cht der Bremischen Gewerbekamm er Rübsl ruhig, lolo 604. Spiritus still, vr. Mai 173, pr. Mai 24, Brasil. Ser Anl. 664, Soo Chinesen 7, 39 Ggyyter 95jt, ] pr. Sept. Dezbr, 2875. Räbsl matt, pr. Mai S626, vr. Juni Zwang sversteige rungen far 1899 en daß sich das verflossene Geschaf is jahr würdig 14 177 Tr. Junt- Juli 17t, pr. Jull. Aug. 174. Cane: behauptet, 49 amnij. vo. 104. 34 Sso Runceg 636. Ita, 8 dg gente git, 8 wt. 6s, vr. Jull⸗August Gz. ne. San De, sz. Sehkeita, rähig. Handel und Gewerbe. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berli gelangten die Kr ö Vorjahre anreibt. Wie bei sag 1500 Sack. Petroleum stetig. Standard white lolo 655. kons. Mey Söt, ö/e Ser Raf. 3. Sz, Ir 6, Sone? 718, Pr. Mai 345, pr. Juni 34, pr. Juli ⸗Auguft 35, pr Septhr.⸗ sam men gestellten * nas nc cke zur Bersteigerun g; Rastantenallee 63, * 2. sind auch in den mittleren Gewerben Kaffee. (Nachmittaa bericht. Good average Santos dr. Mahr Konvert. Türk. 23, 40lo Trib. Anl. 97, Otte manb THz. Anaconda Deibr, 345. (Aus den im Reichsamt des 5 End u st rie. hen A Menzendorf gehörig. Rutzungswerth 9 s nahm les die Geschäftaergebnisse gũnftige — Sd., pr. September 39 Gd. br. Dezember 394 Gd., Pr. Nör; zis /si; De Beers neue r, Sncandes cent (neue) 35 Ri Tinto Roß mud er. (Schluß ] Rahbig. zs o loko 31 3 32. Rach richten für . 3560 R Mit von 128 ch „ wurde Male. und 3 Uebe esteigerter Konsum zu Tage, der rück. 40 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben, Rohlu der Inne b2ꝰI, North. Com. Shares Gz, Raion Pacifie Ssz, Platzdist. Weißen Zucker rubi Schweden. . Achill F ĩ s Greifs⸗ ee. . auf die hrte Nachfrage zur Eischeinung J. Produkt Basis 80 / Rendement neue Usance, frei an Bord Ham. 21, Silber ois,
ig, Nr. 3, pr. 100 Eg, pr. Mat 32k, sche . r,, — 1355 er Chins sen 381. . pe, Junk 323, vr. Juli⸗August 326, Y Dit ber · Januar 23. ĩ Verbot des Verkaufs von Zůndhöl ern. in deren walderstraße 208, der kam. in einzelnen Geschãfte zweigen, B. bel den Schiffe⸗ und hug vr. Mai j0 65, pr. Juni 10 68, Pr. Juli 10572, pr. Auguft Getreidemarkt. (Schluß.) Sãmmtlich⸗
o 3. . — Getreidearten träge, St. Peters urg, 35. Mai. (B. T. B.) Wechsel auf London ich 2 8 , Mi t befriedigt werden lonnt, Eat. ib 2g. vr. Dltobe; . 50, Y Dezember daß Matt Prelse unverndert. 9a 0d. do Amsterdam . do. Berlin 4370 Schedz auf Berlin 5 ,,,, n. . ,,,, Immobilien, ee n,, en , , 26 KBilen, 30. Mar (Gd. T. B) (Schlug . Rarse. . Dester. an rer Küst. 8 Wettenla dug gen angebeten; 16 r, Wechsel auf Paris 3 3H, o Staatsrente v. 1854 83, kut harten 1st. Gu lane rsteherin. Waischauerstraße 4 Eck. Rem erhebliche Auebreitun G bremi jes reichische U / z /. P errente 87 75, Desterreichische Silberrente I6 o/o Ja vajncker lolo ö. rubig, Rüben ⸗Rohru cker 306 konf. Gisenb. Ant. v. 1830 — *. do. bo. . iss) S0 145, andbz j ö Pe gewöhnlicher (weißer oder gelber 3 meister Alb Schubert gehörig. Mit dem bot estellt Während am Sch im bremi St I I6 50, Desterreichis Idrent: 115560, Desterreichisch Kronenren te 10 sh. Tt d. träge. G hiie⸗ Kupfer 721, pr. 3 Monat 723. zr ü Gold. Anl. v. 1834 — * gs io go Bodenkeedit. Pfandbriese Zündhölzer, in deren Zůndma se gh) , Wan , * 312 006 . Hvpothelenũbernahme wurde 9 kent g e er bnsch standen, 5800 g6 0. Ungarlsche 11525, do. Kron. SIL. 20. Destert. Liperpooi, 30. Mai. (G. T. B) Ba um wolle,. Umsatz At, Aͤjow⸗ Don Kommerzbank zh, Si. e u Diskontobank 505, ö ,, . Gaz reberñ Goltzstraze 14 Ersteber. err ete⸗ . Geschl elementarer Kraft 3157 err. Kredit 77 50, Union · 12009 B., dadon fur Syekulatlon Und Gryport 590 B. Tendenz:; St. if
gehalten oder ausgebote . ges, ! ;
