. JJ en Ss loo a3, (o gh =, gha s Rio Grande Preferred ssz, Illinois zent! Attien 114, Lake e , k , , ,,,, erd Nardbabn 6s zg Ob, Desterr. Stgatabahn Söö, So, Sem Kö ̃ 6h ho tralbahn 1333, Northern Pacisie Preferred neue Gmiss) Ft, z 66 ue den ibb'ßdg, Näorhheehbabn zo M, Pardah tze Ton. Tärten sz. 3, Läntken Coo: 11850 Merline 6h, hh, re 6 weite e i age d . . ö g , heres ' ol ißt. Hates, Tenne fn, rm, dine g, get, Union Haeif. lille ne Gt fn, 3 ; . ö ö . 118.37, Ruf. Danknoten 256 00, Bulgar. (18827 8 00, HDeberrs Sgz, ho, 35, 697, Wehl. a. disch. Pl. 131 Wchsl. ö66, 4 0. Vereinigte Staaten Bonds pr. 19235 1345, Silber, J z 8⸗ z d K J St t5⸗ A 1. ö 4 i n fe, 563 be. 90 . * 3 ine , . * do CGoinmerc el Bars 6hz. enden: für Geld: . ö Um lll en l n ll er n 6 ü l rell — en lll * zeiger. ö I, Wöäaarenberlchs. Paunmwolss Frgt; in Reer Port 8, da 131 . 00. Berl. Wechse — —, Lond. Wechsel — — 9 ür Lieferung pr. Juli 8,3 do. für, Lieferung pr. Septbr. 7 82 AM. 2 Berlin Sonnahend den 2 Juni 1900 — 2
Getselbsm ekt. Nein pr; Mal. Jun 6 Gan gas r, — luß. Weizen ruhig, pr. Juni 20 30 aumwolle Preis in New Orleang Sißsis, Petroleum Stand. while in i Tm , gar gen 2 . 20 en 2 6 21380. New Jork 80, do, do. in Philadelphia 795, do. Reßfined (in Cases)
Herbst 8,286 Gd., 8,27 Br. Roggen pr. O , Re ; — i Wr, Pr; Herbst 33 Gd. üb Br. Mals br, Mal- Jun . ruhig. Br. Juni 1316 66. Sertbre Dezbt, 1493. Nic! ä. do, Crebit Balanceg at His Cith 123, Schwan Bern i n . Fundsa ,. ,,. . Aktien ⸗Gesellsch.
1 ; 6. , r n Mn, unt det Gh., iz Br. pr. I Dutt rb, pr. Juit Int zr 6 Far üHö, Kor Roß K tegzhihere , h me, perl, wtf! . 2. un en gustellungen u. deryl. Verbst dai8 Sd, bi Hr. s e XB. T. G) ö Ger . 6 . steigend J 331 gan . Jull pr. Sept 426 do. pvr. Dejbr. — Rother Winterweizen loro! 755, . 3. . n n z. J E ent ö , n . a hafter. , mn , en, nm, , g oz pr. Jul. Auguft S4. vr. Seyt. Dez. 634. Spirltug matt, Weizen pr. Juni 717, do. pr. Jul 724, do. pr. Sept. 738, do. vr. . . Jerkäufe, Verpach ungen Verdingungen ꝛc. 2 9. Bank ⸗Autwense ; vr. 3 — ⸗ Des. , Getreidefracht nach iperpool It, Kaffee fair Rio Jet. 7 Zosig, 6. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Betanntmachungen do. Rio Nr. 7 pr. Juli 7, 20, Do. do. vr. Sepibr 725. Mehl, — . ö gen.
— = Desterreichische Kreditaktien 719,00, . J ͤ ,, a r . ö 8 . 36, pr. Jult⸗August 35, pr. Juli 354, pr. Sepibr. . lrrente g8, 09. o/o ungar. Goldrentte - — Desterr. Kronen Deibr. 35. Schluß z K ä 32. Spring⸗ Wheat elgars 553, Zucker 41 /ig Jinn 29 75. Kup fer I6 50. Amerika de ü , e r, , 118, 3s, Rohjucker. (Schluß) Ruhig. 88 o loko 314 32. pring ⸗Wheat elears 2.55, ? 16. Jin Kun ö . Amerika desertiert und durch Urtheil des K. Kriegs. Fatharing, geb. Malckus, geboren am 24. Dezember 2122
. i , B. Welßer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 109 kg, pr. Junt zzz, ⸗ Boa nmml Len · Moch en bericht . . . 2) Aufgebote, Verlust U. Fund rechts, der Garnison Lut wigs purg vam 13 Sep 1846, 4 Anna Martha H la geboren ö z ö K eher ir , Steinkirchen hat J , ,, , , , , , , , . , sachen. Zustelungen n. deri. ᷣ triebs. Gesellfchaft Tätt. A. 830,00, do. Litt. B. 321. Alpine Montan St. Peter ag , Tn 2 ö , Dal ⸗ herschollen ist, ergebt, Jahren in unbe annter Ferne, eßer: Korbmacher grrichts, beantragt, die verschollenen Geschwister
ö e . 3 Monate) 94, 99, do. Amsterdam do. 77,55, do. Berlin do. 150, allen. . ; ; ö 6860] Aufgebot. nachdem der gestellte Antrag für zulässig erklaͤrt Ludwig Wett, Fritzlar, Caroline Henriette un 3 61 ö w . Getreide markt. Weizen gal auf Berlin 46,274, Wechsel auf Paris do 3736, Chigggo, Juni. (W. T. B.) 23 y, ö . J Die Quittunge büch . Sparkasse der Gemeinden worden ist, die Aufforderung: . ) Karl Merk hon Fritzlar, geboren am 8. De- zuletzt 86 in r n n n , m g, ä , ,, , , , , ,,,, i , , , er nr , n ,,,, Sz9e Be. Nongen pr. Skt. 14 Grö, zs Hr. Bafer pr. Oktgher . j ö. 196 ) ids, Do 36 dso Golt cle h bon öbi ae auf günstiges Wetter im Nordwesten, nach. Per Handel mt . d n. äuten uf Hinrich v. d. Lieth, ,,, . öh 86 ter Jakob Merk, Fritzlar, 2àé. Verken aufgefordert, sich paͤtestens in dem auf den das Ede 316 Br, Malg br. Juli zs58 Gd; 3.0 Br. vr, Mai bahn ˖ Anleihe von 18 ö , . n ö h . j ünsti aisch- Markt schte, zachgebend . Stell besitzer zu Bagbeck (3iegefkamp), stzer 350 Ib, 6 . Carl Friedrich Rumpf, geboren am 1 März 8. Januar 1901, Bormittags II uhr, . ö — . I. O0 Br.. , do. H oM Prämien-Anleihe von 1864 368, do. 5 o Prämien / Mais, anfangs. auf ungün tige europäische Marktberichte, 9 . ( und Nr. 1876, lautend auf Mette v. ; . , 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 1344, 7) Amalie Rumpf, eboren a ; —J ĩ ; ö Od. 5 rege g mu n n en, . Anleihe von 1866 266, do. 4060 Pfandbriefe der Adels. Aqrarb. 283, erholte sich im Verlaufe auf Kaufe der Haussiers und ausgedehnte . beck ( Ziegeltamp), über fai . 13 . des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spitestens 1845, beide von , , . k ö .
