1900 / 127 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. . 601. W. 2 Ansichtẽpostkarten. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 43 618. H. 5250. giaffe 32. Nr. 43 623. L. 32852. alasfe 162. . gr. A8 63. Uu. 2342. giaffe 10. Nr. A8 639. H. 55585. hold in Halle a. S) Hest 19. Jahalt: Neue] Arnstadt. Bekauntmachung. 19481

schrelbung beigelũgt. . ; Woesch fiene fi Klei dien beleuchtungdanggen,. . Im (Fkiesigen, anz fle sster it beute zu Fol. . Rr. A 609. A. 2320. Fiaffe 28. SA TUhh 7 DAL ERFED E R. 8 A 6 E v Eingetragen für Hol— J e ; 1 gl ahn. LXXXII., Een elh die Firma Friedrich Bube in ö . - 9 0 . steinifches Musitwaaren · 9 Dahgon. und Lolomot ivbeleuchtung. mit reinem Arnftadt verzeichnet steht, eingerragen worden:

Eingetragen für J. Hurwitz, Berlin, Kochstr. 19, ĩ̃ h ,. s ̃

P P zufolge Anmeldung 9 22. 6 99 am 4. n e, J. ,, , , , Versandt . Haus A. Lüne din, , ,. Jegsylen 3 Senn ö 9. . an, erm, i,. ö Jie li 1900

J 5 * / 84 ,, . , und Vertrieb von 3. bom 34. 27 1300 am 7.5. 1506. Geschafts. dr,, . 1 ug gz , n e ,, ,, . gur stliches Amiggericht. Abth. I. X 0 n, n, Ser . betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Anmeldung vom 163. 8 enge, bel beheben, fun, Riclnigen von w

Waaren. Waarenverzeichniß: Fabrräder, Automobile ö. ö ! K 6 e. Acetylen. Reinigungs masse für Acetylen. Her⸗ Ascherleben. 194791

; Eingetragen für Franz Hermann Loebel. Dresd und deren Zubehörtheile, im besonderen Antriebs⸗ . . stellung von Caleiumcarbidpaste. Carbidpatrone. In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein- 1 C we Hertelstr. 2), zufolge Anmeldung vom 30. 3. . mechanismen. w . Apparat zur Herstellung von Cale umcarbid. getragen folgende Firmen:

am 5. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätheri 1a 63. A. 2363. Klasse 11. ö 6 Verfahren zur Herstellung eines brennbaren Gaz⸗ unter Nr. 27: Oskar Berger. Zweignieder⸗ Oele, Essenzen und chemischer Produkte. . . k N. 6 gemischez. Eine Acetvienbrenner ⸗Neinigunggnadel. laffung in Aschereleben der in Eöthen befind⸗ Eingetragen für Wilhelm Schubbert, Berlin, verre bel, me ane mrtigen ebene, n, mn. j ; wn üist cine Veschreibunng . fääplenent dier mit Hemmung Ler Hazent, ichen? Hauptnsederlsffung. Inhaber: Kaufmann

; Nr. AT 624. D. 2534. , 832 . ũ . = wickelung durch Alkohol julauf. Handelznachrichten. Oztar Berger in Cötben; , ,, . . . pdeigefügt. ö = Rotten. Briefkasten. Ausjüge aus den unter Rö. 28: Johannes Staufenbiel in

n R . ,,, 2 2 656 . 35 K Patentschriften. Deutscher Acetylenverein. . . Handelsmann Johannes K ; . . 1 4 z taufenbiel daselbst; . 2 zeichniß: Parfümerien, Pomaden, Crtmes, Salben, 6 ] 56 sz 6 665 . Aenderung in der Person en Dir. z, Gustar Biedermann zu Aschers⸗

mn a. , . r m. ; Seifen, kosmetische Miitel, nämlich: Kopfwasch⸗ . . 3 . . . . . , . . KWS 10 Rr ,,, , . Handels⸗Register. k. Inhaber: Kaufmann Gustav Biedermann betrieb? Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit 4 urg n, tz e g , , . 836 Eingetragen für „Den“ Zeitregister⸗Syndicat . . Die Firma der Jeichen ln haberin ft acandert in: Achim. Bekanntmachung. 18947] Uschersleben, den 18. Mai 1800.

Rohraback Rauchtaback und. Z garetten. Waaren. HM. und Schminke; Bürsten, Kämme, Haare und Haar- 6 . e 8 e delsregl ist Fol. 3 14 Rol. ö ** Rohrab Rauch⸗ ] S 3 23 arbeiten, Haarschmuck, Schilrpattwaaren, Rasier⸗· m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 16, zufolge An E * 8 ; 2 Metall. Industrle Schönebeck A. G., Schöne⸗ Ins hiesige Handelsregister ist Fol. Königliches Amtsgericht. . Kau / und Schnupf messer und . 8. en, Rasier:. meldung bon 28. 1 i9h0 * am . d. . . beck a. Eide. bene zur Firm. Bremer Wollinduftrie A. G.

* schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ar- 2 Ve II. Nr. Zo (B. 328) R.. v. 4 12.5. vorm, J. G. Hagemeyer in Hemelingen ein Raden-KRaden. Handelsregifter, II948, Nr. A 6602. S. 2990. Klaffe 39. Nr. 48 611. A. 2325. Klafse 23. Nr. An 617. S. 5698. Klaffe 34. Heiterkontrofappäraten aller Art. . : * Zufolge Urkunde vom 12. 5. 1890 umgeschrieben getragen; . ; In das diesseitige ö . . F(EX 0 1 Eb M Mbol Arbeiterkontrolavparate aller Art. . far die Attien ⸗Ceselschaft . . a n. 3 ö 66 , . hene cingettagen:

ngetragen für die en⸗Gese a r ! rt. O01 (N. 19 A. v. 28. 6. elle ein 9e . 3. 44: Fi inrich Kah in Baden. ! ö . . 7 1 Kr. n gen, ,, Klasse 22 d. Anilin ⸗Fabritatlon, Berlin, zufelge Anmeldung 35785 Yi. i575 II. 16. Beschlusses der Generaloersammlung vom 4. April 3 i r ,. a . **:

6 ö. 1 4 ö Inh 9 9 ; f

ngetragen für. X. L. Syndicate]. mite d, 80 z Eingetragen für Adam Helbach, Bonn a. Rhe, pom 12. 3. 1900 am 7. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: 9 sz0 N. 196) 11900. . Boden.

London; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, zufolge X 6 7. J zufolge Anmeldung vom 5. 3. 1500 am 4. 5. 1990. R F 8 tellunz und Vertrieb nachbenannter Waaren. 12710 (N. 313 24. 1. Kol. 10: Das neue Statut ist hinterlegt. JemOD. 8. 45. Firma: Julius Körschner in . . . 1900 6 . M 1 M49. ö, . . WKaarenverzeichniß? Künstliche organische Farbstoffe. 12719 . 53 ö eschäfte betrieb: Herstellung und. be⸗ 8 eife, Seifenpulver, Soda un odaerzeugnisse. Nr. 3 z ö 7. 15016 (N. 310 nannter Wagren, Waa renderzeichniß: Wachstuch für DX -= 3 2 24M en Der Anmeldung ist eine Beschreibung e gn ö. k r, . 16550 * 9 Fußböden. Wachstuch. Linoleum. Ww. 3 19087 (N. 561)

Rr. d 603. P. 287. Rlafse 38.

. , n

26

3 1 2

Achim, den 21. Mai 3900. Baden. Inhaber? Kaufmann Jultus Christian ö 12 Amtsgericht. I. Körschner, wohnhaft in Baden. 2.65. ünchm ann. Baden, 25. Mai 1900.

29. æ2. Gr. Amtsgericht. J. . 16 11. Adorr, Vostł. 18221] Waaren verheichnig: Photographische Appargte und Leiprig. Goblis, zufslge An men 26. 11. nr Blatt Th, des hirsigen Handelgregistr?,. die . ö h Firma Kunstweberei Claviez * Co., Gesell= Ballenstedt. Vekauntmachung. 19486 21 021 (It. 710 14. ö6. schast mit beschräukter Haftung, in Adorf. Auf Fol. 267 des Handelßregisters ift, in. Hetreff

3 Eingetragen für die Aktien ⸗Gesellschaft der w/ /// ubehörtheile. Der Anmeld i . dung vom 4. . 88. am 7. 3. g . 5 z n,, . 8 , ,. J. ; 6 . beigefügt. ö, . 1895. Geschäftsbetrieb: Fabri. EIIRlICl . „Austria“, Wien (Oesterreich), Vertr. Maximilian . * . kation und Vertrieb von Bienen . 25 353 1 NJ. 72) 7. 7. Zwelgniederlaffung der in Leipzig auf Blatt ys der daselbst eingetragenen Firma Emil Paeßler zu

, nn, für ,, . zufolge nmeldung vom . am 5. 5. 1900. * z 728 Nr. 48 618. S. 2918. Klaffe 37. schäftsbetrieb: Vertrieb, nachgenannter . Eingetragen für Ernst Ellrich,

20 025 (N. 633) 20 221 (N. ho6) 20 672 (N. 623)

9 9 9 8 2 2 28 o 172724160 9 8 8 7 8 28 9 9 9 2 a 9 2 9 2 22 a 2.