. 209 en rergb. intern. Han dels bank i. Guission 375, Rass. Bank für 36. ö k , me ,,, . ö , . bent. Brite der ol fen ĩ d Koks ane. Jahr. 1895. ine ge sammt Is oh. rh tern bm. Nor Bo iet öaibaha, cmerkan, Licterzngen, e me, , Werth, a n, ,, ,, Wer gegen das im 1. bert Kronen; außerdem ist die in Tägliche Wagen gestellung für Kohlen un d gh Dierdeir ten F g hat sich faft ver⸗ 482 00, Ferd tzbahn 656,00, Lemb.“ Jall 416 /e. — 4* / e⸗ Verkäufer preis, Juli⸗August 4 ses Käuferpreis, 1091545, Mittel meerbahn 54 oo, Mörtoionaur 745.00, Weh el auf eine Geldstrafe von fünf bis fan eu jo n an der Ruhr und n Oberschlesien. * e n , ü ne. , . e nander nicht Fierngwiz d33, ĩ August · Zeptem de⸗ 42/6 — 440 /e do., Seytem ber · Oktober 45 /s. = o /e, Paris 106,10, KWechsel auf Berlia 130 50, Bagea d Jlalis 371. feinen Befftz bendliche . ö 3 An der Rubr sind am 30. d. M. gestellt 16 z21, nicht recht · die lcg Tr dustrie, sendern auch das Täawerbe bat fich die Vortheil Ire Oo. lp. Montan bo; Oo, m Bätaufeiprei⸗-, Oktober Nobember 416 Käͤuferprels, November Eissab on, 36. Mal. K. T. B.) Golda g all, . . 3 1901 in Kraft, ꝛc 6 ct keine Wagen 2m 86 „lementarer Kraft mehr und mehr zu nutz: gemacht, Lond Shed 21220. Pariser Schech 96.27, M De jember 41a /. = 4 / s Verkäuserpreis, Dezember Janugr Kirses do, Auster dam, 36. Mal. (28. T. B (Schluß ⸗Kursꝛ) Diese Verordnung ö ö. reti ge r e, s 1 sind am 30. d. M gestellt 9897, nicht recht · , 17 bliche Anlagen durch Gasmotoren getrieben, noten 118,32. Rufs. Zanknoten 256 50. Balgar. (1892 28 50 Januar Februar 46 / ee do., Februar März 4*/νν Köäuferpreis. Russen v. 1394 = Z Mo holl. Anl. 1, 5 5so gaezggt. ui 5 inn , —ĩ . 63 Gn lt Jeden er ee reite repraͤsentlerten; 1890 bestanden ier = Prager Gisenindustris 1d. Hirte berger Pꝛtrone nn Side, zo. Mr (ü , , Fegg sn, . numbers Fisenbabn an; 3 to nn , s dem Handel und Schiffsverkehr eitiz gestellt ken J F in ʒe ch die Goat, Elektrizttät u. s. w. in der Stärke abrik — Sau. und Beirlebagese n schift Litt. A. 34133. Litt, B. varrantz 65 sh. 2 d. Fest;.— Schuß.) Mired numbers warrantg Er anghaalb. Att. Vö3, Marknoten 3 15. Rif. Zoll kupons 191. . Dent gen 9 n 3e 1899 h ĩ 31. Mai ö 161 pferbetrẽften verwandten. In allen Gewerbẽs⸗ 333. 00, Berl. Wechse!s =. Lond. Wechsel Veit Magnesit . 67 sh. Sr d. Warrants Midelesborougbk UI; 69 stz. 3 D. . Setretdenartt. Weisen auf Termine behauptet, do. Hr. z ,, , Tanger ist von groduttenb dre. Berlin, ,, Mart: . en wird aber über den Mangel an Acheitern, namentlich an Getreide mars t. Weljen pr. Frühlahr Gd. Br. Paris, 30. Mai. (W. T. B) Die Börse eröffnete in be⸗ Mal — pr. Nobbr. 135. Roggen lolo —— , Do. auf. Terra int a mr Bar en rr lang ge Die anlich mitte tier. Prien gi. ioc s Tm rer, een er ten und geschulten Krsften gellagt. Durch die damit her. pr. Mal. Jun 7ö Sd. r Br., g,, z Mai · Juni „ hbaupteter Tendens. Ich der Prämien: ktärun stcllt. sich kedoch äntegelmisig der r. i lc, pr. Ottaber is?. Räbsl loko 32. 821 9 . ö . nal icht 159 5 63. na . . . emã pProdu jon? kosten ö x. er . 42 . — t ; * ; * 28 „Dar. ; f 821 M00 , im lde räbet, Welten NRormalger⸗ 755 g 15350 Abnabme im Juli, do 5 . n stelgekung Haben sich nakurgemãß Die Produktion?kost Ir, pr. Herbst 745 Go., e' Bre. Mais -F Realisationsbedürfniß ein wodurch die Kurse auf einzelnen Gebieten ] do. Pr. Septbr. Debt. 291 a dos gungen daß 156,500 Abnahme im Sevtember, do. ö. ö im Oktober . Ber fe gr neh e grelzerhohung der Rohstoffe und eine 576 Sd. b377 Br. Hafer pr. Maäl-Junt — Gd., ; ctwa berabgedrückt wurden, beonders waren spanische Werthe matter; n f nit! Mehr oder Minderwerth. Bebauptet⸗ ; nischen Krieg hervorgerufene G6 mit 2 4 Me
Branch Herbst 5,36 Sd. 5,37 3 Pcoloagationsgeld stellte sich auf Föoss. Mi e nd K,, ö z 6 ert ; ⸗ ᷣ ] ; ꝛ daß in einzelnen Branchen Herbst 5, de, 5, c. . Prolongationsge ellte sich au 3 o lo. inenwerthe standen au — 31. Mai. 3 ie biesige Börse bleibt an nach⸗ le — eee. dre e. . 6 ,. . c i, , dn ,. Arn e tz e,. * ac lter ie Folge be⸗ = 31. Mat, 10 Ur 50 Minuten Vormittag. (W. T 3] Londoner Anregung theilweise erheblich höher; Rio Tinto etwas fester, stehend bezeichneten
,,,, lle ledtigen goldkurs begünstigt do. 146 556 147 14675 Abnag me im do. ;
durch den perhãltnißmãßig stabilen und niedrigen l
ö tatt ießli z Sonnäabenden gefchlosfen; Im Jult d. J. den t 150 M0. hr oder d Uagarische Kreyitaktien 7ig, 0, Desterreichisch⸗ gredtattien T7is G00, schließlich aher abgeschwächt. 2 146 75 — 146,50 Abnahme im Oltober mit 15 ehr⸗
