Ferner ist am 14. Mal 1809 im Firmenregĩster bel Nr. 765 die Firma August Weimer in Tilsit
Tilsit, den 16. Mai 1 Königliches
Saarbrücken. Unter Nr. 468 des Firmenregisters wurde beute bei der Firma Alfred Käöster ju St. Johann eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 15. M Königliches Amtsgericht. 1.
Saarbrücken.
Unter Nr. 28 des Handelsregisters A- Feute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Berger Wwe in Malstatt ˖ Surbach. 7. August 1899 begonnen. Die
Bauunternehmers Christian
Amtsgericht.
Beute wurde die unter Nr. 254 des Handels regssters A. eingetragene Firma „O. Fau Trier gelöscht.
Trier, den 18. Mai 1900.
Firma Chr. Köansgliches Amtsgericht. 4. Dieselbe hat am w Gesellschafter sind: I) die Wittwe des Berger, Henriette, geb. H 2) Carl Berger, Ingenieur, 35 Wilhelm Berger, Architekt, Stto Berger geboren am 21. Mär 1883, unter elterlicher Gewalt seiner unter 1 ge⸗ nannten Mutter, alle in Malstatt⸗ Burbach.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sesschafter Witt ve Berger und Wilhelm B und jwar jeder selbständi seiner Volljährigkeit ist au Berger dazu berechtigt. tretangs recht.
andelsregisters A. ochstetter dolph Naters
1040 des hiesi
J. Heute wurde bei Nr. 396 des H die voön dem Inhaber der Firma Lauge zu Trier dem Kaufenann daselst ertheilte Prokura eingetragen; die unter Nr. registers eingetragene Firma „Ed. zu Trier gelöscht.
Trier, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
gen Firmen⸗ Rraft Wre⸗
g für sich, ermächtigt. ch der Gesellschafter Otto Bis dahin ruht sein Ver
Saarbrücken den 15. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
Saaxbrũcken.
Unter Nr. A4 des Gesellschaftsregisters wurde beute bel der Attiengesellschaft Akttienbrauerei St. Johann ⸗Saarbrücken vormals Gebrüder Mügel in St. Johann e
In der Generalvers atuten in me
Velbert. In das Handelsregister ist heute an Stelle des ver August Emde in Velbert, Firma Aug. Emde daselbst, Wittwe August Emde, Mathilde, Vlibert eingetragen worden. Veibert, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
Bekanntmachung. des unterzeichneten Gerichts storbenen Schloßfabrikanten alleinigen Inhabers der dessen Erbin die geb. Hammel, in
Bekanntmachung. Aus der unter der Firma Gebrüder Alsberg Velbert im Handelzregister ein Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ Kaufmann in Köln,
ingetragen.
lung vom 7. April 1900 breren Punkten geändert.“ bei den Gerichtsakfen befindliche Aus Verhandlung darüber wird Bezug ge
Velbert. sind die St fertigung der
Saarbrücken, den 16 Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
mit dem Sitze in getragenen offenen schafter Louis Alsberg, 15. Mai 1900 ausgeschieden. Das Geschäft wird ron de Siegfried Alsberg, ᷓ Fried, alle Kaufleute in Köln, Firma fortgefũbrt. Dies ist im Handel sregister eingetragen. Velbert, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 1
Weissenfels. In unser Han unter Nr 18 die Firm und als deren Stauch daselbst eingetragen worden Weißenfels, den 16 M
Königliches Amtsgericht.
Weissenrels. rem Gesellschaftsregister ist bet der unter Handelsgesellschaft in Firma in Weißenfels heute
t ist durch Vertrag auf den in Weißenfels asselbe unter unzeränderter e Nr. 19 des Handels
Handelsregifter Abtheilung A. W. Hoyer Nachf. zu Inhaber der Kaufmann
n übrigen Thellbabern Otto Fried und Carl JI unter der bisherigen
Saarbrücken. Unter Nr. 337 des Gesellschaftsregisters wurde beute bei der Firwa Dampfziegelei Schanzen berg., Aktiengesellschaft zu Saarbrücken, ein In der Generalpersammlung vom 7. April 1900 sind die Statuten in Bezug auf den Gewinnan des Aufsichtsrathz geändert worden. Saarbrücken, den 1. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
delsregister Abtheilung A. ist heute Max Stauch in Weißen Inhaber der Kaufmann Max
Sangerhausen. In unser Gesellichaftsregister ist bente unter Nr. 44, Attiengesellschaft Aktien Maschinenfabrik und vorm. Hornung C Rabe in Sangerhausen Die beschlossene Erböbung des 550 000 Æ hat stattgefunden. Die 550 Stück neuen Aktien im Nennbetrage von je 1000 0 werden zum Turse von 270 0so ausgegeben. Auf jede Aktie sind 2700 S baar eingezahlt, diese Betrage befinden sich im Besitze des Vorstandes. Sangerhausen, den 15. Mai 1900. Königliches Amtegericht.