o . 3 ae Reschs Anl. 36 56 zi (h anf, . e, Vodenkred. z'siz M Pfandbr. Fat, Asem, Bon Koömmerzhant zz, Gxportnachfrage. . J Auf ere, des Hinrich v. b. Lieth für fich und in im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu' maln 3 Jahren verschollen, Pfleger: Jim mer mann Philipp falls die Tadetzertlärung erfolgen wird. An iam 2 ö * Aid dnl. 939. dr dio äuß. Arg. — GJ os' fund. Arg. 1. St Petersburger Diskontobank 519, do. Internat. Bank J. Em. 372, Weizen pr. Juli 6g, do. pr. Scert. T, Mag pr. Jul bäterlicher Gewalt feiner Tochter Mett Kork die Aufgebotstermin ist auf Montag, den 24. Dea. Draude, Fritzlar, . welche Auskunft üer Leben oder Tod' der Ver 5 2 3 . 1 . Chinesen gr 36 9 Egyyter 994, do. Privat-Handelsbank J. Em. 351, 00, Nuss. Bank für auswärtigen 373. ESchmalz pr. Jun: 6,723. do. pr. Juli 6725. Speck short Inhaber der Büche! aufgefordert, spätestens in den zember 1900, Vormittags 10 Uhr, an⸗ 8) Dittmar Gebhardt von Obermöllrich. geboren schollenen zu erteilen vermögen ergeht die Auf⸗ * 2 ö 151 J ö Ital. 3 0/0 Rentz 4, og Handel 2955, Warschauer Kommerzbank 410. elear 7.00. Pork pr. Juni Il. 03. . . 9. auf den 3. Juli 19956. Vormittags 11 Ur. bergumt. kö am 1. Dezember 1845, angeblich seit 20 Jahren forderung. späͤtester g im Angebote termine dem kon Me 85 455 9 Ruff. 2. Ser. 99, 40/9 Spanier 713, Produ ktenmarkt. Weizen loko 9,20. Roggen lolo T, . Rio de Janeiro, l. Jun *, T. 8. Feier ag. anbergumten Aunfgebotgtermin ihre Fiechte Hei Ten Den 30. Rai 1h00. nach Amerifa auegewandert Ind verschollen, Pfleger: Gericht Anzeige zu machen.
Ron vert 1 4 Do Trib Ani. 97, Ottemanb. 124, Anaconba ,, 3,50 - 3, 715. Leinsaat loko 16,715. Hanf loko — —. Buenos Atte, 1. Juni. W. T. B.) Goldagis 136 56. ö Gericht anzumel ben und die Bücher. vorzulegen, Oberamterichter Ehrlenspiel. ,. . cn bern Obermöollrich, Görlitz, den 29. Mai 1900. De Beerz nene? 2 descent ( 5, Rio Tinto Talg loko — —. ; widrigenfalls die Kraftloserklärun e gt. 3 Adam Bräutigam von Haddamar, gebo A , , ,, ie r ezine Ken, n gent Hö, g, g) tzhbelhe s e Rat vertehrs ꝛlnstalten. k, mn ee l e, el weh ge iar 5 2 2. 13598 r hin cjen sl 101,35, Mittelmeerbayn 5a, Möridiongur 746,00), Wechsel auf zaut Tel 86 Ruhr) ist die erste ena— Königliches Amtsgericht. II. Die Marie Sibylle Brückmann, geboren den gewandert und seit 20 Jahren verschollen, Pfleger: 21238) . ö Schluß. St mmtlich, Getzeidearten ruhig Partz los id. Wechtl auf erisn 130 C3. Hang ä Jäalse Ez! . ram agg 666 jn ö, St ö. ———— ö Juli 1516 zu Friedberg. zuletzt wohn kat daselest, Landwölth Johann Heizich Feitte, Habbaind?. Bebuns Todeserklärung des am 5 Mär 1828 zu ber Ren Gemischter amerlfansscher Mais 4 sh. höoͤher. Madrid, 1. Juni. (W. T. B.) Der Werth der zum Aus, lische Post über Vlissingen vom J. Juni wegen Sturm . 21235 Aufgebot. Tochter des verstor benen Küfermessterz Rudolf Brück⸗ 10) Dermann Lauterbach von Uttershausen, ge⸗ Fürstenthal geborenen Bergarbeiters Tarl Fredrich . An 4. Küste z Weizenla dungen angeboten. tausch gegen die neue konsolidierte Sta gts schuld angemeldeten auf See ausgeblieben. ö. . ö. Ver Alois Burzer von Doberatsweiler hat das mann, seiner Zeit wohnhaft zu Frledbeng, und seiner boren am 29. Ma 1822 angeblich im Jahre 1853 Vitzthum, welcher verschollen sein soll, wird auf 3 t Rühen⸗Rebiucker Schuld verschreibungen überfteigt jetzt bereits 600 Millionen. — Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat ferner die Aufgebot der, im Grunbdbisch hon Hoberaägwe ile? . ß geb, nach Amertta autzgewandert und seitdem verschollen, Antrag des Abwesenheitsbormundes und Bruders
