Einfuhr von Taschenuhren nach Japan. Juli bis März 1899 / ooo ] 3 00, do. 30!o 36 90, C. Türken konv. 26. 40, D. Turten 2309 ö ; 3 2 Die frühere Vorliebe der Japaner für außergewöhnlich große 1898/99 1899ĩ 1900 nach Türken. Loofe 11425, Ungarische 409 Gold- Rente I6 60, da. 3 B E 1 1 a E Taschenuhren schwindet immer mehr. Neuerdings . sogar . Rug uh⸗ Deut fch · Kronen · Rente 0.75, *. 5 oυο Gold. Anl. MN 00 Hani put z w e 1 t e 9
Taschenuhren vorgezogen; viel verlangt werden Taschenuhren von land Paqdetfahrt · Akt. 124 50, Norddeutscher Llond 122, 09, Truft Comp 2 [ 2 14 * 6. . * ; . . — Werth in 1000 Dollars sööß, 55, Spanier 7350. Northern Pref. 5 50, Russische Bank. t R A d K z 9g 1 . v n ene . . e. Landwlrthschaftliche Geräthe 635 2s6t zol noten 216,23, Buen gs, Aires 33 60. . amtliche, Durch. zllll Den schen ll 5⸗ nzeiger Un onig ⸗— rel en lll 5⸗ n el et. kJ 1 62 1900 unchlem Metall und in plattierten Gebäͤusen hat stark zugenommen r, . . . 3 128. Berlin, Mittwoch, den 30. Mai we
und umfaßt zur Zeit 1 bo der Gefammtzahl und 17 90 des Ge⸗ Maulthiere .. 366 . auf Wien und St. Petersburg. M. 1133 9593 —
a, e m ,,, 8 n n ö Karten ꝛe. . . en n en Haupteinfuhr ⸗Artikel m so der Gesammtza . = . S 5 i ; —⸗ 2h, 146. Schecks a. London 25166, do. = 6h * 6 34 Provutteuborse. Berlin, den 30. Mai. Handel und Gewerbe. Wolllämmeres und Fammgarnspinnerel · Aktien 170 Br, Bremer , , ö .
— —
und 54 59 des Gefammtwerths. Die Einfuhr von goldenen Taschen⸗ iel ꝛcc. . 9. Vulkan 181 Br.
uhren ist viel geringer und begreift nur ungefähr 2 6/o der Zahl und Mais....
6335 9867 Die amtlich ermittelten Preise waren (p. 1000 kg) in Mark: ; ; 31 . ö. 88 620 54 922 Weissen, märkischer gelber 750 g 153 ab Bahn, Normalgewicht (Schluß aus der Ersten Beilage.) d , 9 ; etreldemarkt. (Schluß) Wehen fest. Pe. Mal 29,15. ö ; 57 423 49711 öh g 153,50 =153 Abnahme im Juli, do. 156,50 - 156 75 156 bis J . . err eg en G 941 prhatdlstont 4 ; r. Juni 2626, pr. Juli-August 2085, vr; Sept. Dei. 2 8, Wagen, Eisenbahnwagen ꝛc.. 2827 15635 Abnahme im September mit 2 4 Mehr ⸗ oder Minderwerth. Au dem Geschäftebericht der Berliner Pa cetfahrt⸗! 3, , e, fe d, Trust Dyna . zggen rubig, vr. Mai 15800 wr. Seyt. Dez. 44785. . e, und Theile davon. 4102 —ĩ 3 Ermattend. Aktien ˖ Gesellschaft für 1899/1900 geht hervor, daß die Betriebs. * . oö, G r, g, lo Ver fest, vr. Mai Aoh, pr. Junk 27 20, pr. Juli ⸗August 2770 Außenbandel der Vereinigten Staaten von Amerika in K ,)) 1898 2. Roggen, märkischer 720 g 152 ab Bahn, Normalgewicht 712 g Finnahme trotz des in den letzten drei Monaten des Berichts jabres 3. Feb o 13 23 Sch i ctert . pr. Sept. Deibr. 28 60. Rüböl fallend, pr. Mea 63, vr Juni den? Monaten Juli bis Mär! des Rechnungsjahres J 10035 153, 25— 153 Abnahme im laufenden Menat, do. 149 25 — 148, 75 im Brief- und Drucksachen. Verkebr eingetretenen bedeutenden Ein⸗ 6m; 616 * Vigront ban 116 00 ö3 f, vr. Juli⸗Auguft 631. vr. Sey t. Dez. 63 . Spiritus fallend, 1899/1900. Kupfer in Barren, Blöcken, Abmiäbme im Jult, do. 147 145,0 Abnabme im. September nahme Ausfalls auf annahernd gleicher Höhe geblieben sind 2 34 174 1620 , 2 ein Barren vr der cz Jaz, vr. Juni 365, pr. Juli. Augun 35. vr. Sepibz. Juli bis Mär: k . ke rg, = z 5H Abnabme im Ottober mit 150 6. Mehr. oder segen 34h S4 M im Vorfahre). Der Bruttogewinn, wind mit 280. Be Wech , . e , Veibt. 36. — Einfuhr. 1898.59 1599 1900 Robe Baumwolle. .. 183 113 50 68 ö ö ö 485 . . ene, y. 176 6. . 36 die Vertheilung 51 39 Sv. h 25 5 030 ber., ö n . mr, e en, ,. . . 3 Dollars Dollars Baumwollene Zeuge, gefärbt .. 3900 l er fte, Futtergerste, leichte 130 -= 135 frei Wagen. einer 32 9oigen Dividende an die Aktionäre vosge agen. h 9. ĩ eiter Zucker ruhig, Nr. 3, r g, * ĩ ö
