1900 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

isn) lion; pant. 110 Verschiedene Belannt⸗ 5 6 . Eisern. Siegener Eisenbahn · Gesellschaft. Ühyeinische Schuihert Geselschast ge n,, k 10 4 . g. ) e r S e ch st e B e 1 La ge Hir alte welden hierdurch zu zer amn für eleklrische Industrie. Ahsiengesellschast Speis. Resczpefondsꝛ zg 440. 10.

23. Juni d. J. Nachmittags 45 Uhr, im M ann ei mmlaufende Note . 1434000. —. 19slo]

k ; ; 2. 12 1. ( 2 i. ,, geg ae e gärn e. , ,, , , zum el en Reichs⸗ nzeiger un onig J reuß en (ill 5⸗ nzeiger. gebenst eingeladen. hiermit zu der Mittwoch, den 0. Juni 1900, An eine Kndigungsfrist ge 4 r öh heue Artien att. C. Rt. 1

der Versammlung lautet Na mittags Uhr, in Mannheim im Sitzungk⸗ ö 24066 8o9. X ] ; ö ; ; .

oi ,. r iar. dal . 4 des ö des Hankhanses, W. H. Ladenburg & Lee. ö, e, e,, N 368. 665. . n r e Tn fr e f M 127. 2 B erlin, Dien tag, den 26. Nai 86 1900. Aufsichtsratbs über den Vermögenstand und stattfindenden ordentlichen Generalversammluug ge r elle Henin diichtelten aus Den ., wo wee. 2 2 ,

Fie Verhaälinisse der Gesellschast, sowie der ergebenst eingeladen. ; weiter begebenen im Inlande zum Bhrsen handel, an der diesigen Börse juzulassen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aug den Handels- Guterrechts, Vereing. Genossenschafts Zechen Muster und Dödrsen. Negistern, ĩber Waagremeichen, Patente, Gebrarchs⸗ . n , hen ö Abänderung 8 . g guts durch Um zahlbaren Wechseln 622 726. 214. * crlin, den 26. Mai 1900. muster, Konkurse, sowie die Taris · und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch in einem besonderen latt unter dem Titel

ür das Geschäftsiahr . ;

s Braun schweig. 25. Mal 1800 gerk ; 7) e, n die Bilanz und die irn ö. . in Jamenz ö 3 Bulassungsstelle , ft in Berlin. Eentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich * (Nr. 127 A.

3) Beschlußfaffung er die Entlastung des Vor⸗ Mannheim., Der

stands und des Aufsichtgratht. Der Vorstqud 786 Bekanntmachung. ; Das Central · Dandels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . Wahl von brei Ptitgliedern des Aussicht 5 . 19772 ebersicht 1 der Stadt . ö. beantragt: Berlin auch . a , Grypedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt A 4 50 Y für das Viertellahr. CGinzelne Nummern kosten 20 9. ratht. der Die von der J. Serie der Leipziger Stadt ; Lnwreigers, 8W. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. I*se ef. ed res für den Raum einer Druchreile 0 . Zur Tbeilyahme, an der Versammlung ind (19567. B z anieihe vom Jahre 897 noch nicht be- nud r ijenigen Listion re berechtigt ne che spatefteud I Jur diet ãbrigen ardentlichen Generalversamm. ch e n an gebenen s é O0 υά ( fur welche der Zins Vom ‚ECentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 127 A., 127 B. und 1270. ausgegeben. am Tage vor derselben hre Aktien bei der Ge. l1ung werden die Aktionãre unserer Gesellschaft hier⸗ Dr es den fuß von 3 Y auf o/ erhöht worden ist, selschasistaffe . bei der Siegener Bank für mit nach rauuschweig⸗ Friedrich Wilbelmstt. 16, 11 id Serie L A. der Anleihe Jon 1897 jum Waaren eichen Nr. 43 582. Sch. 2826. Klasse 39. Nr. A3 590. O. 1092. Klasse 9 b. Nr. A3 596. R. 3147. Klasse 32. hinterlegt haben. Die Stelle der Attten vertreten mittags A Uhr, eingeladen. ; Activa. uzulassen. (Reichsgesetz vom Ez. Mai 1894.) Leberecht auch amtsiche Bescheinigungen ben Statt · und Tagesordnung: Kurgfäbiges Deutsches Geld. . 28 31 216. De Stadtgemeinde Leinzig st vom Kgl. Ministerium mar. Schmidt . . Eingetragen für Albert Ofenberg⸗ KRommunalbehörden und Kassen über die bei ihnen Vorlegung der Geschafts berichte. er , fe läden k . 639 695. des Innern fur die se 8 öh 6ob . von der Ver⸗ Verzeichniß Nr. 42. Sohn, ; Remfscheid, zufolge Anmeldung vom erfolate Hiaterlegung. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn · Noten anderer Deutscher pflichtung zur Einreichung eines Prospelts entbunden Rr. As S878. g. 128 Dresden A zu⸗ 3 1. * 1960 am 3. 5. 1900. Geschästs. Siegen, den 26. Mai 1900. vertheilung. ,,, . 4381000. worden. r. . . 3. Klasse 21. folge Anmeldung betrieb: Herstellung und Vertrieb von In. r,, . . a, ,. des , n n, ö . . 1 9 . Leipzig, den 28 Mai 1900. vom 1.2. 1966 am 2 n 2 Stahl. ,. evland, Vorsitzender. ie Legitimatlon erfolgt dur orzeigun echsel Bestnde . ; 3. ; ; r ö seichn 65: Werkzeuge zur Bearbeitung Aktien inn der Generglversammlung. e b Westünde.. 2 63h 72d. KHie Zuiassungsltelle an der Hörse ö. ö e . 6 ia! r, T fee dener,

