1900 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö 5 a. aht e m, ,. n Er st e B e i La ge

hurg K Alp . = 96, Wien 15.4 Grad, vereinen entfallen 24 auf die ebiete und 37 auf daz Grad ur

3 m 1 . rad, Gt. Deterghurg. 30 e Bemzrkens wert Binnenland. Außerdem unterhält die aft 373 Ver⸗ . . 2 2 22 12 2 1 , 4 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

o den

die Luf * 4 raturen bei 4000 m im W. nicht Fioß e ? . ) g 39 , re e auch e , hohe für die Höhe von 32 106. , Die Gesammteinnabmen ber Gesellschaft stellten

3556 4000 m sind. Gg wird alfð forgfaitig weiter zu beobachten feln, um auf 01 717 4 Eaen 2953 64 6, im Vorjahre. H 9 . j z um tieg 4 6 i en, recht pez e en . i,. ö n . 151064 . ö * auf. Mitgliederbeitr 3 8 , M6 130. Berlin , Freitag, den J. Juni 1900. steigen, und in d —q ur zu kommen. Uebrigen nicht u 9 nttichen, zum thetl du n. Ei eee ie ef 1 ö. ern, daß e. ö der inter ae n ile! Dallonfahrten der betrugen S5 1067 * Vie n 56 . ;

chärffte Frost, der in der acht vom 10. zum 11. eintrat ( 4 Grad Rehmarn, z * 3 5 n Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

n Berlin), schon hinter ung jag. Hierduf berichtet; no d Leutnant von Keleist über zwel auf Prämien füt Mertung ern] . ö H

bon ihm geleltete Ballonfahrken, von denen die eine am S Küsten verwandt wur yen. S

14. 4 . A r. ( ö . ö ö. sich fe, , m ,, g 96 Qualitã: J w

bis in die Nähe von Köln erstreckte, wo um r Morgens ge. on, 1. Junk. Te B.) Bei einem gestern erfolgten 3 u. urchschnitts⸗ ;

. i , wahtend die zweite 36 hn ger finder w gun, ö 1 if fem . eder ie ir, chen . . n e . . gut ö Verlaufs u. Martttage

ahnt, qestaltete, da man, am 26. Mai, frü hein bahn, und einer Rangiermaschine wurden ein Post und ein J Menge r. .

be ich Richtung abfahrend, Ilterbog üherflog und spater oberhalb Straßenbahnbea nter getödtet, der Heizer und etwa ij Personen Geiahlter Preis fir] Doppelzentner werth . * g. ; zentner em

preis

Außerdem wurden

am Markttag ö nach überschlag n e. verkauft Doppel entner (Preis unbekannt

der Wolkendecke, ohne es zu bemerken, in öͤstliche Lustst Saung gerieth, verletzt. höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel entner ͤ

