dem Antragsteller auch Abg. Dr. Hitze Gentr) und der Abg. Dr. Opfergelt beantragter, sich aus dem Gewerbe⸗ ) Am 3.6. von Wittenberg . 6. Anschluß an der ö. * ⸗ *. 9 Zweite Beilage
Direklor im Reichsamt des Innern Dr. von Woedtke be—⸗ Unfallgesetz als Konse ĩ
re . quenzen ergebender Aenderungen im fahrplanmäßigen Personenjug 204, welcher 5,2 Vorm. v j
sheiligen, angenommen. Ginzelnen und darauf im Ganzen definitio , Änß. Bös, abfährt. Aufenthalt auf allen 3wi Ce ion, ö. farten J. bis JV. Kiasse gültig. Abfahrt vor zittenberg 8 26 Vorm,
Im 8 z ist bestimmt, daß die Berufsgenossenschaften Für das Bau⸗Unfallversicher i . ; . . ; = ungsgese . 1 . 2 e ,,, treffen: liche ö sichetungsgeset fiimmen auch sanmmt e. 9 2 4. 63 ö. Eawnig Gnb . 2 2 2912 2 2 zur Versicherung der etriebsunternehmer gegen Haftpflicht, erner ĩ i = = m 1. 2. und 3. Feiertag von dig bk. bi D . NR S⸗A 2) jur Organisation des Arbeitsnachweises, ñ . . ,,,, Falkenberg und zurück. Zur Ausgabe gelangen ,, Ul lll en ll ö. nzeiger Un onig 1 rel 1 en an 8⸗ nzei er ** 5 1 le,. von Rentenzuschuß. und Pensionskasen für solcher . welche sich als Konsequenzen aus . . ,, ö . ; an. org en og, ; ĩ — ; 2 6. . 8, im. Fk tlenbur . D j z . Ein Kompromißantrag der Abgg. Roesicke⸗Dessau e . ge . ö zu den anderen Unfall geseen 6 Richtung Frezkb hunt, in Saltfnterg ros. . , rr und Fend f fen lber veckt bie Streichung Ver Nummer ; die ergeben, in dritter Lesung im Einzelnen und darauf im Ganzen fahrt von Falkenberg 10, 40 Vorm. Ankunft in Leipzig Eilb. Sozialdemokraten wollen die Nummern 1 und? beseitigen. ,,, in dri hr geh meg. tag: Der S i del und G Cen nnr öko s e enlshre ann rn gi um ef r Dann erledigt das Haus in dritter Lesung die Vorlage, 6 9. ; n er ,,,, 726 von Falken⸗ Sandel und Gewerbe. 36 6b (s. Dertrin gelb u. weiß Ja. 28-27 , Do. sekunda 237 - 276, Vorräthe in den Magazinen bleiben infolge dessen, en mn fed n nnn e stcke gigenommen, wo— betreffend die Unfall fürforge für Gefangsng, nach zen 3 1 Hume n ,. Klasse. Ab Falkenberg Konkurse im Auslande. 9 . kälte de, Hgroßtt 733 , öalsche an? at zu den, stübeten, Jahrg aligemein sehr schwach, nach Ria geen n wg lebe. k— 1 e Besch siffen zweiter Lefung, unte Ablnderüng zweler Paragraphen * Y z. ö. 2g. . . achm How lag * esische 30.446 , Schabeft irt, Il. — 32 6, Heis sftärke Stratlen Aleichen weisen die Lager am Oberrhein au geringe Bestände auf. · * ,, 7 Felerlag: Der Sonntags. Arbeiterzu glo von Pretzsch ; ö 9 - 50 4, 0. (Städen) 47 - 1838 M, Maisst icke] 31— 2 Die Kobl . llen Ri Das Gese im Ganzen wird mit großer Mehrheit definitiv gema . 4 u. 2. c k . bis Eilenburg mit Ji. bis IV. Klasfe. Ab Pretzsch 28 Nachm, in . . 6 dad Ver mzgen des Israel Moses Ptttoria - Grbsen 158 35 4 gocherbien Hhrrig! 4. grün i e ni m nn , 9 , 3 J 3 8 6 i ; ᷣ ö. . ʒ ; 1 angensmmẽn. . Gender n n en 14 . das Eilenburg 1043 Nachm, Anschluß an vorstehenden Zug 726, an 80 ne . n, Beschlusseꝰ des K. K. Tin e Irbsen 155 15 6, Futtererbfen 135 145 A, inl. weiß. Bohnen näht den Inlandsbedarf zu decken. In Gaskob len, hat das all Es folgt die dritte Lesung des Unfallversicherungsgesetzes cherungsgeseß vorgenommen. Di definitive Leinng Cb Dä, Uh Dacm. Erich T, wa ger nbnitz wm l. Mai zo No. Is ss Re, dbb n is d, liner, Hebner n, m. q ief rz 3 t. . geg , . . k . ; Feed gh b , soriszhe i,, i, eng 535 t 16, Ungar. Bohnen 1 a, gemeine Drängen auf Lieferungen troß regelmäßiger Zufuhren aach für die Land- und Forstwirthschaft, 2 er solg großer Mehrheit; dagegen stimmen nur S) Am 1. und 2. Feiertag zwischen Frankfurt 9 O. und Grunor; ö e e, n e, kvoka Br. Halig-ruf. Bohnen 106-163 , große inen Zi -42 , mittel kärzlich nach angebalten. Ebenso eien die Knappheit in Gas⸗ Es wird sofort in die Spezialdisku i einige Sozialdemokraten. Die fabrvlanmäßigen Sonntags iüge S830 und Sa mit JI. bi Joses Rott in Czernowitz. Wihlta abrt, Termin zu⸗ Wahl des do. 38 —32 46, kleine do. 22 —=26 6. Sirse 0-32 M., aess ee, , . rd sofort in die Spezialdiskussion eingetreten. Damit ist bie . Ke diefe argen gz Abfahrt won grankfurt 1.30 R bis ee, Tontuts an sehe r waltere J. öuni 1333. Vorm tige iu Her, gs ö e do. 2s M, weiß. Hirft 29 — 2 * elbe fÜam m kohlen ünverändert fort. Besonders stark begebrt sind aber 39 6 8 ö 6 ist nach den Beschlüssen zweiter Lesung . K h . 2 . , i. , , ö 4 3er Leg arne. . . . , ö ,,, . 