1900 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

17746

Acti vn.

I) Hotel „Breidenbacher Hof“ und 5 Hausgrundstũcke 2) Bau ˖ Areale 3) Mobilien . Hotelinventar und Geschäftsinventar . 89 108,87 Abschreibungen 11 63804

4) Vorgelegte Straßenbautosten .. 5) Baarbeflfand Restkauspreise A Darlehen auf Bauten... Betrieb des Hotels „Breiden bacher Hof / Kasse. Weinbestände, Vorräthe und Hotel Debitoren. ... Sonftige Debitoren Vorausgezahlte Versicherungs⸗ prãmien

362 500

Soll. Gewinn ·

7 47083

831399 19 866 6b

335 263 2

25 10537 12 105 66

13975

Dad ss n; und Verlust Rechnung pro 1899.

Düsseldorfer Baubank. Bilanz am 31. Dezember 1899.

60, 3

1592 92729 146 363 59

1) Aktienkapital

2 Gesetzlicher Reserve fonds Restkaufpreise P Hypotheken Kautionen und Depositen ö Noch zu zahlende, nicht fällige Hypotheken zinsen Wechsel im Umlauf. Betrieb ves Hotels bacher Hof

Hotel Kreditoren

Bankporschuß und sonstige Kredi⸗ ,,, J Noch nicht erhobene Dividende. Dis pesitions fond dz Einstellung für Hypotheken, Debi⸗ foren und in der Abwickelung be⸗

griffene Geschäfte Ende 189935 .. 14 427 95

Breiden⸗

Zugang pro 1899 S5 572905

Reingewinn Gewinn · Uebertrag von 1898. 1 5886.76 Reingewinn prol 899 89 91724

Passivn.

10. 11100090 31250 398 000 777 999 33 761

9215 I 500

17 .

S0 213 61 327 180 000

100 000

21 264.

———

Geschãftsunkosten . Reparaturen, Unterhaltung und Versicherung von Grundstücken, Beiträge zum Schwemmkanal ꝛe. abzüglich Rückvergütungen ... Steuern

* 20 52511

4 80134

5 04056

Ausgabe an Zinsen 35 779 64 Ausgabe im Betriebe des Hotels Breidenbacher Hof. 174 95711 Abschreibungen auf Mobilien 11 63804 Ginstellung für in der Abwicke⸗ lung begriffene Geschäfte S5 72 00 Reingewinn

Gewinn ⸗⸗ Uebertrag

wa nn,, .

Reingewinn prols99 89 1724

21 2642 2d hr s

Die Auszahlun Auslieferung des Gewinnantheilscheins Nr. 25

1) Gewinn⸗Uebertrag von 1888.

2 Gewinn aus veräußerten Grund stůcken

3) Einnahme an Zinsen und Bank— ö )

4) Pacht. und Mietherträgnisse aus Läden im Hotel „Breidenbacher Hof‘ urd aus Haus. und Bau— grundstücken

5) Einnahme im Betriebe des Hotels Breidenbacher Hof“

M70, pro Attie bei den

2 560 61212 Haben.

66 133676

160 66671 24732

33 019 25 209 812

Dc 85

der Dividende 4 3 Geschäftssabr 1899 erfolgt von heute ab gegen mi so

Bankhäusern

C. G. Trinkaus, Bergisch⸗Märkische Bank, und D. Fleck & Scheuer, sämmtlich in Düsseldorf,

sowie an der Gesellschastskasse.

Burch Beschluß der Generalvpersammlung vom heutigen Tage bestebt der Aufsichtsrath aus

folgenden acht Mitgliedern:

Büffeldorf und Peter Bitter sen, in Krefeld. Düsseldorf, den 17. Mai 1900.

t Kommerzienrath August Bagel, Gablen, Hermann Garnich, Robert Hilgenberg, Justizrath Franz Kramer,

Der Vorstanb. C. Scheurenberg.

Adolph Freiberr von Eynatten, Emil von Wilhelm Pfeiffer,

sämmtlich in

i79g9] Große Venezueln Eisenbahn—

K esellschust.

