9400] goułkurs verfahren. bach, wird das Verfahren wegen Unzulänglichkeit der rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1900 bestãtigt
18680 ; . 2 ĩ Maffe hiermit eingestellt. ist, bierdurch aufgehoben. Iran kfurt . Sessisch· Südm esideutscher Verband. B r6rs en⸗B il de, , . . . 23. Hi 1900. Plauen, den 25. Mai 1800. . Mit Gültigkeit ie f. 99 1 . ein 1 2 E age wird, nachdem der in dem Beraleichstermin vom Großherzogl. S. Amttgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. Nachtrag isi um Tan ilbest 3. der Abtheilung R.
. Lan heft s der Tbtbeisung 8. z ) 2 ; 3 2. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber und ein Nachtrag I zum ung h D t R 5⸗ 2 82 i n , vom . Mei 1555 bentẽnigt ligt n! g sn e, ö Sekr. Bol ja hn. kee mn sn gin r l. fir Um el en ll a. nzeiger Un ng ĩ rell l en Ul An ll et. bierdurch gufgeboßen. , d, n, ñ bei hen bet heiligten Abfertigung tel Dortmund, den 21 Mai 19800. Kauftnannus und Mühlenbesitzers Johann (18162 Coukurs verfahren. Näberes bei den bethenlig gungsstellen, . ali . Ruvbolf Difsars, in Firma J. R. Diffars in In dem Konlurgherfahren über das Vermögen des wo die Nachträge auch käuflich z erhalten sind. ; j . ,,, , e, . M E27. Berlin, Dienstag, den 20. Mai 1806. 18427 Konkursverfahren. angenommenen Zwangsbergleichs vom 28. Februar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliche Eisenbahn - Direktion.
Nr. 10 908. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt: 19650 und nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ˖ ö . Westf. Prob. A. II hooo 200i 3oh Vfor heimer do. & 5 11200 -- 100—- — Schlesische .... 410 3000-30 ioo 290 In dem . uber . Vermögen E durch aufgehoben. ; berzeichniß der bei der Vertheilung zu e, , g gr. . Amtlich fesigestellte Kurse. f. do. 4.10 Hö000—- 200 . Derr , ne. 49 10090 9, 306 do. . zoo -= 39 92,706 Jlel L nner chere Riccieri Fontana Karthaus, m ,, n ne. ben Fenderangen Schu term ig anf , e. rant furt Hessisch. Südm esdeutscher er ban, gerliner örse vom 29. Mai 1900 — 1III6 116 bo- , d p Hosen be r. u. l I, obo = b, o,. Schlew. Holstein I. 14.16 35556 = 35 fi d 5 von Stebbach wird jur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Juni 19090, , . bi uf 6 * y,, 9 . nt ein ö ) ᷣ . 4.10 5000 - 200 100,906 Gkl. f. do. do. 1594 1113.11. 000 - Hν 90,2026 do. do. 1 3000-30 1892756 rechaung, zur Erhebung von Ginbendungen gegen ken. Börohbersegstren mts te, wie gl ,, gran nn,, Jun . . Voisdamer do. 2. 1.4. 10 090-0) - Ansb - Gun, f 7. = p. i dag Schiußberzeichtiß und zur Beschlußfassung der 19401 Foułurs verfahren. . stimmt. Zu derselben Zeit findet . ö ger. 1898. Er enthält Aenderungen und Ergänzungen B. S 085 S6 , Gib. sidd. . = 18, 00 261 ir, Kachenerst. . S5 s I. Regengburger do. 3 123 MM -= Augsburger 7fl.⸗ L. — p. S 12 12425 Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens⸗ Das“ Konkurt verfahren über das Vermögen des verfammlüng statt und steht auf der Tagesordnung: des Vorwortes, der besonderen Bestimmungen zu der C= l , ü Mart Janco == 1.56 6 1 stand. Krone —= i135 . Alton. do. 87. 89 ! do. do. 33 1.1.7 5000-2 — Bad. Pr Anl. v 67 2. 300 140, 30b; stücke Termin auf Samstag, den 23. Juni Sandelsmanues Abraham Rauner von Mandel Anerkennung eines Abfonderungoanspruchs, Verkehrgordnung, der besonderen Tarifvorschriften, Halter Golbrubel 3365 H lissbel en is Tn e do. do. 165 Remscheid. do. Hob 17 5600 500 99,756 Baye? Pram. . A. 3560 SG ob-, 19060, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht wird nech erfolgter Abhaltung des Schluß termins Schönberg i. M., den 198. Mai 1900. des AÄbschnittz D. II, Dienstbeschränkungen, des Lob 6 1 Dollar = 4, 1ẽ 21 Yre Sterling —= 2040 d Anda ö. . Rbeyrter do. . n 7 165666 u ᷣbo -= k 865 g or bierselbft bestimmt. Die Schlußrechnung nebft Be hierdurch aufgehoben. . . W. Wetzel, Kilometerzeigers und Per Auznghmetarife und ist bei s hd. de y. 1889 . , E09. do. 11. 1906 10 2666 5069406 Gen. Md. Sr Ech 3060 Ils ah b⸗ legen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtt⸗ Kreuzuüach, den 21. Mai 18999. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. den betheiligten Abfertigungestellen käuflich zu haben. Austerdam, Rott. Tllss ob; do. v. schreiberet ni dergelegt. Königliches Amtsgericht. 