Nahrungsmittel und lebende Thiere . 145 370907 161 476 691 . ungefärbte. ; 78 Hafer, vommerscher feiner 143 155, weßpreußischer feiner — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsratbs der Ver⸗ a 3 pr. Jan 323, vr. Juli August 328, pr. Oktober. Fanuan 2 Robftoffe für die Industrie .. 160 424977 229 419 497 Andere Baumwollwaaren ... 328. 2 143 —= 155, vommerscher, mocklenburgischer, westyreußischer, posener, einigten Königs und Laura bäütte berichtete die Direktion über ö St. Petersburg. 29. Mat. (W. T. . Wechsel Fondon en r nr. w 65 go6ß gö6 Di r gj ö J — . . ö . i fg. ,,, . kg . He e n, ö w ö 6 6 eg ö. , ear, nr. 1 . ö. ertigfabrilate . . 382 649 596 N 970305 achs in Büchsen ... . 257 S — 139 frei Wagen, Normalgewi g 132 Abnahme im Juli, eschäfts jahres 1899, — er Bruttogewinn na kbzu —ĩ ecks au erlin 271, We uf, ̃ 356, Luxus. ꝛc. ArtikilIIlꝛlꝛ!· . 69 538 487 S6 745 34 Früchte und Nüsse ö ; do. 128 Abnahme m September mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Geschäftsunkosten nellte sich auf 2 652766 4, d. i, um öl 9h60. 11 , 6. Russ. 40/0 Staats cente 983, do,. 4 0lo koas. Zusanmm̃:ñ i, il m ,. k 21 36 56 Loko: fest. Lieferung: still. ö höher als k J ö Steinkohlen⸗ ier n. — än be a Ho , . 6 5 ,
ö hl. z benzuck . ̃ 267 Mats, Amerik. Mixed 11625 frei Waagen. förderung betrug 566 668 6 527) t, die jalzeisenerzeugung ; steintscher loto 152— ahn⸗Anleihe von 1389 — do. o Gold. Anleihe von 1
Erzeugnisse ,,, 630 044 009 648 498 459 n . Dioffe zur Seifen⸗ Wei zenmehl p. 100 g) . 1920— 21,60 Still. 16 283 (— 4748) t Die Abnahme der letztgenannten Produltion . ,, . (. do. Ho so Prämien ⸗Anleihe von 1864 307, do. H o Prämien⸗ , 242 878 598 315 2733 668 fabrikation ö 856 20 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 20 - 21,20). Be⸗ wird durch unvorhergesehene Betriebsunterbrechungen erklärt. e, ,. Hafer sterig. Gerfte stetiz. Aileihe von 1365 265. do. dso Pfandbriefe der Adels. Ararb. 983, Krenn fe des Keribguaec;... . Bo si? 3 , ga, Wiemann, d semfnt, — 1 . Königsberg i. Pr., 28. Mai. (B. T. S) Getre dem art. . s fi *r. tel lr, de, wa,. L, Hödenre welehe , der Waldwirthschaft,.;. . 29 595 558 37 000 080 auch Telegraphen / und Teleybon ⸗· , kg) mit Faß 58,20 —– 57,8 -=58 Abnahme im Weizen ruhig. Roggen stiller, do. loo pr. ö. Pfd. den; , ,, ö * i , , , . ö. ' 06 Fe fft Gn f fir n, . ö — * ö. Kö 1 2 s 1 ; 2 ; n 9 . . * . 24 3 — . . 1 81 64 6 , mit 70 . Verbrauchgabgabe ohne Faß 4980 frei 66 pr. , age . pr. 6 nn g . ö 963 Roggen loto Tod . 2b Pfd. JZollzedicht 126 00. Spiritus pr. 100 1 100 / 2 395 Id., Pr. Man Jod u t. . 1 i , n 3 nn, . 3 ähem, Rob net 8. iet gi gr. Leinfaat ioto 1760. Hanf loto — —
Maj. (W. T. B) ei kt. Weizen 9 Usa Han: alg ot? =. Lenisch⸗ Re Berlin, 29. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen dez lolo n 890 ö n , ne, . . R Matland, 29. Mai. W. 3 — 7 Italien sch: 5 oo Rente Königlichen Polizei⸗Präsidiums. CHöchste und niedrigste Preise. ) Per o inläntdifcher bellbunt 125 06– 14400, do. Transit hochbunt u. weiß 1050 vr 65 10138, Mittelmeer bahn oz Os Morldion ur 43. G, Wem er auf Doppel. tr. für: Weizen, gute Sorte 625 6; 6. Ween, 1g. 0, bo. besibunz 109 6. do. Termin 11 seiem Verkehr pr. KWien, 29. Mai. Paris los, 20. Wech el auf Berlin 130 b Bagꝛa d Jialta 33 Mittel · Sorte — “y —— “ — Weizen, geringe Sorte —— 4; St. . di n n st pt. August = RNegulierungzprels ju freiem reichische A / , Papier Madrid, 29. . , , , . auf 3 25 765. = 0 — Roggen, gute Sorte 15,15 Æ 3 — 4 — Roagen, erkehr — Roggen loko matter inländischer 140 o, do. russischer 96 30. Desterreichische Go gt ssabon, 29. 31 . * 2 85 z 3 Furte) 40. Mittel · Sorte = — 6 — — 1M — Roggen, geringe Sorte und polwischer zum Transt 103 00, do. Termin pr. August —— . do. 5. 49, Ungarische Goldrente 1143775, A . n ne,, . yl . 83 . e, 9. 8 ö . gönn Ke r , g, ee. 8 2 ; , , . . 29 —. Gerf r 660 = 76 29.00. erste, kleine 0b, gar. Kreditb. 