err Berson als das Merk— welche den Ballon nach Kaput bei Potsdam zurücklrug. Die Nacht⸗ . mal d Mai Tage die unzewöhnlich stare Ab, fahrt war insofern intereffant, als man sich ohne Barographen . 6 90 , 6 6. 6 6. 160 kühlung der Atmosphäre in . deen och, e,. . . r e n e . 5 . der Weizen dürfen. Zu derselben Stunde, als er be m Höhe allon aus diesem Grunde so ntedrig flog, daß man von Zeit zu ; ; e n. , ö . . Erdboden die Temperatur E 11: eine Differenz, Zeit Menschen anrufen konnte, um sich ju orlen tieren a 3. unterhielt Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 15590 13599 . . . welche die sonst beobachtete Temperaturabnahme von 7285 auf man sich bei Brandenburg, wo man gleichzeitig die von der naͤchtlichen . Depesch en. Kottbus d, ö. 15,55 15,55 ĩ ö 15,55 obo mm bedeutend überschreiket. Seibst in den Wolken, wo foast * Beleuchtung berrührende Helle über Berltu d unt Brandenburg fah, Potsdam, 1. Juni. (B. T. 3 1 ich 463g 16,39 15,30 3 007 lõ, M Temperaturabnabme sich veriangfamt, zeigte sich die gleiche Be, mit einem ein samen Radfahrer, über Wolfenbüttel mit dem Nacht Dh er Potsdamer 6 a rn ison fand h. 15, 00 15, 00 schleunigung der Abnahme. Auch bie sonstige Regel, daß oberhalb der wächter. Oberhalb Wolmirstedt vermochte man gleichzeitig am arten bei herrlichem Wet tatt Kai . ö. Wolken die Temperatur umtebrt, fand diegmaf kein? Hestäͤtigung. Lichtschein Jie Lꝛge von Stenbal Brandenburg und Magdeburg zu garte . rrüicher ttter statt. Ihre Kaise Als, der Ballen das zweite Pal, 30 Em füdlicher alg deln ersten erkennen. Im Morgengrauen wurde das Wesergebirge bei Hameln in Königlichen Majest aten trafen, von Berlin Mal, die Höbe von 4500 i passierte, fand er nur est— 560 Schleppfahrt überflogen. 9 Uhr 60 Minuten hier ein. Seine höhere Temperatur als bei der ersten Beobachtung in gleicher Vöhe. Zum Schluß sprach noch Hauytmann von Sigs feld über eine in offenem Wagen mit Seiner Königlich Professor Aßmann gab hierauf eine kure lebersicht über das neue, bon Tro enelementen gespeist- elektrische Lampe, welche ö.. prinzen von Griechenland nach dem Gesammtergebniß der züngsten internationalen Balson vorzüglich für Luftschiffer eignet, weil dabei jede Beschädigung dur Wagen folgte Ihre Majestät die Raiferĩ fahrten, soweit das vorliegende Material dafür ausreicht: ausfließende Saure auzgeschloffen ist. Hoheiten der Kronprinzessin von Griechen Der in Tegel um 6 Uhr Abends am 11. Mat aufgelassene nen, en, n. Georg von Griechenland Bald nach d Drachen allen stieg danach be; der herrschen zen we in. Fündig Besucher der demnätzst in Köel statiffadenden Regatta che stieg Seinen gn ts Ka. wache de fast senkrecht bis zu 1560 m auß wurde später bis auf 1000 m ist im Verlage von Boll u. Pckardt hierselbst ein kũnstlerisch aus⸗ osse eg eine Maje er Kaiser, Eingesogen und nach Einbruch der Nacht mit dem Scheinwerfer be. gestattetes S ft in Vorbereitung, das unter dem Tae Die Uniform des Regiments Gardes ·du⸗ Corp n g Erzielt warde eine 4. biz b stündi le sorgfältige Re,. Kieler Woche alles Wissenswerthe über die großen Segelregatten zu Pferde und ritt mit Sein