19819 w ; Triangel, 28 Mai 1900. vffel ten · Bestãůndẽ 38 203. u Leipzig. gie er lehren F n . t, ge, (, ur er, sonie ö. 44 Stettiner Electritituts · Werke. Steitin. Norddeutsche Torsmoor⸗Besellschaft. Debitoren und sonst . In , . 17 b63 630. Fritz Ma ver, Börsttzender. desinfiyterter Fuß z Stahl in Stangen und Blechen. * 18 W

In der außerordentlichen Generalversammlung Der Uufsichtsrath. Gun be , 46 zo o Gingetrogen für Nürnberger Celuloidwaren- pobenbelamasft.

In

unserer Aktionäre vom 11. Mal a. c. wurde be; Ri r za ; ; . fabrik Gebrüder Wolff. Itürnberg. zufolge An⸗ Waarenverzeichniß: Fußbodenbelag und Präparate 14 arr. ae Grundkapital un erg. Gesellschajt . ö K . 1 . Deut ch meldung vom 18. 1. i an id göos ie . am leber ng. von verschieden farbig Fuß denbelas, ö . 9 h bros z död öhß. an, de öh go, a. zin nüt. r rn fen Herbiadich . Militairdienst · Persicherungs · Antal kek? Anserngung, und. Vertrieß, gon Cehuloiz. 6 Der Anmeldung sst eine Beschteibung bei⸗ . . ö . böhen, vucc aschtf zen ,,, . 3 ketten. J 28 417 876. in Hannover. mwaaren, sperlell Eellaloiduhrschutzgebäusen. Waaren / gelugt. : . Se. * 3. 9

2 1IC06 Æ . welche auf den Inbaber lauten und für h 1 * verzeichniß: Ubrschutzgebäuse. as Gef Cäaftejahr 1900 1801 halbe Dividende er⸗ 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ An Kündigungsfrist gebundene Zwelundzmanziagste ordentliche Geueralver⸗ erzeichniß: Ubrschutzechank——— Nr. 43 584. K. 49418. Klasse 2.

; , , nden stagg, den 7. Juni ngo, nr. i s 77. N. Ino. nia T.

