1900 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

10 131, 00bz G n 396 00 b G 3g n 396 00b3 G Cont. Wasser (103) 98 75 bz G Dannenbm. (103 119,806 Dessau Gas (105 110, 10bz G do. 1892 (105 . 58. 75 bz G. Dt. Ges.f.elektr. I. Ii aiser Gew. D 0

Linol. 93) Dtsch. i,

ö Schering. L. Schimischow Cm lo S Msch. . 185 56h Gr. Prior. 18

1000 M0 758bhG 1 . ils och 158, 00bz G 71256 260, 60 b G 221, 00bz G M7 So b G

335, 003 G 351 153,00 bz G do. i. fr. Verk. z 132, 0 bz dederf. Eyck Str l

mmiw

1. Gu ; 157,75 B deopoldgrube 128 75 b G Leopoldshall. .. S9, 75 G do. do St. Pr loꝛ 00G Leyk. Joseft. Pay. 102. 80bz G Ludw Löwe & Ko. 155, 0b G Loth. Gi en alte 157,50bz G do. abg 406.506 dopp. abg. 202,70 bz do. St. ⸗Pr. 9, 00bz G Louise Tiefbau kv —— do. St.⸗ Pr. 107,50 b; G e,, Wachs 175,506 Luther, Maschin. 293, 00 bz Mrkł. Masch. Zbr. 209 00G (. ha, 10a 5ß0a2 07, 50b; Magd. Allg. Gas 196,50 b G do. Baubani 142 00 bz do. Bergwerk 142, 00 bz do. do. Et. - Pr. 137,256 do. Mühlen.. 147, 00b3G6 Mannh. Rheinau Marie, kons. Bw. 114,006 Marienh. · Kotzn. 136, 25 bz Maschin. Brener g] 140, 25 G do. Buckau 139 00 bz B 10 25G 186, 006 97,00 bz G 132 50b3B Mech. Web. Lind. 108, 25 G do. do. Sorau 115,506 do. do. Zittau 263,006 Mechernich. Bw. 220, 265 6 Meggen. Walzw. 2 134,75 G Mend. u Schw. Pr Mexcur, Wollw. 154 g0bz Milowicer Eisen 186758 Mitteld. Kamm 63,506 Mix u. Genest 34,75 G Mülh. Bergw. 334 506 Müller Speisef. 117,75 bz; Nähmasch. Koch 120 30 bz Nauh. sãuref. Pr. 405,006 Neptun Schff w. 1975 bz G Neu. Berl Omnb. 3 147, 75G Neues Hansav. T. 142, 606 Neurod. Kunft A. 123,506 Neuß, Wag. i. Lig. 107.756 Neußer Gisenw. 112A 756 Niederl. Kohlenw 376,006 G Nienb. Vi. A abg. 50, 25 G Nolte, N. Gag. G. 266, 90 bz Nordd. Elswerke 121,80 bz G do. Vor. 150, 90 bB do. Gummi.. ko / oo0 118, 30b G do. Jute Spin. koo / o 221, 75 b do. Lagerh. Brl. ‚10al, 75 a2, 1002, bz do. Wolllämm. zi 75S biG' Nordhauf. Tapet. i 158,506 Nord 1I8, 80 bz G 207 0063 z8h 00 bj G do. Eisenb. Bed. 1659,00 bz G do. G. J. Car. S. 245, 25 b G do. Korgwerke 164, 006 do. Portl. Zem. 156 00 bz G Oldenb. Gisenh. c. 170 00bzB Dp. Portl. Zem. 91,506 Drenfst. & Koppel 162,506 Dgnabr. Kupfer Otten sen. Eisnw. 2259,50 bz

goa, Ia3 C dha3 I xzs b; Vaff: Ges. Honv.

216,50 bz ucksch, Masch. Igo Hb do. Vor. J. n . 138 25G eterab. eltt Bel.

* 2

El. dicht u. Kraft en iR gig ekt. Em. u. St. Ullr. do. ft . Engl. Wll 242 Erdmansd. Sp Eschweiler Brgw do. Eisenwer ? Faber Joh. Bleist Nürnberg agon Manstaedt abrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. eldm. Cell. Cos. löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. raustãdt. Zucker reudenst. u. Ko. eund Masch. k. ried Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lp. aggenau Vorz. Gasmotor Deutz Geizweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Ga. Mar. hũtte 20. kleine do. neue * Stamm / Pr. o.

