1900 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Raffiniertez Type weiß loo an den Kaufmann Julius Frãnkel zu Laurahütte im] Bl. 265 der Geschwister Carl, Gertrud und Georg ist, für todt zu erklären. Karl Walter wird daher Y Es werden alle, welche Aaskunft über Leben

*

ag ; note U Ber, vr. Juni 19 Be, p gru ch von Sicmianowitz auf Blatt Nr. 363 in Wenzlit zu Robnik, vertreten durch den Rechts, aufgefordert, spätestens im Aufgebots termine vom oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermõ gen, 3 Desterrechische Goldrente 11490, Desterreichisch· ron? arente 43/8 do., Dltober⸗ November 420/60 42 / es Verkãuferpreis, Nodem der ˖ Juli 1951 Br. Weichend Schmal pr. Mai 883. 2. g III unter Rr. 6 auf dem Eigenthum? anwalt Lewy ju Rybnik, werden die unbelannten 15. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, an hiermit aufgefordert, dem unter eichneken Gerichte g5 75, Nagarische Goldrente 11493. 2. Fron. J. 506 70. Desterr. Dezember Jüsck do, Dezember Januar 4er do, Januar Februar New Jork. 26. Mi. (B. T. B.) Die Börse eröffnete anlb Klempnermeisters Jolef Franz ein. Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, der Gerichtestelle, Zimmer Nr. 18 sich zu melden, spãtestens im Aujgebotstermine Anzeige zu * Loo? 135 90, Linderbant 4400 Dest ar. Kredit 716.50, Unlon. 4u / -L /ss dor, Februar. März 413 / d. Käuferpreiè, schlexpend und schloß gedrückt; die Schwankungen auf dem gan en etraagene Hoff von 371579 KRaufgeldrückstand ibre Ansprüch: und Rechte auf die Post fpätestens widrigen falls die Tedezerklälung erlolgen wird. Alle, machen.

ast 580 go. Un zar. Trezitb. 7rd ho. Wiener R inkoeeein S0) 00 Parls. 25. Mai. B. T. B.). Di re 'stand auch heut! Kursgebiet waren bezrenzt. Der Umfaz in Aktien betrug S5 650 elt 8 vo Zissen seit deni 4. September 1379 und in An botatermin, den 26. September 1800, welch Auslunst sbzer Wben oder Tod des Verschollenen Hamburg den 14 Mai 1820. Böhm. Nordbahn 4140 00. Buschtiehrader 1182.00, Glbethalbaha unter dem Eindruck von Realifationen. Im Parquet fanden vielfach ü

h . Stück. 5 20 4 Kosten aus dem Zuschlagsurtheile vom Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten zu ertheilen vermögen, werden aufgefordert, spãtestens Das Amtsgericht Dam burg. N oo, Ferd Nordbahn 629) 09. O'est⸗ rr. Slaateba5hn 652,90, Lemb⸗ auch Exefuttoneverkãufe statt, infolgederen der Martt durchweg matte Die Preise für Weizen anfangs auf trockenes Wetter im Nordwesten Juni 1878 und., der Kaufgelzerbelegungs⸗ und Gericht, Zimmer 39, anzumelden, widrigenfalls die im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Abiheilung far Aufgebors sachen.

2 ʒ. .

Gernowitz 540, Lombarden 108.90, Nordwestbabn 464 00. Pardubitzer Haltung zeigte Von den Rentenwerthen waren befonders Spanier stärker anziehend. schwãchten sich im Verlaufe, auf ungũnstige europãi sche⸗ Jeilunge ver kandlung vom 4. September und Gläubiger nach der Hinterlegung des ihnen ge⸗ Barmen, den 23. Mai 1800. ez. lckers Dr. Iro M, Alp. Montan 430 09. Amsterdam 265) 15, Berl. Shed 118.332 gedrückt, Rlo Tinto auf die Sch he des Kupferpreises weiter scharf berichte, Zunahme der Eingänge und Verkäufe für , ,, rr nber 1579, betreffend das Grundstũck Re. 435 bährenden Betrages ihre Befriedigung statt aus . Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Lomb. Schec Za 40, Pariser She 36 30, NRipoleonz 1327, Marl rũckzãngig. ; r nber dd. = Bie Mag Preife warea, auf niedrigere Rabel Siemian owitz, zum Zwecke der Löschuug der Post Grundstück nur noch aus dem hinterlegten Betrage noten 11832. Raff Banknoten 2606 09, Bulgar, (189 9800. (Sydluß· Carse.) 3d so Fran jöstich Rente 100 92, 40s Itallenische meldungen, gůnstige Ernteberichte und erwartete Zunahme der An. eantraat. . verlangen lönnen und ihre Rechte auf diesen er. 192311 Aufgebot; 19371 . Brůrer = Prager Crseninduftrle 26010, Hirtenberger Patronen; Rente M S5, Z o Portugiesisch: Rente 24,30. Porluglesisch⸗ Ta sad · künfte, durchweg nachgebend. Der Jahaber des vorbezeichneten Hvpothekenbꝛiefes löschen, wenn sie sich nicht vor dem Ablauf von Bon der Wittwe Aan Emilie Louise Flemming. Aufgebot zum Zwecke der Todes erłlãrung fabrlt Bau., und Berri bagesellschaft Litt. A. 327, 99. Litt. B. Bölig. —, 4 Y/0 Russen 89) 377 L oso Russen 99 ——. 33 0so (Schluß Tarse. ) Geld für Regierungzbonds: Prozenklag 16960 wird aufgefordert, Leine Rechte späͤtestens im Auf⸗ dreißig Jahren nach der Erlaffung des Ausschluß⸗ geb. Heckert, dem Lackierer Ludwig Flemming und . . 1 5b in Laußni bei Rdn fha⸗ 320 00, Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel = —, Veit Magnesit Rass. A. 3 g Rußen g6z 865, 40, 400 span, äußere Anl. 73 60, für andere Sicherheiten do. 15 06. Wechsel auf London (60 Tage) 1834. gebotstermin am 27. September 1900, Vor⸗ urtheils bei der Hinterlegungsstelle melden. der Wittwe Gmilie Paoline Doroibea Märkisch, 5 orene Schlosser Friedrich Gustav Ʒreuden⸗

Ausweis der ö st err.“ ungar. Bank vom 23. Mai, Ab— Ron. Türken 23 25. Türken Loose 206,50, Meridionalb. —. Fable Transfers 4,386, Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 18, do. aui nittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Rybnik, den i6. Mai 1900. geborene Flemming, in Berlin, sämmtlich vertreten Be ö Sehn des berstorbenen Lehrers em. Traugott und Junabme gegen den Stand vam 15. Har Notenumlauf Desterr. Staatsb. 69s, 00 Tombarden Banque de France *. Berlin 65 Tage) 933, Atchisen Topeka u, Santa FJ Jimmer 14 anzumelden und den Svpothekenbrlef Königliches Amtsgericht. darch den Justizrath Dr. Philipr Fränkel in Berlin, . in Laußaitz, bat Ostern 1871 die biesige 1284 541 500 Abn. 32 447 000, Sllberkurant 225 154 000 Zun. S. de Paris B. Ottoman ge h7y3, 5, Crsd. Eyonn. 1066 Attien 256, do. do. Preferred 70k, Canadian Paeiste Attien 931, Forzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung des Cohn ist der Antrag gestellt worden, den am 8. Oltober 86. . .

