1900 / 126 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

auptverwaltung der Staatsschulden. Der hiesige brasilianische Gesandte de A eps do hat B bäckens zu einem größeren, ibre Erxister gewãbhrleistenden Stimmen. In Antwerpen erhielten die Liberalen 25 50g, Wie der . Rh. Weftf. Ztg. aus Koyvenbagen mitgetheilt wird, gegebnij gehabt haben sollen. Dieses Mittel empfehle sich noch be⸗ ö ö st ien gegn n,, ,, Möhre h seiner Ab 57 re, und über den treundlichen Verkehr . nie Katholiken 23 429 und die Sozialisten 7721 Stimmen, in sind dort gegen 300 e rern, li , weh n Stra ßen.! sonders durch feine größere Billigkeit. 4 . —̃ 461 m wesenheit fungiert der Eeste Selretär der Gesandischaft * i , a e ange. Lüttich die . 14 132, die Liberalen 576, die Katho⸗ e, , ,. haben zwecks Grzieiung einer Lohnerhöhung Infolge der e,, ö , . ö der im Laufe des Etats jahres 18998 der Kentrele de Aguiar als nterimistischer Geschäftsträger. 2 e 5 1 ,. ee. 2 . . der Delegirte ülken 6i34, die Progressisten A6 Stimmen, in Namur die hre Kündigung eingereicht. e , . . . . . e, e . der Staatspapiere als aufgerufen und ger chtlich Freiherr oon Parish. er müsse vor allen Din gen von dieser Stell. ans Katholiken 906, die Sozialisten 828, die Liberalen 569 Stimmen, auelẽ di gen ene ,, in Barcelo l ö. .

ñ ö ; . ker Bevölkerung und der Hauptftadt Deuischlands warmen D ñ̃ ü . ö ] ; . Kaststiantscher Weizen war in Harcelong notiert: für kraftlos erklärt . 6 enen Staatsschuld w ö met Te in . ö n,, an. , ., ? * die sunst und Wissenschaft. Ede des Jahres 1399 Pes. zo, 50 —= l. 36 der da ? Fedner richte te an alle Parteien der Delegation die Aufforderung, en j en die christlichen Demokraten timmen, Im Königlichen Kunstgewerbe⸗Mufeum ist zur Zeit im ö . 1900 31,36 - 316, .

1. Konsolidierte 31½ (vormals 4 pro entige Laut Meldung des, W. T. B. int S. M. S. „Habicht“, daß sie die auswärtige Polit ausschließlich vom Standpun arleroi die Sozialisten 8322, die Katholiken 3076, die Oberlichtraum an der Vordertceppe ein 3 m langes Tafeltuch aus ö ebruar ) desgl. .

s 6 Anleihe: ö z Kommandant: Koͤrvetten⸗Kapitän Kutter, am 25. Mi in Sesammtmon aꝛchie beurtheilen und in die auswärtige Den ftr Liberalen 1972 Stimmen. Nach den im Ministerium des Leinen da ma st ausgestellt, n. Bestellung des Reich kommissars J März x h 5 von 1816679: Litt. E. Nr. 66 164 üb 300 M6, Litt. F Klein⸗Popo angekommen und will am 30. Mai nach Lome in sentimentalen Gefühle und nationalen Momente hineimiragen möchten nnern eingelaufenen Nachrichten ist der Negierung in der gefertigt, in einem zweiten Exemplar in der deutschen Abtheilung der ö Avril 8 30,90 64 84d über . 1. 1ilt.! *. See gehen, Bezüglich der Frag; der Einmischung des Ministers des Auswärtigen epräsentantenkammer eine Mehrheit von 10 Stimmen * f Weltausstellung vorgeführt d. Der Entwurf rührt von Sowohl Angebot als Nachfrage. verhält sich gegenwartig . über 200 6 Der Dampfer „Stuttgart“ ist. mit der Ablösung jn die innere Palttik begnüzte sich der Redner mit der loynlen sicher. rofefsor Max Seliger, die Ausführung von der Kunstweberei von zögernd, das erstere, well es wieder theurer ju verkaufen, und die

von 1881: Litt. E Nr. 133018, 135 100 über 209 46 ie j = ö. * GKGerlätung des Ministers, daß von einer olchen Einmis ei ö. G. Langbein r ich in Schli Die Motive der Borte letzteres, weil sie noch billiger ju kaufen hofft. von 1885: Titt. E. Nr. 1 1082165, 11068 216 über 300 460 ö. die Schiffe des Kreuzer Geschwaders, Transport⸗ . 5 i,, . Türkei. sind der Beschreibun . z Gef n . mittelalterlichen Helden · Roggen, Gerste und Haferpreise sind sehr in die Höbe gegangen,

545 n 477 R z Rede fein könne; dech müsse er auf die Pr e führer Kapitän Leutnant w , heute in Genua 6 gexwissen Zeisbunkten geführt worden 6 r ar hellere sowo nl Nach ener Meldung des Wiener Telegr Rorresp⸗ Bureaus bichtung „Huedietrich und Wolfdietrich! entnommen. weil di Hestände dieser Getreide böchst geringe sind.

