, 2
ne .
ö ö
ne, e.
mae e, .
els und als deren Inhaber der Fabrikant Karl dolf Schmidt daselbst eingetragen worden. Weißenfels, den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Werdau. 18351] Auf Blatt 691 des hiesigen Handelsregisters, betr die Firma Flechfig⸗ und Bohle⸗ Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Werdau, ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied He. Konsul Julius Edwin Brehmer in Blasewitz ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht Werdau, am 22. Mai 1900.
Schuberth.
Werden. 18346 Im Handelsregister ist heute Firma Carl Mohn Rodberg bei Kuvpferdreh — Inhaber Kaufmann Carl Mohn in Rodberg — eingetragen. Werden, den 16. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Werden. 18347] Im Hand. ⸗Reg. ist beute Firma Theodor Deil⸗ mann Byfaug bei Kupferdreb, Inhaber Müller und Fruchthändler Theodor Deilmann in Byfang, ein oetragen. Werden, den 18. Mai 19800. Königliches Amtsgericht.
Werden. 18348 Im Hand Reg. ist heute Firma Frau Jacob Kamp Kupferdreh, Inhaber Ehefrau Jacob Kamp in Kupferdreh, eingetragen. Dem Ehemann Kauf— mann Jacob Kamp in Kupferdreh ist Prokura ertheilt. Werden, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Wesel. Bekanntmachung. 18130
In unser Gesellschaftzregister ist bei Nr. 295, Firma Isselburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gie ßerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Isselburg, Folgendes vermerkt worden:
Burch Gefellschaftsbeschluß vom 26. April 1900 ift Ingenieur Anne Bleeker als Geschäftsführer ab. berufen und an seiner Stelle der Buchhalter Joseyb Frensch zu Isselburg zum Geschäftsführer gewäblt.
Wesel, den 1. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. (18418 In unser Firmenregister wurde heute bei Nr. 704, betreffend die Firma „Emil Unkel“ zu Wies⸗ baden, folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. 18417 In unser Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 45 die Firma „Franz Schiffer, Pariser Dof, Wiesbaden“ und als deren Inhaber der Badewirth Franz Schiffer bier eingetragen. Wiesbaden, den 16. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 12.
Witten. (18349 Bei der unter Nr. 17 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellichaft unter der Firma Gebr. Müllensiefen zu Krengeldauz b. Witten ist heute Folgendes vermerkt:
Dem Fabrikanten Hermann Müllensiefen in Krengeldan; steht ebenfalls die Befugniß zur Ver⸗ tretung der Firma zu.
Witten, den 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Wollin, REPomm. 18131] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 42 die Firma „A. Opitz“ gelöscht. Wollin, den 30. April 1900. Königl. Amtsgericht.
Wolmirstedt. 18352 Kal. Amtsgericht Wolmirftedt, den 19. Mai 1999. ; Bei der Firma Gustav Möbis mit dem Sitz in Wolmirstedt — Handelsregister . Nr. 8 ist im Register Spalte 4 vermerkt, daß dem Kauf⸗ mann Adolf Möbis Prokura ertheilt ist.
Würzburg. Bekanntmachung. 18419
In der außerordentlichen Generalbersammlung der Aktiengesellschast „Würzburger Volksbank“ vom 11. April 1900 wurden folgende Beschlüsse gefaßt: 1 Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 720 000 MS auf 1200 0900 M erhöht, also um 180 900 6 durch Ausgabe von 400 neuen Altien im Nominalbetrage von je 1200 6. 2) Die Attien lauten auf den Inbaber und werden unter den fort⸗ laufenden Nrn. 1801 bis 2200 ausgefertigt, sowie mit Gewinnantheilscheinen (Dividendenscheinen und Erneuerungescheinen (Talons) verseben. Die Altien werden im Wege der mechanischen Vervielfältigung von drei Mitgliedern des Aufsichtsratbs unter zeichnet und erhalten den Stemvel der Gesellschaft. 3) Die Aktien find mit einem Agio von 1000 aus- zug eben und fallen diese 10 9,0 ungekürzt dem gesetz lichen Reservefonds! zu. 4) Von den 400 neuen Aktien sind 200 Stück den jetzigen Aktionären in der Weise zur Verfügung zu stellen, daß auf je 3600 0 nominal, eine neue Aktie von 1200 6 entfällt. N Die Festsetzung der weiteren Modalitäten für die Burchführung der Erböhung des Grundkayitals wird dem Aussichtsrathe überlassen. Die Eintragung di⸗ser Beschlüsse in das Handelsregistrr ist heute erfolgt.
