J ö k Traunstein. Bekanntmachung.
22043] nter der Firma „Ludwig Kustermaunn, Hof
nn mit . Sitze in a n n, Ge⸗ meinde Üünterwößen, betreibt Herr Ludwig Kuster⸗ mann, Gasthofbesitzer, wohnhaft in He grun als Alleinsnhaber elne Gastwäirthschaft mit Metzgere 36 . Dlesg. F. R. f. A. G. Traun⸗ stein 1 Nr.
Traunftein, den 29. Mai 1909.
K. en nn Traunstein, als Registergericht.
Traunstein. Bekauntmachung. 22040
Unter der Firma: „Peter Mayr Müller mit dem Sitze in Traunwalchen betreibt Herr Peter Mayr, Sägewerks. und Mühlbentzer. wohn⸗ boft in Traunwalchen, als Allein · In baber ein Sägewerk nebst Kundschaftsmühle. Diesg. F.⸗R ö ö e n n Loh
Traunstein, den 37. Dia ö
K. Amtsgericht, als Registergericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 2041
Unter der Firma: „Gg. Haßlberger⸗, Kunst⸗ mühle * Sägewerk Traun stein, Besitzerin: Maria Haßlberger“ mit dem Sitze in Traun⸗ stein betreibt Frau Maria Haßlberger, Kunstmühl⸗ und Sägewerkebesitzerin, wehnhaft in Traunstein, als Assein. Inhaberin eine Kunstmühle nebst Säge werk.
Traunstein, 30. Mai 1999.
K. Amtsgericht, als Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 220441 Im diesg. Gesellschaftsregister Be. II Ziff. 33: Torfwerk Feilenbach, mit dem Sitz in Feilen bach, A.-G. Aibling, wurde unterm Heutigen ein⸗ getragen:
Nach Beschluß des Aufsichtsraths vom 30. April und 25. Mai 1969 ist
I) Kaufmann Emil Kaiser, wohnhaft in Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 10, bisher Vorstands⸗ stellpertreter, nunmehr definitiv zum. Vorstand (einziges Vorstandsmitalied) bestellt; derselbe ist be⸗ rechtigt, für sich allein die Gesellschast zu vertreten und die Firma zu zeichnen; ; .
2) die Prokura des Kaufmanns Günther Stöckhert, wohnhaft in Feilenbach, erloschen, weshalb dieselbe hiermit gelöscht wird; .
3) dem Landwirth Paul Dienemann, wohnhaft in Feilenbach, in der Weise Prokura für die Aktien gesellschaft ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Traunstein, den 31. Mai 19909.
K. Amtsgericht, als Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 2038 Unter der Firma: „Michael Troger, Mech. Werkstätte Hammerwerk“ mit dem Sitze in Matziug, A. G. Traunstein, betreibt Herr Michael Troger, Mechaniker, wohnbaft in Mazing, als Allein⸗ Inhaber eine mechanische Werkstätte nebst einem Hammerwerk. Traunstein, den 1. Juni 1909... K. Amtsgericht, als Registergericht. Waldshut. Handelsregister. 22048 1) In das Firmenregister wurde zur Firma „Ben. Imhof in Waldshut“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Y In das Handelsregister, Abth. A, wurde ein⸗ getragen: ; Firma: L. Mayer, Ben. Imhof Nachfl. in Waldshut; Inhaber: Ludwig Mayer, Uhrmacher in Waldshut. Waldshut, den 30. Mai 1900. Großh. Bad. Amtsgericht. Wattenscheid. Belanntmachung. 22047 In unser Handelsregister Abth. A. ist heure unter Nr. 115 die Firma: Leo Schweers, Steele, weigniederlassung in Wattenscheid, und als deren nhaber: Leo Schweerg, Kaujmann in Steele, ein⸗ getragen worden. Wattenscheid, den 28. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Wei da. Bekanntmachung. 21578] Die Firma ,,, ,. G Schröter in Berga ¶ Elster) ist erloschen. Weida, den 30. Mai 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Wernigerode. 22051 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 13 die Firma Adolf Michaëlis Hötel Brocken⸗Scheideck mit dem Sitze in Schierke und als Inhaber der Hetelbesitzer Adolf Michaslis daselbst eingetragen. Wernigerode, den 1. Juni 1900, Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. 22050 Der Kaufmann Isidor Bauer in Würzburg be—
treibt seit 1. März 19600 in Würzburg unter der irma „Isidor Bauer“ ein Kolonial. und pezereiwaarengeschäft.
Würzburg, 30. Mai 1900.
K. Amtsgericht. Registeramt. wWwürnrzburg. Bekanntmachung. 22049
Die Firma J. B. Fleischmann'sche Buch- druckerei“ in Würzburg ist erloschen.
