1900 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

die Parzellierung, Bebauung und Vzräußerung von Brake, OlIdemb. 198211] Appretur, Gruner Co. in Dresden ein Bevollmächtigten) gemeinsam, dafern der Vorstand nnd ist eingetheilt in, 1500, auf den Inhaber Wittwe Auguste Reimann, geb. Nienholdt, in Frank 20 Rr. 206. Wilhelm Kilhen, Hamm. n- tzraths und der Revisoren laan bei dem Gericht Grundstücken, die Uebernahme und Ausführung von In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute getragen worden. aber aus mehreren Personen besteht, stets von zwei lautende poll bezahlte Aktien zu je 5090 „* furt a. O. 28 holzt. in a ; 1 3 n, in 9. er genommen ee e. Von dem . t Bauunternehmungen, sowie dle Sarleihung für zur Firma „2A. S. Arnold in Brake“ eingetragen; Dresden, am 26. Mai 1900. Zeichnungzberechtigten abgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Frankfurt a. O., den 28. Mai 1900. 2) Rr. 27. Centralh oe Stto Schröder, bericht der Reyisoren kann auch bei der Handels. Bauten. Der Inter, NKaufmann Arjen Heinks Arnold zu Rönigliches Amtsgerict. Abth. J. Dit Firma und dete Sz der. Kesellchaft; die Aufftchteraths, aug einem gder mehreren Mitelledern. Rtönigl. Äntegericht. Abth. lm *r Jächabel *gätthirih; Sure Schröder j6 kammer für dag Herzogthum Braunschweig Ginstcht r nt we , . , , it , h . i ö Kram er. 3 n, , . 9 . 2 Dle ö , , . ö amm. , . Ausñ erfolgen im De en Reichs ⸗Anzeiger. Be. as Handelsgeschäst wird von seiner w r . ö er die neral⸗ ussichisrath ob. Der erruf der Bestellung kann Frohburg. amm, den 19. Mai 1900. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: kKendmachungen der Hesellfchast erfolgen, wenn sie Marie Therefe, geb, Cassens, zu Brake, als alleiniger Dres dem. 18941] versammlung der Aktionäre geschleht, und die Form, jedertelt erfolgen, unheschazet der Gnischädigungs· Auf 7 1297 des Handelsregisters . 2 Königliches Amtsgericht. I) der Landrath a. D. Carl von Davier in pom Vorstand erlassen werden, in der für die Inbaberin, fortgeführt Auf Blatt 6328 deg Handelsregisters für da? in der die von der Gesellschaft ausgehenden Be— unn shrüche aus hestehenden Anstellungsverträgen. Beznk des unterzeichneten Gericht; ist , . Seggerde, Vorsitzender, Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie Brake i. O., den 22. Mai 1900. unter jeichnete Amtsgericht ist beute das Erlöschen kanntmachungen erfolgen, bleiben unver ndert. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Grlöschen der Firma Jul. Liebing, Bahnhof⸗ Hattingen, Ruhr. (19965 2) der Landwirth Wilhelm Schumann in Emmer vom Aufsichtsrath erlassen werden, so sind sie von Großherzogliches Amtsgericht. der Firma Hertting Æ Poetzsch in Dresden ein⸗ Dresden, am 28. Mai 1900. müssen: Frohburg eingetragen woe den z In das Handelgregister B. ist ju Nr. 4, woselbst stedt, em Vorsitzen den des Auffichtsrathz oder dessen Stell · getragen worden. Königliches Amtegericht. Abth. Je. I) wenn der Vorstand aug einer Person bestebt Frohburg, am 78. Mai 1300 die Firma r E. Bito & Cump., Gesellschaft 3) der Gutsbesitzer Ferdinand Ebering in Gras- vertreter zu unterzeichnen. Breslau. Bekanntmachung, (18931 Dresden, am 26. Mai 1999. Kramer. entweder von dieser allein oder von zwei Königliches Amtsgericht mut beschr. Haftung zu Dahlhausen vermerkt leben Ver von dem Auffichtsrath zu bestellende Vorstand In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 3044, be⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Prokuristen, Bie dner stebt, eingetragen: 4) der Rentner Carl Schulze in Helmstedt, besteht aus einer oder mehreren Personen. Es können treffend die Breslauer Pactetfahrt· Gesellschaft. Kram er. Dülken. 19837 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen z Vem Kaufmann Albert Schwarz in Dahlhausen s) der Landwirth Julius Meyer in Behnsdorf, auch stellverttetende Vorstande mitglieder bestellt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, . In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 183 besteht, entweder von zwei Mitglievern des görlitz 19960) ist in der Weise Gesammtyprokura ertheilt, daß er 6) der Landwirth Wilhelm Wietig in Ricken dorf, wer ꝛen. . heut eingetragen worden; Dres den. . . [18940] eingetragen worden, daß das unter der Firma selben, oder von einem Mitglied und einem * Aut ir gög des Gesellschaftsregisters ist Heut di die Firma in Gemeinschaft mit einem der bereits 7) der Landwirth Heinrich Markgraf Nr. 47 in Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, Der , , Max Seeliger zu Breslau ist zum Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktien. „Joses Jansen“ zu Burgwaldniel bestehende Prokuristen, oder von zwei Prokuristen ab⸗- Ather i n 9 ellscha 6 6 3 ö e obrbändenen Prokuristen zu zeichnen hat. Gragleben. ; ; urkam dem und Vekanntmachungen müssen erfolgen,. Geschäfteführer gewahlt, aefellschaft Fahrrad. und Maschinen- Fabrik Händelzgeschsit durch Erbgarg und ertrag auf den gegeben werden. Lr er ei,. 9. w e i. eh ö. 63 Hattingen, den 35. Mai 1800. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. tand, n de, Horstand? aus einer Perfon besteht, Breslau, den ze, Mai 1800. worm. S; W. Schladitz) in Dresden be. Kaufmann Carl Jansen daselbst übergegangen ist, Die zur Zeichnung Berechtigten setzen ihren fragen ö, as Handelsregister B. unter Nr. über; Königliches Amtsgericht. Die Namen der Gründer sind folgende; entweder Königliches Amtsgericht. treffenden Blatt 7874 des andelszregister⸗ für der es unter unveränderter Firma fortführt. Die Namen unter der Firma, Solenbofer Aktien · Verein.. 6. 3 . stal ift in Ausfüb des & , 15 Gutsbesitzer Robert Ehering aus Grasleben, a. von dieser, oder dag! unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen Firma ist sodann unter Nr. 8 des Handel gregisters Die Generalversammlung wird Lurch den Auf schiassegs de . 8 36 1730 n ü 6. es Be. Haynau. 19967 2 Hutsbesitzer Ferdinand Gbering aus Grasleben, b. von zwei Prokuristen. Exeslau. Bekanntmachung, Il198z2] worden; . Abth. A] nen eingetragen worden mit dem Bemerken, sichtsrath mittels Cinladung in den für die Bekannt. weiter' z gn oo 6. 3 stael 33. ,, Im Handelsregister A. ift unter Nr. 4 die Firma 3) Bäckermeister Heinrich Brettschneider aus B. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen In unser Handelsregister Abtheilung B. ift bei Der Gesellschafts vertrag dom 6. Juni 1896 mit Laß deren Inhaber der Kaufmann Carl Jansen zu mächungen der. Gesellschaft; bestimmten Blättern . oh bar ggt ek . . A Paul F. Pelz Ce Hahynau und als deren Grat leben. besteht, entweder . Nr 17, befreffend die Aktiengesellschaft Gas seiner Abänderung ist durch Beschluß der General,! Burgwaldnlel ist, und daß derselbe der Wittwe des einberufen. Die Einladung ist mindestens 21 Tage In l; 6. * 1900 Inhaber: Ackermann Friedrich Otto aus Gragzleben,

