1900 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

enwärtig beende Kartoffeln ] konnte noch nicht erfolgen, sodaß eine Unterstützung weiterhin wurden 1653 „, für schwer erkrankte, nur langsa . E . B z 3 34. K ss. ch Nachtfröste erforderlich ist; die Mittel zur Errichtung einer Hilfeprediger⸗ erholende Mütter verwendet, Ibre Majestãt die oe ; T* Ee E 1 I a 8 E elle in' der großen Gemeinde Pinn hat der Probinztal. und Königin betbänigte Allerhöchstihr Interesse für die

st i

Boörstand bewilligt und zur Begründung von Gew eindehäusern bey. Arbeit der Diakonsffen durch wiederholte Zuwendung größerer . D t ch R 1 2 2 2 .

Betiälen in 5 Ortschaften die Gelder bereit gestellt. Das Comit Gaben, durch Weinspenden und Ueberweisung von Konzertbillers. 8⸗ d 8⸗

ö nf. . 6 060 . . 3 . te die 5 e e,, , 6 ö zm el en el * n el lr Un 0m 1 ren 1 en an * n el er.

dtmissionen in Breslau, Liegnitz, Görlitz, weidnitz und Grüne m nschluß der Zuwendungen der agistrate von Berlin und ;

t B berg, ferner 15 Gemeinden zur Unterhaltung von Diakonissenstationen Schöneberg sowie der Zinsen des Reserpefonds So b00 M für die Be 3 j j j

* 3 Gemeinden bezw. Verelne für den Bau von Gemelndehäusern, dürfnisse der Stationen auf. Eine Ergänzung der gn erh ge. M 127. . Berlin, Dienstag, den 29. Mai 1900. Betsälen und andere Zwecke. Der Zweigberein Sachsen, ist durch Errichtung des Cvdangelischen iakonenheims, Kurfürsten⸗ 7

der einzige, der eigenen Besitz bat, konnte denselbea noch stroße 149, erreicht, von welchem aus Brüder die häusliche Pflege erweitern; * für den Bau einer Kirche in Dberdoͤrf wurden schwer erkrankter Männer übernehmen Am Schluß der Versamm. Amtliches Mit der Ausführung der unter Nr. LLätt. b aufgeführten 4 den von der Großherzoglich l

Aus Hamburg vom heutigen Taz wird dem W. , B. ge, zs ooo . lufgeb' acht; Uunterstüätzt wurden die Stgdtmissioen in lung wurde auf Antrag von Pastor Schöttler. Barmen, die Aus rei. . ö 3 ö. , . . . . . 6 . *. . H n den, ö 23 en r n n ln, ger . per n und 4 a6 e ce ,, vorzugehen, wenn nachstehende Be hefe i. r n r rer ettertelegra en Dienstes i nteres le e u q e, endorf und ernigerode erhalten. er rauen die Bitte gerichtet, an der 8 en it ö ' ö ; ö 96 Fer bn rr tbschaft bal benre Vormittag, unter em Horsitz des Wirk · 3 sũr hene ? g fin gewãͤßrte e zen an die Stadt ctheiltgen. g . . Königreich Preußen. A. Der gesammte zum Baue der Eisenbahnen und deren Preußens an dem Kauf— 2 1 4 ann r in e ere, g g ff. Dr. ien fn missionen 39. tal f ö . . . Gesetz Nebenanlagen . me nnn, der von dem . * . k . äumen der Seewarte begonnen, Vie Konferenz Pipd horas an die Diakonissenstationen, in eck, Nordstrand, in ; ; sichen Arbeiten oder im Enteignungsverfahren estzustellenden ü drei Tage dauern. Unter den 42 Theilnehmern befinden sich Ver · Qttensen und an die Bahnwärtermission in Tystrup. Die Kiel, 28. Mai. (W. T. B) Die Renn⸗Yacht Seiner betreffend die Erweiterung des Staats eisenbahn⸗ . erforderliche ö . ,. ist . Staats⸗ stattenden Betrag von ei, eee Rendnmts dez Jnnern, deg preußsschen Ministeriums der Schwerigsfite⸗ deren Ale Achest tn Hannober begegnete, find beseitigi, Majgst ät des Kaäisers Meteor? ist im Schlepptau des netzes und die Betheiligung des Staats an dem regierung in dem Umfang, in welchem derselbe nach den landes⸗ mindestens U4QOO0 Ꝙ0σO

Baue einer Eisenbéhn ven Trguenbrictzen nach gesetzlichen Bestimmungen der Enteignung unterworfen ist, mammen = 2811 396,22

gelstlichen c. Angelegenbeiten und des Reicht Marineamts. a ie ell aterstätzungsthätigteit findet bereits Anetkennunz Im Torpedodi oistonsbooteß D 2. zur Theilnahm⸗ an der Rieler Woche s— J 9 2 ö 1 !. 7 . . ; Bezirk Wiesbaden ist die Zahl der Mitglieder beständig im Wachsen; von England heute Nachmittag im hiesigen Hafen eingetroffen. Neustadt a. Dosse sowie von Kleinhahnen. rler geltlich und lasten frei der l wahernb! erforderliche zuni zu verwenden.

