1900 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Die Verpachtung bedingungen können in unserer Domaänenregistratur und bei der Pächterin eingesehen, auch in Abschrift gegen Erstattung der Schreib- gebühren und Druckkoften von uns bezogen worden.

Marienwerder, den 21. Mat 1900.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Do nen und Forsten. Neuhaus.

II4919 Bekanntmachung. ö. Verpachtung . des Königlichen Domänendorwerks Bretwisch im Kreise Grimmen von Johannis 1901 bis zum 1. Juli 1919. Gesammtflãche 521, 334 ha. Darunter: 3, 104 ha Garten, 365,38 ha Acker, 78,9337 ha Wiesen, 16,87 ha Koppelweiden. Grundsteuerreinertrag 14 81838 46 Bietungstermin am 20. Juni d. J., Vor⸗ mittags EI Uhr, in den Räumen der unter—⸗ zeichnelen Regierung. Bisheriges Pachtaufkommen einschließlich 728 4 Zinsen für Baukapitalien 21 808 60 Erforderliches Vermögen 120 000 4 Letzteres unter Vorlegung der Veranlagung zur Staats-

IV. aus dem Privilegium vom 11. Oktober L891 Litt. G. 19 Stück a 1000 nämlich Nr. 44 31 153 239 303 369 447 533 614 658 675 707 764 807 837 887 850 939 1959. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß die folgenden ausgeloosten Anleihescheine noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind, nämlich: a. vro 1. Juli 1897 ausgeloost: Litt. F. Nr. 211 zu 1000 M6 b. pro 1. Juli 1898 ausgeloost: Litt C. Rr. 567 zu 30h 6, itt. E. Nr. 430 zu 560 4 c. pro J. Juli 1899 ausgeloost: Litt. O. Nr. 145 zu 3090 M, itt C. Nr. 249 zu 1820 M, Litt. C. Nr. 22 zu 150 M, Litt. F. Nr. 304 u. 311 zu 1090 4 Düren, den 16. Dejember 1899. Die stãdtische a, gebn , mn, ot.

68380 Bekanntmachung.

Bei der beute behufs der Tilgung erfolgten Ausloosung Duisburger Stadt⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden;

1) Von der Anleihe von 900 000

68379 Bekanntmachung. Bei der für das Jahr 1900 auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiumß vom 7. November 1887 plan- mäßig bewirkten Ausloosung der Sensburger Kreis⸗Anleihescheine sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Litt. A. Nr. 23 über 1000 55 1000 500 500 500 500 500 200 200 200 200 290 200 200 200 200 . / Dlese ausgeloosten Kreis Anleihescheine werden bierdurch zum 1. Juli 1900 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitvuntt ab die Zinsen⸗

a na , , o, ae, , , , , a, ,, , a ; 8 1 an.. 2 ana . a n , o, n, ,

ö

g nn , , g

ür die fehlenden Zinsscheine wird der B Irn abgezogen. etras van Restauten:

I. Ausgabe Litt. C. Re. 4098 417 461 6217 Ji. Ausgabe Litt. B. Rr. Sz, Titt. G. Jr. Brieg, den 2. Mai 1809. . Der Kreis Ausschuß. von Schirding.

(18309 Ihe Nobel - Dynamite

Trust Company Limited.

Es wird hierdurch dekannt gemacht, daß in d kenie in dem deschzftelokale der G. en schaft az haltenen Generalversammlung eine Dividende von 1090 für das mit dem 30. April 1900 endende Ge. schästejaht auf das eingezablte Kapital der Gesell. schaft deklariert wurde, und ist dieselbe vom 25. Mai ab zahlbar.

Inbabern von eingetragenen Aktien werden Divi. dendenscheine zugesandt. Attianäre, welche Inhaber. Aktien besitzen, können ihre Div dende gegen Kupon Nr. 15 an irgend einer der nahbenannten Stellen einkassieren:

Union ank or scotland Limited,

isi6s] Continentale Gesellschast

ektrische Anternehmnngen, Nürnberg.

Arrionäre unserer Gefellschaft werden

Der am Donnerstag, den 21. Juni

Vormittags 95 Uhr, im Konferenz

Elettriritãtz· Attiengesellschaft vormals

Co., Nürnberg, Landgrabenstraße 100,

ordentlichen Generalversammlung

geladen. 2

Tagesordnung:

) Geschãäftsbericht des Vorstandg, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung. ;

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bllanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

3) Beschluß über die Genebmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

c Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrathe.

Gemäß 5 16 des Statuts sind in der General⸗

versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Attien spätestens 5 Tage vorher bei der

19472

des

entgegenzunehmen.

in Berlin:

Deutsche Ost⸗Afrika-⸗Cinie. Au her ordentliche Generalversammlung der Aktionãre am

Freitag, den 15. Juni 1566, Rachmittags 2usa Uhr,

im Afrika⸗Haus (Gr. Reichen str. 27, Hin tergebäude, Hamburg).

