Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide Arinee, und jwar als Oberlt. mit einem Patent vom 25. Juni 1897, Regtr. übergetreten. Rudolfi, Lt. im Inf. Regt. Kailer Fried cchsuchung soll unterbleiben, wenn bei der Anbaltung kei ; 2 ; . ; 6 nu, ne,. wr, . bei der Landw. Inf. 2. Aufgeboꝛs wiederangestellt. Rönig von Preußen Nr. 125, mit Penston, Liebherr, F . . 2 stattfindet und die Schiff spapiere keine le n, ,, . k . 00 Abfchiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Wies. Stabgtzoffizier beim Bekleidungsamt des Armee-Korps, mit Penston und Kiten aufweifen. I) Die von neutralen Staaten lediglich daß es sich im Theater wefen en ne , sondern um Maffen⸗ 5. April aul seuche. ö il für vie Woche vom 21. bis 286. Mai 19 baden, X. Mai. Rose, Lt. im Niederschles. Train Bat. Nr. 5, der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Gren. Regts. König nach neutralen Häfen fahrenden Schiffe, dürfen wegen der verträge handele. Hierin l e eine grohe Gefahr für die mater elle 1 hl der verseuchten w , nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. der Abschied bewilligt. Lenn , Major a. D. zuletzt Fonmmändent Karl Nr. 123, — der Abschied bewilligt. Pobl, Major beim Stabe Führung von Kriegzmaterial nicht beschlagnahmt werden. Gerechtigkeit Die , s selen einfeitig formuliert. les vinzen: Gemeind 6 . Probinzen: Gemeinden: Ställe: Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. des Pion. Batg. Rr. 29, mit seiner Pension und der Erlaubniß jum des Schleswig Holstein. Drag. Regts. Nr. 13, unter Enthebung von Die Kriegfübrenden mögen sich mit dem Staat abfinden, in dessen wird ein gehend nachgewiesen aus dem „Thegterbausgesetz des Deutschen 46 . nue 39 36 * 3 39 ö. 32 1000 kg in Mark ferneren Tragen der Uniform des genannten Bat, Heimann, dem Kommando nach Preußen und in Genehmigung seines Abschiedz. Hebiet die Waare gelöscht wird. — Professor Dr. von Calker he- Bühnenvereins. Der Slazt follc mildernd und ordnend da⸗ ö . 8 : Hauptm. a. B., zuletzt Oberlt. im amal. Hohenzollern. Füs. Regt. gesuchs mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform dez Fandelt die Reform der Zwangsterziehung in Preußen. Er wischentreten, die Superisrität der Theaterleitungen müsfe gebrochen . (Prelse far vrompte loco J Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt Rr. 10 mit feiner Pension und der Grlaubniß zum ferneren Tragen Ülan Regt. König Karl Nr. 19, zur Disn. gelten kiüigt vom Standpunkt der Strafrechtzwiffen chaft die wichtigsten Be. und die Täbree Sehe ie, de mn rabenten ergestlit werden. Niederlande. — 8 der Uniform des genannten Regts, — zur Diep. gestellt. Im Beurlaubtenstan de. 22. Malt. Scher ff, Hirsch, srimänungen des dem preufischen Landtage vorliegenden Gefetzentwärfz — Hebeimer Regierungsratb, Peofessor Dr, Aragdt erörtert in einem Axril. 3 Dagegen göniglich Sächñische Armee. ö,. e r n, ,. des Landw. Bezirks Ludwigsburg äber die Zwangserziehung Mindersäbriger, insbesondere die Ausdehnung Aufsctz:, über Reich gewerbeordn ung, un Waarenhaus⸗ Maul und Klauenseuche. Mai Vor Im Sanitäts⸗ Korvs. 17. Mai. Dr Som merey ; J San ita fs. Rorps 98 Durch Verf des & der Ueberweisung auf alle Minderjährigen, welche das 18. Lebensjahr steuer n die im preußischen Abgeordnetenhause aufgeworfene Frage, ob Provinzen: Stückzahl des Viehs: , woche Stabs und Mn finn dee. Bal 1536. Ms. R Tn . . e,. . ö . . 3 z ,. noch nicht vollendet haben und der Verwahrlosung ausgeseßt sind. die Einführung einer Waarenbaussteuer mit den Bestimmungen der stordbrabant 111 Wien. in Ster Sin aer , lt FRegfs Kirn des 14. Jul. Regt. Rr 169 ene ral · 6 es. . Mai. r. Götz, Unterarzt im 4. Inf. Als wünschengwerth eischeint es dem Verfasser, in dem Gesetz noch Gewerbeordnung vereinbar ist: Die Gewerbefreiheit bezieht sich nur Gelderland ir, , der,, , ä, iht fe hien been, el e , ed, ek, ö 1 ; 45 152 ö ö ; ; . mit . 65 J . r. hinreichend, die vollendeten e⸗ ewerbebetriebes Verboten ist also nur, daß die Entrichtung einer . . . 