175921 Der stellvertretende Direktor Leonhard Schmidt in Prenulam. Bekanntmachung. e Sehoptheim. Hanudelsregister. rmenregister wurde zu O.-3. 168 Ehr. Krüger in Kkösen vermerkt worden: An Kollektivprokura ertheilt. . t * , , 9 '. e. * , , n, ne Königliches Amtsgericht. n nn,. 8. Ma ioo D . t — . 1 . = ert Krüger sind dessen Erben getreten: 2. die uf Ableben des Inhabers Jacob Ma —— — 0 . . 2 17628 Gr. Amtsgericht. zl el sch en Reichs⸗Anzeiger und Köni li rel ĩ en 9 ö. b. Frau Clara Thomsen, geborene Krüger, C. der Ul 9. nzeiger. weiterfũbrt. di von dem Kaufmann Gdmund Peter in Regens ⸗ Siegburg. 17650 M 122. * * 621 * Wittwe Krüger und Frau Thomsen aufgelöst. Das Unter diefer Firma betreibt der Hinfrara⸗ Carl der) Firma: „H. Bernhard“ geführte Schnupf⸗ J . 5 . oh er ; — als offene Handelggesellschast — begonne er Inhalt dieser Beilage, i i ; ? ————— . , .
weer e n, m., me ile, , n a eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechtss, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen-, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Geb ri. unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Firma 12) Richard Horny in Nürnberg. Regensburg, den 18. Mai 1800. Alohz Theis und Gottfried Reuhalfen in Sieg burg ; j Geht nn ist unter Rr. I5ꝰ des Handelsregisters A. neu ein., Unter diefer Firma betreiht der Kaufmann Richard Rgl. Amtègericht Regensburg L. sind, eingetragen worden. pn getragen. Horny in Nürnberg den Großhandel mit Zucker⸗ Siegburg, den 12. Mai 1909. ̃ en 68 2 an e 2 e ev 2
NR õss el. Bekanntmachung. 17629 Königliches Amtsgericht. 1. Eng E e 5 (Nr 122 0 )
Nanumburg, Sani. 1 . In unserem Gesellschaftsregifter ist bei der unter Nürnberg ist zurückgetreten; den Kaufleuten Karl Vie Firma F. S. Tragke zu Prenzlau, Nr. 41 In das Fi ö . Re z eingetragenen offe'nen. Handels gesellschast Schnelder und FriKz Süß in Nürnberg wurde det Firmenregisters, ist . Firma J. Risfling Nachf.; Schopfheim — ein. N t 2 Prenzlau, den 15. Mal 1900. detragen? die Firma. ist geändert in Otto C nn E C 1 a 9 E verwitwete Frau Marie Krüger, geb. Schumann, Geschfft auf den Kaufmann Moritz May in Nürn⸗ Regensburęs. Bekanntmachung. ! i berg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma Im Firmenregister wurde heute eingetragen, da Gesellschafter Kaufmann Paul Krüger, saͤmmtlich in ⸗. . Vösen. Vie Gesenlschaft ist durch AÄusscheiden der 11) Carl Sommer in Nürnber barg mit dem Sitze in Regensburg bis her unter In das hiesige nn. ö. 3 unter Berlin, Dienstag, den 22 Mai 1900 e d., in egh — — — — — — . . wird don dem früheren Gesellschafter Sommer in Rürnberg ein kaufmännisches Agenturen⸗ tabaksabrik nunmebr von demselben unter der Firma: ö * . r die m r r. 2 „Edmund Peter“ welter geführt wird. 1. Mal 1500 — deren Gesellschafter die Kaufleute muster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ͤ unter dem Tite K nes np oro. Schitfahrt. Gesenschatt, Gelen 3m ae, Parele , lier mn, ns fin ü dä oönigliches Amtsgericht. otor⸗ Schiffahrt Gese aft. Gesell⸗ n unser Handelsregister eilung A. ist beute . Das Central⸗Handels⸗Register fü j ö aft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. unter Nr. 45 die Firma „Drogerie zum rothen Sondershausen. Bekanntmachung. 17649] Berlin auch durch die r . . . Ser fe Ge e ann . 1 k 4 . . 65 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . . ö für dae Bierteljabt. * Gin clne Nummern kosten? To 3.
sch ·· ᷓ 6st iht C hänttet, ai chhes dn, Lerruz Carl Heffarrg. mr ie n e ner, eie bieftzen Handelsteg iter . n wine ir l. gen, , r, ,,, , schränkter Hastung, errichtet durch Gesellschafts Inhaber der Drsgist Carl Franz Ludwig Pessarra die Firma Gasthof zur Tanne Julius gan . , r m. den Raum einer Druckzeil 30 Sieius/ zu e fr duch gesenfeitige Ueberein· vberirad en ä äbrnge sööb ä Nachts bier in wf ehnsetz g benni. ,,,, dels⸗ A egi . pom 8. Mal 1905 und hat ihren Sitz in Nürnberg. Röffel, den 12. Mai 1900. Julsug Hoßfeld am 14. Mai 1900, eingetragen Han l ⸗Register. meister daselbst. August Gericke, Registrat . ; ; ricke, egistrator münde. iedri üschel, Hä il⸗ J f ] Tangermünde. Bekanntmachung. I[I7661] in Tangermünde. Christian Grobler, Landwirth helm pen 6 ö. , n ,, 1, P T. .
