1900 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

K

.

2

.

Ilõ9gdo] Activa.

Tigꝗuidatious · Echlutzbilanz be eauntoklena tber. ee; wen,. b Meulelwitz i / Lig. Eagsign.

avon ab: Zurũckgestellte Kosten für die Auf⸗ lösung (Liquidat.) d. Gesellschaut 00

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

23740157

C6 II Prioritäts Aktien ⸗Kapital⸗ 3 158 43 Konto: S824 Stück Prioritãts⸗ Aktien à Æ 3006 —. Stamm ˖ Aktien Kapital⸗

Konto: 11 Stück Stamm⸗Aktien à M 3006 ....

12 940

3d 56

Die von der Generalversammlung am 7. April J. J. genehmigte Dividende von C 16, für jede der 2 Stück ,

tamm⸗Aktien

12 7 0 * . 12 wird gegen Auslieferung der Prloritäts. resp. Stamm ⸗Aktien mit Talons und Dividendenscheinen bis 36. Junk J. J. im früheren Geschäftslokale der Gesellschaft in Altenburg, Ufer ⸗Str. 1, spesenfrei

Wenn portofrei, auch durch Postverkehr (Post Auftrag); spätere Betraggerhebungen haben beim Herzoglichen Amtsgericht Altenburg S.A. stattzufinden.

ausgezahlt.

Altenburg. 11. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. L. Günther.

Der Liquidator: A. Ziegenspeck.

18501] Activa.

Bilanz per 31.

Dezember 1899.

Passi va.

. Gebäude, Fabriken, Magazine und Lãnderelen 2 556 166 42 Rohmaterialien, Waaren und Kom⸗ , ,. 5 883 893 74 Kasse, Wechsel und Effekten .. 6 0h 840 82

e 10 627 468 g

25 873 369 89 PDebet.

Gewinn. und Yerlust⸗ Konto per 31. Dezember 1899.

6 3

9 oh ooo = o 453 asã 235 i ß

790 608 02 3 hh hoh dJ 16s 4 5 25 573 369 89 Ccedit.

Aktien⸗Kavital

Diverse Reserven

Spezial ⸗Reserve

Guthaben der verbündeten Gesell—⸗ schaften ·

Sonstige Kreditoren

Gewinn und Verlust⸗Konto ....

66, 785 055 13

S6 1904 os 350 60 166 X34 31

ess MJ Js

An General -Unkosten und Steuern. Gewinnantheile verbündeter Ge⸗ sellschaften Abschrelbungen Reingewinn

Dynamit⸗ꝛActien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg.

Dr. G. , ,,,. einstimmend befunden: W. C. Krause, beeidigter Bücherrevisor.

Nachgesehen und 2 den Büchern über

63 766 3

Per Saldo ⸗Vortrag von 1898. 2 027 125 82

Gewinn auf Waaren Gewinn aus Dividenden und Betheiligungen bei anderen

Unternehmungen.... 6561 660 88

3 6865 43 95

Fl. Fr. Richter.

i862] Dynamit Actien Gesellschaft vormals Alfred Nobel C Ce Hamburg.

In der beute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjabhr 1899 mit 1809, d. i. 90, für die Aktie erster und zweiter Emission und S 180, für die Aktie dritter und vierter Emission, festgesetzt.

Die Auszahlung der Dwidende geschiebt gegen Vorzeigung der Attien und gegen Quittung von heute ab an unserer Kasse.

Hamburg, den 18. Mai 1900.

Der Vorstand.

i85os Qynamit Actien Gesellschaft vormals Alfred Nobel CK Ce Hamburg.

In der beute abgehaltenen Generalversammlung wurden die statutenmäßig austretenden Aufsichtsräthe, die Herren Kommerzienrath Heidemann und Adolph Woermann, wiedergewählt.

Zum Rerisor wurde Herr C. W. C. Krause gewählt.

Hamburg, den 19. Mai 1900.

Der Vorstand.

17761] Deutsche Pluviusfin⸗Aktien⸗ Gesellschaft Dresden.

