2.
Brem B.) Das Kadetten · Schul Im Garten deg Neuen Königlichen Opern ⸗ Theaters vergleichbar elwa dem Eindruck des r . . einem kolorier en
; ; . in Sophie Charlotte! findet morgen Nachmittag um 5 ür Kon zer! der am eritani⸗ Bilde. Da bei benachbarten Ümrissen die Umrandungen oder ö . 6 9 lgy se rf ll! a le. . f itfapeĩ le unter Leitung des Herrn Sousa statt. Anfang . 2 . unn a ie. e 3 . er ö. . . st ; . . 1 6 ut , , E B ilag e
3 3 3 35 1 n kr . . inen e . in bei schwaͤcherer Beleuchtung, zu statten e ; X. . * , r ,,, JA Dtutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
an* 8i Dampfer Rhein. 189 Rai v. Bremen in Baltim are angek. Werra Nachmittag 1j Aufnahmen, die mittels des Bildwerfers vorgeführt wurden, eine biz.
159. Rai v. Rew Jork n. Genua, Weimar“, v. Ost. Asien kommend, m il 5 ; ö . z des Schausvlels Moli her kaum auf anderem Wege erreicht. Schärfe der Darstellung. M ö r eee ln ih. , ö g, . 122. Berlin, Dienstag, den 22. Mai Plasa abgeg Friedrich der Große 50. Mal v New Jort in . n,, 9 1 ö. I ,,, . än a . ist. iefe 11 —— — * . *. * 9 3 4 ede . . eber Bremerhaven angek. Meier“ n. Baltimore best., 20. Mal 5 in fh n, . 5 3 gl khr nn, gböhsezene⸗ Scherl un Gl etscher der e rg bern ; 2 aus den Alben, ließen so kalt, wie es die Wirkung einer Landschast
H.
. . Barbarossa' 20. Mai v. Southampton n. New gegeben ;
ork abgegangen . Fm Resideni⸗Theater gebt am immelfahrtstage Nach- auf dem Monde fein mag, wa die Milderung d er Lichtwi
= Hal. zn been, ge On,, nutte ke li di g. e r e iu Ein , walten enn, duch die AÄtmoszhärg feht, r,. ndr. nent ö n J . Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet
hest. 13. Mien Gigi w. Gremen in Scene. Nächsten Sonntag Nachmittag findet die dritte ] später noch, da si
!. du in It agasati, Bavern., n. Dst⸗ ; Ptal in Sue angel. f n 5 1 ö 4 z n J ; g der Strindberg ' schen Ginaktẽer . Paria, Mutterliebe Mitgliedern eine große Anzahl von ihnen sel st her gestellter Diapostt , und „‚Debet und Credit. ebenfalls zu ermäßigten Preisen, statt. vorgezeigt wurde darunter viele, die dem lebhaftesten Beifall . Davon Einfuhr 42 4 DW tgark. X. Mar b. w tbampton n. Oft. Aen., Trave. 21. Mai 2. J Uleibt die Dame von Maxim auf dem ö. 3. ,,,, . . Goerl⸗ . 59 dem Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr da Davon Aug fuhr 42 Gibraltar n. Nem York ab aeg. . Tarlsruhe. 265. Mat v. Bremen pielplen. . ; ; c ö dern vom Gesammteinfuhr Ver⸗ Januar JI zee e, ene, der erde, ,, mer , de, der, , ,, 4 — ); P ö 9 . 2 2 3. 0 ö. 5 4 „Emg n, v. New YVork kommend, al von raltar n ausfallen. ö . 6 . zj , ,, 8 / ,, verzollte Mengen ln cr i ö zollte . landischen Konten *. g aus 5 Verkehr c. von Nieder⸗ f r, eine — ĩ ertehr ager ꝛe. aus Mühlenla Mai Mai abgeschrieben gern lagen
