. 20787 zlatt 1498 des hiesigen Handelsregisters ist Erlöschen der Firma Otto Kirschstein au eingetragen worden. wickau, am 28. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. J. V.: Drechsel, Ass.
T ickam. e Auf Blatt 1632 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Carl Moritz Seidel in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Moritz Seidel daselbst eingetragen worden. Zwickau, am 28. Mai 1900. Königliches . J. V.: Drechsel, Ass.
Güterrechts⸗Register.
Eppingen. 20571
Nr. 10969. In das Güterrechtsregister wurde
eute eingetragen:
; 1) El 19. Durch Vertrag der Eheleute Guftav Kirchhausen, Handelsmann, und Karoline, geb. Kaufmann, von Schluchtern, vom 2. d. Mts. wählen dieselben als Norm zur Regelung ihrer ehe⸗ lichen Güterrechtsverhältnisse die Errungenschafts— gemeinschaft des B. G. B. S§ 1519 ff. .
2) Seite 20. Durch Vertrag der Eheleute Philipp Gbert, Wittwer, Wagner, und Emma, geb. Brehm, von Richen, hom 28. April d. Is. wählen diesel ben als Norm zur Regelung ihrer ehelichen Güterrecht verhältnisse ö J des
G. B. 19 ff. 4 Seite 55 Durch Vertrag der Eheleute Christian Schmidt,. Steinhauer, und Frieda, geb. Ziegler, in Sulzfeld, vom 30. April d. Is, wählen dieselben als Norm zur Regelung ihrer ehelichen Güterrechts,. verhältnisse die JJ deg B. G. B. 15 ; . D e, , Durch Vertrag der Ebeleute Wil- helm Mildenberger J., Landwirth, und Pauline, geb. Schuster, von Gichelberg. vom 9. d. Mts. wählen dieselben als Norm zur Regelung ihrer ehe⸗ lichen . die Gütertrennung nach B. G. -B. 1426 ff. ⸗
5) Seite 23. Durch Vertrag der Eheleute Jo⸗ hannes Roßuagel, Steinhauer, und Karl Ziesel Wwe. Helene, geb. Kirchhöfer, von Mühlbach, vom 18. April d. Is. wählen dieselben als Norm zur Regelung ihrer ehelichen Güterrechtzverhaltnisse die KJ nach B. G. B.
1519 ff.
ö 6) Seite 24. Durch Vertrag der Eheleute Friedrich Lang, Glaser, und Sophie, geb. Rupprecht, in Eppingen, vom 25. April 19090 wählen dieselben als Norm zur Regelung ihrer ehelichen Güterrechts« verhältnisse die Errungenschaftsgemeinschaft des 84 * . ö ö 9 Mai 1900
ungen, den 28. at 11 ö
3 Gr. Amtsgericht.
20786
H osten. Bekanntmachung. 20h73] Im hiesigen Güterrechtsregister ist unter Nr. 13 eingetragen, daß der Konzipient Otto Berudt aus Kosten und dessen Ehefrau Klara, geb. Walter, durch Vertrag vom 27. März 1900 die Verwaltung und Rutznießung des Ehemannes am Vermögen der Frau ausgeschlossen haben. Kosten, den 22. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Reinbek. Bekanntmachung. 20572 In unser Güterrechtzregister ist unterm 29. Mar 1900 eingetragen, daß die Eheleute Carl Joachim Westphal in Braak und Mathilde Elise Helene, geb. Westphal, verwittwete West⸗ phal, Gütertrennung vereinbart haben. Reinbek, den 29. Mai 1900. Königliches Amtegericht.
Genossenschafts⸗Register.
Achim. (Leo on]
In daß hiesige Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Oyten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes ein⸗ getragen:
Nach dem Protokoll der Generalversammlung vom 21. Mai 1900 ist aus dem Voistand ausgeschieden gemäß dem Statut:
1 Heinrich Heins, Schaphusen,
2) Heinrich Hestermann, Oyten,
dafür gewählt:
1) Heinrich Hestermann, Oyten,
2) Köthner Johann Meyer, Oyten, und für den verstorbenen Johann Fehsenfeld, Oyten, Baumann Hinrich Jäger in Embsen.
Achim, den 25. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Ansbach. Bekanntmachung. 20702
Darlehen skassenverein Gerolfingen, e. G. m. 11. *
8 der Generalversammlung vom 5. Mai 1900 wurde für den aus dem Vorstand ausscheidenden Georg Fickel als Vereinsvorsteher gewählt Friedrich Fickel, Dekonom in Gerolfingen, Haus Nr. 28.
Ansbach, 29. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht. Scha ezler.
