1900 / 125 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Land⸗ und Forstwirthschaft. 2. die Schädlinge in diesem Jahre nicht in dem Maße verheerend wann,

auftreten können, wie früher. Berlin Schles. Bhf. . Sagtenstand und Getreidebandel in Rußland. Die Vorräthe in den Donaubäfen werden auf: . J Der Kaiserliche Konsul in Moskau berichtet unter dem 12. d. M. ca. 50 00 dz Weizen und (O. E. .

ö die Lebensgversicherungöpolice der bayer. Hypotheken zu 3) der Aktie Nr. 20 446 der Leipziger Bank ju gemãß 85 8os B. G. B. Art. 198 E. G. 3. B. GS. B. ö an t ( . w . 1979 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ w w ne , g en sen gos ss, gbeiet un Brel ignis. nor n H Ten, dre sa fen, Zükeig win ö an 3 7 Vor m. n Zustellun en u der l Mark. Auf Antrag der vorbezeichneten bisherigen Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, gemäß S5 Jol, söz0, a5 J.-P. O. daz Verbot Warschau . . 257 ö sa en, 9 ö 9 . Besitzer bei. deren Vertreter werden die allen. spätestens in dem auf Montag, den 17. De- erlassen, an den Inhaber des Sparkassenbuchs Folgendes: 150 000 , Mais Berlin Schles. Bhf. ö ab 1142 ; z967! fallsigen nunmehrigen Inhaber der vorbezeichneten zember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Nr. 1550 Zahlungen zu bewirken. 46 Da in vergangegen Winter reichlich Schnee gefallen war, so er⸗ geschth Breslau berschles. Bbf. ö an 5 43 Bolm Zur Zwang verfteigerung der dem Gastwirth Cruel Werthpapzere aufgefordert ibre Rechte auf diese unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebots- Marggrabowa, den 17. Mai 1900.

schienen die Aussichten für den Saaten tand in Rußland zunächst als ie Preise sind; . Wien Nordbhf.. . . 3,45 Nachm. in Malt gehörigen Häuslerei Nr. J in Malk steht Werthpapiere spätestens im Aufgebotstermine, welcher termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Königliches Amtsgericht. 8. Daß lange Anhalten des Frostwetters verzögerte zwar das Für Weizen 13, bis 13,50 Fr. pro da Y Richtung Berlin = K n s dem vom Großherzoglichen Amtsgerichte am anberaumt wird auf Freitag, den 7. Dezember vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der

achsthum der Wintersaaten und den Beginn der Frühjahrs⸗ Roggen 12, . Schnell jug Rr. 14. * März 1800 erlassenen Verkaufs proklame der 1909, Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgerichte Urkunden erfolgen wird. bestellung, ließ dafür aber die Feuchtigkeit langsamer ver⸗ Mais 9.5 J Warschau (O. E. 3.) . ab 1221 Nach uecberhotziermin auf Freitag, den 15. Juni München J, Abtheilung A, für Zivilsachen, im Zimmer Leipzig, am 14. Mai 1900 . sickern und schränkte die in diesem Jahr sehr befürchteten Mit Raps sollen in diesem Jabre in der Gegend von Sistow, Berlin Schfej. rf . ät, ts än. wHiittags A* Ühr, Zimmer Nr, 6, am, Rr. 66/0 des Justizgebäudes, anzumelden und die Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIA. 177811 Aufgebot. . ae leberschwemmungen ein. Tretzdem wird. bereits Lompalanla und Plevna ea. 150 900 Dekar Land angebaut worden sein. Wien Nordbhf. ... ab 932 . Herselbe wird vorschriftsmäßig hierdurch öffentlich vorbezelchneten Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Schöbel. Die Königliche e,, en. aden . das vielfach über große Trockenheit ge g, und von der Wolga her lauten Man hofft, wenn die Ernte gut ist, auf einen Ertrag von ea. Breslau Oberschl. Bhf. ab 63 V m. * Crinnerung gebracht mit dem Bemerken., daß in deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Aufgebot der in Nr. I bis 168 ö. Nachweilung . die Nachrichten durchaus nicht günstig, Im Gouvernement Saratow 150 00 d2 zum Preise von ca. 20, bis 22, Fr. Gold pro d Berlin Schlef Bhf.. d . rm. ö beute sialigefundenen ersten Verkaufttermine München, den 23. Mai 1900. 18910 uiufgebot verzeichneten, bei der n,. a, . w . foll sich die verderbliche harte Erdkruste gebildet haben, die das Auf franko Bord. Berlin Schles. Bhf. . . ab 1251 Nach ar das beregte Grundstäck ein Bot nicht abgegeben Kgl. Amtsgericht München J. l * ö u gen . in Wiesbaden und der in Nr. bis 1795 der hehen ünd Wachsen der Saat verhindert und, die großen,. Mißernten Alexanderplatz k f en ist. Bemerkt wird weiter, daß das Grund⸗ Der Kgl. Amtsrichter: Dr. Adel mann. . 8. 5 es ., ch ver n, ,. enen Nachweisung A. und in der Neachweilung B, ver⸗ n, ,,,, Ernteergebniß Dänemarks im Jahre 1890 n . äh be ennie , en Saft. ber. Scham öteih, . tee, er e fehr dert, Firn, be den, n gf grechneia mt in Frent. Gegend den nächsten cntscheidenden Wochen mit Besorgniß entgegen. ruteergebniß Dänemgrtt im 2 12 .., Joy, Harten! ichn ere ble und fiche gegenwäriiz auf den. sizzzo Aufgebot unb Lälhkafse für die Hzhenil. gande in Sigmaringen fert a. M. binterllggt gewefenen, an die Königliche , ist zudem wieder sehr kaltes Wetter mit Nacht. fol . .. d . letztjährigen Grnte Dänemarks liegt ghärlot:en zurß . beirieben wird. Die Inbaber gi nn angrblich ju 1 und lo per . ,, , . ö ö 1. . n diner n re reh, damn dhassr rösten eingetreten, olgende Zusamme nste ling nah. Sbandau H. ..... Frabom, Meckl., den 22. Mai 1900. brannte? zu = b, 7 und 8 gestohlener und zu 6, 8 z sternline den

