1900 / 131 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

6 9. ol . , . . Aich am iches. ö . . ../ J meldet, daß es gestern Nachmittag an der spanischen Grenze in die inneren Ange

ö 1 J 2 3 ; ö k tliche Professor der Chemie 7) . . in Hannover: Vren ten. Berlin, 2 Juni ae r! *. e n. n n hn , un. e d her . 2 lich, nach dem Kriege den Heeg li gern, . hinter der e n , , , . ; nere, B fg der außerordentlich V ö v k Heheims Mediinal. Seine Majestät der Kaiser und König hörten . wollten, w en auferlegt worden seien. Die Engländern die Hand der ne it zu reichen. „Können . giguren kor fftic nt am; a,,, wd , . , , , ,, e 6. ĩ 2 . ttel⸗ ortr enera er Arm e abgegeben, erhin Brr ü? zr er mann, def K ö Generals . von Schlieffen, des Chefs des Hilter kah r ne ,, . . Arbeiter . gat hen der Abgaben heftig ins Wort und rieth zur Mäßigung und Vorsicht in vortbesttzaft auf. Die leichte An yassungsfãhiakeit, ö . ö

nd der ordentliche Professor der Physik, Geheime Regierungs—⸗ t samts Dr. Schwartz, der Professor der tech⸗ 2. he Prof Untersuchungea ch z f ochschule Hr. generals ven 1. und des Kriegs⸗-Ministers, Generals von passiert, seien. Mehrere Personen seien verwundet worden, Bezug auf die Aeußerungen der Redner. e r n, a ,,, .

J J hauptsschlichste Ursache des Krieges, bie unberantwortliche, anlicen herr diese historischen Cee zur das Han ed, ichen wi ĩ unerträgliche Einmi des Ministeri lte Nogel den Moment, in dem Ke utto J. mit seiner Dem „Reuler ' schen Bureau“ wird aus Gibraltar ge rträgliche Einmis , i. ur eg de ig e. . e n im Fahre iz am Glbuser, n der ch. ad

„unweit d ner, der für die Resolutlon ein⸗ Stadt 6 3 n, .

r; der Universitaͤts Kurator, Geheime Ober- Profe sor der

6 4

rath Dr. Riecke. nischen Chemie an der Koͤniglichen 3 ; ö. ; . . 7) Prüfungskommission an der Königlichen Universität Ost und der Professor der Botanik an dieset Anstalt Hr. Heß. Soßher, Die Hir heute angefeßt gewesene Frühjahrs- Parade dat Militär habe die Ordnung wiederhergestellt 6 . ö . gute,. Auch der Heschmack, der sich in der Austheilung! der Haran )Prüfungskommis rei . ö. ,. iel: der Berliner ĩ ber 8 ö. h nn,, ,,, verräth, verdient gerühmt zu werden. Wenn der Vorgang . in Greifswald: . ö. . SG Prüfungskommission in Kie . abbestellt. ; ie Crste Kammer hat, dem „W. T. B.“ zufolge . nen 5 85 atsattelonne am 26. Mai in Kum assi ein., etwas weniger von der Kunst des Tbhenter Renfsseurs verriethe, und Vorsitzender; der Universitäts-⸗Kurator, Geheime Regie—⸗ Vorsitzender: der Konsistorialrath Florschütz. ö. Die Er 264 ge, . t sei. Man hoffe ferner, daß der Gouverneur und seine einzelnen Gestalten dafür mebr persönliche Charakteristik erhaiten rungsrath von Hausen. ; Examinatoren: der oroentliche Professor der Chemie, Ge⸗ estern die Vorlage, betreffend die Unfallversicherung der eute am 39. Mai in Fumsu, fünfzehn Meilen nördlich von hatten, müßte jeder Einwand vor diesem Bilde berstummen. Mehr . Eramingtoren: die ordentlichen Professoren der . ö. Regierungsrath Dr. Claisen, der außerordentliche Der Präsident der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin, le ter, J in anf ,, H , ö . , . Wirlliche . Ie ne , mel n , i Türkei. k— ö i b ,,,, der n , g , fene

ö . 3. 9 . ö 9) Prüfungskommission in Königsberg i. Pr.: 5 4 ist 2 ; ö , . ö . . iich ö. . 3 seiß tall ig . n. n g, e, n . ü ion a . al 9 j . ö ive vorge ö underlicherweise in das Jahr ). n re na i Tode &) Prüfungekommi 8 Vorsitzender: der Regierungs⸗ und Medizinalrath Dr. . . . H . Vn n g ee r rr ln r, ger , ell e, e. .

