.
— ——— K— 2
— .
v
c · / . *.
ö
ö * ,
.
.
.
.
von Glasblasformen vor dem Einfũbren von Preß⸗ luft in dieselben, ist durch rechtẽtrãftige Entscheidung des Kasserlichen Patentamts vom 198. März 1900 für nichtig erklärt. s) Berichtigung.
Patent 110 408 Kl. 14. Der Mitinhaber des Patents beißt nicht Sillimans, sondern Silliman.
Berlin, den 25. Mai 1900.
Kaiserliches Patentamt. won Huber.
Handels⸗Register.
Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. 17374 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Firma Albert Leitz Württbg. Holzbohrerfabrik, Sitz in Oberkochen. In⸗ haber: Albert Leitz, Fabrikant in Oberkochen. Den 16. Mai 1900. Oberamtzrichter Braun.
18639]
Altona. 18222 Eintragungen in das Handelsregister. 21. Mai 1900. Hermann Rüter, Altona. Inhaber: Fabrikant Hermann Heinrich Rüter. Altona; . Wilhelm Böttcher, Altona. Inhaber: Fisch⸗ kommiffionär Heinrich Wilhelm Böttcher, Altona; Richard . Altona. Inhaber: Kaufmann Richard Anton Heinrich Wätjen, Altona. Rönigliches Amtsgericht, Abtb. za, Altona.
Bayreuth. Bekanntmachung. 18230 Die Firma Ludwig Wangemann in Bay⸗ reuth wurde im Handelsregister gelöscht. Bayreuth, den 21. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.
Bentheim. 16750
Auf Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Ackerstaff & Stoltenkamp in Bentheim Folgendes eingetragen:
Spalte 3, Firmeninhaber; .
Her Kaufmann ürnosd Diedrich Bavink in Bent— heim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Steinbruchbesitzer Egbert Ackerstaff in Bent⸗ heim führt das Geschaͤft als Alleininhaber unter der bisberigen Firma foit.
Spalte 5, Prokuristen:
Der Ghefrau des Steinbruchbesitzers Egbert Ackerstaff, Gesine, geb. Moddemeyer, in Bentheim ift Prokura ertheilt.
Bentheim, den 16. Mai 1800.
Königliches Amtegericht.
Berlin. 17123 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerscht 1 Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen: Am 16. Mai 190. Nr. 507. Gastman Kodak, Gesellschaft mit veschränkter Haftung. ö Durch Gefelsschafterbeschluß vom 13. März 1900 ist die Firma in; Rodak, Gesellschaft mit beschränkter Haftung geãndert. Am 17. Mai 1909. Nr. 459. Otto Schumann, Gesellschaft mit deschrãnkter Haftung. . . Dem Kaufmann Hariy Brenner in Berlin ist
Prokura ertheilt. Ge⸗ Berlin. dorf, Kreis Löwenberg, befindlichen Steinbruchs, ins⸗ Das Stammkapital beträgt 22 000 Farl Söllinger, Steinsetzmeister in Halensee, ist schränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1900 Berlin, den 17. Mai 1900. Abtheilung 122. In das Handelsregister des 21. Mai 1900 Fol⸗ Nr. 426. Berliner Gesell Die Gesellschaft bat von den im grũůndeten Verbindlichkeiten nur diesenigen über- Nr. 530. Dürr⸗Motoren Gesellschaft mit Hegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung Motoren, Fabrikation und Vertrieb derartiger Motore Pas Stammkapital beträgt 250 000 . . in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Nr. 510. Kesselsdorfer Sandsteinbruch, & sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gegenftand des Unternehmens ist die , des auf dem Grundstück Nr. 135 in Ober ⸗Kessels⸗ besondere die Verwerthung der daraus zu gewinnenden Produkte und der Handel mit denselben. Geschãftsführer ist: Gars Frederichs, Baumeister in Wilmerẽ dorf, Stellvertreter. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gefelsschafts vertrag ist am 23. November 1897 festgestellt. ist rer Sitz der Gesellschaft, der ursprünglich in Benzlau war, nach Berlin verlegt. Königliches Amtsgericht J. Berlin. is223) Königlichen Amts ⸗ gerichts 1 Abtheilung B. ist am gendes eingetragen; Kunst / und Bautischlerei von Poock und Schacht Nachsolger, schaft mit beschräunkter Haftung. . Geschãftsbetriebe der früheren Firma Poock & Schacht zu Berlin be⸗ nommen, welche im Vertrage vom 35. April 1900 verieichnet sind. beschränkter Haftung. Sitz Berlin. der Erfindungen des Ingenieurs Fritz Dürr in Schlachten see auf dem Gebiete der Erplosions⸗ und Automobile und die damit zusammenhängenden Geschãfte. Geschäftsführer ist Fritz Důürr, Ingenieur Schlachtensee. schränkter Haftung. . Der Gefellschaftevertrag ist am 21. April 1900
festgestellt.
Außerdem wird bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen Ter Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger durch einmalige Einrückung unter Beifügung der Firma der Gefellschaft und des Namers des respektive der Geschãfts fũhrer. .
Der Gesellschafter Ingenieur Fritz Dürr bringt in die Gesellschaft folgende ibm gehörige Patente und Gebrauchsmuster ein:
I) Deutsche Reichs patente
Nr. 91 947. Steuerung für Viertakt⸗Gas. und Petroleummaschinen.
