a. nach Ursprung. Sinn und Verbreitung jenes eigenthũmlichen Todienkulfus neue Sesten ak zugewinnen. Ber Vortragende glaubt richt an einen Ursprung mancher dieser Rothfärbungen durch Ein wirkung von Bakterien, wie in der Diskussion von einer Seite be— hauptet wurde, auf Grund , , Menschenknochen in der belannten präbistorischen Grabstätte von Rössen bei Merseburg; denn es ist die Untersuchung bereltz auf diese Möglichkeit gerichte worden, aber ohne Erfolg.
Letzer Punkt der Ta ezordnung war ein Vortrag des Professors Oscar Fsrael über einen neuen Fall von Akromegalie, d L. eine Krankheit, die sich durch auffälliges, unverbältniß- näßlges Wachstbum einzelner Körpertbeile, kennzeichnet und (hren? Namen durch Pierre Mari 1886 erhalten bat, der sie juerst zum Gegenfstande, deg Speilalstudiums machte Seitdem baben zablteiche klinische Feststellungen und genaue anatomische Untersuchungen der Krankheitsformen statt⸗ sefunden, wodurch an Kopf. Hand und Fuß, die zumeist von diesem Vartiellen Riesenkhum betroffen werden, konstatiert worden ist, daß nicht bloß die Weichtbeile, sondern auch die Lnochen an diesem krankhaften Wacht tum theslnehmen. Der neue Klankbeitefall, welchen der Vortragenze Teschrieb und an Photograpbien erläuterte, betrifft einen nicht mehr an jungen Mann aus Stolzenberg in der Neumark. Die Ursachen der Krankheit sind noch unbekannt.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.
. Dã nemark.
Nach einer sofort in Kart gerretenen Bekanntmachung des Töniglich dänischen Justiz⸗Ministeriamz vom 12. d. M. wird nach Maßgabe der SBestimmungen des Gesetzes vom 2. Juli 1889 die Dänrantäne für Schiffe eingeführt, welche von port Said ankommen. = .
Auf Grund des § 32 des genannten Gesetzes wird gleichzeitig die Einfuhr von Lumpen, Kratzwolle, Papierabfall und dergleichen aus Port Said verboten.
Rio de Janeiro, 22. Mai. (W. T. B.) Es wird amtlich gemeldet, daß bier die Pest ausgebrochen ist.
Verkehrs⸗Anstalten.
Deg Formular zur internationalen Post packet Adresse (auf blauem Papier) ist dabin abge ändert worden, daß sich der Vordruck jum Niederschreiben etwaiger Werth ⸗ und Nach⸗ abmebefcäge wehr als bisber von Ten senstigen Angaben abhebt. Die vorhandenen Formulare älterer Art können aufgebraucht werden.
München, 22. Mai. (W. T. B) Wie die „Korresponden; Hoffmann“ meldet, wurde am J5. d. M. zu Frankfurt a. M. eine Ronferenz von Vertretern der betbeiligten Ma inuferstaaten abrebalten, um einige technische Fragen zu erledigen, welche sich im Taufe der Projektierungsarbeiten für die Fortsetzung der Main⸗ Fanalifterung von Offenbach bis Aslchaffenburg ergeben batten. Iz wurde üker die einichlägigen Frasen ein Einverständniß *rllelt, insbefondere eine Vereinkarung über den ju wäblenden Schleusentyp getroffen. Im Anschluß an diese Verband lung fand am I5 d. M. eine Berathung über die Abgabenerheb ung auf dem kanalißerten Main bezw. über die Abgabenfreibeit der Dberwain⸗ Hiffe statt. Nach dem Ergebniß dieser Berathung würde die Räte zorie der abgabenfreien Transporte eine beträchtliche Er— weiterung gegenüber dem bestebenden. Tarife erigbren. Es sollen nämlich känftigbin alle Schiffe one Räcksicht auf bre Größe birsichtlich derjenigen Ladungen abgabenfrei bleiben, elche sie obne Ümladung vom oder zum nicht kanalisterten Main Eeinzen. Außerdem ist in Anesicht genommen worden. die bisher ar 150 Tonnen (000 Zentner) Tragfähigkeit festgeietzt⸗ Grenze. ig zu welcher alle Schlffe obne Räücksicht auf ihre Hertunnt oder ren Beftimmungzort abgabenfrei bleiben sollen, noch etwas iu erköhen, sodaß die Ansahl derjenigen Schiffe, welche sih über⸗ haupt der Kontrole bejüglich der Herkunft oder des Bestimmungt— orts ihrer Ladungen ju unterwerfen baben, eine sebr geringe sein Hürde. Dagegen soll dann allerdings die bisberize al gemeine b. gadenfreibeit derjenigen Schiffe, welche ju Frankfurt a. M. von Schiff n Schiff umschlagen, in Wegfall kommen. Der Floßverkehr würde Fach rie vor vollkommen abgabenfrei bleiben.