Würzburg, 19. Mai 1909.
K. Amtsgericht. Registeramt.
Würrzburz. Bekanntmachung. 15429 Der Bierbrauereibesitzer Christian Siligmüller in Karlstadt a. M. betreibt ab 19. Mai d. J. da⸗ selbft unter der Firma „Chr. Siligmüller, Löwenbrauerei“ ein Bierbrauereigeschäft. Würzburg, 20. Mai 1900. K. Amtsgericht. — Registeramt.
Genossenschafts⸗Register.
H autzen. 183381]
Im hiesigen Genossenschafteregister ist beute auf dem die Genossenschaft; Darlehns⸗ und Spar- kassen Verein zu Malschwitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht
Müblenbesitzer ef. August Benad in Malschwitz als Vorflandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Restaurateur Traugott August Krautschick in Guttau gewählt worden ist. Bautzen, den 18. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Kuntz e.
Rreslau. Bekanntmachung. 18382
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 72, be⸗ treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse des Eisen ˖ bahnvereins in Breslau, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, heut eingetragen worden: .
Die Vorstands mitglieder Regierungs⸗Assessor Petzet und Stationsgehilfe Schulz sind ausgeschieden, da⸗˖ gegen der Regierungs⸗Assessor Wilhelm Spangen⸗ berg, Bahnhofsvorarbeiter Fritz Peschel, Babnunter⸗ halkungsvorarbeiter Gottlleb Seidel, Eisenbahn. Sekretär Paul Wuttke und der Vorschmied Josef Kaßner, saͤmmtlich in Breslau, sind neu in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Breslau, den 12. Mai 1800.
Königliches Amtsgericht.
EBuchen. 16897
In das Genossenschaftsregister wurde unter O⸗3.7 heute eingetragen:
In der Generalversammlung des Ländlichen Creditvereins Mudau CE. G. m. u. H. vom 25. April 1800 wurde an Stelle des verstorbenen Direktors August Grimm der Fabrikant Julius Unk in Mudau als Direktor und an Stelle des jum Stellvertreter des Direktors gewählten Bürger, meisters Isidor Lin; von Mudau der Landwirth Gustap Burkardt von Mudau als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Buchen, den 15. Mai 1900.
Gr. Amtegericht.
KRuchen. 16898
In das Genossenschaftsregister wurde unter O. 3. 8 heute eingetragen:
In der Generalversammlung des Ländlichen Kreditvereins Waldhausen vom 13. Mai d. J. wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ glieds Valentin Henn von Waldhausen der Rath⸗ schreiber Ludwig Baumbusch als neues Vorstands⸗ mitalied gewählt.
Buchen, 15. Mai 1900.
Gr. Amtsgericht.
Rurg wedel. Bekanntmachung. 18383
Bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Brelingen ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Hassel⸗ bring sen. zu Brelingen ist Friedrich Hasselbring jun. zu Brelingen zum Vorstandemitglied bestellt.
Burgwedel, den 13. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Buttsta dt. i8384 Unter Nr. 3 Ifde. Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist bei der Firma Pfiffelbacher Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Pfiffelbach heute ein⸗ getragen worden:
Gogswin Kleine in Pfiffelbach ist aus dem Vor— stand ausgetreten und an seiner Stelle ist Hermann Richard Schreiber daselbst in den Vorstand gewählt.
