os 1oG 1z5 5h bz
1
ob Ao b⸗
Grdm ; Ge I. . i6z0 is Oo gien. . 36h 2 7 90 . 2 1
ö. h! ; 1050 155 306 ; lib, 16h
do. Eisen . 42, 50G Faber Joh. Bleist
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
* 2
2 — d = 2
334 253 G 154,00 bz
j —
— Dt 10254 1335 756 o. (603) 213, 40et. G NDonnergmarckh. . 3 1 ö d nn, 3 5 1. 57 Aer Keznggpreis beträgt wiertelsährlich 4 M 50 3. 24 Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3. log 56G do. 1.1. Allet Rost-Anstalten nehmen BHestellung an; , Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition Ih o G Düfs für Berlin außer den Rost - Anstalten auch die Ezpedition t r des Aeutschen Reichs Anzeiger . 123, 806 Elbe 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. 46 r und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Sinzelne nm mern kosten 25 3. e.. Berlin 8J., Wilhelmstraße Nr. 32.
Leopoldgrube. Leopoldshall... do. do St. ⸗ Pr
00 ad 100, 90 b3 G 600 120 560906
200 fl. 63, 15 G
loo /oh0 z 70, 00 bz G 600
3
raustädt. Zucker eudenst. n. Ko. 2 Masch. . ; ö. e ö ö 9 . * 9 J neue ' eie i tr ritsche Bch. Lp. 10 . —— do. St. Pr. genau Vorz. 7 7 7 10090 1098,50 b; G Lüneburg. Wache Gaz motor Deutz lo 7 kKob / Coo 173, 00bzG Luther, Maschin. Geiz weid. Eisen 14 7 1600 300, 00bz G r . e ,. 1 20h / 600 211, obz G Mrk⸗Westf. Bw.
.
Segall .. 300 — — z. Vi. 168,50 b G 53 80bz G Siegen Solingen . 194,506 94. 006 Siemens, . 245,75 b; Engl Wollw . Sb bo bz Siem. u. Halte ; 171.90 63G do. do. [106 140,25 bz Simonius Gell. 177, 006 Erdmanngd. Spin. h 207,506 ae n m., . S4, 006 do. do. (105) 153, 30bz G Spinn und Sohn 100, 90b3 G , , . e
? f. * 2 [ 2 * 2 . 19 5 ,, . ; hb se, g ger me an . Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Versett sind:
6 . ; . ; ; Ii 10a I. 20a, d b; Magd. Allg. Jas 7 118 Ob ebz G Stapf. G hem. Fb. 174,00 b G Gern. Hr. Yi los a 11. dem Landgerichtsrath a. D. Sprung zu Kohleng und Amts, Staatg⸗-Minister Grgf von Bülogw bei. Eich baum, Kreis⸗-Thi in Bütow, Ztolp i. P 21 2 8 1600 hg Rö, e, do. Bauban . 108, 006 Stett Bred. Jem. 172 9006 deff d r rh! 4. dem Pfarrer 1 6 zu . i 1 greisẽ br osn, Ünmittelbar nach der Audienz würden dem Gesandten die in n r. , , . n . =. . 2 , . das 30 . . ö. . r, io oo loi bd den Rothen Abler⸗Drden vierter Klasse, . 9. ,, . Ihrer Majestät der Kaiserin i, 8! ; ⸗ J ; ; 00 bz o. do. St.- Pr. —— O0obz ag. 1 J, , . iedrich ;, und Königin zu theil. ( 19 ⸗ hi ; * 16d g oö ße; Lo. Mähren.. sb do; do. zg 10ch 6. üniäh fie Ti, os, siös sobr 6 Wilhe sne reen shrn, ö , . rsd es, Kreis- Thierarit in Wißenhausen, nach 7 1500 149 90objcG Mannh Rheinau 116506 do. Vultan B.. 241 5obz G nau Hofbr. ich doo P ö , e Tlaff⸗ . . ö ih ae e s e,. de , gar Frl. i , en nnn, n n. R . e , ,,, I . R bw. * ö — ö 2 ö! ) ( l 1⸗ * ĩ 2 , 1000 135,306 . . 