Antrag des Aufsicht 5 Milltonen Mark, von 5 Millionen

Tagesordnung: sratbs und des Vorstards, das Grundkapital der Gesellschaft um * 1 . auf 10 Millionen Mark, durch Ausgabe von

HS0õ0 neuen Atien zu j: Iod 6 ju erhöhen, und entsprechende Abänderung des 5 5

Statuts.

Die Ginsaßfarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien vom 29. Mai bis 12. Juni 1909, 1 Uhr Nachmittags, ; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Sam burg. bei der Direction der Disconto-⸗Gesell schast, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder, bei Serren von der Heydt Æ Co.

Ebendaselbst kann auch der genaue Wortlaut des obengenannten Antrags entgegengenommen werden.

Hamburg. 26. Mai 1800. Der Vorstand.

isz75]

Ber Aufsichtsrath der unterzeichn ten Gesell⸗

schaft besteht laut Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 30.

April 1209 aus den Herren e . Auguft Hentschel in Zwickau, orsitzender,

Rech ie , Dr. jur. Johannes Junck in Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Kommerz ienrath Dr,. Gurt Geitner in Schneeberg,

Franz Gontard in Leipzig.

Gebeimer Hofrath Dr. Carl Lampe ⸗Vischer in Leipzig.

Zwickau. 16. Mai 1900.

Chemische Fabrik von J. E. Devrient

Actien⸗Gesellschaft.

19339 Actiengesellschaft Straßenbahnen

19459

wir uns, zu der am

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren Freitag. den 22. Juni 1900,

Actlen⸗ Gefellschaft Herrmannsbad so den 13. Juni

Gesellschafts · Etab 3 Uhr Nachmittags. an geöffnet. gemãß Aktienbesitzes oder eines Depositenscheins zu gescheben.

19466

e statutenmäßige Generalversammlung der . gig I Mittwoch. jeses Jahres. im Saale des

emenfè ftattfinden. Beginn Der Saal ist von 3 Ubr Die Legitimation der Theilnehmer hat §z 28 der Statuten durch Vorzeigung des

9 ö. 3 ö (zusammengelezter Aktien sind stimm berechtigt. 1 Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rech⸗ nungsabschluß pr. 1899/1900 und Beschluß. fassung über Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands, Wabl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren

Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft Straßen bahnen Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenbeim werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. Juni 1909, Vor- mittags 107 ihr, im Domizil der Mülhauser Baumwollgesellschaft vormals Schlumberger fils & Cie., Denischestraße Nr. 1 ia Mülhausen i. Els.,

einkommen. Und Ergänzungssteuer möglichst einige Tage vor dem Termin dem Domänen. Departements⸗ rath. Ober Regierungsrath Karbe nachzuweisen.

Die Domäne wird im Bietungstermin zweimal ausgeboten:

a. junächst mit der Bestimmung, daß der Pächter verpflichtet wird, das auf der Domäne vorhandene, dem bisherigen Pächter gehörende Wirtbschafts

vom Jahre 1881:

Buchstabe A. Nr. 26 39 94 198 125 127 134

142 156 170 209 212 235 258 264 251 338 343

356 388 395 399 427 430 466 508 553 583 5894 606 617 621 632 658 671 680 747. Buchstabe H. Nr. 14 30 46 91.

2) Von der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882:

zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von 5. Samter Nachfolger zu Königsberg 1. T.

Sensburg, den 21. Deiember 1399.

Gesellschaft selbft. bei der er, , . nn... Commerz · und Discouto⸗Bank in Ham⸗ J wales) Fimited, Birmiugham, 3 Frankfurt a. M. oder Berlin, , 1 Bayerischen Vereinsbank in München,

. bei der . Baherlschen Sypotheten. und Wechse⸗

Mittel deutsche Creditbank, bank in München., bei dem

Nachmittags 5 Uhr,

im Geschäftslokale der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ babn⸗Gefellschatt, Aktiengesellschaft, zu Berlin W., Linkstraße 19, stattfindenden ordenilichen General⸗ verfammlung einzuladen.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verluftrechnung und der Geschãrts bericht pro 15399 sowie der Revisions⸗·

Berlin und bericht des Aufsichisraths hierzu liegen, vom

( ö H ; 1 1 H K . . 966 5 . 1 . . 1 . ö 4 9. 3 ö ö ö 15 . . J . ö

inventar, wie es im 35 11 der Allgemeinen Be— dingungen von 1809 bezeichnet ist, gegen Zablung der Vergütungen, die nach § 35 II und § 37 dieser Bedingungen ermittelt werden, käuflich zu erwerben, sowie mit dem 5 35111 der Allgemeinen Be—⸗ dingungen, b. sodann ohne jene Bestimmung und ohne den § 351. Pachtbedingungen und Bietungsregeln sind in unferer Registratur während der Dienststunden ein zuseben, auch von ihr gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren zu beziehen. Die Besichtigung der Domäne ist nach zuvoriger Meldung bei dem jetzigen Pächter, Ober⸗Amtmann Holsten, gestattet. Stralsund, den 9. Mai 1900. Königliche Regierung. Abtheilnng für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

