1900 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 122. Berlin, Dienstag, den 22. Mai 1900. V. ; . . . s 8 f 7

21. 2X. 23. 2. 8. ; 3

2 2 2 4 1 ; Demnach b die . Die endgũltige 19005) Nah emnach betru 9 Einnahme des Vorjahres Ver⸗ Für 190905 Im Monat April betrug i r n, In der Zeit vom Beginn des Rech nungsjahres?) betrug . Einnahme . esen ** stelltẽ ; 3. Verwendetes 5. sind zur . Sah? q . , Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft 1 . . 3 die deg ige geschätzte Anlage⸗Kapital T . an . ende 1. 3 96 konzesstonlertes Anlage⸗Kapital ) l. An

die Verkehrs ⸗Ginnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme e. , w w. Zinf e Verkeh lamen aus Ginn 6er . n. i sein, Pernnsuns berechtigt geiahlt v. S. auf 6.

Bezeichnung

April .

aug dem ö aus scmmtlichen aus dem . sonstigen fn ft. Dar. dayon in . onen. und 8 in sleny] Verfenen. und re Duellen bei der. bei der iehen aus Ver f. 8 . Gutervertehr Einnahmequellen ge rtr 6 ehr überhaupt ö. ,. ö überhaupt ö Stamm. Stamm Prioritũts.· berhaupt e ttt. prgg fte ** -. 8. 2 2 ö. . e, wn Aktien Samm- Aktien . 5

haupt 1 kAm hauy 1Eèm 6a . ö. . 2 2 2 w . 1399 1838 1809 1838 * . . —— . ; . ] 5 36 . 3,5 3.5 7 dd dd er ö ö ner Gisenbahn. .. 5 886 ; aer ss simnct Gisenbah ö. ) ö. 4 . 4 ö 3. 5 zi9 oo . . 6 . . . ö Niederlausitzer Cisenbahn n). J 5 . ĩ * 2 620 000 ö. 2 . . 7. Oschersleben Schöninger Gisenbahn. ; . . . 2 620 0090 . J . Ofterwied· Wasserlebener Gisenbahn . 5 Das Anlagetapital ift durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht. z z 4 * 1000000 Die Bahn ist vom Krelse Ostrowo für eigene Rechnung gebaut.

gegen Ostrowo · Skalmierzyeer Eis enbahn 12 dbb 161 dbo 000 S560 = b. b ; 6,5 1700 000 S650 000 S860 000 3 681 283 2613 1710 000 17100090. 4,5 45 3 625 900 1710 000 1710 000 *) 205 000

gegen Paulinenaue · Neu⸗ Ruppiner Eisenb. . gegen Cie (6149) . 1. Sas doo iss oo 180 ooo

Prignitzer Eisenbahn 16) Rappoltsweiler Straßenbahn ö . 2363 000 624 O00 1739 000 ö o17 609 6 385 360 000 0 0 ol 000 360 000 153 000

geg Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbahn. 11 700 000 199 500 3 000 000 . . ö 11 700 000 3 000 000 3 000 000 5700 000

isenb . 411 Ruhlaer Eisenbahn e ,, 3 . . * 10 063 021 (Anleihe)

Stargard Cůstriner Gisenbahn. ö. (9378) Das Grundkapital der Gesellschaft bezleht fich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

der

Eisenbabnen.

Rechnungs⸗ Jahr?)

22 . mea, .. ü Q Q * ;

*

4

n

6 vis 12.

r r r r

Wie iln den Spalten

gegen Stendal Tangermũnder Eisenbahn * vis & 36 . Die Bahn gehört dem Gisenbahn-Bau und Betriebs. Unternehmer H. Bachftein in Berlin.

gegen Sũddeutsche ] Bad. u. bess. Linien 10) 348 en 59 7 486 566 24 820 ke) 3 562 000) 3562 5,2 ö, an oo bm zt oon zs oo . / I . 500 Ai. B Au. BI (134,38) ) 26 ooo

Eisenbahn · geg

gien, , Thüringische Linien XV) 16 egen .