6 Stöhr Kammg. bohs oos -= . 963) 9 1. o g 105. 606 helmshaven das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowbie Manuel Reven ga ist namens des Reichs das Exequatur Dr. Fuchs, kommissarischer far f an rn , T herarzt 139, 090b ; do. Buckau 181, 006 Stoewer, Nahm. I1 1000 105. 506 ,,, 410 1000 - 000102, 25G k.. dem Gemeindevorsteher Schulz zu Althütte im Kreise ertheilt worden. in Ortelsburg, als kommissarischer Kreis-Thierarzt nach Pr.⸗ 1000 . ö * K 3 , wen, ö. . . lfsb. . 1000 Arnswalde, den Schafmeistern Karl , zu Stranz Holland, u. Arm. Str. 50 bz h. Pr. 75 bj 1. ( j ĩ e ; i ᷓ j issari is⸗Thi j i . . , ,, , f * ,, ,, . . J * . j 8 j in⸗ i F j 11 2 2 HKAKRreise Oschersleben, dem Vorarbeiter August Wil ke zu Klein Königreich Preußen. Den Departements-Thiersrjten Brietzm ann in Kbelin,
* 22
Mm 131. Berlin, Sannahend, den 2. Jun, Ahends. 1900.
—— — — — 1
D O e O 2 —
—
2991
eheimen Legationsrath z. D. Trachenberg,
— — O — —
— — = — . 3
——
Gerreshm. Glsh. . DZm. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. 1 , ,. g. Zuckerf. 9h orz. . Göppinger Web. Görl. Eisenbhnb. 1 Görl. Maschfb. f. Gothaer , Greppiner Werke Grevenbr. Masch. I
. Masch. 1 Gr. dichtf. Baux. do. 86 1 do. err. G. Guttsm. 6 ö Gußst. e Maschinfb. 3 do. Un. fr. Po Hambg. Clekt. W. do. neue... — d. Bellealliance ;
n. Bau St do. Immobil. 6
do. Masch. Pr. 20 e gik 0 b.⸗W. Gum. 24
rt Brückb. k. do. St. ⸗Pr. . 8 e
arp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. *. do. neue —
m. Ma 33 7
st. h
k
—— ö
*
128,25 bz G Mech. Web. Lind. 10850 bz G- do. do. Sorau 116 00 bz G do. do. Zittau 600 264. 00bz G Mechernich. Bw. 000 / ish 220 00 bz G Meggen. Walzw. 1000 1544,75 G Mend. u Schw. Pr 300 121, 00bz G Mercur, Wollw. 1000 154 20 b36 Milowicer Gisen 1000 186 506 Mitteld. Kammg zo0 zol, o Nix u. Genest Ti. 500 965, 006 Mülh. k 100 330 006 Müller Speisef. looo 117006 Nähmasch. Koch 000 /5M0 121,75 bz G Nauh. säuref. Pr. lꝰh0 / woM 407, 006 Neptun Schffw. bb / zo0 119,90 bz Neu. Berl. Omnb. 47,756 Neues Hansav. T. 43, 90G Neurod. Kunst A. 24, 006 . K O7 75G Neußer Gisenw. 11,506 Niederl. Kohlenw Sl 00bzG Nienb. Vj. A abg. 9,50 B Nolte, N. Gag. G. 59 00b; G Nordd. Giswerke 20, 0006 . 4100 153, 006 7 E00 / Coo 11950636 lꝰh0 / go) 223, 75 bz bo. Lagerh. Brl. 224323 50Qa24A23, 75 b; do. Wolltämm. 10 1000 L215, 25 bz Nordhaus. Tapet. ¶] khh öh 158,590 bz 6; Nordstern Brgw. Ig 17, 10bzG Nürnb. Veloci. 16 207 M0 et. b G Dberschl. Chamot 11 386 00 bz G do. Eisenb. Bed. 7 bo, 00obz G , 16 do. Kolzwerke 11 do. Portl. Zem. 13 Oldenb. Eisenh. l. 8 Opp. Portl. Zem. I3 Drenft. & Roppel 20 ⸗ Ognabr. Kupfer 9 300 — — Ottensen. Eisnw. 10 600 31, 75 bz G 16 has 2.25 a3 l, 25 à32 bz 1200 218,75 G
.
