in unser Gesellschafts selbst die Aktien gesellschaft otheken ˖ Actien · Vauk
erlin vermerkt steht
vom 7. April 1900. flgde. Voluminis VII kten befindet, ist beschloffen worden, die lversammlung vom 26. Februar 1898 brungsfrist der in dieser General- beschloffenen Kapitalserhöbung bis zum
Abtheilung B. des Handels
Am 21. Mai 19800 ist register bei Nr. 11 734,
ommersche mit . * zu B
In der Generalversammlun deren Protokoll sich Blatt 104 der Registera
in der Genera
versammlung 21. Juni 1902 zu verl Die unter Nr. 152 der sters des unterzeichneten Gerichts einget rlin domizilierende Aftiengesellschaft in Siemens &Æ Halske Mttiengesellschaft bat in der Generalversammlung vom 19. A 1500 beschlossen, das Grundkapital um 9 (C0 000 4
zu erhöhen.
Dieser Beschluß ist Grundkapital selbe ist einge 1000 M lautende Aktien.
Demgemäß ist versammlung S 6
worden.
Auf das erböhte Grundkapital mann Carl 20 000 R vollbezablte Siemens Brothers
zur Ausführung gelangt. Das nunmehr 54 500 000 Æι Das theilt in auf den Inhaber und je über
bezeichneten General des Gesellschafts vertrages geändert
bringt der Kauf- ch Siemens zu Berlin Aktien der Gesellschaft in Firma C Go. Limited in London nebst Dividendenberechtigung für 18399 und die folgenden d ferner 2 000000 Rubel vell⸗ der Russischen Glektrotechnischen Aktiengesellschaft zu St. scheinen für das laufende folgenden in die Gesellschaft ein. ist dem genannten Inferenten 0 Stück als vollgezahlt ange⸗ en der neuen Emission gewährt worden. usgabekurg der übrigen Aktien Vorstehendes ist theils am 21. Mai 1 bezeichnete Register eingetragen worden, es biermit bekannt gemacht.
Mai 1500 ist in unser Ge oselbst die Aktiengesellschaft heken · Aetien · Bauk
lin vermerkt steht, ein⸗
Geschäftejabre un
Werke Siemens & Halske
Petersburg, nebst Div
Geschäfte jahr und die Für diese Einlage
ist 155 0o. 900 in das theils wird
register bei Nr. 1430, w
Preußische Hypot mit dem Sitze zu Ber
n Paul Puchmüller zu Cbarlotten. llvertretendes Vorstandsmitglied, ist ed geworden.
Fritze zu Kolenie Grune⸗ ertretendes Vorstandsmitglied geworden. 1 g00 ist in unser Gesellschaftsregister bei Rr. 26515, woselbst die Aktiengesellschaft
n⸗ Credit · Actien · Bauk erlin vermerkt steht, ein⸗
Ver Kaufman burg, bisher fte wir liches Vorstandemitgli
Der Kaufmann Gustav wald ist stellv
2m 21. Ma
.
w
Preußische Bode mit dem Sitze ju B
Generalversammlungen vom 9. Deiember 18369 und 7. April 1800 ist der Gesellschafts vertrag
A jetzt Folgendes: Unternebmens ist die des Real⸗Kredits durch Gewährung hypo
dem Aufsichtsrath zu bestellende Vor. ht aus mindestens zwei Mitgliedern. Es ch stellvertretende BVorstandsmitglieder be⸗
Gesellschaft gültige Verpflichtungen können wenn dies durch Unterschrift liedern oder eines Vorstands⸗ s stellvertretenden Vorstandsmit⸗·
Weise zu zeichnen, daß Firma der Gesells ügen. Die Berufung der Ge⸗ öffentliche Bekannt ˖ des Versammlungs⸗ Datum des die Bekanntmachung ent⸗ icht mitgerechnet, 18 Tagen liegen. der Gesellschaft Anzeiger und Anzeiger. der Gesellschaft, welche vom Vorstande erlassen werden, snd mit der Firma der Gesellschaft und von jwei Vorstands mitgliedern zu
ellschaft, welche vom sind von dem V r dessen Stellvertreter
Dandelsregisters sind bei enaesellschaft
cherun gs⸗Gesellschaft vermerkt steht, am
geändert worden. Hiernach gilt u. Gegenstand des
stand beste können au stellt werd
nur eingegangen werden, von zwei Vorstan mitgliedes und eine gliedes geschiebt. Der Vorstand hat in der die Zeichnenden zu der Namenzunterschrift biniuf neralverfammlung erfolgt durch machung. Zwischen dem Datum tages und dem haltenden Blattes, beide Daten n muß ein Zeitraum von mindestens Deffenfliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs Königlich Preußis Bekanntmachungen
chen Staats
unterzeichnen.
Bekanntmachungen der Ges Aussichtsrathe erlassen werden, fitzenden des Aufsichisraths ode zu unterzeichnen.