zeid - ungarn und Rumägien, den Graf Goluchows n

II. Konsolidierte 34 proz. Staats⸗Anleihe: eingetroffen und geht am 29. Mai nach eapel in See. bie Fan checken wie an bie anderen Hartgien ; ü ö ; ; ö ; ; zur Anbah j In Für Roggen wurde in Barcelona bezahlt: von 1886: JLätt. E. Nr. 41 413 über 300 M6, Litt. F. inneren Frier ens. Zuerst solle die Qbftruktion sls ard n rsli, i . ö Sa r n! ,, ö . Land 8 Ende des Jahres 1899 Pes. 24,09 24,54 der Nr. 16092 über 200 M6; werden, dann werde auch die Ausgleichung der nationalen Gegensätze ö freffend ð . i e h h rades, nn Jorstwirthschaft. ar 1 25,45 on os? 88. Litt. 6. Nr. 114006 über 1000 6, Litt. R. 3 . erfolgen. Nigch. Auelsffungen Tes Delcgirten Wachn isbn und ztzeffend die Bemiligung der Forderungen des armenischen Saatenstand in Ungarn April. kö. Nr. 101 985, 7027S über 300 Mt . Koblenz, 28. Mai. Die To rpedoboot⸗Divisio n, noltmmschen AugeinanderfeKungen mwischen den Delegirten von Patriarchen. Aus Sud ind der Wi a. tel isch jdet: für Gerste Jahres 1899 22.50 ͤ . welche am Sonnabend Nachmittag von Mainz nach Biebrich Korlowe ti und Pac ak wurde die Sitzung auf beute vertagt. Aus Bu dape st wir Wiener Ztg.. telegrgphisch gemeldet; Februar 1900 24 = 24. 50 HI. St Akti der Nied lesisch⸗Märki —̃ ; 9 - ; ( . Schweden und Norwegen. Nach den bei dem ungarischen cerbau⸗Ministerium ein 25 amm-⸗Aktien der R*ie erschlesisch⸗Märkischen gegangen war, ist gestern Nachmitlag isn Uhr hier eingetroffen, Die ungarische Delegation nahm in ihrer vor— Das norwegische Storthing bewilligte vorgest gelangten Berichten, berrscht? im imweiten Mal- Drittel zumeist K . ö 35, 50 = 26 75 Eisenbahn. das FDivsionsboot war derselben bis Oberlahnstein entgegen⸗ gestrigen Plenarfitzung nach kurzer. Debatte das Heeres⸗ Abend einstimmi 2966. Milũion . für 14 S . ein tähles, windigeg und regrgrische. Wetter, dazwischen waren wohl, für Hafer Del 1859 1 Nr. 65638 über 100 Thlr. gefahren. Am deutschen Eck begrüßte der, erste Beigeordnete budget im aligemeinen an; die Fortsetzung der Spezialdebatte haeschtte und mit gegen 48 Stimmen ö duft. namentlich in den südlichen Gegenden warme Tagen trohdem Jcebruar 1900 18. h Berlin, den 4 April 1900. Brtman n die Gäste, worauf die Offiziere sich zum Festmahl in wurde auf Montag anbergumt. F . ö w 83 fur di 6 sihnn? halbe are bern gharafter dieler bn Vage iähleß Better Dres Page! er, gos gönigliche Kontrole der Staatzpapiere das Zivilkasino begaben. Hier brachte der kommandierende General Der Bericht? des Auswärtigen Ausschusses der C hristiansund estigung von schadete stellenwesfe besonderg dem Weinstock, während der Reif am ; Ahril Ido 26 zo . 26 ; g ; ö ; des Armer⸗Korps, Seine Königliche Hoheit der Erbgroß⸗ ungarischen Delegation bespricht die internationale . . . ; 21. d. M. meist ns den Gartengewächsen, den Räben, Kartoffeln und Die Getreldeeinfuhr betrug in ganz Spanien nach der amtlichen Cramer. Saas. Rammow. her og von Baden ein Hoch auf Seine Majest ät den Lage. Bezüglich der Berliner ürstenzusammenkunft heißt Das . . d meldet: 36 Re⸗ . er . Hann . . n. t , . am ö „Gaceta de Madrid“: * aus. Der Ober⸗Praͤsident Nasse begrüßte die Gäste, es in demselben- Es hat unseren Herzen wohlgethan, ö ät an eil nnn , . 6. Hi der Rübe . ben , , ol ; . a. Welien d in deren Namen der Kapitänleutnant Funke dankte. Die daß jene huldigende Verehrung und schwärmerische rthing getheilt, sen, zu de⸗ ñ i, Tb eben n erlels Kerr ul elbe e, ger, nnd. in den rei ersten Monaten: Mannschaften wurden im Görresbau bewirthet. Heute Vor⸗ Liebe welche Seine Majestät hier zu Lande leb mission ieten, weil der Kronprinz als Riegen sich g ö. S d ĩ klagt auch oon hie und 1gg6 . 