4 ö , 2 Ja ö ist olgendes bestimm . Schlu 4 r. Nächste Sitzung ittwo den 6. uni, g. 22 Nachm Ankunft in Frankfurt 812 Na * 2 anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czernowitz wohn ⸗ de 45 8 . i J, . , e, e we . , . . , . , „Wer im Sinne dieses Gesetzes als Betriebsbeamter oder als 2 Uhr. (Flottengesetz) ö 1. 2 m 6 J . Zauste ungsbedoll machtigter n t Liqui . 2 Buche hen 15 18 , Wicken 135 — 11 *, Pöerbe. Ez dohlen bat sich die gänstige Marktlage gleichfalls in k iner Weise e ,, , , , , , , ,,, a ee rer, ,. , . sldung erfordernde Stellung einnimmt (Förfter. Särtns, einer? wenn auch nicht langen, so doch recht in tensiven Pfiggsterholung Tauchstädt g. NRächm. Ank. Schlettau dd Nachm, Ank. Hall . 16-165 A, Rabztuchen 126 ? ., idr r ich eitig 18 ; . 6. uch ĩ — ̃ ᷣ ⸗ 6 ; t 27 . Halle . Rapzkuchen 121 13 16. la. Marseill Erdnu d uchen flossenen Monat ho 500 t mehr wie gleichzeitig 1899 betragen; die ,,, statutarische . . ö ,, , ,. nn , . ö Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 4 . . gen , , Kö . , k i n, m n,, . . aft festaestellt. ᷣ . ; 10 Am T und X Feiertag wischen Merseburg und Mächeln: an der Ruhr und in Oberschlesien. Glempt 14 18 , Tdaisschlemp. 1 1 Mark ire so5 di ; i , 3 ,, e. s 6. . ö 9. , e. 2 w — k . nnn 1 ö. 66. ö. . 6 6 am 2s. d. M. geitellt 15 o7, nicht recht; Ih. , , . r gf 9 , ö . * 4 eren . . . iche 13 Nachm., Ankunft in Merfe⸗ gelti eine Wagen. ; . J g ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) da die einheimischen lieber die Arbeit auf den betreffenden Zechen ,, , . zu machen . La, . ö , . 6 n, w. fr in rer in . 2 k ,,, ö k ieder renn ft ö . n n, . w viduallobn statt nach dem Durchschnittslobn zu versichern. szᷣ 2. . , r e. I Au f. und 7 Feiertag zwi * ö ; . . . . . ö z e S itsf , , ne, , . art. S g, Curse. Sch , n, ,, , , J . 8, n , ,,, . 9. = Aenderung von Tarasãtzen; 2. e n, ,, II. bis LV. Klasse. Zug 850 Abfahrt von Schafstãdt 23 Nachm., Provuktenbörse. Berlin, den 28. Mai. eren, er chern gs. In stalt zu n en an, . ie, , lich h . Dur ge r , nn,. ken , e nung , , Iren er,, 3 . 3. 3. k auf dem Rhein 3 ö . e r , neg. ö Die 56. ermittelten. Prrije waren 9p. 1000 Kg) in Mark: . , ufelge/ zugeschrieben der Versicherung⸗/ Sees lauer Sprit abt, 166 o, Donners irt 257 56, Kart om itze⸗ der telt m he gin führer einer Hiäl,, Ziege, when 4 . . ö. e 4 — 2) Finanz Wesen: see f, ee gr n, en Scha stäps nn , . uft in Lauch⸗ Deinen ormalgewicht . g 163,50 Abnahme im laufenden 1e, Ish 6 H 4 ,, n,. dagegen der Versicherun gs. Bodo Ober le Gis. 45,00, Car Hegen, Sept Akt. 157, 10, ann n, Schnee e Gätmnergehllser u. A wird durch statutarssche 868 ö i r . men des . om 1. April 1900 bis 3a 7h un i gn , . An e' mn Reicht Thür Monat, de. 163, ü5. = 164 Abnahme im Juli, do. 156 5 X**1157 At. Die ur e. . k 0116 16845 * Oberschle. Kerk? 166,90, Oberschle⸗. P. J. 14400, Orp. Zemen ö . kö Poft. und Telegrapben, Wesen: Zuscmmen.- am Fund. m eiertag um Jo Jöächmn. min Zu Se sningen zahme im Scyiember, do. 157 157,560 Abnahme im Oktober mit ß. d er . eilung hestimmten Beträge follen aus den Ster- 14699, Sig fl Zern, L453, 00, T. Jud. Framstz , Sa '. Haren? Dicser Antrag gelangt zur Annahme. Der Antrag von kieleng e den, reiche mn, dene, Staaten, des Reicht! urg Anschiuß nn gasic atm. . In Merse⸗ 2 4 Mehr oder Minderwerth. Fest. 3 ö der einzelnen Versiche ungz abtbeilun gen entuimm mf teren. j5s ö. Zähl Finttenn. = Säärahätte 2s Bees Jeligdꝛ. Richtka fan mind dach n Telegraphenge biet als untere und böhere Verwaltungsbehsrden sowie 3 in g j 9 j e am 1. und. Feiertag um 1022 Roggen, märkischer 715 g 151.35 ab Bahn, oderbrucher [20 8 on dem bei der allgemeinen Verwaltung erzielten Ueberschuffe sind 91,35, Kolz-Doligat. -= Niederschles. elektt. und Kleinbahn⸗ Zu S 6a Ver echnun der Rente) hat der Ab als Verwalkungsbebörden im Sinne des Telegraphenwege Gesetzes an,. chm. mit Zug 217. Ankunft in Halle 10 * Nachm. 152 ab. Bahn, Wart ze schminmmend 720 g 183 frachtfrei Berlin, hgeschtie ben dem Sicherheitsfonds der Sparkasse 42 27084 4, dem zeselsschaft 7456. Gellulose Feldmähl, Kosel 133 0, Dbherschlesischt 9 ente) hat der Abg. von jusehen siad. . 4) Polizei. Wesen: Ausweifung von Ausländern aus Retze⸗ schwim mend 720 g 152.350 frachtfrei Berlin, Normalgem chi Verwaltunge fond S8 8e 9! *. Hanka rien Ii 6s. Cmanlliertherke Silest 155 00,6 Schlesf Clettz 217 3 ITb4 Abnahme im laufenden Vtonat, do. 149,15 1560 Ab. r — Vom oberschlesischen Eisen. und Zinkmarkt be, and Gasgeselllchaft Litt. A. — — Gd., do. do. Litt. B. richtet die Schles. Ztg.: Das Vertrauen in kie gute Fortentwicke⸗ 110,99 Br.