Buttstãdt, am 17. Mai 1900.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. 18385 In das hiesige Genossenschafisregister ist zur Firma Cousum⸗· Verein für Eschede und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Eschede heute eingetragen;
„In den Vorstand ist als Kassierer an Stelle des ausgeschiedenen Abbauers W. Winkelmann der Klempner Wilhelm Rougemont zu Eschede getreten.“
Celle, den 28. April 18900.
Königliches Amtsgericht. II.
Delitzsch. 18386
Nr. 20 unseres Genossenschaftsregisters: „Dampf ⸗ molkerei Delitzsch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist eingetragen worden: An Stelle des Gutsbesitzerz Wilhelm Kaascht in Brodau ist der Gutgbesitzer Wilhelm Schleicher in Berrendorf zum Vorstandẽmitgliede bestellt. Delitzsch, den 15. Mai 1800.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 18387 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund, heute Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1800 ist das Statut in den S§ 2, 11, 33 und 34 abgeändert worden. Insbesondere lautet jetzt der 5 2 des Statuts:
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern ausschließlich für unbemittelte Familien, deren Vermiethung an Genossen sewie die Annahme und Veiwaltung von Spareinlagen der Genossen. Dortmund, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Eitort. 183388 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2, betreffend den Mucher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Much, eingetragen worden, daß der Apotkeker Eduard Becker zu Much aus dem Vor— stande ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer Wilbelm Höfgen zu Loßkittel in den Vorstand ge⸗ wäblt worden ist. Eitorf, den 16. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Has enom. ⸗ 18390 In daz hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6, betreffend die Spar und Darlehuskasse zu Redefin, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, das Erlöschen der Voll⸗ macht der Liquidatoren heute eingetragen. Hagenow, 22. Mai 1800.
Großherzogliches Amtsgericht.
Jenn. (18391 Bei Fol. 1 des Genossenschaftsregisters der unter- zeichaeten Behörde, woselbst die Gewerbe⸗ und Laudwirtschaftsbank, e. G. m. u. S. zu Jena eingezeichnet stebt, ist eingetragen worden: a. der bisherige Kassierer Hugo Lerch ist ausge⸗ schieden und b. als solcher der bisherige Kontroleur Edmund Becher gewählt worden, C. der Kaufmann Karl August Friedrich Stock ist Kontroleur. Jena, am 18. Mai 19090. Großherzogl. S. Amtsgericht. T.
HKKanth. Bekanutmachung. 18392
In unser Genossenschaftsregtfter ist beut bei der „Spar⸗ und Darlehnskaffe Lorzendorf, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Klenner und Ueberall als Vorftandgmitglieder gewählt worden sind: der r f. August Kühn zu Lorzendorf und der
leischermeister Eduard Hoffmann zu Mettkau.
Kanth, den 14. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
KHüstrin. ; 18393
In das Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 Folgendes eingetragen worden: Syar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Sitz: Kietz bei Küstrin. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb einez Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwede:
I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinngz, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.
Die Genossenschaft erstrebt die wirthschaftliche und sittliche Woblfahrt ihrer Mitglieder nach den Grund- sätzen christlicher Nächstenliebe. Vorstand; Guftas Schmidt, Guts besitzer, Friedrich Brutschke jr., Land⸗ wirth, Ferdinand Künkel, Gatsbesitzer, sämmtlich in Kieß. Statut vom 12. Mai 1900. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma und Zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch den Bürger⸗ freund und das Oderblatt zu Küstrin, bei Eingehen dieser Blätter bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei- fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗
attet.
Küstrin, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Landau, Pfalz. 18394 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die durch Statut vom 10. Mai 1900 errichtete Ge⸗ nossenschaft „Rheinzaberner Spar und Dar⸗ lehenskassen Verein e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Rheinzabern. egenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere; a. vortheil ˖ hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betrieks- mittel, B. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Die Willen?zerklärungen und Zeichnungen für die Genessenschaft sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins vorflsand oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. ö
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in dem ‚Landwirtbschaftlichen Genossenschafts⸗ blatte zu Neuwied. Sie sind bei rechtsverbind⸗ lichen Erklärungen in vorstehender Weise, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Den Vorstand bilden:
1 Geeck, Johann Jakob, Vereine vorsteher, 2) Thomas, Franz Michael, Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers, 3) Faust. Bayptist, 4) Kuhn, An- dreas III., und 5) Pfeiffer, Jakob, alle Ackerer in Rheinzabern.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Landau, Pf.. 21. Mai 1909.
K. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 18395
Darlehenskassenverein Berg ob / Landshut. eiugetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Als Vorftandsmitglied wurde an Stelle des ausscheidenden Bauern Josef Schwimm⸗ beck zum Schopper der Kaufmann Martin Steidl in Berg o. L. neugewãblt. Laudshut, 21. Mai 1800.
Kgl. Amtsgericht.
Langensalza. 18396 In unser Genossenschaftsregister unter Rr. 18, Merxleber Syar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Merxleben, ist heute eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Karl Erb—⸗ stein und Hermann Franke sind Karl Forst und Edmund Weber in Merxleben in den Vorstand ge⸗ wählt. Langensalza, den 15. Mai 1900. König⸗ liches Amtsgericht.
Malchin.
Memmingen. Bekanntmachung. 17698
In der Generalversammlung des Langenhas⸗ lacher Darlehens kassenvereins, e. G. m. u. S., vom 13. Mai 1800 wurden der seitberige Stell⸗ vertreter des Vereinspvorstehers Josef Weber als Vereingvorfteber, das bisherige Vorstandsmitglied Josef Mabler als Stellvertreter desselben und als weitere Vorstandsmitglieder der Söldner Josef
betreffenden Blatt 8 verlautbart worden, daß der
mann in Langenhaslach für die bisherigen Beisttze Josef Mahler und Alois Baur gewählt. Memmingen, den 16. Mai 1900. Kal Amtsgericht.
Reuburg, Donan. Ilsgg Bekanntmachung.
Im Opypertshofen⸗Brachstädter Darlehens, kaffenverein, e. G. m. u. H. in Opyerts⸗ hofen wurde an Stelle des ausgeschiedenen Johannez Korhammer der Zimmermelster Andreas Künzler in Dppertshofen zum Beisitzer gewäblt.
Neuburg a. D., 17. Mai 19800.
Kgl. Amtsgericht.
Neusallza. Us8399) Auf Blatt 3 des biesigen Genossenschaftsregisters die in Oberfriedersdorf errichtete Zweig⸗ niederlafsung des Allgemeinen Consumwvereins für Ebersbach und Umgegend, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ebersbach betr., ist heute eingetragen worden: Otto Robert Pohl ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; Johann. Karl Robert Wende, Former in Ebersbach, ist Mitglied des Vorstands. Neusalza, am 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Rößler.
Neuss. 18400 Geuossenschaftsregister zu Neuf.
Bei Nr. 3 — Grimlinghausener Darlehns⸗ kaffen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Grimlinghausen — ist eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Schmitz zu Grimlinghausen ist Jobann Heumisch zu Grimling⸗ haufen in den Vorstand gewählt worden.
Neuß, den 10. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht. 3.
Reustettin. Bekanntmachung. 18531
An Stelle des Halbbauern Ernst Nitz aus Eschen⸗ riege ist der Eigentbümer Gottlieb Kujath in Gschenriege zum Vorstandsmitgliede der Eschen riege'r Spar⸗ und Darlehnskasse gewählt, Gin4 getragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1900 am 22. dess. Mts.
Neustettin, den 22. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
eum ed. 18401
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Wald breitbacher Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Waldbreitbach eingetragen:
In der Seneralbersammlung vom 6. Mai 1900 ist fär den verstorbenen Peter Brücken der Vincenz Siebenmorgen zu Nassen in den Vorstand gewählt.
Neuwied, den 11. Mai 1900.
. Königliches Amtsgericht.
Quakenbrück. Bekanntmachung. 184021
Bei dem landwirtschaftlichen Konsumwerein Menslage, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Bernhard Langhorst zu Borg ist Hofbesitzer Hermann Albers zu Bottorf zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Quakenbrück, den 15. Mai 19600.
