3 . , . .
d
; . ' 9 rer e. —— — — — . 2 * * — . . r
ai verlangt 6, gestellt 6, am 7. Mai verlangt
6 . am 8. Mai verlangt 3195. gestellt 3195, am
3 Mal verlangt 3275, gestellt 3258, am 10. Mal verlangt 3286, gestellt 3774, am 11. Mai verlangt 3250, gestellt 3247, am 3 Mai verlangt 3328, gestellt 3325, am 13. Mai verlangt 6 gestest 6, am 14. Mal verlangt 3337, gestellt 3337, am 15. Ma verlangt 3284, geftellt 3289; im Ganien wurden vom 1. bis 15. Mai
d. J. erlangt 42776, gestelt 42 683 Wagen ju 10.
Produktenbõrse. Berlin, den 22. Mai.
amtlich ermittelten Preise waren (p, 1090 kg) in Mart: . 1. 755 g 154 50 -= 15475 Abnahme im Juli, do. 157, 25 -= 157 -= 157. 50 Abnahme im Seytember, do. 168,25 bis 15775 = 158,25 Abnahme im Oltober, 159 25 - 159 18925 Ab nahme im November mit 2 6 Mebr. oder Minder werth. Rubig. Roggen, märkischer 15 8 13050, do. 725 g 151 ab Babn schlesischer 710 g 130 ab Boden, Netze ⸗ schwimmend 720 6. 1660 frachtfrei Berlin, Normalgewicht 712 g 1533 - 152.50 - 152,55 Ab⸗ nahme im laufenden Monat, do. 119 —= 149.50 Abnahme im Juli, do. 147, 75 - 147, 23 -= 145, 2 Abnahme im September, do. 147.75 bis 147.50 148 r,, im Oltober mit 156 „ Mehr oder Minder Im Verlauf fester. . J pommerscher, märkischer, mecklenburg. feiner 145 = 152, pommerscher, 1 mecklenburg. westpreuß., posener, schlesischer nittel 135 115. Ruhig. . nit hann Amerik. Mired 115.50 116,50 frei Wagen, 114 Ab⸗ nahme im laufenden Monat, 108,59 Abnahme im Juli. dols knapp. Weizenmehl (p. 106 kg) Nr. O9 1920 1,75. Ruhiger. Rog genmebl G, 33 5 Rr. O u. i 19,60 —– 21.16, g, 95 Abnahme im September. uhiger. ] ; 3 ũ böl x. 100kg) I = 60 . 60 = 66, So = 60. 70 Abnahme im Oltober.
tet. . mit 70 ινς Verbrauchsabgabe ohne Faß 49 80 frei
Saus.
r, e 3. r t 55 znlalichen Pollzei⸗Prästdiums. (Höchste und niedrigste Prei. er . 3 gute Sorte 15, 40 ; ——— S — Bein, Miel Sorte —— ; — M — Weizen, geringe Sorte . 41; —— 1 — Roggen. gute Sorte 15.55 *; 15.04 M66 — Roggen, Mittel / Sorte 15,03 A:; 15,02 6. — Roggen, geringe Sorte 15 0 M; 15, bo 46 — *Futtergerste, gute Sorte 1460 1½; 14,109 4 = Herfle, Mittel Sorte 14090 ; 1359 * Gerste, geringe Sorte 13,40 Æ; 13,00 M — Hafer, gute Sorte 15, 30 4; 14,90 Hafer, Mittel · Sorte 14480 ; 1440 Æ — Hafer, geringe Sorte 1430 Æ; 14,00 M — Richtstroh „ — Æ; — . Seu —— K; — — M — Erbsen, gelbe, zum Kochen 10, 9 ; 35 doo M = Speisebohnen, weiße, 4.00 C; 25,00 M — Linsen 76 66 ; z3üßbh , = RKartoffein 890 M 6 09 , . Rindfleisch von der Keule 1 Eg 1,50 M; 1290 M - dito Bauchfleisch 1g 1,20 4; 1,00 *. Schweinefleisch 1 ö. 160 ; 1,10 * — Kalbfleisch 1 Kg 160 M; 1, 00 = Hammelfleisch 1 Kg 1609 . 1,00 M — Butter 1 kg 2,50 M3 2,00 M — Eier 60 Stüũ 3 46 46; 2,20 0 — Karpfen 1 g 225 M; 120 Æ — Aale 1 Eg 2.30 MS; 1,40 M — Zander 1 kg 2, 80 4; 1,50 M — Hechte 1 Eg 7.20 MÆ; 120 M6 — Barsche 1 Eg 1865 M; 0, So M — Schlei 1 kg 306 A; 140 0 — Bleie 1 Eg L206 Æ; O, 8o Æ — Krebse 60 6th 24,00 4M; 3, 00 4A
Berlin, 21. Mai.
) Ab Bahn. * Ab Bahn oder frei Wagen.
— Essener Börse vom 21. Mai. Amtlicher Kursbericht.) Koblen, Koks und Brigu Lets. (Preis notierungen im Ober-⸗ Berg amtabezirk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gas⸗ und Flamm koble: a. Gasförderkoble 12, 90 – 15,90 4 b. Gasflamm · sörderkohle 10,25 — 11,50 , c. Flammförderkohle 59 -= 10,50 , d. Stũckkohle 13,25 — 14,50 06, . Halbgesiebte 1250 —=13,25 , f. Nußkohle gew. Torn Lund II 12,5 -= 14,00 , do. do. UI 11,25 — 1250 , do. do. N 1025 - 11650 , g. Nußgrus kohle = 20 30mm 7,50 — S, 50 M, do. O — 0 / o m S, 50 — 9,50 , h. Geyskohle d; 59 = 750A; II. Fettkoble: a. Foͤrderkoble 9,73 10,75, i, b. Bestmelierte Kohle 10,75 — 11,75 6, e. Stückkoble 12575 — 1375 6, . Nußkoble, gew. Korn L und Il 12575 — 13,75 M, do. do. II 11,50 - 12,50 A, do. do. T 7 16 50 - 11590. M, . Kokfskohle 10,50 – 11, 00 0; III. Ma gere Kohle: 2. Förderkohle 9, 00 — 1000 6, b.. do. melierte 10, 00 — 11, O0 66, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stũckgehalt 11,00 - 12590 6, 4. Stuckkohle 13,05 — 14,50 6, e. Anthraeit Nuß Korn 1 173650 19500 M, do. do. II 19 30-22, 00 Æ, f. Fördergrus 8,00 — 8,569 A, g. Gruskoble unter 19 mm 5 bᷣ0 -= 6,50 AM; IV. Koks: a. Hoch- ofenkoks 21,00 , b. Gießereikoks 23, 09—- 24,900 4M, e. Brechkoks 1 und TI 24,00 - 25,090 Æ; V. Briquers; Briquets je nach Qualitãt 12 00 – 15,00 M6 — Aeußerst feste Marktlage. — Nächste Börsen⸗ versammlung am 28. Mai.
