ö
Sall.
Schuldverschrelbu
bst dazu gehörigen Zinsleisten und Zings 3 2 stza nrg 19 3 ell
e per 1. H u. ff. an unserer G chaftskasse in Teisnach, bei der Bahr. Filiale der Deutschen Bank in München oder dem Bankhause S. Rosenbusch, Augsburg.
Mit dem ersten September 1909 hört die Ver zinsung der ausgeloosten Stücke ö
Von in den Vorjahren ausgeloosten Stücken sind 1 nicht zur Rückjahlung präsentiert worden:
r. 227 und 100 der Litt. A Aà 1000 M
Nr. 410 186 101 69 429 1022 435 der itt. B. à 500 M0
Nr. 76 77 78 79 80 der Litt. G. à 200 Ms
Teisuach, 26. Mai 1900.
Teisnacher Papierfabrik Aet. Ges. H. Werner.
2263 Teisnacher Papierfabrik Act. Ges.
Bet der heute stattgefundenen dritten notariellen Ausloosung von S 20 0900 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ jogen worden:
Litt. A. A 1000 M Nr. 106 155 130 94 162 239 5 —
Litt. E. à 500 S Nr. 4 196 83 172 153 68 264 183 339 144 328 162 306 80 409 265.
Litt. C. à 200 . Nr. 396 397 398 399 490 366 367 368 369 370 281 282 283 284 285 266 257 258 259 260.
Die Rückzahlung jum Kurse von 105 erfolgt ab 1. September 1900 gegen Rückgabe der
Häettim Gesellschaft tel de la Tille de Paris in Straßburg i. 6.
Activa. Bilanz ver 31. Dezember 1899. Passi vn.
Raa. Konto J u, . 20 000 Wein, Bier, Küche, Office... 49 863 — Hypotheken Konto.... 639719 Immobillen Konto... ö 100921110 Amorttsations⸗Konto ... ( 175 000 Mobilien Konto 190 775 761 Konto pro Diversis .... 15 457 Diverse Debitoren 9 414 77 Reserve Konto ..... 1851 Dividende Konto 14 700 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 4410
1271138 Haben.
5786 151 173
9 2 35 8 16
127113816 Gewinn ⸗ und Verlusft⸗Ksuto.
z3 glb 31] Saldo. Vortrag 1808 Unkosten, Reparaturen.. 87 2858 Brutto⸗Gewinn, inkl. Diverse Abschreibungen 15 303 97 H 44 . ö 26s Dividende ⸗ Konto 3 o/o . 14 700 — ö 1411062
156 959 74
Straßburg, den 25. Mai 1900. Der Vorstand.
Zinsen, Steuer, Assekuranz ö
Miethe ö
21193 ö; ö. ⸗ — ö Spinnereimaschinenfabrik J. 5. Popp, A.⸗G. in Werdau. Aeti va. Bilanz am 31. Dezember 1899. ꝑpassiva.
M6 1000000 106 000 66 000 —
22 568
3
9 Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto.
6 16. . I38 320 138 320
191 745 31154
222 900
Grundstücke onto ..... Gebäude Konto: Bestand am 1. Januar 1899 .. Zugang im Jahre 1899
— 14
vpotheken · Kt. Accepten⸗ Konto Gewinn ⸗ und
Verlust Kto.
. .
Abschreibungen: 2 0So v. Gebäuden M 178 234, 04 3 564 68
4466 62
1009 v. Transm. u. Masch. M 44 666 16 —
Selfaktorbau⸗ Konto:
a. Bestände 1/1 u. J fert. Masch. u. ö 460 77 6 465
b. Vorräthe: Materia⸗ mee 63600051
Krempelbau⸗Konto:
a. Bestände Mn u. fert. 9. Masch. u. Theile . M 103 773,23
b. Vorräthe: Materia⸗ . (G89 5633 59
Gießerei ⸗ Konto:
a. Oefen
b. Werkzeuge
c. Formlasten ...
d. Utensilien .
6. Vorräthe, Materialien ꝛc.
Werk zeugmaschinen⸗ Konto: Bestand am 1. Januar 1899. Zugang im Jahre 199 ....