Bremen, 22. Mai. (W. T. B. Der Dampfer des Nord⸗ deutschen Llovd München, welcher für die im Anschluß an die Jöeichz. Postdampfer linie nach Ost As6⸗n und Australien ein gerichtete u Tinie von Hamburg über die Marianen und Carolinen . Inseln Tie äber Neugulnea und Queenztowa nach Sydney dbestimmt ist, rärde geftern in Bremerhaven seitens der Reichskommission Fichtigt. Derselbe wird am 21. d. M. nach Sydney
bindun Australlen aus, hergeftellt.
abgehen und von dort aug seine Fahrt auf der neuen Zweigllnie
reten. Eine weitere Verbindung mit Sydney wird durch den Fteichzpostdampfer Stettin, der vom Jull dieses Jahres ab von Singapore über Batavia und Neuguineg dorthin gehen wird, ein⸗ gerichtct. Burch diefe Linlen wird zuglelch eine regelmäßlge Ver= mit Reuguinea, sowohl von Ost⸗Asien als auch von
Bremen, 23. Mal. [W. T. B.) Norddeutscher Liovd. Dampfer Preußen! 21. Mai v. Singapore n. Penang, Aachen; 31. Mai 8. Vigo n. Antwerpen, Bamberg“ 22. Mai auf Heimreise v. Hongkong abgeg. „Crefeld., v. d. La Plata kommend, 21. Mai Las Palmas, Lahn? v. New Jock kommend, 22. Mai Lizard pafsiert. Köln‘, n. Kiautschou best. 22. Mal in Suez. Bremen“ 22. Mai v. Bremen in New Jork angek. Kaiserin Marta Tberesia 27. Mai v. Rew Jork n. Bremen, . Mainz 23. Mai v. Lissaboa n.
Brasilien abgegangen. — * (W. T B. Hamnbdarg⸗Amert ka⸗
Ham burg, 23. Mai. zinse Dampfer Georgia“ 21. Mai v. Genua über Neapel und
New York, Patricia, v. New Jock n. Hamburg, 22. Mai v. Cher bourg, Pretoria, v. Hamburg n. New Jerk, 22. Mal v. Plymouth, Ladd Armstrong“ 22. Mat v. New Voct übzr Kopenhagen n. Stettin abgeg. „Hangaria⸗,. v. St. Thomas n. Hamburg, 22. Mai in Havre, „Affhria? 22. Mal in Baltimore anget. S eilia? 22. Mai v. Genua n. d. La Plata abgeg. Samoia“ 22. Mai in Tsingtau angekommen. ;
London, 22. Mai. (W. T. B.) Union · Linie. Greek Sonntag auf Auagreise in Kapstadt angelommen. .
Fa fte - Linie. Dampfer Carisbrook Castle! heute auf Heim- reise Madeira passiert.
Rotterdam, 22. Mai. (W. T. B) Holland ⸗Ameri ka. linie. Dampfer Amsterdam‘, v. Retterdam gestern in New Jork
angekommen.
Dampfer
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhause wird morgen Leoncavalloꝰs Orer Bolazzi⸗ in folgender Besetzung gegeben: Canio: Herr Splva; Redda! Fräulein Destinn: Tonto: Herr Bachmann; Beppo: Derr Lieban; Silvio: Herr Hoff mann. Hierauf folgt das Ballet „Hie rothen Schuber mit den Damen Dell Erg. Urbangka. Lucia und Kerschner in den Hauptrollen. — Am Freitag gebt Richard Wagner's Oper „Der fliegende Holländer mit Herrn Hoffmann in der Titelrolle in Scene. Die Senta sirgt Fräulein Medler, den Daland Derr Mödlinger, die Marv Frau Goegze, den Steuermann Derr Phlliyp. Herr Ernst Kraus, welcher sich längere 6. in Gardone und zuletzt in Ens befand. um einen hartnäckigen Katarrh zu beseitigen, ist vollig bergestellt und wird als Erik wieder auftreten. Am Sonntag sinzt der Künstler den Mor im „Freischütz'. Die von einigen Blättern gebrackte Mit heilung, daß Herr Kraus am Covent · Garden, Theater in London wirke, ist unrichtig.
