Der am 8. Februar 1863 zu Grabowo geborene vom 17. August 1896 zu 100 AM zu 40 verzinsli I 338 Thaler 17 Sgr. 8 Pf. K j ; ö . . ö. Wirths ohn . Wilhelm Wieser wird für Nr. 58 851 mit den Dividendenkupons Nr 25 1j Scha 6 er e g , . nith dieler Aunnm der Klage . F 16 N f t E B E ö 1 ¶ 9 E
todt erllãrt. 43 ab 31. Mär 1897 bis dahin 1815 tragen auf Regeln Nr. 49 Abth. III Nr. 4 Hannover, den 3. Mai 1900 r .
Gnesen, den 15. Mal 1900 ge der Gee steenrbellsce nr wantel bom 3. Märr enn breed en, Hcetest lion eintet Lagen fir Bahn rsn, dee isl * ‚ z a mn ö
Königliches Amtsgericht. e * gr, e dgenln D R 5⸗A d K l s 5⸗ z 19g r . /.., ö zum Demschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. as Quittungsbuch vom 19. Januar aler 2 Gr. 93 / io Pf. Erbtbeil des Mathes (18474 O tli . ö j ( ö unc An bluhuttweil vom 18. Mai 1900 sind Nr. 1 bös Tber Si M zu 4 o verzinélich, Warda und oi Thaler a5 Gr. 27 Pf. Grbtheis des e m ei el 3 , H 125. Berlin, Sonnabend, den 26. Mai 18900. . 4 Otteber 1826 Hesterb 4 dag, Quittungsbuch vom is. Juni 135ñ1 Johann Warda, eingetzagen au Lossewen Nr. 22 geb Fckelt, zu Johannistt oon traf 1, Hern, X 2 * 80 . . . ,, i. * . 3 erby Nr. 28 157 über 78 S zu 40, verzinslich, Abth. III Nr 20 und 21, bevollmächtigter Rechtsanwalt Fränkel, Bern. s. Commandit· Gesells 1 Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. a. . enis ge 7 renz Kronheit (Gronheit), 12) das Quittungsbuch vom 11. Dejember 1594 4) 15 Thaler Forderung des Kaufmanns W. Adam Niederwallstraße 24, klagt gegen ihren Ehem ö. 1. Untersuchungs Sachen. 7. Vrwerbs. und a ? enschaften. r , , ,, . . D Mãrz r. A, rüher zu Johannisthal, setzt unbekannten Aufent hann? J. Unfall⸗ und iditãts · z. . e ent er nz ger ;
Möller, ? 3 ⸗ nt halts, . ; 9. Bank · Ausweise. d 3 I e 2 gust 1827 in Kettingholz ge⸗ ö * 1 ,, 1894 ö. gr 46 64 6 . , a e , er 6. k 4 = ö. . 9 ö. . ö .
orene er Thomsen, Nr. 32 092 zu 73 0 mit 40 ½ verzinslich, auf Dorschen Nr. 26 Abth. III Nr. 1 und ? und den Beklagten als den allesn schuldĩ in. s . j
4) der am 31. August 1827 zu Tandsbolm ge, 15) der 1s10 Geschästsantheilschein vom 17. Sep⸗ ausgeschlossen. ĩ u erklären. Die lägeri n gen Tbeil . 18945 Oeffentliche Zustellung. Wechselprozeß klagend: die Beklagten solidarisch nne bote e ladteas int chin, tem ere fg ter ss , , ib e dn en de, kh, eng, Mal 1800. mu l,, dae s rer g en fer , n. Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund ⸗ . , . , ,
3) der am 8. August 1828 zu Erteberg geborene zinslich sammt den Dividendenkupons Nr. 26 mit Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Erste Zivilkammer des Königlichen Landgericht ö ; an walt Wenninger ern t verkreten, gegen Fleck, Urbeis, als einzige Erbin und Rechts nachfolgerin der 3 , . n 3 6 .