Nr. 77 488. Gas und Petroleum maschinen.
Nr. 6 872. Reibun ssschaltwerk.
Ne. 96 289. Vorrichtung zur Erhitzung und Mifchung von Gasen. .
, BH. 10 og4. Umsteuerbares Reibung ⸗˖ etriebe. . Atten zeichen D. 19099. Aus einer Anzahl von Rohren bestehender Vergaser,
Y Dentsche Gebrauchs muster Nr. 3 bl2 Fabrika⸗· tions getriebe, bei welchem jeder Keilring des einen i. aus gegeneinander verschiebbaren Hälften be⸗
ebt. Nr. 84 136. Gasmotor mit zwischen den Zylindern gelegter Kurbelwelle. *
Nr. 390 459. Zweizvlindriger Sas motor fũr Straßen⸗ fahrzeuge, gekennzeichnet durch die Anordnung des Schwungrades auf der Wagenachse und die Ver⸗ bindung der beiden Kolbenstangen mit der Wagen⸗ achse durch einen gemeinschaftlichen Balanzier und eine Schubstange. ö 1
Nr. 91 870. Friktionsgetriebe, dessen Räder Keil⸗ ringe von verschiedenem Burchmesser besitzen und ab⸗ wechselnd in Eingriff gebracht werden.
Rr. 83 14. Motorzylinder für Kohlenwasserstoff⸗ maschinen mit ringförmigen Ginlaß und Auslaß⸗ kanäken und einer im Kolben liegenden Muschel.
Rr. S6 707. Vorrichtung zum Mischen von Gasen, bestehend aus konzentrisch in einander an,
eordneten Rohren, deren wischenräume durch Fel he winde in Kammern abgetheilt sind, welche durch Kanäle verbunden sind,
Nr. 90 908. Reibun sschaltwerk bestebend aus zwei vermittels eines ee ben Hebels gegen auf der Welle sitzende Konen verschiebbaren Muffen.
Nr. 157 427. Steuerung für Viertakt · Gaskraft⸗· maschinen mit durch Zahnräder und Nockenscheibe ausschaltbarer Ventilstange. —
Nr 115 783. Rahmenagrtige, für die Aufnahme des Motors bestimmte Achfe ür Motorfahrzeuge.
Nr. II13 839. Bei Motorfahrzeugen die Anordnung des Wechselgetriebes auf der Vorlegewelle.
3 Desterreichisches Patent Nr. 15/2094. Kohlen wasserstoff lokomotive. . .
4 Ungarische Patente: Nr. 10 535. Kohlenwasser⸗ stofflokomotive mit Zusatz.
Nr. 12 545. Friktionsgetriebe. ̃
5) Provisorisches Patent für die Schwein.
Nr. 5 2527. KRohkenwasserstofflokomoti ve.
Herr Fritz Dürr überträgt alle ihm aus und an den vorgenannten Schutzrechten zustehenden Rechte an die Gefellschaft zu deren freien unbeschrãnkten Eigenthum und bewilligt und beantragt Umschreibung der' Schutzrechte auf den Namen, der Gesellschaft, verpflichtet sich auch, alle zur Umschreibung noch etwa erforderlichen Erklärungen abzugeben. Er verpflichtet sich ferner, alle seine künftigen Verbesserungen und
euerfindungen, die sich auf die vorgedachten Er⸗ findungen beziehen bezw., aus denselben hervorgehen, gegen Eestattung der Selbstkosten, der Gesellschaft oder, falls dieselbe in eine Aktiengesellschaft um gewandelt werden sollte, dieser zu überlassen.
Herr Fritz Dürr ist ferner vertraglich betheiligt an der Verwerthung der auf seinen Namen lautenden Explosions⸗Motoren und Uebersetzungsmaschinen für Fahrzeuge, betreffend Auslandspatente, und jwar er⸗ hält er fünfzig Prozent aus der Verwerthung der Patente für England, Schweden, Rorwegen, Dãne mark und zehn Prozent aus der Verwerthung der Patente für Frankreich, Belgien, Italien, Rußland und Vereinigte Staaten von Nordamerika. .
Der Werfh der vorstehend erwähnten Einlage des Herrn Dürr beträgt 50 000 M für di⸗ deutschen Patente und Gebrauchsmuster, 50 000 60 für die Patente in Oesterreich, Ungarn und Schwein, und 30 000 S für die Betheiligung an der Verwerthung der anderen Auslands patente zusammen also 150 000, dieser Werth wird dadurch beglichen, daß er als Volleinzahlung auf die von Herrn Dürr über nommene Stammeinlage verrechnet wird.
In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I ist am 21. Mai 1905 Folgendes ein⸗
getragen. Nr. 18451. Gaszünder und Gasglühlicht Gesellschaft
Gesellschaft, Patent Sieverts, mit beschränkter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1900 sind 5 9 und 10 des Gesellschafts vertrages geãndert bejw. aufgehoben und ist u. A. bestimmt
Die Gefellschaft wird durch einen Geschãfts ũhrer vertreten.
Der Kaufmann Eduard Oberländer in Hamburg ist nicht mehr Geschäftsführer,
Berlin, den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
8226 ist beute bei S., Beuthen
Beuthen, Oberschl.
In unserem Gesellschaftsregister Nr. 376 (J. Hakuba G. m. b. O /S.) eingetragen: ; .