Im Königlichen Schauspiglbause wird morgen SErnst von Wildenbruch's Schauspi⸗l „Vie Tochter des Erasmus“ mit den Derren Pobl uns Mattowely und Fräulein Poppe in Ten Haupt · rollen gegeben. Am Freitag findet eine Aufführung von Otto Grnst's deutscher Komödie . Jugend von heute' in der bekannten Be setzung statt.
Im Renen Königlichen Opern‚Theater gelangt morgen Die Fledermaus“ zur Aufführung. — Im Garten fiaden morgen ünd am Freitag Konzerte der amerikanischen Militärlapelle anter Leitung des Herrn Sousa statt.
Wegen Erkrankung des Herrn Oscar Hofmeister ist es der Direktion des Kerliner Theaters uamoͤglich, das Lustspiel Luigi Cafarelli' von Lotbar Schmidt in dieser Woche auf dem Spielplan zu erbalten. Die nächste Aufführung des Stücks ist für Montag den 28. Mai, angesetzt. ;
Am morgigen Sonnerstag (Dimmelfabrtatag) jällt das Kirchen konzert des Organisten Herrn Berahard Irrgang ia der Heilig ⸗ Kreuz Kirche (am Hlüchervlaz) aug. Im nätsten Konzert, am Donnerstag, den 31. Mai werden ein Soloquartett und der Cellist Herr Hutschenceuter mitwirken.
Mannigfaltiges. Berlin, den 23. Mai 1900.
Im Menat April 18960 sind in Berlin 239 Proben von Nabrungs⸗ und Genußmitteln amtlich untersucht worden. Die Beanstandungen betrafen Milch, Eier, Butter, Gänse⸗ schmalj, Chololade, Wein. Bier, Preßbhefe, denaturierten Branntwein. Beanfiandet wurden 16 Proben Milch, 11 Proben Butter, 5 Peoben Preßhefe u. I. w., jusammen 43 Proben.
da die diesjährigen Herbst 17. a beginnen und es anfãngl
Das dritte Garde ⸗ Regiment n F. hat die Enthbüllun des den Gefallenen auf dem Schlachifelde von St. Priva errichteten Denkmals 37. den 23. September d. J. verschoben, bungen für das Regiment bereitz am desh Ib nicht möglich ist, den als Tag der Enthüllung in Aussicht genommenen 18 August innezuhalten. Nähere Nachrichten über das Programm der Feier werden allen denen direkt zugehen, die zur Errichtung des Denkmal
beigesteuert haben.
Das große Früblingsfest, welches als Wohlthätigkeits. Ver. anstaltung zu Gunsten der Berliner Unfallstationen am Sonnabend im Zoologischen Garten stattfindet, bietet ein reich. haltiges Programm. Ein Monstre⸗Konzert mehrerer Militär⸗Musik— kavellen, bengalische Beleuchtung des Gartens, Feuerwer, eine Tombola und ein Bazar, aranglert von Damen der Gesellschaft, werden die anziehendsten Punkte sein. Ein Ballfest im großen Saale des Restaurants wird sich anreihen. Billete find in den mit Plataten belegten Geschäften, insbesondere in allen größeren Zigarrenhandlungen, im Vorvertauf zum Peeise von 75 3 für Grwachsene und 40 3 für Kinder zu baben. Der Rassenpreis beträgt 1 4
Im Zsologischen Garten ist jetzt eine sehr seltene Spielart des amerikanischen Straußes, ein schneeweißes Exemplar, ausgestellt. Der Nandu oder amerikanische Strauß (Rhea) unterschetd et sich von dem afrikanischen Strauß namentlich dadurch, daß er an seinen Füßen drei Zehen hat und daß Kopm, Hals und Sch nkel, letztere fast bis zum Fußgelenk, befie dert sind. Er lebt in Süd ⸗Amertka, von der Magalhaesg ˖ Straße nach No den bis zu den Savannen des Amazonas. Gebiets, seblt aber in Chile und Peru. Wie die Menschen in Patagoaien anders aussehen als die Bemohner deß La Plata Sebiets und der zum Amgjonenström abwässernden Länder, so unter⸗ scheiden sich auch die Strauße in diesen drei großen Wassergebie ten in ihrem Ausseben. Die hier vorhandene weiße Spielart gehört zum Vampagz. Strauß (Rhea americana), welcher die Ebenen des La Plata. Systems bewohnt.
