1900 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

w

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über . Verlust von. Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

lis Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Auf Grund des 5 241 des Handelegesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrath Eugen Rautenstrauch. Kaufmann in Köln durch Tos auz dem Aufsichtsrath unserer Gefellschaft ausgeschieden ist.

Köln, den 22. Mai 1900.

Die Direktion.

(18622 Braunschweigische Actien Gesellschaft

für Jute C Flachs Industrie. Gemäß § 244 des Handels Gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Justizrath Otto Haeusler hier wegen Ablebens aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist. Braunschweig, den 22. Mai 1900. Der Vorstand. H. Lupprian. John F. Me Kean.

18542) : Za der am 14. Juni 1990, Vormittags 9 ühr, in Girndt's Hotel zu Strasburg i. U. an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft beebre ich mich, die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Straßburg U.⸗M. hierdurch ergebenst einzuladen.

Strasburg i. U, den 23 Mai 1900.

Der Vorsitzende des Vorstands: G. von Arnim. Tagesordnung: 1) Geschäftsbꝛricht. 2 Vorlegnng der Bilanz behafs Decharge⸗Er⸗ theilung.

3) Vornahme der statutenmäßig nothwendigen

Wahlen. 4) Uebertragung von Altien. o) Antrag des Herrn W. berg hof: 1 Jede Aktie Litt. A. verpflichtet zum Anbau von 1 Morgen und berechtigt zum Anbau von 2 Morgen Akttenrüben; jedoch werden die Rüben des zweiten Morgens 5 A geringer wie die des ersten Morgens pr. Zir. bejablt. Die ührigen Rüben der Aktionäre werden als Kausrüben (event.

Ueberrüben) behandelt.“

Geschättsbericht Und Bilarz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal vom 28. Mai er. ab aus, dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedrudt zugestellt werden.

lis] Aetien⸗Gesellschaft für Kohlenstaub⸗Feuerungen.

(Patente Wegener).

Die Herren Gesellschafter werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung am 20. Juni um 6 Uhr Abends im Bureau der Gesellschaft, Unter den Linden 16 I., eingela' en.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Auf— sichtsraths so wie Vo lage der Bilanz und des Gewinn. und Verlust Kontos für daz Ge⸗ schäftsjabr 1399.

2) Erstanjung des Revisions⸗Berichts und Er⸗ theilung der Decharge.

3) Wabl von Aussichtsrathsmitgliedern.

4) Geschãftliche Matbeilungen.

Actien Gesellschast für Kohlen staub Feuerungen. Der Vorftand.

Manning.

Iggensen Winter

iss . Nene Bonner Zeitung.

Actien ⸗Gesellschaft zu Bonn am Rhein.

Einladung zur echten ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 1X. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsraumen der

Gesellschaft. Tagesordnung: . 1) Bericht des Voistanses über das Geschäfts⸗ jahr 1899 uner Voilegung der Bilanz. 2) Bericht des Aussi beisraths 3 Genehmigang der Bilañ.

Die Bilanz, ein Auszua des Gewinn- und Ver luft Kontos und der Geschäftsbericht liegen von beute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf.

Bonn, den 22. Mai 199).

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

(is8551]

Ahtien - Gesellschaft Licht, Kraft. und Wasserwerke, Neumünster i sö.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur außer

ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 15. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, im

18653

Bayerische Bank, München.

Die Herren Altionäre werden zu der am 28. Mai 1500. Vormsttags A1 Uhr, im kleinen Saale der Gefellschaft Musenm in München, Promenade. straße 12, JJ. Stoch, statifindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtzrath, Genebmiqung des selben, 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath, . 3) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns. ,

Diejenigen Attionäre, welche in der Generalver⸗· sammiung' stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben gemäß § 18 der Statuten ihre Attien oder den von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar über dieselben ausgestellten Depot⸗ schein spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nachbez ichneten Stellen, nämlich

in München, Nürnberg, Fürth, Würz⸗ burg und Bamberg bei den Kassen der Gesellschaft, resp. deren Zweiguieder⸗ lassungen,

in München ferner bei dem Banlhause Gut⸗ leben und Weidert, bei der Bankkomman« dite Gebrüder Klopfer,

in Augsburg bei dem Bankbanse Gebrüder Klopfer,

in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, kei der Breslauer Disconto⸗-Bank,

in Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau Nachfolger, ;

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebrũder Bethmann,

in Gotha bei dem Bankhause B. M. Strupp,

in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank,

in Malnz bei dem Bankhause Bamberger C Co.,

in n bei der Rheinischen Credit⸗

ank,

in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Struvy,

in Neustadt a. d. H. bei dem Bankhause G. F. Groh E⸗Heur ich,

in Wiesbaden bet der Wiesbadener Bank, S. Bielefeld C Söhne,

zu hinterlegen, wogegen Stimmkarten Devotstellen ausgebänziat werden.

