1900 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

. Aufsätze über Ereignisse aus Eisenbabn Damaskus Mekka. Aufgehoben wurde das Verfahren, betreffend die Zwangt— NJ lg Elesthitäl 243 90, Schuckert 213.70, Höchst. Farbwerke a84 o, Bien, 31. Mai. (B. T, B.) (Schluß . Dester· J Madrld k. zga Co, do. Wien b. 202 75, Huanchata 1b o, ( . Nan Oo,

ns stizzen, ission be. versteigerung der nachbengnnten Grundstücke: ju Kault dorf, dem Bochum Gußst. 244 50, Westeregesn 211, 05, Valtrah itte 266 90, Lom reichische 4 / o Papierrente M7, 9), Desterreichi berrente ; indis ] . 6. ñ . . ö ö r . . . . . . He e fte Friedr. Beth z hier gehörig. Vorfstr. 22 ju barden 25,30, Gottharbbahn 140,80, Mittelmeerb. I00, , Bregiaur:, h Deb. if nnen. 115,50, k Kronenrente Bankausweig. Baarvorrath in Gold 2038288 . ö. owie Giheitern ö un en kehr Kette ben. . n . 1 ka beratgen foll. Vie AÄrbesten werden don den einers dorf, dem Mastrichfabrltanten Gust av Biedermann Diskont ohank 116 96, Petvatdistont 45. öäU ö, Ungarische Goldrente 115,14. do. Fron,. Il. Il, 5. Hestze. 334 22 O00 Fr., do, in Silber 1 143 262 000 Abn. 1 549 0566 Fr, G kn a en ö Urthess gestatten. ist . ö ö Pionieren der Ärmes un fer Pitwirkung eines neu bier, gehörig. Schiller str. 4, Gcke Kantstr, 47 zu Boxhagen“ Effet ten ⸗Goitetät. (Schluß.) Oesterr. Kredit- Altlen 223,10, ber Loose 135 900, Länderbank 441. 9h, Besterr. Rredit bh, Union. Feuille der Haupthank u. der Fil. I Gal S845 00 Zun. 22 259 000 weit die . zen acht Hefte ein Mrhen g zen ö , . ührt werden. Verschiedene Rum me lsburg, dem Elgenthümer Herm. Grell gehörig. Fransofen , om. Wäg, Ungar. Goidrenze gs 5s, Gotthächhahrt, want dg go. ne m, weg Went. Hankrerein ol 00. Notenümjauf 41665 igz oss. Jun. 15 1355 gh Fr, Lan, Re d. J nicht zu viel versprochen worden, und erscheint diefe neue Zeit⸗ zu schaffenden Eisenbahn⸗Bataillons ausgeführt werden. e,, Pen,, , Fe Höordt , , ,, . ,, 99. . ; ,, d. crit für unser Volt in Waffen! als eine neck dien liche hit fraril ch. Trent: ute des , . er. , wer Bandelg. läd, Hoem gäb gn, g Ha, n, gr ie be, og; r n n.. e bg, ria ge . in, oe ee a 9 r 11 rn. 3 . J 8 enn, 5 w 1 Kommandant Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks můnder Union = Gelsenttrchen 209, 809. Harpener 221,46, Hiberni⸗ Crernow 538, Lombarden 105,75. Rordwest bahn 172 O0, Parbubttzer Zun. 2 720 005 Fr, Zing⸗ u. vis ont. Crtrãgn sfẽ 17 982 000 Zun. . , . i ,, . . ö in Vamazkug und der Vall von Syrien wurden an der Ruhr und in Oberfchtefien. 229,410, m nrahütte 253. 29, Portuglzsen 25,30 Jtal ken. Mittimeerb. 2 Do, Ih e , dogg. Am sterdam 29), 13, Berl. Sher 113, 7, ss 69 Fr. Verhältniß des Notenumlaufg zum Baaryorrath n . . beauftragt, alle für den sofortigen Beginn der Arbeiten nöthigen Vor⸗ An der Ruhr sind am 31. v. M. gestellt 16 O89, nicht recht⸗ == Schwelter Zentralbann 146 00, do. Nordostbahn l 90, do. Lond. Scheck 212 223, Parifer Scheck d6 27, Napoleong 19,7, Mark-; Getreidemartt. (Schluß. Weizen matt, pr. Mai 20, 35, bereikungen zu treffen. ie Tefegraphenlinie, die Selt in Syrien zeitig gestellt keine Wagen. Union 31-49, Itallen. Mördionaur —, Schwejer Sim lonbahr noten 118,332 Rass. Banknoten 25 6h, Bulgar. (1893) 98 00. pr. Juni 26 35, pr. Jul August 20, 99), pr. Sept. Dej. 71.35 mit den Hedschas verbinden soll, wird bis Jemen verlängert werden. In Oberschlesten sind am 31. v. M. gestellt b 226, nicht recht⸗ 8 30. Mexikaner = Italiener oh, 00. 3 osp Reichz. Anleik⸗ =* Brürer —, Prager Gisenindustrie 2615, Hirten berger Patronen / Roggen behauptet, vr. Mai 15,25, pr. Sept. Men 14,90. Mehl ; Handel und Gewerbe. (Konstantinopler Handelsblatt) zeitig gestellt 01 Wagen. Schuckert ‚=—, Northern 77 30, Nationalbank 137,50, Spanier 72, 39. fahrt , Hau“ und Betriebsgesellschaft Litt. A. 3353 00, Litt. B. matt, pr. Mai 27.330, pr., Juni 7,25, pr. Juli⸗Auguft 57 55 stemt Frankfurt a. M., 31. Mai. Getreidemarkthertcht von 32400, Ber]. Wechsel , Lond. Wechsel ⸗—. Veit Magnesit 625. br. Sept. Dezbr. 258, 603. Ribzl fest, pr. Mai 63, pr. Junl (Aus en nn g, Ein ns ellten J * 666 H ö . 24 do. frei eg. Getreidemar kt. Weizen pr. Frühjahr 733 Gd. 794 Hr., 534, vr. Juli uguft 634, pr. Sept Dez. 63. Spiritus fest, . . ; . ö 1 16 7 . Fu ö Br. n * h ? * * . Einfuhr von Petroleum Mot gren nach Palä stin a. Produkteubörse. Berlin, den J. Junk. do. . ö. un. Ihen, ke , mn 1 . , 3a e erg. n nehm ü 36 , g Barn ,n nr Zunt it, rr, nr n,, . 