4. Die in den Nachtrag. aufgenommenen zusätzlichen do. . ; Elis 55 Eypingen, den 25. Mai 1809. (1940s . BSBeftimmungen ju der Verkebis Ordnung sind gemaͤß Brüũssel u. Antwy. ; ol, 29 Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: 19404 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfaben über den Vorschrsften unter 1 (2) genehmigt worden. do. a. ci. 30 55 d (L. S.) Mahlbacher. Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat das Konkurg. das Vermögen des Kaufmanns Marg Tuch u Frankfurt a, M., den 24. Mal 1900. tandin. Plätze ö V verfabren über da Vermögen der Schuhmachers Särchen, wird Termin zur Abnahme der Schluß. Königliche Gisenbahn⸗Direktion. Ropenhagen 7. Iz joG 19391 Konkursverfahren. eheleute Tavid und Barbara Baumer hier, rechnung des Verwalters und zjur Erhebung von . o 6G Das Konkursverfahren über das Vermögen des als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Ginwendungen gegen das Schluß verzelchniß auf den 19693 Bełauutmachung. ö ö 5 Kaufmanns Isidor Wertheim zu Erfurt, in beendet, mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. 21. Juni 1900, Varmitta ns 16 Uhr, Zimmer Nordwestdeutsch. Bayerischer Verbands Rissab. u. Dporio 1 Milreis Firma H. Wertheim (Laudesprodukten, Co. Landshut, 26. Mai 1800. ö Nr. 8, bestimmt. — 59 10599. Güter tarif. . berro Herteeig lonialwaaren und Sämereien), wird nach er Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Senftenberg, den 25. Mai 1900. Zum 1. Juni d. Is. erschzint Nachtrag 6, welcher Madrid u. Bare. Jo . folater Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf Sack, Kgl. Sekretãr. FRönigliches Amtsgericht. außer bereitz bekannt gegebenen Aenderungen und 1060 Pe gehoben. Kö Ergänzungen enthält: Aenderung von Drtsbestim · ! 17 Erfurt, den 25. Mai 1900, 19387] Beschluß. 19388 gstonkursvoerfahren. ö mungen, Aenderungen für verschiedene Stationen, 5 15 Könsgliches Amtsgericht. Abth. 4. Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Pas! Konkurs erfahren iber das Vermögen des Aufnahme neuer Siationen, Aenderung, und Er⸗ 100 Frs. Kaufmanns Anton Unfin in Gundelfingen Mehlhändlers Karl Bertsch von hier wird, gänzung der Ausnabmetarife: 1) Bolzlarif, I Roh= lbb Frs. 19426 gtonkurs verfahren. llt wär Grund. Cerchteltésiig bestättzten Zangs, nat'denmgdasselbke zur bbs ng dä Schlußtermin; fernk if 4, e. Ctaubkait 2. 5) Wegebaunigiersalien, 100 Kr. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des vergleichs nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung und Vollzug der Schlußvertheilung beendet ist, auf. r Grlinkoblen. 2c, I) Gifen und Stail z. z ö 06 **. versterbenen Kaufmanns Any Moritz Kolbe des Konkursverwalters gemäß § 1980 der Reichs / geboben. . 3 e. Schiffsbaueisen, 95 d. Eisen und Stahl 2c, 1 in Freiberg witd nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursordnung auigeboben. Sigmaringen, den 18. Mai 1900. soöwte Fisenbahnfahrzeuge zur Übersecischen Ausfuhr ,, termins hierdurch aufgehoben. Lauingen, den 23. Nai 1900. Rönigliches Amtsgericht. nach Sst⸗ Asen, A. Frachtstückzut zur Ausfuhr, Schwein. Platz. ioo gr. Freiberg, den 235. Mai 19890. Kal. Amtsgericht. M. Scettransittarif. Die Versandstation Piesberg bo. do. 106 Frs. Königliches Amtzgericht. Abth. J. (L. S. Ketnath. 19409 Konkursverfahren, scheidet mit Gültigkeit vom 1. August 1800 aus dem Italien. Plãgz . Iob Kir Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: ö. a n hin eee In dem Konfurgherfahren über das Vermögen des Äugnahmetarif 6 für Steinksblen ze. aus, po. do 160 Lire Sekr. Rieolai. Il9447] Sekauntmachung. Kaufmanns Alfred Wahl zu Neuteich ist Ver Fachtrag kann voraussichtlich vom 30. . Mie. i. Petersburg 106 R. k Das K. Amts gericht Lichtenfels hat mit Beschluß infolge eines von dem Jemeinschuldner gemachten ab bet den Tartfstationen eingesehen und käuflich do. 100 R. 213, 156 do. do 1866 3. Preuffi ö po. do. fleine a] (19392 gonkurs verfahren. vom̃ Heutigen das Konkurgberfahren äber das Vermögen Vorschlags zu nem Zwangs vergleich. Vergleichs. bezogen werden. xajchau ... 