00. tsenbahn,. Anl. ; nt. i, , n, Sort. 13 56 3.1320 6 , Hafer, gut, Sorte 15 , ls C0 . i gs 66. ger n e ng i ere ebf ln fh. Ken enen M0 J0. Baschtiehrader 1178 9o, Elb Trang han b nit Zig. Mä dien zo r ese, llt. — Hafer. Mittel Scrte 190 4 144g e, =, Paten, Fertuge ego 6b gen ,d ieee, ert! , nicht kontingeniter: Si, .o. Zerd. ztohdbahen Sd gs, De tr ett nn, öh 0, Temb⸗ Fetreidemarki. Weijen und Roggen geschäftzloz. Sorte 14330 Æ; 153,80 . — Richtstroh 6,50 16; 5,560 é = K ; Gier now Kombarden 196 0. Nordwest habn No, 00, Parduhitzer Java: Kaffee good ordinard 341. , . 39. . Heu 9, 0 ; 6,00 , Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 00 4; reg lau, 29. Mal. IB. T. B)] Schluß ⸗Turse, Schlef. Zz o/. 376 00 Alp. Montan 486, 59, Amsterdam 26h, 15, Berl. Scheck 11333, Brüssel, 29. Mai. [W, T. B. 86 2 Gyterieuc 26,00 M — Speisebobnen, weiße, 500 , 26, 00 C — Linsen . Pfobr. Titt. X. 94 35. Breslauer Digtontoban: 115,50, Breslauer ond Schcc 212 323, Parlfer Schech 6.27, JRtavolcong 15.277, Marl⸗ 72 00. Jialiener 385 30. Tüten K 10, Türken Litt. D. 0, 60 6; 3000 6. — . Kartoffeln 8090 „3; 6.00. *, . Wen skerbant? 155 25, Feedttaitier—— Schlesischer Bankverein 196m 118,52 Ruff. Ban bnofen 256 55, Bulgar. (15927 3800, 25, o) Varschau· Wir ner. . J hahe, gf? . n Rindfleisch von der Keule 1“ Eg 1-60 ; 120 ½ — dito Bauchfleis 6 00 Breslauer Spritfahrik 164 00, Donners mark 250, 23, Kattow ig Brürer —, Prager Essenindustrie 1995, Hirtenberger Patronen Antwerpen, 23. Mai. *. . . ; 3 reide markt. 123 22 617 Doll. 189399. ö . . Mineralöle, rohe 1ẽ kg 1,20 4A; 1,00 M — 5 1 kg 160 M; 100 zi 86, Dverschief. Gis. 140 50, Car Heacn beidt At. 1507060 fehr — , Bau. und Bttrlebsgese schaft Litt. A, 35100, Fitt. . Weijen ruhig. Roggen fest. Hajer fest. Gerte bekauptet.,. Die ngchslgende Tabehts enthalt alf diigggen Wiitetz deren Raffintertes achtsl — Kalbfleisch J Eg L690 ; 1 90 . = Hammelffeisch 1 63 6 n Wels lisshß, Bickle B- ib, rn, ern, ab g. Berl Rech end, Be ,, Veit Maanesit oo. Felt earn Getz berite säifft äertez pe won lol . , , m den Monaten Juli bis März 1899/1900 den Schmieröl 6 — Butter 1 kg 2,60 MA; 200 M — Eier 690 Stũd ar, Gies⸗l em. 138 00, X- Ind. Kramsta 133 20, Schles. Zam; n Gekreidemärtt. Weizen vr. Frühjahr 793 Gd. 721 Hr., 19 be; u,. Br. r. Mat 18. Be. m vr. „ Junk 19 Br., pr. Werth von 2 Millionen Dollars erreichte Die Betheiligung Deutsch⸗˖ Baumwollsamenl . . 98 ; 2,20 S — Kaipfen 1 kg 2,20 4M; 185 56. Schl inh. I. —— Va urahütte 253,25, Beesl. Selfabt., vr Mal- Junt 8.21 Gd., 822 Br. Roggen pr. Mal⸗Juni 742 Gd. Juli 191 Br. Ruhig. — Schmal pr. Mai 5 ö jondä ist seweit sie in der amerikanischen Statistik ersichtlich wird, Fꝛraffin and, Pärafftnwacks⸗. 36. 587 8 280 A; 1,49 — onder 1 Kg 260. 1. Höss Sie rler, dsh, Nimes, eike, nnn Klchnnn, m , Tr, pr; Herbst 36 Grag ge er, wn dnl en, gu 8 Konst gzntin oz l, zo. Bal. (d d, dr, DdifsèHeteibsgm, , bis Mä gg ngo] Rind fleisch in Hüchsen .. 36. — ai 7116 K*, 13s , = Barsche 1 K 180 , Ci e, = Sch Mssees' bz dle genere zelle el ie, ö, eis, C ö äs Hr; Wöset pr. Mal. unt Sz Gh. zd Kerr, , nathen dert ratotifhen ahn gg betzngz i dg? rd, ne Juli bis März . Rindfleisch, 2 1 se st ĩ ! . . 4 Bleie J kg 1,40 M; 080 AÆ — Krebse Bantkaltien 116,25 Grn nter erte . Silest . 158,0, Schles. Elertr⸗ Serbst h,. 5ö3 Gd. S, 54. Br. 3 a n,, , ,, 9 kö ö. . 3 z98 / 99 1899 ö geln nn nnn, nn, ꝛ 0M Mi 3,00 M gaz geselllcha — Mv. do. Lin, B 35. Mai, 10 Übr 50 Minuten Vormittags. (W. T. *. 398: Fre, wer — 1. Januar bis 16. M Einfuhr 1393/99 189911900 Deutsch⸗ zubereitet... . 20 29 24 üb Babn. * . J . am , n Desterreichlsche Kreditattlen 7i7 66, 1900: 1150513 Fr. 1859; 1 178658 Fe weniger 2. S5 Ir. II. Konia. m denn,, . — ,, ee ebutg. 2. Mat. C3. . B) Zu d erkerigt Seelen, ds, Tenni los, aw ettaltäabr gäbe, , Werth in 1990 Dollars 3181 293 ; nag . oM, Hiendemnü 116 1.90. Itachprodutt. exti. BPapierrente 7 27. 45*o ungar. Goldrertt — — Destert. Fronen. 13 8753, Fr, mehr 2538 Fr, vom 1. Januar bis 13. Mai 1900 , 6. . Sch neineschinken 549 26 FHornꝛuck hn on ds renden g, ae , r n ,, uhr io 3g Fr. III. Hamidis. Ada.
