3 übe ögen des Buchbinders J ö 6 Georg Friedrich Fritsch in W Das! Konkursderfabren über das Vermögen des Das über das Verm ; g. Amtsgerichte bierfelbst benimmt. Rebmann g Fri: augen Wirths Friedrich Schürmann in Bochum wird 6. ren,, n ern T n gen, ö. V den 17. Mai 1900. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermimng
. 4 ; . r ᷓ , ,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Bochum, den 18. Mai 19800. 6. zi liches Amte gericht. Abth. III. gonkurs verfahren.
Königl. Amtsgericht. ; Af. I7402] a . . ö. . k In dem Konkurskerfahren über das Vermögen, des , gon , n 122 1. B erlin, Dienstag, den 22. Mai 19 066 O.
6 en. 1 in Marien un . Are Vermögen des [I7412 Konkursverfahren. Gasthosbesitzers Robert Knüppel in tin rn en, Kaefer, dc hmachers in .
2 . ber dag' Vermögen des werder ist infolge eines von dem Gem e , bohbaltung des golonialwaarenhändlers Anton Ließsem zu Das Konkursverfahren über jagd einem Zvanasvergleiche wird nach erfolgter Abhaltung Schlußterming olouia h Esser zu Hackhaufen gemachten Vorschlags in Amtlich festgestellte Kurse. n ,,,
ᷣ ã rmann = 2 Godesberg mird nach eriglgter Abbaltung des , acm, Wergleichstermine vom Vergleichs termin auf den A1. Jun A900, Bor hierdurch aufgehoben. 15. Mai 19000
. . Mai 1900. 22. Marz 1500 angenommene Zwangs vergleich durch . . *r er Ir , anberaumt. ass we, serliche Amtsgericht. Berliner Börse vom 22. tun 1900. . *. . 50MM D200 s902.59b63 Potsdamer bo. 32.
J z 4. 1960 bestätigt ; K — ze, , n,, i,, , rer, e i ee ren, e e,. ,,, en. Grevenbroich, den 16 Ma . . Das Konkursverfahren über das Vermögen d 7 Vos , ma, fire =, 6 Remscheid. do. lx0⸗ un, an, e,. Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 er, wen n Mar wos. Dan pf z rene le lbestg ers Gre, grienrinn 2 * . n. *. 6 d 2.4 Gr , Jachener St. M z ooo - Sο0J- dtbeyr ker do) en Kaufmanus Victor Enderwitz in Breslau, Sebltẽ, Weids wird nach erfoldgter Abhaltung des Schluß. r 263 . *. k eder, Teng MHatthiasstraße 96, ist nach erfolgter Abhaltung des [17427] Beschluß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufeehoben. . j ⸗ 9 9 ĩ Rirdorf. Jem. A. Schlußtermins aufgehoben warden. Der Konkurs über das Vermögen des . Weida, den 16. Mai 1800. = Wechsel. 'n, n. ö. 1889 Rostocker St. Anl. V n , , , , ige obe gs, ,, , n, , . en feld, rüher in F Fr. . j f äber das Ver . i686, Baden- Had. , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . , Abhaltung des Schlußtermins . eher . ,, ne, lud ö ,, ö . / . ga, e e n . 1 , erdurch aulgehoben. t in Colmar, wird nach erfolgter Abhaltung de ; * e ⸗ do. M. S0, 70 bz ö ) . i388 gonkursverfahren. Gumbinnen den , , nn. Ker beer liel segel. nach Abbaltung des Schlußtermins zie Aufbebung . . do. Do. 36 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Mas mänster, den 19. Mai 1960. des rn, dn, ,,. über ö 3 des . ig os 6 unk. b. ö Kalfraauns Anton Schmidt in Danzig, Vor. . Raiseriiches Amtsgericht. Fensterrahmenfabrikanten olf Hoffmann * ,b olinger do.
Serl. St. O. 66-75 3 ; ; z istenburg beschlossen. ; do. 1876-92 Spandau do. Il füchraben 23, ist fur Prüfung der nacträglich igt eschluß. Lellbach. von We do Eo zi . .