Sangerhãuser
betreffend die Eisengießerei
Nr. 122 eingetragenen G. W. Hoyer Nachf folgende Gintragung Das Handelsgeschãf Kaufmann Oskar übergegangen, welcher d Firma fortsetzt. registers Abtheilung A. Gleichʒzeiig ist in unser
Weißenfels und als deren
Oetar Paul Kleinicke daselbst eingetragen w
Weißenfels, den 17. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
eingetragen worden: Grundkapitals um Paul Kleinicke
Sangerhausen.
In unser Handelsregister i die Firma „Ernst Torgau Sangerhaufen und als deren Inhaber der mann Ernst Torgau daselbst eingetragen worden.
Sangerhausen, den 15. Mal 1900.
Königliches Amtsgericht.
st heute unter Nr. 126 „ mit dem Sitz in
Werniserode. Im Handelsregister Nr. 10 die Firma J sägewerk Fönigshof mit dem und als Inhaber der Sander in Braunschweig eingetragen. Wernigerode, den 12. Mai 1900. Königliches Amtegericht.
1 btbeilung A. ist heute unter F. Carl Sander Dampf. Sitz in Königshof
Schrimm. blenbesitzer
Bekanntmachung. Die verwittwete Kaufmann Jette Schwersenz, geb. Becher, in Schrimm ist als Inbaberin der unter Rr. 83 des Handelsrezisters Abtheilung A. heute eingetragenen Firma „Jacob Schwersens“ in Schrimm, nach Löschüng derselben unter Nr. 20 des Firmenregisters, eingetragen worden. Schrimm, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Wernigserode. Im Handeltregister Abtheilung A, wohin die 1d, ist beute eingetragen:
ndelsgefellschaft Gebr.
ch Marschbausen und
Firmen übertragen si Nr. 8 bei der offenen Ha Marschhausen in Haffero Dem Fabrikanten ꝛ dem Kaufmann Wilbelm Marschhausen jr, Hasserode, ist jedem für sich Prot N bei der offenen Handels Waldhelm in Hasserode: olgenden Personen: ᷣ dem Fabrikanten Friedrich Mar 2 dem Kaufmann Wilhelm Mars 3) dem Kaufmann Paul Wobick in Hafferode, ist Prokura dergefta der Genannten gemeins deln und die Firma zu zeichnen haben. Wernigerode, den 12. Mai 199d. Köni liches Amtsgericht.
Bz. Frankr. a. O. 17994 1ẽ unseres Prokurenregisters ein⸗ Fabrikbesitzers Wilhelm
ellschaft Sommerfelder
Aypretur Æ Dampf⸗
Fischer Ce, Nr. 88a. des
ist erloschen.
9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
sommer feld, Die unter Rr.
sscher für die Aktienges Tuchfabrik. mühle, vorm. Gesellschafioregisters, Sommerfeld. den
ura ertbeilt.
gesellschaft S. G.
Färberei. chhausen jr.,
lt ertbeilt, daß
immer jwei chaftlich zu han⸗
unser Handelsregister Abtheilung A . „Simon Grollmann“ in ber der Juwelier Simon selbst beate eingetragen worden. den 17. Mai 1800.
Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 1 die Firma Thorn und
Grollmann da Wiesbaden.
In unser Handelsreg beule die Firma „Kuran Jaumann Wiesbaden Ruranstaltsbesitzer Aifred Jaumann zu Wiesbaden eingetragen worden.
Wiesbaden, den 8. Mai 1900.
König!. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
stalt Dietenmůhle Alfred “ und als deren Inhaber
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A.
gende Eintragungen er 11. Mai 1900:
lora Sukofzer —Tilfsit ukofzer, geb.
erdinaud Ulpigkeit in r Ferdinand Ulpigkeit in
Nr. 83 — die Firma Inhaber verwittwete Kowalski, in Tilsit.
Nr. 84 — die Firma Tisit — Inhaber Ubrwa
r. 85 — die F Titsit — Inhaber
witten. ; 2 Bei der unter Nr. 80 des Gesellschaftsregisters ein⸗
C Schweigmann /
den ihren Wobnsitz und den der Gesellschaft nach Dortmund verlegt. D aft in Witten ist ia eine Zweigniederlassung umgewandelt. Witten, den 18. Mai 1900. Königl. Amtsgericht.
—
getragenen Füma: „Alfermann ift beute Folgendes eing
irma Marie Brodowski in e Gesellscafter ha
Fräulein Marie Brodowski in
2) am 15. Mai 1990: ̃ irma Otto Zwingenberg in fmann Otio Zwingenberg in
August Winter in Tilsit uguft Winter in Tilsit,
jrma Adolf Daniel in Tilsit⸗ ZJiegeleibesitzzer Adolf Daniel in
fra Max Heinze in Tilfit en. * 2 in Tilsit, ö Lũbeck,
Nr. 868 — die F Tilsit — Inhaber Kau
Nr. 87 — die Firma Inhaber Kond
Preußen — Inhaber Tilsit · Preußen, 89 — d
*. Jabcber M
.