Waldow und Reitzen stein (8. kons) beantragt für den dem Reichegebiet. ] — Aus Lübeck vom 25. Mai wird geschrieben: Am 16. Juni wird im nahme im Juli, do. 147— 14760 Abnahme im September, do. ; ö, lung der Marktlage ist ziemlich allgemein zurückgekehrt, und der Magdebarg. 26. Mai. (W. X. B.) Zu ckerbericht.
Ha diese Facharbeiter zu streichen, sodaß für dieselben eben⸗ j n fjãbri alls die , , e nn af , zu er⸗ 1 k ,, 4 9 . yen. ichend die Werke in vollem Umf beschãft ö ,,, . ö . afferweg zwisc nd 2. ee bergẽftellt it. An Stelle fer, Pom merscher, mecklenburgischer. märkiscker Feiner rei end, um die Werke in vollem Umfange zu zeschã tigen. Angesichts 5260 Rendem. 9,50 — 9,75. Ruhig. Preise unregelmäßig. Drotraffinade J. Pier (der den ne g n, . ad 2 K . ö . 5 ,, 16. . . ⸗ . en . 6. . , n mn, mn, , , r, fer 4 e gr., . ö ird, W: 3 . ; . : è . : ⸗ ne ! 1 d 6 * 1 ur Th Jem. Mellz J. mit Faß 24,7 wf Rohzucker Pen sichen land⸗ und forstwirthschaftlichen Arbeiter zu Grunde legt) Portugal. schrittenen Schiffa hriztechnit gen gende Wassersstraß ideen 9 3 ue nl bsl ie ,n e m gie nd nich sr, gelangt, da die . ele ö ja, de . Enn 10 ö w pr. . o ad r ei . . folgenden Zusatz zu gehen: ; . Durch Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des geeignet sein dürfte, auf den, Zesammten Verkehr des deutschen 13535 Abnahme im laufenden Monat. Fest. äufzgendmwnäen kahen. Auch der Handel ist zunächst zamit beschäftz, * Jani 10725 Gd. 15.75 Br, vr. Juli lo 32 Go, 106 83 Rr. Der Vercchnung der Nente für Arbeiter der im 5 1 Abs. 6 Innern vom 5 d. We. wird bestim mt, daß die Vorschriften v und zsterreichischen Elb. Gebietes, der nach denselben bin Mals Amerik. Mired 115 —=1II6 frei Wagen Abnahme im feine unangteichen Gnqagement, in etwas zu, erledigen, Die n August 10,925 ber, 10, 95 Zr, ve. Sltober⸗Teiembei s 3 Gd. beeichneten Art ist ein erböbter durchschnütlicher Jabresarbeits. J4. April 1897 zur Verhütung . in schleppun 3. gravitierenden großen Wirtbschaftgzentren, sowie von ganz Mittel- laufenden Monat. Behauptet. . 6 Preise fir Waljei sen haben in der Berichts woche keinerlei 5.65 Be. Ruhig. . . . ö derzienst uu Grunde zu lech. welcher in leiht Weise wie e Veriernrpest uf dis, ertänst? auß , . nach dem. Dfifee· Gebiet und. dem tandinsvischen Hei sen ui ebl ly. jo kg) Rr. 90 19.25 – 21.60. Still. Klenderung erfchren. Daz Brabtghäs, bewente, fich in wißt Fränffärt a. M. 26. Mi. Bie. Schluß Car einfache von der böberen Verwaltungsbehörde festgesetzt wird. In Herkünfte aus Honolulu, dagegen dir fen Masregeln n iht. mehr Jiorden umgestaltend einzuwürken. Dis Frosten des Kanals haben geog gen mebl w. 10 Kg5 Ne. 6 Ü. 1 1 Fo = l. , 19, 0 Seen; en den kizhertz en? Pie fen, wrd nat. His ii. Head e ö, dee, ,. süss, Wiener To, där ibtem Etmessen febt es, auch zwel verschiedene Klassen solcher er., ju unterwerfen find. Vgl. t Knz. Rr. Jr bonn 25. April 185 Lübeck (mit 167 Millionen Mark) und Preußen (mit 7 Millionen Abnahme un September. Fest. — J keit festgehalten. — Das Al teise ageschäft flaut weiter a3. weil die Ja Reicht: l. 5. 5d, Zo ß Dessen v. 9s 53 33. Itailener ga. Jo, ehh, . ,,, . 23 Januar d. 83 J , . ir ene. e r (Schnee sl = 6s zo s 20 Abnabwe im Dltober. Sale inen , l , orf. H h schiedenen Arten von Facharbeitern in jene anzuordnen.“ Schweden. eikebhrsweges ent prechend ba eine Majestät der a iser zu Gewichen. ; — ̃ immer mehr in die Bestände gerathen. Da andererseitz die Bahn.! L0ο Russ. 1854 953,40, 40so Spanier 77 80 ond. Türk. 25 16, Zu 3 Saß beantragen die Abgg. Albrecht und Ge— Nachdem die Königlich 2 . ae, nen,, n, Fföffhnung zes Kaggls in, Merfon beizuwohnen. In Lübet Spreitus mit 70 4 Verbrauchtabgabe mit Faß 5420 Ab- berwealtun gen auf dis Abnahme der verlaufen Posten Rängen, so inn 1. . nossen (Soz.) folgende Fassung. Cgvrten als von Pest verseucht erklärt hatte, ift durch eine Königliche e . fig um dissen für die ait, deut che Dandels⸗ Neyublit nahme im laufenden Monat. die Händler grnöthigt, dieselben