München, den 30. April 1900.

Der Auffichtsrath. Eugen Landau, Vossitzender.

von den

17473 Die 30. 6 dentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft wird birrmit au Mittwoch, den 27. Juni d. Is., 12 Uhr Mittags, in das Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs inspektion 2 in BSraunschweig einberusen. Tages orduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts ũber W für das Rechnungejahr 1839. 27) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz. 3) Neuwabl für drei ausscheidende Mitglieder des Aussichtsraths. Magdeburg, den 18. Mai 1999. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens des Aussichtsrarhs der Braun⸗ schweigischen Eisenbaon-⸗G⸗sellschaft.

18952] Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie

Die 18. ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft fi da Dienstag, den 19. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr, im Ausschuß⸗ zimmer der HarmoniegesellsLaft ig Heilbronn statt, und werden hierzu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Die in § 13 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ stãnde.

Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt von Samstag, den 2. Juni an, zur Einsicht⸗ nabme der Herren Aktionäre auf unserem Komtor in Sontheim auf.

Sontheim b. Heilbronn, den 23. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann C Cie. Gustav Hauck, Vossitzenden.

18556

Gas · an, , Senftenberg

3 1

Einladung zur zweiten ordentlichen General- verfammlung unjerer Gesellschast auf Freitag, den 15. Juni 19090, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftelokale Bachstraße 112/116, Bremen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung pro 1399/1900.

2) Entlastung des Aussichteraths und Vorstands.

3) Neuwahl des Aussichtsraths, ö

4) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzhuchs.

Von den Neuerungen sind insbesondere hervor— zuheben: ö

a. Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien über den Nennwerth.

b. Die Emladungsfrist zu den Generalp rsamm⸗ lungen beträgt 17 Tage. .

C. Regelung der Vorauesetzungen der Aus ũbung des Stimmrechts.

d. Stimmen Aufsichtsrath und Vorstand hinsicht⸗ sich der Abschreibungen und Rücklagen überein, so kann die Generalversammlung diese Fest⸗ setzungen nur mit Dreiviertelmehrheit ändern.

. Regelung der Vorlegungé⸗ und Verjährunge⸗ frist der Dioldendenscheine. .

f Zulässizkeit der Bestellung von zwei Kollektiv Prokur sten. .

Stimmbecechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Attien spätestens am 11. Juni 1900 auf dem Bürgermeisteramt in Senftenberg oder dem Banthause J. Schultze C Wolde in Bremen hint: rlegt haben. 5 17 der Statuten).

Der Aufsichtsrath. G. Grimmert, Vo sitzer.

l8525] Victorin zu Berlin, Allgemeine Versichernngs ⸗Actien. Gesellschaft.

In der heutigen 45 ordentlichen Generalversamm—⸗ lang unserer Gesellschaft sind die durch Ablauf der Amisdauer ausgeschierenen Mitglieder des Aufsichte⸗ ratbg, Herr Legationsrath a. D. von Kebler bier und Perr Rentier Walter Meynen in Köln, wiedergewählt, an Stelle des verstorbenen Herrn Fientier Ferdinand Gumprecht Herr Rentier Max Titel hier zum Mit⸗ glied des Aufsichtsraihs, ferner an Stelle des Herrn Titel als stell zertretendes Mitglied Herr Direktor F. Cornelius hier gewäblt worden.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren:

Rentier Ernst Jacoby, Vorsitzender,

General- Konsul, Kommerzienrath bier Eduard Schmidt, 6

Prof(ssor Vr med. Leopold Landau,

Fabritbesitzer L. Lekebusch in Barmen,

Legationscatb a. D. von Kebler hier,

Rentier Walter Meynen in Köla,

k * .