Königliches Amtsgericht.
Sehwetzingen. Sandelsregister. I5403
Nr. 11169. In das Genossenschaftsregister wurde am 727. Ayril 19560 unter O.⸗3. 12 Landwirth⸗ schaftlicher Konsum und Abfatzverein Ofters⸗ heim e. G. m. u. H. eingetragen: ö
In der Generaloersammlung vom 19. August 1899 wurde Jacob Seitz VII. in Ostersheim als eister Vorstand gewählt.
Schwetzingen, 27. April 1900.
Gr. Amtsgericht. J.
Suhl. (18405
In unser neues Genossenschaftsregister unter Nr. 1, wofelbst der Consum Verein Selbsthülfe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geidlauter eingetragen stebt, ist n Spalte 6 zu C. heute eingetragen: Die Willens. erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Suhl, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
sunl. ; 18406
In unser neues Genossenschaftsregister, woselbft unler Nr. ? der Consum⸗Verein Heidersbach, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen steht, ist heute in Spalte 6 zu e. eingetragen: Die Willen zerklärungen des Vor= standes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitalieder der Firma shre Namensunterschrift beifügen. Suhl, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Sunl. . iso In Unser neues Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 3 die Rohstoff Einkaufs⸗Genossen⸗ schaft für das Metallgewerbe in Suhl einge—⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Suhl eingetragen steht, sind heute in Sralte 5 an Stelle von Fritz Klett und Robert Schlegelmilch der Kup erschmied Karl Habermann in Subl und der Schieferdeckermeister Vincenz Gutjabr in Sahl als Vorstandsmitglieder eingetragen. Gleich- zeitig ift dafelbst in Spalte 6 vermerkt: Statuten⸗ Nachtrag vom 22. April 1900, das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres, zeichnet der Stellvertreter neben dem Vorsteher, so gilt seine Unterschrift als die eines Beisitzers. Suhl, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 18407 Unterm Heutigen wurde im diesg. Gen. ⸗Reg. III 31 (Darlehenskassenverein Schnaitsee e. G. m. u. H.) eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 8. April 18990 an Stelle sämmtlicher fünf tbeils statutengemäß theils infolge Austrittes aus dem Borstand ausscheidender Mitglieder (Franz Spiegel berger Franz Pfaffen berger, Leonhard Guggen⸗ berger, Jakob Pichler und Sebastian Doff), als Vor⸗ standsmiiglieder neu gewählt bezw. wiedergewaͤhlt wurden:
I) Fran; Spiegelsberger, Bauer in Sandgrub,
Dirr und der Schuhmachermeister Johann Hart
als Vorfteher,
Y) Leonhard Guggenberger, Bauer in Manzing, als Vorsteber⸗ Stellvertreter,
3) Joseph Weidinger, Bauer in Waltlham,
4 Mathias Hellthaler, Bauer in Schabingbof,
s) Andreas Irl, Bauer in Deden.
Traunstein, den 21. Mai 1909.
R. Amtsgericht Traunstein als Registergericht.
18408 Darlehenskassenverein Waldeck. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Saftpflicht. /
Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 28. März 1960 wurde an Stelle des Kemnather Amts⸗ und Wochenblattes alz Veröffentlichungsorgan für Be⸗ larnkmachungen jeglicher Art die Verbands kundgabe bestimmt. .
Weiden, 16. Mai 1900.
R. Amtsgericht.
Konkurse.
(18414 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft unter der Firma „N. Pollak Nchflgr.“ zu Aachen, wird heute, am 16. Mai 1900, Vor⸗ nitfags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Justizrath Helpenstein in Aachen wird zum Fonkursberwaster ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1900. Frste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge fermin werden auf den 15. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, II. Etage, anberaumt.
Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.
18147 Konkursverfahren. ͤ
Ueber den Nachlaß des am H. Juni 1899 in Breslau verstorbenen Kaufmanns Johann Heisig don hier ist heute, am 19. Mai 18900, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Henschel in Breslau. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis einschließlich den 14 Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 1900, Vormittags AI Uhr. Prü⸗ fungstermin: den 28. Juli 18909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 90, im HI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juni 1900 einschließlich.
