1900 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2311] . n. Eassira, Von der Direction n , der ff ff. Berliner Handelg Gesellschaft und der irma S. 83 0 3 GBleichröder bier ist der Antrag gestellt worden, ugm. * 8009 950 40, Charlottenburger Stadt-

1061 00349 auleihe vom Jahre 18689. Abtheilung II, ber, stärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. Jul 1906 auggeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen 11 02882 Bõoͤrse zujulassen.

dz) 99 Berlin, den 31. Mai 1900. 5 Bulassungsstelle an der Börse zu erlin. 17 286 62

3 660 0? Kaempf.

230 206 61 292721

19938 45 102

31. Nezember 1899.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

M 131. Berlin, Sonnabend, den 2. Juni 1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Geb . muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschesnt auch ö . besonderen Blatt unter e. 1 ,, 98 Reich. cn. 13)

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

der . ; Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. Oldenburgischen Landesbank Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 9. 50 ö. fir . ien n ae , ö 3 ; vom 5. e 1900. . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . C 7a. . , n gg 6 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 131 A. und 131 B. ausgegeben.

x . ö. ) z 1. B 1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten. ) Aknten⸗ oder Garantie ⸗Kapital.

3 ö. n n Schwerin A Kapital · Reservefondd ..

e Iõ6 ad, gz 3 Srenial Ce erden:

Abschreibung... 1292493 a. Sbezlalfonde für Seegefahtrt.

Geschäftshaus in Berlin, Zim , b. 5 ats ⸗Neserve Taf. XI und XII

; straße 21 2. 06 648 132,67 c. Kautiong Darlehn Amortisations Konto Ii. d . d. Vautions. Sarlehng. Garantiefonds.

3) . 9. 9. Fonds für steigende Dividende...

Werthpapiere⸗ . Sperial . Rte serve Taf. VJ... 5 Xi e ; g. Spezial. Reserpe f. Hypotheken u. Hypo— Aa 62? 6g, So w

ö theken⸗Zinsen . 5. . ö ö 4 Schaden . Reserner̃ C. Kom munalpapiere. . ; 5 Pram len · Ne berttãge für Erlebensfall d. Sonstige Werthpapiere 527 629 6 in, , . . 6) Darlehne auf Polieennne. 1731 335 1 ger er nr en 75 Kautiong ˖ Darlehne an versicherte Beamten. 32 950 *

Val Leibrentenversicherungen. 8) Reichs bankmäßige Wechsel. Sterbetassenverficherungen

1 * 1 2. *. *.

18197 62

BSS 700 do 492 138

213131 Ausweis

8 257 7656

750 643 2504119 . 32209

21 544 720

9) Guthaben bei ; 10 Guthaben b. anderen Versicherung 115 Rückständige 8 ö ü 12 Augstände bei Agenten. 13 Gestundete Prämien 145 Baare Kasse. 15) Inventar un

Abschreibung. 16) Sonstige Attiva: a. Diverse Werthe. b. Reisekoften, Organ Vorschüsse..

esellschajten d Drucksache

isallonz⸗ und sonflige

eee, , 8 ö ö ? . . 2. 2 Dm. * e, 8 2

1155 567 74

DF ro R

Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗Bank in Schwerin.

K. Köpcke.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und r eit. Cont os und der Bilanz mit den Bankbüchern wird bestätigt. Die , , , . des Berwaltungsraths.

urgmann.

Resultate des Geschäftsbetriebes im Königreich Preusten während des Jahres 11899. Bewegung im vreußischen Versicherungsbeftande.

7) Gewinn Reserve der Versicherten: a, für Todesfallversicherungen zurückgestellt. (durch Gewinn aus 1899 erhöht um

k /) für Erlebensfall versicherungen zurückgestellt (durch Gewinn aus 1899 erhöht um

k für Sterbekassen versicherungen zurückgestellt (durch Gewinn aus 1899 erhöht um

ß 8) Guthaben anderer Versicherungsanstal

Dritter. 9) Baar⸗Kautionen 10) Sonstige Passiva:

A.

b.

d.

6.

f

Bel der Bank belassene Dividende (6 34, des Statuts) JJ. ; Vorzutragende A

19 neberschuß

Meyer.

Ahrens.

Versicheruna Versicherungt⸗

TQerbengfall. ¶Versicherung Versicherungt⸗ Summe M6

Nenten .