lle a. S.: K . Katerbau. Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. Kaiserin Der neuernannte Fferbische Gesandte Mijatovitsch Mittelbilzeg. Das Waldinterieur der ersten Scene ist glückisch durch die

Vorsitzender: der Kreisphysikus, Geheime Sanitätsrath ĩ der ordentliche Peofessor der Chemie f. ; 3. . orsitz Examinatoren e orde ch P fess h Au gu sta ö Kommandant: Kapitän zur See Gülich, gestern wurde gestern von dem Sultan in Audienz empfangen und Etatiftit un woltswirthschaft. J , , von

Dr. Risel. Dr. Klinger, der Vorsteher der Versuchsstation des Ost⸗ . z ; h . - roßer Freiheit und trotzdem in gro ewogenen Lini ( in Taku eingetroffen. überreichte fin Beglgubigungsschreiben. . Bel der Darstellung ö. erseburger rf ge hn ,

en: der ordentliche Professor der Chemie, n ; ; . . ö Dr. . der ordentliche * 9 ö . ,, Dem Wiener Telegt. Kor rep. Vureau⸗ zufolge wird die g. , n, , Hl ee, n re, ,, , darm ö Pforte heute den Vertretern Serbiens, Griechen⸗ Wie W. T. B. aug Köln meldet, traten die Angestellten der Religion und Wissenschaft wirken weniger durch Tiefe des Aut I , 10) Prü k ission in Marb l Düsselderf, 1. Mai. Die Torpedoboot⸗Division lands, Rumäniens, Montenegros und ul⸗ der städtischen Straßenbahn heute in den Ausstand; ber Betrieb brug un Driginalitt der Erfindung als durch , Farben

) Prüfungskommission in Marburg: traf 66 Nachmittag hier ein und wurde von einer großen ariens die Einführung eines BDifferentialtarifs ist auf allen Lien eingestellt (oyergl. Nr. 128 d. Bl). und Formengebung. . darf Vogel auf diese seburger

Physik Dr. Dorn. Vo ; rn m in, 93. ( i ĩ ö h n ö ; u, . 3 . . rsitzen der; der Universitäts⸗Kura tor, Geheime Ober⸗ Menschenmenge lebhaft begrüßt. Der Ober-Bürgermei ter ür die aus diesen Ländern eingeführten Waaren amt— Wandbilder, als auf den Döhevunkt seines bisherigen ffeng, mit Y Prüfungetteg nn ten, gn dan dsnglichen Technisthen. Regis unherihesr, ienn r . 6 h zur Kenntniß bringen unt ge chien Rofl b Kunft und Wissenschaft. ,

Hochschule in Hannover: . Examinatoören; der Vorsteher der Unte rsuchungsstelle für . nitiver Handelsverträge mit den Balkanstaaten anregen. ; ö P'rihender- der Regierungs und Geheime Medizinal⸗- Nahränge, und. Henußemittel, Professo— Dr. Dig tkrich, die Bayern. In ö. an den e , Gefandten gerichteten Große Berliner Kun stausstellung 1900 ,, . 2 rath Dr. Becker. . 6 ordentlichen Professoren der Chemie, Geheimen Regierungs⸗ Ueber das Befinden Seiner Majestät des Königs . Note wird die Pforte erklären, daß die nachgesuchte Ver⸗ 1.5 benutzte die Gelegenheit, jeh ff, mit diesen Wandmalereien noch

Sraminatoren, die Professoren der Chemie ö 5 räthe Dr Zincke und Dr. Schmidt abwechselnd lin Ver— ist, wie W. T. B. meldet, gestern folgendes Bulletin aus längerung, Jer Giltigkeit des provisorischen Jollabkommens L e a Die vier großen Wandbilder, die Ludwig Dett. iwg zwanzig & zsider seiner Hand Junhstel n wen ige Porträts und Dr. Behrend, der Professor der Botanik Dr. Heß un tretung des . Privatdozent Dr. Gadamer) und der gegeben worden: nicht zugestanden werden könne, die Pforte sei jedoch bereit, mann für das neue . aus in Altona gemalt hat, kommen indessen können sich an den größen Wänden neben den Kolossalbildern

der Professor der Physik Dr. Dieterici. ordentliche Professor der Botanik Dr. A. Meyer. Das Befiaden Seiner Majestät ist im allgemeinen befriedigend. in Verhandlungen behufs Abschlusses eines Hanhelsvertrages in dem ogenannten Ehren saal des Augftellungzge baude nicht besonderg behaupten, darunter das große Damenbildnin (1292), vielleicht die Ein größerer Furunkel, der an der rechten Wade vor einigen Tagen einzutreten. Die Note an den riechischen Ge⸗ gut zur Geltung. Erst am Orte ihrer Bestimmung, wo sie offenbar glänzendste Leistung des Malerg auf diesem Hebiet, ein anderes in

