MUlodl] . 17045 Konkursverfahren. 17035] 17834 GBSekanntmachung. Das! Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkurgverfahren ber das Vermögen des Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Mit dies gerichtlichem Beschluß vom
der Gheleute Schuhmachermeister Friedrich Gutsbesttzers Karl Gutezeit e Giebichen / Weisgerbermeisters Hermann Gersch in Neu. wurde das ber das Vermögen des Ka ma e, ; . 3 Wollmer und Julie, geb. Dannenberg, in stein isi zur Abnabme der Schlußrechnung des rode wird 3. ,. Abhaltung des Schluß. Karl Setzinger, Juhabers eines Hutwaaren- ö . Bö en⸗Beila E Somborn wird, nachdem der im Vergleichstermin Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen termins hierdur oben. eschäfts in Würzbu g, als durch Schlußverthei. ᷣ 4 9 vom 27. April 1805 angenommene Zwangsbergleich gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung Neurode, den 16. Mai 1990. ung beendet, aufgehoben. .
,, J , . , r. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUzeiger.
Königliches Amtsgericht. Vermßgentstücke und über die Erstattung der [1JZ387) Bekanntmachung. . Andreae. Berlin, Montag, den 21. Mai 1900.
Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des 141
17021] Conkursverfahren. die Mitglieber des Gläubigerausschusses der Schluß Ludwig Feiß, Weinhändler, in Mußbach In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des termin . den s. Juni 1960, Vormittags wird auf den Äntrag des Verwalters die Gläubiger⸗ M 121.
Ziegeleibesitzers Rudolf Fabs zu Rädel ist LI uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, versammlung auf Montag, den 2. Juni 19990, ⸗ mur 1, . der r, n. des . k 4 4 961 bestimmt. ,n, , nn, . , hiesige Gerichts · . 9 d e i m nnn ö Westf. Prov. A. n zur Erbebung von Einwendungen gegen da uß⸗ alle a. S., den 15. Ma ö gebäude, Amtszimmer 1, berufen. estf. Prop ⸗⸗A. II verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Důlßner, Sekretär, Gerichtsschreiber Tagesordnung: nen. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 tigenden Forderungen, über die Erstattung der Aug = des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. L Ergänzung des Gläubigerausschusses. 17243] gerliner Borse vom 21 Mai 1900 do. do. III lagen und die Gewährung einer Vergütung an die — — 2) Prüfung der Gebühren der Mitglieder des Rheinisch · Westfälisch Südwestdeutscher 6e. z do. do. III stalieder des Gläubigerausschusses der Schluß 17106) Konkursverfahren. läubigerausschussez und des Konkurg—⸗ Kohlenverkehr. 1, Frank 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — 980 6 1 österr, Gold= Westpr. Prov. Anl. termin auf den 13. Juni 1909, . Dag“ Konkursverfahren über das Vermögen der verwalters. Am 29. Mal 1900 werden die Stationen Gera⸗ 46 20. 4 ** ele ire , , rng, LI Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, * ,, n a.
aufge
2 —
o- doo go ho Schlesische .... 4 1.410 3909 - 30 loo dl10B ö. 3 838 do. 534 versch. 3000-30 92,996 Bobo = 26 IG, 0G Schlew. volstein. 4 1.4. 10 3000—- 30 10241408 od -= 5c] -— do. do. 34 versch 3000 - 30 192 906
5000-20 —, — Angb. Gunz. fl . = p. Stck 77 11 25 bz 000 - 500199, 75G Augs hurger fl · 2x = Sick 12 24 50 bz 1000 u. 500 — — Bad. Pr Anl. v 674 1.2.8 300 — —
2000-500 99, 40G Bayꝛr. Präm. . A. 4 1.6. 300 — 1000 u. 500 — — Braunschwg Loose — p. Stc 60 129,70 bz 3000-200 — — Cöln Md. Pr. Sch 39 14.109 300 133,256 3000-500 — — mburger Loose 3 1.3. 150 11232061 boO00-1000 - — übecker Loose . 35 14 150 132, 0906 2000-200 - — Meininger 7 fl.. p. St 12 24,50 bz