. . , . n,, Genossenschaften Sonftige Passiaa - oo 439. ö . 8123 Uhr, ö. Etc Royal, Ernst Gingerragen fur die

ge n rr dieselben den alten Aktionären zu . Von im Inlande zahlbaren, noch nicht saälligen Jugust⸗Platz 8. ür nberger z

3b, zum Bejug anzubieten 1973 . Wechseln sind weiter begeben worden: ĩ Tages ordnung: Schilter r den-

N * , dicfer Beschluß in das Handelsreglster Vie Generalversammlung der Deut schen Vollẽbau⸗ n 1 320 364 82. 1) Vorlage des Geschaftsberichts nebst der u. Celluloibwaren⸗ Eingetragen jr W. Küster, Berlin zufolge An⸗ . ,,,, Die Direktion. Del ech, g k, nn Heschltsesannn Kell ar re n. SM , , ee re ü ss , lb, , m, 2 Cuche fr, Gr wüste merge, J . br enen, de, Tonsörlnnns g n nnen, ,, , ö hierüber sowie über Ertheisung er Decharge Astruck, vorm. 3 , trieb. Herstelliug und Vertrieb nachbenannter 7 n wolbęinstr. Es, lufglg; Anmeldung vom 30. 8. 99 i, , ,, j neh w , ., 07 lie die Dir nn z nden nd f n, gbrer h, Gg. Schlege h RV Waaren. Waarenderzeichnih. Seifen, Bade krãuter 2 am 3. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und vom L- 16. Juni a, & I) Bilanz ver 1889 sowie Geschäftsbericht und 198071 e Badis chen Baut 2) Üntrag auf Abänderung des S 10 des Statuts. Nürnberg, iufolge und Badeingredienzien. h h ssnsesd 6 2. Vertrieb nachbenannter Waren. Waere n verzeschniß⸗

i i de 3 Schlutow. Schlußbilan per 30. April 19800 iu ge— Stand 3) Wabl eines Mitglieds des Aussi btsraths an Anmeldung vom . P 8 * Schreibtinten (kopierende und nicht koplerende), ohne . 833 56 em gn, gc. X nebmigen am 23. Mai 1800. Sielle des der Reibenfolge nach ausscheiden den 27* 17. 99 am 2. 6. 1800. Geschäftsbetriek. Her⸗ Rr. A5 sS88. 8 62565. m i alle M so hen öc mh . 4Fusbehnung auf lithographische Farhen, Tuschen und z 8

mann. 6a. /

Walter, 2 Liquidatoren und Aufsichtsrath zu entlasten. Xeti va. Serrn Senators Jnques. fleiltnß und. Vertrieb, nachbenannter Wiqhen. . n n . Landere Präbarate für die Lithogravbie.

ͤ khaus von Koenen z) Das Genossenschafts rermögenf In perthellen, 4 Werl dreier Rewisoren und dreler Stell⸗ Wanrcnverzeichniß: Bürsten, eingelegt und glatt, . ( r Nr. Id S57. G. 3I61. ö in . bei dem Bankhaus von 4 e , n, ,,, e bn vos os 12 vertreter behufs Prüsung der Jahresrechnung r n f per n r e, a n d n , n. w SG k 9 H) . G Flasse 3 * D, ) 1 ! 1 2. 1 1 . 1 * * n, 0 e . 61 J 2 * 233 85 . * 9

, auf je drei alte Aktien eine neue 3 6 , . rn, e ne e., ten ; j ; ? 9 . 5 en., Schildvatt und 5 ; 36 ; * ? h A 1 2 *r 66 z ; ; 1 i. 8 * * W J 69. Gebrauchs- Anweltung Aktie X 125 010 und geschieht die Autübung des olksbau. Aktien gesellschast zur ge eßplichen Auf Noten anderer nnen ff nr. m 838. 3. 8280. r . . , * nn, ,

Bezugsrechts dich Ginrechung der alten Aktien obne bewahrung ju übergeben. Wechfelbestanꝛdʒꝛd.. 23 002 79898 F Klasse K R

? ö * * ; e . . w 00 ] R z . n 9 GE 8 4 Dihlbendenbogn mit doppeltem Nummern verzeichniß Deutsche Volk bau⸗Gesellschaft 1 ö n 3. . 3 bene, der ö . * Eingetragen für Friedrich

Bitte . firua und ohutzwarkt 3 ö zu beachten.