116 00et. bB — 195, 25 b; G Lit. 383,00 B do. B. Bezsch.
12, i0bz G Pluto Steinkhlb. 20 18, 756 do. St. ⸗Pr. 20 142 50 5 Spinner. 3
, S =
97.506 Mathildenhütte
1669063 Sudenburger M. - 109,50 bz osch Gif. n. Stahl q 1.4. . ; ; . ; f e, n mn, n s orf e n ,n ) , , ne, , e gi Seins Miet der Asnis bete, Alttmuthihß geriht. a n , , m,, ,, Inowra law. Sal i i.. gAgrbeiter Wilheim Giffhorn zu Hameln und dem Gemeinde— den Regierungsrath Dr. Franz Hoffmann zum Ge⸗ Voß in Aurich ist die Bearbeitung der Veterinärsachen bei
dal werke Afchras Nachtwächter Joachim Westermann zu Groß-⸗Pampau im heimen Regierungsrath und vortragenden Rath im Ministerium der Bra sib al. Chiheilung der bettes cden Kö f che n e, rn
Tattowigz Bergbau 3 14. . Kreise Herzogthum Lauenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu für Handel und Gewerbe, . d ᷓ r e 109) 1 1. . weed ö ; Kö ben Regierungsrath Keu leaux, Mitglied der Königlichen übertragen worden.
König n e 41. — Eisenbahn⸗Direktion in Kattowitz, zum Ober⸗-Regierungsrath ; ö ö . 1. J . ö. ,, ꝛᷣ Just iz⸗ Min ist eri um. . ö ; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrichter von Mandelsloh in Lüneburg un Pr 18 * 2 ulm u. SM. ioz) J LI. ; ö 26. . ; ; 2 ; Dem Landgerichts⸗Präsidenten Harrassowitz in Inster⸗ Enn n. 66 ĩ ö. den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu r ,,, zur Zeit in Danzig, burg ist die nachgesuchte C r fs e af e, ertheilt. 133,806 r m 1 verleihen, und zwar: zu hie n . a ki e i ke Bltligthet zu Marburg Der Amtsrichter Dr. Schaffner in Katzenelnbogen ist 53 256 r , m, n. 17 den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: Lr, Hermann Johannes Roediger den Charakter als nach Herbern ner lebt, ; 6 1 . . — ö Grieche hen . Der Rechtsanwalt Walter Meibauer ist in der Liste . Nass. rgb. lo] . 1.1. ; dem Königlich bayerischen Generalmajor Leichtenstern, eheimer . rath, der Rechtsanwälte bei dem Amtsgericht in Konitz gelöscht. iobi G . 1 Kommandeur der 10 Jafanterie⸗Brigade; u n , . , , , In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die . Ven ; ; uritz un übcke, sowie den Geheimen expedierende g 6 ; 64,7583 J Naphta Gold- Anl. 14 1. —⸗ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: . und Kalkulatoren Eitner und mere bei 3. . . . ö 3 — . den 127,06 Nau . rds g ; 6 dem Königlich sächsischen Obersten Paul, Kommandeur Hauptverwaltung der Staatsschulden, dem Buchhalter e,, ne. ,, uh ; ,, n, 164,996 Niederl Kohl. 108 . 1.1. des Fug Krull nnn gr (. ; Achneid er und dent Geheimen erpebicrenden Selten Amtsgericht in Kolberg, die Gerichts-Assessoren Bl ackert bei 137,50 b G Nolte Gas 1881 a i.. . ; es Fuß⸗Artillerie⸗ Regimen 6 Fal nr , en, pe ' en ne,, — dem Amtsgericht in Minden, Reigers bei dem Amtsgericht ö , n — 7 756 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Ehe ner gin ö. ,, . , , n, wnhngericht m d, e, ,, d , og eg. ⸗ , mit dem Stern: dem Geheimen Registrator Glien icke bei der öniglichen Kammer füt Handelosachen in Krefeld 205,506 do. Kolewerk (¶ G 4 1.1. 6. 25 6 . dem Königlich württembergischen Generalmajor von Seehandlung den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. ; ; 11506 Dderw. Obl, Cos) a4 1.. lol obi G Stohrer, Kommandeur der 86. Infanterie⸗Brigade; sowie Minister ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 103 50G Dest. xn. Mont n .. pen hne a , ; . Medizinal⸗Angelegen heiten. . Pazenh . dr. Ig 0 rr ; an Königlichen rann Hr den orttter ra ssg⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung.