6e 5s adi e im rt den g o' dd pes j —x . g . zu Lande umgiebt, weigert habe, das vom Storthing endgültig angenom⸗ gebliebenen Saaten, lu gen n gen und man klagt auch schon hie und wo von allein auf Rußland entfallen 10 664 946 Pes. Aicht tliches mittag soll ein Ausflug in den Stadtwald und Äbends ein auch jenseits der Grenzen der Monarchie ein so leb— weer Hesch, betreffend die Tonnage teuer zur Deckung der kan bern bie Auzbreitung des Rofles. Unkraut ist auch iel vorhanden, Kön ä sogig K im Werthe von 15 657 765, am ö Kommers stattfinden. hastes Echo findet. Die ungarische Delegation erfüllt nur Line ; , g der öwohl dasselbe stellenweist mit Zutz Erfolge ausgerodet wurde. 1558 . 4515656 1125 357 n 8 Kosten des Konsulatswesens, zu sanktionieren. Das Prä⸗ ber Auf . des Rostes kla a ist . . . Bayern. ange nehnie Pflichi, wenn sie ihrer Freude hierüber und ihrer , kären Auftreten und Ausbreitung des Rostes klagt man sumeist in b. Weizenmehl Deutsches Reich. In der heutigen Sihung ber Kammer der Abge— Dankbarkeit auch bet dieser Gelegenheit Äusdruck giebt , . werde dem Storthing a gn ö. Regierung Alfeld. Roggen und Raps litten infolge kanfigen kalten Regens und in den drei ersten Monaten: Preußen. Berlin, 28. Mai. ordneten wies, den „W. X. B' zufolge, der Mänister⸗Prästdent Erhöht wird diefe Freude noch dat urch, daß es durch die ö , , w 6 . . e n , ,, en f er, ö re. 1ggs . iz i es im Werthe von 1 gh Pel. Seine Majestät der Kaiser und König begaben Pr. Freiherr von Eräarishe im bei zer Bergthung des Ctäats außen en Bec, in e, n. ir n n sich kundgab, für bleiben, ieder, Vorschlag vom Slorthing berathen sei. Die eg so ibis. Kas ee f cho, legte. Ba, bee er ect eilig ge 16. ; ö K 1 06 ; —⸗ Sich nach dem Besuch dec Hohkönigsbur bei Schlettstadt am des Ludwigs Nain. Donau & a nals auf die Verhandlungen , , e, ö ib nnn dem norwegische Abtheilung des Staatsraths sei vorgestern het ger . 3 a ee, ö . c. andere Getreidearten Sonnabend Nachmittag um 1 Uhr in Begleitung des Statt! Hin, welche zwischen Bayern, Hessen und Preußen hezüglich der er gon in 28 , mn, , e auch Abend von Stockholm nach Christiania abgereist. , . nn nn ö hne ch e. ,, 1 ö in den drel ersten Monaten: halters nach Straßburg, nahmen hei dem Fürsten Fortsetzung der Kanalisation des Mains von Offenbach ab em onig von 6 smn ) alten, un ; ie in unseren 2 . em . z . g zen f ah K terwelze D 86. 1900 . 10 239 843 kg im Werthe von 1433578 Pes. und der Färstin zu Hohenlohe Langenburg das Früh, schweßen. Es handle sich dabel speziell um technische Fragen: Gesetzen begründete stagtli e Selbständigkeit Ungarns nicht sien. gejftner vorhanden als ugter dem, rn bet n ,,, . n wobon Mals für 14271534 stück ein und traten um 4 Uhr 20. Minuten die Neise' nach das Abkommen sei noch nicht getroffen, jedoch durch die his— e, n , . 1 6. in den Augen 6 Peking meldet das „Meuter iche Bureau, am j ia. . st , ,, 1 , ; ö . 3 . i i i staestellt. e uslandes als ein wichtiger Faktor der europa i i ij⸗ ö ggen . . = ,, , , e ö ln e, , rg, ,, , , , n re , m m ,, , , 6 von Tschirschky und Bögendorff. Die Ankunft Seiner Majestãt des Mains in nicht allzu langer Zeit begonnen werden könne, Der österreichischꝛungarische Geschãfts träger in, Buenos Tsung⸗li⸗amen au zufordern, genau anzugeben, welche Maß xzumeist. befriedigend. Zwischen der Vonau und der Theiß Roggen ist e, im eisten Viertelsahr . nicht eingeführt erfolgte gestern Morgen 7 Uhr 40 Minuten auf dem Pots⸗ und wies schließlich darauf hin, daß dem Landtage neuer⸗ Aires Rakovsky ist, wie die „Neue Freie Presse“ erfährt, nahmen die Regierung gegen die Boxer⸗Bewegung zu treffen entwickelt er sich meiflens befriedigend, obwohl an einzelnen worden, Gerste in kaum nennengwerther, Weljen dagegen ia erheblicher