Witten.
In unser Preékurenregister vermerkt wolden, daß die dem Kaufmann Witten für die unter Nr 137 des Gefellschaftsregisters eingetragene Rheinis Gias hũtten Gesellschaft schrankter Haftung Prokura geloöscht ist.
F genannter Gesellschaft eingetragen:
ist heute unter Nr. 122
FTriemaan zu
obelfabrikant M eingetragene
erlafsung in Tilsit — Inhaber Rauf mann rich Buͤlck ia Läbeck.
3 Gesellschafta register bei vor⸗
ü . ö. ; (. 5 . H . J 1 . J . . 4 w ö. ö . H . . H ? ö 6 ö 7 . 7. ö 2 . . J * . ö— 63 2 1 * ! ) 5 ö ö 1 J . ö ( 4 J =. * ? . ( ö h. ö H . . . ( ö ö . . * 1 ö . K . 3. ö . J 4 . J . . ö ö ' . ö . 1 5 ö K ö è ö . . j . ö ö j = . 1 fz 1 166. 2 ö 21 n . ö 7 3. 1 1 . ö. 6 K 1 1 7 . . = R ) ö ‚ . ö 1 13 ö . 1 ö . . 1 ö ö 4 6 ö 2 6. 1 . 6 * ö 4 ( . . . . ö H (
Der Geschäftsführer Dr. Bernhard von Ammen zu Witten ift geftorben und an seiner Stelle der bisherige Prokurist Diedrich Friemann zu Witten zum Geschaͤftsfübrer bestellt. Witten, 18. Mai 1999.
; Königl. Amtsgericht.
wittenberg, Rer. Halle. 17665 In unfer Handelsregister A. ist unte; Nr. 7 die Firma Adolf Hirschfeld C Ce in Wittenberg und als deren Inbaber die Kaufleute Adolf Hirsch⸗ feld und Morltz Cohn daselbft eingetragen. inen, den 18. Mai 1900.
onigliches Amtsgericht.
Wittlich. [17674 In dag Handelsregister ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Spinnerei Eisenschmitt J. G. Wagener Söhne“ mit dem Sitze in Eisenschmitt. Gesellschafter find die Kaufleute Karl Wagener und Theodor Wagener, beide zu Eisenschmitt. Die Geseülschaft bat am J. Mai 1899 begonnen, indem sie daz bizber von der Firma . J. G. Wagener“ zu Eisenschmitt geführte Handelsgeschäft vertraglich zur Ferifüßrung erworben und ühernamrien bat, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt. . ö. Die Firma „J. G. Wagener ist gelöscht. Wittlich, den 17. Mai 1900.
Königliches Amtszericht.
Witzenhausen. 17671 gönigliches Amtsgericht Witzenhausen.
In das hiesige Handeleregister Abtheilung H. unter Nr. M ist am 12. Mai 1960 folgender Eintrag be⸗ wirkt worden: .
Firma: Electricitãts Werk Witz enhausen,. Gesellschast mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitz zu Witzen hausen. . . Hegenftand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Ausbeutung des jwischen der Stadt Witzen hausen und der Aceumulatoren⸗ und Elcetricitãts · Werke⸗ Aktiengescllschaft in Berlin unter dem 2. Oktober 1899 abgeschlossenen Vertrags zur Lieferung von elekirischer Energie für Licht und Kraftzwecke.
Das Stammfapital der Gesellschaft beträgt 220 000 S6
Geschäfte führer: Direktor Ern Kloß zu Berlin. Ge selschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1899 abgeschloffen. Nachtragsberhandlung vom 5. Mãrz 1900.
wörrstadt. Bekanntmachung. 17676 Ja das Firmenregister wurde heune bei der Firma „Zatob Linck der Dritte“ mit dem Siße in Ober⸗Hilbersheim eingetragen: Gelsscht auf Antrag des Firmen⸗Inhabers.“ Wörrstadt, 11. Mai 1900.
Großh. Amtsgericht.
Zoppot. ; 17677 In uanser Handelsregister . ist heute unter Nr. 35 die Firma S. Ed. Axt in Danzig mit einer Zweigntederlassang in Zoppot und als deren In ⸗ Daber der Kaufmann John Eduard Axt in Danzig eingetragen worden.
Zoppot, den 16. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Asechatrendurg. Bekanntmachung. II58021] Darlehenskasseverein Birkeufesd, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Sastpyflicht. . 4 In der Mitagliederversammlung vom 13. Mai 1900 würde an Stelle des satzungs gemäß ausscheidenden Vorftandsmügliedes M. Klinger gewählt Nikolaus Sermer. Das Vorstande mitglied Johann Georg Müller 1I. wurde als Vereinsvorsteber, dag Vorstands⸗ mitglied Wilhelm Schäfer als dessen Stellvertreter gewablt.