Die Attionä durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Juni A909, Nach— mittags 21 Uhr, im Geschäftehause der Nord- deutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung:

1) Rechnungsabschluß für das Jabr 1899 und Bericht über dasselbe, sowie die der Ver— waltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen jum Aufssichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien wenigftens drei Tage vor derselben bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. (Art. 2 des Status.)

Hamburg, den 22. Mai 1900.

Große Venezuela Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Dr. Schlauch. Plock.

peters & Cie Bankgeschäft Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien

Krefeld. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. Juni er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Lokale der Königsburg, Krefeld ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des § 1 des Gesellschafts vertrage, und zwar Aenderung der Firma in „Niederrheinische Kredit. Anstalt Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien Peters & Cie.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, deren Aktien drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Versammlung nicht mit- gerechaet, bei den durch die Gesellschaftsblätter bekannt zu machenden Stellen deponiert werden, während jur Beschlußfassung nur diejenigen Kom- manditisten berechtigt sind, welche als Besitzer von Kommanditantheilen seit zwei Monaten in dem Aktieubuche der Gesellschaft verzeichnet sind. 5 20. Absatz L des Statuts.) Die Niederlegung der Aktien kann erfol zen:

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei der Berliner Bank, bei dem Bankhause von der Heydt Cie., in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause J. H. Stein, in Krefeld, Kleve, Duisburg, Emmerich, Grevenbroich, Mörs, Neuß, Oden⸗ kirchen, Rheydt, Ruhrort, Viersen, Wesel bei un serer Firma. sFreseld, den 21. Mai 1900 Dle Geschäfte inhaber: Bank Assessor a. B. E Bellardi. Walther de Greiff.

17857

17767

F. Butzke 8& Co.

Aktiengesellschaft für Metall- Industrie

in Berlin. Die

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der zwölften ordentlichen Geueralversamm. lung auf Freitag, den A5. Juni a. c. Nach- mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Genoffenschaftsbauk von Soergel, Parrisius C Co.,

hier, Charlottenstr. 35 a, eingeladen. Tages ordnung: 1) Bericht des Vorftands über die sckäfsts unter Vorlegung der

Lage des Ge⸗ Bilanz, des

Gewinn. und Verlust⸗Kontos und des Ge—

schästsberichts für 1899.

2) Revssionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz und des Gewinn- und

Verlust⸗Kontos für 1899. Beschlußfassung über die Decharge.

Wahlen zum Aussichtsrath. Wabl zweier Revisoren.

Ertheilung der

Statutenänderungen mit Rücksicht auf die

Bestimmungen des 1897 uad des B. G.-B. a. Abänderung der 5§5

D. D. G. B.

vom 19 Mai

,

10, 12, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 265, 29. b. Abänderung diüß §5 27 über Vertheilung

des Reingewinns. S5 36, 31 sollen fortfallen.

C.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die in ] unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Deponierung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor dem Versaum⸗

lungstage (den Versammlungetag

gerechnen)

mit⸗

nicht

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius Co., bei den Herten C. Schlesinger Trier Co., Commanditgesellschaft auf Aktien,

oder auf unserem Bureau

zu erfolgen, woselbst auch der Geschästsbericht vom 26. Mal a. C. ab zur Einsicht bereit lie gt.

Berlin, 9. Mai 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraihs: F. Butz ke.

17850

Rosheimer Mechanische Buntweberei Aktiengesellschaft in Nosheim i / Els.

Die erste ordentliche Generalver sammlung fi det in Rosheim im Sitze der Gesellschaft am Mittwoch, den 27. Jun 1900, um 3 Uhr

Nachmittags, statt. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Rechnungen des Geschäfte⸗ jahres 1859, abgeschlosfen den 18. April 1800, sowie der Bilanz, welche der Vorstand unter— breiten wird, und des Berichts des Aussichts

raths.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗

raths. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Neuwahl des Arfsichtsraths. Rosheim, den 20. Mai 1999.

Im Namen des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende: Aron Mayer.