fanft der Gesellschafter aufgelöst. eren fta dl des Unternehmens sft d Betrich d ger iglic z Amis gericht ᷓ nf n re äh. ö. i 39 4 . . . . 5 nigliches Amtsgericht. wor 3 hi. Autzgerict, n, Sondersh Königl. Amtsgericht. 3. . z na, . * n. . Ir nde. urkel. Am tu gericht, U. Sander auisen. In unser Handelzregister, Abrheilung B. ist heute in Böledorf. Otto Gericke, Lehr ü ,,,, ain , ,,,, e , ; n. Louif ecker, helm Welle, Gastwirth in Tangermünde. Nathan
k die Errichtung der erforderlichen Anlagen, dann die Zufolge Verfügung vom 15. d ts. ist heute in Soran. Bekanntmachung. 176656 Tan ͤ . e d. Mts. . h germünder Aktienbrauereigesell ; j i ĩ ᷣ ü
, . er , r , , ,, ,,,, schn iste? Wiehanbt, n Reust wurd lscht Fe, W nnelapital beträgt 21 000 10 Als zur Firma A. Hoyer in Rostock ein getragen: Lb e een, he , end , r,, em Gesellschafts vertrag ist am 20. Janrar 1900 fest. münde. Wühelm Herrmann, Kas irn! angez , meister daselbst. Wilhelm Peter? Arberter daselbst, wan in Langznfalsnedel Ernst B S 5 Huner Tizate söheust wurde gell. Khelner Ge n ore. , w S r cen wer rich Schteh in Sora 3 gelt et nd ves htetnebmezs it die Gertt. s n ef gi, f besesk' r , , gh. re e der n. , , ,, ; = t . es Unternehmens ist die Errichtung Klempnermstr. daselbst. Carl Herm, Bäckermeiste Kaufmann in stheeren. Gustab Pieper, Stendal. Carl Zabel, Ackerman in Semk aul
W . n Tangermünde. Victor Rothe, Lehrer Ziegert, Buchhalter in Ta 2 el ze, Ziegert, B ngermünde. Ferdinand
Königl. Amtsgericht. 3. Kaufmann Johann Engelbrecht in Nürnberg bestellt, war, giicher, den Kaufmann Sorau, den 18. Mai 1909 , d,. ; Wittwe Frieda Hoyer, geb. Fischer, den auf ho des unte gericht. Abth. z. und der Betrieb einer Lagerbierbrauerei sowie der daselbst. Georg Hagemann, Kaufmann daselbst. daselhst. Friedrich Rungweberr Ackermann in JZeckwer, Kaufmann daselbst r, 2 ö — 6 3 fmann dase .
Ackermann in Ostheeren. Friedrich Ganzer, Tischler / warthe. August Peters, Bierverleger in Tanger daselbst. August Walter, Schlossermeifter daselbst
Oeffentlich⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Guil Kröger, den Kaufmann Wilhelm Hoher, den k . . ; . rzeugten Bieres und . ã i Neustadt, Westpr. Io 9d] ef ier n r ü err. . ern n, ihren gn e e ee beten Sorau Bekanntmachung 17657 produkte. ; J ö ,. k , e, , . JJ,, In unser nd,, 6 ist beute unter ; diorit Kah in Nurnberg. deg, eg en, , * eng sfze, In unser Handels register ist bene unter Nr. 9 ö. K ö . in Kiel, urd Ʒrau Aung e. ee ebn. 6 5. e m nd nid , * . . . gn lr e e e Wen, dien stabt W/ Pr.“ . Id, en. 6 e ,,, gelöscht. Kaufmann Emil Kröger, Wilhelm Hoher, Adolph 3 ö. . . 36 , 9 . Aktten zu je 00 AM, in 78 Aktien 31 ie 6 und w , e,, Johann Reckling, Koblenhändler in Sten zal! Ch e ge gh ir a g , e,, de, der eingetragen wonden. Unter n. Firma betreibt der Baumeister Geor Pober und vans Hover iter, ee, , n der Kaufmann August Müller in Christianstadt 18 in 53 Äktten zu je 300 αν;, Die Aktien zu 1900 M mann Auffehser in Tangermünde. Theod udwig Herr, Rulff.. Ackergutsbestzer in Melton. Hof Ne. 3. BVauratz Heett in Tangermünde, de . . H 59 . Ren in Rürnbcrg ein Baugeschäft. ; ,, e i n g f, üs. eg en ere, 3 ken ff ö, ,, Fausinann daseibst. Sito Hen che n nr, nch , . e ö 16) Leni Kort in Nürnberg. 