214 868
140 524 140 524
174 156
2558 609 13731 2536 16504
170 go 16 606 777
100/ Abschreibungen.. .... 21757 35 562
Werkjeug⸗Konto: laut Inventur. Utensilien⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1899 14 801 Zugang im Jahre 1899 1794 16595 ; 1659
15 09090 60568 21 068 4212
ö 14087 — 175
T 55 300 176 913 33 320 3989
195 817
35 562
1000 4Übschreibungen. ... 14936
Modell ⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1899 Zugang im Jahre 1599 ...
20 0/0 Abschreibungen.... 16846
Fuhrwerke onto: Bestand am 1. Januar 1899 Zugang im Jahre 1599 ..
13 362 55 176 913 99 33 320 06
38961 r R
Spinnereimaschinenfabrik J. H. Popp, A.⸗G. Teichmann. Hennig.
20 0 / 0 Abschreib. a. Pferde v. M 45900 Konto Korrent · Konto:
Debitoren⸗Saldo Wechsel⸗ Konto:
Bestand am 31. Dezember a. e.. Kassa⸗ Konto:
R
HV Vs d
Geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Werdau, den 10. April 1900. Gustav Böhme, vereid. Gemelnde⸗ u. kaufm. Revisor.
Soll. Gewinn und Verlust Konto am 31. Dezember 1899. Sat.
Ml Per Selfaktorbau⸗Kto.:— NUeberschuß 49192 Krempelbau. Kto.: drr, . . hi 072 Gießerel⸗Konto: Ueberschußß. 36 909
M6 Fabrikations⸗Unkosten ˖ onto... 34 ug! Montage⸗ und Reisespesen⸗ Konto NI Salair · KFonto ...... — ? Zinsen Konto.. 7 Dekort ˖ und Skonto⸗Ksonto ... 21 Fuhrwerkz Un kosten · tonto.. 735
Abschreibungen:
20g und 1090 a. Gebäude ⸗Konto. 10 90 a. Werkzeugmaschinen Konto 1000 a. Utensilien⸗ Konto... 20 0/0 a. Modell ⸗ Konto.... 20 0/) 4. Fuhrwerkg. Konto ö
Ralngewinn .....
An
6 64
T T
S in ĩ brit 1 * * V. ⸗ G. 6 n n , ,
r t und mit den Büchern in Uebereinstimmung efunden. ö Werdau, den 10. April 1900.
Gustay Böhme,
55
Obligationen Litt. C. a M 299.
Nr. 2448 2470 2488 2698 2661 2706 2717 273 2740 2756 2776 2779 2826 2941 2975 2977 298 2996 3069 3088 3125 3249 3273 3278 3305 33 . 3407 3491 3574 3644 3668 3672 3681 363
Obligationen Litt. D. a 109. Nr. 3707 3708 3709 3744 3771 3815 3825 3863 4114 4119 4132 4139 4144 4148 4153 4189 420 4219 4316 4332 4343 4347 4405 4690 4695.
Diese vorgenannten Obligationen werden gemäß dem Tilgungsplan mit einer Prämie von 3 vom Hundert, allo für den Rennbetrag von 4A 100 werden S 1030, für M 5h00 werden MS 515. sür MS 200 werden MS 206 und für M 100 werden S 106; iurückgejahlt. Die Rückzahlung erfolgt an der Kasse, Kochstr. 7071, vom 2. Jauuar 1901 ab an noch bekannt zu machenden Ta nen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1901 für die ausgeloosten Obligationen auf, und werden etwa fehlende Zinsscheine vom Nennbetrage de Kapitals in Abzug gebracht.
Berlin, den 1. Juni 1900.
Neal Credit⸗Bank. Mos berg. Salomon.
22282
Gas ⸗ und Elektricitäts⸗Werke Aetien Gesellschaft Bremen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung
am 29. Juni a. c. im Museum zu Bremen theti⸗
nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens
265. Juni einschl. bei Herren J. Schultze
Wolde in Bremen zu hinterlegen.
Der Vorstand.