8. ö 6. an u * *in n,, * rn, , 9. ,, . , e, . . , 6 8 . ar der , Beihilfe Abgabe zur Vorbedingung fil 3. gin ce zum . 1 e, J 139. 2 ,, , ; 2 ag. ; Mai. Lr. . 2 Ulan. zur efreiung unter Strafe zu stellen, ni on das „Unter. gemacht wird; Gewerbesteuern hingegen, die don einem Gewerbe⸗ Bu davpest. Arzt ö. 2 ö, . . . k 12. * . Regt. König Wilhelm J. Nr. 20, zum Unterart des aktiven Dienst. nebmen. Dieser Handlungen, wie es der Entwurf vorschlägt. — In 6 erhoben . sind r ern. Fraglich ist nur, ob, die n, . wi. NMittelqualitat . . . 2. in gleicher 93 haft in da 5 3. 5. In . ang ; 4 ; standes ernannt und mit Wahrnehmung einer bei seinem Truppentheil einem Aufsatz , Zur Handhabung der jetzigen Zivilproreß⸗ Gewerbesteuer grundsätzlich für alle Betriebe nach dem gleichen Prinzip Drenthe h 2 K ; ; 9,58 . etzt, Dr. ick mann, Dhberarz 8 vom 3 Un ö offenen Assist. Arztstelle beauftragt. ordnung“ macht Landgerichtsrath Kade Vorschläge zur Beseitigung erhoben werden muß, und ob jede Vorausbelastung oder Begünstigung T mburg Hafer, 2 kö ; 73 90, Nr. 3 unter k ding n, . r , . der durch die bisherige weitgehende Durchführung des Grundsatzes des verboten sein soll. Hier bat aber das Reichs recht dem Landesrecht St. Petersburg. 9 3 , J . 2 ar gie Nr 13 . Bre gen ⸗ Parteienbetriebs sowie dezlenigen der kondenttonellen Parteienwabrheit freien Spielraum gelässen. Die Landesgesetzgebung kann also zum gen 38 1 6. / . ,. fits in Cr i ö 6 ⸗ (anstatt der wirklichen Wahrheit) im Zivisprozeß hervorgerufenen Schutze des regelmäßigen, stehenden Gewerbebetriebes, wie dies schon Gelderland Welten, Saronka 16 ii, Le gen 1 38 3 . ph ien August Nr. 164. Literatur. . . 3. 6. . . . Dr. G. Planck 3 die Sale und . kö , ist, für . . . ĩ ö 53 35 33. e , e. 3 ; ; eee. w ; t ö . e utung de er Zivilprozeßordnung dar: triebe, die durch eine besondere aäufung von Artikeln einen außer- dae. efsa. 254 5 ö e, 2 . . 6. Deinrich Seidel 3 erzählende 363 n, Stuttgart, Ber Gerichtzvollzieber kann auf Grund fins nur gegen zen Henn wöhnlichen Umfang und Absgtz erlangen, neben der allgemeinen Roggen, 71 bis 72 kg per s, greahl Ar. , Inf. Regt 8 r, Pr., H afch er, J G. Cotta sche Buchhandlung. Nachfolger, . g. in Hz vier vollstreckbaren Urtheils Sachen, die sich in dem Gewabisam der Ebe—⸗ ger rer eine besondere Steuer einführen, die allerdings keine . . Bm, uta, Ss bis 6 Eg per RI... . . 11363 11321 2sfist. Art nn Gr en. Fü or, fn Serra rr 16s, iu Sber⸗ Vhntägig erscheinenden Lieferungen zu 33 Y. 1623. ö, * frau befinde, nur dann Händen, wenn diese sich ur Herausgabe Srdrosselungs steuer sein dar Dies ist bei dem Entwurf eines Der Ausbruch der Maul- und Elaugn euch. in der . ; ö. 5 = d. 3 . . 9. gat; 6 53 ö ** ir, 2. , , n n , ,,, , 3 6 In dem § 740 wird nur gesagt, daß zur Zrangs. preußischen Gesetzes über die Waarenhauẽ steuer nicht der Fall. Gegen ß e e n n n , n , , mn, , een ne m eee, ,,,, kr, Ke, die, , ,, , , wd , en, 75 bis 76 . 1 122.41 1224 n 2 e . 1 6 . ö ,,, ie e 3 n,, r, iche , die e nn in Bürgerlichen Gesetzbuchs auf 36 . 7 . r is. ; 8. Hol h 5 — / 2 . — ut a egen q ü G. ⸗B. ĩ i . 2 r lieferbare Waare des laufenden Monate 121.39 120, Pr. Przvm, . 6 . . ö . die älteren Stücke wirken so frisch wie die neueren und neuesten. ausdrücklich 1 U . , ed ! en , 8 ü. n lleber k , ej. Handel und Gewerbe. Weljen . 163,07 d,, . 38 * , 1 9 a e end . 4 ö Es ist eben unvergängliche Jugend in dem Humor des Dichters, auf Grund eines solchen Urtheils die Zwangsbollstreckung in das Ge. gemeinen Pierkmäle des Verbrechens werden' durch diejenigen Cinel, (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestell ten J , , li, wb, , le, e er n, n, , , , , , , , h, s,, * 3 h 3 ) 9 g 9 3 , * * * i ĩ j 2 19 Der fn e,, . J 36 36. fördert. Dr. Gers, charafteris. Gen. Arzt 3. D, unter Fort. e, et er selbst . Schauplätze und Typen seiner kleinen Ge. k . ,, Li gh en ö, . ee h 66 6 , Gisen⸗ und Stahlhandel Großbritanniens im ersten Red. Winter Nr.. 1324 1312 . ö 6 mit