134 756 do. II. ldoss i i öniali ö ; ü . n . !
192, 00 bz G ee , , 41. ; ae ,,,, en nn, , m nt Schleicher, den in die erste Pfarrstelle zu Usedom berufenen Pfarrer Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß die
199,50 bz om. Zuck. Ankl. 1.1. Splittgerber, bisher in Goldbeck, Synode Bublitz, zum Kommissionen für die Prüfungen der Na hrungs⸗
. bz G 6 em. Germ. . Superintendenten der Synode Usedom, Regierungsbezirk mittel-Ehemiker für die Zeit vom 1. April 1900 bis 23306 , . . Stettin, zu ernennen. En de März 1901, wie folgt, zusammengesetzt sind:
125 900 b G Vt. Ki rw. in ; . . . 3 . 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . gero fang
—— 2 1
—
110,006 Terr. Beil.⸗Hal. 214,75 bz G do. 83 168.00 bz G do. G. Südwe 98, 75G do. Witzleben. 141,50 bB Teuton. Misburg 105, 10b; G Thale Gis. St. P. oz, 50bz G Do. Vorz. Alt. 137, 00bz G Thiederhall ... 175,00 bz G Thüringer Salin. 15 153,506 do. Nadl. u. Et. 19 9 173,60 bj G Tillmann Wellbl 11 15 112, 090bzB Titel, Knstt. Lt. A — — S4, 25 bz G Trachenbg. Zucker 0 0, 00bz G Tuchf. Aachen kv. h 134,506 Ung. Asphalt 15 15 4129, 006 do. Zucker.. 12 125 284, 00bz G Union J . 10 9 lei, lob; G Vo. Ghem. Fabr. io 13 111508 do. Elektr. Ges. 12 10 95, 75 G U. d. Lind. Baux. — 69,50 bz G ö 99.756 B. 1 S8, 006 erf. 14 98, 00 b; G Ventzki, asch. 7 98, 50 bz G V. Brl. Fr. Gum 7 1 165,25 bz G V. Brl. Mörtelw. 7 300 89, 50 B Ver. Hufschl. Fbr. 8 lob / T0 25 1, 50bz G Ver. Kammerich 20 1000 136, 006 Vr. Köln ⸗Rottw. I5 163 75 ebz B] Ver. Met. Haller 127 145, 090bzG Verein. , . 152 00bz G do. Smyrna Tep 151,50bj G Viktoria Fahrra ö. 1 J. 172,10 ogel Telegray 146 006k. . Vogtland . 226 969bz G Vogt u. Wolf. 138 75bz3G Voigt u. Winde 153 5obz G Volpi u. Schlüt. 186, 75 bj Vorw. Biel. Sp. 83, 806 Vulk. Duisb. kv. 38 756 Warstein. Grub. —— Waffrw. Gelsent 123, 00bz G Wenderoth ... 49 g0bz . Jute sꝝ. 26, 5G Westeregeln All. 199, 00bz G do. Vorz.⸗Att. Westfalla .... Westf. Kupfer.. Westph. Drht⸗J. do. Stahl werte Weyer z berg... . PVortl. Wickrath Leder. Wiede Maschinen do. itt. A. 106,75 b G Wilhelm] Weinb — — do. Vorz. Att. 191 00bG Wilhelms hütte. 163,90 bz Wilke, Dampfk. 149, 90 bz G Wiss. Bergw. Vz. 164,50 bz G Witt. Glashütte 143, 906 do. 9 179,75 bz Wrede, .6. 21 1L00bö3B Wurmrepier 196, 256 eier Maschin 4 274 00b3 G ellstoffverein. 4 132 1063 G ellst. Fb. h 4 213,90 bz 22 4 138 50obz G Obligationen inbustri 280,50 bz G I. G. . Mt. J. (102 zöh hn . 167 00b3 G 178,50 bz G
260, 00 bz 75, 0bz Gkl. f. 6 og d got aj O00bz o. j . 148 506 do. do. 90 233 40 bB
109900 69,9006 600 94,25 bz ö loo /ag0 307, 0 bz G Bret. Wagbe los 1000 161 006 Brieg St. Gr. ¶ 05 600 76 506 r n,.