,,, . auf den 2. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen der — we ,, . . 6 Amtsgericht Alssab. u. Dporto na . ral e ll Si, . ö 5 A806, Vormittags 107 Üihr, vor dem Khnig, Handelsfrat Viarie Sagan in Guttentag mir (iges! gonturs verfahren. 63. 8j ö. e, mr do. do. ilreis 3 M. — — Bielefelder St. A Stettiner do. dss sichen Amtsgerichte bier, Pfefferftadt, Vorderhaus nachdem der in dem Vergleichstermine vom . April In dem Konkursperfahren über das Vermögen des (CL. S) Angermann, K. ; Madrid u. Bart. s. 64, 306 Sonner do. do. do. S5 Tit. o 36 1ẽ2Tr., Zimmer 42 anberaumt, 1860 angenommene Zwangsbergleich durch echts, Ranufmmauns Heinrich Terweln i. Neuß ist jur 17452 Konkursverfahren ; 0 Pes. 2M. . Bor. dtummel eb. do. do. d itt F. 3 Danzig, den 15. Mai 6 lichen Amtsgerichte ö , demselben Tage bestätigt Abnahme der d, ,, , um ( 31 k . 6. Rꝛacleß vo ö ien , ig3b. B Her , mm , 43 . ĩ des iglichen Amtsgerichts. ist, hierdurch auge hoben. l D inwendungen geg 8 wer⸗ ö 31 2 M. — — — 4 ,,, it ginn g me rgü ioo. , garen e g, nebel, gen, 'öinnereipachrers Friet ric e, , , . r 353 e, , kö. J Königliche Amtsgericht. Forderungen und zur 53 der . . . , 1 . . 30 363 e. 1 6 , . 37
kurs verfahren. J äber die nickt verwerthbaren Vermögens stück der lz — ach r ; . . Car don s o. do. ,, über das Vermögen des [17453 Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 8. Juni 1990. Vor⸗ e ,, 5 o. . ö ö zöh3 ob (5d Cor k . *
Döpferteister August Verudt in Tirschan . In dem Konänrzberfabten iter das Vermaßen des mittag Ra, übn, dor ze eönlichn, Aw, *äaniglichss Antoagericht, 1 o. zz ,,, . e , wn, ,,. e r f, ü,, Rr, elt leil! Bekannt erg aeg, , e licteschreibet: eweis. Hi: . 8. 15350 zoo (66 öß, zb br d- 3 do. do. 1 3 Hern. gant. ln. ] ion ] mene Zwangeverglei Inhabers der eingetr Per⸗ zeichniß liegt zur Ein . ͤ . -. S0, 75b. ö 26 , ; e nr. a, m, gr vom 8. April 1930 beftätigt fin * Co. zu Halle a. S. ist zur rüfung guf der Gericht söschelberc Zimmer 16, offen. Stkr. Reich ert. zo. de. 3. FR . 00 -= 100 63, 20 bi G.. Bit ener do. 1889 Sotnisch· Sandes Anl.
ist, hierdurch aufgebohen. Termin jur Legung Der der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Neuß, den 14. Mai 1806. 2 pkt . . T. 76 453
bo. J. UN. 16953 * ,. do I. 1899 . gs, 20 bz G ** Borner do. 1399 8, hobjG kl. f. . . ah 18984 ö ;. r, ; — 9 — — ; ozen u. Mer. St. A. 1897 „echnüng ünd Dechargeertheilung, sowie Bre. auf den A8. Juni 1800, Vormittags 14 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. — o. 4 — w. . her die e . und den Mit- 9 dem Könlglichen Amtsgerichte hier, kleine Stein⸗ — Tarif⸗ 2c. Bekannt machungen t. Petersburg Elo vobz gliedern des Gläubigerausschusses zu gemwäbrende Ver straße Nr. 7, Zimmer Nr. zl, anberaumt. 17382 Tonkursverfahren. Ei b do. . R. 3 M. 212, 25 b; eue, nnd? ge, Len. 18. Juni 156, Vor. Hale a. S', den 15. Mai 1569. Des! Konkurtberlebten Höer ka Vermögen des der deutschen isen ahnen. Gꝛrjchan . 8 TkEih,/ r b; Gref cher do!? 3 mittags 12 Uhr, anberaumt. Große, Kanzleirath, ] Kaufmanns Louis Kettler zu Sterkrade. / He n stadte c bo 3 Dirschau, den 16. Mai 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N. 1155 — wird, nachdem alle Konkursgläubiger [17608 Bekanntmachung. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Desfauer do. S1 4j Königliches Amtsgericht. — — zugestimmt haben, auf Antrag des Gemeinschuldners Gruypentarif M, r ⸗ a, — — Engl. Bankn. 12 20 49 3 bo. do. 6 3 — 17444 Konkursverfahren. gemäß § 188 K*. O. eingestest, Am 20. Mai 1900 . 3 2 ag II ö Rand Dut. G — — Fri. Bln. 1008r. 81 50bz kl. Dortmunder do. Sl 3 . ö In bem Kohkurgderfahren ber. das Vermögen Oberhausen, den 15. Nai 1900. dem SGürertarif für . 133 * 6 n. en FDovercignz 290 465 b; Holl. Bin. 100 fl. 169. 056tl. do. do. 9835 3 kursperfahren über das Vermögen der des Kaufmanns Heinrich Buß in Hannover Königliches Amtsgericht. , ,. . ö. eĩ 9 e i, n,. 6 tücke Ital. kn 1008. I6 798. Qreadner do. 1855 35 e, , n,, w. rin Clara Eruestine ist jur Abnakme ver Schlun rechnung des Ver. 53 6 . . er sonie Grnn ronberger, Ilmebabn Guld. Stck. — Vord in. 199 6r 12.15 b;. Dürener do. K. S3 3 — * w. Lohe, geb. Zimmermann, in walters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen [i743] Kgl. Amtsgericht ehr 4 . und Ker n a 5 — 1 . för die Statio Sold · Dollars Dest. Br. p00 Rr 84, 55 bz do. do. 19004 , , ,,. 33 zr wird nach Ab, das Schlußberzeichniß der bei. der Vertheilung z Dag Konkursverfahren über das Vermögen de Derselbe enthã Entfernungen 8 nen Imperial St. —, do. 2000 Kr. Sd, 55 bz Dũsseldorfer do. 6 Blasewitz, Talte n. ten . durch aufgehoben berückfichtigenden Forderungen und zur Besckluß. Hesekiel Buxaum,. Handels man ne in Srus, Per neu zersff neten Strecke gartach, Sn e, . ö. be vr, So .. Ruff do. pa oo Ke ls, 36h bo. bo. 18383 haltung des SEchlußterm in ur . fassung der Gläubiger über die nicht verwertblaren bach, ist, nachdem der im Veragleichstermine vom änderte Entfernungen fär verschiedzne altere Station, do. neue.... do. do. 500 R. 216, 30bz do. do. 1880, Dresden, den 19. Mai lzbtheilung 1b Vermögenestucke der Schluntermin aus den 18. Juni 21, März 1809 angenommene Zwange vergleich durch verbindungen und Entfernungen für die demnächst z o. vo. S00 g . ult. Mai = e d n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. 0 Vormittags 11 ir, vor dem König. rechtekcé ligen Beschluß vom 26 März 1900 bestätigt eröffnende Station Steinhausen der Neubaustreck⸗ Amer. Not. gr. ult. Funi — — bo. do. 1895 Bekannt gemecht durch den Gerichtsschreiber: ‚ worden ist, nach Ashaltung des Schlußtermins heute Geseke— Büren. 23. lleine ö Schweiz. N. MMFr S0, gob. kl. f. Duisb. do. dx gh, d
2 = . se „Simmer 126, bestimmt. ) ö 5 Sekretär Hahner. , f aufgehoben worden. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. do. Gx. i. N. J 4. Russ. Zollkupons 324. 006. G do. do. v. 96
. 4A. Sen 15. Mai 1900. Caffe. den 15. Mal 1gho. r ib sr. ,, 17401 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 4A en Gerröncschtelber Möhle. n ci eig iche Cisen ba hn. Dire tion 9 ; leine 3 90. G . 6 In dem Konkursverfahren über . Vermögen * iruos! Konkursverfahren. K zugleich namen der übrigen betheiligten Verwaltungen. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Erfurter do. 83 J. , . In dem Konkurspersahren über das Permögen de un, 824 . ,, über daz 17511 *,, e, ,,,, e. ö Glssener de T7. . Driesen ist . von Ginwendungen gegen Konditors Otto Plisch in Heiligenbeil ist Nr. 29 824. n i s TY arh aue Start l wan rr 1456. Am 1. Junl whrd zum Tarh 0. Do. , go, 00 bz bo. do, e e,, ne e, e der enrertte luer koig: cines ven dem n, , , k i , wars do den Herner. fur Ken! Berlin Säc ssch, Dohm chen bhtantess . . n . berücksichtigenden Forderungen und zur . 2. . . ,,. w n r. schuldner gemachten Voꝛschlags zu einem Zwange⸗ verkehr auf feste Fahrscheinbefte e , e, 1 16 preuß Kons. . l. 3 versch. Sooo = 150633 55 b 2 ö fassung der Gläubiger über die nicht e aten Kr e, pon e. Königlichen Amtsgericht in vergleiche Vergleichstermin anberaumt auf Freitag, gegeben. Er enthält perschieden⸗ enderungen be⸗ o ho. * 1M i sos bt vob. grun e m , Berm oͤgen gstũcke der Schlu ßtermin auf * . ; Heiligen beil, Zimmer Nr. z, anberaumt. Der Ver⸗ den 15. Juni 1800, an, dn. Uhr, vor stebender Rundreisen in , ng rn, gien de. do. 3 1.4. 10 i6ο Ib 6, io bʒ & Glauchauer do. O4 d,, , r 8 . leis sborsckiaß ist auf. der Gerichtsschreiberei des dem Amte ggrichte dier, 5 ö Sire r fen e , r Gierl . stt. ü, , . 33 83 rauhe nier go; an ,, h kursgerichtz zur Ginsicht der Betheiligten nieder⸗ Pforzheim, den 18. Mai 900. ertheilt unsere Verkehrstontrole L hier, Strehle neistt. I. Sarisch Si. G.. 30009 - 100193, 509bz G Gr dichter. xxg. I. stimnmt. 3 3. ĩ l 4 8). Unterschtift). ⸗ . Dresden, am 19. Mai 1900. do. Anl. 1892 u. 94 3. 1.5. 1 3000 - 390 Gůfstromer 6 Driesen, den 17. . . ge Huigenbeil den 18. Mai 19800 Gerichtsschteiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ö , 5 536 1 ( 3 ; 8 do. 165. , , ĩ ö . er Sã ; ax. 8 Anl. sche do. 18563 Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichteschreiber c e lien Amtsgerichts. IIIa] gonturs verfahren. ; zugleich namenz der beiheillgten deutschen bo. Ci b br r. , 3 e, , . eri Nr. 30 357. In dem ,, , Verwaltungen. en. ü 6 2 . i a 4 e , 2 ü . 9 lion Aenne eesah geg glu des rer. ligt] 8. Amtsgericht irh hein. ,, . ie,. ö nner. do. Iss 3 J. , Das Konkursperfabren über das Vermögen des n d, e. ; Dm 6t Westfälisch ⸗ elgischer Güterverkehr . ; 36 2 200 93,25 b; B Vildesh. do. 89 3 1.1. storbenen Bürgermeisters . 1 . é. .. . . Tha f'rs n aid n, Wien bon ee n,. . . 9 n ,,, . 3 65 n Sremer Anl . 5000 - 6 do. do. 3953 ĩ ülmen wird nach erfolgter . r en 7. Jun ⸗ . ö m l. d. J. r 83 ; . « , 3 eie bierdurch aufgehoben. Hochdorf ist durch Beschluß von 566 , n,. dem Aartẽgerichte hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Ausnahmetarif 33 für die Beförderung von 2 da. 1356 3 dee, . 1 bo. Ur G; Dülmen, den 12. Mai 1900. Abhaltung des , , un . ollzus Pforzheim, 15. Mal 1999. außereuropäischer Herkunft und Natronsalpeter fol⸗ 1897 Den ms n nn,. é. . Heß. Königliches Amtsgericht. Schluß verthei ung aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: gender Frachtsatz aufgenommen. ; 9. 1893 3 . ö do. Tit d. an n , mm mn, Den 18. Mai 1900. iber Mil ö. (L. S) (Unterschrift.) An vers Gassins et Entrepõt) transit . 2. d⸗ 15963 , . 1955 3 , vo ir p. (17411 r, , re, . ü Gerichtsschreiber auer. 36 k ,, transit = Köln⸗Ehrenfeld 6,68 Fr. zo. 1 bobo -= bo (- gieler vo. 39 3 9909 ; 6. rler, en, n eie. Gare, ligen Konkursverfahren. eg Amseln nnn bat mit Be. Uäätef ven 18. Mei 1809. gr. deff eig . . . 