II68981 Bekanntmachung. Die unterzeichnete Anstalt braucht für das Jahr

145 cbm Brennbolz, 215 000 kg Steinkohlen, . 435 000 Kg Braunkohlen, öffentlichen Aus⸗

welcher Bedarf im Wege der schreibung beschafft werden soll.

Angebote hierauf werden bis zum Freitag, den 1. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfte⸗ zimmer der Anstalt entgegengenommen.

Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Unternehmern ju unt'rschreiben oder in den An⸗

eboten, welche mit der Aufschrift „Angebot auf leferung von Feuerungsmitteln“ versehen sein müssen, ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 15. Mai 1900.

Königliches großes Militär ⸗Waisenhaus.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[67739] Bekauntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der An⸗ leihescheine des Kreises Karthaus sind folgende Stücke gezogen worden:

Buchstabe A. Rr. 11 44 und 56.

Buchstabe E. Nr. 6 23 234 37 48 67 74 und 105,

Buchstabe C. Nr. 35 125 131 133 141 151 156 und 167,

Buchstabe D. Nr. 26 und 36.

Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli 1990 ab gegen Einlieferung der Anleibescheine, der Anweisungen und der nach dem 1. Juli 1900 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis Kommunal / Kafse oder der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, der Norddeutschen Creditanstalt (vormals Baum & Lieymaun) in Danzig und dem Bankhause S. A. Sauter Nachfolger in Königsberg in Empfang zu

nehmen.

Für feblende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht werden.

Aus früheren Verloosungen sind noch die Anleibescheine B. Nr. 98 und G. Nr. 21 und 23 rũckstãndig.

Karthaus, den 16. Dezember 18939.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Karthaus.

[677401

Verloosung Dürener Stadt⸗Anleihescheine.

Bei der heutigen öffentlichen Verloosung der am 1. Juli 1900 zur Auszahlung kommenden Stadt⸗Anleihescheine wurden folgende Nummern gejogen:

I. aus dem Privilegium vom 21. November 1870 Litt. C.

a. 20 Stück a 300 ½, nämlich Nr. 20 43 79 110 135 169 184 216 239 248 262 286 321 346 390 454 4530 513 541 641.

b. 21 Stück a 150 M, nämlich Nr. 71 126 149 202 203 270 287 323 330 3458 385 414 423 455 499 525 545 560 571 584 596.

II. aus dem Privilegium vom 3. März 1879 Kitt. E.

a. 5 Stück a 1000 , nämlich Nr. 34 100 161 293 246.

b. 5 Stück à 500 , nämlich Nr. 252 363 447 495 525.

III. aus dem Brivilegium vom 9. April 1884 Litt. F. 9 Stück a 1000 46, nämlich Nr. 66 118 144

Nr. 55 65 75 85 U2 155 215 296 350 391 489 494 5027 524 547 561 584 596 666 683 730 765 835 879 896 978 982 991 1110 1141 1206 1273 1336 1363 1413 1460 1481 1495 1599 1745 1758 1817 1865 1927 1943 1992 2086 2124 2140 2196 2293 23980 2416 2458 2473 2485 2430 2491 2524 2565 2576 2725 2727 2794 2922 2994 3051 3194 3242 3243 3303 3321 3334 3389 3401 3478.

3) Von der Anleihe von 1 000 000 4A

vom Jahre 1885:

721 795 866.

4) Von der Anleihe von 1 000 000 4A

vom Jahre 1889, I. Emission:

Nr 30 53 255 297 376 439 480 518 755 769 848 854 967.

5) Von der Anleihe von 4 000 000

von Jahre 1889, CI. Emission:

Nr. 14 388 466 463 492 563 569 805 S807 853 S861 918 10936 10637 1239 1273 1395 1450 1557 1588 1616 1763 1803 1805 1825 1940 2023 2038 2067 2141 2158 2186 2237 2394 2438 2774 2819 2862 29456 2968 300 3025 3110 3239 3390 3448 3513 3662 3665 3696 3705 3978.

6) Von der Anleihe von 3 000 000

vom Jahre 1896:

Nr. 33 57 61 124 207 380 391 394 492 573 712 849 990 10665 1177 1178 1300 1334 1524 1526 1557 1561 1610 1614 1717 1836 1902 1924 1926 2463.

