1900 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1859 und d thekenb 6 von demselben [20043 daselbst klagt gegen ihren vorgenannten Ehe⸗ die Vollstreckungsllausel gegen die Beklagten alt 2 . e , , . 7 t 2 Autschlußurtheil vom heutigen Tage ist auf mann, früher zu Elberfeld, gegenwärtig ohne be.. die alleinigen Rech: snachfolger des Schuldnerz D r i t t e B e i I a g e F. die Hypothekenurkunde über die Restpost von Antrag des Oeklonomen Theodor Schulte. Hullern kannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß der, Johann Justzejak er werde; .

310 Thlr. zu 5 oo verzineli Darlehn, und zwar aus Hullern 3. t. in Nienberge bei Münster, als selke sie im Februar 1887 böslich verlassen und 2) den Beklagten die osten a zuerlegen; ö 100 . ker r , und 210 ir! für a Y. h nr, seiner beiden Kinder erster Eye Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrage auf 3) das Ürtheit für rerläufig vollstreckbar zu er⸗ um Deut en R ei 5⸗ ü 9 2 9 9 ö . Marse Bengert, beide zu Gröbnig, eingetragen * Uutsnie und Anton, die Hypothekenurkunde, welche Scheidung der jwischen den Streittbeilen ver dem klären. 2 n ll er Un 0 1 ren 1 en an 2 n el er ö ü Elberfeld 30. Jun 1883 Die Klägerin ladet die Beklagten Mari. 9 ,, . ß , . gene iin ien, I d ĩ ndstüũcke ullern zu Hullern Ban = . = en Ver—⸗ . . . 23 . , n n hn m gu buchs von Wulfen Abtheilung III Nr. 1 für den klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗· bandlung des Rechts streit. vor das Königliche 28 I 2G. Berlin, Mittwoch, den 30. Mai 1900. Babitz 125 Abtheilung 11 Nr. 2 rn ö . . '. Kirch⸗ . ,, 5 ö 3 862 e ,,, 4 ,. 3 ö. 3 ————————— Babiß 151 Abtbeilung III Nr. piels ulfen, au tun er Urkunde vom Landger zu erseld au . . . ecke unter r ; . 185 ö. III Nr. . Februar 18856 eingetragene Kaution von 73000 ν 1800, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ö Au i . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 rr, , ii m Aktien . Babitz 211 Abtheilung 11 Nr. gebildet ist, für kraftlos erklärt. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Klage bekannt gemacht. . . und Invaliditäts⸗ ꝛe. erfi erung J 2 ,, . i mn. en en. Pabiß 63 Äbtheiluns fil Ir. Dorsteu, den 23. Mal 1800. adaltnzn beten. Jam Zwecke der öffentlichen Pleschen, deng; Mai 1909. J . en ev nz ger . . nwälten. 5. . .

56 II Nr. 2 igliches Amtsgericht. ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt chwarz, Aktuar, ĩ , 9 3 . . . . ; If. v. Gerichteschreiber des Roͤniglichen Autsgerichts. e,, ,,. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

t.

Wernersdorf 104 Abiheilung III Nr. 3 20017] Bekanntmachung. Elberfeld, den 256. Mai 1900. ; . er buchblatt Ausschlußur heil des unter zeichneten Gerichts ugo, Altuar, L20093] Oeffentliche Zustellung. der verlangten Zinsscheinbogen werden ebendaselbst logh 19! Plaudbries- Auftndiqchung . 2o24ol ite m6 . ieh i e en . ft n ,, ö hee . eingetra . als Gerit tossreib᷑ 29 Rtöntglichen Landgerichts. Die Fraun Wwe. Etienne Tehaert, Bäckerei in 2 Au ebote 2 verabfolgt. Infolge statutenmäßiger Ausloofung werden die me , Generale Grsbnig 28 dom. äberiragen auf tz 0 : t getrag erlust⸗ u. Fund⸗ j C NH P einne fil Re. 1, bestebend aus der Aäefertigung Gläubiger oder dessen Rechts nach olger der im Grund⸗ Lemberg? i. 8. ffagt gegen die Kinder und Erbeg der Ginig? Tage nach geschebener Einlieferung des nachstebend bezeichneten ApoMoigen Westfalijchen es Cirages rangais Faris cer Verhandlung vom 11. Jali 1863 mit dem buche von Stenschewo Blatt Nr. 222 in AÄbth. III 20092) Oeffentliche Zustellung. zu Lambach verlebten Eheleute Johann Peter sachen, Zustellungen U dergl Verzeichnisses und der Anweifungen können die Zins Pfandbriefe, nämlich: . . vorm. A. Jacquot & Cie. Ingroffatione vermerk vom 13. Juli 18683 und dem unter Nr. 130 und ? für den Johann Domoracki Der Händler v. Pape zu Stade, Sreckbausstraße, Bartel und Maadaleng, geb, Bour, als: I scheinbogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs⸗ Stück M 5000: Nr. 453 790 1089 1145, . Die Herren Attionäre werden hiermit zur ordent⸗

Zvhothekenbuchauszuge von demselben Tage; zu Stenschewo eingetragenen Post von 66 Thaler Prozeßbevollmächtigier: Rechtsanwzlt Müller, Stade, 17 Johann Ptichel Bartel, Ackerer zu Erchingen, Loos] Oeffentliche Zustenung. bescheinigung n,, werden. . ö 3 2000: Nr. 237 571 1151 2011 66 , m , r, , .