r. , , m e

verseben. t mit b aukter * ! ; 5 bis spätesten Juni d. J . ,. Behrens, Eisenach, zufolge Eingetragen für Woldemar Schmidt, Dresden, Bei der Ausübung des Beingsrechts sind bo co Ciunerrac er, g fe Le ee b. Sonstige Attiwaa-— 1 36 im Bureau der . Gebrüder Baunach, Frankfurt Anmeldung vom 12. 3. 1900 . Gr. Meißnerstü. 14. . 21, zufolge Anmeldung hom

M.. Bockenheim, zufolge An⸗ 3 z 46 e ! Gmpfang ju nehmen, f ortlaut 2. N. Be am 3. 5. db. Geschãftsbe. y 233. i2. 9 am 3. 5. 1900. ftebetrieb: Her⸗ Passva. des Antrags auf Statutenänderung, vom n,, ie eng am eb, Schuhfabrik. Waaren˖ ö . ceilang nn m n 1e. k d d.

3 ö ; seb: Fabrikation und Ver⸗ M: 2 33 5. Jun ab, der Geschaft bericht iur frieb von Korkfstopfen. . Kork verieichnißz;: Schuhwaren. 8 3 Liqueuren, Essenten, Sprit, Essig und Hefe. Waaren⸗

n , .

owie das Agio von 28 00, im Ganien 7500, zu . . a, wogegen von den Zeichnungsftellen Inter imè. Freib. von Htagnus. Henri d' dargues

scheine ausgehändigt werden Die alten. Altizn x ··· 88

werden ar e n den, ur gear er. r Rehn 3 . ö J 6 ö. e. en 8. Mai 180 eee 2 ven eichniß: Kornbranntwein. d am 15. Dezember 2 . zu ia en und ersolg 1 eservefond . . aunover, de 2 . . ; ; ; . 1 kinder wrelflg der Umtausch det Interim chene 8) Niederlassung 2. von Unlansendz Noten 13 335 160 = Ter VUnfsichtsrath. ne, Is Saz. Sch. 3803. gliasse 26. Rr. Ad S8. V. 1215 Riasfe 22 b

in neue Alten z r e is rhlidlichteten . ö r Goss v. a cᷣbi.

Ven Schlußnotenstempel trägt der Zeichner zur Rechtsanwalten. An Ründigungsfrist gebundene ScHEPELER

2 tin, 28. Mai 100 19803 Setauntmachung *r 7 k ie sm s lic * hab w ir, rn. Gesellschast i

tettin, 28. Mat ; t ing. onstige Passiana . 183286 i haben die Auslöfung unferer Gesellscha . ö en ; . . IJ Kie List e beim Zan gerickt 133. Dr, , R bellen Erd fordern ansete Gläubiger bier urch en ge n,. ,,. . G *. oöppingen

Etctüiner Giectricitäts Werte. ,,, . K 19861 ginge r, e üs. ĩ. erlin e . Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutichen auf, sich bei ung zu melden . Geschaftsbetiieb: Handel mit nachbenannten Waaren. 3 * ch. 26.

s i 0. f . 9 ? ! 2 ö ** 1 z ; Weck fel betragen M 1229 370,71. Bir ken eld i. F., den 15. Mai 1909 . Waagren ver eschniß . Kaffee, Ther. Kakao, Chokolade, = w , Eingetragen für Carl Gentner, Göppingen Ostdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft. , 53 1900. Birkenfelder Dampfziegelei Tonserren von Früchten, Gemüfen, Fischen und Ginget ür D 3 s . (Württemberg), zufolge Anmeldung vom 12.3. 1800 Vie Attionäre unserer Gesellschaft werden biermit snialsches Landgericht J. P 8 C Fleisch, geräucherte, eingemachte oder gesaljene ö ragen für Drexler h) 6 am 3. 5. 1806. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch= auf Grund des S A unserez Statuts zu der ordent⸗ Der wrästdent: Braun. uss00 Wochen · Ueber icht F. Jochum o. leischwagren, frische oder abgelochte Fischt Saucen, A on P e,, 1 r m n. . 9. technischer Proꝛukte. Waarenverzeichniß: Seifen , br , , n,, . or aer g g n s r ee , , , K am 23. Jun ormittag r 3 * cztkows ki. Rickes. ? un n en, iwagren, Vel; , 27 ö * 8 *. in den Geschäftsräumen der Berliner Handeltge ell a enger gern g eegmann zu Banerischen Notenbank ö Deine, stilhe und schäuraende; Kogngk. Spirit nosen, ö a, . 56 ö . 6. J, W. 2837. Klasse 37. schaft zu Berlin, Behrensttaß. Nr. 32, abgehalten St Jobann a. Saar ist in die Liste der bei dem vom 23. Mai A809. 18320) Liqueure, 3 garen, Ilaaretten und Rauchtabecke, Ee waren aarenverzeichniß: e 6 . . * 8 wa , 68 - werden soll. d w hiesigen Sandgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein ct . Die Auflösung der Gesellschast mit beschrãnkter Rr. 3 580. *. 3068. Rlaffe 14. ö . K . . Go, e n, fu ö