28 18 . I 12 ruhig, . . * 2 z 2 1 * c e, , Die Einnahmen aus Zöllen haben eine beträchtliche Zunahme er— zweite englische Post über Ostende von demselben Tage Band 1 Artikel 6 Absellung lik Rr. 1 cinge— 666 ihres fte der rie rtr Le ndl ff . Altersrentner Georg Lauterbach, ltterz⸗ 8rre n n 3 Rochsburg dag Aufgebot er- . ; n hausen, allen und als Aufgebotstermin der 11. Dezember
J ö 3 2. 3 3 . fahren in Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildes . tragenen Hypothek von 300 Gulden, eingetragen am Liverpool, 1. Juni. T. B Baum 911. 1f . . ö r / 9 h ⸗ . t en Vyhoth on 390 Gulden, ein gen ; ⸗ 6. ö . . ö ö Bzoo0h. B. baben für Spetulgtion und Giport 50d B. Ten den i fa bon, 1. Juni. 6B. . Gwen , Kurfe) 40 heim wegen Nebels auf See nicht erreicht. . . 13. Juni 15860 für die Geschwister Franziska, . . ear r ginn n in. 9 , Laun, geboren am 5. März . 1900. Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen FStetig. Mipdl. amerikan. Elczerungen;: Stetig. Junz-Jult A4z0ss Res mn ster zam, 1. Jun rg. J . Auch die zweite englische Post über Vlissingen vom Thrresig und Josef Stalb in Doberatewerller, bean. 1901, Vornritta s B' nner nn e, ere. 1839) Anna Catharina Laun, geboren am J. Mal Amiegerig te hieß destimmt, Den Verschollene wird Verkäͤuferpreis, Juli. Auguft 446 / 6 Käuferpreis, August Sextember Russen v. 1894 . 3 ,, holl. . , ö. 6 ir , *. 1. d. M. ist laut Telegralum von Oberh aufen (Rheinland) tragt, mit den glaubhaft gemachten Angaben, daß Gerlcht⸗ , i,. n , ss 9. 3 ö. Ca mad . ö. aufgefordert, sich späͤtesteng im Aufgebotstermin zu 44 /e. = 441ser do., September Oktober 4326, a. Verkäuferprels, Oktober—⸗ gGisenkabn; Un 0 ls, * do , rang vag . en ö . V Rebels auf Se ausgeblieben der fragliche Darlehensbetrag sängst zurickozahlt' wird ,, r ,. . d, . . 9 . Laun, geboren am 22. Mär 1843, melben, widrigenfallz die Todegerklarung erfolgen Nobember 4n / C. = dis /s. Werth, Nohember. Dezember Alcea *. Trang haal b.: lt. 225t, Nan snpten 59, 15, . upon ; . . 9 ; e ( Daß er säntrag teile; aber von Fran ita) und ,,, 2 ö J. ö. . 8 Eton Sherm bi g und angeblich seit wird. Weiter ergeht Ausforderung' las alle, wesch⸗ Deiember Januar 42e Verkäuferpreis, Janugr- Februar dio / g — 11 sea ⸗ 4 6 92 . n . . fest ——— Tberesia Staib keine Löschungsbewilligungen erhalten mogen anf geserder späͤtestenz in , . ö. Yee rl I. , . Pfleger: Schäfer Adam Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu J n warn, Tre, , d, , een, ned de dr, Gets werfen . ef Kelfingforg, 2 Junt. (B. T. B) Nach einer Meld ung J . k, k. gie n, di ätesten, lu Winfgebote ernie Baummollen⸗ Wochenbericht, Weochenumsatz: Gegenwärtige pr. QAtober 132. Rüböl loto 326. br. Septbr.- Deibr. 293. 5 6 , e. hat der Tusfffich e,, . verschollen, letztere mit Vinterla ssung. un belannter , 5 , Deorg Heißler von Großenenglig, geboren dem Gerichte Anzeige zu machen. Wecht 5a 909 B. (vorige Woche 34 000, wobsn amerikan ische ada Kagfee good ordinary 345. — Bancajinn 81 . hau'schen . . . r 1 . Erben verstorben set. Josef Stai; bat Löschbewilligung ? 9. h Hej * ö. aun lz, Dkteber 1313, angeblich vor eim 47 Jahren Meißen, am 14. Mal 1900 47000 (31 000), für Spekulation 100 (200), für Export Morgen Feiertag. . ü . . ⸗ bestimmt 2 * 5 4 är f iran it ö mn ffh . ertheilt. Vorstehend genannte Gläubiger bezw. deren roß 663 ö mtsgericht. ,,, ausgewandert und verschollen, Pfleger: Königliches Amtsgericht. 1100 (600), für wirklichen Konsum 5 000 (33 000), unmittelb. „Brüssel, 1. Juni. W. T. B. Schluß. Kurse) Exterieurs Briefen 6. ⸗ . fer 93 e. . n 9. n , . ö Erben werden aufgefordert, fyäteftens' in dem auf ener. Schlosfer Eyria us Lohr. Großenenglis, . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ex Schiff 66 900 (45 900). Wirklicher Export 13 000 (4600. Import II 6. Itgliener . Türken irt. C. 26,10, Türten Litt. D. Für den In, 6. 2 . 4 . 6 sothn . Mittwoch, den 25. Juli 19060, Vormittags LEizos] g. A tore, , 79) Johann Adam Störmer, geboren am 29. Juni Unterschrift), Sekretär. der Weche 36 000 (23 000), wovon amerikanische 24 000 (i65 000. 23,065. Warschau. Wiener == Lux. Prinee Henry — — . 14. Januar 1901 verwendet werden, Dann werden w , , . ö. EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerschte anke. I2I30 Amtsgericht Freudenstadt. 1824 16) Johanneg Störmer, geboren am 26 Fe⸗ . (B. T. B.) Getreidem arkt. ersetzt werden, die den russischen ähnlich sind und auf denen nur der raumten Aujgebote termin Ihre Hechte anzumelden, Aufgebot. bruar 1828 17, Conrad Störmer, geboren am L21239
th z 9 O09), wovon amerikanische 448 009 (491 000. Antwerpen, 1. Juni. (B. J ö 1 ro in . . . 1828 ü - . , 62 6 (46 000), wovon Weszen behauptet. Roggen fest, Hafer ruhig. Gerste behauptet. Werth in finischen Münzsorten angegeben ist. widrigen falls ihre Ausschließung erfolgen wird. 2636 n. hier anbängigen Verfahren, betr. die 1. April 1830, zu 15 bis 17 von Kerstenhausen und Behufs Todeterklärung des am 18. April 1854 in w, ert olen nm. (Schingle icht Hef, rte Type weiß oke . Waid i. Hohen zolfern den 28. Mar ehh odeserklärung: angeolich vor Iangen Jahren nach Amerika ausge. QObermeisa geborenen Porzellan malers Curt Wilhelm
tetig,. 4 d. niedriger, Mehl ruhig, 186 bei. u. Br., pr. Juni ist Br., pr. Jull 185 Br., pi. ⸗ ö . Königliches Amtsgericht. 8. 200. 12 dꝛ8 am 30. Januar 1848 zu Gablenberg als wandert und verschollen, Pfleger: Schneider Conrad Walther welcher im Jahre 1884 von Me Getreidemarkt. Weizen stetig, 4 d. niedriger, Mehl ruhig 1 ber pr. J 3 Bremen, 2. Jun. (F. T. B) Nordventscher Llopd. Königliches Amtsgerich F. 2100 Sohn des Ic line a g n , ö m g 231 e . . ,,,
d. niedriger, Mais ruhig, 14 d. niedriger. August 19 Br. Wecchend. — Schmal pr. Junt Sh. rem en, 2. W . 3. ö K . . un z z — r ᷣ . ö. 3 . 1. Jun ö T. 5 Lr Water Taylar Hi, Wa shington, 1. Juni. W T. G) Die Staate f Guid , . 2 3 , 21237 Aufgebot. ö , 9 26 3 . m ndert Gelten ven Fiitzsa geboren h soll, wird auf Antrag feiner Schwester Anna 20r Water Leigh 7, 30r Water courante Qualität 8, 30r Water hat im vergangenen Monat eine Abnahme um 2193 274 Doll. er ⸗· v. Brasi isn in Antw re 8 n xn , ; ö . t Auf Antrag des Kolonz Gerhard Heinrich Reusing wand. . nn . . zuletz 9 , . ad . . . 1850, angeblich unbelannt wo Marie verw. Heller, geb. Walther, in Heißen das beflerr Qualität si. 32r Mock courante Qualität 8, 40r Mule fahren. Der Baarbessand des Schatzamts beträgt 1 196 261 826 Doll. werben,; Bayern, n. Ast . . est. 5 . un e ii. zu Oster, Kspl. Ochtrup, vertreten durch den Juftiz⸗ ; en, . ,. 69 . . olfer, von da, a . end, Pfleger: Stadtdiener Wiegand Möller, Aufgebot erlassen und als Aufgebotstermin der Mell tg roh, meh With, e, mharpcorß Lr s; är ier Hort, l., Jum. (d. T., '. Pie , n, , D ,. lj z 3. . , n,, 414 kot hne ire un, Bärgfteinfürk. werken alie Tigen. welchen wn ger,. . nen, . org d Rei inengli r n gn ge, d eg, , nen, Warrcops Rowland 93, I36r Warpechg Wellington sz, 46r Bouble ziemlich stetig, im Verlaufe gaben jedoch die Kurse auf , . 