der . a g. schichlen, in denen er zeigen, will, „was still im Winkel wohnt. das der Landesgesetze, welche sich gegen daz Spiel in auswärtigen Lotterten greifen, in dleser Hinsicht, die Zivilrechtzsätze über Neth Viertel iar 1900. galifornier, mittel ö 2 hr eri gen e, . ung. s . i e. 3 3 . Glück bescheidener, lieber Menschen. Diese neue Ausgabe der Werke richten, insbesondere auch das vreußische Gefez vom 25. Juli 1835, wehr und Notkstand ein (68 227 ff., 904 des B. 63 Ein Vergleich des Außenhandels Großbritanniens in Eisen und , 12435 1 * * *r 6 . . er * 4 — ö w , 5 8 au, des beliebten Erjäblers ist trotz der Woblfeilheit gediegen ausge stattet betreffend das Sriel in außer preutischen Losterlen, Lurch s 753 des Die Frage, inwieweit die Thattestäönde Jer einjelnen Delskte durch die Stahl während des ersten Vierteliahrs 1355 und 1990 ergiebt der Walla Walla 131376 131. . r ar 2 . val . A1 ö. . ö und zeichnet sich namentlich durch ihren großen, schönen Druck aus. B. G. B. nicht berührt werden. Äicrdings ist der 5 763 dahin ju Rywilrechtlichen Vorschriften des 8. S. Brin Müleidenschaft geisbzen Nienge nach eine Steigerung der Ausfuhr um 2537 335 4. oder mehr La Plata, mittel ö 27, 126,99 8 3 eberführung zum Landsturm 2. Aufgebots, — der L — Karl Heinrich. GErjäblung von Wilkelm Meyer⸗ verstehen, daß die d, ,, des Einzelstaats dem Lotterievertrage werden, geftattet noch keine abschließende Antwort. Die Praxis kaun als Z5 og, und dem Werthe nach um 3 427 517 Pfund Sterling; für Am sterdam. Kö ewilligt. 5 te der Nilitär⸗V It Först er. Illustriert von Adolf Wald. Stuttgart, Deutsche Verlag? zivilrechtliche Verbindlichkeit für das ganze Reichsgebiet verleiht. erst die Handhabe zu einer künftigen Revision des Textes des St.- G. B. das ganze Jahr würde das eine Steigerung von über eine Million Roggen Asow⸗ 12675 13006 Camte der Miüitat- Herm altung, . Ansialt. Pr. geh. 3 . — Diese humoristische Erzählung. die sich Allein Bei den Lotterieverboten bandelt es sich um ein nur im, isla. bieten. Dagegen 'sschafft schon jetzt das B. G. B. eine Verstärkung Tonnen und äber dreizehn Millionen Pfund Sterling ergeben. Ueber St. Petersburger 1 2675 13248 Durch Aller böchsten Beschluß; . 16. Maj Zimmer, in dem Mllieu des Heidelberger Korpsstudentenlebens abspielt. wird lischen Interesse erlaffenes formelles Strafverhot, das der zivilrechtlichen und Ergänzurg der Rechtsfolge des Deliktsthatbestandes. S werden die Ginzelbeiten des Ausfuhrgeschäfis im ersten Vierteljahr liegen Wenyen DOdessa ⸗ : ; 2323 12332 Lt. der Res. des Schützen⸗(Füs.) Regts. Prinz Georg Nr. Tos, unter sich schnell die Herzen der Leser erschließen. Schäumende Ju gendkraft Gültigkeit des unerlaubten Lotteriepertrage nicht entgegen steht. In einem 1B. in besonders weitem Umfang die Erfatzansprüche aus Schädigung folgende Zahlen vor: amertkanischer Winter . 22.53 12261 dem 1. Juni d. Is. zum Militãr · Intend. Assessor ernannt. und Lebenglust gegenüber den Pflichten der Fürstlichen Stellung bilden Auffatze über Die Bemessung der Verzug szin sen nach dem durch Verstoß gegen die guten Sitten (G 326) die Strafdrohungen er⸗ 1899 1900 London. Durch Verfügung des Krlegs-Ministeriums. 4 Mai. in feiner Abtönung den Hintergrund, von dem sich der Titelheld, der B. G. B. oder dem bisherigen Rechte! fährt Professor Dr. Hölder gänzen. = Prof ssor Dr. S. O. Lehmann Marburg) behandelt den Ein Tonnen . a, gg (Mark Lane). ö h 35. er . 23 . n m, *. Juni d. FJ. Grbprinz , Hirn n gr art t e . aus: K r,, . enn in 3 ö a 2 kg B. , 261 das , , . Gußeisen v8 ü ; 1 . engl. weiß.... . 22, 21568 a anzlei⸗ Direktor in das Kriegs. Ministexium ver etzt. n wirkun zavoll abheben. Erjäãblung ehr fein und mit künst— neuem beginne, ist unrichtig. ie Erweiterung der uld dur die Zwangsvollftreckung in Vermögensmassen, an denen eine Mehrhei Stab⸗ und Fagoneisen 43 . 