Würzburg, 1. Juni 1909
K. Amtegericht. Registeramt. Zabern. Handelsregister Zabern. 22065 Et wurde heute eingetragen: a. in das Firmenregister:
Unter Nr. 732 die Firma Carl Schmidt mit dem Sitze zu Molsheim und als deren Inhaber Carl 21 Schmidt, Apotheker in Molsheim;
Unter Nr. 733 die Firma Raphael Levy mit dem Sitze zu Wasselnheim und als deren Inhaber Raphael Levy, n in Wasselnheim. — Prokurist ist dessen Ehefrau Fanny, geb. Meyer,
daselbst; b. in das Gesellschaftsregister: Unter Nr. 180 bei der dort eingetragenen Firma G. Loem Æ Cie mit dem Sitze zu Wasselnheim: der Mitgesellschafter Raphael Lery ist ausgeschieden und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst.
Aktiva vereins Hettingen G. G. m. u. H. vom 13. Mai
und Passiva sind auf den bisherigen Mitgesellschafter
. ö Wasselnheim übergegangen, welcher
dad he nt für alleinige Rechnung unter Bei
behaltung der bisherigen Firma am Sitze in
Wasselnheim weiterführt. . Zabern, den 1. Juni 1900.
Kalserliches Amtsgericht. ziegenhaim. — 22064 * das Handelsregister, Abtheilung Ar, ist bei der Firma: Noah Bachr ach Comp. in Frielen⸗ dorf (Nr. 19 des Registers) am 26. Mai 19909 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist
I ͤ . oschetz richee Amtsgericht Ziegenhain.
zweibrickem. . 22053 Richard Schanck, Kaufmann in Et. Ingbert, be⸗ treibt daselbst unter der Firma „Richard Schanck“ eine Manufaktur. und Kurzwaagrenbandlung. Zweibrücken, den 31. Mai 1900.
Knol. Amtsgericht.
Güterrechts⸗Register.
HNosten. Bekanntmachung. 22122 In unserem Güterrechtzregtfter ist unter Nr. 15 eingetragen worden, daß der Häusler Vincent Michalski zu Jasten und seine Ehefrau Josepha, geb. Labenta. durch Vertrag vom 25. Mais 900 die allgemeine Gůütergemeinschaft vereinbart haben. Kosten, den 29. Mai 1900, Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [22066 Darlehenskassaverein Laufach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 13 Mai 1900 wurden an Stelle der freiwillig aus- scheidenden Vorstandsmitgliever August Fuß und Bruno Geis gewählt Hermann Imhof als Vereins— porsteher u. Johann Köhler. . Darlehen skassaverein Sulzbach a. M.. eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter
l C Haftyflicht. ; In der Milgliecderversammlung vom 22. April 1960 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitaliedes Anton Scharf gewählt der Bauer Michael Josef Kuhn in Sulibach a. M. Darlehenskaffauerein Weibersbrunn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftyflicht. ĩ In der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20 Mal 1900 wurden als Vorstandsmitglieder neu gewählt Lehrer Albin Beuschlein als Vorsteher, Vinzenz Benz als dessen Stellvertreter, Michael Noll und Adolf Roth als Beisitzer. Aschaffenburg, 30. Mai 1900. Königl. Amtsgericht.
KRockenem. Bekanntmachung. 22057] In das hiesige Genossenschafisregister ist zur Firma Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Bockenem e. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle des H. Bruns und Aug. Pbilipps sind der Tischler Heinrich Engelhardt und der Maschinen⸗ bauer Wilbelm Koch, beide in Bockenem, zu Vor— stond mitgliedern gewählt. Bockenem, den 26. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rornn, Br. Leipzig. 22058 Auf dem den Spar⸗ Credit ⸗ und Bezugs⸗ verein Mölbis, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mölbis, betreffenden Blatt 10 des biesigen Genossenschafts. registers ist heute eingetragen worden, daß August Wildenhain in Mölbis als Vorstandsmitglied autz⸗ geschieden und der Gutsbesitzer Emil Pilz in Mölbis Mitglied des Vorstandes ist. Borna, den 26. Mai 1900. Königliches Amtegericht. Dr. Nodig.
Rublitꝶ. Bekanntmachung. 22059 In unser Genofsenschafisregister ist heute unter Nr. 7 eingetragen: Spalte 2. Firma und Sitz: Handwerker⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bu!blitz. Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens; Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschästs zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbeteieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde—⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ mitglieder Spareinlagen machen können. Spalte 4. Haftsumme: 250 t. Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 25 Geschäfts⸗ antheile.