g. von einem Mitgliede des Vorstandes, welchem motoren Fabrik Deutz zu Köln Deutz mit versammlung vom 23. Dezemher 18859 außer Kraft Raufinanng Josef Jansen dafelbst für genannte por dem anberaumten Tag zu erlassen, und muß die rlitz, en 9 ai lea zgericht 1) der Rechtskandidat Ferdinand Zugehoer aus Landwirth Friedrich Wilke aus Grasleben, durch Beschluß des Aufsichtsraths die besondere Zweigniederlasffung in Breslau, heut eingetragen: gesetzt worden. Än seine Stelle tritt der am Firma Prokura ertheilt hat. Tagezordnung enthalten; bierbei ist der Tag der nigliches Amtsgericht. Haynau, Tischlermeister Wilh. Kleinecke aus Grasleben, Befuͤgniß, die Gesellschaft allein zu vertreten Das Grundkapital ist um 201600 erhöht 23. Dezember 1899 festgestellte neue Gesellschafte⸗ Dülken, den 25. Mai 1900. Finberufung inbegriffen. . 2) Jer Kaufmann Paul Pelj aus Hamburg FRothfaß Heinrich jmearkgraf Nr. 4 daselbst, und ihre Firma allein zu zeichnen, ausdrücklich und beträgt jetzt 1290965 000 M. Hie Ausgabe der vertrag. Königliches Amtsgericht. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Görlitꝝ. ; 8961] heute eingetragen worden. Arbeiter Friedrich Schulz daselbst, beigelegt ist, oder Aktien erfolgte zum Kurse von 150 co zuzüglich Der neue Gesellschaftsvertrag bat durch den Auf⸗ k außer in dem „Reichs Anzeiger“, in der All. In unser Handelsregister Abtheilung X. ist beute! Haynau, den 23. Mai 1900. Rentner Richard Mewrr daselbst,

von zwei wirklichen oder stellvertretenden Mit · Zinsen des Nennbetrages der Aktien seit 1. Jul 1889 sichtsrath auf Grund der ihm in dieser General- Düsgeldort. 18946 gemeinen Zeitung“ und in den Neuesten Nachrichten unter Nr. 28 die Firma „Görlitzer Mörtelfabrik Königliches Amtsgericht. Landwirth Friedrich Schulze daselbst, gliedern des Vosstandes, oder bis zum Zahlungstage. l , ,, . e, ,,, . Hislun g; Der ber unter Nr. 2038 des Gesellschaftsreg iter in München,. Sollte eines dieser Vlätter zu er— . Hermann Neumann“ zu Moys, Kreis VBegemarter Heinrich Gödecke daselbst, don einem wirklichen oder stellvertrelenden Breslau, den 20. Mai 1900. änderung laut Notariatsurkunde vom 7. März 1900 eingetragenen Aktiengefellschaft in Firma „Alphons scheinen aufbören, so kann der Aufsichtsrath bis zur rlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Heidelberg. , 20134 Vauunternehmer Heinrich Thielecke daselbst, Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. erhalten ; ö Custobis, Attiengesellschaft für Cfsen. und nächsten Generalbersammlung welche darüber iu mann Neumann daselbst ein getragen worden. Zum alten Firmenregister wurde eingetragen; Schmied Karl Täger daselhst, mit einem Prokurnsten, oder „Zar echtzverbindlichen Zzichnung des Vortag des Sfenbaus“ bier Burke heute Larmerkt, daß die am heschlaezen bat! ein anderes Bigtt beflimmen. Görlitz, de 25. Nat 13090. 2. 3a D. 4351 Bd. 1: Firma „Ch. Haus“ in Landwirth, Friedrich Keunecke daselbst,

d. von zwei Prokuristen. ; Breslau. Befauntmachung. . für die , ; 1 , an. ö 3. T Hunk 1899 beschlofsene Erhöhung deg Grund. Ber Aussichtsrath hat außerdem die Befugniß, auch Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Anbauer Ludwig Kleinecke daselbst,