160 H. Il, os, gn er dob. , * , . , iss tent In dem Konkursverfahren übe; den Nachlaß des R Rorbmatcrigiien. und. Sypezereimgaren . termin auf den 5. 7 1900, Den rt, Danner, den 25. Mai 1800. wee m, m , , . 6. Hen gte do di . 4 . . . Scutmachers Friedrich Clobes in Ober⸗ häudlerswitiwme Barbara Augu fta Kessel, geb. A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Fonigliche Eisendahn⸗Direktion. . 9 . orten, Ban . . . r ,, Ser , . 47 vorschütz ist jur Prüfung der nachträglich ange⸗ Gagel, in Michelau, sowie über das aus dem ankeraumt. N. 100. ö — — n 4 w g en g n 26 do. do. 963 meldeten? Konkursforderungen Termin auf den Nachlasse des daselbst verlebten Korhmaterialien. Tiegenhof, den 3. Mai 1900. (19694 Bekanntmachung. Cee. er 20 4556 FJ Bin ö. , Dortmunder do. ol 19. Juni 800, Vormittags 10 Utzr, vor und Spezereiwaarenhändlers Heinrich Leonhard MN ein ner, Old euburg · Mitte ldeutscher und Altonaer 8 . ig 26 . , . . 9 . r g 3 dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Kessel berührende Vermögen der vier erstehelichen Gerichteschreiber des Königlichen Ants zerichts. Güterverkehr. ö . r ö 70 bz die n, 00. 16 klef Dre dner do. 1883 3 Gudensberg, den 18. Mai 1900. Kinder vesselbea, Namens Friedericke Kuni⸗ Am 1. Juni 19600 tritt, unter Aufhebung des 9 * . ; 8. Sa . Hir ener do. in d z Sauer, gunbe, Johanna Katharina, Auna Marga. (19384 Konkursverfahren. . vom 1. Januar 1596 an gültigen Tarifs nebst Nach⸗ 83 * * 9 ö 33 . ö Hob ener de, mhh f Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. retha und Kunigunde Friedericke Kessel in Das Konkurgherfahbten über Las BVermözen des trägen, rin neuer Tarif in Kraft, welcher Gnt. ö 7 R o. Ir,. 84 6hbz Dire worsee xo i WJ Michelau, die beiden Erhgengnnten ledige und Kaufmanns David. Petereit lin Firma D. fernungen und. Frachtsätze fär den Vertebr zwischen o. pr. 500 g. uss. do. x. 190 R 3] 6, 2 bz r der zs 19416 Konkursverfahren. großsäh rige Korbmachertunen in Michelau, die beiden Petereit) in Tilsit wird, nachdem der Zwangsver⸗ Statihten der“ Gioßberjoglich Dldenburgischen . . ö 3 . 00 R. 216, 15 bz p. b. 18859 Das“ Konkursverfahren über das Vermögen den Letziergnnten noch minderjährig und vertreten durch gleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, Stäatzeisenbahnen cineiseittz und Stattonen der * n . g 9. Mai = bs. de. Psd; Fahrrãber. und Nähmaschinen Sändlers Carl 1h Vormund Friedrich Gagel, Korbmacher in hierdurch aufgehoben; Strettionsbeiirke Altona, Erfurt, Halle und Maade= a. 2 ; 6. ul ö . , Eonrad Theodor Sschmann, in Fimg E. E. Michelau, nach recht trã t ger Beftätigung 25 Tilfit, den 17. Mai 1896. durg andererselts enthält. ö. ; 3 9 ne , . ö ö Fr , uli e 2 s, 33 Th. Sschmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Zwan gsvergleichs vom 23. Mä 1900 und nach Ab⸗ Königlis es Amtsgericht. Vie in den Tarlf aufgenommenen zusätzlichen — 8. . 66 vi do . 2x4. 10b. & ] T ir, , gz Scklußternmins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußter min aufgehoben. ; — Beftimmungen jur Verkehlg.Srdnung sind gemaäͤß ela r 8l, Ib bz 0. eine s 24. 00b. S ] Giberf. St. Dol. Amlẽ gericht Hamburg, den 19. Mai 198009. Lichtenfels, den 25 Mai 1809. 193811 Konkursverfahren. = den Vorschriften unter 13 genehmigt worden. Deutsche Fonds und Staats ⸗ Papiere. vo. do. v. 88 Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber. Derichteschreiberei des Kol. Amtsgerichts. In dem Konkureverfahren üher das Vermöen des Eintretende Erhöhungen erlangen erst am 16. Juli Dt. as. I. B. S 1.4. 15 Sõ :. Dosi So b Gr arter C6. 3 1.5 ,, Rub, Kgl. Sekretär. Faufmauns Ozear Mentzel in Tilfit ist infolge 1960 Gültigkeit. 3 derfa. 66h = Sho e Zo b: e , Il9417 Konkursverfahren. er mel , den, eineg von dem Demeinfchuldner gemachten Vorschlags . Per Tarif ist durch die betheiligten Abfertigungs⸗ ö 64 looo - 20035 9606 Gssener do. IV. V.: Das“ Konkursverfahren über das Privatgermögen 19397] Konkursverfahren. ju einem Jwangsvergleiche Vergleichstermin auf den stellen zu bezichen. 1 86 65h er e, zzz;
—
do. v. 189 3. I.. Rixdorf. Gem. . 4 1.4.10 19900 u. 00 — — Hamburger Loose 3 rden Ted o . Rostocker St. Anl. 3x 1.1.7 3000 2009 — — Täbecker Loo le. .] Barmer do. f do. do. 1.7 3000 - 009 = — Meininger 7 fl.⸗x.