Nachdem in der Generalversammlung vom 21. April 1900 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals obiger Gesellschaft von M 1 5090 0090, auf S6 1000 6090, beschlossen und dieser Beschluß im Handelbregister verlautbart worden ist, wird dies hierdurch den Gläubigern der Gesellschaft kund gegeben und werden dieselben, da 5 289 H. G. Bs. dies vorschreibt, e ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Vorstand. Aug. Hansel. Bessert⸗Nettelbeck.

lissa)] Meißner Thonwaaren und RKnnstseein

fabriken Artien Gesellschast

vorm. Fr. Kollrepp Meißen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach 5 18 unserer Statuten ju der am Freitag, den 15. Juni 1900, Mittags Iz Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notars Moritz Lauterbach, Dresden, Georqvlatz 2, stattfindenden 2. e g Generalversammlung ein⸗· geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftaberichtß und der Bilan per 1899, sowie Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 2 Festsetzung der Modali⸗ täten der Begebung und des e sowie des Begehungakarses und des Betrages der Erhöhung. leichftellung der 2 vor- handenen Stamm -⸗Attien mit den Vorzugs⸗ Attien.

3) enge

4) Wahl eines Reybisors.

Dlejenigen Attionäre, welche an der General- versammlung thellnehmen wollen, Jaben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Vetscheine der Reichsbank nebst elnem doppelten Ve Mieichniß bis Dienstag, den 12. Juni a. er., Abends

6 UÜtzr, bei der Gesellschaftstafse in Meißen, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Meißen, den 25. Mai 1900.

Der Borstand. Beck.

i844] Actien · Gesellschaft „Holzindustrie“ Nordenham.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Juni d. Is., Abends 7 Uhr, in Hofmann's Hotel Zum Erbgroßherzog von Oldenburg“ in Nordenham stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

r n,, , . ö

1) Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das erste Geschäfts⸗

jahr.

2) i rn des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind gemäß 5 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 1. Juni bei der Norden hamer Bank, Filiale der Oldenburger Bank, in Atens⸗ Nordenham ihre Aktien oder einen Depotschein über die bei einer anderen Bank, oder einer öffentlichen Behörde, erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung werden mit dem Berichte des Vorstands und der dazu vom Aussichtsrath gemachten Be⸗ merkung gemäß § 24 des Statuts dom 25. d. bis 8. k. Mts. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Atens, den 22. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. H. Warns loh, Vorsitzender.

(i866) Obstprodncten · Industrie Actiengesellschaft zu Coblenz Neuendorf.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 25. Juni 1900, Vormittags 117 Uhr, zu Koblenz, Centralhotel!).

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ and: den § 20 des Statuts dahin abzu⸗ ndern, daß das Geschäftsjahr statt vom 1. Januar eines Jahres bis zum 31. De⸗ zember desselben Jahres, vom 1. Juli eines Jahres bis zum 30. Juni des nächften Jahres dauern soll“.

2) Dementsprechend Beschlußfassung darüber, ob das Geschäftsjahr 1899 mit dem 31. De⸗ zember abschließen, oder bis jum 30. Juni 1900 verlängert werden soll.

3) Neuwahl zum Aussichtsrath.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien oder die von der Reichsbank aus- gestellten Devotscheine spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Duiskurg · Ruhrorter Bank ju Duis⸗ burg, bei der Niederrheinischen Bank in Düssel ˖ dorf, bei dem Essener Bankverein in Essen oder der Coblenzer Bank in Koblenz hinterlegen.

Der Vorstand.

18646 Bank für Chile und Deutschland.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tages orbnung: 1) Vorlegung der Jahregabrechnung und des Geschãftsberichts.

2) Erledigung der im Artikel 17 des Statuts

vorgeschriebenen Wahlen.

Hamburg, den 23. Mai 1900.

Die Direktion.

J 6 Bereinigte Eisenbahubau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versamm lung auf Sonnabend, den 16. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Architektenhaus, Wilhelmstraße 92 / 93,

Saal B., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlu 2 sowie des Geschäftsberichts des Vorstandz und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Ertheilung der Entlaftung an den Vorstand und den Aussichtsrath.

3) Beschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinn.