Auf den inneren Getreidemärkten herrscht eine ruhige, aber feste Anbauflãche Ernteertrag Rathenow. . . (Unterschriftj 11. 12. 13 verloren e, . . 6, 8, aulgefardert, pat. ten im Aufgebotster mine den I. Nachweisung .

immung. Der Beginn der Frü ĩ ĩ Getreideart Tausend auf 1 ha im Ganzen ; ; ; . rloren gegangener Privaturkunden: 7. November 19090, Vorm. E60 uhr, seine (Die Hinterlegung ist in allen Fällen vor dem en,, ö. Lie n fl nf, en nl e , f; ; Dektar in Kllogramm in Tausend Tonnen Stendal .... Gerichtsschreiber des Grohberioalichen Amtsgerichts. 1) der 400igen Pfandbriefe der Schlesischen Boden Ansyrüche bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer J. April 1870 erfolgt sich in der Woche vom 15. 28, April bis 22. April / . Mai doppelt eien. . 34 293. 35 Debiefeldde eöhoch wie im Jahre 15355 (s is oo Pud gegen 4218 009 Pux). Roggen... 239 1649 476 In Ganzen leigen die Ausfuhrgffern indeß immer noch einen be; Derste.. . 2160 1822 308 Deutenden“ Ausfall gegen die Vorsagre. So wurden vom 1.15. Juli 6 . 159! 5 Oebisfelde bis zum 22. April / 6. Mai , lin tausend p artoffel .. 2 N38 bos Fanno ver

gros 1898/99 1900 Hameln

an Weihen. . 165 izr 335 ß 76 339 Verkehrs⸗Anstalten. ö ien, P iz 33 335 44 338 ie g n. Oe slfer

Feel. , 15 33 833 37 8353

, 6 35 315 3090 46 3 66 . ,, , 3 Ce, sn l nz ,, zus. WD T Din side 20s So2. Minden i. W.

Deynhausen Nord ...

erfordd . Die Maisernten Italiens in den Jahren 1896— 899. ab 11 20 Abends ielefeld

Ueber die letzten Maisernten Italiens liegt nachstehende Ueber ö 8 292 sicht vor:

X

O 8S8S8TRSGs

& & &

Credit. Altien. Bank in Bre lz, Argäckesäurgken bn, geha hl. Werlbhapier 1) 878 C6 Cziös, zu gestohlenen Handschubhen, (i836 Aufgebot. Ser. III Litt. D. Nr. 2 21 über 90 ds, porzulegen, widrigenfalls Kraftlosigkeitzerklärung drs pu ede durch Amt 3 ö Hin

Per Landwirth Heinrich Meier, Rr. 48 zu Dalbke, Ser. III Tätt. B. Nr. 2937 über 300 S und letzteren erfolgt Y 18566 e PHlaffe . Wittwe Thorn von Dien“, hat das Aufgebot der auf den Namen des ver⸗ Ser. III Lit; F. Ne 2695 über 200 , Sigmaringen, den 11. Mai 1990. hinterlegt durch Kriminalgericht Dillenburg. storbenen Kolons Meier, Nr. 30 zu Wöhren, aus⸗ 2) der 3 960 igen Pfandbriefe der Schlesischen Rönigliches Amtsgericht. 3) J. 5 , Masse Franz, Noth, aus Nachlaß gestell ten Schuldverschrelbung der. Fürstlich Schaum. Landschaft Litt. 3; 6 . Franz Roth, binterlegt 1851 durch Amt Eltville. urg · ppischen Hofkammer zu Bückeburg v. 16. April Ser. V Nr. 2289 über 200 4K, 4 193,32 Steigerlös aus dem Nachlaß des 1825 ed über 200 Thaler, welche angeblich verloren Ser. 7 Nr. 5024 über 20 , 19140 Erledigung. verstorbenen Knechts Johann Nikolaus Baumer gegangen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde! Ser. J Nr. 6222 über 209 M, Von den im Dtsch. Reichs. Anzeiger Nr. 18 vom von Hachenburg. poltd aufae fordert, spätestenz in dem auf Freitag,, Ser. Nr. 19933 über 200 , 17. d. Mtz. ad 3353/17 16. 06. als gestohlen an. 5) 18,63 Kautionsleistung⸗ wegen Aushändigung den 7. Dezember 1060, Vormittags 0 ühr, Ser. I Nr, 147 äber 100 C6, . gejeigten Werthyapieren ist des dem abwesenden Friedr. Ernst Magdeburg von vor dem unterzeichneten Gerschte anberaumten Auf · 3) a. der 3 C6 igen Schlesischen Pfandbriefe Litt. G. I St. o. Serbische Staats Anleihe über Hachenburg ae g en Vermzgeng an Jos. Ccker von gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur. Ser. 7. Nr. 2518 und 2316 über je 150 KA mit 105 6 Nr. 277 097 da u. die Erben? des Abwesenden, hinterlegt durch funde vorzulegen. widrigenfallg die Kraftloszerklärung Zinsscheine 9. -K, . ermittelt und wird dem Verkehr freigegeben. Ecker. ver Urkunde erfolgen wöd. p' der Krakau Sberschlesischen Eisenbabn⸗ Obli. Berlin, den 26. Mai 1900. r 23 Braft sche Zollgelder, hinterlegt durch

