. — . 2) Frau Kaufmann Elise Tiede, geb. Parey, zu standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und ] Wintergartens im Central · Sotel, insbesondere die Blätter zu den Bekanntmachungen zu bestimmen S 1 E h E t ö. ö
Veranstaltung von Schaustellungen in der bisber im ohne daß die Rechtsgültigkeit von der Vers = n E . , 3 w üblichen Art und Weise und der lichung in diesen Zeitungen a erbfent e 1 I a 9 e
ch 19
übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma Berlin, den 22. M ? r ̃ ü gt ; ö. . fortsetzen. Zur Vertretung der Firma sind allein die Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Restaurationsbetrieb im Wintergarten. Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche . . 9 . — ; Leslarnentsvolsstrecker J Verlags buchbändler Ernst Dag Stammkapstal beträgt 00 000 zum Nennwerthe ausgegebene Akrien sbernomme z * z 9 St 15⸗A kd , . ke g . Um Deulschen Rei nzeiger Und Konig reußischen Stagals⸗Unzeiger.
Georgi zu Leipzig, 3) Banquier Hermann Kretzschmar Berlim. daudelsregister 19484 Franz Grüger Dorn, Direktor in Berlin, bis 1) der Ingenieur rg 6 in Bremen, . ᷣ . . 30. Juni 1904. 2) der Kaufmann Itichard Dunkel 83 ᷣ j zu Berlin, und zwar nur gemeinschaftlich, ermächtigt; des Königlichen Amtsgerichts 1 Henn Fritz Stts, General. Direltor in Berlin, Bremen, ö. M. 127. Berlin, Dienstag, den 29. Mai 1900.
die Firma ist nach Nr. 279? Abtheilung A. über- (( Ubtheilung A-) ) . ; z Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschrãnkter 3) der Ingenieur Johanneg Brandt in D ; ö * er Inhalt dieser Beilage, in ,. die Bekanntmachungen aug den Handelg-, Güterrechts, Vereins, Genoffenschafts,, Zeichen. Muster- und Böorsen fern. / e
tragen, und zwar e,, , , n. Berlin. Am 23. Mal 1900 ist eingetragen; 9 Hestung Bremen ; Offene Handelsgesellschast. Gesellschafter: an 2h tg ng, (o Chechehdezsster Rerlin 1 Sebmngs, scgfchaftevertrag ist am 11. Mai 1500 I Lerenghigermeister Gustav Grulich in muster, Korkerfe fawie bie Tarif und Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Cifenkahnen enthalten find erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Ti
1 . Clara Eggeis, geb. Parey, Rentnerin, , ,. . . Ge⸗ fest· t. 1 Bramburg 9 4 erlin, lschaft ist gelsst. Kaufmann Emil Walter zu lte n. ; ö J 2) Fran Kaufmann Elise Tiede, geb. Party, . all V e hat unter unveränderter Firma k 14 Den fresher. 5) ö Otto Hollatz in Dram⸗ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Nei Berlin e de m, fun. , , ,,,, , , dene, Scl, Borltfeh it ret Ingenient Jobannes Brandt V N (Nr. 1276.) Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Die Gefellschaft hat am 31. Mär 1800 begonnen. tragen und zwar Firma; Nitschmann C Winckler, ; die Testa⸗ ; F 6 ster, schaft sullen im Reichs Anzeiger erfolgen. in Bremen. . Hande r Zut Vertrefung der Gesellschaft sind nur die sta. Berlin. Inhaber: Hugo Franz Emil Walter Seng rsichtzrath bilden: Ingenteur Frit, Berlin auch durch Lie n Expedition des Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats ,, beträgt ü , o d für das Vlertelsahr. — Gin zelne Nummern Hehn * 3
ͤ Am 26. Mat 1900 Folgendes; zie nn, den. Rr. 5 I. „Noval, Gesellschaft mit beschrãukter Francke in Bremen, Pr. Grich Kleinschmidt in Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum elner Druchzeile 20 3