4) Fefstsetzung der festen Vergütung für die Mit- glieder des Ausschufses des Aufsichtsraths und der Delegirten desselben.

5) Festsetzung der Zabl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths, sowie Neu⸗ und Ersatzwahlen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Kaffe der Gesellschaft, Wilhelm⸗ straße 46/47, oder in

Berlin bei der Breslauer Disconto⸗Bank und Herrn Abraham Schlesinger,

Barmen bei der Barmer Handelsbank,

Bielefeld bei der Westfälischen Bauk,

Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn,

1 bei Herrn Ludwig Peters

achf.

e, n, bei der Breslauer Disconto⸗

ank,

Hannover bei Herrn Hermann Bartels,

Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,

Hirschberg i. Schl. bei Herrn Abraham Schlefinger,

. bei der Magdeburger Privat

ank,

Meiningen bei Herrn B. M. Strupp,

München bei der Bayrischen Bank,

Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe

bis zum 11. Juni d. J. hinterlegt und die ent sprechende Eintrittskarte gelöst haben.

Den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beijufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legitimatisn für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient.

Die Vertretung der Altien durch Bevollmächtigte n . des § 26 des Gesellschaftsvortrages zulãssig.

Berlin, den 22. Mai 1900.

Vereinigte ;

Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. H. Landau.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine.

&) Niederlassung .. von Rechtsanwalten. (18490

Der Rechtsanwalt Friedrich Angerhausen zu Krefeld ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht und der Kammer für Handelssachen hier eingetragen worden.

Krefeld, den 21. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

geine.

10) Verschiedene Bekannt . machungen.

Von A. Busse & Co. Altiengesellschaft hier ist der Antrag geftellt worden, ÆII00 O09 Aktien der Mechanischen Treibriemen · Weberei und Seilfabrik Gustav Kunz A. G. in Treuen i. S. 1100 Stück à S 1000 Nr. J bis 1100 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Mai 1906.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

(18496 Von der Königlichen General Direktion der k hier ist der Antrag gestellt worden, 61445 000 40,0 Anleihe der Stadt Krotoschin. I. Ausgabe vom Jahre 1900, verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis zum 1. April 1910 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ julassen. Berlin, den 22. Mai 1900.

Bulassungsstelle an der Görse un Berlin.

Kaempf.

18623] Dentsche Militairdienst Versicherungs Anstalt in Hannover.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Eiern. Direktor, seitheriger General⸗ Repräsentant in Berlin, Herr Joh. Franz Weigel, ium Direktor unserer Anstalt in Gemäßheit des § 10 des Statuts wiederum gewählt worden ist.

Hannover, den 15. Mai 1900.

Deutsche Militairdienst · Versicherungs · Anstalt. Der Auffichtsrath. v. Jacobi.

18499 Bekanntmachung.

Der bisherige Provinzial⸗Laudschafts. Direktor des Departements Marienwerder, Herr Ritterguts⸗ besitzer Plehn auf Krastuden, ist auf fernere 6 Jahre wiedergewählt und bestätigt worden.

Marienwerder, den 19. Mai 1900.

Königl. Westpyr. General ˖ Landschafts⸗ Direktion.

Wehle.

18365

Rechenschasts Bericht

Einnahme.

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

Feuer⸗Asseenranz⸗Verein in Altona. Gegründet 1830.

für das Jahr 1899. Ausgabe.

6 *

NUebertragene Prämie vom Jahre 18935 und aus früheren Jahren. ĩ

Prämien Ginnahme vro 1899 für auf 90231 Policen versicherte n ö 2353 035 = ab⸗ züglich Ristorni 568 11968

85 . 29723 31 rsparter Betrag an den ult. 1898 reservierten

8 Für Versicherungsschilder.

184 444 94

342 85

Agentur Stempel

791 41476 Activn.

Rũckversicherungs Prãmien . 10683 bezahlte Schäden abzüglich Rückversiche⸗ w Unabgemachte Schäden pro 1899 sür eigene HJ nee,, Prämien ⸗Reserve pro 1900 bis 1909 inkl. nach Abzug der auf Räckversicherung entfallenden Antheile Hiervon pro 1

8 783 98 Provisionen abzüglich des von den Rückver⸗ sicherern erstatteten Antheilss. ..