61 träclich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des chl im 17. 8. M. das unterm 24. Januar e. Königliche Gifenbahn ˖ Direktion. d Pen. 56 o. do. 984 1.1.7 2000 - 00 — — sorde ist nir rn na . . 36 * 1900, Seilers und Schiffsbaumeisters Wilhelm ,, . K ,, Keiner do. 34 39 11.9 ioogu. S3 ,. re nne 15 un! dor ken g niglichen Amts Schumann zu Wernsdorf wird nach erfolgter händlerin Auna Sedlmaier dahier eröffnete 17843 ö do. do. 1. fr. Vert ge e. . * . 38 1. * e, . 6 gericht hier anberaumt. Abhaltung des . aufgehoben. Konkureverfahren als durch Schlußvertheilung be—⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch do. St. Ant 5 ooo 2oosso go x0 6. 97 1 M 17 5000 , Eckernförde, den 17. Mai 1900. nan, i i. ah Abtheilung endigt aufgeboben. a. ,, . re,, g R. b dembeg. St. Ani. bb bb or 5 enge, mr , L n . , , i en . eri e . ; d . . ö Gerichtsschreiber des König g ian ö 1. . . . 3 et ltsbatum vom J. Jun ö . do. 1895... 3 kursverfabhren über das Vermögen des / / / J. Juli d. J. abzuändern, do. do. 95 Ill g3dol j z 2621 , Schreinermeister in Landau [Ii7459] Köln, den 18. Mai 18900. do. do. 97 r 5 , 2 . FK. ae,, . 5 2 e. J, . Königliche Eisenbahn . Direktion. ; 3 8 en ö = Mai kaltung des uß⸗ soll die erste und zuglei g =. . ͤ 2 wird, nachdem der den Konkurs beendende Zwangs hier vom 19. Mai 1900 nach z z , . . g * vergleich in der Verhandlung vom 4. April 1900 termins und Volljug der Schlußvertheilung auf 32 nicht bevorrechtigte , , Saarkohlenverkehr nach der Nordostschweih ö
bestütig; und der die Beflatigung sus ptechende gehoben. iberei ; lupönen, den 19. Mal 1500 Mit Güältigteit vom J. Jun d. J. ab wird de r . 8 aufgehoben. &. Amtsgericht ẽschreibetei & , . 9 Foer ster, Konkurse verwalter. neu eröffnete Station Bach der Schweizer sche de. do. S6. 4
sverfahren. Nordostbahn mit den für Statien Zug rorgesebenen Sach Ali xb. Db. Königliches Amtsgericht. . n J , . 6 das Vermögen des 17404 Konkursverfahren. Frachtsätzen und dem Leltungswege B. 3 . . Sach Neinddoer . sonkurs verfahren Dach deckermeisters Max Krebs ju Luckenwalde In dem Fonkurgherfahren über den Nachlaß der Saarkohlen⸗Tarif Nr. 12 vom 10. Juni de, 4 Sid Er. mnl o in. gen ,,, über daz Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ger , . . i i . ö 1 3 . ab Schnitipun . i,. i 8 inem Zwangsvergleiche Vergleichs. Emilie Kosche geb. — Bäch beträg = Rib. Sch 2 8 2 . rr, ,. . * ger ö. 33 — Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ St. Johann Saarbrücken, den 1 Mai 190. Schr. Sen. * 2 . w das Schluß ber eich gr Uhr, vor dem Röniglichin Amtsgerichte in walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahn. Dire on, 6 —— 3 * , . zu berücksichtigenden Forde, Lucken walde, Zimmer Nr. 7, 1 . 3 ö San r m, a 6. . ua namens der betheiligten Verwaltungen. d d die Ecklärung des Kon⸗ berü igenden Forderungen — = k ,, . . 6. Gerichtsschreiberei des faffung der Gläubiger — über die nicht verwerth · 76 10] . ,, , r e g, 1 irc der Hr en nleder⸗ 3 en e , , . ö. 1. . 1 . * . . . 31 j j . un ' — ettin — Jasen sI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ˖ a , den 16. Mai 1900. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer und Pölitz gelegene, bisher nur für den pe , 1 ——* 6. * selbft, bestimmt. den 16. Mai 1900 Gathmann, Nr. 22 — bestimmt epack · und Stückgut verkehr eingerichtete Va Ysbrerg⸗ * Falkenburg, den * 8 . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Thorn, den 6 , rm n. den der, ne feln 4. 36 1 ; 5 j — — er . ie ertigung = Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 17425 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. . i Mal 1800 er e n dem Konkursverfahren über das Vermögen — tettin, im Ma . . . , Konkurse 3 ö Jr,. en gn . 0 n,, , 26 gstönigliche Eisenbahn · Direklion. 2 un. ᷓ gen. d walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung de rr F. 3 ser, , , , w 86 . n Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen Antou Karl, Kaufmanns in Ulm, ist * . Verantwortlicher Redakter: do. Mi In berei 3 des hiest en Könlal. Amtsgerichts nieder⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll Ve alt eurelin. do. . i. 0 3 sind Kc les, geg beräckfichtigenden Forderungen — und zur Beschluß. jug der Schlußbertbzilung durch Gerichts beschluß Direktor Siemenroth in Be. . . Gert , Forderungen zu berücksichtigen. fassung der Gläubiger über zie nicht verwerthbaren vom Heutigen aufgehoben worden. Verlag der Eppedition (Scholz) in Ber
zermö ücke — sowi Anhörung der Gläubiger Den 16. Mai 19900. e. w , 4 ĩ i iber S hl Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un — tatt der Auslagen und die Gewährung Amtsgerichtsschreiber Schmohl. t : 335 6. k ß 2. . * r nd; des Gläubiger — Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr
ełauut den 13. Juni i751 gtonłkurs verfahren. . =* . 6 e ö . ö , , . 1. . — 1 Das Konkursverfahren über das Vermßgen des Bö rs ; e. age
M00 - 2090184 306 Posen St. A. L.u II. ood = 20092, 50 b; do. do. 1859 III
22
* 2
. 3 *** — 4 —
hoo = Ho sg0 50G Schlesische .. 4 1.410 3000 30 ioo, 256 000 = 500 960, 50 G do. 34 versch. 3000–- 30 92, 60G 860 Schlsw. Holftein. 4 1.4.10 3000— 30 i100, 106
do. do. 31 versch 3000 - 30 1892 906
Angb. Gun. fx. = p. Etck ö Augsburger 7fi. 2. — p. Stck 24.993 Bad. Pr Anl. v.67 4 1.2.8 141, Sobz Bayer. Prãm. . A. 4 ĩ 160, 75 bz B 1000 u. 500 — — Braunschwg Loose — 129, 90 bz 3000-200 — — Cöln · Md. Hr. Sch 3 135,20 bz 3000 - 500 — — . Loose 3 — — ooo 0-1000 - — becker Loose . 37 2000 - 200 — — Meininger 7 fl.. 1000 - 100 99, 50 bz Oldenburg. Loose. 125 75 b . fei chatzs. = gationen Deutscher Kolonialgesellsch 1000u. 500 99, 256 D. Sstafr. Z3.⸗O. 5 1.1.7 eu ne g ll. f. 10900 - 200 - - Aus ländische Fonds. I000- S006 - — Argentinische Gold. Anl. x L.I.7 - — doo - 200 - — do. do. kleine 5 200 - 20090 o90bz do. do. abg. sᷣ doo ho H b b do. do. abg. fl. 00M —-· 200 - - do. innere 41 oo =200 90,75 bj do. do. kleine 4 2000 - 200 - do. außere von 85 4 de. do. 500 2 do. do. 100 2 do. do. do. 1897 BGarlestaloose i. &. 20.5. 97
r 22 * 888
— 2
. ö —
2
12 de
2 —
11 T, . — 5
— —
*.
chau 5
orweg 333
9
— — — W — — **
83d dd! S*
24 60 bz
**
K C C c , rot- GQis G .- . G &
— — — —
22
2 —
.
9 80 25 b3 G 80 50 bz 70, 00 bz G 70, 40 bz
Berlin 5. Gombard 6
St. Petersb. u. Wars , S — — — 8
3 5. Schwed. PI. 6. Madrid 4. K.
Parig zz. 2888
Jiallen. JI. J. Schwei gen 6
VI. 63. Copenha
Amsterdam 33.