Die Einlösung dieser Obligationen und die Auszahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni i900 ab und jwar: ̃ der Obligationen zu 1 bei dem Bankbause Salom. Oppenheim jr. C Cie. zu Köln, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbft und der hiefigen Stadttasse; der Obligationen zu 2

bei der Disconta⸗Gesellschaft und

der Deutschen Bank zu Berlin,

dem Bankhause M. A. von Rothschild E

Söhne zu Frankfurt am Main, dem Bankbause Salom. Oppenheim jr. K Cie. zu Köln, der Duisburg · Ruhrorter Bank hierselbft und der hiefigen Stadtkasse; der Obligationen zu 3 und 4 bei der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen zu 5 bei der städtischen Hafenkasse und der Stadt- kasse hierselbst; . der Obligationen zu 6

bei der Disconto⸗Gesellschaft und

der Deutschen Bank zu Berlin,

dem Bankbause Salsm. Oppenheim Jr.

Cie. ju Köln,

der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbft und

der hiefigen Stadtkasse.

Mit dem 36. Juni 1800 hört die Verzinsung auf, der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta gekũrzt.

Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelöften Obligationen der Anleihe von 900 000 vom Jahre 1881: Buchstabe A. Act. 10 526 752 und 775, aus- geloost zum 30. Juni 1899, , B. Nr. 78, ausgeloost zum 30. Juni

1899 der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882: Nr. 876, ausgelocoft zum 30. Juni 13896, Nr. 465 471 835 915 und 1551, ausgeloost zum 30. Jani 1898, Nr. 682 710 und 1104, ausgelocst zum 30. Juni

18989 der Anleihe von 1 090 000 vom Jahre 1885: Nr. 499, aus geloost zum 30. Juni 13899; der Anleihe von 1 000 000 4 von Jahre 1889, I. Emission: Nr. 901 919 und 922, ausgeloost zum 30. Juni

13389; der Anleihe von 4 900 9000 vom Jahre 1889, I. Emission: Nr. 1884, ausgeloost zum 30. Juni 1899; der Auleihe von 2 000 000 MS vom Jahre 1896: Nr. 965 1127 1277 1109 1861 und 2099, aus⸗ geloost zum 50. Juni 1899, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ meidung weiterer Zingberluste zur Einlösung ein⸗ zureichen. Duisburg, den 18. Dezember 1898. Die Anleihe⸗ und Der Ober⸗ Schuldentilgungs⸗Kommission. Bürgermeister: Kommerzienrath A. Böninger. Lehr. Kommerzientath Keetman, Julius Weber.

211 252 272 305 328 345.

Nr. 15 26 100 107 142 216 257 317 349 719

Der Kreis⸗Ausschuß. v. Schwerin.

(14200 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 3. d. Mts. stattgefundenen Ausloosung Hobenzollernscher Rentenbriese behass Zahlung auf den L. Oftober d. Is. sind folgende Nummern gejogen worden:

LEitt. A. à soo Fl. ss7 M 14 3

S6 Stick.

Nr. 203 292 305 454 486 824 863 1060 1072 1435 1481 1579 1814 1901 1915 2027 2023 2045 2283 2570 2618 2706 2938 2955 3010 3093 3277 3544 3676 3685 3910 3920 3956 4047 4378 4415 4537 4564 4718 4833 4936 5030 5059 5145 5161 5171 5185 5205 5207 5213 5308 5397 5593 5629 5675 5718 5903 5937 5998 6125 6154 6221 6284 6305 6396 6429 6603 6619 6703 6831 6833 6904 6912 6940 6969 7272 7405 7465 7656 7675 7703

773 8442

25 7731 7557 7527 58055 S065 8274 58333 3550 8553 8621 58655 3761 5022. Litt. RB. a 100 FI. 171 1M A3 3 19 Stück. 519 567 777

Nr. 91 132 200 313 351 378 1431 1483 1499

892 1078 1185 1303 1385 1417 1588. Litt. C. à 25 FI. 42 M 86 3 21 Stck.

Nr. 33 62 102 113 166 183 213 383 389 450 9. 472 552 580 613 656 696 706 862 1229 1313.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In habern zum 1. Oktober d. Is. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Sbauptkaffe oder bei der Königlichen Rentenbank ⸗Kasse für die Pro⸗ vinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nebmen. Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es muß mit denselben der nicht mehr fällig werdende Zinsschein Serie 7? Nr. 16 nebst Zinsscheinanweisung unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsicheine vom Kapital zurück zubehalten sein würde. Die Einlösung der Renten⸗ briefe kann auch vermittels deren frankierter Ein⸗ sendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse oder an die Königliche Rentenbank. Kasse für die Provinz Brandenburg za Berlin erfolgen. In diesem Falle ist eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Jahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendun des Kapitals erfolgt dann eben alls durch die Post auf Gefahr und RKosten des Empfängers. Gleich⸗ zeitig werden die Inbaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelöften Renten⸗ briefe, und zwar aus der Virloolung:

vom 1. April 1895: Iitt. A. Nr. 905, Litt. B. Nr. 1049,

vom 1. Oltober 1895: Litt. A. Nr. 2698,

vom 1. Okteber 1895: itt. C. Nr. 783,

vom 1 April 1893: Litt. B. Nr. 682 1209, itt. C. Nr. 1017, zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein— lösung hierdurch erinnert. ane, den 5. Mai 1900.

