ö
1
a, , , n, .
1
ö
Stargard. Pomm.
eingetragen:
Bie Firma ist in „Pommersche Filzwaaren ;
z0bog] In unser Handelsregister Abth. A. ist zu Nr. 13, Firma A. J. Schleiffer in Stargard i. Po mm.,
fabrik A. J. Schleiff er“ berichtigt.
Stargard, Vomm., den 21
Mai 1900.
Könialiches Amtsgericht.
Stargard, Pomm.
20012
In unser Handelsregister ist eingetragen:;
D Prokurenregister zu Nr. urlin, Stargard i.
hannes Frederichs ist erloschen. 2j Firmenregister ju Nr.
Hurlin, Stargard i. Komm. durch Vertrag auf die Kaufleute Fritz Hurlin und Rudolf Boldt übergegangen, welche hierselbst unter der bisherigen Firma eine offene Handelsgesellschaft
errichtet haben.
3) Handelsregister Abtb. A. unter Nr. 16 die offene Dandelsgesellschast Robert Hurlin ard i. Pomm. und als deren persönlich haftende
esellschafter: I) Fritz Hurlin, Kaufmann,
2 Rudolf Boldt, Kaufmann
Die Gesellschaft hat am 15. IH Firmenregister zu Nr.
Boldt in Stargard i. Pomm.:
erloschen.
Pomm.:
55, Firma Robert Die Prokura des Kaufmanns Fritz Hurlin und des Kaufmanns Jo⸗
Stargard j. Pom. , Stareard i. Pomm. Mai 1900 begonnen.
587, Firma Rudolf
Die Firma ist
Stargard i. Bomm., den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
star gaxd, Pomm.
20011] In unser Handelaregister A. ist beute bei Nr. 7, Firma: M. Dollase Stargard i. Pom̃., ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Stargard i. Bomm. , den 232
Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Stettim. unter Nr 44 bei der
sellschafts vertrag am ]
20014 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute Aktiengesellschaft in Firma „Stettin · Bredower Portland · Ceme i mit dem Sitze zu Stettin eingetragen, November 1899 und am
I. Har; 1956 neu feftgeftellt ift.
Hervorzubeben ist: Gegenstand
ist Errichtung, Betrieb
628, Firma Robert Das Geschãst ist
in Star ˖
ut · Fabrik ⸗ daß der Ge⸗
des Unternehmens und Veräußerung von ZJementfabriken, Ziegeleien oder sonstigen industriellen Änlagen aller Art, Betrieb von Bau und Handels⸗
geschaͤften, Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz
Stettin, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. In unserm Firmenregister
Abth. 15.
20013 ist beute die unter Nr. 1493 vermerkte Firma „Wilhelm Sperling
Nachf.“ zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Strassburg.
18622 arm m, ,. des Kaiserlichen Amtsgerichts
n Straßburg i. E.
In das Firmenregifter Band V wurde heute ein⸗
Robert Schmitt, Nach⸗ folger, Elsäßische Oel und Fettwaarenfabrik mit dem Sitz in Straßburg, und als deren In⸗ haber Jofef Böhr, Kaufmann in Worm, vom
eschäft von Robert vom 1. Juni rikeinrichtung Erwerbers für die ündeten Verbind-⸗ Betriebe des Ge⸗ erderungen gehen nicht über. Dem Kaufmann Siegfried Böhr in Straßburg ist
G. Eberhardt Wittwe. fiwaben ⸗ und
getragen: 1) unter Nr. 463:
1. Juni 1900 ab in Straßburg.
Ber Inhaber hat das Handelsg Schmitt, Kaufmann, hier, mit Wirkun Haus und Fa
19800 ab, erworben. gehen über. Die Haftung des
burch den früheren Inbaber begr lichkeiten ist ausgeschlossen; die im
schäfts begründeten
Peokura ertheilt. 2) unter Nr 404:
Eisenwaarenhandlung und Kun
Bienenwohnungen⸗ Fabrik
Straßburg und als deren Inhaberin Julie
mit dem Sitz in
Witwe Georg Eberbardt in Straßburg.
Dem Kaufmann August Eberhardt in St
ist Prokura ertheilt.
Stra siburg, den 25. Mai 1900. VIIL unter Nr. 240
In dat Sesellschaftsregister Bd wurde heute eingetragen:
Die offene Handelegesellschaft Braus Zucker waarenhandlung em 8
beim. Gesellschafter sind: 1)
Kaufmann in Straßburg. Die Gese
dem 25. Mai 1900 begonnen.
Bauer,
raßburg
e C Kunz, ros in Schiltig⸗
r sells Reinhard Brause, Kaufmann in Schiltigheim, 2) Dekar Heinrich Fun,,
Jeder
llschaft hat mit der Gesell⸗
schafter ist zur Zeichnung der Firma und zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Straßburg, den 26. Mai 1900. Kaiserl. Amtsgericht.
Tcemessen.
In unserem Firmenregister ist merkt, daß die Firma M. K. Janko die minderjihrige Marie Kasimira
Tremessen, erloschen ist.