Aschaffenburg. den 13. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht.
Beelitz, Mark. Bekanntmachung. 18022 In die Liste der Genossen, betreffend die Beelitzer Molfereigenomsenschaft Eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Beelitz, sind am 18. Mai 1800 folgende Mit⸗ glieder neu eingetragen worden: s 23 334, der Bauer Albert stäthe II. in Wilden . ruch, Nr. 335, der Büdner Gastav Thiele in Seddin, Nr. 336, der Büdner Ferdinand Voigt in Seddin, Nt. 337, der Büdner August Höhne in Rieben, Nr. 338, der Bauer Gottfried Hewerer in Zauchwitz. Re. 355, der Bũdner Friedrich Weber in Freesdorf, Ni. 340, der Büdner Karl Seehaus in Neuendorf. Beelitz, den 17. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.
hestellt. Beeskow, den 106. Mai 1900. Amtsgericht.
Beeskow. 18023
In unser Genossenschaftsregister ist but bei Nr. 8 Tauche 'r Darlehnskassenverein, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tauche eingetragen: Wilhelm Schneider in Tauche sst au? dem Vorstand auggeschieden. Emil Geoschke in Tauche ist zum Vorstandsmitgliede
RKRerlin. 18024
Ünter Nr. 63 unseres Genossenschaftzregifters ist ist heute die . Möbelfabrit Union?, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliht. mit dem Sitze ju Berlin eingetragen. Das Statut datiert vom 11. Mai 1900. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Die Herstellung von Möbeln und der Verkauf derselben auf gemeinschaftliche Rechnung der Genossen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Vorwärts“, bei dessen Eingehen oder Ünzugänglichkeit bis auf anderweite Bestimmung der General zerfammlung im Deutjschen Reicht ·˖ Anzeiger). Bekanntmachungen deg Aussichtgraths sind in der Weise zu bolljieben, daß unter die Firma der Genossen⸗ schaft die Worte der Aufsichtsrath und der Name
werden. Ole Willengerklärungen des V folgen durch jwei Mitglieder des selben, ern en geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Firma ihre Namenguntersch ift behgfügen.
fumme beträgt 30 6, höchste Zahl der
antheile 19. Vorftandsmit glieder sind Paul San. wetter, Otto Weise, Gustav Schmiet, sänml in Berlin. Die Einsicht der Liste der a ist während der Dienststanden des gen Jedem gestattet. Berlin, den 19. Mal zn Tönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Rielereldũd. Bekauntmachung. 1802 In unserem Genossen ichafisregister ist bei 6 ö. wofelbst die Wohnungs zennssenschaft zu Biel feld eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ zu Bielefeld eingetran ift, hene Folgendes vermerkt: Der Tischlermeite Stto Stehr und der Schlossermeister Hermann He, mann, beide von bier, sind, und zwar ersterer Vorsitzender an Stelle des ausscheidenden W. K und lätzterer als Beisitzer an Stelle dez ausscheiden. den Eraft Klempnow, zu Vorstandsmitaliedern sn das laufende Geschäftejahr bestellt. Bielefeld, den 17. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Burg dort. Bekanntmachung. 180
Eingetragene Gensffenschaft mit unbeschräult Haftpflicht ist heute in das Register eingetragn worden:
An Stelle des ausgeschiedenen W Rese ist an Köhler in Harber zum Vorstandsmitgltede besteh word en.
Burgdorf, den 18. Mai 1800.
Königliches Amtsgericht. J.
Festenberg.
eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehn kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbe schrãnkter Haftpflicht zu Frauenwaldau ist e getragen worden: An Stelle des verstorbenen Hermann Strauß s der Kaufmann Carl Jaupke in Ober · Frauenwalzn in den Vorstand gewählt. Festenberg, den 17. Mal 1900.
Königliches Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. (1801 Bekanutmachung. An Stelle des früheren Vorstandsmitgliedes Lampersdorfer Tarlehus⸗ Kassen Verein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschrãnlta en, . nämlich des Octsvorstehers Ach angnickel za Raudnitz, ist der Gutsbesitzer Reinb Täael zu Raudnitz gewählt worden. Frankenftein, den 14. Mai 18900. Königliches Amtsgericht.
Geldern. (186 Pei dem Nieukerker Spar⸗ und Darleh kassenverein, eingetragene Genossenschaft n unbeschränkter Haftpflicht zu Nieuker Folgendes eingetragen: Johann Christian Nes ht us dem Vorstand ausgeschieden. Der Pham Wilhelm ÄAnderbeyden in Nieukerk ist in der Bur versammlung vom 6. Mai 1800 zum Vorsteher Vereins gewählt. Geldern, den 17. Rai 1900. Königliches Amtsgericht. II.