J. a. die zem lee gööh M Dar. 20 Silbergroschen mit ibren Ansprüchen au diefe klagt gegen den Kaufmann Johannes Wöbcke, früher. 2) Peter Bartel, Arbeiter, . agiftrat . ; 3 3 an, ,,, . Maler Robert Polt ge hohen worden. 8 u fe. etzt uabekan nien Aufentvalrs, unter der 3) Jakob Bartel, Arbeiter, . ö n nn et , hiesiger Königlichen Hauni und Residenzstadt. 3 Stück 3 1000: Nr. 25 1673 1925 2325 nach dem Sitz der Gesellschaft, 11 Rue Beaurepaire, Riegel zu Bladen, itzt in Frankfurt a. O., einge, Posen, den 25. Mai 1990. Behauptung, daß er dem Beklagten am 31. März 4 Sebast an Bartel, Arbeiter, den Kaufmann Grnst Wickert i a. . Kirschner. 2355 2698 2835 3333 eingeladen.

tragen auf Cobschũt Fiel dorstarn 6 Abtheilung II Königliches Amtsgericht. 560 ein baarcs Darlehen von 200 66 gegeben habe, 8) Anna Bartel, ledig, großjãhrlg, ht ur gelen Ken mu tba. ö. ö n . g, ,, Siüc d, göc;: Nr. 7 122 137 562 1661 Tages orduung:

sub Nr. 13, bestehend aus dem Hypothekenbrief vom mit dem Antrage, den Beklagten zar Zihlung von 65 Marie Bartel, ledig, groß jährig, Hörde rung von 6s H ge. j . uc ne mn en 20118 Verzeichniß 1938 3022, . 1) Genehmigung der Rechnungsabschluüsse und 5. Juni 18857 und der Ausfertigung der Verhandlung [20033 . 0h röebst 4b Zinsed frit Zustellung der Klage 7 Katharina Bartel, ledig, großiährig, Fe e sagnen far ella . i, ö j , der aus früheren Verloosungen zur Baar⸗ 3 Stück 3 200: Nr. 15 111 618 1244 1739 der ertheilung des Gewinnes aus dem am vom 11. März 1886 In der Aufgebotesache der Wittwe Marianng su verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll 8 Josepyh Bartel, Arbeiter, Jinsen zu 5 v. S. sein i n 1398 u pe ln nn zahlung getündigten. noch rückstäudigen Pfaud⸗ 1757 2921 3806, 31. Dezember 1899 abgeschlossenen Geschäfts ⸗˖

b. die Hypotheken ur kunde über 12 000 M Darlehn Kurowsti, geb. Rurczejct'zki, in Srabau, vertreten streckogr zu tl en. Der Kläger ladet den Be. ad 3.3 in Frantceich ohne bekannten Wohnort Did bas Ürthell gcgen E ndr iels lun ui ö. en Urie e. den ähabern zum 2. Januar 1901 mit der jaire.

mir 00 berzintlich für den Maler Robert Niegel durch den Rechtsanwalt Paszkiet in Pr. Stargard, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit? sich aufhaltend, laußg' vollftre kbar zu erklären, und 6 . * Gekündigt sind von: Aufforderung gekündigt, von diesem Tage an auf 2) Ernennung der Revisoren und Festsetzung ihrer zu Blaben, jetzt in Frankfurt a. O, eingetragen uf bat das Königliche Am sgericht 3 in Pe-Stargatd ber ba? Königliche Amtsgericht zu Stade auf aus Lieferung von. Brot und, Mehl aus, dem slalten zur mündlichen Herren Flu des g ö i. I. der Bommerschen Laudschaft. unferem Bureau (Vormittags = 12 Ubr) die Seher. . ; Leodschüz. Niedervorstadt 26 Abtheilung III b im Termin am X25. Hial ig60 für Recht erkannt; Mittwoch, den 11. Juli 1900, Vormittags Jahre 18585 auf Zablung von 123470 6 inkl. ver ˖ , n ', i . Zu 1 c JJ. f bet. Pfandbriefe in kursfählgem Zustande einzuliefern 3) Ermächtigung, Geschäfte für die Gesellschaft Fer 14.9 bestehend aus dem Hypothekenbries vom Gz wird die Gläubigerin Alexandrg Barbara Gajdus 16 UÜhr. Jum Zwecke der öffentlichen J istellung sprochener dreijähriger Zinsen zu 5 , mit dem An— fichen gan ger r u Bre rn an . er 866. Anklamꝰ'schen Departements, Nr. 7748 3000 R und die Einlösungsvaluta in rr zu nehmen. abzuschließen, sür die Herren Verwaltungs 5. Jun 1587 und der Ausfertigung der Verhandlung mit ihrem Rechte aus der in Abtheilung III Nr. 1 wird dieser Aus ug Per Klage bekannt gemacht. frage auf Verurthrslung der Beklagten in ihrer ge r er e erm ta ns 3 3 3. * zum 1. Januar 1851. Die Berzinfung der gekündigten Pfandbriefe hört rälhe, welche gleichzeiti; an anderen Gesel von 1. Juni 15886; uf Grabau Blatt 6 eingetragenen Post, Fon Stade, den 25. Mai 1960. nannten Cigenschast und nach Verhältniß ihrer Rn ssot derung, einen bel e, dacht 95 n ag E. Zu 4 co. (mit dem genannten Tage auf, und müssen dieselben schasten bew. Geschäften betbeiligt sind.

