1900 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

menen Verspätun olgendes

in Vergleichung gezogenen Bahn 4 ren Gesammtlãnge Ende März 195900 41 384 Rm, . le ig . J ö. rdert wurden: 9980 83833 11?', pH ( ( 66416 16ẽ————— 75879116 Geleistet wurden

auf 1 Rm im Tages⸗ .

itt im Vierteljahrs⸗ durchschnitt durchs ch uin

Zugtilometer . 56 327 732 625 886 1 361

Von den fahrplanmäßigen Zügen mit Personenbeförderung

ich verspätet: ; gegen haben sich versp im 63.

Ganzen Vorjahr 1 77237 * 2268 und zwar durch . . ö ,, 5666 4 908 orkommnisse bei den verspäteten Zügen . ö ö 96 3 . 622 1360 Von den Verspätungen der letzteren Art entfallen auf: 1 Million Zuglilometer. 22 Die Anzahl der versäumten Anschlüsse beirug ,,, ¶Ć 586

im Ganzen

Der hiesige Königlich sächsische Gesandte Graf von Hohentha! und Bergen hat Berlin mit kurzem Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗ rath von Stieglitz als interimistischer Geschäftsträger.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Jaguar“, Tommandant: Korvetten⸗Kapitän Kinderling, gestern in Tsingtau angekommen und an demselbem Tage nach dem ange weitergegangen. ;

S. M. S. „Iltis“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Lans, ist gestern in Taku eingetroffen. . ; .

Der Ablösungstransport für die Schiffe in Ost⸗Asien an Bord des Dampfers Stuttgart“, Trangport⸗ führer: Kapitän⸗Leutnant Koch (Richard, ist am 30. Mai in Neapel angekommen und an demselben Tage nach Port Said in See gegangen.

Mülheim a. Rh., 31. Mai. Die Torpedoboot⸗ Divisi on wurde gestern Nachmittag bei ihrem Eintreffen hier⸗ selbst von der gesammten Bevölkerung jubelnd begrüßt.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

Ihre Majestäten die Königin Wilhelmina und die Königin⸗Mutter der Niederlande trafen, wie W. T. B.“ meldet, heute Vormittag von Schwarzburg in Eisenach ein. Allerhöchstdieselben wurden am Bahnhofe von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog empfangen und nach der Wartburg geleitet.

Samburg.

Die alljährliche , der Senate von Ham—⸗ burg, Lübeck und Bremen hat, nach einer Meldung des W. T. B.“, gestern in Hamburg stattgefunden. Die Gäste wurden am Bahnhof von Mitaliedern des Ham⸗ burger Senats empfangen und in Senatswagen nach dem Zoologischen Garten geleitet, wo das Frühstück Eingenommen wurde. Nachmittags 4 Uhr wurde eine Rund— fahrt zur B. sichtigung der neuen Hafenanlagen am Kuhwerder unternommen. An dieselbe schloß sich ein estmahl im Rath— hause, während dessen die Kapelle des 76. Regiments konzertierte. Die öffentlichen Gebäude und die Schiffe im Hafen hatten Flaggenschmuck angelegt.

Desterreich⸗ Ungarn.

Die Session der ungarischen Delegation ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern geschlossen worden.

Bei den gestern vom 4. Wahlkörper vorgenommenen Wahlen zum Wiener Ge meind era th wurden 16 Christlich⸗ Soziale und 2 Sozialdemokraten gewählt.

Frankreich.

In dem gestern abgehaltenen Ministerrath theilte, dem W. T. B.“ zufolge, der Justiz⸗Minister Monis mit, daß er dem General⸗Staatlsanwalt eine Klage des Kriegs⸗Ministers

egen das Blatt „Aurore“ wegen eines die Armee beleidigenden

rtikels übermittelt habe.

r gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer e,. der Deputirte Grandmaison die Regierung über die Gründe des Rücktritts des Generals de Galliffet zu interpellieren. Der Minister⸗Präsident Wal deck⸗Roussegu erwiderte: wie aus dem Brief des Generals de Galliffet hervor⸗ ehe, habe dieser aus Gesundheitsrücksichten um Enthebung von . Amt gebeten. Der Minister⸗Praͤsident verlangte die

ertagu ng der Interpellation um einen Monat. Die Kammer heschloß 1. ut 313 gegen 171 Stimmen demgemäß.

Italien.

Der Mini, ter⸗Präsident Pelloux hielt gestern in Rom yer . übergau. lahlreichen Versanümlung eln Wahlrede, n welcher er sich, dem „W. T. ifo . 66. Der Minister⸗Präsident begründete die

altung der Regierun V welche sich an das Land gewandt abe, um bessen Entsg ihm är die Auflehnung einer

inderheit gegen den druck des rechtmäßigen Willens der gesetzgebenden en,, , herbeizuführen; alle . der Cinrichtungen Jes Landes sollten einig' sein. Er könne versichern, daß er gern und mit allen seinen Keäften daran gearbeitet habe, den Frieden im Innern und nach

Die ä e 4 ö . .

. Straflost welcher der bekannte

siesicheri werden. Allen Burghern, welche aktiven Antheil an der an der Leitung der Operationen, derungen oder an der Begehung hätten, welche mit einer zivilisiert spruch ständen, solle gestattet werden zukehren, vorausgesetzt, daß sie ihr einen Schwur leisteten, da Privateigenthum soll kein britisches Eigenthum Eigenthum in freventlicher Weise die Thäter stren igung zu

Nach einer Meldung des „Daily Expreß⸗ gestrigen Tage besin

erf g gerne n ö. für eine unantastbare, strenge ; Das 36. 4 gam d sen der Gediegenhe t, Spruch die Regierung ruhig erwarte. Wenn die am nächsten Sonntag stattfindenden

Majorilät

Buches ent i hrich ttz stets befleißigt. Verdingungen im Aus lande. Oest erreich Ungarn.