Der Großkaufmann Ignatz Hakuba bier ist am 1. April d. J. als Göeschäfisfuͤbrer zufolge seiner Kündigung obne Ersatz ausgeschieden.
Beuthen O.-S., den 18. Mai 1900
Königliches Amtsgericht.
Beuthen, Obers ehl. 18225 In unser Handels register . ist beute unter Nr. 30 die Firma Martha Heifing, Bobrek, und als Inbaberin verehelichte Kaufmann Martha Heising daselbst eingetragen. — Beuthen O.⸗S., den 15. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, Oberschl. ö 18227
In unserem Gesellschaftsregister ist beute bei Ne 386 (Stuhlfabrit Adolph Rose Aktiengesell⸗ schaft, Beuthen O S.) eingetragen:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 30. April d. J. sind die S5 3, 7, 9, 13, 18, 32 des Sialutz vom 27. März 1898 nach Inhalt des in Ausfertigung in der Blattsammlung Ges. R. Nr. 386 Blatt 8) bis 111 befindlichen Protokolls am selben Tage geändert. 5 3 des Statuts ift als Absatz 3 bin zugefügt: „Im Falle einer Erhöhung des Grund⸗ fepitals ist es zulässig, für die neu auszugebenden Attien die Leistung eines höheren als des Nominal · betrages festzusetzen.
Beuthen O. S., den 19. Mai 1900.
Rönigiiches Amtsgericht. Beuthen, Oberschl. 18224
In unser Handel sregister A. ist heute unter
Ne 31 die Firma S. Wreschner, Breslau, mit
Zweigniederlassung in Beuthen O. S. und als
Inhaber Kaufmann Siegfried Wreschner, Breslau, eingetragen. Beuthen O. S., den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Rieleteld. BSekauntnachung. 18234]
Die Aktiengesellschaft unter der Firma Mechanische Weberei Ravensberg zu Schildesche (Nr. 561 des Gesellschafigregistersz bat dem Paul Hoff mann und dem Bernhard Grieskamp, beide zu Schil desche, Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß dieselben berechtigt sind, gemeinschaftlich die Aktiengesellschaft zu vertteten und die Firma per progura zu zeichnen, was beute unter Nr. 539 des Prokurenregisters
vermerkt ist.
Gleichzeitig ist bei Nr. 3702. des Prokurenregisters vermerkt? Bie Prokura des Ernst Lohmann ist erloschen. Die Prokura des Paul Hoffmann ist übertragen nach Nr. 589 des Prokurenregisters.
Bielefeld, den 11. Mai 18900.
Königliches Amtsgericht.
Birnbaum. Bekanntmachung. 182331 In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist heute eingetragen worden: nter Nr. 77 die Firma Carl Block in Birn, baum und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl
Block in Birnbaum.
Unter Rr. 78 die Firma Leopold Hilscher in Birnbaum und als deren Inhaber der Uhrmacher Leopold Hilscher in Birnbaum.
Birnbaum, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. Bekanntmachung. (18223 In daz hiesige Handelsregister in eingetragen:
1) Am 18. Mai 19800: Bremerhavener Creditbank Lehmkuhl, Quernudt & Ce
Commauditgesellschaft, Bremerhaven. Am 1. April 1806 ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgetreten; an dessen Stelle ist am selbigen Tage ein neuer Kommanditift wieder ein⸗
getreten. 2) Am 20. Mai 1900: Eduard Bruns, Bremerhayen; Die an' Bernhard Friedrich August Wulff in Bremerhaven ertheilte Prokura ist am 19. Mai 1900 erloschen. Bremerhaven, den 22. Mai 19890. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.
Breslau. Bekanntmachung. 18235
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:
Bei Rr. 78 — offene Handelsgesellschaft Friede⸗ mann Heine hier betreffend = .
Die Firma ist in Heine Seifart geändert.
Fir. 365. Firma Ferdinand Ctlempfner in Breslau, als deren Inbkaber Kaufmann Ferdinand Klempfner ebenda.
Rr. 374. Firma Hugo Lampert in Breslau, Zweigniederlassung der in Berlin ibren Sitz dabenden Hauptniederlassung, als Inhaber Kohlen händler Hugo Lampert in Friedrichsberg hei Berlin und als Prokurift Emil Lampert in Breslau.
In das Gefell schartsregifter ist bei Nr. 3066, off ene Handelsgesellschaft R. Fischer hier betreffend, ein⸗ getragen
Die Gesellschafterin Fran Rosalie Fischer, geb. Landsberger, ist aus der Gesellschast ausgeschieden, der Kaufmann Albrecht Fischer zu Breslau als Ge- fellschafter in die Gesellschaft eingetreten und in das Prokurenregister bei Nr. 22127 das Eilöschen der Prokura des Albrecht Fischer für diese Gesellschaft.
Breslau, den 17. Mai 1800.
Königliches Amtsgericht.
KEublitæz. Bekanntmachung. 18231] Im Handelsregister . sind heute zu Nr. 15 als
jetzige Inbaber der Firma „S. Scheidemaun,
Bublitz“ eingetragen: .
Die Erben des Kaufmanns Sally Scheidemann, nämlich seine Wittwe Hulda Scheidemann, geb. Blumenthal, und seine Kinder Alfred Berthold, Frieda, Rosa und Leg Scheidemann in Bublitz.