Gotha. 1801 Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: In den Vorftand des Crawinkeler Darlehn,
kaffen⸗ Vereins eingetragene Gen assensch
mit unbeschränkter Haftpflicht in Crawimh sind: a. Landwirih Ferdinand Bäumler dal.
Vercinsvsrsteher, b. Landwirth Garl Reinhardt
als deffen Stell vertreier, C. Zim mermeister 6
Mey daf. als Beisitzer neugewäolt.
Gotha, am 21. Mai 1800. Herjogl. S. Amtsgericht. III. nildesheim. Bekanntmachung. ll8⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 18. R
1856 die durch Statut vom 6. Mai 1900 rid
Genossenschaft: „Spar. und Darlehnskasse,. c
getragene Genossenschaft mit unbeschran
Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ahrbergen
getragen worden. . 54 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ii
Spar? und Darlehns kaffe. Die öffentlichen Bel
machungen der Genossenschaft erfolgen unter
Firma, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliet⸗
burch die Hildezheimsche Zeitung und bei dern?
gehen bis zur nächsten Generalversammlung
ben Deutschen Reichs. Anzeiger. Die Vll
erklärung und Zeichnung für die Genossenschatt en
durch zwei Vorstandsmitglieder biw. zwei Liquide in der Weise, daß die Zeichnenden ibre Nana unterfchrsft der Firma de- Genoffenschaft be
Mitglieder des Vorstands sind; Köthner Jo
Jänter, Köthner Jobaunes Beile und n
Friedrich Kuoke in Ahrbergen. Tie Einsiei
Lifte der Genossen ist in den Dienststunden det
richts Jedem gestattet. .
Hildesheim, den 18. Mai 1900. Königliches Amtagericht. J.
Königsberg, Pr. ll Sandelsregister des Königlichen Amts gert zu Königsberg i. Pr. Am 15. Mai 1900 ist eingetragen: . In das Genossenschafteregister unter Rt. durch Stalut vom 260. Dezember 1899 2m
Genossenschaft unter der Firma „Ostvr en Eenttalgenofsenschaft zum Ain. und (n laudwĩirthschaftlicher Maschinen und er eingetragene Genossenschaft mit beschta Dastyflicht! · mit dem Sitze in Königsberg . ore nn,, 1 ist der Betritr ndelsgeschäfts zam Zweck: r 1) des gemeinschaftlichen An⸗ und Berat landwirtbschaftlichen Maschinen und Gerat hen Einrichtung maschineller Betriebe, . 2) der Reparatur schadhaft gewordener 9 Win feder Heschästganiheil beträgt 6 7 e g, il, gen b, , Genossen beträgt zehn. Die Haft umme Heschaftgantheil ift auf B00 4 feftgestz.
des Versitz' nden oder seines Stellvertreters gesetzt
Die Bekanntmachungen der Geno ßen n . in dem Korrespondenzblatt der drm
Bei der Waßssergezossenschast zu gan
. IIS g Bei der unter Ne. 3 des Genossenschaftsregihen
kammer für die Provinz Ostvreußen unter der Firma der Genossenichaft und mit Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Rittergutsbesitzer Hermann Bartels zu Margen, Rittergutsbestzer Walter Sandmann zu Wesegau, . tzer Richard Avenarius ju Gr.
egden.
Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder des Vorstandes; die Zeichnung geschiebt, indem mindestens zwei Ver⸗
n der Firma ihre Namensunterschrift ügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichis Jedem gestattet.
Lnubanm. 18033]
Bei der unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisterg eingetragenen Genossenschaft Laubaner Molkerei E. G. m. u. S. zu Lauban ist heute eingetragen:
Die Liguidatlon und die Funktionen der Ligui— datoren sind beendet und ist daher die Genossenschaft selbst gelöscht worden
Lauban, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtegericht.
Neuhaus, Oste. 18034 In hiesiges Genossenschaftsregister ift aut Blatt 2 zur Firma „Molkerei Genossenschaft Bülkau— eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ heute eingetragen:
Der Hofbesitzer Heinrich Heß in Odisheim ist an Stelle des auszeschledenen H. N. von Thaden als Vorstandsmitglied neugewäblt.
Neuhaus 4. O., den 12. Mai 1800.
Königliches Amtsgericht.
Schweinrurt. Bekanntmachung. 18035 Der Darlehenskafsenverein Leutershausen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat an Stelle des ausgeschiedenen Lokalkaplanß Johann Steinmetz den Lofalkaplan Kilian Bauer in Leutershausen in den Vorstand gewãblt. Schweinfurt, 18. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.
Schweintart. BSekauntmachung. 18036
Der Darlehenskasenverein Nordheim d / Nh. einaetragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Eustach Bardroff den Bauern Alois Stäblein in Nordheim v. Rh. gewäblt.
Schweinfurt, den 21. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Sta dtoldendorxt. n,
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Old. Nr Is beute die Firma: „Molkerei · Genosen.˖ schaft Arholzeu, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Dat Statut ift vom 19. April 1900 datiert.