KRergheim, Er rt. Bekanntmachung. 20879 In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 vermerkten Genossenschaft: Kirchhertener Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Kirch⸗ herten heute Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Heinrich Breuer zu Kirchherten der Raufmann Arnold Weltz zu Kirchherten als Vor— standsmitglied und das Voistandsmitglied Hubert Granderalh zu Pütz zum stell vertretenden Vorsttzenden gewählt worden. Bergheim, den 28. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Ribera ch. K. Amtsgericht Biberach.
Kunstglaser, sämmtliche in Blaubeuren.
Spar und Darlehnskassenvereins e. G. m. ö zu Boppard vom 6. Mai 1900 ist als neues Vorstandsmitglied an die Stelle des aus⸗ ageschiedenen z Heidger hierselbst gewählt.
Celle.
Molkereigenossenschaft . hagen, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Wathlingen einge⸗ tragen worden:
27. Februar 1900 ist an Stelle des Gastwirths H. Grote, Wathlingen, der Halbhöfner H. Homann
207031
In das Genossenschaftgregister wurde beute unter „Darlehen skassenverein Warthaufen ein.
alversammlung vom April 1900 , ber eg nn, ö Vorstandsmh leds Albert Neher, Bierbrauereibesttzer n Warthausen, der Pri= batier Anton Angele dafelbst als Vereinzvorsteher geg rt, Mai 1909 . Ma ; 4. Amtsrichter Häffner.
E lIaubeuren. 2004 Königl. Amtsgericht Blaubeuren.
In das Genoffenschaftgregister Bd. IV Bl. 41
wurde beute zu der Firma: Landwirthschaftliche
Kreditbank, G. G. m. u. S. in Blaubeuren
inget t
. Generalversammlung vom 6. Mai 1900 wählt:
1 n des Wilbelm Schäfer, Stadtschult⸗
heißen., zum , J . K. Post⸗ bisheriger ellvertreter, .
. ö ehe letzteren: Karl Mühlhäuser,
Spitalmüller,
9. . Steile des Ernst Fischer, Kaufmanns, zum
Stellpertreter des Kontroleurs Johannes Schmid,
Hen gr Mar e gg. Ane gerichteschreiber Gaiser.
Bekanntmachung. 20914
G oppar d. . Generalversammlung des
Durch Beschluß der
der Winzer Josef
Boppard, den 26. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. II.
Martin Fondel
Bekanntmachung. 207 06 In unser Genossenschaftstegtfter ist zur Tirma Wathlingen⸗Nien ˖
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
zu Wathlingen in den Vorstand gewählt. Celle, den 16. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht II. Czarnikau. Bekanntmachung. 207061 In unserem Genossenschaftsregister ist am 25. Ma 1960 unter Nr. 14 die durch Statut vom 19. Mai 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Putzig Sauland'er Spar und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, und mit dem Sitze in Butzig⸗Hauland eingetragen worden. — Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirth⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch—2 führung aller zur Erreichung dteses Zweckes ge— eigneten Maßnahmen, ingbesondere: a) vortheilhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel, b) günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Wlllenserklärungen der Genossenschaft erfolgen von mindesteng drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, durch Beifügung ihrer Namensunter⸗ schriften zu der Firma der Genossenschaft. Bekannt machungen erfolgen in dem „KLandwirthschastlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied unter der Firma der Genossenschaft. Sie sind, wenn sie rechtever⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in andeten Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Vorstandsmitglieder sind: Gottfried Gehrke, Friedrich Steinke, Gottfried Herrmann, Theodor Schalm, Albert Schlender, sämmtlich in Pußzig Hauland. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.
Czarnikau, den 25. Mal 1900. Königliches Amtsgericht.
Eindeck. Bekanntmachung. 20707 Kei ker Molkerei Lauenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lauenberg ist am 28. d. M. in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Heinrich Hant mann 1 der Halbmeier Friedrich Nüsse in Lauenberg zum Vorstandsmitgliede bestellt ist, und daß der Großköthner Wilbelm Gehrke und der Holzhauermeister Heinrich Schzele, beide daselbst, neu zu Vorstandsmitgliedern gewählt ind.
? Einbeck, den 29. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. J. Ehpingen. 20708 Nr. 10961. In das Genossenschaftsregister betr. den Ländl. Credit und Sparverein Lands⸗ hausen e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 16. April 1900 sind in den Vorstand gewäblt worden Anton Eh— mann, Landwirth, Martin Gauges, Landwirth, und Theodor Karl alt, alle in Landshausen. Eppingen, 26. Mai 1900.
Gr. Amtsgericht.
Fricdhberg, Hessen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1) An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Adolf Schmid von Reichelsheim i. d. W. wurde Karl Fich von da als Mitglied des Vor— standes des „Landwirtschaftlichen Consum. vereins“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reicheleheim ¶ Wetterau) gewählt. 2) Das siatutenmäßig ausgeschiedene Vorstands⸗ . Hermann Steten wurde als solches wieder gewählt. Friedberg, den 21. April 1900 Großh. Hess. Amtsgericht.