Herm. Barlage.
lex 30 Real⸗Credit⸗Bank.
Bei der am 29. Mat d. Is. durch den Notar er⸗ folgten Ausloosung unserer mit A4 υ pro anno verzinslichen Obligationen vom Jahre 1895 , Stücke zur Rückzahlung ausgeloost worden:
Obligationen Litt. A. à S 1000. Nr. 32 34 41 49 51 59 63 82 102 157 161 182 237 238 293 308 312 317 323 402 438 502 574 590 600 936 942.
Obligationen Litt. E. à S 500. Nr. 1028 1060 1533 1935 1937 1958 1969 1989.
22300 Aetien⸗Gesellschaft
Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein. Ausgabe neuer Aktien.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Mai 1900 ist be, schlossen worden. das Aktienkapital unserer Gesellschaft von S6 5 164 000 um AMS 5 036 000 durch Ausgalh= weiterer 5036 Aktien zu je M 1900, welche vom 1. Juli 1900 ab am Reingewinn tbeilnehmen sollen, z erhöhen. Sämmtliche neuen Aktien sind zum Kurse von 100 9/0 von einem Bankkonsortium gezeichntt worden, welches sich veipflichtete, dieselben nach Erledigung der handelsgerichtlichen Formalien zum gleichen Kurse den Inhabern unserer jetzt umlaufenden Aktien zum Bezuge anzubieten. Zur Abrundung des anzu— bietenden Betrags wurde unt eine genügende Anzahl unserer alten Aktien zur Verfügung gestellt, sodj auf je eine Aktie von 6 1000 eine zweite vom gleichen Nennwerth belogen werden kann. Demgemäß foldern wir hierdurch, nachdem inzwischen die Durchführung der Kapitalserhshum zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt ist, namens jenes Konsortiums die Inhaber unserer alten Aktien auf, die angebotenen Aktien unter den nachstehenden Bedingungen zu beziehen. Bedingungen. 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusiyfrist vom 7. bis 21. Juni 19009 einschließlich bei der Kkasse der Gesellschaft in Gelsenkirchen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln,
kirchen.
Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. Der Besitz eines Nennbetrags von 6 1000 berechtigt zum vom gleichen Nennbetrage. .
Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, für welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse in doppelter Ausfertigung zu übergeben, um den Nachweis ihres Aktienbesitzes zu erbringen. Pie Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Bei der Anmeldung ist sofort die erste Einzahlung von 25 0½ abzüglich 40/0 Stückzinsen von Zahlunggztage bis zum 1. Juli d. J. zu erlegen. peahl Restliche 75 0/!0 zuzüglich 40/0 Stückzinsen ab 1. Juli d. J. sind am 16. Oktober 1900 zr ejahlen. Eine frühere Vollzahlung dieser zweiten Rate ist nach dem 1. Juli d. .J. jederzeit stanthuß, im Fall einer solchen werden die 40/0 Stückzinsen vꝛm 1. Juli 1900 ab nur bis zu dem Zahlung tage in Anrechnung gebracht.
e die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen auggestellt.
a Geschäftsjahre 1900/1 — 1908/9 gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derselben Stelle verabfolgt welche die Qulttung ausgestellt hat. Die Aktien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen, den Schlußnotenstempel tragen di
Bezuge einer der angebotenen Atti
5)
genommen werden. Gelsenkirchen, den 5. Juni 1900
Aetien⸗Gesellschaft Schalker
22140 Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz. Aet. Ges. zu H
PDebet.
alle a. E
Credit.