17769] Fahrradwerke „Freya“

Attiengesellschaft München. Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Herren

Akttonäre, daß Herr Carl Moradelli aus Gesund— heitsrücksichten aus unserem Aufsichtsrath aue⸗

geschieden ift. . Der Vorstand. L. Kammerecker.

(17772 Bekanntmachung. - Hert Banquier Hans Schlesinger in Berlin ist aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Grube Saxonia bei Zeißbolz O⸗L. 19. Mai 1900.

„Suxronig Braunkohlenwerl- und Briquettfabrik zu Zeißholʒ, O. .

17827 Bilanz per XI. Dezember ESg99.

den

Activa. . Grundstücks Konto 2 558 0292 Mobiliar Konto 1700 Kassa und Banquierguthaben .. 306 840 Kauttons ˖ Konto 593 1256 ,,,, 54 850 Sypotheken · onto (Restkaufgel der) 511 333 Konto pro Dwversi 260 000.2 1286 85

Passiva. Aktien · Kapital · Fonto Reservefonds Konto Kamblo⸗Konto (hinterlegte Kaution). Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn 1898 sS 165 768,29 Gewinn 1899 49 709,30

3 600 000 11 344 459 060

216 1 60 1 285 882 47

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 18928.

PDebet. Mp0. 3 General. Unkosten⸗Konto 20 33 33 Mobiliar Konto: Abschreibung ... 578 30 Kautiong⸗ Konto: Kursverlust. ... 9599 99 Steuern Konto... . 24175 40 Reservefonds · Ronto 262023 Saldo: Vortrag von 1898 S6 165 768 29

1 Gs 6 2A

23 26 14 Credit. Saldo⸗Vortrag von 18988 165 76829 Srundstũckz . Konto S6 510 Zinsen Konto 21 1745 273 39574

Reingewinn.

Berlin, den 31. Dezember 1899.

Neues Hansaviertel, Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Coulon. Albert Wichmann.

ö 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

13108

Bilanz am 31. Dezember 1899. Molkerei Greven C. G. m. b. H.

Gebãude . Konto Maschinen · Conto Debitoren · Konto Sparkassen⸗Konto Kassa Konto Vorraths⸗Konto & 20 g Passiva. Anleibe⸗ Konto Kreditoren Konto Geschäftsantheile der Genossen Reservefond Reingewinn

14 ooo 13 410 52

129 742110 2163 * N 06d 9a

Zahl der Genossen am 31. Dezember 1899 12, mit je 1 Geschäftsantheil à 10 6 120 und einer Gesammt ⸗Haftsumme von S6 30 000,00.

Zugang an Genossenschastern kein.

ÄÜbgang an Genossenschaftern kein. Der Vorstaud.

ü //

8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Bay— reuth zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ getragen:

August Freiberr von Bibra mit dem Wohnsitze in Bayreuth.

Bayreuth, den 18. Mai 1900.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts.

17607

Ja die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen .

Theotor Prenitzer mit dem Wohnsitze in Bayreuth.

Bayreuth, den 18 Mat 1900.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Bayreuth. (17605) Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechteprakiitant Br. Ludwig Braun dahler wurde als Rechtsanwalt heute in die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte dahier zugelassenen Rechts anwälte eingetragen.

Kaiserslautern, 18. Mai 1800.

Ver K. Lantgerichts, Präͤsident: Zöller.

17604 Der Rechtsanwalt Georg Heinlein wurde hent⸗ in die Liste der beim K. Bayer. Amtsgericht. Lindau zugelassenen Rechtzanwälte eingetragen. Lindau, 17. Mai 1900. Kgl. Amtengericht.

J. V.: Hussong.

K— 9) Bank⸗Ausweise.

Keine. ü / / / /

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Seitens des Herrn Ober⸗Prästdenten ist die An⸗ lag; einer Apotheke in dem Kirchdorfe Willtischken Kreifes Tilsit genehmigt worden.