10 Prüfungskommission an der Königlichen Universität 1) Prüfungskommission in Münster i. W.: sch t 1 ; ; wesentlich höher, d weit üb h en welßer Gęsellschaftgrobe (1294) und dag energisch vornehme maäͤnnsi entstanden ist, zeigt entschledene Tenden; zur Heilung. Nieren und sandten wird auf die wiederholten Anregungen seitens esentlich höher, he weit über Augenhöhe angebracht werden Porirait (1259), deren Wergleich mit den Arbelten Son Cn lg, 2

arnison wurde des regnerischen Weiters wegen Niederlande.

ngelegenheiten nach

in Kiel: Vorsitzender: der Ober⸗Präͤsidialrath von Vie bahn 3 it ej f 8 . ul ĩ ; ö ; = i ; lase zeigen jur Zeit leine frankhaften! Eesche⸗ Geine . -= sollen, wird. man die Frage prüfen können, wie weit ber Male PVorsizender: der Konsistorialrath Flarschütz . der, ordentliche Professor der Nahrungs⸗ Raj stal 2 Versuche, i e h, u . ge. . . in gn nn,, , gan seiner Aufgabe gerecht geworden ist. ö Dettmann diefe nicht k i, n. , , . ..

Sraminatoren: der ordentliche Professor der Chemie, Ge— mittel-Chemie Dr. König, der außerordentliche Professor ber Gestern hat die Verlobung Ihrer Königlichen Hoheit der * nehmen und neuerdings eine gleiche Aufforderung an den e e r . . . ure ic , . L109) würden zweifelleg in kleineren Räumen wesentiich intimer

heime Regierungsrath Dr. Clgisen, der außergrdentiche pharm zzentischen Chemie Hr. Kaßner und der ordentliche erzähl Clisabeth in Bayern mit Seiner Königlichen Gefjandten richten. De Vertrelet der Balkanstaaten, welche ö wirken, Die Verwandtschaft von Vegel's Malwelst mit dent . , ö 3 . . 56 ö 9. go f che 14 Prinzen Albert von Belgien stattgefunden. . von der Maßregel peinlich berührt sein sollen, werden, wie *. i. e . , Gari Melchers ju , . ö 2 ger dnl da auch der ordentliche Professor der ö. Br. Lenard. ; Der Minister . 1 verlautet, entsprechende Schritte unternehmen. y enn n Sinn e,. , , nn. ir e m n . . 2 , U) Prüfungskommissien an der Königlichen Universität in ver geistlichen, Unterrichts, und Medizinal-AUngelegenheiten. . Amer ea. ird. lieben mußten, Gafttecht 3währte. Cine solche Chifore, dis gar, zt önigsberg . Pk; In Vertretung: Frankreich Wie dem „W. T. B.“ aus Washington gemeldet wird, nahme holländischer Flüchtlinge im sechmehnten Jahrhundert, Theater und Mui 8 der; der Regierungs- und Geheime Medizinal= von Bartsch. . z . . hat. das Repraäͤsentantenh aus gestern den Antrag auf steüt das erste Bild, das malerisch gelungenste der Folge, dar; Am eater un . orsitzen . erung Der Senat berieth, wie W. T. B.“ berichtet, gestern Aufnahme einer gegen die Trusts gerichteten Bessimmung jn Strande bell ommmnnen Alten Bürger und Bücgerinnen die aus Im, Königliche Hpernh aufe wied Morgen Lortzing's rath Hr. Kat erbau, ; ö ; die Vorlage, betreffend die Amnestie für die mit der Dreyfus⸗ die Verfassung abgelehnt. lber. Segelschiffen gelandeten Glaubenzgens t. Die lichte Farben. Oper „Undine! mit Fräulein Hiedier in der Titekrolle Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie, Ge⸗ . ñ 9 ̃ haltung bie auch in feinen Figurggmotiden ausdruckzpoll 3 1 5 ien en, en, ö zrath rr ofen, Chee e hd nige fesfer Für das Erzß herzegthum Sachsen-Weim ar- Affaire zufammen hängenden Angelegknheitennltü Per Tenne Der chilenische Kongreß ist gestern in Santiago nun gg nie. ume ih ele nen g , e, n. gen, , W Wm Pontag geben Woncabalits renn Refa ee Ballet heime Regierungsrath Dr. L stimmungen vom 15. Januar Liam ageran bekämpfte die Vorlage, da siie wohl zu achtende . de Chile eröffnet worden. Ne . des Praͤfidenten in Jaht Ir r render fm . Yen Sire he! , „Die gothen Schuhe. in Scene. Am Dienstag Fndet eine Aufführung