,. 30 bi Posen St. A.. u II. 000 -= 2300 92,00) do. do. 1894 III 5000 - n Potsdamer do. 92. 000-200 00 00 B kl. f. Regensburger do. z000 - 200191, lo6 do. do, Remscheld. do. lx00
Rheydter do. A- do. do. II. 18990 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbrck. Et A. 96 St. Johann St. A. Schõneb. G. ⸗A. 91
do. do. 96 Schwerin St. L. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91
o. do. 1895 Stargarder do. Stettner do. 1888 do. do. 40 Litt. 9. do. do. 99 Lätt. P. do. do. 1900 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wandgbeck. do. 1 Weimarische do.. Wiegbadener do.. 2000 - 100 92,70 G* bo. do. 1896 2000 - 100 92706* do. bo. 1398
D
— — — —
ö D — — 2
Firma Fegebeutel * Zintgraff zu Iserlohn Neustadt a, Hvdt., 17. Mal 1800. bronn, Langenburg und Münster a. Neck * ö ; 2 Jachener St. . 33 Ilmmer Nr. 46, beftimmt, wozu alle Betheiligten wird. . der in dem Vergleichstermine vom Kgl. Amtsgerichts schreiberei. Württembergischen Staatsbahn in den . 6 n dere, ,, , . ail el Kern i . 1 i . Alton. do. . 88 . , . n,, 23 a und 2 er r gg . e ne Hellenthal, S. G. tan n a än en bar Genn 15 d 1 Dollar — M0 dασ” 1 Livre Sterling = 2M . * d 8 1894 e Beläge, sowie das ußverzeichn nd in der durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember — — eichzeitig wird ein Theil der Frachtsätze fü olda do. Gerschteschrelberel 2a. u. B., Simmer Rr. 43, bestätigt itt, hierdurch aufgehoben. i960] Bekauntmachuug. Station Jültlingen derfelben Si re i ö ö ) Auggh. do. x. x3? niedergelegt. Iserlohn, den 9. Mai 1900. Das RK. Amtsgericht Regensburg 11 hat mit Be. die Station Mülbausen Nord der Eisenbahnen in Ansterdam, Rott. 30. 20 b. 189] Brandenburg a. H., den 15. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. schluß vom 16. Mai 1809 das unterm 22. Oktober Elsaß Lothringen ermäßigt. — 3 ö. Aninmp Baden · Bad. do. 8 gerichteschreib' Te ae isl Atgerichs. l126] Sonturgverfsghren ,,,, K ö w ; Ir dem Kankurgherfahren über das Vermögen des Konturzberfabren als durch Schlußvertheilung be.; Essen,. den 15. Mal 1900. glandin. Vlãtze do. unk. b. 1906 (17026 onłkurs verfahren. Kaufmanns Karl Voigt zu Kalvörde . zur endet aufgeboben. Namens der betbeiligten Verwaltungen: h . Berl. St.D. 66-75 Ji. dem Konkurgberfahren über das Vermögen Prüfung der nachträglich angemeldeten zwei Forde⸗ Regensburg, 17. Mai 1900. Königliche Cie n r rn e, ro. 1876-92 des Drechslermeisters Hugo Grünthal zu rungen Termin auf den 15. Juni 1900, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg II. — — ö Brestau ist an Stelle des um 2. Aprii 1955 mittags A0 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. (EL. 8) Krämer, Ober ⸗Selretär. 17244] Ostdeutsch Hessischer Verkehr. kifsab. u. Dporto do. Stadtsyn. Khb verstorbenen Konkursberwalters Karl Beyer der gerichte hier anberaumt. — — Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Is. werden die do. o. Bielefelder St⸗A Raufmann Karl Michalock hier, Hummerel 56, jum Kalvörde, den 15. Vai 1900. 17081] Konkursverfahren. Stationen Löbau i. Westpr. und Weißenburg i. Westpr. Nadrid u. are Bonner do. 3 Konkursverwalter ernannt worden. G. Detmar, Im Konkurse über das Vermögen des Drogisten der Marienburg ⸗Mlawkaer Elsenbahn in den . do. Berk. Jtummels Breslau, den 3. Mai 1900. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Wilh. Samann in Rostock wird Schlußiermin Ostdeutsch-Hessischen Güterverkehr einbezogen. . Br glau St · A 9] . ar , gen ,,, , an,, . 