unter Nr. 38: die Firma „Siegfried eund, Emil 9 in Hannover Gesammtprokurg in der Der Ghefrau des letzteren, Eleonore Lerch, geborene Er.- S
Coennern a. S.“ und als deren Inhaber Siegfried Weise st worden ist, daß er die Gesellschaft in in zel. Prokura ertheilt. . Gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgese een; . 2 Freund, Kaufmann in Könnern a. S.“ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder M das Erlöschen nachstehender Firmen von . 141 A t E B E 1 1 a E gönnern, den 19. Mai 1800. einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Großb. Amtsgericht. in das dies seitige Handelzregsster eingetragen werden. 9 Königl. Amtsgericht. dein den 21. Mal 1900. — I Nr. 145 F- R. A. Laske hier, Inhaber n
w igliches Amtsgericht. Abth. ILB. Meissen. [17962 Kaufmann Alexander Laske hier, . ö j Kö j li ch ßisch St ! A ᷓ e, m g . 2 , zun Denlschen Reichs⸗ Anzeiger und Käniglich Preußischen Stagts-Muztigen,
ist unter Nr. 39 die Firma „Therese Lewin, Leipzig. 18285) licher Spar und Vorschuß Verein für Boh⸗ 3) Ne. 172 F. R. O. Struck hier, Inhab z Coennern a. S.“ und als deren Inhaber Therefe Auf BViatt 9gogs des Handelgregisters ist beute nitzsch und Umgegend, KFaffensteue Weinböhla, Kaufmann Hermann Struck hier, - 2 2 ĩ Frei 1900. i, a be, n, n,. Wittwe, ia ag. er, . . Ee, . , . '. ö . ö g ze nö . A. ae in Pilla. In. 2 124. . ö — v4 — .S. rden. r die rma onner P ) ¶ P 3 — r — 2 — , . . ; schaf j Muß 5 sstern. ĩ 2 Könnern, den 11. Mai 1900. . Neustadt — jetzt in ehen ia — ent gewe . 1 k . k n ,, r Neu — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güüterrechts⸗. Vereins, Genossenschafts 533 . , ,. . äber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Königl. Amtsgericht. Prokura erloschen ist. Der Gefellschafts vertrag vom 18. März 1895 ist mühl, Inhaber Kaufmann August Ewald daselbst muster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenkahnen enthalten sind, erscheimt auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite I,, veiygg den 21. Mai durch Beschluß der Generalversammlung vom 6) Nr. 151 F. R. F. Venske in Nokoschiner .
I (. 1900. 9 vr Kõpeniełk. 18274 igliches Amtsgericht. Abth. IIB. ; ; Mühle. 2 D t R ich enn, d, den, e, w, w, ,, m fäl ebene ße mil Crit äh. Sicc Karrer Harde Kere Central⸗Handels ⸗ Register für das Den s che eich. r. 1240)
Nr. 127 die offene Handelsgesellschaft Janovsky Gesellschaftẽ vertrag. 7) Rr 196 F- R. Ferdinand Radtte . ; . . . 4A Strehly“ in Köpenick, als deren Inhaber der Leipzig. 18286 Gegenstand des knternehmens ist der Betrieb von Inbaber . . Radtke hier, hien, Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost Anstalten, für Das Central · Handels Register für dar Deutsche n, ö der e nnen =. Der Graveur Ivan Janovsky und der Graveur Paul Auf Blatt 1 261 des Handelgregisters ist heute Bankgeschãften. s) Rr. 205 F. R. Jacob Davidsohn in Neu. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt . 4 50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne ummern ko ĩ Sirehbly, in Köpchick wohnhaft. eingetragen worden. eingetragen worden, daß Herr Andrea Friedrich Die Vertretung der Gesellschaft stebt jedem ein Kirch, Inhaber Kausmann Jacob Davidsohn . ers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckʒzeile 30 . Die Gesellschaft hat am 206. April 1900 begonnen. Ferdinand Max Pagel als Gesellschafter aus der zelnen Vorftandsmitgliede selbftändig zu. daselbst, nieigere Köpenick, den 15. Mai 1800. frma Pagel Co. in Leipzig ausgeschieden ist. In dem neuen Gesellschaftsvertrage ist weiter! 9) Nr. 240 FR. J. Udendorf in Ponschau, 15⸗R . Steele. (1789890) Vechelde. 18335) Wattens eheid, Bekanntmachung. 