en ; - e dentli rofessor der Eisenach ist an Stelle der Be r die zu ar . ö . ; ö Fase, . ., 6 6. ö. der 1879 eine neue Prüfungsordnung für Lehrerinnen und Schul⸗ Rechte verletze. Es sei unmöglich, daß man namentlich Picquart Errazuriz erwähnt, dem „Reuter chen Bureau zufolge, das dan scher Botmäßlgkeit ste hende l * Gta einãscherte. Yier it , . , e Ger nt ,

6 Pr vorsteherinnen vom 20. September 1899 erlassen worden. hindern wolle, eine Wiedergutmachung der Schädigung zu er— Londoner Schiedsgericht zur Regelung der Grenzstreitigkeiten Peitnann ) den Änforderungen, die an eine * Mon mnenta! jum er Physik Dr. Rape. ö . ; 3 mit dem Hr osher Gd, sächsischen Etc le nike en, hangen, die ihm widerfahren sei. Das einzige Mittel, zu einer mit, Argentinien und spricht die Hoffnung aus, daß die malerei gestellt werden if. nicht gerecht geworden. Das He. 3 . , g 25 ö wa . 12) Prüfungskommission an der Königlichen Universität Departement des Kultus, in Wennar vereinbart, daß das nach dem Beruhigung zu gelangen, sei, darau hinzuarbeiten, daß die . wischen Chile einerseits und Pern und Bolivia anderer⸗ mühen, einen Stadtbrand oder einen Ausschnitt daraus möglichst und wird die erste Ausstiurnᷣ 0 n. Hit in nen g rn * in Marburg: dies eiligen Runderlasse vom I3 Februar 1879 zwischen dem König⸗ Wahrheit ans Licht komme. Der Senator MaxGerme Le⸗— . il schwebenden Fragen bald geordnet sein würden. Die ede. r, , ö ibm das Konzept. Die schweren nehmigung wird diese . J. BVesten des Berlin · Branden

Vo sihender, der Universitäts⸗Kurator, Geheime Ober- reich Preußen und dem Groößherzogthum Sachsen⸗Weimat. comte verlangte, daß die Amnestie auf Dreyfus ausgedehnt Lage der Finanzen wird von dem Präsidenten als befriedigend ., . 9. burger Heilstätten Verein und des Volk. Heilstat fen. Verchms pern Regierungsrath Dr. Steinmetz. ie, Eikngchn getroffene Artemmen wegen gegenfelliger Än- werde, damit zie Aßgirg, dem Wunsche deg Lan dec bächhäa I beteichnet. belanders änstigen ihtzerhähtnlssen im Sibungsaah beg Fesheusé. wHdoiken Kren. gegeben.