„im August den 4, 11, 13. und 25. G) Schluß · Kur raazosen 654.75, Lombarden 106 50, gldeihalbahn 4853 00, Desterr. Schlun · Eure. 3 Yo Fran: stiche Rente 100 90, 0/9 Itallenische Brüssel, 30. Mai. (W T. B) (Shluß⸗Kurse. Exterieurs wurd, sächli in fuß en bevertbeten Pinderwerth. Fest 3 ; 55 ler Piskontobant 1 ayierrente 7,90, 4090 ungaz. Goldrente Desterr. Kronen ˖ Rente 95 25, 3 9 Vortugie ß cht gente 21.40, Poctugtesis ad: Tahag ; 7lus /ig. Italiener 95, 30. Tärken Lätt. 6. 26,10, Tarle Lätt. D Die hauptsãchlichsten deut schen Gin fu r 3 3 200 4. Hafer, vommerscher mirkischer, mecklenburgischer , . 148 -= 1565, P Ichlesisch nlethe — = Ungar. Kronen · Anle de 91 45, — Na rn ten 115332. Dblig. . 40 Russen 83 —— 4010 Russen 3 — 33 01 25, 16. Warschau Wiener = Lur Prince Heary 63100 sich, wie solgt. Voll waren h Ser, , d goh . Räli. ] vommerscher, mnärtischer, mecklen burgis cher weslpreuß ll cher o g eit abrit ; ; ant oerein olg 0, inderh an 143 00, Buschtiehrader Litt. B. FTtas. A. = 3 a0 Russen, o 8ö, bo, olg span, äußere Anl. 7259. Antwerpen. 30. Mai. W. T. B). Petr leu m. Eisen ⸗ und Stahlwaaren au 6 6, Taback auf r, . cher mittel 142 = 147 ab Babn und frei Wagen, Normalgewi Ca sche it. 15250 Attien = Turtischt g9ose 114 00, Beüxer S98 00, Han. und Br. Tony. Tirken 23.25, Tür len xxo le 118.50. Merislonal ;. 695, 00, ( Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. u. Br., vr. Seipetz , B n. i, n . en i 0 Abnahme im Juli mit 24 Mehr, oder Minderwerth. sch fis hhlef. P. J. 14 00, Sr; ement krlebs. Geiell. ear Lit. rz 34. Oo. do rr B. 335. Alpine Montan Jefterr. Staztah og, oo, Von dbarden 14499. Banne de France 4119, Nan f5 Be, pr. Juni 198 Br., pr. Juli 196 Br. Ruhig. — auf ĩS 700 4, Kaff ee auf 1? foo C, Baume, mn ärt enge 6 ö., 6. 3. — 9. ;. dr * . Sal. en 508 25, Tärkische Tabag itte - ; S. de Paris 1165, . DOttomane 3206. 3rd. Lwonn. 1089 Schmaltj vr. Mai 861. i ln n, , e e k. nal ahh . Spiegel auf 3 i ö Degree g abb .. ⸗ rn. vob 15. Bren. Selsabr. Tub ap est, 39. Nai, (W. T. B) Getreide markt. Weizen ers Sol Ho. Rio Tinto. A. 1332. Suerkanal⸗A. 3542, Priol 3 Job 16 Zucker an u Cho , en 3306 106, Seife ei jen mehl (y. M20 21 ; S500 M6. Naähmaschinen aul 6ööb Je, Drogen auf 39h ,
8
ß ö s 2 6. 2 Ve w Orleans, 30. Mai. (B. T. B) Baum wolle . , ,n, , die, ', w,, ,, r b,, r ,., . auf 3200 46, Farben auf 3200 16, Cbemitali , 57, 40-582 nahme im 8 aft 67,75. E ; )
ü 100 k Maschinen auf 1500 Rüböl w g
S ö Glektr 7 6 9 3 z ' * 9 * Rio de Fan eiro, 30. Mai. (W. X. B.) Wechsel auf ) d ü 2 h B f sti nd 2 fart en 115 25 I * il 1 * Br. Hafer p T. Mai 5406 Gd. , / Br. r. kt er 9,2 ** 1abrt *. s ö O. Wien . 202, 9, Huanch ara 163 50, Harpener j 81 5 ge is deni tbar Un nur fũt Dl ober. ẽ fe ige . nia ne . 5 07 9 O ob 5 20 Sd sstad D 386 50 D 7
London & / is. . 521 Br. Mais pe. Mai 1900 545 Gd; 5.59 Br., pr. Jul! 1668,50. RBuenos Airea, 30. Mai, (W T. B.) Goldagio 129 59 d ziweig der Ve= Spirit us mit so M Berbrauchtabgabe obne Faß 0 fei g cel cn lärt. . = Er. J 555 Gd, 5,57 Br. Kohlrapzs vr, August 1295 Gd, 15,00 Br. Getreidemarkt. (Schluß.) Weihen behauptet. pz. Mai 20,45. Shanghai, 29. Mai. (W. T. B) Die Gesammt⸗EGinnahmen a en g , li ᷣ . ,, n. der bericht ze de n, ss. Mal, , T, d (r gn , Gngliiche ] pr. Juni 2935, Pf. Juli⸗August 2b, 95, vr. Seht. Dez. II 85. der ausländischen Seezöolle welsen füt das 1. Quartal 19300 pi sern n . . der Viebzuch An lebendem . G Grmittelungen 3* Dig gde pn 8. . ö n. 3 6 R , . 2. 9 yo ,, 3 . , . Preuß . ö. . 6 . . . . . ren 25 Jo gegen die entsprechende Periode des Vor⸗ ; en 8 . ; ̃ ; * ö ö ö. ⸗ 2 i c we — ⸗ . ; ü 223 z ! 3 ö 1d . ö 1 1 . * 15. * * / 2. = 2 — . T. n — . 9, . Ult⸗* ugu] . O, ahr auf. Ie ,, , n , l ner, . ze l, eile, , fein,, en, d, eee een geh, . 235. s r r 3 = ĩ „ Spanien, n . r ei Shrte 15.35 ÆKñ; 76 5 ga r gl dar e es. Hir roltar. Spanien, Marlen Dor e Jir. är: Weizen. gute Sorte .