Spalte 5. Vorstand: August Luckfiel, (Direktor),
Ernst Hallwas,
Mühlenbesitzer in Bublitz Sattlermeister in Bublitz (Rendant),
Rudolph Fritz, Schmiedemeister in Bublitz (Stellvertreter des Direktors).
Spalte 6. a. Statut vom 15. Mai 1900.
b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, im Bund der Landwirthe für Pommern“ in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General—⸗ versammlung, im „Deutschen Reichs Anzeiger“.
d. 1. Juli bis 30. Juni.
e. Die Willenserklärungen des. Vorstandeg er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich nung geschieht, indem sie der Firma ihre Namenke⸗ unterschrist beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Bublitz, den 29. Mai 1900.
Das Amtsgericht. Abth. 1. KEuchen. ö
In das Genossenschaftsregister wurde unter O.-3. 4 heute eingetragen:
In der Generalversammlung des Orts kredit-⸗
ie bisherigen Vorstands mitglieder . Fire ler, Direktor, Eugen deitz Stell ⸗ vertreter des Direktors, Johann Wendel e. Ignaz Knühl u. Josef Alois Münch, alle in Hettingen, wiedergewählt.
den 31. Mai 1900, Ren ö Gr. Amtsgericht.
Cass el. Genossenschaftsregister. 22061]
28. 1960 ist eingetragen: * . 5 fe, Darlehuskasse, ein⸗ getragene e, , . mit unbeschränkter t Bergshausen: DM n n e , m, — . Becker zu Bergt⸗ hausen ist aus dem Voͤrstand ausgeschieden. Der
Brunnenaufseher Lorenz Günther zu Bergshausen ist in den Vorstand gewählt.
el, den 28. Mai 1969. . ö. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Imax. Bekauntmachuug. 22962 . Nr. 30 Band II des Genossenschaftsregisters wurde heute bei dem Ronsumverein „Zum Blumen thal“, e. G. m. b. H. ju Schweighausen ein⸗ get gen g ofse Albert Husser ist aus dem Vorstand ,, 1. Tun go Colmar, den 1. Jun .
Kasserliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 220631 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der unfer Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Straschiner Darlehuskassen⸗ Verein, ein · getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß der Gastwirth Rohde zu Straschin als Vorstands mitglied aus. geschieden und an seine Stelle der Gastwirth Croll zu Straschin . . Danzig, den 1. Juni 1900.
36. Königliches Amtegericht. 10. Eiper rell. . Log Unter Nr. 6 des Genossenschafts-⸗Registers ijt heute die Genoffenschaft in Firma „Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Vohwinkel ein⸗ getragen. gere fern vom 4. Mai 1900. Der Zweck der Ge⸗ noffenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, un be⸗ mittelten Familien gesunde und zweckmäßig ein gerichtete Wobnungen zu billigen Preisen ju verschaffen, sowie den Mitgliedern den allmählichen Erwerb eines eigenen Hauses zu ermöglichen. Die Haft= summe beträgt 200 M für jeden Geschästsantheil. Die höchste Zahl der letzteren berrägt 50. Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgehen. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen geschehen unter der Firma der Ge⸗ nossenschast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden werden, unter Nennung desselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ jeichnet. Sie erfolgen durch die Vohwinkeler Zeitung. — Vorstandsmitglieder sind: Rudolf Parne⸗ Mann, Wilhelm Richter und Eduard Busse, fämmt. lich zu Vohwinkel. Dle Liste der Genossen liegt während der Dienststunden des Gerichts zu Jeder⸗ manns Einsicht offen. Elberfeld, den 25. Mai 1900.
Königl. Amtegericht. 13.
Elze. 22065 In unser Genossenschaftsregister ist zur Spar und Darlehnskasse in Sibbesse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, beute eingetragen, daß der Doppelköthner August Bock in Sibbesse für die Zeit vom 13. Juni 1900 bis 12. Juni 1903 an Stelle des ausscheidenden Köthners August Bartens jun. in Sibbesse zum Vorstandsmitaliede gewählt worden ist. Elze, 28. Mai 1990. . Königliches Amtsgericht. Friesoythe. 22066 Amtsgericht Friesoythe. . In das Genossenschastsregister des Amtsgerichts Fröesoytbe ist heute eingetragen: Landwirthschaft⸗ licher Consumverein Scharrel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Scharrel. Zweck: I) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des land— wirthschaftlichen Betriebs und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um diese Verbrauchbsteffe den Mit- gliedern zu möglichst billigen Preisen liefern zu können; 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ licher Erzeugnisse. Vörstand: Wilhelm Schulte, Vikar zu Scharrel, Direktor, Heinrich Lübbers, Haus sohn in Scharrel, Geschäftsführer. Statut vom 2. April 1900. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Gitterkasten zu Scharrel und in der Oldenburgischen Volkszeitung, Bekannt⸗ machungen des Aufsichizraths ebenso, unter Be⸗ nennung desselben nur vom Präsidenten unterzeichnet. Vie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— standeg müssen durch beide Vorstandsmitglieder er⸗ solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann von Jedem in den Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. 1900, Mai 23.