Ma terial Verwaltung der K. K. priv. Süd⸗

Lieferung von Wagen. Deckplachen füc die Kuutschuck⸗

mit Ausnahme von Herbeiführung des an Veschlagnahmen, Plün⸗ von Handlungen genommen en Kriegführung im Wider⸗ nach ihren Farmen zurück⸗ e Waffen auslieferten und ß sie nicht weiter kämpfen wollten. e geschützt werden, vorausg beschädigt werde.

ö . 9 Verlag sich

zerwaltung zu sorgen. dem Ministerium so werde dies dem Ministerium nügen, um ihm den Weg zu weisen, den es zu verfolgen ha des Landes, werde es seine volle Pflicht thun. Dem Spruch des Landes müsse das Ministerium wie Jedermann sich fügen; es gebe dann keinen Grund oder Vorwand mehr, sich aufzulehnen. . Minister, Unter⸗Staatssekretäre, der Präsident des Senats und ahlreiche Senatoren und Deputirte erschienen waren, fan ebhaften Heifall. . .

Der Papst empfing gestern in der St. Peterskir Anzahl Pilger, darunter auch deutsche, welche den Der Zeremonie wohnten zahlreiche Der Papst wurde bei seinem Erscheinen mit

lebhaften Zurufen empfangen.

uni, 12 Uhr. esellschaft in Wien: österreich chen Linien, Näheres bei der Material- strations · Se bäude, Stiege LV, Parterre Nr.

12 Juni, 12 Uhr. Nordbahn in Wien: 1. Jult d. ; aschinen⸗ Direktion (II.

Stark durch den Spru und zwar Wateryroof ⸗Decken und Verwaltung, Südbahnhof, Aomini⸗ 27, und beim Reichs⸗

Direktion der K. K. prio. Kaiser Ferdinands Lieferung weicher und harter Holjkohle für die bis Ende Junt 1901. Mordbahnstraße 50) und beim

Die Rede, zu welcher alle Wenn bꝛritisches

eschädigt werde, so sollten t und solche Behörden, welche die ür dieselbe verantwortlich gemacht Näheres hei der aus Lourengo et sich der Präsident burg, wohin, wie der „Dailh Mall“ ques berichtet wird, der Sitz gt worden ist. Die Meldung daß am Mittwoch bei Kaal—⸗ Peetoria und Johannesburg, ein

darbrachten. 3 Marques vom

Krüger in Mid von gestern aus Loure der Regierun der „Daily

fontein, halbwegs zw Gefecht stattgefunden habe.

Legun!] eines dritten

8 Adria tische Bahnen: des ö, in

Schienengleises und Scweiterung der Änla Jen Station Chientt⸗Serracapriola. Anschlag 118

p Gen eral⸗Direktion der

Bischöfe bei.

nęo Mar von Transvaal ve öffentlichen Arbeiten 3 Ries Papier aus Lumpen Verwaltung der öffentlichen Höchfter Preis 11.95 Pesetas Papierproben bei der aus= ribin sowie an alle Zwwil⸗ e 11 bis 20 Junt, 5. Uhr. ag, endgültig 100s0 der Zu⸗ in spanischer Sprache beim Reichs«

Niederlande. Verwaltung bahnen, Haupt. Personen Bahn hof in für eine Fußgängerbrücke Gesammtan schlaa 17 500 Gulden.

1I. Juni, 14 Uhr.

210 000 Galden.

16. Juni, 10 Uhr. des Staatsarchivs, Lastenheft Ne. 48 und d Brüssel, vnn des Augu 19. September, 2 Uhr. Brüssel: Bau und Betrieb Theil der Gemeinde. 39 000 Fr. Näheres im Gemeinde⸗

23. Juni. rung des Bedarfs Serbiens w lsogenannten schwedischen) Zu Von jeder zu liefernden

zum 153. Juat je 5 Packete als dingungen durch vorgenannte Direkt

20. Juni, 24 Uhr. 10720 m Uniformtu werden im Expediti torvet 8 / g, Christia

Wie das Wiener Telegr Korresp⸗ Bureau“ aus Kon⸗ stantinopel meldet, wendet die Pforte seit Rumänien und Serbien Differentialzölke an, ohne die Vertreter der genannten Staaten von der ; verständigt zu haben. Der rumänische Gesandte hat bei der Pforte und im Yildiz⸗Palast bereits Schritte in der An— gelegenheit gethan, der serbische Gesandte wird dies in der nächsten Zeit thun.

26. Jun i, in Marrid: Lieferung und Druck voa 17! für die monatlichen Arbeiten während des Jahres 19060. für das Ries zu 500 brauchbaren Bogen. schreibenden Behörde. gouvernement auf Stempelpapier Klass Sicherheits leiftung vorläufig 1055 Peset Bedingungen

estern gegen RMechnungen der

aßregel vorher

Angebote ebendo

Statistik und Volkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung. Berliner

( schlagsumm e. Bulgarien.

Wie die „Agence Télsgraphique Bulgare“ versichert, herrscht in ganz Bulgarien vollständige Ruhe. Die bäuerliche Bevölkerung leistet der von der oppositionellen Presse an⸗ gung gegen die Einführung der Zehent-Abgabe

Parkettboden leger (vgl. zufolge, beendet. Zwischen den ein Tarif vereinbart, der am Kraft tritt und, bis lum 1. Oltober 196. Die wesentlichen Bestin mungen degselben ten Accordlöhnen sollen für Lohn—⸗ t werden. Für Arbeiten außerhalb 2,50 M pro Tag sowie Reis e Entschaͤdigung oll der bizher bestimmungen aufgenommen

Der Ausstand der Nr. 120 8. GI.) ist, der Dt. Warte“

Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist der nieder l ndischen Staats.

