ihre mehr oder minder undankbaren Aufgaben weniger alaubhaft ju Wie die Koͤlnische Zeitung! meldet, beabsich der Gesang ⸗ J Ludwig vs inzend
estalten vermochten. Die Aufnahme des Stücks war keine verein Kölner Sängerkreis “, gegen Ende eg, , 8e k misston 6 5 , ö sonderg warme, vielmebr mischte sich bisweilen in den ge⸗ Paris Konzerte i veranstalten. legte Prediger Schneider die Worte aus dem Gyoangelium ire gt k Beifall eine merkbare Opposition. — Die vorher zur Dar⸗ KRäp. 7, Vers 36 —= 3, zu Grunde und ermahnte die Hen en nenn
ellusg gebrachte, bekannte Hartl ebe n'sche Komödie „Die sitt⸗ i is-er⸗ i nec j
liche Forderung“ wurde bingegen recht freundlich k ee , , e. k en Staats⸗An ll er
3 163 . orig . dean 6 e ,,. fie Berlin, den 28. Mai 1900. Das Fest im Zoologischen Garten zu Gunsten der s
keihe ju danken war. Here Kutschera (te sItte ö Berkiner Unfaltstattonen, welches am Sonnabend d
Stserwald) litt leider unter einer störenden Indisposition. Die In⸗ Wie der Pöltzej Prästbent, i, V.: Ober. und, Geheimer ga e 6 i 90 e ; g . günstigen Wetters wegen ausfallen mußte, findet morgen, 1.
scenlerung war in beiden Stücken einwandfrei. ,,,, . , . ö. an, ml., g. * 6. . fee . 3 . 3 . Berlin, Montag den 28. 2090.
. tt find ⸗ ö und sonstigen größeren Zigartenge iften im
ö Im 6. are, Opczrbense wier, nenen , Mete ö . . . 5 ,. . nf . lum Presse den 73 3 nder 10 ) erhältlich. Die .
. Ei 33 ochieit . 2 ö Leitung Die Helft. Aff hn ft reße und die Lichterfelder straße dürfen Billels behalten ihre Gültigteit. . . Berichte von deutschen Fruchtmärkten
gegeden. ffetzung lautet: Graf Almaviva. Herr Hoff Don Jastwagen während der Zeit vom Ausrücken der Truppen bis des Meinift rs Do pon elner vin ; . J
mann; Die Graͤfin: Tiäulein Hiedler; Figaro; Herr Knüpfer; nach dem Ei derselben in die Stadt de sein j Sufanne? Fräulein Bietrich; Cherxubin: Fräulein Rothauser; . ,, 26 . a . Ilchkh chen, 27. Mai. (W. T. B.) Heute Vormittag tagte bier . Qualitãt
Marzelline: Fraͤulein Kopta; Bartolo: Herr Stammer; Bafilig; Tempelhofer Chausste und den au . die Sele girtenVerfamm lung des baverischen Lan Am vnrigen 2 Lieban. — Am Donnerstag findet auf Allerhöchsten Befehl r. . . . . k ver bandes des Deutschen Flotten ver eins, an welcher ö gering mittel gut Verlaufte Markttage 8 rade. erstellung ett. Zur. Auffäb gen, zelungt Das züt' dent Beginn des AÄugmarsches der Truppen (etwa von . Uhr ab) Proteltor des Landecrrrbandes, Sine Mön iche che eit deer d hün 6. l e , , , ,, ,, ,,, , . 8 . e, hr. ö . ö ] A1 ' abgelenkt. 5 ö ? loe/ ' 1 te ersam ö , , , e, e, er n, , n r e n ; We g. 2 5 ĩ adustrie un Strauß dirigiert. Die Voꝛstellung beginnt um s Uhr. Das Abonnement ist nr, ,. Rane ff ee. , . Schutz durch eine starke Kriege flotte brauche. Nichts sei 4 * 2 ö. * aufgehoben. Das Publikum wird, ersucht, in Gesellichafts.