ĩ x 2353 37 / ö. ö . . ᷣ H endern 309 75. Ruhig. Brotraffinade J. 25.50. ö. 1839 ; . dis · Ad . Noten, Karten ꝛc. ... 3 3 Frisches und gesalzenes Schweine⸗ . . — Das Geschäftsjabr 1899 wird in dem Jahresbericht der wn, , , . 23 . i mn, a. Faß 25575. FBankoerein Si oo, Länderband 145.00, Buschliehrader Litt. B. Bazar: 18. Woche, vom 7. Mai bis 153. Mai 1900, 9 km. In
ö 233 . fleisch Handels kammer zu Frankfurt a. M. als ein für Handel und Sraralkf li fe mit Haß 2270 it. Rob racke b 7. rg. Vttien 1186, Tirkische Loofe 114 56, Brüxer 876 oo, Bau. and Be. ] der Woche 2160 Fr, Seit 1. Januar 35 492 Fr. w 24622 3182 Ueli = . J (9
ö . Si nin Fahne b, , arch ghz iges, Kehchnet en w. Bens l , watt bre ve Wi logs , , ede ile hin hs ö, do. Katt B. sz. Akne Mum e gin Stz Mir We T,, Bs Bie Bör se eröff gte ; ; 10 3414 tomargarin . . Schwefel. roh 1657 200
Butt deutenderen Geschäftszweige hatten einen gesteigerten Absatz, einzelne pr. Juni 1070 Sd. 1679 Bre, pr. Zul 10 890 Gd, 106865 Hr. 49909, Tuärkische Tabackaltien —— fest, die Kürse jogen im Verlaufe auf Deckungen und auf Käufe für Steinkohlen 2641 3384 8a er Kakao, roh 3534 133
frnelten dabei zuch nie Prei lz, gechm eilig mchte g ß yr Tit 1590 G5, 10 95 Sr., vr. Sttober-Dezember 625 Gd. Hie Brutto- Ginnahmen der Ortenthahbnen, betrugen in der Loiidon an; spätet. ährten scboch Realistzungen Abschwächung herbei. Kleesame Kaffee w 40 507 wg.
155 ,' des Werthes der eingeführten Taschenubten. (Nach einem ,,
schweizerischen Konsulatsbericht, abgedruckt im British Prade JJurnal]) Weizen... Welzenmebl ö
w der Fischerei . 5075303 5 476 673 Reef re ; w ö 2478747 7373323 8 w K . erschiedenes 478 747 3730 498 k
Zusammen w 16536529 070 Eifendraht Europa war an der Einfuhr der eisten neun Monate des Schlösser, Thürangel ꝛc
Rechnung jahres 1899/19090 mit 33 432 522 Doll. betheiligt und an Nicht besonders genannte Werk⸗ der Ausfuhr mit 793 052 033 Doll. Vie eiste Stelle unter den am zeuge aus Eisen Außenbandel der Vereinigten Staaten betbeiligten euroyäischen Elektrische Maschinen Ländern nimmt Großbritannien ein, auf welches von der Einfuhr Metallbearbeitungs maschinen 122 149 584 Doll. und von der Ausfubr 106 047 S892 Doll. ent⸗ Pumpen saslen; dann folgen Deutschland, welches für 74 852 592 Doll. Nähmaschinen Waaren nach den Vereinigten Staaten eir geführt und für Lokomotiven... 2 781 439 Boll. von da bejogen hat, und Frankreich mit einer Nicht besonders genannte Maschinen Einfubr nach den Vereinigten Staaten von 533 293747 Doll. und Röhren und Fistings einer Ausfuhr von 66 513 209 Doll. Die deutsche Einfuhr nach Sohlleder den Vereinigten Staaten bezifferte sich in dem aleichen Zeitraum der Anderes Leder Jabre 189798 auf 59 749 7638 Doll. und 189899 auf 63 944 630 Doll,, ist alfo im Wachsen begriffen, ebenso, und iwar im letzten Jahre noch stärker, die an sich weit erbeblichere Ausfuhr der Ver inigten Staaten nach Deutschland: 118 981 506 Doll. 1897/98 und
118
EL SSX
K O Ct O
O —— N re CL 1 — =
— —
—
8 0— — Q 2 — —— — — N Q 1 — — —
o C 1
CMO — c
* Dv S S SS
2 — OMC M0
8 —
1 — —
0 Q & 8e 83 28
1
—
36 ö
8
2 292 SMB
18 =
w D — d NN Ni] — — —
O — C0 O
—
—
22
C L — — N — O C L . N — — MN — O C — — — — M — — N — — D
K — R 18 .