Bien, 26. Mai. (W. T B.) (S hluß · Karse) Dester · Verkãuferpreie Juni⸗Jull 456 do, Jall⸗August 45/6 do. August⸗ petroleum. (Schlußbericht. reichische 4 / oo / Yapier rente g7 00, Desterreichische Sllberrent⸗ Sytem der 446 / . = 41a. Käuferpreis, Seytem ber · Dttober 6 19 bez. u. Br. vc. Mai 19

ö ö 2. . e. . c = di desselben Jahres 3 ö4h 00, Goldbarren 904 903 900 Zan. F519 065 in Gold zahlb. Debeers 689 &, Rio Tinto. d. 1253. Säentanal- A. 3533. Prioar -. Chicago. Milwautee und St. Paul Attien 1151, Den vothekenbrieses erfolgen wird. 13540 geborenen Bäcker Karl August Wilbelm Gegend verlassen und im Sonn her ; Wechsel 23 665 000 Abn. 728 90, Portefeuille 294 995 0900 Abn. diz tont 2, Wchs. Amst. k. 06,66, Wh. a. disch. Pl. Iziz. Wchl. u. Rio Geande Preferred 674, Illigois Zentral . 1121. 3 bre nr, witz, den 18. Mai 1900. 9740 Aufgebot. Flemming, der im Rovember 1865 von Berlin e, , . ö 58 3 . 6 Id Ho, Lombard 51 20 000 Abn. 11 962 0, Hypotheken Darlebae 2. Fiallen 6, Whs. London I. 25, 145. Seck a. London 27.165, do Store Shaces 12, Zouisptũe u. Nashyvill⸗ Aktien 783, New Jork Königliches Amtegericht. Das Aufgebot haben beantragt: nach Amerlka ausgewandert sein soll und seitdem Braders . Frtudenberg ia Dresden für todt Iss ogg ob Zun. ä Hoo. Pfandbriefe, im ümtauf 236 139 55d Madrid k. 393,00, do. Bien k. V2 3, Huanch aca 167 00, Harpener e ne, 13g, Northern Paeifie Preferred (neut Gmis) 4] ih der Großtötber und Maurer Fritz Renneberg berschollen ist, für iort zu ertlären, Der Ver. ln med,, G wird hiermit aufgefordert, sich Zan. J23 69. Steuerfreie Nolenuwlauf 25 V5 Jo Zun. 38 141 000. zr tbern Patifie Common Shargz 5gz, Nortbern Pacisie. 3 Yso 65898] Aufgebot. zu Windbausen besäglich einer auf seinem Sroßteth, schollene wird infolge dessen aufgefordert, sich vor enn sters m Aufecbote termine zu melbten, widrigen ˖ Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8,12 Gs., 3,14 Br., Setreidemarktt. (Schluß. Weizen ruhig, pr. Mat 2005, Bonds Nortfolt and Western Preferred ( Interim Anleihescheine) 1) Auf dem Anwesen des Georg Brandl, GHast hofe No. ass. 40 in Windhausen zu Gunsten seines oder in dem am 17. Dezember 1900, Vor⸗ falls die , erfolaen wird Als Auf pr. Mal Juni 8,35 Gd., 8,35 Br. Roggen pr. Mai⸗Junt 7.60 Gy., Pr. Juni 20,00, pr. Juli⸗August 20, 65, vr, Sept. Dei. 2165. 783. Southern Pacifie Aktien 336, Union Paciffe Aktien (neue Emunsion) wirihs in Grafenwiesen, Ha. Nr. 19, sind im Hvpo⸗ Bruders, des Wegewärters Wilbelm Renneberg zu mittags 119 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte botstkermin und zu gleich als Termin ur Grlaffung 7,82 Br., vr. Herbst 7774 Gd. 7,715 Br. Mais yr. Yai Juni Roggen ruhig.! vx. Mai 15 090, vr. Sept. Dez. 1465. Mehl 83, oo Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 13448, Silber thekenbuche für Grafenwiesen Bd. 1.S. o9 folgende Windhausen eingetragenen Abfindung von 375 4 grichte, Neue Friedrichstraße 13. Hof Flͤgel B. . i el gurtheils wird der . Dezember 19600. 535 Gd. 5.31 Sr., Hafer pr. Mai- Juni 5,47 Gd., 5.44 Br., pr. ruhig. pr. Vai 26 70, yr, Juni 6 90, pr. Juli. August 27385 Tommereial Barz 654. Venden; für Feld: Leicht. z Hrpothelen eing, tragen. Am 7. Märt 1851 26 Fl. aus dem Verlaßkontratte vom, 14 Vttober 1375; bart, Zimmer 27, anstehenden Termine ju melden, Vormittags 9 Uyr bestimmi Alle, die Auskunft Herbst 5,562 Gd., 5,63 Br. nr. Sept.De; br. 28 40. Rüböl fallend. pr. Mal S4t, pr. Jun Waarenderichi. Baumwolle Preig in New York 85 / is, do. It Kr. Erbtheil der Katharina Brantl, laut Erb. Y der Stellmacher Carl Mügge zu Windhausen widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Erer Leben oder Ted des Der chollenen u erthbeilen