, O O O — O
— *
882 y 2 R
w
8 2
— — — — X —
Goblenzer do. 1836 do do. 1898 Gotthuser do... do. do. 1896
S
Baut ⸗ Dis konto. Srüsfel 4. London 4 22.
Wien 44.
Preußische Pfandbriefe. Brrkarester St. A. S4 konv. 3 0. do. kleine 4
d 1 z0o9 - 150116108 zoo = 35 ls 36 G ; . zoo - 156 1565 55 Lo. v. 1805 Soo = 166 g. 55 & z. do. llein: Soo -= 100 io σ G . do. 1535 zoo 156 pz. io do. bo. leine
* e, , n. Budapesler Stadt ˖ Anl. 659 — 156 9 do. Hauptstãdt. Spark. oh = 13e 3 Buen. Ales Gold Anl. S8 3000 156 do. do. do. 5002 zboG - 156 94! do. do. do. 10908 4 . do. do. do. 202 n,, , do. Stadt · Anl. 1391 669 -= 16015. da. do. kleine 660-75 do. do. px. ult. Mai 39.75 b 300075 82 706 Bul Gold⸗ vp. Anl. 92 , , Ir Jir. Al dsl ib s S6 10b; 6 3655 -= 1 or Nr. 21561 - 1365606 S6, Iobz G zoo Io 2 io i , , 1 89 . ob lob G 66 loo s 9. Nationalb; Pdbr. II. S6, 10b d,. . & Ghilen. Gold. Anl. ISSg fi. ö S4, 166 doo Ss h gb * do. mittel za, Oh G lob bo. T6 e 33 do. do. große g S5. 25G 6d. Io] ; Chiereslsche Staata⸗ Anl. 5 Gl, S0 G do. do. 18956 los, O0 bz 105. 00b; 38, 80 b; G
2
—— — — **
2222 2222222222
e — — — — * — de de K —
— 83
— — — — — — 4 1
— ᷣ· x - KE - C —— —
2220 0
7650 ö 3000-5000 — — . . 3000-500191, 00bzB ; 7
2
66 gar jan. gerte
L. Zent:a
j ö Roo. do. VV. 3
bo. do. 3
Tur n. Neumark. de. neue.. 3.
39,506 kl. f.
do de do be =.
— — — — —— — — — — — — — w — — —— — —=— 6
28822 2 — — — — 2 227082
= =,
222
do. do. 3 do. neulandsch. d 3
0. do. ? Vosensche Sv.. X do. 3 ö do. — ö 2 do.
do. . ir . ,,
O. 2 1 2 * do. landschaftl. Schles. altlandf D vf o. landsch. ne do do. do. do. Lit. A. do. Lit. A do. Lt. A. do. Lit. CO. 3 do. Lit. C.
* 2 * 2
*
S S - D . . m . 3
= =
& *
* 6 24 . . * ö. I — 2 . * ö 1 4 ( H ö. ö . ( ' ö ; . ö (. 6. . . ö. ö ö ö ) 4 . * ö ö. ( 2 x J I. 41 ‚. 4 . . . J ö . . h 5 . ö. ; ö. H . ö ö ö 361 j 1 1 . I . . . 2 ö . . . ö. ö ö ö 1 . * * . . 61 ö. .
C C W =/ = = = ,
x — — —— — — ö , —
zbod It do. 450 X94 . do. kleine rr , . ; do Iod s⸗
5 82 i .. e, gtrnlan n Sb 1 2 iania tadt⸗Anl. , Din isce St. Anl. ihr Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IVI do. do. Iv 35
Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 Donau · Regulier. Loose Egypth do. do. do. k do. do. lleine do. do. pr. ult. Mai. do. Dalra San. ⸗Anl. keen, , . o. ; do. L do. St. Gis.⸗ Anl. .. Freiburger 15 Fr. Loose Gal hische Landes · Anleihe Galij. Propinations Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1᷑ S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. fons. G. Rente do / * . 2 o. o. eine 40 / 30M 0080 80 bi do. Mon. Anleihe 4
. 1 os doo - bo do. kleine 40 / fandbriefe. do. Gold ⸗ Anl. ( P. II sooo - 1006 - — do. do. mittel l, eh
do. do. lleime in ooo I P 00 deisingfor· Stadt · nl zi dᷣood jdo od b a T 1999
11
d d t „ = 2 — 2221
2
— r r C C — —
w 36
Vf.