Gemin d. 22067
In das Genossenschaftsregister Nr. 3, den Weyerer Darlehn skassenverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weyer betreffend, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 an Stelle des verstorbenen Anton Goebel, Ackerer und Bäcker zu Weyer, der Ackerer Gerhard Meyer zu Weyer zum Vereingvorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Wilhelm Zings— beim, Ackerer zu Urfey, der Dachdecker Johann Behreng ju Zingsheim jum Vorstandsmitglted ge— wählt sind.
Gemünd, den 28. Mal 1900.
Giessem. Bekanntmachung. 22092
95 unserem Geno ö 6. en, e. Nr. 2 die Spar und Vorschus Kasse Mainzlar e. G. m. u. H. eingetragen. Das Statut ist am 21. März 1900 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrleb von Bankgeschäften bebuftz egenseitiger Beschaffung der ig Gewerbe und Wirth— ö. nöthigen Geldmittel für die Vereinsmitglieder auf gemeinschaftlichen Kredit. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Gießener Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vor⸗ stand besteht aus: Wilhelm Bingel, Wilbelm Philipp Schlapp und Ludwig Spaar J. zu Mainzlar. Gießen, am 26. Mai 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Glanchan. . 22217 Auf dem den Consumverein zu Nieder lung⸗ witz, e. G. m. b. H., betreffenden Blatt 3 des Registers ist heute zu 5 39 Abs. 2 des Statuts die Abänderung eingetragen worden, daß die Einladung zur Generalpersammlung durch Bekanntmachung im Amtsblatte des Königlichen Amtsgerichts Glauchau zu erfolgen hat und, wenn sie vom Aussichtzrath ausgeht, von dessen Vorsitzenden und vom Vorstand, andernfalls vom Vorstand in gewöhnlicher Art zu unterzeichnen ist.
Glauchau, den 1. Juni 1900.
Das Königliche Amtsgericht. Berndt.
Hamburg. L209 Eintragung in das Genossenschastsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1900. Mai 20. „Baugesellschaft Tarpenbeckhöhe“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter daslipficht
Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Dat Statut datiert vom 28. November 1899. Zweck der Genossenschaft ist, jur Besserung der
Wohnungsverhältnisse in Hamburg beizutragen I) durch den Erwerb des im Eigenthumẽe⸗ und Hypothekenbuche des vormaligen St.
Johannes Kloster⸗Gebiets auf Seite 13 291
verzeichneten, auf einer Anhöhe bei der
Tarpenbeck belegenen Grundstücks und
Verkauf einzelner Theile desselben unter
bestimmten Bedingungen, durch die besonders
eine Spekulation verhindert wird,
durch Beschaffung billiger Gelder und durch
gemeinschaftliche Vergebung der Bauten an
geeignete Unternehmer den darum nach⸗ suchenden Genossen die Bebauung der von ibnen aus obigem Grundstücke erworbenen
Theile zu erleichtern oder zu ermöglichen.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 6 1000, — für jeden Geschästsant heil. .
Die höchfte Zabl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt?
Pie Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter deren Firma in den „Hamburger Nachrichten“. . .
Die Firma der Genossenschaft wir? von zwi Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet.
Die Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß Nit Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. .
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
I) Friedrich Georg Ludwig Kessinger,
2) Hermann August Fritz Gruhnke,
3 Carl Joseph Brockmeyer,
sämmtlich hierselbst. . ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf. der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichte während der Dienststunden Jedem gestattet. Das Amtsgericht. .
Abtheilung für das Handelsregister.
(gez. Völckers Dr Veröffentlicht: We hrs, Bureau⸗Vorsteher.
Herborn. 22068
Das Vorstandsmitglied des Ballersbacher Spar und Darlehnskassenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Qastpflicht zu Ballersbach, Landmann Wilhelm Weyel von Ballersbach ist freiwillig aus dem Vorstande ausge— schleden und an seine Stelle der Schuhmacher Hein— rich Schäfer von Ballersbach in den Vorstand ge— wählt worden.
Herborn, den 28. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. II.
lc alkberge HRüders dort. 22069 In unser Genossenschaftsrezister Nr. 38 ist heute
bes der Firma „Pferdezuchtgenossenschaft, Ein.