6 20,13 119.0 10. Mai. Beir ich, Hilfe⸗Topoargpb bei dem Topographischen lerischer Sorgfalt illustriert. Veriuz des Schuldners ist eine Konsequen; ibres urfprünglichen In. von Personen betbeiligt ist, Professor Dr. Lenel die Voraussetzungen Schienen ; ⸗ 102 397 b. Gazette averages. . Bureau des Generalftabs, unter dem J. Juni 1900 zum Topographen ö. ; a e ive. Nebst Fals, fär die daher wie für diefen das Recht der Zeit maßgebend der. Ebescheidungen wegen Geisteskrankheit, Ober ⸗Bürgermeister Schienenlager und . 13 049 2 Katechismus der angewandten Perspektip ̃ ö ü. ; J ! e,. ; ; * ; ; englisches Getreide ; 48 12032 ernannt. ; . Grlabterungen über Schatlenkonftruktion und Spiegelbilder. Von ist, der ihr Entstebungsgrund angehörte, Gosscheidend ist vor allem Adickes die Zulassung der Realgymnasiasten zur juristischen Laufbahn, Sonstiges Eisenbahnmaterial .... 12 0999 11 302 Mittelpress aus 56 Nartktorten 131538 133.26 12. Mai. Dr. Zucker, Unter -Apotbeker der Res. des Landw. Year R feber, Malek und Profefsor der Königsichen Run stgewẽrhe⸗ Einf. Gef. Art. 170 Wenn danach die bisherigen Gesttze maßgebend Professor Dr. Laband die Reform des Wablrechts in Belgien. Zahl⸗ Draht 11408 10392 . — 34. 137.30 Bezirks II Drerden, zum Ober Apotheker des Beurlaubtenstandes sch le, Dojent er Königlichen Akademie der bildenden Künfte in bleiben für ein Schuld ver hältniß ', so gilt dies für das ganze reiche weitere Artikel über Fragen des Zwil-, Straf⸗ und öffentlichen Blech. 19462 22 552 Liverpool. ; y, . 3. . . Rüärchen? Dritte, durchgesehene Auflage. Mit 145 Tertflzuren und Schuldverhältniß! und damit insbesondere auch, für die Voraus. Rechts sowie der Justijverwaltung finden sich in der Rubrik. Sprech Gal vanisiertes Blech 61 438 693771 Walla Walla 36 133,10 14. Mai. Schmidt, charakterifs. Major j. D. und Garn,. 7 Tafeln Abbildungen. Verlag bon ) J. J. Weber in Leipzig. In setzungen und für die Wirkungen des Verzugs? .—— Juristische ] faal⸗. Die der Spruchpraxis gewidmeten Beilagen enthalten kurze Weißblech 52278 705090
Weizen
Weizen fer erste
3 0
Californier 116 563 Verwajt. Direktor in Leipzig, an seinen Antrag unter dem 1. Juni i ; ⸗ k — j ö Fragen, welche an das Theater anknüpfen, behandelt Professor Auszüge aus den bemerkenswerthesten Entscheidungen des Reichs= 1 j 198523 39 987 Northern Duluth 1332 1900 mit Pension in den Rubestand versetzt. Viertel, Garn. Dr iginallein ga band Dr. 8 6, Dig er spektide ist elne der, unfnt . Pr. Meili in fill Beitrag Ein Blick . das , m r des Kammergerichte, 9 . e, i a Verzinnen J 19997 15 35 28 ; . e behrlichften Wissenschaften für alle zeichnenden Künste und nicht zuletzt . trad. ; gerichte, gert —ᷣ 3 w 9 3 dir . Spring Nr. 2 — Verwalt. Ober ⸗Insp. in Bautzen, unter Versetzung nach Leipzig, zum fü e 95 bereits stter Auj⸗ Den berschiedenen Verhältnissen des Theaterwesens kann man durch gerichts, der Oberlandesgerichte in München, Dresden, Stuttgart, Bearbeitetes Guß. und Schmiedeeisen 79 gol 37122 ard Kanfas 12840 Bernal. Pirektor. Gb ie, ,,. ; n für die Malerei. In vorliegendem Buche, das bereits in dritter Uu e, ; end. - 2 * gi. 4 ö. nsa w Garn, 2 - ᷣᷓ. . , ,,, t. Insp. ing 3 au, läge erscheint, bat der Verfasser das. für den. Känftler Notk— . loß formale Unterwerfung unter die gemshnlichen Kategorien Rarlsruhe, Darmstadt, Rostock, Jena, Braunschweig, Hamburg und Roher Stahl 6s S5 9h 4s 64 e. ö 2636 2 Jr, . a 3. . 53 wendig? und Wesentlich? der Perfpeitire in gedrangter Form zur er Jurisprudenz nicht gerecht werden. Die Thatbestände, die im Kolmar. Bearbeiteter Stahl ; 9124 * 6 4 6,0 9 6 / n1* . / . 5 9 90 7 2 2
. Eule Brau⸗ . 1 . 2 , 69 , . K . 2 n e s me , , wle een . 3 ö ; 1 Die Einfuhr von . 7 ö,, und
Gerste lle, ==: ::: 6666 6, gn, S wt, Karen int , m reden wren e, fan mn, e ,, , * Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗-Maßtregeln. e e, de eb ginn ,
, . V. , , , . ; ; and ef Buches. Die Fundamentalsätz: der Schattenher perttve inden ü ; Ginfuhr von rohem Stahl hat nicht einmal 2530/9 der Einfuhr des