1800 Königl. Amtsgericht. dem , den 21. Mai 1900. beflimmt. daß die General oerfammlung der Aktionäre Inhabe; Kqusmgnn Moritz Ullendorf daselbft, Hande ö egister. In unser Handelsregister ist in btb. A-unter In dag Fandelsregister Hrrzogl. Amts gericht: it In unfer Handelsregister Abth. . ist heute unter J n ,,, , u. BSetauntmachung. I , , . Kreunnach. Bekanntmachung, 8416 Schmidt. Ginladung zu berufen und' die Einladung in dem bichomw, Inhaber Kaufmann Louis Bandomir 8. ser Gesellschaftsregister ift heute bei der da. nicderlaffung in Steele, Hauptniederlassung k als deren Inbaber der Molkereibesiger Eduard scheid und als deren Inhaber der Me r, , , , , ,,, , . Deunschen Reichs dinzeiger und dem Amtsblatt dafl. l unt, iel lire chneten Alt engeselschaftt Bielelsst, und als deen Fetter Faufcnann Sewerdieck, als Ort der Niederlafsung: Wende., und Kaufmann Isaak Sondheimer zu attenschei woselbst die Alten g ellschast in Firm eder, mum m. , 2 lisarn Ser beslihe Latggescht., Meißen fo bekannt in ij⸗ Rr. ts F. nin rer, , ellt. kel. unten rer „e? Kere i Rieder ners. Sein Münch hansen, r ig eld eingetragen. durg eingetragen worden. eingetragen. ; werke Rothe 2. G.“ mit dem Sige in Kreuz. In das HDandelsregister Seite 15. Rr, ss ist heute machen ist, daß jwischen dem Tage der Ausgabe des Kischau, Inhaber Kaufmann Beinhard Heriberg in Hirn , Tre cin er r. Mai 1850. BHechelbe, den I6. Hai 181090. Watteuscheid. 5. Mai 1900. n. r , 7 . Firma Kuno Stratmann in Löningen ein- k oe. Sag der m m en n. de ihn k 231 dog r . k. 9 se. Generalpersammlung. vom Königliches Amtsgericht. perzoalichz . Königliches Amtsgericht. Tas r getragen eine Frist von viertehn Tagen liegt. r. R. Nagors er, In⸗ . ; = e ö ose. ö er e, ,,,. Di dirna it een, Meißen, ag 1. e 1e i, n e ,, . ö, . linsson wattenseneid. Bekanntmachung., 18010 renn, n. Mai 1900. 1900, Mai 11. Königliches Amtsgericht. 13) Nr. 301 F.-⸗R. K. Tischler hier, Inhaber ni folie er r nr chen Zeichnungen der Firma der In unser Firmenregister ist in Abtheilung . Vechelde. 18336 In unser Dandelsregister Abth. A. ist heute unter önigl. Amtsgericht. Abth. 2 z 1 Dr. Frese. Kaufmann Kesimir Tisckler bier, ; Göellschaft sind erforderlich, wenn der Volftand nur under Nr. 7 heute die Firma Bernhard Berthold In das Handelsregifter des unterzeichneten Gerichts Nr. 87 die Firma Otto Kordt zu Wattenscheid Candau, Eral h Amtsgericht Löningen, 1823 K lä Rr. zor F.. Georg Priuz hier, In. Jen ert irre di, deen Kr schrift und zu Steele aht gl gere! Where bes Ba chdrckerei. it ute Blatt sz bie Firma zcilh̃eim Siꝑedentsp, und als eee Jr bader der Buchhaadicr und Buch au, Era. . 18276] In das Handelsregister Abtb. A. Nr. 5 ist heute Memel. Bekanntmachung. 18287] haber Kaufmann Georg Prin; hier, — 5 eines Prokuristen pder die Unterschrift zweier besitzer Bernhard Berthold zu Steele eingetragen, als deren Inbaber der Mühlenbesitzer Wilbelm drackereibefitzer Otto Kordt zu Wattenscheid ein ⸗ Sandelsregistereintrag. eingetragen? Firma: Johannes Niemann, Sitz: In unser Handelsregister Abtheilung . Nr. 10 165) Rr. 308 F- R. Erust Doering hier, In- e, n, welcher dem Rudolf Berthold zu Steele Prokura Siedentop, alz Ort der Niederlassung Vallstedt getragen. ; . Gebrüder Acker, Firma in Edenkoben. Lastrup. Inbaber: Kaufmann Irhannez r gäiemann (fräier Firmearegister Rr. 8c), woselbst die Firma habet Kaufmann. Eänst Tering hier, . den 19. Mai 1800 erteilt hat. in getragen worden. Wattenscheid, 5. Mai 19909. Die af, Händels nchen it inet, etz t, mu Laftüür n,, , , orartg. a lieg Ante gericht. Atth. z. Tri den 18. Mal 1900 Cee, e, ren r. Mal 180 nie licht r Rratsgericht.
des Heli chef re hilt n ger gufgelsst. Das 180, Mai 1l. ; ̃ Roni znjgt. ü ; ech? Il em een farbe ren Gesellfcha fler Wilbeim bee r, ne. w Willy Liebe ertheilte Prokura heute ae, Inhaber Kaufmann Gofthilf Stolzenberg Königliches Amtegericht. Heriaglichs, .