doben hau g he fsh 6 . n Ne. 9382 ber To Thir. mit Zinsscheinen Königliches Polizei ⸗Präsidium. abth. LIV. Oberamt Höchst. D . . 8 j * ö ,,, . , Beirke 1896 1897 1898 h 167 6 Bielefeld. = . 940 Aufgebot. Landschaft att. X. Ser. III Nr. 11115 über 330 M, L18860] Bekanntmachung. kannten Aufenthaltz, hinterlegt durch Rathskassierer , ,, 2728100 1 3 9D ; Gütersloh . ö . 3 lad, wie aeltend gi acht. zu Verlust gegangen: ,,,, der Schlesischen . Die derzeitigen Inhaber der abhanden gekommenen Brückmann von Limburg;

. (2 6 h 2 l 2 8 s * * * 1

s = z gsicen Rr. 7238, 9757, 11784, 26910, 30295 und 9 ũ . 251 Venetien 5 384 000 53822009 66 9b . Nachm. Hortmund ..... . 4 der nne r , l: gern ie J . A. Serie III Nr. sSozg Litt. E. über 300 6. zu 9. abhanden gekommenen Pfandscheines über Die Wind , f GJ 6 ; 137 382 . Vereingbank in Munchen Serie XVII zl dio Ceriiablich, zusge te sit Vreslan, den 1. Hani 693 . Rr. L207, 28978, 25980. der Leipziger 10) 103 e vermuthlich in Sachen Joh. Seher ,, Duisburg d 261 Fffen H w . Litt. D. Nr. 90 745 zu Zweihundert Mark; 6. Serie 11 Ni. 416 i F. über 190 i ranken., Invaliden und Lebens versicherunggzgesell. contra. Schäfer, hinterlegt durch Amt Limburg. Toskana 5 ö een 353 355 Mülbein Ruhr) ; ö 21 r H der Witt we Margarethe Schmidt in Holben· ro Sunglich, anzgestellt Breslau, den 1. Jun ids, schaft Gegenseitigteit ü Seihig. ie Bes abhanden II) 1751 M Erlöz aus 1821 zu Ems versteigerten

J ö. b. des Pfandbriefs der Schlesischen Boden ⸗Credit gekommenen, von der Ge enfeitigkeit', Versicherungs ⸗˖ I d ĩ . oib ooo 2 33 —— chen bel Lin dai, gereten durch Mzttakwall, Aftien. Berk Mir dä! kter Ws , zu e difrins= l , , . e, ,, de den.

5 ö! ü q 8. 3 166 37 . 4B. 6. 3. 33. . er. . r , n n lich. auge telt. reg lau den 15. Januar g kleene zen zr ziß werden hierdkch auszcforder, 13). ö, äs „c, binterlegt 1518 durch Justifrath

1 355 Köln H.-⸗B w ̃ . 3 . Bacenkrepürkart, in, München, Serie . Les Pribilegierten Pfandtriesß der Schlesischen ihr Anrecht an, die genamten Dokumente bis Sandberger von Nastätten,

; 2 Landschaff' itt. X. Ser. V Nr. 3766 über 190 , spätestens den J. Geytember 1500 dem unter, 1353 777 6. wegen Abwesenheit. des Andreas ländische Seite. 3180000 27: . H 1.12 Nachm. Köln . ab . Rr. Iõa rs und 15a 79 zu ie Zweitausend ursprůnglich zu 35 bo, jetzt nur noch mit 3 ver · zeichneten Virettorium nachsuweisen, widrigenfalls , n. on Wglerbarn e,, darch Vor— Sinllien 66 655 = Paris (Fr. 3). ́ꝗ an FErfzer Werkmeistergehefran Fanny Bleibin haus in zin zlich, ankgestesit Breslau den 2, zun r nach S2 der Satzungen verfahren werden wird. mund Förster Knoch von da.