do. do. 18894 1.1.7 5000 - S000 , Saarbrd. Si . 96 410 50090-1900 Oldenburg. Loose . 120 1247563 do unk. b. 865 1 117 5605600639, 50G St. Ʒohann St A. 3 1.1.7 2000-20 Pappenhm. 7fl. . -p. Sick 1 1 Berl. St. D. hb - 7b 3. 1.4. Schoneb. S. A. 9] 4 14.10 1900-109 Obligationen Deutscher Koloniglgesellichaften. do. 1576 - 2 37 versch. do. Do. 36 J n,, 509 S.. Sstafr. 3 ⸗O 5 1.1.7 i000 - 306 1ο6, / ti.. do. 1898. . 53 1.4. 10 300) Schwerin Et. 1.3 3000 190 Ausländische Fonds. do. Stadtsyn. lzbb 17 ß 2006 - — Solinger do. 99 2 300 Argentinische Gold. Anl. * L. — — Bielefelder St. A 4 I. 8 506 Spandau do. 91 e Igo - 200 do. do. kleine — Bonner do. 3 1.1.7 6 . do. do. 1888 O 10000 - 500 —— do. do. abg. 79 006 Boxb. JItummel sb 36 1.4.10 10990 - 200 30, 50 Stargarder do; . do. do. abg. ll. 79,50 bz Sr glu Et · A so z. 1. Stett her do. 1888 bo. innere... 4 69 006 do. do 9561 1.1. do. do. A Litt. 9. doo = 2900 do. do. kleine 4 S9 166 Bromberg do. 6 31 1.4. doo = 200 g 0. äußere von 88 41 — 4 do. do. S5 3. 1.4.10 000-100 - — e, ,n zv. do. 5008 41 Caffe ler do 68 S 3 zoo - 200 - — Stralsunder do.. 17 2009-6090 do. 41 CGharlottenb. do. ] 4 10 2000- 100 - — Thorner do.; dodo = 09] bo. 41 to. 1856: Vobis go b; G3 Wandabe; do. 1 4. 1.410 300 = 30. do. 1 d. 1889 ooh = Io ßJ Zb G- ] Beim ar iche z. 1099 - 200 Baricttalobse. C. 20.8. do. J. I 295 zb = IG 37, 8 b; Gr * Wiesbadener e.; 2000 - 209 Bern. Tant. Anl. S7 konn. z bo I. 1889 obd 166 sßz, 80 b G3] do. do. 136 ooo = 200 = Sogn iscke Landes. Anl. 4 CGoblenꝛer do. 186 * 2o. 138 2000 - 200 do. do. 1898 21 do do. 1885 Bitiener do. 18.2 1000 Hon u. Mer. St. I. 18987 4 Gottbuser do... WVormser do. 1899 O 2000 - b00 Butkarester St. I. S4 tony. 4]
150 128.50 bz 150 1133 003 12 24570
orweg.
**. 2
G , ,
i. 54
Lombard 64.)
W
VL.
Liflabon
Schwed. Pl. 6 * 3 2
t. Vetersb
Schwen ö.
Ff. Kopenhagen 6. Madrid 4.
S
70,00 bz G 71,90 63 64 50 ct. bz B 20 25 b G 87.25 bz 97, 90 bz 97, 106 S9, So bz G go, 00bz G 89 350 bz G S9, 75 G
88,20
55.
Sd Sd e d s —— — — — 200 2 2
DO O O — O
S4 3b o 766 7s 5b. B .
* — — —— — *
8 *
London 35. Paris 3.
zien 45. Italien. Pl.
BV Vl.
Ser
.
3 6 s s
Bank- Diskonto. Amsterdam 3. Berlin 5.
rüssel 4.
—— R — N N de O d — — — — Q —
do de r
1 — —
S 338 * . O — O 2
11
. 1 ,
. 17 3666 - 150 os So do. 0. v. 1830 4 * . 31 do do do. do. kleine 4 — ; 9. 75 b; dy. do. 1898 4
33 566 do. da, kleine zoo -= 156 33 76 bj BSudapester Stadt · Anl.
* z * ytstã S . Lap djãftl Jentici s 1. ig , , ore e er , , do. do. l 1.7 000-150 93 003 z ö s - 66062 ; ; do. do. 5 J..7 S000 * Bz 30h ö t . ur n. Neumlrt ] j.. 0 = Fs, oo K god o. d Bo. Gladi Anl. 131. , n 6 e, . . . ko. Do,, ieine . 10060 2 , kg. o. pr. ult. Heal 36 358 160666 9. . 3669 6 95 355 Bulg. Gold⸗Hyv. Anl. S2 ooo 200 = een . 3b . . Sr Kr zi lbs l 4656 s 86 206 bb gb ö . br Ir. lbsi = I 3Ss 6 6 h ch 10 106 - 2000 · 2 . 36 = 3 16 Nr. ,,,, 86 2406 Uf. S6 10b3 B
4.10 . aeulandsch.