Gegenstand des Unternebmens ist die Milchoer⸗· werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind von jwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in das Kreisblatt für den Kreis nn n und, falls dieses eingeben sollte, in die
raanschweigischen Anzeigen aufjunehmen. Die Saftsumme beträgt 150 . Die höchste zulässige Zahl der Gesceäftsantheile beträgt 106. Die Mit glder des Vorftandes sind: Heinrich Grupe, Drei, vierteimeler, Deinrich Keunecke, Großköther, Carl Dehne, Halbmeier, sämmtlich zu Arholzen, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschristen der Jeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstands⸗ mitgli der können rechtsverbindlich sür die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Einsicht der Lite der Genossen ist während der Diensistanden des Gerichts Jedem gestatter.
Stadtoldendorf, den 17. Mai 1900.
Herjogliches Amtagericht. J. Dedekind.
Tremessen. . 180381
In urser Genosenschaftsregister ist zu Nr. 9 „Ostwingen ' er Spar und Darlehnskassen· Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden daß an Stell, dis aus dem Vorstande ausgeschiedenen Arsi'dlers Eedmann Wehr zu Ostwingen der An⸗ fledler Friedrich Rademacher zu Trzemzal in den Vorstand gewählt ist
Tremessen, den 17. Moi 1900.
Königliches Amtagericht.
Tübingen. 18092 K. Amtsgericht Tübingen.
In das Genoffenschafteregister Bd. 1 31. 12 ist heute zu der Firma Darlehenskassenverein Tü. bingen, Eingetr. Genossenschaft m. u. S. in Tübingen eingetragen worden: Jn der General versammlung vom 3. April 1900 wurden Karl Gottfried Schmid, Weingärtner u. Gemeinderath, Johannes Kehrer, Weingärtner, Christian David Weidle, Weingärtner, alle hier, auf 4 Jahre, e e. Haug, Baumwart und Gemeinderat, und
obanncs Mang, Weingärtner, beide hier, auf 3 Jahre zu Vorstandemttgliedern gewäblt und Schmid zum Vorsteher, Haug zu dessen Stellver treter bestimmt.
Den 19. Mai 1900.
Amtsrichter Bauer.
Vlirichstein. Bekanntmachung. 18039 Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar ⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Ulrichstein vom 13. Mal 1990 wurden an Stelle der Vorstands mitglieder: Distrikts· Einnehmer Georg Keutzer in Schotten, Lehrer i. P. Philipp Schäfer zu Ulrichstein neugewählt: nrich Müller, Landwirth in Ulrichstein, nrich Appel V., Schmied in Ulrichstein. Ulrichstein, den 16. Mai 1900. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
Weiden. an, „Moosbacher Darlehenskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
icht.“ Durch an n,, , vom 6. Mal 1900 wurde an Stellde des ausgeschledenen Vorstands, mitglied? Johann Steger der Dekonom Michael
Deisinger in ᷓ ö. 6 3 edpilmanngkerg als neues Vorstand⸗ Weiden, den 16. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 18069
Durch Beschluß der en,, nul! 9 „Central. Verkaufs⸗Genossenschaft Rheingauer Winzervereine, E. G. mit b. S.“ zu Wies. baden vom 7. April 1900 ist das Statut geändert miesesandere in ver Sitz der Gen fs
Ingbesondere er Sitz der Grnossenschaft vo , nach Eltville im Rheingau .
en. Wiesbaden, den 10. Mai 1990. Königl. Amtsgericht. Abth. 12.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 172391
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirthschaftlichen Consumderein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht⸗ zu Erbenheim eingetragen worden;
Johann Heinrich Koch 11 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist an seine Stelle durch General⸗ versammlungabesckluß vom 12. März 1900 Georg Bücher in Erbenheim in den Vorstand gewählt worden.
Wiesbaden, den 11. Mai 1990.
Königliches Amtsgericht. 12.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Hagen, Westf. (18015 In das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist am 20. April 1900 eingetragen: r. 560. Kaufmann Bernhard Paschen zu Hagen i. W., ein versiegelter Briefumschlag mit 3 Handzeichnungen von Gußpendeln für Uhren mit den Geschäftznummern 55, 56 und 57, plastische Erzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Konkurse.
17897 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Central⸗ verkaufsftelle Deutscher Maschinenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Barmen, ist beute, am 18. Mai 1969, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Weienfeld in Barmen. Anmeldefrist bis 26. Juli 1809. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1900. Prüfungstermin am 6. Auguft 1900, beide Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale J. Allen Versonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in ve haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 26. Juli 1800 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen.
(17589 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Ackermanns Johaunes Kohlftock zu Gardessen, ist von dem erzoglichen Amtsgerichte Riddagshausen, heute, Nachmittags j Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Landwirth Heinrich Fricke in Erkerode bei Lucklum. Anmeldeftist bis zum 9. Juni 1900. Erste Gläubiger versammlung den 9. Juni 1999, Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin den 23. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. Juni 1900.