glftrierung. Um 2 Uhr Nachts lvom 11. jum 12. Mah ließ man einen dieses Jahres enthalten wird. Verfasser ist der Marine. Shriftste ller Kronprinzen von us den Resten des Cirrus. hergestellten Ballonsonke mit an. Lehm ann Fele kowszti, während! del Marinemaler Willy 2. Garde Ne hängender, mit Luft geflllter Ballonnette steigen, der bis 6000 m ge— Stöwer die künstlerische Illust ation ũ bern ommen hat. rufen des 6 kommen ist und bier eine Temperatur von! 3) Grad verzeichnet hat. glänzende Su Seine vertrauenswerthen Aufieichnungen, welche nach sinnreicher Me⸗ er türkische Pasch di thode die Möglichkeit der Identisijterung ge währen, obgleich eine Uhr Köln, 31. Mat. (W. T. B) Die Kölnische Zeitung! meldet Ankunft 8 unt . le dem. Ballon nicht mehr mifgegeben wird, sind sehr slnteresfans. An den aus Koblenz: In der heute unier dem Vorsiz Sciner Hoheit des ntunft nter des Aufstieg dieses Ballons schioß sich zeitlich die Berson'sche Auffahrt. In Bere Johann Albrecht zu Mecklenburg abgebaltenen Präsentierma Paris stiegen zwei Ballons“ mit dem Kurs nach Ost. Süd. orstandsitzung der Deutschen Kolonial- Geserifchaft⸗ Ost, ein Ballonsonde um 1 Ühr Nacht, der um 8 Uhr wurd. bir Zihl. der Mitglieder auf 386 000 angegeben. An st Majest ohnte des nächsten Morgens im Deyartement Haute Marne niederkam, ein Stelle des zurückgetretenen bisherigen geschaͤfts führenden Vize⸗ en⸗ bemannter Ballon, der um 2h Uhr früh aufstieg, 3666 m erreichte, De wn n. Wirklichen Geheimen Raths Sachse warde auf eine Temperatur bon 88 Grad ablas, wahrend am Erdboden orschlag des Prästdenten der Vize Admiral z. D. Valo is 15. Grad waren, und bei Melun landete. Straßburg wurden gewählt. Der Gewählte nahm die Wahl dankend an. Registrierballons aufgelassen, die etwa 100 Emm nach Osten flogen, Nach sehr angeregter Verhandlung nahm der Vorstand mit 75 egen 000 und 8000m Höhe erreichten und von denen der eine 22 Grad 40 Stimmen von den Anträgen der Abtheilungen in ejug ; . bet 6000 m verzeichnete, indeß am Erdboden 6 Grad herrschten. auf die Ostafrikanische Zentralbahn folgenden Antrag der Abtbei? J ö ; n ldalbert, Der von Friedrichshafen aufgestiegene Ballon, welcher ben Pro. lung Stessin an: „Der Vorstand wolle beschli⸗ßen, der deutschen ; zweiten Kompagnie essor Hergesell an Bord hatte, die Rech gregierung aus dem Vermögen der Deutschen Kolonial. ohe Zugspitze in mehr als 40 2. Gesellschaft den Betrag von 100 000 * behurs Beendigung der fand ine 12 Grad. Er l Vorarbeiten jum Bau 'der EGisenbahn Dar; es. Salm = Ulamk zur rps Ihrer reich). Ebenso BVerfüqung zu stellen. Wie die Koͤlnische Zeitung ausdrücklich be⸗ arade hieit Seine bei Wien. . h merkt, hatten die Mitglieder, welche für die Nichtbewilligung für die che Meld 1 Ballon na Vorstudien zur Zentralbahn waren, keines wegs grun fer fe, sondern S ; ,, ungen en Regiftrierb nur formelle Bedenken und sind, wie die Mehrheit. gan und gar j eine Majest. der Kaiser nach 1 5 15,59 15.20 ven der Dringlichkeit des Bahnbaueg überzeugt. = Als Oct der morsaal ein Gabelfrühstück von l 2 w 14,00 14,40 nächsten Tagung wurde mit großer Mehrheit Lübeck gewählt. 8