ollert, Verlagebuchbändler, Berlin, üer 4783 Gesellschaftsregiste: Berlin 1 * ; ö . , ä,, , , , ,,, , , , s , r, i in, ft — schaf⸗ - r n oꝛr standsm — i teen. . 6 i e, ö. . ö hene I . einer nenen Verß kerung ⸗MRethor. und Versilberunge⸗ Dramburg. ; Handels Register. und eines ieee fer . d langen, . ,, ik von Rodern nach i ,, sind:; irma dach Ne. p69 Abtbellung A. übertragen und Pasta; für welch; daz Warenzeichen Nopal. an. Von ben mit der Anmeldung der Gesellschaft Bromberg. Bekanntmachung 19493 einzelnen der derzeitigen Virektoren, Herren Carl Colmar, den 35. Mai 1800 ) der Fabrikant Heinrich Ochs zu Dortmund, ae, icin? Pintus Scharfe, Berliu. Ge⸗ gewendet wird. Die Gefellschaft ist zum Abschluß eingereichten Schriftstücken, ins besondere von In dem Handelsregister B. ist heute bei Nr. 15 Knoop und Auguft Henckendorff, für ihre Amtszeit gaiferliches Amt gericht 23) der Rentner Hugo Nöthe zu Menged; üscbäfter, Sattmann, Berlm, 3 Billy Pintuz, aller Handelsgeschäfte und zur Betheiligung an bem Prüfungeberichte des Vorstandes, des. Auf. vermerkt worden, daß dem Ingenieur Paul Fi . die selbständige Vertretzng der Gesellschaft zu me, a. Der Gesellschaftevertrag ist am 3. Mat 1900 ffest⸗ Y Frau Hedwig Scharfe, geb. Cords, Offen allen Ünterneß mungen auf dem Gebiet der Her · sichtgraths und der Revisoren lann bei dem und dem Buchhalter Wilhelm NRehrlich . * Chemnitz, den 26. Mai 1900. Dahme, Mark. Bekanntmachung. 19496 ö. . 9 2 8 Harkelt gesciischast. Dleselbe hat am 29. März 1898 n und Verwerthung chemischer Produkte be— i , , Ghlensena t, är die Eisenbahn - Sijnal, au, ,,, Abth. B. In unser Handelsrezister e fh ng; int 3. . nnn dg s r f d ö . ; e ; - ĩ j ] , . — er dur i bes gene be ren, 20 326 Rirmenregister Berlin 1 (Kron Dat Stammkapital beträgt 200 900 . genommen werten. ,, ,, mit ö ae . 2636 Pöschte“ Dahme einen Geschäftsführer und einen Proiuristen erfolgen. prinzenapothete gehe. Berlin). Das Ge. eschüfte Ihrer itt Emil Aschs, Kaufmann, Berlin. S, Mn. Manke Rrxauerei Act. Ges-, protura in der Weise ertheilt ist 6 sie . Coburg 19618) Fleischermeister Haß 561 . , , Dom . ör , fir Lurch Kauserteatg auf den Abotheler Mar 66. . ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 96 . Herrlich ut Flzmenzeichnung und kur , hiesigen Handelsregister Nr. 23 if ö 6. Dahme (Vi art). den fer en mieden. , ö ,,, , in. — s 5 in ü r. astung. ‚ g [ s Ph ? X ; z zan stcheg 5 ö ! ĩ a de on ihm eg er r. . ere eier ee, e. er Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1800 schiossen und damit das bisher geltende Statut i , . i . 1900 . S. Königer, Cob ,,, K ü Det, hrt; dies? ist? nach Nr. 2790 btheilung A. festgestellt. abgeändert. Von den Abänderungen ist Folgendes Königliches Amt erickt Folgendes beute , . . 6 Danzig Beranntmach munder Marmor und Granitwerke mit Dampf- krertregen und zwar Firma: Iron hriuzenapothete uk em wird. bekanrt. gemacht, daß der an; herhorꝛnheben;. ] k Das Geschast ist . . 33 Wie Daniel n In un er Har dei sregis a nsr liEcgg] etre Setelcbengn Hardegg ts, mie f iner. . M . girs ch lel . 1 Wal er datt gen zu n , , 95 * 3g , . r ,, der Burg stadt. 19491] aus Hanau käuflich . K bei fer chi . * ö . . n,, ö . k ie ch sind, irma: „Grei z Ber auf seide Stammeinlage in die Gesellschaft das aus. andel mit Bier und alle damit verbundenen Auf? z f J wir , ; J = ' n dieser Bilanz aufgeführten Grund⸗ r g ere nnn er feng ur, getrr r g ng A. Offene Handelsgesell schließ liche Recht auf. Ausbeutung der ihm gehörigen F'der nach Ermessen des Verstandes oder Auf, . 6 . 