16 81 31 Per Kohlen- Konten:
8 05587 Förderkohle · Konto
2 855 67 Knorpelkohle⸗ Konto
6 91423 Klarkohle Konto
17 569 48 Briquet . Konto
6 09175 Acker u. Jagdpacht⸗
342644 Konto.... 20 421 90 1277463 131 99380 31 562 50 131376 44 557 78 26 818 05 6 60
294 4111 31190 8099 260 0121
6741
Steuern ⸗ u. Knapvschafts⸗ Konto Handlungs ⸗Unkosten· Konto Bahn⸗Betriebs. Konto Bahn . Unterhaltungs⸗ Konto . Gruben⸗⸗Betriebs⸗ Konto Gruben ·˖ ohn ⸗Konto Briquetfabrikations⸗Konto Briquet ⸗Lohn⸗Konto e, , n n. Abraum · Konto Betriebs Materialien ⸗ Konto... Bohr ·˖ Konto Abschreibungen: Gruben · SVonto ... Gebãude · Sonto Bahn⸗ Anlage Konto.. order ⸗ Anlage · Konto Brigquet. Anlage ⸗ onto... Glektrische , i Tre, Kano ö Maschinen⸗ und Apparate ⸗Konton. Utensilien⸗ Konto... Gruben · Sau · Konto , Konto⸗Korrent⸗Konto .. Ziegelei · Anlage⸗Konto
Saldo ⸗ und Reingewinn. ...
15 019 9185 21 170 16844 29174 725 7918 310 7862 492
108 703 94 640 44
594 388 34 31. Mär; 190.
Per Aktien. Kapital ⸗ Konto vpotheken⸗ Konto. ccepten Konto...
Reservefondg onto. Konto ⸗Korrent Konto... Gewinn. u. Verlust⸗Konto.
60
94 33] Passiva.
Schluß Bilanz per
zl 35 Ig 4 ids gas Ig 204 zi 3 12 bi A5 135
5 35 z 3j 1 659 2318
1045817 Mai 1900.
B kohlen werk Golya⸗ itz. i, n, . al Direktion.
Dr. Paul Schäfer.
Aetika.
An Gruben⸗Konto ... Gebäude Konto.. Bahnanlage Konto. = ,, , . ö riquet · Anlage Konto. Eleltr. Licht. Anlage · Konto. Masch. u. Apparate ⸗Konto Utensillen onto... Gruben · Sau Konto.... legelei · Anlage⸗ Konto...
kten⸗ Konto.... Kassa⸗ Konto — 2 — .
J Salle a. S.. im
vereld. G de u. kaufm. Rerisor.
Der Au . Friedr. Kuhnt, hender.
bewirkter Volljahlung werden die neuen Aktien mit Gewinnantheilscheinen für di
der Esfener Credit Austalt in Essen a. d. Ruhr, Bochum, Dortmund und Gelsen.
3
.
Aktionäre. k Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empsan
Gruben- und Hütten-Verein.
ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1rzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1H 33.
. . 3 gund feen
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. ö. und Invaliditäts⸗ 2c. . ; J . ö Verpachtungen, Verdingungen c.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Mittwoch, den 6. Juni
Deffentlicher Anz eiger.
1900.
6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. . Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ö 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Hank. lus weile
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ĩ nn,, nennt den daher befnnden sic
Aktiengesellschaft „Flora“ in Köln.
Rechnungs⸗Abschluß pro 1899. Activa.
21766]
ei 43 193 692 48 23 504 58
23 — 180 — 242 29 S44 21
MS.
4) Ornamenten⸗Konto 5) Utensilien / Konto 6) Mobilien ⸗ Konto . 3 Neubau ⸗ Konto ; ö 14271834 S) Elektr. Beleuchtungs Anlage ⸗ Konto. ö . 7 44768 9) Inventar: . a. Kassabestand 3826
21 12 21 12
M6 60 759, 95 531110 55
d. sonstige Bestände und Materialien ͤ 6. Spiel ⸗ Inventar Konto ö 35 61 29436 10) Debitoren: / a. unser Bankguthaben b. diverse 1I) Gewinn⸗ und Verlust Rechnung: Saldo vom 1. Januar 1899 Betriebs perlust 1899 abzüglich: Vermehrung der Pflanzenbestände .. „S 2783, 8o Uebertrag vom Automaten⸗Konto .. 632,95 Uebertrag vom Spiel ⸗Konto 1135,56 Zujahlungen der Aktionäre 2400 — 6952,31 TD 17 767,56 328
10 599 44 55 788 44
62 066 94
2491432 1163467219
Zinsen⸗Konto
1) Aktien ˖ Kapital⸗Konto: a. Stamm⸗Aktien b. Prioritäts⸗Aktien 2) Kreditoren: a. Hypotheken Konto b. diverse
360000 240 000 —
600 000 — 508 890 95 25 788 15 534 67910
1134 679 10
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 1899.