ö * *
O — O0 C 9 M ***
—— 0c 0
DDO OQ‚« t O‚ c & de
— — 1—11
2
. 2
—
83 S8 — ᷣ — —— Do G R 19 DSS 3.
X
8 6
— — 2
O OOO =* D
— —ᷣ 9 —
8 Oo —
I J J — ‚ 3 4
— — —
— de O x == 2 r 2. 1 2 * — 1 2
22 2 de 23 mm, ,
—— — * — 0 *0
= obo M - S & m e d- Q ᷣ=· Q -= =
— 8 — DOG 2.
— · ö
89 —
6
85
CE
= S , 8 en
5 do
— * 22 *
* O
79, 106 o. 1897 (103) 4 1. — a5, 10bz G; Romß. Hätt. dos 4 LI. ü 3. den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An⸗ i J z J 38 d ; — 66 r 176 606 B Schalter Gruben. 4 i. 1 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignlen zu , , 1 rr ten,, Technischen Hoch⸗
120 006 B do. 1898 (102) 4 ; J ertheilen, und zwar: ö ̃ j
182 00 . 3 . ⸗ Charakter als Kommerzienrath zu verleihen. ; mean
11 3 är . z . des Kommenthurkreuzes des Ordens der Königlich h ; 96 Vorsitzen der: , Boehm
33 766 Schier. ,] württembergischen Krone: w ö. . Examinatoren: die Professoren der Chemie Geheimer
, u lo 4 ].. , . 9g r. — Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Regierungsrath Dr. Classen und Dr. Bredt, der Dozent HO002 ulth Sr (105) 4 ; ü . dem dem Großen Generalstabe zugetheilten Generalmajor e n m . de T 16 Sil der Botanik Dr. Wie ler und der Professor der Phdsit
18 i . und Abtheilungs-Chef Steinmetz; n n,, , Geheime Regierungsrath Dr. Wülln . — ö arbeiter an die Königliche Regierung in Bromberg versetzt g 9 r. Wul iner.
ar bon cd, Sir n '
/ 3 em. u. gls.
346,906 do. do. 193) 4 1.2. . des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des worden. 2) Prüfungskommission an der Königlichen Universität 107 0b 6 en, ,, 1. ; ö Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: V ö in Berlin: . ;
2I I Job; un ,, 13. ᷣ 1 dem Obersten Schulze, Abtheilungs⸗Chef im Großen Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Vorsitzender: der Verwaltungs -Direktor der Charité und o h ker n g d, m 00 ö. Generalstabe; und Forsten. des Königlichen Klinikums, Geheime Ober Regie rungarath , , . . des Ehrenkreuzes des Ordens der König lich Es sind ernannt worden: ,
142.50 b G Westph. Draht C4 I.. . ĩ é . ̃ 3 * i ĩ 136 65 . ö * ö württembergischen Krone: . zum etatsmäßigen Dozenten an der Thierärztlichen Hochschule ga e ,, ,,,
230 00 bz eitz. Masch. ¶ oz 446. 1.4. . dem Qberstleutnant Kettembeil, Kommandeur der Feld⸗ ; in Hannover:: dolt, der ordentli rofessor 0 Gehei . 2. Garten 4 1410 600 u. 3o0log, lobi Artillerie⸗Schießschule; Dr. Rievel, e, , n, . Marburg; . . . . 65 . nag I ͤ ; Th . Dr. Warburg. R Bersicherungs⸗ Aktien. Heute wurden notlert ferner Müggenburg, kommissarischer Kreis⸗Thierarzt, für die k . i. . . 2 (Marl p. St. Nordstern, Lebens, Verl. Berlin des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen arri, wi, in 31 1 3) Prüfungskommission an der Köni lichen Technischen Hoch= — 2 — . ie,, g. Vers. 855 G. Wilhelma, Ordens vom heiligen Schatze; Bel cour, kommissarischer Kreis⸗Thierarzt, für die Kreis⸗ schule in Berlin; ; . 