14

Dentscher Neichs⸗ Anzeiger

und

Königlich Preusischer Staats ⸗Anzeiger.

—— 2

D N 2 2 2

156,00 bz G 2 60G 103, 756 132, 00 b B 254 00 bz bab d, 40a 60A53, lob 125, 25 bz G 139, 106 3 308 389 2536 120 006 fl. bh, 75 B 370,00 b G Max Segall .. Sentter W Vj. 54 25 36G Siegen Solingen 95 25 bz G Siemens, Glash. Sh. 75 Siem. u. Haloke 136 50 bz Simonius Gell. 2I9,00ebz G Sitzendorf Por 157,50 b G Syinn und Sohn 164 00 b G6 Spinn Renn uKe 6 103 00b;zB Stadiberg. Hütte 4 121, 256 Staßf. G em. gb. 10 107,75 bz Stett Bred. Zem. do. Ch. Didier do. Glektrint. 130 506 do. Griftow 16 806 do. Vulkan B.. 78 40 bz do. do. St. Pr. 14 106 00e bz G ] Stobw. Vr. A. 90 138,50bzG Stöhr Kammg. 175, 00 bz Stoewer, Nahm. 253, 006 Stolberger Zink 96 50 bz G do. St. ⸗Pr. 190, 19bz 3 Strls. Spl. St⸗. 212.75 b; Sturmßalzziegel 163, 00b;B Sudenburger M. 1753, 006 Sůdd I‚nm. M o 165 506 ? 1110003 223, 75 bz B t 166 00 bz G do. G. Suũdwest 99 756 do. Witzleben. 138 00G Teuton. Misburg 106, 25G Thale Eis. St.. P. 202, 75 b; G do. Vorz.⸗ 136, 900bz G Thiederhall .. 180, 25 bz Thüringer Salin. 155,506 do. Nadl u. Et. 175,50 bz Tillmann Wellbl 115,50 b;B Titel, Knstt. Lt. A 83, 50 bz; G Trachenbg. Zucker 3, 006 Tuchf. Aachen ky. 1533, 75G Ang. Asphalt. 429,006 266 . 286, 25 G Cel. 122,50 bz G do. Chem. Fabr. 110 00e bz G ] do. Elektr. Ges. 1ᷣ 96, 006 I. d. Lind. Bauv. 70, 75 bi G do. Vorz. A. A. 100.006 do. do. B. 87,50 G ̃ 100. 00bzG 96, 306 167. I0b; G S9, 00 B Ver. Hnfschl. Fbr. 247, 00 bz Ver. Kammerich ; 1565, 006 Vr. Köln ⸗Nottw. 65 756 Ver. Met. Haller 142 00b; G Verein. Pinselfb. 152 00G do. Smyrna Tepp * 156 00 bj G Viktoria Fahrrad 142 56 bi G; Vit. Spich G 173,256 Vogel. Telegrayb 146 003k. 5. Vogtland 16. k 224.90 bz Vogt u. Wolf. 136 75 bz Voigt u. Winde 1654 75 b3G Volpi u. Schlüt. 184 00 Vorw. Biel. Sp. 3 5 bd. Jult. Zulg6. T. 36 25636 * arstein. Grub. —— Wassrw. Gelsenk. 124.256 Wenderoth. 42 008 Destb. Jute sp.. 27 00bz G Westeregeln Alt 195 006 G do. Vorz.⸗Alt. 8 . j , Kupfer.. Westph. Drht⸗J. do. Stahlwerke Werertz erg.. Dicking Portl.. 118,56 6 Wickrath Leder. lol, ob G Wiede Maschtnen 142, 75b G? do. JIätt. A. 108, 00 G * Rlühelmj Weinb do. Vorz.⸗ Att. 190, 00 bz Wilbelmgzhũtte 153, 00 b Wilke, Dampfk. I 49 Hob; G Wi. Bergw. Mü? 158, 00b;6 Witt. Glashütte 142,406 do. Gußfthlw. 181 00 bz Rrede, Mal. G. 208 7553 195, 60 b G 26, 006 131.25bG .