—
— 1899 . An Saldo pr. J. Januar 1899
160 3 62 066 9] 31 81828 18 64237 28 20751 3616335 25 876 46 4 634 —
109 582 —
D T 75 899 e , .
Dezbr. 81
Eintrittsgeld
Abonnement
Miethsertrag der Restauration Erlös aus der Gärtnerei Erlös aus Verschiedenem
74137 90 930985 212626 197586
632 95
1135 56
89 31838 2783 80 7 460
Uebertrag vom Spiel Konto Vermehrung der Pflanzenbestände Zuzahlungen der Aktionäre Verlust aus 1898
Verlust aus 1899
62 06694 32 347 38 9491432
189 41650
Köln, den 31. Dezember 1899.
Der Verwaltungsrath.
22133 Activn.
Netto⸗Bilanz der Barmer Bade⸗Anstalt
am BI. März 190090. Passi vn.
.
l 13 212 800 -
db goo = 195 830 82 as Sr
) Brundstücks Konto..
2) Gebäude⸗Konto..
3) Maschinen · onto
4) Mobilien⸗ u. Utensil ien⸗ Konto
, . 33 750 aut Statut 10 28463 490111 5 112 — 282275 150 —– 475 26 78 82
Erneuerungs fonds. Karten ⸗ Vortrag ⸗Konto
5oso von SM 17 363,62
2) Dividenden: 40/0 von M 212 890 — ., 8 512. — 3) Ausloosung von 40 Aktien „ 6 000, —
S S868, 18
.
4) Vortrag auf neue Rechnung. 3 190,58 18 57076
DJ 7s . Die Dividende pro 1899/1900 ist auf 40 oder 6 6 pro Aktie festgesetzt und kann vom 1. Juli ab bei dem Barmer Bank. Verein hier gegen Kupon Nr. 8, Serie 2, . werden.
z Folgende Nummern wurden ausgeloost: 16 19 27 35 74 102 104 111 146 162 218 234 272 32 334 365 359 461 477 484 520 577 583 624 636 6358 592 694 772 775 781 863 S808 870 882 901
939 941 945 956. Die Beträge werden vom 1. Juli ab gegen Rückgabe der Stücke bei dem Barmer Bank⸗
Verein ausbezahlt. Barmen, den 31. Mai 1900. Der Vorstand.
Gustav Mühlinghaus.
22138 Wiederhalt.
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Wir machen darauf aufmerksam, daß von den bei der iehung von 24., 25. und 26. Januar 1900 stattgeh abten Verloofung die folgenden nicht mit . Schrift gedruckten . der Serie 15 his 19 und 21 bis 26, sowie der Serie 32 zur Rückzahlung auf 1. Juli 1900 gezogen worden sind und mit. diesem Termin außer Verzinsung treten.
Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Reftanten aus früheren Verloosungen.