In Abtheilung B. des Nr. 11, wosel st die Aktieng Berlinische Lebens ⸗Versi mit dem Sitze zu Berlin 271. Mal 1900 als Prokuristen eingetragen, Schroeder zu Berlin un Jeder derselben ist ermã Inem stell vertretenden V der Gesellschaft zu
nd Rudolf Engel zu Steglitz. chtigt, in Gemeinschaft mit oistande mitgliede die Firma
1900 ist in unser Handeleregister Abtbeilung B. bei Nr. 324, woselbst die Aktien⸗
Deutsch · Oesterreichische Mannesmannröhren⸗ W . u Berlin und Zweigniederlassung zu Düsseldorf vermerkt steht, Die Prokura des Gustav Hethey ist
chen n, den 21. Mai 1900 Königliches Amtsgerich
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 22. Mai 1900 ist eingetragen: 118 Firmenreglster
gesellschaft
mit dem Sitze zu Komotau eingetragen:
I. Abtheilung 89.
Rirxdorf (Firma: Rixdorf): Firmeninhaberin ist seit S97 mit dem Kaufmann Tomas An⸗
ster Berlin 1 (Firma: in): Das Geschäft ist durch
A. v. Falken, dem 19. Mãrz ; soniewic; zu Rixdorf verheira
Bel Nr. S656 Fi Paul Bumcke, Berl Gebhardt Bumcke zu Berlin über unveränderter diefe ist nach Nr. 2752 Abthei ⸗˖ und zwar Firma Paul Bumcke, phiJl. Gebbardt Bumcke, Prokurist ist Eünther Bumcke
Bei Nr. 8793 Firmenregister Berlin 1 l Berlin. Der Groß ⸗Ubren⸗ zu Berlin ist in das Ge⸗
9 Firma fortführt; lung A. Übertragen, Inhaber Dr. Chemiker, Berlin. in Berlin.
C. F. Rochlitz fabrilant Hermann Ernst
schäft des Groß Uhrenfabrikanten Heinrich Ernst zu Berlin als versönlich haftender , ,, ein⸗ getreten. Die so gebildete offene Handelegesellschaft, bie dieselbe Firma fortführt, ist nach Nr. 2775 Ab⸗ theilung A Übertragen, und iwar offene Handels⸗ gesellschaft C. F. Rochlitz, Berlin, und als Hesellschafter die Groß · hren fabrikan ten zu. Berlin einrich Ernst und Hermann Ernst. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1900 begonnen.
Bei Nr. 14 151 Firmenregister Berlin ] (Firma; Julius Schoening, Berlin). Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Colberg zu Bertin übergegangen, der sie unverändert fortführt; dleselbe ist nach Nr. 2778 Abthrilung . übertragen, und zwar Firma Julius Schoening, Berlin, In⸗ haber Carl Colberg, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 36 952 Firmenregister Berlin J (Firma: Zieten Apotheke S. Todtmann, Berlin). Das Beschäft ist auf den Apotheker Dr. Hugo Michaels zu Berlin übergegangen, der es unter der Firma Zieten Apotheke Dr Hugo Michaels fortführt; dlese ist nach Nr. 2780 A theilung A. übertragen, und jwar Firma Zieten Apotheke Dr. Sugo Michaels, Berlin, Inhaber Dr. Hugo Michaels, Apotheker, Berlin.
Bel Rr. Jö5 l Abtheilung A. Firma: B. Kanseler, Berlin: Die Firma ist auf den Kaufmann Eduard Salinger zu Berlin übergegangen und in B. Kayseler Nachfolger Eduard Salinger geändert. Die Firma ist nach Nr. 2766 übertragen. und zwar Firma B. Kayseler Nachfolger Eduard Sa⸗ linger, Berlin, Inhaber Eduard Salinger, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Eduard Salinger ausge⸗ schlossen.
Rr. 2751. Abtheilung A. Offene Handel ggesell schaft: Berliner Kunststeinwerke L. Kedin R Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kauf ⸗ leute zu Berlin Hermann August Leberecht Keding und Max Friedrich Carl Hering. Dieselbe hat am 15. Februar 1900 begonnen. Zur Vertretung der⸗ felben ist nur der Kaufmann Leberecht Keding, Berlin ermächtigt.
Rr. 2753. Abtbeilung A. Offene Handelsgesell⸗ schaft: Gustav Busekow Co., Stralau und Treptom (Abtei Treptow), und als Gesellschafter Gustav Busekow, Restaurateur, und Friedrich Wil⸗ heim Bormann, Kaufmann, beide zu Abtei Treptow. Diefelbe hat am 1. Januar 1900 begonnen,
Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Berlin
Rr. 2750. Firma: Julius Behrens, In⸗ haberin Wittwe Auguste Behrens, geb, Jacobsohn, Kaufmann, Berlin. Firmeninhaberin ist testamenta⸗ rische Nießbraucherin.
Rr. 2Tbö. Firma: Salomon Ettinger, Inbaber Salomon Ettinger, Kaufmann, Berlin.
Nr. 2757. Firma: Julius Eude, Inhaber Karl Jullus Ende, Kaufmann, Berlin.
Rr. Nbg. Firma: Henry Fischer, Inhaber Heniy , Banquier, Berlin. Prokurist ist Eugen Klar in Eten ih Rr. 76 Firma: Adolph Rosacker, Inhaber Adolph Rosacker, Kaufmann, Berlin.
