1900 / 125 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

Ulso2l] . gucke xfabrik Markranstãädi.

Pie geehrten Herren Aktionäre der Zockerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Montag, den 11. Juni 1900. Nachmittags 13 Uhr, im Saale der Stadt Leipzig ju Markranstädt ab zubastenden diesjährigen ordentlichen Generagl ; versammlung ergebenst eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorjeigung seiner Aktie zu legitimieren bat und daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen

wird. Tagesordnung:

1) Bericht des .

2 Bericht des Vorstandes über die Resultate des verfloffenen Geschäfts jahres und Beschlußfassung über Decharge.· Ertbeilung an die Gesellschafts organe.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗

usses. 4) Beschlußfassung über Vertrags verlängerung mit den Kaufrüũbenlieferanten. 5) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre. 6) Neuwahl: a. jweier Mitglieder des Vorstandes an Stelle 1) des ausscheidenden Herrn Rittergutsbesitzer P. Mirus in Kl. Dölzig, 2) des verstorbenen Herrn Oek. Rath Joh. Kökert in Dresden; von fünf Mitgliedern des Aufsichtsratbs an Stelle der ausscheidenden Herren 1 Rentner H. Seltmann in Gr. Döhzig, 2 k B. Petzsche in Prieste⸗

ich, 3) Rittergutsvächter C. Töpfer in Böhlen, 4) . F. Weinschenk in Liebert⸗

wolkwitz, 5) 8er fer L. Körner in Altranstädt. Markranstädt, den 22. Mai 1900. Der Vorstand

der Zuckerfabrik Markranstãdt.

L. Günther, Vorsitzender.

* 1

w / / 2

x 0 —¶ƷrNirErrerrrnrs

nme m x 2 20 m m r m, mm-,

isis Actien · Gesellschaft für Cedersabrikation de Heselle Cie., Aachen.

Einladung ju der am Freitag, den 15. Juni 190900, Morgens AI ühr, in Aachen, Karle baus, Zimmer 29, stattfindenden zweiten ordeunt lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Gewinn und Verluft Rechnung, sowie der Bilanz des Geschäfte jahres 1889 1900.

2) k des Berichts des Aufsichts⸗

raths.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn

vertheilung.

4) Gntlafturg des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrath?.

5). Neuwabl des Aussichtsraths.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnebmen wollen, baben ihre Aktien oder den J darũber ausgeftellten Depotschein der Reichsbank nebst einem doppelten Nummern verzeichniß späteftens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskafse oder bei der Aachener Dis- couto· Gesellschaft, Aachen, oder bei der Bergisch. Märkischen Bank, Aachen, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Aachen, 22. Mai 1909. Actien Gesellschaft für Lederfabrikation de Heffelle Æ Cie. Der Vorstand.

7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

Usd6I) Bekanntmachung. In die Rechts anwaltsliste des K. Barer. Land. gerichts Samberg wurde beute Rechtsanwalt Jobannes Ddermann mit dem Wohnsitze in Bamberg ein getragen. Bamberg, den 23. Mai 1800.

R. Bayverisches Landgericht.

Der Präsident: Donle.

18963) Bekanntmachung.

In die Lifte der beim F. Amtsgericht Ludwigs hafen a. Rb. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Oskar Michel mit dem Wobnstgz in Ludwigabafen a. Rb. eingetragen worden.

Ludwigshafen a. Rh.. 23. Mai 1800. 6. schãfts jabr;

R. Amtsgericht. Pauli.

iss69g

In die Liste der beim biesigen Amtsgericht ju⸗ gelafsenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen. Bürgermeister Carl Sibeth in Tessin.

Teffin i. Meckl., den 22. Mai 1800.

17600

8965

Von der Pfälnischen Bank, Frankfurt a. M., Zulassung von 4000 ooo, vollgezahlte Aktien des Schwarzwälder Bankvereins in Triberg Handel und zur Notierung an der hiesigen eingereicht worden.

ist bei

sizenden über

iss] gericht

eingetragen. ürzburg, den 22 Mai 1900.

Der Kgl. Landgerichts ˖ Präsident: (L S.) Unterschr.

i

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen · Uebersicht

Reichs bant

vom 23. Mai 1900. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet) ..

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken

Wechseln ...

Lombardforderungen.

ö

sonftigen Aktiven. Passiva.