· Toilette zu Kindlichen Juschauer können sich westkich der Tempelhofer Chaussee unzeinge Sparfamkeit, Hrer und Flotte bedeuteten ine gro he atioh ale erscheinen. Am Freitag wird Richard Wagners Drer Lohengrin. aufsteslfen. Den Anordnungen der Schutzmannschaft uber n fe. Verficherung, beide seien eine sich rentier ende Schuld; Das An⸗ gegeben. Die für kiesen Tag angesetzt gewesene Aufführung der Dper und Abfahrt aller Wagen sawie äber das Verhalten auf dem Tempel. wachen des Flottenvereins in Bayern möge beweisen, daß die Bavenn Tilsit. .. . ; 14,10 1455 14,55 15,45 häuser wird guf kurze Zeit verschoben, khr ein i im Mutereffe der Wufrechterthaltung der Ordnung un. stets bereit seien, auf das Thätigste mitzuwirken, wenn es sich . Insterburg. ö ; 2 ö — 1459 Im. Königlichen Schau spielhause gelanzt¶ morgen weigerlich Folge geieistet weiden. Miartetenderei und Restaurafions, um daz Wobl des gesammten deutschen Vaterlandes handle. Ver Iyck ; 13, 25 13265 13,75 1425 Schiflfer's Trauerspiel . Die Verschwörung des Figees zu Genua in ketrießb wird auf dem Tempelhofer Felde nicht geduldet, desgleichen ist Unter Sfaalsfekretär 3. D., Professor von Mayr beieichnete es als Brandenburg g. S — h 3 folgender Besetzung zur uffũhrung;: Doge: Hert Nesper; Gianettino das Aufftellen von Stühlen, Tribünen Dandwagen ꝛc auf dem Tempel fehr erfreulich, daß es gelungen sei, die neue Flottenlast mit kleinen Frankfurt a 8. . ; . 15, 00 Doria: Herr Keßler; Julia; Fräulein Poppe; Fiegeo Herr Matkowsky; hofer Felde nicht gsstattet. z ; Steuermitteln zu? decken. Die großen Steuerreserven, wilche jetzt n,, . . ; .. 15300 155,160 Leonore: Frau don Hochenburger; Verring: Herr Molenar; Bertha: z nicht angetastet würden, würden in ernsten Zeiten Deutschland in die Pyritz . 3 ö. 14.36 kö bon Mophnrg; Bourgognino: Herr Boettcher: Lomelling: . Lage verfetzen, noch weit größere Summen aufzubringen. Nachdem FGtar ard l. VPomm. J « 15,99 ö. . Als Muley Haffan setzt Heir Paul Pauly sein Gast⸗ 8 — 26 . gistrat bat in seiner am Sgnnqbend abgehaltenen dann noch die Herren Geheimer Rath. Profe ssor von Sicherer · München, Kolberg... ö ĩ 1300 J 2. 9. ö. 24 fort. . = tzung e 9 einer . des Bundes der Berliner Grundbesitzer. e cherath von Buhl. Deidesheim und Profe ssor Freiherr von Stengel. Krotoschidnd = . 14,10 ⸗ 156.20 . arten des Neuen Königlichen Opern-⸗Theatert findet vereine, in we cher derselbe über den junehmenden Hausierbandel auf München Ansprachen gehalten hatten, wurden die Satzungen dis Namslau. . — b — ö tãglich von 6 Uhr an großes Konzert von Johann Strauß jun. den Straßen Berlins, der zu vielfachen Belästigungen des paffierenden bayerischen Landesverbandes festgestellt. Trebnitz J j 13.50 16909 mlt feiner vollständigen Kapelle aus Wien statt. . Publftums. Veranlaffung, gebe, Beschwerde führt, den Be⸗ — , kö ꝛ 13 6 15.16 . Im Deutichen Theater werden die Viener Gäste dem bluß gefaßt, das Polijel Drãsidium zu ersuchen. folgende London, 27. Mal. (W. T. B.) Für das am 16. Juni statt. Bilan , ö 1365 560 i609 Berliner Publikum noch ein Werk Antengruber d vorführen, Bestimmungen zu treffen: I) Di Waaren bei den Siraßenhãn dlern findende Segelyacht ⸗ Rennen von Dover nach Helgoland Brieg ; . 1420 04 : 1599 und zwar „Alte. Wiener, eines von jenen Stücken des, öfter werden, erenso wie die in den Markthallen, von der Dar tatspoltjei Um ren Von' Seiner Majestät dem Veutschen sKaiser als Sagan J . — 13535 12.39 reichischen Volke dichters, die in Deutschland noch nie zur Aufführung mebrere Male am Tage der Kontrole unterworfen; 2) der Straßen.! Ehrenpreis gestifteten Becher haben sich dreizehn Yachten ge— Sunzlau ö ; ; 1350 15680 8. sind. Das Stück bietet ein getreues Bild des Altwiener bändler muß, sobald er seinen Stand verläßt, denselben besenrein meldet. Die Zahl der Theilnehmer wäre größer, wenn nicht viele Goldber . ; . 