KPintz, Berlin, jusolge Anmeldung don z. 2. 1800 9) ö Nr. A3 6268. M. 41862. Klasse 26 c. wachs. Waarenverzeichniß W 26 156 N. 305) 105. 7. des Dandels regiffers ein getragenen gleichnamigen Gernrode Folgendes eingetragen worden:

am . 5. 1500. Geschästsbetrieb; Herstellung und . * 28 0. 16 e, Bienenwachs. J, . ; ; . z Die Firma ist erloschen.

cn: . 8 . 53 * b st geändert in: Firma betr, wurde beute eingetragen, daß die ; , e , mn, ,, . . 2 . Q 2 ). , . ,, Lobe ren. ge. n, nach Auflsfung der Gesellschaft 2 ö. 1 , , ö. . ; ö . 8 K , Nr. 48 636. P. 2255. Klaffe 6c. briten Gebruüder Nopitsch vorm. M. Nopitsch Tufgehoben und die Firma gelöscht worden ist.

ĩ 241 ö 12 S ĩ . Adorf, den 159. Mai 1960. schäftsbetrieb. Verfertigung und Vertrieb nach. Arbelterkannen, Arzneitassen, Aschenschalen, Augen⸗ . t ö 2 4 ö vorm. G. W. Sußuer, Nürnberg ;

benannter Waaren. ren Tgelchtiß Rauch-, vfannen, Bacformen, Bauchtöpfe, Becher, VBidets, . V. 1E. ö. 00 66 7 2 22 Nacht J , Handelsre ter ist heut hn gh Kan. und Schnupstaback, Zigarren und Zigaretten. Bols, Bouillonstebe, Bratenlöffel, Bratenschüsseln, 2 2 ö a 8 9 gl. 2a. N , . 2170) RA. v . 1 6 z er n . sn Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt. Bratenpfannen, Brolkörbe, Buniformen, Casserollen, ö * . ö 1 0 n I f 26 53. oh Gihcher sst ¶EGlckir or echuisches In. Allenstein. Bekanntmachung. 19178] NMaschinenfabrikant Herr Ernst Robert Hahn daselbst

Rr TT ödößr- S. os. niaffe S8. Charlotteformen. Chokoladekannen, Chokoladetassen, . ö . 33 ; g In unser Handelsregister A. ist zu Nr. 131 am als Inbaber eingetragen worden. ; . on e e g, 27 9 . 3 6 . . ) —w— stitut Frankfurt G. m. 6. ,, 267 Mai 19805 eingetragen, daß die Firma Gebr. . , . . aha 1900. ö echer, Cierku enpfannen, Eimer, Eiterbecken, ssen⸗ . 5 ̃4 J. : ö . ch Robrahn auf den Spediteur Carl Friese, hier, Königliches Amtsgericht. ken- emen, rer näher, Fisglesel. Fischlzfel. Fleischts ne stunt. 3 . ? 2 öschungen. uibergegangen ist. He R. A. Nn 181. 2.

swaien, Frnhftckeze en, Fuffwannen Gemüt,. . 9 t gl. 34 Nr. 31 152 . Iii) R. A. v. I7. 8. 3. sbaisfdanein, Cen Z. Maj io . Gemüfeschüsseln, Gläferunterfatze, Handspucknäpfe, 2 . Eingetragen für Ludwig Man; Witzen hausen b= ; . 31 308 (B. iss)... . 16.98. . ibrbeslunna! . e, eller, Hospitl- Spugnäpfe, Irriggtoden, R . en m 1 Cassel, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 1900 am 8.8. , . 6 , . (Gagaber Z . 2 CC, Charlottenburg Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. gayreuti. Betauntmachung. 19489]

s 1 ö K 1900. tsb ? i . 0. 2 ) s 5 3 . S. i zRaffeebüchsen, Kaffeekannen, Kaff eelocher, Kaffee . m? 7. 5. 1500 Geschästsbetrieb: Fabrikation und Gelbscht am 25. 3. 1300. Allstedt. Bekanntmachung. 18661] an, den, . ö. Senn 86.

maschinen, Kaffeeröster lackiert, Kaffeetöpfe, Kannen, ö . ö verzeichniß: Berlin, den 29. Mai 1900. ; ; w x t ! . , , , , , , , , ,,, , rr mf, , ü, , ,,,,

platten, Kuchenschaufeln, Kuchenschüfs In, Kämmen, Anmeldung vom 15. 2. 1899 am 4. 5. 1860. Ge— Per Anmeldung“ ift eine Beschreibung beigefügt. von Huber. lisa gol k Nanter ber? Mubiif. . Vertreter · bene eingetragen ö . in

3 K bern, Toner Pfannen. Maße.] Möhlschaufein, schäftgbetriek; Puder ug Schminkenfabrik. Waaren. I fff 8 j I j P ss

as ek ire, SRE dene dssfe. Metallschilder, w Menagegarnituren, ,,, . . z Mn 10 Il 15 I Nr. T5 657. D. 2351. Klasse 23. a , Fred am Dare ef, fr 1 Braumethet Mori Gruhl hier it prokurist, 85 ö,, . .