-. ] id. BSekauntmachung. 158335 Acker übergegangen und wird von diesem unter un Lübbenau. 18137 —⸗ — 900. R. ; sorau. Bekanntmachung. 109 ; Wattensehe ; n veränderter Firma fortgeführt. In unser Handelsregister Abtheilung B. ih 3. mir, ,, ö. Abth. 1 del ,, . In unser Han ʒelreg ster ist. beute unter Rr. 16 8teatum, delsregister B. ist beute . ö. . ,, ,n. i e. 1 36 . Landau, Pf., 21. Mai 18900, unter Rr. 1, wofelbst die Attiengesellschaft in Firma . . 3 Fer .. W. Schaper und S Abb. 2. Band J die Firma G;: Beruntz mit dem In unier Handels ehister . mi, Ken er er Gen Vechelde. . . Us337) Nr. s8 die Firma helm Homscheid u Watte Kgl. Amtsgericht. Vetschau⸗ Weiffagker Sandwirthschaftliche Metn. 2 18296 6 cker Wilhelm und 3 6 . 9. Ste in en,, uu . 6 4. ö. ,, ,, , , 8 nat n n. des . , , 1 . . Wil . MNaschinenfabrik und Eisengi A. . ieft⸗ ; 53 f. Maurermeister Gottfried Bernuz in Sotau *** 3 — ; ist beute Vla le Firma: Hermann Behrens, ge ren, g, nge suengs e ne be el, . e er ,, . l. e ne g,, , d, ne en hee mn, n, , , wen , E aurenich , i e ritt. ist bei der oenen vermer eingetragen: (. tragen die Firma: Albert Schaffranke hier, z afaliqheᷣ 6 en ift, gleichieitig die S 6 und 35 des Statuts J er ere, —— Handelsgesellschaft „Albert Busse in Holleben“ In der Generalversammlung vom 7. März 1900 Wilhelm Werner Beyer 6) Nr. 47 G. R. Joseß Herzog in Kollenz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtb. z. Cloe i . * hl lf sr gestrichen sind. iaffung: Timmerlah sinsetegg3n worden.
l lscha⸗ . . . l ö . - eãndert und die d lich g . den 19. Mal 1900. ttenscheid. Bekanntmachung. 13359 eingetragen: Fräulein Katharina Busse in Holleben ist beschloffen, das Grundkapital um 600 000 M zu mit dem Sitz in Klangermühle bei Kemplich. Mühle, Inhaber Witiwe Grnestine 66 ged. orau. Bekanntmachung. 17995 ö Hiernach sind die bisberigen Prioritãätz· Stamm. a der li . . k n, 1 . J. Nose.
fst *in bie offene Handels gesellschaft als versönlich erböhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund. In aber iff Wilhelm Werner, Gipsfabrikant auf Rei ĩ d Si d ämmt⸗ 8 e len in S ĩ e 1 K j , . ö hem e Gipsf n f ĩ . z Herzog und Siegmund Herzog, sämmt YMachstebende Firmen: Aktien in Stamm- Attien umgewandelt, sodaß das . 2 ö . . 4 ,,
; ; r . 2 * 1 isti dt zu Nr. 385 Grundkapital nach erfolgter Echöhung zerfällt in getreten. Sie bat die Befugniß, die Gesellschaft Der Aufsichtsrath bat dem Direktor Andrjei Metz, den 21. Mai 1909. Die Inhaber der genannten Firmen bezw. deren 1 , Tahar, mn , . 466 Stüc Stamm - Aktien mit den Nummern 18330) eben zu Wattenscheid eingetragen.