Dis Zeichnung, der Firma erfolgt in der Weise, In unfer Handelsregister Abtheilung A. ist heut stand aus e . 3 gliede besteht, . ö . kawliale um 209 650 ο. durchgeführt sst und die noch andere Blätter zur Veröffentlichung von Be⸗- Die Firma ist erloschen. . . Schenkwirth Emil Germer daselbst, daß der unierschriebenen oder unterstempesten Firma eingetragen worden: wenn . . an ] ö 2 . g ö. 6 ' Athrien jetzt auf Inhaber lauten. kanntmachungen zu benutzen. . Gõörlitꝝ. . . 19969] b. O53. 591 Band 2: Firma „Rheinisches Stellmacher Heinrich Brandt daselbst, die Unterschrifl des beim, er Zeichnen den hinzugefügt bei Rr. 299, Firma J. Wittenberg in Breslau steht, die Un lg zweier Mitglieder des ö or · Tu ffse dorf. den 18. Niai i500. Im übrigen wird auf die eingereichte Urkunde In wunser Handel sregister Abtheilung A. ist beut Confumgeschäft Maria Trilling! in Heidelberg. Anbauer August Günther daselbst, wird, und sosern die Zeichnenden Prokuristen sind, mit Zwelgniederlaffung in Berlin betreffend: standes oder eines derselben in Gemeinschaft mit der Ronigliches Amtsgericht. des K. Notars Grimm in München vom 23. April (. unter Nr. 30 die offene Handelegefellschaft in Firma Die Firma ist erleschen,; g) Anbauer Hermann Schildt daselbst, mit elnem die Prokura andeutenden Zusatz. ; Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgeboben. jenigen eines Prokuristen. S Gesell d G.-R. Nr. 1172 Bezug genommen. W. Voigt zu Görlitz und als deren Inhaber die Heidelberg, den 33. Mai 1900. Sattler Karl Hermanns daselbst,

Die Berufung der General versammlung erfolgt Bel Rr. 389, off⸗ne Handelsgesellschaft C. T. Die 36 . der it der n , et Hpũusseldort. 2 si9garn Eichstãtt, 26. Mai , Maurermeister Wilhelm und Oskar Voigt daselbst Großh. Amtsgericht. 1 Bötticher Amandus Hellwing daselbst, durch öffentlich. Bekanntmachung. Die selhe ist Wiskott hier betreffend: Gegenstand des e, . die 6e ö rund ere hl r weg Handelgregisters Abtheilung K. Amtsgericht Eichstätt. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am ——— . 2 Hofmeister Friedrich !hse daselbst, rndestelk brei Wochen und höchstens zwei Monate Vie Prokura des Max Hanspach ist dabin er⸗ kapttals und der einzelnen Aktien, die rt der Be⸗ e gen. k1 . 15. Februar 1900 begonnen. . Heidelberg. 201351 Nothsaß Wilhelm Gehrecke daselbst, vor dem Tage der Generalversammlung diesen westert, daß er befugt ist, die Firma der Gefellschast stellung und Zusammensetzung des Vorstandes, die , hn ens Ge el. EClher eld. 19951 Die Einzelfirma W. Voigt mit Zweignieder⸗ Zu O.-3. 108 Band 1 des Handelsregisters A. Landwirth Heinrich Hermanns daselbst, und das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden gemeinfchaftlich mit einem anderen Prokuristen der Form, in der die Berufung der Generalversammlung lr e e hh en eden 62 1, min d Die dem Kaufmann Jakob Höh hier seitens der lassungen in Hermsdorf und Troitschend orf wurde eingetragen: Schmied Ernst Horn daselhst,

Blattes nicht mitgerechnet zu erlassen. Gesellschaft zu zeichnen. der Äktionäte geschtebt, und die Form, in der die Inti . 3d 34 4 1. 4 Firma Gustav Stindt hier ertheilte Proturg ist sub Rr. 571 des Firm. Reg. und die für diese Die Firma „Karl Horch“ in Heidelberg. 26 Maurer Karl Ohse daselbst, De, Kaufmann? rudolf Reisner ist aus dem Vor⸗ Nr. 396. Die am 1. April 1900 hier begonnene] von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen schränkter Haftung mit dem Sitze in. Düffen, Tloschen. ies ist heute unter Nr. 1712 des eingetragene Prokura ber Bzatar Voigt Sup] . Inhaber ist Karl Horch, Milchhändler in Heidel. 275 Anbauer Wilhelm Schröder daselbst,

1 2 3 9 t . i 215 2 5 n 8 5 ; 9 stand geschie den offene Jandelsgesellschaft: Dampfziegelei Treschen erfolgen, bleiben unverändert. er n ner ,,, Prok⸗-Reg. eingetragen. Nr 313 des Prok⸗-Reg. sind heut gelöscht 28 Müller Heinrich Michaelig daselbst,