. die Dypothekenurkunde über noch 7000 ½ Dar. 41 Thlr. 16 Sgr. 1095 Pf. nebst Zinsen aus geschlossen. Derichtsschrelber des Königlichen Amts erichts. Grbantheise zur Ziblung von 12470 ( sowie zu aelassenen ir nl, mn best ge ö 3 en Ger . . Treptow a. R. 'schen Veyartements, Nr. 8391 ] mit den Kupons Nr. J 20 und dem Talon der Die Attionãre, welche Eigenthümer von mindestens lehn mit dn rerzinelich für den Maler Rebert Pr. Stargard, den 25. Mai 1900. den Prozeßkoften inkl. derjznigen eines Arre stbefebls Iffenllichen dn lun 96 ier. Fin . ö er 650 M zum 1. Juli 18854 5 III. Serie eingeliefert werden, fünf Aktien sind und der Generalversammlung bei- Niegel zu Bladen jetzt in Frankfurt a. O, einge: Königliches Amtsgericht. 20094 Oeffentliche Zuftellung. vom 5. Mai 1800 nebst weiteren Zinsen hieraus seit n, ne, g wird dieser Auszug der Klage Stargardischen Departements, Nr. 7656 à 300 7 Bejsüglich der zum 1. Juli er. gekündigten wohnen oder sich daselbst vertreten lassen wollen, tragen anf Lecbschüz Ftiedervorstadt 26 Artheilugg 1II ö Dle Firma M. Hiller vorm. Miche by zu Königs. dem 5. Mai 1900, uad ladet die Beklagten zur bet gen, em 25. Mal 190 zum 1. Juli 1836. Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekannt⸗ müssen gemäß Artilel 31 der Satzungen ihre Aktien Suß Nr. 16, bestehend aus dem Hypotheken brief vom 20980 Oeffentliche Zustellung. berg i. Pc., Hintere Vorstadt Nr. . vertreten . n, , . . im , g, ; ira gr wn f ruh, ö. ,,, ihn, ö . . =. . e . 6 6. h.

5. Septemb z e ĩ eg ü ihefrau in Ro Flara, ö tsanwalt B ) daselbst, geg kaiserliche Amts geri u Rohrbach i. S. auf den 8. h ö 45402 vofungen sind noch rück. sammlun estgesetzten age i foĩgenden 15. September 1887 und der notariell beglaubigten Tie Ehefrau Benjamin Rosenthal, Clars geb. durch den Rechtsanwalt Bogusch daselbst, klagt gegen K 9 ð . Gerichtsschreibe? bes giöniglichen Landgerichts. . . r . e . z g g J 37745 à 300 7 ! a. A o ige Pfandbriefe: Paris, Stammhaus, 11 Rue Beaurepaire,

Schdarkunde vom 6. August 1887, Leifsen, zu Gerreg heim, Pro) ßbeboll mächtigter: den. A. Nrkeszan früher in Kl. Tallen bei Dror. 5. Juli 19900 Vormittags? Stargard'schen Devartements, Nr. 561 à 300 JX à S 5000: Nr. 1119. Lyon, 93 Rue de la Pyramide, zum 1. Januar 1896 2 IS 2000: Nr. 518 733 868 1005 3333 3426. Hennebont, in den Werken von Hennebont,