20016
Tremessen, den 25. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.
Treptow, Toll.
In unser Firmenregister ist be
Die Firma ist erloschen.
iu Nr. 216 ver⸗ we ki, Inhaber Jankowe ka zu
200171 i der Firma Kon⸗ rad Haase Folgendes eingetragen worden:
Treptow a. Toll, den 17. Mai 1900. Köaigliches Amtegericht.
Vechelde. In das ist heute Blatt 70 die Firma:
20019)
ndelsregister des unterzeichneten Gerichts Fritz Meyer, als
deren Inhaber: der Kaufmann Fritz Mever, als Ort der Nsederlaffurg: Wierthe eingetragen worden.
Vechelde, den 265. Mai 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Nose.
Viersen.
schränkter Haftung“ in Viersen vom
20018 Durch Beschluß der Gesellschafts versammlung der „Rhenus Fahrradwerke. Gesellschaft mit be ˖
28. De⸗
zember 1899 ist der bisherige Geschaͤfts ũhrer Julius
Schmidt, Kaufmann zu Viersen,
dessen Stelle sind: 17 Ernst Hilgerg, Kaufmann
abberufen.
zu Viersen,
An
2) Peter Krings, Kaufmann zu Rheinbrohl, zu Geschäftssührern der Gefellschaft bestellt worden ait der Befughiß eineg jeden von ihnen, die Gesell⸗ schaft selbftändig zu vertneten und ju zeichnen.
Die dem Kaufmann Ernst Hilgers bisher ertheilte Prokura ist erloschen. Die Eintragung der neuen Geschäftsführer und die Löschung der Prokura ist im hiesigen Handels⸗ register erfolgt. Viersen, den 26. Mai 190). 2 Königliches Amtsgericht.
Wetr lar. 20020 Die Firma G. von Saint George⸗ Nachfolger in Wehlar, Inhaber Rudolf Spies von Wetzlar, eingetragen unter Nr. 209, ist beute im Handels- register gelöscht worden. Wetzlar, den 23. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanutmachung. 20024
In unser Handelsregister A. wurde heute unter Nr 48 die Firma Jos. Sichel, Zweigniederlassung Wiesbaden zu der Hauptniederlassung Frankfurt a. M. mit weiteren Zweigniederlafsungen in Fried berg und Aschaffenburg, und als deren Inhaber die Josefine Sichel, geb. Strauß, Ghefrau des Kauf⸗ manns Markus Sichel zu Frankfurt a. M., einge⸗ ragen. Weiter wurde eingetragen, daß dem Kauf . mann Markut Sichel zu Frankfurt a. M. für obige Firma Prokura ertheilt worden ist.
Wiesbaden, den 18. Mai 1900,
Königl. Amtsgericht. Abth. 12.
wiesbaden. Bekanntmachung. 20021]
In unser Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 49 dag ju Biebrich a. Rh. unter der Firma „Josef und Karl Martin errichtete Handels geschaft und als deren Inhaber: 1) der Josef Martin, Ringofenbesitzer, und 2) der Karl Martin, Ringofenbesitzer, beide zu Biebrich a. Rh, einge tragen. Wiesbaden, den 19. Mai 1900.
Rönigl. Amtsgericht. 12.
wiesbaden. Bekanntmachung. 20022] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 50 die Firma „nuguft Meister zu Wiesbaden und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer August Meister hier eingetragen worden. Wiesbaden, den 22. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 12.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 20023 In unser Handelsregister A. wurde beute unter Nr. 51 die am 1. April 1883 errichtete offene Handelsgesellschaft „Kaiser Winkler“ zu Biebrich am Rhein und als deren persönlich haftende Gefellschafter die Ziegeleibesitze Wilhelm Ralser, Johann Winkler und Adam Winkler daselbst eingetragen.
Wiesbaden, den 25. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 12.
20099 des i, ,, . Nr. 41
Wismar. In das Handelsregister Amtegerichts zu Wismar ist heute Blatt 43 zur Firma G. Marsmann eingetragen: Sp. 6. Durch den Tod des Kommerzienraths Guflad Adolf Älbert Marsmann ist die offene Sandelsgesellschaft aufgesöst; das Geschäft ist auf den Kaujmann Heinrich Johannes Fran Martmann allein übergegangen. Wismar, den 26. Mai 1909
Aug. Moeller, Att. Geh. Wismar. 20098 Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist beute in das Handelsregister des Großberzoglichen Amtẽ⸗ gerichts zu Wismar Seite 163 Nr. 155 zur Firma „Wollniederlage in Wismar“ eingetragen; Spalte 6 (Rechts verhältnisse der Gesellschaft): In der Generalversammlung vom 9. Mai 1990 ist unter Abänderung des Beschlusses vom 28. August 1899 die Auflöfung der Geselischaft zum J. Juni 1900 beschlossen. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Guflab Jantzen ju Wigmar; derselbe bat die Be⸗ fugniß, die Gefellschaft zu vertreten, für dieselbe Wille gerklärungen abzugeben und ju zeichnen. Wismar, den 26. Mai 1909.