1 Krö Sorau. den 19. Mai 1900. Die Atlien sind zum Rennbetrage ausgegeben und Melkow. Joachim Heer, Kossathei Buch. Zriedri gal elbelnt deaditt., Cemstndedicner sg. Theohot Spalfend in anchrmg ie e, ö ö . . , ö 1 66 e er befugt. o . nl hes . wt. Abtb. z. ,, . en nu, gm enz, n,. ö ö r i ri Hisbeund KJ , 5 e n n, . . el. ‚. ; ) und tzen⸗ ogliches Amtsgericht. Abth. III. ö 6r lende = rtiner in Tangermünde. riedrich Horstmann, Acker ⸗ münde. A as Relhf Sch bn echer , . . In, das Pandelsregifter B. ist, heute unter Nr. 8 i ort in Närnberg eine un Großherzogliches Amtẽge Sprottan. B t 17 steht aus elnem oder mehreren Mitgliedern, mann in Elvers dorf. Otto 8, : J , , ,, . ,, m d e ĩ ; . ; h ; ö ; ; einecke, Kaufm ö ' h ö — . tüfungs berichte des tands, des Aufsichtsr ⸗ ga, ,, ift heat! big. an i. ö . 94. den Kauf . ,,, . aus 7 . besteht, w , m n . ee t wn, 23 1. . . * . , . ü . eser oder von zwei Prokuristen, in Westheeren. Dr. Hermann Helm vralt Arzt in daselhst. He mar err e d n ,,,, ; . ; ; st. rmann Rethfeldt, Gutsbesitzer in der Handelskammer zu Halberstadt Ei . ‚ d andelska ! nsicht genommen
Bendorf eingetragen. Gegen stand des Unter⸗ . nehmeng ist der Betrieb einer Nervenheilanstalt. C. S) Dr. Seer degen, X. Amtsrichter. tragen worden: die Firma Schmöle * Somp, in Sprottau, den 17. Mai 1800 2) wenn der Vors m T m L. Dr. S Amtsrich ö. ; . enn der Vorstand aus mehreren Personen he. Tangermünde. Kriedrich Herm, Bäͤckerm ĩ S w e ; eister da. Kabelitz. Ferdinand Riepekohl, Schmiedemeister 1, 6h de m?tster erden.
Vas Stam mlapital betrãgt oy og0 M. Der Gesell; ümelborn, Zwehnniederlaffang der gleichnamigen
, , n,, . 4. gi r er ö . . . jdt in Mend feonigichet Amteericht feht ,, . . desselben oder selbst. Ernst. Hohenstein, Techniker daselbst. Carl in Tangermünde, Friedrich Rudolph
usätzen vom . ri un . 2 . ⸗ j ausmann eodor midt in Menden, on einem Mitglied und ei ? ; j 17 *. . ; . riedri udolph, Bu lter ö
m i ,, , n, rn, 3 w, , m err, , e ö nenne i a r
eingegangen und Je auf ebensolche Zeit ort ; j 1190 abrikant Adolf Schmöle in enden ; ; ; ekanntaachungen seitens der Gesell ; . ; , e, Gastwirth in Hämerten. Wilhel nee r ge nn ,, ö ker ir a ,,, , J e, , , e, , ,, , e, gern, en ele. vor auf dieser Zeit gekündigt wird. ; ö r at das seither unter der Firma Veuba Stötzer 15 * ; =. z Tangermünder nzeigeri das 2 arki f ; e, gr . ; di öhl, Ackergutsbesitzer daselbst, Hef Nr. 22. Ir se een e, e. z
Geschaftsfübrer find Dr. med. Mar Doͤllner und ,,, t Tull , detrick ene Ge ft en . nr. ämmilich in Stargard i. Pomm., eingetragen; , ,. . 4 k ,, e,, in Tangermünde. Carl Christian Rulf, Gaftwirth ref, ih in . , . Handel register . ist heute unter Kaufmann Gerhard Pautz in Bendorf welche nur Oberstein. 17598 1900 an käuflich übernommen und führt eß als Die Firma ist erlo en. Altmaͤrker⸗ zu Stendal w . zolzhän ler daselbst. Auguft Hemprich. Schmiedemeister daselbst. dachim Rulf Ackerg 0. . 4 e Firma Fritz Böhm von Oftrach ĩ h In das bhiesige Handelsregister ist zu der Firma ͤ ; Stargard i. Pomm., den 17. Mai 18960. g ö 2. ; !. Tischlermeister daselbst. Emil Hemprich, Brauerel⸗ hesitzer daselbft n ,, getragen worden. — H.-R. A 21.
, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ge Da e Zweigniederlafsung fort. ; . Rn ale hes Amtsgericht Die Generalversammlungen finden in Tangermünde besitzer daselbst. Claus Heekt, Baurat ßtzer daselbst, Hof Nr. 4. Friedrich Reumann, Wald i. Hohenzollern, den 11. Mai 1900 gen. ,, i . , 1 ö 53 . Deubach & Stötzer ist Blatt 8 . kttn . i nnn vder dem Fritz, Henning, Viehbandker. in . . ae m , * . , ,
on m be riebene orma ; T. rostu ꝑsche * n * ö 9 9e worden. Staaren 17639 or and. Ur erö entli ungen in den Gesell⸗ Henning Hanbelsmann daf lest 3 . ; ha z irn f ett feld, Se hu macher⸗ 8 . stalt) mit Aktivis und Passtig eingebracht. Der Q Die Firma ist grlo kz, Salzungen, den 15. Mai 1900, ; : I7 zg schaftzblättern einberufen. Ackermann dafelbst. Fri elsst. Joachim Henning, meister in Tangermünde, Hermann Rabolpb j F Gesellschafter Gerhard Pautz hat in Anrechnung auf Dyerstein, 16. Mai 1500) ar rich Amtsgericht. Abth. 1. un Firmenreglster wurde eingetragen; Die Gründer der Hefellschaft sind: , . 66 6 Hasmand, Fleischermeiste Brunnenbaumeiste dafelkit. Ghrisigoh. Rerpin, Güterrechts⸗Register. fein; Stammeinlage 3 Here,, ,, n. Graßbherzooliches Amtsgericht. ,, Rimmelspacher ö ä Bäntägz. Gutzhbcfiter n Agktiann in Kellinsen., Seit dirlf, Ocean, is Tauberhpischęranei k Coups, einen Jägdwagen, 1 Zurusschlitten, 8 Ge; — ⸗ nose] Sigmund. rotz Nachfolger in Staufen, Albrecht, Ackermann in Böladorf. Friedrich Gre Schnanicsen. Femann Bergmann, Kauf, Kiltern, Hof Nä , Tr oric., de, Tick, — i7asol w,, msn . ̃ᷣ 9 J. . 66 vr, . een fn m „Hermann Ackermann in k 3 . , Maurer in Hämerten. Will Sach, 8 . In das , , ter B
ie ö . b . 36 ! münde. 1 d ꝛ felbst. Friedri ;
Stutzflägel und ein Pianino zum Anschlagapreise; In das Hiesige Handelgregister ist zu der Fir md] verz erlt ivorder, daß die offene Handelsgesellschaft Hr cr, . z ; ; Ackermann in Kabelitz. Yermann Alhrecht, Lehrer meister in Miltẽrn inf dh e t r g de. Wilhelm Sack. O konom Daselbst. Friedrich wurde beute e. ,,,
2524 ire, ,. . * . r, . Oberstein — Nr. 10 der Th. Krause W Sehr u Salzwedel durch gegen.; gan Zu O3. 31 „K. ähringer in Heiters⸗ u n, e i. ar. , n , mn, n e, 9a luci f , . . , . Saalfel, Seit. 26. Krug Franz August, Landwirth in euwied, den a1 . rmenakten — eingetragen: J if d das Handel s⸗ 2 . elbst. 0 eff ner, ermeister daselbst. ö ⸗ ö . i gdeburg, zustab Schulze, Spedi⸗ b ; . z
Ronigliches Amtsgericht. g) der 3 sel n rf Faseertnann Otto Faetzt zu fine n gern i hel . 3 nnr fle. Joh. Brotes banneg Ackermann, Lehrer in . . k n,, ö ö . Jacob, teur in Tangermünde. Christien Seehaus, Alta m 1 mn, d mn. 2 .
w Oberstein ist am 3. Mai 1900 gestorben. Die Firma unter unveränderter Firma ortgescht wird. 4 3. Firma Joh. Brodbeck in 'n, Fenin &stheclen? Mloberk Are nann, weister daselbst. August ear e ic chmiede⸗ mann in Elversdorf. Wilhelm Seehaus, Ackermann schaftsgemeinschaft gemäß 8 2 j . .
Nürnbergs. Bekanntmachung. 17591 wird gemäß Vercinbarung unverändert weitergeführt In unse; Handels ist. Abtb, ** ist unter Nr. 2 en Ggesellfschaftern Robert Brodbeck Witim gener in! Tangerurünbe, Frichrich Albrecht, Stto Kyrsan, Buchbindermeister ba ie ga r, e,, Hof. Dermann Schernbeck, Acker., ein bart. k
Saudelsregister · Eintrãge. von dem Kaufmann Ferdinand Meyer und. der die Firma Th. Krguse Sohn in Salzwedel Sofie h. Berner, ist am 6 Februar 19060 ossath in Buch, Hof 41. Hermann Beyse, Kauf. Kricheldorf, Privatmann daselbst. Au ust K n gutgbesitzer in Weslbeeren. Otto Schrader, Lehrer Seite 29. Steigleder Johann Heinrich
Wittwe Kaufmann Otto Caesar, Lina, geb. Schmitz, er Ter Faufmann Wilhelm . 6 7 = ruar g mann in Tangermünde. Rudolf Blume, Ti . 16 Auguste Konold, in Tangermünde. Carl Schulze, Fährmeister daselbst. Schmie Erin
JLD. A. W. Faber in Stein. i , und als deren Inhabe. * f h ssorben. Das Geschäft wird von den übrigen Ge w Ber ai me, Tischler⸗ Schan kwirthin daselbst. Franz Klitzing, Tapesierer Termann Schütze, Kaufmann daselbst. Ot o S s ö chmied in Such am Ahorn, und Sofie Rappold.