2 * * ' Unst. 2 . — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angesetzt. Frankfurt a. M., den 12. Mat 1900. do. do. 99 17025 Konkursverfahren. Kaufmanns Franz Stolz zu Autonienhütte ist Rofstock, den 17. Mai 1909. önigliche Eisenbahn.· Direktion, Casseler do. 68 / 87 ! In . Konkursberfahren über das Vermögen deß zur Abnahme der a, nn, des Verwalters, Großberzogliches Amtsgericht. r, e. nn , ,. dry c lottenb do zj gaufmauns Max Stanisch zu Breslau ist an zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß kJ n, do. 1885 Stelle beg Verstorbenen Verwalters Bever der Kauf., verieichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden i706] gCoułkursverfah [17245] Gütertarif der Gruppe V. mann Ferdinand Landsberger hier, Klosterstraße 3, Forderungen und zur Beschlußfafsung der Glaͤubiger Das Konkurd . ö. . . Vermðd d Am 17. Mai d. J. kommt zwischen Heiterblick zum Kaonkurgberwalter ernannt worden. äber die nicht verwerthbaren Vermögensflücke der nkursverfahren über das Vermagen der und Leipiig Eilenburger Bahnhof für die regel mäßtge Breslau, den 3. Mai 1900. Schlußtermin auf den 12. Juni 1909, Nach- . , Beförderung von hl und leeren Milchgefaͤßen n nn,, nnr n n , . 3 , Zunkel, geb. 86 daselbst, wird nach erfolgter we, von 0,18 M für 100 kg zur ? ‚ . La / Sꝰ. bbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ng. z — Kattowitz, den 14. Mai 1900. Halle a. Saale, den 16. Mai 1900. o. — sigoꝛs] gtoukursverfahren. Geier, Scheibenberg, den 1, Teal 1g. R anigliche Cisenbahn. Di ; QGarschanw. . . dat , 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Belannt e, d, , m ngeelber; . glich Nele e en rektion V, , e andelsfrau Rosa aelson, geb. ulz, — ; 24 Bekanntm ö 2 ö ö Dessauer do. 91 zu Danzig, Langebrücke Nr. 71 pt, wird zur ai. (17096 Bekanntmachung. . Exp. Kreisel. ᷣ , , . Nun. Dut . 6 Engl Banln. 12 20 4963 . do. 96 nabme, der. Schlußrechnung des Verwalters eine Das Konkursverfahren über das Vermögen des k Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1800 wird die Rand ⸗Duk. 1 Fr. Bin. 109081. Si 59bi kl. Dortmunder do. l] Gläubigerversammlung auf den 0. Mai 1960, Händlers Heinrich Junker in Wörth a. Main llozz) gonkursverfahren. Slation Jiördlingen der Baryerischen Staatsbahn in Soperelgns;. 0 453! n loo f. 1563 1abtlf . 8, do, (h Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Amtg. wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den Ausnabmetarsf Il für Thüringische, Höhmische zoFrs. Stücke 16 305 b Ital. Bin 1908. 16,89 bj. Dresdner do. 1883 gericht hierfelbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen. vom 2 April 1900 aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft E. Gansow X Co. und Nürnberger Waaren ausgenom nen. Näheres ist Guld. Stck. == Nord Hin. 1996 le 2 13b3 Dürener do. ww. Tann ig 3 3 6 . . Klingenberg, ö , . ö 85. z gu n, der Sch, un den driftet ons r eig. ge r . - ,,, . . . dor ö n mts gericht. 1. Amtsgericht. rechnung erwalters, zur Erhebung von Ein— annover, den 16. Ma ( — 9. 34,00 bz DVüsseldorser do. . (C. 8.) lünterschrift. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königliche Eifenbahn⸗Direktion. do. pr. Soo g.. , D Ruf- do. p00 Rt, etlf. S0. do. 138 rn, ,,,, ,, , frnmeng g ontursverfahr ern mr m,. orden ngen r rege, , , 6 as Konkursverfahren über das Vermögen de oukurs verfahren. über die Erstattung der Auslagen und die Ge—⸗ 20. do. g -= ult. . do. vo. 1894 Uuhrmachers Oscar Nast in Danzig. Gold. Daz gonkursverfghren über das Vermgen des währung einer Vergütung ane die Mitglieder des Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Amer. Not. gr. 4. 