unter nengenswer ben Kęsten zu Lager I57, 00, Darmstãdtzr 137, 109. Diskonto, Korn m. 183,60, Dresdner Bank Bei Berechnung der Rente är versicherte Betriebsunternehmer Vekanntraachung dom J7. S. M. diese Verseuchungserlläzung, auf , ,, tag, durch eing. Reürkgh Feier zu begeben,. Nack der Spirit as mit 76 M Verbrauchzabgabe obne Faß 43 80 frei zu nehmen. Bie Schr ottpreislag; füt das 3. mgttal, di ie nter lor zz. tit lg, Kredit. Li ä, iattzgzalgant . Se ig, . ist der Jabrezgcbeitg derdienst zu Srund; zu legen, welcher für die Stund neuerdings eingegangener Nachtichten, auf Port , Des Senatg und der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Haus. diesen ünmständen den Marktverhältnißsen fürs Roßngteril wire k, Banz 13350, Set. Kredhatt, es do. sdler e brraz, s gz beftaelochnten Arbeiter des Kreises gerablt wird.“ schränkt worden. (Vgl. R. Anz.. Nr. II4 vom I2. d. R) Täbtck sollen die Feste. eine Ausgestaltung erfahren, wie sie Lübec Berichtigung. Vorgestern: Rüböl 56,40 – 59,50 - 59,20 bis einigermaßen entsprechen., Der Roßbinkmarkt erschien weiter vol.! Alg. Gleltrizität nz 00. Schuchert 213. 5, Höchst. Farbwerte zi. S5, bg. Ton Waldow nd Reiten tz in. Dbwehl die Hoff, Egypten. . in der Zeit seines böchsten Glamjes kaum gesehen bat. 59 30 Abnahme im Oltober. . . sändig letigz. uf, dem Sin tbiechmartt klieden Nachfrage und Bychum Gimp. 26 66. Westerr geg ahl d, ea izab ite s Co, goa, nung auf Annahme mein es Antrags auf Null gesunken ist, kann ich Zufolge Beschlusses des Internationalen Gesundheitsratbs in ß ĩ in , , ö Gris ane ihn doch nicht zurückzieben. Er bemweckt eine Vereinfachung in der Alexandrien sind die aus Anlaß der Pestgefahr gegen Herkünfte 5 j ; Berlin, 26. Mai. Marktprei ᷓ K J J Hm efgan n ber , en dfsen schaften. Für die leren gn rtl vor Rum Ea. und Sän en eä geren Präßnahüäen außer Mannbeim, 26. Mai. (W. T. B) Die beute unter dem ane s- n, 26. Mai. Mar e nach Ermittelungen Tel kammer zu Hannover wird, wie wir dem Jahresbericht Röln, 26. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 6257 enn eie srellebnl ht, sondern hut der Tel m, e ft' galt worden, ln ebene gs ern, Febräar Vorsitz von Laeisj · Vamburg abgehaltene Generalversammlung 26 n Feine r mn mn h, und niedrigste Preise Ver derselben für 1899 entnehmen. fast durchweg als schleppend pr. Tai 61.50. . ,, ö , , n m f, he s) = der See. Beruf agenoffen schaft beschlsß auf Antrag des General⸗ oppel. Itr. für: Weizen, gute Sorte 15330 M6; 6 Reijen, beieichnet, Arif dem Wollmarkt dauerte die Przissteigerung Dresden, 26. Mai. (W. T. B.) 3 0so Sächs. Rrnte 83, 0 glaube sch die Bedenken ker Gegner zu beseitigen, indem ich der Be⸗ . . Direktors Wiegand. Bremen einstimmig. daß die See · Berufs genoffen· Nlttel. Serte.. 6 , , Weizen, geringe Sorte e für- Mrering; un feinere Reuß an z6wollen, die schon 153958 begann, 34 co do,. Stadt. n. O5. o Deesz. Stadtanl' p. S3 561,50, Au 9 e es hdl, fen rsr , gacharheiter r nige gr e g ce nifiz. schaft weiterhin die Aufsicht über den Tiefgang der Seeschiffe zu über⸗ . Roggen, gute Sorte 15.10 Æ; — — Æ — Mozgen, auch im Berichte jahre fort. Die Werthsteigerung der mittleren deutsche Rred. 192 50, Berllner Ban — — Dregd ed ltan fta 8 rr Verdingungen im Auslande. nehmen babe. An die Sitzung schloß sich eine mehrstündige Rund Mittel · Sorte — — 16 . 6 — Roggen, geringe Sorte Qaalitãten ict erheblich geringer, während grobe Schurwollen, 122 00, Dresdner Bank I54 ob, do. Bankverel⸗ IS 50, gem niger do Tie der einfache. von der Föberen Verwaltungsbebörde festgesetzt wird. Spani fahrt durch die hiesigen Dafenanlagen unter Führung von Mit. K ,. Futtergerste, gute Sorte 14,8 c 1420 * gi: für die Provinz Hannober unz die angrentenden Landes ——— Sächsis ber do. 139.30. Meursche Siren. 18 Mö, Hrez. Abg. Dr. Optergelt (Zentr.) erklärt fich gegen diesen Antrag. 20. Juni, Mittags Ye ne (: Compet im M . gliedern der Mannheimer Handelskammer. 