. Die . . und . ) Jeder Gesellschafter ist berechtigt, das Geschäft ,, . unter der bisherigen Firma weiter, Miltern Riem ö . ö. rn n e, —ᷣ . in Weimir. Deron om daselbst. Wilhelm Seehaus e, gel, , fte . frtgei *. e ö e reifrau von aber in ein a 1 * 1 . . efũhr . — ** . ; . . elm rüger, m edem tr. in Buch. dafelbft sedn 3 . . Er, . ; 6 ͤ g nf a gema x ; . ö zu vertreten und die Firmz zu zeichnen, Königliches Amtsgericht. g ; Tangermünde. Carl Bock, Grundbesitzer in Weiße. Friedri w ; feißst. Friedrich Schilling, Zigarrenfabrikant vereinbart, , n , m,, , mes tn Kö , , ,, ,,, e J als Gescllschafter aufgenommen und, führt mit dem. n,, Amts gericht. Schlotheim. . ; 176865 Großh. Amtsgericht Staufen. i eig . Det often in. Tangermünde. Carl Kludt, Rentier Friedrich Siackfleth, , k. den, mn, , , Oberst. Laut Ehe⸗ elben das Geschäft in offener Gesellschaft unter der r ,, Im Handelsrezister . für Schlotheim sind heute i ö, Wil ˖ daselbst. August Knut ierhändkerl zaselö i. Bits Hufter Sch bd, Ackerl srgen . ertrag vom 29. Mar; 1909 ist die Errungenschafts— isberigen Firma fort. folgende Firmen eingetragen worden: Steinau. Oder. Bekanntmachung. 17635 ien in Unseburg. Christ«un Klähn, Tischlermeister in Bellingen. Wilhelm Krohn, Louis S erb ger, in. Tangermünde. gemeinschaft nach 5 1519 ff B. Gr. B. Verein ant . , Kaufmanns Karl Willmann in ,,, Handeltreristet ist zu vel ere, 1) Seile 2 und 3 als 4. In unfe⸗ Handelsregister Abtheilung X. itt unla . , n r ee n , Chrlstian Rlibing, Privat⸗ K ee e ghet, , 2. e,. = dand wirt in Wenk⸗
erlin erloschen. 3 rm * ö lotheim, 1 Nr. . 1 2 ö riedri mann dase ; hristo ve, ᷣ ö 1 lein g, Schmidt, . un vsalia Meining. 8 3 Mittelbeutsche Creditbauk, Filiale Nürn · . . zr, , eelein — Rr w gr hee el k e rel 1. i, , , n . — 3 ö . , in,. . Gn ed m. ee, en af 4 , , ee erg. nen. Alten erm ö 27 Seite 3 und A al3 Ne. 2 Inhaber der Kaufmann. Justav Wiersin ; ; runde. nbold Tangermünde, ilbe nde ginde. Gerichte fekretat nisnke. Chrissian Seller, Arb: ier da eff n, , r, ,,. B. G. B. verinbart. . , . * , 26 Ie r drr if e . . Eduard Helbing in w, , Steinau a. D. am 14. Mai . 8 ihr ern . par nr et. . ', iner ir rl! i . ir e, f. r, , . ,, i. 14. Mai 1900
; wurde 8v ä 1 ; fmann ( d Helbi ; 2 ; z j . h etzer ilheim Linke, Rendant i . . ö Daselbst. Carl Sohbe, roßh. gericht.