Geilenkirchen. Bekanntmachung. 20710)
In unser Genossenschaftgregister wurde beute unter Nr. J die durch Statut vom 6. Mal 19009 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar. und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschast mit ee, Hmm Haftpflicht“ zu Teveren, ein« get agen.
Gegenstand des Unternehmens ist; Betrieb eines Spar und Darlehnekassen Geschäfte jum Zweck:
20709
ür ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, 2) der ker gen n, der Geldanlage und Förderung des Sparsinnz. ; Vorstandsmitglieder sind:
ubert Plum, Ackerer,
rnold Knein, Lebrer,
Michael Fliegen, Ackerer, Heinrich Hermanns, Ackerer und Handelsmann. Die , , und Zeichnung des Vor⸗ standes muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, das die Zeich⸗ nenden zu der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen. fag, Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Geilenkirchen, 25. Mai 19090. Königliches Amtsgericht. J.
Guhrau, EBry. EBreslanm.
. ; Bei der Spar und Darlehuskasse, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sallschütz, ist in unser Genossen— schaftsregister heute Folgendes eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Heinrich Sauer ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Ernst Ackermann in Graben in den Vorstand gewählt. . . Guhrau, den 26. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Teveren.
20M 11
Harburg. 20712 Bei dem Wilhelmsburger Consum. Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wilhelmsburg, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Stationsdlätars Oppermann ist der Stationsdiätar Loß zu Wilhelmsburg in den Vorstand gewählt. .
Harburg, den 26 Mai 1900. .
Königliches Amtegericht. J. Königshütte. 20955 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 4 (Königshütter Spar und Darlehns⸗ Verein) in Spalte 4 eingetragen worden:
Moritz Weißenberg ist aus dem Vorstande aus— geschieden. An seine Stelle ist getreten der Buch—⸗ druckereibesitzer Franz Ploch von bier. Königshütte, den 26. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
RKreseld. 2013 In der Hauptversammlung des Crefelder Be. amten Cousum⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nofsenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Krefeld vom 9. Mai 1900 ist der Oberlehrer Dr. phil. Emil Wangrin zu Krefeld als Vorsitzender des Vorstandes gewäblt. Amtsgerichtsrath Hermann Lauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Krefeld, den 25 Mai 1900.
Königl. Amtegericht. Leobschütꝶz. 20915 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 31 eingetragenen Soppau'er Dar⸗ lehuskasfsenverein Folgendes vermerkt worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Anbauers Guftav Nierle ist der Viertler Gustav Kubitsch zu Soppau in den Vorstand gewählt worden.
Leobschütz, den 23. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Marg onin. Bekanntmachung. 2015 In unser Genossenschastsregister ist bei, der Handwerkergenosseuschaft Samotschin, einge tragene Genossenschast mit beschränkter Haft— pflicht, heute an Stelle des ausgeschiedenen Gelb— , , er, Grun der Kaufmann Ernst Selchow in Neu Samotschin als Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Margonin, den 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Meschede. 20716 Bei dem Wennemer ⸗Bockumer Stockhauser Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wennemen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Gottfried Krick zu Wennemen ist Caspar Heinrichs daselbst zum Vor— standsmitalied gewählt.
Meschede, den 17. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht.
Münster, West r. Bekanntmachung. 20717 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nottulner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Nottuln eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds August Havixbeck der B. Rump zu Nottuln zum Vorstands.«
mitglied gewählt worden ist.
Münster, 26. Mai 1900. Königliches Amtsgericht
Vaumburg, Queis. Bekanntmachung. In unserem Genossenschafisregister ist bei der Firma: Vorschuß⸗Verein zu Naumburg a. Qu., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Naumburg a. Qu. eingetragen worden, daß der als Kontroleur bestellte Kaufmann Josef Deichsel mit dem 1. Juli 1900 aus dem Vorstande austritt und an seine Stelle von diesem Zeitpunkt an der Kaufmann Albert Joppich in den Vorstand gewählt ist. Naumburg a. Qu., den 283. Mai 1900. Königliches Amtsgerscht.
12018
Nei denburrg. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kos—
m. u. H. eingetragen worden:
benen Friedrich Kaminski
willig ausgeschiedenen
20719 lau⸗Scharnauer Darlehnékassenverein e. G.
In der Generalversammlung am 13. Mai 1900 sind als Vorstandsmitglieder an Stelle des verstor⸗ der Besitzer Wilhelm Lonczewéki in Kl. Koslau und an Stelle des fei. Rittergutsbesitzers Georg
ale als stellvertretender Vorsitzender, gewählt worden.
Neidenburg, den 25. Mai 1900. Königliches Amtegericht. Abth. 6.