87566. Glult, Juni:. do. do. 1899 schmiedegasse Nr. 26, wird nach erfolgter Übhaltung Leinenhändlers Jakob Jadervoort, früher zu Gläubigerausschusses Ter Schlußtermin auf den verband. de. lleinesc 185 b; Schweiz. I. 6 Frag, 85 b Vuigb. do. 3, 3865, 89 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tre felx. jetzt zu Büsseldorf, wird nach erfolgter 26. Juni A909, Vormittags 10 uhr, vor Die besonderen Bestimmungen“ der zur Zeit in do. Cp. I. NJ 418375 b; Ruff. Zollkupons 24 296; 0. d, T 9 dera . m. =, eg: unk. n * . a, ,. hierdurch aufgehoben. ö ri n, n,, . n nf, Potsdamer ; git fer . ö . I 9. , , . Gela N. Io gr l. zobʒ do. kleine 24 10 bz C erf. J,, . 11. 3d Mai 1900. raße 34, Zimmer 28, bestimmt. welerischen Gisenbahnverbands, Verkehr zwi j d0. do. v. ö — —— Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Sygudgu, den iĩ7. Mai 1590 Norddeutschland und der Mittel und . Deutsche Fonds und Staats Papiere. Erfurter do. 331. ang n , . . . Der Gerichts schreiber n, . Amtsgerichts, . mit sofortiger Giltigkeit durch folgenden 9 ichs. Anl. kr. 1 4 . , . . Eñener 6 . — n ] e rsver . 6. usatz ergänzt: o. 2o. 3 versch. 000. = 0,0 bz do. do. 1598 een, , r . Richter in Deffau wird Das Konkursderfahren über das Vermögen des . gr Romanshorn und Basel ein ⸗ und aus⸗ de. do., ö l versch. lo00ο 200 35.108 gi res, e, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier Paul sterber, strämer und Schneider ju ioo aonku gebende Verkehr mit den Stationen Uttigen, Thun do. ult. Mal 38620 Frankf. a. M. do. dd durch aufgehoben. Diefflen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ l ., 9 bann, ö, ,,. Vermögen des ünd Scheriligen und allen weiter südlich gelegenen Prꝛuß. Kon . I. lx. 3 ooo -= 160 650, 19bi G do. Interimssch Deffau, den 18. Mai 1900 fermins und Vertheilung der Maffe bierdurch au ⸗ Müh ler beter Cre r m rsreln Yi, Cr „ Sixtionen wird, zhng üüsicht auf thwais. Wege, do. do. 161 oM - 160 63 206 Fraustadter do. S Derzogliches Amtggericht. gehoben. e e n , wen, ag , ter, eaten 233 vorschriften im Frachtbriefe, ausschließlich über do. do. 3 10000. 100136 20 Glauchauer do. Veröffentlicht: Block, Bureau ˖Assistent. Lebach, e. . ,, Garn mu rar af eben n — Burgdorf — Zollikofen — Münsingen“ ge⸗ oa es, , 3 . odds co 1 i, e, , ö eitet. 2 39 3000 - 608 Sr. xichterf. Log. A. lunga . Gialben, d,, ,,, ztarlsruhe, den 15. Mal 1800 r gl. fas n , sl G5 Ih h go d 8, 8 l ö Königliches Amtsgericht. ⸗— ö ; ; 2 373 a, gc. Ouh 22 , / 8, , . Jian e w,, . 85 Attuat Gretschei. w . Sn enn, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld ist zur Prüfung der nachträglich an, k 17247 do Ldet Nentensch. 3 obo I6 i . ö 1656 — 11 Dresden, den J. Mal 1800. gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Juni [17058 Bekanntmachung. Vom 20. d. M. ab werden die Befugnisse der Brschw. Lün. Ech hoo = 290 Hannoy. do. I895 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. sooo, Vormittags A0 Uhr, bor dem hicsigen In der Stumpf schen Konkurzsache von Alt. Station Kalk Süd auf die Abfertigung von do. do. Vl. 31 3000 -= 200 Yildesh. do. 85 Belannt . , , in . reiber: Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. wasser ist der auf den 23. Mai 1560 bestimmte Frachtstückgütern im Gewichte von mindestens Bremer Anl. 1887 * 000-5900 do. do. 966 rpedient Naucke. Lengenfeld i. Vr den 16. Mai 1900. Schlußtermin aufgehoben. Bobo kg in einem Wagen auf einen oder mehrere do. ö 027 = 600 Vörter do. 973 inan gerihtusaghreiber ee g f hen äutugeridchu waer , , , ö 6 ,,, ö , . ö. n ericht. ation im Versande von den angeschloffenen 4 6 ge arlsruher do. 2 ; u. jt. p Dag Konkursverfahren über das Vermögen des — Werken ausgedebnt do. 1896 3 5000-500 = do do. 88 . Tit. . = =. w ĩ z d 63 ( Sooo - ho * . 