für kraftlos erklärt. . Dr. . *. . 6 . K n, ,. . . kö. . Zustellung wird dieser Auszug, I. Die etwaigen Berechtigten folgender Posten: genannten Ehemann, den neidermeister Benjamin gelds für entnommene Fagren mit dem Antrage auf bekannt gemacht. ! 20084 Oeffentliche Zustelluung A. o, Kaution“ für Erfüllung der Ver, Rosenthalf rüher zu Füffeldorf, jetzt ohne bi- kostenpflichtige Verurtheilung deg Beflagten zur Rohrbach i. Lr, den 13. Mai 1800. ĩ ndi f. h 71275 1636 13 ; bir id t . . sHerttann Wolff . h er r rn . bös · ö. 4. 1355 56 6 nebst o /s Zinsen seit dem Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts: Petri. , . 8 Zu 2 und z] . . * 1go0; Nr. 1io Ser ists i636 i8zz 2601 und n den Filigten der Gesellschaft in in Lepbschütz wie in der Sub hastatiens ache Reiz! willigen Verlassens, mit dem Antrage; Kgl. Land. J. Januar 1990 und vorläufi n Vo n streckbar keit. 23 ö klagt im Wechselprozesse gegen den Wein handler Tryzptet a Tt. , gsartemmentt, , . 39 50 ais Wa gokau, Gdessg, Santander und Stettin. , ,,,, Pbthle, eä, Verlegen ur laooss! Heffeuthiche Zu t ltzng. i. Leipz an e mlt nent nm, . et s Bo , ,, ä, Ho, är. Io Ces bas zos os 1c 1516 Cie tons arg bn n i Firn i re, 30 , hlraus übernommenen Kosten zu erstatten, Herslellung Ter häuslichen Gemeinschaft mit der äneblichen Verhandiung des Rechtsstreitz vor da; Der Kaufmann? August Schiffner in Leibzig⸗ r tee Teig reinen Wechfel . . Gut Gervin h., Kris Greifenberg, 2144 2158 2755 2796 2812. . quistungen über Aktien der Gesellschaft, wel he durch zuf Grund der Urkunde vom 25. Februar 1881 für Ria g ertm! zverurthellen.« Die Klägerin ladet den Königlich Ane sert zu Königsberg i. Pr. auf Connewitz Kochstraße 129 1, Kläger, . Prozeß- ä uber S0 M nebst dazn gehöriger Proteff f Nr 16 . 609 , , Woo: Nr. 40 533 636, 10331 zt, 1300 folgende Häuler oder deren Filialen ausgestellt worden den genannten Hermann Wolff auf dem der Ernestine Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, den 18. September 1890, Vormittags 95 Utzr, bevollmãchtigte die Rechtsanwälte Dr. Slamyk und fünbe mitt dem AÄntrage, den cler zun lung Gut Grgs Jarchom Sreis Greifen 1336 1462 1536 1513 16tn 1977 2211 2117 2741 sind, abgeben: Wiedmann gehörigen Grundstück Raden Blatt 10 streits vor die 3. Zvilkammer des Könlglichen Land.! Zimmer Nr. 38. Zum Zwecke der öffentlichen Zu Syarig zu Halle a. S. klagt gegen von ho7 10 0 sam int Zinfen zu 5 v. B. seit berg. Nr. 428 78 M, g 3199 3698. Kandug de Fran- redik L m- in Abtheilung III sub Nr. 22 und dem dem Gärtner gerichts zu Düsseldorf auf den 13. 4 stellung wird dieser Auszug der Klaze bekannt ge⸗ ö ö. ö . Fabrikanten Eduard 11. April 1960 zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ . Nr. 618 ö . . e ,, 6 ,, ,, , Heidri iel. Geundstück Raden rust. 1960, Vormittags OJ Uhr, mit der Auf⸗ macht. arth, Klara, geb. Strotel, ĩ 1 366. ö ö . ; 2 . g ge er mr Ghmntf berestz forderung, einen ,. ö. Gerichte zuge⸗ Knapke, Kanzleirath, Gerichts chteiber 2) deren Chemann Eduard Barth, n ö r,. Nr. 43882 3 180 7K . e es 2000: Nr, I. à M 209: Nr. 772. Socisté Generale de Crédit Nn. zeschlossenen Glundbuchblatt Raden 16 om. zur lassenen In et ann n 3. , des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 17. . drt a , ö ; ,, , . ben Can dzer chigen Drezden auf den 12. J H 8j e tn reis Schlawe, Nr. 154 316 n. ö lch . 3 36 3 Nr. 553. 1 ir. Commercial Societe Gesammthaft eingetragen am 6 April 1851 und öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage kannten Aufenthalt Beklagte, wegen Zahlur r 1sdo“* Vormittags . Uhr, mit der uß⸗ = . ; . n ö; nöda übertragen auf folgende Grundstücke: bekannt gemacht. 20088 Oeffentliche Zustellung. he , aus Darlehn und Bürtschaft, mit den ; ; j ö Gut Wagblanse, Kreis, Rummels . Die Direktisn ferner durch die Herren: ; ö . . Häusler . den 23. Mai 1900. . ge g n en, 6 . ng onn, Peron. Anträgen; ; k ir me , n . . irren ge. pu ,., j der Landschaft der Provinz Westfalen. J n, d J Albert Heinrich, in Abtheilung II Nr. 22, Angermann, Attuar, bevollwã Yiigter Rechtsanwalt Dr. Wiemer zu Benn, I die Beklagte zu 1 zu verurtheilen, an Kläger Splltchen Zustellůug wird fer M ug der lage Anklam schen Departemeni . Haußmann in Paris, Blatt 21 Haden rust., gehörig dem Gärtner Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. flagt gegen' den Freiherrn Aurel von Heyaitz, bro 6 hebst 5 o/ο Zinsen seit 15. Noven ber 1868 n , , 9 Gut Busow, Kreis Anklam, Nr. Hl à 75 7 lian) e nnn Maugey, Banquier, in Fontainebleau. Jofef Sauke in Abtheilung III Rr. 3, ö frũher zu Bonn, jetzt angeblich ohne bekannten zu zahlen; ; . Dresden un 25. Mai 1900 zum J. Juli, 96. Die A ti 91 44 . . d S ge mn, nen n , Attionüren eine namentliche r 1 ihn, gam Giclimacher Anand ; ; z Wohnort in Süd-Alrlka, wegen eines baaren Dar⸗ 2 den Beklagten zu 2 zu verurtheilen, sich die ? Or f. 6 j Treptow a. R. 'schen Departements, 66 ö. Imor sation der Helmstedter tadt und persõnliche Zulassunge karte, die Zahl der depo⸗ grant, in derb ln e rr Fir (20082 Deffgntliche Zustellung. Ezrnz'e mit Sem Anträge auf Zablang von Fin. Zwangevollstreckung in das eingebrachte Vermögen Gericht schreiber des Kön lichen Landgerichte Gut Groß Weckow. Kreis Flemming, Nr. 151 uleihe: Jabre 1806 nierten Aktien feststellend, eingehändigt werden. Blatt 124 Reden, geb örig dem Gartner Fran ph nn, , , , tausendvierbundert Mark nebst sechs Prozent Zinsen . C zefrau ö . J ! . , ö . ee. n. 3597 Der Verwaltungsrath. 6 nn lung Nr 1 än, i d. seit de Oktober 1891 bis 1. Januar 1900 und er Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen e, , r ,. h z. j A 2 ö. . . Gartner Franz Dr Haagse in Polen M klagt gegen hien hen zun 6 a nn ,. seit ö. . 1900. Der Bere, i ib, des Rechtsstreits vor die Zweite Zioll⸗˖ (20081 Nr. 63568, AS00 , . sindet fur diefes Jahr (. Oktober 18371190) nich . * polen 26 des e T gen m, geborene Viei⸗ den früheren Guleinspek er Hang Strguch, früher Ria er fabet Ten Beklagten zur mündhichen Ver, Emmer des? Königlichen Landgerichts zu Hall a, S. Durch rechtskrästiges Urtheil des Königlichen Land/ Nr, 2213 [0449 83273 89335 ' , n , . . freihändigen Granitwerk Teisnach Aet.⸗G. bit , zu Posen, jetzt unbelannten Aufenthalts, auf Her. dandlung des Rechtestreits er die Cgtte Z villtammer zu en AS. Dttober 1900, Mittags AZ Ut, gerschts. J. Jiwwiltammer, zu Koblenz vam 2. Mai gozzg z 3200 M . me, . uldverschreibungen um Be. In der außerordentlichen Generalversammlung der 4, Aktionäre des Granitwerks Teisnach Act.⸗CG. vom