3. Artikel, w lche aus⸗ Nach einem Berichte des britischen Ronsult in Jerusalem werden ke amtlich ermittelten Preife waren sp. 1000 kg) in Mark: Roggen hiesiger 1654 185. Braugerste (je nach Qualtät und Her, 16 Do., b, 7 Br. Hafer pr. Mal-Jun 5.32 Go, 5.36 Br., pr. Rohiuc er. (Schluß Ruhig. s6 0 loko 31 à 32. Zollbefreinngen in . b . . 9 . u in Palästina Petroleum Motoren zum Betrieb von Wasserpumpen Weiten, Normalgewi dt 755 g 153,575 Abnahme im Jult, do. kunft) 15 185. Hafer (ie nach Qualität, erqutif. Qualität 25 50 8 J Herbst 5,48 Go., 5,49 Br. Weißer Zucker ruhig, Rr. 3, pr. 100 pr. Mal 323 schließlich zur Herstellung von Kettengürteln bef . fre . für die Bewässerung der Drangegärten immer mehr beliebt. In 5675 Abnahme im September mit 2 Mehr⸗ oder Minder⸗ über Notiz) 144— 15. Mais (gesundes Mired) 11. Weizenkleie 1. Junk, 10 Uhr 50 Minuten Vormittagg. (W. T. B.) pe. Jun 324. vr. Juli⸗August 324, pr. Dil er in, 283. diesem Zweck verwendbar sind, können in Queens ö, n D. 33 einigermaßen ausgedehnten Garten, die inen ständigen Vewasserung werth. Fest. t= 10. Roggenkleie lo. Malzkeime 9. 16. Welzen mebl (automat. ) Ungarische Rredllaktien 719, 09. Desterreichlsche Kreditaktlen 716 56 St. Petersburg, 31. Mat. (W. T. B.) Felertag. geführt werden. (Queensländer Regierunggzeitung vom 24. März d. J. bedürfen, hatte man bisher sechs oder acht Maulthiere zum Betrieb Roggen, märkischer 152 ab Bahn und fret Mühle, Warthe⸗, 9 244 -*; 1 224-3; III 206 4; do. exquisite Qualitäten p. Sack Feanzo en 652 75, Lombarbden 127,569 inkl., Elbethalbahn Hesterr. Matiitand, 31. Malt. (B. T. B) Italien ische o / Rente der Wasserschöpfräder, was eine Ausgabe von täglich sechs bis acht schvimmend (725 g) 153 frei Mühle, Normalgewicht 71298 148, 75— . 1 —2 M über Notiz. Roggenmehl 6 234 *; 01 1H -I M darunter. hayiertente 97, 99, 400 ungar. Goldrente —. Dester, Kronen 101,42 Mittel meerbahn 543,00, Moridiongur 745, 00, Wechsel auf Shilling verursacht;,. Dagegen liefert cin Petroleum. Molor von etwa 14925 Abnahme im Juli, do. 146,75 14714575 Ahnabme im Die Preise verstehen sich per 169 kg ab dier, häufig auch loko aug— Anleih!e = Ungar. Kronen. Anleihe gI, z. Martnoten 118 37. Paris 106, 6, Wechsel auf Berlin 130 h0, Baneg de Italia Sz. Sout t sechs oder sogar noch weniger Pferdekräften in derselben Zꝛit doppelt Seytember, do. 146 56 14675 146,50 Abnahme im Oktober mit wärtiger Stationen bei mindestens 10 060 kg. Das Weizen- Yinkyerein 5iz oo, Länderban? 444 00, Buschtiehrader Litt. B. Madrid, 31. Mai. (W. T. B.) Becel auf Paris 25,55. Schiffs verkehr und . von Southampton so viel Wasser, während die Betriebskosten sich annähernd ebenso l, 50 ι · Mehr. oder Minderwerth. Fest. eschäst war im Ganzen ruhig. Roggen war nur kleinen Vite Türtische Loose 114 25, Brtxer S923 06, Bau, und B' Die bis jetzt zum Austausch gegen die neue konfolldlerte Staats⸗ im Fahre 189 J U . hoch stellen wie der Unterhalt von sechs oder acht Maulthieren, da Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburgischer feiner 148 - 165, chwankungen unterworfen. Die Umsätze darin blieben beschränkt. riebz. Gesellschaft itt. A.- 333, 00, do. Litt. B. 325. Alpine Montan schuld angemeldeten Schuldverschrelbungen betragen mehr als Im Hafen von Southampton kamen im Jahre 1899 theils im ein? solche Maschine täglich ungefähr neun Gallonen Del verbraucht. vommerscher, märkischer, mecklenburgischer, westpreuhischer, posener Gerste hatte ein unzulängliches Geschäft zu verzeichnen. In Hafer 508 00, Türkische Tabackaktien —— 377 Millionen. Von diesen sind 2265 Schgtzobligationen, 114 Zoll

*