berg. Der Kaufmann Sallv Levinthal zu Berlin ist J. Hirschmann Sohn, Dresden, am 26. Mai 1800. . ; Elberfeld, den 25. Mai 1990. worden. Heidelberg, 23. Mai 1900. 25 Schlachter Heinrich Bendler daselbst, Mitglied des Vorstands geworden. Syn haftende , Ti chafter sind die Ziegelei⸗ Könizliches Amtsgericht. Abth. Le. , . der 6 3 , ,, . Königl. Amtsgericht. 13. Görlitz, den 25. Mai 1900. . Großh. Amtsgericht. 360) Kothsaß Wilhelm Seelecke daselbst, Berlin, den 23. Mai. 1900. besitzer Jullus Hirschmann und Georg Hirschmann, Kram er. 3 963 ot in 9 en In u r nfa ö. n Königliches Amtsgericht. 31 Lehrer Otto Berger daselbst, Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89. beide in Breslau. V ö 6. . g. 6 ö r en, sowle einer Errart. 19952 Heidelbergs. 20136 335 Vandwirth Heinrich Thormeyer daselbst, Rer. 39s. Firma: Siegfried Silber Mech. Dres dem. l9942 38. , . ö ö 6 86 n 3. Im Dan zels register Abtheilung 3. ist, beute unter Görlitz,. . lig9s3]! Ju S. 8. 155 des Handelsregisters A. wurde ein. 33) Landwirt Heinrich Pape dajelbst, KRerxlin. Handelsregister [19928] Pautoffelfabrit in Bresiau, als deren Inhaber Auf dem die offene Handelsgesellschaft Naue 36 *. ra gen g ö ö. eh g. . be⸗ Ni. 1890 die Firma Richard Mechel hier ein⸗ In unser Handelsregister Abtheilung & ist heute getragen: 34) Landwirth Friedrich Kleinecke daselbst, des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin Taufmann Siegfried Silber ebenda. Co. in Dresden betreffenden Glatt S258 des trãgt n er er W 8 2. ö rnst getragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Richard die Firma Paul Otto zu Görlitz und als deren Firma „M. K. Mohr's Nachfolger“ in 35) Landwirth Friedrich Hermanns dasehbst, (Abtheilung A.). Breslau, den 21. Mai 18900. Handelt registers für das unterzeichnete Amtsgericht Voffmann pra tischer ü nr Düsse . 16 ugt zur Mechel hier. . Inhaber der Kaufmann Paul Otto daselbst ein Heidelberg. 365 Bäckermeister Heinrich Gralle daselbst, Am 23. Mai 1899 ist eingetragen; Königliches Amtsgericht. sst. berte eingetragen worden, daß die Gesellschaft Deckung . e, e, . 3 die Gesellschalt ein Erfurt, den 26. Mai 1809, gettagen worden. Piel häelhra des Johann Martin Mohr ist er. . 66 Maurermeister Wilhelm Eggestein in Wefer⸗ Bei Rr. 8 Abtheilung X. Firma. Falk an d, ,. aufaelöst und die Firma erlos Ken sst. . zu 26 6 , ,. ee, 8 der 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Die Gesellschaftsfirma Pusch Otto Suh loschen. lingen, Joie gen d ** Gen gn, 1 ar ele, ö r, nnn, me,, igssg Dres e g, ö . ö ' . . . 6 ö. 6 2 . koi) 3 des Handelsregisters A. ist heute gelöscht Heidelberg, . 6 ö. 6 6. ö n er f Dr h gen. Der bisherige Gesellschafter Eu alk ist je * ö 2 3 pe 975 önigliches Amtsgericht. Abth. LC. Ger, ö . vyo⸗ . ngen. ? worden. roßh. Amtsgericht. Kaufmann Wilhelm Kirchhoff daselbst, 3 3 b In unfer Gesellschastsregister ist bei Nr. 1977, becken, zum Werthe von 28 000 M Zu Geschäfte⸗ Zum Jandelsregister Abtb. X. wurde eingetragen:; Görlitz, den 25. Mai 1900. 40) Gastwirih Albert Fricke daselbst,

alleiniger Inhaber der Firma. ö ; wh, ; ] Kramer. b . Heer r ., i gehen sier Ctattetter. f b Te schäft i,, K führern fnd behcl dr borgen de, Te, ö., Sezen, Fm A. Hito Berger, Ettlingen. Königliches Ämisgericht. neunpronn lisscs! 1 Kaufmann Kilhelin Kannicht gäselbf,

z 2 2 ĩ ä vormals Earl Scharff Co. hier, mann und Helene Schmiede, Oberin der Schwestern . * * ̃ 1 ** ; burg (Firma Schubert * Strocka, Charlotten⸗ schaft rere, Dresden. 19945 . ü Schweller Inhaber ist Albert Otto Berger, Kaufmann in K. Amtsgericht Heilbronn. 42 Zimmermeister Emil Hummelsiep daselbst, ö Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma en n, ,,,, Kaufmanns Otto Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma dem rothen Kreuz. zu Köln. Jeder Geschäfteführer Ettlingen. Gollnom. 20lzz! In das Handelsregister ist heute eingetragen 435 Mühlenbesitzer Wilhelm Täger daselbst,

erlo hen. . ; A. Herzog . Co. in Dresden betreffenden ist zur selbstãndigen Vertretung der Gesellschaft S3 5. Firma Joseph Bürkle, Ettlingen. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 5 worden: 44) Maurermeister Christian Krull daselbst, Bel Nr. 14167 Gesellschafteregister Berlin . 1 , Biatk Sal des. Handelzregister: für das unter⸗ berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen Inhaber ist Jefeph Bürkle, Kaufmann in Gttlingen. diz Firma „Julius Heymann“ mit dem Sitze iu A. Register für Einzelfirmen; 155 Schmied Friedrich Schötteldreyer i (Firma Aecumulatoren Werke „Germania . . . ; . m,. zeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, durch die Kölnische Zeitung. S-Z. 6. Firma Carl Bennetz, Ettlingen. „Gollnow“ und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 47. Zu der Firma „Heinrich Boppel, 46 Hausbesitzer Friedrich Unger daselbst,

H. Lehmann E Co., Berlin). Die Gesellschaft kn, den 22. Mai 1800 daß die Gesellschaft aufgelöst ist, daß der Gesell⸗ Düsseldorf, den 13. Mei 1900. Inbaber ist Carl Bennetz, Kaufmann in Eitlingen. Julius Heymann zu Gollnom eingetragen worden. Photograph“ hier, Inhaber Christian Kohler, 17) Handelsmann Karl Unger daselbst,

it aufgelöst, die Firma ist erleschen. r TFpyni liches Amts ericht schafter August Emil Herzog aus der Firma aus, RGönigliches Amtsgericht. Ettlingen, 26. Mai 1900. Gollnow, den 15. Mai 1900. Photograph, hier. 48 Lehrer Heinrich Bruns daselbst,

Bei Rr. 685 Abtheilung . Firma Dtto Vittali, e ban , . geschieden ist und daß der Raufmann Georg Friedrich ö Großh. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: 495 Kaufmann Christian Osteher daselbst, Schöneberg. Rudolf Vittall ju Schöneberg ist Bernstein das Handelsgeschäft und die Firma fort⸗ Disseldort. . 19946 . . Christian Kohler, K. Hofphatograph. bo) Auktionator Cornelius Blikslager daselbst, nas Gesch ft als persöns ich haftender Gesellschafter KEBreslau. Bekanntmachung. lI9935 führt. Bei der unter Nr. 4053 des Firmenregisters ein⸗ Fiddichom. ; 20l63]! Guhrau. Bekanntmachung. 19962 B. Register für Gesellschafts firmen; I) Böttichermeister Hermann Peters daselbst, eingetreten. Die hierdurch entstan dene offene Handels⸗ In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Dresden, am 26. Mai 1900. getragenen Firma „Jos. Caspari“, Inhaber In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 24 In unserm Handels register Abtheilung A. ist unter Nr. 346. Zu der Attiengesellschaft „Heilbronner 52 Schloffermeister Wilhelm Prein daselbst, gen ellschaft kat am 17. Hai 19065 begonnen. Nr. 0, betreff end die Altiengesellschaft: Hanuoversche Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kaufmann Josef Caspari bier, wurde heute ver⸗ die Fitina: Carl Lange, Fiddichom, und als deren Nr. 50 die Fislma August SHarmuth, Tschirnau, Straßenbahnen“ in Heilbronn: 53) Restaurateur Heinrich Brüning daselbst,

