— 12.
i Nr. 234, woselbst die Aktlenge 1. Schischin, Berlin). Der Kaufmann. Nicolai weagan. — 2666 z ĩ i 4 ö . 80 . ist gesterben. Das Gesckäst ist auf die ünter Fr. 25 Abth. A. des böesigen n u wen ne, Te et, . . S 1 6 b 6 n t 1 B e t ĩJ a 9 e
. ¶Mitteldeutsche Creditbank Wittwe . Schischin, geb. Laschkoff, zu Berlin ,. ift beute die Firma Auler Drogerie le Firma und der Sitz der er f fat sowie ö ö ä. . it dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig. übergegangen, die dassesbe unter unveränderter Firma Adolf Cordes in Dessan und alt deren alle niger die Höhe des Grundkapitalg und der ein zesnen' Akti 2 2 2 2 . . niederla Berlin vermerkt steht, Folgendes fortsetzt, biese sst nach Nr. 77 Abtheilung A. Inhaber der Pro ist Adolf Cordes = ; ö . D t NR S5⸗A d K l St ts⸗A 1. 2 k . und jwar . Nicolai Schischin, getragen worden. ; . * , . Mal 1900. . zllin lll en ll . n ll lr Un 6m ĩ rell l en lll ö n lig lr. m n . en, nn em ö. März 1900 . ö ittwe Nadejda Schischin, K n m kö Rtöniglichez Amtggericht Abth. Ic ö U 8h w . eb. Laschkoff. Berlin. erz a 8 . . ; . ö. . , ᷣ . u. . , Qefentlich ö Bei Nr. 28 S9g5 Firmenregister Berlin 1 (Nicolai . kö arg ner. . M. 130. B erl i n, Freitag, den J. Iln 1900. Belanntmachun 5 1 . . durch: ü. senior, Serin. Die Firma ist er⸗ . , 0866] Dwisburg. 0b ts ; k / /// /// 1 K . ,, ö. , 2 Kr Sn. Reichs; Anzeiger, 9, . ei, der unter Nr,. 8 des Hanbelgregisters . ein! 4. er eser age in welcher zie. Belanntmmachungen aus den Handels-, Güterre „Vereins,, Genossenschaftg. en⸗ r- un psen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrau z ei Nr. 392 Firmenregister Berlin 1 ¶ A. Nud. getragenen Firma Johann , aun . k ie d ö. muster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen g. deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auc . einem be onderen Blatt unter dem 2 ö.
1 De 2) das Sachsen⸗Meiningensche egierungeblatt, N die Frankfurter Zeitung, . Föälluer, Berlin). Dat Geschäft ist auf die ist heute eingetragen; Die Prokura beg Anton getragen: 94 M das Franksurter Journal, Wittwe Emma Zöllner geb. Mecklenburg, zu Haubrich zu Kausen ist erloschen.“ Der Kaufmann Hermann Brinks zu Duisburg ist 2 * 3) die Berliner Börsenzeitung, Berlin durch Erbgang übergegangen, die dasselbe Dierdorf, den 23. Mal 1996. am 7. April 990 berstor ben und hoh 9 2 2 Ü * (Nr. 130 B.) 6) den Berliner Börsencourier. unter unveränderter Firma fortführt; diese ist nach Königliches Amtsgericht. 1 seiner Wirtwe, Wilhelmine, geb. Betz, zu In dem Falle, das das elne ode das andere der Nr. 2889 Abtheilung A. Übertragen, und zwar Düsseldorf, . . ö. Das Central. Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost. Anstalten, für Das Central, Handels- Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der sub Nummer ? bis 6 verzeichneten Blätter eingehen, Firma 2A. Rud. Zöllner, Berlin. Inhaberin Dresden. L20643) 2) seinen Kindern: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staats! Be ugs preis beträgt 1 M 50 J für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — k . . w . . Zollner, geb. Mecklenburg, Kauf. ö 39. ö. ö In n eh ce Drahtseilbahn a. . Brinkt, im Kloster zu Haarlem in Anzeigers, Sw. Wil ein in, 32, bezogen werden. 3* ertionspreis für den Raum ciner Brucheile 36 g. —; r Ischwitz Weißer Hirsch in Loschmwitz beireffen dn niland, . . . event. nur in dem Deut⸗ 33 . ö 9 Blait Sa deg Handelgregisters fit bag unterzeichnete b. Wilbelmine Brinks, Ghefrau Kaufmann ö Gnaden rel d. 20657 In der außerordentlichen Generalversammlung Der Gesellschaftsbertrag datiert vom 23. Mai Die Beru su ö eschieht verlegt ö J 9 Amtsgericht ist heute eingetragen worden: . Gerhard Külefer zu Duisburg, . . Handels⸗Negister. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der Aktionäre vom 19. Januar 1900 ist die Ver⸗ 1990 mit Abänderung vom 29. Mal 1900. 