Sᷣchatamar ke , 63 De, , flege der Haut, der Zähne un . ; ö 39 vollswirthschaftliche., kommerzielle und, industrie le aber nur ermächtigt in Gemeinschast mit üinem der Riffen ö in Berneck, hat die in

Ei ö . Old kott 6 üsse n, 1 eb? ,. Milcht ye 1 rager, ngetragen für Ferdiran Wolff, ürnberg, zu⸗ Interessen, sowie Fachorgan über Aktien⸗, Bank⸗ beiden Direktoren die Gesellschaft zu vertreten. 5 ih h st he de Iwei niederlaffun seiner

ngetragen für Heinr. enko o. m. Mokkatassen. Nachtstubltöpfe⸗ Nachtstuhltopfdeckel, Nr. 43 619. G. 3123. gtlasse 841 folge Anmeldung vom 3. 3. 1900 am b. 6. 1900. Börsen. ünd Versicherun ggwesen, mit Polvtechnische Allfficdt, Len 18. Mai 1363 areu este hende 9 9

b. H. Hanau, zuiolge Anmeldung zom 20. 2 1800 Nachttöp) Nacttepfdeck . Pfannen geschliffen und Geschãftsbetrieb: Hr etle und Vertrich nach. Eingetragen für die Deutsche Siphon Ges. Far kiza!! Gelege, Helnchen, Sendlingerthor. G' gber s r Amtsgericht Firma aufgehoben. ;

am 3. 5 1800. Geschäfte betrieb, Verferligung und ungeschliffen, Paddingformen, Puderbuͤchsen, Rasier⸗ N Al DI] AS ] I A genannter Waare. Waarenvereichniß: Hustenstillende Röesler K Co., Leipzig, zufolge Anmeldung kom platz 14 Nr. 438. Inhalt: Börsen spekulation n . ; Bayreuth, den 25. Mai 1800,

Vertrieb von Tabadfabrikaten aller Art. Waaren schalen. Reibeisen, Reis locher, Reis kugeln, Reis löffel, Bonbons. 31. 8. 59 am 7. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ und Wirthschaftsleben. Banken und Finanzielles: Altona 19aso] Königliches Amtsgericht.

r,, pigarren, Zigaretten, Rauch, Kau . und bir gr n, ö 86m n , , . n e, n,. K* Strauß, Frank Nr. 48 628. S. 20922 Klasse 26 d e, . . ,, Norddeutsche Kreditanstalt, K ö 65 ö Eintragung in das Handelsregister. in Ferschalen, lter ; furt a. M., Schweizerstr. 13, zufolge Anmeldun z ae. ; z aarenverzeichniß: aschen spül⸗ ; ayerssche Bank, München. Bank für Brau⸗ 25. . Berlin. ĩ

Nr. AT 605. St. 1511. Klaffe 88. Schmertöpfe, Schneekessel Schöpflöffel, Siebe aller vom 10. 2. 1900 am 4. 5. ioo far nenen. Bayrrische B ch 25. Mai 1900 xli Handelsregister 18229

. Q Q w.