e glau, 21. Mai. (W. T. B.] Schluh⸗Kurse. Shles. 3 0/ . 6 X 37,1, Breslauer Digkoatopank 11600. Sres lauer Wechs lerbant 105,50, Kreritaktien —— Schles. Bankoerein 146 50 Breslauer Syritfabrit 164,00, Donnersmꝛrk 264. 50, Kattowitz Sl. 60, Oberschles. Eis. 148,50, Caro Hegen Heist Alt. 165,70, Dberschlef. Kot 167, 550. Oberschlef. P- 3. 149 900, Qrp. Jemen Tos 56, Giesel Zem. 145,0, L. Ind. Kramsta 164 75, Schles. Zemen! 190 50, Schl. Jinkb. A. —— . Taurabütte 262.60, Bees]. Delfabr gl öd, Kofz. Sbligat. 5 75, Niederschles. elettr, und Kleinbahn⸗ gesellschant 63 5. Fellulose Feldmüb le Kosel 157 25, Qberschlestsch⸗ B nkartien 115,25, Emaillierwerke Silesta 163,00, Schles. Glektr⸗· und Gasgesellschaft Litt. Aà. — — Gd., do. do. Litt. B
1100 Br.
j K 21. Mai. (B. T. S.) Zucker bericht. Tornzucker exkl. 85 Mο NRendement 170 - II, S0. Nachvrodukte exkl. 7ö i, Rendement 840 = 9 50. Stetig. Bratraffinade 1. 25.30. Broökraffnade II. 25 262. Gem. Raffinade mit Faß 2350 2375. Gem. Melig JI. mit Faß 24.76. Fest. Robzucker J. Pro⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 10 623 Gd., 1067 Br., pr. Juni io 724 bey 1070 Gd., pr. Juli 10,777 Go., 10,821 Br. pr. Tugust 10 877 Gd., 10,90 Br., vr. Dltober⸗Dezember 9, 62 Gd.
„,; 677 Gd. Ruhig. ͤ . . ra. M., 21. Mai. (W. T. B) Schluß, Kurse. 1 S1,385, Wiener do. S4 425,
Lond. echsel 20,435. Pariser do. ö . * , 86,20, a . v. 965 83 06, Italiener 94.70, 8 0so port. Anl. 25, 20, 5 o amort. Rum. 290, 40 ruff. Kons. Lö, Ruff. 1834 95870, 40 / o Spanier 73 20, Fonv. Türk. 23 00, Untf. Gappter ——, 5 C Mexikaner d. 18989 — * Reichs bant 157,70, Darmstädter 138,10, Diakonto/stomm. 186,20, Dresdner Banl 155, 40, Mitteld. Kredit 112,40, Nationalbank f. D. 138,40, Oest. ung. Bank 126 70, Dest. Kreditakt. 226, 20. Adler Fahrrad — . Flertrinttät 245,00, Schuckert 21350, Höchst. Farbwerke 380 00, Bochum Gußst. 253, 90, Westeregeln 210, 29, Zaurahstte 263, 90 Lom- barden 26 00, Gotthardbahn ö 100, 00, Beeslauen
kontobant 11570, Peivatdistont 43. . 6 Gffekten⸗ J (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗ Aktien 225. 50 Fran josen 138, 70, Lomb. 26 00. Ungar. Goldrente = —, Gotthardba on III 60, Deutiche Bant 198,70, Diet. Komm. 185,50, Dresdner Ban! 1565, 20, Berl. Handel sges. Bochumer Gußst. 6 20. Dort. nmunder Unisn == Gessenktrchen 217 00 Harpenet 227. 59. Hibern e 237,70, Lauraburte 258, 89, Portugiesen 265, 10. Italien, Mittel meerb. — —, Schweiher Zentralbabn 146 30, do. Nordostbahn 92 40, do. Union 8 iö, FJtallen. Moridionaur —— Sch veter Simplonbahr S8 70, Merikaner — —, Italiener 3470, 30 Reichs · Anleihe — — Schuckert —— Northern 78 60, Nationalbank 138,00.
Töin, 21. Maj. (B. E. B.) Ru vol loko 61,50,
trug 1305 090 4 (25 Arbeits tage) mi. im März d. J. und 77 April 1899.
zz o do. Staatz anl. 985 0, 127.55, Dresdner Bank 155,25, do.
gesciisch. Ad F.
Leipzig, ente
Krüger 14650,
Polyphon 245, 00.
Bremen, 21. Mai. (W. T. Raffinierteß Petroleum. (Ofsizielle Börse.) Loko 7,15 Br. Schm
Gimern 38 3. Seck. Stetig k 9 Baum wolle ruhig. Kurse des Effekten ⸗ M Wolltãmmerei Vulkan 1785 Gd.
Rommerjb. 117 10. Bra. Bk. f.
2796 Br., 2786 Gd., Silber in Si z) Gd. — 20,53 Br., 20,29 Gd. , 20 465 Gd. 20,487 bez.,
20.31
Dest. u. Ung. Bkyl. 3
4,16 bez. Getreidemarkt. Weien 1155. Mais still,
loko fest, loko 589.
Rüböl fest,
Kaff ee. 37 Gd., pr. September 38 Sd. 39 Gd. — Zuckermarkt.
ruhig. Wien, 21. Mai. eeichische 4 / zo / Vapierrente
7, 00, Ungarische
— *
Böhm. Nordbahn 442 00. Bu
ond. 3 noten 118,30. Ruff. Banknoten Brürer —, Prager Eisenindustri
Getreidemarkt. Weizen vr. Mal- Jun 8,34 Gd. 8.35 Br 7,44 Br., 5 89 Gd. Bb, 90 Br. Herbst 5, 2 Gd., 5.63 Hr. .
Der öst er reichisch ⸗ ungari Monat April, wie folgt; Der Millionen Kronen, 4 Millionen des Vorjahres; der Werth der
somit ein Aktioum der gegen ein Aktivum von
Vorjahres;
jahtes.
— 22. Mai, Pavierrente S7, 65, Bankverein 514 00, Länderhank
triebs. Gesellschaft Litt. A. 34100,
— 63 21. Mai. loko fest, S. i3 Br. Roggen pr. Mai 719 b.33 Br.
Auf die neue 4prozentige
London, 21. Mai. 2 Y Kons. 1018,
sonf. Mex. So, 40 ser Ruff.
pr. Ital 6 o.
Konvert. Türk. 2216 13, 400 Trib.
t sand bier die Hauptversammlung des Vereins zur ö. der gemeinsamen wirtbschaftlichen Inter⸗ effen in Rheinland und K, ,
tmund, 22. Mai. (W. T. B. er Betriebsũber der er nde dsr el elffchaft im Monat April 1909 be⸗
oö h , (24 Arbeitsgabe) im
Mai. (W. T. B.) 3 00 Sächs. ente 833560. Deere nn,, , D 9 D ant v S3 S515,
deutsche Kred. 193 50, Berliner Bank — —,
ichsischer do. I35, 50, Deutsche Straßenb. 150,00, Dresd. , . g Dampfschiff arts ⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saale sch 144 00, Sãchs. Böhm. Dampfschiffahrts ⸗ Ges. C — , Dres d. Ban⸗
Aktien 128, 00, „Kette
357 J. Armour shield in Tubs 37 8,
Reis fest aber Nyland middl. lolo 50 8.