3 . , y,, t ia in Zoppot eine stücke Flur 4 Nr. 120/95 und 1221/99 Gemeinde Max Inhaber Albert Max schaft: Robert Baum nnn & Co., Charlotten˖ Versilberungz · Methode und Versilberungs . Pasta mit sichtsraths zu verbindenden Geschäfte, sowte auch , , ,, , ist * . , . 8 , z e . . Dortmund mit, den darauf lastenden, ebenfalls n,, Kan, Benennen nen Crbarlonstenburg. Allen Rechlen aus der Anmeldung pon Patenten, der An. und Verkauf von Grundstücken. Die Otto Scheerer in Göritz ain Protura . ff rn forifubrt . . rg e ge eit. X in der Bilanz aufgeführten Hypotheken⸗ Nr. 2699. Abtbeiln Carl Liehr, 1) Nobert Gbmund' Eduard Johannes Baumann insbesondere des Deutschen Reichzvatents Nr. 13 531, Aktien lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe Burgstadt. am 25. Mai 156 g Eoburg den 22. Mal 1900 . n, schulden gehören, und außerdem auch, noch der Nixdorf. Inhaber: Tieht, Kauf ⸗ 3) Paul Ferdinand Cyuard Flachshaar. Die Ge, einbringt. Als Gegenlelstung ist ihm seine Stamm⸗ kon neuen Aktien über den Nennwerth, ist Ce= Vas Könialiche Amtsgericht gelost. . Amt sericht. 1 panris . 5 z Anspruch an den Eisenbahnfiökus auf Auflassung des mann, Nixdorf selllchaft hat am 1 Mai 1805 begonnen einlage? von bo 000 M sowie der. Betrag von lãbr⸗ stattet. Der Vorstand besteht nach Bestimmang , . . a, nn,, r er Gesck en, 1 ung j 19499 Grundstücks Flur 4 Ni, 1218/80 2. Gemeinde Dort- Nr. 276. Abtheilung A. Firma: J; Conrad lehre ,,. Abtheilung A. Offene Handels gesell⸗ lich 3000 für die Zeit des Bestandes der Gesell⸗ beg Auffichtsratbs gus einem ozer mehren Mit. x cop J . bes die Firma „R ir e. 1 En 9 . lee, 667, mund — (einer Wegefläche) — gegen Zahlung von wr ln er l ne l haber. H. Sonlab Meißner, schsn, helle nchen ü. Gb., Gerig, Ge,. schgt gewährt, gliedert. Die, Min glieder dee . Terstamt Cassel. Handelsregifter iss] Vm er, , mann,, ö FTanftuann Berlin. clsschafter: ; z Berlin, den 26. Mal 1900. werden vom Aufsichlgrath ernannt un n= Am 19. Mai Ibo ist ein etragen: R 5 49 Hülfeverein Aetiengesellschaft, Der Gesellschafter Rud 6 Wichert ist Der 2. Ochs leistet Gewähr für den Gingang der Nr. 2764. Abtheilung A. Firma: Carl Fr. 1 Stkar Mever, Tischler, Charlottenburg, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. 5 , n 1 . zu A. Nr. I78. Hermann Gichier Caffel: ,, kin nt Handelsgesellschaft ausgeschieden 6 , n. ö n , een, 1 n, . 3 * jede 3 Fan 8 ö Berlin, unge verträge mit ihne n te er an n 14 / , gd, , ,, te Gesellschaf ; ö Wi ; . , . nicht eingehen, , 6 3 3 . , , , n. eiwaigen Tantiemen. Als Zorstand fungiert 4 e n e n uc n 96637 , , . z ; 266 fa h , 6 ; ö Neu, bat bet sele an die sem Tage bat iu lahlen, wogegen Rr. 2oz. Abtheslung A. Firma: Leopold 3 Bernhard Enger, Tischler, Berlin, . 1 ,. n e. . a n ir 2 Cel den r Hai 16 ; ; . , n,. . . ist Sirmalfoͤt. geschäst unter unveränderter . betreffenden Forderungen jurückübertragen Peters. Charlottenburg, Inhaber Leoxold 3) Albert Losse, Tischler, Berlin, Bei der Fim „G. Königs in enn al . erseibe dem Vorsiande angehört, anten Köntgliches Amtsgericht. Abth. 15. worde . . ersetz⸗. Danzig, den 23. Mai 1800 die e Vas . F enburg. z . , . 4. Ti j Nr 30 des) Handelsregisters Abtheilung . ist feine Einwilligung ein weiteres Vorstande⸗ en. ö . me 2. . Die Gesellschaft hat die Passiva des in S 6 ge— De , n r b el Handels gesell . . 6 zingetragen worden. Has Geschäft ist unter under - mitglied nicht besiellt warden; Zur Angabe pon Cassel. Handelsregister 19554 ir J, 1 ö . ele lr fe n gern . 