enverkehr, teils aus äberseeischen Häfen 12249 Schiff: von In größeren Anlagen ist daher der Gebrauch eines Petroleum motor mittel 142 - 147, Normalgewicht 456 132,50 133, 35 Abnahme s fortgeseßzt matte Haltung; ; ĩ ; ö in,. 2. . ) J , J, , , , e dns n n, ,,,, LL eöl non lll MenTong; An deutschen Schiffen sind im per Pferden, und es ist batzer alle Aussicht vorhanzen, daß Maschinen oder Minderwerth. Fester. Dandel mit Weißen, und Roggenkleie und? Maljkei men Fol Br.“ Roggen pre. Mal 715 Gd, is Br, hr. Dt.. 717 Gd.) Lisffabon, 31. Mar ü. T. B) Goldagio 41 Jahrg ls db 26. von 1 16 63k Rege- Tons eingelzufen, von dengn 215 diefer Art in Palästina reichlich Absatz sigzen. Hisher ist schon eine Mais, Amerik. Mixed 11711750 frei Wagen. Fester. (rschlen durchaus, regunge los. Auf dem Mehlmarkl war fester:⸗ 713 B⸗ Saler pr. Maj ob So., 5. o Br., pr. Vktsber I5 Ge! Am stẽ r dam, 31. Mal. (R. X B. Ki, Curse) 0j 1 3 n 34 der Hamburg. Amerikanischen Packet Anzahl von Petroleummotolen . . e, ,. . . ö ieh . . 3 . Haltung ohne wesentliche Preigberänderungen. ö Br. Mals pr. Mal 1800 5,48 Jö. s. Br. pr. Jull Rufen v. i854 6895, J Y hösl. Aal. oSlt, d Io garant. Meer. = engesellschaft gehörten. ; 6 Board o ra ournal. 0 nme p. K O u. 1 19,90 - 21,20. ill. 3 681. Nai. W. X. B. Rübzl 5— . Br. Koblrap: Aug ; Br. . Anl. ö ; ö, , ,,, he gag Sertzanrto ech m nnn ,,,, . ve ibo“. Mar ö n s Rässt let ade. sd ,, dn, Kin ne, n gm , ms. Jabre 1899 auf 25 119 Pfd. Sterl, wovon 3 aus den , nahme im Oltober. Schwankend x . Dresden, 31. Mai. (B. T. B.) 3 0 Sächs. Rente 83, 40 2b Ao rijgzl herne , nn, 5 , nc, K ,,, 9 , Staaten von Amerika ung ö. . kam. ö. i, 1 Bevölkerung Argentiniens. Spiritus mit 70 M. Verbrauchgabgabe obne Faß 4980 frei 36 do, do. Staatganl. 4 65, Drezd. Stadtanl. b. 3 51,75, Alg, 40 Arg. Golp-Anl. 93. Sz dso Zuß. Arg. * t fo fund. Arg. . Nai pr. Jiovbr. i77. Roggen loka . va. auf Termsn Ern , 5 en , de ee m, r n n Wen Nach dem im Januar d. J. von dem argentinischen Mnlsterlum Haus. deutsche Krey. , Derliner Bent D, Dread. Rredltanftall za. Brastl. Sher Anl. Höz, 3 C Chrnesen 974, 31 ig, Egvvter 934, behauptet, do, pr. Nlai pt. Dtiober 137. Rübzl Höto , ö fer wurde far 4 65 Pfd. Sterl. eingeführt und des Innern herausgegebenen Bulletin sind in den Jahren 1857 bis 12209, Drecdnzr Bank 156,50, de. Wankverzin 1LlI„¶8, Celpniger do. 41M unif. do, löät, zz p' Ruhäes st. Ital. /c Rente, daß, sei, do. pr. Septbr', Dejbr. = he e , os e r Cn, ö für Ende 18569 3 103 665 Fremde nach Argentinien eingewandert, pon 166,00. Sächsischer do 138,375, Deutsche Straßenb. 145 90. Dresd. J onf. Mex. 994, 40s Sger Ruff. 2. Ser. 99, 4 60 Spanier 72, Jaa Kaffee good ordinary 345. Bancazinn 81. n öh Cin oft 9 drußland d s sammten Mais, denen fast die Hälfte (1 519 9000) Italiener und nur 5e 700 Deutsche Berlin 31. Maj. Marktpreise nach Ermittelungen des Straßenbahn 171.00, Dampfschiffahrtg-Ges. ver. Glße⸗ und Saalesch. Konvert. Türk. 23, 40/9 Trib. Anl. 96, Ditzmanbk'! 123. Anaconda Brüssel, 31. Mat. (W. T. B. (Schluß. Rurse. ) Grterleurs A add. Pfd. . 5 , . en ö. n, . um ß 928 Pfd. waren. Durch den Tod und durch Rückkehr in die Heimath hat sich Vniglichen Poltzei-Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preife) Per 145 00. Sächs. Böhm. Darapfschiffahrtz- Gef. ——, Dres d. Ba! ot. De Beers neue Ni, Ingandegeent (neue] 34, Rio Tinte f 718. Jtattener Tien Lätt. G. 26, lo, Tärken Litt. D. I , n ü n 1 Ein und * Vereinigten Staaten mit. die Zahl ö. ,, . en n, n. in ö , ,. Doppel Itr, für: Weizen, gute Sorte i530 ; =, = Weizen, J ig, 31. Mai (B. T. B.) Schluß Kur 39, . . ,,,. . Paeifie 564, Platzdisk. 2 , ö 54 . 1 ö 52 Pfd. Sterl. e 5 f s Argentinier, Die Zahl der z. Zt. in Argentinien Perner. in; werzen, gute Sor zeizen, gerirg. Sport. . 31; ; T. B.) G Qurse. „e Qu / iz, Silber 270/iz, 1898 er Chinesen 313. ntwerpen, 31. Mai. k etrei dem arkt. 26581 Pfd. , bez. J n , mn ö . num zog oh age, en, Vor anten g 000 . hee, gute nr 16 n n h,. ö Hächsische Rente 83,50, 34 co do. Anleihe 94,50, Oesterrelchssche Bag kau swelgz. Totalreferve 21 445 o00 Abn. 679 000 Pfd. Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer ruhig. Gerfte behauptet. Werthe von 3076 Pfd. ö ö. Italiener und 20 690 Deutsche sich befinden. Die Gear mtbevölkerung Mittel Sorte 15,13 6; 5 id . Rogan, gerlnge Gern. Banknoten S4 4b, Zeitzer Paraffin. und. Solaröi-⸗Fabrtt 143 6 Sterf Notenumlauf 29 484 009 Zun. 337 050 Pfd. Sterl, Baar Petrolenm. (Schlußbericht; Raffinlerte: Type weiß loka thet 6221 Pfr. Sterl. und von gesägtem ; gaen, gering 5. ö n ,,. . Wihrend das en, e , Argent nigng beläuft sich auf 4568 553 Seglen, wovon auf die Stadt 151] ä, is ig , = Fuͤttergerste. gute Sorte 1436 . 14,30 , ,. . r, , ,, e. . 3 . . ,. 57 6 . . = m , ub, 4 3 i. 3 . 5 . 