5 Peking, 31. Mai. (Telegramm des. „Reuter schen zl. 1 k . . 00 (. , e, dis, Tbgrdnnng zes Bureaug. ) Das Tfun g⸗li. ham en hat seinen ECinfpruch . D z 14s g n, eh . 4 6 235 1325 1350

Kriegerbundes aus Rew Jork (vgl. Nr. 1286. BI.) ; a. e de bier eingetroffen und voön den hiesigen Vfteranen, gegen die Entsendung der fremdländischen Schußtruppen zuruͤck⸗ 1 1390 1390 13.20 la, 5 53ß5 133 7 12,70 1285 12,5 13,00 3,00

Kriegervert inen, fowie einer großen Volke menge begeistert ezogen. Die Lage ist jetzt ruhiger, aber es liegt immer noch 1 . 1270 q empfangen worden. Morgen wird die Abordnung von Seiner König⸗ rund zur Besorgniß vor. i 1200 1240 1250 124890 13,99 13.20 21 12.90 1230 lichen Hoheit dem Prinz · Regenten empfangen werden, Abends findet Tientsin, 1. Jani. Meldung des, Reuter schen Bureaus /.) K,, 13, 9 a0 15320 1340 ö 13g . . 1 ö. ein Festkommers statt. 9 den Gebäuden der Chartered Bank, der Weingroßhãndler i , J ö . J 24 936 50 13,30 13,20 Dresden, 31. Mal. Die unter dem Protektorat Seiner Majestãt . 69 , der Ea uitab e. Versicherungs⸗ 1 ö . 14.00 14,50 1455 535606 1556 15ü,50 des Kaisers und unter dem Ehren. Präsiolum Seiner Königlichen Soheit gese schaf Jerk sbrach Feuer aus Die Hank würde ge⸗ T . 1 n 1360 1440 la des Priaten Heinrich ven permet n. Deuische Gefellschaft rettet, die Baulichkeiten der beiden anderen Geschäfte brannten 1 1420 14.40 dM 2. 343 14.30 14, 40 ur Rettung Schiffbrüchiger her in den Tagen vom 28 big völlig aus. Man vermuthet Brandstiftung. 1 14,50 16,99 1599 i666 1609 1650 144 16, 00 30. Mal ihre e chi. r säsmm nn, ab. Nach dem dabei er⸗ 1 ; 14,50 14,50 15,909 15,900 15,36 15, 30 . ;

statteten Jahresbericht bestanden iM verflossenen Jahre 115 Rettungs- ,, . 1409 109 53 ö . . . ; statiogen, und jwar an der Ostsee 72, an der Nordsee 44. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Huch ü lttehn eis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Durch die Mannschaften und bee eräthe der Gesellschaf⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prei, nicht vorgekommen ist, ein Punkt (7 in den etzten sechs Spalten, daß entfprechender Bericht feht. / n, . ** —m

ö

K

15,00 15,00

73

. ö. ' 29 14, 80 15,00 30 4470 15,00 15,00

Wongrowitz. J 14, 60 14,60 1 , 14,40 14,40 1 J 1 . 14,50 14, 80 n Geldern wd 10 16,40 16,B70 16,70 16,90 60 1005 Döbeln.. , 9 14,00 14,50 14,60 14,80 Langenau i. Wttbg ;. w ñ 16, 80 16,80 17,00 17, 00 2783 . d,, 17, 00 17,00 68 Braunschweigs.⸗⸗. K 14,50 14,50 14, 70

ß ; . 19,73 Chůteau⸗Salin g w 16,00 16,40 i

9

Landsberg a.. . 14,50 145,50 ; Kotthus . * * . . 2 * * * . . . . . 92 406 071 Krotoschirti .. VJ 14,40 14,40 660 6 2160 11 . 14,10 1410 14, 4, .

. . 14,00 14,20 J I 60 846 1 . 14,90 15,40 . 3 45 11 . „h 5, 1 30065 11 ö 15,30 15,0 5, 0 '

1 ö 15,50 15,80 5, 80 , 10 50 790 1 ö 14,20 14,80 9 5,

11 w 15, 00 15, VH5̊ů ] h, 7k 9 3 614 1 . 1 1h 5, 15, . ; Chůateau⸗Salinnd⸗ J ,

q Crone a. Br. JJ 80 14,vs0 14,90 14,90 /

KJ

2

ö

1'' K 13900 a 3 12,00 12,90 12,50 12,50 12.00 1 12690 1260 12,80 12,80 3, 06 3, 0

k . 1,90 12, 00 12,20 12,40 2, 3, 0 20 . 12,50 11 160 183369 12, 90 13, 30 1 11,00 12,00 13, 00 13,50

Göttingen d, uu 2 14,50 14,5590 18,00 18,90 1 14,00 14.30 14.6 14,76 144576 15.06