.

x . R .

135,256 do. (102) 215 50 bz G Donners marckh. 1I7 50G Trtm Bergblolos) 194 00G Drtm. Union (1140 157,50 bz G do. 100) ö, 006 Vũfs. Draht 105) ooo 123 80906 EGlberf Farb. 06)

167,806 El. Licht e ng 193, 00bzG El. Unt Zur. (103. 24d4 50 bz Engl Wollw 66 172, 00 bz G do. do. (105) 175 006 Grdmanngd. Syin S6 do G do. do. 06) 100, 10bz G Frist e Roß m. 105 9l, loG Gelsenk. Bergw. 192 003 Georg Mar. (108) 172, 90 bz Germ. Br Dtilo? 0, 00 bz Ges.j.el. Unt 103) 356, 00 bz do. do. 103) Hag. Text. J. (os)

Il. Union 103) au Hofbr. a6) p G gbl1892 ip.

io ele ftr. (o) do. do. Ib)

go Henckel (105) 104 50 bz ck Wlfgb. ( 05) 164, 10 bz G ibernia Hy. D. w. 127.756 do. 1395

113, 60G 1

C LLC

* S m , , , ,

f

.

R : ͤ Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 30 *. ner ezagpeeiz et gat zie teil gn d nes =. e, D Inserate nimmt an: die Königliche Expedition är mn, n, ,,, g ; des Aeutschen Reichs Anzeigers J

. 2 C 2 2

: i- 2 * * 8

**

für Gerlin außer den Kost· Anstalten auch die Ezpedition n rn, , n,, Si 1 J. 25 3 Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32. nzelne Humm .

S & 2 23298

R ?

M 127. db he C gos ki. u. J z ö 2 öniglich württembergischen silbernen 7 i z do g ee 8 Seine Maiestät der König hahen Allexmnabägsisögeruhi— ö. Königl. ner hre w dhe. die Ernennung des nichtständigen Mitglieds des Batent⸗ 93 80bz G dem Generalleutnant von der Boeck, Kommandeur der amts, Geheimen Bauraths Werchan auf weitere fünf Jahre

. ; nrg äfer und lol ood 13. Division, bisher Direktor, des Allgemeinen Kriegs⸗ . Hin g r he g lber u eistrecken

a5 i iegs⸗Ministerium, den Stern zum Rothen Vize Mich er, 105 506 a,, ,. . Eichenlaub, . beide im Eisenbahn⸗Regiment n 2; . . ö ö dem Generalmajor Freiherrn von Schöng u⸗Wehr, des Ritterkreuzes er ster Klasse des Großherzoglich Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst gerut ; 3 V Sroßherzogs hessischen Verdienst⸗ Ordens Philipp's des Groß— den Großherzoglich hessischen Oberlandesgerichtsrath Forch

don Baden, den Rothen Adler⸗-Srden zweiter Klasse, müthigen: in Dae an, . cr n r Mitgliebe und

dem BObersten von der Groeben, Kommandeur des dem Major von Treskow beim Stabe des 1. Han⸗ den Großherzoglich mecklenburgischen Oberlandesgerichte⸗

Grenadier⸗Regiments Kronprinz C1, Osihrrußijch ) r. 1, noverschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9; Senats⸗Präsidenten Altvater in Rostock zum stellvertretenden

Roihen zidier rden deitter Klas. mi ern Sch lifege , rschterlichen Mitgliede des Reichs⸗-Eisenbahnamts zu ernennen. 9 * Rittmeister Kraemer, un, ne n gn, des Ritterkreuzes zweiter Ad betta ge 3 rc; richterlich 9 h önigli ̃ f s von Hessen und bei f ächsi us⸗-Ordens der? el. . , . . le , eie, . In Geestemünde wird am 21. Juni d. J. mit einer 2. Großherzoglich ,, , . dem Hauptmann Grafen von en, ,,, . Seesllu ** nme Feu fn ig beg.ennen und Rit berselben . 3 ö le. . . klenburg⸗Strelitz, herzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89; ee Eresgr fser Pen fung für'gr „ße Fahrt verbunden gogo R.. den Rothen . . . gen. Falcon net . . 6 her f werden. . ajor von alszieu en. nburgi en 9 n K n e zug h err n mer An e gen . des Großherzogs . ö Krone: . 8Setanntmachung . von Sa 6 den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden dem Wachtmeister Lange im Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ des Herzoglich? Sras a. Minitterz uns zu . = meln r Flügel Adjutanten Seiner Regiment: schweig betreffend die der Firma Braunschweigische 0 oog dem Major van Sartmoann, ägche nennen, de. erzoalich sachsen-ernestinischen Haus- schwes gz erg ede, Ft iengefelischäft zu Heimstedt 100 008 Durchlaucht des Fürsten zu Sch warzburg⸗Sondershausen, 69 a n ,, Ten nen ? ieee rste: . n,, K