19 Br., pr. ür 4 vfd . S Buenos Aires 7965 324 Einwohner entfallen. (Nach dem Bosetin! * *Gerste. Mittel Sorte 1420 ; 13,75 *r Gerte geringe redit, und Sparbant ju Leipzig o, Leipziger Bank⸗Aftten⸗ n. fd. Sterl., uthaben d. Privaten ult Br. Ruhig. malz vr. Ma ͤ gü„um größten Theil dür ß Pid, Sterl) ns den . Demogräfico Argentino Sorte 13. 66 1 ** . 56 168 40, Leipzi Hypothekenbank 13490, GSaächfts Bank 40 707 000 Abn. 368 090 j ö ; w. j Sorte I3, 5 M; 13, 15 SM agule te 15, 60 Æ6, 19) 0 Leipjiger Hyp nbar j Zächsische Bank n. Pfd. Sterl., Guthaben des Staatz Washington, 31. Mai. (GB. T. B53 Die Staats JI en we es;, . , , , , , n e , , , , fh s Kart Ri Kies 6s San, er . , i, ,, . S 30 M; 177 an,. k . aumwoll spinnerei⸗Alt 172,25, Leipziger Kammgarn Spinnerei, hn. 0 Sterl., Regierungosicherhe fd. us gab en oll. 1 e fi . ö. ö. r r, * . J!. . Einfuhr nach Britisch⸗Indien in den Monaten April K . ö. 5 k 168 . Aktien 170,00, Kammgarnspiunere; Stöhr u. Go. 169 00, Wern. Sterl. unverändert. Proeniverhballnz ber e e zu den Passtven New York, 31. Mai. (W. T. B) Die Börse eröff nete Sterl am nächsten kam. ö ö. f . n ö ah , g bie gehn egg, fg 0 zh oo , = Gressebodnen welße / 5 HG , T 6h ien . Linen hausener Kammgarnspinnerei 41 59), Altenburger Attienbraucr; 445 gegen 14 in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umfatz 135 Mill., fester auf guͤnstige Londoner Kabelberichte, wurde aber dann unregel= Deutschland bezogene gesägte Holz im er ö . , 79 4 ,, , 3 2 215,00, Zuckerraffinerie Halle, Aktien 127,75, „Rette Deutsche Elb. gegen die entsprechende Woche des vorigen in . 2 Mill. mehr,. mäßig. Im Verlaufe trat jedoch eine allgemeine Steigerung eln. Sterl. Zn Per gelampiten Ginfuhr von Sich nk oel h in, Avril bis Fehruar 60M z ö en. 11 6 . , schlffahrts Aktien S7, 0). Große Leipziger Straßenbahn 170 95 An der Füste ? Weizenla dungen angeboten. Der Umsatz in Aktien betrug 236 000 rn pon 1686 Pfd. Sterl. trug Canada allein ö. th . . 1895/99 5090/1900 Hin 1,20 , Foo ,. Ehre hefe isch, Eg 156 , ,o in Keipztger Glertrisck Stragenbahn 110 75, Thäringische Gas— ß oso. Javajucker loko 123 ruhig, Rüben-⸗Roßbjucker Weihen eröffnete stetig mit höheren Preisen infolge gänstiger 3 Ain n g bd r we egen Hehe kl Gear nnr Lebende Thiere 328 s in Kin, anheften n, , nenn eisch 1 Kg 1169 4 f i , r , e, 8 aer o fh, . * . Gr er, ö 6, 4 232 16 6 2 z . 3. k . . . 1,0 Butt 26560 ö, ö ttriittats werte 1 16,00. Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittei u vi verpool, 31. Mai. TL. B Baum wolle. Umsatz auf ausländische täufe, trockenes Wetter im Nordwesten un te Lebensmittel und Getränke: . 33 . 3 är ge! . 3 ö . . 4. Krüger 145.75, Elektr. Kleinbahn im Pant felder Bergrevter 89 00 10000 Be, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: von Srnteschaden in Frankreich, behaupten. Später führten aber . ö 9 ige V ö. ö. . J 1 . 350 M Lid Æ Zander] e T0 , 5 , = 6, dein hen . w 6 J. i r e m,, , ,. e . ,, dn, , . . andel Rußlands in den Monaten Januar bis . . . . „6 1 Bars g 1865 M, O80 , =, Schlel⸗ rem sn, 51. Mat., d W, Ce. 8) Börsen-Schlußbericht. FKäuferpreis, Juni, Jul ss Verfäuferpreis, Juli August 44/6. Die Preife für ais, anfangs, auf günstige europäi arkt⸗ 3 1899. Metalle und Metallwaren: ö .. . 66 . 1737 36 ö 85 4. 6 Raffinlertes Petroleum. (Offizielle Notterung der Bremer Petroleum. de, August⸗Seytem her 450 /s. 4306. Kãuferprets, Ser tember Ortobst berichte und Zestigkeit des 6 i 2 23 höher, gaben Der Gesammtwerth des russischen Außenhandels bezifferte sich in 3 2 u dn a ef 0 Stick 12 00 „; 300 A , . 2 . 26 9 . . ae,, in . ,, 1 ,, eee. 26 erwartete Zunahme in den Ankünften nach und schloffen ĩ N 1899 ee, . . . Ab Bahi . „Armour shield in Tub 366 8, andere Marken in Doppel, Iochember“ zember 86 64 dor. Vezember⸗Januar 47e 40 /g. kaum stetig. 1 ö. . M. Flttierte Waren . . h bee Kinenn ät 3, S g d. Rahig. Short clear middi. lor 3. do, Jaguar Fehrugr 48 ae Verkäuferpress, Februar. März 46st d. do. (Schluß. Kurse) Geld für Regierungzbonds: Ptogentsatz 160 11095347 000 Rbl. gegen 1179 128 000 Rbl. im vorhergehenden und ö ; 39512 Ab Bahn und frei Wagen. ; hort . 1 g 9 9, 1117505000 Rol. im Jahre 1897, ist also um 5 S8 OM und G, 69 o k. Heigl. 6833 3. Frei Wagen und ab Bahn Maß Abladung 3.4. Reis ruhig. Kaffee unverändert. Baum- Df ftz ie lle Notternngen. American good ordin. is, ds für andere Sicherheiten do. 2 MMοO, Wechsel auf London (5 Tage) 484, ,, c ln . 