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu Rehfelde“ eingetragen worden, daß
das Statut durch Hinzufügung eines Nachtragk⸗
paragraphen abgeändert ist. ö. Kaltberge Rüdersdorf, den 29. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung 22070 betreffend die Provinzial ⸗ Handwerker ⸗Genossen⸗ schaft sür Bank⸗ und Groshandelsgeschäfte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu giei. Jufolge Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1900 ist in Abänderung der S5 1 und 12 deg Statuts die Firma der Genossenschaft umgeändert in „Provinzial Gemerbebank zu Kiel, einge tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft= pflicht“ und die Haftsumme für jden Geschäste—⸗ antheil von 1000 Sος auf 2000 S erhöht worden. Gleichzeitig ist statt des bisherigen Vorstandpt= mstglieds, Tischlermeisters Emil Süverkrübbe, der Böäckermeister G. Prillwitz in Kiel neu in den Vor— stand gewählt worden. Kiel, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Johann Wolf, 8 ill olf, Kontroleur, sämmtlich Bekonomen
zum Deutschen Reich
Siebente Beilage
Berlin, Mittwoch, den 6. Juni
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18900.
M 133.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ki Rn, m
n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Regi ü ic te, Gebrauchs; er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ( ö befonderen . . r ftem JJ 6.
Central⸗Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. . 1330)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das . Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
in auch durch die ö. è. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. r
önigliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats—
Das Central ⸗Handels⸗Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der a
Bezugspreis beträgt L „ 50 „ für das Viertel Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
r. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Genossenschafts⸗Negister.
Kiel. ; 22071
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr 60, betreffend die Vereins bäckerei zu Gaarden, Kreise Blön, Eingetragene mo ssenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Sitz zu Gaarden, ein getragen worden,. daß in der Generalversammlung vom 24. Mai 1900 an Stelle des mit dem 1. Jun 1909 ausscheidenden Borstands⸗ mitglieds und Geschäftsführers. Bäcker Hans Coler in Gaarden, der bisherige Kassierer, Bäcker Joachim Rerup in Gaarden, zum Geschäftsführer und der Schuhmacher Friedrich Christophersen in Kiel zum Kassierer in den Vorstand gewählt worden sind.
Kiel, den 31. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3
Kleve. 22073) Bei der eingetragenen Genossenschaft mit un— beschränkter Hafipflicht in Firma: „Vereinigte Alt⸗ und Neulouisendorfer Molkerei Genossenschaft“ zu Alt Louisendorf ist heute unter Nr. 3 des neuen Registers der Ackerer Wilhelm Michels zu Alt⸗Calcar als 4. Vorstann amiiglied eingetragen. Kleve, den 22. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Kölleda. Bekanntmachung. 22074
In Band 1 des Genossenschastsregisters in bei Nr. 2: Spar und Darlehns⸗Verein für Coelleda und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fölleda eingetragen worden, daß das bisherige Statut durch das vom 25. Mai 1900 ersetzt, Gegen⸗ stand des Unternebmens der Betrieb von Bank geschäften zum Zweck der Beschaffung der im Ge⸗ werbe und Wirthschast der Mitglieder nöthigen Geldmittel und als drittes Vorstandsmitglied, Kon troleur, der Kaufmann Max Martini zu Kölleda ge⸗ wählt ist.
Kölleda, den 28. Mai 1900.
Königliches Amtsgerichi.
Lissa, Bz. Eosen. 22075 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Laffwitz ' er Darlehns kassenverein — EG. G. m. u. H. (Nr. 6 des Registers) einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Bauergutsbesitzer Wilhelm Rösler der Landwirth Bruno Goldmann in den Vorstand gewählt ist.
Lissa i. P., den 28. Mai 1900
Königliches Amtsgericht.
Meerholx. 22076
In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1 Altenmittlauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Altenmittlau eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorsteher? Johannes Weigand in Alten mittlau Joh. Adam Streb daselbst zum Vereins vorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Stell ⸗ vertreters desselben, Konrad Streb daselbst, Adam Schmidt III. ebendaselbst zum Vertreter des Vereins⸗ vorstehers gewählt worden.
Meerholz, den 30. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Neckarsulm. 21474 K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Genossenschaftsreginer wurde heute sub Nr. I: Spar u. Borschußverein Möckmühl, . m. u. H. in Möckmühl, Folgendes ein⸗
ragen:
In der Generalversammlung vom 25. März 1900 wurden die Statuten bezüglich des Vorstandes dahin abgeändert:
Der Vorstand besteht aug: I) dem Direktor, 2) dem Kassier urd 3) dem Stellvertreter.
Als Kasster wurde Adolf Mayer, Kaufmann von Möckmübl, auf 3 Jahre wiedergewählt.