herrn Röder von Diersburg, à la Suite. ö 8 ] ! im ? c . Ace n ge fed nne un, kommandiert zur Dienst⸗ dem Vize⸗Feldwebel Hartwig im 4. Oberschlesischen verschreibungen ö ö im Betrage von ö leistung bei Seiner Hoheit dem Erbprinzen von Sachsen⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 63; . 6. ĩ lol ᷣoG Häinnngen, Herzog zu Sachsen, und dem Major von Block des Fürst lich reußischen älteręr Linie Zivil— q. d. Braunschweig, den 28. Mai 190. ö, im Grenadier⸗Regiment . Ar. 1 Et en kee ze s dritter Klasse Abtheilung A —: Der Firma Braunschweigische Kohlen , 9 .

zniali ; ritte . fanteris⸗ Regiment Kei af stedt if n T aat⸗ 99 95 19 ee, ien gen e fe! à la snite des dem Hauptmann Bracht im Infanterie-Regiment Keith gesellschaft . . . r fn 6. an 5 ki 3 Großfi og h Helen burnischen Grenadier-luiments Rr. s5 (1. Oberschlesischet) Nr. 2 ,, ö auf! ben Inhaber im BPe— 366 = und persönlichen 5 . Hoh . . ohrenten e ,,,. 6 a . schaum⸗ . von 2500 000 4, e m n mg n n,.

100.756 Erbgroßherzogs von Sachsen, dem ; W. burg⸗-lippischen Haus⸗Ordens: 5 je 1000 S6, Buchstabe A, Sti

3 ,, ülenen emed , Aberhschtthten Ladarzt Gägerglsrzt and Profesor Dr. e öh i ge m, r . ii . . e dem Oberleuinannt von Behr von Le uthold, Korpsarzt des Garde⸗-Korps; iummern 2001 bis ,, J. o s im Grenadier⸗ Regiment Kronprinz I. J des Ehren kreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: de Bescheini⸗ . w . . ba Eireellheghen een ürtgroßletza von Siden. danten von Rähm: ö ; . burg, und dem Leutnant Grafen von Klinckowstroem des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: 7 606 Rupert) im Grenadier Regiment Kronprinz (l. Ost⸗ dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse r. Herhold, 100, 75 bz G preußisches Nr. 1 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter R egiments⸗Arzt des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 453

36 2. des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens:

* , . dem Oberarzt Dr. Ley beim Husaren⸗Regiment Kaiser 6 Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nikolaus ff. von Rußland (1. Westfäͤlisches) Nr. S: Proz. des gef

100,756 s . 99 006 dem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justizrath . ö. Beträge auszuloosen oder die ganze Anleihe nach halbjähriger

9 se un Berlin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, ferner k . . jährig . . Schriftführer des Vaterländischen Frauen⸗Vereins in des Großkreuzes des Kaiserlich japvanischen Ordens Kündigung zurückzuzahlen. Das Ergebniß der Ausloosung ist e, . Cassel, Landesbankrath Hr. ur. Osius daselbst den König des heiligen Schatzes ; a i durch den', Deutschen Reichs Anzeiger“ und durch die K sichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, d dem Generalleumnant von der Boeck. Direltor des Braunschweigischen Anzeigen“ oder durch die an deren Stelle den; & fenkahn ter er edienten z ö 3 Allgemeinen Kriegs⸗Pepartemenis im Kriegs-Ministerium: lretenden Blätter bekannt zu machen. In diesen , w. a ,, .