3 Juni Dues 9 23 3 rde *. , J thumgprätendenten des im Grundbuch von Ochtrup und eit. Stor u ber cg a fen gereif . nn, . th von Kleinenglis, geboren am vor . Königlichen Amtsgerichte hier estimmt. Weston gt, 6or. Double eourante Qualität 14, sar 1I6 vards, für Londoner Rechnung nach, später trat aber allgemeine Erholung * ingen 33 2 9. 3 . ie. 9 ple welirsg it, . Bd. J. Bl. 43 für die Wuttwe des Hermann Vissin?, Y be n e ,. 33 5 369 lllal, Ge. to 7. 5 seit langen Jahren ver Der Verschollene wird aufgefordert, sich svätestens 16 X 16 grey printers aus z2rs46r 190. Ruhig. ; ; ein. Der Umsatz in Aktien betrug 341 Stück. . . ; 3. . Jork und, 3 Ve . ö Fotharina, geb. Schmitz, und deren Kinder: a. Konrad . ,, en, Fed bemt n u 2 . rn e, . Adam Cassel, Kleinenglis, im Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die
Glasgow, 1. Juni. (W. T. 87 Rohe en. NMired numbenz Die Wet eng Dreise nan auf Kabelmeldungen . Eng 6. ö . *. 3; i. W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ . Bernard, Pi, Bernard Wilhelm, Katharina Ger⸗ des Müllers Jakoh Bernhard Klump de s kt * ö 27. April 1847 r gn hon ö. e,, Codec er iir ung erfolgen J. Petter ergeht Auf. warrants 6 shh 66 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers warrantz ungünstige Ernteberichte und Abnahme der Lerschiffun gen von wan bang. 26 fn ö , , , Jun ö trude Sophie, d. Klarg, 9. Wilhelm Anton, J. Her⸗ feine Ghefrcn Che ft dae r ö a ü un 9. . 8 . ch vor langen Jahren nach forderung an allt, welche Auskunft über Leben oder 67 sb. 7 d. Warrants Midelesborough jII. 69 fh. 3 d. Argentinten, anziehend, schwächten sich später auf Verkäufe für Rechnung 33 ampfer Co 6. dia, 5 nr g k 7 . mann. Stephan, g. Katharfsna Elisabeth, h. und * Apr ' en , J . . er, geborenen, , a en m dert un verschollen, Pfleger: Ted des Ve schollenen zu ertheilen vermögen,
Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen des Inlands ab; schließlich führten jedoch reichliche Deckungen aber⸗ v. Cherbourg abgeg., — aiser ö r . 3rỹ ia! Dun ö. Flisabetß eingetragenen Grundstückes Flur 6 versche l . Fam Binn ri i e,, en und seither 2 en ,, Schmitt, Fritzlar, ⸗ pätestens im Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige sich auf 133 616 t gegen 304788 t im vorigen Jahre. Die Zahl malige Steigerung herbei Die Preise für Mais, anfangs, auf ( luguste , 2. 2 ö d. ͤ gilde . 3 garn 9 Nr. ig a Kamp. Acker, 1021 Flachen in hal, 9 , z n. . . i. da , e. der vn genannten Pfleger be⸗ zu machen. der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 5 gegen S3 im niedrigere auswärtige Märkte, abgeschwächt, erbolten sich im Verlaufe Baltimore,, readia .. v. . . ,,, . 1,98 Thlr. Relnertrag. aafgefordert, ihre Ansprüche als Schn Mg Sti hien, K 8 n ann, ist, ö. ür toꝛt zn erflären, aufgefordert, sicch Meißen, am 14. Mai 1900. vorigen Jahre. wieder auf bedeutende Entnahmen, lebhafte Exportnachfrage und gute Silesia“ 2. Juni in Singapore angek „Sarnie ; ; und Rechte auf das Grunhstlsck spätestens im Auf- ü ., ,, . . . ler i . . 6 den 20. De em ber 1900, . Königliches Amtsgericht.
Paris, 1. Juni,. CB. T. B) An der heutigen Börse allgemeine Kauflust. . . tsatz 180 . Kö (W. T. B.). Union⸗Linie. Dampfer rr te ming am . Jul 6 Vormittags geborenen, 851 nach nme ita gereijlen 6. . Garn e , m, et . ö . uc ,, wurden im Parquet die Reagltsationen fortgesetzt, indeffen sind da— (Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 0⸗ neon, 1. Juni. . An llksr, beim höesigen, llnutegericht, Zimmer Mir), verschollenen Bäckers Dapfd Bãäszler; ö widrigenfall⸗ die 6 . . ä N
. e Nenn ; 6 Sicher ⸗ l 841 Gaul!“ Dienstaz auf Heimreise in Kapstadt angek. Norman“ anzumelden und zu bescheini ldrigenfalls sie mit .