656 6, , ni ö wolã( ruhig. Upland middl. lot 473. lo fibblleg zune de, mne fr 4st, do. good mintdling örs ä, do. Jable Transfers 457. Wechsch auf Pari 60 Tas) s, id? * bo ae, Fark fiel, nahm sie später wieder zu; gleichwohl ist sie hinter der d. Eisenbahnmaterial. (außer Re⸗ K . ö Kurse des Gffehlten⸗Matler— Vereing, Norddeutsche middling fair / , Pernam fair ot, do. good fair bösns, Ceara Berlin (60 Tage) Isis, Atchison Topeka u. Santa 5 JI r ee, hrt. wen, Trüee ae e g s ene l s, de. b, , e ele is see,, ,, ,, , ,, dn, e, , ü ĩ igt: 24 e, n, k 74a 4 ; II. ssenter t: v er Fei und Kammgarnspinnerei Atte Bremer g 1s, do. d * / is, Peru bh. ig ut nd St. Pau . HJ ö Harb. ind Gerkemnterleie⸗! 63 31 bes 1 461 go . a. d . 36 , ö 1 Vulkan 1785 Gd. . fie, ö good fair z, do, rough good 75, do. rough fine 74, do. moder. u. Rio Grande Preferred 694. Illigoig Zentral Attien 1121, Late Oele: , 5 . samen Eintreffens neuer Zuführen, von deutschen ungewaschenen Dam bärg, 31. Mat. (B. T. B.) Schluß⸗Kurfe. Hamburg. rough fair oisig, Peru moder. good fair his ig, do. moder. good 6 / ig do. Shore Shares II73, Lgouigbisle n. Nafshwille Aktien Sl t, New Jorłk e, . z . Thiere Fabrikate i, . Mineralöblllwl!——— . 293 393 5895 25 339 . Wollen wenn auch hehe ter , als im April, mmer noch kein leb⸗ Tommerzb. 116 80, Bras. Bk. f. D. 161 90, Lübeck. Büchen 144,900. smooth fair biz, do. smooth good fair i. M. G. Broach good M/, 6 132, Northern Paeifie Preferred (neue EGmiss.) 76, K , , , 1 e,, e , ,,,, . . . ö ges ien Pretsbasis Zeugniß. Di e 26 000 Ztr. = ordd; Lloyd 1 Frust Doönam 3 0s0 Hamb. Staatg⸗ 1 Homra gooo 4! ie, do. fully good 48/18, do. fine 44, Seinde fully onds Norloll and Western Preferred (Interims⸗Anleibescheine 1897 382 672 23 e . . ö 647 611 Gant. 26. Halbfgbritate: 23 557 121 22180963 . . . ö . . n , 3. eh gott ue. Anl. 8490, zr ol o zo. Staatgr. S7, 30, Vereinsbank 16675, 68 / good 44, do. sine 4s/ ig, Bengal fully good 44, do. fine K / is IS. Southern Paelfie Aktien 35, Union Paelsie Artien (nene Emssionj 1ßzgzz:; .?. Söä Szo5 Sig shß 1 4 gs, S368 . . , karfrbsse uch iz is e mledr gärn gen zis 1 Fer Bini. e Ho e , nnd Bie , riss dern , ln sr fe gn 9 . , 1. . 26 e en eg . 33 23 ; r. e waare.. 215 867 5647 236 895 29 99. * uf de ö urn hr jun 30 kl. lauer Digkont O0, Gold in Bar 1. Kilogr. varrant 5d. ; r arrant c ; ; ö 1899... 208 330 220 216 15882 16 012 od o. C. andere Waaren.. . . 1603 664 797 II 527 518 ,. 1 6. de ggg, n,, 2799 Be 2786 GR. Silber in Barren vr. Kssogr. Si, 15 Bi. 6? b. 45 d. Warrants idol e III. 69 sh. d. r,, , H mg fr. Bre in New Jork 9, do. Die Ausfuhr vertheilte sich hauptsachlich auf nachstehende Länder: jusammen.. . 5 TG . H T Auttlonspreisen verkauft. Y ger hlesige dies jsãhrige Wollmartt sl 23 Sd. c We hselnotierungen: London lang. 3 Monat Baadford, 31. Mai. (W. T. B) Wollm ga rkt. Tendenz für Lieferung pr. Juni 8338, do. für Lieferung pr. August 3. 18. 1897 1898 1899 ö beginnt am 19. Juni. Für Kolondialwollen machte sich, bei 2,52 Hr., 2028 Gd., 20, 0 bez.. London kur 30,47 Sr., ruhig, Preise behauptet. Mohairwolle fest, Garne schleppend. Haumwolle Preis in New Orleans 8Sis ig, Petroleum Stand. whit? in Werth in Tausend Rubel langsem wiederkehrendem Vertrauen eine regere Nach tage geitend, 20,43 God., 20,45 bej., London Sicht 260, 453 Br, 204445 Gd. Pa ri, 31. Mat. (W. T. B) Die Börfe eröffnete in Rew Jork 300, do. do, in Philadelpbia 756, do. Refned in Gases) 163 117 169 255 153 352 Die Stahlproduktion der Welt. und es wechselten etwa 3000 Ballen Cap. Wollen und 1600 Ballen B46 den, Amsterdarn 3 Monat 167.506 Br., iz 00 Gö., 167 25 bei, ziemlich fester Haltung, der Verlauf war jedoch träge, und schließlich 30, do. Credit Balances af Sil City 123, Schmal Weftern 139 484 130013 121 553 . 0 . z ö , 9s Aflreg- men 000 8 Dest. u. Ung. Bkol. 3 Mongt S335 Br., 3,95 Go. S525 bei, bewirkten Reallsatsonen, besonders für deutsche Rechnung, eine Ab. steam 710, do. Rohe X Brothers 7.35, Maig pr. Mai —, do. Die Stablproduktton der wichtigsten Länder wird für das Jahr Austral. un, Buenos Atres. Wollen, zusammen etwa 4000 Ballen, Ung —ĩ * 83 020 67 697 16 264 g 50 R, m 1 Inde. PH n Werthen der Londone Paris Sicht 850 Br., S1, 20 Gd., Si 32 bez, St. Petergburg ; Monct schwächung auf verschiedenen Gebieten; insbescnderè waren ren Tints pr. Juli 424, do. pr. Seyt. 444, Roter Winterweizen loo 753, . 