1. August d Amsterdam: Unter und Obechau Gültigkeit haben soll in Station Utrecht ⸗Maliebaan. sind folgende: Außer den arbeiten 70 3 vro Stunde gezah des Berliner Vorortsberkehrs finp III. Klasse und für jede von 70 8 vereinbart.

in Geltung gewesene T zur Anwendung kommen.

Wie die Ostsee⸗Ztg. aus Stettin der dortigen Angesteltten der ollte heute in v

gefachten Bewe keine Gefolgschaft. Schweden und Norwegen. hristiania meldet das „Norsk Telegrambyrau“, che Abtheilung des Staatt⸗ ch am 29. v. M. bereit norwegischen der Kronprinz⸗

Deggl.: Errichtung von Gebäuden und An— in Station

Belgien.

Gouvernement provincial in Gent: Ver— 195 575,84 Fr; Kaution 20 000 Fr. ie Pläne sind für 1,0 Fr. bezw. 9, 60 Fr. in stins 17, erhältlich.

Maison communal in St. Gilles bei einer elektrischen Einrichtung für einen selben Gemeinde ist der Betrag von Däuser⸗Fagaden autzgeworfen worden.

Treppen Amersfoort.

Stunde Fahrzeit eine befonder Für die Zeit bis zum 1. August arif von 1896 mit einigen Zusatz Die Arbeit sollte heute wieder

berichtet, ist der Autstand Straßenbahn ebenfalls beendet, ollem Umfange wieder aufgenommen früher gemachten daß Maßregelungen infolge der ste die Bildung eines zur Schlichtung von etwaigen Streitigkeit und 30 8 für Ueberstunden genehmigt werden (bergl.

ch der Rh. Westf. Ztg.“ seit mehreren Wochen ihren 250 Arbeitern, die eine Lohn ündigt hat.

schen Telegraphen. Korrespondenj⸗ zumeist Brückenbau⸗ Maschinenfabrik der ungarischen 3000 Mann beschäftigt, zur Durch, Aus stand getreten.

daß, als die norwegi in Stockholm

Sanktionsverweigerung

Konsulatsabgabengesetz gegenzuzeichnen, . Regent zu Protokoll diktiert habe: „Ich gebe meine Ein⸗ willigung, daß sowohl dieses Protokoll als das über die Staatsraths⸗Sitzung vom 245. Mai dem Storthing übersandt wird, hebe aber ausdrücklich hervor, daß der betreffende Staats⸗ wenn ich der Verfassung gemäß einen Falle verpflichtet ist, das nach u führende Protokoll gegen⸗ gung rieth die norwegische Prinz-Regenten in bestimmter sie stimme mit dem Inhalte derselben da die Person des Königs heilig sei, undgebung desselben ein verantwortlicher

und die Arbeit

Zugeständnissen Lohnbewegung Arbeiterausschusses Zahlung von Ne. 129 d. BI.). den (bei Gelsenkirchen) ist, na gen Seidenweberei bereits

23 der twũrfe zu

noch zugesagt, ür Entwũrl sollen und . Direktion der Staats Monopole in Belgrad: Lkefe⸗ ä hrend dreier Jahre an verschiedegen Kaution 20 00. ündholzsorte sind bis spätesteng uster einzusenden.

Minister oder Staatsrath, efaßt habe, in jedem ung im Staatsrathe Von dieser Hinzu Abtheilung des Staatsraths dem Weise ab; sie erklärte, durchaus nicht überein; müsse neben jeder K Rathgeber stehen.

der Verfa Vermittler

zuzeichnen.“

ndhöljern.

in einer dor Me P der Betrieb eingestellt, weil sie Weitere Be⸗ erhöhung um 50 o) forderten, gek Nach einer Meldung des Üngari Bureaus sind in Bu dapest 27 Arbeiter und Feuerschmiede der Staatsbahnen, welche mehr als setzung einer Lohnerhöhung in den

Kunst und Wissenschaft.

tzung der physikalisch⸗mathematischen Klasse senschaften vom 17. Mat svorsitzender ertwig „über den Zastand der Herr Engel essors Dr. G. Friisch

Norwegen Staatsbahnen, Christiania: ch. Angebote mit der Aufschrift Uniformskläde“ onsbureau der Eisenbabn verwaltung, Jernbane⸗ Bedingungen im Bureau

5 Arbeiter,

nia. entgegen genommen. des Direktors der Maschinenabtheilung ebenda.

15. Junt, Strandwachen in Alexandrien? Dolzartikeln u. s. w. Kautison 1600 er Strandwachen in Alexandtien (Arsenal).

Süd-⸗Australien. Tender Board Office in Adelaide: sat für Schienen

„Reuter'sche Bureau“, eine habe gestern die achmittag in Tlentsin chen Truppen sich vorgestern in Booten ten die Chinesen ein Feuer eröffnet, zurückgegangen

Aus Tientsin meldet das Abtheilung russischer Truppen

von Ta ku passiert und werde am N eneral Direltor der Verwaltung der

Mittags. Lieferung von

Als die russis

den Forts genähert, hät In der Si

der Akademie Sekretar: Herr Waldeyer) las He Entwickhelungslehre im 16. bis 15. J mann legte eine Mittheilung des Herrn Prof eine vergleichende Untersuchung mens ch mit dem histologischen onders in Beniehung auf die und weist nach, daß dabei zunaͤchst die Betracht kommt.

Augrüstungs

der Wissens Muster im

Magazin d

Ohne Datum. SuppIy and 6009 Stück Unterlagsplatten (3

herausgestellt, ahrhundert !). sondern sei einen chinesischen Mandarinen auf einem

Barre befindlichen chinesischen Kriegsschiff ger zösische und italienische Truppen seie Peiho herauf nach Tientsin unterwegs; 150 Truppen seien gestern daselbst eingetroffen seien zum Schutze des dort befindlichen wertho materials 3990 chinesische Soldaten angekommen. Nachmittag sei ein Sonderzug mit britischen,

schen, französischen und russi Offizieren und 334 Mann und 5 Schnell⸗ Peking abgegangen. In Peking gelte etwas besser, da die chinesischen Truppen wo Unruhen vorgekommen seien, besetzt hatten.

ein Salut für außerhalb der

Lieferung von von 61 Pfund englisch).