Attlen lab Sd. Bremer Wollämmn r zo er orden che . und Kammgarnspinnerel ⸗Attien 1686 Go, Brenner
Hamburg, 21. Mai. SW. T. B.)
A ⸗C. Guano W. 98,50. ,, 44, h d. Tlopd 126 00, Trust Düunam —— 3 Y60 x . 1 34 oo do. . Vereinsbank 157,90, 6 0so hin. Gold⸗Anl. 102,575, Schuckert — — Sin, Breslauer Diskontobant 116900, Gold in Barren pr. Kilozr.
Wechselnotierungen:
6 54 167, 10 Gd., 167,50 b ; 1 dam 3 Monat 167,60 Br., 167, „167, er., 20,50 bez., Amfterdan ch , n 83,30 Be., 36 2 — s Sicht i, 50 Br., SI.30 Gd. S142 bez., St. Petersburg 3 Monat en, , 212, 0 Gd., 21259 bez., Ner ort Si 4,21 Br., Ls Gr, ü 29 bez, Rei Jock So Tage Sicht 4,17 Gr., 414 Gͤ.,
1566. Roggen fest, mecklenburg. loko neuer
, . Juli ⸗ A 174. Kaffee ruhig i 178. pr. Juni-Juli 174, pr. Juli- Aug. II. Bange. ; mig jo g Petroleum still. Standard whire loto 05. — (Rach mittagabericht. ) Good average Santos pr. Mai
6 * 33 . Produkt Basis SS o/o Rendement neue Usange, frel an Bord Ham. 1 Mai Id g, hr Juni 10,674, pr. Jali 1975, dr. Auaust 10 35, pr. Oktober 9.573, pr. Dezember 9.65. Alte Ernte matt, neue
(W. T.
ion, G , ,. ĩ 7.45, Desterreichische Goldrente 116,05, Oesterreichisch? Rrongarzate 3 ö Goldrente 116.20, 8. Kron. A. . 30er Loose 139, 25, Länderbank 443 50 esterr. Kredit 25, 0, Union; 2 989 00, Ungar. Treditb. 72800, Wiener Bankverein 514 00,
178, 00, Ferd. Nordbahn 63 10 00 Dest ert. Staatsbahn bol ho, Lemb.· 6 542, Lombarden 110,90, Nordwest bahn 463,00. Pardubitzer
Alp Montan 521, 00, Amsterdam 2090,20, Berl. Schec 118,30, Scheck 22.50. Pariser Scheck 96, 323, Napoleons 19,26, Markt-
fabrit —— , Bau- und Betriebs gese lschaft Litt. A 343.00, Litt. B. 34 L00, Berl. Wechsel — — Lond.
; g . 7, 42 Gd., pr. Herbst 753 Go., 7,64 Br. Mais J Hafer pr. Mai⸗Juni 5, 45 Go, 5,47 Br., yr.
5.5 Millionen weniger als im Ar Handelsbilanz von 15 Millionen im April 189 . J. Januar bis 30. April betrug der Werth der Einfuhr 564,3 Mil- lionen Kronen, 20,8 Millionen mehr als im gleichen Zeitraum des der — 3 der ,,. l lionen weniger als im Vorjabre. . er än das . Vierteljabr 1900 ein Aktivum von 6 Milliynen gegen ein Aktivam von 28, Millionen im gleichen Zeitraum des Vor⸗
10 Uhr 50 n,, 3. ., Aagarische Kreditaktien 724 50. Desterreichisch? Kreditaltien T2 **. 1 652,50, Lombarden 109350, Glbethalbabn 479 00, Desterꝛ. 40/0 ungar. Goldrente —— AInleiß · = . Ungar. Kronen Anleihe 9140,
Attien 1193, Tärtische Loose 115,75, Brüxer 885. 00, Zau⸗ und Be⸗
DI 50, Tärkische Tabadaktien —, (W. T. B) Getreide markt. do. pr. Mai 7,98 Gd.,
7, 28 Br. ser pr. Mal 5, 10 6 ) van pr. Mai 1900 5,63 Gd. r 5,67 Gd., 5, 68 Br. Koblrapz vr. August 13,560 Gr., 13,70 Br.
seitens aller hiesizen Banken und Assekuranzgesellschaften Voranmel⸗⸗ dungen in sehr bedeutenden Beträgen erfolgt. . (W. T. B. (Schluß · Turse Englische 300 i,. än. ,, 895 o / Gold⸗Anl. 93, 8 o/o äuß. Arg. —., o fund. Arg. A. o gn . Anl. S5, 5 o/0 Gbinesen 88, 83 dg Egyyter dot, 0 unif. do. 1041, 3 o / ( Ruheeg 658, Ital. Do / Rente 94, ß nn
gegen 1155 600 6 C7 Arbeits
Allg. Dresd. Kreditanstal Bankverein 118 00, Leipziger do.
62,50, Wern⸗ Atktienbrauere! , Leivniger Straßenbahn 172009. Thãringische Gas⸗ ri 227, 00, Leipziger
B.) Börsen⸗Schlußbericht. Notierung der Bremer Petroleum: a IJ. Ruhig. Wilcor in Tubs andere Marken in Doppel- Short clear middl. loco — 8. ruhig. Kaffee ruhig.
ar ler Vereins. Norddeutsche
Schluß ⸗KÆurse. Dam burg. D. 161,50, Lübeck⸗Büchen 14610, Packetf. 127,50, Hamb. Staats-
Hamburger Wechs lerbaat
Barren pr. Kilogr. 82,10 Br., London lang 3 Monat bei,. London kur 20505 Be. 20,52 Br., 20,48 Gd.,
lolo 152 - 154 — 160, russischer 115. Hafer und Gerfte Fest. still, vr. Mal 173, pr. Mar-
stetig, holsteinischer
pr. Dejember 3895 Gd., vr. Mar; Rüben ⸗⸗Rohjucer
B.) (Schluß - Karse,. Dester⸗ Desterreichische Silberrente
hhtiehrader 1196, 00, Elbetbalbahn
18892 98,50,
256.25, Bulgar. . Patronen⸗
e 2135, Hirtenberger
Wechsel ——, Veit Magnesit 624. pr. Frühjahr 8 10 God., 8, 11 Dr.,
pr. Mai⸗Juni
sche Außenhandel stellte sich im Werth der Einfuhr betrug 132,8 weniger als im gleichen Monat Ausfuhr betrug 146,2 Millionen, April 1899. Es ergiebt sich
134 Millionen April 1899 Vom
betrug 570,3 Millionen, Die Handelsbilanz ergiebt
Desterz. Kronen Marknoten 11832 44650, Buschtiehrader Litt. B.