Qualifizierte Bewerber werden aufgefordert, ihre Gesuche um Ertheilung der bezüglichen Konzesston binnen A4 Wochen an mich einzureichen und den⸗ selben solgende Schrifistäcke beizufügen:

1) einen vollständigen Lebenslauf, welcher auch eine Angabe darüber enthalten muß, ob der Be— werber schon früher eine Apothekenkonzession er— halten hat,

2) die Zeugnisse über die Führung während der Lehr und Ser vier jahre,

3) die Approbation als Apothefer,

4 einen Nachweis über die Beschäftigung und Führung nach erlangter Approhatton,

) einen Auswels über das Vorhanden sein der zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen Mittel.

Gs wird noch bemerkt, daß nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 30. Juni 1894 für den vorliegenden Fall dem Kentessienar die Präsentierung eines Ge—⸗ schäftsnachfolgers nicht gestattet ist

Gumbinnen, den 14. Mai 1990

Der Regierungs. Präsident: J. V.: (Unterschrift).

17615 Von der Berliner Handels Gesellschaft, der Nattenalbank für Deutschland, der Deutschen Bank und der Firma Delbtück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 5 600 000 Aktien Nr. I bis 5000 A2 S 1000 und nom. S6 50000 40 Theil Schuldverschreibungen, rückzahl bar ju 105 0,0, verstärkte Tilgung und Gesammtkündi⸗ gung bis zum Jahre 1966 ausgeschlossen, ein⸗ getheilt in 4005 Stück . M 1000 Nr. L bis 4000 und 2000 Stück à 6 b00 Nr. 4001 a. und b. bis 5000 a und b. der Elektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft in Berlin um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1900. Bulassungsstelle an der Bärse zu Ferlin. Kaempf.

worden, 17832 6 3000000 40½o Muleitze der Stadt Halle a. d. Saale, J. Abtheilung vom Jahre E900, verstärkte Tilgung und Ge— sammtkündigung bis Ende deg Jahres 1906 ausgeschlossen,

zum Bötsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 21. Mai 1900. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

176 l6]

Von der Firma Gebr. Arnheld, hier, ist der

Antrag gestellt worden:

6700 000, A0 hypothekarisch sicher⸗ geftellte mit 103 9,0 rücksahlbare Anleihe der „Schloß brauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft in Kiel, Nr. 1— 600, je über 100 Mp und 200 dergleichen Nr. 601 - 809 über je 5090 K zum Handel und zur Notiz an hlesiger Börse zu⸗ zulassen. . Dresden, den 19. Mai 1900. Die Zulassungssielle der Dresdner Boͤrse. Mack owsky.

ins. Belanntmachung. Seitens der hiesigen Firma Frege & Co. ist der Anirag gestellt worden: 110000990 S auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien der Maschinenbau. Aktien. gesesischaft Golzern⸗ Grimma 1100 Stüd 1666 6, Nr. I bis 11090, vom 1. Juli 1899 ab berechtigt zu einer eventuell nachzazahlen⸗ den Vorzugsdioidende bis zum Höchsthenrag von Hos ö zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 19. Mai 1900.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Leipzig. Sie skind Sieskind, stellvertretender Vorsitzender.

(ir 79] J Oelsnitzer Bergban⸗ gewerkschast Oelsnitz

22 im Erzgebirge.

Nachkem unser treuveidlentes Mitelied Herr Kaum⸗ mann Heimann Hoffmann in Lewiig infolge b sebens aus Fem Giubenvossiand ausgeschieden sstz, haben wir in Ausführung der Bestimmungen in Abs. 6 und 7 des Statulgz in der am 8. Mai . 6. flat gesun denen Ergänzuneswahl. Herrn Mühlen, befizzee Richard Hiller in Zwickau als Gruben, , gewählt, was wir hiermit bekannt geben.

Oelsnitz, Erzgeb, den 18. Mai 1900.

Der Grubenvorstand.

17618

Chemiker, Dr. phil., Inhaber eines gabora⸗ toriums, m. vorzügs. Bezießungen, wünscht m Patent⸗Anwalt in Berlin in dauernde Geschãsts⸗ verbrg., n treten. Off. G. T. 2A an Rudo

Mosse, Leipngerstr. 103.