Examinatoren: die ordentlichen Professoren der Chemie, erkennung der Befähigungszeugnsisse für Lehre⸗ ganz aus der Welt gescha t werde. Der Senator Delpeuch . Asien. mehr jur Geltung. Auch die folgende Scene, bie wöedernm emen . Im Königlichen Sc au sꝑie l hau se wird morgen und am Fcheimen Wagierungsräthe Dm. Zincke und Dr. Schmidi rinnen und Sch üivorsteherkn nen auch ferner bestehen bekämpfte gleichfalls die Vorlage und sagte, man könne doch ö. Der amerikanische Gesandte in Peking Cong er hat, wie tt ebelmüäthigern Gastz ihr Ken os verewigt, leidet un ter =, 2 . 9 , . Scher iel d ster der lin dessen Vertretung Privatdohent Hr. Gadäam er), der bleibt unmöglich diejenigen amnestieren, welche die Verurtheilung . das „Reuter che Bureau!“ meldet, nach Washington tele: dem schweren Ton der Malere. Die winterkich Schner⸗ er e, gegeben. Am Montag gelangt Julius Caesar- zur ordentliche Professor der Botanik Dr. A. Meyer und der Sodann ist mit der Großherzoglich badischen Re⸗ Dreyfus herbeigeführt hätten besonders nicht den graphlert, il. die Ankunft ber zum Schutze ber Gesandt⸗ stimmung ist Dettmann gut gelungen, auch unter den ver⸗ 3m . Königlichen Opern Theater wird zan n ordentlich Professor der Physik, Geheime Regierungsrath gierung vereinbart worden, daß das nach dem diesseitigen Rund- früheren Kriegs⸗Minister. Der Redner verlangte, daß der ccschaften bestimmten Mannschaften die Lage in Peking sehr . h . . fel ige. ö 36 durch einza Ferd. Raimund s Original Jaubermarchen . Der Verschwender mit der Dr. Melde. erlasse vom 24. Januar 1877 zwischen dem eon ere , Preußen SFeneral Mercier in den Anklagezustand versetzt werde. Der wPerhessert habe. Es herrsche in Peking setz eine biel größere , . ere e ere r e ne gen e, ü sn; Musik von Konrazn Kreußer geheben. Am Montag gelangt! Bi 13) Prüfungstommisten an der Königlichen Alademie Ppnd dem Söroßhetzogthum Vaben getzofftne Abkommen üer Feneral Mercier erklärte, er habe im Jahre 1bha zum Wohle Whale in der Umgegend seren die Böker noch iminer in Fit tenen en e dee, menden rn warattezvolle Typen; lösen mhh wffübrnj. . Im Garen finden an zen bsden

) ung 9 die gegenseitige Anerkennung der Befahigungszeugnisse für des Landes gehandelt, und was er damals gethan habe, Thaͤtigkeit. die Kompott on selbst aber entbehrt jeder monumentalen Haltung: eiertagen Morgens von 6 Uhr an Frühkenzerte und Nachmittage

in Münster i. W: ; a. . würde er heute nicht zögern, noch einmak zu thun— . Jh j bon t Ubr an Doppeltkonjerte, letztere autzgeführt bon der Wiener Lehrerinnen mit der aus der Einführung der wissenschaftlichen h cht zögern, ch 3 h Der „New York Herald“ meldet aus Wlashington, die es ist ein willkärlich vergrößertes Genrebild. Ebenso bermißt rin Kapelle unter Lellung? des geren Ehe 2 und der Kapelle

Vorsibender: Regierungs- und Medizinalrath Dr. Krum⸗ Prüfung der Lehrerinnen in Preußen sich ergebenden Be- Der Berichterstatter Gu ékin unterstüätzte die Vorlage. Die Mächte seien uͤßereingekommen, daß jedẽ von ihnen nicht das fär solche Aufgaben bert unerlaßliche Stilgefübl in dem . mach er. n n, 1 3 aufre a m bleibt, daß Verxurtheilung Dreyfus“ sei eine desinitive geworden, da . . in. 100 , ihrer Tr . auf n f r, rten. Wandbilte. on dem Dach eingg Hanes blicken freudig erregte des re n, ,,,, Wien be n ? = =

Sraminatoren: der ordentliche Professor der Chemie Dr. Lehrerinnen, welche die Lehrer ü in Bad derselbe auf die Einlegung der Reviston verzichtet habe. Der 2 Gruppen bingh auf die Straßen der Stabt, auf denen! bie Bande ö. = ; hrerinnenprüfungen in Baden auf inlegung 5 ) ; ö Bo den landen lasse. ; ! ö = Salkowski, der ordentliche Professor der Nahrungsmittel— Dennd ber Prüfungsordnung vom 19. Dezember 1884 abgelegt Senator Chamaillard von der Rechten beantragte, die J In Londoner Blättern finden sich Angaben über die An— . ,. , ,, 22 6 des ne, G,,

Kemiez Geheime Regicrunggrath hr. König, der ordentliche aben, an einer öffentlichen der privaten Schule in Preußen Amnestie auf die von dem Stagtsgerichtshofe Verurteilten ahl der fremden Kriegsschiffe vor Taku; danach be— mg ĩ ͤ ;