Do. Liti. B. 333. Alpine Montan
Weljen 7.59 Br., pr. Olt. 812 Gd. Sd, 7, 11 Br., vr. Okt. 7.27 Gd. d., 5,11 Br., vr. Oktober 5,5] Gd. 5.64 Br., pr. Juli
Kronen⸗Renten⸗ Anleihe sind
Beers neue 2g, Ineandegcent (neue) 33, Rio D Te, nm. Sars oll, Union Pacife oö, . 34, Silber 275 1808 er Cbinesen 821. In die Bank flossen 5000 5 Sterl. etre idem artt. (Schluß.) Säammtliche Getreidearten trage. An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. 6 o/ Ja dvajucer ieko 126. ruhig, Rüben -Robzucer 10 sh. 74 d. fletiger. — Chile ⸗ Kupfer 733, vr. 3 Monat 733. Wellauktion. Stimmung fest, Preise unverãndert. Liverpool, 31. Mai. (W. X. B) Baum wolle. Umsatzʒ
7000 B., davon für Spekulation und Grport 500 B. Tenden): Willig. Middl. amerikan Lieferungen: Schwach. Mai ⸗ Juni be. R/ C. Käuferpreis, Juni-⸗Juli 5 = Hi /ses do., Juli⸗August 46/0 Ver- käfer preis, August ⸗ September 4 / n do. Seytember · Oktober Me do. Detob er. November 45 / & — 4a /e Käuferpreis, Nohember. Deiem Ki je = 4m se, Verkãuferpreis. Dezember Januar 418 / e = 4/8 do. Januar · Februar 416 6 do., Februar März Ai / .= Als / . d. Käuferpreig, Giazgow, 21. Nai. (W. T. B) Roh eisen. Mired numbers warrant? 65 sh. 9 d. Träne. — Schluß.) Mixed numbers warrantz 69 sh. 11 d. Warrantg Middlesborougb III. 73 sh. — d. Fest. Bradford, . (W. T. B. Wolle flau, Mohair wolle und Garne ruhig. 3
; Paris, 21 Mai, ; (W. T. B). Die heutige Börse nahm wieder einn rubigen Verkauf und die Umsätze blieben auf allen Gebieten beschränkt. Größere Kurgveränderungen sind nirgends vor⸗ gekommen, nur Minenwerthe, waren im Verlaufe auf London schwãcher. . Werthe langen infolge des Rückganges des Goldagio etwas fester. . Schluß Cure.) 3 0so Französtiche Rente 101 07, 409 Italienische gen . 5 300 xs n sn, n Rente 24,50, Poriugiesische Tabac. Bblig. 93 60, 4 50 Rufen 89 3. 4900 Russen 81 ——, 34 0s Faff. A. — — 3 G0 Russen 86 86,85, 4 oso span. äußere Anl. 73,70, Konb. Tärken 23,32, Türken ˖ Loose 121,00, Meridionalb. — — Desterr. Staatzb ˖ — Lombarden — * Ban gug be France 4160, F. de Pari Li75,ů B. Ottomane od, og, Ersd. Lyonn. 1103, Debeers 585 O0, Rio Tinto. A. 1368. Suejkanal⸗ M. 3550. Privat dis tont 3, Ws. Amst. c. 205 62, Wh]. a. dtsch. Pl. 121113, Wehs. a. Italien 63, Wchs. London k. 25,15, Schecks a. London 25.17, do. HMäadrid E. öl, 00, do. Wien kt. 202,75, Huanchaca 168,50, Harpener 675. . Setreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Mai 19390, pr. Juni 20, 00, pr. Juli⸗August 20,55, vr. Sept. Dei. 21350. Roggen ruhig, vr. Mai 1800. pz. Sept. Dez. 14,65. Mehl behauptet, pr. Mai 25.95, pr, Juni 25,20, pr. Juli⸗August 2690, pr. Sept. Dejbr. 2 95. Räͤbsl fest, pr. Mai 67 pr. Juni 57, pr. Juli⸗August 678, Vr. Sept. Dez. 68. Spiritus matt, pr. Hai 6, pr. Juni 364, wr. Juli⸗August 37, pr. Septbr.“
36J.
ö (Schluß) Behauptet. S8 oο lolo 313 * 314. Welshßer Zucker behauptet, Ne. 3, pr. 100 Kg, pr. Mai 321, pr. Juni 32, pr. Jali⸗Auguft 323, pr. Dktober Januar 283.
St. Peters burg, 21. Mai. (W. T. G) WVechsel auf London 94,05, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45,75, Schecks auf Berlin 46, 30, Wechsel auf Paris 37.40, 40½! Staaterente v. 1894 983, 60 koaf. Cifenb. Anl. v. 1880 — . do. do. P 1839/80 145, 3 C,: Gold ⸗ Anl. v. 1894 * 3 io do Boden kredit · Pfandbrieje 95t, Ajow⸗Don Kommerjbank 545, St. Petersb. Dis tont oban ab, Si Petergb. intern. Handelsbant I. Emission 380, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 310, Warschauer Kommerjbank 405. ö
Malland, 21. Mai. (W. T. B) Italtenische 5 oso Rente 100 95, Mittelmeerbahn 541 00, Meridionaux 741,00, Wechsei auf Pari 106 17, Wechsel auf Berlin 130 73. Banca d Jial ia 865.
Madrid, 71. Mai. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 26,92
Tifsabon, 21. Mai. W. T. B.) Goldagio 45.
Am sterdam, 21. Mai. (B. T. B. (Schlutz⸗Kurse.) 40 / Russen v. 1894 623, 3 0o boll. Aal. 13, Sog garam. Mex. Gisenbahn⸗ Anl. 385sis, 4 009 garant, Trang vaal⸗Gisenb.⸗Dbl. — —, Trangvaa b. ükt. 193, Marknoten o9, 10, Russ. Zollkuvons 1913.
Getreidemarki. Weizen auf Termine unverändert, do. pr. Mai — . pr. Nodvbr. 177. Roggen loto —— do. auf Termine feft, do. vx. Mai 140,00, pr. Ditober 133,009. Rüböl loko 343, do. Seyptbr.· Dezbr. 32.
Jap? Kaffee good ordinary 36. — Bancasinn 82.
3 m *. (W. T. B.) Schluß. Kurse.) Gxterieurs . Italiener 490. Türken Litt. C. 26,20, Türken LIitt. D. 55. Warschau Wiener —— . Lux. Prince Henry 640 00.
Antwerven, 21. 23 63 * 82 n . Welzen fest. Roggen fest. fer steigend. e fester. .
7 (Schlundericht Raffiniertes Type weiß lolo 194 bez. u. Br. pr. Mai 199 Br. vr. Junt 198 Br., yr. Juli 26 Br. Ruhig. — Schmal vr Mai 904. .