Theater und Musik. Rdn inden bezw. Vercine wurden mit Gaben ven 100 bis 400 M —— 3 . n r

. e e J , , , m .

; rderung der „Frauenhilfe, gelegt; letztere at ihre Thätigkeit mi orf beging gestern und heute dur grohe Volksfeste, eine estzu j j a 8 * r zu üb ö. or⸗ 345 ,,

Hert Johann Strg jun, d: süöhgfte Sproß der bekannten See Gerit ung' einer Klein mderschule eröff et. Aus Westfalen und ein Festsbiel ihr fünfhundertiäbriges Bestehen. 1 J von Gottes Gnaden König von stattüng der sämmtlichen staatsseltig für dessen Beschaffung im 6 5 . für die Betheiligung . 5 Wege ber freien Vereimbarnung oder Enteighung aufzuwenden.! Hint Gäaue einer Eisenbahn von Treuenbrietzen nach Neustadt

Wiener Musikerfamilte, welcher gegenwärtig mit der von ibm neu. Vid *temelbet, daß die ürbeiten der Janeren Miffion . in

er lern el, wn Gzrten es Ren el ais icht nen, ebener. mir ase d' deeise' Funtersttzi würden; 86. Spnsden, erhielt Budapest, 28. Mai. (WB. T. B.) Die Ortschaft Torn verordnen, unker Zustimmung beider Häuser des Landtages en n gen 9 n

n ö z j ö e . ö ? h n, . 2 ornyos⸗ zx ; J 9 den * Kosten, einschließlich aller Nebenenischaͤdigungen für Wirth⸗ . 263 ** tontrtiert, jührre siz am Sonnabend finde P hith arm enie far lgzwecke der Koiportag. 100 , (10 Hann inden * für Nemeti jm Komitat Abars - Torna, steht in Flammen. Infolge Unferer Monarchie, was folgt: an , n n, hui fonstige , en . . 4 Mich fee m fr 6. n h 146 .

ö bie g , ,. n m,. m . ö , A, 8 e re g ö. eines herrschenden Orkans ist die Lokalisierung des Feuers unmöglich. 81. ern mi übernehmen und! si herzustellen ,,, , e, dn , . z . emeindehãusern S un ar Kleinkinderschulen⸗ ; —— j zreai achtiat: ; . aatsschu ibun zugeben. zu lauschen. Die Vorträge der Kapelle ließen auch nichts 1557 ½ wuiden für andere kirchliche Nothstände verausgabt. Der Southampton, 23. Mai. (W. T B) In den biesigen Die Staatsregierung wird ermächtigt: Vorstehende Verpflichtung erstreckt sich insbesondere uch Wird von den Detheiligten ee , . 6 im 5 n,.

auf die unentgeltliche und lastenfreie Hergabe des für die Aus⸗ Abs. J und 1 eingeräumten Hefugniß, stalt der unentgeltii chen

. wh; die naten Stöcke wußte me efssrt und du Zweigbsrein im Rheinland endlich meldet, daß die Höhe ne, cken Docks stürnte ein im Ban kegeiffenes Kühlbans fin Fůnftig L. zur Herstellung von Eisenbahnen mehrere Zugaben gewährt werden. Herr Strauß jun. zeigte sich . . . 6 6 ö ĩ ma n. ö ; zig 356 g. ; ; . urg! ; d 66 Den. ge auf 10 560 M gestiegen ist; der Verein ficht feine nächste Arbeiter wurden unter den Trümmern begraben. Mehrere wurden und zur Beschaffung der für die elben erforderlichen führung derjenigen Anlagen erforderlichen Grund und Bodens, ; . . ;

,, , e ehe , , , , n werf, ,

din 9: ö ö n Te ben fene! Hot zängct ihte Kapelle zu : nend hänsetn, Bie Ge sahmmtein ahnen hf? Fonangelisc klschl ichen . . und zwar: Intereffe oder im Interesse des benachbarten Grundeigenthums der St 6 . . * IP für ö d

n, y . e s 66 Tin stec vlct usqhi Hen geg. ne eigens, hier Hilft vereins belielen sich im letzten Gratsjahre auf 233 633 4 28 ; davon Charkow, 29. Mi. (W. T. B). In dem großen Quai⸗ a. zum Baue von Haupteisenbahnen: zuf Grund landesgeschlicher Bestimmungen obliegt oder auf⸗ von der Staatsregierung nach § 1 Nr. 1b für den Bau der