auer, in Abtheilung III. Nr. l, kills er! Fzuzlichen Gämginschaft, mit d ö ; ; ? ͤ r Ro , Les, * e emden 1 gehöri helichten stellung der häuslichen Hemsinschaft, init den, min,. des Königlichen gund trichts zu Bonn auf den mit der Aufforderung, eineh bei den gedachten IS06 ift zwischen den Gheleuten Tagelöhner und r. 2789 . ö 13 2. . , trags, den Bellagten koste vflich is n veruitheiler, 8. sttater 1980, 3 g uhr, mit Gerichte jugeiafenen Anwalt zu bestellen. Zum Agent Karl Rummel und Anna Maria, geb. Bach, Gut Reselkom a: e, a., Kreis Osten, z 361 8 . JF. Januar cr. ist die Herabsetzung des Grund⸗ Abihẽilung III Rr. i bez. I, in fie häusliche Cern aft met der Kiäcffinekerer, der Äaffordefnng, ginen rem wedacbten Geri bie Zweck det Kffer ichen zustellung wird dieser Autzus in' Koblenz die Gütertrennung ausge sprochen. 6. ö . ö kapitals der Gesellschaft im Betrag: bonsmam, Blait 147 Raden, gebörig dem Gärtner Albert ,, J. Ge fee re i zugelossenen , zu 4 Dan ö . 2 ge n, 46 Koblenz, den 28. ö 33. 8 3 * delmstedt den 22. Mal 1900 . 6 . . =. . derart beschlossen sed mann, in Abtheilung . rn, , ,, n m, ,. öffentlichen Zustellung wire dieser Auszug der Klage alle a. S., den 21. . . . . . ö? = * ; beten, bag nnn, gt. 0 dAttien n je, wh i mn m , m n, . ne er Josef tute Jvilkamtier des Königlichen Zandg:rich . iu , ö . ö Pfützner, U Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stolv ichen Departements, Nr. 4533? 2 Nag istrat. der Gesellschaft je zwei Aktien zu . Aktie im Beigel, in Abtheilung III Nr. 1, . hr 6 . Bonn, den 26. Mai 1900. Gerichtsschreiber des niglichen Lindgerichtkt. k . n. , von S 1000 jzufammenzulegen sind.

Blait 115 Raden, gehög äartne d geri ö J,. . Sturm. ; ? . e Aktionäre der Gesellschaft werden demgemä Blatt 6. ei. , e ,. . dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 20096 Oeffentliche Zustellung. . Ne. 29 à 1290 * reren, hierdurch aufgefordert, ihre Aktien mit an, . ß Son In h nne e rig , e bil ter bcfitzer . 3 , ,, , rng wird . ; 9 Der Kaufmann n Goldberg zu Berlin, 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c. 1 ö. . , ., m nighg und Talon biz langstens 31. Juli er 22 2 , , ö e age bekannt gemacht. „oMsimächtiater: Rechts- Ankiam'schen Departemente, Nr. 71957 ' . ; . äche in e , , wr denne ro benommen, ö . 6) Kommandit⸗Gesellschaften ie nc Hänni, renn ele der