66 fn ,, 1, . hn gz Abteilung 4. Offene Handelt ssel. Der Gesellschafts vertrag vom 30. Juni 1897 mit c. Petronella Brinkz, Fhefrau Gustav Grote zu ; . der unter Nr. 18 vermerkten Firma Fridolin einigung der Gesellschaft mit der zu Berlin Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. der Sen eralpersam mi lun a Hin keit der Ge. schaft: Arminius hond iraphen Wert Er p seiner Abäͤnderung, ift durch Beichluß der General— Elberfeld, TFörde. Handels ⸗Register 20656] Peiker in Pawlowitzke eingetragen worden. domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma Telien⸗ Der Zweck der Gesellschaft ift die Serauzgabe fu ügt jedoch . 4 eit ö Friediaenber, Ver lin ö Geselischaster: 1 persammlung bom 29. Mär, Ihhh außer Kraft ge—⸗ 4. Katharina Brinks ju Düsseldorf des Ftöniglichen Amtegerichts zu Förde. Guadenfeld, 23. Mai 1966. Brauerei. Gesellschast Moabit durch Uebernahme und kei Vertrieb einer Wochenschrift, fowie' der ö. s 3 . 6. R . A ⸗ iger ⸗ mann Karl Hermann Alfred Ewald 3 ; . fegt norden. An feine Stelle tritt der am 3h. Mãrz e, Maria Brinks . Die unter Nr. 33 des Gesellschaflsregisters ein⸗ Königliches Amts gericht. des Vermzagens derfelben als Ganzes gegen Ge— Betrieb aller damit verbundenen Geschäfte. erse 6 ö. . . r gn n, ö sst die lin, r nne n * 3 z ng ir. 1900 festgestellte neue Gesellschaft vertrag. beerbt worden, mit welchen die überlebende Wittwe getragene Firma Grevenbrücker Eisengießerei währung von 1250 auf Inhaber und je über Das Stammkapital Ter Gesellschaft betrãgt . . e er en , F sheielscchꝛ feht ann,, Rh ngodnerlin. Alg Grtlrungen des Horflsan ger darch welche die Lie Gütergemeinschaft des Gesezees vom n ahr fn, und Dreherei in Grevenbrück in Westsalen., Gnaden tel4. hoben] es öh lautenden ältien, an die Alftor it;. , Cem. Hor ft er nin liedes und eines Yer eee erforder Nr. 2861. Abtheilung A Prokur . 9; 3 Gesellschaft verpflichtet werden soll, müssen abgegeben sortsetzt. . ⸗ Firmeninhaber: In unser Firmenregister ist heute unter Ne. 30 der Aetien · Brauerei · Gesellschast Moabit, beschlossen Die Gesellschaft wird von drei Geschãstz führern lich. An u der Vorstandgzm it lieren konnt auch S ommetfeip zu Berlin afis di 5 ö. 5 id ö. werden, falls der Vorstand nur aus einem Mit⸗ Dis nunmehr unter der . Herm. Brinks (a. Fabrikant August Buch zu Weidenau a. d. Sieg, die Firma Heinrich Przibill zu Gnadenfeld und worden. geleitet, von denen je zwei die Gesellschaft gericht⸗ die stelvertre en der Bee f e, n Lil: e , * Co. Groh. eg in it, em 8 3. stein gliede desteht, von diesem, falls der Vorstands anz besteh end Iffeng. Handelsgesellschaft fst unter irn b. Fabrikant Otto Buch dasel bst) als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Przibi Glichzeitig ist eine Erhöhung des Grundkapttals lich und außergerichtlich vertreten. Beil 1 ter Nr. I6 347 deg * . egisters Ne. 26h Abtheil ; * 23 üg: 16 maebhsrn. Mitgliedern bestebt, don. jwei Voꝛrstands⸗ deg Handelsregisters A. eingetragen. eist gelöscht am 1 Mi 1900. ebenda eingetragen worden. der Gelellschäft um jnsgefammt S 2 150 G50, Die schriftlichen Erklärungen der Gesellschaft . 3. ö. , ö . ie . register Sůsch , , Edt rng sc . mitgliedern oder von einem Vorstandemitgliede in Die Wittwe Brints ist allein zur Vertretung der J — — Gnabenfeld, 29. Mai 1900. beschlossen worden. Diefe Beschlüsse sind aue. erfolgen durch je zwei der Geschäftsführer in der ge ie, n, aus Uctlen n efensch aft ,, nn,. ; rsch, Kauf ⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. : Gelellschaft und Zeichnung der Fir ma berechtigt. TEFreibersg. 20653 Königliches Amtsgericht. geführt. Von den neuen Aktsen sinb 1750 Stuck Weise, daß dieselben der Firma der Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin ist am 25 Mai iĩgoo Nr. 3577 Abtheilung A. Firma: G. Post! Aus, dem neuen Gesellschafte vertrage wird noch Duisburg. Mai 1h00. Auf Blatt 605 des Haadelsregisters fur den ö à „ 1200, — welche als voll eingezahlt gelten, ihre Namengunterschrift beifügen. d . i, e, ,, 8 93 0 Den; bekannt gegeben: . Königl. Amtsgericht. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firm Greirenberg, Bomm. 20658] den Aktionären der Actien· Brauerei Gesellschaft Zu Geschäftsführern der Gefellschaft sind . vom 12. April 1500 ist der Gesellschafts. Rünitzer Photograph Berlin ö V 2 D e n, rel be G nl alt 1 puis pur Leos Carl Friedr. k. in . , ist 5 ö ; 6 . und 3. . . Stück ö 55 . K ꝛ. z . 5 f ; ? ö . e können au . . 20646 eute eingetigzen worden, aß der sestherige In— arch Beschluß der General hersammlung der à 6 1200, — sind zum Karse von ? o ge⸗ 2) Dr. jur. Siegfried Heckscher, Rechtzanwa ö vertrag geändert, und ist hierdurch u. a. Folgendes Nr. 2855. Abtheilung A. Prokura des Richard in anderen Blättern erfolgen, . ist ihre Rechts⸗ In das Handelgregister A. ist bet Nr. 34, gehn. 3 Carl Friedrich Fürchtegott Vogler in Greifenberger Flein bahnen · Aktiengesesnschaft zeichnet reorden. Das Grundkapital der ö 3 . Janssen, Kaufmann und Buch⸗ . O0, — eingetheilt ändler,
. 8 7 J * 94 2 besti mt worden: Fam he, Berlin, für Re Firma: gtarl Nudoꝛff, gültigkeit hiervon nicht abhängig. die eff ene Handel sgesellschaft Herm. Brinks zu Freiberg ausgeschieden und der Kaufmann Herr zu Greifenberg i. P. vom 236. April 1900 ist das schaft beträgt nunmehr S6 5 67606 daselbst Inbaber der Firma ist. Statut dahin geändert: in 3509 Aktien 2 M 300. — und 3850 Aktien sämmtlich hierselbst,
Alle Urkunden, Bekanntmachungen und schristlichen Berlin. Bie Firma und der G ber Gesellschaf Duis burg betreffen b! * ; Erhi d. är die Gesehschaft berblndlich, zrrlnzs,, wrthen . , 6 der Gfselllcheft, der es bestres n, flhget agen; . Mar Georg Vogler ö n Jö03. 300. ö ö ö ö ö,. 99 e, . gicher c ,. ,, . . die Hoh des Grund⸗ ö ene rr, hn mit Aktivis ohne Passivis Freiberg, den 29 Mat 19500. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und 4 6 1200 — welche sämmtlich auf den Inhaber bestellt worben. . ober unter fte npelt stnt ende fern Sdgtfeberhindic r hernn . und der einzelnen Aktien, die Art der Be— n Kaufmann Julius Esch zu Duieburg über⸗ Königliches Amtsgericht. Betrieb der Kleinbahnstrecken Greifenberg == Horst, lauten. Das Amtsgericht. 2855 * i. stellung und Zäasammensetzung des Voistandeß und tragen. welcher dae felbe unter unveränderter Firma Bretschneider. Greifenberg -Dargislaff und Greifenberg Gäsjom Der 8 5 des Gesellschaftsdertrages, das Grund⸗ Abtheilung für das Handelsregister. der Vorstand aus einer Perfon besteht, Nr. B52. Abtbessung A. Firma: Alfred die Form, Fi dan die Berufung der General, forffährt au n ch n fich lapstal betreffend ii lun ; ã⸗ V öl c ,,,, ö e . H a6b4l ist M wilttzen seen de., zins ee Ge ie, wahl sesteed, e e,, , ,,, 4 b. diejenige eines stell vertretenden Vorstands. Stein, Kaufmann, Sers! ,, geschieht, bleiben un⸗ , , ngen zu Duisburg ist Fürstenberg, Meek In. ö 206 ist leiten de BVorttandes, der nunmeht aus einem Des ferneren ist . letztgenannten Genera] eröffentlichk: Wehr s, Bureau. Vorsteher. mitgliedes oder Geloscht ist: . ö. ; . In unser Handelsregister ist am 30. Mai 1906 eisten und einem weiten, Vorstandemitgliede besteht, versammlung eine Abänderung der S5 16, 17, 20 w . o. diejenige zweier Prokuristen Firmentegister Nr. 32 735 die Firma: Dresden, am 23. Mal 180. Duisburg, 19. Mei 1900 unten Nr. 63 die offene Handelegesellschaft in Firma die Unterschtist eine Vorstandemitgliedeß erforderlich. Abf. 1, sowie dis Streichung des § 18 der Hannover. Bekanntmachung. 20671] sofern aber J 8. LCauers dorf ; Königliches 5 Abth. Te. Königl. Amtsgericht. M. Eren ö Co , 2 , Die y 6 erfolgen e,. i, worden und nunmehr u. a. Im . ist . Blatt 16523 ; ⸗ ; . und einer Zweigniederlassung in Fürsten erg i. nur noch durch den Deutschen Rei Anzeiger. olgendes bestimmt: zu der Firma H. enheimer eingetragen . Vorstand aus mehreren Personen besteht, ,. 