j o. o ͤ — 11. 8 000-1000 ö Sy⸗x oho -= 25 clio] 10bz G Chillen. old ⸗ Anl. 1888 il. 41 S* 00 bz G , , . oil,, , kJ
. , , , lrcksce laat rr , w,, sios ohn obbh. 60 S3 40; do. vo. 1886 6 1.1.7 103,696
Food = 75 — do. do. kleine s 16 103 6506 50.f. 39 —75 92 908 58. do 1896 5 4.11 96, 90 bz 26f. r e,, e, do vp. ult. Mai . los so , se sodi . 2 ö . Gheistianig Siadt . Anl. zoo -= 10 = Vtallche St. Anl. iSd; ʒb56 -= 160 ; Dan. Landm.· B. Obl. ö 5 15694“ do. do. ITV 35 ö. Van. Bodtredpfdbr. gar. 3 zh -= 1606 Doaau. Ne g lier. Too 6 PPobõo = ibe 34 Ggyptksche Anleihe gar. . 3000 - 100 ' ö e ., . * ö ö k. 82 do. do. leine ooh = 1600 do. do. pr. ult. Mai. o0Q— 1090 do. Vaĩira San. Anl. oo = 260 99.5 Finnlůnd. Hyy . Ver Anl. bob = 00 = . 39. Svyp. Anl. . 3] ö. do. St ( s. An... 3! 000 -= 206 6 er 15 Fr. Logse — Sꝓo00O -= 1600 aliiische Landes · Anleihe ooh = 2660 Galij. Provinations · Anl. So -= 20 Genua 159 Lire Lore. ooh -= 3600 Gothenb. St. v. 1 8. . S,, n n rn. 0090 - 200 33 353 do. lons. V. Rente do / boo · dd Bl zo bz bo. do. mitteln o Go -= 20032 656 b do. do. lleine 40/01 3 do. Mon. Anleihe 4/0, sᷣ zoo = G5 Pz ob do. klein 4 /,. -. ö. , g. do. Gold ⸗ Anl. (B. & ii ; Sächsische Pfandbriefe pr. do. mittel i gh
obo -= 100 — — Landw. Kred. Hl, 1 versch. C060 - 100 do. Do. sleine j bb he gg oob do. gp. i Ig li Ill . Helsingfor? Stadt/ Anl d 1000-200 — — ð Illl, U, Il III.. versch. 2000 - 75 * do. do. 1500 4 bo = oo = do. D II 3H 1.16 Ros -' O6 G Dolliünd Siaats. Anl 36 vos = i = ö,, versch 1500 u. 300 do. Comm. Rred. x. ᷣ boo = ib] -= — do go dl e gen tel stfr. Hyp. H. . ... , , , n . , 000 - 200 899, 406 ic. ö z a , m. do. stfr. Nat. · Bk. Pfdb. 10 -= 506 do. Pfd. Bu. lll . O 2000 - 100 do. do. do⸗ *
1 do. XTXißzt 1.1.7 S0 —‚10062, 1 * dor rd. Ml l ß L., Gos = Ibo: , entenbriefe. to do. pr. ult. Mal Sannoversche.. . 4 1.4. 10 3600 30 — do. do. neue do. 634 versch. 3000 - 20 do amortis. II. IV. Hefsen / Nafsan. 4 1.4. jb 3000 - 30 Jirl. red. . S5. V.. do. 2213 3000-30 —, do. do. . Rur n. N. ( Grdb.) 3000 - 30 do. do. X.. do. do.. . 3 3000-30 —, Karlibader Stadt · Anl. Laueaburger .. 7 3000-30 KCorenhagtner do. DYommersche. 3000 – 50 do. do. 18892 d 4 3000 30 —, LiJab. St. Anl. 86 L. HI. do. K . 3000 30 gut mb. Staats. AInl.v. 82 Preußtische .. . 3000 - 30 MWallander 5 Vire⸗oose Do. V.. 38 versch 3000 — 30 92. do. 10 Lire · oo se! 6 ; Rhein. n. Weftfal. 3000-30 Merit. Anl. 1899 große 5 1. gd 00 bz do. do. 3000-30 —, do. do. miitel o 4.7.10 98,70 bz Sãchsische ... 4 1.4. 10 36000 - 39 do, do. tleine 5 ĩ.j. 4. . 10 38 7658
— —
2 9 — »
—
2 — 2 2 23
do O O —— 22 *
— —
8 do do do de =
— — — — — — —— — —— — — — —— —·— * — — — — — —— 9 —
8 , O e e n = e . 2 2 2
d ;;
2
- . J 3 228 w
—
—— — Q — * 1 — *
de . —
5 ö ; 2r Nr. 61051 — 85650 , , . do. giationdsᷣ. Pfdbr. J. II.
k
3 — — .