Leiüen, Brottaffingde II. 26,25 Gem. Raffinade mit Faß 2675. 8 ; 5 w „ — Weizen, eringe Sorte —— 4 Meli und Hamburg, Hühner nach Gibraltar und Spanien, Jiegenfelle Hittel . Serte * zen, g R
1 1 1 1 J. Pro⸗ R nien Staalen von Amerita Marseille und Spanien . , Roggen, gute Sorte in ß w, , , ö. 6. B. en , re. . 1e, dr, w . . 6 ö 3. . glarfale, Italien und Hamburg, Bienenwachs nach Nittel Sorte 2 .
a 6. Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges Md. . 3 — egg Gr. 1c55. Hr., pr. Juli Io 77d bes, 10,89 Br., 2. Aufgebot, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ö j Delembei 55th Gd 3. Unfall. und. Indaliditäts. 3. Vers O , , irt e — 6 ⸗ 1420 * . . xt. Stitober. Deiember 8 . Unfall- und Invaliditäts⸗ . Versicherung. E en er n e er Röiederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. Sanburg und Marseille Kanarienfaat nach London und Hamburg.. 16 n r , Tine g . 8 36 k. 13 bez., 10,85 Gd. * n sere er, . 4 . Dam gran hersenz vermittelten den rn g i. Han . te. Mittel: ö. * ; 0 . ; y . ; B. T. B) Schluß · nr se. 3. Verloofung 2c. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Teutlchee le heoermann., der Olden burk ortugiesischen unaf, er Panel. S O0 6 a Pari SI 266, Wiener do. S4 326, De Ger e. Pimrchahi der in Tanzer ein mn aus gelzufent n] 3 ö 0. . b 6.65 ; 3 Lond. 2 ; ͤ Zö, Italiener S5 16 335 9 Untersuchun S⸗Sachen 20393] lich in Wilezpn, vertreten durch den Rechtsanwalt 20398) Aufgebot. See nfe dĩeser Linien betrug 61 mit einen Tonnen gehalt 23 51 * 9 585 . 36 Koch O0 * ul 2486 Höso dmort. Rum, g92, 30, 4569 russ. on. 8, 19, 9 ö 1 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nach Wolinski in Pofen hat das Aufgebot des 35 prozentigen Der frübere Briefträger jetzige Handels mann Hoff⸗ ,, Regiftertons. Der reutsche Schiff gverkebr entbehrt jedech der . Syelsebohnen, w O0 4A; 2 Ei , Ruff 1634 Spanier 72,40. Kond. ür. 23 06 Keine. durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem ] Pfandbriefes der Posener Landschaft obne Buchstaben, mann in Dberwaldenburg bat seine Rechte aus der Regelmãßigleit, weil die gufgest Iten Fahryläne nicht mf. J. z365 b0 Mt — 41 30 , Goh . kn l' ter ö er v. 1899 — Reichs ban —— —— — Proklam finden zur Zwangsversteigerung der zur Serie T Re. s9 351, über Ho e beantragt. Der ihm von der Deutschen Lebentpersicherunag Pots dam falten erden n ken än erg re,. e , e, artec le 1 8 1693 2 2 . 0 Sr et idiee Tomm. IS], Ss. Dresdner ant . . Ronkurgmasse des Zimmer meisters Kaufert zu Ludwige⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens ertheilten Berficherun gs police Nr. G] 996 über lage geführt und bebanptet, daß durch die un verbã l tn ß maß ig ö kg 125 M; 100 M . Schweine feld i 3. 0 f ö an, Mitteld. Kredit] shant . D. I57 50, Dent; 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ lust aebörigen Grundstücke, nämlich: des Wobnhauses in dem auf den 28. November 166, Vor- 1300 6 an ein. Ghefrau Josepha Hoffmann, geb. k , , . ea -- , tne deuntsche Konkurrenz, die ur man r e, . d 6. Rune 21 2600 * — Eier 6 n rät 347 werke ust ne azu gehöriger Wiese Nr. 20 un arlen richt, zimmer Nr. 26, anberaumten Auge otstermine Lebengversicherung zur Sicherung eines Darlehns , . . (ach einem Bericht der Raijetliche ö 326 M; 2 1 karpfen J 2. 130 * . 36 * 1 . 1 sachen, Zuste ungen u. ergl. Ne. 1951 fowie des Gartens Nr. 1458 d. n. Ch. im feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . schaft für Marokko. ̃ Hechte 1 Ks
33 ; r 82 334 b. 9977 20394 Zwangsversteigerung. . Elendẽhester, Feldmark Ludwigslust, mit Zubebör widrigenfalls die Kraf 3365 . 11 s 8 . O. 80 6 — Schlei e . n, ,. d 15t * Im Wege der Zwang vollstreckung solQl das in Termine ö . folgen wird. . loren gegangen ist. Der Verwalter der Frau Hoff⸗ ⸗ 1 * Joo *; 120 1060 os86 „ — Krebl⸗ Effekten; Sozietät. (Schluß. esterr. Kredit Aktlen 223, 90, Berlin, Urbanstraße 105, belegene, im Grundbuche I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Posen, den 25. April 18990. mann'schen Konkursmasse, Bustav Mihlan in Glatz, Außenhandel der Hawaischen Inseln im Jahre 1899. 