,. 9. J Großherzogliches Amtegericht. *, rah r dm . e ,. 5 , , . 9 Tangermünde. ge ing Bohne, Ackermann in Lübe, Ackermann eg m n, Trg nn, . 1 w — 6 n,, Pripat mann da Jr, /
Zur Gültigkeit der Gesellschafts zeichnung ist die , Firstliches Amtsgericht. . h uch. August Bohne, Ackermann in Buch. Carl Altsitzer in Buch. Friedrich Lochau, Gartner k. Kier Sin J zrnlose, Gasiminth daselbst. Genossenschafts⸗ R e ? Unierschrift zweier Direktoren oder eines Direktors Oldenburs, Grosshkh. 17622 Rerekhodt stetti 2669 Backhaufen, Goldarbeiter in Tangermünde. Friedrich Tangermünde. Ernst Lütke,. Töpf f 8 eier, Privatmann daselbst. Eduard 9 gi er. und eines ieren. erforderlich. An Stelle 6. In das Handelgregifter ist heute eingetragen: 1 8 J. Handelsregister Abtheilung A. . , Arbeiter daselbst. Wilhelm, Berstel Se nn gaygnaefe diebe ef. N 1. — a, , nn. , Bekauntmachung. 17678 Direktoren können auch die stellvertretenden Direktoren Firma; Johaun Diekmaun. Schmiedeberg, Bz. Halle. liJ6as] umer Rr. 5 bei. der Firma Wengatz ltsitzen in Ostheeren. Arthur Conradi, Apotheter Lentz Mühkenbauer daselbst. Carl Lutzack, Fä . b ehrer daselbst. Ernst Saalfeld, In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter
Sitz: Oldenburg. Im Handelsregister A. ist unter Nr. 2. die Firma! Schwahn“ zu Stettin eingetragen: . , Christian Döbbelin, Ackermann Buchdruckereibesitzer daselbst. Friedrich Lühe, e e. he eren f n. 593 Stzmbt, Leichen. Ni. 15 die Genossenschaft in Firma: KErlter. der Kaufmann Zobann „rl ede Cs bär Riachfeiger Franzis: . firms, st,enlz chen, . ie Geenen , T, rem, d mn fir än f , e, ⸗ ö J ö X Sen., r ; ; 265 ö 6 Ter daselbst. mn n Privatmann daselbst. Friedrich Schütte, Arbeiter daselbst. Friederike Steckmann, dem Sitze in Grosf⸗Klinsch n n
zeichnen. ; * Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ,, n Oldenburg 3 n nburg. iedeb rz * und . 2 ü ilhelmin Dã irthi Lübcke zu Bad Schmiedeberg Bez Salle un Stettin, den J. Mai 1800 in Tangermünde. Wilbelmine Dähre, Schankwirthin Loren, Privatmann daselbst. August Lücke, Fabrik ⸗ Hebamme daselbst. Hermann Seeliger, Bäcker. Folgenhes v kt e ; er ; ö olgendes vermerkt worden:
nunmehr durch:
1 ); g . 1 M ch
3 das Sachfen. Meiningen sche Regierungsblatt, Großherꝛogliches Amtsgericht. . heute eingeiragen. 8 e .
, a, nm , . . z olf Dröͤscher, Posthalter in Tangermünde. Ottilie meister in Buch. August Lühe, A West⸗ ich S ivat s 3 36 e. , Osnabrück. Bekanntmachung. UI7621] 5. , (eg. ez. Merseburg), den ang. 6 Firmenregifter ist heute ln Drbscher daselbst. August Dölle, Glasermeister da beeren. Fritz er n. k,, ir rg in e . Wer. 2 s) die Berliner Börsenzeitung In das hiesige Handelsregister A. sind eingetragen Königliches Amtsgericht. Nr 1510 vermerkte Firma „Thiedemann * selbst. Ernst Bobberkau. Lehrer daselbst. Wilbelm Adolf Lüderwald, Bandelsmann in Schönwalde bei & ul , n ,,, ,,,, ü 6 den Berliner Borsen courier. je mit dem Niederlassungsort Osnabrück die 1 Müller“ zu Stettin gelöscht worden. Döbbelin, Ackermann in Miltern, Hof Nr. 2. August Wust. Otto Lühe, Privatmann in Grobleben Orb rer fen gn: e ifm ere, e nn R
3) Karl Schmitz in Nürnberg. Firmen: Senneebers. (17653) Stettin, den 10. Mai 1800 . Nachtpolizelfergeant in Tangermünde. Lücke, Lehrer in Ostbeeren. Louitz Mörder Sach. Du Ech kenn gell, K .
Ber Inhaber Karl Schmitz. Kaufmann in Nürn ⸗ Mi. 53. Bernhard Croon, Dampf- Schön ⸗= Auf Blatt 233 des hiesigen Handelsregisters für Königliches Amtsgerichi. Abth. 15 lfred Dunger. Fabrikin peltor deselbhe Otto deckermstr. in Tangermünde. Herm Möhring, S 26 . ,, , . d . CTchrich von Cntren⸗ berg, hen seit 15. April JJ0) seinen Sohn und, bis färberei und Ehemische Waschanstalt. In- Neuftädtel, Aue und die Dorfschaften ist heute ein . w . Tichelgrün, Kaufmann daselbst. Sally Eichelgrün, Kofsath in Bellingen. Joachim Müller . , gt rg , . , . : . Piälursften, den Kaufmann Hans Schmit in Khber Hermann Bernhald Cröon, Färbereibestßer, zetragen Horden, daß dem Buchhalter Herrn Theodor stettin. 1j Rentier daselbst. Franz Clfert, Kaufmann daselbst. in Tangermünde. Ghristian Mühler lisergelderbeber Spehsewi Faß nin deselbst. Wälhelt Schul, I) der Behtbet endnzig Dupteg in Gn, sFtlinsch YRüärnberg, als Gesellschafler aufgenommen und Osnabrück. Wilbelm August Rüdiger in Äue für die Firma In unser Handelgregifter Abtheilung A. ist her Friedrich Cckstärt, Rentier daselbst., Nobert Engel, daselbst. Hermann Menzendorf, Buchbalter daselbft *. . . e,, ,, , . 8 jz. übrt mit ihm das Geschäst unter unveränderter Nr. 94. Gläscher * Kampmeyer, offene Erust Gruner in Aue Prokurg ertheilt worden ist. unter Nr. 102 der Maurermeister Augun Schroͤdʒi Privatmann dafselbst. Auguft Gästädt, Ackermann gar! Mesom, Kistenbauer zaselbst, Indrenß Nüller 36. , , dr kae l of, G lsellsäaf ort. ö , e , r,, ,
ag ft ternet d Ce in Nürnberg. leere Gibscher, Kab sebändler, Dsnabrüct, und äßn glich Rimtsgericht. Bcr r haf n benni, ver Richerlfun Hang? et. Gähardürehsgt, blenden, kerle Langen inhere miei shre, Felder. ,,,, , eig
Unier dieser Firma betreiben die Kaufleute Fuftug Heinrich Kampmeyer, Tischlermeister, Denabrück. Pr. Gilbert. Stettin“ eingetragen Neselbst. Friedrich Eggert, Ackermann in Miltern. Schmiedemeister in. Langensaltwedel. riedrich Sc ul K 5 rn , . k Sterner und Joses Stern in Nürnberg seit 17. Mai Nr. 55. Carl Brebeck, Inhaber Carl Brebeck, — — Stettin, den 16. Hai 1900. , Eggert, Rentier in Schelldorf. Albert Mendan, Maurermeister in Tangermünde. K 5 u e on, 3 . , Steller retess Sich et un egen ee, Geb öhbandei mit Fabtitant, Donat üs, sehsnau, Wiesenthal. i766] Röntaliches Amtsgericht. Abth. 16. h, Buchhaller in Tangermünde. Fritz Fehfe, Müller. Bäckermstr. dafelbst. Joachim Meier, münde. Auguste S , , , , Pinfeln und den Export von solchen. Rr. 6. Hermann Höchster, Inhaber Hermann Saudelsregister. b . , . daselbst. Augufte Schröder, Witwe Äckergutsbesitzer in Miltern, Hof Nr. 19. Ernft mi, er ae e, , aan h ö een der dr d nn, ,,,,
5) Georg Fehr in Nürnberg. Höchster, Kaufmann, Osnabrück. Zu O3 229 des Firmenregisters. Firma Jo / stettin. 176i i. Gustavy Fauter, Knpferschnäedemeister Meder, Brauereibesitzer in Tangermünde. Ernst Suchhalter er eur en, . ,, .
Rege en, de'rge, gabrrebbärdler i,, g Gefeb. eh. Rhe Jesef Dabl, ten Wisict in Kodln der wrde ain fz. ds. Mig. In mer wandel geg tg Ttheilung 4 gn bea , , Pialnsch, Ä„rmeacher daselbst. Grnst Btüller, Gast. Ji n,, ,, , n Bũchsenmachser, Otznabrũg. rokuriftin Ehefrau eingetragen: unter Nr. 104 der e uhr e. C. Gren, Döcar Fuchz, Maurermelster daselbst. August wirth daselbst, Friedrich Mushack Shttchermẽeifler . ,. daelbst. Sehnrih Sæzner, Pei, ders Dien tstunden des Geri gzz Jedem geftattet.
ö ( Fahrholj, Bureau. Vorsteher dafelbst. Carl Freylag, daselbst. Wilhelm Mewes, Tehrer daselbft. Tarl erer ef . . Cen nen rr e rn ff . 12 aer e ; . aselbst. nigliches Amtsgericht.
. ger a , 29 var g 2 . Dart, Marla, geb. Temming, Sgnabrück ch 6m ern un otorfahrzeugen; dem Fahrradhändler ĩ geb h ö „Die Firma ist erloschen“. Stettin mit der Firma „Carl Ftarraß Jum. 5 . ; Konrad Neumüller daselbst ist Prokura ertheilt. Osuabrüc, 18 Mai 1900. Schönau i. Wiesenthal, den 18. Mal 18090. dem rte der 5 ang 6 m. 6 . e n, Leopold Fahrhoiz, Schuh. Müller, Mustkdicektor daselbst. Louig Matthias, Joachim Seegligz sen., Altsitzer in Buch. Joach: 26 Ha n e r in Rrrnkerg . Königliches Autsgericht. I. Droßh. Amtsgericht. Stettin. den. 16. Mai 1965. iger meige ge selbth, al bafde nen orf og, Schlachthasberwalter zaselkst. Friedrih Meier, Deeglitz än, Äctermänn bafelbst. izzi a n, m ie Gefellschaft hat sich am 16. Mal 18900 durch . ztönsiglichez Amiggericht. Abth. I6. ke siept ,. 8 e, , , daselbst. Landwirth in Buch. Richard Müller, Formermeister Beifahrer in Tangermünde. Hor b 26 s. ankenheim, Eirel. 176791 den Austritt des Theilhabers Julius Weber aquf⸗ Pasewallt. Bekanntmachung. 1I7625] schönebeck. 