Zäabeböbr und, Bestanßihesle. Der Anmeldung ist adm st.lcheirs Derlin. und Bresden. Lotaibahn. 6G. Ferd. Bögei, Gefellschaft mit beschränkter des Föniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Suppentelser, St ppenterinen, Sup ventöpfe, Taßen, Rr. Tn 626 5768 gi beten, Aktien. Bank, Berlin. Deutsche Grund⸗ : ? 3 ĩ ü he 5, 5 Fön . S. . asse 38. eken⸗Attien Bank, Berlin. Deutsche Grunde unter der bisher nicht eingetragenen Firma G. Ferd. Bei Nr. I5 333. Gesellschaftsregister Berlin J. 3 We, n, ht 6 . . ö ö schuld · Bank, Berlin. Oberbayerische Aktiengesell Bögel, geführten Kupferschmiede, gin r, . (W. Elges, Berlin.) Der Kaufmann Wilhelm 9 e ke mer Tric 2 3. fsenn asch 3 en, Eingetragen für Alfred Sammler, Coburg., zu⸗ schaft für Kohlenbergbau, Miesbach, 40so Wurz. Haschinenbananstali, jowie der Abschluß ander. Goldschmidt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- Eingetragen für Meriß Stern r.; Tabach z. as en,, ich gr itug n Ta e. folge Anmesdung vom 21. 2. 1900 am 5. 5. 1900. d Ker Gt i' nlite é. Uischaffen kurger Papler- weittger Geschäfte, welche direkt oder indirekt kermit ge bie und die verwstiwete Mathilde Goldschmit, Zigaretten / Fabrik NMetrepgle/ Frankfurt a. M., n, ,, * Geschäftsberrieb: Fabrikation von Konfüüren und 8 . , , r rh . zufammenhängen, ferner die Fabrtkation von Rohren geb. Sziolny, in Berlin als persönlich haftende Ge⸗ e e , m gem ü. ö 22 Zahnbũrstenschalen, ice khalen ; . 33 . V 1 6 4 t. e en e ö ger oirfhsche fn os rer 33 , , el e f , i Tete g enschaft reglste Berlin J. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren und Rauch- Für jedes der diei Waarknzeichen werden die ; ,. 2 * Hewerbe? Die kommerzielle Annäherung zwischen festgestellt. Geschäftofübrer sind die Yeseischafter (S. Blüm ., Berlin.) Der Kaufmann Wilbelm tabach Rechte aus S 3 des Uebereinkommens mit Oester⸗ 8 Nr. 43 629. G. 3159. Klafse 34. 6 87 Deutschland und Frankreich. Postalisches. Georg Ferdinand Bögel, Fabritant in Altona, und Goldschmidt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Rr. 13 8666. TX. I728. niaffe zeich Ungarn vom n, 1891 nuf Grnnd 1363 32 err, —— . glleberRang' der Fahrradindustrie in England, Johann Peter Christsph Köll, Kaufnsann in geschieden und die verwitwete Mathilde Goldschmidt, Anmeldung in Def erreich vom 7. November 188 5 Gentner s J 43 Stapellauf. Versicherungswesen: Strileverlust⸗ Altona. Jedem derselben steht die Vertretung der geb. Szkolny, in Berlin in die Gesellschaft als per⸗

98 ., in Anspruch genommen. . . versicherung. Wiederzulassung der Amerikanischen Gesellschaft selbständig zu. foͤnlich haftende Gesellschafterin eingetreten, ,,,.

ta Art, Schüsseln, Schalen, Schwammschalen, Selfen· Vertrieb und Export von Parfümerie und Sei ine Beschreibung beigefügt. A s i . ö h i * . z C0, V ! ien; S eine ftien. Gesellschaft in München. Kredit · und lung, Altona. Der Zweck dieser Gesellschaft Abtheilung A. N E P 1j th I 8 alen, Spargestocher, Spugnäpfe, Stechdegten, waren. Waarenverieichniß: Parfümerien und Seifen. 9 1. Rr. A8 638. . 50s3. Riasse 3. Depositenbank. Zweibrücken. Preußische Hypo⸗ 35 r rtr; Haftung ß die ö Am 19. Mal i bft . eingetragen:

Nr. A3 612. R. 3381. Alasse 26 a. 5. ͤ T leich · . 8 ,, ,. debenkpersi erung · Gesellschast „Mutual! zum Ge, Der Gesellschaster Georg Ferdinand Bögel leistet Bei Nr. 26 743. Firmenregister Berlin J. . t . bessser Minds 8 Sode ,. 5 schäftsbetrieb in Preußen. Lebens versicherungs bank seine Einlage, indem er 1] das Grundstück, wer! (Joseph Jacobi Nachf., Berlin.) Vas Geschaft err, a a MR RlEGEL MiI[Ch-EMWEISS K P wem, Mes X 2 5 7 ür Deutschland in Gotha. Internationale Rafal zeichnet im Grundbuch von Altona. Dttenfen, Band 34 it auf den Kaufmann Salomon Heß zu Berlin Gingetragen für G. A. Thoenes, Radebeul . . 2 4 . / 1. K verficherungz. Aktien, Gefellschaft n Wien. Frank. Blatt 1671. 2) das Irundftück, verzeichnet im Grund. übergegangen, welcher es unter derselben Firma fort- Dresden, Leirzigerstt, bs, zuęfolge Anmeldung vom Eingetragen für die Nheinischen Nährmittel. ö,, 7 furker Lebengherstcherungs. Gesellschaft n Frankfurt Buch von Altoncg Ottenjen, Bo. Fl Blatt 1553, im fetzt. Der Uebergang der im Betriebe pes Geschãfts T. 3. Ig0b am 4. . 1800. Seschäftebetrieb: Fabrilation werke 2A. G, Köln a. Rh. u. Berlin, zufolge An⸗ 2 . 0 inst. , Versicherun zsgesellfschat, Thuringia. Werthe von, jusammen 18 sos , buchstählich; begründeten Verpflichtungen auf den Grwerber jst technischer Artikel. J Waarenderzeichniß- Dampf. meldung vom 10. 2. 18600 am 14. 8. 1806. Geschäftt. w t * K— Versicherungtanstalten der Vanerischen HYhorbeken. Ginhundertfiebenundachtzigtausendfün hundert Mark, ausgeschlossen. Die Firma ist nach Abtheilung A- maschinen · Dichtungs. Material. Der Anmeldung ist betrieb: Herstellung und Vertrieb nach genannter 9 , . und Wechselbant. ö Bietoria . zu Berlin. Y das von ihm bisher unter der Firma G. Ferd. Vr. 2698 übertragen, und zwar Firma: Joseph eine Beschreibung beigerügt. Waaren. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleisch⸗ 6 gar eftes. . 322 l Feuerversicherung. Baverischer Lloyd. Süd Bögel betriebene Geschäft mit allen Aktiven, mit Jacobi Nachf. Berlin, Inhaber Salomon Heß, Nr. I3 607. W. 2982. Klasse 6a. exirakte, mr, , 4 4 , ,. 4 ; ; * ö a e, —— a , ,,, Aktien Gesellschaft. sämmtlichen Maschin en, Wan: en porrã hen Roh⸗ nn n, 2661 . . n, e gr e fr n ger n , gn ch Gingetagen füz gerdrich ech g. Tttebem ec; Delhechlde deund e lerne er selel, ihlenfs n, ges. V Kunstbutter, Speisefette, Speisesle. Kaffee und schäftzbetrieb: Fabrikation bemw. Vertrieb nach⸗ Eingetragen für Carl Gentner, Gör pingen Schwäb. Hall, Wärit., zufolge Anmeldung vom Laboratorium et Museum et Oli- ven 6 S500, in Buchstaben: Neunhundertundfünfzig Vas Handelsgeschäft, das sich in Treytow befinden Raffeesurrogate, Thee, Zucker, Reis Mehl und benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten (Württemberg), zufolge Anmeldung vom 12.3. 1990 36. , Ldoöõ am ?. 5. 1609. Ga chafta detrifb. Bau. nicum, Zentralblatt für alle Gebiete der Museumt⸗ Mark, b einem Bank. Konto von hd, 36 M, in Buch. ist durch Erbgang und Vertrag auf die verwiltwelẽ sonstige Hihlhlenytodutte, wie Legumin en, Getreide und Zigaretten abac, 5 *. roh am 8. 5. hoh Gr , , dabriß ch mild , . Waarenverzeichniß: Treppen und Kamin. Laboratoriums, Klinik. ze. Cinricht ung. Verlag staben: g stausen g fln hundert sit benun doe tig Part Nutzbolshändlerin Elise Darkow, geb. Knirsch, ju mehle, Gries, Graupen, Grütze, Schrot, Kleie. und geschnitten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung technischer Produlte, Waaren ver zeichniß: Bleichsoda. aufsãtze. ***. W. Junk, Berlin NW., Rathenowerstraße 22) 35 Pf.. c. einem Kassa Konto von 1069, 89 6. in Berlin übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Gewũrje Kakao, Chotade, Zuckerwaaren, sowie Back⸗ beigefũgt. Der Anmeldung ist eine Belchreibung beigefügt. Nr. A 6410. G. 3126. Klaffe 28. Nr. F. Jahalt: Loeben. Einfache Filtervresse Buchstaben; Gintausendundsechig Mark 30 Pf, Firma fortführt; diese ist nach Nr. 2693 Ab- und Konditoreim garen, ein schließlich Hefe und Back ⸗· Rr. 12 621. F. 3208. niaffe Ti. Rr. A3 630. B. 6269 glaffe 2 . f. d. Laboratotium. Taylor, Apparate zur Stick 4 einem NMaschinen. Konto von 62 105 M, in Büch. teilung A. übertragen, und zwar Firma: Mobert pulver, Bier, Wein und Spirituosen, Liqueure und J 2— · ; ö Steinweg Nachf. stoffbeftimmung. Thoms, Apparat zur Bestim, staben? Zwesundfechtigtausendeinhundertun fünf Mark, Darko, Treptom (Berlin SO), Inhaherin Kognak. v m mung der Rauchvrodukte des Tabacks Mittel einem Modbck-zonto! von 2475 6, in uch. Wittwe Elise Darkgw. geb. Knirsch, Nutzholz⸗

nr. Id 61. X. 3225. Rlasse 28. . ö = 9, 2 6865 ; K, gegen Lichtholbildung. Walter, Ga, und Dampf staben: Zweitausendvierhundertfünfundiwanzig Mark, händlerin, Berlin. Prokurist Friedrich Janisch in f 2 Dh mm, uma, nesser. = Fritsch ü. Venator, Grsag der Drabt- J einem lettti Berlin.