Rew York, 21. Mai. (W. T. B.) Die Börse eröffnete träge und schwach und wurde welterhin unregelmäßig; später führten Deckungen der Baissiers 56 eine Erholung herbei. Der Umsatz in ÄAtrien betrug 341 000 Stück. ⸗ . ö agi, en Mart eröff nete auf Angaben über minder günstigen Stand der Gente und bessere Kabelmeldungen stetig mit
Ish heren Preisen, im Verlauf führten aber Realisierungen und r . 6 im Nordvwesten einen Rück jang herbei. — Die Ma is · Preise waren ,,, , . Wetter und erwartete Zu⸗
in den Ankünften durchweg fallend. . nahm ng ,, t Geld für Regierung bonds: Prolent at 14 0e für andere Sicherheiten do. 2oso, Wechsel auf London (60 Tage) 4843, Cable Transfers 4889, Wechsel auf Haris (60 Tage) 5, 183, do. 2 Berlin (65 Tage) Jau / i, Atchison Topeka u. Santa F Aktien 253. do. do. Preferred 715 Canadian Pacifie Aktien 94 R, Ebicago Milwaukee und St. Paul Aktien 1163, ee n. Ris Grande Preferred 6946, Illinois Zentral Aktien 1124, . Shore Shares 212, Louisville u. Nafbyille Aktien So, Nem *
entralbahn 13173. Northern Pacifie Preferred (neue Emiss. 1 Northern Pacifie Common Shares 58g, Norihern Paeifte 1 Bonds 67, Rorfoll and Western Preferred Ini r ms, T nle e g, 73, Sonthern Pacifie Aktien 34, Union Pacifie Aktien (neue e . 544, 4 00 Vereinigte Staaten Bond pr. 1928 1344, Silber, Goamtrelal Barz 65g. Tendenn f‚r Geld: Leicht. ö
Baarenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New Jork 9 ug für Lieferung pr. Juni 9,18. do. für Lieferung pr. August 4 Baumwolle Preis in New Orleans 96, Petroleum Stand, en New Jock 845, do. do. in Pbiladelybia d. 0, do. Renned (in . 3.75, do. Credit Balances at Dil City 137, Schmal! . steam 7 23, do. Rohe X Brotberg 55, Mais pr. Mal 41 89. pr. Juli 428, do. vr. Sept. 426, Rother inte enen ot, . Weisen pr. Mai 714, do. pr. Juli 723, do. pr. Seyt. 723, Pa, n De). — Getreidefracht nach viwerpool I, Kaffee fair Rio Nr. . do. Rio Ir. 7 pr. 26 63. . dec 2 8963 . = Syring⸗Wbeat elears 2, 65, Zucker 2. nn ö . 5 Fier Supply . Weizen 45 263 00 Bushels, do. an
ais 15 227 000 Buspbels. z . Die Brutto ⸗Einnahmen der Northern Pacifie Eile nz in betrugen in der 2. Maiwoche 1900 d6g9 S30 Doll. gegen 46 6
In dein entsprechenden Zeittaum des Vorjahrs, milhin Mehrei z zz Doi. . ,
Chicage, 21. Mai. (W. T. T) Die Preise . e e. setzten im Ciatlanz mit New Vork jwar etwas höber e un selg
aber demnächst auf Realisierungen nachgeben und schlossen . = Daz Geschäft in Mai verlief infolge gũnstigen schwächerer Haltung. n pe Mel
Weijen vr. Mai 6b. do. pr. Jul 663, Ma .
363. I mak. pr. Mai tz do. vr. Juli 6, 92. Speck sbort
clear 7175. Pork pr. Mal 11.4. (B. T. B) Wechsel auf
Rig. de Janeiro, 21. Mai. Bur nos Aires, 21. Mai. (W. T. B.) Goldagio 12. 0.
72
.
London 85.
2. Ser. 8391, do /0 Spanier 725 Anl. , Otte manb. 13, Ana: onda
M 122.
zun Deutschen Reichs⸗A
Sierte Seilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 22. Mai
1900.
1 1 5. Verloosung ꝛc. von
i , gun 2 ufgebote, und Fundsachen. Zu
3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. 9 i chtungen, Verdingungen ꝛc.
erthpapieren.
8
gen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
Nieder lafsung ꝛc. von Rechtganw
6. Kommandit · Gesell . 58 n i . . u. Aktien ⸗Gesellsch.
rwerbs⸗ und
n, , e
Bank⸗Ausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
I untersuchungs⸗Sachen.
1603]
In der Strafsache gegen den Arbeiter Cduard Gustav 18 Boß aus Pottlangew, jetzt unbekannten Aufenthalts, cboren am 21. Februar 1868 iu Pottlangow (Reg. chörde Stolp), evangelisch, wegen unerlaubten Juswanderns, hat das Königliche Schöffengericht zu Verden in der Sitzung vom 11. Mai 1800 für Recht
erkannt:
Das Urtheil des Königlichen Sch'ffengerichts zu Verden vom 26. August 1898 wird aufgehoben, din Angeklagte ist der Uebertretung des 8 360 Ziff. 3 Stö- G. B. nicht schuldig; er wird deshalb von der gegen ibn erhobenen Anklage freigesprochen, die Kosten des Verfahrens fallen der Staate kasse zur Last.