VerkehrsS⸗Anstalten.

Laut Telegramm aus Köln englische Post über Osten de vo Zug 31 nach Berlin Sturms auf See nicht erreicht.

31. Mat.

30. Mai in New Jork an

(Berlin) vor, ] ; licher Augen?. Der Aufsatz beschäftigt si Aufbau der menschlichen Retina, bef Leistungsfähigkeit der Augen, Bildung der Netzhautgrube in Sitzung der philosophisch⸗historischen Klasse der demselben Tage (vorsitzender Sekretar: das Magnifleat der Elisabeth⸗ (Luc. J. nebst einigen Bemerkungen zu Luc. 1 und ? Ueberlieferung und den Kontext, ucas nicht der Maria, sondern der Ferner theilte er eine Reihe Beobachtungen

n gleichfalls den Mann britisch er

In Tongschan (Rhein) hat die zweite

m 31. Mai in Köln den

Herr Vahlen) über Hildesheim wegen

Akademie von

las Herr Harnack über Unschluß an amerikanischen, ö. m , , schen Truppen, jeigte, unter Hinweis au die en Trug daß das Magnificat von L Elisabeth beigelegt worden von sprachlichen dafür sprechen, angeliums ist, deren Echtheit in neuester stritten wird.

Norddeutscher Lloyd. v. Baltimore in Bremerhaven und Lahn“ 30. Mai v. lien, 29. Mai v. Colombo

Bremen, (W. T. B.) Dampfer Roland“ Barbarossa“ v. Bremen Cherbourgen New Jork. Gera -, . Austra Kaiserin Maria Theresia! 30 Mal v. New Vork

Mai Reise v.

italienischen, japani im Ganzen mit 22 feuergeschützen nach die Lage jetzt für alle Punkte,

und stilistischen daß Lucas auch der Verfasser der ersten beiden

Zeit wieder be⸗ n. Bremen abgeg.

in Bremerhaven an

I. Juni. Sam burg Ffortgesetzt. 31. Mai Borkum Riff n. Port Said und Mark

gekom men.

(W T. B.) Da mpfer Heidelberg 30. „König Albert‘. n. Ost . Asien best. Stuttgart. 30. Mai Reise v. Neapel Mai v. Vigo n. Southampton fort. Mai in Baltimore angek. Emz“ Neapel und Gibraltar n. New Vork

Prinz Heinrich Genua, Pfalz! v. Southampton n. v. Rotterdam n. Antwerpen und Weimar“ v. Bremen“ 31. Mal v. New York Bremen abgeg.

(W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ v, Hamburg über Antwerpen n. v. St. Thomas über Havre Silesta 30. Mai in P v. Ostasien n. Hamburg, in

TD. B) Dampfer Graf Waldersee' 31. Mal Auguste Victorsa. 31. Mal v. Plymouth n. Southampton und Fürst Bismarck“ herbourg n. Hamburg 31. Mai in Kopenhagen, Damburg, 30. Mai in Savre an⸗

(W. T. B) Castle-⸗Linie. heute auf Heim reise in London eingetroffen.

Einer Meldung des Reuter'schen Bureaus“ aus Ger⸗ ifolge, sind die Minen in Johannes— Neun Lokomotiven, ein mit Kohlen beladener Menge rollenden Materials sind gefallen. Der Feind ist nach Ein wenig zahlreicher Theil der en von Germiston Widerstand, doch ppen mit Leichtigkeit, denselben von Die Eisenbahnlinie von Germiston ist unbeschädigt. Feldmarschalls Lord Roberts aus meldet über den Kampf vom el der Kolonne des Generals sten von Johannesburg operierte, French zu unterstützen, welche Pretoria führenden Straße fand den Weg vom F es Randz starke

Land⸗ und Forstwirthschaft.

6. Juni, Vormittags 10 Uhr, werden im Gesellschaft zu Weimar die Verhand- en Fischereitages eröffnet, zu welchen Verein (Vorsitzender: Herzo] zu Trachen⸗ meinsam mit dem Thäürtnger Fischerei⸗ und zu Egloffstein), in dessen tifiadet, seine Mitglieder und sowie alle Fischerellnteressenten, Fischir Die Tagesordnung lautet: Referent Landeskonsulent Schll—⸗ Lach zbrutaussetzungen; scherel · Vereins Fischer⸗ Referent Baurath Recken=

mis ton vom 30. v. M. zr burg unversehrt. Eisenbahnzug und eine gr in die Hände der Engländer Pretoria hin abgezogen. Nachhut leistete in den Straß gelang es den britischen Tru dort zu vertreiben. nach dem Vaal⸗Fluß Eine Depesche des n vom 30. v. M 2). Mai: Der Hauptanthell fi Hamilton zu, welche im We um die Kavallerie des General auf der nach Norden in die Nähe vorrückte. Der General Hamilton versperct, welcher drei M mit mehreren Geschützen Kamilton griff sofort unkelheit währenden Ge hartnäckigen Wide

Hamilton befir burg, der General die. Kavallerie und b

Am Sonnabend, den 1 Lokal der Armbrustschützen lungen des VIII. Deursch der Deutsche Fischerei⸗ ürst zu Hatzfeldt) n (Vorsitzender: Arbeitsgebiet die diessährige Tagung sta angeschlossenen Vereine, Freunde der 1) Ocganisation der Berufe fischer; er · München; Kotreferent vorbehal zrent General Sekretär des Deuischen Fi Berlin. 3) Aufzucht von Lachssetzlingen; 4) Besetzung der Gewässer mit Aalen; Referent vor—= gung der Gewässer; Referent Dr. Schie⸗

GSenua über New NYork best. Werra., v. New York, 31. Mai in Neapel anger 31. Mai Reise v Corust ,. Coblen; Ymuiden n. Bremen und Frankfurt! v. Baltimore n. Hamburg Dampfer Westindien, 30 Mai Dover, ĩ 30. Mai Scilly passiert. n Vokohama und Saxaonla“

reiherr von Neapel n.

fortgesetzt.