Nor denburg. 209161 In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 3, woselbst die Genossenschaft „Lieskendorfer Spar und Darlehnskassen⸗ verein“
mit dem Sitze in Lieskendorf vermerkt stebt, ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 26 Mai 1900: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. September 1899 aufgelöst. Die bisherigen Vorftandsmitglieder sind Liqui—⸗ datoren. . Nordenburg, 28. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht.
Obornik. Bekanntmachung. 20720 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Boru⸗ schin folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 4: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Lenz und des Theodor Lenz sind Franz Busjynsti und Daniel Domke zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Obornik, den 23 Mai 1900.
Königliches Amtogericht.
Reichenbach, O.-L. 2021 Bekanntmachung. Bei dem Gersdorf Deutsch⸗Paulsdorfer Spar und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gersdorf O. L. ist heute in das Genossenschafts—⸗ register eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Hugo Feuerstack ist der Administrator Karl Könitzer in Deutsch⸗Paulsdorf zum Vorstandsmitgliede bestellt. . Reichenbach O.⸗L., den 29. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekannimnachung. 20725 Der Darlehenskassenverein Holzhausen bei Haßfurt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, hat nunmehr als öffent⸗ liches Blatt für seine Bekanntmachungen die Verbande kundgaben, Organ des bayerischen Landes verbands landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine bestimmt.
Schweinfurt, den 283. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 20726 Der Darlehenskaffenverein Euerdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Johann Lippert den Schreinermeister Josef Hirnickel in Euerdorf gewählt. Schweinfurt, den 29. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht. Tarnowitz. Bekanntmachung. 20917 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unttr Nr. 6 eingetragenen „Radzionkau'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Gemeindeyorstehers Johannes Fiola zu Radzionkau der Bauerstellenbesitzer Josef Korpak daselbst in den Vorstand gewäblt worden ist. Tarnowitz, den 23. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Sachsen. 20731 Auf dem den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ Verein zu Oberwiera, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffen⸗ den Blatt 3 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts wurde heute verlautbart, daß Herr Hermann Kühn in Oberwiera nicht mehr Vor⸗ standsmitglied ist, sowie, daß Herr Arno Heitzsch da⸗ selhst als Vorstandsmitalied gewäblt worden ist. Waldenburg, am 26 Mai 1900. Das Königliche Amtegericht. Bamberg, J.⸗G.⸗R.
Würzburg. Bekauntmachung. 20878 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Schwemmelsbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dom 24. Mai 1909 wurte als Stellvertreter des Vorstehers Anton Weißenberger, als Beisitzer für Ferdinand Weißenberger Johann Rüger, sämmtl. Oekonomen in Schwemmelshach, neugewählt.
Würzburg, 28 Mai 1900.
K. Amtsgericht. Registeramt. Würzburg. Bekanntmachung. 20877
In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Wernfeld. eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hom 22. April 1900 wurde an Stelle, des Kaspar Lengler der Mühlen und Wirthschafisbesitzer Johann Mich. Wolz als Vorsteher und an dessen Stelle der Besenbändler und Oekonom Georg Mich. Bald als Beisitzer, beide in Wernfeld, gewählt.
Würzburg, 28. Mai 1900.
K. Amtsgericht. Registeramt. zninm. Bekanntmachung. 20732
In unserem Genossenschaftscegister ist bei der unter Nr. 14 eingetrigenen Genossenschaft „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft G. G. m. b. H. zu Zurawiniee“ heute Folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 30 April 1900 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Landwirthe August Günzel und Ludwig Ocker in Neitwalde bestellt.
Znin, den 23. Mai 1900. .
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
icht“ eingetragen:
i. ene Genossenschaft mit unbeschränkter
) Der Gewährung von Darlehn an die Genossen
Laskawy der Landwirth Valentin Wiese in Sablocsyn,
Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reich
3130.
Achte Beilage S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 1. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntma ie. en Hande
Gentral⸗Handels⸗Negister für
Das Central⸗Handels-Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post-An talten, fü önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und il Hi n ß
Berlin auch durch, die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 xt , , ma mm e ei se menen eee
*I n-
Güterrechts⸗, Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ er deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint ö. ᷣ— e n onderen
1900.
und Börsen⸗Registern, latt unter dem Titel
das Deutsche Reich. n. i300)
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Bezugspreis beträgt ü 4 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern tees * . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Apenrade. 14308
In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen:
Nr. 8: Peter Jepsen, Kaufmann in Nübel bei Jordkirch: eine vernagelte und versiegelte Holzkiste mit zwei Mustern für. Photographierahmen, 1) Marine darstellend, Fabriknummer 12. 2) Berg⸗ mann darstellend, Fabrikaummer 13, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet am 2. Mat 1900, Vormittags 10 Uhr.