Verwaltungskosten

Abschreibung auf Gffekten Neuanschaffungen u. Unterhaltung des Inventars

Ueberschuß, gemãß 1 der Statuten....

Bilanz Konto am 31. Dezember 1899.

6 138 754 30

199 *

13 k. 17 323 5

w 6 n e 40166 467.73 196i / izoFogęe . 27 302,79 los 4851 26 832 68 h bog öh 117190 16 32575 216586 410

769 755 62 21659 14

n Passivn.

und Organisationskosten.

dem Reservefonds zugeschrieben,

6 510 587 281 800

20 000

50 040

17710

Werthpapiere See n 46 iskonto· Wechsel. Diverse Debitoreszs ... Guthaben bei der Vereinsb. in Hambg., me Guthaben b. der Sparkasse des Alton. Unterst.⸗Institutss ... 7817 us ⸗Konto . . 2. * *. 2 ? . 10 000 1 6561 I 9710 Inventarien⸗ Konto.... 1

l 4 227

Altona, den 9. April 1900.

Altona, den 26. April 1

Altona, den 27. April 1900.

Die Sicherheit des Vereins betrug ultimo Dezember 1899: 4151 818,58.

. 669g 649 O6 193 J0 52

16 220 52

36 74975

3 853755

, 6 , pro 1900 bis 1909 n d , Reserve für unabgemachte Schäden. Dividende ⸗Konto pro 1398... Diverse Kreditore. ...

Die administrierende Direktion. C. Sieveking. Gayen. B. A. Revldiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden:

Schmidt. G. H. Sieveking.

900. Gustav Hagelberg jr. D. Sönnichsen. e' if ren.

Die Ober⸗Direkti on. G. Mourier, p. t. Vorßtzender. Ferd. Baur. Flaus Bolten. J. Daus. V. Lankenau. J. C. G. Möller. Max Möller. Georg Wöhnert. G. A. Wriedt.

Sechste Beilage ö zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9600. M 124 Berlin, Freitag, den 25. Mai 1

6. tr, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente. Gebrauchs ·

ü i fts⸗ Must 6 i dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins; Genossenschafts Zeichen, K 4 . . . n ,, k sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö Reich. mn. 2 *

ister ich erscheint i tglich. Ter

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der . 3 .

Tit muster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahry an⸗ Bekanntmachungen ö . d 5 D tsch Gentral⸗Handels⸗Register für das Deu e gie,,

ü i lle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels ˖ Register für das Deutsche Reich a,,, 3 Hie ; . 124B. und 124 C. ausgegeben. Klasse 23. Nr. 43 535. K. 5074.

erli durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs e en ih n Iz, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Registe Waarenzeichen. ne ma Sao. a. Sn0s.

w. j t die Nrn. 124 A. r für das Deutsche Reich. werden heu . niane 28.

stlasse 38.

Rlasse 26 b.

Klaffe 13.

N. 1380.

n, . folge Anmeldung dom S gen, zufolge Anmeldu . 1 wer od c an bet ch, Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗;, Kau⸗ und Schnupftaback, Ziszarten und

Zigaretten. Nr. 43 516. Sch. 3842. Klafse 2.

ingetragen für Wedells Co., Hamburg, zu⸗ , dom 10 3. 1909 am 1. 5. 1900. Geschãfte betrieb: Iw vort und Gxport von Waaren. Waarenverzeichniß: Kochsal. . ö. Nr. I d3zZ. M. 4219. Klaffe 260.