3 ö. 9 ö Ahtbeilunz go . ö ,,, seuschast . re. Mecklb. mit dem Bemerken eingetragen, daß Ge— Greifenberg , den 12. Mai 1965. ö . e t je ö. Ah n ung des ĩ Der w, . . ; X x ᷣ res den. 20642 esellscha enn riep zu sellschafter sind: Königliches Amtsgericht. ufsichtsraths aus zwe oder mehr Mitgliedern. imer ist aus der Gesellschaft ausgeschleden, un 5 e , ne gr en lee, ö Ringen, Rhein. Beranntm 20864] Auf Blatt 4144 des Handel zregisters . . Duisburg lat denr Knufmanh Walter Befferer [) die Kauffrau Fräulein Emma Amanda Mar- ——— Alle Urkunden und Erklärungen des Vorftandes wird das von der letzteren betriebene Bankeeschast . ö 9 . n. ce nung, . . hier n Amtsgericht Ist beute ika Erlschen , . r,. uf unter Nr. 591 garethe Peietz und ö Hagen, , , , 20676) sind 6. die . , , . sie mit 5 2 Jm 6. . . . er Firma L. Lohe R Eo. in Dresden ein⸗ renregisterg eingetragen ist. 2) der Kaufmann Josef Scholl, In unser Handeltregifter Äbth. B. *„sst ber der der Firma der Gesellschaft unterzeichnet orer ppenheimer in Hannover und dem als Gesellschafter e . die Unterschtist zweier Preluristen , 3. r fig. r tre n n, . getragen worden. Duisburg. 15. Mai 1390 kd inen, Bees ste, nt, deßf die Gesellschalt Fiäng Barmer Hank Wärin inbäenst, gijch? Eöterstempelt sind und derselben die eien kän dige cingetretenen Bahn un, Loh Open heimer dafelbst Zur Volliiehung von Postbescheinigungen über den Saftung : weigniederlaffung Bingen ul r Dresden, am 29. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. am 15. Februar 1900 begonnen hat. E Comp. zu Hagen Folgendes eingetragen: Die Unterschrist entweder zweier Vorstands mitglieder un ter unveländerter Firma fortgesetzt. Die Prokura Empfang bon. Briefen oder sonstizen Poftftncken n, befindet fich in ö, . Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Eichst 1 ö Fürstenberg, den 30. Mai 1900. Prokurn deg Hermann Kieckers ist erloschen bre. oder eines Vorstandtzmitgl jedes und eines Prokuristen des Louis Oppenheimer ist erloschen. auch Werk rie r, und. eingescht ebenen Hon ge, Degen standl M zn kin ell der d. ,,, . Kram er. Eiehstütt. Aufforderung. ; 20650] Großherzoaliches Amtsgericht. karg ist erteilt den Handlungsgebilsen Genst Pfingst, beigefügt ist. . Hannover, den 28. Mai 1900 dungen, desgleichen zur Vollziehung anderer Behän— Speditions, Schiffahrts., Agentut- und allen ahn ,,,. ga , w me. egi t . 6 ,,,, . 3 ö 9 3 . . digungsscheine genügt die Ünterschrift eines Vor, rn Geschã ten. Bag Stammkapital beträgt Dresden. Wbt! gemäß s zink iißte s en istersgricht beabsichtigt, . ö 3 ,, . ichun 2067 8 . r — h ; Auf dem die Fi . Lü r . gemäß 8 II S- G. B. bie Firmen: Gehren. Bekanntmachung. 20662) Hagen, den 25, Mai 1900. mitglied gewählt, sowie Hieronymus Verrmann, Hannover. Bekanntmachung. 20670] , ,. * ge, . ö . Wr , . . . 1 sz . . . ö J F. ,, in Gichstäit, Die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. zu, Dalenser. und Robert Nortmann, zu Berlin, Auf Blatt 1939 des hiesigen Yandelsregisters ift machtigten. Der Heselsschaftspertrag ist lam 1h Febrerr i Sh nit heute inge tragt 9 T. N. Kirschuner = Vorzellaufabrit Marienfeld Oelze i / Thür., . J beide Kaufleute, zu Proluristen hestellt. beute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Stellvertretende Vorstande mitglieder haben mit festgestellt, durch Verträge vom 2. Mar 18397 und d aber Julius Gufstab 3 8 fe um e ö . n ist laut Anzeige vom heutigen Tage K . . , z 2 , . wirklichen gleiche Vertretungsbefugniß. vom 2. April 1895 geändert. Trma ausgeschteden ) Joh. gen 3 s erlg chen. ⸗ andelsregiste ö ; ‚ . , s ö j . . ? . er ö ö : den 25. 1 1900. 