Sardinien.. 38 000 f Gssen S ⸗· ) 8) des 30 / o igen Pfandbriefs der Schlesischen Leipzig, den 25. Mai 1900. 14 77.34 4K, hinterlegt durch Schultheiß Heil Königreich Italien S Iod G00 25 2290 000 Bochum Sid

. Nüachen, Shttgten durch Recht gain walt In stittate Landschaft Litt. . Ser. V Nr. 6872 über 000 46, ñ j ti a ko ö s . Ver Kaiserliche General-⸗Konfui in Mailand bemerkt hierzu Hamburg, 25. Mal. (W. T. B.) Die portngiesische. Regie. Riegel in Märchen, en Mantel des vierprgzentigen 11) der beiden Kautlonsempfgngscheine der König Das Mrertorium der Gegenseitigkeit, ze Diefenbach für Wilhelm Hein:ich und Cbristian Folgendes: Dortmund.

; . ö ö ü ; ; . Nother von da. . rung hat, nach einer Meldung der Hamburgischen Börsenhallen, der Plondhri fes et, en rde en ln München jichen Justizhaupttaffe zu Breslau vom 18. Oktober Versicherungsgesellschaft von 1855. 1 1274 , Masse „Alberts Wittwe von Die Zunahme der Maisernten Italiens in den letzten 4 Jahren Ha

Rhederfirma A. C. de Freitas u. Co,. für ihre Dampfer die Rechte Hätt. E. Nr 1890 ünd B. Januar 1895 Nr. 70h und 518 über Dr. Th. Kretzschmar Professor Dr. Wolf. Altweilnau n, hinterle

; ? ö . ö ; gt 1825. um kr dlm fon e en tes en euer Karchs le teich chen mm ieren und Vortheile von portugiesischen Postdampfern em— 4 der Maschinenschlossergehefrau Anna Gaetz in Regen im vergangenen Jahre durch die steigende Verwendung küũast⸗ amm

ö . f Hinterlegung von zwei Schuld verschreibungen der ; ; gerãumt. Augsburg, vertreten durch Rechtsanwalt, Justijzrath Preußis en konsolid. Anleihe von 885 über je 150 106 16) 4, 46 6 Masse „Salmo Schild und Kon lichen Düngers und duich den zunehmenden Gebrauch landwirthschaft.; ĩnster

licher Naschinen bedingt. In der Emilia und in Ligurien hat jedoch

; ̃ i ; f : . ten von Hadamar“, hinterlegt in Konkurs sache Hamburg, 26. Mai. (B. T. B). Der vom, Stzttinet erf München. der iefpress tigt Piandbrf Kier. Nr. 118 z05, un, 155 oss und einer über llzzi?! Aufgebot. . :

. Vulkan“ erbaute Schnelldampfer . Deutschland? der Ham der baverischen dandele bant in München Litt. R. 05 M Titt. B. Nr. 77 165, Der Kaufmann Otto Robert Ferdinand Reichelt Vetter ag elbst.

die andauernde trockene Wirterung Schaden angerichtet. Ha J

Die Anbaufläche für PMaiß im Königreich war im Ganzen die .

Sw

de O 8858S S8

& SG EES

8

EF

128

O = O0 00 8 83 2

= 0 O Jes Jan,

.

Tagen beginnen ünd bereits am 12. Juni die erste Reise von Ham. Rechtsanwalt, Justizrat Riegel in München, die II Titt. A. Rr. O00 258 über 5000 M, Holice 58 sber zoo0 nebst Prämien quittung 18 18, 20 . (Rest voa 12 51 8 Hhꝛasse Phil kurz aber Gberbourg nach Jrew Vork antreten soll. Yer el der de ein altzpeo renten re ef en. . rr. B. It. So 37 über 3d00 ., Köliehfend hirerlegt. und dagegen den Von der ,, , bil, füddeu ichen. Boden reditbank, in München. Serie II Titt. B. Rr. Ol 318 über 2000 4, Leben gbersicherung am 1. Februar 1892 ausgestellten Peter Kunz von Hirschhausen?, hinterlegt durch

he Tr Lick. J. Fir. 1g 669 zu Fänfhundert Nart, IF Titt. B. Nr. Ol 319 über 2000 „, Pinkerlegungsschein ausgehändigt erhalten. Dieser ng . . „Johann Lehr von Weil—

Bremen, 25. Mai. (W. T. B) Norydeutscher Llopd. Serie XXXYII Litt. . Nr. iss 2498 zu Zwei; II Titt. G. Nr. Ol 261 über 1090 Schein ist dem Herrn W. Schnack in Hamburg ver⸗ münster⸗ Dampfer Kaiser Wæühelm der SGrase. 33. Mai v. Cherbourg n. hundert Mark, Serie XXXVII Litt. L. Rr. 1460 Ood Ser. 11 3 C. . 02 192 e 1000 * an , 66 ibm ae r. ,. 3 mänsterz, hinterlegt durch Johann Nikolaus Lehr 13