Breslau, den 19. Mai 1900.
Iblen feld, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13157 Uber das Vermögen des Landmanns und Kaufmanns CGmil Ferdinand Kruse in Suls⸗ dorf a. F. ist beuts am 21. Mai 1900, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. A. Bundies in Burg a. F. Anmelde⸗ frist bis 4. August 1800. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1800.
Burg a. J., den 21. Mai 18900.
Königliches Amisgericht
18167] Kgl. Württ. Amtsgericht Calw.
Ucber das Vermögen des Gipsermeisters Melchior Hingel in Calw ist am 19. Mai 1900, Fachmitt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Karlein in Calw und in deffen Verhinderung sein jeweiliger Assistent Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni Is0Y einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1869 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni
Calw, den 21. Mat 18960.
Stv. Gerichteschreiber Schuler.
Mei dem. 97
18175 .
Ueber den Nachlaß des am 2. März 1899 in Neustadt bei Ehemnitz verstorbenen Tischlers Rarl Moritz Fiedler daselbst wird heute, am 21. Mai 1800, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs, verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Recht anwalt Dr. Mebner hier. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1900, Wahl und Prüfungẽétermin am 21. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Reger.
(I18176
Ueber das Vermögen des Optikers und Mechanikers Heinrich Reinhard Kühn in Chemnitz wird heute, am 21. Mai 1800, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller hier. Anneldefrist bis zum 21. Juni 1800. Wahltermin aun 14. Juni 19900. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 18900, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 21. Juni 1800.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Reger.
isis]
Ueber den Nachlaß des am 15. Mai 1900 ver⸗ storbenen Strumpf ⸗ und Handschuhfabrikanten Carl Heinrich Conrad Martin in Reichen brand wird heute, am 22. Mai 1800, Vor mittags 410 Ubr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Limmer hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1900. Wabltermin an 14. Juni L900, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 19089, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
lisal2)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis 286 dr. zu Diez ist heute, Mütags 124 Uhr, as Kontarsverfahren eröffnet. Der Justizrath Velde zu Di ist zum Kenkursberwalter ernannt. Arrest Tit Anzeigefrist bis 15. Juni 1900 und Frist zur
nmeldung der Forderungen bis 20. Juni 1900.
Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 16. Juni 1500, Vormittags L0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 36. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Diez, den 13. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
18172 Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Paul Stoye, in Firma Paul Stoye in Schön⸗ heide, wird heute, am 21. Mai 1900, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 36 Rechtsanwalt von Einsiedel bier. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1900. Wahltermin am T. Juni 1990, Vormittags L110 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1900, Vormittags LO Ühr. Offener Arrest mit Aneige⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1800. Königliches Amtsgericht Eibenstock, am 21. Mai 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Jo t.
18152 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers Josef Haag in Kerbach wird heute, am 21. Mai 509, Nachmittags 5] Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Phi= livpi in Forbach. Anmeldefrist bis 10. Juni 1800. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 18. Juni 19090, Vormittags g; Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Ameigefrist: 10. Juni 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Forbach. (gez) Dr. Schmidt Ernsthausen. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schumann.
18208
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Emil Karl Heinrich Burmeister in Freiberg, Stadt Brüx“, wird heute, am 16. Mai 1800, Nach mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtganwalt, Justizrath Geißler hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1900. Wabltermin am 12. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Prů⸗ fungskermin am 17. Juli 500, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1900.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
18174 Konkursverfahren.
Urber den Nachlaß des Laudwirths Nikolaus Peter Schuchert von Borsch ist heute, am J. Nai 150, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursherwalter: Kauf⸗ mann Adolf Bettmann in Geisa. Anmeldeftist für die Konkursforderungen bis jum 9. Juni 1960. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum b. Juni IJ55. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungẽtermin am 20. Juni 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtẽ⸗ gericht hier.
Geisa, am 21. Mal 1200. ᷣ Der Gerichtsschreiber Großberzogl. S. Amtsgerichts.