Chie ago. . . n, , ,, 6 , sechs Verãnderungen sich in dem umfangreichen neunten Abschnitt, und über die Wirkung Nachrichten über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. e irn ian, lis erreicht, und auc die Ginfubt ven Gu enen
Weinen, Lieferunge Waare per Mai.... 101.50 1006 18 Hai. Jin mer ö Militnr . Iwtend. Assefso, der Intend des Tageslichts sowie über Reflexe und Spiegelbilder geben Beispiele Oesterreich. bat stark nachgelassen, indem namentlich die Vereinigten Staaten von
der Jui. ..... l6311 10275 zn. ꝗ. & S) Armee, Korps zur Dienstleistung sberwiefsen. am Schluß des Buches die nöbigen Aufschlüsst 14. April. 21. April. 30. April. melia nur un gefäbr den dritten Theil der im ersten Vierteljahr
New Jork. . ö ( — Katechismus der Nivellierkunst von Professor Dr. ahl der verseuchten jsgß5 von dort gelieferten Menge einführten. Ein Vergleich der
Red Winter Nr. ? 12377 123.25 XII. (Ftõniglich Württembergisches) Armee Korps. C. Pietfch. Fünfte. umgearbeltete Auflage. Mit 61 Abbildungen. Drte: zfe: Orte: Ginfuhr ergiebt im Einzelnen folgendes Bild: Wei 1600 109.14 Offtttere, Fäbnriche ꝛc. Ernennungen, Befönde—⸗ Verlag von J. J. Weber in Leipzig. In Originalleinenband. b:; Maul und Klauenseuche. 13 7 1899 1900 eien Lieferungs⸗Waare 4. Juli In 1s rungen ünd ersetzungsn. Im, altt ven Heere. 23. Mai. ie . Der Jerfaffer, der für die Sammlung von Weber Nieder ⸗Desterreich Rothlauf der Schweine 6 Tonnen ber Septemker' ? ] 1277 I1257 v. Scha rp ff, Dberfelt, beaufttagt mit Wabrnehmnang der Hefschäste Jlustrierten Katechismen, auch die weit verbrefteten n der Schweineyest (Schweineseuche) Gua feen 78 ng 'in? *r Chet ier, Crüe gs, H nhsterium, zum Ättbeil. Cbef im Feldmeßkanst und, der Naumtrechtung geliefert hat, bebandelt in dem Ober · Desterreich Maul und Klauen seuche .. Stab. und Fagoneifen .. 14375 15057 Bemerkungen. Kriegs. Ministerium ernannt. v. Stohrer, Gen. Major und Kom. vorliegenden, bereits zum fünften Mal aufgelegten Bändchen nicht nur z ; n j Rotblauf der Schweine. Roher Stahl.. . 25785 6099 1ẽTschetwert Weizen ist — 163, 89, Roggen — 147,42. Hafer — manbenr der S6. Inf. Brig., unter Beförderung zum Gen. Lt. in die Nivellierkunst im engeren Sinne (die Methode des geometrischen Maul und Klauenseuche . Träger und Ballen... 27749 25 200 gs, 28 Ce angenommen. 1 Imperial Suarter' ist für die Welzennott; dem Kornmande nach Preutzeg kebußz Verwendung 'als Kommandeur öhenmesfeng), lendern auch das trigonometrische Höbenmefsen mittels Saljburg Notblauf der Schweine Bandeisen vnd Reifen.. 566 575 an der Londoner Produktenbörse — 50 fd. engl. gerechnet; für die der 15. Dip. belassen. v. Reidtbardt, Gen, Major und Kom⸗ Meßlette und Theodolitz und das barometrische Höbenmessen. Der Schweinepest (Schweineseuche) Sonstiges Eise n.. 64638 63 619 Gazette averagès, d. b. die aus den Umfätzen an 136 Marktorten mandeur der, 20. Feld⸗Art. Brig.ͥ, zum Gen. Lt. befördert. umfangreiche erste Abschnitt, äber das geometzische Höhenmessen, er. Rö nn r g Zusammen . TNF d' TT. Rothlauf der Schweine
— w — —
O0 18
Weizen
Do do
—— — —
NK oo CC
— X —— 2 1
9 1
1961 31 —— Q — re d = O ,
*
re r- -
b —
d 4 e é —
11— 1
des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches G ⸗- Bossert, Major, bisher à la suits des Inf. Regts. Kaiser Fried ⸗ läufert' zunächft die Instrumente zur Herftellung eines schein baren ( e m. treide ö Imperial Quarter Ser 2. 3 ö . e don Preußen Nr. 125 und an in Toren 9 der Dorijonts (Pꝛindel⸗, Robrennivellier, ned Te n r rr nn sowie die Krain ꝛ Schweine Trotz der Abnahm, der in din Mongten Januar big märthidnd 460 Pfd. engl. angefetzt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engt; 1 Pfd. Gewehr. Prüf unge kom mission, in dem Kommando nach Preußen be- Vorrichtungen zum Messen des Abftandes eines Punktes der Erd⸗ Sch weinepest (Schweineseuche) engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen — 2190. Weizen — 2460 kg. bufs Verwendung als Bats. Kommandeur im Inf. Regt. von Borcke gberfläche bon der Vistereb'ne des Nivellietinsttuments unz bezandelt Kũstenland.
