ö definitiven Informationen, sie glaube aber, daß wegen parla⸗ lager angegriffen, dasselbe beschossen und den Feind 2 Millionen Mark für die Legung eines fünften Dominante. Daß Ernst mit lebbaftem Temperament gepaart sein Petersburg 26. Wars (Krankenbäuser) 3 Erkrankungen; . Der kat lische 3 . iner Königlichen Hoheit des n ,,,, e Tr gn in en sich in einigen vertrieben. Sie hätten beinahe den Burenfũhrer Snyman i henle bel nach England . werden, und ging kann, beweisen, die Schöpfungen Wilbelm Trüůbn er's, dessen typh w — Ie, . . er katarrhalische Zustand Seiner gli eit ae, FHaälen verzõgere fangen genommen. Die Engländer hätten eine Kanone, eine zur dritten Lesung des Gesetzentwurfs, betreffend die Meditatien . (G16) tro dem ernften Vorwurf die Freude des Föänstlerz Rück sallfie ber: St. Petereburg 18 Eikcankungen: Genickstarre: Gro h erzogs dauert. wie die Karlsr. Zig. . zer n Jer der gestern auf der Insel Wight vorgenommenen ahne und eine große Menge von Schießvorrath sowie sonstige Ibänderung der Unfallversicherungsgesetz e, über. 3 der Arbeit . jed:m Pinselftrich erkennen läßt. Der Einflaß New Jort g Todes fälle. Stockholm ? Grkrankungen; Mil ibrand: . e, , . ang . ö ö; K h bt, ' Ersazwahl zum Üünterhanss an Stelle de drm Dichter Vorrathe erbeutẽi. Es seien ö todte, und, 15 werwundeie In der Debatte nahmen big zum Schluß des Blattes das en,, . . . 6 , ,, . iihötan, en Hort je j Tabea e, g. ä mn ü gr, 36 . o stzrse ö 5 aher! doboꝰt.· Divifion und Pair ernannten bisherigen Mitgliedes Webster erhielt Buren aufgefunden worden. Der Feind scheine sich überall Bord die Abgg. Molkenbuhr (Soz), Roesicke⸗Dessau auch bier eine frische Brise 6 Die . . 3 — , * i. . n, 85 , , n, . Wien ö. fan 2 56 —̃44 eg fete 85 3 oheit Seely Unionisty 6632 Stimmen, Baring (liberal) zurückzuziehen, mit Ausnahme eines Kommandos, welches sich so.k F). Dr. Dertel⸗Sachsen (ͤ. kons. ), Dr. Hitze (Zentr) am Himmel thürnen, verscheucht . . ö. rr, e, , , . gan n i nr. . Sher n . die in Karlsruhe anwesenden Offiziere 5370 Stimmen. ruhig verhalte, möglicherweise, um den Rückzug der übrigen nd Dr. Lehr (nl). Franz Stasfen's T⸗mperggemälde Flora,. (272) kokettiert schweig 4, Breslau 5, London 25, Moztau 8, New Hort
zog in ( zu decken. . ; mit vräraphaelitischen Allüren, obne besondereg Glück. Die barte 38 Patis 11, St. Petersburg 6, Wien 3 Todes⸗ und Mannschaften der Division vorstellen. Am Mittwoch Nu sland. . Tord Roberts meldet weiter: Der General Hamilton zeichnerische Manier und die kalte Zierlichkeit seiner Kindergestalten falle; Nurnberg 37, Kopenk agen 45, St. Petersburg 20 früh begab sich Ihre Königliche Hoheit nach — Maxau, In Gegenwart des Kaisers und der Admiralität fand, traf am 22. d. M. früh in Heilbron ein nach einer Reihe en tspringen elnem Mangel an Temperament, das keine Refl⸗rion er; Stockholm 53 Gitran kungen; Re uch hu stẽn London 35 Todes fade; um der Abfahrt der Tor: dobool: Din ision beizuwohnen, wie W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, gestern der von Gefechten mit der Burenstreitmacht unter de Wei, Kunst und Wiffenschaft. setzen kann. Auch Martin Branden bur g's große Kompositionen Reg Bei. Schlezwig 3f, Nürnberg 23. Wien 562 Erkrankungen; und besichtigte dort unter Führung des Kapitänleutnants Stapellauf des Kreuzers „Aurora“ und des Pa nzerschiffe; iche? sich vor ihm ic Der General Br oadwood (S, 26) sind bei aller Keckheit der Bewegungämofie, die mit unleng⸗ Lungenentzündung: Reg. Ber. Schleswig 135, München 30,
ĩ
Funke das Torpedoboot 8 9 Die Boote fuhren hierauf zu⸗ obed a“, sowie die Kiellegung zu den Panzerschiffen „Boro⸗ erbeutete I5 Burenwagen is Verlufte des Generals Hamilton zweite Kunstausstellung der Berliner Sejession 1900. barem jeichnerischen Geschick durchge übrt find, erklügelt und entbebron Rärnberg 35 Eckrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Ge⸗ Daft bee este wund kamen dann ar den vorgeschriebenen 34! — — u gn. agen. 2 ö packender Wirkung, zumal die helle Farbengebung die Bildfläche leicht storbenen starb an Rnterlesbstyphus (Burchschnitt aller chst rh f hius“ und „Kaiser Alexander III. stat 3 nach den bisherigen Feststellungen 75 Mann. II.) leer erscheinen läßt. deutschen Berichtsorte 1886/85: * oso): in J Bochum —
Abständen rheinabwãrts vorüber, wobei jedes Boot Ihrer König⸗ . d Rob I ;
! hein. * ; er Feldmarschall Lor oberts meldet ferner vom Malerei. (Die Idealisten.) Erkrankungen kamen ö 2
sichen Hoheit ein dreifaches Hurrah ausbrachte. . ö , Nachmitt . Südufer des Rhe nosterflusses vom 23 d. M.: Ich fand L.. Oft genug in der Geschichte der Kunst begegnet uns der Der Kaiser und die Kaiserin von Rußland besuchten, ger n 56, denen, 6 ö . Sessen Der König empfing am ittwoch e ag ö bei der Ankunft hier heute früh, daß der Feind während der all, daß erst die Nachwelt die rechten Worte des Dankes und der wie dem W. T. B. aus St. Petersburg gemeldet wird, gestern an Mafern angejeigt in den Reg. Bezirken Königsber 215, Posen
ö len. . deutschen Botschafter Grafen don Wedel, welcher, wie Nacht geflohen war und eine starke Stellung auf dem Nord⸗ Dewunderung findet für Leistungen, die vom lauten Getriebe des die deutsche Kunstausstellung und wurden dafelbst von der 164, Schleswig 125, in München 56, Hamburg 202, Bren ahen 84
Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Wilhelm von „W. T. B.“ berichtet, Allerhöchstwemselben ein Schreiben des afer' des Rlusses besetzt hatte, welche er sorgfältig ver⸗ He sbertönt warden, solange hr Schöpfer unter den Lebenden Proteltorin der Ausstellung, Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Prinzessin EGdinhurg Tl, New Pork s6. St. Petersburg Sl, Wien 319 — dezgl.