schen Lichtanlage⸗Konto von 7890 „, l I

36 3 nrg n n. Be en n. von in , . , , ,, . 8 Seb . * 6 r Fr gr n f af5 n 85 ; ; Eingetragen für Cl 38 B z ö z ö Helfferich, Schulz. rübungen. Ruhmer, Versuchsan ordnung ür das g. einem Waaren⸗Konto von 75 M, in Buch⸗ O. Rauch, Berlin. as Geschäft ist dur

. * ; gehn ni rn n 64. 0 eff ö. , 1 . Rernftlicht. Berger, Binocular, Miergscope. staben: HYieunund fun fagtausen dn eun hundertfün zehn Erbgang und Vertrag auf Kaufmann, Berlin:

z 8X. 9735 7. 5. 18609. Geschäfte betrieb: Herstellung und Ver— Anmeldung vom 15. 3. 1809 am 7. 5. 1800. Herftellung großer Spiegei. Nichols, Radtometer, Markt 78 bf. zulam men zar zoz„cä 6, mn Buch., I Site Wilhelm Hermann Mauch) Rar! Gustav

5 (trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Geschãftsbetrieb: Pianofortefabrit. Waarenverieichniß Quartz Fibers. Allen, Corrosion of gold staben: BVrelhundertsiebenundzwan zigtau senddreihun⸗ Hermann Rauch, 3) Karl Gustav Max Rauch über.

K , 865. und Rlebvflaster. Flügel und Pianinos in, ,,. 36 . 5 . n . 396 mich. . .. ee er 5 ,,, ö, . e, .

j ö . abrikation medizinischer Instrumente. Verband⸗ age gen Übernimmt die Gesellschaft ebenfalls nach wird, ist ng r. 2705 eilung A. übertragen,

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. Nr. A3 631. g. 5oo⁊. slaffe O b. Nr. Ad 621. B. 6484. Riafse 25. fie in Preßrollen. Smieker, Neuer Quechsslber der Bilanz vom z]. Dejember 1899: und zwar Firma; F. O. Rauch., Berlin. Offene

. 2 3. 6 behälter. Oppenheimer, Pasteurisieren der Milch. a. die Konto-Kurrent⸗Schulden im Betrage von Handelsgesellschaft, Gesellschafter Kaufmann, Berlin:

ĩ 6 Eingetragen für Wickler ⸗Küpper Brauerei Gingętragen für Otto Lutze, Berlin, Gürtelstr. 25, schã eb fkati ili debe gongreß der Gesellschast für Chirurgie. 26 vz3, 31. 6, in Buchstaben. Sechgundswanzig. J) Oito Wilhelm Hermann Rauch, 3) Karl Gustav Ac a schaft, Elberfeld, 6 Anmeldung Dr, e, , nam . e um. 67 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und J N V . RSU M Mn Isis 1 J Krönig ü. Paul, Apparat zur Sterelisierung bon saufendfünshundertdrelundjwanzig Mark 681 *. Hermann Rauch, 3) Karl Gustav Max Rauch. Die

///

M mg 4 chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilia⸗= ; . . . pom 1I. 1. 1806 am 4. 5. 1805. Geschaftgbetrieb: Geschäftsbetrieb; Herstelluxgg und Vertrieb von farben“ und die durch chemische Reaktion erzielten Eingetragen für F. W., Klever jr., Solingen, in n , ,,, 2. . , n be bete o. e l d r , , 1.