28. Mai, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) 66, r. Juli⸗Auguft 65, pr. Sept. Dez. 645. Spiritus matt, für Lieferung vr. Juni 875, do. für Lieferung pr. Aug ust S, 53, teilung vom 23. April 18365, 70 Gulden Eltern bezuglich eines auf seinem Anbauerwesen No. ass. 43 Alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des vermögen, werden aufgefordert svätestens in diesem Ungarische Kreditaktien Desterreichische Kreditattin Is 80. K Prat Z6, vr. Juni 366, pr. Jali . August 364. pr. Septbr. Jaumwolle. Preis in tam Orleans gissis, Pretrolzum Stand. wbt in zutrest, des Joseph Brantl, Bräuers in Wolfseck in Windhausen zu Gunsten des Superintendenten Verschollenen. zu ertheilen vermögen, werden auf Termiae dem tr n ter, Gerichte Anzeige zu ö 652 50, Lombarden 10690, Elbethalbaha 473 00, Desterr. Deibr. 36. Rew Jork 8.15, do. do. in Philadelphia 8, 10, do. Resined (in Cases) Uebergabe vertrag vom 14. Oktober 1818, und Oberdiek in Vienenburg eingetragenen Hypothek gefordert, spãtestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ niachen ö j 9

apierreate 7 0b. 400 ungar. Goldrent. Dester?. Kronen Robzucker. (Shluß) Rubig. Ss ho lolo 304 à 31. 53,35, do, Credit. Balance] at Ol City 131, Schmal! Western 5 Gulden Erbtheil desselben Joseyh Branti aus kapital? zu 1553 * aus der Schulduckunde vom richte Anzeige zu machen. Königsbrück, am 15. Mai 1800 Anleihe Ungar. Kronen⸗Anleihe o. 5, Marknoten 115,35 Weißer Zucker ruhig. Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. Miu 326. fleam 716, do. Rohe & Brotbers 7, 4), Mais pr. Mai 41, do. dem Nachlasse der Katharina Brantl, lt. Verhand. 18. Februgr 1843 Berlin, den 18. Mai 1900. Das Königliche Amtsgericht Banl verein 30d, oo, Länderbant 436 00, Buschtiehrader Litt. B. P. Juni 325, pr. Jull⸗August 328, vz; Oktober Januar 283. pr. Juli 413, do. Hr. Sept. 414, Rother Winterweizen loko 80z, lung vom 4. Juli 1848. 3) der Bahnwärter Carl Meyer zu Münchehof Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. e Reihe Große Af. Ititen =, Türktisch⸗ Loofe 112.50. Brüxer S71 00, Bau und Be⸗ St. Peters burg, 238 Mai. (B. T. B.) Wechsel auf London Weiten pr, Mai 71. do. pr. Juli 726, do. pr. Seyt. 734, do. vr. Y Auf dem Anwesen der Bauergeheleute Joseph bezüglich eines auf feinem Anwesen No. ass. 71 in ; 6 trlebz· Gesellschaft Litt. X 332 05, do. Litt. B. 325. Alpine Montag] 2493, do; Amsterdam —, do. Berlin 15753, Schecks auf Berlin Dez. Getreidefracht nach Liverpool 34, Kaffee fair Rio Nr. 7 It, und Therese Baumgartner pon Oberndorf, S3 Rr. 7 Münchet of zu Gunsten des Halbspänners Ludwig [192389 T7, 50, Tärkische Tabackattien ; 46,30, Wechsel auf Paris 37.35, 40/o Staatsrente v. 1894 9588, do. Ris Ir. 7 vr. Juni 6,75, do. do. vr, August 6,85. Mehl, dortselbst, ist im Hyp. Buche für Oberndorf Bd. l Röbbel iu Möünchehof eingetragenen Hypothek⸗ Das Amtsgericht Bremen bat am 21. Mai 1900 18246 Aufgebot. ö

Budapest, 25. Mai. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen 46, kon. Gifenb. Anl. v. 1880 * do. do. 2. 1839/80 145, Sprina Wbeat elears J, S5. Inger 4, Zinn 28 75, Kupfe. 16,25 16.60. S. sl felgende Hypotbekt eingetragen; den 18. Mär kapitals zu 1300 6 aus der Obligation vom das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Auf den Antrag des Haus lers Carl Busacker iu loko ruhlg,ů do. vr. Mai 8, 065. Gd, so? Br. pr. Olt, 81 Go. zr , Gold. Anl. v. 1884 * zs / jo / ) Bodenktedit · Pfandbriefe Bie Weizen- Verschiffungen der letzten Woche von den 25 14 Gulden Elterngutz unverzinslich, an die 26. Oktober 1866. , Kaufmanns Hermann Johann NMysing, Slelwall 11 Slajsin wird in Maßgabe der 85 13 11 B. S ⸗B*., 8,13 Br. Roggen pr. Mat 7.30 Gb., 7, 0 Br., vr. Okt. 7393 Gd. 33 t, Akow · Don Rommerzbank 545, St. Petersb, Diskontobank 500, atlantischen Häsen der Vereinigten Sta aten betrugen: nach Groß⸗ Geschwister des Gheweibes Margaretha, Anna Maria, Antragsteller haben die Tilgung der vorbezeichneten hierfelbst, wird Heinrich Bernhard Ernfl Myßiug, S5 360 ff. Z.P.-O. der seit dem Jabre 1868 ver⸗ 7,40 Br. Hafer pr. Mal 5, 10 Gd, 5.11 Br., vr. Oktober 5,27 Gd. St. Peterẽb. intern. Handelsbank J. Emission 330, Ruff. Bank für britannien T I50 O00, nach Frankreich 40 000, nach Deutschland Walburga und Katharina Petershammer, lt. Urkunde Abfindung beiw. Hypothekkapitale glaubhaft ge⸗ geboren am 2 Januar 1836 in Astede, b. Neuen schollene, angeblich nach Lmerila ausgewanderte 529 Br. Maiz pr, Mal 1900 562 Sd. 5.64 Br, pr. Jull auswärtigen Handel 300, Warschauer Kommerjbank 405. 120 600, nach Belgien 180 00, nach anderen Häfen des Kontinent vom 8. April 1809. ‚. macht. Alle, welche auf die ad 1 vorstehend be⸗ hn der verstorbenen Eheleute Dr. med. Johann Heinrich Cbristian Jalaß, geb. am 4. Fe⸗ Hs63 Gd, b, 64 Be. Koblraps dr, Auguft 1340 Gd, 13,50 Br. Mailand, 25 Mai. (W. X. B.) Italtenische Ho / Rente 240 000 Bushels. Da die Nachforschungen nach den rechtmäßigen zeichnete Abfindung bezw. die ad 2 und 3 vorstehend be⸗ Myßing und Sophie Friede⸗ bruar 1857 zu Glaisin in Mecklenburg. Schwerin.