3 34 itz; A509 auf 26 8th 765 t Gu 1090 kg) geschätzt gegen 23 Söãz zos Tim die Hände. Die Prelfe vaßten fich' den Werthen der Londtu 360 B, 3 5 2 3 35 * 6 ; c ed* 1 574 62 644 54 168 vorhergekenden Jahre. wat aifo Ku Ceukeblz hien, R,, ju. Aukttongperkaufe an. 213 50 Br., 212,65 God., 212, 90 bei., Nei Vork Sicht 421 Sr. nach fester Eröffnung wesentlich matter; auch De Beers niedriger, Weisen pr. Nai do. pr. Juli 724, do. vr. Sept. 734, do. vr. . 39 542 24439 , n,. Die Gußeifen Produktion mird auf rund 40 Millionen 2 ; 2 . 418 Gd. 420 ber, New Vork 60 Tage Sicht 4,174 Gr., 4144 Go., während Goldsharcs bessere Daltung zeigten. Bankaktien verkehrten Dez. Getreidefracht nach Livervool Iz, Kaffee falt Rio Nr. 7 8, !. 50379 25 h34 nn. Iich zie ,. mehr als 1853. a di sen 10 Millonen = Dis nächste Börsenversammlung der Börse ür die 4160 bej. nicht in einheitlicher Tendenz. Banque de Paris lagen höher; Crédit do. Rio Nr. 7 pr. Juni 700, do. do. vr. August 7.10, Mehl, . w = . 3 . . haben . 35 Hill ionen ohnen der 6 c e. Her e en, , e ge ellen sindet am 5. Juni 1890 im Berliner ö. , d,, . ruh g e, ,, a ,. r ie auf dem Rentenmarkt waren Portugiesen und , . . 3a 3 , 11 312 396 1121 * 3 e . x ; J o it. ö ö 66. oggen ruhig, mecklenburg. loko neuer 166 163, russischer ürkenwerthe fester. ieago, 31. Mai. T. B. e Weizen e setzten Dãnemart 5585 9252 11 235. , n. n wen zehn wicht ten ah, uf den Königlich sächs ischen Staat und den in lis ruhlg, 1146, Maig fest, 115. Hafer stetig. Gerste stersg. Sehn Kurse 3 vo Frantöstsche Rente 0115, 4 o Itallenische im Ginklang mit New Jork höher ein, mußten aber später auf Von Hetreide wurden namentlich Roggen und Hafer in bedeutend dern stellt sich für 1850, 1895, 1898 und 1855 * folgt: g . Staatsverwaltung kefindlichen Paivat, Eisenbabnen Räüböl still, loko 59. Spirttus still, pr. Mai 144, br. Mai,. Rente 9h. 25, 3 o Portugiesisch- Rente 4, o Portugiestsche Tabac. Realisierungen wieder nachgeben. Die Preise für Mais, anfangs. größeren Mengen ausgeführt, als in belden vorhergehenden Jahren, , . 9: 13 wurden, * Jahre 1899 befördert; 0) auf, den Stagts bahnen: Juni 174. vr. Juni-Juli 17t, pr. Juli⸗ Aug. 174. Kaffee behauptet, Dblig. ——, 450 Ruffen S5 4 ol) Ruffen 24 = 36 060 entsprechend der Festigkeit deg Weizens, twag höher, wurden späͤter während Weisen; Gerste und Mais in kleineren Mengen auszeführl 138530 1898 1898 1899 oh 9öh J6ü2? „Personen, bezw. 23 919 do2 79. kg Gäter gegen Umsatz 2h00 Sack. Petroleum. slill. Standard whije lofo 6 76. Taff. .= = 69 Ruffen 95 S6 56, 4c svan. äußere Änl 73 86 auf bessere Ernteaussichten gleichfalls rückgängig. wurden. Die Weljenausfuhr itt cinestheils unter der starkend Jia ö. Menge in Tonnen zu 1000 Kg 39942 2418 bezw. 23 339 882 135 in 1893. Die Ginnahmen bellesen Kaffee. (Nachmnittagsbericht Good average Santos pr., Mai Tout. Türken 23 H, Türken · Voose 119870. Meridionalb. 707,96, Weinen pr. Mal 655. do. pr. Jull 571. Male ve. Mal J fuh h st Nach ; ! ; frage im Innern, anderentheilg aber unter den Folgen der Mißernt— Vereinigte Staaten ö H wo on sich zusammen anf 118277 341 6 d. i. 4 246 23 4 mebr wie im Go, pr. Scptember 39 Gd., br. DVezemßer zg Go., pr. Mär, Besterr. Staatz. Yz, 00. Lombarden 145 90, Bangue de France 416d, 37. Schmal pe. Mal 6 80, da. vr. Juli 6890. Sveck sor im Gebier der Südhäfen. von Amerika. 135. 233 . . 3902 29) Versah e. 2) Auf. den Privatbahnen: 1135 415. Personen und 10 Gd. Zucker markt. (Schlußbericht ) Rüben Rohner S. de Partg 1163s, B. Ottomane 7409. Gröd. Swonn. 1077. clear 756. Pork pr. Mai 11,173. , , ,,, , ,, ,, , ze, , , dr ,, n, ,,, , dees dier ee s, o, era e. ausgeführt. er Verlust für Gerste betrua 24 0/0 für Mais 34 . 2 . pre; . e . urg br. Mai 10 60, pr. Juni 10,65, pr. Jau 75, pr. Augusf iskont 23, Wchs. Amst. k. 56, L a. dtsch. Pl. 1219/13, ; ondon /n. Dagegen stieg die Ausfuhr von Klele um 6 ho Pud. 6 Feen fteich.... . 394 3 1 411 63 1829 182 wie 1998. 10,85, pr. Oktober g. 6b, pr. Dezember 8,62. Behauptet. a. Italien ot, Wchs. London k. Bo, 145, Scheck a. London 25, is, To Buenos Atte, 31. Mai. (B. T. B.) Goldagio 13000.