Allem annia⸗

Germisto Flandria“,

Havre angekommen. 1. Junt. auf der Elbe angek. amburg abgeg. herbourg n. New York, 1. 31. Mal v. New Vort über Nubia r, v. New York n. Stettin, Valdivia, v. St. Thomas n.

London, 31. Mat. Tintagel Castle⸗

5) Verunreini menz · Friedrichshagen. Vorher tagt am Freitag, daselbst der VIII Deutsche F Tagesordnung: 1) Bericht über die Ausfüh VII. Deutschen Fischereiraths. Zahl der ange Deutschen Fischerei⸗. angeschlossenen Vereine

den 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr, eben

isch ere trath zur Grled Columbia, v. Hamburg über

Juni Dover passiert. Plymouth und C

g folgender schlüsse des 2) Aufnahme zweier Ver clossenen Vereine. 3 Vertheilung der dem zur Verfügung stehenden Gelder an die 4) Fischereikarte

sißwasserfische. 6) Er⸗ Aenderung der Satzungen dez 7) Verwendung öffentlicher Mittel erwendung öffentlicher ) Aufstellung e ner Statistit 10) Beschluß⸗

eilen südlich d auf den Kopjes innehatte. Nach dem bis nach Eintritt der en die Buren, welche von den Gordon⸗Hoch⸗ Der General stlich von Johannes⸗ n weiter nordöstlich; und die siebente Di⸗

der Stadt schweren Artillerie chtet, er habe am 28. d von Senekal an nicht schwer gewese Patrouillen, bestehend seien vom Feinde ab⸗

Stellungen Der General

fechte wurd iderstand leisteten, ihrer. Stellung sich in Florida, we French einige Meile berittene Jafanterie die Höhen

südlich. Der General Rundle beri cht in der Nähe Engländer seien

ldet, zwei se d vierzig Mann, en genommen worden.

Roberts te age: Die b

im Jahre

) Erörterung der Frage eines Zolles auf örterung von Vorschlägen betreffa Deutschen Fischerei Ver eing. und Besetzungsmeth oden in Mittel für die Re der Zabl der Milt fassung über den

vertrieben.

Theater und Musik.

Deut sches Theater.

Wiener Göäste ein hier noch unbekanntes „Alte Wiener“, jur Aufführung, umor einen recht nhaltlich und in der manchem anderen Werke des

einander hbeiml

Bayern. 8) V enbogenforelle. eder der an rt des 1X.

Gestern brachten die Volkestück von Anzengr das durch seinen anspruchs ofen, eundlichen Erfolg davontrug , orm nicht auf sterreichischen Volksdichters steht. üßerlich befreundet sind und Doch im Vordergrunde anlassende Lieb Verwicke digen alten Junggesellen lich gelöst wird. ser unermüdlich befli

eschlossenen Vereine.

roße Burenma eutschen Fischerelrathes.

erluste der General Braba aus zwei Offizieren un geschnitten und

Der Feld Johannes burg besetzten Johannes Regierungs

gemũthvollen wenngleich es i

Die Dressur und Söbe mit

von Oberländer.

Neudamm. Preis ge an diesem für die praktischen Bedůũrfni neten und schon früher eingehend enommen worden, J. B. die die

Führung des Gebrauchsh undeg',

Verlag von J. Neumann in Grundsaͤtzliche Aenderungen sind sse des Hundedresseurg vorzüglich ewürdigten Werke in ver neuesten agegen haben fast alle Abschnitte ührung im Felde, die Arbeit die Wasserarbeit, die Arbeit auf Raub⸗ andelnden Kapitel und endlich

1. . = T. B.“ zufolge, mit der inneren . enn. Au lac. unden 6 M6 marschall Lord legraphiert aus ritischen Truppen

ist jetzt auf den

wie das „Reuter sche Bureau“

esangelegen beit zwischen den beiderseitigen

herbei, welche

Ueberall, wo Unhei en, alles wieder in r

vom gestrigen T

g. Die britis auptperson des

auf künstlicher Schwesßfährte,

zeug, die Dressur des Todtverb noth thut, ist d

ge Bahnen

meldet, na orsatz nicht

schied Wiener Typen: die Koch schiedene er Typen: die .

angehörenden Llebhaber, der der r

ie Aufführung war eine fehr ansprechende. . Privatler Kernhofer, wurde von Herrn Martinelli teeff li man glaubte an Weiß stattete den e

Frau Glöckner Herr Wallner al

als verkommener k zu

sondere Anerkennung und Zufriedenheit aussprechen.

Schnauz: Herr Cichhol; Schlucker: Ferr Will;

Leitung des Mustkdirektors Regener zu Gehör gebracht.

Johann Strauß jun. statt.

Erillparj er's Trauerspiel ‚Des Meeres und der Liebe Scene.