Nr. N77 Firma: Fauuy Rudner, Inhaberin Fanny Rudner, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Leopold Rudner zu Berlin.
Bei Rr. 2247 Abtheilung A. offine Handels gesellschaft: S. S. Cramer, Berlin, mit Zweig niederlafsung in Samburg und Bremen;. Die Protura des Adolf Caspar, und Leopold Cohn ist in eine Einzelprokura umgeändert.
Gelöscht Firmenregister Nr. 28 270 Berlin 1 Firma: J. A. Trendel.
Berlin, den 22 Mai 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Berlin. ; 19103
In das Gesellschaftgregister des Königlichen Amts⸗ gerschts L ist Folgendes eingetragen worden:
Am 22. Mai 1900
Rr. I5 054. Gesellschaft für den Bau von Untergrundbahuen Gesellschaft mit be⸗ schrãntkter Haftung.
Der Geschäftsführer Regierungs⸗ und Baurath Carl Schnebel in Berlin ist gestorben.
Durch Gefellsckafterbeschluß vom 2. November 1855 sind S§ 4 n. 5 des Gesellschaftsver trages ab geändert und das Stammkapital um 400 000 M auf 1000 000 A erhöht.
Rr. 16 859. Allgemeine Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist München mit Zweig niederlassung Berlin.
Der Buchhändler Carl Seidel in München ist Geschãftefübrer gewerden.
Vurch Gefellschafterbeschluß vom 21. November 1899 ist u. a. Folgendes bestimmt:
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in München und eine Zweigniederlassung in Berlin.
Das Stammkapitat ist um 50 000 M auf 200 000 M erböht.
Die Gefellschaft wird durch jwei Geschãftsfũhrer verfreten. Jeder derselben ist selbständig berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Im Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung B. ist eingetragen worden:
Am 22. Mai 1900.
Nr. 535. Kaisers Kaffeegeschãft, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Dem Kaufmann Markus Kruß in Berlin ist Prokura ertheilt.
Am 23. Mai 190.
Nr. 533? Deutsche Jahrbuch ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und ker Vertrieb von Jahrbüchern und anderen Gegenftänden des Buch und Kunstverlages, sowie ahe diesem Zwecke dienenden Geschäfte und Unter⸗ nehmungen und die Betheiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 4A .
Geschäfteführer ist: Kaufmann Otto Gantzer in Scöneberg. ;. 996 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
aftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Mai 1900 festgestellt.
Außerdem wird belannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er ˖ folgen durch den Deutschen eichs . Anzeiger.
Der Gefeßsscharter Kirmse überläßt der Gesell⸗ schaft die Vorarbeiten und die Herausgabe eines Küänftlerjahrbuchs und verpflichtet sich, ein solches
noch durch Dritte Hierfür werden ihm inlage angerechnet.
oder ähnliches Werk weder selbft, herauszugeben oder zu verle 000 S auf seine Stamme
Berlin, den 23. Ma
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122.
Beuthen, Oberschẽl.
In unser Handelsregister A. Nr. 32 die Firma Felix Woelawski⸗ mann Felix Woelaw irma Ferdinand Ritter, nbaber Kaufmann Ferdinand ter Nr. 34 die Firma Eduard d als Inhaber Kaufmann
ist heute unter Karf und als Inhaber Kauf sr daselbst; unter Nr. 33 die Orzegow und a Ritter daselbft; un Ritter, Orzegom un Cduard Ritter daselbst eingetragen. Beuthen O.. S., den 22. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Rielereld. Bekaunntmachun In unserem Handelsregister Abt Nr. 37 heute Folgendes eingetr Der Buchhänd feld ist in die o
„Velhagen
beilung ẽ63
Klasing zu Biele⸗ ffene Handelsgesellschaft unter der F C Klasing persönlich haftender Gesellschafter ein Dem August Strathmann, dem Carl Schumann, sämm für die genannte Firm Weise ertheilt, daß je anderen Prokuristen zur ermächtigt ist. Bielefeld, den 17. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
ler Fritz Otto daselbst als
Robert Netz und tlich in Belefeld, ist a Gesammtprokura in der der derselben mit je einem Vertretung der Gesellschaft
NKitterx eld.
Bei Nr. 2 des H Aktiengesellschaft: Kohlenwerk steht, ist heute eingetragen wor der Generalversammlung vom Gesellschaftzvertrag in redaktioneller Beziehung, hinsichtlich der Ertbeilun gliedern des Aufsichtsrar gütung und der Verthei geändert worden.
Bitterfeld, den 23. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
andelzregisters B, woselbst die itterfelder Louisengrube, Ziegelei in Bitterfeld, eingetragen Durch Beschluß
10. April 190) ist der
9 der Aktien, der den iht zu gewährenden Ver lung des Reingewinns ab⸗
Bekanntmachung. Abtheilung B. S. 6 und 7 des Handels wohin die Firma Aktiengesellschaft Portland ⸗Cementwerk Berk worden ist, ist heute eingetragen Sebastian Krauß in Berka a. J Vorftandsmitglied bestellt. Blankenhain, den 17. M Großherzogl. S. Amtsgericht.