Andreas Thomsen, 43 ab 31. März 1898 mit 31. März 1915, — — u Be. li lles abr . letzt i ie Ottilie Ancel — vertreten durch den Notariats. e — , n , g , ,, bei Zungen : dr c ö . r. 20 über 10 u i 9 . . . n Sffentli früũ rbach, de ĩ
J veriinzlich Durch Ausschlußurtheil vom 31. Mai 1990 hat mittags 10 Uhr. mit der Aufforderung, einen ligen Oeffentliche d 9 setzterer nach erfolster Bewilligung der öffentlichen 3 . ö ,, ere, Heere ee desen . Zimmer zö—
b. der am 223. Jun 1828 im Kirchspiel Nottmark sammt dem Dipidendenkupon Nr. 23. vom 31. März das Kön ĩ rfrau Marie Rehberg, geb. Kunze 7 . gliche Amtsgericht zu Bergen a. Rügen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu le Restaurgteurfrau Marie Rehberg ge ze, Zäfteslung der Klage vom 4. Mai 1900 zur münd- Gheieute auf den 15. Juni L966, Vormittags 9 Uhr. bestellen. Zum Zwecke der affenilichen Zustellung n ren erf, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt ichen Velbandlang Ces Rechtsftcelts in die offentliche Srbe und Rechtgnachfol ger der zern , 3 3. wt * öffentlichen Juftenlung wird diefer
ahr 6 , Nottmark geb 16 Kuxvonk 8 s, er am 18. Apr in Nottmar e 1 q . ; ö ; ; ; ñ j R . ; 5 der Kuronkagen deg o Feschäftzantheil Der Hypothekenbucheauszug über die Abtheilung III wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. SGilberstem in Bronrterg, klagt gegen den Restau Sitzunz des obenbejeichneten Projeß gericht, vom Johann 1 . Sktober 1885 ge“ Nuszuß der Klage beiannt gemacht. Aktenzeichen
Dwe Hansen Boliwar Schwennsen, scheins vom 11. Januar 1897 Nr. 59 479 über Nr. A des Gsrundbuchz ĩ Bromb r i ĩ * . . ; v gnevi 1 Berlin, den 19. Mai 1900. eur Hermann Rehberg, früher zu Bromberg, 60, Vormittags wegen eines ; ⸗ 4 der . ,,. 1827 in Nottmarkhol 160 g, zu, 4 Mo verninglich mit. Dipidendenkurons mit u' err ug Ven np 3d 1 Orezvkowsk i, Gerichtsschreiber *. 6 Aufenthalis, unter der Behauptung, , rn g , n, ,, währten Darlehng? und Äntheil der Kosten eines — 13 H 14900 15. Mal 1900 ge k . in ,, . N,. 1 . , . 6 19 Nopember izb für die Wittwe Knuth ein! dez Königlichen Landgerichts IJ. Zwilkammer 1. n ge e nn, . . 164 , , . r l wrd becatragen. , . . 1 . . , Breslau, . . 2 ) ; 4 . . e ) 1 insli 3f ; , 9 m erla en z f ĩ vollstreckbar trage: den agten k ; * 9) Den, Tron heit der E. Ottoher 1586 Nr. 34 66 über 39 6 mit 4 0 perzinssich. gerne . 1er e e er [8475] Deffentliche Zustellung. n angestellter volhrellicher Nachforschungen nicht . e ne k Wltaefrre tg e Zinfen aus 186 t seit dem 15. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. ,, is dne gr isn, w, b, re bus oe kese be ar,, ,, n , d r, e,, ,, , en e', d,, ele l , ,, ,, um g g, gn. s ; f . r O Sgr. 11 Pf. — 290 4 9 3 am 5. November Faumert, zu Niederlehne bei Königs. Wusterhaufen 1 die Che, der Parteien * Alimentation bon 30 M bis jum zurückgelegten drei- Ur ür vorlaufig ö ; ; ö d 4) Andreas Hinrichsen der 31. August 1897, Augsburg, 22. Mai 1900. 1881 ; f Cart line Knut ĩ ist, wi Prozeßbevollmächtigter: Rechts h ĩ Y der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. , e die Hälfte ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Gemeinde Marglauken, vertreten durch den 5) Andreas Thomsen der 8. August 1898, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. kraftl . * en,, zu ü! An — 3 and ; . . . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen kebnten be re ls hre Re glsssghrtei, 1 . h nden des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Gemeindevorsteher Tamkus ju Marglauken, bei ) Hans JIörgensen der 21, Juni 1899. L 8 Schä fer, K. Sekr. y 3 lbren Ehemann rar, , en n handlung des Rechtestreits vor die Zweite Zivil. der nner halb ie ge Zeit der Klage partei 6 f e Schnierlach auf Dienstag, den 8. Sey Liedemeiten, Kreis Niederung. Proꝛeßhevollmach. ) Jörgen Iörgensen der 22. Juni 1898, ; ö rbeiter Josef Petrasch. Verba 9 ö Rleidungs. und Kurtosten, sowie der allenkalligen ĩ 9 z m kigter: Rechtsanwalt Neiß in Tilsit — klagt gegen z ; 9 rüber zu Königs. Wusterbausen, letzt unbekannten lammer dez Töniglichen Zan gerichte M Bromhetf gu Leichenksften zu bezablen, Y derfselbe hat die Streits , ane 6 3. Arbeiter Hermann Bückuer früher in Meierei
; — K ĩ 1 ̃ s] Ove Hansen Bolivar Schwennsen der 18. April 19007 18941 Im Namen des Königs Aufenthalts, in den Akten 7. R. 107. 00 wegen den Zi. Seytember 1909, Vormittags 2 Uhr, fessemmrahrragen beam. ü Wrstatten. k e re e , , nnen er Ae balls mne.
