Aer Grzugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. ; . Ausertionspreis für den Raum einer Aruckhzeile 3903. Alle Rost -Anstalten nehmen Kestellung an; , n. Inserate nimmt aun: die Königliche Expedition für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition . 7, des Aeutschen Reichs Anzeigers 8 II., Wilhelmstraße Nr. 32. , und Königlich Rreußischen Ktanatz- Anzeiger Ginzelne um mern kosten 25 3. er , Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 1H 30. Berlin, Freitag, den 1. Juni, Ahends. 1900. ;
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes des selben Ordens: Bekanntmachun g. dem Kapitänleutnant Funke, Chef der nach dem Rhein dem Banquier Dr. Schnitzler zu Köln; Am 1. Juni wird der an der Linie Plochingen Tübingen entsandten Torpedoboot⸗Division, den Rothen Adler ⸗Orden des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich der Königlich württemhergischen Stgatseisenbahnen zwis en . fön edischen WafaBrdens: . ,, nn m,, , lichen Kronen⸗Orden drltter Klasse, rern er in, r Unterthanen, Kaufmann Ludwig Berlin, den 31. Mail 1900 **
dem Oberleutnant zur See von Restorff, Komman⸗ Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. danten S. M. Torpedoboots „S 9“, den Königlichen Kronen⸗ des silbernen Ritterkreuzes des Königlich . 20
Orden vierter Klasse, griechischen Erlöser⸗Ordens:
den emeritierten Lehrern Beil zu Kölbe im Kreise Mar— dem griechischen General-Konsul Robert Adels sen zu — e .
burg, Cornelius zu Rotenburg a. F., Dittmar zu Blanken⸗ a ; heim im Kreise Rotenburg a. F, Danz zu Marburg, Geb zu erlin: Der erste, Nachtrag, zur Amtlichen Liste der
; urg; ; za; ; i ĩ ⸗ dels⸗Marine 8 , J im Kreise des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Schiffe der deutschen Kriegs und ande . e n , ,,,. , , Ran ** bin' k Unterscheidungs⸗Signalen für 1866 ist
reise Hofgeismar, bisher zu Lieblos im Kreise Geln⸗ dem preußischen Unterthanen, Ingenieur Bin dem ann zu 36 . hausen, 3 zu Borken im Kreise Homberg, bisher Madrid;
zu Harle im Kreise Melsungen, Schön ew ald zu Melsungen, ä . Steinbrecher zu Ermetheis im Kreise Fritzlar und Werner des , nn,, n n Tn ischen
i t . . , , . 53. der Inhaber des dem Direktor der Fabrik für Schieß wolle und rauchloses Königreich Preu en. dem ö lhelm . Tschicher ig im nn, ,, ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ä nc Ticanr Schwietus des Kreuz des Allgemeinen Ehren. sioff / ittiengeselschaft Em il Müller le Ali Direl' Kander heat Weiller in Köln zum Langgercchü . ö . 3 . * Bonn des Ritterkreuzes 3 Or 3 ens der Königlich den Gerichts- Asfesso: Dr. Wex in Saarbrücken zum Land⸗ erdinan orbach, en irchenaltesten igen uUmer rumän en Krone: richter in Lyck, . ö 1 . Karl 56 zu ,, im dem Betriebsleiter der Fabrik für Schießwolle und rauch⸗ „den Gerichts-Assesor Dummer in Stolp zum Amts 6 , , fer me r, 6 . loses Pulver Friedrich Hülsberg zu Trolsdorf; . K . fw, Jüterbog das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. des Ritterkreuzes des Königlich serbischen . ts . . wa, ,. rn m,, Ta towo⸗Or dens: 366. 6 1 in Osterburg zum dem Kommerzienrath Beuch elt zu Grünberg i. Schl.; Amtsrichter in Ra lde a. Saale, ö Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: sowie z den kö Goertz in Quedlinburg zum Amtgs⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ richter in i6mar;.. 