Ber Rr. So? Abtheilung A. Firma Rappaport C Centralheizungs⸗˖ und Apparate Sau. Anstalt Kramer. merkt, daß die Firma geändert ist in „Düsseldorfer Inhaber der Kaufmann und Hotelbesitzer Carl Lange und als ihr Inhaber Schneidermeister August Har⸗ In der Generalversammlung vom 20. April 1900 54) Bauunternehmer Wilhelm Kissau daselbst, Perleck, Berlin. Der Schneidermeister Hugo Perleck * Hannover mit Zweigniederlassung in Breslau, staffee⸗Eonsum Jos. Caspari. zu Fiddichow eingetragen worden. muth, Tschirnau, eingefragen. Die Firma lautete wurden im Hinblick auf das am 1. Januar 1909 in 55 Kaufmann Gustav Kannicht daselbst, fit aus der Gesell haft aus geschieden. Gleichzeitig ist heut eingztragen worden: Dresden. . (199389 Düffeldorf, den 22. Mai 1900. Fiddichow, den 28 Mai 1900. früber Gustav Weißt. H. Scholz's Nachfolger. Krast getretene neue Handelsgesetzbuch die aus dem 6) Ziegelmeister Wilhelm Fritze daselbst, ener ebeliäte Schneiderin Klifahbeth Schneeberg, Dem Emil Geißler in Hannover ist Prokura Auf Blatt 2294 des Sandelßsregisters für die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Guhrau, den 26. Mai 1900. bei den Regifterakten befindlichen Gesellschaftsvertrag, 57) Tandwirth Christian Jacobs in Rottorf, geb. Pelleck, in die Gefellichast als per ᷣplich Fal. dab ert n, de, re if , m,. Firma Stadt Breaden, betreffend di Firma Sch sische . Königliches Amtsgericht. welcher beß Gericht eingefehen werden kann, ersicht ! 553 HGastwirih Andreas Heckmann in Kline, fende Gefellschafterin eingetreten. Die Firma ist in der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands. ODfen Æ Chamottewaarenfabrik vorm. Ernst Düsseldorr. (19948 Finsterwalde. Bekauutmachung. 19953 —— lichen Aenderungen desselben beschlossen. 59) Lehrer August Heinrichs in Klinze, Rappaport & Schueeberg geändert. Vergl. mltgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft Teichert, Hauptniederlage in Dresden, Zweig Bei der unter Nr. 4104 des Firmenregisters ein In dat Handelsregister A. des hiesigen König Gummersbach. Bekanutmachung. 19957 Den 25. Mai 1900. bo) Kalkbrennereibesitzer Wilhelm Müller in Nie göo der Abtheilung A. de Handelsregisters, und befugt ist. ö. ; niederlaffung der in Cölln bei Meißen unter der getragenen Firma „Sigfried Koch“ hier wurde lichen Amte gerichte ist unter Nr. 8 die Firma In Abtbeilung A. unseres Handelstegisters ist Stv. Amtsrichter: (Unterschrift.) Walbeck, wär Firma Rappaport K Schneeberg, Berlin, Breslau, den 3. Mai 1390. Firma Sächsische Ofen. und Chamottemaar en- Heute vermertt daß das Handels geschäst auf den Wiihelm Seidel, Tuch abrikatignsgeschäft mit heute eingetragen worden, daß der Kaufmann August 6iJ Tandwirth Heinrich Gravenhorst in Eschenrode, yffege Haadelsgesellschaft, und als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Fabrik (vormals Ernst Teichert) bestehenden Ingenieur Rubolf Swiersen zu Düsseldorf über— dem Sitze zu Finsterwalde und als deren Inhaber Jaeger zu Ründeroth daselbst ein Handelsgeschäft Helmstedt. 19540) 62 Lebrer Franz Schulz daselthst 1) Salomon genannt Salo Rar pavort, Raufmann, . , ,, Äktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden; Jegangen ist und von diesem unter der Firma (Sieg. der Tochfabrikant Wilhtlm Seidel zu Finfterwalde unter der Firma „Wugust Jaeger“ errichtet und In das hiesige Handelsregister, Abtheilung für 63) Getreideh:ndler Wilbelm Jahns in Hörsingen, Jerfu . Y) Fran Glifa eth Schnzeberg. geh. Pollack, Cximmits han. . . 118890] In der Generalversammlung vom 7. April 1875 fried Koch Nachfolger, Inhaber Rudolf eingetragen worden. feiner Ehefrau Marie, geborene Möller, zu Ründeroth Alfiengefellschaften ist heute auf Blatt 1 einge, 69) Großkothsaß Olto Claus in Rickensdorf, Schneiderin? Berlin. Dieselbe hat am J. Januar Auf Blatt 779 des Handelsregistart für den . ist die Herabsetzang des Grundtapitals auf fünf. Swier en“ fortgesetzt wird. Piese Firma wurde Finfterwalde, den 26. Mai 1900. Prokura ertheilt hat. tragen: . ßöj Großkothsaß Wilhelm Wietig daselbst,