. . n me e wenn n,, ,,, , Tr äarze . bekämpfte Re DJ de de, deen bare gl, lie , .

der Physik Dr. Ketteler. sahr vollendet haben. . Vorlage und gab dem Wunsche Ausdruck, daß alle Wamerikanische und 2 japanische Schiffe. Die russischen ais babe die Äbneigung gegen alle kondenfihäeß'! Stilpriazihien us und Freitzg daß. Volksstüc Der Pfarrer bon Kirch ld‘ B. Hauptprüfung. Das Königliche Provinzial⸗Schulkollegium . Hetheiligten die Möglichteit der vollen Ausübung . Schiffe hätten außer ihren Besatzungen noch 11 0909 Mann die Größe des Maßstabs, an die sich ein Maler erst allmählich ße. beide von Ludwig Anzengruber, zur Aufführung. Am S

ö geen ü, ; Die stönigliche Regierung; setze ich hiervon ihrer Rechte behielten, auch des Rechls, diejenigen Truppen aus Port Arthur an Bord, weitere 14665 Piann wöbnen muß, sein Schaffen ungänstig beeinflußt. Daß trotzdem den 2 Juni, nimmt das Ensemble des Heut

1 Prüfungskommission in Aachen: gerichtlich zu verfolgen, die sich der Fälschung und stãnden in Port Arthur zur Einschiffung bereit. ernstes Streben und das Talent des begabten Malers sich auch hier Rückkehr vom Wiener Gastspiel e, ,

—ͤ . z tung in vorkommenden Fällen in Kenntniß. ö U e r 6 1. rr, 3 ö Vorsitzender: der Ober⸗Regierungsrath Boehm. zur weach P ; der Pflichtvergessenheit schuldig gemacht hätten“ Die Aus Tien! nicht verleugnen, bedarf keiner Versicherung. geben werten am Sonnaben am mnächst. k de ef ng e ee, eheimer Berlin, den 25. Mais 1909. Vorlage werde blhrigeng bien Wieder her Gn eiten. Renne m . . e ff, i. In demfelben Sagle bangt! ein n ichti ges Historienbil? des folgenden Sonntag Nachmittags Die versunkene Glocke Abend Regierungsrath Dr. Classen und Br. Bredt' und der Dozent . wer Minister. der moralischen Ungewißheit und der Meinungsverschieden⸗ richt ften. d im D üh 39 Aus än? belgischen Malers Emile Wautergz, der biöber in Berlin haupt · Der Probekandidat .. . ͤ

ö 6 ̃ z der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten. n cht in 6arsel perlich ung 6. richt erhalten, daß am onnerstag früh 30 Ausländer, sächlich als Porträtmaler bewundert wurde Ge telt 'der olentonig Im FDerlinez Tbeater wird „Berlin bei Nacht! am der Botanik Dr. Wieler. Im Auftrage: heiten nicht verhindern Es sei erforderlich, daß der ungluck⸗ ö. darunter sechs Frauen und ein Kind, die sich in Booten auf Sobieski dar, der, zum Entfatz dez von den Türken belagerten Wien Montag, Dien tag, Mittwoch, Donnergtag Sonnabend Und nãchsten 2) Prüfungskommission in Berlin: Kügler. lich: Dreyfus sic vertheidigen könne und, daß man ihm die . der Flucht von BPoating⸗Fu nach Tientsin befunden hätten, herbeigeeilt, von den HZben des Kahlenbergs mit seinem Stabe auf Soantag gegeben. Am Freitag (39. Abonnements. Vorstellung) gebt

Vorsitzmnder: der ärztlich Direktor der Köniali h An die sammtlichen Königlichen Provinzial Schultollegien letzte Hoffnung lasse. Die weitere Berathung wurde darauf bis . von mehr als 700 mit Flinten und Speeren bewaffneten die Vonaustadt hinabblikt. Auæ der annähernd fünfiehn Mete! Dorf Und Stadt in S Charit, General⸗Arzt . Geheĩme ber * HMM e- in . . . lichen 1 3664 heute vertagt. ; . Boxern angegriffen, vier von ihnen getödtet und mehrere ver- breiten und etwa neun Meter hohen Bildfläche verschwinden die . Arz = zinalra und Regierungen. In der Deputirtenkammer brachte der Deputirte wundet worden seien. Von dem Schicksal der Ueberlebenden moenschlichen Gestalten vor dem gewaltigen . der

r. Schaper. Vailland (Sozialist) eine Interpellation ein über die wisse man nichts. aushreitet, überdeckt don einem grauen Wolkenbimmel, der