416 ; do. do. Lit. D. . . , n ,, n, K , . 6 . . . 'n, . * enn 83 Sprenger ju Lübben 3, 1. Köln. den J. in 1806. . de. 185 3 ( 693. . 33 3 r do do. raße 14, wird nach erfolgter altung des uß ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Benno ** . gönigliche Eisenbahn · Direktiou Gr. dess. St I. n / n 3 lermins hierd ñ ũĩ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö. , 26. . e t , , de, , Mat 6. ; 17249] Saarkohlenverkehr nach Bayern. ᷣ. 0 z. gh . Königliches Amtsgericht, Mtheilung 15. Lübben, den 17. Mai 1900. 4 ungen n gez 4 Hein Abth.! Zum Kohlentarif Nr. 8 vom 1. April 1897 er do. do. i. fr. Vert Bekannt . Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Deriozliches Amtsgericht. h. J. scheint zum J. Funi d. Is. der Nachtrag V, welcher do. St. Anl. 89 t Hahner. e,, ,, . u. a. Entfernungen für die neu aufgenommenen Dambrg. St. Rut. unos] De eee J 966 26 , , m F. i, ; e rr , , . Bayerischen k. Enis weiler rn, . do. t. An 85 . dem Konkursverfahren über bas Vermögen der Kaufmanns Bendix M. Tadsen in dn ist , ger ed. n en nr 3 e eg, Tr e , 6 . 5636 363 8 , 6. . hat ö, * w , n, n en, ee, , 3 n,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am e, und mr af, sowie ermäßigte . do. do. 3 31 1 ö . . „aufgehoben. ernun r die Stati dau Stad . do. do. N 17. Mai k r der luß / Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Cd; den 15. Mat 1900. a, 1 20. 3 9. 31 e, , , , ,, . , ,,, . , , e . . ͤ 23 den Königliches Amisgericht. 17248 Mien ard Ban 1 ö. ., 6 h 63 , n,, ,, , nn, ,. ee ,, n , , . ,, *r er r ö e Reppen —Meserstz der Personenhaltepunkt Kurzig eröffnet werden. demsel ben Tage wir . De: m A b, ng äs . und dag Terjeichniß der bei der Schlußvertbeilung In der Drescher'schen Konkurssache soll die der bisherige Name der bereits vorhandenen Haltestelle . in Obergörzig . . K zersch. S000 - 10 . do. do. I] 8
r = d e = = = 220 — 22
D828
8 1
J
1
823 St D
rr , .
— 2 — * * D
2 — — — —
= . — 2 — — — Q —=— 8 — 1 R — 1
oꝛweg. ; R 0 8 61 . 4
1000- 100 - — Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 — 000 - 500 —-— — Pappenhm. 7fl. . = p. Sick 1 3000 - 100 30, 408 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000u. 500 99,256 D. Sstafr. 3. O. 5 1.137 1090 - 306 — — Ausländische Fonds. Argentinische Gold. Anl. 3 1.17 — — do. do. lleine⸗ do. abg. 5 do. abg. kl. O5 nnn, U do. kleine 4 äußere von 88 4 zoo
War .
l l
. (Lombard 69.
Z= =
* X. S
—— — 2 — — 22
ed. V. 6. se e 2 888
aben .
3
5 80 20 b G 80 30 bz G 0 50 bz G 0 703 G
.
71,50 b G 73, 25 bz G 64 60 bi G Ziehung
88,206 .f. 98 50 bz
97, 106 S9, 50 bz G go, 00 bz G 389 60b G 89,70 bz G 37, 90 bz G 38, 10bz G 5, So bz G 88 50 bz G 82 60 bz 39,60 kl. f. 75,50 G 75, 60 G 76, 0 bi G
88 8 —
11 1 Berlin 5 t. Detersb. u. velz h . dadrid 4. Liff / —
do. do. 100 2
835.
w
— — 222 8— 82
ö do. kleine 2000 -200 91,506 18 2000 - 200 91, 506 Barlettaloose — 2000 - 200 91,506 Bern. Cant. Anl. S7 kon.
000 - 100 92, o 65 * Wit: eer do. 1352 1000 — — Bognische Landes ⸗Anl. do do. 18935
dõbß Ibo sz IH c. S Wormser do. 1555 2000 bo- — t ö 3 e
Preußische Pfandbriefe. Gularester St. A. S4 konv.
. do. do. kleine 4 Berllner .. 65 000-1601116, 1096 p. 1838 konv. 4 5. . 60 300 0300106306 . do. . 3000 - 150103. 096 do do. v. ISs5b 4 3009 130 d, 38 de. do. feine 1] ooo -= 166 fob So de. o. J66s 14 3000 = 50 3, 69 bi do. do. kleine i] 30000 160 ss gobzʒ Sud apester Stadt · Inl , rr ,,,, ., x 6 nen. Ane old⸗Anl. 88 45 ao , Bs 0 bo. pe, , ., doo 1 3000 1606. do. do. do. 1008 45 3000 160] bo. do. de. 3581 6 366 000 e ,. do. Stadt · Anl. 1381 3 z95, 566 3309 =. . da. do. kleine ; 39, 90 bz , do. o. pr. ult. Ma .
d , Bug. Gold. Gyp. Anl.
ö Rr Fir ssl ss = iss 3
3M or Rr. 121561 - 156560 5 30M0 3 1x Nr. 1— 20909
. , 2r tr. ire e r s a, . nalb. Yfdbr. I. II. 300 D üb g br G 4 rn. . . 000 2300 94 106 da. do. mittel 1 6 6
k — — — — — * 2 — —
k L C L W = = = T — — 8
Vari Italien. TI. 5. Sch
Pl. Sz. Kopen
d= .
Z
Q.
8
bagen 6.
ö 1889 do. L. II. 1895 do I. 1899 Ceoblenze? do. 1836 t do. 1898
J d 2 2 — — —
ö — — — —
. — —— —
London .
28
Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3.
8
D tr = 8
K 2 3 ö, , . . k C — — — — 1 2022
Brãffel 4. Wien 44.
Crefelder do. 1 Darmstãädter do. 97
—— * 222 D n o =
*
do. ? Landschftl. Zentral do⸗ do.
; do. do. . Rur u. Neu cr!
6 2000. do. neue.
do de o do =
= m
r — —— — — —— —— — —— — —— * — — — —— —— . 2 * * 4
—— 2 2 2 — — — — — . 206
22
do. . Dstpreußische .. o. 5 Ve mmersch ;.. du. 252 do. Land. Kr. do. do. do. neulandsch. do o. a, . S7I- X o. ö
Ser. O
2 . 82 8X . 2 , o e rr d o r . .
e D D, r- C = - . — .
C = 00 C c D — 2 2
86 00 bz 36, 00 bz 36 00 bz 36 25 bz S4 20 bz G S4 00 b G
10, 90 bz G (05, 00 bz 105,006 7, 40 bz G
S2et. bz G 26f.
—— — C — ! 8 k 3 2
2
— — — m . —
000 - 200633 603 d aroß 10000-2001 32306 Corea Haan r 2. 10000. 00 62.306 pe, do. 183553 M 3 363 do. do. kleine 3000 - 15 92256 89 do 18965 lobo0o -I13 33 S0bz , w. uli. Mal 10M 0 do. von 13895 W — Ghrtstlania Stadt ⸗ Anl. 300 160 == IYln isqhe St.. Anl. 155. 3000 1539 Dan. Landm. B. ⸗Obl. I) 3000-100 do. do. Iv 000 (190 io 8 Daa. Bodtredvfdhr. gar. Don 00 zs go . oo = ie i e Eger tier Un ehe ga. oo 100 lo 30G do. priv. Anl. SooMo00 - 100 85,006 do, do. . oo (ge h o do. do. eine MM - 1001005308 do. do. pr. ult. Mai. doo = 100 s oo & do. Dalra San. ⸗ Anl. 00 oOo, 00bz G Finnland. Hyp. Ver. Anl. w ,,. do. sund. Hyp. Anl. ooo -= 20 do, Loofe.—. .... ooo 10 '. do. St - s. Anl. .. R000 = 90 Freiburger Is Jr. Lope 3000 = 190 ; Galiʒische Landes · Anleihe 8&0 Sali. Hropinatlons. Anl. boo9 = 20 Genua 150 Lire⸗Loose .. böse o . , a, Hriechische Anl. 381. 1 3000 -= 300 3 do. do. lleine 300 = 200 x do. kons. G. Rente dh / ol, 36000 - 690. do. do. mittel o/o, 00 200 6 do. do. kleine oso Lib 5 000 0 3. vo. Mon. Anleihe ol, d 1.1.7 500-60 do. lleine gl, n Sächsische Pfandbriefe do. Gold⸗Anl. (P. E. Ie
ö do. do. mittel l, Landw. Kred. lil, Id verfq́. 2000 - 100 26 3 , n
do. n, , in, si de,, ine, desjf il ii! z] verh. 09 = 78 68 del ng for ,,, do. TVI, 36 1.1.7 5000- 1001920 Do: de. 1 535 do. do. Pfb . l. IA bersch ibo u. Sc dolland. Staats Inl b do e fr Ser. 2 be. Comm. Æred. Xx 3 i / iii. in ii Ital. stfr. Sxp. H. . C. I... — u. Miß, iss u. isi z versch. 2000-5 . ie iz 6 do. Pfd. Blu. Illlli 3 1.4.10 2000 - 100 . . ö . * 1 daa me d n, , , bo. Ker be alte Mb i. Moo 1! entenbriefe. de do. pr. ult. Mai ; Sanno 6 3000 -- 30 slI00 106 de. do. neue Here,: , ne, , e, urg. IH. I. Hessea⸗Nefsan.. 4. 10 3000- 30 . , . 1 do. * 3 , D. . 5 = db. . 2 8 . ö 3 3000 - 30 Rarljbader Stadt ·˖ Anl. 3000-30 —, en, n. do.
. zõb0 - 35 9. do. 1892 . ! derfch zhod = 0 53 zisßai. St. Anl. SS . Ii.
3000 - 360 do. do. lleine
1
D — —
* 828 = 0 ( 2 = C - =
— — = — — * 8 —
— — 2 C —
. n= 2 e. .
do. *. 8 1 1
do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neut
do. doͤ.
Lat. A.
Lat. A
Lit. A.
JLäãt. C.
2 Lit. O.
Lat. C.
Lit. B.
7 8 1264
L 1 d 2 . 8 2 22222 — 2
2 S C L. , — W O 2 0 e e r. e, , =.
—
— V , 0 2 —
2
S * S bo &
J 42
— *
— .
d R 2 — 6 2 * e . m R
*
. 11
* 8e =/ — 2 e =/ — O — Q — Q — Q * 2 e r , , ,
ö 8 8 2
8
— — — — — — — M* — 2 —
= D g io . , O do R ie -= , , ie —
ͤ ͤ l
— — J — — — — — * — — — — — — —— — a, 2 , ; .
2 2 — — .
* . .
— — — — — — ö
r . 8
4 . do. do. 93831 1.1. ⸗ . do do — 66 — ö do. do. 988 1 — M 1 Westfůllsch 2 ; do. 14
— — — 1 1 —
MoM -= 200 Kölnet do. 9431 6b - be ß o bʒ bo. do. 363 * , do. do. 98 I 4144 s
10 6009 - 200193, 196 gönigab. M Liii36 Lalo w. 33 z000 - 60 r G dor is 5s IMs J. , . ,. 6. i833 1
1
* —— — — — —— —— — —— 8 2 . * 2 * * 22 e r
. . D De.
— *
2 n 2 2 m = m 2 n
983
2
5 ö
— x
— ,, er . 1r
— — — * — —
1 Sbod Ee 3 oo bo. L355 ... i , , e, dor gg Ger .. il. I I. — J 7 000-600 Landsb. do. 90 u. 96 *. do. neulndf JI. 2 5
—
R 2 2222 —
ö
* —— — —
bod oe . Laubaner do. IJ. . d f zob0 = bc po diegnitzer do. 135 36 1.1.7 8 6 bod . Jud wh. St. gd. gi . 1.1.0 e e fen,
—
— — — — — — *
8 r r
8
2 — — — 2 *20
* . * . *. 1 *
—— — — — — — — — — — — — —
. * * 1 1
— — —
450,90 bz G 10 25 b G 10, 25 bz G 10, 25 bz G
—— =
de de de
82 do d R =
8
zu berücksichtigenden Forderungen sind auf der dies ⸗ Schlußvertheilung vorgenommen werden Die Summe sieb sz ; 20 ) ; . die Sö ̃ Mesnẽdser. I 1.1.7 3004100 Mannh. do. S835 , , , . zur Ginsicht der Be, der angemeldeten und ju berücksichtigenden Forde- * 6 a n ,,,, . Theilstrecke Tempel ESt. Anl. é 3I 117 1600 - 300 . * do. 1897 6 i ef Mai 1900 e e if l el 3 1 . n Meseritz vom 1. Juni d. Js. ab folgende . ein —k 83 8 . 4 s ,,. Sd 7ob; G do. . 8
5 ; k = 8 — —=— — Rud. 1 1. - 200 - — ro. 18
7 5 des Kal. Amtzgerichtt. Mehlsack, den 14. Mai 1900 7 289 21 23 Gatfer˖ Stati 2 2 26 2s Schw. Sond. IH06 4 1.4.10 2000-200 33,3308 P dend do. S) Laut, gl. Dber Sekretẽr. Ber Konkursderwalter: Korsch. nung 8 5 wen — Gemar Schuld 3 L. I ou 16 3 a5 Hülh., Ruhr do. Uuzꝛs . 2 * Klasse kim . 2 . Klasse Bo. do. Lonp, 3 L541 bai s 33 G bo vo. Isg; 863 oułursverfahren. 