8 Serste, Mittel Sore 14160 46 1350 * — Gerste, geringe theile vorwiegend in Frage kom nen, sich erst im Nodember kei. Straßenbabn 173 90, Da nx icht fahrtu⸗ Gef, ver. Elbe⸗ und Saalesch Abg. rn, r ,. (Sor) glaubt, daß der Individuallohn sich in Lieferung] und An stellunẽ nr 1 en,, 6 m , Fr . 9. defer⸗ . . . rr . , ö besseren Nachfrage . 3 44 65. Sächs. Böhm. Darn ysschiffahrtz Gef. —, Dres. Ba⸗⸗ der Sint wiribschaft sebr guß durchführen lafse. Wärden sich etwa die 8 eta 6 um gn mn wm m, l esens 6. ; ; Sor ; 2 0 ; id do , = Hater, jeringt Dandwellen Greischären; ind wach, en vor gänzlich verna lassigt; gese lich 18750. Kw Der , . ö ,,, seitens Bremen, 26. Mai. (B. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 2 w 14, c0 M — Richtstre 6,32 Æ; 6.32 M —; und fast underkã an lich sodas von diesen Wollzattu agen noch große Eripiig, 28. Mail. (W. T. S.) Slug Kurse. 3 'I Barchschnüt festgesttzt würde? Was wände man sagen, wenn plöklich ran ier Klaffe I1. Formul * . , Stemrel, Dampfer „Prin; Heinrich., v. Ost, Aften kommend, 23 Mai in Suen . A; 56 80 44 — Erbsen, gelbe, zun Kochen 10, 60 6, Lagerbestände aus den Jahren 1808 und 1855 vöthanden söad. Sächntfche Rente Iz, do, 31 * de. Anleibe S3 l Destereeih uche Din T l r nien fene fn, mn ö 34 ,,,, sowie Bedingungen in spanischer se, ,. e, . 3 . ö. Halle‘. n. . J ö. 6 . e N. ö. Bei der , , günstigen Lage der Eiszn - Industrie Banknoten 84 55, ʒelgzer Haran fin · und Solar l. Fabri ic. ⁊ᷣ n r , v eim „Reichs. . Dalveston best. 23. Mai Prawle Peint pa iert. Bayern‘, n. Oft 0.00. ; H0 M, — Kartoffeln S. o0 6; 6 00 m . wurde es unn zenebm empfunden, daß der sih Ischon im PViansfelder Kuxe 1145,00, Srtpzige Radl anstast. Aktten 18256, 9. Der Antrag von Waldow zu 56a wird abgelehnt, der 20. Zuni tra Rumänien . . Ästen best, 25. Mal in Aden, Gms' 23. Mai v. New Jork is Rindfleisch von der Keule 1 * 1,60 ; 1209 60 — zito Bauchfleish Lauf dez Berich siahres. fühlbar taten de Manzel. an i und 3 iu Si ere; t , g un se zweite Antrag zarüctge zogen. ö . . ven 6 8 n d , *r! Danes wiel. Dantarg. , w n, Shah, r, r. . J , uff . Fohlen. Kol, Biogeiseg and Slg., geen, Sl, gen Has es , nein ten, gor tts lä bo, , Gäste Bani⸗ Ant Für die Jaun des 5 . b nach dem sozialdemokratischen S50 Stück vollstãndigen ga r n 3 , n . Mai. (W. T. B) Dampfer München *. n. Australien 106 6 — Gurk kg 256 26. 33mm nen iet 66 . , br ge n, . . e,. k 1 n . ,,, ntrage tritt der Abg. Höch ein. Schweden. beit. 26. Mal in Antwerpen anger... delberg ', v. Ost. = 20 , = Karpfen i Kg 3 2.6 M; iz0 M. = Wale J Eę marti war än genk lebbasgs und en ö K , . 23 Abg. Dörken (Pv) flimmt in der Tendem mit dem Antrag 750 6. Juni. 12 Ubr. Stadt Lund, Rein baltungswerk: Lieferung von mend, 2.3. Mai be nen , K 1410 M — Zander 1 Rg 260 ; Il, 00 ς = Hechte 1* in nin lch . K 1. k ,,, 1, , . übereln; es sei ober doch eine solche Verichiedenbeit in der Land ˖ ä. ,, ,. , eines Jahres vom = 28. Mai [G. T. B.). Dampfer Königin Luise. 27. Mai ; I-20 αο — Barsche ] Eg l,) 4A; O. 80 M6 — Schlei! über das Feln⸗, & ob. und Weißblech zeschift wird nur Günstiges be. lz Ho, 33 Te nei, Halle. Athen 127 5h, Kere Se , Elte. unt ab, auf Erfordern frei Babnwaggon Lund. Versiegelte v Cherbourg n. New Jork abgeg Pfalj !, n. d. La Plata best. . . . kg 1,46 M; O, So Æ — Krebse richtet. Di Eisengießereien erfreuten, sich starker Nachfrage, vi srahctỹ⸗ Attten 8806, Große clp niger Straßenbahn 170 00, 9 n, ö 50 * und ; die Verkaufgyreise stiegen infolge, den sich erhöbenden tg Glektrische Sirahenbahn 1110, Thüringische Gas⸗ ahn. Rohstofpreise fortwährend. In der Maschinen Industrie lagen feilschaftg. Aktien 23700 Heutsche Syitz en Fabrit 227,90, Leipziger
Fall der Ablehnung des Antrags von Richthofen ̃ ö hnung 9 Richthofen zu 5 1, in Norden unseres Vaterlandes der Elbe⸗Trave Kanal dem Verkehr 1456 75— 147,390 Abnahme im Oktober mit 150 6 Mehr⸗ oder ** ; ; ; Spezifikationseingaang war in der veiflossenen Woche durchaus aus. Kornzucker exkl. S3 oo Rendement 11 65 = 11,90. Nachprobukte ext.