20089) Oeffentliche Zustellung. Auguststraße 2, Prozeß bevollmachtinten e 7 z 27 Raden, gehöri a Gärtner Jose Der Kleindändler Earl Biumpberg ju Wpper= antsait Hugo Sachs in Beritn C öniestraße de 2 z z Blatt 157 Raden, gehörig den Gartner Josef Naumann, e 6 erg . . en gormerc S. lar Müner, früher si Versi erung. 2. auf Aktien u. Aktien⸗Gefelisch. were, e, m nr, mmm g Can

S in ilung III Nr. 1; 4 ss K- . ürth, Prozeß bevoll mãchti ter: Rechtsanwalt Zimmer⸗ . ) ͤ ; Selzer II, in Ibtheilung Nr J Gerichts chreiber des Königlichen Lann gerichte. 6 . 6 hat ae. 1 den Augnst Gustap Breslau, jetzt unbekannten Aufenthaolis, unter der eine. mit einem die Zusainmen legung konflatierrnbea

B von 17 Thaler 16 Silbergroschen 9 Pfenni gen. . st Gu ) . mütterliche Erbegelder der . . r 36. k Keiser, Fabrikmeister, früher zu Wipperfürth, jetzt Vebar piung daß den 6 n, . . lr. 36 *. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Vermerk abgestempelt und mit den fortlaufenden Zosef Fleischer aus dem Nezeß vom 4.5. Sey. Loos?! Deffentliche Zustellung. . unbefannken Au enibalte, ) den Wilbe m Bonner, Berlin bon n Inihei k ö . 1 —— ir. 47 zum äber den Verlust von. Werthpapieren beßnden ö Nummern 100 verseben. Sodann, wird für j Ember i850 von Waissak rust. 25, auf das den Bie verchelichte Glaser Schipplik, Anna Marianne, Kaufmann zu Marienheide, unter der Behauptung, Thuneck ch lach lasses . * ö Rr. 71 2 785 7j . Januar auschließlich in Unterabtheilung 2. zwei eingereichte Aktien je eine abgestempelte Altie Maurer Johann und Caroline Otz pka'schen Che. geb. Buczkowska zu Bromberg, Bahnbofstraße 76, daß dieselben ihm für cine von ihm gemietbete mittels Zession vom , zer . * ö. Verkäufe Verpachtungen Stoln schen Departements, Nr. 43235 1598. . im nom. Betrage von 1000 zurückgegeben. Die J ,, 6 Herding r, nn, len , , . eilung III Nr. usolge Verfügung vom 3. Ok, zu Stettin, klagt gegen idzen Ehemann, den Glaser uldeten, geklagt bei dem Kön n Amt? ge de 9 n lid J ö 3 ie —ĩ ö . 36 . ; ö Friedrich Franz Schipplik, fruher zu Grabow a. O., zu Wipperfürth, mit dem Antrag, di Beklagten eh fl ger tie e lng, . g , , a de . r ing ngen 2c. 2 n ,,. . s Schlawe, Leipzig Anhalter Hautwollsabril . Bayerischen Filiale der Deutschen Bank 6e ron 75 Thaler rüdständige Kaufgelder des etz unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, solidar ssch zur Zahlung von 12 6 80 3 nebst Ausantwortang des . 8 des VJ 3 6. C (197 71I. a, ,, Gut Cartzin. Kreis Stolp, Nr. 2? Haesloop & Co., Aktiengesellschaft. in e,. genommen werden. Josef Fleischer und dessen Ehefrau Johanna, geborene da4z der Beklagte sie bös lich perlassen habe, mit dem 8 Cso Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung ju Ldieser Masse , ang peach 36 5 ; w. Für die am 1. Dejember d. Is. im preußischen 2 g806055 3 Bie Atüidnäre unserer Gesellschast fordern wir ien. Attien, welche die zum Grsatze durch Dahn, aus dem Vertrage vom 8. April 1656 von ÄAntrage auf Chescheidung: die Ehe der Parteien zu verurtheilen, ihnen die Kosten zur Last zu legen und hlagte seine Einwilligung , ö , . 83 Sagte stattßindende Volkezäblung soll im Wege der Anklam'schen Departements, Nr. 19547 hierdurch uf g g Mo diesteinza lung mit M 75, = neue Aktien erforderliche Jabl nicht erreichen und der Walff ak 23 rust. auf das zu B. genannte Grundstück trennen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur des Uctheil für vorläufi vollstrecktar zu erklären. Antzage, den Beklagten oltenz flichtiz und vo ; offentlichen Verdinqung: n nn pro Atte in s Jun t d. J. bell der . Gesellschaft nicht wech Verwerthung für Rechnung in Abtbeilung III Nr. 2 zufolge Verfügung vom mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gegen das die Klage abweisende Urtheil des König⸗ streckoar zu verurtheilen: darin zu willigen. daß au I) die Lieferung der Drucksachen, 6 bo 7) An gemeinen Deuschen Credit Anstalt . der Betbeiligten zur Verfügung gestellt sind, werden J. Oktober 1867 übertragen; Vierte Jidilkammes des Königlichen Landgerichts ju] lichen Amtsgerichts zu Wippersürth vom 13, März der bei dem Kön glichen Amte serichi 1 . 