C. Bruse, A. G. Sekretär. Wols ast. 22025 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist am 217 Mai 1900 unter Nr. 5 eingetragen: Firma Paul Kohnke in Wolgast, Inhaber: Produkten händler Paul Kohnke zu Wolgast. Wolgast, den 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wollstein. 20026 In Abtheilung A. unseres Handelsregisters ist heute unter Rr. eingetragen worden: die offene Handels ⸗ gesellschatt Bitterkleit Æ Kude in Wollstein, als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute August Bitterkleit und Karl Kude in Wollstein; die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1895 begonnen zur Ver. tretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt.
Wollstein, den 23. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. L20145 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen; Das unter der Firma Mechanische Stricker ei Worms Joseph Denzer dahier bestehende e erg ist auf Christian Ludwig Poth, aufmann in Worms, übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Mechanische Strickerei Worms Ludwig Poth vorm. J. Denzer weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Gesckäfts ducch Christlan Ludwig Poth aus geschlossen. Worms, 25. Mai 1900.
Großherjogliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 20144 eufe wurde unter Rr. 17 des biesigen Handels reglfters A. eingetragen: die Firma Heinrich L. Tronfer mit dem Sitze zu Worms und als deren Inhaber Heinrich Leo'hard Tronser zu Worms. Worms, 25. Mai 1900.
Eapern. Handelsregister zu Zabern. 201571]
Unter Nr. 729 des n gif, wurde beute eingetragen die Firma Theodor Vogt mit dem Sitze zu Schirmeck und als deren Inhaber Theodor Vogt, Steinbruchbesitzer und Bauunternehmer in Schirmeck.
Zabern, den 28. Mai 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
—
zabrꝝne. Bekanntmachung. L20158
In unserem Handelgregister B ist am 25. Mai 1959 bei Rr. 4 „Donners marckhütte Ober⸗ schlesische Eisen · und Kohlenwerke, Attien⸗ gesellschaft Zabrze“ eingetragen worden, daß dem Pirektor Eati Stund in Dorctheendorf, mit der Bestimmung Prokura ertheilt worden ist, daß er die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗
treten kann. Amtsgericht Zabrze.
Zzehden. hon
In unserem Handelsregister, Abtheilung A, if eingetragen worden
r. 5 Firma Hermaun Hartwig zu Grune · berg N. M., Inhaber der Sleingrubenbesitzer Her⸗ mann Hartwig zu Joachimsthal.
Zehen, den 25. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
zossen. Bekanntmachung. 200251
Unter Nr. 1 des hiefigen Handelsregisters Ab⸗ tbeilung B. ist heute die Firma A. L. Mohr, Ae ien ae seuschaft⸗ Filiale Zossen, eingetragen worden.
Der Sitz der Hauptniederlassung der Gesellschaft ist amburg. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 5. Mai 18939.
Sen Gegenstand des Unternehmens bildet der Er werb und Betrieb der bisher im Eigenthum der in A. L Mohr brfindlichen, in Altona. Babren- eld belegenen Margarigefabrik, Schmalrraffinerie, Delraffiaerie, Kakaofabrik und Faff ee bearbeitung fabriken, der Vertrieb der Fabrikate, die Errichtung von Zweigniederlassungen, Agenturen und Verkaufs⸗ stellen, fowie der Betrieb von Handelg⸗ und Fabrikationsgeschäften, welche zu den erwähnten Zwecken in irgend einer Verbindung stehen, Das Brundkapꝛtal der Gesellschaft beträgt h Oo 000 ς, — eingetheilt in 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10090 16
er Fabrikbesitzer Johann Hinrich Mohr zu Altona, alleiniger Inhaber der Firma A. 2. Mohr, bringt ein die ihm gehörigen, im S 3 des Gesellschafts . vertrages näher verzeichneten, in Altona⸗ Bahrenfeld belegenen Grundstüde, als I) Fabrikgrundstück, Grundbuch Othmarschen, 2 Grundstũck: Händelstraße Nr. 15 und 3 Grundstüũck: Schubertstraße Nr. 27 nebff allen nach Maßgabe der per 30. September 1898 aufgemachten Inventur an dem gedachten Tage in dem Hauptetablissement, sowie in den Zweig⸗ niederlassungen und Verkaufsftellen vorhandenen Ma⸗ schinen, Waaren und Inventargegenständen, allen nach der Bilanz vom 30. September 1898 vor- handenen Außenständen, allen Fabrikations geheim ·˖ nissen und allen mit dem Geschäftsbetriebe im Zu⸗ sammenbange stehenden Rechten, wogegen die Gesellschaft die Passiva einschließlich der auf den beiden ĩetzterwãhnten Grundstücken ruhenden Sypo⸗ tbeken von zusammen 15 000 M übernimmt. Für diese Einbringung sind dem genannten Jafe⸗ renten 3506 als volleingezablt geltende Aktien und ein Baarbetrag von 1760 600 46 gewährt worden. Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Zahl von Direktoren und stell⸗ vertretenden Direktoren. Die Wahl geschieht durch den Aussichtsrath. . Die Firma der Gesellschaft wird von zwei Mit. gliedern? des Vorflands zusammen gezeichnet, auch lann einem Beamten der Gesellschaft 6 rokuristen) jusammen mit einem Mitgliede des Vor tandes das Recht der Firmenzeichnung gewährt werden. Die Generalverfammlung der Aktionäre wird durch der Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen; sie wird nach Beftimmung des Aufsichtsraths in Ham—⸗ burg oder in Altong abgehalten. Bie Einladung ist mit Angabe der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen und war mindestens drei Wochen vor dem Versammlungẽ⸗
tage.
Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Vorstande, und zwar mit der Unterschrift des selben in der vorerwähnten Zeichnungsiorm, und, in⸗ soweit sie vom Aufsichtgrath ausgeben, vom Aufsichts⸗ rath mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters erlassen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“, in den „Altonaer Nachrichten? und den „Hamburger Nach⸗ richten.. Sollte eines der letztgenannten beiden Blätter eingehen oder unzugänglich werden, so genũgt bis zur anderweitigen Beschlußfafsung durch die nãchste Generalversammlung die Bekanntmachung in den übrigen Zeitungen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sãmmt (liche Aktien übernommen baben, sind:
1) Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu
Altona,
) Theodor Hinrich Anton Sartorlsio, Kauf⸗
mann zu Gr. Flottbeck,
3) die zu Altona domijilierende offene Handel⸗
ffelsschaft in Firma Gebr. Burgdorf,
4) Friedrich August Schwarz, Bankdirektor in
amburg, und
h) die zu Hamburg domiilierende Aktiengesellschaft
in Firma: Vereinsbank in Hamburg. Der erste Aufsichtsrath besteht aus:
1) r. Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer ju
ona,
) Friedrich Auguft Schwari, Bankdirektor zu
amburg,
3) Johann Hinrich Ernst Burgdorf, Fabrikant
u en
4 * im Jofeph Hartwig Franzen, Fabrikant
zu Altona, und
o) Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Bank⸗
direktor zu Altona. Zu Vorstands mitgliedern (Direktoren) sind bestellt:
Peter Conrad Mohr, Kaufmann zu Groß⸗
Flottbed und ö Frlehrich Wilhelm Christian Bielofeky, Kauf mann zu Altona. Zu stell vertretenden Vorstande mitgliedern (stellver⸗
Mohr, Kaufmann ju Altona ⸗Oth. n, und Gottfried Hoboff, Kaufmann ju Bahrenfeld. ur Prüfung des Hergangs sind die beeidigten Bücherrevisoren Otto Jalaß und Emil Korn, beide zu Hamburg, bestellt gewesen. Zossen, den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register. .
Rarth. 1880n
In unser ,, ist beute unter Ni. 9 die Genoffenschaft in Firma „Spar und Bauverein zu Barth, eingetragene Genossen ; schaft mit beschränkter Faftpflicht“ mit dem Sitze in Barth eingetragen worden. er Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und und die Verwaltung von Häusern, deren Vermiethung und eventl. auch Verkauf an Genossen, sowie die An= nahme und Verwaltung von Einlagen der Genossen. Die Haftsumme beträgt 109 M und die höchste Zahl der Geschäͤfteantbeile 20. Den Vorstand bilden die
erren Fabrikdirektor Julius Bablrüs, Kaufmann Fickard Berg. Kaufmann Carl Gckert, Fabrildirektor Arthur Spiegelberg zu Barth. Das Datum des Statuts der Genoffenschast ist der 11. Mai 1920. Hel nntmg ang erfolgen unter der Firma im Barther Tageblatt. Die Willenserklärungen det Vorffands erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- glieder der Firma ihre NRamenẽsschrift beifügen.
Die Einsscht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Barth, 25. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Elber eld, 19902
Bel Nr. 28 des Genossenschaftsregister Firma Vohwinkeler Credit ˖ Verein eingetragene Ge⸗ naffenschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Vohwinkel — ist heute eingetragen;
Die Haftsumme ist auf 400 6 erhöht worden.
Elberfeld, den 26. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht. 13.
Gnesen. Bekanntmachung. (19903
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Wankè Iudonm) Eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Kietzko beute Folgendes eingetragen worden:
Unter Abänderung des 5 11 des Statuts ist be⸗ schlossen worden; ö ;
„Jeder Genosse zahlt auf den Geschãftsantheil jährlich mindesteng 6 6
Guesen, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Gross- Umstadt. Bekanntmachung. (199049
Der Vorschuß. Spar⸗ und Creditver ein Dieburg e. G. m. u. S., hat in seiner am 6. Mat d. Is. stattgefundenen General versammlung an Stelle des verstorbenen Peter Ganß J. von Die 1 Fürst von da als Vorftandsmitglied ge⸗ wãhlt.