allein zu vertreten. Jesewski — unter Vorbehalt jederzeitigen Wider⸗ iserli . z che- des Firmenregisters, ( ö. ; i . je Vechta. . ; ol' Amtsgericht Lauchstedt, 18. Mai 1600. Aung die Befugniß ertheilt, , ,, , 3 , 44 2b bermanne in Shristianstabt zu hl Shobb waschtehlch in. Renndetrage von e Wehe, erdelsreistzr zt beute zr Firn Ge. Waͤttensche . er w Gesellschaft allein zu vertreten. Minden. Sandelsregister (183021 beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt und Nr; 4ß9 de Firmen ꝛegister/ * 679 P 27600 Stück Stamm ⸗ Aktien Litt. B mit den brüder Dünhöft in Vestrup eingetragen: . Königliches Amtsgericht. E, Uses3! Nleich eitig wird bekannt gemacht; kes Koniglichen Amtsgerichts zu Minden. aufgefordert, bis zum 18. September 1e IM ruft Cugelmaun in Sorau za Nr. Ses, f dish e uschtichlich in Nennbetrag: Da Geschaͤst it durch Crbfolge auf den Schweider . . Auf Blatt 775 des Handelsregisters, die Firma Sie Erhöbung des Grundkapitals erfolgt durch In unser Han delsregister Abtheilung A. ist unter etwaigen Widerspruͤch gegen die Löschung schriftlich des Firmenregisters un men) . ; und Kaufmann Johann Georg Dünhöft in Vestruxp Wattens eh ei d. Bekauntmachung. 1585341 Bär Hermann in Leipzig heir, ist heute ein. Ausgabe von oö Stück auf den Inhaber lautenden Ar, 27 bie Firma „Jakob Zörb“ und als deren oder ju Protokoll des Gerichtsschreibers geltend ju sind beute gelöscht . uen Aktien erhalten für das Geschäftẽjahr übergegangen, weicher es unter der bisberigen Firma In unfer Handelsregister Abt. 6. ist bee hne etragen worden, daß der Gesellschafter Herr Emil neuen Aktien zum Nennbetrage von je 1000 4 mit Inhaber der Pbotbd raph Jälob Zoörb zu Minden machen, widrigenfalls die Vöichung erfolgen wird Sorgu, den i. Mai Io. ; e w yu n der auf die Stamm. Aktien Litt. B fortführt. Ne 98 die Firma Heinrich Enge zu Watten ann — infolge Ablebens — ausgeschieden und Anspruch auf die Hälfte der Dividende für das am 17. Mai 1900 an etragen Dt d, den 17. Mai 1900 ; Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 1800 die Hã 6. ; nd im übri 6 d Vechta, 1900, Mai 3. scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich dem Buchhalter Herrn Gustav Otto Theodor Bert Geschäftsjabr 1899 / 1900. ᷣ , . . argen lide⸗ r,, . Jag entfallen , 5 hh. 1. ö. 3. Großherogliches Amtsgericht. Abth. J. Enge zu Wattenscheid eingetragen. hold in Leipzig Prokurg ertheilt worden ist. Dle Ausgabe der Aktien geschieht u dem Mindest⸗ Minden. Sandelsregister 18301] . Spandau. * 2 17992! he , . fen n r go . . Wattenscheid, 19. Mai 1900. Leipzig, den 21. Mai 1990. betrage von 102 o. Die Aktien werden zu diesem ves Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Sandelsregister Abtb. A. ist beute unter tettin, de ; I. Abth. 15 Verden. Bekanntmachung. (18005 Königliches Amtsgericht.
g⸗ de ; / 6 5 Königliche icht. ; j 8 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Mindestbetrage einem Konfortium überlaffen, welchem In unfer Handelgregister Abteilung. *. ist unter , , , ,,, ; irn, Nr. 33 eingetragen worden; Firma Bräuning * Königliches Ami gerich Zu der Firma S. S. Schragen heim & Sohn Schmidt. die Pflicht auferlegt ist, die neuen Aktien den bis⸗· Nr. 28 die 3a „Wittwe Marie Münstermaun“ — , Lindner, mit den Sitz, é. Beltenz a sfene ,. Suhl. 18325] ju Verden (Nr. 38 des Handelsregisters Abth. d) Wattenscheid. Bekanntmachung. 18340]
. berigen Aktionären — und jwar auf jede alte Aktie und als deren Inhaber die Wittwe Marie Münster⸗ ; *.* . gesellschaft. als Gesenscha ft . Maler . in Lotbeilung A. Nr. 7 ist heute eingetragen, daß die elbe Line offene Dan dels. n unfer Handelsregister Abth &. ist heute unter Leipris. 18287] eine neue — zum Kurs nicht über 105 /o amubieten. mann, geb. Kuhlmann, Gastwirthin zu k deg Fiegister) am 8. Peai 1960 Folgendes ein 2. Franz Bräuning, b. Adolf Lindner. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abtheilung t . 2 ren
—ͤ ; ; ö Li. ( ; ie Keßler in Subl und gesellschaft ist und die Gesellschaft am 2. November Ne 89 die Firma Hermann Hengstenberg iu ö Auf Blatt 10535 des Handelsregisters ist heut? Lübbenau, . Mai 1999. . 17. Mai 1900 eingetragen. egg n , erloschen schat nn, * = 26 ,, k i. daselkfft feitens 1837 begonnen bat 3 Wattenscheib und als deren Jrhaber der Uhr— ngetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Königliches Amtsgericht. Reckli sen, ben 5. Mai 1800 tretung ist jeder dez, being z rer Firma F. W. Keßler in Suhl ertheilte Pre⸗ Verden, den 13 Mai 1800. macher Hermann Hengstenberg zu Wattenscheid ein⸗ Johannes Max Curt Limbach in Leipzig für die — — Minden. Sandelsregifter (18303 en nn,, ] Spandau, 163 i . k Königliches Antsgericht. 1.