ibo] ) Grieß mann,
In der Strafsache gegen August 187 B a t daselbst
8 Augu 6 zu Brubach, zuletzt daselbst wohnhaft; 97) Seyler, Julius, geb. 24 Dejember 1876 ö.
Brunst att, zuletzt in Diden
z Eruy, Johann Baptist, geb. 1. Januar 18785 625 B ju Dornach, zuletzt in Brunstatt wohnhaft; 9 Mener, Viktor, geb. 26. Februar 1876 zu Kembs, zuletzt daselbst wohnbaft; ) Großguth, Georg, geb. 19. März 1876 zu Kingers beim, zuletzt daselbst wohnhaft; ss Fritsch, Ludwig Alfons, geb. 13. Mai 1876 ju Niedermorschweiler, zulttzt daselbst wohnhaft; Grewvillot, Alfons, geb. 7. Mai 1876 zu Rei⸗ ningen, zuletzt in Hagenbach wohnhaft; s) Seng, Eugen, geb. 27. Oktober 1876 zu Zillis⸗ beim, zuletzt in Flachslanden wohnhaft;
9 Binder, Ferdinand, g
Mülhausen, zuletzt hier wohnbaft; 19 Boell, Alfred, geb, 15. Dezember 1876 zu Mülhansen, zuletzt hier wohnbaft; II) Danner, Georg, geb. 6. Mai 1876 zu Lyon,
juletzt hier wohnbaft;
19 Fritsch. Emil, geb. 20 Oktober 1876 zu Reuchamps, , bier wohnbaft; ulius, geb. 8. Dezember 1876 hier,
153) Gerber, juletzt hier wohnhaft;
1) Gerer, geb. 29. Dezember 1876 zu Bern,
zuletzt hier wohnhaft;
l5) Golder, Emil Eduard, geb. 3. Februar 1876
hier, zuletzt hier wohnhaft;
6) Haensler, Emil, geb. 21. Februar 1876 hier,
66 bier wohnhaft; bier wohnhaft;
18 Keck, Anton, geb. 26. März 1876 hier, zuletzt
hier wobnbaft;
19 Kilgus, Anton Josef, geb. 2. Februar 1876
hier, zuletzt bier wohnhaft;
W). Kleinholtz, Armand Albert, geb. 4. August 1876 hier, zuletzt hier wohnhaft; A) Meyer, Josef, geb. 26. April 1876 hier, 80)
nuletzt bier wohnhaft;
*) Siebler, Alfons, geb. 6. September 1876 bier, zuletzt in Kingersbeim wohnhaft; 23) Siegfried, Heinrich, geb. 27. Juni 1876
hier, zuletzt hier wohnhaft;
2) Stenger, Rikolaus, geb. 19. Juni 1876 hier,
nuletzt bier wohnhaft;
) Tritsch, Gotifried, geb. 28. März 1876 hier,
juletzt bier wohnhaft;
26 Vogel, Johann, geb. 26. Mai 1876 hier,
ie in Dornach; —2
n Dorna wd, zuletz: hier;
25) Pfeffer, Alfens, geb. 23. Januar 1876 zu Niedermorschweiler, zuletzt daselbst; 2) Zwiller, Friedrich Karl, geb. 8. Oktober 1877 In Basel, zuletzt in Blotz beim; 3 Holtz acker, Franz Leo, geb. 21. Januar 1877
lu Brunnatt, zuletzt daselbst;
3) Pflieger, Georg Kamill, geb. 10. Januar 187 zu Brunstatt, zuletzt r r t; 3) Waltzer, Julius, geb. 19. November 1877
u Brunstan, zuletzt in Altkir 3 Brom, Josef, geb.
St. Ludwig, zulrtzt in Bungfelden; « ö Geist, Georg Maria Alfred, geb. 16. April 87 i Burgfelden, juletzt daselbst; ä Willig, Josef, geb. 21. Dezember 1877 zu
denheim, juletzt daselbst;
ss) Ludwig, Alfred, geb. 27. Juni 1877 zu
n : 22. Oktober 1877 zu Aeinlandau, zuletzt in Dornach
* Schlienger, Jakob Albert, geb. 24. Juli 1877
Der nach jule zt daselbst; 37) Müller, Alfred, geb.
Dornach, zuletzt vafelbst; 3d Schuller, Gugen, zeb. otnach zuletzt daselbst;
10 Sypetz, Josef, geb. 14. April 1877 hier,
uleßt bier
h Villeret, Paul Eugen, geb. 1. November 1877
E Dornach, juletzt hier;
Grobheiser, Karl Alfred, geb. 13. Juni 1877
u Gichwald, zuletzt dafelbst;
s Haegelen, Alfong, zeb. 26. Mär 1877 zu
fingen, zuletzt dafelbst.
Baumann, Ludwig Kamillus, geb. 8. Februar lo in Habs hein, jule dasclbft. ; ö
6 Jalob Alfreb.
Hegenbeim, zuletzt in D Heinrich, geb. 21. Juli 1877 zu
6] Wininger, beiden. zuletzt daselbst;
Saffuer, Ernst, geb. 30. Januar 1877 ju
bier, zuletzt dajelbst;
* Wentze Josef, geb. 30 3 D Wg. in Dornach ö Theodor, .
delnanie tir g zuletzt lr .
Baptist,
beim wohnhaft;
eb. X. Dtiober 1876
Soltz, Eugen, geb. 3. Mär 1876 hier, zuletzt
Zimmermann, Eugen, geb. 21. Mai 1876
ch; 20. Mai 1877 zu
19. Juni 1877 zu
kel 13. November erhagenthal;
September 1877 zu
33. Oktober 1877 zu
geboren
vember 1877 zu , zuletzt daselbst;
Tzu Hüningen, zuletzt daselb
52) Heitz, Ludwig, geb. 29. A u? Hi, n; . ugust 1877 h
nh rell, ap
tenger, Albert, geb. 23. September 1877 Lutterbach, juletzt bier; ö. ö ö zu Needermorschweiler, zuletzt daselbst;
56) Mehyer, Josef, geb. 91 '. morschweiler, zuletzt daselbst; zu Niederranspach, zuletzt daselost;
58) Biehler, Karl, geb. 17. Au 1877 Witten heim, zuletzt in Pfastatt; 1 zuletzt daselbst;
S5 Haas. Gusta J ;
, 31. Oktober 1877 heim, zuletzt in Brubach; 1877 zu Rixbeim, zuletzt hier; Schlierbach, zuletzt dafelbst; Uff heim, zuletzt daselbst; Witten beim, zuletzt daselbst;
heim, zuletzt daselbst;
zu 68) Igersheim, Linus, geb. 30. August 1877 zu
Rittenau, zuletzt in Hochstatt;
zu Zillis heim, zuletzt daselbst;
zu Zimmersheim, zuletzt daselbst; zuletzt bier; ;
letzt hier;
zuletzt hier;
hier, zuletzt hier;
1877 bier, zuletzt in Riedisbeim; hier, zuletzt bier;
hier, zuletzt bier;
zuletzt hier;