Klasse 11. Nr. 43 528. R. 3293. J (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) BlEẽDl 6 EpRE SS- PUMP Nr. 48 512. G. 3112. Klasse 38. . . ingetragen für Riedler Expreß Pumpen · Ge⸗ ? ; ; . en * beschrãnkter Haftung⸗ ,. * zufolge Anmeldung vom 165. 12. 959 14 ö 4 1 ingetragen für Carl Gäbel, Ratibor, zufolge t ö. , . ö ö ertrie K . , 30. J. 19600 am 30. 4. 1900. Ge⸗ umpen. 2 n. ar. es. 3 J ö. ö schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ r. 18 518. J. ; ‚. ; ö. 4 benannter Wgaren, Water verteich i. er b Kau⸗ ĩ = f J 9 39. 1 e n 3. 3 near er za f 3 , ,. = 1 3. l ö d ö 1 3 l Il 10 Hir nn. 6 . nachbenannter Waaren. 2 ; Eingetragen für Alb. Fes ea & Co., Maschinen Waarenverzeichniß: Zigarren. fabrik ö Eigen fr , n g ä fan, e n sss. S ds. erlin, zufolge Anmeldung 1. 1 16 f) J Eingetragen für Kommandit 4 95 19h Geschãftsbetrieb: Herstellung nan . arzer , n, ,, 2. ö . 2 . 6 Waarender e . e. H., zufolge Anmelrdui ö Schleudermaschinen. J Gingetragen für Gebrüder Schaeser, n gz . Jöo. n ge hafte herrier. Biriweiß⸗ n Rr. n ssd . mis. beim . d. Rien , zusglee elt n . ie Mrennigesabrit. Waarenverzeichniß: Bleiweiß un ñ . . . . Eingetragen für die Tabak Cigarettenfabrit . . 8. Sulima“ F. L. Wolff, Dresden. l., zufolge An⸗ Nr. 43 514. N. 1376. Klasse 38. s g ncldung vom. 9. 6. Id am ö 3 ws, 6e . ür die Leipziger Margarine⸗Fabrik betrieb: Herstellung kön, Vertrieb, nacht snann & 6 I 01 1IJ , Ee , gr ,. mn gern n, ö , ,, , 2 be, n, ] ipzi 1. 57 1956. Geschãfte betrieb: und Zigarettenpapiere obne Ausdehnung aul s. ; 4 1 4 Gig e n ü 9 6 3 Klage ,, Waarenverzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. g n, , h e leslun un Veitrieb nach- Rr. 13 831. W. 3067. giaffe 26 c. J D sss. G. sss. diane ss. Eingetragen fit, Aug; Neuhaus c, Ca benannter Vaaren. Waarenverzeichniß: Mittel zum . Sono af h m rr , Appretieren von Stoffen. ; etrieb: ̃ ; , Waaren. Waarenverzeichniß: Nr. A2 522. V. 1272. Klafse 162 Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und & Zigaretten. . Nr. 43 515. Klasse 38. ö , mn em gem Mer . T ans] ü h aus Æ Co., ö gend welcbe zushatfn gaben , m ,,, 5 j j eco valas⸗ ber e n n fr ien. 3 , 2

Eingetragen für die Cigar ettenfabrik, Olympos“ Louis Selbiger, Berlin, Prenzlauer Allee 1, zu= solge Anmeldung vom 1IJ. 2. 1 am J. 5. 1900. Ge⸗ schäfisbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichnißz: Zigaretten.

Nr. 43 538. T. 1574.

Anmeldung vom 17. 3. 1900 am 30. 4 Ge⸗ Kuni.

ö Vertri e ter schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach genann Gingetragen für X. S. Thorbecte Cie.; Wart. Wanrendeneichriß. Diet. Me , n zufolge Anmeldung vom 213. 7. 90 Nr. 43 523. F. 3293. am 1. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

ieb v „Rau., Schnupftabach Zi (ol ss Me- ö Eingetragen für Carl Schröd Feu furt 3 ssM 5 c 5 5 9 9 35 . y

papict und Tabackspfeisen. Waarenverzeichniß: Noh⸗ er, zufolge Anmeldung vom 5. 2. 1900 am

J faback, Rauch, Kau,, Schnupftaback. Zigaretten,

Gingetragen für Johann Conrad Mohr, Rödel · Jigarettenpapier und Tabacke pfeifen, ohne Ausdehnung ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ n m Waare. Waarenverꝛeichniß: Insekten⸗·

Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom auf Zigarren. 1 am 1.5. 1560. Geschäfts betrieb; Fabri⸗

z eldung ist eine äs Anmeldung vom 22. 3. 1595 am 36 6 1800. i .

n,, , . Mineralwasserfabrik. Banren· Nr. A3 533. H. 56

kation und Vertrieb von Essig und Essigessenz. K iß: ĩ õ ltiges pericichniß Brauselimonaden, kohlensãnreha Nr. 43 517. G. 3142.