2 * 2 . 7 von da. oe , e er . ,, , , , nr, ,, ,, 3 e eren nr Konsul in Belgrad berichtet unter dem 20. 8. M. 3 24 66 r Hallau 22 Abends 2. 6 23 . n. 3 Dig, , 6 Roß in * e gen a . . . z cgh i Posener Vandbricfe su Jisa dso verzinslich legungẽscheinz beantragt, und wird der Inhaber des dascköst olgendes: über Harwich⸗Hoek v. Hollan ommend, ; ai v. Funchal n. . , dt, ankgeschästsinhaber raiburg, t t j ĩ ĩ * ; 5 Der Saatenstand Serbiens kann nach übereinstimmendem Urtheil G. 3.) 7 Rotterdam D b . New Vork best., 34 Mai d. 6 ged. . ere nm bes Bauern Jakob Schwarz: beck rn n, en, Eduard Pätzold in Warm⸗ är, ene geo e erlag nr lriu! 21 23. S0 Masse Kinder des Kassierers Cunz der Landlente, Getreidehändler und der Behörde für Landwirtbschaft Haag über Amsterdam burg . Mai heimkehrend in Shanghai angck. Ems“, v. New in Wolfdobl, die dreielnhalbprozentigen Pfandbriefe Fruün. vertreten durch den Rechtsa . Duff. cth ] be deer unterzeichneten Dericht inner , . von Weilburg, hinterlegt durch Professor Cunz. als 6j , . . Ee, * ö. die i. k ö . . e, 235 Mai 3 Neapel n. Genug, Rhein? 24. Mai v. der bah eri dh H ee nr, . e 1. l her in Hirschberg . raumten Termine seine Ansprůche und Jiechte anzu⸗ 6. 352 , eil erwünschte trockene und warme Witterung nicht gekommen; doch lieg eine ! Balti ö ürft“ v. 5 ] 1226, 1230, zu je Zweitausend 8* j ; ; ; . hin a. auch big setzt noch immer kein Grund zu ernsten Befürchtungen wegen Ds nabrũck . ü e r nf gif mn ,. 6 3 , ,,,. . ö a des R lier ere, e, erg Ge g heft, melden und. den. Schein berzulegen; widrigenhalle; 25 sz; e Fir den abmäss den ehen Geifer

; * Richthofen auf Brechelshof, Kr. Jauer, jetzt dessen deflen Kraftloserklärung erfolgen wird. Woll . ĩ Faͤulnißgefahr vor. 2 in New Jork, „Sachsen! 24. Mai v. Bremen Trlzer Bauersehefrau Rosa Schnupp; geb. Juckt, 9 ; = . 2. ö von. Wollmerscheid oder Fessen Erben, hinterlegt Per Winterweizen steht gut und nur in einigen Gegenden Etwas 3 2 burg! 3 gn v. . in . , in Rem, ee fe, vertreten durch Rechtsanwalt, , . , , . ges äptheilun 1 durch den Vormund. Zob. Zinser von de, schütter. Der Umstand, daß der serbisch· Bauer sich mit dem Anbau best.,, 25. Mai in Colombo angekommen. b Riegel in München, der dreieinhalbpro⸗ ö ibn n Ferdl güelchen bach, vertreten durch den ! ; 93 24 3 80 716 für Peter Sauer von Nievern bezw. deg So amergetreides nicht zu beeilen pflegt, bringt es mit sich, daß Löhne 25. Mai. (W. T. B.) Dampfer „Aller, n. New Jorl fandbrief der süddeutschen Bodenkreditbank a n walt Justizrath Prin ch u Jauer r ,,, , sein Mündel Joh. Schweizer von da, hinterlegt rie Witterungsverhältniffe diesen Saaten unschädlich gewesen sind. QOeynhausen Nord ; best, 26. Mal in Neapel angek. Stuttgart‘, v. Ost. Asien kommend, Serie XXXIX Litt. J. Nr. 219 9652 3 * zitifo nn Bg car Eid abe . 13780 Aufgebot. durch Amtegericht Niederlahnstein. Die Serste steht fast überall sehr gut und üppig Minden i. W. ö 25. Ma Gibraltar, Prinz Regent Luitpold, v. Australien kom mend ñ̃ Mark; . * 6 Der Rentner Dominik Stanulla in Neu 25) 14574 . für die Ehefrau des Joh. Peter Der! Malganbaun ist im Größen und Ganzen beendet. In den ; 75. Mai Castl 53 ̃ ian schmieden bei Veutsch. Arssa, vertreten durch den Rechts. st. di. O .- S, vertreten durch Rechtganwalt Hein da⸗ Jungbäcker von Höhr, hinterlegt durch Jak. Ueberschwemmungsgebieten an der Gade und Donau weniger im Bückebur b A r. wurf . ; . „Crefeld. 26. Mal Reise v. Vigo . anwalt Dr. Samuelsohn in Breslau, seĩbst hat das Aufgebot des Lenefcheins beantragt Mühlenbach von Höhr Vormund des abwesenden hr wagehiete e Ui Arbeit: iss Stocken garathen, was jedoch . ö . e n (W. T. B) Hamburg ⸗Am erika⸗ 6 f ö 4 , . , hire e fn zu weichen ihm die Providentia. Fignt utter re. Heinr. Steudemeier von da. . ; kit sch ät, da die beimischen Maissorten bier 1 Lande auch, noch Wunstorf Linie. Dampfer Penn fylvanla. 25. Mal in New York angekommen. fbergegangen sind, , e, . urch den Rechtganiwalt Sugo betrug. Gefellfchast in Frankfurt . M. am 236) 1341. 4 Masse „Justijamt Wiesbaden für reifen, wenn sie gegen Ende Mai, die späten ausländischen Sorten 25. Mal. (W. T. B.) Dampfer „Columbia“ 26. Mal a. prozentigen neuen a, 1 * 9. i lie Hamburge b. Kohn, i 9. März 1886 ausgestellt bat, in welchem Legeschein Anton Zorn in Huppert. fogar, wenn sie einen Monat später ang baut werden. Wunstorf d. Elbe bei Brungshausen angek. 23. Filedrich⸗ v. Hamburg n. 1857 der Kasse 3 8 n n m, rger, geb. Kohn, in die genannte Gesellschaft bekennt, von dem Antrag⸗ N) 6,86 M Masse Joh. Betz von Hofheim“, Endlich it noch iu berichten, daß sich stellenweise in den Mais—⸗ Rew Pork, 25. Mal v Cherbourg abgeg. Fürst Bismarck 25. Mai und 3290 zu je E Sabri Frau Ada Roth, geb. Koh Berlin 8 W stell't dessen ibm am 28. Juni 1882 ausgestellte hinterlegt durch Adam Stippler von da. feldern die' schäoliche Larve des Saatschnellkäsers (8riotes linentus gn g mn in Nerd Pork, Frisia- 25. Mai in Hamburg ange, Pol vnesia., halbyrozentigen Militäranlebens vom J G 6. * 3 82, geb. Kohn zu Berlin SW., Police Rr. a1 67g über 1800 6 gegen ein Darleben 25) 571i ,, Masse . Job. Deinrich Schlauch L. Drahtwurm) zeigt. v. St. Thomas n. Hamburg, 26. Mai Cuxhaven passiert Castilia⸗ der Kaffe Bamberg Litt. C. Kat Rr. I507 und Gnetkennmn , . bon 126 ½ als Faustpfand erhalten zu haben. Der Kinder und Wilhelm Schlauch zu Nister “, durch b Weslsndien, * . e, . e Einhundert Gulden, des viereinhalbprg⸗ . des Fräuteins Klrarg Kohn zu Pleß,; Inhaber der Üürkunde wird aufgefordert, spätestens Job. Peter Giehl von da binterlegt 1845 im. 66 . ,, . un fan 663 d, . ) e . 8s vom Jahre 1859 der Kasse s des Rönigli ben Bahbnmeisten Fried ich Wagner n dem auf Mittwoch, den 28 November 1900 29) 5, 34 M Landentschädigung beim Reubau der on, . 2 2 . Mat . Har ab geg. . Pelarig. , öh n . 3 * 8. t. Nr. 15 330, 15 374 und in Zawadrti . vertreten durch den Rechtsanwalt Vormittags 10 ihr dor dem unter eichneten Chaussee nach Dierdorf, für den abwesenden Michael 6 en n. 6 . ö. Baltimore n. Hamburg, 25. Mai 3 e ö . SGulpen e bi halb Henschel in Breslau, / Ger n. ler berftlfsftaß̃ Nen, Gnteteicg e,, Teuer von , , eg 2. 2 ö. . . isi b. Phe nes, g, el.,. . 1 8 n, anlebens . Sbli ationen vom il) des Herichtepallöziebers a. D. Albert Muller zu Zimmer Nr. anberaumten Ausgebots termine seine 360) 3,11 6 für Mathias Elm von Siershahn i r ach rscho , 9. 52 . . f Bamberg 6 C. Kat. ven n. Wa drathe Curt von Lier in Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, durch Pier Wagner von da im Fonku r verfãhlen ,. s Ing 1 8. bei k 1 Een n eff 32 is oͤzß und 1s zd in se Gintunmtert Bacgsan, nin e rnb ee. r ö R kerl een ger. abwesenden Peter Henritzi r Ragsaat von Sommer frucht; Mitte Mär las sast im gänjen Stendal n se 25. Mai gur pa llt 2 9) dein Buchhändler Karl dn, Jakob Mayer . a eiern Koschinsty, Frankfurt a. M., den 2. Mai 1900. von Montabaur, durch den Vormund Math. Braun Lande noch eine tbeilweise 20 em hohe Schneeschicht; die Felder Ratbenom London, 25. Mai. (W. T. B.) Gastle- Linie. Dampfer in London, vertresen durch seine Ehefrau Fanny ge n mr, kene i n n n Ottober Rönigliches Amte gericht. 15. von da hinterlegt. Fonnten daher erst spät bestellt werden. Man befürchtet, daß die noch Spandau H. ‚Tintagel Castle⸗ heute auf Heimreise vie Canarischen Inseln passteit. Maher in Dillingen, diese vertreten durch Rechtè⸗ nun 3 Kir gs I 0 Uhr. vor r e. , 32 15, 14 Kaution für Prozeßkosten in Sachen schwachen Früchte der starken Hitze des Sommers nicht genügenden Charlottenburg „Rhe Gele Mittwoch, auf Äusreis: in. Kapftadt angel. anwalt, Justizrath Kleinschroth in München, die ch *. ö H eie, St *bigraben ir * iso Aufgebot Lohr gegen Reineck von Weigerfelden, durch Fritz Widerstand leisten können, Berlin Zool. Garten „‚Vunottar Castle⸗ heute auf Ausreise v. London abgeg. Pembrole Interimsscheine der baverischen Hypotheken. und icht ; J . j . Tohr Hon Butzbach (später zu Großenlinden)

P ; ; n 17) 2.69 S für den abwesenden Joh. Wilh. burg Amerika Linie, dessen Stapellauf am jo. Januar stattfand, Nr. 33 871 zu Zweihundert Mark; 12 der 35 Mo igen Pfandbriefe der Schlesischen zu Dresden bat bei der Deutschen Lebensversicherung ; ö J. x ist fs weit fertigzgestellt, beheben, elle. DHöbee Bäbetß en in sürnbetg, drttetzn dur; Bokel es ü. län wen nnd her bote Tie en von dicher erte ite Ver iche ung,. r,, . , ,,, ** wie in den Vorjahren, In Nord. Itallen und in einigen robinzen der Emilia und der Mart ift der Maisanbau etwas zurück

1

3

1

3

inen, zu Gunsten neuer Anpflan jungen von Zuckerrüben. Anderer⸗ . eit hat fich die Maiskultur in Latien und in Caserta ausgedehnt. Herford 0 5

Detmold

3 51 1 3

Anton Maiser von Mengers⸗

3 6 8 7 1 4 4 2 . r kirchen, abwesend“, hinterlegt durch Jos. Steger

809 E B, s 8 1 I

Lehrte Braunschweig H

20 2 &Oολ0— 8E Ek kk

Saatenstand und Getreide handel in Bulgarien.

Der Kaiserliche Konsul in Rustschuk berichtet unter dem Oebisfelde 17. d. M. Folgendes: Debie felde Die Saaten des Spätherbstes haben fast ausnahmslos gut über⸗ Magdeburg winter Auch im Monat Apris, welcher den Ausschlag giebt, war Debisfelde daz Wetter durchweg gut. Dagegen war dag Frühjahr ungünstig für

8 *

E 0 128

2 8

e re 52*

* e I

; . T.nbi ) ; i ĩ g, im zwesten Stock, anberaumten Auf⸗ Der Kaufmann Friedrich Hibschenberger zu Pforz⸗ In einigen Bezirken hat man di Feühinhreaussaat von Roggen, Iriedrichstroße Fastle / Mittwoch auf Ausrei ö. f Wehselbank in München vom 31. Dejember 134 Zimmer S0, ; hinterlegt. ; Weinen und Gerste wegen des berrschenden Regenwetter ganz aufge⸗ Alexanderplatz = 28 e wn. in He un gl , gr. gal, a,, . ö. pom zi. Dezember 1346 Ne. 4e j. , . nf eh, . k . r n. ee r e. zz zig „e fer den abwoese denn Zeh zr üh lich geben. Man will indessen durch größeren Anbau von Mais den Aus. Schles. Bhf. g reife in Southampton angek. „Kinfauns Castle Mittwoch auf öber eine theilweise Einlage von Fünfundzwanzig . w der e en erfolo . wird . i r e en. t, welchen die e tn fn Frank von Langendernbach, durch den Vormund Joh. Georg sall ausgleichen. Die zablreichen Nlederschläge der letzten Wochen Berlin S j Heimreise v Kapstadt abgeg. „Avondale Castle' gestern auf usresse He sder irrer f lf der M Jahrs el schast 18a, er ann, , . . , n . ö We st h en 18 *r elt e gr ir Fröhlich von da hinterlegt. ; 36 ben Saaten bis fetzt noch keinen nennenswerthen Schaden zu. , ,. die Canarischen Inseln i fert kbenv, der VI. Jahresgesellschaft 1816 der Renten . e mm, Rent ichs i ntsgericht in * Ted ung; . . e l ö , . zn. 9 ö . * 367 6 n, . . * gefügt. . 11 2 = Rotterdam, 25. Mai. T. = ĩ ka⸗ anstalt; ; v. 4. ; Phil. Langendorf schen Konkursmasse, dur m Hie Weinreben sind gut durch den Winter gekammen. Der lange St. Petersburg (O. G. 3) ... 3.5 59.5 linie. . cen r, n , . 69 dem Kaufmann Michael Ziller in Dallnstein, e , n . er eng nn , , . UÜstngen 1819 hiyter gt.

und falte Winter sowie die reichlichen Niederschläge haben bewirkt, Berlin Schles. Bhf. ab 11, 42 Nachm. Boulogne · sur⸗mer passiert. ; vertreten durch Rechiganwalt, Justinrath Klein sch th, in 18935 Aufgebot. e n Mal z e. . m n , ,, . en z5) 2 ο für die Erben des Karl Sartor Hrünchen, die Lebensdersiche rungspolic Ne 21523 A4 (1! Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 6 1 9 14 6 f. ö n ö ee ben Diei, jufolge Verfügung des Amts Die; * fader f ben re el n Wechselbank in i. . , a . che 6 r . 96 , ,, , , . vin ett , WaffG Hawe ret

= ünchen über Viertausend Mart; nhaber, die Kaufleute Johannes, wan örffel un dent 9 n , Masse Ferdinan r von . Zundsachen, 1 u. dergl. 6. , Altien· Gesellsch Enden minderjährigen Käaufmannstochter Therese Füsch egotz Anton Schön in Waldheim, der Probidenlig ausgestellte Versicherungspolice bei Kundert“ durch Chr. Hölsemann von Oberhattert

ung.

unn J. Erwerbs. und enossenschaften. iher 'in Pollnstein, gesetzlich vertreten durch ibten *) der Kaufmann Georg Zapf in Friedrichroda, dersel ben Seselschaft gegen ein Darlehn von 184 binterlegt, ö * n ,,, 3 8. Deffentlicher Anzeiger 5 z h . 2c. von Rechtsanwalten. . e e en . Lene le dieser 23 3 der Vandarbeiter Wildelm August Kupfer in ,, ,, 4 pen 3 . 6. 9 37 211. . Nase Bernhard Trapp von * Verloosung e men Werthpapieren. 16. 8 zr 5 a , wie vol, die Lebens versicherungspollce der genannten Zöpen b. Kierißzsch ' Te em ber IS Go, Vormittag 10 uhr, Kundert“ wie bei 36.

8 6 8 . J . . 8 J 5 dq . . 27 ., . ö * . zin de, g Err rg. hr . . . n er fh f ,, . a, 1 1 Untersuchungs⸗Sachen. g. Württemb. Staats anwaltschaft Ravensburg. 3) des astens. Anton, geb. am 1. Juli 1879 zu 8943] Bekanntmachung. A. G. Schill ingsfürst, vertreten durch Rechtsanwalt, Ausstellerin am 18. Nodember 18995 auf den Schuh bor rm * s, t. . , . i. il. hinterlegt. ; . . Burch Beschluß der Straftammer des R. Land. Berkheim, O.. A. Leutkirch, Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl. Justizrah Enderlein in Ansbach, die Schal dver, wagrenbändler Hermann Jung in Leipzig Plagwitz een vorzulegen, widr dr a r K tk Terklürun z) Iz M für den abwesenden Heinrich Wil. 18941 Garnison Stuttgart. gericht Rar neburg vom 16. Mai 1800 sst gemäß I des Laub, Augnst, geb. am 6. Mai 1879 zu Landgerichts hler vom 12. . M. wurde die am schreibung des vierprozentigen Gisenbaßnanlebeng gezogenen, von diesem angenommenen, an den Raus · an 6 ö i, . 6 8 beim Luctenbach von Usingen, durch den Vormund Zurückaahme des gegen den Musketier Richard §z 326 St. P.-O. das im Deutschen Reiche befind⸗ Lenikirch, juletzt wohnhaft daselbst, 22. Dezember 1891 angeordnete Vermögen gzbeschlag⸗ Serie 315 Kataster⸗Nr. 185 740 zu Eintausend mann Eugen Graf in Groltzsch weiter begebenen, unter rant furt a e ben 9. Mal 1900 Christ. Kulmeier von da 1860 hinterlegt. Emil Berendt aut Leipzig · Volkmarsdorf unter dem iche Vermögen nachstehender Personen, umd zwar: 5) des Stähle, Joseyh Melchior, geb. am nahme gegen den Refraktär Leonhard Carl Eduard Rark und der dreieinbalbprozentige Pfandbrief der anderen auch in den Besitz der Creditbank Groitzsch geöni siches Anta gert cht 3. 10) 21,43 46 Masse . Wilhelm Adam, St. 10. i. Mte. erlassenen Stedbriefs. z Tes Gimple, Sito Julius, geb. am A; Ne- 18. August 1878 zu Leutkirch, Schmitt, geboren am 26. April 1865 ju St. deon⸗ bayerischen Vereinsbank in München Serie XLitt. B. gelangten und am 30. Januar 1900 fällig gewesenen ! . Goarshausen', durch Herzogl. Ministertum des Tr. Uebgspl. Münsingen, den 22. Mai 1900. vember 1872 ju Leuffirch, zuletzt wohnhaft daselbst, mit Beschlag belegt worden, was hiermit bekannt hard, Gemeinde Börsch, wieder aufgehoben. Nr. 45 403 zu Eintausend Mark; Wechsels über 225 M6. . rr, , ,, Innern hinterlegt. Kommando des Infanterie Regiments Kaiser Friedrich, 2) des Giray, Anton, geb, am 23. November gegeben wird, Zabern, 22. Mai 1909. i27 der minderjährigen Gastwirthetechter Wil. ju 7) der Attie Nr. 18030. der Allgemeinen II8905 Beschluß. 11) 420 . Masse „Elisabeth Herblein, geb, König von Preußen (.“. Württ. Nr. 125. 1354 zu Gngeiweller, Gde. Bergatreute, O. A. Den 21. Mai 1990. er Kasserl. Erste Staatsanwalt. belmine Subing von Otterberg, gesetzlich vertreten Deutschen Creditanstalt zu Leivnig im Nennwerthe Das Aafgebot des Spartassenbuchs Rr. 1659 der Jungheim, in Amerltan, hinterlegt durch Joh. Michel Waldsee, Spitz nagel, H. A. 18942 durch den Vormund Karl . in Kasferslautern,l von 300 4, ! emen , l Kreis sparkasse Oletzko zwecks Ungültigkeitzertlärung ! von Eschborn. l J Hubing .