* . ; sse⸗ ruhr ĩ ö a. D. Voß zu Goslar, zweiter Klasse: lim.

dem Eisenbahn⸗Lokomotipführer . : , dem n Tn re, n gh a. D. Pann witz zu Halberstadt, dem Oberstleutnant von Hol⸗Ponie itz, Kommandeur Seitens der Gläubiger sind die Schuldverschreibungen nur

3 ĩ Wei ller . D. Walter zu Thale im Reaiments Kaiser Nikolaus H. von Rußland ; schaft die Versicherung der Ds 00 bz G Zeitz. Masch. 103) 1000-509 103,598 r g, , Da mn wart. a. D. Hammer zu * r, 8 ö 3 ,, , ,, Gebãude . bang aber eg . 2 K Cüherf Gothen, i. Anhalt, dem Dammmfister Albrecht (. Dem Miasor von Sey dew ih, Kommandeur des Thürin⸗ 2 en nn, Maschinen und Geräthschaften gegen Feuers⸗

Versicherungs⸗-Aktien. Heute wurden notiert zu Vogelsang im Landkreise Guben und dem Meier Wilhelm gischen Husaren⸗Regiments Nr. 12; gefahr unter läßt, den Betrieb des Unternehmens außer infolge (Mark v. St ). Denscher Llond 2505 G. Magde Toff zu All⸗Mahlisch im Kreise Lebus das Allgemeine Ehren⸗ . St. Stanislaus-Ordens von Naturereignissen oder von Feuerschaden länger als während urg, Jener, Verf. 66d, ernstegn, . zeichen zu verleihen. des Kaiserlich 1e ii n, gra ff eines Jahres Linstellt, oder falls sie die fälligen. Zinsscheine Bert s5bb B. Die Unton, Hagel ⸗Vers. Weimar , . und die ausgelbosten Schuldverschreibungen auf Anfordern

2X. ö dem Rittmeister von Krosigk im Thüringischen Husaren⸗ lt stesenn d enbthalb' eins Mini einlöst. ; üs zobid Vegi chtigung. mn g. Erfurt, e nl. ,. 38 Regiment Nr. 12. DViese Bekanntmachung ist nach ihrem ganzen Wortlaute lolo ohh. . do 0h. Pisch. Ante dl. Bt. 117636, 3 e, Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: . —ͤ ischen St. Annen-Ordens den Schuldverschreibungen abzudrucken. 6 3 8 ar. prrtt. Pfobr. I u. 16 kr. 8 f den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlgubniß zur An⸗ des Kaiserlich n, RWañse: auf . Den , Mar Hb. 5, aisberg 14br. 66 jan = 5 re ne,, isches Staats⸗Ministerium. 24. siehenen nichtpreußischen Insignien zu er zegat lich braunschweig-lüneburgisches Staats f ö Fonds. und Aktien. Borse, 57 . 33 . 9 Del tznn nn,, mn, nn don denn, de,, . von Otto.

ö i , 235 ee 3 ö Klasse des Königlich dem Leutnant von Oertzen

; m allgemeinen eine schwankende Tendenz. , ee m n, bes spät ö a. ie gd . a en 5 auf nur wenigen Gebieten 2 6 5 6 lr (cis rden; sämmtlich im Thüringischen Husaren-RKegiment Nr. 12, e de einen größeren Umfang. .

2860 obi G Auf dem Fondsmarkie haben sich beimische Anleihen

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

w ——— —— *

* * ⸗ᷣ. .

O S C t P m . . . . m

s 3001S O0 D , d m 28

ern,, 2 0 0 20 0 DD 0 =

DS ö

W M P

L & es 23 S

D 22 00 8

2 2

.

Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ m Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Wollen · Ind. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorxz. . , , . Web. Görl. Essenbhnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Grltzzner Masch. Gr. dichtf. Baux. do. abg ö do. err. G. Guttsm. 5. ener Gußst. alle Maschinfb. o. Un. fr. Pom Hambg. Elekt. W. do. neue... d. Belleallian ce n. Bau St pr do. Immobi do. Ma

ö 82

——

CC

22 2 2 2 ö

=* , . S 2 4

2

104506 ösch Eis. u Stahl 16 90 kl.. Howaldt⸗W. l 3 —— se Brgbau( lo? 14756 Inowrajlaw. Sal 7 566 Naliwerke Aschral 0b, bo GG Rattowitz Bergbau 106,906 Cönigsborn (102) 131, 006 CTönig Ludw. 02) 12100636 Tönig Wilh (102) 137 256 ed. Krupp... 08 25 bz G Im. u. Ko. (03) Laurahũtte A.⸗G. Loulse Tiefbau.. Ludw. Lowe u. Ko. Mannesmröhr. 6) Mafs. un Mend. u. 13 M. Cenis Obl. (lia . Naphta Gold ⸗An 127,256

Nau i. dilbh

165,00 bz G Niederl Kohl . 05

135 50 bz G Nolte Gas 1894.

Nordd. Eiow (108)

Oberschl. Ei b. G)

do. Eis Ind CH. do. Tot

r C P w 2

c D 82 *

226222 —2*22—28— **

*r

S = —— 832

T

Ca t . ö *

2 2

2

D c,, Wen S

d , , , ,,

1 * 2 * 2 2 —— —— —⸗— 20 3 * * d d 0 2 0 2 6 3 = 6 24

r CCL. CCLCLCCLCLCLCLCLCLCLCLCCC— C

2

il. r. en

R 88 128

bur 24 rb. W. Gum. ? ort Brückb. ?. vo. St. Pr.

do. 8 3 Oary. rgb. Ges. do. i. ö .

R SQ, O 0

10l, 0066 1p

2 Vatzenh. Br. 03) 125,25 G do. IH. (1058) 180,00 bz G ö. Br. (las)

D ö ö ö R 4 4 —— ——

de—

w —— m n, ,, ,

S D c ?- D N G P 2 —— 3 —— —— 2 * 029

de C oe

r 2

198. 25e bz G Dom. Zuck. Ankl. 158 60 bz G ortl. Jem. Germ. 172.75 bz G Rh. Metallw. 05, 130 006 Rh Wst . Rlrw. l S0 00bz G do. 1897 83) 46, 0 bz Romb. Hüũtt. (106 176 25 Schaller Gruben 115 006 do. 1898 (102 182 003 ö . Schl. Elektr. u Gas 33,506 ö n g, 112758 ulth Sr 9.

4 t 4 2 R= 1

2 D

2

*

C e . . e ö— 5 r L R * * C * * * 83 S 22

ann, ——

Si ——*

TD

2

C O —— 2

218 2

rot- 2

Ss dT ST T, T, ede, D!

—— T ——— L 2 ö ö ö ö 6 6 2 ö

ß=· G . V . 2 2 2 3 6

121,50 bz G Siem. u. Slg. (103 g Ge * .

/ 4 ! )

; tederh. Hyp. Ob. Al, lo6 r , 103,506 Union, El. Ges. 03) Westf Kupfer (ih) 137,50 bzG Westph. Deaht 6) 183,5 bz G Wilhelmshall (6)

82

2

8 8

do. neue debrand Mhl. ilpert, r . irschberg. Leder do. Masch. ö

c r 2 . 0 = 2 2 222 822222

I we. rot-

117,00 bz etrol. W. Vr. J.

191, 106 hön. Bw. Lit. A

do. B. Bejsch.

6 Stelnkhlb. o.

rot- 2

öchst. Farbwerk. örderhütte alte do. konv. alte do. neue? do. do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt A oesch, Eis. u. Et öxter⸗ Godelh. off mann Stärke ofmann Wagg. otel Disch ... owaldt⸗ Werke üttenh. Spinn. hot. App

uld Ey

un gr ni. Ise, Bergbau. nowrazl. Sal; t. Saug. St P

r L L P K K . K L K r- C K = L

23

139,20 bz G 185 00bz G 224 80 bz 123,50 bj G 177, 00bz 264 00ebzG 10175 bz Reiß u.