Apenrade, den 4 Mal 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
R aden- Raden. (17716 In das dtesseitige Musterregister wurde heute ein⸗ getragen: Zu On„3. 9: „J. Spieß“ in Baden; 1 Muster für Rauchtische, offen. Fabriknummer 101, für plastische Erzeugaisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mat 19090, Vormittags 11 Uhr. Baden, 15. Mai 1900. Gr. Amtsgericht. J.
KR allenstedt. (18018
In das Musterregister des unterzeichneten Amts gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: 167.
Spalte 2: EGisenwerk L. Meyer jun. C Co. Aktiengesellschaft Harzgerode.
Spalte 3: 18. Mai 18660, Vorm. 104 Uhr.
Spalte 4: ein versiegeltes Kusert, enthaltend 40 Muster als: Nr. b893 Etagre, Nr. 5898 Etagöre, Ur. 5904 Etagère, Nr. 5900 Ziertisch, Nr. 5902 Ziertisch, Nr. b934 Gtagore, Nr. 5936 Etagsre, Nr. 5958 Etagore, Nr. 5939 Ziertisch, Nr. 5958 Etagore, Nr. 5960 Etagere, Nr. 5885 Löscher, Nr. 5921 Löscher, Nr. 5922 Leuchter, Nr. 5525 Leuchter, Nr. Hg24 Feuerzeug. Nr. 5925 Federschale, Vr. 5926 Feuer zeug, Nr. H9237 Federschale, Nr. 5946 Kuvertständer, Nr. 5b Briefbeschwerer, Nr. 5951
haltend 3 Wandplatten aus Porzellan mit in Relief ausgeführten Ansichten von der Pariser Well ausstellung, und zwar: Palais de l'Flectricitsé, Rive droite de la Seine, Porte Monumentals, Tour Eiffel, Pont Alexander III., Geschäftg nummern 12, 13, 14, Plastische Erzeugnisse, drei Jahre. An⸗ gemeldet am 1. Mai 1900, Vormittags 410 Uhr. Döhlen, am 3. Mai 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Grott mann, Aff.
KEIbimg. 165400 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Rr. 49. Adolph H. Neufeldt, Merallwaaren⸗
fabrik und Emaillirwerk, Elbing, ? Geschmacks.
muster für emaillierte Geschtrre, offen, Fabrfk. nummer 311, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
Fi angemeldet am 10. Mai 1900, Vormittags
r. Elbing, den 10. Mai 1900. Königliches Amtegericht.
Forst, Lausitx. (13420 In unser Musterregifler ist heute eingetraden: Nr. 191. Firma Emil Eattien in Forst i. L., ein versiegeltes Packet mit Mustern zu Buckstin⸗ fabrikaten; Flaͤchenerzeugniffe; Fabriknummern: Dessin Nr. 4079 – 4087, 4088 — 4096, 097-4104; Schutzfrist 2 Jahre; angemeldet am 2. Mai 1900, Vormittags 16 Uhr 5 Minuten. Forst, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 16517 In das Musterregister ist bel Nr. 160 ein? getragen: Der Fabrikant Hermann Seiler in Frei— burg i. Schl. hat für die unter Rr. 106 ein⸗ getragenen heiden Muster zu Regulatorgehäuse⸗Auf⸗ sätzen, verschlossen und mit den Fabrikationgnummern 1I2 und 113 versehen, die Verlängerung der Schutz frist auf 3 Jahre vom 18. Mai 1900, Vorm. 114 Ubr ab, angemeldet. Freiburg i. Schl., den 14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Löscher, Nr. 5952 Briefbeschwerer, Nr. 953 Brief⸗ beschwerer, Nr. Ho66 Federschale, Nr. 5929 Schlüffel⸗ leiste, Nr. 5930 Untersetzer, Nr. 5941 Aschenschale, Nr. 5942 Leuchter, Nr. 5943 Aschenschale, Nr. 5944 Leuchter, Nr. 5945 Aschenschale, Nr. 5946 Leuchter, Rr. 5947 Aschenschale, Nr. Hh 48 Feuerjeng, Nr. 5g45 Aschenschale, Nr. D954 Feuerzeug, Nr. 5964 Zigarren⸗ schale, Nr. 5965 Aschenschale, Nr. 5966 Aschenschale. Spalte 5: plastische Erzeugnisse. Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre. Ballenstedt, den 18. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. 1.
Rig ge. In das Musterregister ist eingetragen: Spalte 1. Nr. 25. Spalte 2. Caspar Kropff zu Olsberg. Spalte 3. 6. Mai 1900, Wittags 12 Uhr. Spalte 4.ů Master ju Füll- Regultier⸗Oefen 86 ö. une offen. ati valte 5. uster für plastische Erzeugnisse. Spalte 6. 3 Jabre. N. ö Bigge, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Ia9365)
Coburg.