2) die Tieferung der jur Verpackung der Druck Nr. 13554 43701 3 A500 7x zum Leipzig füt kraftlos erklärt; das Gleiche gilt für Aktien, Fler Jieichsthaler 16 gute Groschen Kauf. Stettin, Zimmer 27, cuf Ten? 3. Oktober 1906, 1800 legt Kläger Berufung ein mit dem Antraze, den Thuaack schen Deren rn: i e fen i sachen erforderlichen Kisten und ir, Förg3 Riot T336 Soi zu lelstẽn. e en 6 1. Juli er, einschließlich bei der vor. schillingsrückstand, binnen 4 Jahren termlnsweise in Vormittags 9 Ur, mit der Aufforderung, einen unter Aäfhebung dieses Umheil dem Klageantrage 1865 Abtb, 162 57 . ach sm 21 er i 3) bie Verfrachtung der in Kisten verpackten 5ozs5 51389 555352 71863 35. gelben b. Roßlau 9. Elbe, den 28. Mai 1900 mn en Stelle nicht eingereicht sind. Die an 23 Sildergroschen zu jahlen, für die Wittwe Susanna bei dem gezachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu gemäß iu erkennen und den Beklagten als Gelammt⸗ tbeil des DOekar . an dieser [. Ih 96 Drucksachen an die Sitze der Landraths⸗ 12300 7 Der Auffichtõrath R 8 te e. für kraftlos eiflarten Attien augzugeben. ec sgl uf Start Keolschüz iss üb. eftelle ' rm Bre er Ffellltten Jeteluug sbuidach die Rolien beitet len nend h, ene . derg nher, fg . ämter u. s. w. Sto lp schen Departementz, Gut Jafsen ; der Leiv is? Rnhull cee Gan twollfazrit ** in,, n ,, fheilung ll sub Re. 1 ex decreto vom 13. Januar wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. legen. Der Kläger ladet dis Beklagten zur mũnd⸗ antwortet werde. er glã er adet den ; ö ö. vergeben werden. rei Burow, Rr. 16067 X 3550 7h Hacsl oom Æ Ed., zitiiengesellichaft 3 zäheiligten durch die Gesellschaft im Wege 1787 eingetragen und bei Schließung dieses Grund. Stettin, den 25. Mai 1990. lichen Verhandlung det, Rechts streits vor die zur mündlichen Ver hand ug dee Rechtest 6 . Pie Eröffnung der Angebote findet am 2. Juli Treptom a. R. ichen Dewartemente, Hut h, Borfitzendei ö n . Versteigerung verkauft. Der Erlös wird buchblatt; auf das der ledigen Anna Bernard in Habeck, d, 1. Zivilfammer des Königlichen Landgerichts? u Köln] das Rönislich Amt gericht zu n ö 3 ö d. IS., Mittags 12 Uhr, statt. Mr. rg 105555 R IS00 7x ; en eiheiligten auge a gt, pentuell hinterlegt. Leobschüt gebörige Grundstück Start Leobschütz 180 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf den S. Oktober A800, Vormittags 9 ihr, nitzersladtaraben Ne. 4 y. . 2 63 Förmas, Stoff und Druckyroben der Papiere Fr. 7779, 34179 100173 zum ö eisnach, den 25. Mal 1902. Abtheilung III Nr. 9 übertragen; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten auf. den 18. , ka on 9 owie die Lieferung bedingungen sind im Königlichen 82060 73 1. Juli 20189 ; Grauitwerk Teisnach Act. G. E von' 1 Thaler 7 Silbergroschen, und war 200865) Oeffentliche Zustellung Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 9 Uhr. Jim Zwicke der öffentlt * Zu . a. Statistischen Bureau, Lindenstraße 28, zu erhalten. Nr. IJM0689 à2 150 7x 1899. Porzellanfabrik Rolmar Aktiengesellschaft. 2 S- Ed ert, 8 Tbaler 1 Sibergro Cet, Ferderung, gert. za, In Sachen, der zfrchelichten Saller Steffen Zwesse der sffenlichen Zu lung Kinder Aatrug nd dieler Antung ; k Berlin. den 25. Mai 1899, Nr. 100298 A 785 VM ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit lolo! Sächsisch⸗Thüringische Zinsen, 1 Thaler 12 Silbergroschen borgeschoffene Id ack. Fick, in Flehen Zechlin, Vertreten durch] der Klage und, Berufung bekannt gemacht. Attenzichen: 13 E 1033 00; a Königl. Breusf. Statistisches Bureau. Anti? n hen Per artements, Gut u dle Ulti dane lerer g mne de, beg, Attien-Gefell Berichtskosten und 13 Silbergroschen Eintragung , enn Köln, den 23. Mai 1960. Breslau, den * Wan sareiber dea Blenck. Jasenitz, Kreis Random, Nr. 20 zum witseg* n ** hr, im Vuredn Ver. Herten dern ien ⸗Gese schaft für Kalkstein⸗ ö , , Steffen . FB iereg Gute, , , 9 9 1. Mmuar eil . Fo. in, Berlin We Französschestraßz: 3, Verwerthung, Bad Kösen. 66. fin de n fen ire ge n gr lh. zuletzt in Flecken ge chlin aufhalifam gewesen, zi Gerichte schreibet des Ka ilichen u daericht . 5 ‚‚!. 