Braunschweig, den 19. Mai 1900.
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. H. Angerstein.
16681 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 18. März 1900 zu Breslau versterbenen Kgaufmanns August Glatschte ist heute, am 14. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Ferdinand Landsberger zu Brezlau, Klosterftraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis einschließlich den 26. Juni 1900. Erfte Glaubigerversammlung: den 6. Juni 1900, Vorgittags EI Uhr. Prüfungstermin: den 11. Juli 1800, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 4. Zimmer 89, im II. Stock. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1800 einschließlich.
Breslau, den 14. Mai 1900.
3 Iblenfeld,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
175865 RTonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers Anton Bloch in Bromberg; Neuer Markt Rr. 10, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpfersteaße J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1990 einschließlich und mit Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1909 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung den 7. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 19. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des 4 hierselbst.
Bromberg, den 19. Mai 1900.
Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzg. Abtheilung 6. 17894 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers n, Schröer von Erle ist das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Hebendebl in Buer ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 28. Juni 1900 anzumelden. Erfte Gläubigerversammlung am 18. Juni A900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin ist auf den 12. 2 19090, Vormittags 9 hr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 28. Juni 1990. N. 7so0. Buer, 18. Mai 1900.
Königliches Amtagericht.
] Ueber den Nachlaß des Lehrers Albin Louis — rr . 19. 2. Nachmi r, onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: j Klinger hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1900. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht big zum 109. Juni 1860.
Königliches Amtsgericht Burgstädt.
Bekannt gemacht dur
Rechtsanwalt
den Gerichtssichreiber: ,
onłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Korbmachers und norbwaarenhändlers Erust Walz in Cassel, Hohenjollernstraße 61, Geschäftslokal daselbst und Hohenthorstraße 1, wird heute, am 21. Mai 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privat⸗Sekretaͤr Lobr in Cassel wird zum Kon—⸗ e Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1800 bei dem Gericht anzu nelden. Es wird zur Beschlußmassung über die Beibebaltung des er= nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Forderungen auf den 23. Juni
kurs verwalter ernannt.
der angemeldeten 1900, Vormittags 9 Uhr, zeichneten Gerichte Termin anberaumt. fonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache en oder zur Konkurs masse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache un en Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.
dem unter · Allen Per⸗
and von den
Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 8. März 1900 ju Danzig verstorbenen Schirmfabrikanten Johann Andres jun. ist am 19. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann Georg Lorwein von hier, Holjmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 19060. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1809. Grste Gläubigerversammlung am 7. Juni A900, Vor- mittags 11 Uhr. Zimmer 42, Pfefferstadt. Prü⸗ fungstermin am 5. Juli 19090, 114 Uhr, daselbst.
Danzig, den 19. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Abth. 11.
Konkursverwalter:
Vormittags
Ueber den Rachlaß des am 8. Mai dieses Jahres verstorbenen Bankdirektors a. D. Ernst Wil⸗ ; in Serkowitz wird beute, 18. Mai 19090, Mittags 31 Uhr, das Ronkurs verfahren f Konkursverwalter. Herr Rechtsanwalt Dr. Thieme bier, Marschallstraße 18. zum 9. Juni 1909. 1900, Vormittags 94 Uhr. am 20. Juni 1800, Vormittags 93 Uyr. m Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni
Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke
helm Seifert
Anmeldefrist bis Wahltermin am 20. Juni Prũfungstermin
zermögen der selbftändigen Handels frau Meta Skodock in Erfurt ift am heutigen Tage, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs. Verwalter: Bücherrevisor Carl
Konkursforderungen sind bis Offener Arrest
verfahren eröffnet. Erdmann in Erfurt. zum 16. Juni 1909 anzumelden. mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 19009, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1900, Zimmer 61 a. Erfurt, den 13. Mai 1800. . Rübenhagen, Sekretãr,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.
Mittags 12 Uhr,
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Stellmachers Theodor Neuhaus jzu Hagen ˖ E;. . wird beute, am 19. Mai 1900, Nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkurs- Der Büchertrevifor r zum Konkursverwalter ernannt. Konkürssorderungen sind bis jum 26. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. schlaßfe sung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl etnes anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden der Konkursordnung zeichneten Gegenstände auf den 198. Juni 1900, Vormittags LO Uhr, und zur Prüsung Der an— gemeldeten Forderungen auf den 16. Juli 1900, Vormittags 10 Ur, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24. Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jut Kontur masse gehörige Sache n Besitz haben oder jur Kantursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Beize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, rzverwalter bis jum 17. Juni 1900 An⸗
n gliches Amtsgericht ju Hagen.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters nomrazlaw, Markistraße 5, ) at 1900, Nachmittag 5 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichte vollzieher a. D. Kelm bierselbst wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 12. Juni 1909. Frist zur An⸗ meldung der Kenkuarsforderungen bis jum 12. Juni 1950. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1900, Vorm. 9 Ur. termin ebenfalls am 19. Juni 1900, Vorm. 9 Uhr, Friedrichstraße 17, Zimmer Nr. 9a. JInowrazlaw, den 19. i
Königliches Am eric.
verfahren eröffnet. zu Hagen wird
Es wird zur Be⸗
zu verabfolgen
Marcus Wolff zu wird beute, am 19.