8) Das Grundkapital

9 Der Reservefonds.

106 Der Betrag der

, 11) Die sonftigen täglich fälligen Ber⸗ binn lichten 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 25. Mai 1900. Reichs bauk⸗ Direktorium. Koch. Frommer. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

189061

t.

umlaufenden

1

Der 3. Rechtzanwaltschaft bel dem K. Land⸗

sriburg zugelassene geprũfte Rechtgpraktikant Adolf Süßer in Würzburg wurde beute in die Rechtsanwastslifte des K. Landgerichts Würiburg

Sb3 O88 O00 25 355 009 12 464 0090

737 43 000 63 864 000 10292000 62 825 000

120 000 0099 30 000 000

L050 459 000

549 475 000 25 387 000

lisoss] Sociedad Anonima Compania

Vizcaina de HElectricidad Bilbao.

Gemãß Art. 30 der Statuten werden die Altionäre der Gesellschaft zur ordentlichen Generalvber sammlung, welche am 27. Juni d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftglokal Bilbao, Gstufa' 7, 1 Treppe, stattfinden wird, einberufen.

Um der Verfammlung beiwohnen zu können, ist es erforderlich, im Besitz von mindestens 10 Aktien zu fein und dieselben vor dem 12. Juni d. J. niederzulegen, und zwar:

in Bilbao im Geschäftslokal,

in Madrid bei 6. Wilhelm Vogel Co., Salon del Ptado Nr. 12,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Zürich bei der Bank für elektrische Unternehmungen.

Berlin, den 19. Mai 1900. Für den Verwaltungsrath:

Der Bije⸗Präsident: Richard Kolle.

18998

Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft. Die Theilbaber unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Sauptversammlung auf den 16. Juni 1000, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin, Wilhelmstraße 82, Architektenhaus, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jabres⸗ schlußtechnung und Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahres- schlußrechnung und Bilanz, sswie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

2) Aenderung des 5 6 sowie der 15 und 31 ö rundkapita er e U ö . Si eng . nd Verlegung rsatzwahlen zum Au T . Cr em g iT 3 Der Aufsichtsrath der Usambara⸗Kaffeebau · Gesellschaft. Dr. Kleist.

(19065 Hamburger Militairdienst, Aussleuer. und Alters Versicherungs Gesellschast in Hamburg. . Tagesorduung für die am 23. Juni A909, Nachmittags gz Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft (Ham- burg, An der Alster S6) stattfindende ordentliche Geueralversammlung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1899 und Ertbeilung der Decharge. 2) Statuten ⸗Aenderungen. 3) Wahl von Aufsichtsralbs Mitgliedern. Eintrittskarten werden in Gemäßbeit des § 9 des Statuts bis 22. Juni 19900, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale verabfol gt. Der Au fsichtsrath.

18879 die größten und schönsten der Welt, springlebend,

Krebse,

80 = 100 Suppenkrebse 4 4 75 3, 60 = 80 Riesen⸗ krebse 6 5,75, 40 = 50 ausges. Solokrebse Æ 7,75.

raths für das sechste Geschäftsjahr.

K. Roth, Dzieditz i. Schl.

(18577 Sannoversche

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Bürgermeisterstelle.

Nachdem Herr Bürgermeister Haumann

Bürgermeisters der Stadt Lipystadt

vom 18. Auguft d. J. ab neu zu besetzen. Das Anfangsgehalt ist vorbebaltlich der Ge,. n durch den Bezirks ⸗Ausschuñ

6000 6

500 4M bis zu 7800 4 steigen.

Geeignete Bewerber werden gebeten, ihre Mel⸗ dungen mit Lebenslauf und Zeugnissen dem Unter zeichneten bis zum 20. Juni d. J. einzusenden.

estgesetzt und soll von 3

Lippstadt, den 20. Mai 1900. Der Stadtverordneten Vorsteher: Th. Sterne borg.

1905 unkündbar und unverloosbar)

zum Börsenhandel an der biesigen Börse jujulassen.

Berlin, den 23. Mai 1900.

Bulassungsstelle an der Börse iu Berlin.

Kaempf.

Bekanntmachung.

uns der Antrag au

Frankfurt a. M. den 23. Mai 1900. Die Kommission

sür Bulassung von Werthpapieren an der

Böoͤrse zu Franksurt a. M.

UI8971

In Bemäßbeit des

J., Vorm. II Uhr, im

das

ttgliedern, der Herren R. Meyer, C. Gribel in Stettin u.

Stettin, den 23. Mai.

Großberjogliches Amtsgericht.