—
e S8
1 — 2
— 5 89
r O Go ON — NN LO
8 t ——
z Sire cs L — S D b G3 L dL C —— — 1K O, ——
1 — C M 2
S S3 8 * 28S S5 SS
— —
—
O CO λ
—
2 85
. 8 * C b— 1 L G LN — -
6
2 2
— O — 1 O — &
—
— — Ar ** CSG C= TGS
D deo 1
—
in vielen Industriezweigen die bedeutende Preiserhöhung der Roh⸗ 9 38 19. Woche vom 7. Mai bis 13. Mai 19890) 183 228 Fr. Minder Der Umsatz in Aktien betrug 20 900 Stück ö lachzn und Leinsdat eee, ,. und , . . . vermachte auch dieser schwer⸗ ö a. M., 29 Mai. (B. T. B) Schluß ⸗ Kurs. elnnahme gegen das Vorjahr 2328 Sr. 13 e . .. 6 ann, . gien sen een, a ln n,. ,, e, ö. . . 9 9. 6 Leinsda a 6 ,,, , , 8 Sond Wechsel 20 46 Pariser do. 813325. Wiener do— Sa 35, jahres 2 , bis , , J Hint, n e nrg , . Kupfer, roh in Barren ꝛc. ... 2905 9783 Tabackfabrikate . Metall., Maschinen⸗ und der elektrischen In vust? f J o/ Reichs-. 86 00, 30/0 Hessen d. 86 82 80, Italiener da po de w . . auf Deckungen und Berichte von GErnteschäben aus Frankreich, abermals. Baumwolle unbearbeiter.. t06* 28387 Holz, gesäat, gehauen, in Blöcken ꝛc. befonders günftig beurtbeilt. Dasselbe gilt für den Waaren⸗ port. Anl. 21 76, O 6so amort. Rum. — 3 4 6 russ⸗ Kon. 8,50, 255 Mur Epest, 29. Mai. (B. T. B) Getreide markt:, Weihen Ber Handel in Mais schwächte sich nach der Eröffnung auf Lakale Baumwollene Zeuge 3219 ö 2 Bretter, Dielen, Planken ꝛc großhandel, die Bankgeschäfte, daz Baugeschäft und Loc Raf. 1599 — —, 4060 Spanier 72,409, tan). Türk. —— sor 2 H do. pr. Mat 789 Gr. 7950 Br., pr. Vtt. I 97 Gd., Verläufe ab, erholse fich jedoch später auf Deckungen und entsprechend Andere Waaren aus Baumwolle 19438 25 26 Fan dauben z . alle von letzlerem abhãngi 6 b d z ĩ D Unif. Egvpter 105,70. 5 C Mexitaner v. 1899 958,29 Reichs ban lor * * o. Pr. Ma 216 52 * 716 3 ; Sit 720 Gd. der Festigkeit des Weizens. Daa . Faßdaube ; ; letzlerem gigen Gewerbe und Handels iweige. Daß an, , Vis ronto Komm. 132,70, Dretoner Ban! „I3 Br. Roggen y. Mai 7.19 Sd. 7.16 Br., re, att. ? 9 estigt - 1 , dn, Ln. Irdene, Stein. und Porzellan⸗ Hausgeräth, nicht besonders ge⸗ diefer wirthscheftliche Aufschwung ein allgemeiner war, wird u. a 156770, Darmstädter 136,40, Dis konto Konim Q, D 8 el Br. Hafet vr. Mal H,oß Gd, 5,7 Bre, vr, Oktober 5,21 Gd (Schluß⸗Kurse. Geld für Regierung bonds; Prorentsa 10, 373 3645 2166 nannt 259 87 ; aug aus rn h steigerten tonsum gefolgert. den gerade die Geschäfte, 163 66. Hie b, Rr dit, Lis , Pialtzh bank s O. id ig, Ten, , Tir, Mir pr räs 1800 za Bd, dä der e Gall für andete Sicherbeiten de 11 r. Wechsel an Ton dan (6 ge 4, S4 ö 3 Zusammen einschließlich aller mw eige au fweisen, weich? för den Allta geb: daif sorgen. wie der Kolonial, ung. Bant 126 60. Dest. Kreditatt. 321.90. ler. Fabrrad ,, his ü d, v6 Br oct. n er, Augest 1360 Ge, is, io Bi. Fable Eranzsers 4,876, Wechsel auf Parig (60 Tage) 5, 18t, do. auf Jute 1255 926 anderen Waaren . 931 373 1036529 paaren. und Konservenbandel, die Konfettion, der Schubwaarenhandel Allg. Tlerteisttät 24250, Schuckert 21450, Doöchst. Farbꝛerls 37 og, gondon, 28 Mai. (W. T. B.) (Schluß Kurze EGnglische Beriln (60 Tage) Sofi, Atchison Tovekg. n, Santa Fs Manilahanf 4209 26 Wi * x der B . 3. 5636 '. 23 e , , e , 6 ,, , m di Bockum Gußst. 242, 40, Westeregeln 210,60. Laurahtte 253,00, Lom 3 9. 9 16 . i, Grech Ans 35 Yreuß 3r i, Konf. = Attien 253, do. do. Preferred 715, Canadian Paeifie Aktien 933, Salam; . . , . . 6 685 ? ,, . . Lcrdehnung des Balseschtftz werden als ein Beweis für eine noch Rem g tgsrehebbehen h d, Ftlitelmeerb. Soo. Bregianer d een gls, s,, de nh, ar, =, d fänd. äirß;. . Fb so g menten St.“ Paul Attien 1163, Den den Glatte Gewebe aus einfachem besser gewordene wirthschaftliche Lage betrachtet. Wenn dem gege Vigtonfobant 116 06, Pripatdietont 4r. . 335 Vl zor Url. 6 YM Chin esen F76. 