hier, zuletzt hier; osch. 4. Oktober 1877 hier, zuletzt hier; S1) Brauche, Peter, geb. 2. April 1877 hier, zuletzt hier; S2) Ecker, Anton, geb. 23. April 1877 hier, zu⸗ letzt bier; S3) Fervler, Karl, geb. 15. Oktober 1877 hier, zuletzt hier; S4) Forler, Albert, geb. 27. November 1877 hier, juletzt bier; ; S5) Frick, Emil, geb. 14. August 1877 hier, zu⸗ letzt bier; 86) Fritsch, Johann, geb. 17. Februar 1877 hier, zuletzt bier; . Emil, geb. 8. März 1877 hier, zu⸗ ier; 88) Gantner, Kamill, geb. 23. Oktober 1877 hier, zuletzt hier; 89) Gottenkieny, Armand, geb. 13. August 1877 hier, zuletzt bier; 90) Groskopf, Peter Paul, geb. 29. Juni 1877 hier, zuletzt bier; 9i) Heck, Julius, geb. 18. Oktober 1877 hier, uh gern 8 meyer, Georg Friedrich Ludwig, geb. 2. Juli 1877 hier, zuletzt hid d 36 95) Hueber, Renatus, geb. 18. November 1877 hier, zuletzt hier; 94) Kaas, Eduard, geb. 4. Dezember 1877 hier, zuletzt hier; do) Keck, Karl Josef, geb. 17. Oktober 1877 hier, zuletzt bier; 6) ftempf, Celestin, geb. 11. Januar 1877 hier, zuletzt bier; 97) Kipper, Friedrich, geb. 14. Auguft 1877 hier, zuletzt hier; 385) Koechlin, Leo, geb. 17. August 1877 hier, 66 bier; 99) Koenig, Johann Albert, geb. 12. Dezember 1877 hier. zuletzt hier; 100) Kreither, Ernst, geb. 30. September 1877 hier, zuletzt hier; 101) Kuen, Alfred, geb. 30. Oktober 1877 hier, zuletzt hier; 162) Kutzner, Alfred, geb. 15. Mai 1877 hier, zuletzt hier; 163) Lamielle, Arthur, geb. 2. Juni 1877 hier, mf gt hier; 164) Lischer. Theodor Karl, geb. 5. November 1877 bier, zuletzt hier; 1065) Marckert, August Ernst, geb. 23. Dezember 1877 hier, zuletzt hier; 1066) Maßung, Eduard, geb. 14. März 1877 hier, zuletzt hier; 107 Mathis, Friedrich, geb. 9. September 1877 bier, zuletzt hier; 108) Menyelin, Alfred, geb. 15. Juni 1877 hier,
509) Brodhag, Wendelin Alfred, geb. 23. No⸗ 51) Beltzer, Franz Josef * geb. 3. September
53) Susß, Georg, geb. 4. August 1877 zu Illzach,
S5) Kirchhoff. Nikolaus, aeb. 2. Februar 1877 114) Mãrz 1877 zu Nieder⸗ 57) Sutter, Kamillus Marx, geb. 21. April 1877
55s) Krebs, Eugen, geb. 31. Juli 1877 zu Pfastatt,
erger, Julius, geb. 2. Juli 1877 zu Rix 63) Boetsch, Ferdinand Taver, geb. 23. Mai 64) Berger, Josef, geb. 20. Oktober 1877 zu 65) Engler, Dagobert, geb. 7. Januar 1877 zu 66) Fischesser, Eugen, geb. 8. Januar 1877 zu 67) Grölly, Josef, geb. 18. Mai 1877 zu Zlllis⸗
69) Scholler, Alfons, geb. 20. September 1877 70) Escolin, Maria Emil, geb. 13. August 1877 71) Albisser, Ludwig, geb. 285. August 1877 hier, 77) Anstein, Albert, geb. 7. Juli 1877 hier, zu⸗ 73) Bauer, Georg, geb. 7. Dezember 1877 hier, 74) Berbette, Victor, geb. 3. September 1877 75) Korzineck, Anton Karl, geb. 19. September 76) Bieselin, Friedrich August, geb. 7. Mai 1877 77) Bigenwald, Ernst, geb. 21. Oktober 1877 78) Binninger, Kamill, geb. 18. Juli 1877 hier, 79) Blind, Johann Baptist, geb. 15. Mai 1877 Jakob Johann Friedrich, geb.
1877 hier, zuletzt hier; Budavest zuletzt hier;
ier, 111 Pfleger, Crnft, geb. 15“. Barten hem, zuletzt bier; ge August 1877
112) Michel, Taver,
hier, zuletzt hier; hier, zuletzt bier; hier, zuletzt hier; 1877 hier, zuletzt hier; hier, zuletzt hier; zu 117) hier, zuletzt hier;
zuletzt bier;
zu 19) Simonin, Heinrich, geb. 12. September
1877 hier, zuletzt hier;
zu 120) Spiegel, August,
zuletzt hier;
hier, zuletzt hier;
zuletzt hier;
1877 hier, zuletzt bier; hier, zuletzt hier;
hier, zuletzt bier;
uf ht bier;
zuletzt hier;
* bier. zuletzt hier;
1573) Stintz ,
Brunstatt, zuletzt daselbst
zu Brunstait, zuletzt hier;
Dornach zuletzt daselbst; Dornach, zuletzt daselbst; zuletzt in Dornach;
Dornach, zuletzt daselbst;
Galfingen, zuletzt daselbst;
143) Bürger, Johann
zu Grandchamp, heimathsberechtigt in Hegenheim; 149) Higelin, Franz Josef, geb. 28. Februar 1878 zu Deimebrunn, zuletzt in Blotzheim; 130 Waelterle, Gustap, geb. 10. Dezember 1878 zu Heimabrunn, zuletzt daselbst; 161) Dietrich, Robert,
zu Illjach, zuletzt daselbst; 152) Elsässer, Eugen,
zu Illjach, zuletzt in Burjweiller; Emil, geb. 30. März 1878 zu
153) Perret, Ill jach, zuletzt daselbst;
zu Illjach, zuletzt daselbst; 155) Busch,
156) Weber, Landser, zuletzt daselbst; 157) Jeckel, ju Lutterdach, zuletzt daselb 158) Bader, Jakob,
Niedermorschweiler, zuletzt daselbst; Soses, geb. 24. Februar 1878 zu Riedermorschweiler, zuletzt daselbst; Franz Johann, geb. 20. März 1878 zu Obermagstatt, zuletzt bie Emil, geb. 3. März 1878 zu
159) Bühl, 160) Bissel,
161) Drexler, Pfastatt, zuletzt daselbst;
zuletzt in Pfastatt; 163) Schardner, zu Pfastatt, zuletzt hier; 164) Boetsch,
165) Fest, Edouard,
Rixheim, zuletzt daselbst; iss) Schaub. Ülfone,
Rixbeim, zuletzt daselbst; 167) Wehrle, Josef,
zuletzt hier;
zu Rixheim, juletzt in Krüt;
. 2
135) Schlatter, August, geb. 15. September 1878
147) Reichard, Viltor Johann Baptist, geb. 26. Juni 1878 zu ö zuletzt daselbst; ;
154) Tischmacher, Albert, geb. 14. August 1878 Franz Raver, zu Landser, zuletzt in Rülish Julius, geb. 14. April 1878 zu
Johann, 4 8. November 1878
162) Gayer, Gustav, geb. 20. Juli 1878 hier, Gduard, Leo Josef, geb. 27. September
1878 zu Rixheim, zuletzt hier; geb. 7. Mai 1878 zu
1099) Menher, Alexander Benedikt, geb. 31. Januar 110) Müller, Franz Josef, geb. 7. Mai 1877 zu
berhauser, Rudolf, geb. 11. Juli 1877 115) Petermann, Johann Baptist, geb. 25. Juni 116) Riedmann, Josef, geb. 25. Oktober 1877 175) chultz, Emil, geb. 7. September 1877 118) Schweer, Karl, geb. 1. August 1877 hier,