durch keine größeren Kursrückgänge eingetreten. Von Fonds waren für andere Sicherhelten do. 20so, wech el auf London (60 Tage) 4 . ö ü ; ; mnzumel den und zu bescheinigen, w rigenfallz sse mi . . 14g odes 4. aris (60 Tage) 5,184, do. auf estern auf Heimreise v. Kapstadt, ‚Gagcon ' heute auf Ausreife von shren Rechten aun Fintte 2 des am 2 UGember 1833 in Heselbach, O. A. alle, welche Auskunft über Leben und od der Ver 121247] K. Amtsgericht N ö
Darts 99 J h e ee s bten aus ge chlossen. und rin Eintragung des Freudenstadt, als Sohn des Müllers Michael Frey schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ : ! 3 5
Pertugiesen begünstigt. Minenwerthe auf London zeigten sich meist gab Transfers 157, Wechsel auf . 18 ; 6 ö. , n e ; r. Reis 8 diaan ala: j q opeka u. Santa 6 den Cangrischen Inseln abgegangen. . Besitztitels f 2 eller e . ] besser; Rio Tinto rückgängig; Banken melst schwächer. Berlin (60 Tage) asi, Atchison ve 5 Besgtttels fir den Anttagst lier erfolgen wird daselbst und seiner Ehefrau Ga Maria, geb. PfF ns forderung. pätellenz im Nufgebotetermin dem Gegen Philivx Jacob Bertsch, geboren am
; d, rag l f 35, Canadi aeifie Aktien 941, Castle⸗ Linie. Dampfer Braemar Castle' heute auf Aus- . ĩ den 28. April 1300. . (Schluß ⸗Kurse.) J 0/9 Französtsche Rente 101,07, 40/0 Italienische Aktien 277, do. do. Preferred 738, Canadian Paeiß ö ö. Burgsteinfurt, den 28 April 1900 geborenen, im Jahr 1863 oder 1864 nach Amerifa Gericht darüber Anzeige zu machen. F. 2/1900. 11. Februar 1838 zu Kappe häusern, O. A. Nürtingen,
, 295 ö ö aten f a4. Milwa St. 1 Aktien 1193, Dendoct reise v. London abgegangen. . onigl scht. x ; Rente 95 36, 3 0,6 Portugiesische Rente 24,90, Portugiesische Taback. Chicago Milwautee und St Pau ; . Königliches Amtegericht ere sten und seit mehr als 29 Jahren verschollenen Fritzlar, den 29. Mal 1900. Sohn des verstorbenen Johannes Bertsch, Webers . 2123 ö Aufgebot. 36 . Frenz gachst 1 in Zernpenfttnt an Königliches Amtsgericht. i f. 63 der e ,. Cathartne, geborene . Der Pfleger Heinrich henter V. in Wallau hat!? Aug 33 n a . emmle, sulttzt wohnhaft in. Kappishäusern, im ; z 8. Zommandit. Ge ellschaften auf Aktien u. Aktien.. Gesellsa. 6 w. ; 6 . Sohn Les Nagelschmieds Friedrichs Bernhardt da; elz43) Bekauntma 1657 aM ; n Inter suchungz.· Sachen. ö Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. eat. Hen berschellenen, am. b. Apct 156 i selbst und feiner Ehefrau Marie, geb. Finkbeiner, Au Intra der 4 2 3. e,,
88 292
SZ 28G 2
3. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, . u. dergl. . !. ⸗ Wallau geborenen Johann Jost Gerla zulent n ; 3. Unfall⸗ und Invaliditatd⸗ ꝛc. Versicherung. E en er n e er * . . . von Rechtsanwälten. wen daft 6 C len l 6 , t geborenen, am 14. August 1850 nach Amertka ge⸗ 12 Adam Geist zu Hemahof bei Ludwigshafen, Ludwig Bertsch, Schuhmacherg . Verläuse, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. . . 13 seichnete Verschollene wird aufgefordert. sich spätesteng Kisten und seir 1853 verschollenen Nagelschmieds Sehn von Adam Gesst ? JI. von Rimbach, das Aufgebotsoerfahren zum Zwecke der d. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . in dem auf den 17. Dezember 1900, Vor— Johann Christian Bernhardt; . 2) der Barbara, geborene Geist, Ehefrau des erklärung eingeleitet. Aufgeborstermin ⸗ 2 Sick osz Hamburger Pfandbr. N. 15 ! nittags 11 ilhr, vor denn nter , , gef; . k Sh nback o. 1, Georg hallttein jf. von tina, . Pontag, den 31. Dezember 1900.7 e! 1 U t 3⸗8 August Stober hier eingetragene Hausgrundstück am 21222 : 2 Sick. Ko /g Sunburger . änberaumteg Auafgebgtsterimine zu melden, w dure! 5 , gi, . 8 Bauern Apam Schaible wird der am d. Juli 1841 zu Rimbach i. D. ge., mittags 9 Uhr, bestimmt. Es ergeht die Auf⸗ nter U Ung Sl en. 27. Juli 1 900, Bormittags A0 Uhr, durch In Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung u. 42 901 à 300 M mit Ta ons u. Kupons . fall die Todes erklärung erfolgen! wir An alle, daselbst und seiner Ehefrau Anna Maria, ged. borene Adam Geist II, welcher nach Amerika aus. forderung: eizo Betaunt machung das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 13, des n hn de ö e n 363. r, ,. und ,, . Verkehr freigegeben. welcke Austunst über Leben oder Tod des Ver— e, . , nn, . . I. , , 6 , 9 e , . sein n an . Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ . 2 . . ö ; e ĩ 40, 8 Nummer 63 FE. un artens Nummer 269 0. erlin, den 2. 900. . ö Eereist — an dieses Jahres verschollenen soll, aufgefordert, pätestens im Aufgebolstermir tẽ ter den, ĩ ö was ins dr. is inte; Nr. Ss 263 er. False lügel . Gtzgeschs, Zimmer Rr, i, daselbit Hause ; Königliches Polizei Präsftdium. Abth. IV. . . * Johann Georg Schaible; Mitiwoch, den 13. Februar 3 ö , . ö ,,,
berstelgert werden. Das Grundstück ist in der Grund, hier eibst, steht zur Abnahme der MRechnung des Ver fene, pätesteng im KRusgeboitermmine dem Ci= g ade an . Nobember 1782 zu Glatten, mittags d än, mne; weidrigenfalle beinglich 2 an. glie, welche Auskunft über Leben od Tod . 5. 2 ] ö den, ö ; e Auskunft über Leben over
helene feng re ol trregt ui sserfichen. gegen den t ttertglle unter Artikel Nr. 12327 in der walters, zur Erklärung über den Cheslungpian w uicht Anzeige zu machen.