5 ogg , Web. Ul. . dem Oberstleutnant Kettembeil, Kommandeur der Feld- Thierarztstelle in München-Gladbach, . Vorsißzender: der Oberverwaltungsgerichtsrath, Syndikas 134 96G ** D Vorgestern: Relß n. Martin Artillerie⸗Schießschule; Matzki, kommissarischer Kreis-Thierarzt, für die Kreis Arnold. ; - ĩ log, 25 G Seri iin g e, i. , , j . Thierarztstelle in Kempen i. P. 1 Examinatoren: die Professoren der Chemie Dr. Rüdorff 1 ö es Offizierkreuzes desselben Ordens: Wolpers, kommissarischer Kreis⸗Thierarzt, für die Kreis⸗ und Geheimer nn,, Dr. Liebermann, der Dozent Hobj . dem Major Pflieger, Lehrer bei der Feld-Arlillerie⸗ Thierarztsielle in Heinsberg“ der Botanik, Profsssor Hr. Müller und der Professor der
ö og Fonds · und Aktien · örse. Schießschule, sowie Migge, kommissarischer Kreis-Thierarzt, für die Kreis- Physit, Geheime Regierungsrath Pr. Paalzow x Thiergrztsselle in Osterode i. Osipr,
139, 00b j z ; z 14 z t . 06: 8 ; ; 36 Berlin, 1. Juni 1900. Die heutige Börse zeigte des Kaiserlich Königlich österreichischen goldenen Müller, n, r , Rrelg Thierargt, für die Kreis. 4) Prüfungskommission an der Königlichen Universität a,
— — ᷣ — —— .
3 3 — 2 2
— — do — — — — — — — — —
S . S do d &ẽ d & 0 do d d & G Oo .
8 — 8 —
de 82 Ddẽ — 2
neue —
ebrand Mhl. 1 ilpert, Masch. e g Leder l do. Masch J]
ochd. Vor). A. kv. 14 34h. Far werk. 26 orderhütte alte — * konv. alte — o. do. do. St. ⸗Pr. do. St Pr. Litt Al oesch, Eis. u. St öxter⸗GGodelh. off nann Starke ofmann Wagg. otel Disch ... owaldt⸗Werke üttenh. Spinn.
t. App 19 36 6. 12
ütti
. jch umbo a
lse, Bergbau . 9 nowrazl. Salz t. Saug. Et Pr 10
2 2
—
1112
w — — *
C G t w c . t m e ö 2 2 S = - — N
— O M O . 1. —
de — 2 — — —
— Ss SSI I ISSzS]
d — —— — Q — —
;
1
—
ö * 28
, ,, os. Sp J. G. 10 188, 00 bz G reßspanfabrik. 228 003 G enow. opt. J 126, 00 bj Rauchw. Walter 176 006 Ravengb. Spinn. 273, 0 bz G Redenh. A. u. B. 102 00bzG Reiß u. Martin 132 25G Rhein. Nfs. Bw 9l,0O0G do. Anthrar it 5 131 006 do. do. neue. 173. 1063 G do. Berglau 127, 006 do. amotte 151,60 bz G bo. etallw. 79 40b3 G do. Stahlwrkt. 196 006 do. do. neue 137 50 bz G 68 ö Ind, ; 313 096 R W Kaslw. 1197, 006 Rlebedk Montnw. 147506 Rolandg hütte. 122, 00bz G R Hütten 116, 006 Nositz. rn ⸗ W. 23,50 bz G do. * abr. 17200 bz G Rothe Erde gi sen 140 20b6 ig Glektrw. öl hH09bzG do. Gußst. Döhl 90,50 G do. V⸗ AJ 281 25G do. Nähf. kv äs obi G S. Thür. Braunl. e se, g mr. * * ** x. 66 00et. bz B 2 Spinner. 103, 10 bz Saline Salyung. 294,00 bz G Sangerh. 5 345 00bz G S. 100,25 ebz G 686006 1000 139, 106
— — — —
w S- - — 2M O O- 2 N-
—— — S — O do S de -=
t= 87 2
0 *
FTF — — — — — — ——
287
S ᷣ—— C XQ Q-
— ——
11 S — 2 — — 2 — t 0 0
8
273, 75G im allgemeinen eine festere Tendenz. in Bonn:
ð Verdienstkreuzes: ; — ; 0 ark w n,. erreichtnn auf einigen Gebieten dem Vize⸗Feldwebel Lange von der Schloß⸗Garde⸗ , ,, in e en anl. . Vorsitzender: der Universitäts⸗-Kurator, Wirkliche Ge⸗ uf dem Fondzmarkte haben sich heimische Anleihen Kompagnie. stelle daselbst. heim. Rath Dr. von Rotten burg.