Bei der Umrechnung der Hreise in Reichswaͤhrung sind die aus (4. Pomm.) Nr. 21 belassen. Strölin (arl), Hauptm. und Komw. hierauf die verschledenen Methoden und Arbeiten des Nivellierens. den einzelnen r,, , im „Deutschen Reichs. und Staatz. Chef im Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119, zur Dienstleistung beim Zahlreiche treffliche Illustrationen ergänzen den knapp gehaltenen, aber Tirol Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts Wechselkurse an der Großen Generalstabe kommandiert. Klein, Fönigl. Vreuß. Hauptm., klaren Text. Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest bisber Oberlt im 1. Nassauischen Inf. Regt. Nr. 57, kommandiert — Kleine schwedische Sprachlehre von Henri Fort. Vorarlberg die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kuarse auf London, nach Württemberg, als Komp. Chef in das 4. Infanterie Regiment Verlag von Julius Groos in Heidelberg. Die vorliegende Sproch⸗ für Cbicage und New Jork die Kurse auf New Jork, für St. Peters ⸗· Nr. 1532 Kalser Fran: Jeseph von Defterreich, König sehre sst nach der Methode Gaspev-Ot o- Sauer bearbeitet. Belonders burg, Odefsa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris,. ron Ungarn eingetheilt. ODpvenländer, Major und Mitglied des ausfübrlich und sorgfältig sind die fünf Deklinationen sowie die un⸗ Böbmen . Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Bekleidungkamte des Armee · Korps, unter Verleihung eines Patents regelmäßigen starken Zeitwörter, welche beim Erlernen des Schwedischen seines Dienstgrades, zum Stabgoffijier bei diesem Bekleidungsamt er die meisten Schwierigkeiten verursachen. bebandelt. Die Aussprache . nannt. Schreiber, Hauptm. und Komp. Chef im Inf. Regt. ist thꝛilweise in Klammer beigefügt, jedoch kann diese Trangskriptien Mähren Kaiser Wllkelm, König von Preußen Nr. 120, als Mitglied zum nur eine annähernde Darstellung der schwedischen Laute geben. In Bekleidungs amt des Armee Korps persetzt. Schroter, Hauptm. und dieser Beniehung wird ez sonach der Nachhilfe des Lehrers. bedütfen, Schlesien . ; ö Komp. Chef im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kaiser Fran; Joseph im übrigen aber erscheint das Büchlein jum Selbststudiam wohl . Personal⸗Veränderungen. von ,,, . '. mien, à la suite ; des . verwendbar. ag z Galizien . ; ü ⸗ gestellt. v. Kamecke, Königl. preuß. auptm. ohne atent, — Mever's Reisebücher: Thüringen und der Franken⸗
ö Kon iglich Breuffische Armee. . büber Oberlt., im Infanterie. Regiment Kaiser Wilbelm, König wald. Funfiehnte Auflage, bearbeitet unter Mitwirkung des Thüringer Bukowina .. ; Maul und Klauen se uke en n ref en find erticht fich gie e Reih
Offiziere, Fäbnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen von Preußen Nr. 120, zum Komp. Chef ernannt. Born, Oberlt. Wald. Vereins. Mit 15 Karten, 8 Plänen und einem Panorama. Schweinepest (Schweineseuche) a , D nz 8. el, * fi i e. und Unterkunft swie und Verse tzungen. Im aktiven Heere. Schloß Urville, im Inf. Regt. Alt Württemberg Rr. 121, vom 1. Jani d. J. ab auf Leipiig und Wien, Bibliographisches Institut Pr. geb. 2 Æ — ungarn 23 d h . zd gr nere , sinden löanen. In Gegenden, 11. Mai. Frhr. Treu sch v. Buttlar Brandenfel s, Sberlt a. D., ein weiteres Jahr zur Dienstleistung bei der Gewehrfabrik in Spandau Bei der Bearbeitung des Textes diefer neuen Auflage des be⸗ U ? 9 nn. . =. da e. t . b ö n a ,, ,, n, , die Ein. zuletzt im . Thüring. Inf. Regt. Nr. 4 (Großherzog von Sachfen, kommandiert. v. Ste inau⸗-Steinrück, Könial. preuß. Major kannten Handbuches haben die früberen bewährten Mitarbeiter und 6. April. 12. April. — 27. m. 6 i. andi er. 8 aufssteh en für landwirth⸗ eine Oberleutnanteftell' im Invalidenbause in Berlin, Möller, beim Stabe des Ulan. Rent. König Karl Nr. 19, von dem Kom⸗ die einzelnen Sektionen des Thüringer Wald- Vereins die Redaktion ; ; Zahl der vegseuchten ; ge ; gern 9 een, von denen die Ansiedler die noth, Lt. a. D., zuletzt im Inf. Regt. Nr. 140, eine Teuinantsstelle im mando nach Württemberg bebufs Verwendung als Berirks Offizier unterstützt, sodaß alle Angaben den seit der letzten Auflage ein Komitate: Orte: Höfe: Kom itate: Drte: Höfe; Komitate: Drte: Höfe: Komitate: i ,, ĩ . f 9. 9 ,,, vereinbart ist, auf Invaliden hause in Karlébafen,— verlieben. Sixt v Arn im, gt. unz Pferderormusterungs⸗Kommissar bei dem Landw. Benirt Grauden getretenen Aenderungen entsprechend berichtigt und ergänzt sind. Maul. und Klauenseuche.. . 1 ö 2 1 1 ' redit beriehen können. (Journal de St -Petersbourg.) jm Invalldenhause in Karlshafen, jum Invalidenhause in Berlin enthoben. Frhr. v. Gemmingen Guttenberg, Major und CGekadr. Ber lartozraphische Apparat ist bereichert um eine Karte des durch Zzungenseuche Schweine . 16 J. 3 . 9 ) . ; 75
eingefübrten Menge erscheint diese Einfuhr wegen der hohen Preise dem Werthe nach nicht geringer als 1899; allein die Einfuhr des Mondts März erreichte einen Werth von 3 Millionen Pfund Ster⸗ sing, was eine Jahreseinfuhr im Werthe von 36 Millionen Pfund Sterling ergeben würde. (Noniteur des Intérßts Matériels.)