36 ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignlen zu ertheilen, ; Ordens: ich . e r ser Nasse in Tecklenburg zum Amts⸗ 257 ; richter in r ö ö des Ordens der Königlich n,, icht den . in Lübbecke zum Amts⸗ . h richter in enbüren un Swärtt em bergischen Krone; den Herichts Affessor Liebering in Kirn zum Amtgrichter . n , Bergwerksbesitzer Kannengießer Deutsches Reich. in Kirn 7 r 3 usiisrath 5 5 zu Mülheim a. d. Ruhr; . dem Rechtsanwalt und Notar, Justizra ers dorf in des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Guben den Charakter als Geheimer Juftizrath zu verleihen. hessischen Verdienst-⸗Orbens Philipp's des Groß den Königlich preußischen Oberverwaltungsgẽrichtsrath müthigen: Genzmer in Berlin zum Mitgliede des Bundesamts für das . = ; dem im Finanz-Ministerium angestellten Rechnungsrath Heimathwesen zu ernennen. Seine Malestät der König haben Allergnädigst geruht: Mackensy; . ,, 8 r. 5 ö ebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsra des ,, . 236 ed her eg ich mecklenburg⸗ Dem 1. des Kaiserlichen Konsulats in Monrovia zu verleihen, sowie ö schwer inschen reifen Grdens: . Fumplmayr ist auf Grund des 1 des Gesetzes vom 4. Mai infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu item bh bischer, Uhtershanen, Kapitän, der Deutschen O. Kin meh enfin! mitt Saß äs e bes wem 6. Februar Hberhauen getroffenen Wahl re beben Stadt Gauinspektor afrikalinie Alphons Stahl in Hamburg; 1875 für den Amtsbezirk des Kon ulats und für die Dauer Christian Drekmann in Köln als besoldeten Beigeordneten des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß⸗ seiner Geschäftsführung die Ermä tigung, ertheilt worden, der Stadt Sberhausen für die gesetzliche Amtsdauer don zwölf herzoglich fach ech en Haus-Ordens der Wachsamteit bürgerlich gültige Car hen, bon Reichsangehörigen und Jahren zu bestäugen. oder vom weißen Falken: unter deutschem Schutz lebenden e vorzunehmen und dem Fahli-Direktor der Firma Friedrich Krupp, Haupt- Die , Heirathen und Sterbefälle von foichen zu Ministerium für Landwirthschaft, Do män en mann z. D. Dreger zu Essen, beurkunden. und For sten. ?
des Ritterkreuzes erster Klasse des Fer ealich ; Dem Schloßgärtner Bauer in Wilhelmsbad bei Hanau, sachsen⸗ ernestinischen Haus⸗Srdenz: Auf Grund des § 75a des * r fich gegn, Regierungsbezirk Cassel, ist der Charakter als Königlicher . dem Qber⸗Regierungsrath bei der General⸗Direltion des in der Faffung des esetzss vom 10 April isdn (Reichg. Garten⸗Jnspettor / vel lichen worden Thüringischen 36 und Steuervereins Dr. Pohle zu Erfurt; Jesetbl. S. Iro) sst der Fin ken war der Kranken? und
Sterbekasse von 1867 6 5) in Finkenwärder die ; ; j ! des Herzoglich e dennen fn Verdienst⸗ Bescheini l. ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe rn ern, m,, un 1
kreuzes für Kunst und senschaft: des Krankengeldes, den Anforderungen des s 75 des Kranken⸗ Der bisherige kommissarisch. Seminarlehrer, R tor Pr
dem Hof- Drgel-Baumeister Sauer ju Frantjurt a. O. n. ,, Bidder ist zum Kereis-Schulinspettor in! Echkobd engnm
des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Der Reichskanzler. worden. schaumbur g⸗lippischen Haus⸗Ordengzg: Im .
dem Geheimen Ober⸗Finanzrath und Provinzial-Steuer⸗ von Woedtke. Direktor Jaehnigen zu Hannover;
ö 2 e rlich r ischen . anislaus⸗-Orden anken⸗Unte ungskasse in eißkirchen . e,, Klasse: 3 a . i gf fe Krankheiis⸗ uͤnd Deutsches Reich. ö dem Privat⸗Architekten, Baurath Jacobi b terbefälle zu Altenhain (S. S.), . ] . 6 , , en e schn, Biene in Hä, Noth (6. 8) n renten. Berlin, 1 Juni
der dritten Klasse desselben Ordens: Ieh .
v. d
dem Architekten Foeller zu Gonzenheim; C6. 53) jahrs⸗Parade über die Tiuppen der dortigen Garm
der Kaiserlich . silbernen Medaille am
Bande des St. Stan islaus⸗Or denz: 6 dem Handschuhmacher Scappini zu Wiesbaden; fp des Großherrlich türkischen Mebschidje-Ordens J sst die Be 633 zweiter Klasse: e . ; 23 9 es genügen . 27 dem Ingenieur Wilhelm von Siemens, Mitinhaber des a i, n ngen. e Fed gr n, , Tin g nn rn, n . des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich In Verttetung: 3 , . n, . ᷣ ; ö Lohmann. enis⸗ ieral-⸗Konsul Dr. jur. Frelhertn von ö . our n . 22 ͤ .