Bublitz, den 19. Mai , ;
Das Amtsgericht. Burg dorr. Bekanntmachung. 18232
In das hiesige Dandelgregister ist heute Blatt 268 zur Firma:
„Portland ⸗Cement⸗Fabrik Germania Actiengesellschaft“ zu Lehrte, Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlun 1959 ist der Konsul Georg Aufsichtsrath ausgeschieden. Die Mitglieder Kom⸗ mer ienrath Manke, Direktor Laue und Rechts anwalt v. Damm sind wiedergewählt. Ihre Amt? ⸗ dauer währt nach Maßgabe des 5 1 der Satzungen 3. . ordentlichen Generalversammlung des ahres
Burgdorf, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Cassel. . Handelsregister. Am 19. Mai 1900 ist eingetragen zu Carl Barth, Cassel: Die Firma ist hier erloschen. ECafsel, den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. 13.
Chemnitꝝ. 183551
Auf dem die hiesize Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellichaft in Firma „Dresdner Bankverein“ zu Dresden betreffenden Blatt 3457 des Handel s⸗ registers für die Stadt Chemnitz sind heute folgende Einträge bewirkt worden:
1 Bie Generalversammlung der Aktionäre vom 24. März 19300 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 Milllonen Mark, in fechetausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, beschlossen und verfügt, daß von den neuen Aktien 4209 Stück zum Mindest· betrage von 112,5 oo und 1750 Stück zum Mindeft⸗ betrage von 110 0ꝭ auszugeben seien.
2) In derselben Genera versammlung ist der Gesell⸗ schaftsbertrag im 8 4 abgeändert worden.
3) Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist aiholat. und beträgt dasfelbe nunmehr 18 Millionen
ark. Ehemnitz, den 19. Mai 1900, Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
vom 28. Februar erkenbusch aus dem
18273 Nr. 1598
cee, Sieben te Beilage S⸗Anzeiger und Königlich Preußis Berlin, Freitag, den 25. Mai
*, Vereins Genossenschafts ten find, erscheint auch in einem
für das Deutsche
Des Central ⸗ Handels Register Bezugspreis beträgt 1 4 50 Infertionspreis für den Raum
Die öffentlichen Be⸗ schaft erfolgen durch den die Sangerbäͤuser Zeitung. Generaloersammlung Termine veröffentlicht s Vorstands⸗
uma Censt Clopfer / i Ell betreffenden Blatt 3956 des Handels regi
Stadt Chemnitz wu f
Sskar Nildner in Ch
Chemnitz. den 19. Man
Königl. Amtsgeri
Frauen ste in.
sters n. emnitz J eingetragen. cht. Abth. B.
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch gz⸗
zum Deutschen Reich
Mn 124.
Der Inhalt dieser Beilage, muster. Konkurse, fowie die Tarif und
Central⸗Hande
Das Central Handels ⸗ erlin auch durch die Köni eigers, SW. Wilhelmstraße
Handels⸗Register.
D
Das Erlöschen wegen in das Ha
Abraham Wolf in Reutlinger, Libbmann K Sohn von Königs Grötzingen. machung eines naten bestimmt.
und Börsen ⸗Registern, latt unter dem Titel
Yemen, ginms „Filiale ; uf dem die Firma ale der Leipzi emnitz betreffenden Blatt n . andelsregisters für die Stadt Ch eute verlautbart, daß der Gesellschaftsvertrag vom I15. Mai 1839 durch Beschluß der G sammlung vom Ap
ist.
diesem Beschluß sind die Einladungen zu den unter Einräumung ochen und zwar, soweit nicht nach dem ersonen dazu befugt sind, von dem Sie müssen die Angabe lung und Beschlußfassung kommenden
die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisen
I5⸗Register
ost · Anstalten, für reußischen Staatst⸗
n, Baut in Eh e,
Reich. cm. 1246)
as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 53. —
einer Druckzeile 30 4.
che Reich kann durch alle
Register für das D Reichs. und Königlich
Exrpedition des Deuts
2 ammlungen 32, bezogen werden.
Frist von 3 W Gesetz andere P Aufsichisrath der zur Verhand Gegenstände enthalten. eneralpersammlurng stimmen,
Hornung in Sangerbausen. 5) der Kaufmann Hermann Velthaus zu Dort⸗ fanntmachungen der Gese
Reichs · Anzeiger und
Friedland, Mecklb. In das hiesige Handelsr Verfügung vom 18 Rr. 1656 eingetragen worden; Sxralte 3: Wilhelm Köhn. Spalte 4: Friedland i. Meckl. Spalte 5: Wilhelm Heinrich Otto Köhn. Friedland, den 19. Großherzoglich Me
egister ist beute zufolge
u erlassen. d. M. Band II Fol. 149
das gesammte n öibt geführten Firma zu Hörde in dem Um⸗ der Bllanz vom 31. De⸗ und frei von allen Passiven in insbesondere das Brauereigrund⸗ d Kumpstraße zu Hörde und ö Idstraße Nr. 14 und 20 gelegenen Grundstücke mit. Gebäuden, Anlagen, Inventar, Vorräthen, Wechseln, Außenstnden, Baarrermögen w., für den Gesammtpreis von 564 1091,60 A, 300 M auf die Grundftücke, 291 600 76 400 ς auf die Maschinen, e Vorräthe, 49 158,66 M auf er Restbetrag auf Fastagen, k, Wechsel und Baarbestände ent⸗ dafür 446 Aktien zu 1000 46; von 118 101,60 M wird gedeckt durch rlassende auf dem Brauereiwesen an nde Obligations ⸗Anleihe von ch 81 8385,40 M an die Ge⸗
chisrath zu bestellende Vor⸗ Mitgliedern. son besteht,
ß Handlungsvermögen der vo Brauerei Otto Wallrabe fange, welchen es nach zember 1899 hatte,
die Gesellschaft ein, stũck an der. Go die an der Go
folgender Firmen soll von Amts⸗ ndel zregister eingetragen werden:
Jöhlingen in, Ernst Wenz Lippmann Palm in tbeiligten wird zur Geltend—⸗ Widerspruchs eine Frist von 2 Mo—⸗
Amtsgericht Durlach.