** Stellvertreter wurde Karl Kraft, Konditor in Möckmühl, auf 3 Jahre gewählt.
Den 30. Mai 1900.
Oberamtsrichter Herrmann.
Vürnberg. Bekanntmachung. 22242 Im Genossenschaftzregister wurden eingetragen: 1) Die unterm 5. April 1990 mit der Firma
„Konsumwverein Ittling. eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit deschränkter Haftpflicht“ mit
dem Sitze ju Ittling gegründete Genossenschaft. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ iche Cinkauf von Lebeng, und Wirthschaftsbedürfnissen
im 6 und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Die Haftsumme jedes Mitgliedes ist auf 30 „s fest⸗=
gesetzt. Die Zeichnung , in der Weise, daß
die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ibre
Namengtunterschrift Fin zufügen. Zwei Vorstandtz⸗
flien lönnen reg n r,
e t zeichnen und Erklärungen abgeben. Alle Be.
ert ge n gen und Erlasse in Angelegenheiten der
gegen chaft erfolgen in der fi. en Form. Zu . er eutschen Landpost.
e derzeitigen Vorstandamitglieder sind: r e
rbar, Geschäfts führer, Paulus Wendler, Kassier,
ndlich für die 36 5
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
2) Die unterm 11. Mai 1900 mit der Firma „Vereinigte Schreinermeister, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sige in Niüirnberg gegründete Genossenschaft.
Die Genossenschast hat den Zweck, den Geschäftg⸗ betrieb der Mitglieder, hauptsächlich durch die Haltung des schon bestehenden Möbelmagazins (Ver⸗ kaufslager) für die von den Mitgliedern gefertigten und von der Prüfungskommission für julässig er—⸗ kannten Arbeiten, ju fördern. Der Geschäftzantheil jedes Mitglieds, wie die Haftsumme ist auf 300 M sesftgesetzt. Alle Willenserklärungen im Namen der Genossenschaft hat der erste und der zweite Vorstand, im Verhinderungsfalle des einen an dessen Stelle der Kassier oder Schriftsührer abzugeben. Die Be— kanntwachungen der Genossenschaft erfolgen in der Süddeutschen Landpost in der für die Firmen zeichnung vorgeschriebenen Form. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Johann Höfler, J. Vor⸗ stand, Hermann Gulden, II. Vorstand, Georg Spönnemann, Kassier, Eduard. Kißkalt, Schrift ⸗ führer, ämmtlich Schreinermeister in Nürnberg. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Itdem gestattet.
3) Als Vorstandsmifglied des Rittersbacher Darlehenskassenvereins ist an Stelle des aus— geschiedenen Chriftof Brechtelsbauer der Bauer Mathias Kroner in Rittersbach gewählt.
Nürnberg, den 2. Juni 1900.
K. Amtsgericht. (L. S.) Dr. Heer degen, K. Amtsrichter.
Osnabrück. Bekanntmachung. 2207
Bei der Firma Oonabricker Spar- und Bau⸗BVerein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Osnabrück ist heute in das Genossenschastgregister eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Wehrmeyer der Rottenführer Bernhard Stumpenhorst zu Osnabrück zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Osnabrück, 28. Mat 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Ott werder. Bekanntmachung. 22078
Bei Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Michelsberger Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Michelsberg wurde am 25. Mai 1900 die Wahl des pens. Bergmanns Johann Ley in Michelsberg zum Vorsitzenden an Stelle des verstorbenen Berg manns Peter Birringer in Michelsberg eingetragen.
Königliches Amtsgericht Ottweiler. Rottenburg. 22091 K. Württ. Autsgericht Rottenburg.
In das Genossenschaftsregister wurde unterm J. Juni ds. Iz. unter der Firma: Darlehens kassenverein Seebronn G. G. m. u. H. ein⸗ getragen:
An Stelle des nun t Rechners Max Hahn in Seebronn wurde das bisherige Vorstandemitglied Eberhard Hahn, Bauer, und an des letzteren Stelle Josef Schach, Bauer in Seebronn, als Vorstands⸗ mitglied gewählt.
8. n Amtgrichter Mögerle.
Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. 22079 Unter Nr. VII Band 11 des Gegossen chafte⸗ registers wurde heute bei dem Darlehenskaßsen⸗ verein Brauuenweiler, e. G. m. u. H., ein getragen: In der Generalversammlung vom 20 Mai 1900 sind an Stelle des ausscheidenden Vorstehers Josef Dreher, Kirchenpflegers, und des Beisitzers Anton Stützle, Schultheiß, von den Vorftandsmitgliedern Josef Heim, Bauer, alg Vorsteher. Josef Unger, Schultheiß, altz dessen Stellvertretet je für den Rest ihrer Wahlperiode, also bis 30. Mai 1902, gewählt worden. Ferner wurden auf 4 Jahre, bis 30. Mal 1904, in den Vorstand neu gewaͤhlt:
Johann Stützle, Bauer,
Gebhard Klauser, Wagner, sämmtlich in Braunenweiler. Den 30 Mai 1900.