= . ; onigli ĩ zasasich⸗ eri ingetra ö etragen. ; Firma Richard Quarch Nachf. daselbst Prokura Lüneburg. 18282 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Königliches Amtsgericht. Königlichs Amtsgericht. kurg eins teaser n mn ggg. ; eieuscheid, 10. Mai 1900.
erthenst worden int delsregister ist ; efelff . Suhl , verden. Bekanntmachung. 18004 ann an. Leipzig, den 21. Mai 1900. zin , . e 2 n, n. die Firma nRgeRKlinghæausen, 17980) Sprottau. Bekanntmachung. 179853 Königliche Amtgerich. rer Firma S. S. Schragentzeim jun - t Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. eingetragen: f fi ö In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Die in Herrmann Blümel geänderte und auf Verden ist Rr. I des Sar del registers Abth.ᷓ X. - . ö getrag IJ der Kaufmann Christian Wilhelm Meyer r vet n Bekauutmachung i8ooꝛ] ; egi Wattens eheid. Bekanntmachung is344 Schmidt. ö. e, ,,, vom 16. 2 1900 senior in Sllle, . Rauf * , n, ö * . Handeldregifter Aotheiling A. ist beute beute ar nne , 3. Nãt 1882 In unfer Handelsrezister Abtb. X. ist heute unter . ift beschloffen, das Grundkapital um eine Million 2) der Kaufmann Christian Heinrich Mever 6 *. . übergegangene. ] . 2 malen Sie * Schlüter = Uetersen eins cen Sande ggelellschaft bildet. ö Epi Watten.· Le . ̃ 161 — f . ö. ist i g ter unter Nr. Ab ge⸗ unter Nr. 54 die Firma Ernst Schlüter etersen ; Ne 105 die Firma Hermann Epping zu Watten 1 2637 des Handelgregisters ift . . 2 f ge en kö betreff br , Eintragung stattgefunden: . ge ,. . . dil ne nee wal ee gheißh⸗ und als deren Inhaber e , . . . dr,. 2 de l i Tn rei II. we ,. . ; e, gg . ge, e g, * 3 3 n, des . ist erfolgt. Der Gesellschafter Chriftian Wilbelm Meyer ist . Kaufmann in Recklinghausen⸗ . . * , * eingetragen. . ie, , . ne er g, j ö . rr ragen. ising in Bielefeld in die Firma Daheim. üneburg, den 20. Mai 1909. 7 ͤ j h ; Sprottau, den 18.5 * . r 2 8* erden. ekanntmachung. 5 ,, . 26 r 1 4 J epi zn liche Amtsgericht. III. ö 2 3 6 1 1 e,, . . ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amttegericht In unser . . * 36 . Königliches Amtsgericht. als Gesellschafter eingetreten, daß die Prokura des een, deer. . eschaf ; J orenz Kaufmann, Bergmann in Hochlarmark, . hen m lLer Firma Earl Fr. Schmidt zu Verden . Herrn Carl Moritz Robert Ernesti erloschen und Lutter, Rarenbers. ls279 1 ,, 1 von denen nur der Kaufmann Moritz Ramberg zur Stass gurt. . U7887 Uim, Ponman. icht Ul D ö. (Bi. 3 des alten Handel registers einge tragen, daß Wattenseheid, Bekanntmachung. 18345 dagegen dem Buchhändler Herrn Alfred Hammer⸗ Bekanntmachung. Chrlstian Ludwig Meyer in Hille als ver oͤnlich Vertretung der Gesellschatt ermächtigt sst. Im Handelsregifter A. sind eingetragen: K. Rut gerich 8 R Di ster bea Geufu ann Georg. Gusiad Adolf Schmit ju In unser Handels register Abtb. A. 1 beute unter schmstt in Leipzig Gesammtprokura in der Weise Im hiesigen Handelsregifter ist bei der unter 46 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist Reckliughausen, den 12. Mai 1500. Dinner Rr. die Firma G. Habild, Metall. Eintragung mn. 3a ,. egtherze am Verden nach dem Ableben des Caufmannz Ferdt⸗ Nr. Io die Firma Thegdor Siebold zu m, , mm, . (n daß er die Gesellschaft gemein. aufgefäbrten fenen Handelsgelellichft Gebr: Hier gelöscht und unter Rr. a des Hande aregisteri Königliche: Amte gericht. gicherer und Armaturenf'abrit., mit, n h In das ö . 8 e, eee. rere ffẽ rend Eduard Schmidt alleiniger Inhaber der Firma Wattenscheid und als deren Inhaber, der Schub =. 