Herstellung und Vertrieb von Bier in Fässern und Blechplakaten und Blechemballagen. Waaren· Deriy Iiufol⸗ : s 6 Flaschen. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und verzeichniß: Blechplakate, Metallplatate und Blech ** . gig en , n e, nn, be ere, n,, ,, . Eingetragen für Geo. Borgfeldt . Co., Trbtenner. Handi; Käenstoftebl. Dustel, Mt, Gind zablt veg. wenn, Bösel der weir ar CGerrg Renmann, Ceerlin -R fh! n, .

aschen. waaren. ; . 2 kammer, Hesse, Kulturgläͤserverschluß. «Neue 2779,69 *, in? Buchstaben? * Zweitausendsieben. auf den Kaufmann Heinrich Ernsthaft zu Berlin 1 43 608 41 s 222. e, nn , gFiasse A6 n. 1 nn,, Perlin lol nnen, don, i. 3. 1889, a; PTragbahre. Muse chirurgicai anglęis hbunderrnennundstebig Mark 660 Pf. alsbalo baär aus. übergegangen der dasselbe unter unveränderter Firma x. M. 4079. lasse Nr. 43 614. C. 2719. Klasse 28. ö Brot, Küchen, Gemüse⸗ und Schlacht messer, Rasier⸗ 7. 5. 1966. Beschäftsbetrieb: Vertrieb von Mund⸗ n. k He . ö im * P 4 ,,, meffer. Tascken⸗ und Federmesser, Scheren harmontikas. Wanrenverieichniß Mundharmonikas. . 6 J, 66 5 e. J,. e , de,. att e. der Deutsche Reichs⸗ 1 ö. 1 der im 6 8 363 o , 2 * zum eubräu, Müachen, za T C ; ; ; armonitas!. Waarentermn- 2 otozraphing filh. London Joolog, Garden. Anzeiger ben imm worden. äfts begründeten Forderungen un erbindlich⸗ ö 19 P , , 8 ö. R solge Anmeldung vom 24. 10. 959 1 *. Nr. 4 832. H. 5592. Riaffe O . Nr. d S1. B. 6466. Rlasse 25. Mineral Sp cimens. Kitt für Aquarlen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung za., Altona. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausge⸗ Gingetragen für Bruno Meyer, Berlin, zufolge 63 n ä f, Ce am 5. 5. 1900. Geschäfts betrieb: X 46. 89 Bücherrezensionen. Wissenschaftl. Verleger. II. schlossen, die Firma ist nach Ne. 2701 Abtheilung A. Anmeldung vom 15. 12. 99 am 4 5. 1800. Ge⸗ . MW eb M Herstellung und. Vertrieb nachstehen OG ; ; Reue Preiglisten. Neue Buchhãändlerkataloge. Am oy. 19600] übertragen, und jwar Firma: Georg Neumaun, schäftsbetrieb Heistellung und Vertrieb nach⸗ r der Waaren. Waarenverzeichniß: 3 In dem diesseitigen Handelsregister Abtheilung A. Berlin. Inhaber Heinrich Ernsthaff, Kaufmann, genannter Waaren. Vagrenverzeichniß Pbeto ; Bier, Fäffer, Kisten, Flaschin, en,, Acetvlen in Wissenschaft und Indu strie. ist heute unter Firmennummęer 1 eingetragen worden, Berlin. graphische Axvarate, Utensilien und Chemikalien, Kannen, Demijohns, Kapseln, * n Eingetragen für August Hagenkötter u, Heinrich eitschrift des Deutschen Acetylenpereins. Unter daß dem i Croekey in Amoy von der offenen Bei Nr. 12629 Firmenregister Berlin J. (Baul pbotoaraphische Papiere, Karton, Schreib, Zeichen Korken, Flaschenverschlüsse, Eti⸗ w Horu, Elberfeld, zufolge Anmeldung vm 24. 1. 1900 Eingetragen für Geo. Borgfeldt . Co., litwirkung von Profesfor Hr. Diefenbach in wHarm⸗ pandeleg enschast Zöllner . Es Prokura ertheilt Parey, Berlin.) Dag Geschäft ist durch Erb—⸗ und Pergamentvapier. Brie ffuvertz, Photographien, . ch ketten, Hüllen aus Stroh, Papier am 775. Ido. Geschäftebetrieb: Fabrikation und Berlin, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 500 am ] stadt herausgegeben von Dr. M. Altschul. Berlin N., worden ist. gang au pbotographische Drucker zen gniffe, Etiquetten, Stein. nillos. und Jigaresten, Verpackungen. Rauch, Rau. oder sonstigem Material, Plalat.. Vertrieb von Schubladen, Sicher beitsschlössern. J. 5. 1890. kKesc federn gb: Vertrieb von Mund Brunnenstraße 199, Dr. Karl Scheel, Wssmergdorf. Amon, den 17. April 1900 ) Wittwe Clara Eggers, geb. Parey, Rentnerin, drucke Chromos, Radierungen, Karten, insbesondere l und Schnupftaback Verpackungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Vaarenberzeichniß: Schubladen · Sicherheit schlösser. harmonikag. Wagrenverjeichniß: Mundharmonikas. Berlin, Gäntzelstraße 43. (Verlag von Carl Mar⸗ Kaiserlich Deutsches Konsulat. Berlin,