(W. T. B.) Hamburg · Am er lay ĩ ; g h . Steitin über Halifax n, New York, Mannigfaltiges. ö , , ae , 6. z ; mei s ga, ma . 6. K ö e eb . ö ͤ 5 . Berlin, den X. Mai 1900. kabusttie: Teppiche, Matten. Bänder. Sioffe u. J. 3 Hälfte 15. Hälfte Halfte . Hate . . J. bizes, Seit n, Sanuge b Ma. Baung bie Mai amar bt 39 hee hanib he, in Häbre, Dem Magistrat lag in. der gestern abgehaltenen außer- . ; r gen . n , , . We 12. Hälfte 15. Mai dem 1. Januar WVälfte 15. Mai 1. Hälfte 15. Mai Halfte 15. Mai Mai in St. Thomas angek. ordentlichen Sitzung ein Antrag der zur Vorberathung der ell ene Lee, ien, Holzschnitzereien aus Birkenholz und Birk e Aut⸗ kö 3612207 376888 2176542 7968 38676 237125 1396984 , . ,,,, R , kern ems ere ng er w, däheden end r re r, 246663 178 . 13860 1636: 227761 1598186 a. 173699 1230236 SMos Aüemanria' 22. Mai in Hamburg angek. Castilia -. v. stadt ain e te enn on zur De ine ff, 36 . buntztẽem Cre nbi egg va ld * inge f far sndischn 5 ö S592 186352 1139807 10176 200982 5olzs). 4478035 z2869 28821 59 1 369930 , , . en dll, län icen b, ve. ini 1s asc, setzt — — setszo datäh= ; end dtzoss s. Söazs gönn lis, gad 197649 sS69676 a. 100512 490163 Mi48 37862 3
Bengal la Mam Fuxhaven passiert. Svmnasiumẽ ausgesprochen hatte, lehnte das Magistrats · Collegium den Gin trittspreis beträgt S0 3. 202106 2385490 159116 1945012 0 32538 36670 407940 12580 101496 b353. 50007 6227 41489
Scotia“ 21. Mai v. Genua abgegangen. Antrag ab.
London, 21. Mai. Linie. Dampfer O j Der Aktien⸗Verein des Zoologischen Gartens beab. ar . as unter dem Ehrenpräsidium der Prlnjessin Elisabeth zu ). ö ; . a 2 . 5 D ; . 5 Hohen ghe. Ech llin ge tt a. J mit d 5 ring; 3 . ö 6, . ö spehenmehl¶ 13762 134347 110290 gõsos 14 982 625 2109 , ; ꝛ ; Knfallstalid nen wird bei dem. ariser Kongreß für „erste w. ö : 3 6 . g . gen g) Hollgaz. wertig: Ki' ,, i ü ef er , enn e, , ,. saarmehl 6 86k uckt nm — — 60 166 ws . . 6 otter dam, 21. . . T. B. . lauch und Max Schlesinger und Dr, Paul Frank vertreten sein. Die Rum mer d. Bl. selne Aktionäre zur Ausübung ihrer Bezugsrechte auf Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenibenirkz: Mal 1. Hälfte: . 1964 42 ( 623 as. 38997 2pras/ 6. . 6. 649
Linie. Dampfer . Retterdam', v. Rem Bork n. Rotierdam, heute Herren. B. Knoblauch und Mar Schlefinger sind zu Ehren mitgliedern , ; t 1 Tijard passiert. ef Kongresses bezw. der ere, desfelben für Unfälle in Fabrlken . neuen . i 3 . , . mag. Jenucr Herlf5. Mai & 16 51s .
ö J , K . Theater und sik. jugsrechte auf die neuen Attien sind durch Vermittelung der S uptlaß Mail 1. Hälfte Januar bis 15. Mai Mar! . ersch uß. Deutsche Volksbübne. A. PF. In der letzten Sitzung der Freien photo rap hischen des Zoologischen Gartens zu erlangen, wo auch jede weitere Auskunt * ö 394 220 d 2013016 da Weizenmehl . e Januar bis 15. Mai Die Deutsche Volksbähne. brachte gestern als sechste und lezte 1 ö . k e , ber nglich der Rechte der Aktionäre erth eilt wird. k 9 ö 1346 507. . . ö. da ö
; ; e 5 weckten und als beachtenswerthe For n , ; ö LVorftg lung der laufenden Spielzeit Grillvar er's dramatisches , , i 9. 6 gem G eres, no rer gen. C. . . ö . 5 Platten der Aktien; Stolv i. Pomm, 22 Mai. (W. T. B) Gestern Abend lan Berlin, den 2. Mai 8 . .
Gedicht Sayph o? im Oftend⸗ (Karl. Weiß Theater zur Aufführung. Göher; und die Srolaz? Bayosttin- Die dia lichen Schone tem de Wertes, sowie Line klangteiche er. Gels Llschastef ür Anilin Fabrikation. Daz Goerzsche Binoele es hier aus Anlaß der polizeilichen Festnahme eines Betrunkenen i
ia“, v. St. Thomas über
zt Jö5ösl .... Kaiserliches Ft hach Amt.