Weimar · Berka · BSlankenh. en . 6 gen

Weftfãlische andes Cisenb · eff 3189 z öl egen

176 175 Wittenberge⸗Perleberger Gisenbch ; 721 1319 egen

Q 22 * 428 schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1817 33 1 951 gegen

424 * 214

i . r

603 500 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 1784007 20 650 640 000 500 ö 16 . 10 1730 000 640 000 500 000 590 000 2

ffsͤütftflfĩͤfξfs1offff? d i

i

. . 166 878 f ĩ ö w K w 3 . . 83 b 00 000 Dag Grundkapital der Gesellschaft beziebt sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 63 6,5 6 10 300 000 3 650 000 6 6bh0 000 271 0001 64

ĩ i b 2 Il 1 ein e , . ii 4 3 1685 2 S 91s 28 36 581 7167 2467 128 33 388 13 319 o zoo ooo 217 100 z 660 o Braunschweig. Landes · Eisenbahn *) 16 . 10 45 8 9 ö 785 ö . . . i . 8 . 29 dio K 23 3 . 1 ö. e 00 J 3170 300 ö 8 630 z Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn . 22 3. 4 963. 3. . 49 ; . 4 . 3. . 64 . 1 14 ö ö . . 1 3 ö. ö. ö 3 . a z2 418 4005 0 o 0 0 31 375 ] s ⁊760 oo 400 0 4 oos ooo 750 000 33 750 68 egen 0 P . . Cronberger Eisenbahn s 3. J, . 2 . * ö 29 . i. . 40 26 . 3 3 ö ö ö. 48 433 3 it. . . ; 3 ö . , g hot an J 50 P ö 2 27 7 33 26 . 1 . . 13563 * 169 855366 465 11 39 1 9 ö. 10 36. 1 4 3 3 2 * . ö. 1548 000 38 S0 1.80 00. ; b 1 543 oo I80 o 6s Hoo 38 220 67 3.4 3 i167 JI4 3 35 3 ; 1a 236 7 255 48 2350 857 6 3 1 31; 6 16 , si3 1865 is 3463 2 Did an, At nn, o oo J o ass oo 2is Sas s . , . , n, , ,, . 1, w ö 9 336 35 9 ) . e Bahnen gehören der n⸗Aktien⸗Gese n München, dere dkapit . 4 1I64. 34 1 * . 3 w ift ns . sst 16 3 ob ooo nebn ungen beniebt. d i. Grundtapital sich auf noch weitere Unter 358 1151 21 4 6555 1055 boss 129 5281 1200 7585 70 1st r 3. , , , f , . , an. 1717 749 vo 1 000 0 w 1”700 00 1000 6 oo oo] 28 œο 7 . 2 3 ö

11 83574 579 02 44 774 497 J ö ; . ( ;

2 2

Ermsthalbahn (Retzingen Urach · gegen

Halberstadt · Blankenburger Eisenb. . gegen

Hansdorf · Priebuser Eisenbahn ... gegen

Meckenbeuren · Tettnanger Eisenbahn gegen

Neubrandenburg Friedländer Eisenb. gegen

Summe vod I) ...

gegen 18899823 ...

14 6 . 2 . 4 . z 335 4 15 D ds R r d , , d if = * 8 633 3 165 ö.

176 5 660 229 10 960 42

15 198 233 ND öbe bb . Tossũn dasz? 3056 * 412 584 1a obo I Täsa 36 Dei 90s 1 is TT VSs T Tes ils 8oũ 869 3 6885 4 92 * 46993784 76 9256356 4 166 * 388 320 PöHo6bs685 4 1724 4065 4244 97 4013423 * 74 4 35 078 847 4 168 74 874 340 9 26 655 589 3239 45408398 7 26067 65 493 998 102380 Soõbbd7 4 4 S08 487 2 4 468 907 4 z6 4 2485 06633 4 294 2951940 4 321