1990. Mai 26. zes alleinigen Jahabers John Carl Hermann dun den Tod auegeschieden. Die Ge ellschaft wird 3n den General ver sammlun en vom 12. April Jedem Geschäfte führer steht nach dem Gesell⸗ Ida Flora. Lübcke, wegen, Ablebens der Firmeninhaber von Amtswegen . 9 , * hh icht. II 2. S. Meyer. Na . 20. April 1900 er⸗ Bahlmann — 3 das huber n , ö. Gesellschafter 5 Selig 1200 und vom 21. April 1306 ist beschlofsen worden schaftsvertrag die selbständige Verttetung? Gefell 1 haberin der Firma z J Fürstliches Amtsgericht. I. L. S. her. ch p ͤ gung . 50MM hen, ö ge Vertretung der Gesell⸗ ju llöschen. Allenfallfige Rechtsnachfolger der letzteren j olgten Ableben von Adolph Meyer wind das Ge, Eegister ersolgt ist. mann mit der Wittwe und asseinigen Erbin dez das Grundkapital um 400 000. 40 ju erhöhen. schaft zu. Betriebe des Ge⸗ haben 1 . olg — v z 38. 9 9 . 1 Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt. Daz Bingen, den 23. Mat 1900 schäfts be n des bisherigen Vaben nen etwaigen Widerspruch binnen längftens Gehren. Bekanntmachung. 20663 schäͤft von dem überlebenden Theilhaber Johann . . Mai 29. . J. verstorbenen Gesellschafters, Adele Seligmann, ge⸗ ,, . Vas f 9 896 An lg Bingen . em dan wen, nh. ö * . e n, zu machen. In hiesiges Hindelsregifter sst die en,. Meyer, . und Auktionator, hierselbst, Carl ,, . Georg Karl Tiedge, een, — , . a. ist ei ĩ ie ü . is Lück. 6. Mai 1900. ( Thüringische Glasbuchftabenfabrit lbert alt alleinigem Inhaber, unter unveränderte Firma Kaufmann, hierfelbst. ; ßherigen Prokuristen Julius Rose und Lou an, . . Inhaber und je über nie en, nein. e tannmachung os 7 f uis Lükcke in Dresden 5K. Amtsgericht Eichstãtt. 3 . . als deren Allein. sorta e epi! . . : Vereinigte Leder- und Gummi abriten, Ge⸗ beide zu Hannebez; sind als Gesellschafte., in die Demgemäß ist in der Generalpersammlung vom Ph Firma Carl Melsheimer u' Bin en D Einh . 5 inhaber der Glasbuchstabenfabrikant Albert Huck in Joh. Aug. Böhme. Diese Firma hat an Carl sellchaft mit beschrankter Haftung in Liqui offene Handels esellschaft gufgenommen. Ihre Pro⸗ 12. April 1900 § 5 des Gesellschafts vertrages ge. (Inhaber: Carl Mesaheimer Weinhändler daf E in be ch. Bekanntmachung. 206521 Langewiesen eingetragen worden. Friedrich Wilhelm Wegener, Kaufmann, hierselbst, dation. Laut gemachter Anzeige ilt die Liqui, kura ist erloschen. Die Wittwe Seligmann ist von ändert worben. Ruf dehas erhlt Gru gfepisei Cenk— J, . ba ble e 1 de . er daselost) , de. Unter Uebertragung ou dem alten Handels Gehren, den 28 Mal 1900 Prokura ertheilt. dation dieser Gesellschaft beschafft; demnach ist die der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . edi , rd, n mn inne . . 5 i gregister eingetragen. . . 2 lan , . ist . in ö Fürstliches Amtsgericht. II. DSerm. Neufeld Louis Polack. Die Gesell. k , . ank. Die Geselschat , din, m. 16 2 und der iegeleibesitzer Johann Ulbricht zu Dresden Großh. Amtegericht Bingen Dresden. 20641 ,. register unter Nr. eingetragen e ü 5 schast unter dieser Firma, deren Inhaber Vermann ommerz⸗˖ un Dis conto. ank. le Gese I ; nigliches Amtsgericht. . zerlin 3 ĩ ; de j Gehren. Bekanntmachung. lz0bbs] Neufeld und Lipmwann — genannt Louss — Polack kat Wil belm Deinrich Jürgen Meyer, zu Harburg, ,,, . . ,, n, dn Rnremernhaven. , . Ilmębahn · Gesenschaft, Dassel. In hiesiges Pan delsregifter find die Rirma waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige Lupnig Friedrich Wil heim Nülle, hierselbst, Carl Hannover. Bekanutmachung. 20b69] erichts J Berlin von den Umgebungen Band? In dag hiestae Va freffenden Blat Ci m, Hann 18ztẽ 6 pen . n . Geseilschaft ist der Bau und Betrieb Porzellaufabrit᷑ Marienseld, Voigt und Müller ist die Liquidation befchafft; demnach ist die Firma Friedrich Wilhelm Kelling, hierselbst, Heinrich Im hiesigen Handelsregifier Äbthestung A. Mr. 135 r. 3 ver eichneten Grnn dftüß e nn er e, n. ö nue egg 1 . 4 96. , , ö , in r Ind als 13. . . , . Dabeber, garst Augmt . 