Stolp i. P1inm., 23. Mai. (W. T. B.). Gestern Abend wiederholten sich die Ruhestörungen. Polizei und Kavallerie Patronillen säuberten die Straßen, wobei von der Waffe Gebrauch gemacht werden mußte und einige Personen verletzt wurden. (Vergl. Nr. 122 d. BI.)
Dresden, 23. Mai. (W T. B.) Die Abordnung des Deutschen Kriegerbundes aus Nord ⸗ Amerika (val Nr. 121 d. Bl.) ist in der vergangenen Nacht gegen 12 Uhr bhler eingetroffen und auf dem Dauptbahnkof von dem Festeomits der vereinigten Kriegerdereine empfangen worden.
Paris, 23. Mai (W. T. B.) Gestern Abend fand ein Bankert zu Ehren der Mitglieder der Ausstellungs⸗ Jury statt. Die der Jary angehörigen Vertreter der fremden Mächte wobnten dem Feste bei. Der Präsident Cusenier begrüßte die Gäste. Der Vertreter Deutschlandz trank auf das Woblerzeken Frankreichs. Der Justiz. Minister Monis dankte für die herzlichen Trirksprüche der fremden Vertteter und erklärte, er sei überzeugt, daß Lie Ausflcllung Gegensiand er Bewunderung der gesammten Welt sei und daß ibr ein tiejer . nach außen und innen folgen werde. — Der Verein Berliner Kaufleure und Industrieller“ hat aus Anlaß seines korporativen Besuchs der Ausstellung dem deutschen Helfsverein und den deutschen Armenschulen hierselbst 3000 Fr. gespendet.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene De peschen.
Kurzel, 23. Mai. (W. T. B) Ihre Majestät die Kaiserin ist heute Vormittag um 10 Uhr nach Wies⸗ baden abgereist. Am Bahnhofe war eine Ehrenkompagnie aufgestellt. Zur Verabschiedung waren erschienen der kom⸗ mandierende General des XVI. Armee-Korps Graf von dere der Bezirks-Präsident, der Kreis-Direktor, der andrath von Haniel mit Familie und die Geistlichen beider Konfessionen. Vor dem Bahnhof hatten der Kriegerverein und die Schulen Aufstellung genommen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage)
Wetterberi
8 Ubr Vormittags.
t vom 23. Mai 1900,
träbes Wetter, stellenweise mit Regenfällen wahr- scheinlich. Deutsche Seewarte.
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerst a. Mu. Meeres
(
Wetter.
Temperatur in Ceisies.
Stornowav . Blacksod ... Shields... Scillv ... Izle dAir. Paris..
1221212 *
r niveau reduz.
—
—
—
Regen vol kig
volkig
balb bed.
wolki halb *
— 22 S 8 8 * D — D 886
BVlissingen .. Selder. . G hristian fund Sludesnaes. Sagen... Koyenhagen. Karlstad .. Stockholm. Wisl v
Davaranda
—
Damburg . Swinemũnde Rüũgenwalder
mũnde .. Neufabrwasser Memel
SCG GGGcGiGe GG g 23 68
N 2
* e 0 0 e 0 e . — C O O ,
volk ig
wolkig bedeckt Regen
Regen heiter deiter Nebel
vollenloß
halb bed.
O DI dC de = .
S = STD Re D = = 30
—
— — — Q — — — — — — — — — W —
—
bedeckt dedeckt bedeckt wolkenlos
wolkenlos wolkenlos wolkenlos
— — — — — — O O0 Qπ — 2 — — Q d — Q F — *
Munster (Westf) .. Sannoder . Berlin.... Chemnitz.. X reslau... Metz.... Frankfurt (Main) .. Karlsrube . München.
8
geo age, g
D de C — t — — — —
bedeckt dedecktt vollenlos
wolkig
wolkenlos
D bo Gd d OS OG Tol de & K G O De de de
2 8 S* D O0 O 0
Die Wetterlage ist wen ia verãndert. Eine Depression Im Nordwesten breitet sich langsam oflfwärts aug.