Bekanntmachung. 3

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Attzeiger imd Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger

M 122. Berlin, Dienstag, den 22 Mai. 1909.

Der Inhalt dieser Bella ze, in r die Bekanntmachtngen aug den Handels. Güterrecht s-, Verein., Genossenschafts., Zeichen,, und 3 he, Waaremeichen, Patente, c g= une , , , ö J e,

ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. xn)

, Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für daz Deutsche Rei int in der Regel täglich Der Berlin auch urch , Ränge Ge dition des 1 , n,, ,, Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 3.

Dom „Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich! werden heut die Nrn. 122 A. 122. und 122 0. ausgegeben.

ö Nr. 43 453. B. 6395. Klafse 16 c. München, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 39 am Nr. 48 469. G. 3104. Waarenzeichen. Ig m gog. G. schäste betrieb. Fabrikation und Ver. ( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

, er be n, titzi a , e nn, a . alzkaffee, aliextrakt, eischmehl, onillon· BVerzeichniß Nr. 40.

217. 8. Son. aaf z.

66 Klafse T.

„Unsere Zukunft“

y, . für Fritz Graudt, Berlin, Kom⸗ mandantenstraße Ha., zufolge Anmeldung vom . 24. 1. 1900 am 27. 4. 1900. gesc ber : Her⸗ . stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗

bn aghh eigen, por a * in ů̃ eichniß: Möbel und Dekorationsgegenstände aus 6 . us . Seren. fer 8 26 . Papier zu Gebrauchs, e g r n ge. e ed , den g R, zufolge Anmeldung wecken, mit und obne bildliche Darstellungen oder vom 30. 1. 1900 am Erzeugnisse vervielfältigender Künste darauf, Sticke⸗

N. 4. 18900. Geschãäfts⸗ reien, Schmucksachen. Nr. 13 TFG. S. 3128.

e el gf 316 Ge⸗ * gelge Waaren⸗ nge ür . derzeichniß: Eier und n,, Een, Geflügel. zufolge Anmeldung vom 30. 12. 99 am 27. 4. 9 Geschãftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nachbenannier Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene, seidene, leinene Bänder, Litzen und Kordel. Besätze und Verzierungen an Damenmänteln und Kleidern, alle Arten Na deln (Häkel⸗ Strick , Steck⸗ Hut⸗ und Näh⸗ nadeln), Haken und Oesen, & ingerhüte, Stablstäbe, chließer für Kleider⸗ taiflen und Korsetts, Schweißblätter, Gummi—⸗ waaren, und zwar: seidene und baumwollene Gummi- kordel, Gummslitzen und Gummibänder; Knöpfe, Nähfaden und Garne.

Nr. 48 471. G. 2997.

kapseln, Syruv, Tunken. Nr. An 1660. St. 1500. giaffe T6 v.

Rlaffe 0.

. omen enmn .

S* Rühr is z

Nr. A2 462. T. 1732. Klasse 26 c.

Botentasche

Eingetragen für Thilo C v. Döhren, Wandsbek, zufolge Anmeldung vom 6. 3 1900 am 27. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh von Kaffee Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee y Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefügt.

Nr. A3 463. R. 3394.

Bürgermeister

Nr. A8 464. R. 2395.

Alhisia

Nr. A8 488. R. 2306.

6. en nr 2 57 7 63 enburg), zusolg nmeld vom 17. 2. es ö

Jong h Hab Ef am 77. 4. i996. G r ihrn add

pour Ness ure aun Mehitechure 99 Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: * ore. ote. a ,. Mineralwasser, * und Spirituosen.

Nr. A3 454. P. 2 E. Klasse 21. Strecke Dich

Eingetragen für Gustav Pabst, Hamburg, Besen⸗ puts 25, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 1909 am 2. 4. 19065. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmacherartikeln. Waarenverzeich niß: Schuhleisten, Stlefelblöcke, Schuhausweiter, Sliefelknechte, Schuh macherwerkzeuge, ußmeß⸗ 1 Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefũgt.