a,. un tsrath d des getragen worden. ĩ 91 . 33 olg o0o0 Haftung in Firma All gemeines Explorations. ö 5 P . . folge Anmelbung . 1) Berichterstattung des Üussichtsraths und des Saarbrügzen, den 23. Mai 1900 Netallbe fan . Rullten etz men Gefellschaft mit beschräntter 3 ; 9 9

Vorstands. n, G g ichtz Präftwent d nn,, . 9 Rr. Ii ss 7. X. Doz. . J an sr sön, d, . ) VL wefassung bet Genehmigung zer eie mn, j Noten anderer Bauten.. 3 Rg Dating wire de Gläubi i ; ö ; ö 3. 8. 1836 Ge, , ,, Friheilung der Entlastung und; Vertheilung i8s06] —ĩ PHBechfeln A465 3850 . Jugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft auf ö ö. * * R J ö ; schafts betrieb: „Hd, n, en. 1

schot: marke.

Carl Gentner

Gentner's

Seifenpul ver.

ĩ vollig unsehadlieh.

Bekanntmachung, . defordert, sich bei der glben melden. Hlrstell d des Sewinns. ö In kie Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht Lombard Forderungen · 33 CH ge Berlin, den 28. Mai. 18000 rstellung und . . . er ,, ren,, ,, ,. . e , ee: , , Um kee , e, wdr, dernen i, die den, Sieger m S er go ĩ 6 . hen R. van Gem ber. ann, m 88 ai r me, für , ef. Actien · ** Tia lig z. ite bel genientfabriiaie, 3 hon⸗ 35 ö ; mmern, den 6. * 3 Eingetragen für d 6 geselischast, Braunschweig, zusolge nmz dung vom w J ; 1 e,, fonic liches Amis gericht. Das Grundtz pita; ., , g asmnd) a. dinaat Cingettazen füt Aug. Luhn & So.,. Darn]. ell. 32 fich , wirf geo nhl eb d,, d, sos. , sen, miaff 6 * Ta as Gr re legung nicht mitgerechnet Der Re servefonde 1 . * 1 2 * 2 493 000 Tas Pferdepensiona R., zufolge Anmeldung vom 16. 14 99 am 2. 5. Frankfurt a. M., R 5 ö stellung und Vertrieb ; nachgenannter Waaren. Nr. 4 599. P. 2321. Klasse 37. *. ö ̃ lIlgr0s] Vetanntmach ing. D Reken der mulzufendzn Natz . o 181 60 auf dem der Stztt Berlin gehörigen Rittergute Hänge häte etrieb:; Herftellung und Vertrieb zufsle Anmeldung 33 Waarenverjeichniß: Optische Jnstrumente.

ber Len. Vor stande rer dir, Befliner Haudels. 1 Nechts anwalt. Justizrath Salmon Frenckel da · Vie onstigen täglich faͤlligen Ver⸗ Senne. W Rein Blei 13 * * 1 1 ! 1 1 ; ) k 5 ) , 2 6 z *, *, * . 0. 9 2 R gesenichaft zu Berlitz cdernge eh! deutschen hier hat die Zulassung zur Reden editschaft frei, binblichteiten. . 788 00 = Falkenberg W i. . 23 ie , m. . 309 . ; Nr. 43 593. Uu. 386. Klasse 23.