Versicherung

Jaͤhrliche i. Rente 416

Bestand Ende 1898 41 869 825

e ,,,

1090500 187900

111 49988 4 1591

48 721 125

cherungssumme Verfall infolge unterlassener Prã zahlung oder aus anderen Gründen

1278400

28 500

14 000

16000

115 51 579

4 898

8 492

enturprovisionen:

a. Abschlußproviston .. S 24 00859

S. Inkassoprovisio n.. 5 000 Vorausbejahlte Prämien.. Nicht abgehobene reserbierte Rücklaufs⸗ werthe und Dividenden der Versicherten. Vorausbezahlte Wechselzinsen .. Provisions⸗ Guthaben der Vertreter

Hannoversche Lebensbersicherungs⸗

45 764 725 Auf das Königreich Preußen entfielen in E899:

von der Prämien. Einnahme für Versicherungen auf den Todesfall. Lebensfall .

Bestand Ende 1899

ö Einnahme an Rentenversicherungegeldern . den bezahlten Versicherungksummen auf d

Gegründet 1854. Unter Staatsaufsicht. =

Darunter Extrareserven:

1879: 22,1 Millionen. 1884: 29, 5 1889: 33,1 1894: 48, 1899: 56,8

Klimat. n. Terrainhnrort, be bahnffation. u. Prospekte

auch Wint erxtt. Passanten. Auskun

en Todesfall .... Lebens fall ...

n Preußen angelegt: ö. hypothekarisch auf im Königreich Preußen gelegene Grund stücke 6 20 288 138,

thensnersihernngs K Erspurnis⸗ Hank in Stuttgart.

Alle Ueberschüsse

gehören den Versicherten.

VBankvermögen Ende 1899: S 171765 329. 27 217 863. Neue ee. . ee, , , .

151,9 Millionen.

96

1219900

111 42189

S 1775 640, 47

S8,

398 500, 10 000

rath Dr.

42 189,

1,6 Millionen. 2,2 3,5

ph * pp 14

uch te st e Sommerfrische i. Thür. Walde; htennadel.. Sool / u. med. Bäder. Frequenz 1889: 11752 Personen enfrei. Das Bade Comité. San

dner.

2 051 6156

Goo 194,82 265151036) 66 obs

Ss 4612,43 70 665, S2) 4910

MS 973 08 5 883 25) ten bezw.

60 924 80

zo oos y 190 20 19 94

1640772 ; 35 974 82

173 22577: 625 780 25 875 070.

21276

Anstalt in Hannover.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung ist auf Donnerstag, den 28. Juni 19009,

Nachmittags 39 Uhr, im Café Rabe hierselbst,

Marienstraße 42, Eingang Aegidienthorplatz, anbe⸗

raumt. Die Versicherten werden zu derselben hier⸗

durch geladen. . Tagesordnung:

I) Geschäftebericht und Jahresrechnung pro 1899. Entlastung des Verwaltungsraths und der Direktion (5 16 Nr. 1 und 2 der „Neuen Satzungen“).

Verwendung der Ueberschüsse des Jahres 1899 (6 16 Nr. 8 der Neuen Satzungen“). Wahl von drei Verwaltungsratha mitgliedern nebst drei Ergänzungsmitgliedern, eines Bei⸗ sitzers der Revisionskommission sowie zweier Stellvertreter (6 16 Nr. 5 der „Neuen Satzungen“).

Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Pollen

und letzten Prämienquittungen im Bureau der

Anstalt, Sobhienstrane Nr. 1A. (Eingang Prinien⸗

straße), während der Geschäftestunden an die Mit-

glieder oder deren Bevollmächtigte (§5 13 der

Neuen Satzungen“) vom 25. Juni 1900 an aut—

gegeben.

Hannover, den 29. Mai 1900.

Der Verwaltungsrath der

Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Anstalt.

Dr. Mertens.

20903 dauptversammlung der ; „Gegenseitigkeit“ Versichernngs ⸗Gesellschaft von 1855 in Leipzig Dienstag, den 12. Juni 1990, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Roßstr. 6. Tagesordnung: ( 1) Geschäftsberichi. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 2) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Aussichtgraths. 3) Bewilligung von Remunerationen. Das Direktorium der „Gegeunseitigkeit“ Versicherungs⸗Gesellschaft von E855.