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Groß ⸗ Umstadt, den 26. Mai 1860.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
Hamm, Westt. Bekanntmachung. 19906
In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen „Spar- u. Darlehns⸗ kassenverein Rhynern, e. G. m. u. H.“, ver⸗ merkt worden:
In der Generalversammlung vom 6. Mal 1900 ist an Stelle des Landwirths Eberhard Micke ju Rbynern der Wirth Friedrich Schulze Allen zu Riynern in den Vorstand gewählt worden.
Hamm, den 18. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Haynan. (18906
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne 2 die durch Statut vom 8. April 1900 er⸗ tichtete Genossenschaft „Michelsdorf / er Spar⸗ und Darlehns kassen verein, eingetragene Ge, nossenschaft mit unbes ränkter . mit dem Sitze zu Nieder ⸗ ichelsdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen insbesondere vortheilhaste Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Birthschaftserjengnisse. ¶NMit· alieder des Vorstandes sind; zwald Thiel, Richard Sperlich, Hugo Stahn und Julius Kabitz, sämmt⸗ lich zu Haynau'er Vorwerke, und Karl Grundmann ju Nleder⸗Michelsdorf. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind, wenn sie rechteperbindliche Er⸗ klärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandt⸗ mitgliedern, darunter der Vereins vorsteher oder dessen Siellvertreier, in anderen Fällen aber durch den Rereinsporsteher zu unterreichnen und in dem Land wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte. ju Neuwied bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands mitgliedern, unter denen sich der Vexeingporsteher oder . Stellvertreter beladen muß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hanau, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
KKalau. Bekanntmachung. 19907 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen „Pferdezucht. Geno ssen schaft Alidöbern, eingetragene Geuossenschast mit 2 Hafipflicht“ vermerkt worten, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemtt⸗ gliedes, des Oelonomieraths Paschke zu Schöllciß der Rittergutspächter Felix Ruppert zu Gr. Jauer zum Vorftandsmitgliede gewählt worden ist. Kalau, den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
KRrotos chin.
Bei der unter Nr. 13 unsereg Genossenschaftẽs⸗ regfsters eingetragenen Genossenschaft „Kobhliner Darlehnokassen · Verein, eingetra ene Genossen.˖ schaft mit unbeschränkter Safty icht“ ist b eingetragen worden:
19806
Großherzogliches Amtegericht.
trelenden Direktoren) sind bestellt:
n Stelle des ausgeschiedenen Liquidator Olto
Petermann ist der Müllermeister Albert Sachweh ju Kobylin zum Liquidatgr gewählt. strotoschin, den 13 Mai 19800. Königliches Amtsgericht.
MHeseritꝝ. (19909
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 18 die durch Statut vom 22. April 1900 er⸗ richtete Genossenschaft Eierverkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschräntter Haftpflicht in Betsche“ eingetragen
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Bestmögliche Verwerthung der Eier und des Gal . Genossen.
Die Vorstandsmitalieder sind:
Karl Lepel, Lehrer, Swichoein, Gustav Mollack, Ackerbürger, Betsche, Ludwig Wittchen, Landwirih, Seemühle bei
3 .
ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Meseritzer Kreis- und w blatt. Die Willenzerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Meseritz, den 12. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Mõrs. Bekannmachung. 19910
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Spar * Darlehuskasse eingetr. Genossenschaft m. u. Haftpflicht in Capellen bei Mörs Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1960 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieda Peter Küppers zu Capellen Gerhard Opbüls dafelbst in den Vorstand gewählt worden.“
Mörs, den 26. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Neuss. 19911 Genossenschaftsregister zu Neuß.
Eingetragen wurde:
Der Kaarster Spar und Darlehnskassen Verein eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kaarft.
Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen ˖ Geschäfts jum Zwecke
2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,
b. der Gewährung ven Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.
Bekanntmachungen, welche Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben sollen, müssen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem
weiteren Vorstandemitgliede durch das Rheinische
Genossenschaftsblatt: zu Kempen a. Rhein. Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: 1) Martin Baurmann, Vereins vorsteher, 2 Wilhelm Schmengler, Stellvertreter des Vereinsvorstebers. 3) Wilhelm Winkelhoch, 4 Peter Baumeister, 5 Fohann Leven, alle in Kaarst wohnhaft. . Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch den Vereinsporfteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Dag Statut ist vom 15. Mai 1900. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neuß, den 19. Mai 1800. Königl. Amtsgericht. 3.
Nürtingen. ; (199121 CK. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Unter Rr. 5 wurde am 26. Mai 1960 in das hier geführte Genossenschafts register eingetragen, daß auf den am 1. Oktober 1898 erfolgten Tod des Vorstandsmitglieds Christian Buck an dessen Stelle bis zum 31. Dezember 1901 durch Beschluß der Generalpersammlung vom 46. April 1900 Matthias Buchfink, Gemeinderath in Kohlberg, in den Vorstand des Darleheuskassenvereins Kohlberg e. G. m. u. H. gewählt worden ist.
Den 76. Mai 1900.