Sachsen. s hiesigen Handelsregisters ist Herr Wilbel n Oskar Hoff mann 1 Mitinbaber der Fiima F daselbft eingetragen worden.
am 16. Mai 1809.
Königliches Amtsgericht.
mindestens 18 Tage vor dem sein. Im Falle mitalieds zeichne Aufsichtsrath ernannte Ste unseren Akten Blatt 4 b vertrag kann Einsicht genommen werden. S., den 17. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Die Liquidation der registers eingetragenen o J. G. Man ist beendet. Mai 1900.
wählen oder Anträge haben die Titel ihrer Aktien oder r die entsprechenden Depotscheine eines Notars spätestens 5 Tage
der Verhinderung eine t an seiner Stelle der durch den Von dem bei efindlichen Gesellschafts⸗
stellen wollen, Interimsscheine ode der Reichsbank oder vor der Versammlung, den Tag der und der Versammlun Leipniger Bank oder be zur Generalversammlun zu binterlegen. Chemnitz, Königl. Amtsgerich
Dr. Frauenstein.
Mai 1800. cklenburgisches Amtsgericht.
Hinterlegung Abtheilung IL.
3 nicht mitgerechnet, bei i einer der in der Einladung
g bekannt gegebenen Stellen Fürstenwalde, Spree.
er Handelgregister Abth. A. ist unter Nr. 78 und als deren Inhaber eingetragen.
wovon 124 auf die Gebäude, 60 731,20 6 auf di Außenstände, Bottiche, Fuhrpar Sie erhält der Restbetra eine ihr zu ü erster Stelle sicherzustelle 200 000 , sodaß sie no sellschaft zu zahlen hat.
Der durch den Aufsi stand besteht aus einem oder mehreren Solange der Vorstand kann diese
den 19. Mai 1900.
bersbach, t. Abth. B. *
Auf Blatt 330 de heute der Kaufmann in Neugersdorf a W. Hoffmann
Ebersbach.
unter Nr. 17 des Gesellschafts⸗ ffenen Handelszesellschaft n C Söhne“
die Firma Wilhelm Lasius der Kaufmann Wilhelm Lasius hier den 16. Mai 1900. lichtes Amtsgericht.
Gera, Reuss . L. Die auf Fol. 1 des Landbezirk eingetragene Nauendorf ist gelöscht worden. Gera, den 30. März 1900. Fůrstliches Amtẽgericht. (ge) Dr. Voel kel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 22. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des
Fürftenwalde, . zu Halle a. 5. Halle a. S., den 18. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Halle, Saale. Folgende hiesige Firmen L. Henze — N ; Wilh. Schaaf — Rr. 1339, Wilhelm Fischer Holzhandlung — Nr. 2028 — des Firmenregisters.
Chemnitꝶ.
Auf Blatt 4617 des Hande Stadt Chemnitz ist heute die F Molkerei Franz Lauge“ in C deren Inhaber Herr Molkereibesitzer Lange daselbst eingetragen worden.
Ehemnitz, den 19.
Königl. Amtsgericht. Dr. Frauenstein.
lsregisterg für die irma „Elektrische hemnitz und als Johann Franz
Handelsregisterẽ für unseren Firma Earl Thomas in
Eisenach. sind gelöscht worden:
Zu unserem
Firma: P.
Inhaber: Eleltro⸗ in Eisenach.
Bekanntmachung. Handelsregister ist ein getragen worden: Reinhold Stöhrer in Eisenach. Techniker Paul Reinhold Stöhrer
Eisenach, den 13. Mai 1900 Großherzogl. S. Amtsgericht.
Mai 1900.
aus einer Per die Gefellschaft verbindlich Sind 2 Vorstande mitglieder vorhanden, indlichen Zeichnung die domitglieder oder eines ines Prokuristen oder zweier
18. Mai 1900. liches Amtsgericht. Abth. 19.
Halle, Saale. rokura des Privatmannes Paul Koall zu S. für die offene Handelsgesellschaft: Cigarrenspitzenfabrik Vulkan
Schaefer & Co. daselbst ist gelöscht worden.
a. S., den 19. Mai 1809,
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregis 2011 zu der Firma August Ihssen eingetragen: Die Firma und die dem. Wilhelm Bauermeister er · theilte Prokura sind erloschen. Hannover, den 21. M Königliches Amtsgericht. 4 A.