83 schatt Scar Schmidt Comp, Berlin. Ge⸗ Jr bannes Krüger, Tischler Berlin, änderter Fir aa durch Erbgang auf: ; mündlichen oder schüiftlichen Erklärungen, welche Am 19. Mai 185900 ist eingetragen zu Nr. 1865 9. ne eln 6 ö t Danzig. Bekanntmachun 19500 Ble ö. n el . , , . 1 a 3 35 Bruno Bröge, Tischler. Berlin, ; ledid Wimme Hermine König, geb. Hauschild, für die Gesellfchaft verbindlich sein sollen, in⸗ C. L. Jungbluth, Arolsen, Jveigniederla fung . 1 . . In unser Handelsregitter e fd ilung A n 9 J 16. Mai 1900 erlin, 2 Frau Ernestine, Friedertte Iföertine 195 Dermann Böhlmann, Tischler, Zerbst. ten nns ; 1 1 . j Nr. ; ; Schmidt, geb. Ahlschlaeger, Berlin, z) Carl Johann Vie Gesellschaft kat am 3, April 1800 begonnen. b. Glise König, geboren am 10. Mai 1853, und der Vorstand nur aus einem Magliedẽe hesteht. Vie Prokura des Carl Breiding ist zuglei t 8 als deren Inhaber de uf . 8 m ie r,, susfhn ö ; Zur . . e. nur ee 2 eg, , 9 e. ir e . Tit e wm, T e, 4 e. , er 96 Der ,, Eichhorn daselbst ist ö . . Dortmund iso e Gesellschaft hät an d,. ai 1809 besungen, Mrher ze Pa Hatten, jeder iazeln ermächtigt. na ñ ⸗ ö . u Mi ö Cassel, den J9. Rai 1900. der zufoltc aus dem Vorstand aushgeschieden auzig, den 36, Mai 1900, In un fer Gesellschaftsregister ist bei d Zur Vertretung der Gefellsckaft ist nur der Nr. 2780. Abtheilung A. Offene Handelt gesell· nannte Mutter — lich n xder stellvertreten den) MNꝛitgliedern so ist die Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Gbr rn ben 23. Man Igo g . Könsgi. Amtsgericht. X ö register ist bei der Actien⸗ ) . idt, sin, ermächtigt. fr 8 t ulübergegangen. . Mitwirkung bezw. Unterschrift jweier Vorstandt⸗ e, H , , , 22 gesellschaft Dortmund Gronau Enscheder⸗ 2 6 3. , , , 7 en fe bn gh , m. ine Bernburg, den 22. Mai 1900. mitglleder oder eines derselben und eines Pro⸗ Chemnitz , , 19 Herzogl. S. Amtsgericht. I. PDessan. z 1949: . Gesellschaft zu Dortmund heute — en, , Hof, Berlin. Inhaber Philo Barmen, 1) Wine. Radolf . , geb. HSerzogliches Amtsgericht. Abth. 3. 3 . 63 , Auf dem Die Firma „J. S. Gläser . Coesreld k i550) Ne. Nr. 20 des hiesigen hn n, ! or ne n ,n en. des Vorstandes inai, elier, tlin. Reyĩicher, Rudolf 3 2 4 Hans h ; . 9 z j ö * r. ; i. thei A5 st je ; ; ai, ; ö 5 . Ro . . Prokura Fer Frau Nannv . 35) k i . . ᷓ liess) ö. . ,, ö ,,,, ,,, . , ö ge ge. Se n gez in . ele innen r , ö,, , . Gottfried arcfn,r die Firma: J September 1852 begonnen. Zur Vertretung der . k ; t. wurde heute verlautbart, daß Herr Kauf Ge 5 8 — eingetragener In gendes eingetragen worden: ; 9 In das Handelgregister ist eingetragen worden: reichenk. Außerdem kann jwei Profuristen die 1 err Kaufmann Georg baber der Kaufmann Lukas Schultze zu Sescher i. Dortmund, den 16. Mai 1900. Am 235. M Bernhard Gläser infolge Äbiebens nicht mebr In sst, da die Firma mit dem Handels geschäft durch . Wilhelm Schröder in Dessau Königliches Amtsgericht.
Spiro, geb. Sprinz, zu Berlin s ̃ n J. Spiro, Berlin. Gerellschast sind nur JJ. Wittwe Ibach, Y) Rudolf ; ö w. . we, . 6 und nut ,, der ö VJ Gas- und Elek. its wer ram- sch ü w ö — F ĩ Erbe ie ittwe Kaufm S 2 3. M 9 4 Eiektris sᷣ Hesellichaft übertragen werten este st der wistwete Gläser, geborene Mäller, in Schöngu das Aurelia, geb. Muckermann, e ,. K ,, .
in sonde e irma, ist, w . ; ĩ in Neundorf, befendere jur Zeichnung der Finma is enn Caffel: der Kaufmann Johann Georg Greiner daselbst, ist die Firma „Georg Apreck“ zu Danzig und gh ll cher An o rdit.