1 * d
ͤ l
&& - — - — - -= ** ö
1 . .
* * O
*
. , .
d e D d ie = , , S8 28
* 8: 2 S* Ge
88228 cx J 25— 833 —
* - r ,
—
e
zoo = hob 3 oo do. S9 Ser. L.i.il boo -= H00 93,006 Landsb. do. 80 u. 86 a muuln z 300M - b00 —— Laubaner do. II. . . , D, 5000 - 500 93,506 Liegnitzer do. 1892 35 1.1. o. rittsch. J. Ludwö. St. As od ö ; Lübecker do. 1895 . n. . db. do. 1, V ; 000 . w, , . zer O0. zoo = Io pa ooh) do. 3531. ; 533 nr Min soo — 10995 5096 do. ji. i. iI. . 100 906 Mannb. 2 ̃. do. TVlIir esind l . do. do. 18 da J . 1566: 6 la olländ. Staats. Anl 963 bo os s Sob; G do. do' 135 , , kö de. Comm. red. C e, ,. 36 do. do. 1899 iii. iin. iii Ital. stfr. dyp. D. i. . J.. — , g f. Mil dener zo. u. Iii, in u. ijn zr versch zo0o= 8 206 2 . 42 zou l oo o 35 6 Müälh., Ruhr do, do. Pfd. inn. iii vob - lo hd oo do. Hin. Nat. Gt. fob. 3ohul ooo os 3 & do. da. 139. do Wi sr Li S5 - ioo gz Soch de do. de. t do. Krd. Blu. Mi 2000-1 ; do. Rente alte d bb) u. oho 4 do. do. kleine 4 1
—
— W — — — — —“
* — Ern —— 2 2
8
— — — * 2 —
w
—
D888
—*
S r- ö
C — — 12
—— 22 8
81 * ** . — M
—— — 2
, . 8 R d =. . —
C — — — S8 * —— e .
8 Oö do M.
8
—
C — — TD —— * — *
K - . * e = S CSS ** * 8 — 83
, , m. —*
8 R d =, r = 2 22
000 -= 100192, 70 B München do. S6 ⸗8 do. g90 u. 4 ro. 1897 do. 1899 f. M. Gladbacher do. ö00 -= 200 192, 00b3* do. do. 1899. J 0o0Oσ-—‚„1I0091 806 Münster do. 1397 - Nürnb. do. II. 96 do. 988 S. I. do. 98 S. 111. do. 99 S. II. do. 1900 S. III. Offenburger do. 5 do. do. 6 ? irmaseng do. 99
2000 - 00 94, 00 bz G do. do. 1899 do. do. pr. ult. Mal
Sannopersche·. ‚ 3000 - 30 do. do. neue do. * ersch. 300030 do. amortis. II. IV.
Heffen⸗Nassan .. i 3000 - 50 Jüůtl. Cred. V. ⸗Obl. V. . 4 do. * versch. 3000-30 . do. do. P. . 3 Rur a. N. ( Grdb. ö 3000 - 30 do. do. w. . 3 do. a,. 3000 - 30 Carls bader Stadt ⸗ Anl. 2 7 3000-30 —, Ropenhagener do. 3 . ö 3000-30 do. do. 1892 6. — 1 3000-30 ' 2iffab. Et. Anl. 86 3 II. 4 ; 3000 - 30 ö do. do. kleine 4 do. . ersch. 3000—- 30 3: Zuxemb. Staats Anl.v. S2 ] Preußische . z 3000 - 30 ; Mailänder 5 r . — do. 2 2 l . 3000-30 do. ; 10 Aire Loo e — Rhein. n. Westfal. 4.10 3000 30 Meritt. Anl. 1899 große ß do. do. 3000-30 —, do. do. mittel h Sãchsische ... 4.10 3000 - 30 do. do. kleine h
* — — — — —
8 — —
22 . S e G 0
— 2 EE --
—
— —
1
2 6
—
K . 0 . 2 2 823
— — —
—— — — ü . 2
9G?
D 0 C — — —*
22
67, 80 b; 6 68, 20 bz G 45,506 12,806 8,50 bz 38 706 98. 90 bz
— ** 00 0 0
—— — —
C C . O
xx 2 J 2 — —— * —
d — =
—— — —— — —— w 2 888 2
5 88* ö