Blankenhain.
a a / J. übertragen ist als weiteres
ERocholt. Bekanntmachung.
Bei der von Nr. 303 des Fimenregisters Nr. 12 des Handelaregisters A. übertragenen lt ist vermerkt: Das Handels sttwe Carl Isert zu Bocholt dem Kaufmann Carl welcher dasselbe unter Die für die frag⸗ unter Nr. 101 Prokura ist er⸗
Carl Isert in BVocho geschäft ist von der W durch Vertrag ihrem Sohne, Isert zu Bocholt, übertragen, unveränderter Firma fortsetzt. fiche Firma dem Carl Isert ertheil te des Prokurenregisters eingetragene
den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Bochum. Eintragung in die Register 18096
des Königlichen Amtsgerichts Bochum:
Am 253. Mai 1960 bei der Gesellschaft Bochumer Verein für Bergbau und Gußfstahlfabrikation in Bochum: Die Generalversammlung vom 98. Mai 190 9 dat beschlossen, das Grundkapital um 420000 auf 25 200 050. zu erhöhen. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Satzung jetzt wie folgt: Gesellschaft beträgt 25 200 000 6 50 000 Attien über je 300 M und je 1500 460
Bochum. Eintragung in die Register 19098 des Königlichen Amtsgerichts Gochum: Am 25. Mai 1500: Die Firma Paula Bern stein in Bochum und als deren 1 Ghefrau Reisender Hermann Bernstein, Marx, in Bochum, früher in Dahlhausen a. d.
lautet der Das Grundkapital der und zerfällt in 6800 Aktien über
Demgemäß
nhaberin die Paula. geb.
Bochum. Eintragung in die Register 19097 des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 25. Mal 19650 bei der Firma Geschw. Prezel in Bochum: Die der Ehefrau Kaufmann C I Haarbaus, Marie, geb. Prezel, für vorstehende, jetzt n Düffeidorf bestehende Firma ertheilte Prokura ift gelöscht worden.
Eraunschwei g. Die im Handelgregister Band VI Seite 38 ein⸗
elfabrikations C Decorations- Geschäft von Wilhelm Löhr ist beute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 25. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Großes Mb
Rraunschweig. In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 39 ist heute die Firma: f Wilhelm Löhr Möbelfabrik und Detorationsgeschäft), als deren aber der Kaufmann Wilhelm Löhr hierselbst ünd als Ort der Niederlassung „
mann Heinrich Kundt hierselbst ist den 23. Mai 1900.
liches Amtsgericht. Wegmann.
Braunschwe ig! eingetragen.
Prokura ertheilt. Brauuschweig⸗
— ——
Rraunschweig. Bel der im Handelgregister Band VI Se eingetragenen Firma:
Albert Kelle Nach ist heute vermerkt, daß die bisherige Ehefrau des Kaufmann Kremling, hieselbst, daz
Firmeninhaberin s Ewald Ficke, Antonie, geb.
unter obiger Firma betriebene
und Passiven, seit dem 1. April d. J. an den Rauf mann Erich Richter bhierselbst . hat. ö Brauuschmelg, den 25. Mat 1900. ders lig Amtsgericht. Wegmann. Rraunschweis. 19 Das bisher unter der Firma; l lidl Brüder Holtschmidt betriebene Handelsgeschäft ist am 16. 83 Mts. mit Aftiva ausschließlich der vorhandenen Patente sowse ausftehenten Forderungen und Schulden auf den Kaufmann Carl Maschmeier bieselbst übergegangen welcher für dasselbe die neue Firma; ! Brüder Holtschmidt Nachfolger angenommen hat; diese ist im Handels register Band VII Seste 40 eingetragen.
Die Flrma Brüder Holtschmidt ist im Handelg. regifter Band V Seite 35 gelöscht. Braunschweig, den 25. Mai 1900.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Rremen. ; . 191m In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 23. Mai 1900:
Joh. C. Balcke Jr., Bremen: Am 22. Mal 1900 ist die Firma erloschen.
Heinrich W. Bosse, Bremen: Inhaber Hein. rich Wilhelm Bosse.
G. A. Evers, Bremen: Am 15. Mai 1900 ist an Alfred Sundmann Prokura ertheilt.
Wilhelm Hellmich, Bremen: Inhaber Jo⸗ bann Heinrich Wilhelm Hellmich.
J. Hinrich Huxmaun, Bremen: Inhaber Jo⸗ hann Hinrich Huxmann.
Abraham Niffenfeld, Bremen: Inhaber Abrabam Nissenfeld.
Bremen, 23. Mai 1900.
Ber Gerichtzgschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
Breslau. Bekauntmachung. (19120
In unser Handeleregister Abtheilung B. ist bei Ne. 29, betreffend die Akttengesellichaft Breslauer Str aßen · Eifenbahn⸗Gesellschaft hier heut ein⸗ getragen worden:
Das Grundkapital ist um 450) 000 M erhöht und beträgt jetzt 6 500 000
Die Äusçaße der neuen Aktien ist erfolgt zu 1060 0/9 zuzüglich 1000 Agio und 4010 Zinsen vom k seit 1. Januar 1900 bis zum Zahlungtz⸗ age.