Mannigfaltiges. Berlin, den 1. Juni 1900.

ausgegebenen Zufahrts falls Gültigkeit.

verhandelte. Der Berichterstatter des Ausschuffes daß die Rechtsprechung des Reichsgerichts mit

ihre Beamten auf Lebenszeit anzustellen. Der

don ihm bezeichneten Umrissen zugehen zu lassen.

für die Fassung des Ausschusseg stimmen; sie hätten

hinsichtlich des Dienstalters die frühere, an“ den

niedriger ist als diejenige, welche bei einer

liche folgte eine geheime Sitzung.

ch der Besetzung

von Johannesbu n erlassen,

in welcher nbarer Undang kann ihn bon seinem

zu lenken; selbst offe se sympathische Gestalt gruppieren si

orrektion verdorbener H bbri Um di abbringen. Um die

ender Weise der der K 9 wvollständigt worden ist durch

bschnitt, welcher Überdies ve ch noch ver⸗

zahlreichen Gästen, sich auch die Direktoren Woedtke und Wermuth. Nach dem rühmen“, richtete der Direktor Hr. v Beamtenvereint Delegirten und v Arbeiten des Verbandsta Erfolg und Segen gekrön kurzen Ueberblick Aber die That der nur das eine Ziel im Auge ha zelnen Mitalieder zu fördern. Der mehr als 104006 Mitgliedern hörigen der einzelnen Mitglieder zahl des deutschen Vaterlandeg schiedenen geschaffenen Wohlfahrtzeinr irksamkeit und betonte, daß der Ve keine Politik trieben

on Woedtke als

eine längere An . h dem Wunsche Ausdruck, daß es, wie bisher, so auch diegm sein möchten. ätigkeit und das Wach e das Wohl des der ein erband, der jetzt 137 Vereine mit zähle, repräsentiere mit den Ange⸗ . recht ansehnliche Bevslkerungt⸗

chtungen und ibrer segengreichen rband wie die einzelnen Verelne es auf die Verwaltung und ndere, ein offenes Auge für und besondert für das, wag Ohne irgendwelches Zuthun des wesentlichen zum Abschluß ge⸗ en Ver hältnisfe den verbünderen Fürsorge Seiner Majestät des Die Ansprache schl Hochruf auf Seine Majestaͤt den wie allen Seinen Unterthanen, soweit er loyal denke, Seine mmlung sang hierauf gemein sam LLebhaften Beifall fanden die Berliner Liedertafel; dem Chormeister Anerkennung ein großer ntsprechender Widmung überreicht. A. F. In der am 28. Mai ab des Deutschen Vereins zur fahrt“ wurden fünf neue Mitglieder in die Tagesordnung einige intereffante denen folgende voa allgemeinem Inter liegenden Schreiben des Pariser Srganl September stattfindenden Ballonfahrten Franjosen, Namens Henri Deutsch, ein schiffahrt, 100 000 Franes zur Verfügu Ehrengabe demjenigen Erfinder eines lenkbaren Auf dem es gelingt, damit vom Eiffelthurm nach Longch Punkte und zum Eiffelihurm zurück t vom 15. Ayril 1900 ab auf fünf hin die Aufgabe ungelöst gewährt der Stifter des Franeg zur Verthetlung als Gebiete der Luftschiffahrt. uneingeschrãntte Verfügung erren aus Schweden, den besten Gesell⸗ zaris in Berlin ein- schaft, vielleicht auch likum hervorragende Da auch der Aufftieg eines Ballong n Gästen ein Ballon des Vereins Die Deutsche Mutostop⸗Ge⸗ Ballons zu veranschaulichen itte gewandt, ihr Gelegenheit Es wird ihren Wüaschen durch eines Aufstiegeß mit sofort folgendem Absfleg auf dem prochen werden. Innerhalb der nächsten 2, 3 Monate wird von Berlin aus plante Ballondauerfahrt ausgeführt wer iner unglücklichen Nocdpolfahrt bätt- er⸗ ich: wie lange bei dem heutigen Stanze der aöronautischen Technik ein Ballon ununterbrochen benn Unternehmer ist der den Berlinern von der 1696er G g ber wohlbekannte damalige Inhaber und Unternehmer des dem es nach großen Mühen gelungen rstützung weiterer Kreise und der Theil. iffer an der Dauerfahrt zu versichern. Eg it einem S100 600 cbm haltenden Ballon außer dem Unternehmer vier Herren betheiligen, darunter die Berson, Dr Süring und Alexander⸗London. Als Vo fahrt beabsichtigen die Herren Berson und Dr. Sonnabend mit einem kleineren Vereinsballon fahrt, bei der es sich um Fragen der Führung d da bei einer möglicher Welse Tage lang währen Jölösung in der Führerschaft in Erster Punkt der Berson über die Ergebai unternommenen

ab sodann n des Verbande elben wie der

Publikum reichlichen Beifall und zeich urch mehrfachen Hervor⸗ und sich jeden Einflu

f Gesetzgebung enthielten, wag aber nicht h das zu haben, was in der Politik vorgehe das Wohl des Beamtenstandes betreffe. Verhandes sei die Gehaltserhöhung im langt, welche Förderung der wirthschaftlich Regierungen und der wohlwollenden Kaisers und Königtz ju danken sei. einem begeistert aufgenonimenen Kaiser und König, Allerhöchstwelche so, insbesondere dem Beamtenstande, lebhafte Fürsorge zuwende. Die Verfa mit der Liedertafel⸗ das ‚Kasserlted⸗ künstlerischen Vorträge der Zander wurde als Zeichen d mit roth weißen Schleifen und e

Im Königlichen Opernhause wird morgen Ambroise Thomas' Oper Rignon“ in folgender Besetzung gegeben: Wilhelm Meister: Herr Philipp; Friedrich: Herr Lieban; Philine: Fräulein Dietrich; Lasrtes: Herr Knüpfer; Lothäͤrio: Herr Bachmann; Mignon: Fräulein Rothauser. Seine Majestät der Kai ser und König ließ nach der gestrigen Fest⸗Vorsfellung durch den General⸗Intendanten Grafen don Hochberg fämmtlichen Mitwirkenden Allerhöchstseine be⸗