50 Sr 12 00 A; 3.00 4 Fran osen 139 70, Lomb. — Ungar. Goldrente Ob, 50, Gottbardbahn des Königlichen Amtsgerichts Berlin von der lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. hat das Aufgebot des Hinterlegungsscheins beantragt ie Einfuhr der Hawalschen Inseln belief sich im Jabre 18338 * ) Ab Bahn. 46 10 Dent sche Bank 198, 66, Dis. Komm. 185,50, Dresdner Ban? Hasenhaide und den Weinbergen Band 25 Blatt 106 19. September 1900, Vormittags 9 Uhr. und wird der Inhaber des Scheins aufgefordert, j dir d t. gegen 1530 891 Doll. im Jahre 1858, ist also Frei Wagen und ab Bahn. 34 6h, Berl. Dandelgge 157 75, Bochumer Gußft. 247.30, Dort⸗ zur Zeit der Eintragung des Versteigerungft vermerks 2) zum Ueberbot am Montag, den 1. Ok ⸗ Ul90ls8) Aufgebot. spaͤtestens in dem auf den 20. Dezember 1900. au 715 ** Islcgen Cine annädernd gleich große Zunahme ö eee, ei. ne ton = Gel senkiechen 211.35. Harpener 224. 99, Hibern la auf Den Namen des Ärchitetten Eduard Bull iu tober 19900, Vormittags 9! Uhr, im Schöffen. Der Rechtsanwalt Otto Preuß in Detmold, als Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ um 4087 . De ful? . welche von 17343 745 Boll. im Jahre . ; 331 55 Lanrahntte 267,30, PVortugiesen 25, 50. Italien. Mittelmeerb. Berlin eingetragene Grundstück, am 24. Juli gerichtssaal des hiesigen Amtsgerichts gebäudes statt. Vollstrecker des Teftaments der veistorbenen Bertha] richt, Zimmer 10, anberaumten Termin seine An⸗ weist au , . n Di in Jabre 1865 stiez. äalso um 5 281 67 Doll. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner **“ Schweller Zentralbahn 148 5, do. Nordostbabn l, So, vo. 1900 Vormittags 10 Uhr, durch das unter · Auslage der Verkaufsbedingun fen Lom ch September Helwing zu Delmold, hat das Aufgebot der drei fprächè und Rechte anzumelden und den Schein vor⸗ Bos aut 3 r, ᷓ . Sch lach tvieb markt vom 30 Mai 1900. Verkauf standen: nion 86 39). Itallen. NMorldionaur = — Schweizct Simplonbahn zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 1900 an au der Gerichtsschrelberei und bei dem zum Attien des J. Schaaff hausen'schen Bankvereins in] zulegen, widrigenfalls dessen Fraftlozerklärung erfolgen zunahm. ren erreichten Maschinen den höcsten JJ Rinder 5733 Kälber, 1392 Schafe, 14558 Schweine. Markt⸗ 96 Meriianer , , Italiener ob, 10. 3 0 Reichz ⸗Anleibe Flü el C., Erdgeschoß, Zimmer Nr. 40, verstelgert Se quester bestellten Tontursder walter, Rentner Theod o Röln Litt. B. Nr. 43 522 63 So7 und 63 808 zu je s wird. Unter gen 853 139 Doll. im Diese , . nach den Ermittelungen der Preis iestfcgungs Sommis sion Ich cer Titeln, grorthern 77, 10 Nationalbank 137,45, Spanier 2.20. werden. Das Grundstück ist unter Artikel 14 340 Jofphy zu Ludwigẽlust, welcher Kaufliebhabern nach ho 0 beantragt. Der Inbaber der Urkunden wird Potsdam, den 5. Mai 1900. ; durch die vers Beꝝxhlt wurben für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Marl gon 30. Rai. (W. T. B.) Ru hol loko 6250, mit einem Flächeninhalt von a 47 m in der vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Januar Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. welche seit der de w für 1 Pfund in Pfg); ür Kinder;: Schfen: h vollfleischig, 03 8 . Grundfleuermutterrolle nachgewiesen und unter stücs mit Zubehör gestatten wird, 1901, Bormittags IL Uhr, vor dem unter e. 8 20 Millionen n gemãstet höchsten 3 höchftens 7 Fahre alt. bis 5 66 i. ) 3060 Sächs. Renie 83 40, Rr. s rg, der Gebäudesteuerrolle mit einem Ludwigslust, den 8. Mai 19909. 65 zeichneten Dericht an dessen ordentlicher Gerichts stelle . Inf d d P lunge fleischige, nicht aubgemaäftete und älter auggemãstete bis osg do. ; Dresd. Stadtanl. v. 95 gi bo, Allg. Nutzungswerth von Jo 330 4 zu 396 46 Gebãude⸗ Irohher oglich Mecklenburg Schwerinsches äaberaumten Nufgebotstermine seine Rechte anz, 91979] Aufgebot. geben eren ⸗ 2 3 mãßi zenobrte Junge und gut genabrte ältere bis * d ire Rred 192.50, B Bank — — Dregd. Rtedltanstal: steuer veranlagt. Der Verfsteigerungsdermerk ist am Amtsgericht. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Von den nachbengnnten Personen; . ; — 26 5 1 Dünger mit D . lters — bis — — Buller: h vol · denn Dre gdner Bank Ib4 50, do. Bankverein 11775, Lem ziger do. 21. April 1960 in das Grundbuch ein getragen. . ö. bie Kraftloserklätrung der Urkunden erfolgen wird. 1) dem Gastwirth August Kohl, früher zu Quols- Le 6 . 