en,, nen wm fenen, Böttcher, kamm ssarischer Kreis⸗Thierarzt, für die Kreis D, . der . Her fg. 2 öe
k
— — — — — — — —— — — — — — — 2 —
2
— — — — —— — — — 2220
meist unverändert. Thiergrztstelle in Ueckermünde, n ,, ssor der Botanik, Ge⸗
Das Geschäft in inländischen Bahnen war nur ö. uiss arif ch ĩ ( is, Dr. Part heil, der ordentliche ausl andische . Deutsches Reich. . u n , Krels Thierarzt, für die Kreis⸗ heime R . r. Strasburger und der ordent⸗
9 ; . 5 ; ir dvi liche Professor der Physik Dr. Kayser. 200 = Soo lol, oo Tanada. Paci fie . Seine Majestät der Kaiser und König haben am Ruhs; kommissarischer Kreis⸗Thierarzt, für die Kreis⸗ K Ioou. soo =* In *r r gen machte sich nur mãßlges Geschaft A1. Mai b. F, . oi, Uhr, im hien g Königlichen Thierarztstelle in Weißensee i. Th.; 6) ei, nn, an der Königlichen Universität e,. . n bemerkbar. Schlosse den neuernannten außerorbentlichen Gesandten und zu kommissarischen Kreis⸗Thierärzten: in Breslau: . . ; , f. uf dem Markte der Bergwerks. Alten herrschte bevollinachtigten Minister der Vereinigten Staaten von Mexiko, Ahlburg, Thierarzt in Beinum, für die Kreis⸗Thier⸗ Vo dd rd: . 3 in et e ung, später wurde Genergl Kincgn Gallardo, in Äudien zu empfangen und arztstelle in Arolsen rath vo . . 6. 21 aeg ustrichapiere lag beiesug. 3 uf . zwei . . 6 36 von n ss un tent 26 wen Sochschule ; egenzunehmen geruht, durch welche der Herr in Berlin, für die Kreis⸗Thierarzistelle . Serne, Kreis Schiffabrtg . Akten und. die übrigen Trangport- Besandte in der . ten oi wit! ei Allerhöchstdenselben FRamitsch, ö
ert leicht ab t. e . ö wehr ber e r gta e re, die Satze unverandert. beglaubigt und Amtsvorgänger JIturbe von hler ab⸗ n &] od arg, nt in Gräß, für die Kreig⸗Thierarztstelle 2. . n werin a. W. r. O.
22
ering und die Kurse erschienen schwächer; 200 = He en blieben fest, — 6 6 und
—— c 2
—— — — — —— —— — — ——
22 — — 2
2
2 — 2 — 28— 8
— — — — —— 8 2 2
, , . . ( . —— = — — 2 — — — x — — 2 —
83 2 — . ü —
— 2
25
iskont 45 oo. berufen wird. dir,, . r dr. r
See d E e o S o o & S
— de
2
19900 I65 90 bi G Gentr. Hot. J. . 10 1000 eg, 7 bi G do. II. I 10
ö
— — —— — —— — 8. 2
—— — —
*
— —— — 2 ß