; dings eine Nachtragsforderung von S6 000 M zugegangen sei, ais Leiter einer handelepolitischen Mission des Schulschiffes gedenke. Drten über den Spätanbau. viel- Klagen laut werden. Menge. damer Bahnhofe RFost zeigt sich im unteren Theile des Bacter Komitatg hach dem gegenwärtig in Kraft befindlichen spanischen Zolltarif

? ( . K in Af i ür di jeküi in⸗ j der westamerikanischen Küste ausersehen. ; .

Heften Vormittag besuchten Seine Majestät mit Ihrer hal Aschaffenburg ein Burcau für die projektierte Main Donau 2 w,. ; Afrita. ö ; J

ö er,, , e, . . n vorgestrigen Stichwahlen zum Wiener Ge— und auch? stärker im Pester Komitat. Rechts von der Theiß

Majestät der Kaisexin und Königin den Gottesdienst kanali sierung zu errichten. 6 ,, ö ö. ie,, 9 San ö. r, . en. Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Pre tor ig vom steht er n großen Ganzen befriedigend, vergilbte jedoch stellenweise a. * 6m . .

in der Kaiser Wilhelm ⸗Gedächtnißkirche essen. j z c ; 8 f ige j f infolge kalten Wetters, hier und da zeigt sich auch Rost und Unkraut. Sess semiten gewählt. Im letzteren Bezirk hatten die Liberalen 26. 8 M. erfährt, meldel das dortige amtliche Blatt, daß die . e Weijenmebl

eute Vormittag nahmen Seine Majestät der Kaiser im zu ali 36 ö 9 di 90 . t 5663 125 8 zeigt ; zit

zien er ge, , Ihre Finggli ge Cohen . ro hen n ga, . eie Hahtenthaltang ele erg. ausgegeben, weil sie die Gesetzlich , ,,. ,, r nt fil br sedla d. Lin s von der Kteiß ging zie eri celung e, n mn

Anm, Staats-Ministers Grafen von Bülow, des Stgats⸗ n , , ie , , . . 96 keit der Hauptwahl anfechten. , , ö. 6 ten. dick ast 5. . . gen, fh. . e bern ein e . n, ,,

Eelretars des eich Mr ente, , . efinden Ihrer Königlichen Hoheit ist ein den Umständen nach Frankreich. worden. Nachdem die Buren Heilbron wieder genommen . . . ö,, ,. 1 n . Geireikde⸗

Admirals Tirpitz, 9 Chefs 23 Zidi 2334 s, ' irklichen befriedigendes. Bei dem Minister des Aeußern Delecasss fand, wie hätten, seien sie den Engländern bis nach Wolbehoek gefolgt. der Frühanbau. In Siebenbürgen eniwickelte fich der Winterweizen Hchle See. H 6

e n ag wid . 6 . und d . Braunschweig. W. T. B.“ meldet, gestern zu Ehren der Kom missare Cine weitere Meldung desselben Buxeaus besägt, daß alle ] langsam, aber trozdem genügend Kut, Eins Ausnahme bildet der Die Getreideausfuhr war in den Monaten Januar, Februar und arinelabinets, Vize⸗Admirals Freiherrn von Senden-Hibran Der Landtag hat, dem W. T. B. zufolge, beschlossen, k ärtigen Abiheilungen der Austellung ein Diner statt Persohen, welche Unter dem Verdacht, di Epolgsign der Sräten bar, bei welten zei järtzach, nd artet Säle waer, Mean solgzfne

entgegen. ssi ö Miniseri w , ,,. Mniß : Geschützgießerei von Begbie herbeigeführt zu haben, in Johannes⸗ sind. Der Sommerweizen entwickelte sich genügend gut. Jaselten Menge in Kilogramm Werth in Pesetas dem Antrage der Kommission gemäß, das sinisterium zu er⸗ an welchem auch der Handels-Minister Millerand, der bun se erich gefleckt. wurden, Hege tassen worden, seien. len Würm? richteten auch jetzt sporadisch Schaden. an, tratzzem die oo *uegemm gos 1963 ert6 g' cler 3g

k suchen, die Genehmigung zur Anlage einer Thalsperre im . K i i e 1 1 r ; ten Mat- Sri j ; . . k . . Börm, 16 6 ö. 6a zu 2 . anzu⸗ ß. ö. der Cleaner , r r nl s neren, Ein Antrag, sie nochmals in Saft zu nehmen und über die a, n , ,, , Ve ke achi 8 ,. 1435056 6 96 16885373 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ge⸗ nehmen sei, daß die mit der Anlage verbundenen allgemeinen nahmen. An das Diner schloß sich ein glänzender Empfang, Gren rn , n, sei abgelehnt , M Trotzdem stellen die Weißensaaten im Durchschnitt einen befriedigen, R 1800 iz 53 6h00 361 25244 1235

ruht, dem Grafen Posado wsky Seine Freude auszusprechen nationalökonomischen Vortheile die dadur ervorgerufene zu welchem das gesammte diplomatische Korps . ö Neweastle vom 25. D. wird dem den Ertrag in. Aussicht. Die Roggenfaaten versprechen eine h 3. 7 z sc ch hervorgeruf zu welchem das ges p sche Korps erschienen war „Renchen bär ' meg thlllt, der, Puzistaht⸗Beani rs e , 1a mol znj 9. 2; ls z.