18213 Konkursverfahren.
Reber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lohmann zu Altenhagen, alleinigen Inhabers der Firma Paul Lohmann daselbst, wird heute, am 21. Mai 1959, Nachmittags 1 Ubr 15 Min, das Kon⸗ furgherfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bueren zu Hagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1900 bei dem Gerickle anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Ronkurzordnung beseichneten Gegenstände auf den 19. Juni 1900, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitäz haben oder zur Konkursmasse, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurzverwalter biz zum 19. Juni 1900 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht zu Hagen.
18537 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Johann Heinrich Carstens in Winnert und seiner Ehe⸗ frau Auna Catharina, geborene Johannsen, ist am 19. Mai 19090, Nachmittaas 53 Uhr, das Korkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm in Husum. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1900. Eeste Glãubigerversammlung am Dienstag, den E2. Juni 1990, Vor— mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am TDienstag, den 31. Juli 1900, Vor- mittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1909.
Husum, den 19. Mai 1900.
Hahl beck. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.
I6978 Konkursverfahren.
Nr. 7462. Ueber das Vermögen des Holz⸗ händlers Rudolf Haug in Konstanz wird heute, am I6. Mal 19065, Nachmittags 4 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Kaufmann F. Ebel dahier wird um Konkursberwalter ernannt. Anmelde termin 13. Juni 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüsang der angemeldeten Forderungen Samstag, den 23. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Artest und Anzeigerflicht 13. Juni 1900.
Konstanz, 16. Mai 1800.
Großer oglickes Amtsgericht zu Konstani. Der Gꝛrichtsschreiber: A. Burger.
(18206 Konkursverfahren.
Nr. 7751. Ueber das Vermögen des Frucht⸗ händlers Anton Winkler, früher in Kouftanz, 3. It. an unbekannten Orten, wird heute, am 21. Mai
1955, Nachmittags 5t Uhr, das Konkure verfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann F. Ebel in Konstanz. An meldetermin: 13. Juni 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über die in sz 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Donnerstag, den 21. Juni 1900, Vor⸗ mittags 9 Ühr. Offener Arrest ist angeordnet. Konstanz, 21. Mai 1900. Großherzogliches Amtsgericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: A. Burger.
18211 Konkursverfahren. Nr. 14 330. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ händlers Ludwig Grether von Grenzach wurde heute, am 21. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist Hr. Waisenrath Engler hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1909. Gläubigerausschußwahl ꝛc. (3 132 R. O.) und Prü⸗ ungstermin Donnerstag, den 21. Juni 1909, Vormittags E0 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Grohh. Bad. Amtsgerichts Lörrach: Appel.
18173
Ueber das Vermögen der Ehefrau des KFauf⸗ manns Robert Cleff, Friederike, geb. Leuchten berg, in Firma Markworth Co. in Magde burg, ist am 22. Mai 1900, Vormittags 109 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Verwalter: Berufsgenossenschaftẽ⸗ Sekretär Wilhelm Forke hier. Anzeige. und An⸗ meldefrist bis jum 23. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Juni 1990, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1900, Vormittags IL Uhr.
Magdeburg, den 22. Mai 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
18145 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanus August Tätzel in Mühlhausen i. Th. wird heute, am 2A. Hai 1900. Vormittags 109 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fischer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 14. Juli 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juni 1900, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 25. Juli 19090, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt.
Königliches Amtgericht zu Mühlhausen i. Th.
Abih. 4.
18209 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schulttwaarenhändlers Christoyh Friedrich August Wilhelm Stimmer, Inhabers der Firma Wilhelm Stimmer in Pegau, wird beute, am 22. Mai 1800, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Krumpelt in Pegau, Anmelde⸗ srist bis zum 21. Juni 1900. Wahltermin am 15. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Prä— fung termin am 29. Juni 18909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1990.
Königliches Amtsgericht Pegau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Winkler.