Kassebestandd .. J / 6 741 253,79 , 2757 363,21 Konto⸗Korrent⸗Saldo 7ᷓ S800 295,33 Lombard · Darlehen 6 h16 00. Banlgebudee 185 680, 11 Nicht eingeforderte 60 0ᷣ0 des

Aktien⸗Kapitals. 110 , k 66 142,27

e d .

Passiva. Aktien Kapital.. 44S 3 000 00, Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben öffentl. Kassen M 8123 064,30 Einlagen von Privaten.. . 13 098 969,68 Einlagen auf Scheck⸗Konto. 833 01072

MS 22 055 044,70 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten... 500, mere onde 568 h99, 13 Kd 460 970.49 „e 76 G65 114,32 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.

21312 Geschäfts · Uebersicht

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig

am 31. März 1900. Activa. MSC I 934 8600.

a. ark Wechs el S6 38 984 600. b. Devisen.. . 1715 000 40 699 600.

Pine; . 9152 300. . S976 000. Laufende Rechnungen. I76 567 609. DpothekenWn . 2606 6g. Pfandbr.⸗Darlehne gegen Hypothek . 30 913 1099. Bankgebäude . 23090 9900. Immobilien. ; ö

! 1696 800. Mobiliar. ..

w 40 600. Filialen und Kommanditen 2 801 200. Dauernde Betheiligungen S 623 900. K

404 100. Aktien⸗Kapitall .. . . 6 60 000 000. eren, 1L40—20392000—— Reservefonds I Beamten ⸗Pensionsfonds. Accepte im Umlaufe ... 42 147 300. Domseile und Vista⸗Tratten. 289 400. Einlagen auf Darlehnsbücher und Guthaben auf Check⸗Konto. . . 26 213 800. Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen 27 958 809. mi

11

. Hassi va.

4 955 400 265 347 400. 1577 800.

l

116

53

21656 Rostocker Gewerbebank.

Status ultimo Mai 1900. Acti vn.

Kassenbestand, Bankguthaben u. .

Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren

Eigene Effekten

Nicht eingeforderte Einzahlung auf S 1706000, neue Aktien..

Immobilien Tont o...

mne, , ,,, ,

71 oss, 12

3137 375,07 14 667, 09

1020 909, 185 741, - 12 185.95

Passiva. S 2 000 000,

Aktien Kapital 146 603, 18

Reserven.. Depositen · Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher und 1

e Ge .

Dr. Kretz schmar. Prof. Dr. Wolf.

L21657) der Oldenburgischen

Activa. 1660 2 , 23 242 92 Rommunal⸗Darlehen u. Hypotheken 4691 280 758 Darlehen gegen Unterpfand 10 932 084 96 J 8 689 733 24 Konto⸗Korrent⸗Debitoren ... 12 641 773 17 I 1 882 006 53 Verschiedene Debitoren. 495 807 52 5 Bank. Gebäude. 209 000

Monats⸗

pro 1. Juni 1900. 4

40 064 929 12

nebersicht Spar⸗ 8 Leih⸗Bauk

Passi vn.

Aktien · Capital.

Reservefonds

gn, . (Davon stehen ca. 92 o,o auf halbjährige Kündigung.)

Scheck Konto.

Konto. Korrent⸗Kreditoren 3

Verschiedene Kreditoren...

16 30090909

50 0090 29 601 679

42415023

n 1 III bor. 23.

42. 1464450 21 3663 691 27 1686 1068 17

Giroverbindlichkeiten ver J. Juni 1900 M Ha eh 36.

L21668]

Durchschnitilich pro Tag...

ibus⸗Aetien ⸗Gesellschaft. Allgemeine Berliner Omuibu . 1c

Einnahme pro Monat Mee Die Vvᷣiretiion.

1990 6 260 637 45 3

5, .

40 0684 29 12

A 293 713 35 *

Seide. Fachblatt für die Seiden⸗, Sammt-⸗ und Band⸗Industrie mit Beräͤcksichtigung der Färberei, Druckerei, Appretur und des einschlägigen Maschinen⸗ baues. (Unter Mitwirkung bewährter Fachleute berausgegeben von Müllemann & Bonse, Krefeld.) Nr. 22. Inhalt: Artikel allgemeinen Inhalts: Pariser Welt⸗Ausstellung 1900. Die Herstellung neuer Armureg. Ueber das Färben der Tussah⸗ Seide. Marktberichte: Rohseide⸗Schappe. Seidenwaaren. Baumwolle. Kursbericht. Verschiedeneßz. Besprechung von Patenten und Gebrauchsmustern. Patentamtlicher Fragekasten. Patent ⸗Angelegenheiten.

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ gegeben von der . Zentralstelle J. Gewerbe und Handel. (Verlag er Stuttgarter Buchdruckerel⸗ Gesellschaft (Chr. Fr. Cotta's Erben].) Nr. 21. Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Reisekosten⸗ beiträge zum Besuch der Weltausstellung in Paris. Magnalium. Markenschutz in Marokko. Zolltarif. Entscheidungen in Dänemark. Gewerb⸗ siche 2c. Rejepte. Mittheilungen aus dem Vereing⸗ leben. (Gewerbeverein Eßlingen. Gewerbevereln Michelbach a. d. Lücke, Hengstseld, Wallhausen und Umgegend. Gewerbeverein Niederstetten. Stuttgarter Gewerbeverein. Mittheilung aus dem chemischen Laboratorium der K. Zentralstelle. (Zusammenstellung einiger 1899er Naturweine sowie einer Anzahl Weine des Handels) Neue Er⸗ werbungen für die Bibliothek der K. Zentralstelle für Gewerbe und Handel. Gebrauchsmuster. (Eintragungen.) Ankündigungen. Beilage: Die Verkehrz⸗ und Geschäfts⸗Statistik der württembergi⸗ schen Zellstellen im Verwaltungs jahr 1898.

Deutsche Straßen⸗ u. Klein bahn⸗Zeitung bisher: „Vie Straßenbabn ). Organ des „Deutschen Straßen, und Kleinbahn⸗Vereins“ (Redaktion und Expedition: Berlin 8W., Planufer 20. III.) Nr. 22. Inhalt: Beschlüsse der Provinzial⸗Landtage betreffs Förderung des Baues bon Kleinbahnen (Provinz Brandenburg). Verein für Eisenbahnkunde. Mittheilungen: Landkreis Dortmund, Kreis Stor marn, Provinz Westpreußen. Deutschland: Berlin, Kreis Altenger Schmalspurbahnen, Badische Lokaleisenbahn. Alt. Ges., Bremen, Düsseldorf, Frank furt a. M., Frankfurter Lokalbahn ⸗Akt⸗Ges., Halle a. S. Große Casseler Straßenbahn, Köln, Nauen⸗ dorf ⸗Gerlebogker Eisenbabn, Nürnberg, Straßburg, Westdeutsche Eisenbahn, Verschiedenes. Projekte. Technisches. Stellen⸗Nachweis. Industrie, Handel und Landwirthschaft. Ausschreibungen. Einnahmen.

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitun g. Organ des Deutschen Uhrmacher⸗Bundes. (Verlag der Deutschen Uhrmacher ⸗Zeitung Carl Marfels, A. G., Berlin 8W.,

immerstr. 3) Nr. 11. Inhalt: Der Erfolg unserer Agitation ⸗Broschüre. Veutscher Uhrmacher ˖ Bund. Hummel's unzerbrechliche Pendel Aufhängung. Verband Deutscher Uhrengrossisten. Die Pariser Weltausstellung. II. Elektrisier ˖ Wecker. Mit⸗ theilung des Ausschusses der Vereinigung für Chrono metrie, Geräuschloses Rechen Schlagwerk. Sprechsaal (Reise zur Weltausstellung. Angabe der Arbeitszeit in den Stellenangeboten) Neuer Tragstuhl für Regulatorwerke. Vermischtes. Diebstähle. Gerichtliches ꝛe. Geschäftliche und Vereins⸗Mittheilungen. Briefkasten. Patent- Nachrichten.

Der Arbeitsmarkt. Halbmonatsschrift der Zentralstelle für Arbeits markt⸗Berichte. (Herausgeber Pr. J. Jastrow.) Berlin, Verlag von Georg Reimer. Organ des „Verbandes deutscher Arbeits⸗ nachweise !. Nr. 17. Inhalt: Die Bericht⸗ erstattung über Lebensmittelpreise. Situations⸗ berichte aus einzelnen Gewerben: Bergbau und Hütten (Ausländische Arbeitskräfte im Ruhrkohlen⸗ repier. Kohlenproduktion der Welt); Holzindustrie. Musikinstrumente (Lohn. und Arbeitsverhältnisse der Musikinstrumentenbauer in Leipzig und Um⸗ egend); Verkehr (Ausstand der Berliner Straßen⸗ ahn⸗Angestellten). Statistisches Monatsmatertal: Börsenkurse. Internationale Streikstatistik. April. Haus haltungskosten. Konsum: Lebengmittelpreise im Mai. Verwaltung der Arbeitsnachweise: Jahresberichte allgemeiner Vereins ⸗Arbeitsnachweise.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift. 6 von Richard Schoetz, Berlin NW., Luisen⸗ traße 36.) Jahrgang 1900. Nr. 22. Inhalt: Witt: Kritische 1 über die Gebarparese und deren Behandlung. Referate: Bost: Zur Ausführung der Trepanation bei Haugzthieren. Beurtheilung des Alters der Pferde nach den Schneidezähnen. Reichenbach: Beckenbruch beim Pferd. Tapken: Ursache des Nasenblutens. Bomstrem: Stoppelkrankheiten. Arlolng: Zur Serotheraple des Rauschbrandeg. Place: Die Behandlung des Tetanutz bei Pferden mit ef

osen von Karbol. Bates: Die therapeutische

nwendung des Nebennierenextrakts. Thera⸗ peutische Notizen. Thierhaltung und Thierzucht. . Tagesgeschichte: Frühsahrs Sitzung des Vereing schi a cke Thierärjte in Breslau am 6. Mai 1900. Bericht der Petitionskommission des Reichstags für dag Plenum, betr. Abiturtententxamen. Ver- chiedenes. Deffentliches Veterinärwesen: Seuchen⸗ tatistik und Veterinärpolizei. Fleischschau und

iehverkehr. Per sonallen. Vakanzen.

Drogisten⸗Zeitung. Organ für Droglsten und Farbwaarenhändler. (Leipzig) Nr. 22. Inhalt: Ergebnisse der Berliner Drogenhandlungs⸗ revisionen. Angriff auf die Drogisten in der Tagespresse. Vermehrung der Apotheken in Preußen. Die Ahgabe verbotener Arzneien ist Krankenkassen ihren Mitgliedern gegenüber gestattet. „Naturarzt' und „nicht approbiert᷑?. Die Umgehung des Zwischenhandels durch Grossisten. IJ. Die neuen Bestimmungen über Ruhezeit in offenen Geschäftsstellen. Prämienbeigaben ju Waaren, Saccharlaschmuggel nach Belgien. Salleylsäurezusatz zu Nahrungsmitteln als gesund⸗ heitsschädlich erklärt. Eingemachte Prelßelbeeren mit Zusatz von Stärkesyrup. Prüfung von Terpentinöl auf Mineralölzusatz. Flüssige Kohlen⸗ säure als Feuerlöschmittel. Ein umfangreicher Theeschwindel. Verfälschter Pfeffer. Dar⸗ stellung von Celluloid obne Kampherzusatz. Petroleumreinigung. Schaufenster⸗Dekorations⸗ Abbildungen. JI. Gemeinschaftliche Preisverein⸗ barungen von Apothekern und Drogisten. Ver⸗ fälschte Medijinalweine. Zollerhöhung für Spiri⸗ tuosen. Vereinenachrichten. Verschiedenes.

Polytechnisches Centralblatt. Organ der Polvtechnischen Gesellschaft zu Berlin. (Verlag von Max Pasch, Berlin 8W. ,. Ritterstraße 50.) Nr. 17. Inhalt: Polytechnische Gesellschaft zu Berlin. Geschäftliches. Neue Trantportgeräthe von H Köttgen & Co. in Berg⸗Gladbach. Verfahren zur Ereugung hoher Temperaturen durch Verbrennen von Aluminium und einige Anwendungen desselben in der Technik. Von Dr. Hans Goldschmidt, Essen a. d Ruhr. Zur Frage der Nutzbarmachung der Wasserkraäfte für industrielle, insbesondere Traktions⸗ zwecke. Aus der vergleichenden Statistik des Kaiserlichen Patentamts für das Jahr 1899 Ueber die Ausnutzung von Hoch⸗ und Kokgöfengasen. Natürlicher Kokß. Technisches Allerlei. Neue Patente. Submissionen. Bächerschau.

Die Edelmetall Indu strie. Internationales Organ der Juwelen“, Gold und Silberbranche so⸗ wie verwandter Gewerbe. (Wien⸗Berlin⸗Budapest.) Nr. 10. Inhalt: Die Gold⸗ und Silberwaaren⸗ Industrie in Ungarn 1599. Jahresbericht der Pforzbeimer Handelskammer. Kredttorenverein der Schweizer Uhrenfabrikanten. Eine farben⸗ spielende Opal⸗Imitation gefunden! Die Dia⸗ man tenproduktion. Notizen. Neue Firmen. Stand der Konkurse und Insolvenzen. Konkurse. Konkurs. Aufhebungen. Insolvenz. Markt⸗ bericht. Inserate. Uhren⸗Industrie und Fein⸗ mechanik: XV. Jahresbericht der Budapester Uhr⸗ macher · Korporation. Etwas über Brillen. Notiz. Technischer Theil: Elektrogravüre. Patent · Liste.

Deutsche Goldschmiede- Zeitung. Handels . u. Kunstgewerbeblatt für Gold, Silber u.

einmetalle. (Verlag von Wilhelm Diebener. Leipzig.) Nr. 11. Janhalt: Pariser Ausstellung. Gold und Silberschmuck auf der Weltausstellung 1900. Streiszüge durch die moderne Schmuckkunst. Freie Vereinigung des Gold⸗ und Silberwaaren« Gewerbes zu Berlin. Schmuck und Mode. Firmen, Personalien. Handwerk und Innung. Kunstgewerbliches. Fachschulwesen. Handel und Verkehr. Vermischteg. Einbruchsdiebstäble ꝛc. Ausfuhrhandel. Frage⸗ und Antwortkasten. a n Konkurse und Insolvenzen. Arbeits⸗ markt.

Acetplen in Wissenschaft und Industrie.

eitschrift des Deutschen Acetylenvereing. Unter

ktitwirkung von Professor Dr. Dieffenbach in Darm stadt herausgegeben von Dr. M. Altschul, Berlin N., Brunnenstraße 199, Dr. Karl Scheel, Wilmergdorf⸗ Berlin, Güntzelstraße 453. (Verlag von Carl Mar- hold in Hall a. S.) Heft 11. Inhalt: Das Verbot der Gasbeleuchtung in Waarenhäusern. III. Internationale Acetylen ⸗Fachausstellung. R. Bonte: Ueber die Stellung der Acetylenindustrie zu den Behörden und Versicherungeanstalten. Wissenschaftliche und technische rn ef l, Ver fahren zur Herstellung von Calciumcarbid und ähn⸗ lichen, schwer schmelzbaren Verbindungen. Apparat zur Erzeugung von Acetylen Apparat zur Her⸗ stellung von Acetylen. Bücherschau. Handels⸗ nachrichten. Zuschrift an die Redaktion. Notijen. Deutscher Acetylenverein.

5 e Schirmmacher⸗ Zeitung. Verlag von Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 11. Inbalt: Offizielle Verbandsnachrichten. Aug der Branche. Englische Schirmmoden. Schirme für portugiesisch Ost⸗Afrika. Der Verkehr in Schirmfabrikaten mit dem Auslande im 1. Quartal 1900. Die neuen Handwerkerkammern. Der Berliner Briespost⸗Ver⸗ kehr. Packetsendungen nach Amerika dürfen nicht mehr gesiegelt werden. Der Neunuhr⸗Ladenschluß. Dag Borgsystem im Detailverkauf. Spanien Seiden ⸗Produkt on im Jahre 1900. del , ng. verkehr mit unsern Kolonialgebieten. Wichtig für Fernsprech⸗ Theilnehmer. Zur Warnung für An⸗ estellte. Neueg aus der Branche. Rundschau.

rechnung für das 1. Quartal 1900 des Kranken- Unterstützungs Bundes der Schirmmacher und Schirmflockmacher (G. H. Nr. 16). Patentliste. Gebrauchsmuster Eintragungen. Muster⸗ Register. Konkurse.

Allgemeiner Anzeiger der Thoan-In⸗— dustrie für das Königreich Sachsen, die Thüringi⸗ schen Staaten und die Provinz Sachsen. (Verlag:

riese u. von Puttkamer. nh.: Jesco von uit. amer, in Dresden.) Nr. 22. Inhalt: Amt⸗ licher Theil: Randschreiben an die Mitglieder der Sektion VI. Nichtamtlicher Theil: Strangbrecher. Berufẽsgenossenschaftlichetz. Generalversamm⸗ lungen und Geschäfts berichte. Firmennachrichten. Gerichtliche Entscheidungen Vermischtes. Patente und Gebrauchsmuster. Submisstonen.

Handels⸗Register.

Aachen. 211421

Bei Nr. 5191 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Hub. Lahaye C Cie“ zu Aachen ver⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Der Kaufmann Victor Herff in Aachen ist am 29. Mai 1900 in das Handelsgeschäft des Hubert Lahaye, Kaufmann in Aachen, als Gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma unverändert fortführende offene Handelsge⸗ sellschaft unter Nr. 59 des Handelsregisters A. ein- getragen. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1900 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis berigen Geschäftsinhabers Hubert Labaye auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächt gt.

Aachen, den 30. Mat 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 21141 Bet Nr. 1809 des Firmenregisterz, woselbst die Firma „Wallach C Leydel“ in Aachen ver— zeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 31. Mai 1900 Kgl. Amtsgericht. 5.

Altoma. 21038 Eintragung in das Handelsregister. 30. Mai 1900. Carl F. Patzer, Altona. Inhaber: Fabrikant Carl Friedrich Patzer in Altona. Königliches Amtsgericht, Abth. 3a, Altona.

Auerbach, Vogt. 21040 Auf Blatt 454 des hiesigen Handelsregifters ist heute die Firma Otto Brückner in Auerbach und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Robert Brückner daselbst eingetragen worden. Auerbach, am 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper. Augsburg. Bekanntmachung. Führung des Handelgregisters betreffend: JL. Erloichen sind folgende Firmen; I w„Hirsch Gunz u. Söhne“ in Fischach infolge Ablebens des Inhabers Josef Gunz;

2) A. Manz'sche Verlagsbuchhandlung . Manz“ in Augsburg infolge Geschäfts⸗ aufgabe;

3) EG. M. Mallet vorm. Mallet E Sunt ⸗˖ heimer“ in Augsburg infolge Geschäftsaufgabe. II. Neuemintragungen:

I) Unter der Firma „Wilhelm Abb“ betreibt der Avotheter Wilhelm Abb in Altomünster eine Apotheke;

2) Unter der Firma „Fr. Taver Maurer,

errenkonfektionsgeschäft“ wird von Faver Maurer in Landsberg ein Herrenkonfektionsgeschäft betrieben;

3) Unter der Firma „Anton Goßner“ betreibt der Kaufmann Anton Goßner in Zusmarshausen ein gemischtes Waarengeschäft.

Augsburg, 30. Mai 1900.

K. Amtsgericht.

Augustus burg. 21039 Auf dem die Firma H. Rich. Oehme in Grün⸗ hainichen betreffenden Blatt 184 des hiesigen Handelsregtsters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Arno Oswald Bartosch aus der Handelsgesellschaft ausgetreten ist. Augustusburg, den 30. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Hentschel.

2l143

KRaden-Kaden. Handelsregister. 21044 In das diesseitige Handelsregtster Abth. A. wurde

heute 6 Zu O. 3. 47: Firma Adolf Grabow in Baden.

,, Optiker Adolf Grabow, wohnhaft in aden.

Zu O3. 48. Firma Joseph Hasflach in Baden. Inhaber: Handelsgartner Joseph Haßlach, wohnhaft in Baden.

Zu O3. 49: Firma Hermann Zabler in Baden. Inhaber: Gasthosbesitzer Hermann Zabler, wohnhaft in Baden.

Baden, 29. Mai 1900.

Gr. Amtsgericht. J.

HRallenstedt. Bekanntmachung. 21425 Auf Fol. 397 des Handelsregisters ist die dort eingetragene Firma Gottfried Döring zu Neudorf gelöscht worden.

Ballenstedt, den 30. Mai 1900.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

Rallenstedt. Bekanntmachung. 21424

Auf Fol. 601 des Handelsregisters ist beute in Betreff der daselbst geführten Firma G. Thomas zu , folgender Vermerk eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf den Handelsmann Ludwig Berndt in Harigerode übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiter führt.