376 Ggypter gt, u. Rio Grande Preferred S8. Illinois Zentegl Aktien 112, Lale Jutegarn . 3436 ö Seidenzucht in Kaliforni ö rer ener chleytee en . effet ten. Solist, (Schiuß . Destrt. Kredit tien, . 1 w g rr r . Rudern rr, tale ö Ce Henkes dat, ,, Sbere Sbargg 312, Louishille u. Nashwille Altien So, New Jorl 3990 334 ; . * kel 28 gang geklagt wird, so werden ganz besondere Verhältnisse als Fran osen 133,70, Somnb. 25 30. Ungar. Goldrent ;. Gotthari gen fen u nr 55 4 */ Iger Ruff. 2. Ser. 94. 4 * Sranier 71, Jentralbabn 1315. Northern Pacifie Preferred (neue Cmiss) I5J, 2 266563 236 ; Nach Mittbeilungen in der amerikantsch ä Press bat die Handels. Krsache' an geben, so im Sprütgeschäft, der schon seit ge. I59 go, Deutsche ant 196359, Diel Ktemm. 136 00, Dresdner San Tonbert., Türk 221 /s, 4 o9 Trib. Anl. 863. Dttemank, 123 Andeonda Northern Pacific Common Shareg sz, Northern Pacifie 301 . mabear beitet 16 26 ; ae wen e, , n nm, m,, für die gortige raumer geit wabrnehmbare Rückgang jn folge der Aufßebung der Berliner ==, Ber. dandeltge; is 10, Homer G hl, 2460s Dor. Renn, Heers neue 2, Incandegcen (neuc) 35. Rig Tinte Bonds 76. Rorfoll and. Western Preferred Inte eins, Anleihescheine) ereaaren 3572 35 366 Seideniucht einer eingehenden Prüfung unterzogen und sestgestellt, daß Spiritudcörse, welche zu eine n Jusammenschluß der Intereffenten munder Union — — , Gelsen kirchen 209 00, Harpener 221 609, Dibern ie . , Di , dem. Sbarg 53 def son acssie Hö, Plaßdisi. fz, Gonthern Paciste Altien zaß, Union Paeisf. Attien nene Emi sionj Paare, unbearbeitet 1334 202 in San 53 alljährlich . . 5 ee, . . ãörte, im Ta backh an del die überaug große, aber qualitatid schlecht⸗ 22s 50, Laurahürte 256, 00, Portugigsen X n 3 r ge,. 2u /i. Silber Ife / in. 1893 er bincfen 81. za, 4 ao. Vereinigte Staaten Zonzs pr; 1925 1345, Silber, . V k , , , , , , d,, , ,. en, nn, ,, r. ; z Sei unf . iedi isse ĩ f Bevõ 2 ꝛ—— ⸗ 26. * ian. , An der Küste 4 * enlad oten. . ) e , , n, e. . Alle sonstigen Häute und Felle. 6494 315 der Seiden zucht zu. Fünftausend Maul deerbäume werten vertheilt , a, n, kö S8 bo, Mexitanẽt —— Italien 942359. 3 osg Reichs Anleihe 3 23 . i , erben. Ro ziucker für Lieferung pr. Juni 846, do. für Lieferung pr. August 8,30, Kautschuck, roh 25958 25 602 und eine große Menge Seidenwürmer soll angekauft werden. nrolge der * Ueberproduktion, die Fab din dustrt f Schuckert —— Northern, 76 20, Allgem. Elektrinitätsges. 242.00, io st 9 hie m Gg ite, gupfer i pr. toni 72 Hänel, Pre in New Srieans giö i, Petroleum Stand, white in Weißblech und Terneblech ... 1699 339 2 (Ehe Board of Trade Journal.) wähtend sonst fast alle Jweige c. m g . 2. ketell⸗ per Mai Krerlt.· Aktien 222 70, Dresdner Bank 153, 10. she i w em rn. Rate e mer , , Re, ir , ich 3 aer ln fen Innzefaht 3 343 . wagren⸗ In dust rie einẽ fehr gute Entwickelung zu verzeichnen hatten. . 6. Mal. (G8. T. B) Nübsl loko 6250. z0909 B. dabon für rtr fn, und 563 ö. B. ,. 36 . , 3 ** . laman en, unge n en, ungesa 16 Je, Wollproduktion Australiens. Daß übrigens auch die Erfolge in der Landwirth⸗ vr. Nai 61,60. . ö. . Willig. Middi. amerlfan. Lteserungen: Ruhig, stetig. Mai Juni steam idr, do. 82 35, Mai 2 geschliffen,. 5186 2 2 Die Woll 4 . ⸗ an 6 , . Jabre 1894 auf schaft fich nicht verschlechtert haben, darauf weisen der gesteigerte Ver ⸗ Dresden, 28. Mai. (W. T. B) 3 60 Säc. Rute dʒy to. mig. n, Werth, Juni, Jul A451 /e0 Verkäuferpreig, Juli-Auqust Ee Jull 123, do. vr. Sept. 424, Rotber Winterweizen lolo 791, Andere Cdelsteine, geschliffen, . 1979 o B * 9 n. ö nz j b 9 8 ö * 8 brauch von Futtermüteln, Düngemiiteln, die in erhöhtem Maße auf z os9 do. Staatganl. Si 70, Drezd. Stadtanl. E. 85 9140, ug, 453106 452 s. Käufe rpreis, Nugust · Sevtem ber 44 c. Gi / e. Verkäufer · Weinen pr. Mai 71. do. Pr. Juli 723 do, vr. Seyt. 34, de; pr. ungefaßt ; . 