Breslau, den 18. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekauntmachung. II9119
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:
Nr 357. Firma: Mechanische Steppfutter⸗ fabrik Auton Afsel in Breslau, als deren In⸗ haber Kaufmann Änton Assel ebenda.
Nr. 388 Offene Hindelsgesellichaft. Julius Seimann & Eo, in Breslau. Die Gesellschast dat am 17. Mal 1300 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jultus Heimann in Breslau und Stto Michel in Berlin. Der Gesell⸗ schafter Julius Heimann ist von der Vertretung der Gesenschaft ausgeschlossen.
Breslau, den 20. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 19118 In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 18, befreffend die Maschinenfabriken vorm. Gebt, Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei Aktiengesellschaft hier, heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß der n , n n von 19. April 1905 ist 5 4 Abf. 1 des Gesellschafte ver. trages nunmehr dahin geändert, daß das Grund kapital jetzt 2 09 000 46 beträgt und in 2500 Stic Attien von je 109 eingetbeilt ist. Breslau, den 21. Mai 18900. Königliches Amtsgericht.
Calenberg. Bekanntmachung. 19145
J. Im hiestgen Handelsregister X. Band L ist heute zu der Firma Nr. 14 H. Alrutz, Nosen⸗· mühle, Gemeinde Adensen, als neuer Geschaͤfts⸗ inbaber eingetragen Johann Friedrich Hermann genannt Heinrich Älrutz, Mühlenbesitzer, Rosenmühle, Gemeinde Adensen.
II. Im hiesigen alten Handelsregister ist beute ju den Firmen: Band 1 Blatt 53 J. Bandel in Calenberg, Band 1 B1latt 28 F. Cölle in Al⸗ ferde, Band 1 Blatt 69 Courad ösel in Adensen eingetragen;
Die Firma ist erloschen.
Calenberg, den 18. Mai 1900,
Königliches Amtsgericht.
Dahme, Mark. Bekanntmachung. igll In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
unser Nr. 4 die Firma „Beuchling * Unger!
Dahme (Mark) und als deren Inhaber Otto
Beuchling, Malermeister, Dahme, und Richard
Ruger, Malermeifter, Dahme, eingetragen worden. Dahme (Mark), den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Demmin. 19122 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 3 die Fiüima Friedrich Heuer zu Alt. Tein und al⸗ beren Inhaber der Kaufmann Frie dich Heuer ebenda heute eingetragen worden. Demmin, den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 19121
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schilling * görner in Dresden betreffenden Blatt 3696 des Handelsregisters für das unterieichnete An g l ist beate eingetragen worden, daß, die Gese 6 aufgelöst ist, daß der Gesellschafter Friedt Marimllian Körner infolge Ablebens an ggesche n sst und daß der Kaufmann Karl Wilbelm e. e das Handelsgeschäft und die Ftrma so übrt.
Dresden, am 23. Mai 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin, Verlag der Expedition (Scholz) in .
Handelggeschäft mit Altiven, jedoch ohne Außenstãnde
Druck der Norddeutschen Bu druckerei un 17 Berlin 8 V., ir ,. Nr. z.
M 126.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 28. Mai
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen . und hdl
Inzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —
n aus den Handels⸗ Güterrechts⸗,
Vereins, Genossenschafts⸗, Zei er deutschen Eisenbahnen enthalten een
sind, erscheint auch in einem besonderen
für das Deutsche Reich. n 16h
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der t I M 50 Y für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — är den Raum einer Druckzeile 30 4.
ost⸗Anstalten, für reußifchen Staats- Bezugspreis beträ
Insertionspreis f
en-, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht ⸗ latt unter dem Titel
Handels⸗Register.
resden. 19125 Auf Blatt 9186 des Handelsregisters für das
unterzeichnete Amtsgericht ist beute die Firma: Krugbier Gesellschaft Dresden · Plauen, Gefellschaft mit beschränkter Haftung
mit dem Sitze in Plauen bet Dresden und weiter
Folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 18909 abgeschlossen und am 21. Mai 1900 abgeändert
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit
Bier.
. Stammkapital beträgt einundzwanzigtausend art. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann
Joöhanneg Müller in Plauen bei Dresden. Dresden, am 23. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Pres dem. (19126
Auf dem die Aktiengesellschaft Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik in Kotta betreffenden Blatt 2162 des Handelsregisters für die
Stadt Dresden ist heute eingetragen worden;
Die in der Generalversammlung vom 12. April 1909 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um. dreihundertvierunddreißigtausendvierhundert Mark ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Mill lonen Maik und zerfällt in eintausendvierbundert⸗ sechsebn Vorzugs⸗Aktien Serie 1 zu je dreihundert Mark, eintaufendvierhundertundzwei Vorzugs⸗A,ktien Serie Il zu je dreibundert Mark, zweihundertdrei⸗ undneunzig Vorzugs⸗Aktien Serie II zu je tansend Mark Emission 1835, vierhundertsiebenundfünfzig Vorzugs-Aftien Serie 16 zu je tansend Mart Emission 1887, dreihundertzweinnddreißig Vorzugs⸗ Aktien Serie 11 zu je tausend Mark Enission 1809, jwei Vorzugs. Aktien Serie II zu je eintausendzwei⸗ hundert Mart Emission 1900, achtundsiebzig Priori⸗ zäls. Aktien zu je einhundert Thaler = dreihundert Mark und einhundertsechsundfünfzig Stamm Altien
zu je einhundert Thaler — dreihundert Mark.