In das hiesige Musterregister ist worden:
Nr. 283. Firma Max Roesler, Rodach. Ein Kuvert mit 4 Blatt Lichtabblldungen, welche, wie folgt, numeriert sind: 753, 755, 17 H bis 936 H, 344d, 52, 952 a, 966, 968 bis 371, 975 bis 79, S882, 985, 988 bis g93, 999, 1010 bis 1027. Muster plastischer Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ gemeldet am 10. Mal 1800, Vormittags 114 Uhr.
Coburg, den 18. Mai 1900.
Herzogl. S. Amtsgerichts. IJ.
Coburg. 20209
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 284. Firma Conrad Gagel, Rohrwaaren⸗ fabrik, Coburg, ein verschlossenes Packet mit 5 photographischen Tafeln mit Abbildungen von Möbeln aus Stroh und Rohr, Nr. 199. 207, 219, 220 bis 2265. 230 bis 239, Muster plastischer Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 JZabre, angemeldet am 12. Hal 1550, Vormittags 1063 Uhr
Coburg, den 28. Mal 1900.
Herzogl. S. Amtsgericht. I.
(17714 eingetragen
Dillenburg. 183861] In das Musterregister für den Amt gerichtsbezirt Dillenburg ist unter Rr. 45: Schelder - Eisenwerk, Gesellschaft mit be—⸗ Han ter Haftung ju Schelder⸗Gisenwerk bei 1llenburg eingetragen wosden: z Anmeldung bom 4. Mal 1900, Vormittags — Uhr; Photographie eines Regullergfens - Jugend⸗= Zank lastisch und Flächenerzeugnisse; Schutzfrist Dillenburg, den 4. Mal 1900. Königliches Amtsgericht. J.
DPDdhlem. logo]
3. . a Sächsische Irm il nfabrir zu
bach. Ein verschnürtes und versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster für Vexierbilder ;
jeglichem Ueberdruck. Fabelknummer 391. Mußfter ür Flächen · Erzeugnisse, angemeldet am 17. Mal 1960, Nachmittags 6 Uhr.
Geislingen, Steige.
warenfabrik Geislingen hat heute, 12 Uhr, für den unter Nr. 56 eingetragenen Sal- streuer Nr. 18 die Verlängerung der 3
weitere 3 Jahre angemeldet. Den 2. 25 38
Freiburg, Schles. (16890 In unserem Musterregister ist heute eingetragen worden: .
Nr. 118. Handelsgesellschaft Grüschwitz Lechner in Freiburg i. Schles., ein verschloffenes Packet mit 5 keramischen Buntdruckmustern, Dessin D 64 / 1, 670, 78/0, 81/0, S5 / 0, 92 0, 99/0, 141/0, 1420, 1670, 1685/0, 1750, 176;/0, 1770, 178/0, 1800, 18250, 1830, 184sO, 185/0, 18710, 188/90, 189 0, 190,0, 191/0, 1920, 193/0, 194,0, 1950, 1965/0, 199,0, 201,0, 202 /0, 203,0, 2060, 207 /0, 205s0, 2090, 2140, 2150. 216 0, 217.0, 218/0, AU so, 220 /0, 222.0, 224/90, 225 / 0, 226 / 6, 87/0, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1900. Vormittags 11 Uhr.
Freiburg i. Schles., den 14 Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 17240 In unserem Musterregister ist heute eingetragen
worden:
Nr. 119. Fabrikant Hermann Seiler zu
Freiburg i. Schles., ein verschnürtes Packet mit
einem Muster zu RegulatorgehäuseAufsätzen Hirsch
in springender Stellung /, Fabriknum mer 265, pla tische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
10. Mat 1900, Nachmittags 35 Uhr.
Freiburg i. Schl., den 14. Mat 1900. Königliches Amtsgericht.
Gehren. . (lhb5d] In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden? Nr. 133. J. R. Beyermaun, Großbreiten⸗ bach, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 9 durch Abdruck veranschaulichte Muster für Por⸗ zellan· Malerel, Fabriknummern 421, 422, 425, 424, 425, 4093, 776, 777 und 778, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 4. Mai 1900, Vormittags 10,47, Schutzfrist 3 Jahre. Ferner hat dieselbe Firma die Verlängerung der am 15. Junt 1900 endigenden Schutzfrist des unter Nr. 124 eingetragenen Firn, fe Nusters um weitere 3 Jahre angemeldet. Gehren, den 9. Mal 1900. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. Gehren. II8412 In biesiges Musterregister ist eingetragen: Nr. 134. J. R. Beyermann in Großbreiten⸗
eder Art mit
Schutzfrist 3 Jahre. Gehren, den 18. Mat 1900. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.
; 12659 K. Amtsgericht Geislingen. * das Musterregister wurde eingetragen: ei Nr. 56. Die Württembergische Metall- Mittags
utzfrist auf
plastische Erzeugnisse. e r *r ) 6 3 Jahre.