. KA osę rückzahlbar al pari. ., 15. Litt. J. Nr. 24 80 92 à d 2000. — ätt. E. Nr. 38 120 1853 229 260 265 3 335 348 365 *, b. 1000. — Litt. L. Nr 100 123 144 176 195 276 290 346 349 368 2 M 500. — Jitt. M. Nr. 8 86 128 144 155 211 244 304 362 367 375 423 448 A527 468 NI 504 561 ,. . ö . 80t S868 877 g02 908 g43 958 1089 1105 1143 1238 1247 1314 330 1333 460 1488 1542 E582 162 3562 * 753 1770 1794 1 g . 11 ,, . 1620 1662 R742 1753 1770 1794 1800 1850 1889 1904 ö Serie 16. Litt. HE. Nr. 10 13 61 69 104 132 165 177 183 283 351 358 392 443 522 50h 675 699 *. I. 1099. — Jitt. L. Ur. 283 102 268 259 286 306 308 311 314 336 465 466 583 384 600 602 638 665 795 798 824 845 851 884 879 à 4 500. — itt. M. Nr. 17 73 105 109 143 216 39 251 259 275 293 280 384 445 468 517 519 543 556 577 593 à S 200. — Iätt. M. Nr. 87 100 165. 1I6 188 228 259 373 407 427 456 464 481 488 506 521 591 599 606 645 678 737 2149 66 883 806 829 839 960 976 1067 1081 16900 1125 1189 1242 1277 1284 1304 1383 1406 1420 1507 1586 1622 1631 167353 1686 KRT5ᷓ 1788 1791 1822 1844 1898
1524 1915 a 6 10o. Serie 17. Titt. E. Nr., 14 27 142 231 246 273 3 M 1000. — LTitt. L. Nr 56 99 101 143 135 295 275 435 4145 G3 6zt 6s 779 Söh zh Jö . e 50h. — Tätt. X. Nr. 50 71 181 13 211 243 250 255 s62 331 366 rr zs 467 64 50 338 X M 20d. lätt. in. Jtr. 61 59 136 79 210, 263. 239 34 TM 102 550 al 6s 86 65 6h56 716 785 s 361 9,5 34 ioss 1139 1156 1360 1424 1425 1427 1485 i539 1715 1736s 1753 1755 1781 1824 182385 18991
572 3
1182 1236 1315 1327 1950 1957 à4 S 100. Serie 18. Litt. JI. Nr. 112 119 156 247 257 290 363 389 à p 2000. — Litt. K. Nr. 21 23 97 677 227 239 312 338 343 348 363 380 393 434 458 466 491 577 610 806 844 861 889 963 975 g84 1169 1253 1258 1298 1300 1449 1489 1521 1541 1550 1571 1582 1645 1690 1781 1824 1825 1830 1970 2090 2134 2191 2242 2532 2535 2572 2594 2607 2687 2 ν 1000. — Litt. L. Nr. 96 128 168 448 450 518 618 624 637 680 735 737 764 791 795 839 90s g49 953 E091 129 1145 162 1216 1220 1320 1461 1590 1606 168238 1616 1668 1669 1721 1763 1785 2 66 500. — Litt. N. Nr. 567 105 150 191 207 359 428 438 535 641 650 668 683 710 793 976 10065 1026 1086 EIN 1134 1161 1268 1285 1289 1375 1387 1428 1491 1578 1596 1601 1616 1659 1697 1788 1817 1881 1891 1908 1915 1930 95ER 1961 à S 200. — Litt. M. Nr. 116 120 140 150 253 276 301 312 365 477 484 512 542 553 560 644 648 655 671 713 747 830 3851 852 859 893 919 gg 960 1120 1181 1204 1225 1305 1384 1430 E462 1539 1706 1720 1767 1875 1939 1947 1975 2006 2019 2119 2128 2273 2276 2293 2444 2449 2606 2663 2709 à ½ 100. . Serie 19. Litt. I. Nr. 3 52 167 286 331 388 3 S 2000. Litt. R. Nr. 16 79 80 140 326 374 387 390 447 460 466 484 618 762 820 889 131 1214 1221 1469 3a S 1000. — Iitt. L. Nen 194 244 281 310 459 518 553 559 583 607 724 925 9778 1081 1096 1119 1183 1243 1311 1323 1427 1437 1481 1482 1536 1552 1623 1653 1755 1869 1980 à S 500. Litt. N. Nr. 38 96 176 3 2 1 24. 