Delitasch. Die Firma „Max Kratzenb — Rr. 447 unseres bisherigen
den 15. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Dillenburg. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister f bent Dillenburg ist zufolge zu Nr. 50, betreffend di landcementfabrik W getragen worden; Der Vorstand aus; an seine Stelle treten; a. Kaufmann Carl Schröder, b. Techniker Adolf der Maßgabe, daß Zeichnung der Firma ber Dillenburg, den 17. Königliches Amtsgericht. J.
erg“ in Delitzsch Fürstlichen Amtsgerichts:
Firmenregisters — fo ist zu einer rechtsverb
Unterschrift beider Vorf Vorstandsmitglieds und e Prokuristen erforderlich. Generalversammlungen werden vom ufen und zwar durch eine mindestens 3 Wochen vor dem Termine in den Ge blättern zu veröffentlichende Die Bekanntmachungen durch den Reich zwar in der Form, daß die bezw. der Voꝛsitzende des Au Stellvertreter der Firma ih ten Von den mit der Anmeldung der : Schriftstücken, Prüfungsbericht des und der Revisoren k
ist gelöscht. Elber tel d.
Unter Nr. 89 des Handelsregisters A. die offene Handelsgesellschaft in Buchholz hier und als schafter die Kaufleute Ru bier eingetragen worden. 6. Mai 1896 begonnen.
Elberfeld
Grevenbroich.
Zu Rr. 11 des Gesellschaftsregisters ist zur schaft E. G. Friederichs in Greven⸗ Anmeldung vermerkt worden;: Die Handels. es Gesellschafters Eugen Grevenbroich, f andelsgeschäft ist mit Aktiven und Berechtigung zur Weiterführung f den Kaufmann Carl Friederichs zu
5 des Handelzregisters Die offene
Handels gesell Vorstande oder
broich auf gesellschaft ist durch den Tod d Kaufmann in
haftende Gesell dolf und Gustav Buchholz Die Gesellschaft hat am
den 18. Mai 1900. Königl. Amtsgericht.
Aufsichtsrath ber
ür den Amtsgerichts Verfügung von h tiengesellschaft Port esterwald zu Haiger ein-
Bekanntmachung. der Gesellschaft erfolgen 8. und Staats, Anzeiger und Vorstandsmitglieder ssichtsraths oder sein Namen beifügen. Gesellschaft ein ⸗ insbesondere des Aufsichts raths ann bei dem Gericht, von dem ungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer zu Dortmund Einsicht gen den 14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Frlederichs
Passiven und der Firma au Grevenbroich übergegangen.
Sodann ist unter Nr. eingetragen worden:
Dr. Passow scheidet am 31. d. M. germ nn. ter ist heute auf Blatt egister ist deute bei der unter Zweigniederlassung des Kauf⸗ us Gerdauen, in Firma
5 die Zweigniederlassung
In unserm Firmen Nr. 944 eingetragenen manns Samuel Schneider a S. Schneider, vermerkt, da in Elbing erloschen ist.
Elbing, dea 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung . Müller, beide zu Haiger, mit Handels gesellschast unter beide nur gemeinschaftlich zur s mit dem Si echtigt sind.
Mai 1900.
J tze in Grevenbroich und Vorstands, UÜschafter die Raufleute Carl Friederich, Friederichs, alle i chaft hat am Zur Vertretung der
als deren Gese
Eduard Friederichs und Eugen
Grevenbroich wohnhaft.
1. Februar 1900 begonnen.
Gesellschafz ist jeder Gesellschafter berechtigt. Grevenbroich, den 15. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. ommen werden.
Im biesigen Handelsregister ist heute Bla zu der offenen Handelsges baum C Holland in
Die Gesells
ellschaft in Firma ; Liquidation eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Hannover, den 21. Mai 199. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hex Cox d.
Dortmund. In unser Ges Roß C Ce zu getragen worden: Die Gesellscha
Mues zu Dortmund bestellt. Dortmund, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
EIllwürden. In das Hand Seite 15 unter Firma: Heinrich Bulling, Alleiniger Inhaber:
Heinrich Bulling in Ellwürden.
Ellwürden, 1800, Mai 17. Großh. Amtsgericht Butjadingen.
ellschaftsregister ist bei der Firma
Tortmund heute Folgendes ein⸗ Bekanntmachung,
Handelsregister Die Oberfränkische Bauk, A ihrem Buchhalter Georg Rank in H daß er sie nur in Gemein smitglied ausüben kann.
elsregister Abtheilung A. ist heute Nr. I Folgendes eingetragen worden: Ellwürden.
Karl Ludwig
Grimma. i s ö ktien gesellschaft gerichts bezirk Grimma, gleichnamigen Firma in M. E P. Haendel in G heute verlautbart worden,
in Abth. I: daß die Zweigni und die Hauptniederlassung nach worden, sowie daß die Firma in M. geändert worden ist,
in Abtb. III
ft ist aufgelöst und in Liquidation
Liquidator ist der Prokurist Emil o2 des Handelsregisters für den Amts.
die als Zweigniederlassung der Leivzig eingetragene F rimma betreffend, ist
Auktionator derart Prokura ertheilt, schaft mit einem Vorstand en 15. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsreg f Verkaufsgesellschaft Gesellschaft Herford
Der Gese Versammlung der Gesellsch An Stelle d
erforder Ziegeleien, beschränkter Haftung zu 121. Mai 18909 Folgendes eingetragen: lUschaftsrertrag ist durch Beschluß der after vom 1. Mai 1900 er bisherigen Geschäfts⸗ fmann Julius Eick und Rendant Gustav ord sst der Kaufmann Wilhelm Herford zum Geschäftsführer hat für die Folge nicht mehr zwei, sondern nur einen Geschãfts führer.
den 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
ederlassung aufgeboben Grimma verlegt C P. Händel
i aß der Frau Agneg Elisabeth Händel, geb. Böttger, in Grimma Prokura ertheilt
Grimma, am 21. Mai 1900 Des Königliche Amtsgericht.