, , e . Heek erbestech, l za z, e' auf die Fer Fabri. - Tze idan gs ahh Marigdol ist ein Riß ent⸗ o den 9 : g weg ö betreffenden Cifenbahn zu verwendende Summe sawieg die Se—

ann ersten Mal gespielt; Coinposition, Dem Muthigen gehögt die nn,, Kirchen kollette nd 103 83) 33 e auf die Hauskgllekte. Die Gesammt. standen. Bin Töril, des isis fat ih gesent, niebrtere a st' 1. ö. . e g org . 1. der Forderung der unentgeltlichen Hergabe des e nn, . 19 de g . . ö 26 ö. . . ö ö on der Forderung der unentgeltlich rgabe einzelnen Linien angegebenen eträge, beziehungsweise um ie

An Flotte? Wall, hält sich san in den in eder Straufschen hrs mben r erreichten die Höhr von 188 oz, 57? 4. Unter den in, krähne sind dem Ginstarz nahe. Measchen sind nicht veruaglůck. Familie traditionellen Bahnen. Als Solist trat im Laufe des Abend 3 26 ; ; er k a ade wie G ; 99 K nen beziel ; doch Oer Konzerrmeiste Z lier uf. velchse mit techn iche Sicherheit ,, , Buenos Atres, 28. Mal. (B. T. B), In Süd -West en ö . G 1160000 9 . 2 . i. ö ö. . ö 6 ,, k , und wirkfamem Ausdruck die „Zigeunerweisenꝰ von Sarasate spielte. ; ,, im Et , e. der Provi Gut i , . s h J . vort ezeichneten Eisenbahnlinien au preu e let au gesetzten Theilbeträge, dergestalt, daß die von den Betheiligten versammlung im Schlosse fand im, tändehause unter dem orsiz der Provinz Buenos Aires haben Ueberschwemm ungen 3) von Osterfeld nach Hamm i. Westf. die zuführen sind, Abstand zu nehmen, wenn von den Betheiligten hiernach zu zahlenden Pauschsummen beziehungsweise Theil⸗ 3. ee nr r, gl 5 8 . ö a,,, J , ihnen wegen Aueführung der Linien abzuschlickenden beträge ciner Pauschsunnne den vorstehenden Deckungsmitteln ö Im K ine , err r, , morgen Din von Levetzow eine geschäftliche Sitzung lait. 4 k 1. 6 Verträgen die geistzig k nicht . hinzutreten. ien 's musikalisches Schau piel „Der Epangel mann“ unter Mit⸗ m ö ; . ; ; a. Stein Theilstrecke auf preußischem auschsumme in der nachstehen ür die einzelnen Bahnen wirkung der Damen Oestien und Goetze, der Verren Bulß, Sylva, zr *r g, ben rr fein, , dee n, Nach Schluß der Redaktion eingegangene Gebiete die Summe von . . . ö 2 188 000 Höhe ö 3 und . 8 3. ; !; Liekan? Mödlinger, Knüpfer, Stammer und Krasa gegeben. Kapell. Jerdankt un) nter dem Proteltorat Aůerh och stderselben steht, ver⸗ Depeschen. 5) einer Verbindung von Mombach über . Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu meister Dr. Muck. diriziert. faätnmilte sich gestern Abend in Sa dehause der Prot Paris. 29. Mai Kostheim nach Bischofsheim mit An⸗ bei Nr. 1, Bogegen —Laugszargen) von 133 000 S welchem Iinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung In R gm kalten, Sch au spie lhau se gelangt morgen Otto ,, Wersign d ,,, Paris, 29. Mai, (. T. R), Zola hat an den el an wie Venn hefe Curve und , g, Hohn nnisburg Töten ven. . 52300 , Unbhzn moelchen gFursen die Schuldyerschreihbungen verausgabt Ernffs deutsche Komödie Jagend von heute“ zur Aufführung. Faths . von Levetzow um den Bericht über den Senat ein offenes Schreiben gerichtet, in welchem er in M ij b Ergä 2. R Er⸗ 3, Carthaus i. Westpr. Lauenburg werden sollen (3 2), bestimmt der Finanz⸗Minister. Im Garten de Neuen Königlichen Spe rn- Theaters findet Stand und dle Augbrenung: der Arbeit entg chen anehmen Ven scharfen Worten gegen die Amnestie⸗Vorlage protestiert und ainz ehufs Ergänzung un r⸗ , . i. Pomm. ) von 282 000 k 1. il morgen Abend von 6 Uhr an Konterte der Wlener Kapelle unter Leitung I ig. 6 ia, ns erklärt, der Senat würde durch Annahme des Gesetzzentwurfs weiterung der Bahnhossanlagen bei w , 3 Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der ben Herm Johann Strauß jun. fett , n ,,, Annen, Verrat am Volke begehen, Dem Vernehmen Hiain . von Preußen zu erbauender . ier, 1 , n n 8 0 33 ers gige ne eie n ih, io erg , ö. . * , . . j . j il Nuckers : . betreffend die Konsolidation preußischer Staats⸗Anleihen ( ; ch die Frauenhilfe“ bereits sber das ganze Reich ausgedebnt und nach beabsichtigen mehrere republikanische Depu tirte, Theil ; ; ; ; w 3 S ji 5e Mannigfaltiges. bie Arbest der Joe Ortsvereine schon manche Erfolge zu verieichnen hat. dem Präsidenten der Deputirten kammer eine Reso—⸗ * h Mombach nach ö 1 . 6 (Ehr llanstadt Grünberg 'i. Schl) I M Ge e er 5 , Berlin, den 25. Mai 190. , * e r enn, , ,,, . 9. , , 65. Gun gen nach ; . w 163999 [Ghefch Samml. S. ), zur . Hmnsichtlic der In Gegenwort Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin alle rbeitszveizz in Angriff dinommgn, die in das Gebiet der Frau Belgrad, Vd * Mai. (BW. T. B 9 Der nern abo Bischofsheim die I, (Forst j. S- Guben) von- 219 0 Vorlegung und Verjährung kommen die Bestimmungen des nat Reute Vormittag In Königlichen Schlosse der Goangelisch⸗ gehören. All Redner des gestrigen Abends, die sich aus den ver⸗ hat das Ap ellaũlonegericht angewiesen e ben, wan gn g Summe von 1332000 8, Querfurt Vitzen burg) von ... 17590909 8 801 Abs. L und 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur An⸗ kirchliche Silfsverein zu seiner Generatfperfammlung zu. schiexensten Landerthellen züsamnmengefunden hatten, waren einstimmig . tee. . a. f 9) n n ge Tau⸗ . 9, e furt. Ge che Eisenach) von 79 000 wendung. Dieselben Bestimmungen gelten auch, für die ) eue 1 hei zu en. er Kassationshof b. zum Baue von Nebeneisen⸗ 10, Münder a. eister = enndorfs Bad)) Schuld verschreibungen und Zinsscheine der konsolidierten An⸗