(18069

undzwanzigste ordentliche settigleit ftart, zu welcher wir die einladen. Eintrittekarten werden quittung von unserem Bure

Am 26. Juni d. J.. Nachmittags 4 Uhr, findet i im Hotel Victoria di . Generalversammlung 8. r, n. im Hotel Vi ie sech

Gegenstand

der Bilan per 31. Deiember 1889, 3) Bericht der Rerisionskemmission; 4 Decharge⸗rtheilung an den Vorstand;

3 Wal eines Mitgliedes des Verwaltung

6 Wabl der Revistons kommission. Posen, den 26. Mai 1800.

a gebensversicherungs- Bank auf

Der Pran cut des Verwaltung sr aths: Dr. Koehler, Sanitätarath.

laut 5 J. 8 und 9 des Statuts ftimmberechtigten gegen Vorzeigung der Jertisikate resy. Policen nebft dis 25. Juni v. J., von S Uhr Morgens

au in der Zeit vom 16. bfolgst. Vertreter haben sich mit entsrrechender Vollmacht zu versehen

dis 4 Uhr Nachmittags, vera (S 9 des Statuts].

; der e,, bilden: 1) Eröffnung der Verfammlang durch den Prästrenten des Verwaltun 23 Bericht der Direktion über die Geschtftzthätigkeit der Bank im Ja

ratbs;

,,. General · Direktor: Dr. v. Miecioms ti.

aus Gesundbeitsrücksichten fein Amt niedergelegt hat, ist die Stelle des

auf jzu 3 Jahren um

18966]

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, 30 000 000 40, Hyvpotheken⸗Pfand⸗ briefe Serie 311 bis 340 der Hupo⸗ thekenbauk in Hamburg (vor dem 2. Januar

um

Bõrse

5 11 der Vereins saßungen werden die Mitglieder des Pommerschen zur Ueberwachung von Damwvftkesseln zur 22. ordent⸗· lichen Generalversammlung auf Freitag. 8. Juni d. burean. Birkenallee 18 II, Gingang bierdurch ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung lautet: Bericht des Vor unge jabr 189898; Gr anjungswabl des Vorstandes in seinen ausscheidenden v. Réèdei u. Dr. Rubnke in Stral Babl der Reviseren für das neue Ge. Reviston und Dechargierung der Jahres rechnuag pro 1889 eren lag n das Gejchãfts· habt 1800; Ermächtigung des

änderung der Satzungen nach entworfenen Normalstatut und jwecks Eintragung des Vereins ing Bereinsregister; Bericht des Vereins Dber. Ingenieurs über das Revifionsjabr 1899. Der Vorsitzende. Dr. Delbrück, Geb. Fommer;-Rath.

ereins den

ereins⸗ Kronenhofstraße,

orstandes zur Ab-⸗ dem vom Auasschusse

ebene versicherun gt Bank auf Gegen- itglleder ergebenst ter Beitrags.

re 1899 und Vorlage

raths an Stelle des ftatutenmäßig ausscheidenden;

in

Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Coneordia in Hannover. Cinnahme. Gewinn. und PVerlustKechnung für das Jahr 1899.

Ausgabe.

3 060 I) Uebertrãge aus ö dem Vorjahre: a. Prämien · Ueber · Uebertrãge (Prämien Re⸗ serve). . 191032 b. Schaden · Re⸗ serve ... 16 867 07 e. Sonfstige Ueber · , 2) Beitrags Prã⸗

abjũgl. Ristorni. 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft (Police. Gebühren, ilder) 4) a. Zinsen. b. Miethtertrãge 5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ , 6) Sonstige Ein⸗ nahmen: a. Eingang auf

schriebene For⸗

b. Rescontro- d Ueberschuß .. 561

10)

DI 9 BVersicherungsbestand: 1 712 Mitglieder mit Æ6 212 429 937 Versicherungs⸗Kapital.

Activn.

1) Schäden, einschließlich Kosten aus dem Vorjahre, abzüglich des Antheils der Rückversicherer:

a. gezablt b. jurũckgestellt..

) Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungęsjahre, abzüglich des Antheils der Ruͤckversicherer:

. a. gezablt

mien / Einnahme b.

8) Rückeersicherungt. Prãmien

I Provisionen gebühren abiũglich des von den Rückversicherern er⸗ statteten Antheilz..

5) Steuern und öffentliche Ab.

bereits abge⸗ b.

derungen. ö C.