9 . n dd . . 36 e, m, ,, 5 2 . in e ö 2 634 2 9 errag leute Kurt Voigt in Oelze und Älbin Müller in Er nf ecker. Inhaber: Ernst August Herrmann Diedrich Küblcke, zu Arburg, ammtlich Kauf- getragen, . ö og n , e g, , insen e, . . . 3 n RHorstand ist Kaufmann Louis Creydt in Dbenhaus a Jö. ven denen! Jared fuhr sich zur. Ver / Becker, Laufmann. hierselbst 2 i. ute; än Proluristen mit der Befagniß bestellk, Riofer eriberlt. Prokura erloschen if. für den ,, die Gesellschaft ein. mann Johannes ist durch Beschluß der , n , mm. vom 7 ir 16. far gel een , 1 ö . e. ö k 1 36 . 93 e 5 * (. hefe d fe wr ge ge fn n d ee ,, ö. 4A nlage ist den genannten Inferenten als Theil haber ein· 29. Jun! 899 außer Kraft gesetzt worden. An Aittlengeseischas rie Versretun getragen worden. . an Heinrt egmun ern Vac loo r el ellscha mein 2. . x . ; * 9 Fig n, ,, 2 amin, g geschiebt durch n, den 28. Mai 1900. theilte Protura aufgehoben. standemitgliede oder einem der bestellten Proku⸗ 3 sbeß i n ene in, (e. 3 , . . 1 rr n, 1 k ; . . der Vor⸗ , . An ee rich. II. 5H. 9 . * Sohn. Inhaber: Heinrich , 3 ECbr. 3p W. 6 la 6 F. Lincke, , ,, 20668 j . ; Meral, stand aus mehr als 2 Mitgliedern beste t. — — Hermann Ellerbrock und Peter Sermann Ellerbrock, 8. C. N. Sondeiburg, W. H. Bender und In das hiesige Handelsregifter A. ist heute unte iniger Inhaber. versammlung vom 12. Mai 19600 zu den 5§ 2 und Einbeck, den 28. Mai 156060 ö . ü ( we . * . . , , 6 ; irn. . ö ö 88 * den 28. ö Gehren. Bekauutmachung. 20661! beide Lohgerber und Lederhändher, hierselbst. G. G. Högemann per procura zu leichnen. Nr. 12 (ingetragen die Firma Kurt Wichmann w . , sst die Bernittelun Königliches Amtsgericht. In pie er ern nr. 1 die ini, Ge. ö 9. i , . ,, am. 26. . t Ferner in Max nr r fe i e n, , . E ĩ ; Me sah, j 7 . a , , brüder Kemter in Großbreitenbach und als eren Fehli ag enthien. Dermann ilhelm Arger und Hermann Ludwig Liebi Jjämmtli n In M tin kabers Grnst bert Murjahn sder eigene He rann aller bei m mobilen . 20651] ln nen die , , , Aden 6 Kaufmann, jetzt ju Berlin, ist am Kaufleute zu Berlin, zu Prokuristen mit der Be Harburg. ; / wieder aufgelöst worden kommenden Geld eschäfte, die Erwerbung, B ; ; ; 23 ⸗ Der Mstinhaber Johannes Carl Duisenberg hat waltung An n mn Yin . 1 b en berg und Ernst Kemter in Großbreitenbach, von denen 26. Mn Udo aus dem unter dieser Firma de, fugniß bestellt worden, daß eder derselben be; Harburg, den 23. Mai 1900. Betrag von 100 das Geschäft mit den Akttivis jedoch unter ga nor Immobllien aller . für eigene geen ö e. z nist beure Jeder für sich zur Vertrefung und Zeichnung der sfübrten Geschãft ausgetreten; dasselbe wird von dem rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Königliches Amtsgericht. I. nenen Gmissior alu halsba Kernrbrn s ah br ci; Mn ür ieh . 6. ö J t . 6 . berechtigt it . worden. , , w . in . , . n a en,, . ELossn ö ö ; ce. R ; un ehren, den 28. at Denthien, Kaufmann, hierselbst, a alleinigem ulius d nberger, 1 1 te ? —— . . ,,, , e.. F . e n, en nin ,. 2) Am 29. Mai 1900: von Baumater alien jeder Art, die Vermittel Gi . 1 gesetzt. a, wg ; jff in Sard ne ene. Dem R Der Kaufmann Ernst Noack ist aus dem Vorstande a4. Wm Bergh 4 Eo Bremerhaven oder eigene Hingabe von Vorfäj 16 s Gehren. Bekanntmachung. 29664] Dempewolf . Bauer. Oscor Atolf Heinrich Des Ferneren bat die Gesellschaft die Befugnisse Nachfolger in Harburg, eingetragen: Dem Re- geschieden. Inhaber: die Kaufleute William Albert Be h n,, wren di ong , ne. zu Bau: oder In hiesiges Handelgregister ift die von Schleusingen Dempewolf ist am 25 Man 1500 aus dem unter des bitshertgen Prokuristen Justus Stern dabin daltent Georg Lühmann zu Harburg ift Prokura Der Kaufmann Georg Kuttner zu Be lin und d Dermann? — ; . 