Salder. 19913
Bei dem Consumverein Osterlinde, einge tragenen Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, ist heute in das Genoffenschafts. Register ein ˖ getragen: . ;
Dat Vorstands mitglied Lindemann ist von seinem Amte zurückgetreten, und an seiner Stelle bis zur nãchsten ordentlichen Generalversammlung der Tischler⸗ messter Karl Diestel zu Dsterlinde in den Borstand berufen. .
Salder, den 25. Mai 1900.
Herꝛogliches Amtsgericht. Wegener.
stadihagen. Bekanntmachung. (19914
Im Gengssenschaftsregister ist beute lfde. Nr. 8 zur Firma Consumverein Enzen ˖ Sobbensen, . G. m. b. H., und zwar in. der Spalte 5, Folgendes eingetragen worden
An Stelle der bisherigen Mitglieder des Vor⸗ standes Rinne und Bade, welche ihr Amt nieder- gelegt haben, sind in der Generalversammlung vom 37. April 1500 gewählt als Vorsitzender der . mann Friedrich Wilkening Nr. 12 Enzen, und als e, der Bergmann Friedrich Heine Nr. 39
nzen.
tabthagen, den 9. Mai 1909. Furstliches Amtsgericht. JI.
Tennatedt. Bekanntmachung. (199165 Durch Beschluß der Generaldersammlung der und Darlehnskasse und
G. m. b. SH. in
n r daß
schäftsanthell von 100
Walblingem. 19916 gt. Amtsgericht Waiblingen. Im gar fer d ast e fe; wurde beute bei dem Darlehen staffen· Verein Bittenfeld · Siegel · haufen, e. G. m. u. H., die in der Generalver- sammlung vom 1. Mai 18900 erfolgte Wahl des Christian Fischer, Gemeinderaths in Bittenfeld, zum Vorsteher und des Gottlieb Fischer dort zum Vor⸗ standsmitglied eingetragen. Den 25. Mai 1900. Amtsrichter Gerok.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 19917 In unser Genoffenschaftsregister ist beiüglich der Nassauischen Sauytgenossenschaftskasse, einge · tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Wiesbaden eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. Mal 1500 hat 8 38 Abs. 4 des Statuts folgende Fassung erhalten:
Die böchste Zahl der Geschästgantheile, auf welche ein Genoffe fich betheiligen kann, beträgt 180.
Wiesbaden, den 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 12.
Konkurse.
19844 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Tischlermeister und Kistenfabrikanten Johann Götische in Altona, gr. Gärtnerstr. 1041, und Franz Martin Hinrich Tiedemann Thiel in Altona, Wohblersallee 2211, in nicht , . irma J. Götische und H. Thiel, wird heute, Nachmittags 1Ubr, das Kon⸗ kfursverfabren eröffnet. Verwalter: Bũcherrevisor Aug. Löhmann in Altona, Allee 190. Offener Arrest mik Äneigefrist bis zum 1. Juli 19800 einschl. Erste Giäubigerversammlung den 20. Juni 1900, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. August 190d) einschl. Allgemeiner Prüfungstermin Pen 17. Auguft 1900, Mittags A2 Uhr. N. 36 /ob.
Altona, den 28. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. V.
198501 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am S. Februar 1900 zu Putbus verstorbenen Oberkellners Paul Ernst Hermann Krahn ist am 25. Mai 1900, Nach⸗ mittags 5 Ubr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Ernst Gaede in Putbus. Anmeldefrist bis 25. Juni 1902. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Juli 1900, Vormittags io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1800.
Königl. Amtsgericht Bergen a. Rügen.
19887
Ueber das Vermögen des Brunnenbaumeisters und Ingenieurs Emil Spohn hier, Stephan⸗ straße T8, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma G. Spohn (Tiesbauten), Geschäftslokal hier, Stromstr. 27, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; der Kaufmann Goedel in Berlin, Sebastianstraße 76. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 19800. Erste Glaäubigerbersammlung am 27. Juni 1900, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, . B., part., Zimmer 32. Offener Arrest mit
nzeigepflicht bis 1. Juli 1900.
Berlin, den 23. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
20150 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Besitzers und Schmiedemeisters Carl Gruenhagen in Ling⸗ lach ist am 26 Mai 1900, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurz eröffnet. Konkursverwalter ist Rechte. anwalt Noetzel in Bischofstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1900. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 4 Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1900, Vormittags 10 üÜühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr.
Bischofstein, den 26. Mai 1900.
Königliches Amtagericht.
19883 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Werkführers Ernst Wittfeld, Inhaber einer Manufaktur ⸗ und FRolonialwaarenhandlung zu Geldern, ist beute, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Rechtsanwalt Dammer zu Geldern. Konkurzforderungen sind bis zum 23. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 30. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big jum 23. Juni.
Geldern, den 26. Mal 1900.
Königliches Amtsgericht.
19875 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restauragteurs, jetzigen Waarenschauers Friedrich Wilhelm Stein müller in Hohndorf ist heute, Nachmittags 5. Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter; Kauf⸗ mann Paeltz hier. Anmeldetermin: 15. Juni c. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 23. Juni c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 30. Juni e.