IJöh begonnen. Zur Vertretung der Gesclschast zirt des unterzeichneten Gerichts ist heute das Er⸗ hundertzweiundsechnigtausend Mark beschlossen worden unter Nr. 1289 des Handelsregisters Abtheilung X. Königliches Amtsgericht. Gummersbach, den 19. Mai 1900. Brauerei Allerthal, Aktiengesellschaft zu 66 Ackermann Hermann Claus daselbst, ist nur der Gesellscafter Rappaport ermächtigt. lLöschen der Firma Erste Warnsdorfer Vigogne = dergestalt, daß die Herabsetzung in der Weise ge⸗ eingetragen und daselbst vermerkt, daß der Uebergang , , . Königl. Amtsgericht. II. Grasleben mit dem Sitz in Grasleben. 67 Kothsaß Heinrich Sprötge daselbst, giro Klier Tus Withrin Wel, Spinne! zt. Strohmeher in Erimminschau, schi:r daß zunschst, sin ßig Stück ven Gruft icht in? dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fliensburg. Sekanntmachung. 19954 genres ät, Tchn end. t die Herstellin 3 Ackerman. Sta, Nie schnalzn n Döͤhren, hausen, Haungver, mit Zweigniederlassung in Zweigniederlassung des n,. War us dorf in Böhmen in Eölln zum Zwecke der Amortisation der Aktien. Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe In unser Gesellschastsregister ist heute bei Nr. 351, Hamm, Westf. Bekanntmachung. (19966) und der Vertrieb von Bier und Malz und von deren 65) Landwirth Heinrich Strauß in Mackendorf, Berlin, ofene Handelsgesellschaft, und als Gesell, unte? der nam ichen Firma bestehenden Haupt, gesellschaft überlassene Aktien zu notariellem Protokoll des Geschästs durch den Rudolf Swiersen aus⸗ woselbst die Firma „Vereinigte Kalkbrennereien Folgende Firmen sind heute in das Handelsregister Nebenprodukten, Handel mit Malz und sonstigen 70 Landwirth Heinrich Schäser in Bahrdorf, ee n dic e ite in gen oher, I Moriz Fißbrs, geschãfts, eingetragen worden. berbrannk werden, sodann von dem zu demselben geschlossen ist von Flensburg und Umgegend, Gesellschaft Abtheilung . eingetragen. in das Brauereigewerbe schlagenden Rohprodnkten, 715 Maurermeister Heinrich Helmhold in Helmstedt, Y Johannes Schneider. Dieselbe hat am 1. Oktober Erimmitschau, am 28 Mai 19800. Zwecke im § 14 des Gesehschafts vertrages festgesetzten Düjseldorf, den 22. Mai 1900. mit beschränkter Haftung eingetragen steht, 15 Nr. 7. Heinrich Kleitzömer, Hamm, In der Erwerb, die Errichtung und Unterhaltung von 2) Kreis⸗Maurermeister Friedrich Mirre in Helm⸗ 1833 begonnen. Königliches Amtsgericht. Betrage bes jährlichen Reingewinns soviel Aktien Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden; ; haber; Bauunternehmer Heinrich Kleikömer in Hamm, Brauerei. und Mälzereigebäuden, Gastwirthschaften stedt,

ze. ö Abtbeilung A. Firma Rudolf Grätsch, Eisold. don der Birektion zum Kurewerth angekauft oder zu 8 Burch Beschluß der Gesellschaft vom s. Mai 1900 Y Nr. 8. Dietrich Vogt, Baugeschäft, Hamm, und sonftigem Grundeigenthum, Joweit solcheß im 1753) Rentner Karl Schulze in Helmstedt, Berlin, Inhaber Rudolf Grätsch, Kaufmann, ö Saar notariellem Protokoll zur Ausloosung gelangen, als Dũssel dor. (189501 ist das Stammkavital der Gesellschafst um 3800 66, Inhaber: Arc iekt und Bauunternehmer Dietrich Interesse des Brauereibetriebs erforderlich escheint, 74) Zimmermeister Hermann Schmücking in Delin. Crimmits ehnau. ö. ö 18959 die hierfür verfügbare Summe gestattet, Bei der unter Nr. 1446 des Gesellschaftsregisters nämlich von 23 000 A auf 26 800 , erhöht worden. Voat in Hamm, die Grrichtung von Zweigniederlassungen, die Be Helmstedt, —⸗

R 2820 Abtheilung A. Firma Hermann Fulge Auf Blatt 7589 des Handelsregisters für den Be— In der Generalversammlung vom 27, April 1881 eingetragenen offenen Handelsgesellschast in Firma Flensburg, den 325. Mai 1900. 3). Nr. 9. Louis Feige, Hamm, Jahaber: An— theiligung an Unternebmungen, deren Betrieb zu den 75) Faßfabrikant Hermann Court in Helmstedt, Baugeschãst, Groß ⸗Lichterselde, Jnharer üirk des unterzeichneten Gericht ist heute eingetragen ist der Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals „J. Buyten A Söhne“ hier wurde heute ver— Königliches Amtsgericht. Abth. 3. streichrmeister ung Kan mann Louis Feige in Hamm, Zwecken der Attiengesellschaft in Beziehung steht. 76 Äckermann Heinrich Bäbenroth in Papenrode, Hermann Fulge, Bauunternehmer, Groß Lichterfelde. worden, daß der Gesellschaflspertrag der Akriengesell, vom 7. April 1875 zum iheil aufgeboben und be merkt, daß der Möbelfabrikant Jobann Buyten hier e, , H Nr. 10, Josef Stappert, Hamm, Inhaber: Das Grundkapital beträgt 300 000 , Ter Ge. 77 Ackermann Wilhelm Schule in Mackendorf,

Rr. 28657 Abtheilung A. Firma Wilhelm schast unter der Firma „Aktien gesellschaft für schlossen worden, das Grundk vital auf fechshundert, am 1. Mai 1800 aus der Gsellschaft ausgeschieden Frank turt, Maim. 18692 Kaufmann Joscf Stappert in Hamm, sellschaftsvertrag ist am 35. Juli 1895 festgestellt 73) Landwirth Ehristian Schulze in Mackendorf, gehmann Malermeister, Groß- Lichterfelde, Tampftesielbau vormals J. Guttschen in lansend Mart, zerfallend in zweitausend Atkrien ju] ist. Sodann wurde unter Nr. 130 deg Handels. In das Handelt eg ster ist heute eingetragen worden 5) Ne, lä. Friedrich Hinne, Hamm, Inhaber: und am 17. Januar 1500 geändert. Zur gültigen. 8 Brin fsitzer August Schule daselbst,