Der Gesellschafte vertrag vom 17. Dezember 1891 ist im 4 dementsprechend und im S 18 durch Ber schluß der Generalversammlung vom 12. April 1900 laut Notariateprotokolls von demselben Tage ab⸗
geändert worden.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse
von 130 0
Aus den Abänderungen des Gesellschaftsvertrags
wird noch bekannt gegeben: Alle Aktien lauten auf den Inhaber.
Jede Vorzuge⸗Aktie der J. und II. Serie zu 3065 M gewährt je zwei Stimmen, jede Vorzugs⸗ Akti⸗ der JI. Serie zu 1000 M Emission 1886, Emission 1887 und Emission 1900, sowte ede Verzugs. Aktie der II. Serie zu 1200 4 Emission 1906 je drei Stimmen, jede (Stamm · Aktie und
Prioritäts⸗Aktie je eine Stimme. Dresden, am 25. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer.
Dresden. (19123 Auf dem die Firma Franz Meyer in Dresden betreffenden Blatt 2846 des Handelsregisters für die
gg Dresden ist beute eingetragen worden:
bisherige Inhaber Franz Friedrich Wilbelm
Meyer ist verstorben. Das Handelsgeschäst haben frwöorben Rosa verw. Boerner, geb. Bretschneider, der Rechtekandidal Carl Erwin Boerner, der, Kunst.= händler Hans Reinhold Boerner, sämmtlich in Leipsig. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ geselischaft hat am 17. März 1900 begonnen.
Prokura sst ertheilt dem Kunsthändler Albert
Hermann Arnold in Dresden. Dresden, am 25 Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kramer.
Eiwing. Bekanntmachung. 19129
In unserem Firmentegister ist heute bei der unter
Nr. 584 eingettagenen Firma Louis Geiger in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 22. Nai 1900. Königliches Amtsgericht.
Er trurt. 19130
Im Handelgregister A. ist heute unter Nr. 15 die Firma Robert Voigt in Ringleben ein.
getragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Robert
Voigt daselbst. Erfurt, 22. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 5.
Essen, Runr. 19128]
Eintraguag in das Handelzregister des Königlichen
Amtsgerichte 0 erer or zu Essen (Ruhr) am 19. Mai 1900
Ne. 61. Firma „Ernst Wilhelm, n sturz · Wei und Wollwaaren!! zu Essen. nhaber: Ernst Wilhelm, Kaufmann zu Essen.
Essen, Ruhr. lol?7
Eintragung des Königlichen Amtsgerichts zu Essen
(Ruhr) am 23. Mai 860:
Zu Nr. 351 des Prokurenregisters, betr. die offene
dandelegesellschaft Hermann Hannesen ju Essen:
e Prokura des Kaufmanns Johann Rief zu
damburg sst erleschen.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. Auf Nummer 60 des Handelsregisters für Gera Abth. A. ist heute die Firma Dannenberg & Stoß in enberg Reuß (Cꝛmentwaaren fabrik) und als deren personlich haftende Inhaber Paul Carl Dannenberg, Kaufmann in Langenberg, und Julius Robert Stoß,
Gera, den 25. Mai 1900. Fürstliches Amtsgericht. (zez.) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 25. Mai 1900 Der Gerichtsschreiber des Dix, A.. G. Assist.
Saudelsregister. te in unserem Nr. 421 die Firma Carl Becker
sster Nr. 125 die Prokura des Franz für die Firma Carl Becker zu
Guben, den 23. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Gelöscht sind heu Firmenregister
Prokurenre
eingetragen
Hagen, Westf. Bekanntmachung: In unser Handelsregister ist beute Folgendes ein⸗
Kaufmann Rudolf Loos jun. zu
r der Firma Joh. Rud. Handelsgeschaͤft als Ge⸗ haber bilden eine offene lche am 11. Mai 1900 be⸗
Hagen ist in das von Rudolf Loos daselbst unte Loos in Hagen geführte sellschafter eingetreten. Handels gesellschaft, we
Hagen, den 17. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Fůrstl. Amtsgerichts:
Glei v ĩtꝝx.
In unserem Handelsregister A. ist heute die Firma „SH. Siebner Ce “ mit dem Sitze in Gleiwitz eingetragen worden.
Persönlich bastende Gesellschafter sind: der Kauf⸗ mann Heinrich Siebner und der Kaufmann Siegfried Knoche, beide zu Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1900 begonnen und ist eine offene Handels⸗ gesellschaft.
Gleiwitz, den 15. Mai 1900
Königliches Amtsgericht.
Holzminden. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma A. Spillner Material⸗Wagren⸗Haudlung zu Holzminden auf Antrag gelöscht. Holzminden, den 17. Mai 1800. Herzogliches Amtsgericht. Giei w iin. Bues.