London, 26. Mat, W. T. B.) (Schluß · Kurse. Englische 100,926, Mittelmeerbabn 54200, Moridionaux 742, 00, Wechsel auf Der Werth der in der ergangenen Woche eingeführten Jnhabern vorgenannter Forderungen fruchtlos ge⸗ zeichneten vypothekkapitale Anspruch machen, spätestens in dem hier⸗ bierdurch aufgefordert, sich wätesten; in dem auf den 2 oo Kons. io. . 3 960 eich Anl. Z6, Preuß. 36 M! Kons. Paris los, 325, Wecksel auf Berlin 139 65, Banca d'Italia 365. Wagren betrug 9702 415 Doll, gegen 10 262 936 Doll. in der Föieben und vom Tage der letzten auf diese Forde · werden hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche ven 14. Februar 1801, 12. Dezember 1990, Vormittags 9 Uhr, vor Iö0 Arg. Gold- Anl. 3, dr co Kuß. Arz. 50so fund. Arg, A. Madrid, 26. Mai. (W. T. B) Wechsel auf Paris 26.25 Vorwoche, davon für Stoffe 1572417 Doll., gegen 1 827 304 Doll. rungen fich beniehenden Handlungen an dreißig Jahre spätestens in dem auf Sonnabend, den 17. No- or dem Amtsgerichte im dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. g3, Brasil. 88er Anl. 65, 3 oso Chinesen 84, 3 oo Ggypter 99, Tisfabon. 26. Mai. W. T. B.) Joldaaio 21. in der Vorwoche. perstrichen sind, so werden auf Antrag der Besitzer vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor unter Nr. 65, anberaumten termin ju melden widrigenfalls er für todt erklärt 400 unif. do. 1041. zz oso Rupees 63, Ital. 8 Co Rente 944, 5 o/o Bern, 25. Mai. (W. T. B) Der Verwaltungsrath der CFöicago, 265. Mai. (W. T. B.) Das Geschäft in Weizen viejenigen, welche auf die fraglichen k ein zeichnetem Gericht angesetzten Termine anzumelden, für werden wird. Gleichteitig ergeht an, Alle. welche kons. Mer. s9t, 4010 S9 r Raßs. 2. Ser. 5, 40/9 Syanier It, Gotthard ⸗Bahn wird di- Attionäre zum 27. Juni zur General · befestigte sich anfangs auf trockenes Wetter im Nordwesten und auf Recht zu haben glauhen, zur Anmeldung innerhalb widrigenfalls die Abfindung und Hvvotheken gelöscht, soll 5 Auskunft über Leben ode Tod des Verschollenen iu Ron bert. Turk. 2716 is, 40 Trib. Anl. 97, Ottomanb. 123, Aaagonda versammlung einberufen und die Vertheilung einer Bividende von 60so bebeutende Entnahmen; später schwächten sich die Preise jedoch, ent. fechs Monaten, längstens aber im Aufgebots termin auch die Hypothekurkunden den Eigenthümern der erthellen vermögen, die Aufforderung, spãtestens in g! / ig, De Beertz neue 27, Incandegcent (neue) Rio Tinto in Vorschlag bringen, ö. sprechend der Mattigkeit des Malsmarites, ab. Mais gab, auf am Donnerstag, den 20. September 19009 derpfändeten Grundstücke gegenüber 5 kraftlos er⸗ H 74 dem oben bestimmten Aufgebotster min dem unter · neue IJ, North. Com. Shares 6Ir, Union Paeifie 54k, Platzdisk. Linster dam, 26. Mal. (B. T. B) Schluß ⸗Kurse) 40¶ο! günstige Ernteberichle, erwartete Zunahme der Ankünfte, niedrigere Vorm. S] h., im Sitzungssaale des K. Amte klärt werden sollen. 5 zeichneten Gericht Anzeige z macken,

23, Silber 273. 1888 er GChinesen 82. Rufsen v. 1894 —, 3 0so holl. Anl. 15, 0Is 0 garañ. ier, Rabelberichte und allgemeine Liquidation, durchweg im Pieise nach. i Kötzting unter dem Rechtsnachtheil auf⸗ Seesen, den 19. April 1900. ch Ludwigslust, den 21. Mai 1900.

Nn der Küͤste? Weizenladungen angeboten. Fifenbahn · Anl. 384, 40 garant. Trans vaal. Gisenb - Ob. 91,00, Weijen pr. Mal 668. do. pr. Jul 67. Maig pr. Mal im Falle der Unterlassung der An⸗ Herʒogliches Amtsgericht. troffen, h Großberꝛogliches Amtsgericht.

6 60 Javagiucker loko 125 ruhig. Rüben⸗Rohjucker Trans vaalb. Akt. 2155, Macknoten 99 I0, Ruff. Zollkuvons 1916. 366. Schmal pr. Mai 6, So, do. pr. Juli 6.825. Speck sbort Forderungen für erloschen erklärt und W. Haar. alle, welche Leben oder T 10 sh. St d. ruhig. GSetreidemartt. Weijen und Roggen geschäftslos. clear 7175. Pork pr. Mai 11,27. im H kenbuche gelöscht werden. ; Verschollenen zu ert die Aufforde. 19247 Aufgebot.

Livtrvool, 25. Mai. (B. T. B) Ba um wolle. Nmsatz Japan Kaffer good ordinary 345. Sa nenn 733. Rin ie Janeiro, 26. Mat. (B. T. B.) Wechsel auf Kötzting, am 19. Januar 1999. 198476 Berichtigung. . rung, spätestens im dem Gericht 1 Fran Margaretha, gedörene Reitschwittz Ebeftau 6oo0 B., davon für Svpekulgtion und Ervort 509 B. Tendenz: Antwerpen, 25. Mai. (W. T. B) Getreibenarkt. London Ss / is Kgl. Amtsgericht. In der Aufgebots-Bekannimachung des Königlichen Anzeige zu machen. des Erveditorg Johann Gaglert in Darmftast, Steigend. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Mal- Juni 4*0s. Weizen behauptet. Roggen fester. Hafer behauptet. Gerste behauptet. Buenos Atres, 26. Mai. (W. T. B.) Goldagio 127,30. ldgez.) Kimmerl. Amtsgerichts Niesky vom 14. Mai cr, abgedruckt in Bremen, den 23. Mai 1900. darch die Rechte anwãlte Juftijrath Karl Scherk.