121) Spieß, Alexander, geb. 22. Ottober 1877
122) Stirnemann, August, geb. 25. hier, zuletzt in 5 3 k 123) Strohm, Emil, geb. 11. Februar 1877 hier,
124 Wahle, Friedrich Wilhelm, geb. 9. Februar 125) Walther, Josef, geb. 18. Oktober 1877 126) Wander, Ludwig, geb. 25. August 1877 127) Wick, Emil, geb. 22. April 1877 hier, 8). Wolters, Alfred, geb. 12. April 1877 hier, 9). Wurtzbacher, Emil, geb. 30. September 188)
a , ,, , ,. zu Battenbetm, zuletzt daselbst; ; . 1875 ju Dornach. zul zt dafelbst;; 134) Holtzacker, Eugen, geb. 23. Juli 1878 zu
136) Schüpp, Franz, geb. 26. Februar 1878 zu Burafelden, zuletzt daselbst; 137) Flory, Heinrich Viktor, geb. 16. Juli 1878 zu Dornach, zuletzt daselbst; 138) Friedrich, Georg 1878 zu Dornach, zuletzt daselbst; 139) Henry, Theophil, geb. 8. Mai 1878 zu
140) Kieniz, Albert, geb. 14. Januar 1878 zu 141). Klein, Emil, geb. 26. April 1878 hier, 1412) Scheid, Albert, geb. 1. Oktober 1878 zu
143) Schwartz, Albert, geb. 27. September 1878 zu Dornach, zuletzt in Brunstatt; 144) Helgen, Albert, geb. 28. März 1878 zu Flache landen, zuletzt daselbst; 145) Clauß, Franz Faver, geb. 13. Dezember 1878 zu Galfingen, zuletzt daselbst;
146) Fitsch, Eugen. geb. 10. März 1878 zu
Paul, geb. 5. April 1878
geb. 16. August 1878 geb. 29. Januar 1878
geb. 1. April 1878
eim;
geb. 24. März 1878 zu
geb. 18. März 1878
geb. 4. Juni 1878 zu geb. 24. Februar 1878
geb. 14. Januar 1877 zu 113) Nemet, Jalob August, geb. 29. Juli 1877
geb. 13. Juni 1877 hier, 179)
August, geb. 27. Februar
168) Fischeffer, Cletus, geb. 27. zu Rülisbeim, zuletzt e rgb . 185) Bächler, Adolf, geb. 12. September 1878 ju St. Ludwig, zuletzt daselbft; zu 170) Stackler, Albert Edmund, geb. 31. Mai 1878 zu Sausbeim, zuletzt daselbst; 171) Hammer, Georg, geb. 8. Mär; 1878 zu Baseh heimatbs berechtigt in Volkensberg; 2) Holtzer, Josef, geb. 12. Robember 1878 zu . iu et daselbst; z el, Augustin, geb. 2 ĩ Zäsingen. zuletzt daselbst; . geb. 8. Dejember 1878
hier, 33 ui — audinot, Julius io. Laar enn, müller, Grmnnd, get.
176) Bleier, il, 20. ĩ ü JJ ,, . ö ö e,
hier, zuletzt hier; j — ⸗ . 4 JJ ,, geb. ö k 1878 hier . Robert Karl, geb. 13. April ö hier, zuletzt hier; . . 3
1853) Flaig, Albert, geb. 245. November 1878 hier, zuleßt bier;
184) Gardner, Eduard, geb. 4. Juni 1878 hier . h 53 ; . A185) Gressenbucher, Albert, geb. 21. Juni 187 e . . ch ert, geb. 21. Juni 1878
eintz, Josef, geb. 14. D 78 hi n e. tz, Josef, g ejember 1878 hier, HSeyer, Karl Friedrich, geb. 20. u
1878 . 32 in bid . 22 Sochenauer, Alois, geb. 15. emb 16 . bier; ; 2
) 0 * E / b. . i zu⸗ . ugen, geb. 24. Juli 1878 hier, zu
HSoltzwarth, Franz? 7. De; t 16 30. . 2 ni Taver, geb. 7. Dejember 131). Kauffmann, Georg, geb. 22. Dejember 16 3 . i 16
; einholtz, Ferdinand Achill, geb. 10. 1873 hier, zuletzt bier; . 1895) Kraemer, Armand, geb. 14. Februar 1878 bier, zuletzt hier;
194) Krieger, Albert, geb. 2. Oktober 1878 hier , ö ⸗ 95 n, Heinrich Anton, ; = l 16 35nr n n, . nton, geb. 27. Oktober 196) Merckel, August, geb. 16. Mai 1878 hier zuletzt hier; ; 195) Müller, Karl, geb. 19. September 1878
hier, zuletzt hier;
198) Naegelen, Adolf Anton, geb. 23. September 1873 zu Dijon, zuletzt hier;
199) Ochsenbein, Josef, geb. 13. Juli 1878 hier, zuletzt hier;
200) Ringenwald, Emil, geb. 20. April 1878 ,
2 osenstiehl, Julian Adolf, geb. 22. Januar a . t . . 202 losser, Karl, geb. 18. 78 hier ,. arl, ge April 1878 hier, 205) Schmutz, Julius, geb. 24. Dezember 1878 hier, zuletzt bier;
204) Schumacher, Heinrich, geb. 4. Februar 1878 hier, zuletzt bier;
205) Schumpff, Julius, geb. 30. Oktober 1878 hier, zuletzt bier;
206) Schweiger, Ludwig, geb. 8. November 1878 bier, zuletzt bier;
207) Seiffert, Johann, geb. 24. Juni 1878 bier, zuletzt bier;
2068) Simon, Josef, geb. 11. Juli 1878 hier, zu= letzt hier; ; 209) Spengler, Alfons, geb. 21. Dezember 1878 hier, juletzt bier;
210) Sutter, Josef, geb. 27. Mär; 1878 hier, zuletzt hier;
211). Wald, Oekar, geb. 20. Mai 1878 bier, zuletzt hier;
212) Weayl, Gustav, geb. 11. Mai 1878 hier, zuletzt hier;
213) Wittmann, Albert, geb. 4. Auguft 1878 hier, juletzt bier;
214) Zeißer, Ernst, geb. 12. November 1878 hier, zuletzt hier;
215) Zürcher, Heinrich Duval, geb. 12. Februar 1878 hier, zuletzt hier;
Als Zufchmidt, Karl, geb. 2. September 18ß8 hier, zuletzt hier;
217) Uettwiller, Emil, geb. 24. Januar 1879 zu Brubach, zuletzt daselbst;
218) Vogel, Karl Irene, geb. 3. Februar 1879 zu Brunstati. zuletzt daselbst;
219) Kieffer, Karl, geb. 10. Dezember 1879 zu Dornach, zuletzt daselbst;
220) Ostertag, Theodor, geb. 9. November 1879 zu Dor nach, zuletzt daselbft;
221) Schaller, Victor, geb. 5. Februar 1879 zu * g n, 52 ö n ,
22) Fröhly, Kamill, geb. 1. Februar 187 Kembs, zuletzt in Ballersdorf; 66 2 223) Stauffer, Benjamin, geb. 16. Januar 1879 zu nr, zuletzt . —44*—
2 mitt, Eugen, geb. 8. Mai 1879 = ,, , . 22 igibel, Josef, geb. 27. Feb
Obersteinbrunn, zuletzt in, ö 226) Meyer, Eugen, geb. 22. August 1879 zu
Pfastatt, juletzt daselbst;