Notar gegen eine Bescheiniqung hinterlegt werden, willig aufgegeben und ist, der beingliche Gintrag in Die an eine Kündigungs gebundenen ist geöffnet. mmtlich Thiere stehen unter steter rerllchtiß. Seise und Seifen praäparate in Karter, betrieb: Schuhwaaren⸗

. z 8 f S Trark der Aktien können auch von der HReichẽbant m Lifte Ker ber dem biestgen Landgericht zugelafsenen Berbindlichteiten . bbielégllicher Ausßi dr. und wid i Aufwartung⸗ recht, flüssiger und Cepulberter Form, Soha, handlung. Waaren · 53 ,, ernlffenhaft und pöntktlic gehandtbakt. Hdd llschrrrennenn Er ber ipcigte, Wäfch;, berteichntß; Schub = 1 1 0 I

Schurz-

ausgestellte ,, in . a. Rechtsanwälte beute gelöscht worden. Die sonstigen Vafsiwa 3 Nummern der en angegeben sind, hinterleg gaiserelautern. 25. Mai 19800. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Aufnahme. Bedingungen bei der Gutsverwaltung er snte, Wachs und Wachspräparate, Ceresin und waaren.

e Der R. Landgerichts. Prãsident: blbaren Wechsesn.. . A 15 192.01. haltlich. Ker fin Frärsrate, Stearin und Stearinzräparate ; Königsberg. , Zöller. München, den 26. Mai 1900. . Die Guts verwaltung. Paraffin had Paraffin prãparate, Borax und BVorax⸗ * Gingetragen für Union -Werte Stephan * Eingetragen fũr Portland. Cement. u. Wafer Rer. i822 B cken uimaqhun Dang (. ir Tel . , draparat 8 665 n, ,. kom tische ? 2 Cie ee r lguil zufolge Anmeldung her, 2. 1900 en , ,, me, e n dn gg l n gn 3 ; rektion. Telephon 24 ü ; SEchmier th 28 ** 2 . ö; ; . 2. 3. 5. hãfts˖ iss? o) Jiächdem der Rechtsanwalt, unit Jalob ö . gien ie ee, . i. * 8 rez. s ädd. cheschaftsbeirieb; Herftellung und betrizb;: Zzment un Ralt ver te. Waarenverzeichniß:

ö j j Josepd Zuckmayer I. in Mean; Tie Zulassung ift. Flecke ff, Fleckasia, Wichse, S Ctème, ; Wrkrieb naähgenangter Wachen, Ws ener h. Portland. Zement und Wasserlalt.

herr idsics Seel hat in een 5 ö J . m er g . , 641. 3 nn,, Bilanz der Herzoglich s. Landesbank zu Altenburg Rr. Id si. St. 1361. Riasse 37. Eisschränke, Gardinenspanner, Waschbretter, Draht . . ien Sade lvteie ar. Jer Sintra dea ben in en idee em men , satutgemäß revidiert ur hn vem Derzagl. Sachs. Ge sammt - fin terium er e wt. 7 geflechte. Fufabtreter. , 22

en, ordentlichen Geueralbersammlung Zandgericht der Prrvin Rbeinhessen jugelafsenen etiam p. d. Tee nber sg; Gingetragen für , h) ö Nr. A3 594. D. 2567. Klasse 27. . . X 8 gd n 8 1 2 8 N 2

3 3 66 w 1 7 2 hierduich einzuladen. Rechts anwälte gelöscht worden. * 4. Heinrich Strube, Eingetragen für Ignai . . 23. Mai ö ür. . Timar, Berlin, Komman⸗ 1 9 n,, . ie ü gabschluß. Main. den ö Hyvothekforderungen ö 321,5 Einleihungen gegen auf Namen lautende 8 sad 26 a. . ) 8 Dantt nstr. I4. zufolge Anmel- g ? Fr 1812

I ellasftung der Verwaltung. Großb. Landgerlchis der Probin Rheinhessen: FRommunal · Anleihen. Schuldscheine 181785 . iel Km di, go . er, nm sz, 13. iso am Eingetragen für Joh. Heinr. Doden, Lie (Oft. 3 erung der Statuten, betreffend di S5 1 C. 8.) Lippold TLembardforderungen Jahaber · Obligationen 2l A3 ge am * 2. 5. 1900 X 3. 3. 18500. Geschãftsbetrieh: fin g jufolge Unmeldung vm 28. 2. 19090 3m