(

. r ,,,,

4 * G14 * 2204 814 * . 22

8

*

46655978 588

*) Konzessionerte, aber nicht aufgenommene, sond = : ö , Erlãuterungen. 9 , gm . , 1. 8 * iet i. ,,, oe e i e li e . ommene, sondern aus Neben inn, lein enn i n. 6 , pu 2 1 . April Ganzlin Röbel (26,66); 1. August Crivitz= r ö ahnlãange und die Länge der für onzessionierte Anlage⸗˖ ildesheim = Hämelerwald. en B und 6. , , 3 mn n, 5 alcht . *. Cee e rr r , . gi hin e ie, , 2. is. 6 3 * e, n n enn, , 1 100 ooo M B, 17120 M 0, i weer ge, Saß bil g h 4 1e f 23. . g ile 6 . l. , , kiäbun e, babnen und, industriellder Ünternfbmunge'n sowie bie nnter un 9. dre. * 5 it n an mern iel ful ** 4 3 33 . . eustrelitz- Buschhof. = ürstenberg 1. Meckl. (zo, ü) I. Oftober Riesenburg Jablonowo nommen, Industtiebahn Jwickau —Crossen Mosel (7,99). eigener Vertwaitang befindlichen schmalsrurigen Bahnen. arr. ger eee, * 14 h : , 2 163 3 * = 16 Perleberg Witt onen g hof 18.5), Jellom a —=Kreumhurg O. S. (5,989). Morgenroth. Beuthen u) jg: 265. September Walldürn Bayer. Landetzgrenze nach 9 Das „Rechnungsjahr umfaßt: Neb e 3 eie . * e ren fn, 3 4 1) Bregih wer, m rn estehlbabn, Zell=Todtngu, Mannheim= Betriebs ⸗Erõffnungen. SG GT,, Morgenroth Borsig'erkt si), Landsberg i. styr.!́ norhach (ieäUt. 1905: 15. März Käserthal Industriehafen a. Bei den unter a. aufgeführten. Bahnen die Zeit vom 9 nf d ren Grträaniffe z. in den aufgeführten Summen mut; Weinheim 2 ta ter dn, r , Tn nn, Rein D Heilsberg (26. 37), Bünde Rahden Eäs, ); 1. November Lauenburg Mannheim mit . nach Waldhof (5, 44). I. April des bezeichneten bis zum 31. Mär des fol. 9 ba 1 37 t a. M. = Heidelb ö griedrichefel 8 ee d Geibel * 5 Ysste (Die eingellammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) Pom. Veba (3257; 15. Nobember Heilzberg. Hothfließ (36,98); * J. November 18585 Lohne Old. Neuenkirchen Old. (22 32)!̊ enkhrttz eg e , goh' bie Zeit vom i. April . Heidelberg und Frieh siche eld Schwetzingen; beim en . h n wn erm mr ö —ͤ is * Tens Oibctrottenbach = Königfee s 33 1866: 15. Januar u 13. Hral i339 Tolberg Köslin (43, 35) * 3 3 R den Staaten eb , eee. und Hessen gehörend. 9 6 , Hohenebra = Ebeleben und Ilmenau han. . . Mülbausen Nord nach Rirheim und Mül. Marsenwerder Freyfigdt ö 56); 1. Aptil Verbindungsbahn vom ' gieremnber 18h far den Güterderiehr (27. 85) und 20. De= b. bei den unte v. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 3 , b. Proftken. 5 33 r eippftadt = Beckum und Brilon Stad! - Belecke— 1. e n n, ,, . S- Lenbach (ru); n , e erf. 6 2 ö ge e. enben !. 96 ( . . . 20 * . I. Januar bis 31. Dejember des beieichneten Jahres 8 ö Soest. 1 1899: 1. n, n n. x 108); nna.== S6). ü tz ntein Stadthagen (20,49). 3 , 1z ; phtenthell scatzte i S 6 , . tat m, 86 Dstpreußischen : * Bruchsal·Odenheim Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb⸗ r, n , * . 83 . und , 1 . Lig 1 g e , 2 46 2 2 Dal In die Spalten nd größtentheils geschätzte Ein. Südhahn. ir, gs. albahn; und der Saaibaßn bei Großheringen (116) sawie iwi vember Zeilstein⸗= ̃ 35. Wanthauen - ee, , ,,,, , , , g n , r,. ö , , g, , e ern, rn en, ee. rr . 9 5 2 . . n gn M. (, . m olin = Mis dtoy] durg (iz do); 1. Mär Warthausen Biberach (8, 2c. 2. Januar Ittersbach Brötzingen (16,21).