1110 16,20 olksthums und zeigt in der Cbarakterisierung der Volketypen die herstellen. Pichtbesttzer an dem Kriege in Sür⸗Afrika theilnähmen. öh ar ö z 1 ö ; 1471 ; 1518 e , , Anzengruber's. Die erste Aufführung ist für 9 er dem Protetterat Ihrer Masestät d ö. . . k ö * ö j . , — . 15546 onnerstag angesetzt. . Der unter dem Proteftora rer Majestãt der Kaiserin un odena, 26. Mai. T. B. wischen ilam sta . ; Die Direktion des Berliner Theaters macht darauf auf— Königin Friedrich wirkende Berliner Krippen verein hielt und Vignola flog heute . , 9 . . ; . . ö . ö 13 3 6 Termin für die Abonnementzerneuerung mit dem ö. , , , unter 21 ,. Personen wurden getödtet, zwei schwer verletzt. Erfurt ; ? ; . 1456 — 15,50 eg Geheimen Ober ⸗ Regierungsta! . Krohn? seine General-⸗ R ; . öh5 30 — Im Schiller ⸗-Thea ter wird, um vielfachen Wünschen nachju· ver sammlung ab. Der Verein, der es sich . gemacht 5 k . (en. 166 tommen, noch eine Aufführung von Brand veranstaltet. Da eine hat, die erste Handreichung der hüute im Vorgergrunde der sozialen N 8 ; ; 86 26 6 n . ; ö 1486 15,526 Einfũgung diese Ibsen'schen Stückes für die Wochentage nicht mehr und wohlthätigen Bestcebungen stehenden Jugendfürsorge zu thun, ach Schluß der Redaktion eingegangene ö ö : z . J 1366 t 1456 . ist, ö . Hi fsihrum für Sonntag, den 3. Juni, Nach- , . im fan nile, gan 6 Wochen bis zu 3 Jahren, unter . Depeschen. e n H 1566 30 16 66 mittags, angesetzt worden. bhut, ie 8 ie? ingt, ; ; T e . . 57 ; Seu! ire hat ihre mehrtägige Anwesenbeit in Berlin 3 ö dead bees en , kö n X.. 3 j In der gestrigen Sitzung ö ; i ö ö daju) benutzt, ein im November im Theater des KWesteng? Verein unterhält z. 3. drei Krippen, von denen diejenige in der An. ö. Od männ er anf en er Lin ken mum de, mie bebenn, ; . — 6 / ö. statifindendes Gastspiel mit Herrn Direktor Hofpvauer zu vereinbaren klamerstraße im vergangenen Jahre 222 Kinder aufnahm und sis an 7893 gegeben wird, eingehend die politische Lage mit Rücksicht auf die . J . 1656 . ö und zugleich das Repertoire, in weichem zwei neue, bier von der Tagen verpflegte. Piz Verpflegungstosten stellten sich vro Kepf und Wiederaufnahme der parlamentarischen Thätigkeit nach Pfingsten ,, . 164142 2 11771 Künstlerin noch nicht gesungene Partien enthalten sind, sestjustellen. Tag auf 59 8: die Eltern trugen hierzu 10 bis 20 4 bei; auf jedes erörtert. Man einigte sich über die Vorschläge, welche den Parteien . 2966 J . 55 1853 Dem direigktigen Schwank „Mäbchenpolitit.! von Albert Herr.! Kind kamen durchschnittlich 3õ Verpflegungstage. Die Bewahranstalt der Deutschen über das von ihnen gemeinsam zu beobachtende . . . k 11470 . ö am en g 2 6 Pfingstfeiertag) im Nen en am Arminissplatz wurde von 96 Kin dern an 303 Tagen besucht; fast parlamentarische Verhalten gemacht werden sollen. Außerdem ; Plauen J . ? 20 15340 , ,, , , ö , / / ö ,, , K . . .) 