17634 bas er-, , eee, 1 Ge ger ö ö . ster daselbst. Bern! in Tangermünde. Ida Neumann, Rentiere daselbst. Privatmann daselbst Wilkesm Tens elt, Schl f ö vetanntmachung; . dag Geschäft ift auf den andern Tbeillhaber, In dag Handelsregister A. ift heute unter Nr. 85] In das Handelsregister A. ist heute unter Rr. 36 Stettin. (Ik . in i berg esitzer daselbst. Carl Gericke, Wil belm Neubauer, Tischlermeister daselbst. Fritz meister daselbst. Fritz Teger Resta: 1 3 3 unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 3 ampfsägewerksbesitzer Johann Mann in Nürnberg die rr, Hermann Beusterien., Basemalk, und die Firma „Philipp Emanuel, n Schuneteck In nnfer Handelsregister Abtheilung . il n an td een n , e, ,. Fischer Nielebock, Ackermann in Westheeren,. Guftgv Nohl, Rathenow. Otto erase! gar a fh 63 nnn, ,,,, . sbergegangen, der es unter der Firma „Johann b rr nkeber der Kaufmann Herniann Heusterien und) als Vären,. Inhaber der Kaufmann Philipp kante. Iller green Ger hrationz maler, Paul Su Ihen Genn, f i , ser Daselbfi. Wagen meister daselbst. Joachim Nielebock Ader, Wesiheeren. Gustap Tochter mann en 6 n tragene Genossenschaft, mit undeschräunkter Mann weiterführt. Die Firma Mann * Weber hier e ,. 10. Mal 1900 Emanuel daselbst eingetragen worden. n Gtettin mit der Firma Stettiner Schablon, Daede * 5. . an, Wilhelm mann in Oftheeren. C. F. Nethes Sohn, Oelfabrik Tangermünde. Frau Minna Thieffen in . Rö ; . ** Ripsdorf“ Folgendes eingetragen: ist erloschen. ge mn, , 6 ö ; Schönebeck, am 15. Mai 18900. FJabril für Maler, Paul Knuth und dem On n bd chte nl ö. in ic t 9 duard Freytag, in Tangermünde. Julius Neumann, Brauereibes. Adolf Thürnagel, Kaufmann in Tan er wi * fene . ,,,, J i gerne ar,. ö. oönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der k ö , Aden mn i a, nn mn, , , Or edc 6 gelen, in ,,. Gottfried Teger, ö ,, Hier f! . i. , . ö im e m r ufman — — — — n, den 14. Ma . z ) ; . fmann in Langermunde. arl e ; j 5 5 ö. e de oa Zornreich in Nürnberg die Fabritation von Wasche Eæue, l Sschðnypemʒtedt. Iiãsbꝛ] Königliches Amtsgericht. Abth. 16. i m mmm , n, Graßmann, Delrich, Ärbeiter in Groß Ellingen. Hermann rn. i e rig, n e e 98a. e den Vorstand gewählt, and Schüren. Im ziesigen Handelgregifter Abtb. A. Nr. Vie im biesigen gan erg , eingetragenẽ Firm — Se fene ee 1 . en. Gustay Salh, Delie, Zimmermann in Tangermünde. Otto Pessel, Zimmermeister daselbst. Ferdinand ' . P ö 1 ankenheim (Sifel). den 19. Mai 1900. . Schulhöfer in Nürnberg. heute die eG. Stapel = Pole und als In. R,. Breustedt ist auf Antrag des Inhabers ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: Ackermann in G n Halbersiadt. Christian Garde, Bauuniernehmer da clbst. Otto Piergn, Schmiede. mann daselbst. Christian Voigt. Ackermẽ 2 Königl. Amtsgericht . ö Dire eri he, Ihe r er in , n Haft coin Gen, miaupbenren, . n Nürnberg andel m und getragen. ppenstedt, den 18. Ma . ⸗ unterne 1 ⸗ z ; Anna Polte in Westheeren. Georg Pankow, jn Tangermünde. Ri Voigt, U ö 0 Fertwasren. Ponte, 18. Mai 1900 Berrogliches Amtsgericht. Verlag der Eypedition (Scholji) in Berli if ng ag. a,. Giemsch, Fischer daselbst. Schankwirth in Fischbeck. Rudolf Harfll ischler⸗ Hie 2 . , ,, n 6 1. Amtsgericht Blaubeuren. J s) Nürnberger Aktienbierbrauerei vormals Königliches Amtsgericht. Dehlmann. Druck der Norddeutschen Buchdruck erel und Ru gut alen rn 3 utsbestzze in Fischbeck. meister in Tangermünde; Johann Peterg, Acker Franz Voigt, Kanilist in Tan gertu linde lh ali wind! den enossenschaftgregister Bd. II Bl. 33 62 Henninger in Nürnberg. Anstalt, Berlin 8W., elmstraßhe itt. R . Gerner , ern m nh, k 1 6 pen . . 1 3. leneck, Schiffe gner daseiß ft. Gustav. Win ter. verein rg ln id ein urig. 5 . eor ; ; r rs, Kohlenbändler in feldt, Viebbändler in Gr. scke. ich Wi T. G. m. u. S. in g Gaede, Schankwirth daselbst. Christoßh Eöthe,! Bittkau. Frichrich Paproth, Kofsath in Weiße Lehrer in n, , i i. . n. . 6 k vom 24. Marz 19800
* 2 8
.
— .
— e —
——