18433 3 9 Jh n . 33 8 o 36 en. 131 tretende Verwendurg landwirtbschafllicher Maschinen hin, (odaß deulfche Kred. 152,75, Berliner Bank — Drezd. Kredltanstall preit, September. Sitober a,, so er do. Oktober ⸗November 4iset— Der. =, Getreidefracht nach Liverpool 34, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, Juwelier. Gold. u. Silberwaren Fehr Ml tr gg, dif , ngen iss Geb, sds beispielzweise in der Sen senfabrisation des Bezirks ein Rück. d' Krerdnrr Bank Jöz, zo, dg. Bankverein 11F73. pickt , ol, do; Ftenrem zer- Deiember Kir- , en, d, Föembek, zartar do. Ris Rr. J vr. Juni 6 36, de; do, rr. August 02. Mehr Blei, roh, in Barren ꝛc.... — a r, ,. Ballen. ; n. , gang infolge der immer stärkeren Verbreitung von Mähmaschinen —— Slchsis Her 41 cn , . e. 146 0 . zig . ü / . Wert. Janugr. Februar 4ise, Käuferpreis, Februar ⸗ , . ö. . . 4, Zinn 29 5 . , . . 2 2 z . eintrat. Auf dem Kapitalsmarkt hatten die 1898 vorberrschenden Slraßenbabn 173. 00, Dampfschiffahrte Ge. ver. Glber Und Sachs . Mär Kine. d. Verkäuserh teig. . , . er in der vergangenen Woche, zu sg gh ü pr ten Flurmatten ꝛc e ien , nl. auch 9 a fte g, . 26 die Nach⸗ 1 1 Da mpfschiff arts Gef. ——, Dresd. Bar ö. 3. w, Weizen ruhig, P d. ntedriger, Mehl ruhig, 66 . betrug 776 025 Doll, gegen 10 223 604 Doll. in der er, ee . tage na apitalien vermehrte in erheblicher Weise. gel ellich. O0. ö ais ruhig, niedriger. ⸗‚ ⸗ Metalle Legierungen und Waren ᷓ ; . ; T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 * . ter, 29. Mai. (W. T. B.) 126 Water Tavylgr 6, New YJork, 29. Mai. (W. T. B) . Aus Calumet, in , . ö Täslit Res zgft leg t rener Kor ,,,, , , ,,, ac fh Kr, es Hatz * 66 . ö 20r Car rer,, zor w ö Qualitat 3, Zör Water Michigan wird gmelder, daß auf der Calumet and Hecka= ahierstoff Fuße. Hohnoff ! . 3 3, fee e dag be dd ge nme, mn rien m, , nl. d n nö, Zeitzer Paraffin. und Solaräl⸗Fahrit 163,39. bessere Qualitat 84. 32 Mock courante Qualität S3, 40. Mule Rupfermine am Sonntag Feuer ausgebrochen ist und infolgedessen wier und Pavpierwaaren. 32 * 146 An der Rub ud am 25. . M. gentelt 16 75, nicht recht. etz siei he zi fig, Konietir des Hen eln, mn een md. Päeneselter Kirre 1 bb, Leipziger Kreditanstalt.- Aktien 13335. lav oll Vz, 40r Höedio Wältinslon t. zar Warpeors Lees 8. zor alle Schächte big auf fünf mit Tehm ver chlessen worden sind, um Sr phit 656. 2152 zeitig geftellt keine Wagen. bericktet. Die damit zusammenhängenze gesteigerie Kaustüst der B. zrenleleed öarbant ju Lempfig. jl8 25, Leipniger HYank-ltien, Warpcops Ropland de, sst Warpcohs Wellington St, 40 Houble. den Zutxitt der Luft ju verhindern. Die Begniten, glau zen, daß der Robseide ö. 3668 In Sberschlefien sind am 29. d. M. gestellt 5986, nicht recht völkerung wird nicht lum mindesten der, guten, Grnt * Jos s, einiger Hrpotbelenbant 153425, Sächsssche Bank. Keston * 8z, r. Double courante Qualtät. 14, Zar 116 vards Brand beendet ist. aber die Schächte werden gicht eher wieder geöffnet, Seiden lleiderftoffe und Std 2 zeitig gestellt keine Wagen. rer , er af eser, och 26 . 7h . Attlen! 135, 99. Sach ische Ber en Kredit änstalt 121, ob, Leipnige: Is X 16 grey printerg aus Zzr / br 196. Ruhig. bis man darüber Sicherheit hat. 3000 Menschen sind durch das . 266 ; 5 . die Lage 2 Landwirths 2 etz U . . n 2 J ⸗ leden⸗ Baumwoll splnneres⸗ Allien 172, 25, Leipziger Kammgarn; Spinnerel Glasgow, 25. Mal. (W. T. B). Roh t en. Mixed numbergs Feuer brotlos geworden 2 . . Seidene Spitzen und Stickereien 2 1 6 6 ö. z i . 3 86 geme 6. ö e n . Attien 170 50,6 Rammgarnspinnerei Stöhr u, Go. 166 25, Wern. warranis 67 fh. 3 d. Fest. — (Schluß. Mixed numbers warrants Chicago, 29. Mai. (W. T. B) Die Dreise für dei Len Sonftige Waaren aus Seide.. 71536 273 Liguidationskurse der Berliner Börlse für ultimo ö 257 , nghun Isten liegen iedoch die Kerk . 