önigliche Regierung.

Graf von Brühl.

19080 Bei dir in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegii vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars stait⸗ gebabten Ausloosung der vlanmäßig im Kalender= abre 1899 zu tilgenden Kreis Anleihescheine des FKreises Brieg sind die folgenden Appoints ge⸗ zogen worden, und zwar:

LI. Ausgabe. Buchftabe E. Nr. 68 194 148 über je 5 00 Buchftabe C. Nr. 295 327 341 404 443 457 597 629 710 711 735 835 über je 200 4

II. Ausgabe. Buchstabe E. Nr. 67 1 95 101 113 über je 500 6 Buchftabe C. Nr. 121 122 123 129 132 150 153 166 174 189 315 322 über je 200 0 Die betreffenden Kreis⸗Anleibescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 19900 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die Verinsung der gekündigten Anleihescheine aufhört. Mit den gekündigten Kreis⸗Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren

Fraukfurt a. M..

Dresdner Bank, Berlin und Tresden,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Herten Born C Busse, Berlin,

Derren Menz, Blochmann Co., Dresden,.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln und Berlin,

Bankhaus A. Levy, Köln.

Die Einlösung der an den kontinentalen Zabl. stellen eingereichten Kuponz erfolat zum Tageskurse. Im Auftrage des Board:

V. M. Savage, Sckretaͤr. 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London, E. C., 24. Mai 1900.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

(19338

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns ju der am Donnerstag, den 21. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn ⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft zu Berlin W., Linkstraße 19 statt. findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Die Bilan, die Sewinn. und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht pro 1899 sowie der Rev ssionẽ⸗ bericht des Aufsickisratbhg hierzu liegen vom 6 Juni d. J. ab in unserem Geschäfts lokale, Berlin W., Lirkstraße 193, zur Eirsicht der Attionäre aus.

Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilan, der BHewinn⸗ und Ver lustiechnung pro 1893. Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vorftands und des Reoisionsberichts des Aufsichtsraihs pro 18939.

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrath.

3) Vertheilung des Reingewinns.

4) Aufnahme einer Schuld.

5) Wablen zum Aufsichtsrath.

Die durch 5 15 des Statuts vorgeschriebene Hinter- legung der Aktien vergl. auch §5 255 Ubs. 2 SG.. B. hat bis Abends 6 Uhr des 2. der Versammlung vorhergehenden Werktages ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn, Gesellschaft ju Berlin N., Linkstraße 19, gegen Aushändigung der Eintrittekarte zu erfolgen.

Berlin, den 25. Mai 1900.

Breslau - Trebnitz Prausnitzer · Kleinbahn. Ahtiengesellschuft.

Die Direktion. Griebel.

19377 u gogenwerle Aktien Gesellschaft

vormals Alb. Dederichs C Cie M. Gladbach. Freitag, den 15. Juni, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Deutsches Daua. M. Gladbach, außer ordentliche Generalversamm lung mit folgender Tagesordnung: 1) Wabl eines gerichtlichen Liquidators. 2 Allgemeines.

Der Aufsichtsrath.

Dellers, Vorsitzender.

19378 Pfäl zische Miihlenwerke, Schiff erftadt.

2. ordentliche Generalversammlung am 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Rbeinischen Creditbank, Mannheim, wozu wir unsere Aktionäre einladen.

x Tages ordnung:

1) Bericht der Ticektion und des Aufsichtsraths

und Entlaftung derselben.

2) Festsetzung der Dividende. . In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio ˖ näre slimmberechtigt, welche ibre Aktien bis zum 20. Juni d. J. bei der Gesellschaft in Schiffer. stadt jelbst, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, sowie deren Filialen in Heidel- berg, Karlsruhe, Baden⸗BSaden, Freiburg i. ., Konstanz, Offenburg, Kaiserslautern gegen zu ertheilende Eintrittskarien hinterlegt haben. Schifferstadt, den 25. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath.

Fälligkeitstermine nebst Anweisung jurückjuliefern.

Dr. Richard Brosien.

A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln a. Rh. oder Berlin, bei den Herren W. H. Ladenburg Söhne in Mann⸗ heim, bei den Herren von der Heydt Kerften K Söhne in Elber⸗ feld, ber Herrn E. Ladenburg in Fraukfurt a. M., oder ber Herrn Anton Kohn in Nürnberg ö hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht . ; Dle Hinterlegung eines Depotschrines der Reich bank hat dieselte Wirkung, wie die der Aktien selbst. Nürnberg, den 25. Mai 1900. Der Vorstand.