Er turt. Die Firma Ot des Firmenregisters — is Erfurt. den Königliches
Dres den.
Auf Blatt 3397 des Start Dresden ist Ernst Imme für d Dresden ertheilten
Dresden, am 21. Mai 1990
Königliches f .
Bekanntmachung., Handelsregister betr. Da sich die offene Handel Haenel in Hof dur gelöst hat, wird die Gesellschafter Emil Leykauf Hof in Gemeinschaft besorgt. den 18. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.
tomar Fröhlich hier — Nr. 1161 ! beute gelöscht worden. 21. Mai 1900.
Amtsgericht. Abth. 5.
Handelsregisters für die heute das Erlöschen der an je Firma Carl Tittmaun in Prokura eingetragen worden.
Abth. Ic.
ogesellschaft Leykauf eitige Uebereinkunft auf⸗ Liquidation durch die bisherigen und Christian Haenel in
abgeãndert. führer Kau Landwermann zu Herf Werner zu Die Gesellschaft
Essen, Ruhr.
GEintraaungen des Essen (Ruhr) Kommnanditgesellschaft Hoffmann Essen betreffend: u Nr. 393 un
Königlichen Amtegerichts zu und 19. Mai 1900, die Dresden.
Auf Blatt 5699 des unterzeichnete Amte gericht der Firma K Dresden, Zweignieder der gleichen F getragen worden.
Handelsregisters für das sst beute das Erlöschen Rauft, Deuben und laffung des in Deuben unter chäfts, ein⸗
Hasen, Westt. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtbeilung Nr. 34 die Firma Wilhelm Quitter, und Motor ⸗ Fahrzeug ⸗H d als deren Inhaber der Kauf⸗
Kalbe, Saale.
Im Handelsregister Abtheilung Nummer 41 die itzerdampf⸗Ziegeleiwerk und als persönlich haf mann Carl Marcial Bl Johann Heinrich Blume, eingetragen worden. 1. Mal Ibo begonnen und i D. Alwin Ernst Wilhelm
d 451 des Prokurenregisters: Die Pkuren des Ewald Kammeier zu Effen und des lfred Norih zu Dortmund sind erloschen.
A. ist unter
Fahrrãder⸗ Band L ist
In dat Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 offene Handels
die Aktiengesellschaft in Firr Wallrabe⸗Brauerei mit dem Sitze zu Hörde eingetragen worden.
Der Gefelsschaftebertrag ist am 22. Mär
Unternehmens ist: d der Betrieb der Brauerei Hörde, sowie die Herstellung und
Nähmaschinen · lung zu Hagen un mann Wilhelm Quitter zu Der Fhefrau Kaufmann Wilhelm Quitter, geb. Irle, zu Hagen, ift für die vorgenannte F Prokura ertbeilt. den 17. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Unter Nr. 60 theilung B. Bd. „F. Schmidt. Zweigniederla Maschinenfabri ornung C Rabe“ iliale der „Sanger fabrik und Eisengießerei, Rabe“ in Sangerhausen eingetragen worden. durch Ver gründete und 14. Februar tember 1890, 12. 1894. 30. März 189 1899, 16. Mãrz und 9. änderte Gesellschaft ift e Gegenstand des Unterneh Eisengießerei, arbeiten jeder Art, nament
gefelschaft Ülln C Ce. zu Uellnitz“ sellschafter der Kauf
irma bestehenden Hauptges
21. Mai 1900. Königliches 6, . Abth. Ie.
Essen, Ruhr. Attiengesell t“ Eintragungen des König gesellschaf Effen (Ruhr) am 18. a. betreffend die Paas ju Essen, Die Kollektmwprot mann zu Essen und Wil
ist erloschen.
j ; Hagen eingetragen. lichen Amtggerichts zu 9 getrag
900:
gesellschaft Heinrich zu Nr. 433 des Prokurenregisters: ura der Kaufleute Heinrich Haller helm Leggewie zu Altenessen
beide in Hamburg, sellschaft hat am dem Oberleutnant a. Reintrock in Uellnitz Prokura ertheilt. S., den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
festgestellt worden.
Gegenstand des
a. die Uebernahme un Otto Wallrabe in der Verkauf von Bier jede die Errichtung von Uebernahme oder Ginrichtung von und Verkauf von Grundst anderen Unternehmungen, we zu a. gedachten Zwecks dienen, an solchen in jeder Form; der Erwerb und die die Geschäftszweige der
st
Das Grundkap in 450 auf den J Die Gründer hab werthe übernommen. Den Vorftand der 1) Der Kaufmann
2) der Braumeister Den ersten Aufsichts 1) der Rechtsanwalt u
offene Handelt
Dresden.
Auf Blatt 5755 des unterzeichnete Amtsge der Firma Emil Lie in Dresden und der an Johannes Liebig ertheilten Prokura eingeteagen worden.
Dresden, am 2
Königliches , , Abth. Le.
andelsregisters für das st beute das Erlöschen big vormals X. L. Liebig
ig Leopold Rommanditgesellschaft Heinrich Paas
zu Esfen ist dem Buchhalter Heinrich Hallermann zu Effen Prokura ertheilt.