ß: Essig und Essigessenz. Waarenverzeichnih sig gif. 83. AL- A d. Nr. 43 540. K. 4874. Klasse 38. Klasse üunstliche Der Anmeldung Wafsfer und künstliche Brunnen Eingetragen * 9 . ist eine Beschreibung beigefügt. GOLDEN EVE baum, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ ,, . . . ingetragen für Carl Samuel Haeusler, Hirsch. straß ð ö. berg i. Schl. zufolge Anmeldung vom 19. 2. 1809 amꝰ 1. 5. I9060. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Nr. 43 511. K'. 14875. Klasse 28. vom 265. 2. 1960 am 30. 4. Irix Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenderzeichniß:

* 150. Geschaftsbetrieb: Wäsche.˖ sungetf gen ge n gn 4 Holnement, Dachpappen, Rlebemasse, Anstrichmasse,

sabrikat on. Waarenverzeichniß: Sellerhausen, Eisenbabnstr. Parjelle 294, jufolge geen e men, , 6 Nr. 43 5142. K. 4876. Klasse 38.

Leibwäͤsche aller Art, wie Hemden, r,, o n abschlüsse, welche in ihler Zusammensetzung zur Her⸗ IM] ( ;

Kragen, e, ,. Ce. teurs, Blousen. Der Anmel. J . e nn, gon n. ,, 3 ö aus stellung eines flachen Daches dienen. glaffe . Nickel und Aluminium in Blöcken, Stangen, Stäben giasse 38. X Gingetragen für B. Kriegsfeld A Co., Man-; ver ar and), Vertr.: Franz Hitze, Mannbeim, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 99 am 1. 5. 19090

gefũgt. und dergl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Geschaͤftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗

Nr. 43 518. M. 4190. beigefügt. benannter Waaren. Waarenverieichniß: Rauch

P R P Rr. 13 S826. W. 2072. Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

ür Georg Müller, Berlin, Slkalitzer⸗ n 1 . vom 23. 2. 1900 am . Jeder der 4 Anmeldungen ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 43 5143. G. 3168. Klasse 2.

Klasse 38.

mgetragen für Vereinigte Grätzer Bier. en, Gef. m. b. O., Grätz oi d m .

r , , mr. . De ee, =

Klafse 162.

asse 28.

Eingetragen für Louis Funkert, Hirschberg i. Schl.,

Klasse 17.

Klasse 23.

Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenver

i är Hugo Winkhaus, Hamburg, ju zeichniß: Laternen. Eingetragen für Hug 36.

Anmeldung vom 5. 1. 19800 am 1 Klafse 4. iar . Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Mãäuse und Rattenfallen.

Nr. 42 519. K. S5 O99. Nr. 43 527. S. 2981. Klasse 23. o. Mh Sanda.

Gingetragen für Michael Kugler, Budaxest; s ; . Var w Scheibner, Oppeln, zufolge An . Eingetragen für Chr. H. Sandering , .

: - Anmeldung vom 17. meidung voin 3. J. 156) am, Jo, 4. 1809. Ge . uf zal Hen stell ing 1nd e, raf

schäfte betrieb: Herstellung von Ventilations“, Heiz und ; ; iß: Mich. Geschaftsbetrieb: ölen, , lil a, , k a , nn . Zigarren.

Heij und Kühlanlagen.

MuscGulin

Eingetragen für Leop. Gros E Co.,, Höchst

a. 35 22 en * 86 =

q , bura, 1. 5. 1900. eschãftsbetrieb: er

. we n d m , n,. dn g Vertrieb nachbenannter Waaren. Han gende g on r;

Vertrich nachbenannter Waaren. Linimente (flüssige Salben). Der Anmeldung ist en, , eine Beschreibung beigefũgt.