Allgemeiner Prũsjungts⸗
17877]
Neber das Vermögen des Sattlermeisters Georg Gottwald zu Lauban ist heute, am 18. Mai 1900, Nachm. 55 Ubr, das Kenkurever⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe hier. Anmeldefrist bis 30. Junt 1909. Erste Glau- bigerversammlung den E55. Juni 1900, Vorm. 9 hr. Prüfungstermin am 20. Juli 1900, Borm. 9 Üühr, vor dem Königl. Amtsgericht i Lauban. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1900. Laubau, 18. Mai 1800.
Königliches Amtegericht.
(17851
Neber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fried⸗ rich Theodor Boelke, Inhabers eines Posa⸗ menten / u. Modewaarengeschäfts in Leutzsch, Hauptstr. 29, ist heute, am 21. Mai 1900, Nachmutags I Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Kaufmann Joh. Müller bier, König; Johannstt. 22. Wahltermin am 1. Juni 1900, Vormittags LI Uhr, Anmeldefrin bis zum 27. Juni 19600, Prüfungstermin am 7. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1900.
Töniglicheg Amtggericht Leipzig, Abth. IAI,
den 21. Mai 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck.
17882
Ueber das Vermögen des Spediteurs und sohlenhändlers Paul Gustav Pietsch in Pockau wird heute, am 21. Mai 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter Herr Rechtsanwalt Enghardt hier. Anmeldefrift bis zum 19. Juni 1900. Wahltermin und ö 8 27. Juni 1900, Vor⸗ mittag r. Offener Arrest mit Anzeigepfli big zum 15. Jun 1950. .
Königliches Amtsgerich! Lengefeld. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Haupt.
17863
Ueber das Vermögen des Arbeiters, früheren Mühlenpächters Claus Wagner in Neu⸗ münster, Kasernenstraße 32, ist am 19. Mai 1900, Vormittags 104 Uhr, das Konkursserfahren eröffnet. Verwalter ist der Rentner Heinrich Bartram in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 9. Augusft 1900. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 14. Juni 1900. Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 23. Auguft 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1900.
Neumünfter, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
17101 Bekanntmachung. ( us zug.)
Das K. Amtegericht Nürnberg bat am 18. Mai 1900, Vormittags 11 Ubr, über das Vermögen des verwittweten Wollwaarenhändlers Karl Keller, dahier, Jakobstraße 53 (Privatwohnung Doktorshof 6), das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kom. misstonär Fri⸗drich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 153. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung: Montag, LI. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prũfungelermin: Samstag, 30. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 18. Mai 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S) Avril, K. Ober ⸗Sekretãr.
17460 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts Hugo Kortüm zu Rostock ist heute, am 13. Mai 1300, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt C. Kiesow zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1800. Erste Glãubigerdersammlung am 20. Juni 1900, Vor- mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am S5. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1900.
Rostock, den 15. Mai 1809.
Großherzogliches Amtsgericht.
17056 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Josefine Beaucourt, Wittwe Eugen Hesse, in Bic wird heute, am 16. Mai 1996, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichts volliieher Michel in Vie wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 1. Juni 1900. Prüfungstermin und 1. Gläubigerversammlung am 16. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 1. Juni 1800.
Kaiserliches Amtsgericht Vie.
17886
Ueber das Vermögen des Landwirths Otto Seebald in Rohda ist am 19. Mai 1900, Abendg g Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkure= verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Offener Arrest, Anmel defrist bis 9. Juni 1900. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Juni, LA Uhr Vormittags. Vieselbach, den 19. Mai 1900.
GSroßberzoalich S. Amtsgericht. Dr. Mittermüller.
(155 97]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Wäschefabrikanten Friedrich Arno Josepnh in Lucka loll die Schluß dertheilung erlolgen. Ver⸗ fügbar sind 7420 Æ 73 3 (ausschließlich der Zank ⸗ Depositalzinsen). Vorweg zu kürzen sind die Masse⸗ kosten, sodann sind zu beräücksichtigen angemeldete Forderungen im Betrage von 23 453.02 6 darunter 789 M 52 * bevorrechtigte. Das Schluß verzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei 1 des biesigen Her⸗ zoglichen Amtegerichts zur Einsicht aus. Altenburg, den 21. Mai 1900.
Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Höfer.
insgo] gtontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kramer Æ Ilgner,
Graphische Kunstanstalt hier, Unter den Linden 59.