über die seitens des Reichstages so einmüthig erfolgte An⸗ Herabminderung der landschaftlichen Schönheit auszugleichen Der frühere Minister⸗ räsident Charles Dupuy, ; ? ache —ᷣ z z ; nahme der neuen n, „dieses vermöchten. Das Ministerium hat sich noch völlig freie Hand welcher im Departement ,, ür einen Senatssitz Tou is Koch, habe sich ergeben und erklärt, daß alle Burgher 6 übrig gehliesben ijt . ,, . , , Reis.... 4066511 34116 S527 39 16522693 338815 2731109 für den weiteren Ausbau der Fürsorge fär die arbeitenden vorbehalten. kandidiert, hat den Wählern des epartements fein in den Distrikten Harrismith und Vrede auf ihre Farmen ,. ha 42 6 . —ĩ e . vere . bie übrigen Solböß 1152853 Sö655ofß 117282. 290758 153657565 Klassen so bedeutungsvollen Werkes“. politisches Bekenntniß dargelegt, in welchem er dem zurückgekehrt seien und sich weigerten, den Kampf fortzusetzen 1 . ern ,, i. D 9 ä n er en vie. Aus dieser Zusammenstellung ist ersichtlich, daß die Ausfuhr von Nationalismus und Kollektivismus antgegenteitt' und erklärt Gin Telegramm des Feldmarschalls Lord Roberts aus 26 reg 6 . d . a nog reiß .chearol ern Cint! e. Wellen, Roggen und Mais in den drel ersten Monaten kaum nennen?, die Republikaner müßten sich einer Wiederkehr der Dreyfus Wolsvehoek vom Sonnabend früh berichtet, daß die Vorhut er do o Gr ben r , , n Acer schẽ i . werth gewesen ist; Weizenmehl ist iwar etwag mehr als im Jahre ich⸗ . ; mis. 3 n n ber gnglander bereits am Donnerstag bei Parys den Vaal- lfsld ? Il 31. 16hö, aber ünmer hoch für 446. Millonen Pesetzs wenzcz arge übt ö ö . Desterreich⸗ Ungarn. Angelegenheit widersetzen, welche über Frankreich so viel Unheil z 9 heiten abe. Di he lun . n Alfald ist der Roggen bereits in det Blütbe. Der Reif vom 31.8. M. Eden alg Hul entsprechenden Feitraum von 1558 die Ausfuhr, von Der Bundes rath versammelte sich heute zu einer Plengr⸗ Die österreichische Delegation setzte am Sonnabend gebracht habe ; ; ; ; 2 fluß üherschritten 9 fchb * Die br . Nufkla = vꝛrursachte da neuerdings Schaden, Die Win tergerste stebt Gerfte übertrifft diesenige von 1898, stebt dagegen um 1,34 Millionen sitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüße für die Berathung des Budgets des Ministeriums des Aus⸗ Lon Bourgeois hielt gestern in Vertus hei einem Hamil ton steh: In ,, . ö Fei, 1 Leun s. . gut 23 bat th, n, ,. und 26 Pesctäg hinter der deg Vorjahres furäck; Reig ist bedeutend mehr sls Händel und Verk hr und für Clsaß soihringen, die veremnigten wärtigen fart. Ueber den Verlauf der Sitzung berichtet Bankett eine Rede, in welcher er erklärte, um ein Patrigt zu mannschaften ständen in Vi on ad. rif id 6 Ber 1 ,, k nn. . Sl nrg grell! lin Vorsahrc, aber vici weniger als im Janes 1838 ausgefühft Ausschüsse für Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen, W. T. B.“, wie folgt: sein, brauche man nicht an öffentlichen Orten stets das Wort lichen Kohlenminen seien unbeschädigt und die Arbeiten in diinne, , be gen, 9 ö * per g; z r n worden; die Menge der ausgeführten übrigen Getreidearten ist, wie sowie die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen, für Joll⸗ Per Delegirte Manthner besprach die handeltpolitischen Fragen „Vaterland“ im Munde zu führen. Dem Nationglismus . . nicht unierbrochen worden. Südlich des Dual feht 1 e le. gu eh enn 9 er r nf. 5 . ae, auch im Vorsahre, welt geringer als 186. und Steuerwesen und für Elsaß⸗Lothringen. und hob Die Roth wendigkeit der Einrichtung eines autonomen Z', müsse man die nationale Partei entgegenstellen, welche die kein Bur mehr. . Bebüschelung jeigt, zufciedenstellend. Infolge Regens und kalten ö Urifg bervor. Deutschland babe zroße Absatzhäärkie gewonnen und natibnale Vertheidigung wießerhergestellt und die Grenzen der Aus Vegeeniging vom gestrigen . . Lord Perters üt“ der Hafer gelblich und. mit. Unkraut über. Theater und Musik. sei nicht im stande, den ganzen Bedarf derselben iu decken, wegbalb Republik erweitert habe. Die Nationalisten provozierten be— Roberts: Wir haben heute früh den Vaalf überschritten wuchert. Von Raps ist. wenig übrig geblieben, und an Königliches Schauspielhaus. die Konkurrenz Deutschlande in Desterreich geringer geworden fländig das Ausland auf Kosten des Vaterlandes Der Unter⸗ und lagern auf dem Nordufer desselben. Auf unserer Seite dem Wenigen ist die Wirkung der Mai Kälte sichtbar. Er Heinrich Krusers gefällige Verglustsplel „Stand haft J. sind;: j 34 faln s Beere somit die Verbälin sse der Ssterreichischen Industrie Siaatssekretär i * n ; ; warderdedrei Mann verwundet, einer wird vermißt. Der er pricht ein zn schwachen Ertrag. Dem Mais verursachte das kalte Liebe“ n geal g ust pie G tand hen Im dechnunge fe hr te e ind im Ten fschen Re ic olßende s ihrer. übeln Size nicki. schlechter, geworden seien Staatssekretär im Handels⸗Ministerium Mon geot erklãrie Heneralmasor Baden Powell, berichtet, daß die Eisenbahn nter ebenfalls Schaden, steslenweise wurde er neu bestellt, Der Lie ber, welches unlängst zutch ꝛie Dewtsch Veltsbkü hne. zur n. Ein ahmen (einschließlich der kreditierten Beträge) an o sei seg lden gässtzwnge. Niurschlandsß iu rod n, hierauf, der Minister-räsident werde nicht davon ablassen e. ng r af kr htetwich , hergesteltt fei , teen ef i Tun, geh blich, uriftens i,, n mn, mn gebrächt wurde, ist Jun auch in den Spielplan des Kaiß. , . und gemeinschaftlichen Verbrauchssteu ern Dest teich m herrsch ' aber Immer noch Feindselltgtest die Republik bis zum äußersten zu vertheidigen. nischzn n i un . wieder herge res narf n silgen Wetterg? in ewe e' beichten. ihn lichen Schauspiesbaufeg aufgenommen worden, hoes ei seiner Erst· Dwie andere Finnahmen nach dem Centralblatt für das Ren dis Jnduftrie, troßzem Tie Minister der Jadunriz Wohl⸗ Die fünf Stichwahken zum Generalrgth des Seine— und Vorräthe in Mafeking einträsen. —ͤ . Wirmer' ü Die Kartoffeln sind in vielen. Gegenden durch die gufführung m Sonnabend inen ungemein seundlichen Erfolg frrielte. Deutsche Reich“ zur Anschreibung gelangt: wöllen entgegenbrichten. Der Redner sah den einzigen Lichtblick Departements fanden gestern stgtt. Gewählt wurden zwei 8 Aus a n. ven 2. 3. e , Hai Räite dersengt; wo die Fröste nicht geschadet haben, ist der , , , 86 Siadn . n lee , ZJölle 4 003 Mis 46 (gegen das Vorsaht „1! 313 gos M6), in der traur zen Laze n den guten auswärtiger Bee genen ko, Republikaner, ein Nationalift, ein Radikaler und ein Sozialisf ö ,, 6 ö J . en gn en Srend' üfriedenstellen. Die Rüben haben durch Frost Schaden An beliebtes Hitglied dez 6 Hrn nnen Tabacfsteuer 12 580 209 . 9 932 M), Zuckersteuer und die Festiakeit't es Dieibundes herpor, welcher kein abgespieltes Klavier, Anläßlich der Wiederkehr der Woche, in welcher 1871 aalflusses aufgegeben. Ihre Truppen ühre ; ver- gelitten und wurden durch neuen Samen ergänzt. Hie Pflanje ist Theaters unter Droeschersz Fireition als Gast in der Rolle des