Zur Beglaubigung: Kötzting 22. Januar 1990. Nr. 125, 4. Beilage dieses Blattes, beißen die Vor. Ser Gerichte schreiber des Amtsgerichts: Ste de. Dr. Hugo Bender 1. und ndwig Bender II. a selbft

ö mim, Gerichte schreiberei des k Kötzting. , ö * . ö ber irkten, bat zum Zwecks de⸗ ed derllarung ihrer

1. Untersuchungẽ⸗Sachen. ö 6. ö ö * . S8.) . ( 19238 ESchwester Margaretha Franziska Reitsch mitt, ge⸗ 2. Aufgebote, . und Fundsachen ö u. dergl. ; I. 26 . 4 2 8899 Aufgebot ihumlich gedruckt . . 1) Der Weißbinder Chrisloph Röͤse in Bottendorf, boren zu Orvenbeim am 3. Juli 1841, zuletzt in 1 n ö * , ö 8 entl cher Anzeiger * 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. l 29 Grundbuche . 383 Uigenbausle Gottfried 8331 Aufgebot 89 * Kckermann Jöbham. Jost Schneidet in 2 * ie ner l . in . erkäufe, Verpachtungen, Ver ingungen ꝛe. 9. Bank⸗Ausweise. ö . ; ö gal ; omplar, . ausgewandert it, ange, um lich * 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschledene Bekanntmachungen. ö ,, , ir rg e,, . . 96 a ,, 3) die Elisabeth Ruhwedel, Heinrich's Tochter, in begeben, und seitdem keinctlei Nachricht mebr von sich

; e ? 3 des fgebots be gt. Rr. 1 168 Thaler für den Rademacher meister beimerfeld, eingetragen in Grundbuch au Wendel, Frantenan gegeben bat, den G69aß Aufgebot benntrag

i ; ; ; ; gt, di ehend ll er⸗ tgeht d die Aufforderung: M Untersuchungs⸗Sachen. lierung der Verkaufebedingungen am Donn erstgg. 19358 Aufgebot. Der Inhaber des. Buches wird aufgefer dert, Zottfried Sonntag unter Bildung eines Hypotheken. Georg, Witt we in Mörstadt und Konsorten in haben beantragt , . 546 a r, Gs ergeht daber di: Aufforderung Fran ziela Reit

; ; f 2. Ja⸗ n die inte Margaretha Fran ben 5. Auguft 18660, Vormittags 10 Uhr, Es haben beantragt: spaͤleftenz in dem auf den A. Dezember 1900, Tökuments, bestehend aus dem Uberlassungs vertrage Leisel heim ist eiten der nachbezeichneten Personen sonen, und zwar 2 Ja 2 nm e n,, Keine. Hh jum (üs he wet am (onnergtest, den ,, Der Bierk andier Wilhelm Heger aus Hermann. Bor hittag. Uhr, vor der enn rer e chm eien amm ennemn ber 18409. und dem Hvpotbelnn., h Annnlhtari. geb. Wendel, ohng Gewerhs in ,, . 8 r. enn re. Sen 5 un —— —— zo. August 1806, Vormittags A Uhr, stein, vertreten durch die Rechtöanwälte Kaufmann Derichte * Sitzungsfaal anberaumten Aufgebot. schein vom 5. September 1849, eingetragen, Die Mörhtadt wobnbast, Witime von, Jebznn Adam 3 dan I. Kugut eh eerene Runa une , , im am, n, n Hann; an z; jur Anmeldung dinglicher Rechte an' das und Dr. Heertz in Wetzlar. das Aufgebot a. der termine seine Rechte anzumelden und das Buch vor. Post ist angeblich getilgt, kann aber im Gꝛundbuche Dinges da elbst, 2) Friedrich Wendel II. Land 1 3 ; . we r,. 6.

f 2 r 6a ö ö . . ; ; ; 7 Mari Wi: 8 ter, t w t b ten Aufgebotstermin z elden und 2 Aufgebo te Ver lust⸗ u Fund⸗ Grundftück und an Bie zur Im mobillarmasse deg· Police Nr 16217 der . Vesta⸗ Lebensversicherun ge zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des nickt zelösckt werden, weil die Rechtsnachfolger des wirtbh, in Mörstadt wohnhaft, 3) Anna Elisabetha, Vtaria Carle , . . 14 an . * . . e . 14 5 4