3 Enn ois, Vermittelung ven Mieth . nach Laugemiesen verlegte Firma Karl Gaerisch, dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das. ausgedehnt, daß derselbe nunmehr berechtigt ist, ertbeilt. , K . , , ,,, e nen , d , ee ele. ,,,, , n,, es Vorsta w h f n 99 ; 8. ; z . r 6 K ierselbst, als alleinigem ein r ( = 1. e fr 3 . . 2 19 'nen, Bu dle selscheft fett den 26. Mar , 'llgn auf, den Grundhesitz beziglichen recht geschäften, unker Rr. 31. die Firma Max Haunemaunn in . ö , , . n 236 J. 4 z un . elm 2 stellle Prokuristen J. Rosenberger, C. Harter, K Ran zune, 1 . . Abthel b. I. S. Bachman n, Hauphniederlaffung Vr enen insbesondere Erwerbung Verwastung, Ausnkützung Elbing und als deren Inhaber der Apotheker Max 8 5 * 1 6 ; . 6 setzt ö ) Ph. Aschenbrenner, C. P. H. M. Kellermann Hei delbers 20672 Amtsgericht I. llung 39. — ö ö j ; ; ; . Bruno Gei angewiesen. ortgesetzt. 4 o D. V. NV ; 3. ; ; ö . ö he hen gr e * re offene Handels . en. i gr r fab tn, Kohlenwerken Hannemann in Elbing ingetragen. Vir re, 29. y 1900. hui haet Diese Firma hat die an Dr. jur. S. Kaöpfeimacher, M Bapersdorfer, S. Schoen,! Za S. 3. 455 Band 2 des Firmenregisters wurde Rerxlin. Sandelsregist er 20622] gesellschaft aufgelöst w. D z z in,, ,,. Handel sgeschaften Elbing, den 8. Mai Ig66. ; Fürsilicheß Amtsgericht. II. Otto August Louis Wachsmuth ertheilte Protura berger und H. LX. Lieblsch per procura ju eingetragen; des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin in als e n di, haft , . . . 6. . K . , , n. ire haber: Ernst August St h ) Ser, f 64 , . ¶ Abtheilung A.) 1 ,. eführn 6 anken oder anderen Per w Gera, Reuss . L. 20256] Pauli Reinhold. Inhaber; Otto Gllenor Paul Erenst Sturm. Jahaber: Ernst Augu urm, ge Firma ist erloschen. Am 29. Mai. 1900 ist Folgendes eingetragen: Die arge bn sellschaft hat sammtli för gend mms, ere. sonstse Gcfel. Ema. z08tz9 Bekanntmachung. Reinhold. Kaufmann, zu Altona. Kaufmann, bierselbst. Heidelberg, den 25. Mai 1900“ Bei. Nr. 4763 Gesellscha tgregister Berlin IL und Passiva d ee, 9 at sammtliche Alti schaften oder Geschäftsleute, der Erwerb. von be, In unser Handelsregister A. wurde heute be Auf Nummer 65 des Handelgregisters für Gera JI. L. Möhring Co. Die an Friedrich Bern. Vi. Hirsch zr. Diese Firma, deren Inbaber der Großb. Amtsgericht. (S. Sternberg jr. Berlin rel Zweignigder. schaft ib linam'ern bis herigen offenen Handelsgesenl, siehenden Handelsgbet nb und Betheiligung bei Nr. 3 (ingetragen, deß dem Albert Könige berger zn Abib. Æ, die Firma Franz Friedrich in Gera Hard Klenze ertheilt: Prokura ist durch dessen am 14. Märn 1900 berstorbene Morig Hirsch war, neidelperJn. 20673 ls slung in Wien). Herman Sternberg ist infolge he, Re weit bet heiligt sich an dem G schaft Ol h sch ien g n G ri alte; i. Ems für die Firma „Hch. Fönigsberger hier⸗ wPbPetreffend, ist heute der Kaumann Franz Fridolin Tod erloschen. ist erloschen. . ͤ Zu O.-3. 120 des Handelsregisters A. 66 2. Todeg aug der Geiellschast auegischieden, gfeichzeinig Personlh haft s r m schhhi. kale, Gesellschaft verpflichtenden Erklaͤrungen selbst Prokura ertheilt worden ist. SFürprich als Inpaber der Firma geloscht nt ben Mai 2s. S. Wiszt Co. Dag unter dieser Firma von re; 7 . gi rf, geb. Cabn, fu zember 185. . Karle ö y. r ,, ö * 2 Ems, den , . cht Kausmann fut Rudo ph Friedrich in Gera als John C. Peters X Eo? i, , * 9. . J. 8 . ! 2 „A. Reinehr“ in Heidelberg. arloftenburg als persön aftende Gesellschafterin Bremen ö ; n ee dee, nigl . Amtsgericht. Inhaber der Flima eingetragen worden. Diese Firma hat die an Rudolf Jaspersen ertheilte heodor t, dem am 10. Ju istorbe Das Geschäft ist auf die Witwe des bisheri in die Gesellschaft eingetreten. 9 ; stand aus mehreren Personen besteht, entweder von —— — . 