1 892 Doll. Kleider, i fleischige Schlach hs — bis —; 2) mãßig genãhrte Söächsischer do. 138 20 D b. 146, 00, Vresd. Berlin, den 22. Mai 1900. ; 3 20387 . Köln, den 18. Abril 1909, dorf, jetzt zu Görlitz ö Schni Z9gs Boll. . und — bis —; e, . genaͤbrte 4 Gre benbahn Ti oo sschi ; Fibe⸗ und Saalesch. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. Zur Zwangs versteigerung der bisher dem Erh⸗ Königliches Amtsgericht. Abib. V7. 2) dem Kammmesster Christian Friedrich Wunder · 33 8e 3 Wein und Spirituosen bi 50 — d Kübe: 1). a. vollfleischige, ausgemãstete 858 Sach Böhm. Vam5y —, Dres d. Ban⸗ vächter Johann Kröger gehörigen Erbpachthufe — lich, früher zu Weischlitz, jcbt zu dLeipng ;. mit 105 9833 Doll, Färsen höch S 38 — bis — 3. vollfleischige, aus ; I; sann s 20390 . Nr. 23 in Blievenstorf finden Verkaufgtermine am 96256 Aufgebot. 3) dem Erbpächter F. Garber ju Groß⸗Bengers· z d Koks mi 3 Doll ck und Zigarren mit e wster⸗ 5 f Jahre alt, a , ,, 30. Mal. ( T. B.] Schluß ⸗ ure. Zur Zwangeversteigerung des dem Kaufmann Otto 8. August 1900 und am 5. September 1900, Bie Wittwe Maria Meyer, geb. Toherenz, zu dor bei Boitzenburg; ! ö ; i e. * 1 6. , gut ent. Sir * z3 55, 3x o do. Anleihe 94 60, Desterrei Ren lewitz in Dresden gehörigen Woh nbauses Nr. 155 Vormittags 1A Uhr, fan. Vill dem ersten Ver Freiburg i. Hr. dertreten durch Rechtsanwalt Rötz c) dem Maurerpolier August Ludwig zu Berlin, . . Herkunftsländern waren in erster Linie die Ver⸗ ] * d. Kühe ga , Zeltzer Carasffin· und Solarbl⸗ abr 143,00 an der Wilhelmstraße in Bützow stebt nach dem kaufẽ termin ist ein Termin zur Anmeldung aller ding · tinger daselbst, hat das Aufgebot eines angeblich K 5 . . St aten von Amerika mit 15 020 S30 Doll. oder 7851 un' ] 44 bis 473 b Kälber: San , . 8 17 5, Lem iger Treditãnftalt. Attien 1592.25 vom Großherzoglichen Amssaerichte am 6. März lichen Ansprüche an die Immobiliarmaffe n. I. w abhanden gekommenen Interims scheins über acht Deinrich Christian Friedrich dich f. ee ech den Hawalschen Inseln im Jabre 1899 betheiligt.,. 1) em fte M me ger, Dr den, LSenmniig 11950, Leipziger Bank 1900 erlassenen Ver kaufsproklame der Ueberbotsn verbunden, zu welchem die Betheiligten hierdarch Stück 40/0ige Elberfelder Stadt. Anleihe ven 1899 Krempelsdorf, jetzt zu Kurau * weitem Abstande folgt Großbritannien mit 174 os Doll. odet 2) mittlere r ider n 6 w Hy othelenbank 1349 ächsische B 1 termin 9 3 den 5 31 130090, geladen werden. 56 5. Mal loo e, 16 Nr. 3313 bis 3821 und gel Sigg 40 gge Fold /o. Japan mit 57 Al * Doll. oder 3,5083 do, Cina mit SZauglälber 50 3 e, 1e, , Sag sisch Be en. Rredil· Anstalt 1 oo, Sewnge Vormittags . ö . 8 . e wird in Neustadt i. Me lbg; den. 1900. Elberfelder Stadt. Anleibe von 1859 200 6 Nr. z36n 53 Boll. oder ho? Mo und Deutschland mit 384 105 Doll. bs —. — Schafe; ) a2 , e n mdf shhmier en 12 1, Reim iger gtammgarn · Sr innere ⸗ Erinnerung ge 44 3. ; em Bemer 2 de im Großheriogliches Amtsgericht. 4h und 345 beantragt. Der Inhaber der Urkunde der Tö2 do. Im Vergleich mit dem Vorjahr hat die deursche Einfubr ] go bis 63; 2 ; 1334 ie,, eien 170 00 ammgarn spinnerei Stöhr u, Go. , ersten Ver . . kö 3 Cos) . wird gufgefor dez) , , . 1 uh! * ö 3 * — 5 3 ö nd S afe ; 8* x 1161 . ¶— x ien rauer ⸗ 96 3 2 60958* ; ; . . l ; ö ' U um . 3 als ö 2 1. 89 365 x t ö. bis — . zie g, ,n H 00 che Elb Mal 195. ö 8 J, . . * . Gerichte, , , 4 * 218 oll. den 28 1 ablte f e . 213 M, . ; S r decke der Zwangkversteigerung beschlagnabmỹen, gebotstermin seine Rechte der. Zug gz, . Ausfuhrprodukten keit voras Kaffee erreichte in ,, mnige Schweine feinerer f schiffahrts · Aten dio 22. 11 aringische G Den Ackerbürger Feitz Fock. hieselbt ihr gern zulegen. widrigenfalls Xu übrigen beimischen . a 137 337 Doll, Däute und Taiga d!“ Frenzungen, höchstens 16 Jahr alt: 2. im Gewichte von deimiiger Gleltrische tragenbahn en! Fab n Hausgrundstücks Nö. Xr ]13 hieselbst wird ein erster de erfolgen wird. nmlich: der . n g, Doi, Heis 2 567 Doll. Ananas 23 nere g end is ; b. iber. 303. Pfund. lebend ( Gaser ] Gre schafts. Altien o * ĩ re er en ker, Tüten. 20391 D, mr, Wu, Mittwoch, den 22. Auguft älfäe Rr. H. 3799 vom 3. August 188 Über it d Gen und gon sst Pl, . 2 e , gh eischige Schrein, . h gering enmicelte 3d kat derts oelch kahn um Plangseider Bergrerier do. oo Zum Zzrde der ran geverf tz ern e, n, Too, nnn ein Uckerbelerin ar, mitt; Go ee, Tln e, , August 156d an den Ver—
Bon den Besfim mungs ländern kamen nur die Vereinigten biz 41; ferner Sauen und Gber 37 bis 38 3 0 d Naurermeister Paul Zander, srüher hieselbft, jetzt den REX. September 19909, jedesmal Vor⸗ sicherten, 868 noch le t. a mn, , , Staaten von Amerika in Betracht, wobin si fast die gesammte zo. Mal. (W. T. B) Sorsen Schluß bericht. in Berlin, gehörigen, an der Woll weberstraße zb] mittags 9 Uhr, an der Gerichte stell. angesetzt. ic655 Aufgebot. a,. * 22464 vom 8 1874 über Jusfuhr mit 22 517 759 Doll. richtete Deu r schland war an der ö ö Dr Ge n, Rö , der rem er Perrolenmm. X. 441 a. belt genen Wohnbause steht prallu ß vische Der eiste Verkausstermin sst zugleich auch bestimint Der Fabrikant Theodor Fahrner in Pforzheim bat Derr chr T. des Versicherten an Jirekten Ausfuhr der Hawaischen Inseln überhaupt nicht beteiligt — Der Netto · Neberschuß der Si dur schen ö 8m dem ö 6 55 Br. Schmali. Stetig. Wilcor in Tub Termin jur Anmeldung dinglicher Ansprüche auf zur endlichen Feststellung der Verkaufsbedingungen, das Aufgebot des Jertisikatz Nr. 413 der Ver⸗ ö. u 7 , . ö a, m,, und Cbina, Japan, Australien und Canada mit nur geringfügigen run gs - Attien · Se ĩ ell iat in München beziff er Hir , . d in Tubz 366 3, andere Marten in Dor pel⸗ Freitag, den 17. August Vormittags 95 Uhr, deren Entwurf zwei Wochen vor demselben auf der einigung von Besitzern 4506 ÄUtlantie and Pacifie 1069 . aölbar a R Dltober 1319 an Ida Betragen. . . Bericht fur 1899, auf 214 000A und die var ch hr, en , ne, det *. . Huhig Short clear middl. loco 4. dor dem unterzelchneten Gerichte an. 3* glticher Sgticht icht heyei jur Einsicht. bereit liegen wird. Ramtkrond Company Guaranteed Trust Hold Bonds“, Hoc . ö ü . n '
Ver Schiffs verkehr mit den Hawaischen Inseln wurde im Fo, . 6 M0 fär jede Attie. Das TWopltal ist . ö li . her Tbieben hig. Kaffee ruhig. Baum⸗ ] Zeit findet. 3 enen zur m den r mn Allen Betheiligten wird reis elas en in dem gedach en aus gestellt von bem Comti der gergnnten Ver⸗ t, wen selbe r ö 4 . Jahre 1899 burch 656 eingehende Schiffe von 87 42 Reaistertons erhöht und der Reservefonds gu 694299 4 ge . ö. samm · EV lie matt z der Verkaufe bedingungen statt. Der erste Verkaufe. Termine zum Zwecke der Betbeiliquns bei der end, einigung un'! den Patum des 17. Januar 1884, zu 4: Nr. nöd! vom *ese mer ,, uber und durch 643 gusgehende Schiffe von 777 489 Registerto ns ver- — Die am 350 d. M. abgebaltene ordentlich 5 , . zt urse d Matler⸗Vereinz; Noꝛrddeutsche termin ist 22 21. August, Vormitta as lichen Feststellung der Verkanfgbedingungen iu er. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird guf⸗- L Februar 1890 mittelt. Die deutsche Flagge war an dem Schiffsverkehr mit 8 we. lung der , . a5 de, ov ltlen 35 ber, Wolllämmerei 305 Br. Norddeutsche 95 Uhr, der eberbote ermin auf den 14. Sep ˖ cbheinen und bis eine Woche vor diesem Termine gefordert, spätestens in dem auf den 28. No⸗ 3000 , zahlbar nach dem Tode des Versicherten gebenden Schiffen von 11663 Registertens und 7 ausgehen 91 Elovd * in München beschloß. von dem Netto der chun von z 2 wn. n n vinnerel · Aktien 175 Br, Bremer tember. Vormittags 8) uhr; anberaumt. Vnnsch läge für die Verkanfe bedingungen einzureichen. vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem an seine Ehefrau Gmilie, geb. Ihloff, eventuell Schiffen von 773 Registertons betbeiligt. (Nach dem n dem Kapltal⸗Reserv fonds 16 0 mit 3433 46 1u üerweisen grienlann 1. Meckib.,, 22. Mai 1900. Die Besichtigung des Grunzstuͤcks ist nach vor unterzeichneten Zerichte, Klapverfeldstraß. Ne,. 10, Kinder, späͤtestens am vollendeten 90. Lebentjahr an Report of the Collecto - General of Customs in Honolulu, mit Rest von 30 902 MS auf neue Rechnung vorzutragen, ö ; B. urse. Hamburg. Großherogliches Amtsgericht. II. gängiger Anmeldung bei dem zum Sequester be⸗ J. Stock, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebets⸗ den Versicherten selbst, ⸗ 1 getheilt durch Bericht des Raiserlichen Konsuls in Honolulu) Auf den Föniglich. ach ischen Staats un 86 n f. D ichen 140 50, Jackwitz. stellien Referendar W. Grohmann hieselbst gestattet. termine selae Rechte anzumelden und die Urkunde zu 5: Rr. 46333 vom 24. Mai 1879 über
Staatsverwaltung befindlichen r par e re gmbh! W BVactetf. 126, 00 ' ö ö 2 Parchim, den 25. Mai 1900. ö vorzulegen, widrigenfalls die Rraftloserklärung der z000 A, zahlbar nach dem Tode des Versicherten wurden im Monat Daember 1899 be fordert. 0 Did *. * 155 Staats ö 20392 r Großheriggliches Amte gericht. Urkunde erfolgen wird. an die Ebefrau respektive Kinder, ö armen: 5 266 S6, Personen und 19125256 3 e ch ; ; 9 . . Sum Zwecke der Zwangsverfteigerung deß dem (9383 Jrantsüurt a. Mi., den 20. April 1900. z6 5. Nr. 8. Fro vom 3. Dezember 18 über Konkurse im Auslande 5419 786 bejw. 1 8838.25 O5 in demselben Monat de 383 65, . ** k Wechsl ĩ ö Mãaurermeister Paul Zander früher bieselbst, jetzt 20383] Beschluß. ! Königliches Amtsgericht. 156. 10) Thaler, zahlbar nach dem Tode des Versicherten onkurse d - Die Ginnabmen im Dezember 1899 betrugen zusammen 8 7 *6, * Fo ; ; ; in Berlin, gehörigen, an der Königstraße sub Nr. 441 Das Verfahren, betr. die Zwangeversteigerung der a , an den Inbaber der Police, Rumänien. d. i. 347 491 6 mehr wie 1898. Die Gesammtsummt 36 11500. Br r, G Klogr. S1. 7d Br*. ; belegenen Wohnhauses C. Pp. steht prãtlusivischer Dannehl schen Büdnerei Nr. 108 in Wustrow, wird, 20549) zu?: Nr. 6830 vom 19. November 1836 über — —— — —— — Pelief sich bis Ende Dezbr. 13899 auf 116277 341 6, d. ien, r . — Nec fin otterungen: 2 J Termin zur Anmeldung dinglicher Ansprüche auf nach zem die Beschlagnahmglaubiger die Firma C. ö. * . 35 f 1560 M, zablbar nach dem Tode des Versicherten Anmeldung Schluß mebr wie in dem gleichen Zeitraum des e . . e. ; . 20 277 Gd., 20, 291 ber, — Freitag, den 17. Au gust, Vormittags . Frisch und der Fabrikant Häns Reinhardt in Pfälzische Hypothe enbank an seine Grben, spätestens am 23. November 1929 ; nit der der Privatbabnenz; S0 233 Personen und 34 739 990 E68 35 8 . 4 9 6 . anden Sicht Br., SI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. Rostock, nach Einigung wit der Schuldnerin den Ludwi s hafen 1 Rhein an den Versicherten selbst. Sandels gericht. Falln. Forderungen Perifijierung 2680 bezw. 35 213 370 in demselben Monat des . ; 30 46 * Imsterdam Monat 167 50 Br. 167,00 Zur selben Zeit findet der Termin zun endlichen! Antrag auf Beschlagnahme lurückgenommen haben, 9 a. * * Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, bis ; in nahmen im Deihr. 1850) stellten sich zusammen au S3 od 0 , ö 1 Sest 3. Berri. 3 Monat 83 35 Sr., 33 08 Sd; Regulierung Der Verkaufs bedingungen start. Ser hierdurch eingestellt. Unier Bezugnahme auf 8 367 des Handel ggeseßz. fväle tens in dem auf den 15. Oktober 19090, ; gr an ; . um 3983 6 mehr wie 1898. Die Gesammtsumme . en 3 r, ' reo gö. r 26 e. erst? Verkauft termin ist auf den 21. Augüst, Ribnitz, 6. Mai 1900. buchs geben wir hierdurch bekannt, daß die 3 oscigen Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Bukarest Daniel Davido⸗ 25. Mai / 12 25. Juni bezifferte sich auf. 10 225 84533 M. d. i. 28 7153 6 mebt wie aft r n, r s Ce, en zo ber. New Vorm. 9 Uhr. der Ueberbotetermin auf den Großherzogliches Amtsgericht. Pfandhrie fe unserer , Gericht, Win denstraße ba 55), Zimmer 10, anberaumten viel 7 Juni 2. ; — Die Bilanz der Birkenwerder Attie n. Ges⸗ ⸗ 17 * 4153 be New Jort 5 Tage Sich 14. Seytember, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Serie 25 Litt. g. Nr. 08167 über M 500, Termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden J. Con stantinescu 25. Mai / 12.25. Juni für Bau material schließt für 1899 mit 2 , . . 16 be 5 ö 8 ist der aufg n a n. hier. (Ilol9] . Aufgebot. . . Serie 265 Litt. G. Nr. Os8171 über Æ 500, vorzulegen, widrigenfalls letztere werden für kraftlos i ju George Margan 21 . 8.21. Juni dire e ,,, , 2. Ihe an fagen Getreide markt. Weisen ruhig ö, , a m, m. Aubthellung M. . . in Verlust gerathen sind. erklärt werden. Tirgu⸗-Sin ; sehende Verzögerung in der Lieferung neuer Maschinen 1566. Roggen ruhig; mecklenburg. loto n 62 Ff ;
. verpfãndet und darüber den Hinterlegungsschein vom tlozerklärung der Urkunde er— 18. August 1892 erhalten, welcher ihr angeblich ver⸗
od rj — — — Ludwigehafen a. Rhein, 30. Mai 1900. Potsdam, den 8. Mär 1900, 6. Juni und unvorherzus Lr, ruhig, Un Haie steng 4. Hafer stetig. Gerste stetig. ackwitz. die Eigenthümer Wieczorek und Piotrowski, sämmt⸗ Pfälzische Hypothekenbank. — erklärt. . ; = ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.