In Deutschlans ist daz Wetter warm, im
fräbe, im Dsten beiter; jiemlich warmes, und meift
— — —— — Theater.
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Orern. baus. 1953. Vorstellung. Bajazzi. (Pasliacei.) Dper in 2 Akten and einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo. 2 von Ludwig Sartmann. — Die rothen Schuhe. Tantlegende in 4 Bildern von H. Regel und J. Haßteiter. Mustk von Raoul Mader. Anfanz 76 Uor.
Schau pielbaus. 140. Vorstellung. Die Tochter des Erasmus. Schauipiel in 4 Aufijügen von Grnst von Wildenbruch. Anfang 76 Ubr.
Neues Ooern⸗ Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tan in 3 Attes nach Mellbac und Halsoy. Bearbeitet ven C. Haffner und Richard Gene Musik von Johann Strauß. Tanz von Emil Grack. — Aufgeld wird nicht er. hoben. Der Billetrerkauf findet von 9— 10 und von 12 big 17 Ubr im Königlichen Schauspielbause siait Billetz sind auch im Invalidendank, Unter den Linden 241, und im Künstlerdank, Unter den Linden Rr. 59, ju haben. Billetreservesatz Nr. 32 Anfang 76 Uhr. — Im Garten des Neuen Königlichen Dvern. Theaters Nach nittaas 4 Uhr: Großes Fonzert der offliellen amerikanis Hen Militärkapelle der Pariser Weltausstellung 1900. Sousa, Kom vonift der Washingion Post! mit seiner Kavelle (60 RKünstler. Dutzend. Billetz und Vereins ⸗Bllleis berechtigen um Gintritt in den Garten gegen Nach⸗ zablung von 50 3 pro Billet.
Freitag: Opernbaus. 134. Vorftellung. Der ö Oolländer. Romantische Dper in 3 Akten ven Richard Wagner. Anfang 74 Uhr.
Schauspielbaus. 141. Vorstellung. Sonder Abonnement B. 19. Vorftellung. Jugend von
cute. Glne deatsche Komödie in 5 Aufzügen von
tto Ernst. Anfang 76 Uhr.
Dentsches Theater. Gesammt - Gastspiel det Wiener Deatschen Volks Theaterz: Donnerstag: König Harlekin. rettag: Zum ersten Male: Der Star. nabend: Zum ersten Male: Die Lügnerin.
Vorher: Die sitiliche Forderung.
tag: Das n,
Berliner Theater. Donnerstag: Berlin bei
Nacht.
Freitag (37. Abonnementz ˖ Vorftellung): Krieg im Frieden.
Sonnabend: Berlin bei Nacht.
Sonntag: Berlin bei Nacht.
Schiller · Theater. ( Ballner . Theater) Don neistag, Abends 8 Uhr: Freudlose Liebe. Schau spiel in 3 Atten von G. Giecosa, deutsch von D. Gisenschitz. Hierauf: Die Schule der Frauen. Komödie is 5 Akten von Molière, deutsch von Martin Hahn.
Freitag, Abende 8 Uhr: Niobe. Hierauf: Der Diener zweier Herren.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Freudlose Liebe. Hierauf: Die Schule der Frauen.
Theater des Westens. Ensemble⸗ Gast fiel unter Leitung des Direktors Joss Ferenczw. Don⸗ nerstag. Nackmittags 3 Uhr: Bei balben Pretsen: Die Fledermaus von Joh. Strauß. — Abends 74 Uhr: Die Geisha.
Sonnta ], Nachmitags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Oberfteiger von Carl Zeller.
Lessing · Theater. Donnerstag: Daisꝝ.
Freitag: Daisꝝ. Sonnabend: Daisꝝy.
Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Donnert ˖ Lustspiel in 3 Alten ang 71
von Gustav von Mo r. Das Stiftung s⸗
; 3 und folgende Tage: GSonztag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben
ofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Th rotha. ;
Nesiden · Theater. Direktion: Sigmund Lauten ·
von
burg. Donnerstag: Die Dame von 3 dame de chez Naxim. in 3 e, e d n rr wn *.
eisen:
Benno Jacobson. In Scene ge etzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 7I Uör. — Rachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. /
Freitag und folgende Tage: Die Dame von Maxim.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Paria, Mutter liebe, Debet und Credit. Drei Ginakter von August Strindberg. Deutsch von Emil Schering
Thalia - Theater. Dreedenerstrake 727. Donnerstag: Gastspiel von Annie Dirkens. Wie man Männer fesselt. Vaudevllle⸗Posse in 4 Alten. Mesik von Victor Roger.