9) Kur verluste auf Werth⸗ papiere Prämien · Uebertrãge . 115 Sonstige Reserven 12) Sonstige Ausgaben: Zins vergũtung Beamten. Unterstũtzungs⸗ (Pensions / Fonds.. 13) Ueberschuß, ju verwenden, wie folgt: a. b.

C. auf neue Rechnung über⸗

Bilanz am 1. Jannar 1900.

n 63 1 3

16867 0

1 218 247 zurũckgestellt .. 17760

nlasso⸗

an den

an den Reservefonds an den Beamten · nter⸗ stũtzunge· Pensions⸗ Fonds ;

3124233

ooo - 30 2 6 , sd os se

Passivn-.

1) Wechsel der Garanten *

2 Grund besiz in Hannover, Marien;

k

3) Svpotheken sicher) .

) Darlehen auf Werthpapiere ö

5 Wertbpapiere (Furs am 31. De

zerꝛber 1899) . . Æ 362791, 45 zu Buche mit 2

6) 22 ,

7 Guthaben bei Bankhäusern und

Sparkassen .

8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ ——

) Zinsen · Forderungen

106 Äusstände bei General. Agenten und a .

11) Räckstãnde der V

9) Gian Mer

135 Inventar und Drucksachen (Ge- schãtts materialien) .

19 Sonstige Aktiva

erten⸗

Revidiert und mit den Büchern der Gesell übereinstimmend befunden. an, Hannover, den 27. April 1900. Die Revisoren: J. Reinerz, R. Wiese, Ober ⸗Stadtrevisor, Rentier. gerichtlich beeidigter Revlsor der Concordia.

——

* und Den * fũr Ver kurzer Dauer; alle anderen imer sind jährlich am 1. Januar ig.

1) Garantie / stapital

2 Kapital Reservefonds 3) Spe nal · Reservre . 4 Schaden⸗Reserve

5 Prämien. Uebertrãge *) 5 Sewinn ⸗Resewe der

815

23181 * ö

r 82

Versicherten Guthaben anderer Versicherungs⸗ Gesellschafte n.. M 9945,87 Guthaben Dritter S8 13995

Für einige Vorauszahlungen . von eitrags ·

s s

den 15. März 1900. der Hannoverschen , , ,, Concordia. x. 0m

zlaff. gestellt durch Verwaltungsrath und General⸗

den 9. Mai 1900. den Verwaltungsrath der Saunsverschen Feuer · Versicherungs⸗ Gesesischaft Concordia: A. Meyer zu Riemszloh, Grupe, in Riemgloh. berst a.

versammlung.

Sannover.

3 125.

A ch

te Beilage zum Deutschen Reichs⸗-A1:zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 26. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp k

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deu liche Cxpedition des Deuts

Berlin auch durch die Köni

igers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

che Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für en Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt L M 50 5 für das Vierteljahr.

chen Staats⸗Anzeiger.

1900.

Reich erscheint in der Regel täglich.

er Ginzelne Rummern kosten ZB0 .

Vom „Central⸗Kandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 125 A., 125 B. und 125 0. ausgegeben.

ß uandels⸗Register.

Adenan. Bekanntmachung. 18665

In Abtheilung B unseres Handeleregisters unter Ne. 1 wurde heute eingetragen;

Die auf Grund Gesellschaftsvertrages bom 21. März 1898 bestehende „Aktiengesellschaft Myn⸗ bouw Maatschappy Bendisberg mit dem Sitze in Amsterdam und der Zweigniederlassung in Virneburg.

Die Gefellschafst endigt am 31. Dezember 1973, wenn nicht eine im Jahre 1972 abzuhaltende General persammlung ihre Verlängerung beschließt.

Der Gegenstand des Unternehmens itt die Aus⸗ beutung von Zink«, Blei⸗, Eisen⸗ und Kupfergruben in Deutschland, die Bearbeitung und der Verkauf pon Erzen und Metallen, die Anlage von Wegen und Anschaffung von Beförderungsmiteln, die für die Ausbeutung erforderlich sind, und ferner Alles, was im ausgedehntesten Sinne mit diesem Zwecke in Verbindung steht. .

Das Grundkapital beträgt 1 800 000 bollãndische Gulden, eingetheilt in 1800 Aktien à 1000 hollän⸗ dische Gulden, die auf den Inhaber lauten, auf Ver⸗ langen des Aktionärs aber in Namenaktien umzu⸗ wandeln sind.