Rentier Paul Jude ;

Virestor d a em] bier Stell vertreter.

Berlin, den 22. Mai 1900.

Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs Actien ˖ Gesellschaft. O. Gerstenberg.

17598

Hiermit laren wir uasere Aktionäre zu der am 12. Juni a. e., Nachmittags 25 Uhr. im Saale des Densschen Haufes zu Jena siatifinadenden außerordentlichen Generalnersammlung mit untenstebender Tigesordnung ergebenst ein.

Die Akrionare, welche sich an der Geneyal⸗ versammlung zu beteiligen gedenken, haben ihre Aktten bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar orer einer öffentlichen Hinterlegungs⸗ stelle bis 9. Juni a. ., Abends 6 Uyr, zu deponieren.

Der ausgestellt? Hinterlegungsschein dient als Legstimation zum Emnmitt in tie Versammlung.

Jena, den 22. Mai 190.

Thüringer Blechemballagen⸗ u. Maschinen⸗Fabrik.

A. Günther. Ed. Meyer. Tages orduung:

Bericht über nie Geschä'tslage.

Erhöhung des Aktienkapitals durch Au'gabe von Ektien, cuch Vorzuss-Attiea und Beschluß über die Begehung des Bezugsrechts. Eintretenden Falles Herabsetzung des At. ien⸗ kapitals duch Zusammenleaung.

c. Abänderungen des Geyellschaftevertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu b.

57

188 . Gas. · & Elektrieitäts · Werke Tevaut les Pouts Metz) A *

Einladung zur ersten ordentlichen General. versammlung unserer Gesellschaft auf Tonner. tag, den 14. Juni 1900, Morgens AG Uhr, im Geschäftzlokale, Bachstraße 112ñ! 116, Bremen. Tages ordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 1899/˖ 1906. Y Entlastung des Aufsichtsratbs und Vorstands. 3J Neuwahl des Aufsichtsratbs, welcher am Swlusse des laufenden Geschäftsjahrs in Funktion tritt. 4) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuches. Von den Neuerungen sind ins hesondere bervorzuheben:

„Zulässi keit der Ausgabe von Aktien über den NUennwerth.

„Die Eialadungefrist zu den Generalversamm⸗ lungen beträgt 17 Tage.

Regelung der Voraussetzungen der Ausübung des Stimmrechts.

Stimmen Aussichtsrath und Vorstand hin⸗ sichtlich der Abschreibungen und Rücklagen überein, so kann die Generalversgmmlung diese Festsetzungen nur mit 4. Mehrheit ändern. ö!

e. Regelung der Vorlegungé⸗ und Verjährmngs= frist der Dividendenscheine.

f. Zulässigkeit der Bestell ang von jwei Kollektiv Prokuristen. . .

Hinterlegungsstellen für Altien und Stellen, wo die Eintritts und Stimmkarten abgefordert werden können, sind die Deutsche National⸗Bank in Bremen und das Bürgermeisteramt in Devant les Ponts. (S 18 der Statuten)

Der Aufsichtsrath. Edm Winkert, Vo ssitzer.

lis Teutsche⸗Vidalfarbstoff⸗ Aetiengesellschaft in Coblenz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden ju der Montag. LI. Juni, Nachmittags 8 Uhr, im Lokale der Gestllschaft statffindenden General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Stand des Unternebmens, Vorlegung und Prüfung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontes.

2) Entlastung des Vorstandes.

Die Aktionäce, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen. haben ibre Alt en spätestens am 7. Juni 1900 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar nach Maßgabe der Statuten zu hinterlegen.

Koblenz, 23. Mai 1900.

Der Vorstand.

Dentsche Vidal⸗Farbftoff⸗ Aetiengesell schaft. Carl Pauli Ilðbbol Siddentsche Elektricitüts · Attien · Gesellschast,

Ludwigshafen am Rhein.

Die Herren Attionäte werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalversammlimg am Freitag, den 15. Juni 1900, Nachmittags K Uhr, im Central. Hotel, Berlin, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. nnd Verlust⸗Rechnung, so vir des Geschäftsbrrichts und des Berichts des Aussichtsraths sür das Geschäfte jahr 1899.

27) Beschloßfassung und Genehmigung der Bilanz, Ertbeilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns.