sammen. Ihre Majestät ließ Sich eine Anzahl Delegirte porstellen und der Ansicht, daß durch die Gründung der Frauenhllfe einem Noth⸗ ö geht von der Unscht a, , na d, Angeklagten zur Cas bahnen— 02 000 leihe, welche vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes ausgestellt

erkundigte Sich eingehend über den Fortaang der einzelnen in Angriff stande abgeholfen und dag Mittel gegeben sei, einen Ausglelch zwischen ge k genommenen Arbeiten. Ten Bericht über die Arbeiten erstattete den verschiedenen Gesellschaftsklassen herbeizuführen. Der Berliner gelegte Delikt sich als Betrug charäkterisiere, begangen I) von Pogegen nach Laugszargen die 11 (Schwarmstedt Wahnebergen Ver⸗ sind oder nach dieser Zeit auf Grund einer früheren gesetz⸗

Pr. Töche Mittler. Zweigvereine besteben danach gegenwärtig in Berlin,] Zweigverein der Frauenhilfe“ läßt es sich angelegen sein, den über durch die Benutzung falscher Aktien der Beogradska Summe von 1707000 den] von. w.

e --

ü a n. 2 Q ö; ö? v 2. . 8 8 m, err, n . ö 3 1 z 8 wr

= 2 * ö ĩ , 2 2 I Q i, .