. 95 z Vel gen 1655 655 54619 6h 3 130 729 920 8 31. Mai. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 3x o , ö ö g bre en Destrreich Ungarn 1312138 3 609 9o9 960 909 . pf? em 2. . geg. Dun Mi mr; 5 er, · ̃· nc ··· · ··· ·· , mne. 46 e 656 Pad im Vorfahre ausgeführten Rußland .... döößß d , 1153 goo 1250 9090 Recglerpbant 105 75, Kreditaktien —, Schlesischer Bankverein 1 S d 6. & dit · Gesellschaft Atti ell Die Gin fuhr stellte fich 5h0 447 000 Rbl. Schweden.... 28 5 ö 265 121 2 oog 146 56 Breslauer Spritsabrit s Jo, Donnergmar 253,75, Kattowitzer U ö g, 8- Sachen. Kommandit ; ö en auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch

auf gegen

521 083 900 Rbl. und 169 594 660 Rh. ren 1598 Italien 56 900 60 000 30 C00 265,590. Dberschies. Gif. 145,0. Caro Hegensche dn Ann 54,5, 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Erwerbs. und schafts · Genossenschaften. ü n,, irie n n. ö effet er nze ger. ö ö . ührt: 3 ime 2533 420 14 898 06867 TSS e , T XL. Ind. Schles. . . . = se. Es wurden eingeführt: Zusammen 1 JJ T Ti- , m 755. ; Giesel Zem. - —, L. Ind. Kramsla 158 00, Schles. Jement . ie, 16. Ve e er, 3 K

Rohe und (Nach dem Moniteur des Intéréts Matèriels. 184 26, . ,, en , . , . 5. Verloosung ꝛe. von = = 9 0, Kota Obligat. 25, ederschles. elektr. und einbahn⸗ ö. re,, w. ; n gef ; bel et- Thiere Fabrikate ö esellschaft 66. 26. ce, ul s⸗ Feldmühle Kosel 159. 00, Ober ählefisch⸗ 1 Untersuchungs⸗Sachen 20821 Dasenhaide und den Weinbergen Band 21 Blatt 733, Verkaufsbedingungen am Freitag, den 27. Juli Stoffe Hen rn, 115,25, Emaillterwerke Sllesia⸗ 158,B 00, Schlef. Fler tr. ä In der Strafsache gegen den Jobann Druschel, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerkt ds. * Werth in Tausend Rabel l und Gaggesellschaft ILitt. A. Gd., do. do. itt. B. 20822 eboren am 12. August 1876 in Steinau (Kreis auf den Ramen des Schlossermessters Reinhold 2) jum Ueberbot am Dienstag, den 21. August , 6589 75 268 908 1547 140 164 469 894 Swan geversteige rungen. 111, o9 Br. In der Privatklagesache des Kaufmann Siegmund inn zuletzt wohnhaft in Steinau, wegen Verletzung Gückler in Berlin, Blücherstraße 56, eingetragene ds. Jö. jedesmal V 8 9 Uhr, an 155983. 64457 281 339 1455 175814 531 653 Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin, Halleschesz Breslau, 31. Mat. Zu der ersten Woll Auktion, welche Pniower ju Breslau und Genoffen, Priratkläger, der Wehrpflicht, ift durch Beschluß Königlichen Grundstück am 24. Juli 1900, Vormittags biesiger Gerichtsstelle statt. Auslage der Verkaufs. w 67 347 278 945 1724 202431 ho 447 Ufer 25, standen die nach bezeichneten Grundstücke zur Verfteigerung: am 7. Juni veranstaltet wird, sind 5000 Zentner Dominial Rücken⸗ egen den Schiffseigner Gustaz Braasch aus Landgerichts Strafkammer hier vom 21 April 19096 60 n r, durch das unter eichnete Gericht, Neue . vom 15. c. Mis. an auf der Gericht. Die Ausfuhr vertheilte sich hauntsächlich auf folgende Länder; SIerlinerstraße 71 in Weißen fee, dem Wilh—⸗ und Federviehbändler wäschen und Schwesßwollen angemeldet. ö Hh rse⸗ Angeklagten, wegen Beleidigung, werden auf Grund des 8 110 des St rafgesetzbuchs das Friedrichffraße 13, Hof, Flügel C., g e. schrei und bei dem jum 1897 1895 3 ae,. Crnst Fahrenkrug ebenda gehörig, Nutzungswerth 556 M Magdeburg, 31 Mal. (G. T. B) Zucerberiqt. f Sie zur Hauptverhandlung über die von Ihnen im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des An⸗ immer Nr. 40, ber teigert werden. Das Grund. Baumann Mobs bieselbst, welcher . Werth in Tarjend Rubel * Mit dem Baargebot von 10 550 . wurde Schlächtermelster Kornsucker exkl. S5 o/9 Ren dement 11,55 == 11, go. Nachprodukte exkl. ö kes das Urtheil deg Königlichen Schöffengericht geklagten zur Deckung ber denselben möglicherweise Kück ist unter Artikei Rr. 13 358 mit einem nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung deg 166 746 1865 444 J 514 041 Feinb. Seller zu Neu Weißen see, Albertinenftraße 15, Gr. 76 do Rendement 9gä59g.