8
Rothlauf der Schweine. Schweinepest (Schweineseuche)
ᷣ ⸗ Maul und Klauenseuche . . l
.
* 8
2 1 — 1—
3 * 1. J n ,
Schweinepest (Schweineseuche) Maul und Klauenseuche. Schweineyest Schweine seuche) Maul und Klauenseuche . Rotblauf der Schweine Schweinepest (Schweineseuche) Maul ⸗ und Klauenseuche .. Rothlauf der Schweine. Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche n. Maul ⸗ und Klauenseuche. Rothlauf der Schweine Schweinepest (Schweine seuche)
14
L CI CLENI - I= 1 = d
. r 8
D! 12 — * —
Kolonisation Sibirien ?. In den (letzten sieben Jahren stellte sich die Einwanderung von Russen nach Sibirien wie folgt: Einwanderer Einwanderer 1 9 1896 1834 725912 1897 63695 189 GG Mo 198 205 645 1899 .. 223 981 Einwanderer. Ginwanderer nach Sibirien erhalten die Eisenbabn⸗ Fahrkarten zu einem Viertel des gewöhnlichen Fahrpreises dritter Klasse; eine Reihe
1 61
* —
* 12
2 — — —
Q Q l =
t
8 e e! ! 111
—
L NSE
1 — ö
NC- . dm!
I
n,
,
& .
ne, , n =
ö
versetzt Chef im Ulan. Regt. König Karl Nr. 19, jum Stabe des Regts. die neuen Babnbauten dem Touristenderkehr mehr und., mehr er⸗ ot blauf der k ;. . 26 2. 33 ; 3n Wies baden, 22. Mai. von Arnoldi, Oberstlt. beim Stabe übergetreten. Haid, überzäbl. Rittm. im vorgenannten Regt, zum schlossenen oberen Saalthales, einen Grundriß der Glücksbrunner Schweineseuche... 9 250 2 . — 18 21 Dandlun a5-Reisende in Rumänien. ö 6. des 2. Garde Regte. z. F., unter Versetzung zum Könige Inf. Regt. Eekadr. Chef ernannt. Ten ffel, Dberlt. im Feld. Art. Regt. König Söble bei Altenstein, owie einen Stadtplan von Friedrichroda. In Rumänien bestebt die Voischrift., daß fremde Reisende, die Nr. 145, mit der Führung desselben beauftragt. Morgen, Major Karl Ne. 13, für die Zeit vom Schluß der Kriezs- Akademie bis zum Auch die Rathschläge für Radfahrer!“ sind aufs neue durchgeseben das Land besuchen, mit Legitimationen der von ihnen vertretenen und Flügel · Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, kom. Zufammentiitt der Uebungsflotte Mitte August d. J. zur 5 Torpedo. und vervollständigt worden. Dem Tonristen wie dem Besucher der vielen 2.—8. il. 9. — 15. April. 16.— 22. April. 23 — 29. April. Firmen verseben lein müssen, um sich jeder Zeit ausweisen zu mandiert bei der Botschaft in Konstantinopel und bei der Gesandt. Boots. Div. und zum Zusammentritt der Uebungeflotte bis jur Be. beliebten Sommerfrischen des Thüringer Waldes dürfte sich somit Maul. und Klauenseuche knnen. Diese Vorschrift, die Aeich vielen anderen bald nach schast in Belgrad, fär Tie Dauer der im Monat Jull d. Is. uf dem endigung er Flotten manöber hitte August bi Matte Schytember auch diese neue Auflage des Handbuchs als ein juverlässiger Rath⸗ Zabl der verseuchten und verdächigten itzter Ginführung wieder in Vergessenheit gerieth, loll künftig mit Trupben. Uebungevlatz Döberstz stattfinden den Schießl bungen der 1 Garde. zur 1.3, Matrgosen, Art. Abtheil. kommandiert. Fleischmann, geber erweisen. z Drte: Ställe Orte: Ställe: aller Strenge gebandhabt werden,. Ez lam nämlich öfter vor, daß Feld⸗Art. Brig. zur Beiwohnung dieser Uebungen Fröre von Secken. Streble, Fähnriche im Inf. Regt. Kaiser Wilbelm, König von . 