Im Königlichen Schauspielhaufe findet morgen eine Aufführung des Som mernachttraums“ von Shakespeare in der Schlegel ichen Uebersetzung st itt. Die Besetzung lautet: Theseus: Herr Nesyer; Ggeus: Herr Oberländer; Lysander: Boettcher; Deinetriuß: Herr Arndt; Saquenz: Herr Heine; Schnock: Derr Krüger; Zettel: Herr Vollmer; 5 Herr , nn,,

ippolyta: Fräulein von Arnauld; Hermla: Frau von Hochenburger; Helena: Fräulein Lindner; Oberon; Fräulein von Mayburg; Titania: Fräulein Sperr; Puck: Fräulein Hausner. Die Musik von Felix Mendels⸗ ohn. Bar tholty wird unter Mitwirkung der Königlichen Kapelle und

ebaltenen Monatsyersammlung örderung der Luftschiff⸗ angemeldet und ver Giatritt n gemacht, von ach einem vor⸗ atlonscomites für die im sind demselben von einem em eifrigen Förderer der Luft⸗ t worden, welche als tschiffes zufallen sollen, amp oder einem andern

Mittheilun

Im Nenen Königlichen Spern-Theater wird am Pfingst⸗ Sonntag Raimund's Zaubermärchen Der Verschwender ! gegeben. Am Montag (2. Felerkag) geht Die Fledermaus‘ in der bekannten Besetzung in Scene. Im Garten findet täglich, Nachmittags von 65 Uhr an, Konjert der Wiener Kapelle unker Leitung des Herrn aleich weit entfernten Die Bewilligung gil wird erst

Im Deutschen Theater bringt die Gesellschaft des Wiener Jahre und Deutschen Volks. Theaters morgen und am Sonntag das Wiener Stück ‚Der Star“ von Hermann Bahr mit Frau Odilon und den Herren Kramer und Kutschera in den Hauptrollen zur Wiederholung.

Frau Gisela Schneider⸗Nissen ist von ihrer Indisposition wieder. bergestellt und wird ihre Thätigkeit in der Posse „Berlin bei Nacht‘ im Berliner Theater von morgen an wieder aufnebmen.

Das Schil ler⸗ Theater bringt mergen die erste Aufführung des Schwanks Die Ocientreise⸗ von Blumenthal und Kadelhurg. Am zweiten Pfiaastfeiertag, Nachmittags, geht jzum letzten

wenn biz da

zurũckgezogen. fünf Jahre

Während dieser Preises alljährlich 4000 Erfinder auf dem

das Pariser Comité die Am 12 Juni werden 60 schaftskreisen angehörig, au treffen und berelt sein, einer eingeladenen Gefe anläßlich eines Sportfestes einem größeren Pub turnerische Leistungen zu zeigen.

geplant ist, wird den schwedische zur Verfügung gestellt werden. sellschaft wünscht die Landung eines

hat sich an den Verein mit der B zur Aufnahme zu geben.

herb soll haben.

der Rückreise von

Anorrnung

Das Königliche Polizei⸗Präsidtum tbeilt mit: Die diez⸗ jährige Frühjabrs⸗Pargde findet am Sonnabend, 2. Juni, Vormittags 9 Uhr, statt. Die bereiss bekannt gemachten polizeilichen r,, . bleiben auch für diesen Tag in Kraft. Die

arten auf das Tempelhofer Feld behalten eben⸗

Felde entf seit langer Zeit ge⸗

den, um festzust was Andre? mitteln sollen, näml In der geftrigen Sitzung der Stadtverordneten sprach ewerbe. Aus⸗ zunächst der Vorst'her Pr. Langerhans für die ihm bei der Feier seines achtzigsten Geburtstages zu theil gewordenen Ehrungen seinen Dank aus, worauf die Versammlung Über den Entwurf eines neuen Octsstatuts, betreffend die Anstellung der Kommunalbeamten,

ballons, Herr Zekeli, ist, sich der materiellen Unte nahme hervorragender Luftsch werden sich an dieser Fahrt m

rbereitung der Süring am morgigen eine Orientierungt· es Ballons handelt, den Dauerfahrt eine Aussicht za nehmen ist.

Tagesordnung war der Bericht des Herrn sse seiner mit Herrn Eliaz am 12. Mai wissenschaftlichen Ballonfahrt. erfolgte bekanntlich auf Grund einer internationalen Ver und gleichzeitig mit Fahrten, die von Paris, Straßbur bafen, Mänchen, Wien und St. Petersburg aus stat Berlin aus stiegen zu derselben Zei Drachenballon auf. Ergründung des dur der sogenannten Eishei Aufgabe, wofür die a bereits wichtige Beiträge geliefert hatte. 4 Uhr 21 Minuten von dem Der Auftrieb war anfangs sehr lange Zeit in wenigen wurden erst nach 2 Stunden erreicht. schwacher SSO, der

gehenden Tendenz die Stadt in die Nothwendigkeit versetzt 2. alle tadtv. Dr. Preuß war der Meinung, daß durch dag vom Ausschuß geschaffene Ortsstatut keineswegs generell die Anstellunge verhältnisse der städtischen Angestellten geregelt würden, er werde deshalb gegen den Entwurf des Ausschusses stimmen und beantragen, die Vorlage dem Magistrat zurückzugeben und der Versammlung eine neue Vorlage in den

Bürgermelster Kirschner wieg die Angriffe des Stadtv. Pr. Preuß gegen das Ortesstatut zurück. Es sei unmöglich, bet einer so großen Verwaltung, wie derjenigen der Stadt Berlin, für alle Stellen genau anzugeben, ob dieselben durch Beamte, durch Angestellte auf Kündigung oder durch Personen mit Privatdienstoertrag zu be⸗ setzen sind; man möge nicht Phantomen nachjagen, sondern das Orts⸗ statut in der Fassung des Ausschusses annehmen. Der Stadtv. Heimann war der Meinung, daß die Anträge Preuß das zulässiz? Maß hinausgingen, er und seine Freunde würden