J ;
ö. 6 39 , 66 e n, Jbach, 3 Max Ibach, je für . aft app asket, Berlin. Durch einst⸗ Nr. 2797. Abtheilung A- irma: Motoren⸗ 3. Dortmund lig f J0. April io? — 47. Q. S ĩ purg AkKtiengesellschatt, Bremen; Vorstand nur aus einem Mitgliede, so kann ö ö 1 das * . f , ee ? ü 19502 il h er sia n s, ene. ö. Berlin 1 — 3 86 . 9 Ii, en n, , ,. ern l , e bt enn g. e g. . ein Di, n , mil. ß. ö . 4 rel . . ren, 66 unter . k . . n ,. ah . 1 Gesellschafter Gustay Kasket ermächtigt, während des Rr 258096. Abtheilung A. Firma: Stein Söhne, weck der Gesellschaft ist der Erwerb, ie Er⸗ allein zu zeichnen, bestellt werden. e Be⸗ Cr nan ein getragene Prot ira bleibt besteh ; neuen Handel stegi eis th. A einge, Detmold. 19497] schrã 1 L a e me , , . secht stiei i afte d irma . Rwe med n Dauuag und der Betrieb von Gas- und Elek⸗ kanntmachung der Einladung zu einer General⸗ ᷣ , estehen. tragen. Als Inbaberin ist die Wittwe Lukas Schultze, * z 7 86 ö A] schränktter Haftung zu Lütgendortmund, heute e , ,n, . Vi ita; . , trhitätzanlggen, sowie der Betrieb aller nach bersammfung hat mindestens 17 Tage vor der erm, , 9 3 . oon Aurelia, geb. Muckermann, zu Gescher . , , ein · Folgende; eingetragen worden. ö. Chapp j de Cn mischung in die Geschäftsfübrung, , Stuttgart Kemmanditgesellschaft. Yie⸗ ven Grim essen bes AÄufsichtsratks damit in Ver Verfammlung zu erfolgen, den Tag der * ö. 5 sgerich fte th. B. Coesfeld, den 15. Mai 1900. en n, wel n ist heute gelöscht. Jum Geschästsführer der Gesellschaft ist der Kauf⸗ 1äebcsondere die Zeichnung der Firma, unter ast; re har ant 15. Bezember 1850 begonnen. Gin . , , 2 . d,, . , 2 . , Königliches Amtsgericht. . gelle eg bricht. M 3 , , k gewählt. Ber Rr. 1628 btheil A. (Kslbert Nack nm din . beträgt M 12 elngetheilt in auf den gerechnet. ie Tagesordnung mindesten , . ö , , i en, ,, ile n ff er Sprenger , d, ,, . Firma: Walter Inhaber lautende Aktien von je M 1009 Die io Tage, ist aber für die Beschlußfassung ein⸗ . Firma „S. B. Hi 186511 Coesteld. l9b491] Dt. Eylau. Bekanntmachun 1949 Kö t er aßen zer Inhaber ber Firma. Die Gesell Hirschseid Eo Berlin rin ge sellschafter Meschschast tritt in den von den Firma Caf sache Stimmen mehrheit nicht ausreichend, in Gugler en bers * in' Chemn? ing Nachf. Pie Firma „Fr. Th. Kiffmever“ zu Coesfeld Jm un z Fismenresster in an eher . = ̃ ae n in aufg e lost Bi hemrn , Wahrer Kaufmann Berlin. 3) perry Franck mit der Stadfigemeinde Dramborg ab⸗ beslens ĩ7 Tage vor der Versammlung bekannt iat 26d . 5 9. lg . etreffenden — Nr. 84 des Firmenregistere, eingetragener In⸗ die unter Nr. 376 re istrierte Fir n n. deh worm mg, ; . ö 195304 Bei Nl. Bas Attbeilurg A9 (Pr. Sehmann Hife Ce, n, Sellin, ) Wer ibi Blumenau, a . gen bc n , . , . 34 . . der ö Chemnitz n , n,, kz ö. *. . , , Fran fennig / in Vlscho awd erben n , ach inch j en, girl . Mann, Berlin.) Die Prokura des Felix Kaufmann Berlin. Kommanditgesellschaft. Die Elettrizitätswerte und dessen au un — machung und der Versammlung. n mit⸗ mann Cilag gtosen berg alg Jah ab . heodor Kiffmeyer zu Coesfeld — ist, da die Firma Die Firma ist demzufolge im Fi : ister Köln ˖ d we ; ö 1 er t I 8 nn ; l Die. ere dem, rng, mn ufd gte hten Und man ., lber Gegenstnde, elfe cht untet ̃ senberg nba zer ansgeschieden mit dem Handelt geschart du ) e rmenregister Köln-Deutz mit Zweigniederlaffung in Dortmund Mee. . girmenregi tet und r. 13205 bieder, 27 ,, . ö Ill chten ein. Sie labit der Firma Cal Francke Beobacht ang dieser Fristen au die bekannt ge ö . . 6 Eil . ng. 1 Ger, Faufmenn . ifa, r geh rlahe el at Clan den 23. Mai 1909 , , n,, neeg⸗ Prokurenregister Berlin 1 (Wäsche⸗ Judustrie Nr. 2892 Abtheilung A. Offene Handelsgesell . ür die Ueberlassung dieses Vertraqz? sowie für machte Tagesordnung gesetzt sind, können Be⸗ fried Seni 3 6) . ; r zeelig Sieg. gegangen ist, heute an die ser Stelle gelöscht und unter Königlicheß Amtsgericht In, Wem gh det heel fe m en e flu fse Berlin. J. Schloßmaun vorm. Fritz Arronge. schart. Emil Waßfserbogt Mann, Berlin. Lie bebuss Gründung der Gzsellichsst anf, schlüse nicht gefaßt werden. Ecarlach in ,, , Nr. 7 des neuen Handelsregisters Abth. A. mit dem a,, , . 