Greiz, den 269. Mai 1990.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.
(19846 Konkursverfahren. Ucber das Vermögen des Kaufmanns Alegander Borowski zu Inowrazlaw., Posenerstraße 8, wird beute, am 26. Mai 1800, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 19. Juli 366. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big zum 19. Juli 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr. Friedrichstraße 17, Zimmer 9a. Allgemeiner Prů funggtermin am X. August 190090, Vorm. gi ühr, Soolbadstraße 16, Zimmer 4. Juomrazlaw, 26. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
1900.
19880
26. Mai
10 Uhr.
19860 Volle ⸗
frist 23. 1900,
19156
20125)
Cajetan öffnet.
12. Juni über die
mittags stimmt.
2010 Ueber
verfahren fabrikant
19841
hausen.
bis zum lung den
20126
28. Mai
20. Juni 4. Juli
19847 Neber
lewski
265. Mai
— ——
19090,
Erste Gläubigerver
und allgemeiner P
1900, jedes
hiesigen Gerichts lokal, Köln, den 23. Mai 18900.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Hugo Oskar
verfahren eroͤff net. richter Joseph Viebweger in Leisnig. bis zum 18. Jun 1900 termin am 27.
18. Juni 1900 Königliches Amtsgericht Leisnig. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 3 über das Vermögen des Johann verh. 25. Mai 1900, Nachm. 6 Uhr. Gerschtsnotar Gaßmann in Neuenbürg.
Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. Juli
Anzeigefrist 22. Juni 1900. Den 25.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers F. W. Gomm zu Neustrelitz ist am 25. Mai 1900, Vor⸗ mittags 114 Uhr, Kaufmann Franz Gundlach ier. mit Anzeigeftist bis zum 15. Juni 1906. Anmelde— frist bis jum 1. Juli 1900. Erste Gläubigerversamm⸗· lung ist auf Donnerstag, den 21. Juni 1900, Vsrmittags AA Uhr, und allgemeiner Prüfungs · termin auf Vormittags 1 Uhr, anberaumt. Neustrelitz, den 26. Mai 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J.
gez) Jacoby. Veröffentlicht: Stein, als Gerichtsschreiber.
Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt a. M. hat auf gläubigerischen Antrag am 263 Id, Mts., Vormittags lot Uhr, über das Vermögen des Geometergehilfen
: Konkurzverwaller: Gerichtzvollzieher Urlaub in Ochsenfurt. in bieser Richtung bis Donnerstag, den 14 Juni 1900 bestimmt.
schlußfassung über die Wahl eineg anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses, dann
Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag.
Ochsenfurt, den 26. Mai 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Prob st, Kgl. Sekretär.
Robert Schmidt zu Osterwieck a. Harz ist heute, am 26. Mai 1909, Vgrmittags 11 Uhr, das Konkurt⸗
Erste Gläubigeroersammlung Vormittags E60 Uhr, Zimmer 7 hiesigen Ge⸗ richtẽ gebãudes. Prüfungstermin am 12. Juli 1900, Vormittags 106 Uhr, ebendaselbst. zeigepflicht bis 20. Juni 1900.
Osterwieck a. Harz, den 26. Mai 1900.
Ueber das Vermögen des Wirths und Steigers a. D. Wilhelm Gahlmann, fruͤher zu Reckling. hausen⸗ Bruch, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. walter ist der Rechtsanwalt Markers in Reckling⸗
15. Juni 19950. Koafursforderungen sind anzumelden
Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Juli 1900, Vormittags 10 Üihr, Zimmer Nr. 6.
Recklinghausen, den 26. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ucber das Vermögen des Landwirths Johannes Lutz zehnter von r, g ., ist heute, am
verfahren eröffnet worden, rechner Kilian zu Reinheim, Anzeigefrist bis 15. Juni 1800.
allgemeiner
Reinheim, 28. Mai 1809. Großherzoglich dessisches Amtsgericht Reinheim. e
Ei Braun. Veröffentlicht: Carnier, Gerichtsschreiber.
verfahren eröffnet. anwalt Platz von hier. frist bis zum sind bis zum 9. Juli 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden. chrste Gläubigerve; sammlung den A9. Juni
Abth. III 1
Haack in Leisnig wird heute, am HI Uhr, das Konkurs ⸗ Herr Lokal Anmeldefrist Wabltermin und Prüfungk⸗ Juni 18900, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
1900, Mittags Konturgsderwalter:
Sekr. Müller.
Bäckers in Ottenhausen, am Konkursberwalter: Anmelde⸗ und allgemeiner
Juni 1900 Wahl⸗
Nachm. 3 Uhr. Sffener Arrest mit
Mai 1900. Gerichtsschreiber Keller.
Konkurs eröffnet. Berwalter: Offener Arrest
Freitag, den 20. Juli 1900,
Bekanntmachung.