Hilfsrichter Or. Rauch.
Schan dan. 22080 Auf dem den Vorschußverein zu Schandau, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hastpflicht in Schandau, betreffenden Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herr Friebrich Hermann Pilz aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Schandau, am 2. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Colditz.
Schlawe. Bekanntmachung. 22081 Im Genossenschaftsregister ift bel dem unter Nr.“ eingetragenen Schlawer landwirthschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju , . der Bauerhofsͤbesitzer Reinhold Schuͤtipel in Rützenhagen an Stelle des Mühlenbesitzers Anton Schwar; in e, r alg Vorstandsmitglied am 30. Mai 1900 eingetragen.
Königl. Amtsgericht ju Schlawe. ) Schwein turt. Bekanntmachung. 22082
getragene Genoffenschaft mit u
Haftnflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Valentin Faulstich den Bauern Franz Ruppert von Greßthal gewählt. Schweinfurt, den 1. Juni 1900 Kgl. Amtsgericht.
Sinsheim. Bekanntmachung. 2203831
Nr, 8133. Zu Org. 3 Seite 34 Band III des diet seingen Genossegschaftsregisters Hoffenheimer Spar und Darlehenskassenverein wurde heute eingetragen;
In der Generalversammlung vom 17. April 1900 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands— mitglieder Julius Lupwig und. Wilhelm Engelhardt neu gewählt Karl Kieser, Maurer in Hoffenheim, als Vereinsvorsteher und Karl Kolb, Schuhmacher von Hoffenheim, als Bꝛisitzer.
Sinsheim, 1. Juni 1900.
Gr Amtsgericht. Sulrdaeh, Kr. Sanrbrücken. 22084
Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 38 des Genossenschafteregisters eingetragen worden: Altenwald⸗Hühnerfelder Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altenwald.
Gegenstand des Unternebmeng ist: Hebung der Wirthschaft und det Erwerhes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorthetl haste Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
I) Wilhelm Kern, Fahrsteiger zu Altenwald, zu⸗ aleich als Vereinsvorsteher, 2) Loui Balbier, Unternehmer daselbst, zugleich als Stellvertreter des Vereinevorstehers, 3) Christian Puhl, Bergmann daselbst, 4 Louis Metzger, Postagent daselbst, 5) Fritz Echternacht, Lehrer daselbst.
Das Statut ist vom 24. Mai 1900.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enhalten, von re, , drei Vorstandsmitzlledern, darunter der Verelntvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem „‚Lindwirthschaftlichen Ge—⸗ nossenschaftsblatte! zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor standeö sind abzugeben von mindestens drei Vor standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins ⸗ vorsteher oder dessen Stelloertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Jeichnenden hinugefügt werden.
Die Vertretung der Genossenschaft erfolgt durch den Vorstand.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Sulzbach, den 29. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. J. Trebnitz. Sekanutmachung. 22085
In dat Gerossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehuskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Massel heute eingetragen, daß an Stelle dis ausgeschiedenen Rudolf 66 in den Vorstand gewählt ist Hermann
inert zu Massel.
Trebnitz, den 28. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Villingen, Enden. 20370 Bekanntmachung. ö
Nr. 10086. In das diess. Genossenschaftsregister
Band 1 O. 3. 2 wurde heute eingetragen:
Landwirtschaftlicher Konsumverein und
Absatzverein, eingetragene Genossenschast mit
beschränkter Haftpflicht zu Kirchdorf.
er Gegenstand des Unternehmens ist:
1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen des landwirth⸗ schaftlichen Betriebs,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. 2
Als Vorstandsmitglieder sind gewäblt:
I) Ferdinand Stebinger, Bürgermeister, als Direktor,
2) Johann Georg Fuhrer, Landwirth, als Rechner, — ;
3 4 Karl Weißhaar, Ratbschreiber⸗
4) Ferdinand Effinger, Lanzwirth,
alle vier in Kirchdorf. Statut vom 13. Februar 1900 mit Nachtrag dom 5. Mat 1900. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im ,, (Villinger Bezirks verkündigunge⸗ att).
Dle Willenserklärungen des Vorstandes erfalgen durch mindestensg zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterscheist beifügen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Gerichts Jedem geftattet. Villingen, den 23 Mai 1900.