II9238] . . Zerlin ⸗Rirdorfer Terraingesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellichatt werden hierdurch in Geinäßheit der 85 24—- 31 des Sesell, schaflsftatuts zu der am Mittwoch, den 20. Juni b. J.. Vormittags 11 Uhr, Taubenstraß⸗ 32, fi Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . ö. 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschãftejabr 1893. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wakl jum Aufsichtsrath. 4 Abänderung des Statuts, insonderkeit des 5 1 (Aenderung ,. sz 5 (Ausgabe von Aktien zu einem Fheren Betrage als dem Nennwerth), S] (Erfatz beschädigter Aktien), § 10 (Aenderung in der Fassung), 5 11 (Vertheilung des Reingewinns), 5 17 (Aenderungen in den Personen des Aufsichlsratbs und Vergũtang an die Auffichtsrathsmitglieder, 8 25324 (Aenderungen in der Fassung), S 25 (An.; meldungen' zur Generalversammlung), 8 27 (Verzeichniß zu dem Generalversammlungs. protokoll), 5a 23 (Abftimmung über Abãnderung des Gegenstands des Unternebmens), § 30 fübstimmung in der Generalversammlung), § 31 (Aenderung in der Fassung). Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betbeiligen wollen, haben ibre kiien oder die über dieselben lautenden Depot. scheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Sinterlegung nebst einem doppelten Verzeichn ß der Stücke fpätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei unserer Gesellschafts kaffe. Berlin, Böohrenstraße 25, oder bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg, oder bei dem Banthause Blumberg Golmick in Berlin zu devon ieren oder bis zu demselben Termin die ander. weitige Deponierung auf, eine dem Aufsichtsrath genügende Weise nach;zuweisen. Berlin, den 25. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. Neubauer, Vorsitzender.

in der

i83so] Bürener Portland - Cement Werke

Ackiengesellschast Büren i /w.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 28. Juni 2. J.. . Nach.

mittags A Uhr, im Hotel Roval zu Düsseldorf

stat findenden ordentlichen Geueralversammlung

eingeladen.

Tages orduung:

1) Vorlage des Berichts und des Rechnungk⸗=

abschlusses für das abgelaufene Geschãfte jahr.

2) Antrag auf Entlastung des Aufsichte raths

und des Vorstands. ö ö

3) Grfatzwabl für ein ausgeschiedenes Aufsichts⸗·

raths mitglied. ;

Im Anschlufse an die ordentliche Generalversamm⸗

lunz findet eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung:

1) Wabl des nach 5 19 der. Statuten vom

L. Januar 1901 ao in Thätigkeit tretenden

Aussichtsraths. . .

Unter Hinweis auf die Vorschriften des 8 26 der

Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche

an den Versammlungen theilnehmen wollen, ihre

Quittungsbogen bei ;

dem Banthause Rob. Suermondt E Cie.

in Aachen, der Berg. Märkischen Bank Düsseldorf oder der Geschäftsftelle in Büren i. W. binterlegen zu wollen. Der Aufsichtsrath.

höflichst eingeladen.

selben, worüber der

Reingewinn

raths. 4) Neuwahl des

5) Bestimmung vorgesehenen

Zur Theil aahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist die Vorweisung bon Stimmkarten erforderlich. ;

Die BVerabfolgung dieser Stimmkarten geschieht gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe der genügenden Ausweis über den Besiz der

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahresrechnung vro 1899/1900. 2) Feststellung der Bilanz und Verwendung des

6 3) Gatlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ 7. Mitgliedes.

Mülhausen, den 22. Mai 1809. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Theodor Schlumberger.

Aufsichtsrath entscheidet.

Aufsichtgraths bezw. Wabl eines

der in Art. 22 der Statuten Entschädigung.

19467]

Vierzehnte ord

rektion.

rathẽs. Zur Theilnabme

von der Allgeme zu Leipzig oder

Der Virsammlu

Wurzener Kunstmühlenwerke K Siscunfabriken vorm. F. Krielsch.

der Attlenäre Montag, den 18. Juni 1900,

Vormittags 1A Uyr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig.

Tagesordnung: . ;

1) Geschãftẽbericht und Rechnungsabschluß für

das vierzebnte Geschäfte jahr.

2) Verwendung des Gewinnes.