86 367 erg . Schlüter Æ Es ju Lutter a. Bbge eingetragen: Abtheilung A, neu eingetragen am 18. Mai 1920. 3 . ö. 9. deren Inhaber der Fabritant 16 . Dirne en, . en ee, fr r. geworden 3 a , hh ,, Theodor Siebold zu Wattenscheid ertreten darf, daß weiter err Pro arif ar Auf Grund enseiti ᷓ i ᷓ Nr. FHRuhrort. Beka a ? 17983 Sustav Habild daselbst, 2 , e. ö 892 e Verdeu, den 19. Mai ngetragen. . Fiedler die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem e, f=, . n ,,, pl . e n n,, Fin und als In unser D/. 63 beute J. 3 P. unter Nr. 14 die Firma „Gustav Schroeder! jun . hien . ie err , Königliches Amtsgericht. I. Wattenscheid, 14. Mai 1000. Profuristen Herrn Alfred Hammerschmidt vertreten 1. April 1963 gus der Geselschaft ausgetreten und deren Inbabet zie Kaufleute Christian Heinrich Nr. 436 eingetragen worden; daß dem Martin mit dem Sitz in Stastfurt und als ö, . m . ig . ‚ — Königliches Amtegericht. darf. : der Kaufmann Albert Peterke von bier gleichteitig Mever und Christian Ludwig Mever in Hille. Streffer ju Elberfeld Kolleltiv Prolura füt der Fleischermeister Gustad Schroeder da . ! ri j bei?. r Ulm sind zur Zeichnung Wächters bach. 18011] e , m ö. Leipzig, den 21. Mai 19900. in dieselbe eingetreten. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1900 begonnen die Hauptniederlassung und sãmmtliche Zweig⸗ c unter Nr. 15 die Firma „Carl Stegmann“ Baur, aufmann, bein ennie hn wer echtfr Die Firmen Heinrich Herdt iu Wolferborn Wattenseheid. Bekanntmachung. 183431 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lutter a. Bbg., den 12. Mai 1800. Eingetragen am 18. Mai 1860 g niederlaffungen der Aktiengesellschaft in Firma mit dem Siß in Löderburg und als deren In und Vertretung der Firma je a J 4 tigt. un? Salm feen erbetene Wächtersbach sind von In unfer De lereg ter, orb. . l heut unter Schmidt. Herzogliches Amtsgericht. r Bergisch. Märkische · Bank zu Elberfeld ertheilt haber der Kaufmann Carl Stegmann daselbst, Stv. Amtsrichter Ernst. mts wegen gelocht. . Ron mene rirrns Wilheim. Sailemski zu Ceipꝛis , iss v. För ster. Minden. Sandelsregister 18308] worden ist. 6 n de. i e, m ,. vecuenas is333) Wächtersbach, 9 i 2 1g Wattenscheid . dere, ö. , ö 2 — — i R en 18. — pferschmiede öhren fa 2 ) 1 aer Königliches Amtsgericht. meister und Kaufmann helm Salewski zu , ,,, ,,, kö , , en kr ,, weh er getragen worden, daß die Firma P. Heßlings Bekannutma . J ie Fi w miedemeister Hermann Schm . . 1 e ; a. Wwaldenburs, Schles. . attenscheid, 14. Mai ö ö . , ge de mee ee, Tee ,, ,, n n ee, ser rg lisza) erm rm ng. ie n, n,, n, , Dee afl fs e, nee i ee. Ing anscen zien, . r ,,. Königlicher Amttgericht 6 ; zeichneten Firma Fr. Aug. Bodenstein zu Langels . am 19. Mai 1900 eingetragen. Im bhiesigen Sandelsregister A. ist unter Nr. mit dem Sitz in Sta sfurl und Cr. ; ö Ne. 866 eingetragenen Füüma Gustav. Geisler — — a, , 2 ,. 1990. heim irt eingetragen: . . die irma gorburger Muhlenwerke didolf Graf der Gastwiti Leonhard In wel ge n te gain er., e . den 16. Mai 1900 mit dem Sise zu i n , , . Wattens enei d. Bekanntmachung; 18342 oͤnigliches Amtsgericht. Abth. IB. Der Kaufmann August Bodenstein jun. zu Langels. Mindem. Sandelsregister 18304 Hoheuthal, Sitz HSorburg, und als deren In. f. unter Nr. 18 die Firma nl lhe liches Amtsgericht worden, daß der Ort der Niederlassung nach Ditters In unser Dandelerenister ibtz. . if heute unter Schmidt. 