Inhaber Wilhelm Lehmann, Malermeister, Groß Erimmitschau vom 135. Nai 18099 in Den S8 4 je dreibundert Mart, festzustellen. registers Abtheilung A. eingetragen, daß für genannte ) Attiengesellschaft „Metall gesellschaft; Die Klavierbändler Friedrich Hinne in Hamm, Vertretung der Gesellschaft, inshesondere zur, Zeich. S6) Brinksitzer Wilhelm Blume daselbst, Dichter felde. 6, 10, 15, 16. 17, 18, 21, 22 und mittels Einfügung Dresden, om 25. Mai 1900. Firma dem Buchhalter Veinrich Faßbender hier Generalversammlung der Aktionäre vom. 19. April 6 Ny. 12. Hermann Pröpsting, Hamm, In nung für dieselbe ist die Mitwirkung von jwei Vor SI) Brinlsitzer Wilhelm Rabbas daselbst,

We Rte. 2305 Abtheilung . Firma G. A. Ger / eines neuen 5 26 durch Beschluß der Generalver⸗ gRönigliches Amtsgericht. Abth. Le. Prokura erthenst ist. 1900 hat bescblossen, das Grundkapital der Gesell⸗ haber: Juwelier, Gold⸗ und Silberschmied Hermann stands mitgliedern erforderlich und genügend, auch 32) Landwirth Wilhelm Freidank daselbst, lach, Berlin. Protur ist ist Pahl Hoerle zu Berlm. faramiung vom 30. April 1500 laut des Notariats⸗ Kramer. Düffeldorf, den 22 Mai 1900. schaft dutch Ausgabe von zweitausend auf den Namen Pröpsting in Hamm, wenn der Vorstand aus mebr als jwei Mitgliedern S3) Landwirth Otto Schulze daselbst,

Yelsscht find: protokolls von demselben Tage abgeãndert worden ist. e, ,. Königliches Amisgericht. lautenden Aktien zu 1000 S jede von Zebn auf 7) Nr. 13. Hartwig Pankok, . Inhaber: besteht. Als Mitglieder des Vorstands sind einge⸗ Sa) Ziegeleibesitzer Carl Rudolph in Grasleben,

Firmentegister Nr. 433 Berlin II die Firma Crimmitschau, am 28 Mai 1900. Presden. 19038) w Zwölf Millionen Mark zu erhöben. Der Mindest. Handelsagent Hartwig Pankok in Damm. tragen: S5) Kothsaß Friedrich Heidmann jr. daselbst, S. G. Fraucke & Koch, Königliches Amtsgericht. Auf dem die Akliengesellschat Malzfabrik Pirna Düsseldort; 19949 betrag, unter pelchen ie Ausgabe der Aktlen nicht 5) Nr. 14. Friedrich Kirchhoff, Samm, In ber Gutebesizer Robert Ebering in Gras. S6 Tischier Conrad. Backbaus daselbst

Firmenregsster Ne. 31 441 Berlin 1 die Fit ma Eisold. vorm. J. Ph. Lipps Æ Co. in Dresden be⸗ Uster Nr. 131 des Handelsregisters Abtbeilung . erfolgen soll, ist auf 2000 f'sta sstzt baker; Kaufmann Friedrich Kirchhoff in Hamm, leben und . S7 Anbauer Wilhelm Körtge in Grasleben, Hahn * Klenke. . treffenden Blatt 4813 des Handelsregisters für das wurde heute eingetragen die Firma „Wme. Ern st 2) „Friedlieb Jietz . Die offene Handels⸗ 9) Nr. 15. Carl Vogt; Samm, Inhaber: Buch⸗ der Kaufmann Wilbelm Kirchhoff in Weser⸗ s88) Kothsaß Friedrich Schöndube daselbst,

Berlin, den 25. Mai 1900. Dahme, Mark, Bekanntmachung. 18836] ante ieichncte Amtsgericht ist heute eingetragen Götting.! mit dem Sitz in Düffeldorf und als gesellschast it aufgelöst. Liquidation findet nicht und Papierhändlz Carl. Bogt in Hamm, lingen. ; . S9) Ackermann Askanius von Holwede daselbst,

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. In unstr Panz lzregisten Abtheilung iz, ist unter worden; Inhaberin Wittwe Eenst Götting, Helene, geborene statt. Die Firma it erloschen. 5 lo) Rr. 165. Rizeinischer Hof Eduard Koch, (Gs wird ferner versffenliktt; 20) Gastwirth Heinrich Lillie daselbst, inn, ü,. Nr. 1 heute die Attiengesell schaft Dahme⸗Uckro er Der Gesellschafts vertrag vom 2. Dezember 1884 Jutterlev, Inhaberin einer Möbelhandlung hier. 3) Kühlwein M Co. ; Die offene Handels. Hamm, Inhaber: Gastwirth Cduard Koch in Hamm, Das Grundkapital zer fãllt in 1000 Aktien à 300 , 91) Stellmacher Karl Genrich daselbst, Bonn. 19927 Eisenbahngesellschast, Dahme (Wart) ein. ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom Tüffeldors, den 22. Mal 18060. gesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht 1I7 Nr. 17. Einhornapotheke, Albert Kayser, welche auf den Namen lauten und nur mit Zu⸗ 92) Steinhauer Heinrich Schulze daselbst, In un serem Handels fir men. Register ist am heutigen getragen worden, Ser Zweg der Gescalschaft besteht 21. Oktober 1839 außer Kraft gesetzt worden. An Königliches Amtegericht. statt. Die a, T, erloschen. ; Hamm, Inhaber: Apotheker Albert Kayser in stimmung der Ges⸗sischaft äͤberttagen werden können. S3) Halbspänner Friedrich Kebbe! in Querenhorst, Ta, er r, at, wojeirst' die handele fing in dem Bau und Betrieb einer Nebeneisen bahn von seine Stelle trüit der am 21. Ottöber 1859 fist⸗ . Tne Gontinentul BEodegn Companꝝ) damm. Die Aktien werden zum Nennwerthe ausgegeben. 946) Halbspänner Christian Seeländer in Saals—« Zäh. Schlösser mit dem Sitz in Duisdors ber. Tabme nach Uckro an der Berlin⸗Dres dener Eifen. Lestellt- neue Gesellschaftävertrgg rait der in, der Eichstätt. Bekanntmachung. 20156 Sein ederla ssung) J. Der Gesellschafts vertrag ist 12) Nr. 153. Wilhelm Kneer, Hamm, Inhaber: Der Vorstand bestebt aus zwei oder mehreren ] dorf, Zerkt föeht, solgende Eintragung erfolgt: bahn. Das Grundkapital it auf 7ö6 000 M fest. Zeneralversammlung vom 8. Mai 1900 zu § 25 Führung der Gefell schaftsregister betr. n. Beschluß der Gengralversamm lunggn, der Uhrmacher Wilhelm Kacec in Hamm, Reitglichern und wird vom Auffichtgrath gewählt, ge) Ackermann. Wil helm Claus in Saalsdorf,