6 Sprache wurden von allen Darstellern zu wirksamster Geltung ge⸗ gleicht dußerlich aufz genaueste einem Dyernglase von gewöhnlichen A. Ruh estö rungen die schlleßlich zur Zufammenrotzung einer groß Herzog.
acht. and nam men spiel wie Inuscen een erböhten noch den tiefen mneffungen. Es ist thatsäͤchlich auch ein solches Jastrument, nur mit Menschenmenge auf dem Marktplatz und den umliegenden Straßen ge rich e e, in m,, i, ne, ,. ö ken ä nie,. daß es durch zinen Fingerdruck in einen phyto. 66 und 6e Gingreifen wied mr ri gr nöthig machten. z use binterließ. Die Hauptrollen lagen in bewãhr en Händen: Lo arat' u germ deft! werben n, Here hach! Kin. ,, ,,,, rau Leitner verkörperte die von Leidenschaft durchglũhte Sappho mit lenen vs men ge ren gn de m üst'e len t, 1. 1a . deller Hingabe und er cütternher Wahrheit Frulein n, , man ein skopische Aufnahmen zu machen beabsichtigt. Plauen i. Vojgtl., 21. Mai. T. B.) Wie der Voigt. ,,,, n, 4 n, n. l urnenis für den einen oder andern Ge⸗ laändische Anzeiger melyet, wurden am Sonntag früh im oberth i nn g,, . dener, Heben en be sn . velgzt . tee, Ga Kb ach fünf ziemlich un 3 recht? Anhaltender lebhafter Beifall, Torbeerkränze und Blumen gtten tr a,, n , ,. Erd st öß e verspürt. 1 chen Fruchtmärkten. e gi ö. 3 uß 9 ö. 95 , j . re. ne Herrn Victor Laverrenz, für ihre hinge ende und erfolgr 1 — : a 27 6 . Thätigkeit. ich B Nach Schluß der Redaktion eingegangene . ö . , P f Depesch en. mitte gut Verlaufte ¶ Verkaufs n n. hr 3 ; er gm r. . rei ũĩ Spalte 1)
Im Königlichen Opernhause wird morgen Lortzinge s er füt kau Breslau, 22. Mai. (B. T. B) Der „Shhlesischa Gezahlter Preis für 1 Menge
lomische Oper Der k er,, Se n, e n. Lich einer uns 3 . wirs dus Sibyltenort gemeldet: Bei. Seim P f Doppelzentner ? werh y Durch · nach berschlãglicher
Gral Cberbech; 3 ul, e, , d, . ** . reg ch asestt dem König von Sachsen traten gestern Abend ni niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelient earner, schnitis⸗ d Schẽtzung verlauft
, e' an' fahrn Wlasenbsschwer ben ein. llerhöchstpemn eh . preis em Döoppelzentn e
Baculus; Herr Knüpfer; Geeichen: Frau Gradl; Pancratius: Herr 6 pen Kergzt D Lage Belt K 1 (Preis unbekannt)
TDieban; Nanette: Fräulein Pohl. wurde daher von den Aerzten für mehrere Tage Bettru 4
Im Königlichen Schau spielbause findet margen eine empfohlen. Im übrigen befindet sich der König in gun .
Aufffihru'ng von Spbake peare Schauspiel. intermärchen statt. . eine die Stimmung bei normaler Temperatur und recht kräftige J . 165, 90
Pie Besetzung lautet: Leontes: Herr Ludwig; Hermione: Fräulein reflektierte ist. Die Pulse. Strehlen 3 Sql. d / 13,30 — 1555
1 pPerdita: Fräulein Sperr; Polpren os; herr Keßler; Fiorhel: Wirkung i ch Vergleich Striegau. KJ 13,65 3 14, 86 J 140 15 S6
15,20
. Bertticher; Camillo: Kraußneck; Antigonus; Herr Qber; zweler Nega ; s e der, fallin. Frnlei kan anig. Tiipenz. Her Fichte; Kuede, don denen das e ö; J 355 — 1 rer s ddr e rr . n,, . and g n . war. a (Fortsetzung des Nichtamktlichen in der Ersten, Zweiten m J . 1 33 l
1 . 20
; d berpriester: Herr Molenar; die Zeit als Chorus: au eine gewöhnliche ĩ ; ; . e de pr s n ui ö . Bild bie nabe, und Dtnamente der Schablone Dritten Beilage) . er lan ö 13,30 . 150) w 10 .
nn n, n. nh i n nn. 1er; . . * . ser Schärf iedergab igte das ite die Folgen twi der Kön en elle und Leitung de usikdirek ior m adelloser arfe wiedergab, zeigte da zweite die ge : . ö ö. ; der Ücberstrahlung in Form matter Umrandung der Umꝛisse, 16,26
Wegener zu Gehör gebracht.
— —————
rh, 8: . — — 1 —
an, , Be. 100 14009 1410
ö Hö i 1370 14.00 1435 1
63 11 1306 1366 1359 . 1
gi en Nö 14.600 1426 14.10 15,66
8 H 145765 1476 * 115566
. ö 1400 14.06 14,50 1565
. . 14906 14906 14.26 36 14.55
, i R165
— . y ö 3 . 3
. 1380 1410 141 . . . 440
d 13 46 1410 4163
14,50
ö heiteres, trockenes und wärmeres Wetter; im Nord⸗ jller Iner⸗- ; liebe, Dehet und Credit. Drei Ginaklter t
wetterkericht gen s , n, westen ist trübes Wetter mit auffrischenden südwest⸗ Schiller Ahegter. wann, ai,, . August Strindberg. Dentsch von Emil Schering
8 Ubr Vormittags. nach Winden und Regenfällen, im Osten und Süden r ere wegen rl, . 833
, . ö , ä, Thalia - Theater. Dradenerttae, n ; ; der Frauen. Komodie in 5 ükten von Molisre, Mittwoch: Gastspiel von Annie Dirkeng. Wie n
—— bengsch von Martin Hahn. Wee: lere. HaudebtliezFofse in 1 Ahh
Donnergtag, Abends 8 Ubr: Freudlose Liebe. Vtystk von Rictor Roger. Theater. Higrans: Dee Schzlender Trauen . Donnertztag und folgende Tage: Wie
Freitag, Abends 8 Uhr: VRiobe. Hierauf: Der Männer fesselt. Königliche Schauspiele. Mittwoch., Opern.
Diener zweier Herren. Bled sod·· haus. 152. Vorstellung. Der Wildschütz, oder: .
ö u, Die, Sie, det wann - mdf. 6 e hegten ae e ens, n n, , Familien⸗Nachrichten. KJ 12350 12 ] 1 n 2. ⸗ st 3 Atten (Dichtung frei nach August von Kotzebue), unter Leitung des Direktors Joss Ferenezy. Mitt⸗ . Breslau.. JJ ⸗‚ 13 . 16 13 00 2 1 : Mußil von Albert Lortzing. Anfang 78 Uhr woch und folgende Tage: Tie Geisha. Anfang Verlobt: Frl. Elsa Boruttau mlt Hrn. Strehlen i. Schl... ö 136 — 13 12,40 1446 ö 26 ; Schauspiel baus. 133. in, n, Das Winter ⸗ 7 Uhr. Alexandir Glus jc wol (Königsberg, Pr.. Striegan .. n ; J 1365 133 12.60 1575 1 4 h = 2 e . 9 i. 9. 6 don William e, ,, r z Uhr: Bei halben DSsttrode). — Frl. Ada ve 3 9 ö H . (d 3s ad 163 666 . are, lach der lieberfetzäng bon Fran von Prien ai? edermaus. or Conrad Jieilow (Gapeno Ober lr 1 R . ; 1400 866 Singelstedt und Schlegel Tieck. Musih von Friedrich Sonntag, Nach mittags 5 Uhr: Bei halben Prelsen: , , 8 ö, . Bredow mi . VJ 1200 1200 133 — ;: 3 13 6 ; engen. ; ö ; — 15,60
kudesnaes . . Re don Floͤtow Tan von Emil Graeb. Anfang 79 Uhr. Der Obersteiger. Mi fart rn Jagon. i . K 4 God n, Hrn. DOberfflrsten ß Rich kingen ! d 15. 56
Sagen ö Nörn erdtag? Dbernhaut. jz. Vorstellung Bajazsi. . Geboren: Ein Sohn: Speck von Sternhurg ( Sůtttehmen, Dr pr. e 11.40 1180 12465 128
Kopenhagen. ¶ Fagiiacci.) Oper in 2 Atten und einem 2 Karlstad. .. 2wollig Prolog. Mußt und Dichtung von R. Leoncavallo, Cessing · Theater. Mittwoch: Daisy. In * Ntegierungz . Assefsor Krause (Franz hurg) Stockholm. ; wolkenlos deutsch von Ludwig Hartmann. = Die rothen Donnerstag: PDaisꝝ. 8. Tochter: Hrn. Landesrath Dr. Schꝛo⸗ Wisby 86 Tanjlegende in 4 Bildern von H. Regel Freitag: Daisy. GBreslauj. r,. ; * olf ter Mußsfst von Raoul Mader. Gest or ben: Verw. Fr. ger ebe , orkum... ⸗ ; nfang r. ö c, geb. Meyer (Potsdam). XI. ĩ Reitum .. 3 wollig Schauspielhaus. 140. Vorstellung. Die Tochter Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Mitt · Pap Waldow g en n O.). — Nah mburg. Q. 2wollenlos des Erasmus. Scauspies in 4 Aufmügen von woch; Das Stiftungsfest. Lustsviel in 38 Atten ifrk' von Rreischach (Stutz gazhh, f gähn winem nde . Grnst von KWiüdenbruch. Anfang 7 Uhr. bon! Gustav von Roser. Anfang Uhr. ittergutäbesitzer und Leut. d. R. Rudolf hi Donnerztag und folgende Tage: Sas Stiftungs / Sohn Wolfgang (Busow, O. S..
Name der Beobachtung station
De 2 2 2
83
Temperatur in Celsias.
Barometerst a. Mu. Meereßs⸗ niveau reduz
2 * E
Stornoway.
— D
& ·
Crone a. Br. . 11,50 11550 . 1 . . 2 . . . / 11,75
ie. J 1240 1256 13.65 6 Ir bin . G w 11.36 1335 12 36 , 12 146 12.56 12 86 13.46 gin e,, . 153.56 15.66 3 15 66 1 . ö 11.86 11.86 1210 12.56 d id õõ id 13.26 13. 46 16984 13 20 1290 14.5 1 1380 15 1 * 1 68 * . ö J 8 28 16 14.46 71 1114 16h 4. ö, 151494 1873 469 16 13 19 18.
Hd 12. 56 12.69 1330 66 ö ,,
T heiter fest. 2 wolkenlos . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: ) men e, mn n , ,. Gastlviel des Holla Tashseiefe n ( Altten von Thllo von Beranthoricher iet. n Mittwoch: Die ar enz elschreib er. rotha. Direktor Siemen roth in De uu ö 12 SGarlekin. NResid en. Verlag der Cppeditlon (Scholi) in 2 Reuß. , Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und . Jemerk . . . 14, 80 360 ; 5 - onnabend: Zum ersten Male: Die Lügnerin. burg. Mittwoch: Die n neät. Derlin Sm. Wihelmstraße Nr. ?. din i ungen. Die verkaufte Menge wird auf polle Doppelzentner und der Verkaufgwerth guf v 1 r ; ᷣ 1440 14,50 21.6. st egender Strich ( in den 5 en für Preise hat die ö daß der 1a n . n n, n,. in ,, 3 Gr tr. 2 — ö 8 i gef fr.
V Die siiliche Forderung. dame de chez Maxim) Sch ; 9j ö. 5 Georges Feydeau. Ueherseßt Zehn Beilagen Benno Jacobson. In Scene ge seinschlieglic Ste en ella
1 Tautenburg. Anfang 74 Uhr,
Ferliner Theater. Mitwoch: ueber unsere Ce n liag i en folgende Tage: Die Dame von ('owie die Juhalts angabe zu Nx;
ö 5 arast. Maxim. ee nel gers Ceinschiliesflich der g
then... ls. 1 Rind ftille swollenlos E hinergtag: Berlin ei Racht, Fe mretag, Nachmittags 38 Ube: Bel bis über Rr. * en fen nichen, eee n nim achfhl
,, , ar , , , r, , r,, . m nor von nd. In en. — ; ‚ 2
Veutschland herrscht bei en füdostlichen Winden die Halfte teisen: Paria. Mutter e wis id. Mai 100.
S 2