3) Wahl des Aufsichtsratbs nach Maßgabe des § 18 des neuen Gesellichaftsoe trages.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Hercen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, atso am 12. Jui 19090 bei der Gesenschaft in Lud⸗ wigshafen, der Pfälzischen Bank in Ludwigs hafen oder der Creditanftalt für Induftrie und Handel in Dresden hinterlegen. Von den Pinterlegungsstellen wird eine Bescheinigung aus- gestellt, welche als Legitimation für die Theilnabme an der Generalversammlung dient.

Ludwigshafen, den 23. Mai 1900.

Der Aufsichtarath. Der Vorstand.

d. Waolen in den Autsichteratb.

Müller. Vorsitzender. M. Hecker.

Activa.

Bilanz -Konta per 31. vezember 1899.

1899 ; Vez. An Kassa⸗ Konto... 31. Bank · Tonto Gꝛundfstũcks. Konto Bau · Konto Inventar · Konto a. Mobiliar und Utensilien ab 10 Abschteibung b. Pferde ab Abschreibung..... Konto Korrent Konto (Debitoren) Versicherungs⸗ Konto (vorausdezahlte 1

5 31899

160 = 2403 49 Dez.

his õß i oz z ö6 17862 dl , do sso ts T F ür , is soo - 16 3

3766 50

ventar

davon:

Per Aktienkapital Konto

39 680 40 31. Sprotbelen onto 386 543 59 Konto ⸗Korrent Tonto (re Gewinn und Verlust Konto: Beniebsgewinn 1899

ab: Vrlust⸗ Vortrag 1898 100,9 Abschreibung auf Ja⸗

Abschreibung auf Pfeide 5 184415

5 o zum Reservefond ..

S 3 947,99 5617,86

23961

3 ligt . am 29. Inni er., Nachmittags A Uhr,

Hotel Wenker⸗ Paxmann zu Dortmund statt .

ndenden austerordentlichen Generglversamm -

jung werden die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schafi hierdurch eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Außer den Vorlagen nach 5 21 der Satzungen

Aenderung der Satzungen. ; Dortmunder Handelsbank. Der Vorstand.

fiszꝛ6 Dentsche Eistub ahn · Speisewagen · Gesellschast. Gemäß 5 244 dez Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 machen wic hierdurch, be—⸗ fannt, daß der bisherige Vorsitzende des Aufsichts, rathẽ, Herr Ober⸗Reglerungsrath Orlovipue, durch Todesfall und Herr Regierungsrath von Vsselstein jnfolg? von Krankheit aus dem Aufsichtstaih der Gesellschaft ausgesch eden sind, und bestebt daher der Aufsichtsrath gegenwärtig aus folgenden Mit gliedern: Herr General- Koönsul Freiherr von Oppenheim in Köln a. Rh., Varsitzender, ĩ . Herr Kommerzienrath Eugen Gutmann, Direktor der Dresdner Bank in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Direitor Napoleon Schroeder in Brüssel, verr Kommerzienrath Julius Voister in ö . , ; 66 err Landes⸗Oekonomierath Dr. Freiherr von Cannstein in Berlin. . Berlin, den 22. Mai 1900. Die Direktion. Friedrich von Reinbrecht.

185565]

l Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu“ findet am Sonnabend, den 16. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, in Posen, im Sitzungslaale der Bank gwiazku Spélek Jarobkowych, Wilhelmstraße Nr. 26, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht der Vir ktion und Vorlage der Bilanz pro 1599. 2) Bericht des Aufüchtgraths. 3) Bericht des Revisionsausschusses. 4) Dechargeeriheilung. 5) Wahl von zwei Aufsichts ratbs mitgliedern 6) Sta⸗ tutznänderugg hinsichtlich des 33, zum amtlichen Inserationsblatt der Aktiengesellschaft den Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu wählen.

Posen, den 22. Mai 1990.

Aktiengesellschaft „Teatr Polski vw ogrodzie

Potockiego v Eornaninu“. Der Aufsichtsrath. 3934 W. Jerzykiewicz.