Examinatoren: der Dozent der Nahrungsmitielchemie an Mittel, welche angewendet werden könnten, um das ö fast, zwe. Drittel der Bildböhe einni amt. Dag. Geschich des der Königlichen Technischen ochschule, Regierungsrath, Pro— j 1 18⸗ t 5 ĩ 1 ; ] . ö . Afrika. Malers in der Beherrschung diefer Riesen fläche obne Anwendung von Dochs gierungsrath. P Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Allenstein Feiern der Arbeiler zu vermeiden. Der Handels ö 6 263 gouren go deen Keel ihreeeis T fit eb n n, de,

fessor Dr. von Buch ka, der rofessor der chemischen Techno— 1 1 in i is⸗ Mini ĩ i . logie an derselben . . Dr. ö b, en net innen t mum Rirri , ., Rilczand, fegte, das wersehnlicht. Miel fe Margues vom gestrigen Tage, die Eisenbahn verwaltung habe Gefabr deg Panbra menstilz vermieden bat, muß ibi boch angerechtiit Wirt und der Prof fen er Went iezmn seontglicht physikus des Kreises Querfurt ernannt worden. elfe 3 ĩ r, / * e, , . . worgestern betannk gen acht: Hg die Bahnlinie wieder eröffnet werden. Aber vergeblich fucht wan 6 die Frage zu beantworten, Universitt, Geheime Regierungsraih Pr. Sch wende nkr. 2. r man fi er . und e . Eimnd Güter nach gien Stilanen Transvagls angengminen än e rg . . ier gn, ü. 3 Abende 3) Prüfungskommission in Bonn: eines allgemeinen n, welcher alle Arbeits⸗ . . 61 Der Schwieger sohn des Präsidenten Krüger, nn zulängliche Erklätrung bieten. Bom rein Tänstlertjchen Die Geisha in Stenz. fũbrung Porsitender: der außerordentliche Professor, Medizinal— angebote aus den verschiedenen Jadustrie⸗Zentren entgegennehmen SFxjickie Eloff, und Krüger s Arit Dr. Heymann selen Gesichtannnft chen betrachtet, bletkt das Ganie ein staunen. dieser Dperette statt, da drung der rah H . osessor, Medizinal⸗ Angekommen: solle, sehr freundlich gegenüber. Der inister fügte in, er 3 . ö eng of t dasselbe 8 66 . i 1 se, : e. d m m, 6 is. * 33 ; ;. ; ; 4. . . j ; 365 ; urg vom 31. v. M. erfährt dasselbe ureau, e o J D dings ungen in Examinatoren: der außerordentliche Professor der Chemie Seine E cellenz der Staagts-Minister und Minister für studiere⸗ die Frage der Errichtun von munizipalen und daß der Genen . am G Her e G re iure, pe en 1 66 e , . 244 9. 2 53 orden D ier r, . br. Partheil, der ordeniliche Prof-ssor der Chemie“ Pr Fandwirthschaft, zomänen und Forsten Freiherr von Hammer- Syndikats- Unter ilzzüngskaffen als Mintel gegen das Feiern. schweren Kampf mit den Buren, welche mutht Widerstand eine Erklärung für das Bild bieten. M Scene. Ansch ütz und ein Professor der Botanik 6. Z. noch nichi stein, aus bel Provinz Hannover; Södannf nahm die Kammer durch Aushchen der Hände Ane geleistet hätten, zu bestehen gehabt habe. Bei K Farne Obftlichtsagl ö bat H ger Bog t! eie Sonder- 3 1 ernannt). . Seine Excell der Staats⸗Minist d Minister der Ta esordnung an, in welcher die Zuyersicht ausgesprochen gang sei we Geficht noch nicht entschi de ewes augstellung seiner Arbeiten veranstaltet. Der ungewöhnlich c Prüfungskommission in Breslau: itt eine rr en ; 4 3 ini 4 . in ; e 6 wird, die he,, werde ihre Aufmerksamkeit darauf richten, . Die Londonlr chin lk z n 19 a,. ö 2. ch groß, Raum, in dem vor einem Jahre die Maierelen Yermann V ber: der Stadtohni . Eisti cen, Unterricht, und Medizin ai-ingelegenheiten hr. alle Maßregeln zu ergreifen, welche geeignet seien, das Feiern bv End tts veröffentlichen eine Depesche, welche Fes, dfn, en Palano Caffareli ausgesteüßt. waren, wurde orsitzender: der adtphysikus und Sanitätsrath, Studt, aus Baden⸗BVaden. zu vermindern gt, daß der General Rund le vorgestern, ohne auf Wider⸗ gewählt, um Vogel z neueste öpfung, die im Austrage des H hr. Jacobi. Im Pa riser Munizipa lrath beantragte gestern der stan 7 stoßen, Lind ley besetzt habe. prenßischen Kulaß . Mhin iter and en elien en dbl e, fe. Im