11è'' w Wò— 13,70 1440

D ,,,

15, 00 14.50 ·

2

Literatur. nebst einem Anhange: Die noch geltenden Bestimmungen des allge⸗

Wetterbericht vom 1. i 1900, . ĩ s . 8 1 . zan e r n r ne m . Schiller Theuter. (all ner Tbentet) Senn. K 9 San sesett ven e . meinen Landrechts, dag Gode ef vil! und der wichtigsten Ergänzungg⸗ liegt über Mirteldeutschland' In Deutschland, außen abend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die . . ien g 6 ; Vergleichende Darstellung des Bürgerlichen gesetz (Verlag von Otto Liebmann bierselbsh)h. Im Gegensatz zu iin Weben,. Inez Hin ö e n. 6 gr ere r . ö Atten von Ori d=. ag und folgende Tage: Die Dame von kh ,. für a, , . , . . pr i elt bite e e,. , . 3. k O 9 2 . . twas . ̃ umenthal und Gustav Kadelburg. z J IIgemeinen Landrechts von Pr. ranz Les ke, Geheimem e ese erk als ein großer Kommentar von enschaft⸗ rechnen hat ꝛc. Aus. är ern lg fnian hei Len, egg. ? ̃ Echte Nachmittage. Vorstellungen in dieser Saison Shen mf nen und ö zial im preußischen Juftsz⸗ licher Bedeutung dar, dessen außerordent licher Üümfang schon erkennen als ein nützlicher Reife.

wãrmereg, Sonntag (erster Feiertag): Nachmlttags 3 Uhr: 4365 ö = ; meres, im Norden heiterez Wetter wabrschein ich. gn, . rn, 3 Uhr Die en w. eise. bei bis über die , . e . ministerium. Erste und zweite Auflage. H. Lieferung. Berlin, Verlag . n. y. ö , , ö in : P e eg on dem selben r . ö

Deutsche Seewarte. t ̃ t 3 Ubr: Sonntag, Nachm int 9 1. ̃ erke Montag weiter Feiertag), Rachmittags 3 Uhr: Montag. Nacht ista ez uhr: Der Cen fe fwwa an 4 Otto Liebmann. Preis 3, d M , n. . e r nt g, deri. , nge mer.

777 * Des Meeres und der Lieve Wellen. Abend dessen Zweck, den landrechtlichen uriste S Uhr: Freublose Liebe. Die Schulreite n Coutroleur. 33 durch eine i . J. Darlegung der Nor⸗ geschichte, die Hauptzweck und den Inhalt des preußischen Aug men des neuen Reichsprivatrechts fowie des preußischen Landrechts führungsgesetzes, über dag Verhältniß des Reichs⸗ zum Ldandegpripat· Theater. unter Zugrundelegung des Systems des B. G.-B. und Verflechtung recht und die Vorbehalte zu Gunften des Landesrechts enthält und

ble Thalia. Theater. Dregdenerstraßhe 72/73. ll 8 Anlaß der Neuregel des bürgerlichen Rechts erlaffenen fodann auf 162 Seiten die Art. 1 bis 27 deg Gesetzes, also die Theater des Wehen. Ensemble. Gastspiel h h , , . 9 a Ausführungsbestimmungen zu dem allgemeinen Theil, dem Recht der

Roͤnigliche S ; 8 Sonnabend: Gastspiel von Annie Dirkens, Wie m Reichs- und Landetgesetze in' die Erörterung erreicht wird der erste haus, 141. Vorf i , , ß em Sonn · Manner ef n Vaudevllle⸗ Posse in J 32 Band; die Bearbeitung der allgemeinen debren, des Rechts der Schuld. Schuldherhältnisse und einem Theil de Sachen rechts des G. G. B. V gen seien ge 3 Akten von Sonntag ¶. Pin stfelerla ö Nachmiitags 3 Uhr: Musik von Vietor Roger. verhältnisse und des Sachenrechtg zum Abschluß gelangt ist, beginnt behandelz. Unter ausgiebiger Verwerthung der Literatur und der ö Ein F ;

von Goeth Bel halben renn i Fleder 5 * Sonntag und folgende Tage: Wie man der Verfasser jetzt die Darstellung des Famslienrechtß. Die vor. bisherigen Rechtsprechung haben die Verfasser alle in der Praxis vor— Stiehler: Ein modern P