Plerdeknecht Albert Sopalla aus Bitschin, jetzt k . Wr pan ene 1s /; , tur Vornahme be Wertbeffang? rn, . . Bic dean / den 25. Mai 1900. D.. Freudenstadt, als Sohn des Schusters seiner die Todeserklärung erfolgen wird. des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens Däuer Albert Sopalla in Rudaha mmer bei Zabrze, mit einer Fläche von 6 a 77 m Zur Grundsteuer Montag, 25. Juni 1900, Vormittags 21502] Bekanntmachung. Königliches Amtsgertcht. Johannes Heinzelmann dafelbst und seiner Ehefrau Gleichzeitig werden aufgefordert: im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. itt erledigt; Angeklagter ist im Wriederaufnahmever⸗ nicht, dagegen nach der Gebaudesteuerrolle unter 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an, zu Gestohlen am 1. d. Mz. 2 Stck. Meininger 40 ; Marta Margarethe, geb. Wolfer, geborenen Johannes I alle, welch Aus kunst über das Leben oder den Nürtingen, den 30. Mal 15006.
fakfen rech totg ig fe gesprochen — 3 J. Jog — NreUl l mit dem daselbst nachgewiesenen neuesten welchem die Betheiligten hierdurch geladen werden. Hypotbefen. Pfandbriefe à ih S Rr. 7757 u., Ds . 2l240) Aufgebot. Deinzelmann; Ted des Ver chollenen zu ertbeilen vermögen,
Tost, 30. Mai 1966. Beftande mit einem jährlichen Nutzungswerth von Crivitz, 31. Mai 1900. ad 3683 /IV. 26. 00. . Ber. Väckermeister Ehlhtgpb, Görlitz zu Blanken— J , ,. enn n . pre k dem unterzeichneten 212483) K. , Wirtinnen. P, . * . — . 1 ö 16 ge 0 .
Königliches Amtsgericht. 13 500 i t Ver⸗ Großherzogliche Amtsgericht. Berlin, den 2. Juni 1900. b 3 * n öchbo0 46 zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver hherzoglich gerich Königliches onzei⸗Prüfidium. Abth. IV. hrgg bat, als Abwe sen hete y fleger ür den am Schmieds Adam Gaiser, an der Dorfbrücke, und 2) alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß des Gegen Carl August Kiasss, geboren am 7. August
steigerungsvermerk ist am 7. Mair Ig00 in das . 16. Januar 1839 geborenen, im“ ahre 1858 v ] ; ] 1 . ñ Lozss) ö BHianrtenbura nach een nel h k seiner Ehefrau Anna Marte, geb. Kalmbach, Verschollenen erheben zu können glauben, solche bis 1861 zu Neckarthailfingen, O.. Nürtingen, Sohn
db inget ; ; . ö He chtu. 2 3. 19oo. Dem Werften, betteffendl ait Berthelleng de Worheter Czil Fanden ähneln rr n d ehren else Seinzelmann; zum Äufgebotstermig ebenfalls anzumelden, oder den deg verstgrbenen Friedrich Rnzu., Maurermeisterg . . Izri aug Siegfriede walde Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. durch rangzorß e n gegen den Amtsgerichts. 16380 , . n, . ( gebots zum Jweche der Tobeterklärung se aeg Pfles⸗ 9 . i,, 6 , eie fis , iu 1 widrigen und der Anna Barbara Knöll, geborene Reitter ) den Besger ö. Böhnte ebendahe ⸗ Sekretär 4. D. Kanzleiratb August Gronemann zu i grieder̃ ge ö lihgs hbfantragt, indem er glaubßaft geinacht hat, aß Zehe g. er , i ee. m erg, . acht ł 1 bee, bet der Erbvertheilung in Neckartban fingen, jule: woöbhn heften Neckar wird, 21221] — gen, e, , . 3 . i n ,,,, gehe Wilbeim Bothe . 2 . 6 . en 1 Reben, ,. Margarethe deln en un! ed, A f ; Jurij 19 3. 1 n . Ten gr Te, üg f 2 ĩ 5. 499 ist zu ärung uber den vom Ge— . . Jangen ist. er Apotheker Car aunen . 57 en n = ; en. ; ist auf Antrag ö. r rr rf r mne, m enn ⸗ Na . n, , , ganzen Inhalte . w Ehe er fun sowie zur Aug. Wittwe in 2 bei , r m . schinidt? wird daher aufgefordert. sich spal. in en, . . 6 in, ,. geb. 11. Sep. Großherzegliches Amtsgericht. des Johann Friedrich Knöll, Schuhmachers in anzusehen ift, die ösfentkicher lr meg dem . n 3h an . e und durch Abdru führung der Vertheilung Termin auf den 1. Juli die Lebeng⸗ un ,, . . ö. em auf den 22. Februar 1850! Voriuittagsd 6 r ö 9 e . ich . i Jahr (Unterschrit. Neckarthailfingen, dag Aufgebot verfahren zum brecheng gegen S3 233. 22331. 21 Strafgefetzbucht n 3 3 . Yee ö. urgischen d,, belannt 1900, Vormittags 119 Uhr, vor dem König⸗ a. in Een n, ese ver 3 2 . 2 A9 uhr, bestimmten Aufgebotztermin rot unt. 6. lien af —R uff an nn , e., . fit her ver · 2249] A 1 z Zwecke der Todegerklärung eingeleitet. Aufgebots. Erhoben ist, und da dringende Verdachts gründe gegen n irn, a, 36 sent r nn. ke Tegen rte r nn Gerig nb, hefe, Heng gegn 635 e * - Lib niij⸗ Lich etem Gerichte zu melden, widrigen alls die L 0. De ö 9 1 ; . uc * nige 16. : , drr en e e er lee m, ei. . ibn vorhanden sind, in Gemäßheit des § 337 der Schwaan . 6 a. au gg, ö. . r a d 3 enen stadt, Zimmer 42, bestimmt worden. Der Thellungs. Dehn, , r, 3. . . en, h n . Taodesertlärung erfolgen „wird. Zugleich ergeht an , . 4 ergebt g N 9 gi b . rnb 1. de e n Gppingen e, eo, Termittags 8 Uhr, besttmmnt. Gz er. Strasprojeßordnung hiho erssse e bf , 3 Termine der pian, ssegt vom Jo. Jalt t. rahrauf ber Gerichte⸗ . 6. per af ö 38 aj het Ile mmflche Auskunft über Leben oder Löb des ,,, . 3. P. S. die Gern. r 6 *** 4 Korsettwieber n geht die Ausfendernng. adde schh eich. endliche Termen des 1 tun Verkaufe nach zuboriger . schreiberel 8 Zimmer 43, jur Ginsicht der Betheiligten e e e ü e n hh ä men,, . . . ö. l. ö i, , . Bersch lnen. sich vätzsteng im Auf. bal nm ile ne cher e r , ne i, . ' — hä sbätestens im Aufgebolztermine dem gebotstermine zu melden, wideigenfalls die Toben Andreas Greiner in Göppingen hat alg Abwesenhelts. erklärung erfolgen würde, ?