Il8527

Die Aktionäre der Nürnberger Veloc ped Fabrik Hereules! vormals Carl Marschütz C Co. in Nürnberg werden hiermit zur Theilnahme an der auf Montag, den 18. Juni l. J., Nachm. 2 Uhr, im Verwaltung gehãude der Gesellschaft zu Nürn⸗ berg, äußere Fürtherstraße 53/54, stattfindenden n, Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tages ordnung:

Ae derung der §§ 1, 2, 3, 4, 7, 8, 11, 15, 16, 17 und 27 der Statuten.

Es soll nämlich die Firma der Gesellschaft (cz 1) geändert und der in S3 normierte Gegen— siand des Unternehmens erweltert werden.

Die Aenderungen der 2, 4, 8, 11, 15, 16 und 17 sind nur formeller Art, insbesondere veranlaßt durch die Vorschriften des neuen Handels gesetzbuchets.

In §S§ 7 und 27 soll bestimmt werden, daß nur die Stimmen des hei der Abstimmung ver- teitenen Grundkapitals maßgebend sein poll und weiter soll dem 57 beigeügt werden, daß im Falle der Erhöhung des Grundkapitals die neuen Altien zu einem ken Nennwerth über steigen den Betrage ausgegeben werden dürfen.

Diejenigen Altionäte, welche on der Ceneral⸗ deisam lung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General versammlung, den Tag derselben nicht mit ein grechaet, bei der Direktion der Gesellschaft, dem Bankbause Günther . Rudolph in Dresden, kei Herten Georg Fromberg E Co. in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filiale in Nürnberg oder bei einem Notar zu binterlegen und diesbezögliche Beschemi—⸗ gung der Hinterlegungestelle in der Generalversamm- lung vorzul · gen.

Nürnberg, den 21. Mai 1900

Nürnberger Velociped Fabrih

„Hertults“

vormals Carl Marschütz Co. Der Aufsichtsrath. Justijrath Hahn, Voisitzender.

l8olz]

Butzle's selbstzündende Glühkörper Aktiengeselschaft in Berlin.

Die Herren Üktionäre unserer Gesellschaft werden . der zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ ung auf Freitag den 15. Juni a. cr., Nach⸗ mittags 1c Uhr, im Sitzungesaale der Deutschen

Berlin, den J. Mai 18960.

Bureau zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom Akt! Mai a. . ab zur Einsicht bereit liegt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ! F. ö ö

Comm. Ges. auf Actien oder auf unserem I[I7780] Darch Beschluß Aktionäre vom 21. April 1900 ist die noch in Colmar unter der

Bekanntmachung.

der Generalversammlung der

Firma:

„Actiengesellschast Veloeitan“

bestehende alte Gesellschalt aufgelösft und deren Liquidation angeordnet worden.

In Gzmäßheit des 8 297 des H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden

Colmar, den 20. Mai 1900. „Actiengesellschaft Velocitan“ in Liquidation.

Der Liquidator: A. Zurlinden.

lsz364

Gegründet 1853.

Vietoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. J. Gewinn. und Verlust Rechnung für das Geschästsjahr 1899.

Lebens⸗ Versicherungs⸗ Abtheilung

Abtheilung der Ver⸗ sicherungen auf den Erlebensfall mit Gewinn bet heiligung Tarlf L. I

Abtheilung der Volks Ver⸗ sicherungen

Abtheilung Abtheilung der der Unfall Ver Transport. sicherungen Versicherung

A. Einnahme. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Reserpe: für Todesfall · Versicherungen. für Erlebensfall. Versicherungen für Renten · Versicherungen . Prämien Uebertrãge Schaden · Reserve . r , m n, fit Divi. enden⸗Anspruch Versicherten. Sonstige Reserven: Hilfsfonds der Volks⸗Versiche⸗ rungs⸗Abtheilung. ... Kriegs⸗Versicherungs . Reserve⸗

ondsz . ö

2) Prämien ⸗Ginnahme in 1899 .... a. Für Kapital, Versicherungen auf den Todes fall

b. Für Kapital ⸗Versicherungen auf

den Erlebensfall ohne Gewinn⸗

C. . d. für über⸗

nommene Röäckoersicherungen (unter a.) A 78 218, 8 3) a. Zinsen in 1899 ö b. Mieths ˖ Erträge in 1899... 4 Kurs Gewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückveisicherer auf Slerbefãalle 6) Sonstige Einnahmen: a. Reserpe für die bei anderen Ge—⸗ sellschaften rũckversicherten Lebens · Versicherungs · Summen Ende 1399 ... w 6. , . Prämien⸗Raten Ende 9 r. Policen⸗Ausfertigungs⸗Gebühren .

E. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt Todesfall... b. zurückgestellt Todesfall ... C. gezahlt Lebensfall d. zurũckgestellt Lebensfall ... 2) Schäden im Rechnunasjahre: a. I. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗ Versicherungen: a. gejablt. J. zurückgestellt II. durch fällig gewordene abge ˖ kürzte Todesfall ⸗Versiche⸗ tungen: a. gezahlt ! 5 zurückgestellt b. Für Kapitalien auf den Er— lebenstall: a gezablt 8 n nnn nennt,, . C I. Renten: a gezablt 6p. zurückgestellt II. Javalidiiätz⸗Renten: a. gezablt &. ju tũckgestellt d. Sonstige fallig gewordene Ver⸗ sicherungen . Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiche rungen: a. Rückkäufe. Bedingungsgemäße Rückvergütung aus Todesfall Polten und Prämien Rück⸗ gewährscheinen b. Rückgewährte Prämien aus Lebensfall· Po⁊ieen Dioidenden an Versicherte: a. gezablt b zurückgestellt Růckoersicherungs ˖ Pirimien Agentur Prodisionen Verwaltungẽ kosten Abschreibungen auf Grundstäcke '. Eößffekten . Kurgverluste auf verkaufte Effekten. Prämien⸗Ueberträge Ende 18995 .. Prämien Meserve Ende 1899 a. für Kapital ˖Versicherungen auf den Todesfall b. für Kapital. Versicht rungen auf den Erlebengfall ohne Gewinn⸗

cl sl.

76 566 826 S 522298 5 108 992

6h 471 229 537

12 219 265 95

2 851 136

18 168 481 Shbd 682

571 395

1370207

2 930 784

14 032 329 10 4

6 3 11263 199

4805 969 15238

1563086

193 770

297 545

6

1735929

30 075 0525

S. Unfall

6. Sonstige

5) Vergütung der

1899

EB. a. gezahlt: S. Renten

137120516

145915658

Ti

Todesfall.

2 838 231 34 175 zr oz

Yõb 31231 400

6 556 65 1000

420 825 11

6 724 97

211 904 80 1b Sol lo

2541 442 69 J 51s 325 39 ois 12 g

1 355 35 7 14165 942 32 15 15156 oha 6ᷣ

S7 308 428 -

18 500

125 11474

4154510 8h oll s9s

74 483 50 7 241 76

fall

A. Einnahme. 6

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 4 a. Prämien. b. Prämien ⸗Ueberträge ö =

c. a. Schäden⸗Reserve Renten⸗Reserde ö d. Gewinn Reserve der mit Divi⸗ denden Anspruch Versicherten

Risiko· Reserve 2) Prämien ⸗Ginnahmen in 1899 Darunter Prämte für Rückversicherungen Æ 17 836,00 3) a. Zinsen in 1899 b. Miethe⸗Erträge. 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten ..

6) Sonstige Einnahmen: a. Gestundete Prämien Raten Eade

b. Renten Prämien Reserve für die von anderen Gelellschaften rück⸗ versicherten Unfall ⸗Schäden Ende

1) Schäden aus den Vorjahren: 4. Eatschädigungs⸗ Beträge....

b zurückgestellt: a, in der Schaden ⸗Reserve S in der Unfall⸗Renten⸗Reserve 2) Schäden im NR'chnungejahre: a. Unfall · Entschädigungs · Beträge

Inval ditä ls.

Tägliche Ent. schädigung 1195 046,88

Reserve 18 634 852

.