essen und bei Rhein ist, wie W. T. B“ aus Darmstadt Deutschen Kaisers überreichte, in welchem der Dank für . Fei ielt es jedoch nicht fü ie. So ist es Anselm Feuerbach ergangen, se, erging es Hans Gugenie von Oldenburg, von dem deutschen Boßfschzfter Fürsten von an Scharlach in Berlin 42, Hamburg za, Budapest 46, Kopen H ‚ sch chanzte. Der Feind hi jedoch cht für rathsam, we Rabolin, den Mitgliedern der Botschaft und dem General- Konsul hagen 62, London en gr,, g 636 Vork * Paris 112,
meldet, gestern Nachmittag nach me rtägigem Krankenlager ge⸗ die Entsendung des Prinzen von Neapel zu der Groß⸗ ; di ö ö n Marses, auf dessen Bedeutung die diesjährig⸗ Seiessions⸗ r ge ch g nach mehrtägig 1 s g. des Prinz pe diese Stellung zu vertheidigen, als er hörte, daß die * durch eine Tuswabl‘ hinterlassener Werke ein. Maron empfangen.“ Der Kaiser und die Kaiferin verwellten faft St. Petersburg si, Wien 15 — desgl. an Dipbtherie und
i , e. . n * ᷓ , ; tellun nge
. el, , , e, i , =. ö. des Deuischen Kronprinzen aus- Abtheilung des Generals Hamilton in Heilbron stehe und eff ginn elst Marées selbst schrieb einmal von seiner Ann Stunde Und besichtigten die ausgestellten Kunstwerie mit größtem Croup in Berlin be, im Reg ⸗Bem. Düsseldorf 97, in Ham-
der itte Sohn des am 2 Mirz 1877 verstorbenen Prinzen Karl gesproch 4 fand in der festlich geschmückten St daß unsere Kavallerie, welche den R enosterfluß einige Farst: Wenn es auch unmöglich ist, daß ich selost von meinen Interesse. burg 25, Budapeft 22, Kopenbagen 35, London Krankenkãz fer) 186
. n f, g, ger e eite gra ngenen Gestern Vormittag fand in der, 1 * m Nenglische Meilen weiter abwärts überschritt, seine rechte Ristangen befriedigt sein könnte, so weiß ich doch, daß sie einige New Jork 245, Paris 67, St. Petersburg S5, Stockholm dd Ken 16 ; vii Peterskirche die feierliche Zeremonie der Hei ig sprechung Nachhut bedrohe. — Die Brücke über den Rhenoster, mehrere sigenschaften haben, die man vergeblich bei Anderen suchen dürfte. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ .
Prin seisin Elisabeth, geborenen Prinzeisin ban Preußen,. Prin des 3 Bay tiste Del ral le und der Rita Sa cascia Ut ber 1 ; . h 1 dü KWälbelin bekleidete den Rang eines Großberzoasich befsischen Senerals des Jean Baytist al . Bahnüberführungen und einige Meilen der Bahnstrecke sind Vor allem daß dieselben ein zusammen hängendes Ganze reprãsentieren Maßregeln. der 3 war zwelter ger her ken 3 Gronberzozlich Hssischen statt. Italienische Truppen hielten die Ordnung auf dem erstõrt. — Die Truppen des Generals Hamilton hatten die ind eine Basts bilden, auf der sich welter bauen läßt.. Diese stolz Gesundheits stand und ren. der Vol kot rankbeiten Malta.
3 lei, R liments (Leib. Regi Re 1s7 uad warde la sui Blatze dor der Kirche aufrecht, während in der Basilika pãpstliche ö ; —t ; ö. denen Worte haben sich durchaus erfüllt. Die Anregungen, die a i
in ,, n,. , . . e 3 Gegen 60 O00 Personen, darunter . 6 6 a . ö , . a, ä n böne nig ne ee, geb desudteuzanie, , 6 ee, . en,. ee e r nn
zit. is' zefäßct. In morgänatischer Gbe war Jer Print seit mn 30 A aus lãndische Pilger, wohnten in der Umgebung der Kirche ire. und unfere Verluste hätten schwer sein können, wenn . ne. . ö,, , ,. , di Nr. 21 vom 25. Mai 18940) angeordneten Maßnahmen, wie folgt. abgeändert worden;
24. Februar 1334 mit Josefine Bender. uch Großheriogliche Er⸗ der Feier bei. Auf den bei der St. Peterskirche errichteten wir nicht einen sehr gut verabredeien Plan gehabt hätten, . 9 r ,, . . in gn 1 * , we. k 6 Pest. 1) Schiffe, welche aus Eagypten bomarn, dürfen in dem Quarantãne⸗
hebung vom 15. April 1834 Frau von Zichtenberg, vermählt. Tribunen hatten die Diplomatie, die Ritter des Malteserordeng, der elch r bie Yrinadẽ es Dener ais Smtrih⸗Dorrien gerade int . ö m. , . ö. verncls e 6 3 n , ,. ,,,, . 36 3. ien, e . Lebensmittel und Ladung unter Quarantãnebeschrãnkungen
Braunschweig. römische Adel und die Familien der Hof. und der , rechten Augenblick an die Flanke des Feindes heranbrachte. Henälden und Klinger's Radierungen viel don kum ns nenen, feen ridez re pet dermdächtig? Teichen und 6 27 2) Pissagiere, welche aus Egppten kommen, haben sich einer 9 jn wi. W. T B.“ berichtet, eine Vor— Würdenträger Platz genommen. Als der Papst auf er Der unfere Stellung in Boshof kommandierende Offizier Nardes zu verkörpern durch frühzeitigen Tod gehindert wurde, Wie und zwar lunächst in dem Lurch Unsauberckeit berũchtigten 12 tãgigen Qaarantãne ju unter siehen. (Vergl. R Anz. Rr. 115
, Altar eintraf, wurde ee mit lautem Jubel melhe, dag sich in den seäztcn Tagen ütze zo Fans guten öh fan gene e re dee tte, dann Kin, abe d, Starr fäl g, rem l. Pai 8 3) // lage, betreffend die Kosten des mbaues des Hoftheaters begrüßt. Nach den üblichen Gebeten verlas der Papst das ergaben. Der General Kelley Kenney berichtet, daß die hlatur! Die starke Perssulichkeit ibres Schöpfers scheiat sich gan; in Eciste Kranke gewesen zu fein. Verdächtig war u. a. Die Leiche
im Betrage von 1300 000 4, zugegangen. Seine Königliche Dekrei, betreffend die Heiligsprechung, und stimmte das 3 ischen Bloemfontein zbfolute Kunst umgesetzt zu haben; wir glauben vor Werten einer eines Pilgers, welcher in Dieddah mit Fieber und Leisten zrüsen= 3 Hoheit der Prinz⸗Regent hat sich, der „Braunschweigischen Tedeum an. Ja demselben Augen lick begannen die Glocken 5 , schen B fontein und Boshof vom Groche zu steben, deren Anschauungen dem kleinlichen Ind widaalismus schwellung angekommen war, überdies versicherten Pilger, welche mit ,,,,
Tandeszeitung“ zufolge, bereit erklärt, ein Viertel der Kosten fs ᷓ h ,, ardinal 2 ; : U . unserer Tage durchaus entgegengesetzt sind. Und dennoch pulsiert ia iner Karawane aus Assyr gekommen waren, daß unterwegs mehrere ẽ vor ; t ei . g. zufolg sämmtlicher Kirchen Noms. öh läuten. Der. (Kari fach den in Pretoria am 23. d. M. eingetroffenen shnen durchaus modernes Empfinden, dennoch sind sie so indioiduell, Erkrankungen und . bei Personen k . . Fat vorgetemmen i. Der Verftarbenz itt ein, Rndiet. Gs ind
zu übernehmen. Sreglia celebrierte hierauf die Messe Zum Schluß ertheilte amtlichen Depeschen haben die Buren den Engländern in dem . ; 2 7. ĩ ind Tod ; en forhrt die noͤthigen . . 1 8. 3 5 ( 2 wie je ein Kunstwerk geschaffen warde. Das Selbstporträt des Malers Achsel. und Leistendrüsen ge wollen waren. r sofort die nöthigen Vorsichtsmaßregeln getroffen worden. ae, n nen, kö . ö. . ; . . Gefechte bei Vryheid, wo eine Schwadron der berittenen (2Wbz läßt etwas von seinem ernsten, nachdenklichen Wesen, seiner tief * n, n, an . ö . Ihre Hoheit die Herzogin⸗Wittwe ist gestern Nach⸗ mittags unter enthu siastischen „Kundgebungen der, Votre. Jafanterie des Obersten Beth une in einen Hinterhalt gefallen Hneilichen, arten Natur ahnen., Auch Tro ers feinen Kop neben zen Am s. Rai wurde aug Smyrna gemeldet, daß ein mit ge— Verkehrs⸗Anftalten. it geen, areder nn Godurg' ein emen menge nach dem Vatikan zurück. Vor der Kirch, hatte Dar, zwei Maximgeschütze abgenommen. Weitere amtliche des jugendlichen Lenbach gestellt hat (aoä, desser Zäg⸗ fast karikiert tragenen Kleißern handelnder Mann unter peftverdäcbtigen Erscheinungen Emden, 23. Mai. (B. T. B) Das Kabel schisf der mittag von Nizza wieder in Eoburg getroffen. sich eine überaus zahlreiche Menschenmen ge eingefunden, Depeschen melden, daß die Buren in den Gefechten vor der eischeinen schlägt ein startez persönliches Empfinden uns entzegen. erkrankt fei. Der Kranke wurde iseliert, seine Effelten wurden ver⸗ Deursch. Atlant schen Tele raven. Seseñschaft⸗ hatte bis heute Mittag doch wurde die Ruhe nicht gestört. In der Stadt herrschte über⸗ Befetz n Heilbron durch die Engländer 20 Gefan Seine Bildnisse, insbelondere auch das des Malers Hegner (205) brannt, für die ausgehenden Schiffe und für die Reisenden auf den 1772 Meilen Kabel f d die Azoren in Si 3 esetzung von H r ch glãnde efangene 86 be loc z ö 186 el ausgelegt und die Azoren in Sicht. aus reges Leben, nament ich in der Umgebung des Vatikans. umacht hätten, unter ihnen 3 Offtyiere geben überhaupt bei noch so logerer Malpeise, die in ihren eiwas Bahnkböfen wurde strenge ärztliche Untersuchung angeordnet. Unter . Ahn Abend wurden die Vorderseite und die Säulenhalle der gema arg ter chen d mne, aus dem Burenl sankeln Thöaen an, alte Mt 36 eine Üüberraschend dem 16. Mai wurd mitgetbeilt, daß nach dem bakteriologischen Oesterreich⸗ Ungarn St. Peterskirche erleuchtet. . euter ichen Pureau, wird aue dem G . rige Seelenschilderung. Den Blick Dez AÄuzes bat, auch Befunde wirklich in Pestfa vorliege. Hamburg, 23. Mai. Die nächsten Abfahrten von Post. efterreich⸗ Ungarn. ; ⸗ bei Volk gr ust vom 989 d. M. gemeldet, daß die Vor⸗ Enbach' nicht ausdrugsvoller auf die Leinwand jaubern können Egyvten. Nach neueren Nachrichten ist der erste Pesttodesfall und Fafsagier⸗ Da mpfern der ,, . Der Budgetausschuß der österreichischen Dele⸗ Spanien. posten der Buren eine Abtheilung britischer Truppen wischen is Mares (205). Die skinenbafte Behandlung und eine alliu in Port Said nicht erst am 29, sondern schon am 20. April ein. fiaden stait: Nach New Pork: 276, Pestd. „Palatig'. 30/6. Postd gation genehmigte am Mittwoch die Schlußrech nung für In einem am Mittwoch unter dem Vorsitz der Königin—⸗ Noutou und Mount Prospect, südlich von ajuba, schwarze Untermalung erschweren den Genuß seiner klassilchen getreten, auch sind zwei am 23. und 25. April daselbst vorgekommene „Batavia“, 31.5. Schnelüpostd. EGyiumbla-, 3. 6. DYostdz. Pat? iciaꝰ 1893. In dem Bericht wird hervorgehoben, daß die Gesammt⸗ Regentin abgehaltenen Ministerrath theilte, dem , . =. . , ele 636 an, ö th n, e gf nes e eng, . ,, . we ffn . i ele . ö. , , 65 6 *. . 10.6. Postd. Braf Velderfer· ö a Tem einfchaftlichen Sau- ir 1898 si s M T B.“ e snister-Vräsident Si ; verwundet worden. ie Buren hätten keine Verluste gehabt. ; . 27 * . s 2 ] e ir Yen] tllart. n am 4. Mai aus- 6. Schnell vostd. . Fürst Bismarck z nach Bo :28./5. S ⸗ gebahrung des gemeinschaftlichen Haushalts für 1595 sich als „W. T. B. zufolqe, der Min ister Präsident Silvelng mit, , . mr den hl. Martin (250), behandeln, melst aber lediglich dem Wunsch gegebenes amtliches Bulletin iü⸗ Port Said verzeichnete ins zesammt Bengalia., 9. Een er Bel ö .
,
ö k /
—
? unsti stell er Reinüberschuß se ß . ivil⸗ ; is Die Burgher seien mehr denn je entschlessen, einer Invasion j 598 ; ; . ö, J fehr günstig herausstell. Der Reinüberschuß, abgesehen von daß nach den Berichten der Zivil⸗Gouverneure in den meisten Vie 9g . utsprangen, den Adolf Hildebrand geradejn als Axiom ausspricht, 13 Erkrankungsfälle a) st, dapon 7 mit ködtlichm Verl Bon d 3 55. * w , . ̃ den Zolleinnahmen, habe über 11 Millionen Gulden ergeben, Provinzen eine sehr gute Ernte zu erwarten sei; Silvela fügte in Transvaal entgegenzutreten, ö wenn er fagt: .Alle Naturerscheinung als Einzelfall muß ö , rr e . und 5 . * r, , , . ern, m. r wur . während derselbe 1396 und 18337 nur über 2 Millionen betragen inzu, die Regierung sei von dem Vertrauen beseelt, daß die Nach einer Meldung desselben Bureaus aus Kapstadt allgemeinen Fall umgesetzt werden, muß ju einem Gesichtsbild werden, Reihe nach:; ein griechischer Krämer, ein griechischer Bäcker und eine Athesßas z na 253 15 Schnel Frmña — — 39 z 9 9 9 ö ö ; ein griechi sch Athefi; nach Monktreai: 253.5 Schnell vofto. (Frisia. 11.6. habe. Auch die Jolleinn ahmen im Jahre 1533 hätten gegen den Vor- Ankeihe Erfolg haben werde. vom 253. d. M. hat der General Warren mit zwei kom⸗ welches als Ausdruck der Formporstellung eine allgemeine Bedeutung junge Italienerin, ferner ein griechtscher Schresnermeister und dessen Schnellpostd. Weftphalia'; nach Porto Rico und & ub: 25. anschlag I. Millionen mehr ergeben. Soꝛann nahm der Ausschuß gzumani binierten Kolonnen Douglas besetzt; im Lager der Auf⸗ bat? In diefem Sinne stellt Marses in seinen drei Jänglingen. Schwägerin, degen am 25. ber. 23 April, erfolgter We Sceehrestz. olynesian; nach Ven Cruel und g , dr. den Marine-Etat nebst allen Nachtragskrediten an. Im umãnien. . ständischen wurden große Mengen Proviant und Munition bz) der Naturerschtinung eine Bilderschtinung gegenüber, deren jur amtlichen Feststel ung der FKrankbeit führte. Vom 5. bi, X56. Schnellpond. Hangäria.; nach Jamaica und Zentral⸗ Laufe der Debalte führte der Marine⸗Kommeandant Freiherr Der Jahrestag der Krönung des Königs wurde, erbeutet. . 6 Gesetzmäßigkeit den Beschauer ohne weitere Jieflerion II. Mal wurden 7 Erkrankungen und Todesfãlle gemeldet. Amerika: 11.6. Schnellpofld. ‚Flandrla; nach New Orleans: don Spaun unter anderem aus, die Marineleitung sei wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern in Buka rest feierlich be⸗ Einem der Regierung des Unabhängigen Congo⸗ ar Seren , i e,, , , . diese Bilder Die Einschlerrung der. Krankbeit wird auf den unerlaubten 26. 5. Schnellpond. „Fonftantia -: nach Mexico; 7.6, Schnellpoftd. gern Fereit, die Handelsinteressen zu unterstuüßzen. Im ver., gangen. Nach einem Tedeum in der Kathedrale, bei welchem st aa ts zugegangenen Telegramm zufolge wurden die bei dem 66. ö Ber r ser h mand ,, . y,. pa l mit ait , mn, , , 6 ein heimijchen ECherust la.; nach S ft. Äf ien: 28.5. Schnellpostd. ‚Alesia'. gangenen Jahre habe das Geschwader fast drei Monate der n 6. der Prinz und die Prinzessin Ferdinand, letzten Aufruhr von Fort Shin kakassa entkommenen meute⸗ technische Unzulänglichkeit vergessen läßt. Sie sil auch 3 .. 4 ea seffioe m m n 3 af nn. hindurch dle. Häfen der Levante besucht und (ei überall die Minister und Würdenträger anwesend waren, nahm der rischen Eingeborenen ven den sie verfolgenden Truppen des eg stü tert lr nennen, bielmebr nehmen wir die Spuren it, daß mehteg dieser Sänßle ihren Standort neben der Werkstätte B 24 Mai. (W. T. B) N ut 2 ; ö. 22 2 3 * r 182 and 5. J J n , nn . 2 Pu ) 1. er Wert ta remen, 24. Mai. (W. T. B.) orddelutscher Lloyd. freudig begrüßt worden. Die Frage der Beschaffung unter⸗ König eine Revue der Garnison ab. Der Prinz Ferdinan Congostaats in Bulu, im Gebiete der Wasserfälle, eingeholt, kläubelnder Geschäftigkeit in dem dicken Farhenauftrag. der pHieffach des am 29. April verstorbenen Tischlers hatten. Die Sagitäts⸗ Dampfer „Hamburg! 23. Mai Reise v. Nagasaki n. Shanghai seeischer Boote werde im Auge behalten, doch könne führte dem König seine Brigade vor. Den Feierlichkeiten geschlagen und ihr Anführer getödtet. — Der General⸗ ibte Erhaltung gefährdet, und in zablreichen Korrelturen wahr, Am bebörde hat nunmehr alle bei solchen Händlern vorgefundenen „Oldenburg“ v. Penang n. Singapore, „Preußen“ v. Penang n die Marineverwaltung erst dann zum Bau solcher Boote wohnten auch das diplomatische Korps und die fcemden Souverneur Wahis ist am 5. Mai in Boma eingetroffen; glůcklichsten in Slut gebracht erscheint die Phantasie des Meisters in alten Kleidungsstücke bebufs Desinf ( ktion an sich genommen, und den ölombo fortges. ahn, v. New York kommend, 253. Nai Sarst schreiten, wenn die Cöprob ungen günstige Resultaie ergeben Militãr⸗Attaches bei. der Viz⸗ Gouverneur Wang ermèse hat sich an Bord der der rubenden Diana 199), deren tiefleuchtende Farbengluth an die Ankauf von getragenen Sachen an Bord der Sciff⸗ bis auf weiteres Caftle passiert. Taiser Wilbelm. der Große“ 25. Mai Reise v. hatten SHezuglich der geschũh frage bemerkte Freiherr Amerika „Teopoldvllle, die wahrschelnlich am 19. Mal Boma verlassen lleppigkeit altvenenianischer Koloristik erinnerr. Uuuntersagt. Verdächtige Kranke werden zur Feststellung des Leidens Soutkampton n. Cherbourg fortges. Weimar., v. Ost ⸗Asien kom⸗ ene Bynaun.* schoꝛ gegenwartig, würden die Geschutz: auf . . = hat, nach Europa eingeschifft. ü Immerbin baftei der dornzbm,aristetratz chen Kunst n (, hofortin das Regie nags - Hospstal gebracht, sesngef 2 mend, 5. Mai Gibraltar pasfteri. Frankfurt; 25. Mai in Balii-⸗ Spaun, n g ö — 2 Die e n, m. Nach einer Meldung des „Reuter'schen Buregus“ aus mch Carghash re ige veröffentlicht ein Schreiben etwas Sprödes an, das weniger tief angelegte Naturen anfänglich ab⸗ In Alexandrien sind seit dem am J. Mai festgestellten Falle more angekommen. der Kaiserin Elisabeth“ und dem „Kaiser Fran; Joseph Washington vom 23. d. M. wäre die letzte Note des Die 8 ep . , f ; 3 stohen muß. Wer aber einmal den Versuch gemacht hat, in diese von Pest, welcher töptlich verlaufen war, bis zum 11. Mai noch zwei Hamburg, 25. Mai. (W. T. B) Samburg Amerika⸗ in Schnellladekanonen umgewandelt 2 die Zahl der⸗ ö ; aus Boma, in welchem es heißt. achtzehn der eingeborenen ernste Gedankenwelt einzudringen. der wird den Farbenwobllaut, wie weitere Pesttodesfaälle ber Eingeborenen beobachtet. Lini? Georgzia'( . v. Genua n. New Vork. 25. Mai v. Neapel abgeg. artiger GSeschüße überhaupt vermehrt. Alle Geschũtz ; aus- an die Pforte in fo energischem Tone gehalten, wie nur eine darf en e e n er Hand fen wre. (Un n , , mn en ir en e , n, deer flächlia 1 **, m te dnl , 4 f Patricia. n. Hambn f genommen die 24 cm⸗Kanonen k würden im Inlande her⸗ diplomanische Note es fein könne ohne in Ultimatum zu sein Un mi en affen in er Han fes genommen wurden, seien in, un en gegen ingt, viellei als oberflächlich und L ai? außer t ve der ige Fã 4. gestellt, nachdem seit mehreren Friedrich ö Samburg über Southampton und Cherbourg n. New gestellt, und es sei Aussicht vorhanden, daß die von den Skoda⸗ P = , e, , ne, ,, r, r gf zum Tode verurtheilt und am 30. April erschossen worden. spielerisch verurtheilen. Das Hrillantseuerwerk von Farbeneffekten, Tagen eine zödtliche Seuche unter den Ratten aufgetreten war, Einer ort, 25. Mai Dover, paffiert, „Colambia., v. Nen Mort n,. Ham,; 3 , n. , n e, n=, eee Voraussichilich werde der Präsident Me Kinley vor Absendung Die in Rorowest⸗Afrika zperierende franzõsische die hier in verschwenderischer Fülle ausgestreut sind, verblaßt aber vor der Erkrankten ist gestorben. Am 2. Man ist ein weiterer pestoer., darg, 23. Mai v. Cherbourg, ‚Auguste Victoria 24. Mal d. New Vork zustellen erfol reich sein würden Damit werde die Kriegs⸗ eines Ultimatum den Kongreß zu Rathe ziehen. ; Kolonne Menestrel meldet, wie dem W. TB. aus Parls feinem . Sonnen strabl. (39) z dieses Bild giebt den gerechten Maßstaß ] dächtiger Fall in Gerirah festgestellt worden. . norr Plymonth und Gberkourg n. Hamburg, . Cbristiania. 24. Nai ö =. Heschůtz bezug; . ben s *. Die demokratische Konvention von Kansas wies berichtet wird daß die Besetzun des Gebiets wischen Tabel⸗ für Hofmann's tiefes Empfinden und sein reiches Talent, dem nur Oman. Nach einer Mittheilung vom 10. März waren innechalb v. New Vork über Neapel n. Senus ‚Castilta“, v. Hamburg über 1 23. ö. eschũtz g 2 461 wer. a ssi der die Delegirten der National-Konvention an, Bryan als 3 a und Timmi . 5 2. Sase , . 636 ine vreitere Entwicklung an großen dekorativen Aufgaben zu wünschen der letztoerflofsenen beiden Wochen in Mattrah 30 Personen der Havre n. Wefstindien, 24. Mai v. Grimeky abgeg. Auftralia., v. gesammten Munition der Fall sei, vom Auslande volltommen Präsidentschafts-Kandidaten zu unterstũtzen. un amm ! * 6 14 dis J 3266 9e * lh bleibt. . . . . . Pest erlegen, doch wollten di⸗ Araber noch immer nicht recht an daz; Pamhurg n. Westindien, 2. Mai Dover vassiert. Polynesia !, v. . Am 13. Mai sei die Expedition vor Fastio, dem aup Die glückliche Mitte — oder Höhe — jwischen diesen beiden Vorhandensein der Seuche 2 Nach dreimaligen, unge oõbnlich St. Thomas n. Hamburg, und Dit... v. We stin dien n. Hamburg.
unabhängig sein. * fe ö at 8 Rings j ; , , Wie demselben Bureau aus Kingston gemeldet wird, punkte im Gebiete Timer kank, angelangt, das als Mittel⸗ Gegensätzen nimmt Böcklin ein, in dessen Schöpfungen Ernst und reichlichen Regengässen im Januar und Februar war damals, anfangs 23 Mai v. Havre, „‚Athesia! 23. Mai v. Pbiladelpbia n. Hamburg,
ö. ö ö — ö 1 c 1. 2 ? = =. h ö = D ** 1 ö 4 2 2 2 7 2 1 —— 1 . f 1 . 1 — ö Gronzbritannien und Irland. ed n 6 . 35. . 6 . a punkt des etwaigen Widerstandes der Eingeborenen bezeichnet Farbenlust einen so wunderbaren Bund schließen. Freilich sind die Mär, in Oman die Hitze auf eine sehr betrãchtliche Höhe gestiegen. Westvbalia⸗ 24. Mai v. Montreal n. Damburg abgeg. Bulgaria“, In der vorgestrigen Sitzung des Unterhauses wurde, im D . Regierung bel Led lila worden sei. Menestrel habe Parlamentäre entsandt, um seine n diefem Jabre nach Berlin gelangten Werke des Altmeisters nicht den. Vom 22. bis 23 April sellen in Aden 73 Erkrankungen v. Valtimere 3; Damburg, 24. Mai Scillv paff. Andalusia , und V 9 9 5 9 h 1 De t t 8 t d e A d de ) 5
ö ( im Departement Santander. Die ufständischen in den friedlichen Absichten den Bewohnern kundzuthun, als er so geartet, daß sich auf ibnen ein Urtheil über seine Bedeutung auf⸗ und 1 Todesfälle an der Pest vorgekommen sein. „Suevia“ 23. Mat in Saigon, Armenia 24. Mai in Vokohama
wie W. T. B.“ berichtet, die zweite Lesung des Gesetzes, zihri 85 eie f . . J . 341 ore es z 5 5 ᷣ . ñ ; S ; ͤ üdrigen Departements seien bestrebt, die Regierung zu sturzen, ĩ ; an. bauen liese. Aber dem Böcklin⸗Verehrer — und wer wäre es heute Hongkong. Ja der Siadt Viktoria sind während der ersten angel, Sarnia“ 24. Mai v. Kobe n. Shanghai ahgegangen, aber keine Antwort erhalten, ein langsames, Artilleriefeuer noch nicht! — haben sie doch manches und werthvolles zu fagen. Der Aprilwoch- 5 Fälle von Vest und im Hafen 1 Fall, sämmtlich mit London, 23. Mai. (W. T. B) maren , 11 Dampfer
durch welches Frauen für die neuen Munjizipalräthe der ver⸗ 2 i ? ᷓ a me,, , n, er,, 6 2 und da viele Beamte in Cartagena und Baranguilla ; * J * g. . 16e ĩ ; rn ᷣ schiedenen Stadttheile Londons, welch. durch, das im letzten mit den Aufständischen sympathisierten, werde der Abfall dieser 2 den, wie er wußte, von , , . 6 in einen merkæürdig blonden Gesammtton gelleidete und tödt lichem Aus ang, vorgekommen. Am 3. April wurden 3, am „Goth' gestern auf Heim reise von Kapstadt abgegangen. Jahre erlassene Gesetz über die Londoner Lokalverwaltung De 5 ff er Platz eröffnet. Bei den ersten Schüssen en die Einge orenen durch einen breiten Goldrahmen weni läcklich gefaßte 10. April 2 neue Grkrankungen gemeldet, 26. Mai. (B. T. ser Moor“ Mittwoch auf 241 — . i e . . 2 Departements nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die 73 ö , m6 ig g gefaß eu de et. . s ö Mai. (B. T. B.) Dampfer Moor“ Mittwoch auf geschaffen worden sind, wählbar sein sollen, mit 248 gegen Tage in Panama werde als krinsch bezeichnet 4 geflohen und Fastio besetzt worden, worauf sich alle Häuptlinge Jagdjug der Diana (20) war, wenn, wir nicht irren, bereits Argentinien. Aus Buenos Aires sind in den ersten Ausreise v. Madeira abgegangen. 12 Stimmen genehmigt. In der gestrigen Sitzung ; ) unterworfen hätten. Die Truppen seien gut aufgenommen einmal auf einer Berliner Ausftellung. Aus der Fülle 4 Tagen des Monats Ayril noch 8 Gökrankangsfãlle an Pest gemeldet, richtete Sydney Gedge die Anfrage an die Regierung, Asien. worden. Am 21. Mai sei die Expedition von Tahuntas nach von reizvollen und mit rührender Ligbe ausgeführten Einzelbeiten, später och. je ein Gttran lungs fall am 7 8., 8. und 153. April. Theater und Mufik. ob fie angesichts der Thatsache, daß viele hundert britische Der Daily Mail“ wird aus Tientsin vom 23 d. M Timm imun weiter gegangen. 6 denen die Gesammtwirkung allerdings zurücktritt, seien nur die Tores fall sind in der Bericht ei vom 1. bis 1 Ural neben diesen Saiter, T ⸗ eltate. debe in Preiorig? gefangen seien fich in der ö 2 * wird a 1. 23. d. M. riante Balletgrazie der Jagdgöttin lelbst and dir über das ganze 12 Gckrankungen nicht iu verzeichnen gewesen. Die Veröffentlichang . ichi er · Theater. — e men, Gewa bee ( den, r ae 6 3 6. 86 es 2 , der , . Jankfutung a, . j feinen Zuge von Naturbeobachtung ber zor e do en. amtlicher e,, ,,. . dem 8. April ein g stellt 4. . Freu dlose Liebe, ein Schau spiel in drei Akten von Sin; Derne ngune far die Sinlüitung von Friedensve aabtlm welcher von dem Vize-König von Tschili Yü⸗Iu mit Truppen . . ] a herbstliche Laub, die Vegetation des Vordergrundes, die Wolken Neu Süd⸗BVales. ahrend der am 31. März endigenden seppe Giacosa, welches vor zehn Jahren im Heimatblande des 2 * . . geen n, 1 2 ne, d, r, , . gegen die Boxers“ abgesandt wurde, bei einer Zusammenkunft Parlamentarische Nachrichten. . ö n n . * k am Wazsser . — 3 , siad . Shen Ai ö . e,, . 1 erfolgreich. ir, . erfuhr, i . chen de se Gefangenen vorher gung nn deren Führern e r n sei. ;. ; j . 32 . - iegen solche Einzelreize, obwohl die weltfremde Stimmung glüůü dersonen an der Pest gestorben un 22 mit dieser Krankheit in das in der Uebersetzung von Dtto Gifenfchitz im Schiller⸗Tbeater erst⸗ 6 und r. . ä,. gesandt wurden. 28 1 — — G Die 3 4 die 6 , . ö. 4 , 9. 2 n . (69 . 3 e , m. dospital , ,. ö ö malig in 25 3 wd n. hier r u el, freundliche Auf⸗ er Ecste Lord des Schatzamts Balfour erwiderte; falls . tages und des Hauses der Abgeordneten efinden si eschöpf Böcklin scher Phantasie, außerdem aber ein Meisterstück gut Queensland. ufolge einer am 16. Mai eingegangenen nahme. ins Stück it ein Seelen. und. Sittengemälde, er r e örnne ene 9 *, * e, m den 4 Afrita. 3 . 3 5 9 s K 9 3 * an' dem 36 . oe, e, . ist in Rock hampton ein Todesfall an 1 e . nn. . i 39. 64 23 d. unter irgend welchen Umständen die Gese vilisiect Die „Times“ et aus Kai 23. d. Mis.: Ni 833 : ö Int, um so feiner und klarer treten die Ginzelhs iten berdar, Dann lte er Pest vorgekommen. ; ; I wweier schuldbewußter Menschen vollzieben, welche. nit edle Cbaratter Krieger — * 3 so . 2. ,. 8 2 Dee, , k 256 In der heutigen (202) Sitzung des Reichstages. welcher Wert des drelund si:bꝛiglãb rigen Neisters ein T wiychon, trãgt zĩas Metto: We st. Au stralien. Zafolge einer Nachricht vom 9. April unter dem Banne ihrer unüberwindlichen Liebe ftebend, in derb ngniß⸗ des für eine solche Wee keine Be in ann, p handen f . sachlich die 2 . ai . er, der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf Horch, der Hain erschallt von Liedern, und die Quelle rieselt lar; Raum waren in Freemantle 3 Pestfälle vorgekommen, von denen damals voller Schwäche sich dergeblich dadon lz31ringn suchen. Dies, sowie dans, ,,,, 9 6 en sei; lach ie Franzosen leien wegen, der Zunahme des von Posadowsky und der Staatssekretär des Reichs⸗ it in der klelnsten Hüte fär ein glücklich liebend Paar.“ Die idyllische einer tödtlich verlaufen war. I ihre einfache, natkrlich- und doch so scöne Herzenssprache läßt sie im übrigen erscheine die Anfrage eiwas verfrüht. Auf eine paniglamiti chen Fanatismus in Eg yp ten besorgt. Schatz amts Pr. Freiherr von Thielmann beiwohnten, nahm Daltung der naid empfundenen Flügelbilder verrätb etwas don der Gelbfieber. ( ö uns, trotz ihrer Schuld, nicht abstoßend erschꝛinen. In ibren Herieng⸗ weitere Anfrage erklärte der Unter⸗Staatssekretãr des Aeußern Die Bewegung verursache bereits eine gefährliche Auftegung. fan achst das Wort der Fitern Selbstgenügsamkeit des Alters; das Mürrelbild. ein flötender Se gelangten zur Anzeige in der Zit vom 24. Februar bis 23. Mär; gualen und der sferen Gewissens oller werden sie ihret Siebe nie froh; Brodrück, die Regierung habe kein sexarates Abkommen mit Der „Daily Mail“ wird aus Louren go Marques vom händen eat von Ballest tem: Uaser lieber und verehrter Jängiing an Wastquell, läßt leider nur die Schwäche des Alters in NRrol de” Janeiro 68 Todes älle, vom 11. bis 31. Mär in sie bleibt ihnen freudlozs und bereitet ihnen ein trauriges Dalzin.