132 506 Rhein. Nfs. Sw 9l, 006 do. Anthrazit 133,706 do. do. neue. 170,25 bz G l 125, 10bz G 152,00 78,50 et. bz B 1986 006 138,00 bz G 315 00bzG 12065, 00 bz G 148,25 G 122, 00 bz 116,506

172, 25 bz G 138, 50G Sãchs. ö 248, c0bzG do. Gußst. Döhl 91, 50G do. V⸗AJ 280, 25 G f. P. 419.0063 G weg Sch Sir., ö ; Fbr. 63,50 bz B Sagan Spinner. lo 00bjG Saline ung. 288, 50 b Sangerh. Masch. 338 50b6 Saxonia... 99 00 bz affer & Walk. 1000 68, 80o bz G er Gruben 1000 N58, loG Schering hm. F.

88232326

* 2 2

3 8 83 p . ö .

2 0 DG = WG T‚ d G =

HH - —— —— —— . *

. r

. 8 *

—— ö S* ISI CSS I EFCGBIII*

8 2 8 . 2 2 12 e . . c 87 = . . 0 . 8 . , D = —— * —— 1302

—— —— C

= 222

dem Oberleutnant von Koeckritz. à la ite des des Großherrlich türkischen Medschidis⸗-Ordens

Il 4, 5o0bj Inu derf Rruschr. z s t ich Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiments R Königreich Preußen. gen vorgestern theilweife gebessert; fremde Renten 1. Großherzoglich ecklenburgischen Drag zweiter Klasse: . . , ,,,. ki. 6 heil e ga Bahnen war ohne 2 Ge , . 58 Koniglichen Ea, m, dem Obersten von Pawlowski, Kommandeur des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 198, 0et. b G Aug Glertr. 14.10 *r er 6. , 6 ier Bie. Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin; Königs⸗Infanterie-⸗Regiments Nr. 145. den Ober Verwaltungsgerichtsrath Hein sius zum Senats⸗ ae t notierten niedriger; aus ländische Bahnen blieben gefragt, des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Präsidenten des Ober⸗Verwaltungsgerichts ; 24 namentlich waren Transbaal begehrt. württembergischen Krone: den Regierungsrath von Ja rotz ky aus Posen zum Ge⸗

9 u. 31 Auf dem Markte der Bergwerke Aktien berrschte Königli ürttembergischen Merl J 1 Deutsches e i ch. e , 1. 6 den Re⸗ 10656 2556 dg. do. 102.25 bj fi. f. u de ; ; J . ; den Landrath Or. Gramsch in Brauneberg, den Ne⸗ 3 39 öden gene, . ö. tl ,, n feste Stimmung des Ritter kr 566. ** tez . 3 . k Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: giern mr z 6 in . 9 Landrath Spude

o. o. ; . 1 tt. württembergischen Friedrichs⸗— . s is-Assistenz⸗Arzt Dr. in Bochum zu Ober⸗Regierungsräthen, sowie 33 0e Hochum. Pri 1 ,,, 2 ker dem Rittmeister . Niesewand im Kürassier⸗Regiment .. rn ge m g, fen ne ü ef des 3. e n , . Se r , ü hör Paul Köhler aus 6 356 do. Jußst. ö ö ; ö ; Tigden zum Ktaiser ulrath zu ernennen, ferner

ö ö dd /-) , J 7 t i n 1 Nr. 112 d. BI. v. 10. d. 3 z 1 9 2 2 n i Dy 6 N j nee , ,,. Fon statt 4 ιο»0. ö 86 der Lancken-Wakenitz Charakter als Baurath und

Deerrnrsen ed ese f. n. Dandel und Gewerbe in der Zweiten Beilage.

Rall ren aliw

annengießer . Kapler Maschin.

Nattowi . Neula . m. y om. 61

8 1 1 1 X —— —— —— —— * **

* 3

*

8 8

ke 22 —— 2

*

2 5 23

s . 28

—— 2

= * r LBPF 2 wan e 14 8 2 * * * 8 1 2 * 2 4 1 = 42 1 * » 38 2 222223 —C— C 0 . D

2 = 0 D. B = --= —— Sd G e s , , , s O , e , S SSS s s'.

162.596 Brieg St. Br. l od) 6756 e ,

28

[53.50 bz G CGentr. Hot. L. C 10 E30, 00 do. I I I0

23

—— ö— W ——ꝓ *

—— w b , 222 2222

, , Darn e