ö ö ); 22367. ; x ö 19650. Geschaftsbetried: Buchdruckerei, litho ˖ ,, lewenfuelie Ausgabe neuer Aktien) m, nnn, Vechsel I] FVonto. Korrent. Crepitoren Jeschãftzbetrieb: r Herftellung und Vertrieb nach= 1300 ü litho: 8 . n 5 enfin ö , , 6 ian n 32 ; 66 24 ö Zinsen .. 133 1. Ser allen und genannter Warren; KRaaren. gen n , , en,, . der l Attio e arch. 12 sübfiimmungzomodus) 1, ö 8e . in laufdr. Rechnung * . j. en . 71191 Vertrieb von . bereichniz: Gasselbstiünder. . Schreib. und Vorla 2 a bil geen, ,,, . 9 Bank⸗Ausweise. . nn siic: . ere eilen , fi bon Sem m negel 29 R ö karten, Bilder für 6 An cha aungsun err cht dese· , ien, ,, nen, Sure, des lissos! Braunschweiglsche Bant ö . Gi e ef beriolichen Shen. ver chniß: k 10 6C* a n er , mere. der Anlage J. der Statuten. ; 9 i an die . rentenbant - Rar up * ü eJ dob/ Zementfaliziegel. 2 16 nr. Id sd. S. 2872. Rasse 6. Anmeldung ist eine Cel ten- , a , ,. * k Nach 10 der Statuten sind zur Theilnabme an Staud vom 2. Mai 1900. Gewãhrschaftsgusga 8 bell de⸗ eingewinn 6 . Nr. 43 588. p. 2319. Rlasse 29. ro klaMlok . . dieler Versammlung alle Atiionãre berechtigt, welche Aetiva. Sie , auf den Gewinnan heil des 0 55 Eingetragen für Porzellanfabrik Karl spãtestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ Metallbestand A 416 208. 30. 9 tagt . . Nr. 43 583. Sch. 2919. Alasse 0. iM imc Ens, Volkstedt, Schwarz burg . Rudolstadt, heralveriammlung Attien bei ver Gesel Reichs tafsenscheinn ne zH dh. . Kassenbestand . 3 . 955 zufolge Änmeldung vom 1. 2. 1900raam Eingetragen für Kestler . Strack, Berlin, zu= schaftskasse hinterlegen und dies durch Vorlegung Noten anderer Banken.. 108 800. —. Sa. II0 713 880, Sa. Io 73 80, Mcd Morsa . 5. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Porzellan · folge Anmeldung vom 30. II. 5 am J. b. i960. bes Hinterlegungescheins ermeisen. Wechsel · estand 7989 28. 10 gerzoglich Sach. Caudesbantbirettion. gi fta, n Gebrüder Siebert, Důsseldorf. fibrit. Waaren ver eichniß: Lurus porzellan, . Leipzig, den 23. Mal 100. dom hard · Forderungen 1156 929. fe ur ' Geifert. Safe. Eingetragen für Schlen ker Kienzle, Swen Obe binn n solge Anmesdung vom 24. 1. 1900 am als: Runstgewerbliche Grjeugnisse, Krüge, Der chtsr ath fFff ekten · H 34 3580. 65. ; ningen. zufolge Anmeldung vom 12.683. 19566 am] 3. 5. 1907. Geschaͤstsbeirieb: Anfertigung und Ver. Vaßsen, Tafelaufsatze, Wandbilder Figuten, Jardi⸗ Jaarren, Zigareiten, Rob⸗, Rauch., Kau⸗ und Hůff er. onstige . s 10 247 863. 15. 3.5 1900. Geschäftsbetrieb: Ührenfabrik. Waaren⸗ trieb nachbenannler Waaren. Waarenverzeichniß: nieren, Bonbonntdren, Dosen, Vstereler, Nippsachen, Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ verzeichniß: Uhren aller Art. Stahlhartemittel. Schalen, Kandelaber. bung beigefügt.

e.

Geschäͤftsbetrieb: Verarbeitung von Taback und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: