1900 / 129 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

23

K

K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. 19413 soułursderäffnung.

Ueber den Nachlaß des Georg Friedrich Hell⸗ mann, gewes. Bauern in Schütztugen, ist beute Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Gerichts notar Grauer in Maulbronn. Tag, an welchem die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei dem Konkurs⸗ gericht endigt: 16. Juni 1969. Termin vor dem Konkursgericht zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintreten den Falls über die in §z 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 25. Juni 19060, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1900.

Den 26. Mai 1990.

Amtsgerichtsschreiber Metzler.

20169 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialmaaren⸗ häudlers und Steinbruchspächters Johann Martin Gerstner in Unterlosa wird heute, am 28 Mai 1900. Vormittags 12 Uhr, das Konkurk—⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Dr. Möller in Plauen. Anmeldefrist bis zum 25. Zuni 1900 Wabltermin am 13. Juni 1900, Vormittags EIL Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1990, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bolja hn.

L20197 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Emil Höner zu Gevelsberg ist beute, Vormittags 19 Uhr, das Konkursberfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmel defrist bis zum 20. Juni 1900 Termin zur Beschluß— fassung über die Beibebaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters: 20. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1900.

Schwelm, den 25. Mai 1900.

Lichte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L20173 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Witte in Stargard i. Pomm. wird heute, am 28. Mai 1900, Vormittags 11 Ubr, dag Kon- Fursperfabren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Piascheweki in Stargard i Ponmm. wird zum Kan— jursverwolter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 7. Juli 1900 bei dem Gerichte amiumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Släubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welcke eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Ronkursmasse etwas schulẽig sind, wird auf zegeben, nichts an den Gemein schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch dle Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fordẽrungen, für welche sie aus der Sacke abgesondert · Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1900 Anieige iu machen Könizliches Amtsgericht zu Stargard i. Pomm. 201496) Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.

Ronturseröffnung über das Vermögen der Uhren⸗ fabrik Mühlheim, vorm. R. Schneckenburger, in Mühlheim, G. m. b. H. erfolge am 28. Mai 19060, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wandel bier und in dessen Ver—⸗ binderung sein Assistent Neff. Anmelde. und Anzeige⸗ frist 30. Juli 1900. Wahltermin 25. Juni E900, Vorm. J Uhr. PTrüfungstermin 27. August 1900, Vorm. 9 Uhr.

Den 29. MR 1900.

Gerichtsschreiber: Göz.

L20198

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Maurermeisters Diedrich W. Harjes, in Schmachhausen wohnhaft gewesen, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben.

Bremen, den 29. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 20495 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des gaufmanns Robert Oeckel von Gondelsheim wurde nach Abhaltung des Schluß termins heute aufgehoben.

Bretten, V9. Mai 1900.

Der Gerichteschreiber Sr. Amtsgerichts: (Unterschrift.) 20202 Konkursverfahren.

In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Stuckaturermeisters Seinrich Josef Grates in Düffeldorf. Grafenbergerstraße 23, wird Termin zur Beschlußfaffung der Gläubiger über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs vorschlag und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, anberaumt auf Donnerstag, den 21. Juni 1990, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7, Kaiser Wilbelmstraße 12. Vergleiche vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen.

Düfseldorf, den 25 Mai 1900.

Königliches Amtagericht.

20203]

Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sonnenschein Cie, Kunstgewerb⸗ liche Metallwaarenfabrik ju Düsseldorf · Mörsen⸗ brich, und über das Privatvermögen des Fabri⸗ kanten Heinrich Sonuenschein daselbft wird gemäß s 202 der Konturs Ordnung auf. Grund der Zustimmung sämmilicher Konkursgläubiger hiermit eingestellt. ;

Düsseldorf, den 25. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

20172 Bekanntmachung.

In Sachen: Konkurs Über das Vermögen des Kaufmanns Auton Siglsperger in Eggen⸗ felden wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dabter vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Verfahren aufgboben.

Eggenfelden, den 28. Mai 1900.

Gerichtsschreiberei des K Amts gerichte. Der K. Ober⸗Sekretär: Seidl.

20175 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Eisleben verstorbenen Handelsmanns Her⸗ mann Dreyfuß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermözenestucke der Schlußtermin auf den 2. Juni 1900. Vormittags 9 Utz, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbft, Zimmer Rr. 14, bestimmt.

Eisleben, den 28. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht

20192 Bekanntmachung.

Vas Konkurgverfahren über den Nachlaß der Sauptagentenwittwe Louise Bäumler von Srlangen ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerich: s Erlangen vom 9. Mai 1900 als durch Schlußver⸗ theilung beendiat aufgehoben worden.

Erlangen, 29. Mai 1900.

Gerschreschreiberei des Kal. Amtsgerichts. (L. S.) Lau k, Kgl. Ober Sekretär.

20201 Beschluß.

Das über das Vermögen der Ehefrau Drehers Wilhelm Hügen, Maria, geb. Kinsky, zu Rüttenscheidt eröffnete Ronkarsverfahren wird nach erfolgter Schluß vertheilung aufgeboben.

Essen, 23. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

20207 Bekanntmachung.

In der Anton Kalincwski'schen Konkurs sache wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 4. Mai 1900 rechtskräftig geworden, zur Abnahme der Schlußrechnunz des Verwalters, welche auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegt, Termin auf den 16. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, be—⸗ stimmt. .

Gollub, den 22. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 20168 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Bruno Liebau zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnunz des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berüäcksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermöagenstücke und über die Erstattung der Auslagen der Schluß⸗ termin auf den 23. Juni 1900, Vormittags 10 Unyr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kl. Steinstr. 7 II, Zimmer II, bestimmt.

Halle a. S., den 29 Mai 1900.

Dülßner, Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.

20174 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des früheren Brauereibesitzers Felix Srzoza zu Königs-⸗Wufterhausen, jetzt zu Berlin N. 1. 1857 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht varwenrthbaren Vermogensstücke, sowie zur Anbörung der Glaubiger uber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschuffes der Schlußtermin auf den 27. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hbierselbst bestimmt.

önigs⸗Wusterhausen, den 238. Mai 1800.

Königliches Amtsgericht.

20606 Beschluß.

Nach rechtekräftig bestätigtem Vergleich und gelegter Schllußrechnung wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Stoeckel zu Landeck aufgehoben.

Landeck, den 18. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht.

1

20195 Konkursverfahren.

Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Carl Bergsen zu Lipy⸗ stadt ist eine Gläͤubigerverlammlung zur Beschluß.˖ fassung über den Antrag des Konkursverwalters aaf Einstellung des Verfahrens wegen ungenügender Masse und eventuell zur Abnahme der Schluß. rechnung auf den 15. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Lippftadt, den 28. Mai 1900.

w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20538 Bekanntmachung.

Das Konkartversahren äber das Vermögen des Max Saebisch, Möbelhändler und Tekorgteur in Ludwigshafen a. Rh., Uwurde heute nach Ab— haltung des Schlußtermins und durchgeführter Ver⸗ theilurg aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., 29. Mai 1900.

Der Sekretär des Kgl. Amtagerichtz: Heist. 20193 Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bachrach in Lauenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Avril 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts traftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Münder, den 26. Mai 190.

Königliches Amtsgericht.

20159 Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Carl Höse in Oranienbaum ift zur Abrahme der Schlußrechnung

des Verwalters, zur Eibebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtiégenden Forderungen und zur Beschluß. fassung der Gläubige? über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 2 i. Juni 1900, Vormittags 11IRUhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß nebst Belegen sind auf der Gerichtsschreibere! niedergelegt. Oranienbaum, den 28. Mai 1900. Matthias, .

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

2060] onkurssache.

In dem Materialwaarenhändler Carl Söse⸗ schen Konkurse in Oranienbaum soll mit Ge⸗ nehmigung hiesigen een , Amtsgerichts die Ausschüttung der Masse erfolgen. Es betragen die nickt beocrrechtigten Forderungen 7338 55 , der verfägbare Massebestand 1543 89 *

Oranieubaum, den 29. Mai 1900

Hünerbein, Konkursverwalter.

20177 Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wiedner in Rathenow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. ö

Rathenow, den 21. Mai 1900.

Brandt, Attuar,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20166 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. A. Jefsen, Inhaberg der Firma Carli Loewe in Schleswig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nickt perwertbbaren Vermägensstücke der Schlußtermin au Dienstag, den 26. Juni 1990. Vormittags ö Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Schleswig, den 28. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. (gez) Meyer. Veröffentlickt: Eggers, Gerichteschreiber.

20179 Konrursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Bloch, in Firma „Waaren⸗ Verfand Bazar Caminer & Bloch“ in Span. dau, ist zur Bräfung der nachträglich angemeldeten Forderurgen Termin auf den 19. Juli 19009, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hier, Pots damerstr. 34, Zimmer 2, anbe⸗ raumt.

Spandau, den 21. Mai 1900.

Der Gerichitsschreiber k Amtsgerichts. th. 5.

20440 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirths Fritz Müller in Karolinensiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wittmund, den 27. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

20180) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der grãmerseheleute Anton und Philomena Schindler von Wörth a. D. wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und eriolgter Schluß vertheikung durch Beschleß vom 25. Mai 1900 auf · geboben.

Wörth a. D., 28. Mai 1990

Gerichteschreiberei des Kgl. Amts gerichts. Laturner, K. Sekret.

20165 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Chriftoph Eisenträger in Mehlis ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen · den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlaßtermin auf den 26. Juni 1906, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Per oglichen Amts⸗ gericht bierselbst bestimmt.

Zella, den 29. Mai 1900.

Schuchardt,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

20214 Deutsch Westösterreichisch˖ Ungarischer Seehafen Verband.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1900 ah tritt für die Artikel Aluminium und Calcium ⸗Carbid in Mengen von 5000 und 10000 kg ein Ausnabme-⸗ sarif von Lend⸗Gastein nach Hamburg u. s. w. in Fraft. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Endbahnen zu erfahren.

Altona, den 24 Mai 1900.

Königliche Eisenbahn · Direktion, als geschãftèfũhrende Verwaltung. 20213 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen ˖ Verband.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1900 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis Ende Vezember 1900, gelangen für Tabac, rob. und zwar: Tabackolätter, unbearbeitete, und Tabackschrot bei Frachtzahlung für mindestens 10000 kg für einen Frachtbrief und Wagen von den im Deutsch⸗Oesterr.⸗ Ungar. See⸗ hafen · Verbande aufgenommenen Hafenstationen nach Sedletz Guttenberg ihei weis⸗ ermäßigte Frachtsätze im Fartierungswe'ge zur Anwendung. Dieselben können bei den betbeiligten Verwaltungen in Er—⸗ fabrung gebracht werden.

Altona, den 26. Mai 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

20215 Niederschlesischer Stationen d

Station Marienborn de

Oldenburgischen Stationen Rupper

Weilere Auskunft ertheilt das Verleh unterzeichneten Verwaltung. Cassel, den 27 Mai 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on, als geschäfts führende Verwaltung.

Nr. II. B. 1494. Nachtrag IV zum Tarife, Th Bayerischen Personen⸗ und n5bad und Eger in Kraft. enderung des Vorworts und Bestimmungen über die Benutzung der Schlafwagen in den Nacht schnellzgen Dresden München. Die träge enthaltenen Aenderungen der bei stimmungen zur Verkebrsor Vorschristen unter 13 genehmigt worden. Auskunft ertheilt die Verkehrstontrole JI hier, Streh⸗= lenerstraße 1.

Dresden, am 28. Mai 1900.

Königliche General⸗Direktion der Sãchsischen Staats ecisen bahnen,

Altona einer

Zur Unterscheidung v Arnsheim (Direltions bezirk en Marienborn erhält die gleichnamige dies eitige an der Strecke Magdeburg Deimstedt vom 1 Juni . J. an die Benennung „Marienborn (Provinz Sachsen) “.

Magdeburg, den 28. Mai 1900.

Königiiche Eisenbahn⸗Direktion.

Württem

] ⸗.

Magdeburg ꝛe.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird die s Direktionsbezirks Magde⸗ in den vorbezeichneten Verkehr einbezosen. Ueber die Höbe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen näbere Austunft. Breslau, den 26. Mai 1900. Königliche Cisenbahn ˖ Direktisn, im Namen der beiheiligten Verwaltungen.

Bekanntmachung.

Didenburgisch Heffischer Güterverkehr. Juni d. J. tritt der Nachtrag 1 zu dem Tarif fur den obengenannten Güterverkehr in Kraft. Derselbe enthält neben Aenderungen und Ergãnzungen der besonderen Tarifvorschriften, des Kilometer zeigers und der Ausnahmetarife ins besondere Entfernungen für die Stationen der Strecken Lohne —Hestpe der Staatsbahn und Corbach Franken⸗ berg des Direktionsbezirks Cassel sowie für die teburg des Direktion bezrks Frank- furt a. M. und Hergeishausen und Kranichstein des Direktiensbezirks Mami. . Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Beflimmungen zur Verk⸗brtserdnung sind gemäß den Vorschriften unter 1 (2 genehmigt worden. Durch den Nachtrag treten e : ein, welche vom 15. Juli d. J. ab Gältigteit er⸗

Bekanntmachung.

Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und Olden⸗ burg⸗Mitteldeutscher und Altonaer sowie NordwesdeutschBayerischer Güterverkehr.

Am 15. Juli d. Is. treten folgende Entf⸗rnungẽ⸗ erhöhungen in Kraft, und zwar;

a. von 2— A Km im Verkehr zwischen Stationen der Dircktiensbeitrke Hannoder und Münster sowie der Oldenburgischen Staatebahnen einerseits Strecke Stendal Wittenberge gelegenen onen Düfedau, Eichstedt i. Altm.. Geest Gott⸗ Goldbeck, Osterburg und Seebausen i. Altm.

Direktionsbezitks Magdeburg andererseits, ferner zwischen Stationen des eits und Stationen der Dirtktions bezirke Erfurt, Halle a. d. S. und Magdeburg andererseits;

p. von 8s —9 km im Veikehr zwischen den Stationen Bock-Wallendorf, Eichicht (Schwarib.⸗ Rudolst. , Sräfenthal, Lichtenfels (6 km), Lppels⸗ Marktgölitz. Probstzella, Taubenbach und Unterloquitz des Direktionsbezirks Erfurt einerseits und Stationen der Dacktiensbezirke Hannover und Mänster fowie der Oldenburgischen Staatsbahnen andererseits.

Vie im Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch burg Mitteldeutichen ꝛc. Verkehr sür Lichtenfels (Direktionsbezirk Erfurt) eintretenden Erhö werden auf die gleichnamige Station der Bay Staatz babn im Rordwestdeutsch. Bayerischen Verkebr, soweit in letzterem Verkehr Sätze für Lichtenfels besteben, zum gleichen Zeijpunkt übertragen

Ueber den Betrag der Erhöhungen ertheilt un Verkehrs ⸗Bureau Auskunft.

Hannover, den 25. Mai 1909.

Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktisn, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

derung der Benennung der Station

Marienborn.

bergisch Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ verband. 2. Heft Eisaß · Lᷣothringisch . uxem⸗ burgisch Württem bergis Mit Wirfsamkeit vom 1. Stationen Ajoudange, Hundlingen und Kreuzwald in den Tarif aufgenommen. Stuttgart, den 28. Mai 1900.

General Direktion

der K. W. Staats eisenbahnen.

Stein kohlenver kehr nach den er Direktionsbezirke Altona, Caffel, Erfurt, Halle, Hannover,

inzelne Tariferböhungen

rs bureau der

Am 1. Juni d. J. tritt der 1 II. fär den Sächsisch⸗ Gepäckverkehr über Hof, Er entkält u. a.

ferner im Nach⸗ onderen Be⸗ dnung sind gemäß den Nãbere

und den

Direktions bezirks

en und Olden⸗

bungen erischen

on der an der Strecke Mair - Main) gelegenen Siatton Station

cher Güterverkehr. Juni 1900 werden die

en.

k. , . 7 ö.

*. ö 9 . nn, 9. ö . ') 6 55 . . 3 32891 5.

V, )

. 3. J,. h ö

* Ich, 537

82 ,,,. ö , 4. .

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Cppedition (Scholj) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ags⸗ Änstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

M 129.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 31. Mai 1900.

„1 Peseta

Gld

do.

d Madrid u. Bare.

,, Schwei. Plãtze do. do. Italien. Plãtze do. do. St. Petersburg. 0

MGarschau .

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bantn. 1E Bkn. 100 Fr.

Mũn j Duł Rand

do. Gx. j. N. J. Bela N. 100Fr

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dt. Vechs. Anl. th. 31

do. ult. Juni Preuß. Cons. A. kv.

do. do.

do. do.

do. do. ult. Juni Sadtsch St. Eis. L. 3 do. Anl. 1892 u. 9d 31 do. Schldver. 1900

9. 09.

D

Bay. Staats Anl. 3 do. Eilb. Obl. . do. Ldsł Rentensch. 3 Bischw. Lũn. Sch.

do. do.

Gr:mer Anl. 1887 37

do. do. do. do. do. do.

do. T0

do. do. G. 3. 10. 96 3 do. do. i. fr. Verk. do. St. Anl. 98 9

amoꝛt. S7

do. 91

do.

do.

do. do. 98 31 gib. Staats. d. 35 do. do. 9898 Meckl. Gisb. Schld 3 do. kons. Anl. S6 de. do. 80-943 Sachs. Alt. b. Db. 3] S. Gotha St A lroh 4 Sachs. Mein d Sãchs. St. An Sächs. St. Rent Schw. Rud. Sch. Sch w. Sond. 1900 Wei nar Schuldy.

do. do.

Württ. St. A. A ð

1 5sterr. Gold⸗

orweg.

chau 5

*

a I. 6.

do. GSlandin. Platze . Vlãtz

Berlin bz. (Zombard 6.) etergb. u.

sterdam 3. aris 3. 3

Schwed.

chweh b. ö

I. 5.

Kopenhagen 6. Madrld 4. Lifsabon 6.

eee , , , . ö ee , e e , , , el 4. London 34. Itallen. P

Bank⸗Dis konto. Am

Wien 4.

Brüũss VI. 6.

. . ö.

. e 8 . * Stck. Gold Dollars

Imperial St. do. pr. 500 g bo. neue...

gl bʒil.

Nord Bkn. 100 Kr Dest. Bk. p loo Kr do. 2000 Kr. Russ. do. p. 190 R do. do. 500 R. ult. Juni Der mos. w r6 Russ. Zollkupons

Ab 10ebð 216, 35eb G

S0, 95 bikl.f

4.10 5000

versch. 10000 Sooo - Ibo po lobz

zoo - 10093 do zb = bb g Hoch

8 zõ00 = 60 g6 5h G v. 11 560 - 0 = doo boo (- doo · bos = Sooo boo oz, 10b; 6 Goo -= Sõ0

dᷣõbo = dos —— zd · Hõõ gz )oG zoo = Io - 3000 - 100 93, 40h) 500M —— 100 895. 06 166 -= 2600 lol, o 2000 - 1001100 706 7 1500 - 300 S000 - 10033, 7063 G 1000 200 2000-200 99, 90bz z000ul 00 11 3000ul000 2000 - 590193, 80b3 G

—— * 8

Brdb. Pr.. LIV Han. Prov. II. S. II.

do. do.

Rhe nprv. D. Ill. II. do. V.-VII. do. L. III. IIll. do. II.II.u.IlII. do. TVIII. do. III.uł. lę)⸗ do. WI Schl.. S. Prv. A. Teltower Kr. Anl.

Sob0 - 100 92, 4063

S000 -‚ b. - ooo -= 100 691, 00bz Gkl. f.

8d 6

. Aa 2 2 O 83

C CC C

4 O0

Sooo - S000,

2

——

Westf. Prov. A. II do. II

do. IMI do. do. III Westpr. Prox. Anl.

dg.

oo = 200184 39 000 - 200 92,50 bi

odd = ob id 10 bi kl f.

Aachener St.- A. 95 Alton. do. 87.88

do. do. Apolda do.

Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden ⸗Bad. do. 88 ĩ

Barmer do. do.

do. unk. b. 1905 Serl. St. D. 66-75 do. 1876-82 do. 1898... do. Stadtsyn. lz0h Bielefelder StA 4

Bonner

Bexh. Rumme 4

Br glau St ⸗A do do. do. 91 Bromberg do. h do. do. 99 Casseler do. 68 / 7 Gharlottenb. do. Sd 1885

do. d.

do. J. I. 1895

do I.

Coblenzer 2

do. do.

Cottbuser 3

ef ö Darmstãdter do. 7 Dessauer do. 91

do. do. 96 Dortmunder do. 1

do. do. 35 Dregdner do. 1393 Dũůrener do. kv. 93

do. do. 1900 Dũsseldorfer do. IH 3]

888

do. do. do. do. do. do. do. do.

Ddr d, n, ,

do. do.

Elberf. St. ⸗Obl. do. do. v. 99 Erfurter do. 831. do. do. 83 III. Gffener do. IV. V.: do. do. 1898 lensbg. St. A. 87 rankf. a. M. do. 99 do. Interimssch. Frauftadtez do. 98 Freib. i. B. bo. 1900 Glauchauer do. 8d Graudenzer do. lxo⸗ Gr dichter. xdg. . Gũftrower St. . 94 erst. do. 1897 llesche do. 1886 . do. do. 1892 31 1.1. eln do. 1898 31 1.1. nnov. do. 1895 35 1.1. ildesh. do. . do. do. 8. do. nowrazlaw do. Jena do. 1890904 Rarlsruher do. S6 3 do. do. do. do. 1900 Rieler do. ? do. do. do. do. Rölner do. do. do. do. do. Königtzzb. 1, L- II do. 1893 1-II do. 1893 LV

do. 1895

do. 9 Ser. I.u.II. Landgb. do. 0 u. 6 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 1892 Ludwh. St. Ad 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, J. Malnjier do 91

do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897

München do. Sb - 88 do. 80 u. 84

o. do.

M. Gladbacher do. do. do. 1899V.

do. do.

Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 98 S. II. do. 98 S. III. do. 89 S II. do. 1900 S. III. Dffenburger do. d

dow = oom J

dodo Hb og vo G doo = 75 57 25 iG

2000 1006862, 896 GY S 2000 100 92, 80b G6) * O0 σ·‚Ü100 2, Sobi **

92, 80 bi 6

Thorner 96. Wandgbec. do. dl Wermarische do.. Wiesbadener do.. do. 1896 do. 1898 Wittener do. 1882 37

Rormser do. ISdd

neue.. nene. . 3 neue.. 3

Rur u. Neumark. neue.

do. 16 16 Dftpreußische. do. . 9 . ö

393063 klf.

3 S VIE

do. do. landsch. neue do. do. do. Lit. A. Lit. A Lit. A. Lit. CO. Lit. 0. Lit. C. Lit. D. Lit. D. do. Lit. D. mn n ? 0

do. 1Ii1.

11 1

——

do. MWefstfallsche do.

000 - 50093, 0G 2000-00. —. II. Folge 500

Mftpr. ritt do. IB.

eulndsch. II. ö 36 JI. do. neulndsch. II.

Landw. red. HII. 1 do. do. ll, IL, Ill, Ill,

Illl, l, IELIII.. XVIII, Kl. IA

——

ee n ga In. Enis Lauenburger ..

wor- o = = =

do -= ** 5

9 S 0

e . e e = d 2 6 —— W —— *

. 2

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Donnerstag, den 31. Mai

DOffenb. St. A. M5 31 Vrorz heimer do. õ ot Pirmaseng do. M Posen do. J. u. I. do. do. 1894 NI Potsdamer do. O2. Rea, rt do. o. Remscheid. do. xh Rheydter do. A- * do. do. II. 1900 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbrck. Et A. 6 St. Johann St A. Schöneb. .

Schwerln St. U. Solinger do. 9 Syandau do. do. 18965 Stargarder do.. er do. 1889 do. do. 0 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. do.do. 1900 Litt. P.

D / d =

wr

olge

wr

ch. J. II.

wor- r- mr =.

Q . 2 0 3 2 N c .

II.

7 5b -= 500 9

1000 2000-500

ooo = 100 3000-75 3000-75 3000 - 75 3000-75 000 - 1090 0M = 100 3000 - 290

10000 200 00M ·. 75 3000-75 10000. 75 1000050 3000 - 60 3000 —= 150 3000 - 189 doo -= 100 3000 - 109

oᷣo0o0 -= 200 oᷣo00 = 200 000 —= 60

5000 - 200 000 -= 60

fandbriefe. 000 - 1600

23000 - 75 boo = 100 100 u. 300

2000 - 76

2000 - 100

riefe. zo000 = 30

sch. boo = 36

3000-30

ersch. 3000 - 30

3000 - 390 3000 - 30

7 3000-30

3000 -= 30

q. zõbo –= 36

3000 - 30

h. ʒboo = 0

3000 -= 39

q. zoo = S0

3000 - 39

ch 3000 - 39

z0o00 -= B0

ischen Staats⸗Anzeige 1

80G.

e, n, . Schlzw. So do.

Angb. Gunj. fl.. p. Augsburger 7fl. 2. x. Bad. Pr. Anl. v. 67 4 Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg Loose p. Cöln· Md. Pr. Ech 3 mburger Loose 3 übecker Loose. Meininger 7 fl.. p. Oldenburg. Loos Pappenbm. fl. Obligati o D. Sstafr. 3.

Argentinische do. d

2

cher Kolonialges O. 5 IL.I.7 1000 -= 306106 006 MI. Aus ländische Fonds.

. 2

nen Deuts

dbb Soo] - Ibo I66 po

M CcCn

b9, 8 b &

Ro e = =

äußere von 88 500

——

28827

—— 0d 22 O O O O O

, Sarlettaloose i. &. 20.5. 9 Bern. Kant. Anl. S7 konv. e,,

u. Mer. St. A. 1897 St.⸗A. 84 konv.

v. 1888 konv.

64 30 G

9 C

*

ͤ

. 1 88rd d de do c = 0

99, 25G kl. f. fandbriefe. 000-180 116, 106 zoo0 -= 300 108 206 zoo = 150 103,606 3000 - 150 95 756 000 -= 100 10000 3000 «160193, 40 3000 -= 150 83, 90 10000-10090 -, 000 ou 150 93 106 000 - 150 82 806 3000 - 150 95,006 3000 -= 150195, 006 3000 -- 150 3000-75 91,756

80 do

d= = . 8 8

wester Stadt Anl. tstãdt. Spark. es Gold⸗Anl. 88

28 d.

75, Het. B

de do do de =

Stadt Anl. 188

do. pr. ult. Juni vp.“ Anl. 92 c Nr. 241561 - 246560 or Nr. 121561 136560 1— 20000

2r Nr. 61551 85650 do. Nationalb. Pfdbr. III. Chillen. Gold ⸗· Anl. 1889 kl.

* r / EEELKFKEKNKAESCLEREREERTLBESTT

22 =*

39, 50d, 40 b;

3

92 M .

*

000 - 2300 394,25 bi ooo = 2090 93,70 10000. 20082 4061

r LD

o D220 22 A 22

8

Chinesische Staa d d

p. ult. Juni

do.

stiania S ische St. Anl. 1897 Dan. Landm. B. ⸗Obl. I7

Dan. Bodkredpfdbr. Donau Re

3

F w

So Job; G6.

n , , m , . ö

*

000 - 10018 nleihe gar. .

S Ss Se d, , m, d .

——

Io 10 bz

k x 6

do. do. pr. ult. Juni

Delra San. ⸗Anl.

Finnland. Hyp. Ver. Anl. Anl.

4 8e O

C

2 8 G8. * Re R-

s do. St GC s Anl. reiburger 15 Fr. Lo alhische Landes · Anlei Galij. Propinations · Anl. Genua 159 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 1 S. A. et n n, 26

29

OY Dr.

.

1

80

8832

ooo = 2006

1 2

C S- S 3

12

** —— Q 22 D O *

2 Mon. Anleihe d / o. do. Gold⸗An

zoo = 60 57

2

—— Q 12

*

=

=

S S8 Gr

d do do

R

32322

De

9 Stadt Anl. do. do. 1900 Solländ. Staats. Anl 96 Ital. stfr. Op. O. i. &.l.i.j fr. , . 53 fr. . k. Pfdb. do. Rente alte 20000 u. e. do. do. pr. ult. Juni

do. amortis. III. IV. Jũtl. red. V. Obl. ..

C 38 . S. S0 X

83 2 **

w . 885

ooo = 1090 92, l 9G 2000 - 1002, l oG

w L 22 22

*

Q

*

—— do do de

82

Carlibader Stadt · Royenhagener

do. Liffab. St. Anl. bo. do. eine Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder 6 Lire⸗Loose 10 Lire ⸗Loose

= . 2 2 2 1

OG! 8

SLL 2

* 222 8

do. Mexil. An

y

2 —— 853