. derschied enen 2666 Deutschlands vorhanden, daß 1 z die Drat elt Beif P I nicht alles ürer einen Kamm scheren lasse. ö ngebote an die . Drätse ammer“ unter? eifügzung von Pꝛiben. Der 27. Mai in Antwerpen angek Weimar! t= . Aner , ,. 8 3 Hoch 26 r 9 des Lieferungsvertrags ist im Rein haliungẽwerkokontor 27. Mai v. Southampton ni Brennen . 2 een gr 2403 Ab2. Hofmann. Dillen barg n auf die Erböbung der Lasten nzusehen. kommend, 27. Mai Seillv vass. Mainz, n. Zrasilien best. 26. Ma Ab Bahn und frei Wazen. 8 ,, f e,. . n . . etch 6 aufmerksam. welche die Kebrseite dieses Antrags bilde. ; 59 as 2 f Egan ten. . in Funchal, Preunen⸗ gn, . , *. ; eber * man K . ö . . n . e ge leer 23 2 3 np wird in der in der zweiten Lefung beschlossenen⸗ 8 1 und Ver eichniß zu der am 25. Juni statt⸗ v. Riauischou 27. Mai in Port Said angek. und an deri selben Tage ; ö f die Schgierigfeiten zee de bstost s de fan vermebrt, vesche außer, olnphen 3 ö. . a. ö Fassung (Berechnung nach dem durchschnittlichen Jahresarbeits⸗ . 9 , , der ng von 1810 Dutzend Feilen = Reise n. Wilhelmshaven fortgesetzt. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner dem noch auf unzulängliche Kobleniörkerung und Koks er zeugung rent? , Z8. Mal. (B. T. B.) Börsen-Schlußbericht ien beftatzgt. 3 * . 5 vom 25. d. M. — liegt in der Hamburg, 23. Mai. W. T. B) Hamburg ⸗Amerika⸗ Scigchtvie markt vom 26. Mai 18090. Zum Verkauf standen: jurückgefübrt werden. Die Lage des Wagen baues wird als wenig Raffinierte Pärrolenma. ((Ofsfziesl⸗ Rotier ang der Bremer Verroleu mn Gegen den Absatz 2 des S 9, welcher vorschreibt, daß den edaktion desselben zur Einsicht aus. Zinie; Damp ser Palatia.. v. Hamburg über Boulogne sur - mee n, re, . 1810 gilber, 6s. 1 Schafe 839 Schweine. Maget, fängt berechact, da n den sest den fities nent mbeltz den ert; gots 6 S', Sc nin Stent. e ler id le Trunkenbolden auch ohne Antrag die Rente in Raturalien New Jork. 27. Mal Cuxhaben pafs. . Phönicia“ 26. öi v. New Vork * 1e nach den Ermittelungen der Preis lestsetzungẽ. Cammi sion, die bedeutende Vertbeuerung der Rohmaterialien binzutam, be onderg 365 J. Armour shield in Tuba 366 8, andere Marten in Doppel 6 e m är Görrbenrg n. Hamburg abgeg. - Granagria-, v. Jiew Stleanz n. etahlt wurden für 109 Pfund oder 50 Eg Schlachtgẽwicht in Marl die der Metalle, und eine entfprechende Erhöhung des Preises für das Gimern 37) Speck. Ruhig. Sbort el I ge icfert wee . kann, n, i. Abg. Molkenbuhr abermals er ehr . nstalten. i 2 ̃ z * . . 4 (beim * 1 Pfu d J f . 2 Ri de . O s . 1 ll 3s 12 Tah ö 1. 7 i 8 tel imern 37 9. pe 9 1 19g Sbor clear middl. loco . 8. ben re, , Mai in tere por Jie, Me rkomannta. T. Mal in für in 963 g.): Für Rinder: ien: dollfleischig, fertige Fabrikat felten ju erzi⸗len gewesen ist. Sie Bgum wollen⸗ Mai. Ablad ung 376. Reis ruhig. Kaffer ruhig. Baum⸗ ausgemastet, höchsten S lachtwerths, höchftens 7 Jahre alt, 55 bis 6; spinnerei litt unter der als Folne der eingetretenen Preis steigerung wolle ruhig. Upland middl. lots 481 . Norddeutsche
f s Widers S8 9 wird ö ĩ fi ü erfolglos W derspruch S 9 wird unverändert angenommen. Zur Erleichterung des Pfingstoerkebrs werden nach Mit⸗ RVeracruj angek. ‚Castilla“, v. Hamburg n. Westin dien, 26. Mai 7 e fleischige, nicht ausgemaästete und ältere ausgemästete 54 bis bheieichneten Unz mlänglichkeit der l blick f ö. fun i ; 416 eichneten Unzulänglichkeit der Baumwoll ver org und bli des Gf 13 28 z. 3. z J l gung un t auf Kurse des Effekten Matter ,