Zweigniederlassungen, die Anlagen, der An⸗ Geschäften oder lche zur Erreichung des sowie die Betheiligung
unseres Handelsregisters List die Firma:
Dampfteffelfabrik Halle a / S. ung der Sangerhãuse k und Eisengießerei, mit dem Sitze in Halle a. S häuser Aktien⸗Maschinen vormals Hornung
Kalkbergse Rüdersder. In unser Handelgregister unler Nr. 2 die Firma F Niederlassungsorte Friedri niederlassung in Kaufmann Franz
Kalkberge
Abtheilung A. ist heute ranz Otto mit dem chshagen, mit Zweig d als deren Inhaber der Dito in Friedrichshagen eingetragen
Esslingen.
l. Amtsgeri andelsregister, schastefirmen, ist heute die Firma sche Zwirnerei
cht Eßlingen.
Abtheilung für Gesell⸗ Erkner un
Veräußerung anderer in Gesellschaft einschlagenden
ital beträgt 450 000 *, eingeteilt nhaber lautende Aktien zu 1090 4A en sämmtliche Aktien zum Nenn⸗
Gesellschaft bilden:
Albert Heukeshoven zu Hörde, Robert Türk daselbst.
rath bilden:
nd Notar Julius Schultz
zu Hörde, 2) der Braumeister Christian Hermann zu Elber⸗
feld, 3) der Regierungsrath a. Richard Chrieseineki 4) der Kaufmann Carl Ban Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Wittwe Brauereibesi Ida, geb. Linnigmann, 2) der Rechtzanwalt und
3 ker r . 4) der Kreis⸗
Dresden.
Auf Blatt 1418 des Handels unterzeichnete Amtsgericht ist beu der Firma Eduard Dresden eingetragen worden.
Dresden, am 71. Mai 1900
Königliches r, Abth. Le.
egisters far. das te das Erlöschen Wolfram
Wendlingen Cie in Wendlingen
Wilhelm Schmidt, Alfred art, und David endlingen, von
Rüdersdorf, den 17. Mai 1900.
Schmidt tüder Königliches Amtsgericht.
eingetragen worden.
Gesellschafter Schmidt, beide Schenk, Zwirn denen nur Wi
vom 19. April 1873 ge⸗ Bejchluüsse vom 28. Januar 1882, 1855, 258. September 1887, 30. Sep⸗ Januar 1894, 29. Sextem ber 5. 77. Februar 1897, 23. Tebruar April 1900 in ihrer Satzung ine Aktiengesellschaft. st die Maschinen⸗ Fertigung von Gisen⸗ lich auch Herstellung von sowse der Erwerb der zur E chten Zwecks dienlichen Grundkapital In der Generalversammlung vom dasselbe auf 2 100 000 d Inhaber · Aktien, und es Stück der ersten Ausgabe über je 1000 S0. Jeder Aktie jeder Aktie zu 1000 Der Vorstand wird it Stimmenmehrheit ge⸗ Stadtrath Jullus
Kaufleute in Stutt erei⸗ Unternehmer in lhelm und Alfred Schmidt zur Ver⸗ tretung und Zeichnung berechtigt sind.
Den 21. Mai 1900.
Landgerichte rath Sch och.
Friedland, Heck lb. In das hiesige Hande
Verfügung vom 16. d.
Nr. 155 eingetragen worden: Spalte 3. Wilhelm Hoffschild. Spaite 4: Friedland i. Mecklb Spalte 5: Kaufmann Wilhelm
Friedland, den 19. Mai 1 Großherzoglich Me Abtheil
Jack witz.
Kallies. Gs sind im Handelsregister folgende Eintragungen
Wittwe des Kaufmanns Otto Dummer, borene Kluge, Kallies als Inhaber der Dummer, K C. Loll ist in Carl Loll bei Kallies nach
Dresden. Auf Blatt 9185 des unter zeichnete Amtsgericht ist beute die Fi strause, Rohtabakhaudlun als deren Inhaber der Kauf Krause daselbst eingetragen worden. Dresden, am 21 1 Königliches
Emma, ge
ndelsregisters für das Firma Otto
Dresden, und fabrikation,
mann Robert d von Neuwalkmühle
Albert Dahlmann ist gelöscht.
geändert un Kallies verlegt. 3) Die Firma
Kallies, den 12. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
lsregister ist beute Ms. Band N Fol. 148
D. und Bankdirektor zu Berlin, ert zu Hörde.
des vorgeda
1550 0900 J. April 1900 ist beschlossen, Die Aktien sin
a ? . Abth. Le.
Otto Wallrabe, Rotar Julius Schultz
ann Fritz Walltabe zu Rentkmesster Heinrich
lb.,
Adolf Chriflian zu erhöhen. lauten die 20990 zo M, die übrigen über je zu 360 M wird 1 Stimme, werden 3 Stimmen gewährt durch den Aufsichtsraih m
wählt und besteht aus dem
Könnern. In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist eingetragen worden: unter Nr. 37: die Firma, edlau“, und als deren Inhaber. Muͤhlenbesitzer, Hochedlau m,
Redakteur:
Verantwortlicher h in Berlin.
Direktor Siemenrot Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Bu Anstalt, Berlin SW.
es Amtegericht. sches Amtsgerich scher, Hoch⸗
ichard Fischer,
ruckerei und Ver eĩmftraße Nr. 32.