Hüller in Ochsenfurt den Konkurs er— Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist
Anmeldefrist bis Dienstag, den 1906 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗
in §§ 152 und 137 der K. O. bene enn ist auf den 21. Juni 1900, Vor⸗ 9 uhr, im Sißzungssaale, dahier, be⸗
das Vermögen des Ziegeleibesitzers
eröff net. Heinrich
Konkursverwalter: Handschuh⸗ Schulje zu Osterwieck a. Harjz. 21. Juni 19090,
Anmeldefrist bis 30. Juni 1900. Offener Arrest mit An—
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
5. Juli 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ 20. Juni 1909, Vormittags 9rę Uhr.
sonkurs verfahren.
1900, Vormittags 8 Ühr, das Konkurt⸗ Verwalter: Sparkasse⸗ Offener Arrest mit . Anmeldefrist bis 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungktermin: Mittwoch, den 1950, Vormittags 10 Uhr.
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns R. Sa⸗ in Freystadt W.⸗Pr. ist heute, am 1908, Vormittags 9g Uhr, das Konkurs⸗ Konkurgzverwalter ist der Rechts⸗ Offener Arrest mit Anzeige 9. Juli 1900. Ronkurgforderungen
Prüfungstermin den 10. Juli 1909, Vsr⸗ mittags 10 Uhr. gResenberg W. Pr., den 25. Mal 1900.
zezypins ki ; Gerichteschreiber dez zthnigl Amtsgerichts. I.
(198421 onłurserõff nung.
Ueber das Vermögen des Schankwirths Smil Hinz in Förstenau ist am 26 Mal 1800, Nach⸗ mittags 127 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Benno Soldin zu Schloch au. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde frist bis zum 25. Juni 19800 einschließlich. Erste Glãu⸗ bigerversammlung am 9. Juni 1909, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1906, Vormittags 12 Uhr. — Nr. 21060. — Schlochau, den 26. Mai 1900.
Kralewski. Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts.
195845 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schäftemachers Wil⸗ elm Janz ju Schneidemäühl, Gr. Kirchen⸗ . 2, ist durch das Königliche Amtsgericht hierfelbst heute, am 26. Mai 1900, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver Restaurateur Gustax Dreier zu Schneide⸗ mühl ist zum Fonkurg verwalter ernannt. Offener Ärreft mit Anzeigefrist Kis zum 12. Juni 1900. AÄnmeldefrift bis zum 5. Jult 1900. Erste Glãu⸗ bigerversammlung den 18. Juni 1909. Vor⸗ mittags 10 ühr, Prüfungstermin den Ag. Juli 1909, Vormittags 160 Uhr, im Geschäftshause des Königlichen Amtegerichts hierselbst, Zimmer
Nr. 3. Schneidemühl, den 26. Mai 1900. : Juhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(19858 sonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Klasen zu Gr. Wockern wird heute, am 26. Mai 1909, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann H. C. Jahn zu Teterow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1999 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Bei= behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes, eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, chöffengerichtssaal, Termin anberaumt. Allen. Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis zum 15. Juni 1800 Anzeige zu machen. Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht
zu Teterow.
19877 Konkursverfahren. Ueber dasz Vermögen dez Max Grünebaum Zweiter zu Großkarben wird heute, am 26. Mai 1809, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreis ⸗Pfandmelster Georg Herget in BVlibel wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit AÄnmeldefrist: 18. Juni 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen steht Dienstag, den 26. Juni 1909, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an.
Vilbel, am 26. Mai 1900.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Vilbel. Veröffentlicht: Blößer, Großh. Gerichtsschreiber.
20039 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß deß am 16. April 1990 in Sonsbeck verlebten Kaufmanns Jacob Löbschen, Inhabers der Handlung unter der Firma st. Löb⸗ schen in Sonsbeck, wird heute, am 28. Mai 1900, Vormittags 11 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vieten in Tanten wird zum Nonkursderwalter ernannt. Bis 25. Juni 1900 Konkursforderungen anzumelden und offener Arrest mit Anzeigeftist. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1800, Vormittags AA Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungätermin am 6. Juli 1900 Vormittags IAI Uhr.
Königliches Amtsgericht Tanten.
201511 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kruppa in Allenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Alleustein, den 24. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6 Krieger.
20149 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Georg Frieß und dessen Ehe rau Esisabetha, geborene Marx, in Wein⸗ heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. April 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Alzey, 23. Mai 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Koenig. Veröffentlicht:
Menninger, Gerichtsschreiber ˖ Aspirant.
19889 sonturs verfahren.
Vas Konkursberfahren über das Vermögen Des Schneidermeisters Heinrich Franz zu Berlin. NMarkgrafenstraße S6, Geschaͤftglokal: arkgrafen⸗ straße 73, ift, nachdem der in dem Vergleichs kermine vom & April 1500 angenommene Zwgngg; vergleich durch rechtgträftigen Beschluß vom J. April 1960 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berllu. ben 3. Mal 159.
Der Gerichtsschrelber deß Königlichen Amtggerichts J. Abthellung 88.
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner
— —