Die folgenden Paragraphen bis 8 S7 p einschließlich tbeilung der Königlichen Eisenbabn. Direktion zu Halle a. S. bei gũnstigem D Havre abgeg. Constantia', v mburg n. N ( ne , habn S. 9 ; r 1 V. New Orleans, = ? — n werden ohne Debatte mit einer großen Anzahl redaktioneller Wetter an den Tagen von Freitag vor bis Dienstag nach i n 27. Mai Cuxhaven pass. Hungaria. 6 36 in Hamburg angel. x 3 maß ij genährte Junge und, gut genährte ältere 52 bis 3; kein besonders gũnstiges Heschzftej or zurück, während auf die Weberei zovps, Aktien 1243 Gd., Bremer Wolltämmerr t 3 Verbesserungsanträge des Abg. Roesicke⸗Dessau ange⸗ dor. den verkebrestärkeren Zügen auf den Strecken. Berlin Anh. Allemannia, e v. Hamburg er Antwerpen n. Westindien, 26. Mai 2 8 6 e 3. 1. 3 ö ,,, ache eren tze La e eum el rgareng chf? gi lernss fe, um Keammmgarnstpinnerel Alten 16 Br, Breuer nommen. Bb — Halle Weißenfels Bebra), Berlin Anh. Bhf. = Röderau Tuxhaven vass. Galicia. 26. Mai v. St. Thomas über Havre n, * ge, höchsten Schlachtwerths 57 bis 60; Y maͤßig genährte nachtheil ig et, wirt: . Bie allgemeine Geschäftelage in der Lederfabri. Vulkan 181 bei. Der s 8. e (Unfallverhütung) protestiert der Cree, Berlin Anb. Bof——Leip ig Berl. Bbi., Berlin Anb. Dam burg abgeg. „Hercynia., v New Orleans n. Hamburg, 26. Mai ic. und gut genährte ältere 5 bis S6; 3) . genahrte 50 kation und dem Lederhandel bat nicht den seit einer Reihe ven Hamburg. 26. Mai. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. Ham hurg. Ae Br Hitze gegen den a w nb, Garn erbotenen Vorwuff, . . Dreh) Nordhausen — Halle, Leipzig Thür. Lijard, Sulgaria. v. Baltimore n. Vamburg, 25. Mai Cuxhaven 36 — Färsen und Kühe: 1) 4. vollfleis ige, ausgemãstete Jahren gehegten Erwartungen in Bezug auf Gesundang des Gesckäfts KFommerzb. 1165 75, Bras. Bk. f. D. 161.50, Lübeck ⸗Büchen 143 00 . , de, Gore da, einn Thür. Bof= Zei, 7 Saalfeld). Leipfig Pat. Barben ⸗ 25. Mal in Baltimore ange, Gherustia. v. ed sten Schlachtwerths. - bis 3. b, vollfleischige, auf- durch Geteichunn sefter Preise ent hrochen. Der Martt war tretz 1 C6. Guano. W. i, So, Prtlhatdigkont 44, Damb. Packetf. 136 db leren e silichen Vern fs gencssen schaften üker die H whfuhrung Nen dez D3bi.= 6 w. Maadeb urg), Leipzig Eilenb. Bbf. und Mentreal n. Hamburg, 27. Mai Liard pass. - Hamburg? 26. Mai 5. 6 be höchsten Schlachtwerthe, öchstens 7 Jahre alt, ungũnstigster Verhãltniss⸗ der Fabrikation in ünterleder, spertell nord ⸗· Lordd. Llovd 124 35, Teust Dynam. — , 3 0/so Hamb. Saatt⸗ pon Unfallverbütungsvorschristen einseitig vom grünen Tiich aus vor— , g, ,. Töten — Koblfurt, Berlin Görl. Bbf. — Kottbu - * Sbangbai n, Hongkong, „Ssbiria- 255 Mal v. Port Said n. wa , ausge m tet. Kühe md veniger gut nt, dentichem Sokhllegetz Terart kbersällt, daß Preiserhöhungen nicht Anl. S 0. zi lo ze, Stgt. M720, Vereinsbank 166.5, 6 6 gegangen sei Görlitz Vorzüge gefahren. Havre, „Serbia 77. Mai v. Calcutig n. Sue; abgegangen. * 5 , . do bis S2; 3) mãßig genäbrte Färsen und Fü allein nicht duichsufetzen waren, sontern die zu Anfang des Jahretz Sin. Gold. Anl. 163,50, Schuckert — Hamburger Wechsler banĩ Abg. Roesicke⸗Dessau: Ich freue mich dieser Anerkennung, Außerdem kommen noch folgende Sonderjũge jur Beförderung: Lon don, 26. Mai. (W. T. B.) Unien-Einię. Dampfer I ft i. e G , a und Kühe 43 bis 43. Kälber: f'stgesetzten Preise bis Mittz des Jahres um 4— 5 do rachgaben. is Jo, Breglaur Diikontobant 116 900, Golo in. Barren nr, Kilogr. well Her E ee e ger. Te sichetzunge am und seinem frühe en Min Fabrpretgermäßigun g: Gasfa ⸗ beute auf Heimreise v. d. Canarischen Inseln abgegangen, 6 , nn,. mast) und beste Songkã ber 73 bis 75; Wesentlich Lünstiger. Jestaltet. sich infolge reserer Nachfrage 2780 Br; 2186 Gn, Silber in Barren pr. Kllsogr. S3, 16 Br. Präfidenten gusgeidrechen bat, und Tarf darauf binweisen, daß es kein Ueber die zur Beförderung gelang nzen Sonderzüge, für welche Gastle Linie. Dampfer ‚Gartsbroor Caffe“ gestern auf Heim. d. astkãl x und gute Saugkälber 62 bis 63; 3) geringe kad geringeren, Angebots die Lage für rbeinische Sohllerer, die 3160 Gd. — Wechselnotierungen: London laag 3 Monat Der ingerer als der Deutsche Kaiser war, der die Fürsorge für Unfall, Fabrkarten zu ermäßigten Preisen aas gegeben werden. Eben die dan reti . ne, rm, ; 40 . * dog 36 * . . . n, , , behsnpteten und Keen Ende des Jahres um 393 Br., 20 251. Gd. 20 l ber London kur 20434. Br. 8er d Lat tth cent fil ungenügend ertlst pat, . 