= 3 857 w ĩ b. an alle, we Leden oder Tod selben ! gebörenden Gegenstände am Donnerstag, bank auf Gegenseitigkeit in Posen, über 2090 M, Sparkassenbuches erfolgen wird, nr eikagenen Gläubigers zum theil unbekannt sind, auch nur Clisabetha, geboren; Wendel, Ehefrau von in Somplar, Glisaheth . ; Nn s won e , den 9. August 19009, Vormittags 10 Uhr, b. des Rentenscheins zu dieser Police, beide Urkunden Dberhausen, den 11. April 1900. e. 66 das Sypothekendokument verloren gegangen Johann Debus, Schmiedmeister, beide in Mörstadt 6 6 e,. 6 ö. ,,,, achen, 3 u tellun en U der im Zimmer Nr. b des hiesigen Amte gerichts gebäude d. d. Posen, den 11. Oktober 1887 Königliches Amtsgericht. und Auf Antta des eingetragenen Gi en bümtcz, TDohnbaft, M Magdalena, geborene Wendel, Ghefrau haft in, Bran ren e, h . e be, im vorbezeichneten 4m rms die Todegerklä . 5 9 statt. Ausla ge der Verkaufs bedingungen vom 15. Juli II. der Häusler Stanislaus Piatkowstki aus ge, 66 nt n dete , an, Mere, in von Josef Petri Fuhrwerksbesitzer beide in Mann⸗ eich ten Verschollenen 8 auigg orde t iz Anzeige an machen, e, d , Todesertlãrung 19228 Zwangs versteigerung. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Bendlewo, vertteten durch die Rechtsanwälte Justiz. [95740 Aufgebot. Brauns berg, werden die unbekannten Rechtsnachfolger heim wohnhast, S Änna, geb. ndl Ehefrau von ,. . ö , , 66 . . ; Im Wege der Jwanggvoll streckung soll das zu Sequester bestellten Herrn Rentner Groth zu Crivitz, rath von Glebocki und Cichowie; in Posen, daʒß Die für nachgenannte Personen ausgefertigten des verstorbenen Gläubigerg, insbesondere der ver⸗ Adam Spies, Bäcker, beide in Teiselheim wohnhaft, . re, gen n 5 melden . Amtsgericht Bäelin, in der Bredswstraße 18, belegene, im Grund. welcher Kaufliebhabern nach porgängiger Anmeldung ufgebot des lber die im Grundbuch von Bendlewo Bůchtr der Kreis. Sparkaffe ju Pleß . Ni. 20 16 storbenen Kinder des Friedrich Sonnta August und S. Flisabetba. Katharina Fübrer, entmündigt, ver⸗ richt, anberaumten, n gene me 1. G bart duche bon den Umgebungen Berlins im Rreise Nieder die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ Blatt Nr. 101 Abth. III unter Nr. 2 für den Rauf. über 570, 14 M für Franzista Jemlior n Rudolto. Loulse Sonntag, bezw. wird der znbaber des treten durch ihren Vormund Anton Führer, Winzer, , , . n Veröffentlicht: 33 al gerichte schteiber. barnim Band 10ß' Re. 13 zur Zeit der Eintagung statten wird. mann Simon Loemn in Moschin eingetragen For. witz, . Nr. 17 094 für Josef Hanussek in Pleß HYypoihefendoiumen is, aufgesordert, stürestens im in. Nieder. Walluf wobnhaft. 7) David Wendel, ohne a0 ertheilen vermögen, ergebr die Tufforderungß,, n ,,, des Versteigerun z6vermerks auf den Namen dez Maler. Erivitz, den 23. Mai 1809. derung von 21.375 4 nebst 2, 10 Koften gebildeten über 23952 , 6. Nr. 20 N73 für Josef Kucharoli Kufgebotstermin am X. November 1900, Vor⸗ bekanntes Gewerbe, in Orange, Nord Amerika, wobn⸗ sätchens? in Jem l ißgebots termin. demm Gerichi ö ,. 2 6. , n n n. r n ö. Großherzogliches Amtsgericht. , Hugs gricl. cborere Reich, ö Alt · Berun . 4 0 sin n. 1. 2 10 6 . wen, . . befl ip geen rr eh nie. kRäärchern machen. T. 4 5. 705) 6 a 3. . 3 e cder nhan eitenflügel lints un . 3 ; ö. . eich, in loren gegangen und werden au ntrag derselben, Gericht anzumelden okumen orzulegen, ale . . ö . . J Frankenberg in Hessen am 19. Mai 1900. e Goertenn,. Stael, ged. . of besteht, am 11. Augu 1900, Vormittags 19227 Berlin, Strelitzerstraße Nr. 15, vertreten durch vertreten zu a. d d art ĩ idrie je Ausschließung der Rechtsng folger Fritz Christo hel, Babnarbeiter, beide in Alsheim 233 3 Berlin N., Badstraße, bat beantragt, ibren der. 26 Uhr, durch das ir Gericht 9 In Sachen, betreffend dis Zwangsversteigerung die Rechtsanwälte Salz und Dr. Kan pfer in Posen, zern een G 5 n,, . pr g n Ten fe ehh . ö. ae lg: k ii Friederike, geb. Fuhry, Ehefrau von Kon liches Amtsgericht. . schollenen Bruder Armin Soltacker, zuletzt wohnhaft der Gerichte stelle Neue Friedrichstraße 13, Hof, des Wittwe Lädemann , schen Wohnhaufes Ne. 409 in das Aufgebot des sber die im Grundbuch von dienen Johann Hanussek in Schloß. leß, zu c. durch erklärung der Urkunde erfolgen wird. Adam Cberle, Fabrikarbeiter beide in Pfeddersheim 6 . in Mäblbausen i. Th. für todt iu erklãten. Flügel C. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 460, versteigert Grabow ist jur Abnabme der Rechnung des Moschin Blatt Nr. 117, Abtb. III unter Nr. 9 für den Ackerbürger Josef Goj in Alt. Berun als Vor⸗ Mühlhausen, Kr. Pr. olland, den 3. April 1900. wohnhaft, 11 Vavid genannt August Fuhrv, Fabrik · 19262 Amtsgericht Hamburg. Goldacker ist geboren am 30. Jali 183 und Jol werben. Nach der Gebäudesteuerrolle des Gemein de. Sequesters, zur Gcklärunz über den. Thellungs⸗ die Antragstellerin eingetragen? Restkaufgeldforderung mund. zum wecfe der Reuausfertigung aufgeboten. Königliches mtsgericht. arbeiter, in Pfeddersheim wohnhaft, 125 Anna Maria Aufgebot. im Jahre 1860 nach Amerika auzgewandert ein beztrts Berlsa find die Wohngebäude het lien plan, sowie zur Vornahme der; Vertheilung Termin von bah, 4g'/s S6 nebst. 