2496 13007

3 646 663 Reserven: . ;

23 099 82 l 8 304 422 33 übernommene

1091476

Rückoe sicherer 151 374

1159 035

344 774

27 62* 33 057 er,

37 061 889 22

Ausgabe. 268 431 25 268 8474

519 2845 805 2. gezahlt

179 750,00 153 319, 00

&. zurũck⸗ gestellt od Hod Ho 6d 8ob M

213 583 0990

gezahlt

a. gezahlt

sicherungen .. 4) Dividenden an a. gezahlt

8) Abschteibungen

a. Gestundel 1893

(Tarif L. I)

1b iss TJ b. Unfall Renten

C urckgestellt c. Sonstige sällig gewordene Versiche⸗

. 6. zurũcgestellt ö 3) Ausgaben füc vorzeitig aufgelsste Ver—⸗

b. jurückgestellt 5) Räckoersicherungs. Prämien 6) Agentur ⸗Provisionen 7) Verwaltungs kosten

9) Kurgverluste auf rerkaufte Effekten.. = IO) Prämien, Umberträge . III) Zurückgestellte Pramien . Reserve Ende 1898 12) Sonstige Reserven:

h. Renten Prämien. Reserbe' für die ven anderen Gesellschaften rück

Ueberschuß der Einnahmen über die Aus—⸗ gaben im Rechnungsjahre 1899:

Ius der Lebens -Versicherungs⸗ Abtheilung...

Aus der Abtheilung der Versicherungen auf

den Erlebensfall mit Gewinn⸗Betheiligung

Aus der Abtheilung der Volkapersicherungen

lus der Trang port⸗Versicherungs Abtheilung lus der Unfall⸗Versicherungt. Abthꝛilung. .

C. Verwendung des Jahres

2 647 504 88

old - z06 475

406 Sõ6 ss

;. 245 026 84 Versicherte: 1427163 66 2 036 444 266 699 01 1766 070 57 473994 80 auf Effekten 34 16

; 3 390

123 o99 8

e Prämien⸗Raten Ende

1205 211

220 387 066 w 173IL 350 711 6320875

Tor ss D i,

124 631 84

1 6 7 U

5 8 5 1

Central Hotel, Berlin, eingeladen. . FHenoffenschaftgzcant von Soergel, Parristus & Eo, Antbeil Senn. 31 Ueberschusses.

Tagesordnung: ( Nebernabme der Wass r. und Elektrizitätswerke u Neumünster.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dicf'nizen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der General versammtung nicht mitgerechnet, bei der Ge. sellschafts kaffe in Neumünster, der Holstenbauk in Neumünfter, der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden, der Berliner Bank in Berlin oder der Creditbank in Kiel hinter legen. Von den Hinterlegungestellen wird eine Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für bie Theilnabme an der Generalversammlung dient.

Neumünster i. H., den 23. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Müller, Votsitzender. G. Devaranne.

Kohlen

Bestände: Fourage ... . 37280

200 1272 80

1431 53710

Vortrag auf neue Rechnung .

Sippodrom A.⸗G. Frankfurt a. M.

(18528

Soll.

Die Direktion. F. Stein. A. Kirchner.

Gewinn. und YerlustKonts per 31. Nejember 1899.

1431 33710

1899

Dez. An Betriebsausgaben...

31. Bilanz · Fonto:

Betriebsgewinn pro 189935.

4A i1899

36. 16 13724

IId 3M bos

7 149 4] Der. Per Betriebgeinnahmen

w , ,,, ,

Hippodrom A.⸗G. Frankfurt a. M.

Die Direktion. F. Stein. A. Kirchner.

hier, Chartostensir 35a. eingeladen. ; Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust-Kontos, und des Ge— cafisberichte für 1899.

) Beschlußfassunz über die Ertheilung der Decharge.

3) Wabl von Revisoren.

ful die Theilnahme an der Generalversammlung

2 ie in 5 21 unseres Statuts aufgefübrten Be— ng, maßgebend Die Deponierung der Aktien * er Nachwels des Aktienbesitzes hat bis fpãtestens * 3 vor dem Versammlungstage (den Ver⸗

1 ungetag nicht mitgerechnet)

3 Berlin bei der Deutschen Genossen⸗ chafts baut von Soergel, Barrisius & Go.,

rungen..

5497063

2789 248

2705881 3 629 646

60 000 2124631

zo? 65

172776116

66 358

olz 227 68

bel den Herten C. Schiesin ger · Trier Co.,

137 120 516

14 591 558

o sd ss Iss p]

2) Tantisomen an:

c. Sonstige

1) An die Kapital⸗Reserven. ....

a. den Aufsichtsrath. .... b. die Direktion ..

3) An die Aktionäre 4) An die Versicherten

160 oJ

z 0 ooo U Gl 5g 13 TV s n

(Schluß auf der folgenden Seite.)