Der Vorstand wird durch die Generalversammlung besfellt. Er besteht aus 4 bis 7 Mitgliedern. Zur Zeit sind Vorstands mitglieder:

1 Mynhart Johannes Boissevain, Makler zu Amersfoort,

2) Junker Hendrik Maximilian Huydecoper, Fffektenmakler zu Amsterdam,

3) Mr. Alfred Jean Labouchare, Rentner zu Utrecht,

4 Mr. Adriaan Hendrik Philipse, Rentner zu Bloemendaal. —ᷣ

Der Vorstand ernennt einen oder zwei seiner Mit glieder zu Delegierten zur Leitung der täglichen Ge⸗ schäfte und bestimmt, wann die Unterschrift beider Delegierten oder die eines derselben zur rechtsver⸗ findlichen Zeichnung hinreichend ist. Stets genügt zu dieser Zeichnung die Unterschrift zweier Vorstandẽ⸗ mitglieder.

Bie Generalversammlung der Aktionäre wird be⸗ rufen durch den Vorstand mittels zweier Bekannt⸗ machungen in jwei in Amsterdam erscheinenden Tageblättern und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die in einem Zwischenraume von mindestens 4 Tagen und mindestens 14 Tage vor dem Termine zu erlassen sind. Von dem letzten Erforderniß kann der Vor stand in dringenden Fällen abfehen.

Die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch zweimalige, in einem Zwischenraume von mindestens vier Tagen stattfindende Veröffent⸗ lichung in zwei in Amsterdam erscheinenden Tage · blättern und im Deutschen Reichs Anzeiger.

Adenau, den 21. Mat 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 1.

Aken. 18660

In unser Handelzregister Abtheilung A. ist Fol⸗ gendes eingetragen bei:

Rr. 14 Firma: Wilhelm Sarstedt Aken,

Nr. 36 Firma: Gebrüder Ascher Aken,

Die Firma ist erloschen.

Aken, den 21. Mai 1990.

Königliches Amtsgericht.

Allendort, Werra. Il8662

In unser Sandelsregister B. Nr. 2 ist heute ein getragen:

Aktiengesellschaft für chemische Producte vormals H. Scheidemaudel ju Landsõhut, Iwelgniederlassung zu Allendorf a. d. Werra.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I die industrielle und kommerzielle Ausbeutung der zu demselben gebörigen chemischen Fabriken zu Landshut (zweih, Haßfurt, Königsberg a. 2. Eger und Lehrberg, in denen zur Zeit Knochenleim, n,, Knochenmehl und Lederleim hergestellt werden,

2) die Erwerbung, Pachtang, Errichtung und Kommanditierung anderer chemischer Fabriken,

3) die Ausdebnung des Betriebes auf die Her⸗ stellung anderer chemischer Produkte,

4 der Handel mit chemischen Produkten aller Art,

5 die Crwerbung und Verwerthung von Patenten und Geheimverfahren, welche auf den Gegenstand des Unternehmens Bezug haben ;

Das Grundkapstaf der Gesellschaft, beträgt 1550000 , eingeiheilt in 1550 Aktien zu je 1000 , lautend auf den Inhaber.

Die Mitglieder des Vorstandes, von denen jedes Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten kann, ind; a. Dr. Robert Kraut in Landshut und b. Kaufmann Gustay9 Stratmann in Landéhut. Prokura ist ertbeilt; a. dem Kaufmann Richard seußmann in Landebut, b. dem Fraufmann Hermann

öaelein in Landshut.

Allendorf a. W., den 30. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Altona. Bekanntmachung. 18664 r. Inhaberin der Firma „C. v. Hacht, Irn , die Frau Mathilde Christlang Johanna ophie von Hacht, geb. Fohlsen, früher in Altona, etzt unbekarnten Aufenthalts, wird hierdurch be— leg l gr. daß die Löschung der bezeichneten Firma eabsichtigt wird. Zur Geltendmachung eines Wider⸗

spruchs wird ihr eine Frist von vier Monaten bestimmt. Altona, den 19. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a.

Arnstadt. Bekanntmachung. (18663 Im biesigen Handelsregister ist heute in Abth, X, Nr. 265 bei der Firma S. Wagner in Arnstadt eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Friedrich Röhrig in Arnstadt ertheilte Prokura ist durch dessen erfolgtes Ableben erloschen.

Aruftadt, den 22. Mai 1990.

Fuͤrstliches Amtsgericht. Abth. J.