3 3 Frau Major“ vorangehen. Bis dahin bleibt an allen Abenden dieser Kuhmilch; wenn es möglich ist, werden die Kinder von den Müttern auch 2 an ünschen der eutschen des Lobositzer Bezirkes zur 8 J . J 1520 . G. von Moser's Lustspiel Das Stiftungsfest“ auf dem gbr in n ist 6 zu , . daß sich im letzten Jahr die ur geh , , . (W. T. B) Soweit sich ö. 1 * . ? ; 5 : — 5 epertoire. ol rer still nden Mütter geboben bat: ein Umstand, der auf den ꝛ 2228. (W. T. B. oweit sich aus n, ; . ; Im Thalia ⸗Thegter wird das Gastspiel von Frau Annie Befundheitszustand der ne, gũnstig , . Der . im den bisher bekannten amtlichen und nichtamtlichen An⸗ en, n, — ‚ k 4 62 Dirken? mit dem Schluß der Saison enden, Es finden nur noch Norden Berlins eine vierte Krippe einzurichten, konnte nech nicht an- gaben schließen laßt, dürfte die Repräsentanten⸗ . Th. k ö . 15560 . 6 Peosse . man — fesselt ö. genommen weren, da die Vereingmittel es vorläufig nicht geftatten; kammer in ihrer neuen Zusammensetzung aus 84 Katho⸗ . . de. *. en de ee r g , en pielplan bleibt. ,, . ,, , liken und 68 Liberalen verschiedener Schattierungen und Bei dem am Mittwoch, Mittags 12 Ubr, in ker Marienkirche 28 r, , , 836 n. Soiglisten . ami J christlichen, Demokraten beftehen. 3a stati findenden Sr gelvorktan des Musikdirektors Sito Die nel ) erforderten Zuschüsse von bezw. 6312 e, 8713 , und 6294 6 Neu in den Sengt sind bicher . Jatheliken gewählt denen 29) Mit— 273 357 wie ken mit: Frau Emmy Maeller⸗ Schmitt, Fräulein Emmy Rintelen, den Vorstand wurden der Stadtverordnete Lüben und der Kaufmann glieder der Opposition gegenüberstehen. Die Wahl von Lyck. . . . — 13,0 ert Georg Schaff, Herr Violinist Willt aber und Herr Drganist Abel gewahlt. 6 Senatoren, welche durch die Provinzialräthe erfolgt, dürfte J b25 ö 15, Ib Helix Nowowiesti. Zur Ausführung kommt das Programm des wegen 2 die Mehrheit für die Regierung noch erhöhen. Brandenburg a. S.. K . j 1973 Krwohlseinz des Herrn Dienel am 23. Mai ausgefallenen Orgel ⸗˖ Die Berliner Brüdergemeinde feierte gestern im großen Füůrstenwalde, Spree ; ĩ 16 vortrag. Der Eintritt ist frei. Predigtsaale Wilbel nstraße 136 durch Festottesdienst und Liedes. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten . a. O. w * mahl den 200. Geburtstag bee, üer, de Gen, e. . . k . . k 15.10 — — J ; 14,00 ̃ ; * 1 . 14 80 ,, Theater. Schiller Thegter. Wallner Tbeatet) Diers. Zerg, den 8 Zuni, Nacmittags 3 Ubr: K,, 330 P ü 1th ⸗ 2 r⸗ j tag, Abends 8 Uhr: Fre iebe. Jugend. t k ; . 1800 Königliche Schauspiele. Dienttag. Orern. l n, win, ber, rut gel, iekeen e e, d orig, den c. unt chwittas s Uhr: Der k fo o baus. 38. Vorflellng. Figaro s Gechzeit, S. ßen cht Hierauf; Die Schulreiterin. Lust⸗ Schlafrnagen : Controle. Rummelsburg i. P.. ö. Romische Dyer in 4 Akten von Wolfgang Amadeus spitsl in 1 Akt von Emil Pohl. — Stolp . . K 1369 Mozart. Tert nach Beaumarchaig, von Lorenio Mittwoch, Abends 8 Uhr: Freudlose Liebe. r Rrotoschin kö J O00 ͤ 14590 Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗Vulpius. Anfang Hierauf: Die Schulreiterin. ⸗ Thalin . Theater. Dresdenerstraßhe 7275. Nam lau JJ t 18 7 Ubr. . Don herstag, Abends 8 ühr: Niobe. Hierauf: Dienstag: Gastspiel von Annie Dirkens. Wie man Trebnitz. K . 99 13598) bedeckk 3. Sckhauspielbaus. 145. Vorstellung. Die Ver Der Diener zweier Herren. Männer feffelt. Vaudeville⸗Posse in 4 Alten. , K r ; 1539 2 schwörung des Fieses zu Genua, Ein re⸗ — — Musik von Victor Roger. 1 990 . .