17039 gstontursverfahren. F N Württ. St. A. zl ooo - 56 MW ID3 90G do. do. 1899 as Konkursverfahren über dag Vermögen des In dem Konkurt verfahren über dag Vermögen des 945 14 51.8 5 Tempel in 5 1050 Vedb. pr I IV doo - GGG 75 G München do. S6 ⸗ 8 staufmanns Alois Woywode in Guhrau gerze gh cen Domänen pachters Paul Schneider 0 9 53 XI5 513 Turn X 52a MI rod. ¶ & i 1. za . do. 0 u, 34 wer, nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins ju dtel ist infolge eines von dem ein · 1065 2 55.7 Ser rn 5 1637 YVIil. 4 0. 1897 Aufgehoben. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. 160 26 2 . 661 Meseritz ⸗— 5. 10 36 . ͤ . S II bbb - 0 - — do. 1899 n,, nm, n, , m , , nn, , . laut. 1. . , d filo, Ml. wi ölerbage e nigliches Amtsgericht. 6. ö Posen, den 16. Mal 1900. stõnigl. Eisenbahn⸗ Direktion. 6 Trio obo. = 0 s e ü do. do. I899v. Io Kouturs verfahren. anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die Er ⸗ * ; . 3611 . 6 Ye de do 1897 Das Kenkurtzperfahren über das Vermögen detz; klärung des r, = sind auf der Ge⸗ ,, ö ho 6s 36553 Rr aß. do. Is. 3 Gate befigers Karl Gutezeit in ante Gi bichen, ichtzschrelberei des KonzurggerchtE! jur Ginficht der Verantwortlicher Redakteur: , zo. 86.97 stein wird nach rechtskräftig bestaͤtigtem Zwangs- Betheiligten niedergelegt, fenen , n en. Direktor Siemenroth in Berlin. bs. F. Vin lo o bos sz 306 po. 98 S. I.
vergleiche aufgehoben. Namölau, den 16. Mai 1900. . 32 ; ĩ Hale a. S., den 14 Mai 1909. Verlag der Gppedition (Scholt) in Berlin. . , ö 3000 = 09 9a 0G * . . Fe der. zoo = 30 h Suxemb. Staats. Anl. v. Sꝰ
Sys towitz, . 3 . r,. Kön gisches Amiegericht. Äbth. J. Gerichteschreiber des Königlichen Amte gerichte. . J der Nordd und Verlag; ö. ⸗ 1. ͤ 3600 - 30 Mailunder z re: doosẽ 16. 19h ö. , Druck Norddeutschen * druckere n, * do. TVI. ob -= 50 po coG do. 1900 S. III. 4. 2 J ; do 16 .
Anstalt, Berlin S5. W do. 1m ut. . ; do. S5 s Ti. bos . .. , , verh. zösd—= 0 33 . 2896 o. UE ul. HM 31 1. . 200 =S 00M 093 , 3 de ro! Rhein. a. Westfül. zoo0 -= 30 Merit. Anl. 1859 große h 38, B0bi 0
do. XXI 51 2. * Prd ? ̃ 563 I 15. 11 26060— do. do. 3000-30 do. do. mittel h 38 75 bz . . 7 J. St H. 11 3000-30 do. do. lleine 5 1.1.4.7. 10 98 gobĩ
S — — 3888
237 3823 3
ol oB
2
oed de
g 2866 86 90bz3 G
ö O
ö . r.
—— — — 2 *
— —
ö
ear.
/ l
ö —— — —
— — — — Go do ro
S n , =
—
gs vob; Gll f.
574
— —
r gob; G zd o br c
— — — ——— 8B BSLE LLL
2
—
9 2 — —— — —— — —— 2 — —=—
10 . = . .
= = m m