Freitag und folgende Wie Manner feffelt.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Hedwig Dittmar mit Hrn. Prediger Ernst Osterme yer (Cratzig —Vand sburg). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Gestüt ⸗Direltor Frbrn. von Senden (3irke). — Hrn. Hauptmann Arthur Frhrn. von Gregory (Görlitzi. — Hin. r, , Raimund Winkler (Berlin). — ne Toch ter: Hrn. von Frantzius (Podollem. Gestor ben: Hr. Leut. . D. Max ven Thiesen⸗ hausen (Weißig). — Hr. Geheimer Medininal⸗ ratz Dr. Relnkold Long (Berlin). — Fr. Ge⸗ helme Regierungsrath Clarg Engler, geb. Blindow Berent, Westpr). Priorin Augufte ven Lowtzow (Dobbertin). — Stifts dame Leopoldine von Schickfus und Neudorff (Görlitz⸗. — Din. Deiled von Bülow Tochter Cordelia (Bosser].
F
Tage: man
Verantwortlicher Redakteur. Direklor Siem enroth in Berlin.
Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagẽ⸗ Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstrahe Nr. 32.
Acht Beilagen leinschließ lich Bõrsen⸗ Beilage).
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1900.
Mn 123.
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 23. Mai
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
2
ne r rm r
2 —
R *
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster 060
höchster 6.
niedrigster höchster 460
niedrigster
66.
höchster 6.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
16.
dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher
Schãtzun
verkauft
Doppelzentner (Preis unbekannt)
Allenstein .. Marggrabowa . .
Znin .. ö Freiburg i. Schl. k Neustadt O. S. Hannover. Hagen i. W.
, Mülhausen i. E. . Saargemũnd Kretoschin. Breslau.
Eilenburg Kirn.
*
8 8
Allenstein .. Margzgrabowa , Schneidemũhl . w n i. Schl. . ß 2 Neustadt O. S. Sannover Emden agen i. W..
. Mülhausen i. G. . Saargemũnd Pesen Krotoschin Breslau. Eilenburg
2 8
Allenstein
Marggrabowa, an, Schneidemühl .
, Freiburg i. Schl. . . Neustadt, O. S. . Sannover
1 776 Hagen i. W.
Krotoschin Breslau..
de 2
.
di 8
Allenstein Marggrabowa . . Schneidemühl . w . i. Schl.
8 ; Neustadt, O. S.. Vannover Emden. Hagen i. W. Goch. ; ,,, Waldsee i. Wttbg. Mülhausen i. E. . 11 O a Breslau WJ k Kö
Bemerkungen. Die Ein liegender Strich (— in den Spa
n , ,,
de 25
14,65
13,90 13,30 14,00 14,10 15,50 16,68
14600 1656 13 65
13, 48
13, S 13,90 1450
12, 00
13,20 12.50 15,00 11,980 11570 13,60
1560 11656 m
12,40
13,40 12550 12 306 1156 1265
1490 11 56 15 10 1536 17530 . 12,50 665
verkaufte . wird auf volle Doppe en für Preise hat die
*
*
—
14 65
13, 90 14539 14,A50 1420
16 C0 1665
1400 1366
14,95 13,60 1440 14,10 1440 14,50 14570 15,00 16,00 16,94 1700 16, 60 14,60 13,30
1430
1380 123 15 50
12,00
13.20 12350 13,40 12.40 11,80 14,40
15.50 11,B50 11, 90
12,40
13, 40 12,50 12,50 12,00 12,20
1450 14350
13.40 15,00
1269 12,50 14,50
1475
entner und der
16,00
13 68 12,50 13,50 14,50 12,70 14,10 14,550 14,90 15,40
15350 155533 16, O 1575 14.56 1416 14.55 15.25
12,15 1150 12.40 13,50 12,70 13.350 12,40 12, 10 15,00
15,50 12, 00 12 40
12,80 10, S0 12,40 13,90 12,70 12,50 1200 12.40 15,00
14350 14,75 1600 13,84 16,00 1450 12.80 12,70 15,09
15, 265 1450 15,00 14,30 14,80 15,090 15,30 15,30 16,50 17,24
1690 15,10 1430 15,25
15, 60 Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt.
e i ze n.