8 a Imnfen feit dem J. Ok. Die Inhaher der Sparbücher werden aufgefordert, Brth, ohne Beruf, in Pfeddergbeim, Mündef, ver. Auf Antreg - Der voꝛrbeꝛeichnete Berschollene wird aufgefordert, Flächeninhalt von 6 a 14 4m mil 8840 M Nutzungs⸗ auf Freitag, den 15. Juni 1990, Vormit⸗ tober 1892 gebildeten Hyvotbekenbriefs. spätenens im Aufgebotestermine am 10. Oktober Iõ0ꝛ0] Aufgebot. treten durch ibre Mutter, Wütwe Jakob Orth 1) des Bruders des verschollenen Matrosen Julius sich spätestens in dem auf den 19. Dezember werth unter Ne. 33 759 zur Gebäudesteuer, zur tags 11 Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan und Die Inhaber obiger Urkunden werden hierdurch 1900, Vormittags sz Uhr, ihre Rechte anzu. Die Frau Bertha Mohrmann zu Berlin hat das daselbtt 13) August Doppler und 14) Georg Doppler, Johann Friedrich Mager, nämlich des Johann 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Grundsteuer aber nicht veranlagt. Der Verfteigerungs · die Rechnung des Seguesters werden don J. Juni aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls ihre Aufgebot des Intabulationsattestes siber die unter beide Buchbändler, in Baden in der Schweiz wohn⸗ Wilhelm Gustav Mager, . zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. anberaumten Vermerk ift am 25. April 1800 in das Grundbuch an zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichte 18. Dezember 1960, Vormittags 11 Uhr, Fraftlozerklärung erfolgen wird. Ir * des Höpothekenbuchs für das Erbpachtgut ] baft, vertreten dutch Notariatsgebilfen Gumbel in 2) des Kurators des ver scholl enen Maschinisten Aufgebot termin zu melden, vidrigenfalls die Todes. eingetragen. ; schreiberei nieder gelt sein. anberaumten Aufgebotstermin anzumelden und die Pleß, 14. März 1900. Marienfelde für ibte Mutter und Erblasserin, die Pfeddersheim auf Grund bebauptete⸗ und glaubhaft Thomas Wilhelm William Bell Meriton, erklärung erfolgen wird. Amn ane welche Berlin, den 11. Mai 1909. Grabow Meckl.), den 25. Mai 1900. Uckunden porjulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Königliches Amtsgericht. Ghefrau des Erbvächters Mohrmann zu Marien gemachter Eisitzung der Eilaß des Aufgebots bean- nämlich des Ludwig Azolyb Theodor Hinz, und über Leben oder Tod de Verschollenen ju ert zeilen Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Großherzogliches Amtsgericht. erklärung der Ürkunden erfolgen wird. selde, J́a Luise Johanna Amalie, geb. Krüger, ein tragt worden, Gz werden daber alle diczenigen, 3) des Kurators der verschollenen Brüder Gustav vermögen. ergeht die Aufforderung spaͤtestens im ar d Posen, den 19. Mai 1800. 19269 Aufgebot. zetrézche Rente von jährlich zoöͤ5 Thalern Kuarant welche Ansprüche auf obige Parzelle erheben zu Namt und Dec Ramke, nämlich des Georg Aufgebotstermine 2 Gericht . 5 een ligezd] Zwangs verste gerung · lie m. betreffend die Zwangsversteigerung H J e. e d; e. Fi g. krinm ere i. ö * 3 63 3. 6 . 6 ö eig er e ü g, ,, en rr m , erg den biesigen nan e n . ö . * e j ; ; echanischen Weberei oritz Merkel in vlau efordert, spätestens in dem au onnerstag, den termin; . 99, ? i ; ĩ ! 1 9 Adtd. . 3. 2 . 3 des bisher dem Tahbackfpinner Christign Schacht zu Il9260] . Vogtl. hat das Aufgebot ke angeblich verloren 9 kö. 1900, Mittags 12 uhr, an / bei dem unterzeichneten Gericht unter dem Rechts Rechtsanwalt Dr, jur. Otto Meier, wird ein Auf- 3 . der Sasenhalde und e, we, Bb. 3 Rr. I4, zur Wie mr gekörtgen San ggrundst ck zit. S6 . an Folgende Sxzrkafsen hächet gegangenen. am 16. Ottober 1833 in gewesenen beraumten Aufgebotstermin seine Rechte bel dem nachtheil der Anstkennung der Ersitzung ihre An gebot dahin erlassen⸗: ö i836) Setanutmachung. Zeit der Eintta unn des Verstei ran ahh 2. 3. der Bliedenstraße hicselbst, hat das Großherzogliche . Rr. 14463 der städtischen Sparkasse zu Neu. Wechsels, d. 4. Lauenburg, den 10. Juli 1383, ũber unterzeichneten Gericht anjumelden und die Urkunde sprüche anzumelden. 1) Es werden rie nachbenannten Berschollenen, Dee! K. Amtsgericht Re umartt (Oder) dat e im, . 8. . ; . . 1 auf Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung' des baldensleben über 33 37 , ausgefertigt für Christoph 180 50 4, der von der Handlung Geb. Gotischalt vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt Worms, 10. Mai 1900. nãmlich: . unkerm Heutigen folgendes Aufgebot ri affen? Ylrtkh⸗ 3 Oder 2 eri . 8 . e n n Sequesters, zur Erklärung äber den Thellungsplan Hoffmann jun, zu Detzel, minderjähriger Sohn des in Lauenburg auf den Herrn G. Holtz in Werder werden wird. Gr. Amtsgericht. (gj. r- Stallmann. a. der am 3. Dezember 1851 in Hamburg ge⸗ 1 Auf5 Anttag er Dia dty ar ters Säintich Hellberg rtha, ger, . ne e Fan mum, n sswle zur Vornahme der Vertheilung Termin auf Pribatmanns Cbristoph Hoff mann daselbst bei Dunzelitz gezogen, von diesem angenommen und Röbel, 109. Avril 1909. Verõffentlicht: borene Matrose Julius Jobann Friedrich 9. 28 lere M = Friedrich Wilhelm Henke in Berlin und der Alma 1. . d gerogen, 9 . ; ; . tiedrich von Neunburg v. W. wird der der chollene Metzger? ; ö Donnerstag, den 21. Juni 1990, Vor⸗ p. Nr. 085 der flädiischen Sparkasse zu Neu durch Indossament auf den Antra steller übergegangen Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches (L. S. Geiger, Mager, welcher am 1. September 13883 mit f Tofef an Neumarkt, zuletzt bekann Anna Henke in Berlin eingetragene Grundstück, be⸗ j ö ! ĩ 9 9 og r ; ; = ö 8 8 fohn Fofef Walter von Neumarkt, zu tz unt stehendr aus . mittags II uhr, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der haldensleben über 1485, 99 M für den Privatmann sst, beantragt. Der Inhaber der Uckunde wird auf⸗ Amtsgericht. S. Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts. der Beeiner Bark Columbus) nach Charleston . Ce Imisfsonz. Ge schafts · Indaber ir Wien Dester⸗ e, , r ohnhaus mit Hofraum Theilungsplan und die Rechnung des Sequefters Göristoph Hoffmann zu Detzel, gefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember gefahren ist, von dort aus im Jabre 1883 = x