1857 ͤ ; In der Aufgeboissache: 1) des Häͤfners Friedrich bö ö ̃ t icht Parc 4 nf be, vom is wa ee, i f gang zu Friedersdorf bei rec O e, . , n fg . . . 32 München. den . Hir rg. Wittersheim, der Behauptung, daß durch Unterbaltung des Be-
,,,, , , , me ee dener , er se ieee lire ö , ö, n, d ,, ,, ,,, ,, di, g, , de is aten J . J uss. Oeger, enen. . , e ,, , ,, , , ne e, n ge, , ,, n, m,. ll Ke, i, ge, mene ae, re, n, nd,, m, e, e, e,.
Beschaäghtem Rindelttet, er a. Jobann Carl, d. Friedrich, m Gotnloh u,, , keel nun l glg er , . 6
hinreicht, zu dem Behuf aber wenigstens die vollen Konto J.Rr. 2 des Niederl ᷓ ö ö — . ar. . to J. Nr. geregisters, für kraftlos . . mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ; Zinsen und Einkünfte derselben geben müssen, oder erklärt orden. Traugott. 4. Karoline Klara, 8. Gottlieb Heinrich bei dem gedachten Gerichte jugeiaff'nen Ankoalt zu 18830) Oeffentliche Zustellung. Durbach, Proeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Fried Lagiewnik, unter der Behauptung, daß die Post berfahreng und kes von dem Königlichen Amtsgerichte
wenn dergleichen nicht vorhanden sind, noch ein Jahr ; Geschwister Kocket am 17. April 1886 als Vatererbe j dorf, vertreten bier, klagt gegen den Anton Leitermann, * . 1. e aufbewahrt und dann dem Fiskus zuerkannt aan, Wer. t . , . 9 . . 1. . 2 &. , a he r, e * ö. Detmold, Fg Ie ck 4 er in rn , 2 un⸗ . H irn , E Sin rg , Marg⸗ werden. . 66 die im Grundbuche von Münchbausen Band 1 x Quackenack aus bekannten Orten abwesend, wegen Ernäbrungsbeitrag. : ; , ** ; Sonderburg, den 18. Mai 1900. (i8oos) ö Blatt Nr. 26 in Abtheilung III uster Nr. 2 für . ef, g. 93 e ghteschreiber . e * mr, mn gr, wegen . . K auf koftenfälige Verurthellung des J die Beklagten kostenpflichtig zu V Urtbeil ift vorläufig dolsstrecklar, Die Klägerin Königliches Amtsgericht. II. Parch Ausschlußurtzeil vom 16. Mai 1900 ist rn 4 . 3 . am des Ksniglichen Landgerschts II. Zivillammer ? Biederber stellung des ehelichen . 2664 ö ß. . Klãgerin 52 ö, d=, ; 2 . . ,,. , 6 se,, . 1 n en . , von . Januar 15847 a uttererbe eingetragenen e, nr ide, e. trage: Fürftliches Landgericht wolle den Beklagten erteljabres raten vorauszablbaren Grnahrung ; 28 . 319 T UIntheil ste ige os) zuf Antrag der Vergisch Mähtischen, Bart zu EGlbss. 11 Thaier 7 Silßergrofchen 8 Pfennige iss] ODeffentli fernere deen ne Leben' wickeh enn, one beg beblgnend an ig. Rull . Jö z zo. Mili ss Sir, en Fe 33 Alt- Kosel — Antheil Korkin a. Perf. auf den 22. Jun 1006. Mittags Durch Aussgluhurtßeil pom 6. Mai 990 it auf le Rr eme Jö. enn, le h, gn (b; aden är Käftsos cg Ir belege rr , , m g ahi neren endet Tre srne mngen' nd beraten? Bas ürsbei! wind bezglsc aer fällgen der, Martzung Hen Eeeb, i 12 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Antrag! des Dosfpackmneisters Albert Mielich zu von R. Katz zr. Jär dis BVergisch. Markische Bank Kirchhain R.., I5. Mai 1909. vertreten du uh . w . . klagten zur mũndlichen Verhandlung des Beträge für vorläußig volsstreckbar erklärt. 8 AN in die Löschung dieser Post im Grundbuche zu wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin R MW. die diesem am 18. Dezember 1555 aus ausgestellte, von Frau Marie Schäfer von hier an. Köntgliches Amtggericht. i 1 e ee, osengart in Hellbronn, la . 1 5 k wwillammer des Färst. Rläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ willigen, 3 . Körlin a. Pers., den 21. Mai 1900. gestellte, aber 5o0 * fünfhundert Thaler lautende genommene, am 16. April 1356. zahlbar Wech el — ,,,, r, Det inen. Tep. Pbanhtang' dez JRtechttftreilt vor das Großkeriogliche II. das Urtheil für vorläufig vollsftreckbar zu er⸗· Schünemann, ̃ amn r über 250 — jweibundertundfünfzig — Mark fü ; zuletzt in Großachsenheim, jetzt mit unbekanntem lichen Landgerichts zu Detmold auf den 9. w 9 r J . 223 m. ö ; fir iz) Ausschlußurthei, Kufenthalt abwesend, weii r' sie Ende 1853 bos. keaber Book, Gormittags o ĩihr, mit der Auf , ,,, res, er. J nen,, . ö
Kur gögesellschaft, zu Frantfurt a. M. für kraftlos Jraukfurt a. M.. den 18. Mal 1800 ,,, ,,,, . rer. , Vetkendl f der Rechte ster lt Cer das Königiike liso44] Oeffentfiche Zunteguug.