Augustusburg. 18666

Auf Blatt 214 des Handelsregisters für den unter⸗ zeichneten Amtsgerichlsberirk ist heute die Firma Vormals Gustav Grundmann Inhaber Otto Liebschner in Flöha und als deren Inhaber der Raufmann Erdmann August Otto Liebschner daselbst eingetragen worden.

Augustusburg, am 22. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht. Hentschel.

EBaden-Raden. Handelsregister. 18002

Za O.. 3. 30 Abth. A. des dies seitigen Handele⸗ reaisters wurde heute eingetragen:

Firma Adolf Barth in Baden. Inhaber: Architekt und Baumeister Adolf Barth, wohnhaft in Baden.

Baden, 8. Mai 1900.

Gr. Amtsgericht. I.

Baden-EBaden. Handelsrengister. 18674

In das diesseitige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen:

Zu O. 3. 465: Firma August Jörger in Baden. Inhaber: Votelbesitzer August Jörger senior, wohn⸗ haft in Baden. :

Zu D.. 3. 413. Firma Julius Schulmeister in Lichtenthal. Inhaber: Julius Schulmeister, Gast⸗ wirih, wohnhaft in Lichtenthal.

Baden, 18. Mai 1900.

Gr. Amtsgericht. J.

Baden-Raden. Handelsregister. (19001 In das diesseitige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen: Za D. 3. 42: Firma Carl Frey in Baden. In aber: Hotelbestzer Carl Frey, wohnhaft in

Baden.

Zu O.3. 453. Firma Otto Hühn in Baden. Inkaber: Buchhändler Otto Hühn, wohnhaft in Baden.

Baden, 21. Mai 1900.

Gr. Amtsgericht. J.

Bergen, Rügen. 18670

In unser Handelsregister A sind solgende Firmen eingetragen:

JJ Unter Nr. 1 die Firma Hermann Breken⸗ feld mit dem Sitze in Bergen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen

2) Unter Nr. 2 die Firma Carl Linström mit dem Sitze in Bergen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Linström in Bergen.

3) Unter Nr. 3 die Firma Wilhelm Nehls mit dem Sitze in Bergen und als deren Inhaber der Kaufman Wilhelm Nehls in Bergen.

Bergen a. Rüg., den 17.19. Mat 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

KEerlin. Handelsregifter 18667 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. (Abtheilung HB.) Die zu Hamburg domtzilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma Eommerz · und Diseonto Bank, deren zu Berlin befindliche Zweigniederlassung unter Nr. 463 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragen stebt, hat, wie am 19. Mai 19650 in das bezeichnete Register ein⸗ getragen worden ist, in der Generalversammlung vom 35. März 1900 den Gesellschafts vertrag geaͤndert. Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes;

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt duich öffentliche, mindestens 21 Tage vor dem Tage der Seneralpersammlung diesen und den Tag der Perufung nicht mitgerechnet zu erlassende Bekannt⸗

machung. Bei Rr. 3409 des Gesellschaftsregisters des unter zeichneten Gerichts, woselbst die Altiengesellschaft in

Firma: ;

Bazar Actien · Gesellschafst mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 19. Mai 1906 eingetragen:

In der Generalbersammlung vom 15. November 18359 ist der Gesellschaftevertrag geändert worden.

Hiernach gilt u. A. jetzt Folgendes:

Hegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der illustrierten Damenjeitung „Der Bazar“, sowie die Verbreitung derselben in fremden Ländern und in deren Sprachen, ferner die Herausgabe anderer Zeit⸗ schriften und Bücher und die Betheiligung an anderen literarischen Unternehmungen.

Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus einer odet mehreren Personen. Es können auch stell vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes

sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit

der Firma der Gesellschaft SBazar · Actien · Gesell⸗ schaft- und, falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen bestebt, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem stellvertretenden Vorstandgmitgliede oder einem Vorstandẽmitgliede Und einem Prokuristen oder einem stellvertretenden Vorstandtmitgliede und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen, falls aber der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder zwei Prokuristen unter⸗ zeichnet sind. In allen Fällen genügt die Unterschrift eins Bevollmächtigten, soweit derselbe in den Grenzen feiner Vollmacht unterieichnet. Prokuristen und Bevollmächtigte haben ihrer Unterschrist einen diefes Verhältniß ergebenden Zasatz beizufügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche vom Aufsichtzrathe erlassen werden, sind mit den Worten;

Der Aufsichtsrarh der ‚Bazar⸗A etien. Gesellschaft unfer Beifügung der Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters zu unterzeichnen.