uE ramingtoren: der außerordentliche Professor der land⸗ n, Nach einer Depesche aus Kapstadt vom 31. Mai hat dag Ständebaus, in Merseb urg wöndig unterbringen aktigen Sch ranknoditãt Märchen dei tik ven wirthschaftlichen und technologischen Chemie Pr. Ahrens, . e,, , i nn n den ne Anzahl Aufständischer eine kleine Abtheilung britischer zu tönnck * eäbürnn in in Saal bineinfluthende, durch ein Gaze , , *

der Direktor des städtischen chemischen Untersuchungsamts Hr' . ñ ; Truppen bei Douglas ü velarkum nur wenig gedämpfte Oberlicht bietet Börtbeile und. Nach . Fischer und der Direktor des ns h ein . Instituts, In Inseratentheil weite Beilage) der heutigen Nummer i zu . 6 a , . i ut en H 3 w i hheile sugleich Gs 7 wig schen bei Bettmann 8 Afbelten fir * e ern,. 8 16 w Geheime Regierungsrath, Profeffor Hör. Brefeld. des Reichs. und Staats- Anzeigers? wird eine U cku nde, 6 nn n . n . 3 a n , e . . Die amtliche Verlustliste über das Treffen, welches bie .. , . e, , . m 6 i, e, m. do, Tele, 8. s) Prüfungskommisfion in Göttingen: . 6. ng . ; ö . nn gn Schuld, Luhn gebnr ng n . , ,. 6a ** , 3 ö ongnrn hei er Wegnahme eines Lagers der . , 31 . elle n rn, an. Sr, Kier re, Teer eden Dee ner wbe, unhicerstätz zuratet, Geheime Ober. mchte dtn gen ger ade n g fehr en der fs fles t hen wir den situng glare, der in zihgltatz mn , 6. . , „n, b en, he, fen, ,,, . res e n , e fen. ; ; 10 gegen A Stsmnmen einn Heschluß en früheren . DOffiziere und siebzehn Mann verwundet wurden. ; den j Betrachter ö! zerstreut und ablenkt. 6 z Situation gplan 4 . mn . Un allen enden nächfter Eraminatoren: der außerordentliche n nr der Chemie raths ö. hinfällig, welcher dahln g hen daß eine bestimmte ( Dem „Reuter schen Bureau“ wird gus Graaff Reinel der Inter eurfftnen, wie sie kuncgo ahre die Ii enen Bilder bleibt die Dame den Maxim: anf dem Spielhlan. . j

.

Dr. Polstorff, der Dirigent der Kontrolstation bes land- Anzahl Exemplarè des Urbain Gohier⸗ Buchs „Das Heer J Kayplolo ; . ö ö r

und oestw ythscha ftlichen Hauptvereins Dr, Kalb und ber ; gegen das Volt angekauft werden solle. 6 3 e, , , . 4 e,. 1 33 e k . am a , g

ordentliche Professor der Botanit Dr. GSerthold. . . , . in der Arm ee ꝛe. Musfland BVoltsversammlung statt, an welcher ungefahr 865 Personen flanliert: drei rn , aus der Geschichte der 1 Kaiser. e don Orgel · 6 Prüfungskommsfion in Halle a. S.: er Ersten eila ge. Der Schah von Perflen , n „W. T. 8. ,, ach heftigen Reden wurde einstimmig eine Zwei allegorische ompositionen, Wlssenschaft und ligion ver- sich außer

Vorsihender: der Uaiversitäts⸗Kurator, Geheim: Ober— ldet estern / Enommen, in welcher es heißt: nach der An —— Regierungörath DP. Dr. . . ; idw en arne . von Tiflis in der Richtung nach sicht der Mehrhest der Kapkolonisten sei die unmittelbare und 7 S. den Vorbericht in Nr. 107 d. Gl.