= -= 9,70. Ruhig. Brotraffinade J. 25,750. n Breslau vom 6. Februar 1900 eingelegte Be treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Flächeninhalt von 8 a 63 am in der Grundsteuer. Grundstücks mit Zubebör geflatten wird. I5 609 165775 2 766 steher. Fietzer Weg 1 ju Lichtenberg, dem Stellmacher Brgtrassinade II. 26,25. Gem. Mi fnch⸗ mit Faß 265,75. rufung nach gerichtlicher Anordnung? auf den Verfahrens mit Beschlag 4 worden, was hiermit mutterrolle nachgewiesen und unter Nr. 13 760 der Kröpelin. den 26. Mai 1900. 229533 25 235 35 935 Friedrich Halberstadt hier gehörig. Nutzunggwerth 735 M, Sehn. Meli j. mit Faß 24,75. lt. Robzucker JI. Pro⸗ . Ez. Juli 1990, Vormittags 103 uhr, vor in Gemäßheit des 5 326 Abs. 1 der Strafprojeß⸗ Gebäudesteuerrolle zu einem Nutzungswerth von Großherzogliches Amtsgericht. 7 Ig 334 35 5h Mit dem Baargebot von 260 500 wurde der Pappenfabrikant dukt Transito f. . B. Hamburg pr. Mai 1060 Gd., 1055 Br., die III. Strafkammer deg Königlichen Landgerichts ordnung veröffentlicht wird. 20 589 M und S816 M Gebaudesteuer veranla 25 517 71 735 7 26 Krugmann hier, ,, 33. Ersteher. Thur mftraße in pr. Juni 109,65 bez, 1062 Gb., pr. Jult 0,75 Gd, 10,777 Vr. in Breglau, Schweidnitzerstadtgraben 2/ , Saal 65 Hanau, den 1. Mal 1900. Der Versteigerungsvermerk ist am J. Mal 1900 in In der Sache, betreffend die dangz dersteige 9836 96696 3 I6h5 Mariendorf, dem Kaufmann ax Gens bezw. . Pr, August 1985 Gd., 16,874 Br., pr. Sktober⸗Dejember 8. 57] Gd. ( im J. Stock, geladen. Wenn Sie bet dem Beginn Der Erste Staattanwalt: Pinoff. das Grundbuch eingetragen der zum Nachlasse des Grbpächterg NRudol as 5 557 5468 16 557 gen, Gens gehörig; Nutzunggwerth 2700 bejw. 2660 6 Mit dem 562 Br. Rubig. ; . der Hauptverhandlung ohne genügende Entschuldigung t Berlin, den 7 Ma 19000 gehörigen Erbpachtbauerstelle . ju Schwanbec᷑ vi 42 575 46 2774 35 512 Yaargebol bon 53 000ν wurde die Spar. und Darlehnekasse des Vereint Frankfurt a. M., 31. Mai. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse. . audblelben und auch nicht durch einen mit schrift= Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 87. zur Abnahme der Rechnung des zur Er 6 355 36 55 6 Berliner er g raten, e. G. m. u. H., hier Ersteherin. Sternstraße 7. Lond' Wechsel 20445, Pariser do. S216, Wiener do. 84, 316, licher Vollmacht versehenen Rechtgzanwalt vertreten 2) Aufgebote Verlust⸗ 1 Fund⸗ 12521 12818 11718. ed ah. d , dem Kaufmann Georg Raßn er zu Groß, 839 Reicht. J. S6 20, 3 0/o Hessen v. 96 S276, Italiener Hö, o, 3 on * werden, so wird die von Ihnen eingelegte Berufung / ' 208931

. ö ehörig. Nutzungswerth 2274 0 st ; 25.2 6 t. 92,60, 40 ö sofort berw werden. Nach heute erlassenem, seinem ganzen alte na Die Einfuhr von Steinkohle hatte im November wieder bedeutend von 41 160 ½½ würde? ankbeamter R. . . . . * e. . ö . Ce ie! hu . 3 23, 00 . . * Nai 1900. sachen, Zustellungen u. dergl. durch . . die ge nr 44

. . ; nt ge⸗ . Et. Peters hurger Zeitung; läge lo. Ersteher. Wegener. und Sigmgringenstrahe zu Deut sch, Üünts, Eghpter loö, 76, 3 do Ferner d, gg = Reiche zan * 20892 . erung. machtem Proklam finden zur Zwangeberfteigerung der

Deutschland. Großbritannien. Frankreich Desterreich⸗Ungarn Belgi

*

Gureck, . , dem Kaufmann Dir. Magehnz ebenda gehörig. jö7 Bo, DVarmstädter 138,00. Digkonto,. Komm. 185, 60, Dresdner Ban . Gerichtsschrelber des Könglichen Landgerichts. Im 33 der Zwangsvollstreckung soll daz in Büdnerei Rr. J ju Neddelich mit Zubehör Termine . . n, . von 189 500. M wurde Architeit Paul Vogler, 1565, 69. Mittel d. Kredit 112, 40, Rationalban? f. D. 137,80, Dest. . An den iffgeigner Herrn Gustas Braasch Berlin, Blücherstraße or belegene, im Grundbuche 1] zur Anmeldung dinglicher R 2c. und zum hit, Fleneburgerstraze Ia, Ersteher. ung. Bank 126,10, Oest. Kreditakt. Vz, 85, Abler Fahrrad =, - aus Bebersee. des Königlichen Amtsgericht, J ju Berlin von der] Verkaufe nach juporiger endlicher Regulierung der