In unserem Firmenreglster ist heute die unter Ni. 819 eingetragene Firma „L. Wollner's Nach⸗ folger“ zu Gleiwitz
Gleiwitz, den 22.
Holzminden.
Bel der Firma F. Schramme Holzminden ist kt, daß das unter der genannten Firma betriebene Handelsgeschäft nach dem Ableben des kanten Friedrich Schtamme zufolge Vertrages den Miterben mit allen Aktivis und Passivis auf den Kaufmann Otto Schramme zu Holzminden übergegangen ist. Die bisherige Firma wird fort⸗
Holzminden, den 21. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. Bues.
löscht worden. Königliches Amtegericht.
heute vermer
Göttingen. Im alten Handelsregister ist beute Blatt 336 zur Fitma Berend Möller in Göttingen Folgendes
Kaufmann Hermann Möller in Göt—
Sp. 4: Das Geschäft ist von Hermann Möller erworben und wird unter unveränderter Firma fort- g tt. Der Uebergang det in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe des Gesckäfts durch den Hermann Möller ausageschlossen.
Göttingen, den 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
eingetragen:
Ino wrazlaw. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 89 ist die Firma Grust Schulz zu Inowrazlam und als deren In. ha der der Bahnhofgrestaurateur Ernst Schulz daselbst eingetragen. Inowrazlam, den 18. Mai 1999. Königliches Amtsgericht.
Ino wrazlaw. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 98 ist die Dampfmolkerei Mathias Jauch zu nowragzlaw und als deren Inhaber der Molkerei⸗ besitzer Mathias Jauch daselbst eingetragen. Inowrazlaw, den 19. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Im Handelsrenister ist eingetragen: Aus der Firma „Gebr. Beck“ in Tambach (Gotha) — offene Handelsgesellschaft — sind Dr. Carl Fratscher und dessen Ehefrau, Hedwig, geb. Bick, daf. ausgeschieden und ist der Fabrikbesitzer Rudolf Voigt, in Dietharz wohnhaft, in die Ge—
sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Gotha, am 25. Mai 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. III.
Graudenꝶꝝ.
Ino wrarzlaw. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 97 ist die Firma Stanislaus Reinholz zu Inomrgzlaw üund alg deren Inhaber der Fleischermeister Stanis⸗ laus Reinholz daselbst eingetragen. Inowrazlaw, den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 ist beute unter der Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe zu Posen und Graudenz (Zweig ⸗ Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom . April 1900 sind die S§ 4, 5, 6, 7, 8 des Titels II des Statuts, betreffend Grundkapital, Aktien und 17 des Titels III, betreffend den Aussichterath, die S5 21 und 25 des Titels V, be—⸗ treffend die Generalversammlung, und die S§ 29 und 31 des Titels VI, betreffend Bilanz, Gewinn⸗ vertheilung und Reingewinn, geändert. Insbesondere sst die Einladungsfrist bei Berufung der General- versammlung von zwei auf drei Wochen erhöht.
Graudenz, den 17. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Gxeitenhagen. In unserem Firmenregister sind folgende Firmen
niederlassung) ö ; nowrazlanm. Im Handeleregister Abth. A. Nr. 102 ist die Firma Jacob Loevy zu Inowrazlow und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Loepy daselbst eingetragen. Inowrazlaw, den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Attionäre, der 8
Iserlohn. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 6hl ein. getragene Firma Th. Möllmann E Comp. mit itze zu Iserlohn ist heute gelöscht. Iserlohn, den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Die dem Kaufmarn Hermann Eichelberg, Iserlohn, für die Firma Gebr. Eichelberg zu Iserlohn er thellte, unter Rr. 253 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist heute gelöscht. Iserlohn, den 21. Mal 1900. Königliches Amtsgericht.
Doerry, 7 Rosenbaum, M. Mareuse, W. Franck, Fechtner, Glomb, E. Weise, ⸗ L. Heimann, 41. 199, 243 zu Neumark i. Pomm., die n Firmen zu Greifenhagen. In unser Handelsregister A. sind
Rr. 35. Firma Emil Margendorff jzu Greifen ˖ hagen, Inhaber Kaufmann
l Auf Nr. 9 Abthl. A. unseres Handelsregisters,
woselbst die Firma Carl Starcke jum., J en stebt, ist Folgendes eingezeichnet worden:
egfall des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Richard Wilbelm Theodor Carl Starcke in Jena, ist jetzt Inhaber Linß, Hugo, Kaufmann, J Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts orderungen und Schulden ist bei dem
eschäfts durch Hugo Linß ausgeschlossen
Jena, den 18. Mai 1990. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Harisha ten. l In das Handelsregister ist in Abtheilung A. Nr. 5 eng fta ge m
rma Wen ecken, offene Handelsgesell⸗ schast in Karlohafen. 3 . rau Minna Wenck, abrikant Karl Wen
eingetragen
mil Margendorff da⸗
Firma Gustav Schienemann
Siecklin, Inhaber Kolonialwaarenhändler und Gast⸗
wirth Guslar Schienemann zu Stecklin. Greifenhagen, 18. Mai 18900.