Das HVandelegeschäft ist durch Vertrag auf, die get, Ver Vorstand bestebt aus den Herren: ÄAbsatz 5 beschlofsenen Abänderung. Betr. So lenhofer Aktien verein. , vom 6, April 1891, 5. April 1887 und (15) zr. JJ. David Pohl, Hamm, Inhaber: welcher auch zieR Dauer, und die sonstigen Be. 26) Anbauer Friedrich Jürgens in Saalsdorf, in Busdorf woßnenden Holzbändier Habert Schlõsser Bũrgermeist⸗r Lurwig von Schell, Dahme, und Zégenstand des Unternebmen? ist der An. und In der Generalversammlung vom 275. April 1900 * ezember 1899 abge ndert Die ordentliche Kaufmann Da id Pohl in Hamm, dingungen der Anstellung in den Anstellungs verträgen 97 Ackermann Aadreas Schulze in Saalsdorf, nr oer Schlbsser übergegangen, welche dasselbe König! Baurath Otto Techow Steglitz, Der Verkäuf von Gerste sowie die Herstellung von Malz. wurde eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags im J der Aktionäre findet all jãbtlich 14) Nr. 20. Egul Affe macher Hamm, In⸗ festsegt. Die Berufung der Generalversammlung g98 Viehhändler Hermann Heinecke in Döhren, unter un Vzrändertzt Firma weiter führen, Gesellschasis vertrag ist am 16. September 1899 neu Aus dein neüen Gesellschaftedertraz wird noch be— Sinne ber Bestimmun zen des neuen, HDandels gesetz · ö. e, Symᷓta des Monats April Nachmittags haber: Kaufmann Paul Assemacher in Vamm, der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ g9) Ackergehilfe Carl Heinecke daselbst,

Sodann sst in dos hiesige Handelsregister in Ab⸗ sestgentellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt kannt gegeben: buchs beschlofsen. Hervorzuheben ist: Den nun⸗ rn , Brüssel statt. 16) Nr. 21. Jofeph Goldschmidt, Hamm, In⸗ machung in 109) Landwirth Christian Heinemann daselbst, theilung A. unter Nr. 43 die offen Handels gesell. durch mindestens zwei Vorstandmitglteder. Bie Der Vorstand besseht aus einem oder mehreren mebrigen Zweck der Gesellschaft bildet: Nichols * Vorstandgmitglied Henry Amsttong habt: Faufmann Jolerh Goldschmidt in Damm, dem Deutschen Reichs Anzeiger, 1015 Landwirth Wilhelm Passeyer daselbst, schast aner der Firma Joh. Schlöfser mit! Lem Gesell!caft war früher unter Rt. d' des hiesigen Mitgliedern und etwaigen Stellvertretern, welche a der Betrieb der im Besttze des Solenbofer 36 31 se ans m r e, . e e lden. , , . Inhaber; Buch · dem Helmstedter FRreizklatte, 102) Anbauer Friedrich Keunecke daselbst,

Siz in Duisdorf eingeiragen worten. Gesell chafts. Registert eingetragen. vom Aufsichterath zu gerichtlichem oder notariellem Aktienbereins bereits befindlichen, der etwa rau an . M., 18. Hai 1960. und Schteibraar n bnd Leo Matt in Hamm, dem Gardeleger Kreisblatte, 103) Landwirth Gustar Dettmer daselbst,

Pie Sesellschaster sind die in Duisdorf wohnenden Dahme, den 21. Mai 1800. Protokoll zu ernennen sind, noch ferner zu enwerbenden, sowie auch ge⸗ nigliches Amtsgericht. 16. 17) Nr. 3. San Wellie, Hamm, In haber: dem Neuhaldensleber Wochenblatte, 104) Landwirth Heinrich Markgraf daselbst, Holibändler Hubert und Joseph Schlösser. Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Alle Eiklärungen, welche die Gesellschaft ver mutheten Steinbrüche und der Verkauf der Praun art, Oder. 8 ö oa me, Carl Wellie in Hamm, oder durch eine einmalige schriftliche Aufforderung 105) Anbauer Heinrich Helmecke jun. daselbst, seüschaft hat am is. Mäi 13090 begonnen, und. ist . pflichten und für bieselbe verbindlich sein sollen, hieraus gewonnenen Produtte; In unser Hand 1 n, ,. . in,, . Lingk. Hamm, Inbhgher; an jeden eiptelhen flttighär, n derfeiben Weise 105, Landwirt) Wilhelm Weferling in Barmke, ee, rer Geelschsfter zur Viren e, dersesen, regen. lisst ie, denen ver Wende ee ner gerson be= p. r ge , fe liger un uistrieller unter⸗ nen. gi e een 3. lung . ö n. Bauunternehmer und Mtaurermelster Julius Lingk erfolgen auch die sonstigen Bekanntmachungen der 10 Landwirth Friedrich Nabbas in Barmke, rel t. et 4815 des Handelsregifters ir das stebt, von Ulesekf zender von wel anderen nehmimngen 3 ; e , , e ee. ieder allen. 8 Frank in din . Gesellschaft. Von den mit der Anmeldung der Ge. 10537 Zimmermann Heinrich Markgraf in Gras-

Bonn, den 22. Mai 1900. unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen n nn n,. Gwei Prokuristen oder einem c. die Führung von Handel geschäften aller 3 e m 53 n f , . nrich 2 dal J. g ö 984 d, n. Hamm, In sellschaft eingereichten Schrift st cken, ind besonere leben,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Firma Dreduer chem. Bleicherei und Prokurifsten und einem Bevollmächtigten oder zwei Das Aktienkapital der Gesellschaft betragt 750 000 E eimann, nhaber: l haber: Archite arl Kallenbach in Hamm, von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ I 109) Landwirth Hermann Gentze in Everingen,

s 6. b ö 2 . * ,

ee .

r

R