des Nestaurateurs Max Johannes Heinrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 21. Juni 1900 Vormittags 9 Uhr, vor Hauuover, den 26. Mal 1809. preuß. Ttons. . M. zr versch. Sooo = 150 35 06G glerorg. Ct · Ad do
iesurttuks ef sts W neeteres red Söiachtermein ert. Friedrich wehmntnt, at zem Förigliche, Amtsgericht Hit elbst, Simm Fönig liche Gifenbahn. Direktion, d. 60 1-4. 15 so. -S s zo hr trank. 1.5. do So 34 . Abhaltung dez Schlußtermins wegen Bramsche ist jur Prüfung einer nachtraglich ange Nr. 7. anberaumt., Der Vergleichs vorschlag und zugleich namens der berhelligten Verwaltungen. do. doe. B37 1 iso- Sols 166 i. , mangelnder Masse hiermit eingestellt. meldeten Forderung Ternti. gu] Freitag, den die Erklärung des Glãubigeraus chasses sind guf der K do. do. ult. Mai . gar fan ter bo 3 3. Aumtsgericht Hamburg, den 25. Mai 12300. 8. Juni 1809, Vormittags 10 Uhr, vor 8 des Konkursgerichts zur Einsicht (196965 Bekanntmachung. Sedisd Si. ci. I. 3j zooo- 100 - — diem G. do. xb Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. der Hetbeilisten niedergelegt. Am 1. Juni 1866 wire die an der Strecke Anger⸗ do. An. gpz u. Ss 3] zb = 266 93, 50G Yla uchauer do. S ö Malg arten, den 27. Mai 1990. . Tilsit, den 26. Mai 1900. bur = Goldap gelegene Haltestelle Grabowen für den do. Schldyer. 1900 3 z G00 = 200 93, 40b3 6 Graudenzer do. lj . (198418 Konkursverfahren. Derichizschreiberei des Königlichen Amtsgericht. , ⸗ Kogel⸗ 3m Gefammtverkehr eröffnet. Schwerwiegende Fahr= do. ho. 3 boo -= 2006 —— Gr. Lichter . Log. 1. 39 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Gerichts schreiber des Töniglichen Amtsgerichts 19. i. V. eEuge und Spiengstoff: werden jedoch in Grabowen Say. Staats. Anl. 3] 000 - 200 93 00b G GHũstrower St. A. 3] Manufakturwaaren⸗ Händlers Otto August 19407] ‚ . ; . . — nicht abgefertigt. Ucber die Döhe der Frachtsẽtze er⸗ do. Gi b. Obl. . 500σe—· 200 Halberst. do. Id Friedrich Richard Dengeledorff wird nahen. gen. Konkuroverfgzzen ber. das Vermhge des ligen) Konkurgherfahren, thellen die Abfertigungsstellen Austuuft. ,, 100 - 109 Hallesche do. 1886 fo gter Krhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Dandelsmanns Erich Neinhard zu Mitten! Ni. 12 8.14: Doeh Ronkurbversahren über das * Königsberg i. Per, den 18. Mai 1800 Ve sch w. Lan. Sch e dem zn geboben. walde wird, da der Schlußtermin stattgefunden hat, Vermögen des. Krämers und Steruenwirths stonigliche Eisenbahn⸗Direktion, bo, do. öII. 3 Hameln do. 1858 ö 6 Amtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1800 aulgehoben. . Emil Ebner in Rotzel wurde heute nach erfolgter zuglelch namens der berheiligten Verwaltungen. Bremer nl. 188 5; Harnrrnr. do. Iööd 3. Li? bos. = Bo Zar Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Mittenwalde, den 19. Mai 1900. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 13563 rr, . , , r. i 2 —— Ronigliches Amisgericht. Waldehut, den 25. Mai 1900. . i9e 9?) J 1385 3 . o — 1169 (19419 Konkursverfahren. . ö d Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtẽgerichts: ä lideutsch. liuksrheinischer Güterverkehr 18553 zo = 56 Hörer s., , ,. v. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Hierholzer. , mri. 1855 3 zoo -= 560 J(--— , ö früheren Schiffseigners Carl Louis Nicolaus Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. —— Mit Gältigkeit vm 1 Jän d. J. treten Aus. 13353 dbb Do sz zobz 6 er ran, no e , es Moo io 2 Sch aeefuss wird nach erfolgter Abhaltung des f. 3. S., hat mit e chluß pom eutigen das 119398 Konkursversahren. nat nn ehrfte, für, Gieiasaiz von den Gau innen ꝛ; 18535 3 obo = b ol.== = Ren ltzruher do dy . . i Schlußtermins bierdurch aufgehoben. unierm 5. November 1898 über das Hermögen des Das Konkursberfahren Cber das Vermögen des Kamtberge Bernbärg, Erfurt. Marienborn, Staßz - 4 18339 3 ,, , a ,, ; m zit Arn zsgericht Hamburg, den 25. Mai 1809. Schuhwwaareng eschäfto inhaber? Josef Marein Schuhmachermeifters Theodor Karohl in a , Her fe 3 6 nell n Trifft Gr. deff. St . /i 3] zb Ibo z oo . 215 ö . n,, Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichteschreiber. in München eröffnete Konkursverfahren als durch Wirfitz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine ke bre öh dieler Sate eben die ah ligten ke. T, S5 i ; ö . Schlußper heilung beendet aufgehoben. vom 3. März 1990 angenommene Zwang vergleich Absertigungs sielltn Aue kunft. do. do. G. 3. 10. 96 3