m e me mere mee,
— —
m, — ./ .
w 7
k 1 16,00 Insterburg . —ĩ ; . 14,50
e d
Name der Beobachtungẽ⸗ station
Wetter.
Barometerst Ou. Meeres⸗ weau reduz Temperatur in Celsias.
n
= — de
—
Stornoway . Blacksod. .. Shields ... Scilly .... Isle d' Aix. Paris...
Vlissingen ..
3 8
kudesnaes . Skagen ... Kopenhagen. Karlstad ... Stockholm. Wisby ... Havaranda — Borkum ... z bedeckt Keitum... = halb bed. Hamburg.. l dalb bed.
; vub lilanisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von Mütwob und folgende Tage: Wie man J =
e. 12. Friedrich von Schiller. (Muley HPassan: Herr Paul Thenter des Westens. Ensemble⸗Gastspiel Männer fesselt. , K w. 3 heiter Paulv, als Gast.) Anfang 75 Uhr. unter Leitung des Direktors José Ferenczw. Diens⸗ Bunilau .. ö 33 — 54 wolkenlos Mittwoch: Opernbaus. 139. Vorstellung. Der tag: Die Geisha. Anfang 7 Uh x ···¶E— Goldberg ; w 15350
53
8 1621 O0
0 — D 0, * 83
— — 2.
r. halb bed. Evangesimann. Musikalisches Schauspiel in Sonntag (1. Pfingftfeiertag), Nachmittags 3 Uhr: Familien⸗Nachrichten. k . — 1482
2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Bei halben Preisen: Die Fled 6 Leobschüßß J bededt R ; edermaus von t 15,40 Meißner erzählten wabren Begebenheit, von Wilhelm] J. Strauß. J ; 1 J ; 364 wolkenlos ; ö ; ; Verlobt: Frl. Anna Kiepert mit Hrn. Karl 2 Regen Kienzl. Anfang 73 Ubr. Montag (¶ 2. Pf ingstfeiertag), Nachmittags 3 Uhr: Gaertig m n , , ,, 2 g rn . ö ö 168 wollig — Sckauspielbaus. 146. Vorstellung. Jugend von Bel halben Präsen? Der Vogelhändler von Carl Verebelicht: Hr. Oberleut. Edgar von Stock 98 , . . ᷣ 1620 heiter. heute. Sine deuische Komödie in 5 Austügen von Zeller. ,, mit Frl. Margarethe Niemann (Berlin). — Bx. . w 56 15.50 bedeckt Dtto Ernst. Anfang 71 Ubꝛ. DOberleut. d. . Jesko don Puttkamer mit Frl. Dannc ber. . 2 bedeckk Neues Drern · Theater. Sonntag, den 3. Juni, Lessing ˖ Theater. Dienstag: Daisꝝ. Vera Oßmann (Loschwitz. 1 6 r 1530 wolkig e . 77 Uhr: Der Verschwender. Montag, Mittwoch: Daisy. Geboren: Ein So bn; Hrn. Gymnasial. Direktor, Duderstadt. J 906 ö 1920 en 4 Juni Abends 7! Ubr: Die Fledermaus. Donnerstag: Daisæꝶ.˖ Profeffot Paul Probafel sFtönigsbätte, D. S3 == k 460 1489 Der Billet Verkauf zu diesen Porstellungen Findet Hrn. SOberleut, von Damhrowski (Dreg den = Paderborn.. . 19.55 vom Donnerstag ab im Königlichen Schauspiel hause Hrn. Rittmeister a. D. Hars von We fe Fulda. z , 1659 stati. Im Garten täglich: Großes Konzert. Neunes Theater. Schiffbauerdamm 44. Diens / Guth. n. Cine Tochter: Hrn. Major Kuno Xleper· 13