ne,, , n,. * 8 r er- Tie-, - 8 2 * 2 w . ag

. Sar d.

2 * ? 1

6 i

8

——

. : J. * . ** . . ö ; 23 . X ö z 3 ᷓ. a e zu . 116 n, n. ö * 8 ö. m c, e, . ,, k 5 der Sturz der Kommune eifolgte, zogen gestern verschiedene ann . V e ,. 'ne Dannse 6 1. , nnter nm r. an Abtes von St. Germain ein, welche er schon in der erwähnten, von Salt steuer * 966 2560 66. * 16 16 aisch ottich⸗ pvolem sierke gegen die Velezirten Mauthner un von Demel, detonte Gruppen 146 Sonaistn; an der Spitz, ihre derrztn. Mayerton. Der General French habe am Freitag bei der friedenstellennd. Der Weinst ock bat in den höher gelegenen der, MHentschen Bells bübng eranfstalteten Aufführung des Werts und Branntwein malerialsfteuer 22 104 167 66 6 3392 fo0 Me, d , wendigfeit Eee Gicihberecbtiguag der Czechen und Deutschen ragendsten Führer, mit Kränzen, und rothen, um den amm gen hin Fern es den Väalfluß überschritten. Am rer Hemden won Frost nicht geiltten und feht befriedigend; in den ieser mit Glück espiest hatte. Seine sesselnde, humorvolle Leistung fügte Verbrauchs abgabe von Branntwein und Juschlag zu derselben und meiaie, der Dreibund werde dadurch nicht gestãckt, daß ,. gewickelten Fahnen in üblicher Weise zu den t ** t 9 5 2 ee, . Sonn⸗- , n Gee h len erhrsachte der Frost zr naten Schaden. sich vortrefflich in das Zusammenspiel der anderen Mitwirken den erde , g is Sog te, Brennste ner M7 ö , er tei el, Sort. Ter. Tentstte; Dest nich' Tarzetelkt. Gräbern der Gefallenen, Es waren umfassen de Maßregeln , Ren c astl. stri Das DOost steht schwach. in, belentte anger tbm eine bel altzt Schärsz den Cbgtaltem sti 1494 153 4), Brausteuer 32 191 200 1 ( 744 264 46, werde. Daturch rede er bei der slavischen Ben dlterung Bester⸗· zur Aufrechterhaltung der Ordnung getroffen. Einige Gruppen Nach einer Meldung. aus eweastle vom geßrigen stetz gleichbielben e Deutlichteit der Sprechweise auf Das Liebe paar 1 Brauf ch slavisch 3 Sester-· zur Aufrechterhaltung g getroff ge Grupp 2 2 j l 817 ̃ ee refer n, Der Rede . ĩ st. ; 4 Tage haben die angestrengten Bemühungen, die Buren fand in Verrn. Matkowgly (Tourangeaud) und in Fräulein Sperr Uebergangsabgabe von Bier 4142 418 6 (4 151 703 46), reich? berahzescht. r Rede en, nm Polit des Grafen wollten ihre Fahnen entfalten, wurden aber von der Polizei Haber nur! vereinigen hann groen! Theil derselben Ernteaussfichten und Getreidehandel in Spa nien. Tienctte vollig einwandfreie Vertreter, und die klelneren Aussgaben Su mme Ss s es ssd d , , n sn, n, Fm sstern , n , n , . 6 fre; daran gehindert. Die Manifesignten fügten lich den Auqh. beranlaßt? in? die! Nahe von. La ings ne k. zurückzzn— He Kaiserlich- Heneral. Konful in Barcelona berichtet unter Funden rn den Herren Hertz. Gichbeig Link. Will und, Karls mit für: a. Werthpapiere 17 899 621 0 ( 580630 46), Dester reich habe dort keinen ein digen Freund. Der Besuch des Kai ers nungen, und es fand in aller Ruhe ein Vorbeimarsch an den 363 . 9g 8 z dem L v. M. Folgendes: dem erforderlichen Humor gelöst. Das Publitum war beifalls freudig . 34 6 in Berlin sei für Deutschland nützlsch gewesen, um dessen Peestige j h 8433 ; s kehren. Eine bedeutende Streitmacht der Buren ist dem J. 2. M. Folgendes: J ? ĩ 1 p. Kauf und fonstige Anschaffungsgeschäfte 14985 970 6 usmafr ij 1 6 meer, e. Gräbern statt. Später kam es zu einem Zusammenstoß 84 = Bie lieberwlnte rung der Saaten war im Ganzen leine ungünst ge. und rief Herrn Pauly mehrmals vor den Vorhang, Den Abend