rjahre J. Strauß ; , . Manner fesselt. liegende Lieferung behandest das Verlöbniß, die Gheschließung, deren kommenden Fragen eingehend erörtert und dabei genau untersucht, rn, des Orients. ist ch eine ansprechende eutsch von Montag 06 Pfingstfeierta, Nachmittags 3 Uhr: Erfordernisse und Form, die Cbehindernisse, die Nichtigtelt und An. wie sich das Reichs. und das Landesprivatrecht zu einander verhalten, iedtomposition von Johannes Doebber nach einem Gedicht von gliont. An Bel halben hrchlu nie 6. 1 3 a6 6 ö fechtbarkeit der Che, das Verfahren in Ehefsgchen, die Wieder. in wie weit leptereg durch dag erstere ergänzt bezw. aufgehoben ist. Carl Ginfam vertreten. Hiese sonach besonderg reichhaltige und Schauspielhaus. Ein S Zeller ; ogelbandler von Gar ili N icht ö verheirathung im Falle der Todeserklärung, die Wirkungen der Che Auch sämmtliche bis Anfang 196 rgangenen Verordnungen und prächtig ausgestattete Nummer ist zum Einzelpreise von 3 M . nachtstr kes⸗ e,. ; Fam en⸗ achr ch en. im allgemeinen (sperfönliche Rechtsstellung der Ghegatten, Klage auf Verfügungen sind bereits an den betreffenden Stellen beruͤcksichtigt Abonnement ] „e) durch jede Buchhandlung erhältlich. Vie Peare, übersetz Herftellung des ehelichen Lebens), ire , . Wirkungen und erläutert, ohne daß dadurch die Uebersichtlichkeit der Darstellung Nummer 18 (XII. Jahrgangs 1900) macht die Leser mit einem talent

Stockholin? wolken lo don, August Wil Schlegel. Musit von Lessing · Theater Sonnabend: Mals y Verlobt: Frl. Erika Philipp mit Hrn. Stabgarzt Dr. ; z ; ö F ö h : e ; . z ; ö. 6 eheli ůt t, t das li Verwalt d beeinträchtigt wäre. vollen jüngeren Berliner Künstler, dem Porträlmaler Jullus Kraut 8 rl (hüllt Trier inden. Fefe Lans Do; 3 h r n mi e angebe, Genu nn beeinttächii ,, seine Eigenart jegt Arihun Gin

Wisby ... wol en log flir, Mendelsfoßn. Barthold Tanj von Emil ten; wan ĩ

Haparanda wollenlog raeb. Anfang 75 ühr. Fg: ume, * mit Hrn Leut. Hans Liebrecht (Berlin Inorhraj⸗ vom vertrags mäßigen ; ; ;. t die allgemeine Gt t. 6 Mit den Bildungsgang und di Ziele des FKünstlers dar, die au dur

9 7 law). ( Frl. Olga von ertzherg mit Hrn. Predigi⸗ Güterrecht die Eheverträge“ und die a gemeine ergemeinschaf 10 * ber (Friedrich Bechly) mehrere in ber Hon. chen Kunstanstalt vollendet ausge ührte a

Borkum bedeckt g. Sonntag: Qpernhaug. 142. Vorftellung. Undine. iche berall d dee Keitum... helfer Romantische Janber, per in 41 to lzn dn ate. ä ber 3. . * Die e n ni , 1 4 ren r mg, e ehe, in Berlin. In duktionen in Farbendruck zur Anschauung gebracht werden. Auch der

amburg.. balb bed. Weng, deri nach Hongn n (h, Neues Theater. Schiff 1 cn Heist mit Hrn. Saupkannna San . ĩ bt hat, reiht der diesem Buch die Ci ge. sonftige bildliche Schmuck des Heftes, Nessen olischnstt . Illu.

winemůnde beiter arbetei , don Gil Grab. 1 abend: . 3 e , , . . ; De, m ele er, , mr nm , . i rl. 3 gu en, Durcheingn strationen nach Werken von 8. . F ö * * L. Bett ˖

. won enen e e zs. 15 ; von Gustav von ., Aran kühnen 26 6 nen n, 50 . 3. ebenbürtig an; sie ist klar, übersichtlich und besonders lehrreich durch 1 gen g e nen, 1. ̃ a. 4 , , m.

af olten . Sonntag (1. Pfingstfeiertag): f 1 Vufen z ; die stete Heranzlehung der proje funlen Gesichtspunkte. So behandest h Nummer wegen der m en

ufa hrwasser = Ernst von Wüdenb aeg j i, B arten ge; orgth, von buff nde enkagen). . i di füh bei Illustratignen nach photographischen Sri inalaufnahmen autgestatteten