Gr. Amtsgericht.
Volkmarsen. Berare ee. kat nen achung. I22 G66] An Stelle des ausgeschledenen Vor Fandemitgliedo ö 6 X. der Kantor m o n den Vorstan Listinger 16 Salches ist im
1
Darlehnskafsenvereins gewã Genossenschaftzreglster bier , a
Volkmarsen, den 26. Mai Königliches Amtegericht.
Der Darlehenskassenverein Gressthal, ein-
Wetzlar. 22057
Im Genossenschoftsregister ist unter Nr. 6 unter der Firma Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit uünbeschränkter Haftpflicht, die mit dem Sitz zu Wißmar ach Statut vom 29. April 1900 gegründete Genosser⸗ schaft eingetragen worden. Gegenstand des Unrer⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ lassengeschäftgz zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinng. Voꝛrstandtz= mitglieder sind zur Zeit Landwiith Friedrich Klinkel, Landwirth Georg Vausch 11. Landwirth Georg Drommershgusen, Maurermeister Georg Forbach, Landwirth Johannes Speier, alle zu Wißmar. Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landæanrth-2 schaftlichen Genessenschaftszeitung“' zu Bonn. Die Willen serklärungen dez Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre. Namens- unterschrift zufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen steht Jedermann während der Dienststanden des Gerichts frei.
Wetzlar, den 17. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Wissen. 22088
In unser Genossenschaftsregister ist zu Ne. 5 Landwirthschaftlicher Consumverein in Selbach“ in Spalte 4 folgende Eintragung be— wirkt worden:
I) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1900 ift der S 16 des Vereins, Statuis dahin abgeändert worden, daß für die Folge der Vorstand der Genossenschaft aus dem Diriktor, dem Rendanten und fünf weiteren Mitgliedern besteht.
2) An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, des Direktors Carl Schmidt von Selbach, wurde der Peter Schmict von Selbach als Direktor in den Vorstand gewählt. — An Stelle des nach obiger Statuten ⸗Tenderung noch ferner zu wäblenden fünften Vorstandsmitgliedes wurde August O theil zu Wissen gewählt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1900 am selben Tage.
Wissen, 29. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wörrstadt. 22093
Durch Beschluß der Generalversammlung der Syar⸗ Darlehnskafse e. G. m. u. H. zu Eichloch vom 27. Mai 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Höhn der Ackersmann Wilhelm Schröder J. in Eichloch zum Mitglied des Vorstandes gewählt.
. zum Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.
Wörrstadt, 29. Mai 1900.
Gr, Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. 20891
In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffen vereins Oberaltertheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht, vom 24. Mai 1900 wurde an Stelle des aus- scheidenden Vorstandsmitglieds Melchior Winkler der Bauer Georg Stiblein in Oberaltertheim als Beisitzer gewäblt.
Würzburg, 1. Juni 1900.
K. Amts ericht, Registerant.
Tabern. 2090]
In daz hiesige Genossenschastsregisten wurde heute eingetragen: I) unter Nr. 25 bei dem Westhofaner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in MWesthofen: Laut Beichluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 ist an Stelle des ausgeschtedenen Vorstebers und Vorstandemitgktedes Grnst Moser das Vorstandsmitglied David Bader, Maler in Westhofen, als Bereinsvorsteber und der ebenda wobnbafte Fubrm ann Jacob Arbogast als Vor- siandsmitglied gewäblt worden“; 2) unter Nr. S3 bei dem Berthelminger Spar- und Darlehnskassenverein, . G. w. u. S. in. Berthelmingen: Laut Beschluß der Generalversammlung, vom; 13 Mai 1900 sst en Stelle des ausscheidenden, oseyb Zinn. Mamer in Berthelmingen, der Straßenwärter Wittor Remigy in Bert helmmgen als BVorftande mitglied und Vereiasvorste ger und an Stelle des ausscheidenden Rottenfübrers Emil Kalk in Bertbelmingan der ebenda wobadaste Achrer Peter Gauthien alz Vorstande mitglied gewählt worden.
abern, dem 2. Juni 1900 ö KWatser liches Amtagericht.
zweidruck en-. 1. Lo ig] Tandwirtich iche 2 1 Ein dd e. G. m. Voꝛrstandsverãnderung. An Stelle der ar ggeschie
e,, Peter Dafner, Adam 2
und Rudolf irn wurden ais solche gewäblt': Ludw Haß ner jümior, Ludwig Dafner senior. beide Ad erer in Ginöd, und Danlel e w Ackerer in Ingweiler.
Ommersheimer Dar lebnskafsenverein.
— 2 ö N Zone Len T Gr, n dme.