18165 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Rosa Lina, verehel. Anders, verw. gew. Wollner, geb. Smith in Mügeln, Juhaberin eines Manufaktur, Galauterie · u. Kolonialwaarengeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Rich. Wollner s Wwe, wird beute, am 21. Mai 1900, Vormittags I Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Konkurs- perwalter: Herr Rechtzanwalt Justimrath Förster, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 19800. Wahl⸗ sermin am 16. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfangstermin am 9. Juli 1990, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 1 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.
*
(18158 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Färber und Drucker Karoline Nähring, geb. Scholz, verwittwet gewesene Kuhnt, in Fischbach wird beute, am 71. Dai 1900, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gaftwirth Pohl zu Fischbach (Gasthof zur Forelle) wird zum Konkurgperwalter ernannt. Anmelde frist für Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1800. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 1. Juli E900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1900.
Schmiedeberg i. R. 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
(18204
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Ziegeleibesitzers Franz Louis stripfgaus in Heriasgrün i. Vogtl. wird heute, am 21. Mai fo00, Vormittags iz Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lolalrichter Morgner bier. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1900. Wahl⸗ fermin und Prüfungstermin am 25. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht Treuen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Feiler.
17429) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Jugel zu Wittenberg ist beute, am 17. Mai 1300, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gause zu Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1900 einschließlich Anmeldefrist bis 25. Juni 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: den 12. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr.
Algemeiner Prüfungstermin: den 10. Juli 1900,
Vormittags O Uhr, an hiesiger Gerichtsflelle, Zimmer Nr. 12. Wittenberg, den 17. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 3. Abtheilung. Versbffentlicht Weise, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(17457 Bekanntmachung.
Bas Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „B. Konopac“ Fahrrad. und Nãh⸗ maschinenhandlung, Inhaberin Frau Bertha Ronohac in Bamberg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch rechtskräftig bestatigten Iwangs vergleich beendigt, aufgehoben.
Bamberg, den 10. Mai 1900.
(C. 8)
1858180 gontursverfahren.
In der Konkursfache der Ühren⸗ Gold⸗ und Süberwaarenhäudlerin Frau Bertha Schulz. geb. Kühn, hier, soll die Schlußvertheilung des 1148 10 61 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schluß⸗ verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von S568 „ 19 3 zu berucksichtigen sind.
Berlin, den 22. Mai 1909.
Wilhelm Rofen bach, Verwalter der Masse.
18220 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Heinrich Schultheis iu Bieden⸗ kopf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Juni 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts-⸗ gericht hier anberaumt.
Biedenkopf, den 2. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
UI8142] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Quanz zu Cassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoden.
Cassel, den 18. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht. J. Held.
Abth. 13.
181771 Konkursverfahren. Die Konkursverfahren über das Vermögen ; 1 des Vergolders Emil Paul Simon in Chemnitz, . ) des Gasthofsbesitzers Richard Alwin Lohse in Neukirchen, 3) des Material und Grünwaarenhändlers Friedrich Julius Bectert in Chemnitz werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 22. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
18143 Besch luß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Pappenoth in Christburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. April 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Christburg, den 16. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
181551 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Mühlenpächters Frin Raykowski in Tataren ist zur Aonahms der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht vera erthbaren Vermogensstucke und über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Maglieder des Glaäͤubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 9. Juni E900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Darkehmen, den 19. Mai 1900.
Schrenk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18170) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erusft Schmidt in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Dessau, den 21. Mai 1800. Derzogliches Amtsgericht. Veröffen licht: Block, Bureau ⸗Assistent.
(18214 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhandlers Albert Pfeiler in Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung? des Schlußtermins hierdurch aufgeboden.
Dortmund, den 15. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 18216 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhwaarenhändlers Carl Möller zu Nieder eving wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 16. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
(18215 Ladung.
In dem Konkursverfahren uoer das Vermögen des Klempnermeisters Josef Franz zu Dortmund oll Beschluß darüber gefaßt werden, ob das Ver- ahren einzustellen, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zu diesem Zwecke ist Glaubigerversammlung auf den 12. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 398, bestimmt.
Dortmund, den 16. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(18217 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Otto zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Dortmund, den 17. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.