19420 Korkursvverfahren. München, 21. Mai 1800. durch rechtalraftigen Beschluß von demselben Tage Hing eb eg. den aon Hzai 1800. do. do. fr. Verl. Tes Kontur? berfabren über das Nachlaß vermögen Der Kgl. Setretär: (L. S.) Prestele. bestãtigt ist, hierdurch aufge boben. Rouigliche Eisenbahn,. Direktion, do. St. Anl. 9 4 des früheren Hausmaklers Ernst Adolyrh Wirsitz, den 2. Mat 1900. nan, Ee, berheiligten Verwallungen. Sa mbr Sr gen, i Oldach. Mitinhabers * ,, . g ig e 9 e,, . Abteilung B Königliches Amtsgericht. n. do. Bt. Anl. S5 3 audelsgefellschaft in Firma Evers C Oldach, Van gt mts gericht München 1, ig B. , n , . 9 j ; Iv. amor. ; 3] . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom Gestrigen (19386 ; i , n nn, 3'von Milch do. 36 3 hlerrurch aufgehoben. kas am 4. Januar 1800 über das Vermögen des In dem Konkurkterfahren über das Vermögen des un? Hie Nüdbef6 terung Fer cer oder nit Mager. vo. 33 3 Amn lsgericrt Hamburg, den 25. Mai 15800. Schneidermeisters Johann eint dier, Weißen. Fräuleins Heiene Gerull in Zoppot ist inholge nch. m lit nc. chenben Ytilchgefäß- imm Wer= do. N Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Furgerftraße 17‚1, eroffnete Konkursbderfahren als eines von der Gemeinschuldnerm n,. eh mwischen Syrdpeꝰ are hein nrg W zur An. do., do. dis durch Zwange vergleich beenditzt aufgehoben. schlazs zu einem Z vangtpergleiche eraleichs termin ee di fe m e gtachtsagz der allð meren Stich. gub. Staats. 1. 3 3 J , ming, , ,, e g n auf den 16. Jun 1866, ormitiags 10 Uhr, urktes' beltact ron I. Juni d. It. ab & Gz bo, do, ö zz Das gonk ar der been über das e n der Der Kgl. Setretar: Schmidt. '. a nn, Annsgertchte bier, Zmmer 2, far g ge ö Mell. Eisb. Schld 3 Firma Zeuner Æ Co. zu Hanau, das Tonturs, . — —— anberaumt. ; zun er ĩ f do. kons. An]. 36 reren üer das Verinögen des Kaufmanns 19385 . ; Zoppot, den 22. Mai 19009. wir , d, er rern en. be leg. g, ; Emil Zeuner zu Hanau und das Konkurs zerfabren In Lem Konkursverfahren über daz Vermögen des Königliches Amtsgericht. Sachs. Ali. xb. Db. 3 lerer, Raufgiauns Wilhelmi Schuhmaareuhändlers Wil geim Stromberg hn k S Gotha Sti siss 1 Zeuner m Hanau wird, nachzem der in dem Spladen wird die Gläubigerversammlung einberufen 196938 Sachs. Men deer
Dernleschs termine vom 20. März 1900 angenommene auf den 8. Juni E900, Vormittags A0 Uhr, ? Saarbrücken Main Neckar Bahn. ach Xn. ö w duich K Beschluß von] vor hiesiger Stelle im Herichtsgebaäude hierseibst, Tarif 2c. Bekanntmachungen . Güter · Verkehr. e, Si d r, . ra e e beftattzt ift. bierdulch aufgehoben. Zimmer Nr. s, zum Zufcke der Beschlußfassung: der deutschen Eisenbahnen. Die auf Seite [2 des Tarifs vom 1. Januar Sr., e d, r Hanau, den 22. Mai 1800. I) Über die Entlaffuag des bisherigen Konturt—« enthaltenen Entfernungen für die Stationen Han- e '; Königliches Amtegericht. 5. veiwalters und Ernennung eines neuen Konkurs. 19639! wesler und Kleinblitiersdorf det Dir tion hee eti Wei mar Schuld. ee , w , me, perwalters, Ausnähmetarif 6 für Steinkohlen 2c. aus St, Johann; Sac r hrücken im Verkehr mit ö. ae r g, . 19433 Konkursverfahren. 2) Ernennung eines Gläubigerausschusses, dem Ruhr und Wurmgebiet 2c. nach Stationen Station Benzheim Pi. N. B. finden vom 18. Jul Württ. St. A. Al H ge dem Konkursverfahren über dag Vermögen des W. Prüfung ron Forderungen, der Tirettionsbezirte Köln und St. Jahann. 1909 ab nu Anwendung für a genla ungen Yrdb pr. i ĩ Tv Mer een ersters Earl Hähne in Hannover Opladen, ben 24. Mai 1900. aarbrücken. und ,. in gemischten Lapungen. mit Loko⸗ . 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnunz des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Der Frachtsatz Wanne⸗Laubach. Müllenbach wird Uebergabe in Bensheim (irelt long kermnt n z 8 ov. II. S. zur Erbebung den Einwenzungen gegen das Schluß⸗ k mit Gültigkeit vom 5. Jult d. J. in O, b4 4 abge⸗ Ferner ist auf Seite 4 des Machtreg: V unt * . . 2. . . berzcichniß den bei der Vertheilung zu kerüäcksichtigen 19365 Betanutmachung. andert. und 9. hinter dem Worte. Wagen ladungsghtetn ö den Forderungen und zur Beschlaß sassung der Gläu,. In dem Konkurse über das Vermögen des Effen, den 22. Mai 1900. bezw. Wagen ladungb verkehr einzuschalten: und für ! 2 ⸗ J. biger über die nicht verwerbbaren Ver ngen ftücke Leder hãndlers Au ust Pachel zu Patschkau Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Frachtftũckgut in gemischten Ladungen; Mal 1900 er pr . und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — St. Johaun · Saarbrücken, den 23. Ma ö . ö. glieder des Giäubtgerausschusses der Schlußtermin und nach. Vollzug der Schlußvertheilung das Ver ⸗ 19691] Rõnigliche Eisenbahn ˖ Direktion. *. *. u. II. auf den 25. Juni L900, Vormittags 16 Uhr, sfabren hierdurch aufgehoben. Beigisch · Südwestdeutscher Güterverkehr. nameng' der beiheiltgten Verwaltungen. Rr . vor dem . Amtsgericht hierselbst, en , ,. den 1 . n ö. n. 5 8 367 3. 3. m . t, 6 immer 126, bestimmt. önigliches Amtsgericht. a der Belgischen Staaigbahn im Verkehr m ; ö . ‚ Hannsvoer, den 25. Mai 189. , , , e f nrg in den Ausnahmetarif für Holzstoff 2c. Verantwortlicher Redakteur: do. L. Ill. Ill.