x . ; ; reich), biemit aufgefordert, fich spätestens in dem be⸗ i ibn ni unn Tcchtem und linkem Vor⸗ ll e bell g un lf Betheiligten auf der Ge⸗) . Nr. 24 368 ber leu aldenglebener Kreie⸗Sparkasse A900, Vgrmittags ki Uhr, vor dem unter. Bekanntmachung. 19243 Aufgebot. saletzt geschrieben bat und seitdem ver aimmten us 'lefeemn in vom Dienstag., den ũgel, ;

r llung fur Zwangsvollstreckunzen über 35 323 M, ausgefertigt für den Priwatmann zeichneten Gericht unberaumten. Aufgebotstermine dbuch des dem Voꝛelbesitzer Paul Langer Dr an 1. Februar 1831 zu Hammelsbũttel schollen ist; 8 90 9 libr. in dies am 15. August 1900, Vormittags 101 u ure nfursef niz dercelegt; Ehristoph Hoffmann zu Kreuühülfe, seine Rechte e, und die ner vorjulegen, bernd. n T , G, 10 st inden geborene. seit etwa 20 Jahren unbekannt abwesende ker am 20. April 1349 in Greenwich ge; , er , m , . e, 7 a, *. 46 5 uhr, Wismar i. M., den 22. Mai 1900. find angeßlich verloren gegangen und sollen auf widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. zer. r für den früheren Dans Jochim Timm jos auf Antrag des Abwesen. borene Thomas Wilbelm William) Bell id r ere derkigtun erfolgen werde. ; l 2 un * nn n 5 . 84 51 41 Der Gerichtsschreiber: Lintz, Att. Geh. den Antrag dez Privatmann Christoph Hoffmann, Nieustadt W. Pr.. den 2. Mal 1900. inger in Rybnik 450 Thaler, heitepff'gers Butterbänd ers Christen in Hummels. Meriton, welcher seit dem Jahre 1853 oder II. Alle jene Per one welch: Auskunft über . sc ung riedri i. . i glg: ö. früher zu Detzel (Kreuzhülse), jetzt zu Neuhaldene⸗ Rönigliches Amtsgericht. lich ein notariellen Kaufvertrage bäüttel sür todt erklärt werden. Der genannte 1881 mit einem englischen Schiffe ver⸗ (ben oder Tod des Leischollenen Jofef Walter * * 3 = Senn r. ö. der, . * 19257 Aufgebot. leben, zum . der veuen Ausfertigung für Bei der im Timm wird aufgefordert, sich spätesteng in dem au! verschollen ist; . ne nibensn vẽri gen er , mu me fordert, srãtefte ns . J in . , v 21 . n e. 8 U Ber Kaufmann und Landtagzabgegrdngte Wladis kraftios erklärt werden. Die Inbaber der Bücher 19316 Aufgebot. Freitag, den 21. Dezember 10900, Vor „der am I1z. Beienber 1851 in Hambutg se. in Lr d dtetermitne denn burstzen Amtagerichte An. ĩ 5. n ! nd ) e z * ngeban 1 86 e nem 6 laus Jerzykiewie in Posen, Lindenstr. Nr. 7, ber= weben daher ausqefordert. fätcftens in dem auf den 1) Die verwittwete Klempnermeister Friederile t mittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht korene Guflaäo Kamte, welcher im 8 be rige ju machen . . ö a . 1 a ; R 3. nlem n, ö 4A treten durch den Rechts nwalt Cichewic in Posen, T. Dezember 1d G0, Vormittags 0 uhr, vor Franz, geborene Winkler, in Siemianowitz, an Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermin ju 1575 von bier nach Süd, Afrika aus gewandert * Neumarkt O.. den 21. Mai 1800 . . un . t. t 3 ; e . Ver hat das Aufgebot der Attie Nr. 30 der Akriengesell, dem unter eichneten Gericht, Zimmer Rr. I. anbe, Y der Klempnermeister Georg Franz in Sle⸗ s f melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ist. zuletzt im Jabre 1885 aus Kimberley ge. Der K Serreiür. (LC. S5 Sürkmiller. * h . n! ö. nich aeg; 4 1900 * a shast Druktarnia Dzyiennika Po)nanskieg in Posen, raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden mianowitz, A wird. Zugleich werden alle, welche Auskunft über schrieben hat und seitdem verschollen ist, und * . Hin, 3 3 . n daz ber Jo „e, lautend auf den (Namen, des knd bi Spuarkasfen bücher vorzulegen, widrigenfalls. 3) ic verehelichte Waagemelster Martha Groll, ta, Leden ünd Tod des Varschollenen zu ertbeilen ver ber am J. Dezember 1858 in Hamburg ge, . n ö, 1800 Redakteur Franz Dobrgwolski in Posen, bean. deren Krastioserklärung erfolgen wird. geborene Franz, im Heistande ihretz Cbhemanneg ch mögen, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin borene Ozcar Ramke, welche? im Jahre 82565! Aufgebot. . mj 3 Anf . Abtheil tragt. Der Jnbaber der Urkunde wird aufgifordert, Neuhaldensleben, den 195. Mai 1900. Georg Groll in Laurahütte ; dem Gericht Anzeige zu machen. 1875 mit seinem vorgenannten Bruder Gustab Ber vor dem unterzeichneten Gericht auf Montag. nigliches Amtsgericht I. heilung 86. svätestens in dem auf den A9. Dezember 1000, Königliches Amtsgericht. 3) der Tischlermeister Bruno Franz in Sie Ahrensburg, den 22. Mai 1890. nach Süd. Afrika aus gewandert ist, zuletzt im den I7. Seytember 18009. Vormittagẽ 163 Udr, an- Vormittaas 111 Uhr, vor dem unterzeichneten mlanowitz, . Königliches Amtsgericht. Jahre 1880 aus Kimberley geschrieben bat beraumt⸗ Aufgebotstermin zwecks Todeserklãrung der (1922261. Gerichte, Jimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebots. 8897 Aufgebot. 5) die berehelichte Telegraphist Josefine Gillett 3 ind seltdem verschollen ist. Verschollenen Carl und Friis Zimmermann aus jrach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach termine scine Rechte anzumelden und pie Urkunde Del Polsterer Wilhelm Ptesow zu Oberhausen gebgrene Franz im Besstande ihres Ehemannes Gmil Daus Rybnik Blatt ch 98241) Bekanntmachung. hier mnltl' au sgeforderf, sih spätestenz in. dem auf The k auf. Donnerstag, den 6. Dezember darch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der bat als. Volmund des minderjährigen Carl Gillert in Breslau, Maßgabe des § 56 de fol Ble Ehefrau des Schreiblehreis Friedrich Kabl⸗ Piietwoch, den G6. Februar 1901. Bor. 1500, Vormittags 10 Uhr- derlegt. roklam finden zur Zwang hersteige nn der dem Urkunde erfolgen win. ö, zu Oberhausen das Aufgeboi deg auf den „G) der Wurstmachergebilfe Gugen Franz in Verfügung vom 13. Seyte h mann,. Sitllie, geb. Hoffmann hier, geschiedene Ehe⸗ mittags An Uhr, anberaumten Aufaedots. Röbel, den 2. Mal 1800. wen äusler Joachim Lembcke gehörigen Haͤuslerei Nr. 3 Posen, den 22. Mai 1800 amen der Wittwe Elise Fronezeck lautenden Zabrze von Acker Robnik Blatt 265 vermer st frau des Schreiners Karl Welter, bat beantragt, termin, hierselbst, Foststraße 18, Erdgeschoß links, Großberzoglich Mecklenburg · Sct werinsches n Göhren mit Zubehör Termine ! Königliches Amtsgericht. Spartassenbuches Rr. 15 691. der staͤdtischen Spar baden das Aufgebot des verloren gegangenen auf 1453 M 88 3 festgestellt worden; Auf Antrag den letztgenannten Karl Walter, der früher bier Zimmer, ir 1. zu melden, widrigenfalls ihre Amtsgericht. 1) zum Verlaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗⸗ kaffe zu Sberhausen über 2882,97 4 beantragt. Hypothekenbrieses vom 25. Januar 1580 lber die der Brundftäckseigenthkmer von Acker Rybnü l wohnbaft war und angebsich seit 1859 verschollen Todegerklärung erfolgen wird. ö