erklärt worden. ö ꝛ z dorf hat in öffentlicher Sitzung vom 17. Mai 1800 nicht meh : ite ju bestellen. Zum Zwecke der ssfent., Zwecte der öffentlichen Jufstellung wird dieser Aus;ug M., den 18. ; Königl. Amtsgericht. 15. , r. , ni mehr von sich babe hören lassen, mit dem ssenen Anwalt zu bestellen, Amtsgericht zu Kosel auf den 14. Juli 1900, tsgericht Jever. Iraukfurg a, M., den 18, Mai 1800 w durch den Gerichts, Assessor Rumpel für Recht er. Antrgge, die zwischen ihr und dem Betlagten am lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage k 190. 1 g'ühr. Jum Zwecks der öffenilichen Der n,, 3. in Jever, vertreten
Königliches Amtegericht. 15. ö kannt: z ; J ̃ 18529 annt: 13. November 1887 in G e s belannt gemacht. ) !.
800 3 am 9. 37 uf gh ch gr gr verstorbene II. Die Hvpgthelenurkunde vam 6. April 1373 Ghe dem Bande nach zu , , Cee ele den 28. Mai 1809. Ur 8). . ö 5 k , . i de r erben 243 (19000 ö . Penstonar Abolf Heymann bat Tin seind u fen über die im Grundbuch von Osterbruch Band IL für den schuldigen Theil zu erklären. Sie ladet ihren Begemann, Sekretär, Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Eijein v n Nai 1800 den . 6 Fr 6 erg. n, 2 ,,, 1 , 33. pril 1899 errichteten und am 153. Man 19363 Artikel 386 Abth, 111 Nr. 2 ant dem Grundbesitz Ehemann zur mündlichen Berhandlung des Rechts. Gerichtsschreiber des Fürftlichen Landgerichts. a Oeff ö . = . 16 . 32 . . ; ; des Schmiedemeisters Nicolaus Schmeelke zu Oster streits vor die Zivilkammer des K. Landgerichts l ] en. r BGchmidt . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herr fler benen mds. Wentgeider tt dem
d ; —— . , , .
er „ 33 nebst 50,0 Zinsen Tlag⸗ ] das Urtheil für vorläuflg
von der Deutschen Lebensversicherungsgesellschaft zu fröffgten Testament seinen Sohn Robert Seymann bruch für: ilb Der Bierbrauereibesi ger . Heilbronn auf Dienstag, den 25. September Bůrgerbrän in Hof. Klaͤger, vertreten durch Rechte. K d, n. Beklagten i, zu . tt
Lübeck auf das Leben des Schloffers Theodor Maaß bed; 2 ; 1) August Hinrich Foth 1900, V 9 u A* 18887 zr Hamm i G anggesteslte, au Bnbaber lautende Berlin e, n, ed. ; 3 vobanne Marie Fot ,, ,, , , n Ee che Zustellung, E. 15 O0. G. K. 30. awalt Tröger in Hof, hat Klage gestellt argen die 18943] Deffentliche Zuftellung. dem . , ,, n,, , , , d b s ,, ,, ,,, , ,, , , , b, n, .