Friedrichs

auch ein Ballonsonden und ein weck der Fahrten gerade an diesem Tage war die die Kälterückschläge im Mai während der Tage ligen gestellten meteorologischen Problems: eine Berson ausgeführte Fabrt erfolgte früh Platz der Luftschiffer⸗ Abtheilung aus. gering, und es gelang völlig, den Ballon undert Metern Höhe zu erhalien; 1000 m Es wehte bei der Abfahrt ein Luft sehr dunstig.

stschiffer zu ihrer Freude, daß eine taefunden hatte, die sie erst nach NO, und schließlich ganz in östliche Richtung Aenderung der

m 13. Mai 1897 von Der Aufstie

eine Regelung der Anstellungsverhältnisse der städtischen Arbeiter gewünscht, aber nach den Erklärungen des Ober Bürgermeisters be⸗ schlossen, von der Stellung weiterer Anträge bei dieser Vorlage ab jusehen. Nach kurzer Debatte wurde in namentlicher Abstimmung das ganze Octsstatut mit 75 gegen 12 Stimmen angenommen. Hierauf solgte die Berathung der Vorlage, betreffend die Betheiligung der Stadt Berlin an dem Kanalunternehinen Berlin —Stentin. Ein stimmig gelangte folgender Antrag des Magistrats zur Annahme: Die Versammlung wolle beschließen: unter der Voraussetzung, daß die Stadt gemeinde Charlottenburg sich mit 10/0 an der von der Stast Berlin zu leistenden Garantie betheiltgt, ermächtigt die Stadtverordneten⸗ Versammlung den Maagistrat, dem Staate gegenüber die in der Vor⸗ lage aufgeführte Verpflichtungerklärung, betreffend die Uebernahme der Garantie für den Berlin Stettiner Schiffahrts kanal, ein zugeben.“ = Alsdann ging die Versammlung zur Berathung der Vorlage, betreffend die Regelung der Gehaltsperhältnisse der Lehrer an den stãdtischen höheren Mädchenschulen, siber. Nach kurzer Debatte wurde folgender Vorschlag des Magistrats an genommen: „Die Versammlung ist damit einverstanden, daß die Gehaltzverhältnisse der sämmtl chen ordentlichen Lehrer an den stäbtischen höheren Mädchenschulen vom J. April 1900 ab nach der neuen, für die nach dem 1. April 1898 angestellten ordentlichen Lehrer festgesetzten Gehaltsordnung mit der Maßgabe erfolgt, daß

Himmel war bedeckt, die

Das Weichbild von Berlin verließ der Ballon üb bain, und bald bemerkten die Lu Rechtsdrehung des Windes stat NNDO., daan nach

Ballon vorzeitig die Ostsee Norden eine schwere Wolkenwand, aus der einzelne Wolken und man befand sich bald mitten in diesen die östlich von Wrlezen überflogen zu sehen war, wenn ktierten Sonnenscheibe den Endlich gestattete auch das Dichterwerden des Nebels die Erde entschwand dem Auge sich jetzt inmitten eines stundenlang aus sehr feinen bestehend, die den Ballon bald dicht bedeckten und ihn Weise ist voa diesem Schnee nicht, wenig zur Erde

Windrichtung Bei 800 m

schwaden herunterhingen, sodaß die wurde, nur eben noch schwach durch die Wolken gerade ein Blitz der vom Wasser refl Ballen traf. diese einzelnen Ausblicke nicht mehr, Dagegen befand man anhaltenden, Schneegestöbers, Merkwürdiger über Berlin gleichzeitig Die Geschwindigkeit des Ballons war unterhalb der Wo 2 km festgestellt worden, in den Wolken versagte jede Me schneller zu fliegen und den Ballon von seiner beschloß man, obgleich 14 Sack Ballast f 3 ur Erreichung größerer Höhe verbraucht waren, noch Von einer

des Verlassens

es erwieg 2 allon, ein ; Scher begann und obne neue 5 se

3000 m stieg.

Gemeindeschulen zugebracht? Dienstzeit voll angerechnet wird. Im Falle, daß die hiernach bei einer eventuellen Pensionierung der Penstonsberechnung zu Grunde zu legende Gehalts summe

, des be⸗ treffenden Lehrers am 1. Aprst 1900 zur Anrechnung gekommen wäre, soll diese letztere der Pensionsberechnung zu Grunde gelegt werden. Zum Schluß gab die Versammlung ihre Zustimmung zur Errichtung eines Dentmalz für die ihrem Beruf zum Spf fallenen Feuerwehrmänner auf dem Mariannenplatz. Die Übrigen Gegenstände wurden von der Tagetzordnung abgesetzt. Auf die öffent⸗

3 ssung. Um eelast zu befreien, bei der Drehung des Ballons nach O höher zu steigen scharfen Wolkengrenze zu sprechen und den Moment ist gewöhnlich unmö solchem Grade,

um aus den Wolken herauszukommen.

festzuftellen, sich so auch hier und in und 2500 m E heller aus dem Nebel hervortrat, wobei d verlierend, langsam ju trocknen Auswer fen von Ballast bis . ständig aus den Wolken heraus und hate die mit der Wirkung, daß der Ballon wie ein

zu lichten,

rhebung die S

Die Delegirten zum X. Verbandstage deutscher Be⸗— amt envereine versammelten sich gestern Abend mit den Mitgliedern der Berliner Beamtenveresnigung im Neuen Königlichen Opern · Theater zu einer allgemeinen Begrüßung. Im Garten konzertierten die Strauß sche Kapelle und die des Garde ⸗Fuß. Artillerie, Regiments, während im grohen. Saal die Berliner Liedertafel ein besonderg auß. gewähltes Programm von Liedern zum Vortrag brachte.