; n lee, 918 juftischen, da Deutschland nach allen Seiten engagiert sei. Pacat Nala 3 —⸗ ; aus der Richtung von Ladybrand her nach Laingsnek ge⸗ leherm 9 gun tig ? ** ; j (4 1 411 888 46. . Loose zu: Privatlotterien 3 916 212 6 spräch schiieß lich dem Grafen Goluchowäti sein Mißtrauen aus, in⸗ zwischen der Polizei und etwa sb Personen, weiche die Car dae? Neue Kommandos aus Pretoria sind zum General] Durch Fröhte im Monat März und auch noch in der ersten Hälfte beschloß Benedir' bekanntes, komisches Genrebild „Die Dienst⸗ de, /, . r, . ,,. . . 6 bem er gleichjeitig bedauerte, daß dieses Miß trauzn cinem Polen nf e n ner. Zwei Polizeibeamte wurden leicht verletzt, . gestoßen z . ist zwar 3 i gien , n ve boten!) Deutsches Theater , Spielkartenstempe 582 86 46 . 72 S6), Wechselstempel⸗ gelte. Hierauf nahm der Delegirte von Koslowski das RVort, einige Manifes ; un n dem unbewässerten ergackerlande haben lich gleich; ; steuer 12035 15 4 C 1045985 46ꝝ. Koräuf die Seneraldebatte geschloffes wurde. Da sich die einge- um zgerissen wurde, trug eine Wunde om Kopf davon. ö ; i ; j

Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗-Ein nahm e, abzüglich tragenen Rer ner fr die Vorlage nicht üer einen Generalredner „Figaro“ zufolge wurden 7 Personen verhaftet, einstweilig Tage, daß der General Rundle mit 1 und Infanterie Bodeng bereits gezeigt, aber im allgemeinen eischeinen Sonnabend, erstmalig? aufgeführte drelattige Schauspiel Die der Aus fuhrvergůtungen und Verwaltungskosten 696 einigen konnten, sprachen 4 Redner für die Vorlage. Der Delegirte aber wieder frei elassen diesen Ort besetzt hat, nachdem der Feind durch einige diese theilweise empfindlichen Schäden ausgeglichen und der Stand Lägnerin‘ von Alphonze Dan det bewabrheitet in seiner bei den nachbe Einnahmen: . 161 810 695 4 von Kojlowötl kedauerte vie Haltung der eiechischen Abgeordneten, . ; 3 ? Granatschüsse daraus vertrieben worden war. Ein Feldcornet des Getreides kann fast in ganz Spanien als recht befriedigend be.! Grundidee den Rückert'schen Ausspruch: „Wer einmal lügt, muß oft

135 5360 23 . Tabacksteuer I 335 065 6 ( 66 235 6 durch welche die an sich gerechte Sache durch unvorsichtige Wahl der Italien. und mehrere andere Buren wurden getödtet, die Engländer zeichnet werden. In der jweiten Hälfte des April und anfangs Mai ] zu lügen sich, gewöbnen; denn sieben Lügen braucht's, um eine I3 930 293 46), ' 66 A6), Mittel erschwert werde. Der Redner wandte fich auch an die Ver⸗ In der St. Peters kirche fand, einer Meldung des verloren elf Mann. 13 auf der ganzen Halbinsel reichliche Regen gefallen, wäbrend die zu beschönen. Dleser Fluch der Lüge wird dem Zuschauer reh e . 3 glg . ee e,, * Kerr, der Linken mit der Bitte, von der Reizbarkeit, die aft n Tae „W X. B. zufolge, gestern Vor mittäg in Gegenwart einer ,,,, . . ec a, sind , . 3 . e, , n. 1 ge e l —ö 8 vor

53 125 6), Salzsteuer 48 51 44 je), zetreten fe abzulassen, und schloß mit der e nen Re ennnng ren,, ger w Utta ** außerorden geföchert worden, sodaß man jetzt eine gute Ernte ugen geführt, welche derartig jur Gewohnheitslügnerin geworden

f * ö ĩ f 7077 . 23 e n. j . g zahlreichen Menge die feierliche Selig sprechung, von 7 x. ale , , 2. er, , ö 14 r. . hir, al gie in ge und Co 3 ken neee hren I taris N icht 9 e n eg, bereitet aber den Landwirthen der südlicheren Pro⸗ ,, zen . keln , . r . schlag zu derseiben 109 761 623 6 (C619 1415 186 46), Brenn- Berlsner Kaisertage hätten mne um b dare Bepeutu ag als Befun- tod erlitten haben. Nachmittags begab sich der Papst in Parlamentarische Nachrichten. pin jen / dis große He uschrecke Ciangoste). Sle tritt zaselbst schen etzt geben müßz. Ihre Verst lunge kunst ist so groß, daß sie in dem Hause steuer = 577 967 Æ 1216 690 1), Brausteuer und Ueber- dung unerschüt terte Bunzestreue. Dee Renner meinte, die Ursache feierlichem Zuge nach der St. Peteratirche, um die neuen Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ in verheerender Menge auf, Die Regierung gewährt ihre Beihilfe der Gräfin Nattier in ihrer Rolle als ehrbare Frau Alle zu täuschen

0 rde . 1 . der gan chech schen Angriffe auf den Deeibund sei auf d Gebten der Seliggesprochenen am Hauptaltar zu verehren. Der Zeremonie 4 7 He g , n . zur Abwehr dieser Plage. Es ist ein Kredit von hoh oo Pefetas zu weiß, das Herz des jungen Grafen dessen zugedachter Braut Lueile

angsabgabe von Bier I 965 206 e m 783 405 M6, ber angehen agriffe auf den Dreibund sei quf dem Sebiei der ggesp pi 3 tages befindet sich in der Ersten Beilage. . . * 31 439 384 17 519 ! Sr estar̃ inneren? Polti zu fuchen. In dem Uebergreisen der cöechisch. wohnten 30 000 mit Zutrittskarten verfehene Personen bei. diesem Zweck bewilligt. Aller verfügbare Vorrath der drei größeren entfremdet und schließlich, trotz ihrer unbekannten Herkunft, 1 165 9 = 8 6 . 5 6). Spielkarten nationalen Politik auf die auswärtigen Bejsebungen des Reichs liege Der Papst, welcher bei bestem Wohlsein war wurde lebhaft beni r finn * . . m,. ö 6 . n ,. . bee ffe ht sgre r. h. 6 s6 (— 19 Len 22 rariscken Aktion de 1 ö . ; on ihr aufgekauft, und sie versenge eses und ähnliche ug und Trug gebautes Karten hau n zusammen und die e. K. er , . 89 begrüßt. 6 ; Mittel gegen die Schädlinge nach den betroffenen Landstrichen. 2 Lügnerin macht ibrem Leben duich Gift ein jähes Ende. Diese fonst verkündeten Parteien getrennt. Die gegenwãrtige ãußere Politit Belgien. Statistik und Volkswirthschaft. , . der ne , , n . e n n n, , , ge, eit fc e ir ea wie 23 , 2 esterreich⸗ e, . in ̃ genleure und andere Sachverstãndige, au oloaten zur Mithilfe. sondern wird in einer Reibe, weilen wenig überzeugender 2 6. . ; 8 , ng e nhl. e e, , dn t,, Ueber das Ergebniß der gestern vorgengmmenen . Zur Arbeiterbewegung. Cine geordnete Abwehr gegen die lag? ift bereits in folgenden Pro. Scenen, mit. einem Uebermaß an Sentimentalität ausge

Der Kaiserlich, Gesandte in Tolio Graf von Leyden aß, ie heft zer der Aufturm der Gegrer des Dreigundeg werde 1d i den beiden Kammern lagen, wie W. T. B. in =. Der Ausstand der Berliner Glasschleifer ist, der ‚Voss. Zg ] Yinzen nothwendig, geworden: Atmersa, Sꝑepilla, Cadiz, Huciba, sponnen. Der Gang Her Entwickelung ist zu schwerfällig; hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. die Treibund sreunde auch bezüglich der inneren Politit desto nach⸗ bis gestern Abend erst aus einigen Kreisen Meldungen vor. ufo beendet. (Vergl. Nr. 120 d. Bl.) Cuenca, Cordoba, Murcia, Badagoy, Ciudad, Heal, Caceres, Toledo, die handelnden Personen sind zu sehr Theaterfiquren, und nur die

Während der. Abwesen heit desselben fungiert der Erste ] drädsicher sufammernschlie ken. würden. Nachdem. der Delegtrie Danach erhickten in Br üssel die Soziglisten 13 0. di as Fahrperfonak der Straßenbahn ig Hannover trat, Salamanca und Jan. weibliche Haurtrolle kann auf Wahrheit einigermaßen Anspruch

Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft, Zigationgrath Gra dici . hen ; d ut Ratholiken N77, zie Liberalen 6659, die Independenten 1593, wie der Hannov. Cour“ berichtet, em Sonnabend in eine Lohn⸗ Auch mit ätzendem Natron sind in den letzten Tagen Versuche machen. Die letztere fein ausgearbeitet zur Geltung zu bringen, von Weder als 8 e , hf ; ; . Bab el ö 1 363 . 1 5 wr die 5 5026, die chrsstlichen We n. 1004 bewegung ein. zur Tötung des schädiichen Insekis angestellt worden, die ein zänstigegs I gelang Frau Odilbon volllommen, während die anderen Mitwirkenden

tanten erlitien Queischungen, ein Kind, welches . ö. . 8 3. t Dem Die Londoner Blätter melden aus Se nelal vom gestrigen eitig die schlimmen. Folgen ju großer Trockenheit des Das von den Mitgliedern des Wiener Volkstheaters am