3 j . S 4) Peter Hermann Foth, wird dieser Auszug der Klage bekannt t eg . erstere in Trogenau, letzterer unbekannten Aufe iu Wießbaden, Prozeß: voll wächtigter Rechtsanwa l ; Das Amtsgericht. Abth. V. 18498 Ster bekasse ö 55 Sinrich Wilbel . ' ge bekannt gemacht. targardt, bier, klagt gegen ihren Ehemann, den Beklagte, wegen Forderung, mit dem Antrage, ju h Scholz. dafelbst, klagt gegen Ibre Durch⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- sür ehemalige Krieger und Waffengefährten Hinrich Wilbelm Foth . Heilbronn, den 21. Mal 1909. Hr Tro Hein, frlter zu Versin, jetzt un., * gte, weg . r. Fr. oli. da klagt g ? ; ne fre n ger cht Sener d i l = ; en: 1 ü Kotschoubey, früher ju streits vor das Großberzogliche Amteg
eingetragenen Hypothek von 250 Thalern wird für Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. hekannten , . unter der Behauptung, daß er 5 Bellagten sind sammtverbindlich schuldig, 3 Hi, . K . e
igoo9! gzertauntmachung. in der Provinz Brandenburg und der Stadt fer stke ode lar 6 Das Rgl. Amtsgericht Augsburg hat unterm 19. Mai Berlin a. G6. ; j Popp. derfelbe durch schwere Verletzungen der durch die äger 516 A Hauptsache nebst 8 / Zinsen im J 1399 indler wagten Vormittags 10 Utzr. Zum Zweck der öffent- Der Versicherungsschein 10 070 ist abhanden ge—⸗ * begründeten Pflichten und durch ehrloses und 3 6. 8. Juli I859 ö. bezahlen; ö n, ö. e. babe, mit lichen Zustellung wird dieser Ausnug der Klage und
1900 in Sachen r , e , . , . ö 18492 O i f ü i) Heal, Josef, Delonom in Erlechehof, lommen, und wird hiermit die Ungültigkeit desselben (18444) Bekanntmachung. — l effentliche Zustellung. unfsttliches Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des sefelben Daben die sämmtlichen Kosten des eilung zur Zablung von Ladung bekannt gemacht, 2 Hrn, Tres Kren, Hfränd ee b Rtgtten. augesprgen. . Duich Ausschlußurtheil des biesigen Königlichen ad . e, , . Score. Maschinen⸗ i. Verbäitnisset verschuldet hat, daß ihr die R zu 6 6 zu erstatten; * n , . . . 2 135065 Jever, 1809 Mai 1. ü f 3 Val emn ne, gern, gene, n, Ohre Spandau, den 22 Mai 1949. Amtsgerichts vom 16. Mai 1900 sind — 35 41 , 1. Vaihingen, vertreten Fortfetzung der Ghe nicht jugemuthet werden kann, * 33 das Rirtbeil wird gegen Sicherheitsleistung für und vorläufige Vollstréckbarkeit des Urthells. Die Halen ka mp, Gerichteschreibergehilfe. I Riteniller, Georg Sekonom in Warmizried, Der Vorstand. L. das Hypothekendokument vom 20. März 1845, 6 8 , 1j 69 21 bier, Klaͤgere, gegen seine nit dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden vorlzufig vollstreckbar erklärt. Klägerin ladet die Beilagte zur mündlichen Ver⸗ . u Anna Katharina Schöbel, geb. Maier, mit und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er /! Termin zur mündlichen Verhandlung gegen beide bandlung des Rechtsstreits wor das Königliche Amts- luce tliche Zustellung einer Klage en .
35 Stein hard, Wendelin, Söldner in Winkl, Lau. Krempf. von Rüdiger. gebildet üben die uf dem Grundbuchblatt des Grund; unh ; u w ,, stäcks Nr. 2g? Yopadel F. &. . AÄbrhenlung Ii un ekanntem Aufenthalt abwesend, Bellagte, Che⸗ flären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Bellagte vor der Kammer für Handelssachen des gerich' 3 zu Wiegbaden au den 17. Juli 190. ,
75 Woll, Ulrich, Bauer in Etterschlag, 19003 Nr. 13 für die früher unverebelichte Bauertochter sheidung betreffend, ist, nachdem dag Protokoll des lichen Berbandkung des Rechtesstreits vor die T. hte Sef é in duf Mittwoch, den g 33. eck rerr 8) Westiner, Johann, Qekonom in hhense, Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist das Aung Maria Madianke ju Beyadel, jetzt verebe. 3 , , Friedberg über die Ver, — Ziwilkammer des Königlichen Landgerichts] 1 2363 . 9 Uhr, anberaumt, 2 ee rr fe,, Ic hf 6 diefer . Walde hut. roꝛeßbevoll mãchtigter echt anwalt Siebert s) Deininger, Ludwig. Söldner in Landsberg, Sparlassenbuch der städtischen Sparkasfse zu Magde, lichte Kliche zu Ketzin, eingetragene Post. von , en., * 2. Ftied erg wohnenden Zeugen ein zu Berlin, Jädenstr. 5g, IL Tr. Jimmer 139, auf worn diemit der Häitbeklagte Georg Pastor wit der Klage belannt gemacht. allda, klagt gegen den Vorarbeiter Albert Martinelli. 10 Kriegler, Josef, Oekonom in Langenmobsen, burg Nr. 53 718 E. über 455 0 für kraftlos erklärt. 69 Thalern — 150 A, i. W. einhundertfünfzig 8 m ist, Termin zur Fortsetzung der mündlichen den 19. September E900, Vormittags Aufforderung geladen wird, bis zum Termin aus Wiesbaden den 21. Mai 18900. früher zu Waldshut, Er abwesend an unbekannten 14 . 8 . in 3 tas ef; 2 22 2 d,, a, n,. erklärt 9 3 . 4 6. r af ,,,, k 101 an, * der 8 5 3 8 der Zahl der beim K. Landgerichte . , Urterschrift), 2 aus . ö 5 6 8 h 12) nepf, Jakob. Söldner in Gem ö 5nigliches Amtsgericht A. th. 8. „dle eingetragenen Gläubiger der auf dem Grund⸗ ö. 2 . . edachten Ge e zugelassenen Anwalt zu bestellen. z ĩ l u bestellen. um ; ö ichts. 3. afsung eines für vorläufig vollstrebaren h pfing b buchblatt des Grundftäckz Rr. 237 Klein; Ab. R. Landgerichts Heilbronn anberaumt, wohn die Be. ö. der zffentlichen Zuftellung wird dieser irn, n, a e un wird dieser Aus⸗ Gerin wreiber bes Röniglichen Autgriaht dahin: der r. em en r e. — 46 die Summe von 6p. ne o Zins vom
3 Ken, ne n gef h ee, egi tbeilnng II Nr. 3 für Marl und. Zoler b Sckäͤfer lagte unte, weed alter Mlrnffordeznng, einem bei us u. der Klage bergnnt gemacht. der Klage betannt macht. ö — nu , en e t ü. isss6] Oeffentliche Zustelluag. Finelk hetage an ju derablen und die Kosten ⸗ ; Weingroßbändler N. Fromm ju Kitzingen, des Rechtsftreitz zu tragen. Der Kläger ladet den
15 Kappelmaier, Sebastian, Dekonom in Geisen /! Auf Antrag 1) der Elise Du ü iz iu Kicinißß ein getragenen. Hrpotbctenschuld von den gedachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu Berlin, den 22. Mai 18900. . feld, )) des 33 Duh mne . 3 h K 35 Thalern — 0s M, i. W. einhundertundfünf 233 , , . Lehm ann, Gerschtsschreiber des Königlichen Berichtsschtetberes des K. Landgerichts. Der ju t 16) Scherm, Max, Gütler in Hofdorf, Tina Beckmann zu Holzbau fen, der Witte Marf, sowie ibre Rechtsnachfolger mit ihren An⸗ Seilbronn, den 21. Mai 1809. ; Landgerichts J. Zivilkammer 20. Kirndorfer. vertreten durch den Rechtsanwalt Ewald Runge bier, Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts 177 Duber, Johann, Gütler in Niffelsbach, Reinersmann ihn Kevelaer sst für Recht erkannt und prüchen auf die bezeichnete Post ausgeschlossen Gerichteschreiber tt des K. Landgerichtz. w flagt. gegen. den Cafefler Gmjl Jöckel, früher zu streits rot vas Grofherio liche Amtsger cht a Walda. 18) Kieser, Bonifaz, Gütler und Postbote in verkündet: we den. Popp. . Berlin, Müllerstr. 178,6 zt unbekannten Aufenthalt,? hut auf Mittwoch, den A1, Juli 1999, Ber- — lab] Bekanntmachung. (18355 gus der Lieferung von Weinen und Spirltuosen, mit mittags Kid Üühr. Jum Jwecke der öffentlichen
Sandizell, Die Srarkassebücher der Sparkasse des Land Koutopp, den 1... Mai 1950. (lss88 j ĩ ̃ ñ z ö ; ͤ Hebucher Land.; ̃ Oeffentliche Zustellung. Die ledige, grofsaͤbrige Taglohnerin Lina Catharina Sachen der Rentnerin Bertha Clemens ju Verurtbeilung des Beklagten zur . 1 0. , , ,, , . 2 9 5 ö Königliches Amtegericht. ,. , 3a. 3 Rathsack zu g . . die 3 6. , , gi, ,, . . . inn. — hg nnen, do 6 seit 36 K an. . ; isoꝛo ö , . = 3. rozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dahm ebeliches Kind „ Gmma Lilette , 3 „zu Reuß, gegen die Räberin Helena. Wolf, zuletzt J. Jankar 1500, sowie der Kosten, und ladet den ** Waldshut, den 21. Mai 1800 5 ; . ᷣ ona, klagt gegen seine Ehefrau Anna Rath⸗ tieien durch den Vormund Wolfgang Mainer, u Hoisten wohnbaft, jetzt ohne bekannten Aufent- j dlichen Verhandlung des Rechts . — erf, werden für krastlos erllärt die Geschlfte ae en, . , . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Se, sack, geb. Meyer, gesch. Lange, ie. zu ö Maurermeister in Selb, haben gegen den Maurer kid besen Barlehnäforderung, wird die öffentliche , . n n lfech, i Kerlchtschreibe e de e, 2 m. Ante gericht. anteile und Quittungebächer des landwi 6! ß ö. Königliches Amtsgericht. 2. richts vom 19. Mai 1800 ift für Recht erkannt: t unbekannten Aufenthalts, auf Grund Chebruchs, er Martineüi aus Rom, 1. Zt. unbekannten Zusiellunz bewilligt, und Verbandlungs termin auf Königlichen Landgerichts j u Berlin, Neueg Ge= k i. Fran leren n . er,. t a = lisias) 8 eee, ee. Der dem Aufentbalt nach unbekannte, früher in imit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden ufenthalts, . jum Kgl. Amtsgerichte Selb er; Fen' 20. September 1900. Vormittags richts gebzude, Rene Friedrichftt, Portal int, 2. Stock lis85 Oeffentliche Zustellung. Hein, Tenn g n nn r. igetr. Gen. mit un⸗ . eren. — Keblau ansässig gewesene Schlossergeselle Nitolaus und die Beklagte für den schuldigen Theil zu erklären. koben mit dem Änirage, es wolle Urtheil erlafsen 9 uhr, bessimmt, im Sitzungssaale des biesigen werk, Zimmer i, auf den 28. Oktober 18900, * Pi. Schlefische Actiengesellschaft für Berghau und Fi Gn , e e n chin vom 1g. Stnr, n 4 = 3. z er. heutigen Tage ist das Qletzli wird mit seinem Vorkaufsrechte auf das Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Ver⸗ werden: Beklagter sei schuldig: Amtegerichts, wozn die Beklagte hiermit zur münd. Bormütags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ginfbättenb Irie in Lihtne, vertreten durch ihren , e ö n, r,, i ennie, d, d cr, f, d,, m , mne, n,.
ñ 32 ö 28 w ; . n, 1 unter kammer de niglichen Landgerichts t a m 26. a ird beantragen: Tie Bekla ; d entlichen Zuftellun = ) — 1d
91 i e n , n, 26 43 einschließlich ab 6. n, und Pruß in Lyck, für Nr. 6 guf Grund des 3 3 des Vertrages vom Dienstag, den n. Stnr aer 15066 13 Namens Lisette Emma anzuerkennen. —— 9 die Klãgerin 265 1 nebft 40 Zinsen w he . z , 3 der 10 Geschäftsantheilschein vom 3. August ö . . 63 Mai 1900 14 16. Januar 16s dutch Verfügung vom 13. Fer mittags a0 Uhr, mit der Aufforderung, Ainen hei Y. für dieses Kind für die Zeit von der Geburt feit dem 8. Märj 19090 zu zablen und das Urtheil Berlin, den 22. Mai 1960. Casimir pa uftlat fruher in Line, jetzt unbekannten 1885 Nr. J6 59 über 160M zu 4 bo geriafsf 36. eln iich e n gericht Abth. 3 . Höhe . 4 561 . 1 e 1 ft 49 3 . pig a if er , ear n n, n. en rf sbs n u gh. Schul ze L. 2 2 Aa e ttasss unter der Bebaupt ung, daß der . ö ᷣ ; 23. 2 . ; ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir te einen jahr h x revenbroich, den 13. Teai 13. ichts J. 5. Kammer für Handelssachen. ĩ in dem d erin sammt den Dividendenkupons Nr. 25 mit 31 ab ——— Königliches Amtsgericht. dieser Auszug der Klage bekannt . ; autjahlbaren Ünterhaltsgbeitrag von 84 M iu be— Königliches Amtsgericht. . — . 8 de. fenen
*,, . Peranntm gung, . Altona, den 19. Mai 1909. nahlen, se an der Kronprinjenftraße gewohnt
3) der Mi Geschäftsantheilschein vom 14. Oktoher Durch die Urtheile vom 27. April 1900 und das 18952 Oeffentliche Zustell ̃ ᷓ lgeld, die Kur und lung. 17733 Deffentliche Zustellung. Weik'schen Hause an ; 1896 Nr. 59 108 über 100 16 zu 400 verzinslich Urtheil vom 10. Mai 1900 sind: Die ef 7. 1 in Altona, des Gen n e bre, 4. n 66. ; im , ,. 2 als Ver. Die Bres uer Volksbank G. G. mit beschränkter in. . n , , ,,, , w Ian die Rindsmutter eine Tauf. und Kindbeit⸗ „cster in dem zum Vermgen des Gastwirtbs Carl Haftung zu Breslau, Breitestcaße 15, vertreten durch er , der,. .