1. hausener Kammgarnspinnerel 18, 0), Altenburger Attienbrauere Warrants Midelegborough III. 69 sb. 193 d. waren anfangs auf augländische Käufe und, günstige eurgpzische Markt⸗ Spirituosen . ö 2 0 Mai 1860: 3560 Deutsche Reichs- Anleihe 85, 30, 30½ Preuß. ie M, m,. ustrie. Die Dättenwerle batten wieder bolt aher den zl 2 50, Zuckerraffinere Halle. Aktien 127,30, „Kette! Deutsche Elb⸗ W. T. BJ Getreide markt. Weiien träge. berichte anziehend, schwächten sich aber sodann auf günstiges Wetter 8 n Fonfols Sß 20, Desterrcichtsche Kredit. Attien * 0), Lombarden 3 * Mangel an Roheisen, Kohlen und Koks zu klagen, und es fiel den chi fahrtõ⸗ Aktien S8, o, Große Leinziger Stratzenbahn 17126, P W. T. B) An der heutigen Börse voll. im Rordwesten ab, erholten sich jedoch später wieder auf Deguungen, bolandischen Standaid . bes ge rr een fil ß, T ng far Gas, pogen ich aij ter Wia Reinen, Wb r, lar, an, Ukricht, gon Czntescäken aus Franke. di, Was, ö gien, , , , , Tie Raf are nf. 55 . ern, 37 50 Beunsche Spitzen. Fabrit 227 Sb, e piiger oerl Ba te güäläft? warden nden laß der Preise kannten sich durchweg, Luf unkzehzutsndes Ang, bessere Diskonto . Kommandit / Antheile 18275, Dresdner Bank 15250, 3 ,. hat sich erheblich gesteigert, sodaß ein ,, . El ire i, 115 66 ö Woll garnfabrik vorm. Tittel u. Ninenmarkt, auf welch sach Meeinunggkaͤufe ausgeführt wurden, Gæportnachfrage und entsprechend der Festigkeit des Weizens, gut 1 n n,, 136,090, Dic en, fr auswärtigen h; n,. ,,, ,. . b . er, . . . Krüger 144 00, Elektr. Klesnbahn jm Danzfelder Bergreyter — recht fest. n auf Londoner Rückkäufe stark , . nm , , m, ,, ge e rer e gn g . . 6 . Spinnereien und Strickereien wenden alt dieisnigen Geschãfte Polyphon 244,00. gor sen - Schluß bert. 3 ol, 0, 40 /g Italienische Schmah pr. Mal 5.565, da. pt. Juli s 8275. Speck spori sehrader Jod hh Jandda Pacific 2 bo, Sottha dbabhn' 59 7: innerhalb des Bezirks gelennzeichnet, welche im Berichte jabre an dem Bremen, 28. Mai. (W. T. 3.) rsen⸗ e 9 ehe is ab, Hlear 134. Hort pc. Mai 1.171. Italienische Veridignal 138560 ö do. Mittelmeer hh ö. Die. er, ,. , 2 2 . und ö 4 . , CG , ; 5. . In, Ruff ussen 8a 1 3 amerskanischen Börsen bleiben morgen des Feiertags wegen olzwaaren 3 ĩ 585 ichische ; . . ungünstige Lage durch gesteigerte Produ tion bei ungenügendem . ; . ö = ᷣ , n. geschloffen. gig Rameelhaar, ꝛc. roh... 5 ,,,, ii w ene ng, inselze Liner Heiße Rilter Wint. durch erhöht. Preis ser Met. ,, , 1 h — Rlo de Janeiro, 29. Mai. (B. T. B) Wechsel auf
Wollene Tũcher 6116 346 3 Scheier Zentralbahn 1560, de. Nerdosthahn. Il, h, materlalien, der Kohlen und besonders durch bedeutend (rböbte Lobne Eimern Fit J. Sp gg. Fest. Short, elear mihdl. loco. 3. B II6, London di.
; z ö Abl ig. f tig. Baum⸗ Damen. und Kinder⸗ . 3 = do. Union 80 235, Warschau ⸗Wiener 418,75, Italienische 40/0 Rente erklart, welche erforderlich waren, um dem Abflusse von Arbeitskräften illi erno val 6 1 6 . stetig B. de P . 72, 00, 7 Buenot Aires, 29. Mai. (W. T. B.) Goldagio 128 80.
Klẽiderstoff e deb nl bre, gente , = bs, Fg öh =, Het. in andere Induftriegebiete einigeimahen zu begegnen. tur fh des * Gffekten Matter Verein. . Dedeers öh Ho anal. A. 3555, Prlpat⸗ e
usammen, einschließiic T 1360er Losse 136 25, Russische 40/0 Koysols 99 00, do. 40, 1859er ; '. zo Br., Rordde dlatont 25, Wchs. dtsch. Pl. 1214, Wchs. . 3 Hanten . . . .. S500 oꝛ3 641 56s 386 Anleihe S5 ho, do. Yo ent. d& h, do. Ir cso Gol. Am seih⸗ (Schluß in der Zweiten Beilage.) Lloyd. Aktien 122 beJ., Bremer Wolltãmmerei Br
dòo doà = 20 — X
— —*— 1 2— — 1 — 18
— C 2 — 2 —
— 3 —
— 1 ñ —
1
= 8
—
abackblãtter Spielieng Schaumwein Stiller Wein Unbearbertetes Hol
8 DRB
— —
2 — D d Y. . C — 82 * c 1— 1 S dN
* — X C, — N C do *.
i, , n rm ne,= rr· .
. 1