Nene Fan heilte: Mãdchenpolitit. Schwan in 3 Akten bon Ribert Ge st or ben: Frl. Pauline don Tannhofen (Berlin). . der Verfa ser auch daz Ver ahzen in re e. e r eh 9 uf be 3 Stine * n dier ho ne ed pen . . Limnan, und 6 neueste , serrmsnn, Verber. Die Fru Major. Lustspieĩ . algen, gan nnd hei alert at n, n, ber gen. Dage Nr. 20 nicht minder wegen der 2 illustrierten Schilderun

61 ej l k 66 858i ĩ iteratur und die bisherige Recht der bedect heutsches Cheater. Gfsannt. Canoe e ng wing d, e Borher: die gu k , He r n, , die nd rie Mh genden Feffßschtelten. e der Cirelbtn re nme nn, de 'i. * ed Wiener Deutschen Voitt. Cheat ers , . ; . . ö 6 . 3 , . * 51 ch . *. 6 . . . . 66 n Sonnabend und Sonntag: Der Star onntag und Montag, Nachmittags z Ubr: Zu Verantwortlicher Nedakteur: Eistgten, in Pemseiben Verlage erschienenen vergleichenden Dar⸗ e . ö . . . ö 2 ö tell B. G. B. d l ts (pon d kt d. n, augenscheinlich nach Cxtrahefte zu J 4 (Preis des Jahrgangs 16 M 46 3. ellungen des B. G. -B. und det gemeinen Rech on dem Direktor sin ah ke Le er sg, an c, this ge geit

bedeckt lben z ö j wolkig —— . Eh 24 e inn ,, Direktor Siem en ro ih in Berlin. . der Kolonial. Abthelkung des Auswärtigen Amts, früheren Oberlandetz, photog n Abbildungen. D bedeckt Berliner Theater ann . Verlag der Exypedition (Scholi) in Berlin. ö gerichtgrath Pr. Gerhard von 3 deg B. G. B. und des 8 ch Pgris und die Welt, in Wort und Bild für Deutschland⸗ J. und Voll. Verlag der nean Sonnabend: Berlin bei Orn der Nerbbeitschen B ae, wn Barlach. . 33 (von Reichsgerichtsrath R. der h ein für alle Lit 6 wo ane. ö e e a n , , ,,. 9. , on 5 ei un? . ; 8 ie besti ö z n ustratlonen, somie Plänen von Paris und der aulgau, Leipzig, Stuttgart. Preis pro —— 1 3 . ar, Nr. z ö , r ,,, , i en , , 16

st.

iweau reduz.

Name der Beobachtungs⸗ statlon

Wetter.

Temperatur in Celstas.

richtung

Barometer

22

Windstille bedeckt OSO A2wolkenlos

heiter 3 dedeckt

3 1 hriftianfund 77 ̃ 233 6 ludegnaes. J wollig er r, 22 enhagen. wolkenlos arlstad. .. N wolkenlos

—— O0

l

2 —— n 535 5

9 O do

l

98

de

223 S bo C To es,

O O

bedeckt Si. Nesiden T kae. heiter Sonntag: Berlin bei Nacht. est enz - Theater. Direltion: Sigmund Lauten · z ) itzbuch, Fun Straßburger Druckerei und B , n . Perg bd Hen rt mmi ie is ks s än innen d, denn, ,.

Idalb bed Montag: Berlin bel Nacht. burg. Sonnaben Die Dame von Maglm. (La e rn n e . ücksichti d zandrechts, des inen Rechts und Co, in Straßburg i E. m. Neun Beilagen . rie r ms sen life mene T gn dt ct, dez gerne ng e,. h urch die Hauptstadt und von der deutschen Flotte. Men textlichen Inhalt werden aus

e de ohen Mar] Schwank in 3 ien bon , , l, ö des rheinischen Rechts tiert von Dr. Stranz und wohlüberlegten Führung d Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeite von leinschließlich Boͤrsen. Bellage) . ie , 5 . er nr ele g ers in Perkin Welt. Ausstellung, welche dem Fremden Anleitung! dem Profpett Eriählungen und Humorecgken der