3 4 5 z Kaufleute von Persgnen, ie sich als Reisende ausgaben, benach dorff, Major im Großen Generalstabe, für die Dauer der Fckran. Preußen Nr. 120, Oppermann, Fähnt. im 4. Inf Regt. ö theiliat wurden. Die Mitnahme einer Legitimationskarte ist lung des Generalstabs. Offiziers der J. Garde Jef. Dig, zur Vertretung Rr. 122 Kaiser Franz Joseyh von Oesterreich, König von Deutsche Juristen-Zeitung, herausgegeben von Professo⸗ den Reisenden auch deshalb zu empfehlen, damit sie nicht mit des elbe. = kommandiert. Sta zeweki, Lt. im Jäger. Bat. Graf Ungarn., Haupt, Fäbnrich im Grenadier⸗ Regiment König Dr. P. Laband, Reichs gerichtsrath a. D. Dr. M. Stenglein und . gewissen rumänischen Steuervorschriften in Konflikt gerathen Die Vork von Warten burg (Ostpyreuß) Ne. 1, vom dem Kommando als Karl Nr. 123, mit einem Patent vom 28. Januar 1900, Rechitzan walt. Justizraih Dr. S. Staub. Berlin, Verlag von Otto olothurn Reisenden müssen nämlich die Gewerbesteuer entrichten, falls sie keine Romp. Sfflier an ker Untereff. Vorschule in Neubreisach enthoben. Klewitz, Fabnr. im Drag, Regt Königin Slga Nr. 25. — ju Lts.,, Liebmann. Abennementepreis vierteljährlich (6 Hefte) 3,50 .= Basel Stadt Legitimationskarte bei sich fübren und auch mit einzelnen Kunden, Frhr. v. Eberstein. Oberlt. im Gren. Rent. König Wilbelm J. Romberg, Unteroff im Gren. Regt, Tönig Karl Rr. 123, Keller, Aus dem Inbalte der in den letzten Monaten erschienenen Hefte St. Gallen. nicht bloß mit Industriellen und Kaufleuten, in Verbindung treten. 3. Wesipreuß Nr. f, als Komp. Offiz er zut Unteroff. Vorschule in Unteres, im 3 Feld Arth Rigt. Nr? ig, Eu, Unteroff. im Pion. eben wir falgende Aufsätze bervor: Amtegerichtzratb Mööller erortert Glarus.. Alle Rrisenden baten die sogenannte Kammunilalionssteuer zu be teubreisach kommandiert. Bat. Nr. 13, — zu Fäbnrichen, — befördert. Frbr. vom Holtz, die Abweichnugen des neuen deutschen Grundbuchrechtes von zem Aargau.. zahlen, wenn sie sich im Lande mebr als, dre Monate auftglten. Wies baden, 23. Mai. Vogt, Lt im 8. Bad. Inf. Regt. süberer Redet (Untercff) Te Haupt, Kadeitengnftalt, im Armee, preußischen Grundbuchrecht aus dem Jahre 1572. Professor Dr. Nie- Thurgan . Die Reisenden haben bei der Handelskammer beziehungsweise dem Maire Kaiser Friedrich III. Nr. 114, vom 1. Juni d. J. ab auf ein Jayr Korps und zwar als charakteris. Fähnr. im Gren. Regt. Königin Olga meyer (Kiel) fordert in einem Auffatze Zur eschlagnabme h des betreffenden Ortes die Firmen, die sie vertreten, schriftlich an- zur Dienstleiftung beim Feld Art. Regt. Nr. 67 kommanziert. Nr. 119 angestellt. neutraler Handelsschiffe“ Einschränkung des Visitati ons rechtes Waadt. zumelden und deren Vollmachten vorzujeigen. Strenge genommen, geb ns, Oberli. im Train Bat. Nr. I7, in das 2. Hannor Feld- Abschledsbewilligungen. Im aktiven Heere. 2. Mai. und befürwortet noch ein Hinausgehen über die bekannten, in der Wallis. . ⸗ . — sollen sie es in allen Orten thun, zum mindesten aber ist es nöthig, rt. Regt. Nr. 26 versetzt . . Scitecker, Lt. im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kasser Franz Joseph Reichstagesitzung vom 15. Januar d. J. von dem Staatasekretät des Staäbchenrotblauf und Schweineseuche. diese Anmeldung bei Beginn der rumänischen Reise vorsunehmen.
Im Beurlaubtenstande, Wies da den. 22. Mai. v. St rauch, von Oesterreich, König von Ungarn, Glen, Tt. im 4 Feid,- Art. Auswärtsgen Amts, Staats. Minister Grafen von Bülow, mitgetbeillen Kantone: Orte: Kantone: Drte: Kantone: Orte: Kantone: (Das Handels Museum. ) Dberst. . D., zuletzt im 7. Thüring. Inf. Regt. Nit. 96, in der ] Regt. Nr. 65, — ausgeschieden und ju den Res. Offinieren der betreff. Forderungen der deutschen Regierung in zwei Punkten: I) Die 3 3 J 9 5 11 5 ; —
.
1261 — cv 8 — — 8 — C 2
Ställe:
de = d ‚ ü = 1 — * 1 Le I - I N, ld I *
1111 — — 1 — — * Lell - I r- LI *
= Rd I 1 — — 261 —
1 l L ec = I I —— 67 —
—