Ballenstedt, den 30. Mai 1900.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

KRKassum. Bekanntmachung. 21041

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 54 zur Fiema D. H. Voß eingetragen:

Spalte 3. Firmen Inhaber: die Wittwe des welland Kaufmanns Diedrich Heinrich Voß, Gesine Sophie Friederike, geb. Meyer, in Bassum.

Spalte 4. Daß Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die jetzige Inhaberin übergegangen.

Bassum, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

KRexlim. Handelsregister 21047

des Königlichen Amtsgerichts IL Berlin.

Abtheilung E.)

Am 28. Mai 1900 ist in unser Gesellschaftg. register bei Nr. 13173. wosel st die Aktiengesellschaft Handelsgesellschaft für Grund besitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

In der Generalversammlung vom 20. März 1900 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1000000 t zu erhöhen.

Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 5 000 000 44 Dasselbe ist eingetheilt in auf den Inhaber und je über 1000 4 lautende Aktien.

Die neuen Aktien werden zum Kurse von 1010ᷣ0 ausgegeben.

Am 28. Mat 1900 ist in unser Gesellschafts⸗ tegister bei Nr. 16 683, woselbst die Aktiengesellschaft Bank für Deuische Eisenbahnwerthe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen. In der Generalversammlung vom 9. April 1900 ist

der Gesellschaftsvertraa geändert worden.

Am 28. Mai 1900 ist in unser Gesellschafts⸗ register bei Nr. 18226 woselbst die Aktiengesellschaft: Sedwigshütte, Anthracit ˖ Kohlen und Kokes⸗

werke, James Stevenson Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Stettin und Zweigniederlafsung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: ;

In der Generalversammlung vom 27. November 1899 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und es ist hierdurch u a. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der von den Kaufleuten James Stevenson und Wilhelm Müller in offener Handelsgesellschaft unter der Firma James Stevenson.· ju Steitin mit Zweigniederlassung in Berlin geführten Unter nehmungen, welche umfassen den Handel mit Kohlen, Holz und Kokes, die Herstellung von Preßkohlen, sowie die Aufbereitung von Anthracit mit anderen Kohlen in der ‚Hedwigshütte“ bezeichneten Kohlen- aufbereltungsanstalt; serner der Abschluß aller nach Annahme des 13 in den Rahmen dieses Zwecks fallenden Geschäfte, insbesondere der Erwerb . 2 und Schiffen für den Geschäfts⸗ etrieb.

Bei der unter Nr. 525 der Abtheilung B. des Handelzregisters des unterzeichneten Gerichts einge⸗ fragenen, zu Berlin domizillerenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien ⸗˖

Fabrit Actiengesellschaft

ist am 28. Mai 1900 eingetragen worden:

Der Kaufmann Albert Arron ist aus dem Vor⸗ stande geschieden.

Ferner wird bekannt gemacht, daß außer den am 23. Mai 1900 bekannt gegebenen Personen noch der ztommerzienrath Theodor Gila zu Berlin Mitglied des ersten Aufsichtsraths der Gesellschaft ist.

Die unter Nr. 137 der Abtheilung B. des Handels- registers des unterjeichneten Gerichts eingetragene Aktiengesellschatt in Firma:

R. Stock'sche Kabelwerke Acetiengesellschaft hat, wle am 28. Mai 1900 in das bejeichnete Re⸗ gister eingetragen worden ist, in der General- versammlung vom 6. Februar 1900 den Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden: .

Die Firma der Gesellschast lautet:

„Kabelwerk Wilhelminenhof Actiengesellschaft !.

Berlin, den 28. Mat 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KReoerlin. Sandelsregister 210461 des Königlichen , , e. 1 zu Berlin.

996 il Am 29. Mai 1909 z 6 a gie 9 fi ö. F. de 4 erlin, nhaber je rn berg, Kaufmann, Bad Elmen bei Schönebeck an der Elbe. Bei Nr. 554 Gesellschaftsregister Berlin I en Albrecht C Co. Friedenau bei Berlin mit weigniederlassung in r te e. ist . mann Albrecht zu Friedenau führt das unter unveränderter Firma fort. Dies Nr. 2890 Abtbeilung A. übertragen

irma g. C Co.,

Albrecht bei Berlin, mit Zweigniederlassung iu Georgenthal