Königliches Amtsgericht. 4A. 19442 gonkurs verfahren. des Velgisch⸗ Südwestdeutschen Tarifhefts 8b. ein Direktor Siemenroth in Berlin. . ä .
El Das Konkursverfahren über das Vermögen des ben-gen. ; j in. 198111 Sekanatmachung. Malermeisters Ernst Gustav Schwarz in Plauen Fraukfurt a. M., den 24. Mai 1900. Verlag der Expedition (Scholi) in Berl do. ULut. hh
h: 1 do. XWXI In Sachen, beir den Konkurs über das Vermögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gtönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ; * 6 1 Certain Kühn in 2 . 3. Mär 560 angenommene Zwangebergleich durch Anstalt Berlin Sm., Wilbelmstraßze Nr. x , .
cy
** 2265 — —
do. J To. landschaftl. Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue
do.
Lit. A. Lit. A. Lit. A.
ö 312 *
— — — W — — — — — — — — Q — * . , —
J 1
— 1
ͤ l
28258 O0 8383 , *
—
zo 0 = 06] zb = bo
K 4
R - 2 0 D d ie d
1 1
—
— — — — — — D022 2222 *
— —
. do. 333 17 L do. ö 000 = 20082, 90b G . — 47 * Westfalische .. do. 98 L. ( do do. 4 35 14. ꝛ. . do. F? do. S6 35 1.4. . do. ö . 5000 - 599 do. do. 98 . — ö do. II. olge obo = bo Cöniasb. s 1- HII 3 1.4. 10 z do. II. Joige doo - 00 — — do. 1883 LLHII33 1. Mrpꝛ. rittersch. doõbb oc pz 26 b do. 1533 V3 i.. k ooo h00]!. = do. 1898 .. . 51 1.4. — ᷣ 000 = H00 93, 25 b G do. 9 Ser. I.u.llI. 4.10 2000-50099 003 boo - 200 — — Landsb. do. 0u. 86 . 2000σ—· 200 -, - 000 -= 500 92 606 Laubaner do. II. 3000 —=600 - — Liegnitzer do. 1882 3000 - 100 - — Vudwb. St. Ad2, 94 3000 - 100 —, — Lübecker do. 1895 S000 -=- 100 635 006 Nagdb. do. ol, 1000 - 200 101,006 Malnzer do 91 2000 - 100100756 do. do. 88 1600 - 300 — — do. do. 94 d ooo = 10) 83, 9obi G Mannh. do. 1888 1000-200 — — do. do. 1897 2000-—ᷣ 200 I0000bG do. do 1898 300 0u 10003, 25G ro. do. 18989 z000ul ooo 3, 25 G Mindener do. .. zh = 5 opa o bjs; Mülh., Ruhr do. dodd Ib od adh; do. do. 189 do. do. 1899 München do. Sb - 88 do. 90 u. 84 ; 1897 doo = 200 52 25 hi do, 1888 O00 - 100 52 006 M. Gladbacher do. 000 - 100 92 00 * do. do. 1899XV.
h do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 6 ob00 -= 200 92, 40 b do. 96 - 97 000 - 500 84, 30 do. 988 S. II. do. 98 S. III. do. 99 S. II. do. 1900 S. III. Offenburger do. Sõ do. do.
—— 222 — — 0 22 22
—
83* 8
2 *
al, obi
40.006
40, 9006 33 30 et. bz G 33, 30 et. bi G 33, 30 et bz & 45, 40 b G 45,60 bz G
22 —— — — —— — — ——
— C 220 —— —— *
1 o * *
.
— * O O O
821
21 26 —
*
—
—— ***
8 i r 71 228 — —
6 *
2
I. do. neulndsch. N.
* — 3 3 a 3
or- - — W — — w 2 .
— — * 2 — * t 2
wr — B — 2
o de dd
D*
D — — — rx C — — beo e , w o =.
2 — R — — E
87 23 5
82 — — — — — O 2 —
T — - — - X.
2 — — —— b
3 — — 0 =*
— —
— D*
— Q — * — — —ᷣ
. W — ——
de n . . r u d= = wr r ret = 3
6
K — — — — dM N N
D r . 6
d 2 2
os Mobi B 3 aobi B
/
—
22 2 2
C =
D*
d , w — — — —
r == e J , == — ] e = = m.
e 7 2
— — C 2