— —
ö ö. 1. Juli 1900 sãällfgen fa dxiej up ous i
werden vom 185. n. C. ab in
Berlin an unferer Kaffe und auswärts bei den . ger ers f enn n, eingelöst.
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
leine Bierbrauerei Puerto Cabello & Valencia 2A.⸗G.
Die Aktionäre der Bierbrauerei Puerto Cabello & Valencia . G. werden hiermit auf den 4. Juli 1 900, Nachmittags 29 Uhr, zu einer ausfexordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft in Hamburg, Poststraße 5,
zusammenberufen. Tagesordnung:
Anträge des Vorstands und Aufsichtsraths:
1) Auf Aufhebung des Beschlusses der General versammlung vom 28. März 1898, soweit durch denselben Aktien zweierlei Gattung mit verschiedener Berechtigung, nämlich Vorzugs⸗ Aktien und Stamm-⸗Aktten, geschaffen sind, und auf Gleichstellung beider Gattungen von Aktien, sodaß hinfort das Aktien kapltal der Gesellschaft aus einer Gattung zum Nominal werth von je 1000 MS besteht — unter be⸗ sonderer Abstimmung der Inhaber der Vor⸗ zugg⸗Aktien über diesen Antrag nach Maß⸗ gabe des 5 275, Abs. 3 H. G.⸗B.
Auf Ermachtigung des Vorstands zur Ueber⸗ tragung des gesammten Gesellschafts vermögens als Ganzem mit Einschluß aller Aktiven und Passiven, insbesondere der Konzessionen auf die in Caracas mit einem Kapital von 2000000 Bot. neu zu gründende Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Cerveceria Nacional! Unisicada gegen Gewährung von 5009 000 Botz. Aktien dieser Gesellschaft. Die Uebergabe des Ge⸗ sellschafts vermögens soll sofort nach Grün⸗ dung der genannten Gesellschaft gegen Aus händigung des Kaufpreises in Aktien erfolgen. Die Ausführung der Beschlüsse unter 2 und 3 der Tagesordnung hat zu unterbleiben, wenn die Gründung der Cerveceria Nacional Unificada nicht zu Stande kommt. Für den Fall der Ausführung der Beschlüsse unter 1 und 2? der Tagetordnung auf Er⸗ nennung des bisherigen Vorstandsmitglieds Verrn Stephan Sengstack zum Liquidator der Gesellschaft.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bis zur Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei dem Vorstande in Hamburg oder in Puerto Cabello oder bei den Aufsichts⸗ rathsmitgliedern in Caracas, den Herren Cssar Müller und Luis A. Castillo vorgezeigt und da⸗ gegen Eintrittskarten erhalten haben.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
21790 Gas · C Elektrieitts⸗ Werke Greifenberg i / Pom. A. ⸗ G.
Einladung zur dritten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 28. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale, Bachstraße 112/116, Bremen.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung pro 1899/1900.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
4) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs.
Von den Neuerungen sind insbesondere hervor⸗ juheben:
a. Die Ausgabe der Aktien über den Nennwerth ist zulässig.
b. Die Einladungsfrist zu den Generalversamm-⸗ lungen beträgt 17 Tage.
c. Regelung der Voraussetzungen der Ausübung des Stimmrechts.
d. Sind Aufsichtsrath und Vorstand hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen einig, so kann die Generalversammlung diese Fest⸗ setzungen nur mit einer Dreiviertelmehrheit andern.
e. Regelung der Vorlegungs⸗ und Verjãhrungt⸗ frist der Dividendenscheine.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1900 bei dem Bürgermeisteramt in Greifenberg oder dem Bankoause J. Schultze C Wolde in Bremen hinterlegt haben. (5 17 der Statuten)
Der Aufsichtsrath. Fritz Francke, Vorsitzer.
ll7oe! Angust Loh Söhne Attiengesellschast für Militürausrũstungen in Berlin.
Die vierte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Freitag, den 29. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Gotha“, Dresden, Schloßstraße 11, abgehalten werden.
Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aussichtsraths und der Bilanz und der Ge⸗ winn· und Verlust⸗ Rechnung auf das vierte Geschiftsjahr vom 1. Januar 1399 big 31. Dejember 1899 eventuell Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstandg und
Aufsichtgraths, sowie Beschlußfaffung über
Vertheilung des Reingewinns.
9. Wahl zum Aufsichtsrathe. Die Legitimation zur Theilnahme an der General- versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Ge- sellschafts· Aktien oder Deyposttenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Gerichtsbehörde oder bei unferem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei dem Bankhause Gebrüder , in Stuttgart.
ie gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust Rechnung liegen vor 15. Jun d. J. ab in unserem Geschäftslokale sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger, Dregden, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden und Berlin, den 25. Mat 1900
August Loh Söhne ö
ae euerer Geheimer Kommer senrath ietor Hahn.
786 3 . zur Generalversammlung.
n 226. ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 29. Juni 19990, Nachm. 4 hr, im Sltzunget zimmer des Bankhauses Günther & Rudolph in Dresden, Altmarkt 161, ein⸗
geladen. Ta nn, m,.
1) Vorlage des gi nnr, t und Rechnunas⸗ abschlusses für das am 31. Dezember 1899 beendete neunte Geschäftsjahr.
2) Genehmigung desselben und Beschlußfassung über Entlaftung des Aufsichtsraths und des
Vorstandes.
3) Wahlen zum Aufsichtgrath.
4 Abänderung der nachstehenden Paragraphen des Gesellschaftzvertrags in folgender Weise:
Fz 5 soll am Schlusse den Zusatz erhalten: Im Falle einer Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe der neuen Aktien zu einem hen Betrage als dem Nennbetrage zu⸗ ässig.
§z 6 soll in seiner jetzigen ef ung ganz gestrichen werden und künftig lauten: „Auf die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Aktien, sowie auf abhanden gekommene oder vernichtete Talons und Dividendenscheine finden die im , Sachsen jeweilig hierüber geltenden gesetzlichen Bestimmungen Anwendung.
Dividendenscheine verjähren nach Ablauf von 3 Jahren, vom Ablauf des Kalender⸗ jahres, in welchem sie fällig geworden, ab ge—⸗ rechnet.
In § 7 sollen die Worte: „den Vor⸗ schriften des Art. 185 a. des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 gemäß“ gestrichen und an deren Stelle die Worte: „den gesetzlichen Vor⸗ schriften gemäß“ gesetzt, ferner (im vorletzten Absatze) die Worte: „zwei Wochen“ gestrichen und an deren Stelle die Worte: achtzehn Tage gesetzt, der letzte Absatz dieses Paragraphen aber (lautend: auf Grundstücke und Gebäude sind in der Regel ein Prozent und auf Maschinen, Werkzeuge und sonstige Utensilien zehn Prozent jährlich abzuschreiben“) ganz ge⸗ strichen werden.
In § 9 sollen am Schlusse des Ab⸗ schnitts a. hinter das Wort „sodann“ die Worte nach Kürzung aller sonstigen Rück— lagen eingefügt werden.
F§z 17 soll in seiner bisherigen Fassung ganz gestrichen werden und känftig lauten: „Die Mitglieder des Aufsichtsraths erhalten für ihre Mühewaltung neben dem Ersatze ihrer Auslagen zusammen die in § 9 ihnen he—⸗ stimmte Tantidme, deren Vertheilung unter einander ihnen überlassen bleibt. Außerdem erhält aber jedes Mitglied des Aufsichtsraths für jedes Jahr seiner Amtierung eine feste . von 600 6, welche als Geschaäfts⸗ kosten verbucht werden.“
In § 20 sollen hinter die Worte „zu be⸗ ftimmenden Stelle! die Worte: „oder bei einem deutschen Notar“ eingefügt werden. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1 000 000 4 um 900 000 MS, mithin auf 100 000 4 (zum Zwecke der Tilaung der Unterbilanz) in der Weise, daß je 10 Stück bisherige Aktien über je 1000 SM in eine Aktie über 1090 MS zu⸗ sammengelegt werden; Beschlußfassung über die näheren Modalitäten dieser Herabsetzung und Zusammlenlegung und über die der Herab⸗ setzung entsprechende Abänderung von § 5. des Gesellschaftsvertrags.
) Beschlußfassung über Erhöhung des auf 100 000 4M herabzusetzenden Grundkapitals um 700 000 S (mithin auf insgesammt S00 000 Ses) durch Ausgabe von 7090 Stäck neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ju je 1000 „, Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses dieser Aktien und Beschlußfassung über Begebung dieser gesammten 700 Stück neuen Aktien an ein Bankhaus und über die sonstigen Modalitäten der Erhöhung und über die der 8 entsprechende Abänderung von § 5 des Gesellschaftsvertrags.
7) Ermächtigung des Aufsichtsraths zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die dessen Fassung betreffen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spͤtestens am vierten Tage vor derselben gegen Schein bei dem Bankhause Günther Nubolph in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Dresden, am 5. Juni 1900.
Der Aufssichtsrath
der Sächsisch⸗Gaähmischen Gummiwaren
Fabriken, Artiengesellschast. Henri Palmis, Vorsitzender.
temen Central Molkerei Actien Gesellschaft Nürnberg.
Zur Einladung unserer Generalversammlung auf Dienstag, den 19. d. M., ergänzen wir unter Punkt 4 unserer Tagesordnung .
4) Abänderung der Statuten in den §S§: 22
betreff: Tantiemen des Aussichtsraths, 24 Absatßz 2, betreff: Bekanntmachungsfrist, 24 Absatz 3, betreff: Generalversammlung, 25, betreff: Hinterlegung der Aktien oder Interims⸗ scheine der Aktionäre, 27, betreff: Vollmachten, 28, betreff: Frist zwischen Einladung und Tagung der Generalversammlung. Nürnberg,. 3. Juni 1900. Der Aussichtsrath. Falst, Vorsitzender.
19268 Nachdem die Aktiengesellschaft Union durch Be⸗ n Generalversammlung aufgelöst ist, werden e , der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ans n Gemäßheit des § 297 des Handels« gese aufgefordert. e, den 23. Mai 19009.
Die Alti n ge el schaft Union
Georg Crom e Schwien ing.
küjonäre unserer Gesellschaft werden
21775 Ahtiengesellschaft vorm. Hg. Gladenbeck Sohn Bildgießerei, Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck C Sohn Bil daießerei in Berlin findet Freitag, den 29. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal des Hotels Kaiserhof (Eingang Wilhelmsplatz)
zu Berlin statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths über den Betrieb des Ge⸗ schäftsjahres 1899.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.
3) Wahlen zum Aussichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine spätestens B Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei dem Verkaufslager unserer Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 5 / , oder an der Kasse unserer Gesellschaft zu Friedrichs hagen zu hinterlegen.
Berlin, den 29. Mai 1900.
Der Aufsichtsrath. Budag⸗Muhl, Vorsitzender.
21794
In Gemäßheit der 5§5 17, 18, 19 und 21 unseres Statuts laden wir hierdurch die Herren Genußschein⸗ Inhaber unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. Juni, Mittags IZ Uhr, im Ver⸗ waltung gebäude der Gasanstalt in Lodz abzubaltenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der
Jahresbilanz. die Vertheilung des
2) Beschlußfassung über Reingewinnes. ; 3) Wahl von Mitgliedern für den Aussichtsrath. 4) Wahl von zwei Revisoren.
Die Herren Genußschein⸗Inhaber, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Genußscheine spätestens bis zum 25. Juni a. C. zu deponieren
in Lodz bei der Verwaltung unserer Gas⸗ anst alt,
in Warschau ö. Herrn Stan. Lud. Kronen
erg.,
⸗; ö bei Herrn Louis Starkmann,
in Berlin bei Herrn Caesar Wollheim,
) . bei der Dresdner Bank,
in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne.
Lodz, den 15.28. Mai 1900.
Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft.
Siegmund Jaroeinski.
20905 Internationale Baugesellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1899 auf die Prioritäts⸗Aktien mit I2Zo/ — M 36, — auf die Stamm Attien mit 12 / — S 72, — festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 17 der Prioritäts- Aktien und Nr. 25 der Stamm-⸗Aktien
bei der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M.,
9 8 E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ traße 16,
bel der Bayerischen Vereinsbank in München und
bei Herrn M. M. Warburg C Co. in Hamburg.
Franksurt a. M., den 30. Mai 1900. Der Aufsichtsrath.
21684 . In 16 am 5. d. Mts. stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Aktionäre ist an Stelle des Herrn M. Langenbeck, Gatbesitzer in Schönhof, Herr F. Nölting,
Spriehusen. - .
in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt. Wismar, den 28. Mai 1900.
Actien⸗Zuckerfabrik, Wismar.
Der Aufsichtsrath. H. von Oertzen. Der Vorstand. C. von Biel. C. F. Keding.
21768 — Aachener Thonwerke Ahtien ·˖ Gesellschast
in Forst, Bez. Aachen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses der Herren Robt. Suermondt * Cie. in Machen, Theaterstraße Nr. 18, statt findenden ordentlichen diesjährigen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, Geschaͤftsbericht des Vorstanbs sowie Bericht des Aufsichtgraths über dat Geschäfte jahr 1899. 1900.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über Vertheilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und dis Aufsichtzraths.
3) Beschlußfafsung über Vermehrung der Mit⸗ gliederzahl des Aufsichtsraths und eventuelß Wahl der binzutretenden Mitglieder.
Forst, Bez. Aachen, den 1. Juni 1900.
Der Vorftand. Conr. Heucken.
21770 Aktiengesellschaft sür elehtrotechnische
Unternehmungen in München.
Unter Bezugnahme auf die 55 17—26 des Gesell⸗ schaftsvertrageü werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, 20. Juni 1900, Mittags ET Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Bavartaring 43/1, in München stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts über das am 31. Dejember 1899 abgelaufene 1. Geschäfts⸗ lan mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths.
Prüfung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung hierũber.
Beschlußfassung über die Entlastung des Borstandes und Aussichtsraths.
Desgleichen über die Vertheilung des Rein“ gewinnes.
) Neuwahl des Aufsichtsraths.
6) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.
Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung über die eiwa bei einem Notar erfolgte Hinterlegung mit genauer Bezeichnung der Nummern, Gattung und Nenn beträge spätestens mit Ablauf des dritten Ge—⸗ schäftstages vor dem Versammlungstage — 27. Juni 1900 — bei dem Bankhaus Doerten⸗ bach Co. in Stuttgart oder bei der Aktien ⸗ gesellschaft für elekrtrotechnische Unterneh⸗ mungen in München zu hinterlegen und bis nach der Versammlung zu belassen. Der Beifügung von Gewinnantheilscheinen bedarf es nicht. Stimm karten werden von den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt.
Der Aussichtsrath. Der Vorstand. 21780
) Padersteinscher Bankverein
Paderborn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 25. Juni 1800, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale des Padersteinschen Bankvereins in Paderborn statt- findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: ᷣ . 1) Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 (1 auf 1 500 000 M6 2) Entsprechende Abänderung des 55 des Statuts (Grundkapital). 3) Aufsichtsraths wahlen. .
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Ablauf des zweiten der General⸗ versammlung vorhergehenden Werktags
bei der Kasse des Padersteinschen Bank⸗ vereins in Paderborn oder bei der Kasse der Berliner Bank in Berlin oder bel der Kasse der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei der Kasse der Herren Peters R Co. in Krefeld zu hinterlegen. Paderborn, den 1. Juni 1900. Padersteinscher Bankverein. Der Aufsichtsrath. Emil Paderstein.
Süddents che Wasserwerke A. G. Niürnberg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am
Samstag, den 30. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Karolinenstraße 33/1, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäfteberichts der Direktion nebst Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlust⸗
einzuladen.
rechnung pro 1899, sowie 2) Beschlußfassung über die
erwendun 3j Entlastung des Vorstands und Aufsi
rüfungsbericht des Aufsichtsrathé. . Reingewinns.
sraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Atiien ohne Kuponbogen gegen Aushändigung einer Stimmkarte
spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage
entweder
im Bureau der Gesellschaft, Karolinenstraße 33,1 in Nürnberg,
e ber Ffälzischen Bank us deren Filialen
zu hinterlegen. Nürnberg, den 2. Juni 190.
Der Aufsfichtsrath.
M E32.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 5. Juni
1900.
1. Unter ö.
2. . ote,
3. Unfall und Invaliditäts⸗ z. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust und Fundsachen, . u. dergl.
a , n, e,. u. r
Deffentlicher Anzeiger.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Ve
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
21676 Soll.
Bilanz Konto per 81. Dezember 1899.
rlust von Werthpapieren befinden sich
Haben.
An Vorschuß⸗ und Kredit⸗Verein.. Liegenschaften⸗Konto Bau ⸗ Konto Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto. Kassa⸗ Konto Aus ständebuch ⸗ Konto Dekonomie⸗Konto Backstein ⸗ Konto Ziegelerde⸗ Konto
90 00077
Worms am Rhein, 17. Mai 1900.
, 3 1000 *
145 934 6) oö 8rd
5
1 Städt. Sparka
sse
Kautionen⸗ Konto 10185 Vorschuß ˖ und 12 667 90 1 660 — 14 572 — G05 —
337 T7 s]
Kredit ⸗Verein
Gewinn und Verlust⸗Konto .
Wormser Dampfziegelei.
Hei
zmann.
6, 3 180 000 — 19621 02 1039193 91 490
58
334 4373
21508 Acti vn.
Kreuzuacher Glashütte, 21. G., Kreuznach.
Bilanz vom RI. Dezember 1899.
PFassivn.
Immobilien. kJ Maschinen und Kessel . M 22 843 85 10 0½ Abschreibung . 2284,39
eb * 102 218 48
20 559 46 373 672 25 54 531 — 728560 193 07
558 159 86
Delkredere Dividendenrest
a. 4 0/0 Dividende
b. 14 0 Superdividende C. Vortrag a. neue Rechn. .
Reingewinn pro 1899 Vertheilung:
60 7 200. — 25 200, —
133.38 4 33 23 35
. 1860 000 * z6 660 — zo gor 1= 5989 33 546 = 33 523 38
558 4599 86
Credit.
Geminn⸗ und Verluft Konto vom 21. Dezember 1899.
Maschinen u. Kessel, Unterhaltmaterialien, Rahatte, Handlunggunkosten, Slasrohmaterialien, Verkaufs⸗ svesen, Thon und Chamotten, Arbeiterwoblfahrt, Hilfskasse, Arbeiterdepositen, Steuern, Effekten.
Reingewinn pro 1899
6 .
14 852 41 33 523 38
48 37579
Waaren · Ueberschuß Löhnvorschüsse
Diskont und Interessen . Assekuranzen
. 11 540 3 ig 7s 6058 80 56 27 30000 —
48 37579
Vorstehende Banz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
Die Direktion. C. J. Brückmann.
Köln, Beisitzer.
April 1900.
Em il Pastor.
Büchern verglichen und übereinstimend gefunden. Kreuznach, den 7. Die vom Aufsichtsrath ernannten Revissren:
. Dr. Em il Jacob. Der nach dem Turnus ausgeschiedene Herr Emil Pa ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt und ist der Aufsichtsrath jetzt wie Lr, Emil Jacob in Kreuznach, erster, Emil Pastor in Aachen, zweiter Vor
Hugo H
erwartz.
stor in Aachen wurde in der heutigen z folgt zusam mengesetzt: sitzender, Hugo Herwartz in
In heutiger außerordentlichen Generaloersammlung wurde die Neufassung der Satzungen
genehmigt. Kreuznach, 30. Mai 1900.
Die Direktion.
C. J. B
rückm ann.
120941
Aktiengesellschaft für Textil⸗Juduftrie
vormals Doll fus⸗Mieg & Cie, in Mülhausen i / Els.
(Societe Anonyme d' Industrie Textile, ei-devant Hollrus-Mieg Cie).
Acti vn.
Bilanz auf den 31. Dezember 1899.
Passiva.
Bankguthaben Wechsel ⸗ Portefeuille Valoren J J Konto⸗Korrent⸗ Debitoren Waaren Vorräüthe 4
Grundstücke⸗, Betriebsmobiliar⸗ und Gebäude
Konto:
Außerhalb der Etablissemente liegende Grund⸗ stücke 1390909. . 6 800 000, — Zu den Etablissementen ge—=
hörende Grundstücke 1599). 800000 — Gebäude 18999 . 3 200 000 — Betriebsmoblliar 1890 ... , 4 800 000, — S 9 600 000, —
3 141 243 22 4400940 — S613 181 283 22
Zunahme von 1890 — 1898 Wasserleitung 1894 — 1898
Amortisationen und Verkäufe von 1890— 1898, .. 4785 57816 . D ii s Zunahme in 1899... 1069 120 84 S 9 464 82590
S64 948 76
Amortisationen u. Liquidation von Betriebsmaterial 18999.
ö,
746 50993 268 21996 640 422 68 404 818 86 387 85979 964 031 52
tungen Nicht
tionen Nicht K
Soll. Gewinn und
38 MY 87714 8599877 ö
18 00919360
Verlust · onto.
Aktien Kapital Statutarische Reserve .. Arbeiter Unterstůtzungs ⸗Re⸗
und für statutarische
Zu zahlende Dividenden eingelöste
Waaren und Verpflich⸗
Sbliga⸗
4
10 000000 S880 000 615228
— Q
4690 524 9 900000
11000 1110
2049 353 357 3:
18 009 195160
Saben.
6 3 dh og = 3636 36 33
1255 35r 3
3 zahlende Dividenden.... euportrag
Die I. Mai 1960 an, mit M 90, — ver Stück
Vortrag von 1898.
Netto⸗Gewinn des Ge
am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen i. Els. ,
an der
Mülhausen, den 30. Mal 1900.
schãftsahres 1595
6, 3 Ji 449 in 3 66
asse e von Speyr Æ Cie. in Basel.
D 7
erren Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, daß der Dividenden⸗K,upon Nr. 9 vom „an folgenden Stellen eingelöst werden wird:
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
21682 Hiermit kündigen wir die sämmtlichen noch ausstehenden Partial ⸗Obligationen unserer S5 Yo igen Anleihe vom Jahre 1893 zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1901. Die Rücktahlung erfolgt an diesen Tage mit dem Nennwerthe gegen Einreichung der Partial⸗ Obligationen nebst zugehörigen Zinsscheinen und Talong bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhause A. Spiegelberg in Hannover. . nach dem 1. Januar 1901 fällige Zinsscheine werden an der Hauptsumme gekürzt. ; Den Besitzern wird es jedoch seitens des Bankhauses A. Spiegelberg freigestellt, ihre i,. Obligationen gegen Theil Schuldverschreibungen einer neuen 4 0igen, zu 103 00 rückzahlbaren Anleihe, welche wir im Betrage von 1000 000 S6 bel diesem Bankhaufe aufgenommen haben, unter endstehenden Bedingungen umzutauschen.
Diese neue Anleihe wird vom 1. Juli 1902 anhebend mit mindestens zwei Prozent des ursprüng= lichen Anleihebetrages zuzüglich der auf die getilgten Beträge ersparten Zinsen unter Gewährung einer Rücksahlungt prämie von 30 getilgt. Von seiten des Gläubigers ist die Anleihe unkündbar, der Schuldnerin bleibt dagegen das Recht der Gesammtkündigung zur Rückzahlung zu 1030/9 mit dreimonatlicher Frist ö
ur besonderen Sicherheit für die Anleihe haben wir eine Sicherungs- Hypothek an unserem Fabrikunternehmen, insbesondere an dem in der Schuldverschreibung vom 20. . Mail d. J. ie bezeichneten Grundbesitz nebst Gebäuden und allen Zubehörungen, bestellt.
Hannover, den 1. Juni 1900.
Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Actiengesellschaft.
14 ,,, ,, , ; * , ezugnahme guf die vorstehende Belanntmachung der Hannoverschen Portland Cementfahrik Act iengesellschaft biete ich den Befihein von Partial. Sbligatsonen der jut Kück jahlung auf den 3
gekündigten 5 üoigen Anleihe vom Jahre 1895 den Umtausch in ,,, . der digen, zu Foo rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1900 unter r ,, d, , en ah ö . e Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit vom S. Juni d. J. bis zum
15. Juni d. J. einschließlich unter Einreichung der 3G igen Partial Obligationen nebst . per 1. Januar 1901 u. f. und Talons in den üblichen Geschäͤftsstunden an meiner Kaffe zu erfolgen.
Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1901 fälliger Zinsscheine ist in baar zu vergüten. * 2) Gegen die eingereichten 5 o/ oigen Partial. Obligationen wird der gleiche Nennbetrag in Theil Schuldverschreibungen der neuen 40 oigen, zu 103 0,9 rückzahlbaren Anleihe mit Jinskauf vom 1. Juli 15606, sowie eine Baarvergütung von Poͤso für JZinzunterschied gewährt. Bis zur Fertigstellung der Theil⸗Schuld⸗ . Je, nn n . ; 3 it dem 15. Junt d. J. erlischt das Recht auf den vorstehend bot 5 ospigen Partial⸗Obligationen. 3 3 7
Hannover, den 1. Juni 1900
A. Spiegelberg. Credit⸗Bank Rosenheim. Alktien⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Bank vom 25. Mai 1900 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft um nom. „ 400 000 durch Ausgabe von 406 neuen Altien à S 1000, — zu erhöhen. Von den neuen Altien wird ein Betrag bon 66 300 900, — den bisberigen Aktionären zum Vorzugskurse von 125 96 zuzüglich 300 Emissionskosten zur Verfügung gestellt in der Weise, daß auf je 2 alte Aktien eine neue ent- fällt. Insoweit die in dieser Weise vorbehaltenen 300 Stück neue Aktien nicht gezeichnet werden, kann der verbleibende Betrag Besitzern von nur je einer Aktie zu dem erwähnten Vorzugekarse nach billigem Ermessen des Aufsichtsraths zugetheilt werden.
Der , von „ 1090 000, — wird zur freien Zeichnung aufgelegt. Der Kurz hiefür ist auf 1400 — züglich 30/0 Emissionskosten festgesetzt. . t 56
Demgemäß bieten wir hiemit 6400000, — neue Aktien
zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:
l) Das Bezugsrecht muß bei Vermeidung des Verlustes vom 1.— 1. Juni l. J.
einschliesilich . ; an unserer Kassa während der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden. Nach diesem Termin einlaufende Anmeldungen können keine Berücksichtigung finden. Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dipidendenscheine mit zwei gleichlautenden, von ihm voll⸗ zogenen Zeichnungsscheinen, welche bei der Bezugestelle kostenloß in Empfang genommen werden können, zur Abftempelung einreichen. Die eingereichten alten Aktten sind in , arithmetisch geordnet aufzuführen und werden nach der Abstempelang zurückgegeben.
2) Die Einzahlung auf die gezeichneten Aktien hat bis 30. Juni 1900 zu gen. Au 3 r, . 2 1 . ö. e 29 30 Juni 1900 . 46 ; Die neuen en nehmen vom 1. Juli ab, sohin mit d ĩ 3 n e T der eee. ö. 9. theil. ö a,, .
eber die Ginzahlungen werden lediglich einfache Quittungen auf dem Zei i e, re wien eg . . . . nach * glg 'n . Fintragung der durchgeführten Kapitalserhöhun das d i des quittierten Zeichnungsscheins. w
; Interim quittungen oder -Scheine werden nicht auggegeben.
5 Fler ftlsehuna der übrigen Bedingungen der Kapitalgerhöhung wird dem Aufsichtsrath
en. Rosenheim, im Mai 1900. Credit · Bank Rosenheim. Aktien · Gesellschaft.
21747
re,, Bilanz 31. Dezember 1899.
.
1 680 945 63 Kapital ⸗Konto; . 203 335 20 Kommandit · Aktien 1100000 — 629 750 70 Komplementar. Antheil 1450 000 -
Te dd -=
6 398 141 10 Hypotheken Konto.. .... S 37 . oritäts⸗ Anleihe ⸗ Konto 617 500 —
NReservefond · Voönto J... 2906 563 64 Reservefond Konto II . 12 46788 nenn k 297 00520
VD smn
TV To mn Gewinn. und Perlust Konto per 31. Nezember 1899.
10. 43 2 Vortrag von voriger Rechnung... Hos n i 6. ö. e, e. Zinsen, Gewinn⸗ an e e 2 1 1 . 2. 2 . 2 2 1 1 1 12 097 06 4 200 46511
423 803 4 2 Walsrode, den 18. Mai 423 803 44
Allgemeine Unkosten, Steuern, Zinsen, iskonte . Abschreibungen.
Reservefonds . Reingewinn.
Ewnniandit OGcselsschaft auf Aktien Wolff & Ce.