1899 ist das Grundkapital jetzt Berlin) Fa Handelegeschäft ist in die Hesell. Gesellschafter: Kaufmann, Berlin: I) Emil Waffer⸗ gewendeten Bemühungen und Vorarbeiten eine Am 25 Mai 1900. mdelggeschäft , en 36 daz Inhaber Kausmann Theodor Kiffmeyer zu Eoesfeld De-FExylau,. Bekanutmachun 1951 J ee , erhöht; schaft: Wasche Industrie Berlin vormal? J. Schioß. voal, d Fran Jbhbanna Mann, geb Son nuben Vergütung von Achttau send Mark, Carl Francke Compania Salitnera santa Clara. gan dch r tan mer, de 3 n n offener eingetragen worden. Im Handelsregister Abtheilun 3 Nr. 9 z h. N Dortmund, den 13. Mai 15300, mann, Desellschaft init beschränkter Haftung, einge⸗ Vi. Gesellsdaft hat am 15. Viai 1906 begonnen. hat fich von J. Kunitz in Dramburg ein an der Bremen: Die Generalversammlung vom sabren ö ker der erigen Firma fort,! Coesfeld, den 19. Mai 1900. ber der dorthin übertragenen . 3 2h 9. , , de. nl aer it. bracht (Rr. 33 Abtheilung B.), die Firma erleschen. Jar Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Chausse Dramburg. Günterzbagen belegents 5. Mai 1900 bat Abänderungen des Statut Chemnitz den 23. Mai 1800 Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Dt. Eylau vermerkt, e, i. Dort 34 GSelõscht . ö sbafter Gail Wassernogl ermächtigt. Prokurtst ist i . ö. , , . . . le, , , e. . Könlgl. Amtsgericht. Abth. B. ? Frau Bertha Lehre, geb. Glitza, z Dt bolt 8 ö ist die Firma bi. girnneren,,, t . Victor Mann in . ist: Pocst nd ward ermächtigt, an Stelle von Garl hem den Jtennwerth käberfieigenden Betrgzt Pr. Frauen stein. e ,. Jö. 3. n,. 1192533 ,,,, 23. Mai 1900 . und als deren Inhaber der Kaufmann Abtheilung A. Nr. 14951 die Firma: Firmenregister R dorf Itr. Js die Firwa: Francke in diesen Grundstücks vertrag einzutreten. ausgegeben werden; die Generalversammlung hat wurde bei der off a, , , ,. Rönigiches Amt gericht ö Heinrich Simon. . rn Grand 6 Der Vorfsiand beitebt nach Bestimmung des ju befschließen, ob sie auf Namen oder Inhaber 9 19653 ira nr, , ,,,, , unter der n. g . Dortmund, den 18. Mai 1900. Abtheilung A. Nr. 1216 die Firma; Firmenregister Nirdorj Ne 177 die Firma: Ausst ↄtgraths aus einem oder jwei Hiitgl eder Uus'est len sind. Die Berufang der Keneral, 6 uf Matt 4518 des Handelsregistens är die fragen:“ z. erg zu Colmar“ einge iepnonn. 19616] , Rhöeinische Winzerflube Peter Jacobi aus ; S. M. Peters . Die Mirglicbher des Vosstands werden vom Auf berfam mlung eifolgt durch einmalige Belannt, , n,. ist, beute die Firma Arthur H. Pie Kaufleute Siegfried Alb In hiesiges Handels register A. ist einget Dort ö. Bonn assihein Weingroßhandlung. Abtheilung A. NR. 5 die Fu ma: kae nd nn und ,,, 2 ir 2 ig 3 n, , und 6 1 6 3 ö. . Cati Jakob Fried ies ee , a 6 . Nr. 73 die Firma G. Arning mit e Heer. 2 . Nr. 1934 des Firmen regist ö. Berlin, den 19. Mai 1900. R. Porath auch zie Anstellungs verträge mit ihnen ab un mit einer Frist von mindestent agen, de ien, de, . r e e Mer god aut ber ie Ulf aft ö id lassngl ort. Dlepholz und als deren Jnbaber Ftauf. gefra — ; nregisters ein⸗ ͤ Mai . z . wi , , ; : . . 1 ; r ⸗ gene Firma Marie Louise Winkler, Firmen⸗ Königliches Anttsgericht J. Abtheilung 90. Berlin, den 23. Mai 1900. ketimint ihre eimaigen Lanttömen Herr nuf Tag der B kanntmachung und. der Versammlung 6 5 das Geschaͤst ist mit Atti usgelchieden; mann G. Arning dalelbst u bah ; wah 2 . . ; ; ; m gen dan eic er, . nm nen hemmnitz, den 23. Mal 1900. mit Alticen und Passiwen und dem ö nhaer zie Ghestau Ftaufimann. Hugg Fu Köniciiches mürericht 1. Abtbcllung 8̃. , par g , r , der ü gi. ee re, rr ee, e g inen. Königl. mtõgericht.· Abth. B. , . R . Berlin. Saudelsregister 19482 H. G.. B. beachtet werden, auch aus seiner am elften Tage vor dem Tage der , Dr. Frauen stein. we ,. auf den Gesellschafter Louis Alsberg über⸗ Kauf e ee e,, deren Inhaber . 3, k 2 8 8 5 ? F 9 9 w 2 6 z z ? J * ⸗— 2 Ida 83] Mitte wäbien. Zar. Abgabe von münzlichen lung. angel sndigt wird, können Heschlüsse n CGnehminn 19650) . * Firma ist nach Band 1 Nr. 162 des Firmen Nr. 79 die Firma Beruhard Horwitz mit dem Königliches Amtsgericht.
bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. KRerlimn. . 48 le ; . . (Abtheilung B.) In das Handelsregister Abtheilung B. des König · zder schristlichen Erklärungen, welche für die gefaßt werden; ist für die Beschlußfassung ein. immmer die hiesige Firma. „Aetien⸗wier. registers überschrieben. Niederlassungs orte Lemförde und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard Horwitz daselbst, Dortmund. (19507
Die unter Nr. Is6 der AÄbibeilung B. des Handels lichen Amtegerichts 1 ist am 25. Mai 1900 Gesellschast verbindlich lein sollen, ingbesondere fache Stimmenmehrheit nicht ausreichend, gralereis zu Rei , J. In das Firmenregister wurde heute einget ; regifters des ugterzeichneten Gerichts eingetragene, zu Folgendes eingetragen: zur Zeichnung der Firma ist, wenn der Vorstand muß die Ankündigung mindesteng am achtzebnten betreffe den Hin 5 8 ri L. In Band IL unter Nr. 1652: . 35 76 die Firma Alberi Strahmann mit dem Die dem Kaufmann Adolf Schumacher zu Dort⸗ Die Firma „Gebrüder Alsberg zu Colmar“. sederlassungs orte Barnfforf und als deren In. mund für die Firma Ph. Weber, Gesellschaft
Berlin domizilierende Akttengesellschaft in Firma: Rr. 543. Phonographenfabrik „Echo“ Ge⸗ nur aug einem Mirgliede besteht, dessen alleinige Tage vor dem Tage der Generalversammlung , — FJ 35 14 1 t b ö ö 6 i , , , , . 6 25. 1 Si ; ; an r. 38 Ge⸗ z ; rokura ist heut t. er Sitz der Gesellschaft ist von Plauen bel es Ge Nr. 36 Georg Meyer in Lemförde als jetzige e 2. Mai 1900.
thekenverkehr Sitz Berlin. . ; Syyothe h 6 nehmens ist die Herstellung oder stellvertretenden) Mitgliedern, fo ist die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. val, , , n, nge clschafte: ziltern iberschtieben, ? . Inhaberin die Wittwe des bisherigen Inhabers, Königliches Amtsgericht.
hat, wie am X. 6 39 in ö . ö. 26 iet a' gn; Miwitk p. Unterschrist zweier Vorstand gister eingetragen worden ist, dem Max Seibert zu und der erttieb von automatischen araten jeder kung resp. Unterscht andd⸗ 8 2) Unter Nr. 753 Band L bei 2 ) ) Der tevidierte Gesellschaftsvertrag , , W nn ju gan fers n,, bei der Firma „Victor Faufmanntz Georg Meyer, Emma, geb. Leefhelm, — daselbst, sowie Dortmund. 196508
Berlin derart Prokura ertheilt, baff derselbe] Art, ins besondere von Phonographen, Kinematographen mitglieder oder eines Prokuristen erforꝛetlich. Bremerhaven. Bekanntmachung. (19492 1855 ist. Lurch Nachirag' vom 16. Mär; 1596 ; ͤ eute einge; erweitert und in den S5 21 und 23 abgeändert Der Firmeninbaber Victor Weibel kat am 1. April 1899 eine Zweigniederlassung in Colmar errichtet. ir. 26 Wilh. Müller in Diepholz, Nr. 38 In unser Handelsregister ist die Firma Wilhelm
ermächtigt ist, wenn nun ein, wirkliches Vor. und dergleichen x Außerdem kann zwei Prokuristen die gemein · * In bag hiesige Handelsregister ist ,,, 3 n. cher , . in , , . . ., e . ö , n ö. Jacob Wolff, Bremerhaven, 6 ö anl. tg, . 1 3) Uater Nr. 151. Band 111 Sermann darder daselbst, Nr. 40 D. Knüpling Crämer und als deren Inhaber der Kauf like Worstantsmiglieter bestellt sind, in Gämgin, 1 . 2 Chemiker 2. 1 Berlin, J , . 6. * Jacob Wels nt am 15. Marr 1566 gestefben ben g , und 15 . 3 7 „Simon Weill zu Schlettstadt 6 Jacobidreębber, . 0 G. Driehgus n Wilhelm Crämer ju Dortmund heute . schaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden 2 Paul Klein, Kaufmann zu Verlin, 1 ; . *. n, 36 Teßen Witte Fanny, geboren Michel oba Fernet! sseüd durch! Beschlaß der n. irmen Faber ist der Kaufmann Simon Weill zu emsörde, Nr. 63 Wuttge * Bärsag in Dortmund, den 23. Mai 1900. Forstands mitglied die Firma der Gesellschast in Bie Gefeüschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ adung oder Bekanntmachung ͤ . * als seme Rechts nochsolgerin beziehung weise als im dersammlng vom 14. Dezember! 1899 die 88 3, Schlettstadt. Derfelbe betreibt daselbst eine Kurz Wagenfeld und Nr. 65 Georg Koch in Lemförde: Königliches Amtsgericht zeichnen und in derselben Gemeinschaft Srundstäcke schräntter a ö m. ch . s ag . ö , n,, ü. a * Beistt net enz. Wim; ür das Geschäft unter 1älangnirga nn,, gh unt e diesrgz Statuts ab. un? Wollwaarenhandlung, Vie Firma ist enlschz⸗. . zu beräußern und zu belasten. Der Eefellschaftgvertrag st am 3. Februgr ⸗ . en, ö. Jan * . 39 2 , e. äubäernderter Firma und. Uebernabme der Aktipen geändert worden. Mit den vorstehenden Ab. Colmar, den 21. Mai 1900. Diey holz, den 21. Mai 1900. Dortmund. 19609] S* , , 2 e, e, 6 3. e f 190 n . ö h n gen ieee. ist er fe df 6 und Passtoen für ihre all ini . fort. i e n, hat der Gesellschafts vertrag durch den Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. I. u! unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma kur, fr d gen, . ; s 1 Bremerhaven, den 3 Mail ee, ufsichtsrath auf Grund einer ihm von der General⸗ — — ö fr. A Wilh. Erämer zu Dortmund heut Pie unter Nr 143 der Ahtbeilung B. des Handelt Zur Abgabe von Willengerklärungen, welche die schlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht Wer ger hi schreiber des Amiggerichts: 1er nnn Dortmund. [19503] Folgendes ei ! eute . . ö. ö miindestens i Tage vor, der Ver. r Geri x ö mmlung ertheil ten Ermächtigung am 22. Februar Colmar. Bekanntmachung. 196562 J i endes emmgetragen worden: regssters des unterzeichne nen Gerichts eingetragene, zu Gesellschaft , n. verpflichten, ist, wenn zwei ausreichend, mindesten ge Trum pf. 1990 Cen n Luc Ha fung erhalten , 1 chan n, 8 n, a. . 33 wegn, chr ,,,, oe de Selz ö 1 nter der
Ber lin domizilierende Aktien gesellschaft in Firma: oder mehrere Geschã *
1sführer vorhanden sind, die sammsüng bekannt zu machen, dabei wird, der 3) Di dind
. . . ,, , ö. , ,, . eri ce Prokuta des Herrn Hermann Lindner ist , e , . . u Schlettstabt een, mit beschränkter Haftung ju Dort. Firma Wilhelm Crämer fortgesetzt.
. 9. 1 2 nn 6. ö. . te, en wird bekannt gemacht: nicht 6 Beobachtung diefer geri sten ' auf die . 4 Herr Albert Wulfert in göbtau ist zum stell⸗ Firmeninhaber ist, der Pausmann,. Nathan Etras. eee n ae, Unternehmens ist die Ueb ,
5 7 ö ch olura ertheill, daß veel ermäch⸗ Vie Belanntmachun gen, der Besellschaft erfolgen Herannt! gemachte Tagesordnung gesetzt sind Verantwortlicher Nedabteur⸗ derireienden Möitgliede des Vorstands und Herr burger zu Schleilstabt. Berselbe beirelbt ein Tom. und der Fortbetrieb der bish 5 n. ,, . Dortmund., den 33. Mp 1 300
J , scene e, enn, , , , n n d, -,, , ,n, di ee , . ö .
steßt, in Gemelnschaft mit einem an eien Proka !; Nr. 547. „Wintergarten / Gesell schaft mit , , m ge, mn, , . Verlag der Erpedition (Schol) in Berlin. 89 Fir Ven lnng ö Gesellschaft bedarf es i nn n ttazbiürger, Sohn von Nathan, in ee. , , ,,. ore, ö. Bearbeitung Dres dem. 18512 nach dem VBesellschaftgpertrage in der Fassung 2) Unter Nr., 348 Band II bei der Firma „Ed. st in. ö r ler g ü fg 8 i , t 1 ß , J
; in Dresden betreffenden
risten der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aug beschrãnkter Haftung. Verlag ⸗ ehreren Personen besteht, in Germeinschast mit Sitz: Berlin. n den „Deutschen Reichs Auzeiger“. Der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un x ö ; . 23 nuf, . stellvertretenden Vor gien tend bes Unternehmens ist der Betrieb des Au ffichtrath ist berechtigt, außerdem andere Anstalt, Berlin 8W., Wlthelmftraße Nr. 32. om 22. Februar 1960 der Mitwirkung jweier ! Schnitzler in Rodern!“: Das Stammkapital beträgt 200 000 S0 Blatt 7929 des Handelsregisters für das unter