46. 3. 398 463 478 546 553 636 654 658 670 722 771 778 935 34 S6 200. — ätt. M. Nr. 12 21 32 164 187 232 414 482 545 610 622 648 649 665 669 720 733 7 8 — 1 4 5 669 720 733 791 Sg4 8844 . Serie 21 Litt. I. Nr. 50 125 160 197 361 364 625 658 817 885 1131 1375 ; 433 1479 . 20009. — Litt. IE. Nr. 133 184 227 261 318 407 423 701 741 1199 1275 1402 41 . 1801 1845 1988 2000 2142 2175 2277 2311 2459 2552 2613 2762 2773 2855 2888 2941 3000 3065 3139 3211 3249 3270 3318 3351 3386 3417 3420 3608 3723 3898 4030 4098 41 8 4245 4354 4418
60
1705 4715 4828 50l8 5052 5895 5960 5964 6248 6262 6570 6610 6733 6770 6795 à M 1000. — Iitt. L. Nr. 245 356 436 563 650 769 975 1076 1231 1368 1427 1451 1626 1684 1844 1863 1989 3714 4208 1228 4329 4390 4632 4662 4702 4784 4890 4955 5110 5165 5225 5594 5848 5881 à * 500M. — Jäitt. . Nr. 30 165 185 299 385 706 760 769 828 gis 11I7TG6 L229 1260 1285 1338 3404 3456 3472 3258 3560 3568 3779 3873 3998 40925 4058 4477 4622 4754 4914 4997 5019 5259 ö08 Hö34 5758 2783 5933 6022 6524 6646 6664 6694 6864 6884 6 200. — Jätt. M. Nr. 43 61 118 552 12 717 10094 10948 1424 1512 1694 1792 2016 2133 2200 2207 2241 2666 2721 2774 2915 2935 2976 2982 3031 3618 3998 4023 4042 40969 4355 4525 4562 4655 4664 799 82 ᷣ 6273 26 2 6578 6689 6841 6894 ä M 100. . ö Serie 22. Litt. JI. Nr. 96 236 285 à S 2000. — 418 543 682 726 1164 1283 1374 1531 1740 1920 1983 1990 2030 2338 2423 2435 2464 2616 3 ; 6853 12 . 5 : 192 383 1990 2030 2338 2423 2435 2 2616 2640 2966 3007 à „S 1000 lätt. L. Nr. 118 146 177 278 425 454 496 504 632 835 945 1648 1294 79 2156, 425 190 599 690 6h97 751 1292 1297 1601 1730 A890 1926 20230 2097 2103 2220 2388 2415 2434 3053 3103 3176 3281 3464 3500 3609 3669 3675 3692 3828 3856 3983 3991 4024 2184 2389 2528 2549 2574 2755 2762 2791 2804 3058 3130 3253 3333 3457 75607 73 6 66 . 3058 3120 3253 3338 3457 3707 3726 626 939 971 10966 10668 1346 1479 1596 2102 2498 2507 2558 2596 2679 2714 2818 3031 3298 zöl3 53h 3398 zs i. 4 106g. — litt. L. Nr. 126 213 Ii6 46 bar Syh So sis 33s Ter, ie Litt. N. Ne. 33 112 195 308 414 733 19633 1113 1506 1353 1828 21AS 21659 2263 2269 2439 24733 2645 2683 2741 3114 3179 3377 3543 3711 3760 3795 4082 1382 4674 4856 4866 4935 à M 200. 2867 3161 3165 3391 3499 3801 4019 4070 4261 4388 4622 4653 4749 R772 4814 4901 * 6. ö 2 6 ? 590 3 . . ** 29 — x — 96 . 24 9 8 M6 100
Serie 24. Litt., I. Nr. 65 223 259 273 à 1M 2000. — Jätt. H. Nr. 79 251 440 820
4355 4480 à M 1000
2527 2682 2880
2138 2259 2483 2687 2839 2855 2858 2961 3005 3011 3046 3126 3274 3361 3576 3577 3631 3713 15 1è 1647 1662 1771 2021 2026 2130 2146 2273 2344 2361 2411 2436 2549 2592 25801 3048 3075 7 2247 2484 2663 4799 4326 4867 4923 4930 4978 5191 5275 5469 5587 5624 5780 5798 5843 6051 6256 273 22. Litt. K. Nr. 114 117 148 209 417 1454 1736 19890 2257 2280 2283 2404 2600 2633 2681 3171 3177 3386 2 „ 506. — Litt. N. Nr. 1 4067 4453 à M 200. — itt. M. Nr. 123 174 1406 414 532 618 81 942 1111 1926 2074 2165 2171 Serie 23. Litt. I. Nc. 99 236 386 414 à M 2000. — itt. HE. Nr. 491 537 571 620 1497 1602 1631 1766 1782 1829 1837 1934 19338 2560 2589 3145 3463 3506 3805 4 S 500. — JTLätt, M. Nr. 389 419 493 1352 1354 15827 1926 1990 2147 2261 2574 2673 2688 2720 2744 925 1987 1358 1360 1421 1580 1651 1816 2002 2157 2573 2591 2873 3010 3 29
1781 1995 2221 2356 2361 27338 532 2576 2601 2905 2965 32061 3123 3508 3513 3839 3903 . 4275 K
. 79 . gt, mir g ö 6 6. 507 896 930 1070 121 1263 1558 1596 1935 21405 l 2631 2705 2798 2900 3162 32 3325 3330 3661 438 389 3 475 56 519 5ö3s 5ods Seb eh Ss33 z , o 2
Serie 25. Litt. JI. Nr. 238 305 519 624 6652 748 835 985 X 4 2 1 Nr. 268 683 719 766 9a 1193 1197 i217 E22 951 2710 2769 313 ,. 36st 3I67 3919 39357 4044 4301 4306 4361 4406 4442 47II Bias 6653 6142 S574 763 7855 79 79565 ob S192 S294 S4 S587 Soß 8827 Sor S966y glos gare gag lolo 1ofzz 16155 10257 10535 10671. 10573 eri, 1909. W Jätt. . Nr. Zs 123 S6 671 753 io 1353 i362 1384 1536 i654 i635 1831 1910 2948 2146 2215 25641 3396 3579 3718 3566 4014 4232 A352 I695 A722 G 3193 zt 5738 5763 Sold 26g 6371 Sötzsß 6837 6894 70258 7050 745 7153 Fed 7287 7idh 7aI3 7323 sI94 S320 8485 9021 9049 9858 X M 500. — Lätt. N. Nr. 5 17 969 579 669 75 Ses I029 1165 12530 1318 1335 1270 1612 1616 1670 171 17T19 1856 1910 2615 2113 2142 3127 3759 3447 3ö03 3693 z662 3709 3594 4273 4413 1697 4906 5G29g hg Gohl Föstz Fßs23 736 73J8 7184 7715 904 Sloh. S357 8418 S429 S447 S503 S671 S80s & „ 200. — lätt. M. Nr. 43 56 133 235 311 381 inn nn. iu. 139i 1 36 2167 2294 2323 2716 2877 2891 3415 3547 2327225 1155 4223
319 4466 4555 4798 5005 5145 5315 5585 567 553 3 56h? 5732 5881 5894 3 6026 6093 I. 6399 6446 6482 A „ 160. Jö Serie 28. Litt, I. Nr. 289 506 697 701 984 1199 1230 1434 A M 2000. — itt. HL. Nr. 32 203 286 855 1275 1337 1450 1831 2006 2076 2095 2558 2339 2358 2435 2733 3 r 20l6 3137 3344 3505 3628 4436 4477 4539 à. * 1060. — Iitt. L. Nr. 7I 411 475 60s go. 7538 693 1960 1605 1831 1905 2145 2491 2606 27563 3064 3146 3247 3315 3476 25538 à M 500. — Litt. N. Nes l 41 Az 139 670 702 10635 1193 1813 1885 165 2170 2320 2443 2763 285865 2964 3166 263 35097 3515 3732 e 2909. — Litt. M. Nr 464 757 831 gas jö6s il 16597 1593 1910 z033 2320 2392 2591 2514 2996 3436 3607 793 3855 100 4210 4355 . M 1600.
; P o 0 rückzahlbar al pari.
. Serie 32. Litt. I. Nr. 53 X M 2600. — Tätt. L. Rr. 9 85 5d 572 795 itt. L. Nr. 15 364 456 666 d d Hog. Litt. N. Nr. 3 263 27I 288 297 516 Litt. M. Nr. 37 90 1831 22x 308 346 X M 106.
Frankfurt a. M., den 2. Juni 1900. Die Direktion.
à S 1000. — . à 4M 200. —