Die Unter Rr. 135 der Abtheilung B. des Handels registers des unterzeichneten Gerichts eingetragene Aktiengesellschaft in Firma: Hilfsverein deutscher Lehrer, mit dem Sitze zu Berlin, hat in der Generalversammlung vom. 8. Januar 1900 be⸗ schloffen, das Grundkapital um 20 900 6 iu er- höhen. Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 60 000 66 Dasselbe ist eingetheilt in auf den Namen und je ber 1000 M lautende Aktien. Demgemäß ist 8 3 des Gesellschaftzoertrages am 2. März 1900 vom Aufsichtsrath geändert worden.

Bie neuen Aktien sind zum Nennbetrage aus

gegeben.

Vorstehendes ist theils am 21. Mal 1990 in das bejeichnete Register eingetragen worden, theils wird es hiermit bekannt gemacht.

In das Gefellschastsregister bei Nr. 2972, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Aktiengesellschaft Petroleum ⸗Lagerhof mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 19. Mai 1900 eingetragen:

In der Generatversammlung vom 9. Mai 1900 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen.

Liquidator ist der Kaufmann Gustav d' Heureuse zu Berlin.

Dem Adolph Piper zu Berlin ist für die zu Berlin dominierende Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Grundschuld Bank . derart Prokura ertheilt worden, daß er ermächtigt sst, die Firma der Gesellschaft mit einem wirklichen Vorstandsmitgliede oder mit einem stellverttetenden Botstandsmitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen. ;

Dies ist unter Nr. 14136 des Prokurenregisters am 19. Mai 1900 eingetragen worden.

In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist bei Nr. 10 379 und 106665, woselbst die Prokura des Robert Mierisch und des Eugen Leysath, beide zu Berlin, für die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Gummi⸗ und Guttapercha · Waaren Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Volpi Schlüter vermerkt steht, am 15. Mai 1900 eingetragen:

Die Pꝛokara ist erloschen.

Berlin, den 21. Mai 1900.

Königliches Amtsgerichts J. Abtheilung 89.

KRerxlin. Handelsrengister (18668 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung A.)

Am 21. Mai 1900 ist eingetragen:

Bei Rr. 2178 Abtheilung A. Firma Ponck * Schacht, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Bei Rr. 1527 Abtheilung A. Firma A. Moses⸗ sohn, Charlottenburg. Das Geschäft ist nach

Berlin verlegt. ü .

Bei Nr. I6 690 Gesellschafts. Register Berlin (Firma W. F. Mirsch Sohn, Berlin). Der Kaufmann Franz Mirsch ist aus der Gesenlschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ma Kurntker ju Berlin in die Gesellschaft als versönlic haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist nach Nr. 2745 Abtheilung A. übertragen.

Bel Rr. 774 Abtheilung A. Firma Frauz Sell E Co., Berlin. August Arndt, Viehhaäͤndler, Soldin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 24235 Abtheilung A. Firma M. M. Bger * Co., Charlottenburg. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt, Frau Ida Baer, geb. Schott, it aus der Gesellschast ausgeschieden; gleichseitig ist Kaufmann Max Silberberg zu Berlin in dieselbe als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschast ist fortan jeder Gesellschafter ermächtigt.

Bei Nr. 335 590 Firmenregister Berlin 1 (Firma Johannes Haacke, Berlin). Der Steindrucker Rarl AUugust Hermann Schwabe und der Kaufmann Narl Friedrich Wilhelm Högelein, beide in Steglitz, sind in das Geschäst kes Kaufmanns Johannes Dtio Julius Haacke in Berlin als versönlich haftende Besellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Mal 1505 begonnen. Der Uebergang der in dem Belriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf vie Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist nach Abtheilung A Nr. 274] über⸗ fragen und jwar Firma Johannes Haacke, Berlin, offene Handelsgesellschast und als Gesellschafter die

drei Vorgenannten.

Bei Nr. 26 253 Firmenregister Berlin J. (Firma Otto Blechschmidt, Berlin). Das Geschaͤft ist nach dem Tode des Ernst Emil Otto Blechschmidt cuf dessen Wittwe Emilie Blechschmidt, geb. Kreuter, übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortfübrt. Dieselbe ist nach Nr. 2729 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma Otto Blechschmidt. Berlin, Inhaberin verwittwete Tischlermeister Emilie Blechschmidt geb. Kreuter, Berlin.