Königliches Amtsgericht.
Grünbers, Schles. Gekanntmachung. In unserem Firmenregister ist Nr. Hö7 eingetragene Firma „Gebrüder Inhaber Mechaniker Robert Hennig zu
den 21. Mai 1900.
begründeten Erwerb des
beute die unter
gelöscht worden
Grünberg, F Merle,
3) Frau Fabrikant Decken, Adelheid, geb. Wenck, zu Lippoldsberg. Karlshafen, den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Kattowitꝝ. 19319
In unser Gesellschaftzregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Aktiengesellschaft Cousum⸗ verein Antontienhütte heute Folgendes eingetragen
orden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1960 ist das Statut der Gesellschaft in den 5§ 3, 4, 7, 19, . 16 Js J, ,, 27, 383 und 30 geändert. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs -⸗Anzeiger. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma unterzeichnet sind und die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder beiw. Ptoku⸗ risten tragen.
Kattowitz, den 22. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitꝶ. 19318
Bezüglich der in unserem Handelsregister Abthei⸗ lung A. Rr. 66 eingetragenen Firma „Loebel Weißen . Fattowitz — bisher Nr. 486 des Ftrmen⸗ registers — ist dem Max Weißenberg in Kattowitz Prokura ertheilt und dies im Register eingetragen worden.
Kattowitz, den 22. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. 187231 Bekanntmachung. . Saudelsregistereintrag z
Firma Süddeutsche Fahrzeug ⸗ Fabrik Kempten München, e. G. m. b. S.
Unter vorstehender Firma wurde mit der Haupt- niederlassung in Kempten und elner Zweignteder⸗ laffung in München durch Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 1900 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet. Gegenstand des Unternehmens sst die Erwerbung des Fahrradtheilegeschäftes von Justus Waldthausen in München sowie des Fahrrad⸗ sabrikanwesens von Georg Thanner, Kempten, sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Fahrrädern und Motorfahrzeugen und einzelnen Bestand und Zubehörtheilen solcher, ferner der Betrieb aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ . beträgt einhundert tausend und fünfhundert Mark.
Der Gesellschafter Georg Thanner, Fahrrad⸗ fahrikant in Kempten, legt 40 000 6 ein und zwar wird diese Stammeinlage ausgewiesen durch In⸗ ferierung der Geschäfts⸗Gin⸗ und Vorrichtungen und der Waarenvorräthe der von Georg Thanner zur Zeit in Kempten betriebenen Fahrradfabrik, über welche Gegenstände Inventur ufgenommen wurde.
Geschäftsfübrer ist der Fahrradfabrikant Georg Thanner in Kempten.
Die Erklärungen der Gesellschaft können von dem Geschäfteführer abgegeben werden und zwar in der Weise, daß der betreffende Geschäftsführer zu dem Namen der Gesellschaft seine Namensunterschrift bei- fügt. Der Geschäfteführer bedarf zur Vornahme aller Rechtsgeschäfte, welche sich auf den Erwerb, die Veräußerung und Belastung von Immobilien oder Verpflichtungen an Immobilien beziehen, der Genehmigung der Gesellschaft.
Der Geselschafte vertrag ist unkündbar bis 1. März 1902, und zwar kann die Kündigung erstmals am 4 we . 1901 per 1. März 1902 ausgeübt erden.
Kempten, 18. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. 18724 Bekanntmachung. Sandelsregistereintrãge. 1 Firma G. Scholl in Sonthofen. Die Firma ist erloschen.“ 2) Firma Heinrich Walde in Sonthofen. Unter vorstehender Firma betreibt der Säge— werksbesitzer Heinrich Walde in Sontbofen mit dem 86 kz. Sonthofen ein Sägewerk und Holzhandel ge ; Kempten, 22. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.
Kiel. Eintragung. (187221 i e ni. Abth. B. Nr. 17. Dampfschiffs⸗ gesellschaft . Real, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Kiel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb der Seefahrt mit dem Dampf⸗ schiffe Real !. Stammkapital: 220 9000 ƽ Geschäfts⸗ führer; Friedrich Adolf Paulsen, Andreas Christlan Friedrich JIvers, Schiffsrheder und Kaufleute in Kiel. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftg vertrag ist am 2. Mai 1900 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung und Zeichnung der irma der Gesellschaft allein befugt. Deffentliche Bekanntmachungen, welche gesetzlich erforderlich sind, erfolgen in der „Kieler Zeitung“. ir e rr Abth. B Nr. 18. Dampfschiffs⸗ efellschaft . Aval!⸗ ,. Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Kiel. Gegenstand des Unter⸗ nehmen: Betrieb der Seefahrt mit dem Dampf⸗ schiffe. Ava. Stammlapital. 220 900 M en he fübrer; Friedrich Adolf Paulsen, Andreas Christian f Ivers, Schifftzrheder und Kaufleute in Kiel. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftgbertrag ist am 2. Mai 1900 festgestellt. Jeder
Königliches Amtsgericht. , , . beide zu Karlshafen,
Geschäftsführer ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma der Gesellschaft allein k