n lach geg ; i. . ; ; ; Mer . , ß, g. j l d Brandenburg, Ost und Westpreußen, Sachen, Schlesten, Pornͤmern, die gane Stadt vertheilten Krankenpflegestatlonen mit Rath und Zadruga. Wer die Aktien efälscht habe, sci in diesem Falle . J z . J. * lichen Ermächtigung ausgestellt werden. Vosen, Sch lgewig: holstein han neon Ostfriesland, Hefen Na sgn, That belzusteben; die 4 Pflegestationen sind z. 3. mit 110 Diakonissen J weniger von Bedeutung . der . k der . 2) n . J. Lötzen die 66 66h , gin , n n rn 6 8 4. ag e gen e rer , Tl, fie. K ,, Di ri, z ernte, eis öiretter zes ernennt di Geschäftz leute bei 3 ngen i. Weipr nach Eauen— Gren '' fe von ,, , ' Go Jede Verfügung der Staatsregierung über die im s Pin Zehe rer in der Rigntent flaze . herne rt, Hie Zihl zer Tagespszen it von s sl sauf . enn Leah fh , . Aktien verpfändete, wissentlich zu burg 4. Pomm. die Summe von 4710000 14, Ginnentrop= Meschede Wenn men unter Rr. ' beseichneten Sisenbahnen beziehungsweise Een. auf 110 irg, 86 e n . ö . r,, . i, 4 . ,, . oi . . , ö h 9g 69 Meldung des Reuter schen J von Glowno (Posen) nach Janowitz 648 0. mit Abzweigung nach Fredeburg 305 o bahntheile durch Veräußerung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit gezogen; da enhalten der Kirchen an ochentagen r ur in gli i can n der Nacht und etwa tanke f. 2 . . e ie Summe von 1 5 ; ; j 5 2X a

; worden; durch Hilfskräfte wurden 4467 Tages. und Bureaus“ ) Die Engländer besetzten heute Vormittag Zee rust. 5) ö. 53 zur Reichsgrenze Nachod) 15, (Koblenz Mayen) von «= 653 000 2 nn n m, ang 3 i en die beweglichen

Spenden von Freunden der Sache ermöglicht; zur Erwerbung eines Ver am Tige gepflegt 8 f

19 s. . ester er S 5 8 jestãt O S ü-er⸗ 5flegen übe ; e f 25 F 2 S ĩ j j ö 2 ' 6 x

esrzbauses im Westen der Stadt hat Ihre Majestät 34 000 M üger 1076 Rachtoflegen übernommen. Unter den Gepflegten waren 2587 Frauen, ine starke Streitmacht marschiert auf Lichtenburg. die Summe von... 4843000 gur den Fall, daß als Hetheiligte im Sinne 3, Bestandtheile und Zubehõrungen dieser Eisenbahnen beziehungs—⸗ /

ĩ n bestebt die Hoff aung, demnächst in Hen Besitz eines ge⸗J 368 Kinder nter 15 Jahren und 2655 inner. Außer 305 6 w . ; ⸗. ; ; . en, . n 86 n rd . . 6. Le ff. ö 1d e Tolk! und . . . . 6) von Christianstadt nach Grünberg ehen den Absahes aus schließlich Gen eindeverbaͤnde in Betracht weise Eisenbahntheile und auf die unbeweglichen insoweit nicht, handenen 2 Zreigverenen zwei neue hinzugekommen. In der Provinz um Hilfe mußtn wegeg Mangels an Kräften unerfüllt bleiben. . Schles. die Summe von 2130 000 1 1 . BVedingung 'der unentgeltlichen Her abe des als dieselben nach der Erklärung des Ministers der öffentlichen Pofen unterhält der Verein zwei Stedimissionen, in Inowrazlaw und Die Ausgaben für die Pflegestationen sind auf ca. 85 000 S ge⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichlamtlichen in der Ersten 7) von Forst i. L. nach Guben die 6 6 ĩ *g dens inf ö Abs. ] e. 3) bereite me, 1s Arbeiten für den Betrieb der betreffenden Eisenbahnen ent⸗ in Schneidemühl. Die Gründung einer Gemeinde in Klein ⸗Bartelsee stiegen. uz dem von der Kaiserin gestifteten Wöchnerinnenfonds . ; und Zweilen Bella e. 1 J 1894000 u un oden . 1 . d 6 un 3. wer. . 9 behrlich sind. . . . ge. 8) von Querfurt nach Vitzenburg die erfüllt anzusehen, wenn je *. ö ,, ande '. i. Ebenso ist zur Veräußerung der in Gemäßheit des 8 1 san . n = . , 1130000 pflichtet, . den ö len. Lr erforder ichen Nr. N für den Staat zu erwerbenden Aktien sowie der daselbst ; ö ̃ 9) von Treffurt nach Hörschel (Gisenach) Grund und Boden nach Maßgabe, der Destimmungen ih? bezeichneten Bahn und zur Vereinigung derselben mit einer Wetterbericht vom 29. Mai 1900 Theater Freitag, Abends 8 Ubr; Freudlose Liebe. 31 ; 6 . 3175 000 Abf. 1 und 2 unentgeltlich bereitzustellen, oder aber nach Maß⸗ 396 unh ; 8Ubrt V tridas . g 2 Hierauf: Die Schulreiterin. Familien⸗Nachrichten. die Summe von 75 e der gibs. 3 diesenige S blen die der Mini anderen Eisenbahnunternehmung die Genehmigung beider 1 Königliche Schanspiele. Mittwoch: Opern e dee , ö er , . / 10) von Münder a. Deister nach Nenn⸗ gabe des Abs. 3 diejenige Summe ft zahlen, die der Minister Haäuser des Landtages erfoiderlich. ö . haus. I39. Vorstellung. Der Evangelimann. Theater des w 6 WVgrlobt: Frl. Wera von Seydlitz mit Hrn. Leut. dorf Vad) die Summe ven 2190000 der öffentlichen Arbeiten. nach Abschluß der ausführlichen Vor⸗ Wind⸗ 3 Pußstkalisches Schauspiel in 2 Aufzügen nach einer hen er des estens. nsemble Gastspiel Lothar von Wurmb ¶Weblefronze Dresden). 11) von Schwarmstedt nach Wahnebergen arbeiten als auf den einzelnen Gemeindeverband entfallenden 85. J eu , ofs Fihrian Meißner an hsten wahren 6. 533 , , . Mitt⸗ 265 , , n, Gerden) die Summe von 2900000 Theilbetrag der Pauschsumme festsetzen wird. Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündigung in Kraft. 2 . , ö 6 9 Genntas Ii. . gta b sittage z Ubr: Velfter mit Hrn. Dberleut. Richard og Pm iin 12 von Kiel nach. Osterrönfeld (Rends⸗ B. Die Mitbenutzung der n, , und öffentlichen Urkundlich unter Unserer ö Unterschrift ö. ente. Gine deutsche Komödie in d nf m, Del. halben Preisen; * Die Fiedermaus von] Basfendorf Berli). . WNademoiselle Miem burg) die Summe von. 36. 2490000 Wege ist, soweit dies die Aufsichtsbehörde für zulässig erachtet, und beigedrucktem Königlichen Insiegel. r (gene eng r Hier ; lügen von J. Strauß. Tlir mit Hrn. Rittergutsbesitzer Frhrn; von der 13) von Vilbel nach Höchst a. Nidder seitens der daran betheiligten Interessenten unentgeltlich und Gegeben Wiesbaden, den 25. Mai 1900 9 hr. tfeierta, Nachmittags 3 Uhr; Rettenburg Interlaken Matgendorf, Mecklenb). Stockheim i. Hessen) die Summe ohne besondere Entschädigung für die Dauer des Bestehens 86. 8) Wilhelm 2829000 und Betriebs der Eisenbahnen zu gestatten. J n z . Fürst zu Hohenlohe, von Miquel. von Thielen.

6

Name der 35 Beobachtungs⸗ station

arometerst

1. 00 u. Meeres

niveau reduz in Celsias

Temperatur

Stornoway. Blacksod ... Shields ... Seilly .... Isle d'Aix n. PVariss-

Vlsssingen ..

lder⸗. wolkig

hristiansund Windstille woltig

fudesnaes. 8 NNO 2 wolkig Skagen ... S Dunst Kopenhagen. SSW 1pedeckt Karlstad ... 50 NO bedeckt Stockholm. 5 NNW bedeckt Wisby ... 6 NNW bedeckt Hayaranda ö O wolkenlos

2 1 2 2 4 2 Borkum ... 35,5 WNW J . 3 1 1 2 1

NNW wolkig j 4 1 Montag (2. Pfings woltißg , 336. . 51 halben Prelsen? Der Vogelhändler von Carl 3 8. . . 5 k n ; eller. mit Hrn. er ogislav von Bagenski (Wies⸗ j de (Wenne⸗ 2 ; i el. k 14) von Finnentrop nach Meschede (Benn C. Für die unter Nr. N benannte, zum theil in außer⸗ zrel t bin rn n rein, ,

318

—— O O

en Fortfall der permanent reservierten Plätze. Das 23 ; h

6 bed. eherne Pferd. Märchen Dper in z n en von . baden Mßrchingem. men) mit Abzweigung nach Fredeburg preußischem Staate gebiet belegene Eisendahn von Treffurt nach

wollenlos Fugen Scribe. Mustk von Daniel Frangols Esprit Cessing Theater. Mittwoch: Daisy. 2 e,. en, von Alvene bie Summe don 7508 000 Hörschel (Eisenach) muß n , . von den Betheiligten eben (Haus Schollene) mit Frl. Leni von Alvens— 16) von Koblenz nach Mayen die Summe von 5 346 000 für die außerhalb Preußens belegene Theilstrecke zu den

wolkenlos ĩ z f arbei . . . =. en ö leben (Berlin edel. ; Baukoften ein unverzinslicher, nicht rückzahlbarer Zuschuß von größten Theil der Billets ist Allerhöchst verfügt. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bürgermeiste⸗ Ul⸗ c. zur Beschaffung von Betriebs⸗ S0 o M geleistet . ;

Pie noch verbleibenden Billets für den 1. Rang Neunes Theater. Schiffbauerdamm 42. Mitt⸗ bricht (Friedland, Bez. Breslau). Hrn. Riter⸗ mitteln g oss oo . 2 2 582 Allerhöchster Erlaß,

und das Parquet werden nur unter der Bedingung ; 8 gutebesißer und Oberleut. d. R. von Graefe die Summe von. .

3 ch, die n * v el lg nr , , . 3 Akten n,. Hrn. Oberleut. von Schuckmann zusammen Tos dd Die Staatsregierung 2 n chtigt, zur Deckung der zu

erscheinen. (Herren im Fiack und weißer winde, ; ; ; ; eswig). . . . ) . ; ; di des triebs d

Bie Biliets tragen die Berechnung RNeservesatz e,, Freitag, Sonnabend: Das Stiftungs . Ge storben: Großherzogl. sächs. Hofreisemarschan I. zur Betheiligung des Staats an den im s 1 unter Nr. J voꝛgesehenen Hann fi ngen und er n . ,, ö nf ' 1 Thot

Nr. 6... BZonntag und Montag. Nachmittags 3 Uhr: Zu Maximilian Graf Bothmer (Weimar) Hr. dem Baue einer Eisenbahn von Beschaffungen erforderlichen ittel von Westf. konzessionierten Eisenbahn durch die Schauspielhaus. 147. Vorstellung. Die Tochter halben Preisen: Sof gun. Major a. D. Carl Ludwig von Witzleben (Glan, Treuenbrietzen nach Neustadt a. Dosse 91 ö,, Holländische Eisenbahngesellschaft in Amsterdam.

des Erasmus. Schauspiel in 4 Auflügen von ] . denburg a. S.). Hr. Mejor Wilhelm Reinhart Sonntag i. Fin fie eren; zug erften le; . durch Uebernahme von Aktie 1) die Baulostenzuschüsse⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Grnst von Wildenbruch. Anfang 73 Uhr. Mãd lit ir. Vastspiel in 3 Akt: (Rastenburg. Hr. Stadtrath a. D. Car . ö in von Albert; Frenzei (Cisenbera, SA). = Si. Oberst a. B. die Summe von 10M eo des Reichs gemäß 5 1 Abs. 3 im Preußen ꝛc. 6e

Wiener Deut chen. Volts Theaters; ] , i,. 6. 83 3 Ida , . Kleinbahnen ,, h 026 400 ger d m mn. ö,, Metttwoch, Freitg. Sannabend und Sonntag: Nesidem · Theater. Direktion: Sigmund Lauten. 3. ek eon g felge 6 . die Summe von . , , m, b. der Bethei⸗ seits unter dem 2. August 1559 konzefsionierten Eisenbahn von ) insgesammt 660 000. ν ligten gemäß Ühaus nach Enschede nach Maßgabe des anliegenden Ver⸗

7 Der Star. ? Neufahrwasser wolkig . —ĩ burg. Mittwoch: Die Dame von Maxim. (La . ; f ea. S). onacizfag: Zum ersten Male: Alte Wiener 4eme de chez aim ) Schwank in 2 ö. Hrn. Gacpar von Bofe Tochter Ursula (Halle a. S) zu verwenden. gr e Eöars par, chte fit, .

Memel wolkig von Z. An engruber. d J ; Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Ueber die Verwendung des Fonds zu M wird dem Land⸗ frage von G00 00 dollãndis che Cises bahn ge e haft) 'n r fer ge .,

Muͤnster Anfang 7 Uhr. Ende nach 95 Uhr. 2 ;

Wen). . . K w f. . ö . gesetzt von Sigmund tage alljährlich Rechenschaft abgelegt werden. 2) den ersparten Restbestand wollen Wir zu diesem Vertrag Unsere landesherrliche Geneh⸗

n,, Wwindstile voltis ; ang 71 Ubr⸗ Verantwortlicher Redakteur: Die Ausführung der unter Nr. J Litt. a 4 und 5 be⸗ des Baufonds des ehe⸗ migung unter dem ausdrücklichen nr ech aller * . aus = Enschede na

Ferliner Theater. Mittwoch: Berlin bei ̃

er nis. . Ded 3 Nacht. h 66 und solgende Tage: Die Dame von Direktor Siemenroth in Berlin. eichneten Linien und Anlagen wird von der Bedingung ab⸗ maligen Werra⸗Eisenbahn⸗ Staat? bezüglich der Bahnstrecke ch

Bret lau... S8 3 bedekk Donnerstag; Berlin bei Nacht. Söonniag, den 3. Jun, NachmittagsZs 3 Ubr: Verlag der Erpedition (Scholi) in Berlin. ängig gemacht, daß die Mittel zum Baue der auf hessische unternehmens im Betrage den) geseblichen und konzessionsmäßigen Bestimmungen

k 1 KR J halb bed. Frrrtcg (35. Absunemientz - VWorstellugc): Berlin Bei bis über die Pälfte ermäßigten Preisen: Peud der N hruderes und Verlagt Koften herzustellenden Theile von der Großherzoglich hessischen w ustehenden Rechte und Befugnisse sowüe unter der Bedingüun rug der Nerddeut chr Th nee nnen he. Räber erdnlel Cersägäng gestelll werden, die Aiäfühtung her Y die hei den Akttipfends ber herber eriheien, daß die i i; n e f

Frankfurt bei Nacht. Jugend. ( e t eg (Main) .. W halb bed. n, . i. e Nacht. . n. . 4. , e, , , 3 . 3. Anstalt, Berlin 8W., Wühelmstaße Nr. 32. Linien unter Nr. 1 4 und 5 a von der weiteren Be⸗ durch die Gesetze vom auch an einem von der preußischen Staatsregierung zu be⸗ 22 ig. Kbder die Hälfte ermäbigten Preisen: Der Neun Beilagen dingung, daß feitens des Reichs zu den BVaukosten ein un— 26. Dezember 1879 (Gesetz⸗ zeichnenden Srte ihren Sitz zu nehmen und an diesem Sitze

Karlsrube: . NO 3 wolkig

Hünchen .. 2 Regen r * ö Schlafwagen · Coutroleur. . ver inglicher, nicht rückzahlbarer Zuschuß geleistet wird und zwar Samml. S. 635) und vom nee Bevollmächtigten zu bestellen hat, welcher sie dem

Der Luftdruck ist meist hoch und gleichmäßig ver⸗ Schiller · Theater. nn, e,, Mitt · T l T ner, a, leinschließlich Börsen Beilage). zu der Lini? unter Nr. L Litt. à 4 (Gaualgesheim Münster 5h Mär 5 (Gesetz⸗ Staat und dem i kun gegenüber in allen die Bahn be⸗ , . n. , re. a. Stein) von 1 7560 400 Samml. S. 21) verstaat⸗ treffenden Angelegenheiten ohne Beschränkung zu vertreten be⸗

hällt, am niedrigften von Jütland bis Südrußland, woch, Abends 8 Uhr: , über 70 mm in Großbritannien und Nordssandingoien. spiel in 3 Aufzügen von G. Giacosa, deutsch von Mittwoch: Gastspiel von Annie Dirlens. Wie man lichen Anzeigers (einschließllich der unter zu der Linie unter Nr. LI Litt. a 5 a (Mom⸗ lichten Eisenbahnen im Be⸗ fugt und ve flichtet ist. . Dieser 1m ist nach den Vorschriften des Gesetzes vom

In Deutschland herrscht ruhiges, vorwiegend trübeg, S. Zisenschitz. Hierauf: Tie Schulreiterin. Lust⸗ Männer seffelt. Vaudeville⸗Posse in 4 Alten. Nr. 2 veröffentlichten Verkanntmachung en), . ĩ Rukh ahl Wet er vor. Hiemmiich fähleg und sptzl in Akt von Emil Pe Musik von Victor Rogrr. berresfend Kommeanditgesenl scha ften auf Alttien bach Kostheim) von = , , . ö. k ,. . gi n , n,

hl. trüber, ruhigetz Wetter, im Osten mit Regenfällen, Donnerstag, Abend 8 Uhr: Niobe. Hierauf: Donnerstag und folgende Tage: Wie man und Aktiengefellschaften, für die Woche vom wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Ter Diener zweier Herren. Männer fesselt. 21. bis 26. Mai 1900.

von Goßler. Graf von Pofadowsky. Tirpitz. Freiherr von Rheinbaben.

Ne o do

O O O

x O O D d X && E, o d&

Keitum... bedect Hamburg.. Regen Swinemünde wolkig Rügenwalder⸗

münde ...

D d e = =

bedeckt

ed = do 0

D 2 22