Gengenbach. 20498
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 122. Firma Karl Schaaff, vormals A. F. Lenz in Zell a. S., tine verschlossen⸗ Kiste, enthaltend Muster Decors Ne. 3998, 4002 und 4003, Schutz für bildliche Darstellung in der Form auf die Dauer von drei Jahren, angemeldet am 265. Mai 1900, Nachmittags 44 Uhr.
Bei Nr. B, 114 und 115: Frrma Karl Schaaff, vormals J. F. Lenz in Zell a. H., bat für die zu Nr. gz, Aschenschale O, Nr. 114 Teller A. . Nr. 115, Teller A. eingetragenen Muster Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere fänf Jahre an gemeldet.
Gengenbach, den 26. Mai 1900. Gr. Amtggericht.
Giessen. (13418 In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Rr. 221. Firma J. Barnaß in Gießen, ein
verschlossenes Packet, enthaltend Zigarrenkisten. Aug
stattungen, Fläͤchenerzeugnisse, Nr. 23000 bis 20027,
Schutzfrist 3 Jahre, — auf Anmeldung vom 5. Mai
1900, Nachmittaas 4 Uhr 30 Minuten. Gießen, am 7. Mai 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Giess on. (13417 In unser Musterregister wurde heute eingetragen? Zu Nr. 136. Firma J. Barnaß in Gießen,
— Muster von Zigarrenkisten⸗Ausstattungen, Ver⸗
längerung der Schutzfrist bezüglich der Muster
Nr. 13207, 448 und 449 um zwei Jahre, —
auf Anmeldung vom 5. Mai 1960, Nachmittags
4 Uhr 30 Minuten.
Gießen, am 7. Mai 1900.
Großherzogliches Amtegericht.
Giessen. [14307] In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Zu Nr. 110, Firma J. Barn aß in Gießen, —
nn, , . — Verlängerung der chutzfrist um ein Jahr bezüglich der Muster
Nr. S752, 8754, 8820, 8822, S824 und S826,
rh Anmeldung vom 8. Mai 1900, Nachmittags
Halle, Saale, (18413
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. I7!: Hie Firma: „S. Frenkel“ zu Salle a. S. 3 versiegelte Muster gefranzter Derorakttong- netze, an den Seiten mit Wimpeln, Fähnchen und Bändern veriiert, sowie 2 verstegelt? Muster ge⸗ franzter Dekorationgnetze mit Blumen verziert und an den Seiten Wimpel. Bänder und Fähnchen. Geschästsnummer 5053 / 7 — plastische Etzeugniffe. Angemeldet am 16. Mai 1900, Vormittags 1 Uhr 14 Minuten mit Schutzfrist auf 3 Jahre.
Halle a. S., den 17. Mal 1906.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Harburg, Elbe. 15995
In das Masterregister ist eingetragen:
Nr. 71. Firma Vereinigte Gummiwaaren Fabriken Harburg Wien, hormals Menier == I.. N. Reithoffer zu Harburg: Gin Packet, enthaltend zwei Muster von Tabakspfeifen. Die Köpfe der Pfeifen stellen je einen Männerkopf dar. Das Packet ist unversiegelt. Muster für plastische Grzeugnifse. Fabriknummern 1650 und 1651. Schutz frist 3 Jahre. Angemeldet am 7. Mai 1900, Vor⸗
mittags 11 Uhr. Harburg, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. 19918
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 24. Kaufmann aver Feldmann zu Hildesheim: 1 Muster fur Oekonomie in der Engagements, Korrespondenz — versiegelt Geschãftg⸗ Nr. I — Flächenerzeugniß. Schutzfrist J Jahr. An⸗ gemeldet am 28. Mal 1900, Vormittags 10 Uhr.
Hildesheim, 28. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Jenn. 18411
In das Musterregister ist eingetragen:
Ne. 65. Thüringer Blechemballagen⸗ Maschinenfabrik, Äctiengesellschaft in Jena. in mit fünf Siegeln verschiossenes Packet mit ach: Mustern für Plakaie, Flächenmuster; Fabriknummern 14732, 14 712, 4 685, 14 652, 14 6353, 14 611,
ä. Gießen, am 8. Mai 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Giessen. (15656 In unser Musterregister wurde heute eingetragen?: Zu Ne. 98. Firma J. Barnaß in Gießen, Zigarrenkisten ⸗ Ausstattungen: Verlängerung der Schuß frist um vier Jahre besnalich ber Mußster Nr. 7498 und 7590. — Auf Anmeldung vom 12. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. Zu Nr. 157. Firma J. Barnaß in Gießen, Zigarrenkisten ⸗Ausstattungen: Verlängerung * der Schutzfrist um zwei Jahre bezüglich der Muster Nr. 14382. 14385 und 14388. — Auf Anmeldung vom 12. Mai 1909. Vorm. 10 Uhr. Zu Nr. 169. Firma J. Barnaß in G iesen, Zigarrenkisten. ˖ Ausstattungen: Verlaͤngerung der Schutzfrist um jzwei Jahre bezüglich der Muster Nr. 16072, 16074, 16076, 16077, 16080, 16090, 16092 und 16093. — Auf Anmeldung vom 12. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. Gießen, am 12. Mai 1900.