3 n . Rotterdam, 25. Mai. (V T. B) Holland ˖ Amerika 66 *. . I). Mastlã mmer und jüngere Masthammel (lwa 8 19*½ [im Prelfe anzogen. In Bantgeschäft bat sich zt Go. 20 A5 bez., London Sicht 20,50 Br. 20461 dh. 7 12 Dr. von Frese st. kons.) beftätigt, daß einige landwirth · p. Ohne Fabrpreisermäßigung: 366 1 Stafendam ! v. Rotterdam n. New Jork, heute ter , . , n ol e e. ö 1 . wie i. n,, besonders rn 6. ben Amflerbam 3 Monat 16750 Ber, 157, 0 Gr., 163,20 ben. affen Berufazerossenschaften, so diej⸗ nige, der er selbst zeit Lang utan. / ö . r, c vt ; . ö * 3 ö ; . 63 nden Stellung emporgeschwungen; an est. u. ng. Bhhl. 3 Rtongt S330 Gr., S309 Go, S5 29 der, augebsre, mit Freuden auf die 1 Jninjan pe des ie een an, . ,,,, nach . der Sonntog· · 28. Mai, (B. T. B) Dampfer . Amsterdam v. Rotterdam 6. F bis , auch pry 190 Pfund. Lebend gewicht — bis — sänmmilichen erstklassigen deuischen Anleihen waren hannoversche Paris k 8 I. 25 God. SI. 40 ber, St. He G Fun ger Böriker eingegangen scien und damit anerkannt batten, daß die ge⸗ 3e , rie en- 6 ab 8 28 . . 6 ,, . . ,, i ef i e nn . af! , . und ber taum irgend einer Sub, zig 0 Br. is 5 G3, als ö Betz, Ten Hort Sicht 4204 Be. üg . Möng 1 ti = uf . ; 9 e, ö! . 3. * . 64 J ᷓ 33 *. J — . . — 1 8. . 1 . ö 2 ede ung urde es umgan en. 37 G ; ‚. P 3 8 ꝛ 2 Sich r ä,, is ein ber äzrie er Laret life ee, fa,, r , de d , , n,, K , ', , e, relle ü. JJ Der Pest ber V 2. In * . 1 = uf allen nd 46 bi 47; b. uder um end (Kaser ĩ lest mit einem Reingewinn voa 127 977 4 ab, wovon, de etrelden t : olstei er lot 52— 2asu . 6 , i ,,. n, . zweiter wich n g atiore Ab Röerau 6 ** Nachm. ab Jacobethal 5 big =; Y sleischige Schweine 44 bis 45; gering entwickelte 40. Geschäftsbericht zufolge, auf a mn Ha tine gr ehen , , an G . . . ier, , ,,, 2 . nig mr redaktionellen enderungen an⸗ , . 66 8a Nachm. ab Saxdorf ** Nachm., 43; ferner Sauen und Gber 41 bis 42 Æ kapital von 2 202 090 M eine Digidenze voa 4 Gο gezahlt werden soll., loto sest, 1165. Haig stetig, 11461. Hafer und Gerfte stetig g . 1. , n , a. 26 * 69 9564 . weiter im vorhergesehenen Fahrplan ö , n. ö , , . Rat! sest, loko 61. Sxpirüus still, vr. Mai 173, pr. Mao . 21 Abg. midt⸗ ; ks8p. ; 22. 1 1 . . ; . . Kö die Koln. ig. ale 7 e stebt n die vor in e Juni⸗Zuli Tuli⸗ ffe wird die Gesammtabstimmung sofort vorgenommen. Der 3) Am 2.6. von Wittenberg bis Berlin Anb. Bhf. im Anschluß a Berlin, 25. Mai. ¶Wochꝛnberich für Stärke, Starke. Sorten weiter. Die Marttlage ist daher im Großen 2 han e ,, 6 a 1 8h . Entwurf gelangt mit sehr großer Mehrheit zur Annahme, an den faber lanmãß gen Personen ug 683, welcher 827 Nachm. von 4 i,, und Dülsenfzcht von Mar Sabergly, Berlin Mr] unvrerãnkert, obwohl die Förderung gegenüber dem Vormonat wiederum Raff ee. tach srtaasericht.) Good average Len o! pi Mai auch ein großer Theil der Sozialdemokraten stimmt dafür. Gaben abfährt. AÄufentkalt auf allen Zwischenstatichen. Zur Aus 3 k ot = zi , , Gartaffelarbl en . ge. betrachtlich zugenommen rat. Die Zerren sind irc alldet 4m strengungen 334 Gör, *r. September zs Gb, rr Heer ggf Hb., vr. Mari Der Entwurf zu einem Bau Unfallversicherungs— gabe e . gem õbnlich Jabrkarten 1. bis L. Klasse, Ab r abrt , 174 - 186 4, Feuchte Rartoffelstrte (Fracht · andauernd nicht in der Lage, an die Erledigung der Rückstãade heran · 399 Gd. — Zuckermarit. Sachlug bericht) Naben) grohruce⸗ gesetz wird in dritter Lesung unter Aufnahme einiger vom 24. . 1. , . n n 36 , . Se, N. 8 k . zn! 1 , ü ere fr gn Her en ; ] 9 * Vorm. . . , . — 6. sRartoffelt icker gelb 22 — 221 * triebe. ‚. i en äfen einlaufenden ohlen.! urg pr. Moi 10,72, pr. Jun 107: . . z ö Rartoffelsucker 259. 235 =- 24 , Ram-Kuleut 35 — 35 , Biers Ful at ! imengen werden durchweg sofort zum Versand gebracht. Die 3 vr. Dktober or. ö — ker Ten