sammt den Dividendenkupons Nr. 26 mit 43 ab L die Dokumente über folgende Hypothekenposten: Meyns - Passage 6 II — Prozeßbevollmächtigter:
31. Märs 1898 big dahin 1915, 1) 52 Thaler Vatererbtheil des Jacob Ghristo. Rechtsanwalt Meyer JI. in . r, susgsg loft adi von 25 MS zu jablen, : Htel zum grünen Baum er. Ten Verftand
16h s 9 g, , . 91 3 2 eingetragen auf Kotzicken Nr. 4 Abth. II 2 eren 6 . zuletzt in ge nn rn, Die , e m nnr, Clara, ge⸗ re tif mn Streitkosten ju 2 * . 6 . 8 . 1 5 4 6. . erf 269 ga og 2. 2. lso 64. etzt unbeka thalts, unter de ö beo lmächt igter: ü äufig vollstreckbar er= ü endler Kaufmann Reinbold Siiller, 66 * 0 gin ꝛ
mit, den Dividendenkupons Nr. 26 mit 43 ab 2) 25 Thaler s Sgr. 5 Pf, Eibgelder der Julianne 69 er r. enn gien r zee , ines is, . te, g 12 erer n r ln , de? er , , undekannten C. Kaufmann Jultus Heidenreich, verurtheilen . Tie l ugerin kee e m. 34 83
31. März 1895 big dabin 1915, Heysel, verebelichten Karrasck, eingetragen auf Tren, seit über einem Jahre in böslicher Äbsicht von der mann, den Schloffer Emil Hu . ö. Streicher Rechtestreirs ist anberaumt. auf Freitag, . Juli 1 3 lts 3 en Wechselforderung, mit dem An, sämmtlich zu Breslau, mindl chen Vr handlung de ** ö. j * 54.
ö. 8. ,,, . 5. a te n ö . *. ** 4, naeh, chat . 8. fern e babe, auch die frũher zu Zörbig, jetzt n, Aufenthalts auf 2 Vormittags ug zu . 1 . ee. en rn noflenpflichtig ei Ser nfs n ,, ,,, . Rechteanwalt Müldner zu Ton r en n , ,, 3 3 ** . . so ö rozentige Grundschuld, eingetragen Voraussetzungen für die öffentlt ĩ 551i 86 aden. um Zwecke ; o/ I Zi eit dem 1. De. Breslau, klagt gegen ö — ö ö J
,, , ,, dl , ,, , ;;, , , e re ne ii, ,, ,, , n hn he e ue
2. = Nr. . r. 18, Königli j ĩ x . il fũ q en Ehefrau Ann . . . 6) der 11g Geschäftsantbeilschein vom 16. März 4) jweimal 52 Thaler Erbtheile des Johann und a ö dem Be⸗ i une. e ge, , f, 9 ge e . reed, 22. Mal 1900. f . D . beide iber zu Breslau, Delsnerstraße Nr. 25 / 27, bekannt gemacht. Mal 180
15896 Nr. 57 471 über 100 M zu 4 0½p verzinslich der Louise Christechowitz, eingetragen auf Kogzicken klagten scheiden, vor die Dritte Zivilk des 6 lichen Land- Jerschtaschrelbe ei des Kgl. Amtsgerichts. ,. gen Verbandlung des Rechtestrest vor der Chemann jetzt unbelannten Aufenthalis, auf Beuthen O. S., den 22. Ma .
sammt den Dirvidendenkupons Nr. 26 mit 43 ab Nr. 4 Abth. III Nr. 5 C. und 5e, 2) den Beklagten zur Tragung der Kosten des gerichts zu Hall . 19 Sri 1900 (L. S) (Unterschrift) 6 6 liche Amtsgericht zu Leipzig. Zimmer Grund der Behauptung, daß die Beklagten auf Grund . Patriot,
zi, Mär 1863 bis dahin 15s, 5) 1360 Darlehn des Wirths Friedrich Worerick, Rechten eits were teien. an nn,, zee König ar meter Were m, e, welehen, wei don le, are id; Gerictteschreiber det Körialicken Autzaerickt. 7) der 1/10 Geschäftsantheilschein vom 14. Januar abgetreten an die Geschwister Marie, Friedrich und Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen bei dem amen dichte zugela tenen A al ju 1 i n n, ruht 9. um Zweck der öffentlichen Justellung zahlbar am 16. April 1909, als Acc ptanten ind 33
ö . . 2 . ya,. a , eingetragen uuf Pripkopken Verhandlung des Rechtsftreits por die Zivilkammer 6a bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an, , ,, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . k e,. . . 1 Ghefran des Buchdrudereibestzdet Jatzs ; . . r. 7, önigli f 2 6 j nsen sei Ap: ö 4 ⸗
den Dividendenkupons Nr. 27 mit 31 ab 31. März für kraftlos erklärt; * San n s , n mn en 24 ut 2 — 82 e Tg h) it 36 In Sachen RMaler, Christine, außerebeliches Kind . . . gerichte. n 3 . Protestes verauslagten Wechselunkoften Heinrich Walter, Katharina, ged. Denisch, in Kirch
1889 bis dahin 1903, II. Tie Berechtigten mit ibren An prüchen auf fol⸗ der Aufforderung einen bel e mne geri a, Ven. Sein ⸗ der großsäzhrigen ledigen Fischers tochter Karoline Gerichts schreiber der Muigli isl wer gel wald mis ider Ättage im I dert, Irdꝛeßbep oll machtigie ; Itech anwãlte Justu - s) der Kuponbogen des 110 Geschäftsantheilscheins ! gende Hypothekenposten: zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Maier von Bach, 1. It. Kellnerin in München, geseh⸗
ö
dn, , ,..
(iar, , .