Fr treff J 2 5 3 2 — 8 8 n * . — erken . . 9 ! B il . 2 52 5 j 21. f . 5 . eri 2 10 J Frankreich in Betteff Marokkos getroffen, sie habe aber zu 24. d. HR berichtet, die Regierung von Transvaal Kellege, Herr Br. Lan gerhan g vollendet beute in, erfceu licher de d e deen i , e re, n r r n, g e . ! 1 m rn, 2. . n. ee en. der free, W m, gen 23
derschiedenen Zeiten die Versicherung erhalten, daß Frankrei abe ein Manifeß assen, i m sie die Bü ⸗ Herstes un! ”6sei ; ; ai im S ei der Ausführung scheint die K ; ) e des * 16. ö 3 s sich . 9g h . 26 ; nk ch eh d e M ir. erlassen, in welchem sie Die Bürger auf des Geistes und Tot pers sein 0. Lebensjahr. Ich weiß, daß ich im 2. lahmen, die einst ein so berausfordernd gewaltiges Werk geschaffen, vom é bis 21. April in Havanna? Erkrankungen, am 16. April ist der eine, die letztere, der andere schaldige Theil. Der gesellschaft⸗ en status quo aufrecht zu erhalten wünsche. Die Regierung fordere, sich darüber auszusprechen, ob sie Frieden schließen eller Kollegen handle, wenn ich dem Geburt tagekinde unsere herzlichft: wi . - . 1 ̃ 3 pin ö ferne . . ö
. (. . ö = i, m, . ; * h. ; 8 e das Frauenporträt (173), dessen herbe Größe von keinem zweiten in Nuevitas 1 Erkrankung und vom 15. bis 25. April in Vera lich deklassierte Vater des Grafen nutzt seine Vermuthungen über das habe keinen Grund zu glauben, daß britische Interessen in oder den Krieg fortsetzen wollten. Gläckwänsche darbringe (lebhafter Beifall auf allen Seiten Bildniß d ; Grun 5 Todesfalle Aus San Salvad ‚. dern! 3 Anti Liebes derhältni Ir resscng ci, , g Marolko gegenwãrtig bedroht seien, sie würde bereit sein, Der „Standard“ erfährt aus Heilbron vom 22. d. M., Hauses) gleich itig mit dem Wunsche, daß auch ein . Als n nn,, , ener muß Hans Thoma irn . Auftreten 3 lee , ur ree r nme, 6. . n . , . hinreichende Maßregeln zu deren Schuß zu treffen falls eine daß der Präsident St eijn sich in Fran kfort, östlich von . n, w. al en, i n, /, ice, e. ** werden, dessen Wirken durch nicht weniger alg eif Bilrer auf März eine Zunahme der Krankheit gemeldet. klar, daß seines Weides Herm einem Anderen gebört. Nun setzt außer- Gelegenheit dazu entstehen sollte. Brodrick erklärte ferner, Heilbron, befinde. bab. ich auf dem Hlatze des n Abg. Pr. Langerhans in Ausstellung repräsentiert wird, Der morose Zug, den Thoma C ordentlich stinmunggdoll und einigermaßen ver söbnend die beiderseitige
— o lera. das von Rußland im Jahre 1885 hinsichtlich Koreas ge ebene Fine Depesche des Feldmarschalls Lord Roberts aus m, 4 J 2 —ĩ niemalg gan; überwindet, bemmt die rechte Freude on seiner Kunst. Om an. Unter dem 19. Mär wird mitgetheilt, daß die Cholera Liebe der Ehegatten zu dem einzigen Kinde, der kleinen Gemma, ein, ver- geg pesch 3 halls Mtamen dez Reichstages eine Blumenspande niederlegen lanien. B te ß sich von Oman aus längs der arabischen Sübkäste svon Hadrainaut) bindert den völligen Bruch ad erbat die Hoff nung auf —— svãateren
Versprechen fei eine nicht der britischen Regierung, sondern Honingsspruit vom X. d. M. besagt: Ich er ielt die u ̃ ⸗ r Bei aller Innigkein des Semüths, wie sie belonders aus dem Eiebes. ] h . —: einer anderen Macht gegebene Ver scherung; gie. Entbindung . . Generals . ua ger einer i n n gn . 9j er n ,,. ili dos] pricht, dringt etwas wie Verstimmung; Verdroffenheit nach Aden hiaziche, und daß sie auch auf det Karawanenstraße von Ausaglzich durch die vermittelnde Macht der Kindegliebe⸗ von dieser Versicherung habe daher nicht von seiten Groß am 17. d. M. entsetzt worden sei, nachdem er den Feind verssnlich entgegen unebmen Bei sal ] z u seinen Bildern? bervor, urd auch. die in Stil und uf, Sohar nach Si. Dreun und nach Abu Dhabi am Persischen Herr Patry wußte die biedere, schlichte Ratur des Advokaten Scarli ) n 87 *** * ö 1 ! =. ; ; ** - gegen jun 4*— . ; 6et⸗ assung jur Schau getragene Nalvetät will uns selten froh Meerhusen sich weiter ausgebreitet babe. Dirkiam und synpatbisch um Anzdruck ju bringen, und Frau Wiecke britanniens zu erfolgen. Der Smfte Lord des Schatzamts Zal⸗ angegriffen und nach ginem, heftigen Gefechte völlig Ferner iheilte der Präsident den Eingang eines Gese? slmmmen! Wie ine MHustt, die sich auf lauter verminderten Bali. tin dten. Za Kalkutta sind in der Zeit vom zad die zwischen Liebe und Pfüccht schwer ringende Gattin mit feiner fo ur bemerkte, der Kaiser von Rußland habe di⸗ Kon dentionen geschlagen habe. Die Verluste auf britischer Seite entwurfs, betreffend die Handelsbeziehungen zum Dreiklängen aufbaut, fchließlich in grämliche Gintönigkeit 1. bis 11. April 235 Personen aa Cholera gestorben. Charakteristit. Der junge Graf SDeckor wirkte dagegen in der der Haager Konferenz ratifiziert: von der britischen Regierung sei die hätten 3 Todte und 22 Verwundete betragen. Die britischen Reiche, mit. verfinit, so fehlt aach in Thoma's Gemaͤlden die befreiende Verschiedene Krgankbeiten. Darftelluang des Herrn Kaifer nicht immer überieugend genug, Ranfikation der Konventiongn noch nicht notifiziert worden; aus Mafeklng ausgerückten Vertheidigungstruppen hãtten, Darauf erledigte das Haus in dritter Berathung den k ocken: Lyon, Moskau je 3. Madrid 8, St. Petersburg 3, zöwohl fonst an feinem Spiel nichts auszusetzen war, Herr Eyben äber die Abfsichten an zerer Machte bestze die Regierung keine I vereint mit! den Enisatztruppen, das feindliche Haupt Nachtrag zum cichshaushalts-Etat für 1600, n S. Pr. 119 8. Bl. Warschat 3, Kaltulta i Todesfälle; Hamburg 2, Paris 7, St.] brachte die nmoralische Verfommenheit von Hector s Vater, dert Zollin
28
amerikanischen Geschäftsträgers in Konstantinopel Griscom Soldaten, 36 sich im Fort Shinkakassa empoͤrt hatten r. B. aus den arkadischen Pbantasien eines Ludwig non Hof— Im Hafen von Suagkin auf der Halbinsel Gezirab wurden am Patricia,, v. Mew Vork n. Hamburg, 24. Mai Cuxhaven, Kaiser