Nr. 483 4856. H. 5516. Klaffe 25.

. p nn, nad tz e, n, e n, ge Rtaahny L. S. A. Pat. M B6ß329.

Eingetragen für Matth. Hohner, Trossingen, O. A. Tuttlingen, Württ., zufolge Anmeldung vom IS. 15. 98 am N. 4 1900. Geschäftshetrieb: Mundbarmonikafabrlk. Waarenverzeichniß: Mund- harmonikaz und deren Bestandtheile.

Klaffe 25.

Nr. A3 457. O. 1090.

Kassandra.

Eingetragen für Max Otto vorm. Curt Schuster Æ Otto, Markneukirchen i. S?. zufolge

Klasse 26 4d.

Klafse 26 4. Klafse 24.

Gingetragen für Gump rich Strauß, Frank-⸗ furt a. M. Sachsenhausen, Schweizerstr. 13, zufolge An meldung vom 25. 10. 59 am 27. 4. 1900 Geschäfts, betrieb: Vertrieb und Export von Parfümerie · und Seifen · waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien.“

Klasse 26 4.

Hamburger ehen

Eingetragen für Reese C Wichmann, Hamburg, zufol Anmeldung vom 17.2 1800 am 27. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chokoladen und Zuckerwaaren. Jeder der drei Anmeldungen ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 43 466. S. 2916.

37 3 Xr.

1 e 9 2 3 A '

Nr. 43 472. g. 2900.

J nan Eingetragen für C. Locher, Bern; Vertr.; Heinri Wilh. Schmidt, Frankfurt a. M., Neue ö 39 jufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am 27. 4. 1900. Geschäftgbetrleb: Vertrieb von Kolonialwaaren. Waarenverzelchniß: . Kakao, Eichelkakao,

Klasse 2606.

8

Anmeldung vom 10. 1. 1909 am 27. 4. 19809. Ge- Haferkakao, Thee, Gemüse, Gemüselonserven, Fische schäftsbetrieb: Anfertigung, Jowie Ein⸗ und Verkauf 4 * Heflügel, Flelsch, Fischkonseroen, 1 6 . von Mußikinstrumenten und deren Bestandtheilen. ; 2 24 leischkonserven, Biecults und sonsiiges Backwerk, Waarenverzeichniß: Holz. Blechblas. und Saiten⸗ - —— 5 ö tüchte, Früchtekonserben, Honig, Senf, Gewürze, Instrumente, deren Zubehor und Bestandtheile, apioka, Sago, Hafer und Haferpräparate, Milch Accordeong, Concertinas, Mundharmonikas, Blas⸗ chokolade, Milchbiscuits. Milchbonbons, accordeongz und Harmonikaflõöten, Becken. Trommeln, . 8 zeltchen, Milchspeisen, Rahmzeltchen, Rahmspeisen, Pauken, Caftagnetten, Tambouring, Glogenspiele, e . Zucker, Zuckerzeltchen, Chokoladezeltchen, Husten⸗ Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, Ocarinas, r mn, m, zeltchen, Haferzeltchen, Limonadejeltchen, Brause Bogen haare, Mandol inenblãtichen, Roftrale. Tambour Eingetragen für Spratts bonbontz, parfümterte Zeltchen, Fruchtzeltchen, Süß⸗ siöcke, Schellenbäume, Stimmämmer, Stlmmgabeln, mam z) Ltd., Rummeleburg-BHerlin, zufolg: An.! bolizeltchen, Mal zeltchen, Gummizeltchen, Münzen⸗ Stinimpfeifen, Kylophons, Taktstöcke, Windharfen, meldung vom 7. 3. Igbo am 27. 4. 1960. Geschästs. seltchen, d. b. mit Münzen parfümierte Zeltchen, Darm ⸗, Stahl. und besponnene Saiten. betrieb? Fabrikation und Verkauf von Nahrungs- Gibischjeltchen, saure Zelichen, süße Zeltchen, Liqueur · Nr. AT 58. W. 2879. Klaffe TG b. mitteln für Thiere. Waarenderjeichniß: Hundekuchen⸗ zeltchen, Fischthran zum Medizinalgebrauch, Rizinusöl;

sss 9 fabrikate. aus Pflanzen, Holz. Mineralien und chemischen underlich

Präparaten hergestellte ttel zur Reinigung des Rr. A3 07. G. Gan. Koch und Trin wassers. re nd Extrakte aus:

Eingetragen für C Wunderlich, Sisenharz (Württ , zufolge Anmeldung vom 30. 10. 99 am

Thee, Fleisch. Fischen, Krebsen, Geflügel, Austern, r gh 6 Geschästsbet kleb: Fabrskarjon, und

Schnecken, Früchten, Fruchtkernen, e, , Vertrieb nachgenannter Waaren. ,,,, : ellte

Knollengewächsen, Mals, Getreiden, Wurzeln, Ge⸗ Eingetragen müsen, Pflanzen, Pilzen, Gräsern, Fasern, Kräutern, Aut Milch oder deren Bestandtheilen her rodurte. nämlich kondensterte Milch, nige mn

für Bernhardt * * Rinden, Galläpfel n, Nadel höliern. 8 Klasfe 7. ilchjucker, Milchsäure, Käse, Butter, sowie aus

Westermann, St. D Nr. 48 1474. D. 25185. Johann Saarbrücken.. ,,, 2 t dem Cimesß der ilch hergeftellte Produkte, namlich e h. Cafein oder Casein · Prãparate. . Klasse 26 d. 23 Gingelragen für Carl Debes Æ Sohn, Hof

zufolge Anmeldung Nr. Id Id 9. R. 3430. i. B., zufolge Anmeldung vom 8. 1. 1900 28. 4. 1900. 8 r.

vom 22. 1. 1900 am . 4. 1909. Ge O0 am Fabrikation und Vertrieb von Packungen. Packungen.

schãfts betrieb: Her⸗ Waarenverzeichniß: Rr. ad 73. S. S663.

werden. ; Nr. 42 452.

Glos Hur min

Irauerei - hHüllung

C. 2724. Klafse L6 2.

Klasse 26e.

ni u Köln- Nippes.

rei

nachbenannter 2 Waaren. aaren⸗ ver jeichniß: Schweine

Gtnget ragen fin Colonia · Brauerei Gesellschaft mit def Freß · und Mast pulver.

sräukter Haftung, Köln, Nippeg, iufolge Anmeldung vom 265. 1. 1 am V. 4. 1900. Ge⸗ schäftgzbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier in ien und Flaschen. Waarenderzeichniß: Bier in Fäffern und Flaschen.

Nr. 3 188. W. 2921.

Corona

stellung und Vertrieb J 9 * . niaffe ð.

Nr. A 468. G. . Der neue Kurs

ingetr ritz Grandt, Berlin, Kom . gk 36 2 vom I. 1.

sättsche Ceutrifugen⸗ 1860 am X7. 4. 1900 lung . . 2. rs m. i. . 26 und , , . t ö , Kathreiner , 4 f . 32 Helen, mit und obne bildliche Darstellungen oder gathreiner d Malzkaff ee ·

e ger , ö gen. ; 9 r der Art. es Ei C üsse vervielsältigender Künste darauf, Sticke⸗ b Her Knmek ng isf eine Ve. g g erf haf , rie fe , einn, r g, n

Klasse 2. ñ in, en für Reeser Margarine Fabrik, Geselsschaft mit beschrãnkter Haftung. Reet a. lh. zufolge Anmeldung vom 15. 3. L909 am z. L. i566. Geschäftabetrieb, Margarinefabrit. Waarenverjeichniß: Margarine, Schmal.

Nr. Id 46061. d. 4808. laffse 26 c.

A6 l //

1 1 2 . 2 80 2 21 e, , , O., 1 x. ö olge A vom 26. 1. 1 8363 4. 1900. Geschaftz betrieb.

6 Hl /

i. W.,