Großherzogliches Amt:gericht.
Gxrůtrenihal. 15407 In das Musterregister ist unter Nr. 169 ein getragen: Firma A. H. Pröschold hier, ein versiegeltes r , enthaltend Figuren aus Porjellan,
eschäfte . Nern. 977, 978. I79, g85, 986, ss, 991, dez, 1093, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 9. Mal 19800, Vor= mittags 9 Uhr. Gräfenthal, den 9. Mai 1900.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.
Gxossenhaim. 19919 3. das Musterregister ist eingetragen worden:
r. 54. Firma: Bernhard Hanneck, Kattun« fabrik ju Großenhain, ein veiscklossener Brief. umschlag, enthaltend 33 Muster für wollene und baumwollene Druckerzeugnisse Nr. 291, 307, 308 309. 319, 311, 313, 314. 315, 316, 317, 318 3189, 320, 32, 322, 323, 324 325, 326. 327, 328 329, 330, 331. 332, 333, 334, 335, 339, 346, 341. 345 des Musterbucheg für Gravlerungen der Firma Bernbard Hanneck, Kattunfabrlk zu Großenhain i. S., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mal 1900, Vormittags 11 Uhr. Großenhain, den 2.5. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
(L. 8.) Steche, A. G. R.
Halle, Sanle. 16616] * unser Mufterregister ist eingetragen:
r. 170: n „S. Frenkel“ zu Halle a. S. Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 5 Muster ju Delorationönetzen, bestehend aut zellenartigen Papier- streifen mit Franzen, Wimpeln, Fähnchen zc. und mit verschiedenen gejackten und gemusterten Papier. streifen versehen. , er, . 5048 bis 5o0b2,
ngemeldet am 4. Mai 1900,
Halle a. S., den 11. Mat 1990. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Potschappel von Cari Thieme, ein Packet, ent
Amtsrichter Probst.
Leer, Ostrriesl.
Liegnitꝝ.
hat für die unter 213 ein ,
14763, 14 769; Schutzfrist drei Jahre, am 8. Mal 1900. Nachmittags bi er K Jena, den 8. Mai i900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Lahr. 20142
Nr. 10354. Unter O. Z. 264 wurde herr * Musterregister eingetragen: Sp. 2. Pfisterer Æ Leser in Lahr. Sp. 3. 1900. 18. Mai. Vorm. 10 Uhr. Sp. 4. Ein versiegeltes Pocket, enthaltend 34 Stück Etiquetten auf Zigarrenkistchen nämlich Nr. 285 — 287; 2882. b, e u. d; 289a, b, C u. 4; 2902, e u. d: 291 a, b, e u. d; 2922; 293 a; 294 a; 295 a; 296 a; 297 a; 2656 a u. b; 657 a, b u. c; 658 a u. b; 659 a, b u. e. Sp. 5. Flächen muster. Sp. 6. Drei Jahre. Lahr, den 19. Mai 1900.
Gr. Amtegericht.
Langenberg, Rheinl. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 29. Triep Æ Gronemeyer, Firma zu Neviges, Verbindung von Atlas. Streifen und Moirs- Streifen in mercerisierter Baumwolle, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Mai 1906, Vormittags ] Uhr. m, Rhl., den 14. Mal 1igod. önigliches Amtsgericht.
I5996
Langenberg, Rheinl. 18867 In das Musterregister ift eingetragen:
Rr. 30: Off eue Handelsgesellschaft Triep * Gronemeher zu Neviges. Mols mit seiden⸗
artigem Glanz auf im Strang merzerisierter Baum wolle und speziell vräpariertem Baumwoll. Schuß, Muster für 5 angemeldet am 21. Mal 1900, Vormittags
Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Ubr. , Rhl., den 22. Mai 1900. oönigliches Amtsgericht.
18868] In nunser Musterregister ist zufolge Verfügung
vom 21. Mai 1900 an demselben Tage Folgendes eingetragen:
Der Böttchermeister Friedrich Dirksen in
Leer bat für das unter Nr. 192 eingetragene Modell zu einem von Pergamentvapler und Slegelverschluß die Ver= 2 der Schutzfrist bis auf 5 Jabre an. gemeldet.
ettwaarenversandfaß mit Einlage
Leer, den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Ils gls] In das Musterregister ist eingetragen: ; bei Nr. 213: i J. FJ. . m en zwei Servis.
i de er ahre ang ) egnitz, den 1. Mai 1900.
Königliches Amts gericht.