3) Entlastuag des Aufsichtsraths und der Di⸗

4 Neuwabl ron zwei Mitgliedern des Aufsichte⸗

diesenigen berechtigt, welche sich als Attionäre durch den Bꝛsitz von Aktien oꝛer durch Depesitenscheine, in welchen von Behörden,

Leipzig die Hinterlegung von Attien mit Angabe der . bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

öffnet und um 11 Uhr geschlofsen werden. Wurzen, den 26. Mai 1900. Der Auffsichtsrath. Georg Schroeder, Vorsitzender.

entliche Generalversammlung

an der Generalversammlung sind

einem Notar oder nen Deutschen Credit⸗Anstalt von der Leipziger Bank zu

Igesaal wird um 11 Uhr ge⸗

19379

Die Attionãre Hotel Kartwinkel zehnten ordentli gebenst eingeladen

Aufsicht? rat Bilanz und

4) Wahl von raths.

am Tage vor d segl schaftekafse⸗

hinterlegt haben. auch amtliche

Eisern Siegener Eisenbahn. Gesellschaft. 23. Juni d. J., Nachmittags 47 Uhr, im

Die Tages ordnung der Versammlung lautet: 1) Vorsage der Herichte des Vorstands und des

die Verbältnisse der Gesellschaft, sowie der

für das Geschästsjahr 1899. 27 Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinndertheilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme n nut diejenigen Altionäre berechtigt, welche spãtestens

Haudel und Gewerbe ober bei einem Notar

Bescheinigungen von Staats- und e,, , m. und Kassen über die bei ihnen erfolgte Hiaterlegung. Siegen, den 26. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. Wevland, Vorsitzender.

werden bierdurch ju der am

hierselbst statifindenden neun chen Generalversammlung er⸗

bs über den Vermögenstand und

der Gewinn und Verlustrechnung

drei Mirgliedern des Aussichts⸗ an der Versammlung sind

erselben ihre Aktien bei der Ge—⸗ bei der Siegener Bank für

Die Stelle der Aktien vertreten

198463 d. Is.

findenden Ziegelei Actien G

3) Wahl des 45 Eventuelle

der Gesellschaft ei

R. Krohn, Vorsitzender.

Einladung zu der am Dienstag, den 2G. Juni Vormittags 9 Uhr, in Eten und statt⸗ Generalversammlung der Elensunder

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Rechnungsablage. 25 Bericht des Aufsichtsraths.

Anträge sind bis zum 15. Juni auf dem Komtor

esellschaft.

Aufsichtrathẽ. Anträge.

7. Juni d. J. ab in unserem Geschãftslokale, Berlin W.,

Linlstcaße 19, zur Einsicht der

Aktionäre aus.

Tagesordnung;

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1899; Entgegennahme det Geschästsberichts des Vorstandz und dez Reyvssionsberichts des Aufsichtsraths für das Geschãftsjahr 1899.

27) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.

3) Wahlen zum Aufsichtgrath. 4 Die durch 5 15 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Altien (vergl. auch 5 255 Aosatz? H. G.-B.) hat spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage . Berlin bei der Nationalbank für Deutsch

land oder unserer Gesellschaftokafse, in Breslau bei dem Schlefischen Bank. verein und dem Bankhause Jacob Landau Nachflg. . . in Pofen dei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkaffe, vorm. Hen⸗ mann Saul, zu erfolgen. . Berlin, den 26. Mai 1900.

Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗-Actien⸗Gesellschaft.

Prestien. ppa. Arndt.

18460 ; . Eisenhüttenwerk Marienhütte

bei Kotzenau, Aet. Ges.

(vormalõ Schlittgen & Haase). Wir beehren uns, die Herren Artionäre unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr, in Berlin An der Schleuse b a.,. J. Etage, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein laden. Tagesordnung: ; . 1) Vorlegung des Jahresberichts nebstt Bilanz und Gewinn und Verlust · Rechnung.

2) Feststellung der Dividende. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aussichtsratdz.

4) Wahlen zum Aussichtgrath,

BViejenigen Altionãre, welche sich an der General⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben dies spãtestens am fünften Tage vor der Generalversamm · lung, also bis zum Freitag, den 15. Juni er., Abends G6 Uhr, be der Gesellschaftskasse n Marienhütte »der in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co., An der Schleuse Sa., oder der Deutschern Bank anjumelden,. . Pit der Anmeldung sind die Aktien mit einem einfachen Verzeichnisse oder die Depotscheine bierũber der Reiche bank oder der Bank des Berliner Eaffenvereins in Berlin gleichfalls mit einem einfachen Verzeichnisse, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht jur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General- versammlung begründende Niederlegung zu übergeben.

Berlin, den 26. Mai 1800.

Der Auffichtsrath.

Adolph Jarislowsty.

ons. Juternationale Eleetrieitats⸗Gesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch unter Hinweis auf Art. 22 und 23 des Statuts zu einer ordentlichen Generalversamm' lung auf Mittwoch, den 20. Juni d. J= Vm. II Uhr, Unter den Linden 35 bhierselbft, ein- geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan; nebst Gewinn, und Verlustrechnung far das Geschästejahr 1899 sowie Beschluß= fassung über die der Verwaltung zu ertheilende Ent ustun 2) Wahlen zum Aufsichtsratbe. Berlin. den 27. Mai 1800 Internationale GElectricitãts· Gesellschaft. Dr. Schlauch. Jebens.