2 , 1900. , . ge, , gn Generaiver! Die Inbaber der Inkterimsscheine unserer Altien Daniel Bughig ü . ru ͤzalts, chescheidung, ist die . . . ö. r. 117 ammlung ergebenst eingeladen. Nr. 1061 2000 werden e ; 2 e, , . ,, 10 * i. . , a e tie e,, , n. Broelere i 5) Verloosung 2. von Werth⸗ . , n, e, ann De, ,. tausch in , 6 3 decn t j igliche i i Ruppi z e. f achti i j , e, e Te el ner,, , me ü e e r ;,, papieren. we gere, e en eislhersirn,, n, n des r, e . ausgeschlossen. ; 7 s e egen; e del, . 44 1 ; ö ; u 0. tatuten. ü w Leon schan, m 3 6 1 cht gin 8 ,, ö 2. k n ,, . , 9 8. en e f inn * fare n. enn, ö ng r, . a. , . e neun Nr. 30 Sssmmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ö nigliches Amtsgericht. 1. M* * ali . . J ; nh ; ; nn Don, n à2 75 Januar . jeg. ĩ j K J , , , , n , J en,, , g, , deni, , d,, n, dern an 16 1 r. 6 . 5u 0 Un mit *. und Genbffen, unbekannten Aufenthalts, wegen Er · Gegenstãnde fen hin erhalten. bat, mit en len an un dn ge leferten Hf a n cf welter hend, keen am T6. Juni er., Übends 6 Uhr . En ir . gemeinen Deutschen 20038 Bekanntmachung. . *, f oꝛmittag 12 . 6 tbeilung der Volstreckungeklausel in den Mahnsachen trage auf kostenfällige Verurtheilung zur Za , 2oldo] Bekauntmachung. aud nr ostene (her Säumigen von uns auffewahrt aber g = ern ken mi fie Co. Anti h 8 beet t iche h. 2 , 5 e m err i gn. Lene fer 14 3 . . n, , . 9. * ,, f err mn e n. E Die Ausgabe neuer Zinösscheinbogen zu den jede Verzinsung der Valuten hört mit den in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm z i ach aft . 9 . jeichntten Gerichts ist für echt erte, sffentli i n, . gösos des Koönlglichen Amte z ; n Ver⸗ z. Werner! Stad nleihescheluen vom Tage der Fälligkeit uf, unh. e liegt deshalb Co. e Er irt bei der Erfurter Pie Hwothetenbriefe Über die für den Schub Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieses be- gerichts in Pleschen, mit dem Antrage⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündiichen Ven 3a un! ; . ' ei der Erfurter Bank, Pinckert. te ; w c Inte z 1g hre 1876, und zwar Reihe Vll Rr. 1 bis 3 im Interesse der betreffenden Pfandbriefs ˖ Inhaber, in Posen bei der Ostbank für Handel un ? machermẽister Johann Ferdinand Ludwig Henning a ,. den 28. Mal 1900 1) zu erkennen, daß der Klägerin in den Mahn handlung des Rechtestreits vor 3 e en. ah., Ihr ne,, Tewel den Zeitraum pie . Gref fer ne z n rn mn g us, , ), st für S d , , Co zu Rathenow auf dem im Grundbuch von Rathenow 33 66 . sachen von Brockere gegen Juszczak V. B. 1072/91, gericht zu Ruhrort auf den Ju niche J. Jul 1900 big dabin 1904 findet gegen Gin, schein. Anweisung schleunigst frankiert an unsere in Kolmar i. B. bei der Gesellschaftskafse Die Aushändigung der Originalstück t , , y, Gerichts schreib bre Ks ĩ ö i. Landgerichts F. B. sii / oz u m ener. Dormittags n ut. here , ff kannt reichung der betreffenden Zinsschein ˖ Anweisungen Kasse einzusenden. oder bei einem Notar später gegen Rückgabe d Sli! *r d ie der ee, m. . in,, ne. als chtsschreiber des Königlichen am mm 9 r 35 8 vom 13. Oltober telt wird dieser Auszug der Klage be kann ng dec ant oe, ad in unserer Stabi Lell Lr rig. Mai 1900 hinte len Kaben. r g gabe der Quittung bei denselben for ern men n gien m, . 1831 in Höbe pon noch 1315 6 gemacht. dauptkasse auf dem Rathbause, Zimmer 3a. Par sönigl. Preuß. Berlin, den 30. Mai 1900. Ki 28 9 ür kraftlos erklärt. 20122] Oeffentliche Zustellung. m für ben Vollstreckungebesebl vom 3. Dezember Ruhrort, den 10. Mai 1900. dere . 7 6 . . 3 . Gachtf⸗ am ersche Gen, mg. ha. Dtretttor. Ver N fsich trat Bar Koen. den. r Wai o., Rathenow, den 16. Mai 1900. Die Ghefrau des Schuh macherg stagut Bart. 11892 in Höhe von noch 26 —= 6, urek, J stu nder W 8 1 ö . penn t P s r, ge. Mor ic * Sach n , . Attien⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. holoh, Lan la, gez. Dorp, Haushälterin, zn lber . far den Veästleckangebefeöl vom 5. April 133 Gerichtssch: eiber det Königlichen Amtsgerichts. genie le wen auen lenden Werreichriffen 38 3 Der, Vorfttzender. fur En, , seld = Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Rausch, ( in Höhe von noch 11,20 4