6 hat 2. rund einer mit feinen, Vater dem des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden. baber der Graf Adolf ven Hobenihal zu Döstau 2 * . ge r lern, Inhaber deriogli gtof? . beg 3 . . , , w boo Ne Mie rie Firma Franz err heiß zu Water; . hab i j j ⸗ 4 er Restaura ; — ve, ,. ; urg i. Schl., 8. 900. ; ; . , , k n Heesen l g a ö Auf Blatt 3196 des Handelsregisters ist heute biSherige Firma unverändert fort Nolting und als leer Inhaber der Badebesi on, 4 * 5 sen.“ mit dem Sitz in Förderstedt und als deren Vechelde. ; ; . ö — ; g , ; w 2 — 2663 lt: . tzer Königliches Amtsgericht. M zcermeister Theod In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts —ͤ getragen. ö. a, 8 ö * 6 des bisherigen Inhabers Heinrich Nolting ju Nammen am 19. Mai 1900 — . lee, ö 1 ist beute? Blatt sg die Firma Joh. Schäfer, Ils Waldheim. ; ; ö. Wattenscheld, 14. Mai 1600. t 1 a ü ĩ j ö üter senior ; J ; 2 ĩ XV. ** ᷣ Rn ; elsregif ür den Beÿ ö n. phische Auftalt von Velhagen K ö. in 6 3 1900 aer nnen. — — Schmalkalden. ĩ 18324 Firurter Nr. 0 die Firma „Otto Leinagur, mit deren Inhaber der Kausmann Jobann e . nd 3. J, . ö ech f gRönigliches Amt gerich Leipzig als Gesellschafter eingetreten ißt. FYerꝛogliches Amtsgericht j s Handelsregister Ne. 261, Firma Eisemann Et. dem Sitz in Löderburg und als deren Jababer der Köchin gen und der Kaufmann Georg Müller in des vormalig n n, ,. 26 . Lein zig, den A1. Mai 1565 eriogliches Amtsgericht. Minden. Sandelsregister (lI8305] mann in Schmalkalden: Der Handelsmann Selig Sine demeter und Gastwirth Otto Emil Leinau Brau nschweig, als Ort der Fiederlafsung Köchingen, beute ein getragen orden, aß der nau ann ir Geiden. Bekanntmachung. isolz Xlnigliches Amtsgericht. Abth. I B v. För st et. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. — genannt Sally — Nußbaum ist aus der Gesell⸗ Se gie . ; Jweigniederlassung der Hauptniederlaflung in Johann Augk Möbius der Jüngere in Tlemmingen „And ens Blautuagel.“
mteger In unser Handelsrezister Abtheilung A. ift unter ; ĩ „68 ĩ Y unter Rechteverhältnisse: als Gesellschafter in die Firma J. A. Möbius in Unter rieser Firma betreibt der Kaufmann Anden Schmidt. Main. Bekanntmachung. lisi9] Ne 32 die Firma r, rn nn, nnd schaft ausgeschieden. J. unter Nr. 21 die Firma „Werner Laage Braunschweig, un ö ker nee eingetreten ist, dãt die ra zurch ent. ele d bft eee, m ehre 189 . Zam Handelsregister wurde beute eingetragen; deren Di, der ,, Hermann . ame, mn m, , mit ken Siz in Stgh furt nden, gi, . , ; ö ,,,,
; wer g 86 ge e. . . Randene offene Handelegesellschaft am 1. Oktober in Ti uth ein Spezialgeschäft für Zigarren. a,, e ,, ,, , r, , . , , , , nr, . * 9 , j er mmer; enra ar ri n ogau ĩ — 8. ; 2 J 91. x — 1 28 7 . . Herrn 6 ius er zei le ro! ura erloschen ist. ö mte eri t. ,, *, Genn, mn en ö ine ii, durch Todꝰ aus der Gefellschit Mülhausen; Sandelsregister des. 132 0)! 9 . 3 2 , . Deronlichf n 666 D Waidhbeln, n ds, Hel sos. ö 9 . ö 8 2 * * agen J,. aß 1 ausgeschleden. Der Theilbaber Adolf Kähler zu n , . Amtsgerichts zu Mülhausen i, E. 19 4 o. Hande 6 er 1 ie am 15 ai J e, ,. 865 * h . Königliches Amtegericht. weiden Bekanntmachung. sisois] = z . er 36 mil Hermann — infolge Ab. Mainz ist mit Wirkung vom 30. April 1900 aug, Unter Nr. 256 Band V. des Gesellschaftsregisters j 1 , . 8. ein m . . Sta er , ü * tegericht Vechelde. 18331 Dehmichen. Georg Scharnagei jr.