Bei Rr. 18 445 Firmenregister Berlin L (Firma W. Becker, Berlin). Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Friedrich Koegel und den Ingenieur Richard Friedmann, beide in Berlin, übergegangen, welche et unter der Firma W. Becker Nachf. R. Friedmaun C Co. sortsetzen, diese ist nach Rr. 27728 Abtheilung A übertragen und zwar Firma W. Becker Nachf. R. Friedmann . Co-, Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten. Dieselbe hat am 1. Mai 1900 begonnen.

Rr. A33 Abtbeilung A. Firma Breslauer Sport⸗Haus, E. Mitschke c Co. Zweig⸗ niederlaffung Berlin, Sitz Breslau mit Firma: Breslauer Sport ⸗Haus G. Mitschke Co. mit Zweigniederlassung in Berlin, offene Handelt - gefelischaft und als Gesellschafter die Kaufleute zu Brerlau: 1) August Brode, 2) Fritz Ernst. Die⸗ selbe hat am 16. Februar 1899 begonnen. Prokurist ist Albert Glogau in Berlin und füt die Zweig⸗ niederlassung Berlin.

Nr. Naß Abtheilung A. Firma Nathan L Reißner, Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Gefellschafter die Kaufleute I) Otto Max Nathan, Schöneberg, 25 Eugen Amaliu? Reißner, Berlin. Dieselbe hat am 1. November 1899 be⸗

gonnen.

Rr. 2747 Abtheilung A. Firma Schuck E Cie. Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Deutsch⸗ Wilmersdorf I) Jacob (Jacgues) Schück genannt Schuck, 2) Frau Gertrud Schück genannt Schuck, geb. Fickert. Die⸗ selbe hat am 1. April 1900 begonnen.

Nr. 2727 Abtheilung A. Firma Max Beck. Berlin, Inhaber: Max Beck, Fabrikant, Berlin.

Rr. 75 Abtheilung A. Firma Georg Böhme, Groß Lichterfelde. Inhaber: Georg Böhme, Maurermeister, Gcoß ˖ Lichterfelde.

Gel zscht find:

Firmenregister Nr. 2 4654 die Firma J. Zobel.

Firmenreglfter Nr. 26 589 die Firma Julius Gabriel.

Berlin, den 21. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rernbursg. 186721

Bei der Firma „A. Günther“ hier Nr. 29 des Handelsregisters Abtheilung A. ist eingetragen worden:

Dem Ingenieur Gustav Weltin in Bernburg ist Prokura ertheilt.

Bernburg, den 17. Mai 1800.

Herzogliches Amtsgericht. Ayth. 3.

Bojano wo. Bekanntmachung. 18675 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute unfer Nr. J als Inhaber der Firma Cäsar David zu Bojanowo der Kaufmann Dittmar David in Bojanowo eingetragen worden. Bojanswo. den 17. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.

H ünde. Handelsregister (186731 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 14 die

Firma Heinrich Diestelhorst Wwe. Bünde.

and als deren Inhaberin die Wittwe Anna Marie

Caibarine Diestelborst, geb. Kollmeier, zu Bünde

am 10. Mai 1900 eingetragen. Dem Kaufmann

Ferdinand Wolff zu Bünde ist Gesammtproklura er⸗

theilt. .

Breslau. Bekanntmachung. 18671] In unser Firmenregister ist bei Nr. Al 7, be=

treffend die Firma Breslauer amtl. Fremden

und Jntelligenz Blatt Alfred Laängewort hier, heut eingetragen worden:

Dag Geschäft ist durch Vertrag auf den Redakteur und Buchdruckerelbesitzer Maxlmilian Goerlich und den Buchdruckereibesitzer Heinrich Neumann, beide zu Bressau, übergegangen, welche sich zum Bettiebe des selben zu einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Breslauer Amtl. remden˖ Æ In- telligenz Blatt Maximilian oerlich C Heiu⸗ rich Neumaun vereinigt haben;

und in das Handelgregister Abtheilung . Nr. 334 die von den besden Vorgenannten am 15. Mai 1900 hier unter der Firma Breslauer Amtl. Fremden. Jutelligenz Blatt Maximilian Goerlich Heinrich Neumann begonnene offene Handels- gesellschast. - .

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 591, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Cassirer Söhne zu Schöneberg mit Zweigniederlafsung in Breslau, eingetragen worden;

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Charlatten . burg verlegt.

In das Firmenregister ist bei Nr. 10118, be⸗ treffend die Firma Max Arnold hier, eingetragen

worden:

Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Gotthold Sigling zu Breslau und 1 Kom- manditisten übergegangen, welche sich behufs Be-