15, 25 14,70 16,20 14,30 18,20 15,50 15,40 15,49 17,00 17,24
17, 00 15, 10 15,00 15,30
13.835 12,90 14,00 14,80 12,80 15 09 15,50 15,40 16,00 16,40 16,50 15,94
1620 1476 1436 15.16 1556
1230 17356 1356 1535 1230 11356 15 46 1355 18.96 1415 16 36 1356 14 46
13,20 12550 13.07 14,40 12.90 13,30 13,00 13 00 16,50 13,60 15,50 1500 17,00 14,00
15,B09 13,07 15,40 15,50 15,60
3
1420 1432
12 60
1360 14.75
13.658 16, 18 1480 1280
47 16 60 .5.
e zr vob t Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerund en bere edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den er sechs Spalten, v — Her reh e.
Großhaudels · Durchschnittspreise von Getreide au außerdeutschen Bõörsen · Blätzen für bie Woche vom 14. bis 19. Mai 1900
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.
1000 kg in Mark.
(Preise für prompte (Loco ] Waare, sowelt nicht eiwas Andere bem kt.)
—
— ———
Wien. er, ester Boden... — eizen, heih⸗ 1
fer, ungarischer, prima.
erste, slovalische Budapest.
Roggen, Mittelqualitãt e, der,,
afer, i . St. Petersburg.
egen S* * * — 1 * 2 . 1 1 eizen, Saxonka Hafer. ;
ö . Sdefsꝛ. hen 7L bis 72 kg per h).. eijen, Ulka, 75 bis 76 Kg per hl.
Ro ; Riga. ggen, 71 bis 72 kg per h... Wehen, 75 big 76 Kg per N.
Woche Dagege⸗ , .
Mai Mai .
1900 13170 129 95 153.57
152,80 99 57
938,77 139,29 139,23 111,80
112,28 129,58 128,93 90,71
90,75
190,93 121,77 83, 37
98,96 113,21
102.42 121,81 82,30
10140 116,11
102 46 122,45
10249 120,49
Roggen Wetzen
Roggen Weijen
Hafer
Paris.
lieferbare Waare des laufenden Monat
Antwerpen. Donau, mittel.. Odessa, polnischer . Red Winter Nr. 2
Californier, mittel.. ö
. Walla Walla. La Plata, mittel Am ster dam. Asow⸗ J
St. Petersburger ; ö
Reef her ur. , ,, Winter⸗ ondon.
a. PYroduktenbörse (Mark Lane).
engl. weiß ö b
b. Gazette averages.
englisches Getreide,
Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool. Walla Walla..... Californter Nortbern Duluth . Hard Kansagz ... Manitoba Nr. 1 8 ne, engl. weißer... 1
119.28 160 23
131,546 138,53
131,87 13609
124,56
13122 127,56
130,22
9 133,45 23,32 124,88
121558 11907
1ꝛo zy 133,26 157,80
133,10 14655 135.278 125 46
125 96 136 51 66
122, 06
122,86 119,88
121,25 12970 140, 22
13411 142, 11 13851 150,34 140,70 127,77 133, 84
123, 35
13479 105,82
135,49
Californier Bran . 105,87
Ganadische . Chie ago.
ö oo, 7 Wehen, ern Dem ⸗ . 0 New
Vork. Red Winter Nr. 2 123,25
109,14 Lieferungs Waare
Gerste l
ü
100,48 102, 86
122,35 109,92 111.55 112,65
per Rai? H per September.
111,18 112,52
Wehen
Bemerkungen.
1ñ Tschetwert Weizen ist — 163,89, Roggen — 147,42, Haser — 8, 2 . 1 Imperial Quarter ist 6 die 1 an der Londoner Produktenbörse — 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Gaaette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗ treide, 1 rial Quarter Weizen — 480, Hafer — 312, Gerste = 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen — 60 Pfd. engl.; 85 s engl. — 453,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen — kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den Finzelnen Tages ⸗Notierungen im Deutschen Reichs und Staatz. Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapeft die Kurse auf Wien, für London und 2 die Kurse auf London, . Chicago und Nem Jork die Kurse auf New Jork, für St. Peters urg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amster die Kurse auf diese Plätze.