Ang hals gien Hönig, mit ef gig; keiegi. strenngs der Pertzusähinsmngen gr Bonner, dug Fu fem ermsn nerden, Kecben des Friedrich Wilhelm Bothe in Oft. Jnsek?t ; 3 ö j ; 8 . z h ĩ . ö Bartenstein, den 25. Mal hoh lügen 8. September ig, Mittags ) die Näkmaschinenfabrik vormals Frister & Roß geschlossenen Police Rr. a8 696 über 6 76053, H n led, m, 30. Mal 1900. er klaͤrung erfolgen werde, pstegez der Friedrich Gerber baz Ausgebatehe fahren *r andgff. welche Auskunft über Leben oder Tod
Königliches Landgericht. III. Straflammer. 1* uhr mann, vertreten durch Kaufmann Oecar Porst in ; . ' = ö . J h zahlbar beim Tode des Versicherten an deffen Chefrau. ö 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder zum. Zweck der Todeserklärrung des Verschollenen in des Verschollenen zu ertheilen verms en, esten den 4. Ot. Schell muh] fmann Adolph Lotzin in Danzig be.. Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforbert, ö̃. K Tor der Verschollenen zu erthellen bermögen. zulässsger Welse beantragt. Ber Verschollene! with im a e n, e g, 2 ä
— — ——— 6 66 er r 6 * der Rau 3 d 7 d,, 9 . . 1 i. fer ᷣ ein. Rechte spalestens rr dee auf ait! n S een, vätestens im Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige degbald hiemnit aufgefornert, spaͤtesteng in bein au Nürtingen, den 30. Mai 19500 ins Zimmzt Rr. des hiestgen Amtk gerichte⸗ züglich deffen Rechisnachsosger ki Dr,. 156n, Vormittags ii Uhr, hier. z zu machen. Bonga den 13. Februar 1001, Dorn .
3 J * J
2 2 gebäudes statt. Auslage der Verkau bedingungen auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hier zibst. Poftstraße 15, Grdgeschoß sintg, immer . Freudenstadt, den 22. Mai 1900. AH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an ⸗· 21241] Oeffentliche Be 2) Aufgebote, Verlust u. Fund , . uu . an auf der , , K 19oo. Hef 1, fe er,. Aufgebalgtermin. an fimelden K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Oberamtgrichter Rentfchler. beraumten Aufgebotgtermin sich Ju melden, 2 . Au ,, ire , enk J. in sachen, Zustellungen u. dergl. heb. ö. n,, Der, Grrichte schrelber 1 3 we, . , e,, . . In Sachen der . des am 1. Juni [21236 ö. ö e J,, . 8 6 . ö . 23 e. 4
. - er unde e ö d . 2 . J dermann, der Autkun er da 9 . . . ,, . . en Tf ticing der Grun k m 1 den 106. April o z ; Oe zu Unt marchthal, D. A. Ehingen, als Sohn 1 Justus Heinrich Hebeler, geboren am 7. Februar Tod des Verschollenen ju erthenlen . ö . ö 33 in deren , ö
mit Zubehör gestatten wrd. Das , . Hamburg. ners Sebastlan Ziegler daselnst geborenen 1818, ) Gagel Elisaberh Sebeler, geboren am 24 Jun! gefordert, spätestens in diesem u sgebolsse n dem das Aufgebotzver fahren eingeleitet. Gs 1. biermit
lck
, aan *. ther ae e , liz if Berlin in der Kastanien. Allee Rr. elegene, im den 30. 900. 21503 ; Abtheilun ufgebots sachen. welcher seinen Wohn ol beide von Geismar und angeblich vor eireg Gericht Antela— zu machen. ĩ bara, geb. ; Hein WHrundbuche von den Niederschönhausener Parzellen Großherzoglich Medien burg. Schwerin sches bog lim Vtsch. ee neg. Nr. M resy. 97 ö 5 z zuletzt nr n am. 12. April 3 40. Jahren nach Amerika ausgewandert und seit Hopping den . at 1900. 1 , ch . dem
e ers Dr. Band 16 Nr. 6a jur Zeit der Eintragung deg Ver, Amte gericht. bom 1. 1. 25. April er, ad io / d2usi. 5. 580 Der ffenlf t: Ude, Gerichtsschreiber. it lahrt gusgeboben, ais Fahr. dieser Jeir verschollen, Pfleger: Schuhmacher Danjeĩ 6. . — 364 ember ? andgerichts ra mittags r, in dem 3.
steigerungsvermerkg auf den Ramen dez aufmanns als gestohlen angeyelgten: k, gttllerle Regiment in Lud. Naumann, Geismar, lienin ger. ugs sa ; gestellt, im Jahre 1855 nach 3) Ehefrau des Tagelshnerz Joseyh Kleppe, Veröffentlicht durch: Geri tsschreiber Langbein. gericht Oppenheim an