23.3 . ; nen Carl Gottfried Wiszt und dem am 19. Februar i . , . ,,,, , r nr , ,,, . ur r. esellschaftsregister Charlottenbur ll / ; eben werden. ekannt machung. ö er) Dr. Völkel. irma, hat an Martha Catharina Helene Eggers, betriebene Geschä am 14. Februar 1900 pon ; ᷣ J. S. Monat b., Beer en wel nne , e n . ö i nn, Wilhelm Der Voꝛstand Grnst Iwan Satlow ist aus. An Stelle deg Kaufmanng Loebel Glogauer zu gealg i ) ö her fen Prokura ertheilt. Heinrich Eduard Theodor Kröplin, Glaser und ö Mai 1900. 4 harlottenburg5. Bi- Geselschast Aist aufgelbst, nd l. w . DVejember 1896 geschieden. Faltenberg O. S. als Inhaberg der unter Nr. 3 ö Gera, den 29. Mai 1900. Tuteur „* Laupheimer. Jahaber: Gugen Tuteur Vergolder, hierselbst, übernommen worden und CGroßh Lmiggericht. die Firma ist erioichen. Prokura erthesit. daß je en 2. . Ea, Garftaenz. . bestellt der Rechte onsulent des Firmenregister⸗ eingetragenen ine L. Glo. Ver Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: und Mer Lzupbetmer, beide Kaufleute, Hierseibst. wird von bem eben, dls alleinigem Jahaber, unter . Bei Nr. 1293775 Gesellschaftgregister Berlin 1 jufammen die Firrnd ng eher bann in Dregden. gauer ist unter Uebertragung auf Nummer 18 des Dix, A.. G. Assist. De Gesellschaft hat begonnen am 28. Mal 1500. unveränderten Firma fortgesetzt. ᷣ Hey dekru. 20666 Mannen K* Zahl, Berlin). Die Gesellschaft mãͤchtigt sind. Dieprich r ; ö neuen Gesellschafts vertrag wird noch be, neuen Handelzregssters Abth. A. der Kaufmann ( Berliner Hof von Carl Heckel. Inhaber: Julius Fried. Westenholz Æ Co. Tommanditgesellschaft. In unserem Handelsregister A. sind beute aufgelöst, der m Emil Naumann zu 3. Mai 1557 j an 3 1 86 Simon Koenigzberger zu Faltenberg O. S. als iInuchan. 20660) Heinrich Carl Heckel. Votelbesitzer, hierselbst. Diese Firma hat die an Gregor Joses Krähner 4. folgende Firmen , worden: erlin i. das Gfschäst unter der Firma Nau Dle sämmtichen P sind nach Grricht 1 ö rand, bestebt s; nach Bestimmung des Inhaber eingetragen worden. ö Auf. Blatt 647 des Handelzsregisters für den Gers ch Oldach., Diese Firma ist erloschen. Felheilte Gelammtprokara aufgehoben und Georg 15 Rr. 33. Louis Lo Kinten, Materialwaaren ; ir . ed leer ei , mne e. der Kommanditgefellscha t in Kraft gebb eber 3 n. . gen n, ,, it . , . 6 190. Stgabtbenrrk Glauckau ist heute die Firmỹ! Rein! Actien · VSrauerei· Gesellschaft r, ,. . . n . . . und Restauration, Inhaber: Touig Loll. ö und A. über ˖ ; ; ; e nigliches Amtagericht. J ᷣ d ber der Bau- vormals Batzenhofer. Jweighiederlassang der esammtprofuristen mit der Befugniß bestellt, inten. twagen, und jwar Firma Naumann E Zahl, m Ber 66 Hai ibo: dem Aufsichterath ob. Sie erfolgt zu notariellem ⸗ e ur . ö . — ẽͤ3 2 . 9. nami 9 2 ö . In der General,. Firma in Gemelnschast mit se einem der“ be— 2) Nr. 34. G. C. H. Klein ber En gh. * C.. Bremerhaven der ger chili V sicher R ster b ch ch gleich aamig ö ha . il, Naumann, Berlin. Ffenen— ie Firma ist erloschen. ; oder ger chtlichem Proto] ll. erantwortlicher Redakteur: ; getragen worden. bersanmlung der Attionäre vom 16. Beiember stellten Gesammipfroturtsten! G! Pe Blume und Meserei, Käse. und Wurftfabrit, sowie . . dolf Oskar Emil Naumann, Kaufmann, Bremerhaven, den 39. Mai 1900 d Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Direktor Siemenroth in Berlin. ] Glauchau, den 28. Mal 1900. 1369 sind Abänderungen der z 5 — ü. 9 * 13, 1, C. E. L. Müller per procura zn zeichnen. schaft, Inhaber: Gustav Carl Heinrich in · Bars · . z , ,,, Scho ls) in Berlin. Bas Körissfs, gunieterict öde esl, ss, und sg det Sta. Wochen schrist Gesenschast! ml! Thee änkter . . dt T. 55.
* Der Gerichte schreiber des A ⸗ ur onberg Bei Nr. 28 785 Firmenregister Berlin ¶ NRicolai mtegerichts: zeiger und frägt die Unterschrift des Aufsichtgraihs Druck der Neorddeutschen Buchdruckerei und Verl g8⸗ cha tung. t * Trumpf. oder des Vorstandz. ö z Anstalt, ö . 1 ö elende 1. 96 . Brauerei. Inhaber: 5. Vonberg·
2 .
s . 3 ö . J (6 . ; 0 .
—— — —— — — —— — m 4 — Q —