19464 Die Herren Altionäre der Rectorschule werden auf Freitag, den 22. Juni, Nachm. 6 Uhr. zu einer ordentlichen Generalversammlung im R-bder'schen Gasthauje zu Jork eingeladen. Tagesorduung: Rechaungsablage. Neuwahl für Vorstand und Aussichtsrath. Der Vorsftand der

Kommerzienrat August Koch ⸗Lausigk und Pri⸗ vatus Robert Frauendorf⸗ Dresden. Lausigk, am 25. Mai 1800.

M Actien⸗ Geselschaft Herrmannsbad.

er Vorstand. Fabian. Brodkorb.

18463 ; ö Hotel⸗Aktiengesellschaft Fürth.

Nachdem in der Generalpersammlung vom 25. da. die n . vorgeschriebene Anzabl Aktien nicht vertreten war und dieselbe daher beschlußunfähig ge⸗ blieben ift, wird für Montag, den 18. Juni a. c., Nachmittags A Uhr, im kleinen Saal des Hotel National hier eine neue außerordentliche Generalversammlung einberufen, die nach, den Statuten unter allen Umständen Beschlüsse fassen kann.

Tagesordnung: Auflösung der Gesellschast und Wahl der Liquidatoren. .

Wir erlauben uns, die verehrl. Aktionäre hierzu mit dem Bemerken einzuladen, daß die Legitimations-. karten am Freitag, den 15., und Samstag den 16. Juni a. C., Vormittags von 10 12 Uhr, im Bureau unseres Vorstandsmitglieds Herrn Kom⸗ merzienrath Max Eiermann gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben werden. Fürth. den 23. Mai 1900. ö.

Hotel. Aktien⸗Gesellschaft Fürth.

Ed. Engelhardt. L. Berlin.

lie Herlinische Rück ersicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.

Unsere Herren Attionãäre werden zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1909, Vormit- tags 11 Uhr, in unserem Seschãftslokale, Hede mannstraße Nr. 15 hierselbst, statifindenden 11. ordentlichen Generalversammlung der Berlin ischen Rückoersi berungs ⸗Gesellschaft zu Berlin hiermit ergebenft eingeladen. Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind gemäß S 9 des Statuts nur dieienigen Aktionãre (in Person oder durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durck einen schriftlich Bevollmächtigten) berechtigt, welche ais solche im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragen sind. Die Anmeldung zur Theilnahme muß bei den Bankhäusern der Gesellschaft: 1) w für Deutsch⸗ lan 2) Deutsche Genossenschafts bank von Soergel. Parrisius Co. 3) N. Helfft C Co. . 45 J. L. Eltzbacher Co,. in Köln oder be? der Direktion hierselbst, He emannstraße Nr. 15, spätestens bis zum 20. Juni d. Is. erfolgt sein.

in Berlin,

Tagesordnung: ö

1) Vorlage des Geschäftaberichts der Direktion

über das Rechnung jabr 1899 und des Berichts

des Aufsichtsraths über die Prüfung der

Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

und Bericht der Revisionskemmission.

Beschlußfafsung über die Vertheilung des Ge⸗

winnes (8 34 des Statuts) .

Beschlußfassung über Entlastung der Direktion

und des Aussichtsrathz.

Wabl von Mitgliedern des Aafsichtsratbs

8 S 16 des Statuts. ;

Wahl der Revisionskommission (6 11 des

Statuts). ;

Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, und

zwar der Ss§5 1“—14, 20. 22, 25 30, 33 40.

Die beabsichtigten Statutenänderungen sind ihrem wesentlichen Inhalte nach folgende:

a. bei 5 3, daß die Ausgabe der Aktien für einen höheren als den Nennbetrag statt⸗ haft ist.

bei 5 13, daß nn des Statuts statthaft ist, wenn mindestens drei Vier⸗ theile des bei der i l fr eng, ver⸗ tretenen Grundkapitals sich für die Aende⸗ rung entscheidet 9

c. bei 22, tie Befugnisse des Aufsichtsraths betreffend.

d. bei 85 33 - 36, Vertheilung des Gewinnes betreffend.

Alle übrigen Aenderungen sind theils veranlaßt durch die Bestimmungen des neuen Handelsgesetz 1 6 J Natur.

erlin 46, 5 ; Sedemannftr. Nr. 15, den 26. Mai 1900. Berlinische . Rückversicherungs · Gesellschaft zu Berlin. Die Direktion.

niureichen. Der Vorstand.

Jorker Reetorschule.

Havemann.

Otto Meyer.