“ e,, dee. bieden und Frau Phlliwpine geschicben. Das Pindelsgewerbe ist vom 30. April ist beute die Firma Gebrüder Müller in Illzsch 1 ete offene Handelsgesellschaft iu Schwerte em. . , e . Jan das Handels: edister des unterzeichneten Serickts ö Unter dies?? Firma Felreiht der Kaufmann. Georg ĩ . 2 . 3636 er n. geb. Saul, in Is0h an auf: 1) GarJ Dito Walther Fritsch, Kauf. uff ene Handelsgesellschaft — begonnen am 18. Mai ge * ei 1 d wi dwie St 19991) ist beute Blatt 60 die Firma inrich Sehme,. Wattens eheid, Bekanntmachung. i800] Scharnagel in Floß seit J. Mai 1900 in Floß ein e. * ft ö 1 2 9 e ⸗ scha , , ist, mann ju Dresden Y. Hans Moser, Kaufmann ju 1900 eingetragen worden, Die Gesellschafter sind M e elchichaftet sind die unperebehchte . 264 2 Handelsregister Abtheilung A unter als deren Inhaber der . Heinrich Behme,ů In unser Handelsregister Abth. X. ist heute unter Sa an, und Vr ellanwa aren geschaft. ö bet gent g menen, 26. * Gesellschaft 3 =, , . dr ene ni Ludwig Müller, Dastwirthe, in Illzach 2 n rn nn, , , me. 28 ur er g mne Welten rreguns Stecke nt alIe rt der Riederiassung Becheide cin getragen I. 9. kn, . . * war n gern Werden ' den 5. Mai 16. ö ö ⸗ = elbe in offener wohnend. ; ö . ⸗ ; und als deren Inhaber der Kaufmann Joler een g, Rmtèqericht. , i, n,. 1e ast Ames cseü chat nien der ibis Firm rener. Wüihausen i. Cr denn, dnl. Samer , m ,., , . . rie e ewe, den l6. Mal 1800. n Cet nscheid cin getragen. ö nigli 2 363 h. IB. ühren. Jeder Theilbaber bat Vertretungsbefugniß. Kaiserliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 8 1 ö Herzogliches Amtsgericht. Wattenscheid, . Nai 1200. 18350 midt. Die Profara des Kaufmanns Johann Kullmann ju ö Schweers in Steele heute eingetragen. oft Königliches Amtegericht. weiden. Bekanntmachung, ö Eeipais i82ss] ,, n . . Gteeie, ver g n Tr geriat — . , erloschen ant. . Itter zt. Co, Main. Die offene In unserEm Firmentegiftet ist dis unter Res Verantwortlicher Redakteur: n m. . 1639 wettenseneid. Btanpthagus, line! Rd h le zg d ks 2 9. *. 8 des Handelsregisters, die Aktien i , , sst durch das Lusscheiden des eingetragene Firma S. Lauge ju Reichthal heute Direktor , roth in Berlin. steel 179858 . . des unterjeichneten . In unser Handelsregister Abth. A, sst heute unter Weiden, 20. . . 8 Cet n irn dre, e,. Central · Theilbabers Jean Carl Lerch aufgelsst. Dag Handels. gelöscht. Beilag der G ; Sele. delzreister A. ist unter N. 58 die itt ur, Dient Sr die Firma Carl Boölsche, i Ne 85 die Firma Israel Spiero ar. zu Watten K. Amtsgericht. h 3 . 2 ö. . n, ustalt in werbe wirs durch den verbliebenen Theilbaber Namslau, den 15. Mai 1900. erlag der Eppedition (Scholi) in Berlin. In unler San * ö Steele und als deren deren Inbaber der rufen n Carl Bössche, als Ort scheid und als deren Jakaber der Vie bbandler j rel 18354 . zig⸗ weigniederlaffung, betr. ift heute ein Jean Adam Lerch, Installateur zu Mainz, unter der Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ . Heinrich Schulte zu Schulte zu Steele der Nr erlaffung Vechelde eingetragen worden. Ifrael Spiero jun. zu Waitenscheid eingetragen. Weiss entelses-- 3 . zetra zen worden, daß dem Ober⸗Ingenieur Herrn bisherigen Firma auf alleinige Rechnung fortgeführt. — Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32 2 K Vechelde, den 16. Mai 1800 Watlenscheid. 9. Mai 1üboo. 3 2 , 3h *. a ne ne ö gen; 66 liche gericht tönigliches Amtsgericht. unter Nr. 9len⸗ Steele, . . ct dernoelichf In , K baugeschäft Armaturen fabrik ju Weiten; sönigliches Amtsgericht. se.
rr, 1 2 3
,
.
a , , e , m . . * n e . me,, e, =. . 3 2 2 *
ö Q ö
. ? 2 * ö .
, . , .
— * — **