Das Abonnementbillet II. Rang, Balkon links tag: Das Stiftungsfest; Lustlxiel in 3 Alten von Müller (GGreslau). We,... 18
= Ne. 64 jur 140. Vorstellung im Königlichen Opern, von Gustan van Moser. Anfang 77 Uhr. Gestorben: Hr Oberlebrer Dr Erwin von Wiese Neuß 1099 münde... wolkenlos hause ist dem Inbaber abhanden gekommen. Das Mittwoch, Donnertztag, . n Das und i ,, rere n 6 Oberstleut. München. 3 k— 53 3 Billet wird deshalb für ungültig erklärt; vor Stiftungsfest. z. D. Felix von Pestel⸗Dreppenstedt (Neumied. Straubing . 16, emel alb bed. Ankauf wird gewarnt. Sonntag und Montag, Nachmittags 3 Uhr: Zu Pr. Kommerjienrath Paul, Georg. Wegen Regensburg. 1520 Munster halben Preisen: Hofgunst. Wittfioch. — Hr. Rittergutsbeßttzer und Ritt ⸗ Meißen . 3 15.16 Westf) .. wolkenlos Sonntag (i. Pfingstfelerigg;;: Zum ersten Male; meister a. D. Hermann, ben Thümmn (Wald ⸗ Namen i. V. 14162 6 — . balb bed. Deutsches Theater. Gesammt . Gastsviel dis Malle dlitit! Lustshielsin ätten bon Älberi Dai senn, ,,, gt. Hugold *. von Bautzen. . 6 r,, 2 Wiener Deut chen Volks ⸗ Theaters: Verrmann. ö; Schleinitz Cen n , . Gustav Müller 26 n z ö ; 4 8 * Jan 143 — HSiersre nter genre, Ter Star. Anfang Montag (2. Pfingstfeierta): Mädchenpolitik. Sohn Gustay Friedrich (Hroppendor). . 1 . ] K 1 . ? 77 ÜUbr. Ende vor 10 Uhr. . , . 6 1470 2 ö K Donnerstag; Jum ersten Male: Alte Wiener Residenz - Thenter. Direktion: Sigmund Lauten. e mi. 166g (Main) .. O bei ? 15.59
von Anjengruber⸗ ; ö Karlsrube .. O wolkenlos Freltag und Sonnabend: Der Star. burg. Diengtag? Die Dame von Maxim. (La Verantwortlicher Redakteur: . eig 16 46
München.. SG 2 bedect e, 34 6 Direktor Siem en roth in Berlin. Arnstadt 1. Th.
Der Luftdrrck ist meist hoch und gleichmäßig ver. ͤ ; bson. ition
J , , , eee. . ottland. In Deutschlan as Wetter ruhig, — Todtentanz. itt z . 1 erer belter und vorwiegend ziemlich fäbi. pe, Mitre cch Verlin bei Nacht. , en und folgende Tage: Die Dame ver ünsteit, Berim SM. ö Nr. z. Insterbur g.. wärmere, im Süden, und Often heiteres und Donnerttag: ueber unsere straft. Lehte Sonntg gs ah ita s m ben gf in Neun Beilagen . n. 5 ;
trockene · Wetter wahrscheinlich. w ĩ b Leatsche Seewarte. 2 ö j leinschließlich Börsen · Beilage. (i177 eee, ehe, P —̃ 6 1 * * 1 1 2 1 1 . 1 / 1
eO T * .
22222 2222
C Mĩi — O Q,.
Swinem unde heiter Rügenwalder
do d ww D de O do
C
D Te .
— * 2 O
11
—
— — — S L . — 2 58383
O de do M O DN,
— *
16,00
— 8 *
13.20 1390 12,75
— 3 * O
113